1894 / 122 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

113357) , , , . Ueber das Vermögen des schlermeisters Wilzelm Rathjen in Overndorf ist heute, am 22. Mai 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Heinrich Tietgens in Kellinghusen Erste Gläubiger versammlung Sonn d, den L6. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist an den Verwalter bis zum 1. Juli 1894. Konkursforderungen sind bis zum 7. Jull 1894 bei dem hiesigen Amtsgerichte anzumelden. Prüfungs. termin im Amtsgericht Sonnabend, den 1 4. Inli 1894, Vorm. 1A Uhr. Kellinghusen, den 223. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Hing st, Gerichtsschreiber.

13377 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Gustar Fuhrmann, Inhabers des Marmor⸗ Granit · n. Sandstein lagers sowie des Stein metz. geschäfts unter der Firma Gebr. Fuhrmann in Leipzig⸗Neustadt, Aeußere Tauchaerstr. 25, ist heute, am 24. Mai 1894, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahltermin am L. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1894. Prüfungstermin am 9. Juli 1894, Vormittags ELI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Juni 1894. . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung III, den 24. Mai 1894. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekretär Beck, Gerichtsschreiber.

(13516

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl Johannes Friedrich Schlichting in Lübeck ist am 72. Mai 1894, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Arthur Kulenkamp in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde⸗ frist bis zum 12. Juni 1894. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Juni E894, Vorm. LR Uhr, allgem. Prüfungstermin am 2. Juni 1894, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 28.

Lübeck, den 22. Mai 1894.

Das Amtsgericht. Abtheilung TV.

13517

Ueber das Vermögen des Malermeisters Her⸗ mann Gottlieb Friedrich Böge in Lübeck ist am 23. Mai 1894, Nachm. 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vermehren in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni 1894, Vorm. II Uhr, allgem. Prüfungstermin am k 1894, Vorm. III Uhr, Zimmer

1. 6. Lübeck, den 23. Mai 1894. Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

135601 Konkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen des früheren Gerichts vollziehers Alexis Edmund Rumpler in Schnersheim wird heute, am 24. Mai 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Schorong, früherer Gerichtsvoll⸗ zieher in Straßburg. Anmeldefrist bis 6. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung 20. Juni 1894, Vormittags 99 Uhr. Prüfungstermin Mitt⸗ woch, den 18. Juli 1894, Vormittags 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist 20. Juni 1894.

Kaiserliches Amtsgericht zu Truchtersheim.

(12233 K. Württemb. Amtsgericht Waldsee. Ueber das Vermögen der Valentin Festler, Sattlerseheleute in Kleinwinaden, wurde heute, Abends 6K Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amtsnotar Schädel in Biberach zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Qffener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 15. Juni 1894. Erste Glaubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am . den 23. Juni 1894, Nachmittags . Den 17. Mai 1894. Gerichtsschreiber Baumann.

113378 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapezierers und Dekorateurs Ewald Theodor Oskar Schulz in r, . Johannisstraße Nr. 7, ist heute, am 23 ai 1894, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechts⸗ anwalt Haun in Zwickau. Frist zur Forderungs⸗ anmeldung bis zum 18. Juni 1894. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1894.

Zwickau, den 23. Mai 1804.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schönherr.

(13386 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Reinert zu Berlin, Prinzen⸗ straße 97, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. April 1894 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 15. Mai 1894.

. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(133871 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Miehle hier, in Firma „A. Zöllner Kaffee⸗ und Zuckergeschäft“ Neue Roß⸗ fraße 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf den 30. Mai 1894, a,, 5 IZ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

icht 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, n el B., part., Saal 27, bestimmt. ;

erlin, den 16. Mai 1894.

von Qu ooß, Gerichtss. des Königlichen Amtsgerichts 1.

reiber theilung 84.

(13388

. gonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großschlächtermeisters Franz Pollock ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewäh⸗ rende Vergütung der Schlußtermin auf den Sz. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen n . L bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part. Saal 32, bestimmt. Berlin, den 22. Mai 1894.

