Passiva.
2 Beschlußfassung über die Verlustbegleichung. Eingezahltes Aktien⸗Kapital ..
3) Abänderung des 5 25 des Statuts; derselbe soll in Absatz 2 lauten: Auf jeden Geschäfts⸗ Reserpe⸗ Fond . . antheil sind allmonatlich 5 M zu zahlen. Bankscheine im Umlauf...
4 Beschlußfassung über die Volljahlung des Täglich fällige Verbindlichkeiten Geschãftsantheils. An eine Kündigungsfrist gebundene
5) Be i sfasung über die Verlegung des Ge⸗ Verbindlichkeiten.. ... schäftslokals, bezw. die . des Sonstige Passiva.
Fünfte 8eilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
J M E22. Berlin, Sonnabend, den 26. Mai 1894. Geschãafts. . ; No nicht zur Einlösung gelangte ———— ——— —— — — — 6) Neuwghl für die ausscheidenden Aufsichts⸗ uldennoten (Schuldscheinej 131 100 Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts,, Zeichen. und Muster-Registern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarlf⸗ und Fahrplan⸗
K 9 ö k ie gebenen inline Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . latt unter 4. Titel 3 — J Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. on 122) Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 6 in der n. täglich. — Der e
n , der Damenmäntel⸗ Die Direktion der Frankfurter Bauk. Schneider ⸗ Innung. Eingetragene Genossen⸗ H. An dreae. I. Lautenschlaeger. Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post⸗Anstalten, für ; r : Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt I „ 50 4 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .
nr Aktien. Cesellschast Katholijces Gesellenhaus Neunkirchen.
Bilanz pro 1. Jannar 1894.
Für: t. Immobilien⸗Konto .. Sp 100 500 Davon 100 Abschrift. . 1005 99 495 Mobilien ⸗ Konto. 6 77 Davon 5 o so Abschrift. .. 15 515 Waaren⸗Konto 2915 Kassa⸗Konto 710
118 635 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 3 4. — Reingewinn für 1893 Reserbefond⸗Rücklage 1 / zo 84
t.
20 400
93 740 1274 3 221
An: Konto des Gesellenvereins Kapital⸗Anleihe⸗Konto Waaren⸗Kreditoren⸗Konto Aktiva⸗Vortrag
118 635
1893 31. Dezember Aktiva Bestand Abschrift: 1) Für Aktien Kapit. .. M1 2 2) Nachträglich eingelaufene Baurechnungen .. h 744 -
1894 Rest 1552 —
schaft mit beschränkter Haftpflicht. — hes Bank für Süddeutschland. Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Der Aufsichtsrath. Stand am 23. Mai 1894. Handels ⸗Register.
Dr. Ad. Schulz, Vorsitzender. /; Activa. et 8) Niederlassung 2c. von 13 x ; * 935 , j 31. Dezember Aktiva Bestand 3221 — ö Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften . . ö R echts anwãlten. 3) Noten anderer Banken. 14136093. und n n fen auf Aktien werden nach ermehrung der Aktiva für 18853... 1 1 669 - ö 13399 Bekanntmachung. Gere mer Kassenbestand. . 4514 513 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Der Reingewinn wird statutengemäß zur Tilgung der Kapitalschuld verwendet. In die Liste der bei hiestgen' Kgl. Landgerichte Bestand an Wechseln . ... 169026200 5 des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt⸗ gtenmnkirchen, April 180 de, we mh zugelgssenen. Rechtsanwälte wurde eingetragen: n e en 16 e r rg nr. ,, ö. . Geschãftelokal. Müllerstt. 78) uind als deren . . . n i ; ; E önigreich Württemberg und, Gro = è ansrßi ö Joh. Bläsius. Franz Schwehm. e, m Immabilizn 433 159 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. . der Kaufmann Gotthilf Manasse zu Sonstige Aktiva 3031511 Stuttgart und Darmstgdt . die
