1894 / 124 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 124. Berlin, Dienstag, den 29. Mai 1894.

2 Bilanz vr. . Avril A894. ces! Bilanz der Bergischen

14147 . ; „Wilhelma“ Deutsche Kapital⸗ Löwenbrauerei⸗Actien⸗Gesellschaft Berstcherungs-⸗ Kn slall in Berlin.

pro 31. Nezemb er 1893. Generalversammlung am Montag, den Activa. 18. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, in den Bureauräumen der, Wilhelma“, Berlin W., Friedrich⸗

straße 61. Tages ordnung:

A6. 222012 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefond Anleihe⸗Konto Kreditoren Konto *

Unkosten⸗Konto An Kassabestand

Bau⸗Konto

Maschinen⸗ und Apparate ⸗Konto Utensilien⸗Konto

Grundstück ⸗Konto

R *

J . . ö . 3 . 1

ucker⸗Konto

ückstãn de⸗Konto Material ⸗Konto Kohlen⸗Konto Samen⸗Konto Dünger⸗Konto Effekten⸗Konto Bankguthaben Kassa⸗Konto

SS 8 S*

ane n g g nme,

101012048

e, ee.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

ewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

Töo 3p

S *

Activa.

, ob 738 Il 673 45 215 54 183 21 765 14 676 16 51 13333 26 3h 36 90 856 71 M

Algermissen, 15. Mai 1894.

Rüben⸗Konto

Arbeitslohn⸗Konto

Kohlen⸗Konto

Unkosten⸗Konto

Material⸗Konto

Samen ⸗Konto

Zinsen⸗Konto

Bau⸗Konto . Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Utensilien⸗Konto

Zuckerfabrik zu Algermissen.

J. Hahne. C

Per Zucker⸗Konto Rückstände

hr. Rautenberg.

S7 1 M6

14029

Petersberger Zahnradbahn Gesellschaft.

Bilanz⸗Konto pro 21. Dezember 18292.

Passi vn.

*

Ml Bahnanlage⸗Konto 13 803 ol Reservetheile⸗Konto 6 36 79 Kassa⸗Konto 2727 Inbentar⸗Konto 144180 Debitoren⸗Konto 337 37 Vorräthe⸗Konto 340

522 886 15

Königswinter, 26. Mai 13894.

Soll. Gewinn⸗ und

Kreditoren

Erneuerungsfonds Reservefonds

Gewinn⸗ und Verl

Verlust Konto.

Aktien⸗Kapital⸗ Konto Obligationen⸗Konto .. ausgelooste ..

Obligations⸗Zinsen⸗Konto 5 1537

Amortisations⸗ Konto. ö 8 000 -

Il. 2650 000

242 000 72638

S 246 000

10 500 1500

ust· Konto . 110 522 886 Der Vorstand.

8

l.

Zinsen⸗Konto 709

lakat⸗Konto 19090

ahnkörper⸗Unterhaltungs⸗Konto. ... 322 Immobilien⸗Konto 136 Omnibus⸗ Betriebs · Konto 664 Lokomotiven und Wagen⸗Unterhaltungs⸗

Konto 6 3. 1 Gehalt⸗Konto 6 200 Lohn Konto 9 576 48 Amortisations⸗Konto 4000 —– Unkosten⸗Konto 9 03713 Krankenkasse⸗Konto 98 19 Bekleidungs⸗Konto 87 50 Obligations⸗Zinsen⸗Konto 12 250 Bilanz ˖ Konto 1017

0 563 66

l4os3] Bilanz am 31

Activa. Bilanz⸗Kont

Gemeinnütziger Bauverein zu Dresden.

Mürz 1894. o 1893/94.

Passi va.