3 Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Otto , . ist, da es sich ergeben, daß eine den, Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt worden.

Berlin, den 22. Mai 1894. .

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

13379 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Gustav Knaack in Demmin und das mit seiner Ehefrau gütergemeinschaftlich besessene Ver⸗ mögen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Mai 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Demmin, den 18. Mai 1894.

Königliches 1 II. Abtheilung. örcke.

13375 Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Liquidation befindlichen Handelsgesellschaft Georg Schwarz“ in Plauen, vertreten durch die Kaufleute Georg Felir Eugen Schwarz und Richard Ludwig Harnisch, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 11. April 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 25, Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch; Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

(13406 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma Fritz Eick Co zu Elberfeld, deren persönlich haftender Ge⸗ sellschafter der Fabrikant Fritz Eick hierselbst ist, sowie über das Privatvermögen des letzteren ist mangels hinreichender Masse hiermit aufgehoben. Termin zur Legung der Schlußrechnung des Ver⸗ walters gemäß § 78 K. O. ist auf den 27. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 27, bestimmt. .

Elberfeld, den 21. Mai 1894.

Zimmer, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. VI.

13385 Beschlusß.

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Levy Stahl zu Esens wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung nachgewiesen ist, das Ver⸗ fahren aufgehoben.

Esens, den 18. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

13405

Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen der Schmiedmeisters⸗ und Spezereihändlers⸗ eheleute Georg Leonhard und Maria Zeilinger

in Fürth. Beschluß.

Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf— gehoben, da der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung erfolgt ist.

Fürth, den 23. Mai 1894.

Kgl. Amtsgericht. (gez) Mayer. Zur Beglaubigung:

(L. S.) Hellerich, Kgl. Sekretär.

13356

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers und Banunternehmers Karl Salz⸗ mann in Zwötzen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Gera, den 23. Mai 1894.

. Teich, S., Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

13372 K. Württ. Amtsgericht Heidenheim.

Im Konkurse über das Vermögen des Christian Junginger, Bierbrauers u. Kronenwirths in Diengen a. Br. wurde der Termin vom 23. Juni 1894 nachträglich nur als Wahltermin bestimmt und zur Prüfung, der angemeldeten Forderungen be⸗ sonderer Termin auf 5. Juli 1894, Nachmittags * Uhr, t ff

Den 253. Mai 1894.

Gerichtsschreiber Weinland.

(12557 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Fräuleins Wanda Szostak zu , . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben.

Jarotschin, den 18. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

(13391 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Gehrmann zu Jüterbog wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 28. März 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

8 den 22. Mai 1894. as Königliche Amtsgericht.

1133711

lis3bo] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Taback⸗ und Zigarrenhändlers Jo⸗

hann Friedrich Christian Boller, früher Kl.

Kuhberg 29, jetzt am Stern Nr. 10 in Kiel, ist zur rüfung einer nachträglich angemeldeten ermin auf den 31. Mai E884, Vormittags

II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

selbst, Zimmer Nr. II, anberaumt.

Kiel, den 23. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.

Beschluß. =

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Goericke d Schmidt zu Köpenick wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben.

Köpenick, den 19. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.

13389 Konkursverfahren. ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Franz Goy, früher zu Kon— stadt, zur Zeit in Sterzendorf, Kreis Namslau,

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Konstadt, den 23. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.

13369 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommandit⸗Gesellschaft in Firma Hermann Lichtenstein K Co. in Kottbus ist zur Wahl eines Mitgliedes des Gläubigerausschusses an Stelle eines Ausgeschiedenen Termin auf den 15. Juni 1894, Vormittags 9. Uhr, im Zimmer 9, an⸗ beraumt.

Kottbus, den 21. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

133551 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Kirsten und des Chemikers Julins Kirsten in Langensalza wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Langensalza, den 22. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

(13366 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Carl Molkentin hier wird nach erfolgter Ausschüttung der Masse und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lyck, den 22. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

133631 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arns Cäsar Thümmler, alleinigen Inhabers der Firma Erdmann Thümmler in Meerane, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Meerane, den 23. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. ö Neumerkel. Veröffentlicht: Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber.