v. Winkler / / ; ö . ⸗ eingetragen worden. 2 . J . M * 9 . 2 1 3523 Königl. Landgerichts⸗Präsident. mn beiden GJ n Der Kaufmann Julian Prerauer zu Berlin hat
Baherisches Portlandtementwerk Marienstein, Actiengesellschaft, München. . für fein hier elt st Auier der Fimma: 15 672 300 -
; ; (13413 Prerauer C Co. J irn 6 ö. Legen ber 1893 . 1 Liste ge nn m, m, Kammer⸗ II. Reservefonds 1788 664 87 Altomn. Bei Nr. 1181 des Gesellschaftsregisters, bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13435) ö Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 69672
worden und besteht die Firma seitdem nur noch Kalle a. Ss. Handelsregister 1307 . gericht zugelasfenen Rechtsanwälte ift unter Nr. N III. Firma J. Stock Co zu Altona, Gesellschafter dem Wilhelm Prerauer zu Berlin Prokura ertheilt, in Liquidation. diquidatoren sind Hermann des , zu 6am! a. 2 1060000 eingetragen: Der Rechtsanwalt August Eschenbach I7. Mark-⸗Noten in Umlauf... 12 191 600 — Schuhwaarenfabrikant Julius Friedrich Philipp und ist dieselbe unter Nr. 10 423 des Prokuren—⸗ en Knüpsingz Johann Carl Knüpling, Zufolge Verfügung vom 9. Mai i894 ist an dem⸗ hier, Lindenstraße 101 11. . V. Nicht präsentierte Noten in alter Stock und Kaufmann Martin Theodor Friedrich registers eingetragen worden. Heinrich Friedrich Diedrich Rabe und. Wishelm selden Tage in unferem Gefellschaftzregifter unter Berlin, den 21. Mai 1894. Währung 91 722 86 Stavenom, beide paselbstz ist notiert: Der Strohhut⸗ und Filzhut⸗Fahrikant Ernst Carl Heinrich Appe, von denen ein Jeder der beiden Rr. 871, woselbst die Äftiengefellschaft: Der Prästdent des Königlichen Kammergerichts. VI. Täglich fällige Guthaben 31 06655 Am 16. Mai 1894 ist der Kaufmann Stavenow August Barthold zu Berlin hat für sein hierselbst ersteren entweder mit dem Liquidator Rabe oder „Elbe Æ Saale, Dampfschleppschifffahrts⸗ VII. Diverse Passiva 297 691 17 1893. 14 05— 103048 13400 30 17074217
aus«, der Kaufmannn Friedrich Hartwig Christian unter der Firma: kö mit dem Liguidaior Appe zeichnet. Die Liqui⸗- Gefellschaft zu Alsleben — Filiale Halle a. S. de , , . Bartho Konto⸗Korrent⸗Könto⸗ In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkaffo
ries zu Hamburg in die Gesellschaft eingetreten. ; . datoren Rabe und Appe sind auch gemeinschaft⸗ mit dem Sitze zu Alsleben und einer Zweignieber? i n, den 23. Mai 1894. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 25 984) lich zu zeichnen berechtigt. laffung zu 6 an?; a. S. . 1h 3 z ö ; der Frau Emma Marie Barthold, geborenen Goltz, x ; Kreditoren 168 629 24 zugelassenen, Rechte anwälte ist unter Nr. 2 der gegebenen, im Inlande jahlbaren Wechfeln; Dividenden⸗Konto: Rechtsanwalt Philipp Benfey hieselbst mit dem füö4ls) S6 1049 851.83.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL a. Kremer Strassenbahn, Eremen: Am S folgender V k: glich ö. ö h ; zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter ern, Ausstand pro 1899 .. 30 — Wohnsitze in Hannover eingetragen. ö * 10) Verschiedene Bekannt⸗
19. Mai 1894. Eingetragen auf Grund gerichtlicher Verfügung vom 19. Mai 1894, am 21. . 1894. Firmenakten Vol. X Bl. 45. Inhaber: R, 1. G. 1. Der Schlossermeister Wilhelm Kämpf, der Schlossermeister Hermann Kämpf, in Greußen, sind Inhaber der Firma, laut Anzeige vom 19. Mai 1894. Eingetragen auf Grund gerichtlicher Verfügung vom 19. Mai 1894, am 21. Mai 1894. Firmenakten Vol. X Bl. 45. Grenßen, den 21. Mai 1894. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung II. Maempel.