4 135 674 do oz

I yd 1

131515 755 6ᷣ n 8 36 45

Grundstücks⸗ Konto Gebäãude⸗Konto Kautions⸗Konto Effekten⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Kassa⸗ Konto Waͤschemangel⸗Konto

Aktien⸗Kapital⸗Konto

Hypotheken ⸗Konto

deservefonds⸗Konto

Dividende⸗Konto:

für noch nicht erhobene Dividende 224 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Gewinn

io 7 5s

Penet. Gewinn und

Ver lust / Konto.

16 600 000

70 000

13 141

32 375 715 741 Credit.

An Unkosten⸗Konto: Steuern und Abgaben

Dünger⸗ und Aschegrubenräumen. , bauliche Reparaturen

2 Per

M. 2 826.31 ö

8 und Wasser 1 7I9. 40 4 i 840. 15

' 368.41 sämmtliche übrigen Ausgaben 1 26864

Zinsen⸗Konto: 36 en gezahlt insen empfangen

S 2788.75

Kautions⸗Konto: .

Kursverlust auf Werthpapiere Effekten⸗Konto:

Kursverlust auf Werthpapiere Beitrag zum Reservefonds⸗Konto . S 4961. * o/o Ab h inn auf Gebäude⸗Kto. . 4159. ö. Abschreibung auf Waschmangel⸗ ö.

onto ö . 409 Dividende auf AM 600 000 24 000. Vortrag auf neue Rechnung.. 76.

69 30 70

10 3227688

42757 85

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend

den. ef eg gen, den 27. April 1894. . Albert Kuntze jun. Clemens Hilde

brandt.

M

Vortrag von 1892,93 75

Miethen⸗Konto: vereinnahmte Miethen 189 /

42757 85 Dresden, am 1. April 1894. Gemeinnütziger Bauverein. Der Vorstand. H. Melzer. Richard Mühlhaus.

14034 . - ; Gemeinnütziger Bauverein zu Dresden. In der Generälpersammlung vom 26. Mai d. J.

ist die Vertheilung einer Dividende von 40,9 be—⸗

chlossen worden und werden die Dividendenscheine r. 6 unserer Aktien von heute ab mit 8 e pro

Aktie bei den Herren Albert Kuntze E Co. in

Dresden, an der Kreuzkirche 11, Ecke Altmarkt,

eingelöst.

Dresden, den 28. Mai 1894. Gemeinnütziger Bauverein. Der Vorstand. H. Melzer. Richard Mühlhaus.

114133

berufene

Hamburg, 28. D

Wegen Erkrankung des General · Direktors der Hanseatischen Vieh⸗Versicherungs⸗ Bank in Hamburg wird die am 30. d. M.

Generalversammlung bis auf weiteres ausgesetzt.

Mai 1894.

Wechselbestand Mobilien⸗Konto: Buchwerth am 1. Ja⸗ nung 1593 abzüglich 150 / 0 Ab⸗ schreibung ...

Zugang... Grundstücks⸗Konto: Buchwerth am 1. Ja⸗ nme ,, Gebäude⸗Konto: Buchwerth am 1. Ja⸗ K, 139 429 abzüglich 20/0 Ab⸗ schreibung .. 278852 136 641 186599736

Zugang... 156 540

(. . und Bottich⸗ TLonto: Buchwerth am 1. Januar 1893

abzüglich 1200 Ab⸗ schreibung .. 286

38 764 13 693

44 050

Zünnne,;,

Maschinen⸗Konto: Buchwerth am 1. Ja⸗ , ,,, abzüglich 100/09 Ab⸗ schreibung ...

112931

11293

101 638

61325 162963

k

; uchwerth am 1. Ja⸗ nugz 1893 8 038 abzüglich 1950/0 Ab⸗ schreibung ... L206 2 5373 = , 162250 8 454 50 Darlehen⸗Konto .. 56 306 81 „Konto⸗Korrent⸗Kto. 38 33217 Bestände lt. Inventur 80 80602

619 886 35

Passiva.