(13364 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Albert Eugen Schnabel in Oppach ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderung Termin auf den 8. Juni 1894, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Neusalza, den 24. Mai 1894.

Akt. Dreßler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13404 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Berthold Springer in Netzschkan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 22. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

Geyler. Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.⸗Schr.

(13383 K. Amtsgericht Reutlingen. Aufhebung eines Konkursnerfahrens. Der Konkurs gegen Paul Ott, Werkzeugfabri⸗ kanten in Reutlingen, ist nach rechtskräftiger Be. stätigung des von den Gläubigern angenommenen Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben worden. Reutlingen, den 23. Mai 1894. Gerichtsschreiber Scholderer.

13374 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft F. Zapf Æ Cre in Roßwein wird a erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Roßwein, den 23. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kaden.

Veröffentlicht: Aktuar Müller, G.⸗S.

13343 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Bertha verw. Richter, geb. Ger⸗ hardt, in Schmölln, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Fin i, der bei der , . zu berücksichtigenden Forderungen und zur Besch unf fun! der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 21. Juni 1854, Vor⸗ mittags 1G Uhr, vor dem Herzoglichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.

Schmölln, den 24. Mai 1894.

Seifarth, A.-G. Sekr.,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

13361 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Josef Bielitzki

aus Osche ist zur Prüfung der nachträglich an⸗

gemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Juni

Forderung

beraum

Schwetz, den 23. Mai 1894. . Glockmann, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(13380) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Diegelgibesitzers Emil Kretzner zu Kunzendorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichnis der bei der . zu e . tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenz. stücke der Schlußtermin auf den 26. Juni 1894, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. IRI, bestimmt.

Sorau, den 16. Mai 1394.

Er bę, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

13370 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Maurer und Zimmermeisters Theodor Wall zu Tuchel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Juni 1854, BVor— mittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. N. 1 d 64.

Tuchel, den 18. Mai 1894.

. v. Warzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(133821 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Jaeob Wall zu Tuchel ist in— folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichtz= termin auf den 4. Juni E884, Vormittags LA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst anberaumt. N. 24/94.

Tuchel, den 18. Mai 1894.

4 v. Warzews ki,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13365 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Vernhard Eifert von Arnolds— hain und seiner verstorbenen Ehefrau Katharina Eifert, geb. Henrich, wird, nachdem der in dem Vergleichõtermine vom 20. April 1894 angenommene Zwangzvergleich durch rechtskräftigen . vom 4. Mai 1894 bestätigt ist, und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Usingen, den 22. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. II. (13376 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über vas Vermögen des Brauereibesitzers Hermann Paul Gelbrich in Herzogswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bes lul fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Juni 1894, Vormittags 9 Utzr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Wilsdruff, den 23. Mai 1894.

. . Bielß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13359 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Hugo Jacobi in Eythra wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwenkau, den 25. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. . Veröffentlicht: Akt. Richter, G. S.

Tarif- c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

13393 Bekanntmachung.

Am 1. Juni 1894 wird im Staatsbahnverkehr Hannover Bromberg ein ermäßigter Üusnahme⸗ tarif für Eisen und Stahl zum Bau von Seeschiffen für den Verkehr von den Eisen⸗Versandstationen des Direktiensbezirks Hannoper und der Warstein. Lipp— stadter Eisenbahn nach Danzig, Elbing und Königs— berg i. Pr. eingeführt.

Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Abferti— gungsstellen zu erfahren.

Bromberg, den 21. Mai 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

13407

Südwestdentscher Gisenbahn - Berband.

Die im Nachtrag VI zum Heft 8 des Verbands— Gütertarifs (Baden —Pfalj) unter IV vorgesehene Bestimmung betreffs der Einbeziehung der Station Ludwigshafen ⸗Giuliniwerk in den direkten Verkehr wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Ab— fertigung der betreffenden Sendungen wird von Station Ludwigshafen a. Rh. mitbesorgt.