T schäftsführer, jeder derselben vertrete die Gesell⸗ schaft nach außen ohne Mitwirkung des anderen und zeichne die Firma dadurch, daß er derselben — geschrieben oder im Stempeldruck — seine Namensunterschrift beifügt. den 22. Mai 1894: Eduard Diederichs Æ Co., Bremen: Kom⸗ manditgesellschaft, errichtet am 19. Mai 1894. ersönlich haftender Gesellschafter ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Eduard Friedrich August Diederichs. Dem Geschäfte ist ein Kommanditist beigetreten. SH. S. Knüpling, Bremen: Die Handels⸗ gesellschaft ist am 19. Mai 1894 aufgelöst
unter Nr. 25 988 die Firma: L. Schirmer (Geschäftslokal: Waldemarstr. 13) und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Schirmer zu Berlin, unter Nr. 25 989 die Firma: G. Manasse
Kasse: 1) Metallbestand 2) Reichskassenscheine ...
Eassivn. Aktienkapital
Gebäude, Grundstücke⸗, Oekonomie⸗,Bahnanlage⸗
und Steinbruch ⸗Konto: Uebernahme 1. Okt. 1890. . . ½ 597 000— 79 345.78
Zugang pro 1891 1892 25 697. 17
1 1
Aktien⸗Kapital⸗ Konto... Sypotheken⸗Konto Mt 117 100.— ab Annui⸗ täten bis .
pro 1892 189143. 35 pro 1893 8327.38 S 911029. 05
8. Mai 1894 sind der am 10. April 1894 als Durch Beschlu de neraly J Nr. 10 424 des Prokurenregisters eingetragen worden. h shluß der. Senchalpftsammlung Reservefond⸗Konto .... 16000 Hannover, den 22. Mal 1894.
Vorstandsmitglied wiedergewählte J. Schieren⸗ vom 4. Dezember 1893 ist die Gefellsch— . Dem Robert kö . f für die Firma: beck zum n dn des Vorstandes und Carl gelöst 65 ir eule e . g lt . * * ar 4 46 Erneuerungsfond · Zonto .. 12 000 Königliches Landgericht. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: .
Konitzky junior zu dessen Stellvertreter gewählt. lezen Christian l, mn, . (Firmenregister Nr. 16308, Inhaberin Rosa Barschal) Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für und nue hre * nem . Vortrag von 1892 i308) n nn n „S 12 370.72 ekanntmachung.
Apolda. en, , nn, 13414 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 452 Bd. J des diesseitigen Handelsregisters eingetragen worden: a. der Kaufmann Fritz Kegelmann in Apolda ist durch Tod als Mitinhaber der Firma C. Ungelenk's
ab Abschreibung 1891/92 .. Maschinen⸗Konto:
84 249
zu Berlin, Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Handelssachen, den 27. Mai 1894. Liquidatoren ernannt worden. Nr. 10 425 des Prokurenregisters eingetragen worden. C. H. Thulesius Dr. usfertigung des notariellen Protokolls über Gelöscht sind: die . vom 4. Dezember 1893
Uebernahme 1. Okt. 1890 .. 40 170 000.— 58 365.88
Zugang pro 1891 . 68693 21 616.72 -. ö 1709. 42
A6 251 692.02
ab Abschreibungen 1891/92 .., 44 125. —
Werkzeug⸗, Materiglien⸗ und Sack⸗Konto:
Uebernahme 1. Okt. 1890 . . 4909 33 000. — Zugang pro 1891 20 325.78 . 1892 44 695.48 ö ; 56 600. 16
Mp6 154 621.42 52 894.26
ab Abschreibungen 1891/92 ..,
Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren
Kassa⸗Konto
Vorräthe an halb und ganz . Fabrikaten, Kohlen, Koks, Pulver, Oel ꝛc. ꝛc. ... uhrwerks⸗Konto obilien⸗ Konto
Kautions⸗Effekten⸗Konto
Wechsel⸗Konto
Soll.