6 zoo oo 136 666 151 54 43

11 55126

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ... ypotheken⸗Konto onto Korrent⸗Konto laufende Accepte Gewinn: Hoso Reservefonds M 1295.53 Besondere Rück⸗ lage 3 000. 55 o,nß . Dividende . 19 800.— Vergütung an Be⸗ itte, 990. Gewinn ⸗Vortrag, 825.19

S6 25 910.72

26 2102 gig Ss d

Gewinn. und Verlnst ·˖ Konto pro 1893. Debet.

6 An Fuhrwerks-⸗Betriebs. und Hand⸗ lungs⸗Unkosten, Verluste, Löhne, Salär, Reisespesen, Frachten, Bran tnt e ze, Abschreibungen Reingewinn

99366 22238 26 910

147 515

Cxedit.

, s 489634 14136136 147 5165 40 Die für das Geschäftsjahr 1893 auf 5 GO mit S6 55. pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt vom 30. Juni er. ab bei unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. ö . Höhenhaus⸗Mülheim a. Rh., den 12. Mai 1894. Der Vorstand.

Per Saldo⸗Vortrag Bier und Nebenprodukte. ...

11 ; . Actienbierbrauerei Gambrinus

in Dresden.

Die Zusammenlegung der alten Aktien in neue Aktien ist in der . bis auf eine geringe An⸗ zahl alter Aktien durchgeführt. Diejenigen Attionäre, welche bisher ihre Stammaktien und Prioritätsaktien zum Umtausch gegen neue Aktien nicht eingereicht haben, werden hierdurch zum letzten Male aufgefordert, dies nun⸗ mehr spätestens bis zum 290. Juni 18941 . bei den Herren Günther Rudolph hier, See⸗ en. Nr. 4, . Nach den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 260. Dezember 1892 und 7. Februar 1893 wird gegen Einreichung von je 8 Stammaktien über je 500 ü eine neue Aktie über 1000 ½ und auf je 4 Prioritätsaktien über je 300 eine neue Aktie über 10090 ausgehändigt. R Nach Ablauf obiger g6ist werden die nicht er⸗ hobenen neuen Aktien verkauft. Der Erlös wird dann den Besitzern alter, nicht eingereichter Aktien im Verhältnisse zu ihrem Besitze gegen Einlieferung der alten Aktien nebst Talon und Kupons in Gemaäßheit der Beschlüsse der General verfammlungen vom 20. Dezember 1892 und 7. Fe⸗

machung erfolgen wird. Dresden, am 25. Mai 1894. Die Direktion.

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz pro 1893 und Er⸗ theilung der Entlastung an den Aussichtsrath und Vorstand.

2) Wahl der Revisoren für das Jahr 1894.

3) Abänderung bezw. Ergänzung der Satzungen.

4) Ausloosung und Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung des Garantie⸗

scheins bezw. der Versicherungsurkunde nebst letzter Prämienquittung bei der Hauptkasse der „Wil⸗ helma“, W., Friedrichstr. 61 II, in den Gef stunden von 9— 4 Uhr bis spätestens Sonnabend, den 16. Inni er., in Empfang zu nehmen.

chäfts⸗

Berlin, den 21. Mai 1894. Der Aufsichtsrath. Seligmann.

bruar 1893 ausgezahlt, worüber weitere Bekannt⸗

136597

Nüsten · Qampsschiffahrts · Gesellschaft in Lübeck.

Generalversammlung am 15. Juni a. C., Vormittags 9 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck. Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichtes des Vorstan⸗ des und Aufsichtsrathes. Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. Entlastung des Vorstandes. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Feststellung der Versicherungssumme der Dampfer ‚Lubeca“ und „Livadia“. Lübeck, 25. Mai 1894. Der Vorstand.

7 Erwerhs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 1. von Rechtsanwälten.

14003 Bekanntmachung. In die Liste der bei hiesigem Königlichen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen: Herr Dr. jur. Johann Nepomuk Michel mit dem Wohnsitz in Ansbach. Ansbach, am 26. Mai 1894.

(L. S.) v. Winkler,

Kgl. Landgerichts⸗Präsident.