Karlsruhe, den 23. Mat 1894.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen: General Direktion

der Groh. Badischen Staats ⸗Eisenbahnen.

13392 Bekanntmachung. Die Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 1 (Ge⸗ treide, Mühlenfabrikate u. . w. in den Nach- trägen V und VII zu Heft 14 des Theils La. des deutsch⸗französischen Guͤtertarifs (Verkehr Elsaß⸗ Lothringen Frankreich) treten mit dem 1. August d. J. außer Kraft. Straßburg, den 19. Mai 1894. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen iln Glsaß Lothringen.

Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗!

Druck der Nordd en Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, . nn . Nr. 32.

lichen Enttanichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, an.

5000 - 500 88,706 1000 u. 50 - 1000 u. 500 99, 606 1000 u 500 9, 606 1000 u. 500 —, 102 606

3000 - 200 1000 - 1001103, 80 bz 1500-300 - 1000 - 300 —,

1000 200 zoo Ih or 75G bbb Ibo] .

briefe.

3060 - 150115, 706 3000 300 105 306 3000 - 150 106, 3063 3000 = 150 99, 50 bz 1060-150 - hem , , . 5000 = 150 98, 9obz G o. 1896 u. 000 -= 150 89 090. G Grßhʒgl. Hess. Ob. 3000 = 150 100 00 bz Hambrg. St. Nnt. 600 = 150 99.706 do. St. Anl. S6 6000 = 150 102,206 do. amort. S? . e Srdiin ! 3000-75 939, 2563 St. Anl. ö Merl. ij Schl 3000-75 do. kons. Anl. 86 3000– 75 98,506 . do. do. 90-94 000 - 2001103. 006 ö. 2d. Spark.

Kur u. Neumark. Lauenburger .. 12 ;

* 833 S

C .- 6 2 2 22—Q 2 2

ee 8

ot 2

——

Amfster dam, Rott

do. Brüůüffelu. Antwp.

do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London .....

S = = L E 2 EK K-

*

d *

168, 35 bz S0, 8h bz 80, 70 B 112,406 112,406 20,40 bz G 20, 35 bz

ö

do. ö Schlsw.⸗ Holstein. do. do

Badische Cisb. A.

do. Anl. i855 Bavyerische Anl.. do. St. Eisb.⸗Anl.

*. e- t et- -

X 2

2222222222222

22 * . .

2

2

3.

w 2

r ie C- , - - =- D - 3 2 f e 8 X iso id g⸗ * 8

13

w

3 L . 2 8

2 * 23 ö

we =- t= =

—— —— —— 8 —— 8 w = = 8 T K C X . W X Q d , e ., = O,

8t Gt - t-

E. —— . .

18 2 *

ö 8 er-

ob 0 · dbb Hd 5 B Sachs Alt. xx Dh. 3 3000-75 1040906 Sãchs. St.. 69 z6 60 -= 60 55 1b; G Sächs. St.⸗Rent. o ,, do. Low. Pfb. u. Kr. zoo - 1590 99. 10bz G de. do. zoo - Ibo - Wald Pyrmont 60 = 100 99, 40bz G Württmb. 1 - 83 3000 - 100 - e. Pr. A. Hh 4. 300 000 —= 100 99, 40bz G urhess. Pr. Sch. . 120 300-100 - Ansb. Gunz. 7fl. 8. . 000 = 100 99, 40b3 G Augsburger 7 fl... 000 - 100 Bad. Pr. A. v. 67 000 -= 200 104,606 Bayer. Präm.⸗A. 000 -= 200 68, 50 b; G k do = I iG. 50G Göͤln. eb. r. Sch 1000 - 100 98, 80 bz Dessau. St. Pr. A. 000 - 200 98 506 . Loose . 000 = 200 98, 506 übecker Loose ..