207 567
101 72716
184 20016 6 236 14
56 295 04 9260 — 77255
2843 30 94426
is gn ss nd Nerlust Konto.
Erträgniß pro 1893 145 716.72
1445794368
156 087
Haben.
Steuern
Zinsen Gewinn⸗Saldo
Gewinn ⸗Vertheilung: a. Abschreibungen:
1) Werkzeug⸗, Materialien⸗ und Sack⸗ Konto S6 48 368.16 Gebäude⸗ u. Oekonomie⸗ Steinbruch⸗ und Bahn⸗ anlage⸗ Konto. .... Maschinen⸗Konto ... Mobiliar⸗Konto .. Fuhrwerks⸗K⸗onto ...
15 083.34 20 756.70
b. Reservefond
c. 3 0s0 Dividende d. Delkredere⸗Konto e. Erneuerungsfond
f. Gewinn⸗Vortrag pro 1594. . 26 66899
„S6 156 087.44
173 191 79
315487 13 949 48 156 087 44
*
Betriebs ⸗Ueberschuß
173 191
. J 75h 385 172 436 44
7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
[13518] Allgemeiner Konsumverein G. G. m. n. H. für Mittelfrohna m. Fichtigsthal.
Acti vn.
Bilanz.
Fassvi va.
Waarenlager
Sparkasseneinlagen
Kassenbestand
Außenstände
Reservefond
Vereinsutensilien 200 M½ sind amortisiert
1
i
Geschäftsantheil der Mitglieder .. Eingezahlter Geschäftsantheil
aarenschuld
In Umlauf befindliche Marken nsen für Geschäftsantheil
eschäftsf ond
Reservefond Verwaltungskosten Gewinn
Mitgliederbewegung.
6, s 1762 76
9 66 95 92
f
761279
Bestand am 1. Januar 1893 Neu eingetretene Mitglieder.
Ausgeschieden durch Tod eich ehe ü h Ausschluß
Bestand am 1. Januar 1394 .. H. Junghans, Vorst.
G. Steinert, Stllv.
i386 18
Die eehrten Mitglieder unserer Genossenschaft
werden d. 87 A
iermit zur ordentlichen Generalver⸗ , , ,. welche am Donnerstag, den 14. . ends 8 Uhr, im Restaurant Schultheiß,
ni
Neue Jakob⸗Str. 24 — 25 abgehalten werden soll,
ergebenst eingeladen.
116 24 140
2 h 7
H. Hofmann, Kassr.
133
Die Legitimation erfolgt ausschließlich durch Vor⸗
zeigung des Geschäftsantheil⸗Kontobuches. Tagesordnung:
1) Herathung und Beschlu
Geschäftsbericht und Ri
ssung über den tigsprechung der
Jahresrechnung vom 1. Januar bis 31. De⸗
zember 1893.
Zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Land⸗ gerichte zu Paderborn ist der Rechtanwalt Karl Wilmes daselbst zugelassen.
Paderborn, den 19. Mai 1894.
Königliches Landgericht. 13402
Nr. 5698. Rechtsanwalt Otto Vesenbeckh in Lahr ist gestorben und in der Liste der beim dies⸗ i Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ öscht.
Offenburg, den 22. Mai 1894.
Großherzoglich Badisches Landgericht. Am ann.
ü //
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Nebersicht
der Reich s⸗Bank vom 2. Mai 1894. Activa. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem dentschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S½ς berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen . . Noten anderer Banken Wechseln .. Lombardforderunge J sonstigen Aktiven. Fassiva. Das Grundkapital Der Reservefonds . Der Betrag der teen Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ö 12) Die sonstigen Passia .. Berlin, den 26. Mai 1894. Neichsbank⸗Direktorinm. Gallenkamp. Hartung. Mueller. von Klitzing. Schmiedicke.