13996 t In die Liste der beim Amtsgericht zu Bremen zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Name des Rechtsanwalts Dr. jur. Carl August Scherer, hier wohnhaft, eingetragen. Bremen, den 25. Mai 1894.

Das Amtsgericht. Völckers. (14004 Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtspraktikant Rudolf Franz in Würzburg zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Wurzburg zugelassen wurde heute in die Rechtsanwaltsliste bie. Gerichts eingetragen. Würzburg, den 26. Mai 1894.

Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident:

(L. S.) Baumann.

13995

In der Rechtsanwaltsliste des K. Ober⸗Landes— erichts Nürnberg ist heute die Eintragung des er ache, K. Advokaten und Rechtsanwalts Daniel Hiipert dahier wegen Aufgebens der Zu⸗— lassung gelöscht worden.

Nürnberg, 26. Mai 1894. ;

Der K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: Unterschrift).

ö // /// /// /

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

ö 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

14132

„Fides“ Erste Jeutsche Cautians- und Allgemeine Versicherungs ⸗Anstalt

in Mannheim.

Auf Grund des 10 unserer Statuten werden unsere Mitglieder und die Inhaber der Sicherheits fonds⸗-Antheilscheine hierdurch zu der am Dienstag, den 26. Juni a. c., , 10 Uhr in unserem Geschäftslokale zu Mannheim C. 7. 10 abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) ,,, des Geschäftsberichts pro 1393 mit

i nn, ,,

2 eri er Prüfungs⸗Abordnung.

3) Wahl von 3 Mitgliedern des liussiht the und zwar von 3 Mitgliedern gemäß § 21 des Statuts und eines Mitgliedes an Stelle dez verstorbenen Herrn Bankdirektors Meißner.

4 Neuwahl der Prüfungs- Abordnung gemäß § 17 des Statuts.

5) Statutenänderung.

Mannheim, den 26. Mai 1894. Für den Aufsichtsrath:

er Aufsichtsrath.

C. Bachmann. A. Wolf.

Hobrecht, Vorsitzender.

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

latt unter dem Titel

Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aut den Handels,, Genossenschafts,, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarff⸗ und Fahrplan⸗

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Central⸗Handel 5s⸗Register für das Deutsche Reich. n 121)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post⸗-Anstalten, für 8⸗

Berlin auch in, die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Rei

und Königlich Preußischen Staats—⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt I M 50 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern 4 a * Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

osten 20 3.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- re e, , aus dem Königreich . en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Arnsberg. Handelsregister (13873 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg.

Die unter Nr. 98 des Firmenregisters eingetragene Firma ,, Teipel (Firmeninhaber der Kauf⸗ mann Georg Teipel zu Arnsberg) ist gelöscht am 25. Mai 1894.

Arnsberg. Handelsregister 13874 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Unter Nr. 100 des Gesellschaftsregisters ist die am 7. Februar 1894 unter der Firma G. Teipel' s Erben errichtete offene Handelsgesellschaft zu Arns⸗ berg am 25. Mai 1894 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Dorotheg Teipel in Arnsberg. . ern ger Georg Teipel, z. 3. in Hochzeit. Frau Wilhelm Predeck, Ella, geb. Teipel, in

. orn. 1. Bertha Teipel in Arnsberg. „Anna Teipel in Arnsberg. . Frau Rechtsanwalt Hegener, Maria, geb. eipel, in Duisburg. g. Franz Teipel in Arnsberg. h. Wi Teipel daselbst. i. Wilhelm Teipel in Paderborn.

(Die zu f. —i. inkl. Benannten sind minorenn, Vormund: Rathsherr Wilhelm v. Schilgen in 2 ö Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat nur der Rathsherr Wilhelm v. Schilgen.