C

2 SF —8 8

* —83.3.3. 2

S =

81 =

2 22 90 O0 Do 8 SG e, g, 8 8 . * *

,

e e -= e.

. *

—— —— 2 2222 28

2

t= r ,.

a,

—— 2 21 2

Schlzw. Hlst E Kr. do. do.

We li h . , ö

3.

o. , do. neulndsch. II.

E..

8 W D 0 = 2

1

8

W 222222222

8 2 K

99 Börsen⸗Beilage Um Deutschen Reichs⸗Anzei d Königli eußi . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 1H 22. Berlin, Sonnabend, den 26. Mai 11894. . ; Regensbg. St. ⸗A. . J. Ferliner Börse vom 26. Mai 1894. . Rheinprop. Vblig . . ü Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 3000 = 36 io es G Amtlich festgestellte Kurse. 5f. 8e Tm. Stuce zu . do. X.xII.xIII. obo -= 35 3 gh h . Dische Rchs. Anl. 1 hh öh o gohn , job Ih fön e 1ẽFrank 0, 86 C . gira J ois ef J ĩ Bei 0, 89 M do. ö z ö e . . en, ö . ö ; 1 keset = oss , w Tnterr. gold. ttz. 20 , n Rusr,. do, do. 3 versch. S000 20089, 39 bi Rostocker St. Ani. zoo -= 30 sio] 366 em, , . en aer, e , ws do. de. ult. Mai 39, 80a - 90 b; Schöneb. G. A. 91 3000-30 38 5 r , , Er m n, a, a0 . do. Int d. asss 31 1.1.7 abz. Z. bl. Ilz) 39 bi , ,. zoo = dh ii 30 Coo M6 1 Dollar 1,25 1 Zivre Ster sin. * Aab, 0 do. ult. Mai 39.77 ha, Sobz Spand. St. A. 91 Jobo - 50 - Preuß. Konf. Anl. boo - 150i 30h Stettin do. 39 zoo = 30 ion, 30b) do. do. Do. zõo Ih ii gop⸗ Weimar. do. zoo = 30 ib a5 G . zösõ i Ger, wi e m, jb -= 0 5 6G do. ult. Mai S0, iesbad. St. Anl. 3 9j n 1 e gr 3g rr . ö o. St. 3000 - 75 100, 06 ö l er , , ö = gg lob, Cob; Btlüner —ööJĩᷣ, Her Veichb Shi. job 9 = 30064, . ö , hoo = bod or So . I dõh0. Ih 6 8 . . do h. 1389 , . Landschftl. Zentral 5000-509 95 656 . armer St.⸗Anl. H000 - 500 N, 50 G d d 000-500 9900 . , o ante, n, b, , . , adrid u. Bare. ; . 66,60 b erl. Stadt bl. . ö. S0bz G ö ,. ö , ö bi do. do. 13h bb Ho hg. 35 3 K . New⸗ Jork... ĩ 417,B503 Breslau St. ⸗Anl. 000 -= 200103, 108 de. , oo = 560. = obi G Paris Sl Go bz G dy. do. 159 · Ollhreuß f 3 . 36 83 gasse Stadt. Ini , bs d 5 35 . Gharlorth. Hö. zo oh] ld sch enmner lk ·⸗· ö ö 1 ke s e , G s . zoo bh sg 75 163, 10b 9. o. J . . 7 162.56 ö. Krefelder do. ob = Hb o? 606 ; . ö z hbz Danziger do. obo 200 = zoo Ib cb obi G 72 65 bz Dessauer do. 9 ; fn, ,,,, ö . 3, 16 bz Düsseldorfer 1876 100900200 695, lo dsch dbb bo sg op G St. Petersburg Io R. S. If, gh z do. Do. B90 000 = 00 33, 106 , , do. 100 R. S. 3 215,756; Elberf. St.- Obl. 000 - boo sos, oB . d ö Sbbb 105 368 Warschau .. 100 R. S. 218, 1063 Essen St. Obl. IV 300 ‚„200 - 5 . ö Iod = 360 *. Geld · Sorten und Bankuoten. Hoe sch m, 3 306 ldsch. Lt. A. 3; . Münz ⸗Duk 15 9, 72 bz Engl. Bnkn. 146. 20,423 do. do 1892 26006 - 36097 806 do. Lt. A. 21,256 . R . o. 2600-3600 97, 8606 . and Du . rr, Bln, 100 8. S9 5b k f Karlsr. St. 4. Zz obo · o ß G 3 G Sohergs. p Si. 20 Bolland. Noten 168. 806 ö, Ib I 6G d 706 42 00 bz W res.. St. ,,, zb - Ho hr 26G 60 , 8 Guld. St. Nordische Noten 119,496 Königsb. 91 J. u. I. G06 - 5600 - 137,256 Dollars p. St. Dest. B ö 163. 26h do. 1893 bb = H 66 07 006 146,00 8 Imper. hr. St. . 60, ldd l6z23ß Liegnitz do. 155 0b 00 -= = gh do. pr. 500 gf. Rufs. o · loo 219370. po. do. 18597 2000-3060 . 132, 90 bz ö. 1 6g ult. Mai 219, 50a, Ib ,, gl, III. ö 98 00 gh soh Amerik. Noten ult. Juni A219, 504,75 bz . e n. ; k 3 6 238. eck. ir 0 1obh u 0d v0. por 35 zh = 35. ho0o0 = h0 so8 50G Meininger 7fl. E. 2b, 30 & ö. leine Schhetz. Not. 31 Oz bzklf Mannheim do. 88 100 -= 00 - ubriefe. ,, . do. Cp . I. J. 8z Polltupon;. 6 do. do. 1060 -= 360 iC 80 annoyersche. . 4 I.. 10 30. =- 30 J - Pappenhm. fl. ö n bn Belg. Noten do. kleine 325, sob 6 sthreuß. Pry. D. doo = IG r 735 B er au.. 4 14. 16 506-30 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo / f, Lomb. 35 u. 400. ö. rob. Anl. SoM = 1657, o bz v,, 16 . 99 00G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ots dam St⸗A. 92 2000 200 -w˖ ůĩ- Kur⸗ u. Neumark. I0 3000 - 30 104,306 Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350105 006