13627
932 769 000 28 889 000 10675000
oh 7 447 000 79 091 000
6 408 009 51 125 000
120 000 000 30 000 000
20 47 000
84 212 000 11 634 000
umlaufenden
13403
Stand der Frankfurter Bank
am 23. Mai L894.
Activn. en , glatt.. 0 3 So 200—- Reichs ⸗Kassen⸗ 27 700. —
G Nöten anderer nne, 71 900.—
Guthaben bei der Reichsbank.
We w,, J
Vorschüsse gegen Unterpfänder. ..
Eigene Effekten. J
K
Darlehen an den Staat (5 43 des ö ö
500 800 30 359 h00 930 800 5 680 200 702 300
1714300
M3 606 800
11291]
machungen. 13594
Verein Berliner Kaufleute und Industrieller.
Einladung.
Zufolge Beschlusses des Vorstandes des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller berufe ich in Gemäßheit des § 18 des rev. Statuts vom 30. Maj 1893 hierdurch die Mitglieder des Vereins zu einer
am Freitag, den 1. Juni 1894, Abends 71 Uhr prägzise, im kleinen Saal des Kaiserhofes (Eingang Mauer⸗ straße) stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1) Mittheilung einer Zuschrift des 66 Polizei⸗ Präsidenten vom 17. Mai, betreffend die Unterstützungskasse.
Antrag des Vorstandes auf Annahme der Bestimmungen über die , in das Statut vom 30. Mai 1893, sowie auf Annahme eines hierauf bezüglichen Statut⸗ Nachtrages. ; .
Wahl einer Kommission, welche bevollmäch— tigt werden soll, etwaige von den Staatsö⸗ behörden für erforderlich erachtete Aenderungen selbständig vorzunehmen.
Berlin, den 23. Mai 1894.
Der Vorsitzende des Vorstandes des Vereins Berliner Kauflente und Industrieller.
L. M. Goldberger.
13105 Sterbekasse von akademisch gebildeten Lehrern an höheren Unterrichtsanstalten der Provinz Sachsen und der benachbarten Herzogthümer. Die diesjährige Generalversammlung findet Sonntag, den 17. Juni 1894, Vormittags von EL Uhr an, im Saale der ern af. hierselbst, Prälatenstr. Nr. 32, parterre, statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung.
2) Bericht der Repisionskommission und Ent⸗ lastung der Geschäftsführung.
3) Festsetzung der Höhe der Dividende für das
eschäftsjahr 1893,94.
4) Beschluß über die Höhe der dem Rendanten zu gewährenden Vergütung.
5) Beschluß über die Höhe des dem außerordent⸗ lichen Sicherheitsfonds zu überweisenden Ge⸗ winnantheils.
6) Wahl der Revisionskommission. ?
7) Berathung über etwa eingegangene Anträge und Antraͤge aus der Versammlung.
Magdeburg, den 22. Mai 1894. Der Vorstand. Callsen,
Kanngießer, Oberlehrer am Real⸗ Professor a. S. Ober⸗
gymnasium, n, . Realschule, Schriftführer.
eyer, Professor am Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frauen, Rendant.
69635
Kaffeeimport von Dr. Hartmann, Köln a. Rh. Preisl. frei.
Bekanntmachung.
Waldbrandversicherungs⸗Gesellschaft.