Arnsberg, den 25. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

Arnstadt. Bekanntmachung. 13875

Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. CL XVI Seite 779, woselbst die Firma Arnstädter Bank v. Külmer, Czarnikow C Co. in Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen worden:

Unter Vertreter:

3) den 26. Mai 1894: . Der Kaufmann Oskar von Külmer zu Arnstadt ist Prokurist. Derselbe zeichnet die Firma neben der Unterschrift eines persönlich haftenden Gesellschafters.

Eingetragen auf Grund der Anzeige und gerichtl. Verfügung vom 25. Mai 1894.

Bl. 1353 142 der Spezial⸗Firmenakten.

Arnstadt, den 26. Mai 1894.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. JI. L. Wachsmann.

Rerlim. Handelsregister 14145 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 25. Mai 1894 sind am 26. Mai 1894 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 685, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Beermann

vermerkt steht, eingetragen:

Die Liquidation ist beendet und die Firma

erloschen. ; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 776, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: G. Æ F. Fränkel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Rixdorf verlegt. Vergleiche Nr. 50 des , . registers des Königlichen Amtsgerichts zu Rixdorf.

Die Gesellschafter der ier fi am 12. Mai 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: C. W. Plessom Æ Co. (Geschäftslokal: Kreuzbergstr. 6) sind; der Kaufmann Cugen Walter Erich Stuhde und der Kaufmann Wilhelm Ferdinand Carl Plessow, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14775 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18737, woselbst die Handlung in Firma: Hugo Speiermann Nflg. 66 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Firma ist in: Edmund Schultze geändert. Vergleiche Nr. 25 993. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 995 die Handlung in Firma: Edmund Schultze mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Fabrikant Edmund Georg August Schultze zu Berlin eingetragen worden. Der Kaufmann Moritz Dresdner zu Berlin hat für sein zu Brieg mit Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma: Gebrüder Dresdner bestehendes Handels geschaͤft (Firmenregister Nr. 20 287) em Hermann Kropff zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10429 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Die dan dn, , ef; in Firma: Jarob Landau

mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. h301) hat dem Eugen Doßler zu Berlin und dem Curt Sobern— heim zu Breslau dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß ein jeder von beiden befugt sein soll, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen der gegenwärtigen oder zukünftigen Prokuristen der Firma zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 10 430 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Ferner ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 8331 bei der für die vorgenannte Gesellschaft eingetragenen Prokura vermerkt worden, daß der jetzige Wohnsitz des Kollektivprokuristen Franz Schütz

Berlin ist.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 24 165 die Firma: Is. Cohn. Firmenregister Nr. 24 815 die Firma: Jacob Igersheim. Berlin, den 26. Mai 1894. Königliches he,, Abtheilung 89 / 90. ila.

KRerxlim. Handelsregister 14146 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. —̃ Verfügung vom 26. Mai 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 712, woselbst die ee m m, in Firma:

Bauverein Reinickendorferstrase mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1894 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst worden. Liquidatoren sind:

l) der Kaufmann Albert Tepper zu Berlin,

2) der Buchhändler Friedrich Müller zu Berlin.

Dieselben sind ermächtigt, in Gemeinschaft mit einander die zur Liquidation erforderlichen Handlungen vorzunehmen, sowie die der Gesellschaft gehörigen Grundstücke freihändig zu veräußern, hierzu jedoch, wenn der Kaufpreis mehr als 5000 M beträgt, die Genehmigung des Aussichtsraths einzuholen.

Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind:

l) der Kaufmann Max Braun zu Berlin,

2) der Kaufmann Wilhelm Wolff zu Berlin,

3) der Zivil⸗Ingenieur Carl Hofmann zu Berlin,

4) der Baumeister Hermann Hähnel zu Friedenau.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer:

14776.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Allgemeine Kohlenstaubfeuernng Actiengesellschaft, Patente Friedeberg.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

2. Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, ge— gründet durch:

I) den Direktor August Lentz zu Berlin,

2) den Kaufmann Paul Barnewitz zu Char—

lottenhurg,

3) den General- Sekretär Max Broemel zu

Berlin,

4) den Kaufmann Gustap Schulze zu Berlin,

9) die offene Handelsgesellschaft Braun & Co.

zu Berlin.