——— t

* 2

k EL K

Fe penhag. St. Anl. 1892 Anslãndische Fonds. ö . 86 . Luxemb. Staat Anl. v. S2

Mailänder Loose ... 46.80 z

do. N

47,00 B Mexikanische Anleihe .. 39,0906 do. ,, do. kleine

39,006 —— do. pr. ult. Mai 38,906 . 1890 39, 00 bz . 100er 36, 25 bz . 20er 97 256 Do. pr. ult. Mai 97,25 G Staatg⸗Eisb.⸗Obl. 96, 70 bz 0 kleine 26, 75 bz Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 34,90 bz Neufchatel 10 Fr. ... 35,20 bz New⸗Jorker Gold⸗Anl. 1000-20 5b, 90bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100—- 20 4 57 00bz G do. Staats Anleihe 8 : ; lol, 00bz G do. do. kleine 1000-200 8 J 1892 20400 6 Gold⸗Rente .... 1000 606 105,90 b; B ö kleine 4 2000 - 200 Kr. do. pr. ult. Mai 2000 - 400 Kr.

2260, 900, 400 AM 101.70 kl. 5. Ruff. inn. Anl. v. 18874 1.4. 101 10000 - 100 Rbl. 2000 00 59. 25 bz do. do. pr. ult. Mai 400 0 59, 40 bz G innere Anleihe IV. 4 15.1.7 1000 - 100 Gold ⸗Rente 18845 1.1.7 1000-590 Rbl. Stücke . 125 Rbl. 1000-500 Pef. 4

100 Pes.

3f. 8.⸗Tm. h 8.