In der Woche der Landwirthschaftlichen Ausstellung am 6. Juni er., Mittags 12 Uhr,
. in Berlin, Hotel „Zu den 4 Jahreszeiten“,
Prinz Albrechtstr. Nr. 9, eine Versammlung
er Waldbesitzer behufs Gründung einer solchen . auf Gegenseitigkeit mit
beschränkter a . statt, und werden alle Waldb ersucht, zu dieser Versammlung zu erscheinen. Rü 5. der k k 3 Morgen bitten an Herrn H. Liskow,
is zum 5. Die lt. Wa rscheinlichteitz⸗ echnung aufgestellten Das C
Erklarung des Beitritts nebst Berlin, Hotel 4 .
om it 6.
i, welche sich für diese n,. interessieren, r t
agen resp. eine unter Vorbehalt abgegebene
uni zu richten.
rämiensätze betragen ca. 2 pro Mille.
Kistenfabrik F. Kegelmann E Co. in Apolda ausgeschieden.
b. Genannte Firma firmiert künftig: C. Un⸗ gelenk's Kistenfabrik in Apolda.
C. der Mitinhaber August Gottfried, gen. Friedrich Paul Ungelenk, ist von der Vertretung der Firma ausgeschlossen.
Apolda, den 2. Mai 1894.
Großherzoglich S. Amtsgericht. III.
[13415 Rarmen. Unter Nr. 1734 des Gesellschafts—⸗ registers wurde heute zu der Firma Johannes Fr. Menkel C Cie vermerkt, daß der Anstreicher Wilh. Platte aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und der Former Alex Henderkott zu Barmen am 23. Mai 1894 als Handelsgesellschafter eingetreten, sowie daß die Firma in Menkel C Henderkott geändert ist. Barmen, den 23. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. J. KRerxlim. Sandelsregister 13621 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1894 sind am 24. Mat 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7327, wose bft bir Jar dee ell seeftt in gina: Fritz Stoltz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die am 23. Mai 1878 geborene Agnes Anna Alma Höpfner zu Berlin ist seit dem 14. August 1893 Theilhaberin der Handelsgesellschaft, zur Vertretung der Gesellschaft jedoch nicht berechtigt. Die Theilhaberin Friederike Wilhelmine Agnes Höpfner, geborene Ernst, zu Berlin, ist seit dem 14. August 1893 mit dem Kaufmann August Albert Doering verheirathet. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Hempf E Co. (Geschäftslokal: Schönhauser Allee 141) sind: der Tischlermeister Ernst Hempf und die Frau Ottilie Schreiber, geborene Matschke, beide zu Berlin.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Prokurist Wilhelm Wirth zu Berlin berechtigt. Dies ist unter Nr. 14774 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
em Wilhelm Wirth zu Berlin ist für die vorgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10426 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 904, woselbst die Handlung in Firma:
Ungarwein Exportgesellschaft Stein C Co. mit dem Sitze zu Baden bei Wien und Zweig— niederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma: Stein C Co. Ungarwein Export ˖ Gesell schaft vermerkt steht, eingetragen: .
Die Firma der Zweignjederlassung ist in Stein Æ Co. Universal⸗ Bodega C Ungarwein⸗
ö i n Watt geändert. Vergleiche Nr. 25 986.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 986 die Handlung in Firma:
Ungarwein Exportgesellschaft
Stein Co. mit dem Sitze zu Baden bei Wien und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma Stein Æ Co. Universal⸗ Bodega X Ungar⸗ J, . und als deren In— haber der Kaufmann,. Max Stein zu Berlin einge⸗ tragen worden.
n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 987 die Firma: Martin Greis e r, Ritterstr. 43) und als deren nhaber der Kaufmann Martin Greis zu Berlin,
Firmenregister Nr. 20 560 die Firma: Hermann Goldschmidt. Firmenregister Nr. 18 514 die Firma: M. C. Borsdorff.
Prokurenregister Nr. 7327 die Prokura des Friedrich Hermann Borsdorff für die letztgenannte Firma.
Berlin, den 24. Mai 1894.
Königliches ö Abtheilung 89/90.
Mila.