Das Statut ist in den Urkunden vom 11. April 1894 und 22. Mai 1894 festgestellt, welche Urkunden sich im Beilage- Bande Nr. 966 zum Gesellschafts⸗ n Vol. J Seite 7 bis 39 und 93 bis 97 be⸗ inden.

Der Zweck der Gesellschaft ist die Inschutz. nahme, Ausführung und Ausbeutung wie auch Veräußerung sämmtlicher von ihr bereits ge— nommenen oder in Zukunft zu nehmenden oder zu erwerbenden Patente auf Apparate zu Kohlenstaubfeuerungen jeglicher Art, sowie für Feuerungsanlagen minderwerthiger Brennmaterialien und aller hiermit verbundenen Fabrikationszweige. Die Gesellschaft darf überall Zweigniederlassungen errichten, sich auch an industriellen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu dem Zweck der Gesellschaft in Beziehung steht, in jeder Form, insbesondere auch durch Zeichnung und Erwerb von Aktien, sowie an . oder Kommanditgesellschaft auf Aktien be⸗

eiligen.

Die Mitglieder des Vorstandes (Direktoren) sowie deren Stellvertreter werden vom Aufsichtsrath er— nannt. Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der letzteren unterzeichnet oder unter stempelt sind und, folange

a. nur Ein Direktor ernannt ist, dessen oder

seines Stellvertreters Unterschrift, wenn aber

b. mehrere Direktoren ernannt sind, die Unter⸗

schrift zweier Direktoren oder diejenige eines Direktors und eines Stellvertreters tragen.

Wenn Prokuristen bestellt werden, so sind deren Vertretungsbefugnisse im einzelnen Falle bei ihrer Ernennung festzusetzen.

Zur Zeit sind Vorstandsmitglieder (Direktoren):

1) der Ingenieur Alfred Friedeberg zu Berlin,

2) der Kaufmann Paul Barnewitz zu Char⸗

lottenburg. ;

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sindin den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ einzurücken. Für die Form der Bekanntmachungen des Vorstands sind die hinsichts der Firmenzeichnung geltenden Vorschriften maßgebend. Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt

durch einmalige Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens einundzwanzig Tagen, den Tag der Be⸗ kanntmachung und der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet.

Das Grundkapital beträgt 1 Million Mark und ist eingetheilt in 1000 Aktien über je 1000 M; die Aktien lauten auf jeden Inhaber. ie Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche Aktien übernommen.

Die Aktionäre August Lentz, Paul Barnewitz, Gustav Schulze, Max Broemel und die Handels⸗ gesellschaft Braun & Co. bringen in die Ge sell⸗ schaft ein:

1) das Verfügungsrecht über folgende Patente: a. Deutsche Reichs⸗Patente Nr. 72 417, 74 495, 7a 657 und 7a 351, b. ,,,, Patent Nr. 229 934, C. J Patente Nr. 24 133 und d. Italienisches Patent Registro Generale Vol. XXVIIL No. 33 982, Registro Attestati Vol. I, XVI No. 360, Englisches Patent Nr. 8633, . Belgisches Patent Nr. 104 462,

g. Spanisches Patent Nr. 14568.

2) Das Recht auf alleinige Ausbeutung der von dem Ingenieur Albert Friedberg zu Berlin erfundenen Neuerungen an Kohlenstaubfeuerungen, welche der⸗ selbe zum Zwecke der Patentierung:

a. beim Deutschen Reich am 31. März 1894, b. in Dänemark. Schweden, Rußland und den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika am 75. April. 1855, c. in der Schweiz am 2. April 1894 angemeldet hat.

I) Das Recht auf alleinige Ausbeutung aller von dem Ingenieur Alfred Friedeberg in Bezug auf Kohlenstaubfeuerungen noch zu machenden verbessern⸗ den, ergänzenden oder selbständigen Erfindungen sowie aller ferneren, darauf bezüglichen, von ihm zu er⸗ werbenden Patente.