45 Lire ; do. 10 Lire do. pr. ult. Mai 1000-500 * 60, 20 bz* St.⸗Anl. von 1389 100 60, 25 G k kleine 20 E 61, 70 bz . I890 II. Em. 60, 20 bz III. Em. 1000-500 S B69, 10 bz ; IV. Em. 100 * 59, 10 bz Eisenb. Anl. 20 * 59, 90 . . her 59, 10 bz do. ( Ler 200-20 R 45,50 bz . pr. ult. Mai 20 * 45,60 bz ö,, II. 1000 - 100 Rbl. P. 71, 0063 G Drient⸗Anleihe II. 10 Fr. 19, 1063 do. pr. ult. Mai 1000 u. 500 7 G. 4500 - 50 M

Ih, 65 . III. 20006. 10200

4 4 4 4 4 4 4 4 5 5 do. pr. ult. Mai Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2040-408 M —— d 4 000-500 pg 4 4 5 5 5 5 1

Argentinische ho / Gold⸗A. do. do. kleine do. 40/9 do. innere do. do. kleine do. 40 /g äußere v. 88 do. do. 5 do. .

Barletta⸗Loose

Bukarester Stadt Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

Buen. Airegho / gi. K. 1.7.91 . , wo. do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 g

Bul Goh. Hyg., An, 92

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. =

FGhinesische Staats ⸗Anl.

Van. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr. gar.

Ponau: geg 100 fl. L...

Egyptische Anleihe gar. . ü

63s = 135 Rb. G. ob = 20 4 lol, 75 bi o0 -= 0 Z iG, S86bz G bob 36 z126 u. 1750 Rbl. 635 Rb. 10, 10G 125 Rbl. 101, 70bz 125 Rbl. . 1000 u. 100 Rbl. P. B68, 30a 9h; og Cb b; B

1.5. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 69, 90 70aß9, 90 b; B 2500 Fr.

16,366

do0 er. lol 35 G 500 - 100 Rbl. S. 7, 70 150 u. 100 Ri. S. Si H bz

100 Rbl. 168, 30 hn

166 Hihi. lo5 55 B

1000 u. 560 Rb.

160 Rbl. B. Ib oo 10600 u. J60 Rb. i043 306 r hbz

400 6 bö000—h00 5000-00 97, 80G 000 - 1000 M

10 Thlr. 3000-300 60 101,25 & dh00 - 3000 ÆM 102,50 b; G

102,50 bz G

1500 6bo0 u. 300 Æ 102503 6 300M 300 4 10075bGkl. f. 1000 Fr. .

10000 - 1060 Fr. 400 4 71,75 b G 62, 00bz G

ver

8 j L e p r

ver

der ver ver

ver

7 - zs 126 Rbl. G.

2000 --= 400 ver 400 60 2000 -= 400 A 400 000 - h00 4 1000-509 S

versch. 1.1.7

. * 8 * —— 7

, , 6 8 =

8 1

*.

o & . ö

ö Poln. Schatz ⸗·Obl. . kleine . Pr.“ Anl. von 1864 J. von 15665 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ... do. do. gar. do. Intr. Bdkr. Pf. I. 94, 106 Schwed. St. Anl. v. 1886

94,206 do. do. v. 1890 94,206 St. ⸗Rent.⸗Anl. . .

Loose

146,75 bz HSyp. Pfbr. v. IS 333 75 bi V 146,75 bz ö

1416 16 bi o. do. 324,25 bz Städte ⸗Pfdbr. 83 . Schweiz. Eidgen. rz. 8 3000 Rbl. 67, 90bz kl. f. do. do. 1889 1000-100 Rbl. 67, 906 kl. 5. Serbische Gold⸗Pfandhr. 1000-100 Rbl. S. 65, 40bz do. Rente v. 1884 400 2030 60 32 406 do. do. pr. ult. Mai 406 0 32,406 do. do. v. 1885 400 b2 00bz G 406 77, 60 bz G do. do. pr. ult. Mai . 100 a. = 1560 fl. S. 6,390 h ö Schuld.. 4 Ksxaiul 24000 - I000 pes. lt, 75G doo Lire S0, 30G do. do. pr. ult. Mai 73,106 Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / S5 1.1.7 102, 50b G kl. f. 102,306 do. do. v. 1886 4 100.75 bz ö 102,40 bz do. do. v. 1887 100,75 bz. 102,50 6 do. St. Anleihe v. 1880 102, 90 bz G MN, 30 bz B do. kleine ; 102 00b3 G 66 neue . 6. eine 3. Da ßobB k..