KRerlim. Sandelsregister 13622 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 24. Mai 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3380, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Norddeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗
Waaren⸗Fabrik, vormals Fonrobert & Reimann Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: —
Der Kaufmann Max Piechotta zu Berlin ist stellvertretendes Vorstands⸗Mitglied geworden. Derselbe und das stellvertretende Vorstands⸗ Mitglied Louis Schmidt können nur in Gemein schaft mit einander die Gesellschaft vertreten.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 542, 1 die Kommanditgesellschaft auf Aktien in
irma:
Vermögensverwaltungs⸗Stelle für Officiere und Beamte, Kom.“ Ges. auf Actien
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
getragen: ⸗
In theilweiser Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 8. Februar 1894 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 600 000 M erhöht worden; dasselbe beträgt hiernach jetzt 1 600 900 MS und ist eingetheilt in 1600, auf bestimmte Namen lautende Aktien über je 1000 A Dem S§ 3 des Statuts ist durch Urkunde vom 11. Mai 1894, welche sich im Beilage⸗Bande Nr. 934 zum Gesell⸗ schaftsregister. Vol. J, Seite 104 u. flgde. befindet, eine dementsprechende anderweitige Fassung gegeben worden. . ;
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer:
. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Normal⸗Zeit, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Gesellschafts. Vertrag datiert vom 8. Mai 1894. Zweck der Gesellschaft 1 die Herstellung und der Betrieb zentraler Uhren- und Signaleinrichtungen. Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind in den „Dentschen Reichs⸗ Anzeiger“ einzurücken. Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf 62 000 S festgesetzt. Willens⸗ erklärungen müssen, um für die Gesellschaft ver bindlich zu sein, entweder a. von 2 Geschäftsführern oder b. von ?2 Prokuristen oder C. von einem Geschäftsführer und einem Pro⸗ kuristen abgegeben werden. Zur Zeit sind die Geschäftsführer: 1) der ö Dr. Ludwig von Orth zu Berlin, 2) der Direktor Emil Breslauer zu Wilmersdorf. Berlin, den 24. Mai 1894. Königliches ö Abtheilung 89 / 90. a.
13416 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen
den 9. Mai 1894: Hillmanns Hötel, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, KEBremen: Der Gesellschaftsbertrag vom 28. März 1894 bestimmt bezüglich der beiden ernannten Ge-
Grenussem.
KRremerhaven. Bekanntmachung. [13417 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: 1 Am 18. Mai 1894: Fr. Hermann Koch, Bremerhaven. h Inhaber: Friedrich Hermann Koch in Bremer⸗ aven. Die Firma ist am 1. April 1894 erloschen. 2) Am 21. Mai 1894: Anna Giegold, vormals Fr. Hermann Koch, Bremerhaven. Inhaberin: Anna Ida Giegold in Bremerhaven. Die Aktiva und Passiva der früheren Firma Fr. Hermann Koch sind nicht mit übernommen. An Friedrich Hermann Koch in Bremerhaven ist am 1. April 1894 Prokura ertheilt. Bremerhaven, den 24. Mai 1894. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf.
Rreslan. Bekanntmachung. 13419
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 27689 die durch den Austritt des Kaufmanns Richard Boronow aus der offenen Handelsgesellschaft Hein⸗ rich Boronow Ce hierselbst erfolgte Auf⸗ lösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 9022 die Firma Heinrich Boronow C Co hier und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Boronow hier eingetragen worden.
Breslau, den 21. Mai 1894.
Rreslan. Bekanntmachung. (13418
In unser Firmenregister ist Nr. 9023 die Firma P. Nenmann Export C Import Geschäft hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Neumann hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 23. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 13425
In unser Firmenregister ist heute eingetragen:
a. sub Nr. 1768 bei der Firma A. M. Zausmer folgender Vermerk: ; ö Firma ist in A. M. Zausmer jr. ver⸗ ändert. ;
b. sub Nr. 1914 die Firma A. M. Zausmer
jr. in Danzig und als deren Inhaber der Kauf⸗ 36,
mann Aron es Zausmer jr. daselbst. Danzig, den 23. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. X. 1 Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1635 die Firma Robert Massom und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Massow zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 23. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
13428 Dortmund. Die dem Buchhalter Jacob Schreiber zu Dortmund für die Firma Franz Wiese zu Dortmund ertheilte, unter Nr. 429 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura ist heute gelöscht. Dortmund, den 23. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
13429]
Eberswalde. In unser Firmenregister 9 unter
Nr. 287 die Firma „J. Lagro“ mit dem Sitze zu Eberswalde und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Joseph Lagro daselbst zufolge Verfügung vom 17. d. M. eingetragen worden.