Jeder der Einbringenden erhält hierfür 190 Stück, als vollgezahlt anzusehende Aktien der Gesellschaft.

Den ersten Aufsichtsrath der Gesellschaft bilden:

1) der Direktor August Lentz,

2) der Kaufmann Gustav Schulze,

3) der General⸗Sekretär Max Broemel,

4) der Banquier Julius Landau,

5) der Fabrikant Franz Arndt, sämmtlich zu Berlin wohnhaft.

Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ hergangs haben fungiert:

1) der Ober⸗Ingenieur des Dampfkessel⸗Revi⸗ sionsvereins C. Schneider, 2) der Kaufmann und Handelsrichter Theodor Sulzer, beide zu Berlin wohnhaft. Berlin, den 26. Mai 1894. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 / 90. Mila. ö (13880 Kremem. In das Handelsregister ist eingetragen den 24. Mai 1894:

F. A. Herrmann, Bremen: Inhaber Franz August Herrmann.

KEremer HKunsthblumen-Fabrik Hugo Valentin, remem; Die Firma ist laut Anzeige vom 17. Mai 1894 erloschen.

Rremer Eortland-Cement-Fabrik Porta, in Bremen: Der Aufsichtsrath hat am 18. Mai 1894 sein Mitglied Eduard Friedrich Georg Michgelsen ab 18. Mai bis 1. August 1894 zum Stellvertreter des verhinderten Vor—⸗ standsmitgliedes Adolph Christian Georg Leopold Schröder bestellt.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 24 Mai 1894. C. H. Thulesius Dr. PDiüsseld ort. Bekanntmachung. 13895

Die Firma „Düsseldorfer Papierwarenfabrik C. Brings“ hier ist erloschen und wurde dies unter Nr. 3252 des Firmenregisters heute vermerkt.

Düsseldorf, den 21. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

PDiüsseldortr. Bekanntmachung. 13896

Unter Nr. 3396 unseres Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Fr. Springmeier“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In 6 der Kaufmann Friedrich Springmeier hier⸗ selbst.

Düsseldorf, den 21. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

Pisseldors. Bekanntmachung. 138941 Unter Nr. 3395 unseres Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Wilh. Baaden“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Baaden hierselbst. Düsseldorf, den 21. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. PDiüsseldorr. Bekanntmachung. 13893 In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 3394 eingerragen die Firma „Dolphi Causin“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In⸗ haberin die Ehefrau des Kaufmannes Julius Causin, AUdolphine genannt Dolphi geborene Brosch, Inhaberin eines Modegeschäftes hier.

Unter Nr. 1117 unseres Prokurenregisters wurde

Düfseldorf, den 21. Mai 1894.

Euskirchen. Bekanntmachung. 13897 Das bisher von dem Metall- 2 . fabrikanten Christoph Hochhaus zu Euskirchen unter der Firma „Chr. Hochhaus“ betriebene Handelz⸗ geschaͤft ist auf den Kaufmann Carl Kirschbaum zu Köln übergegangen, welcher dieses Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Entsprechende Ein—⸗ tee f ist im Firmenregister unter Nr. Si bezw. 248 erfolgt. Euskirchen, den 23. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Fritzlar. Bekanntmachung. 13899 Bei Nr. 33 des n gn zig lar en 2. Du . 6 ö. ch e . Jetziger nhaber Louis Dux zu Fritzlar, nach Erklärun 23. Mai 1894. z ; 12 Fritzlar, den 23. Mai 1894. ö Amtsgericht.

Fulda. Bekanntmachung. 13900 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: 1X bei der Firma A. Vogel Æ D. Vomberg

in ö. 7 Nr. . ö. h ie Firma ist erloschen laut Anzeige vom 16. Mai 1894, . ö 2) unter Nr. 214 Firma L. Zeun, Vogel n. Vomberg's Nachfolger in Fulda. Inhaber der Firma ist Uhrmacher Louis Zeun in Fulda laut An—⸗ meldung vom 16. Mai 1894. , h 4. ö. il. . Tönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldey.