2 O

kleine 1.5.1 1056 u. 300 fi. G. 8 25 b; 2066 si. G. *” B38, 35 b.

1000 u. 100 fl. -= 1000 u. 100 fl.

94a MloG

——

LL C =*

O w

8e e D

29 *

97 606

1

22

C .- C . . O : t- s-

n Q 2 * W 2 2

1

/

DO 2 222 8

=

ö

E L 2 O c Q OM Ge T= = . * 200 .

10h ob; G 103,60 bz G

88 ü 2 8

.

100 u. 20

1000-20 R 4050 405 460 10 Mer 30 60 4050 405 M0 4050 405 M 5000-500 A 15 Fr.

10000 50 fl. 1650 Lire S00 u. 1600 Kr. h000 u. 2500 Fr. ho0 Fr.

500 100 4 20 höᷣ000 u. 2500 Fr. bo0 Fr.

500 R 100 *

20 * 12000 - 100 fi. 100 .

500 Lire f.

ho 0 Lire ; do. von 18904

500 Lire z do. do. von 18914 20000 u. 10009 Fr. Ruff. Engl. Anl. v. 1822 5 000 100 Fr. ö do. kleine h

, . do. kleine ho0 Lire do. kons. Anl. von 1880 4 101,10 bz 101,25 G

do. konsol. Anl. 1890 ö do. do. 101,103 do. ig Anl. 1890 1800, 900, 300 M K4,7oοGG kl. f. do. do. do. p. ult. Mai ; . do. Zoll bligqationen

kleine do. pr. ult. Mai do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp.⸗Ver. Anl. do. Loose .. . do. St. E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. ö Freiburger Loose ... Galizische Landes · Anleihe Galij. Propinations⸗Anl. Genua 159 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. I S.A. * Tc Anl. ö

o. o. do. kons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Mon. ⸗Anl. i. K. 1. 1. 94 do. D bo Gld⸗A. ho / oĩ. Klö. 12.93 do. do. do. bo. v9. do. Holland. Staats⸗Anleihe Sal stenre mn r al. steuerfr. Hyp. Obl. do. do. i, nr, do. do. o. , do. do. kleine do. do. p. ult. Mai do. amort. III. IV. Tarlgbader Stadt Anl. Rohyenhagener do.

2. x 2

260 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. bo si 20000 - 200 M

= . . . 3 D* 2 ö 8

& * 84

8 * E87 * .

1860er Loose .. do. pr. ult. Mai do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V do. kN do. Liquid. Pfandbr. . Port. v. 8 / 89 ex. K. 1.4. 94 do. do. kl. do. do. Tab. Monop. Anl. 34,50 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 34,50 bz G Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 27,50 bz G do. 27,50 b G Rum. 27,70 b G ; 36, 60 bz G 36,75 bz G 31, 70bz G 31,70 bz G 31,70 bz G

Qs 9 5

8d d , X= *

28, 75 bz 93 306 3 75

—— f

2

22 222 =*

*

3— 2 * * K

ö e ,

8d 2 G8 d *

83 * *

* ö 2

Doe, O Oe ee e , e.

. = 22

*

* 2

S2 ODSde de do S O

97, 19bz G ö v. 18387 Türk. Anleihe v. 66 A. kv.

do. do. B. do. . do. pr. ult. Mai ö y . 1036 u. 18 KR pr. ult. Mai 148-111 mi ö

*

1 2

E S G G r

5e , . 222222 2

ö 2 . o 0

I. Bet. bi G O7, 2ßet. bz G

2 2 —= *

D . . 8 —⸗—

w

dd