Gbersgivalde, den 18. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 13166] In das hier geführte Handelsregister ist heute
folgender Eintrag bewirkt worden:
Fol. G6. X XXIi.
Firma: Gebrüder Kämpf in Greußen,
R. 1. G. 1.
errichtet am 19. Mai 1894, laut Anzeige vom
Rud. v. Meeteren.
befindet sich in den Generalakten V. 58 Blatt 87 eingetragen worden.
Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Halle a. S., den 11. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Halle a. S. andelsregifter 13075 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
Zufolge Verfügung vom 15. Mai 1894 sind an demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt worden:
JT. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 993 die am 26. Februar 1894 begonnene Kommandit⸗
gesellschaft: „Mrebs Æ Co.“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Maschinen⸗ fabrikant Gustav Krebs zu Halle a. S. eingetragen. II. Die Firma: „August Knabe“ zu Halle a. S., Inhaber Kaufmann August Knabe, hat: a. dem Kaufmann Ludwig Schomburg, b. dem Kaufmann Ernst Wüsthoff, beide zu Halle a. S., Kollektivprokura ertheilt und ist deren Eintragung unter Nr. 518 des Prokurenregisters erfolgt. Halle a. S., den 16. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Halle a. S. Handelsregister 13076 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 19. Mai 1894 sind an demselben Tage folgende Eintragung bewirkt worden: I. Unter Nr. 2188 des Firmenregisters ist die Firma: „Sermann Marquardt“ mit dem Sitze zu Berlin und mit Zweignieder⸗ lassungen zu Halle a. S. und Potsdam und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gustav Marquardt zu Berlin eingetragen. II. Bei der unter Nr. 866 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma: Hermann Ludwig zu Halle a. S. ist in Spalte 4 folgender Vermerk: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ mannes Hermann Oswald Ludwig zu Halle a. S. aufgelõst. eingetragen. Halle a. S., den 19. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hamburg. 13442 Eintragungen in das Handelsregister. isg4. Mai 18. .
Wilhelm Clauss. Diese Firma hat an Friedrich Hermann Edgar Schmidt Prokura ertheilt.
S. D. C. Schnoor. Das unter dieser Firma bisher von Hans Diedrich Christian Schnoor ge⸗ führte Geschäft ist von Friedrich Wilhelm Barthels übernommen worden und wird von dem⸗ selben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. . .
Patriotische y ,, , Die Ge⸗ sellschaft hat Adolph Carl Fritz Jahn dergestalt zum Prokuristen bestellt, daß derselbe ermaͤchtigt sein soll, in Gemeinschaft mit je einem der bis- herigen Kollektivprokuristen Johann Albert Heinrich Kittler und Gustav Friedrich August Schulz die Firma der Gesellschaft per procura zu ,.
Inhaber: Johann
Rudolf van Meeteren.
Aktien ⸗Reismühle in Hamburg. In der General
persammlung der Aktionäre vom 9. Mai 1894 ist Folgendes beschlossen worden: 15 Eine Reduzierung des ö Aktien ⸗ kapitals von 1M 1 209 000, — auf M 600 009, durch Herabsetzung des Nominalbetrages einer jeden Aktie von M 40900, — auf M 2000 — unter Beobachtung der Bestimmungen der Art. 2453,
ih und 243 H. G. B. . . 2) Eine Erhöhung des Aktienkapitals um MS 500 000, — durch Ausgabe von 509 Stück Vor⸗
zugöaktien zu je 6 1006, —. Die Aktien lauten