Glatꝝ. Bekanntmachung. 13905 In unserm Handelsregister ist am 15. Mal 1894: 1. bei Nr. 60 des Gesellschaftsregisters Aktien⸗

gesellschaft für Papier⸗Fabrikation in Mühl⸗

dorf bei Glatz Folgendes:

„Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. März 1894 zum Zwecke ihrer Umwandlung in eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung aufgelöst. Eingetragen am 15. Mai 1894 mit dem Bemerken, daß die neue Gesellschaft unter Nr. 106 dieses Registers einge⸗ tragen ist.

2 bei Nr. 106 des Gesellschaftsregisters:

„Die Papierfabrik Mühldorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und das Statut der⸗ selben eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 22. März 1894, der Sitz der Gesell⸗ schaft ist Mühldorf bei Glatz, der Gegenstand des 1... ;

a. die Fabrikation und Verwerthung von Holz⸗ stoff, Papier und Briefumschlägen, hoh

b. die Erwerbung derjenigen unbeweglichen und beweglichen Sachen und eh und die Er⸗ richtung derjenigen Anlagen, iwelche der Gesell⸗ schaft zur Erreichung der bei a. aufgeführten. Sozietätszwecke erforderlich erscheinen. Das Stamm kapital der Gesellschaft beträgt 675 000 M.] Die eingetretenen Gesellschafter, Geheimer Kommerzien⸗ Rath Leopold Schöller zu Breslau, Gutsbesttzer Ewald Schöller in Roth⸗Lobendau, ,, . Carl Skene zu Breslau, Arnold Schöller in Düren, Caesar Schöller und Rudolf Schöller in Zürich be⸗ theiligen sich an der Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit ihrem gesammten Antheile an dem Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft, der Geheime Kom⸗ merzien⸗Rath Leopold Schöller mit einem Mehr⸗ betrag von 55 900 M Zum Geschäftsführer ist der Direltor Wilhelm Heck zu Mühldorf bei Glatz bestellt.

Glatz, den 15. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

Landeshnut. Bekanntmachung. 139111

In unser n, . ist bei der unter Nr. 205 eingetragenen Firma Wittwe C. John zu Landes⸗ , Schles. heute folgende Eintragung bewirkt worden:

Die Firma ist durch Erbgang auf die Erben des Weinkaufmanns Wilhelm Karl Gustav Müller, nämlich seine Wittwe Emma Müller, geb. Kügler, und den minderjährigen Ludwig Müller, beide zu Landeshut (Schles.), über⸗ gegangen.

Ferner ist heute unter Nr. 468 unseres Firmen⸗ registers die Firma Wittme C. John zu Landes. hut i. Schles. und als deren Inhaber die Erben des Weinkaufmanns Wilhelm Karl Gustav Müller zu Landeshut, nämlich seine Wittwe Emma Müller, geb. Kügler, und sein Sohn Ludwig Müller, geboren den 13. Januar 1885, beide zu Landeshut (Schles.), eingetragen worden.

Landeshut, den 22. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

13924 Otterndorf. Auf Blatt 25 des hiesigen Handels registers ist heute als jetzige Inhaberin der Firma S. Schomaker zu Lüdingworth die unverehelichte Hermine Schomaker daselbst eingetragen. Otterndorf, den 25. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

PFillkallen. Handelsregister. 13927] Die Handelsniederlassung der Firma Adolf Renter ist nach Lasdehnen hiesigen Kreises verlegt, was zufolge, Verfügung vom 19. d, M. an demselben

heute eingetragen die von vorgenannter Firma dem Tage in unser Firmenregister bei Ziffer 195 einge

Kaufmann Julius Causin hier ertheilte Prokura. tragen worden.

Pillkallen, den 21. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.