1894 / 124 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

13934 Schöppenstedt. Im hiesigen , . ist beute die am 16. Januar c. eingetragene Firma James Wittenberg, Zweigniederlassung der am 18. Dezember v. J. in das Handelsregister von elmstedt eingetragenen Firma James Witten⸗ . zu Helmsftedt auf Antrag des Inhabers ge Schöppenstedt, den 271. Mai 1894. Herzogliches Amtsgericht.

Seidler.

13937 Stettin. In unserm Prokurenregister 66 a. unter Nr. 688 die Prokura des Richard Ziese, b. unter Nr. 899 die Prokura des Kaufmanns Otto Neumann, . c. unter Nr. 900 die Prokura des Kaufmanns Otto Bahrt, sämmtlich zu Stettin, für die Firma Scheller * Degner zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 24. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. (13938

Striegan. Bekanntmachung, In unser Firmenregister ist heute unter der laufenden Nummer 276 die Firma Hermann Heinze in Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann mann Heinze zu Striegau, sowie bei Nr. 271 eingetragen worden, daß die Firma Ernst Barthel in Striegan gelöscht ist. Striegan, den 22. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.

Zeitz. Bekanntmachung. 13939 In unserem Firmenregister ist uf g, Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 477, woselbst die Firma H. Sobersky mit dem Kaufmann Georg Sobersky in Zeitz als Inhaber verzeichnet steht, folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden, und zwar; .

a. in Spalte 2: Es ist eine Zweigniederlassung unter der Firma „Erstes Special ⸗Reste ⸗Geschäft H. Sobersky“ in Görlitz errichtet; ;

b. in Spalte 4: Die Zweigniederlassung in Görlitz ist hier unterm heutigen Tage vermerkt.

Zeitz, den 23. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. IV.

zeit. Bekanntmachung. II3949 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in unserem Ce r rm ler unter Nr. 191 einge⸗ tragene Firma O. Zweigler Sohn in Krossen gelöscht worden. Zeitz, den 24. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. IV.

zeitaz.. Bekanntmachung. 139411

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 648 unseres Firmenregisters die Firma O. . in Krossen mit dem Muͤhlenbesitzer

skar Zweigler in Krossen als Inhaber eingetragen worden.

Zeitz, den 24. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. IV. ö

Tell, Mosel. In dem Firmenregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts t heute unter Nr. 98 hei der 866 „Josef Zimmermann in Zell a. / d. Mosel“ vermerkt worden:

Das Geschäft ist durch Erbgang auf 1) Wittwe Josef Zimmermann, Katharina, geborene Barzen, Y) Susanna Zimmermann, 3) Maria Katharina k I) Kunigunde Zimmermann, 565) Josef

immermann, alle zu Zell übergegangen und wird unter derselben Firma von diesen weitergeführt.

Zell, den 21. Mai 1894.

Rohrbach, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Genossenschafts⸗Register.

14094 ERraunschweig. Bei der im hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregister Band 1 Seite 102 verzeichneten Genossenschaft: . Allgemeiner Consum⸗Verein zu Braunschweig Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

= n ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 324. Februar 1894 der § 48 Abf. 2 Punkt 1 und 2 der Statuten abgeändert ist, und ferner, daß durch. Beschluß der BGeneralver— sammlung vom 14. April 1894 an Stelle des frei⸗ willig aus dem Vorstande ausgeschiedenen Werk= führers Heinrich Nothdurft, der Kaufmann Angus Michelmann hieselbst als Kassierer in den Vorstand neu gewählt ist. .

Braunschweig, 24. Mai 1894.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

13944 Eis reld. In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden, ö laut Anzeige vom 24. dief. Mon. Heinrich Triebel in Eisfeld interimistisch in den Vorstand des Spar- und Vorschuswerein e. G. m. u. H. hier gewählt worden ist.

Eisfeld, den 26. Mai 1894. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Thann.

13945 Eppingen. Nr. 4601. In das Genossenschaftz⸗ register ist zu Ordnungsziffer? (Landwirthschaft⸗ licher Consum und Absatzverein Rohrbach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) eingetragen; Nach vollständiger Ver⸗ theilung des , ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen.

Eppingen, den 23. Mai 1894. Großh. Bad. Amtsgericht. Kugler.

Greene. Consumverein Telligsen. 13946 In das Genossenschaftsregister ist Blatt 2 am heutigen Tage eingetragen: —ͤ In der ,, enn vom 5. Mai 1894 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen n. August Iördens zu Delligsen der Former ugust Ahlschwede . gewählt. reene, den 23. Mai 18094. Herzogliches Amtsgericht. G. Müller.

Gross- Umstadt. Bekanntmachung. 13947]

Die den Liquidatoren des „landwirthschaftlichen Coufumpereins, eingetragene Genossenschaft mit . * i. zu Kleestadt“ ertheilte Vollmacht ist erloschen.

roß⸗Umstadt, den 22. Mai 1894. reh tene e, Amtsgericht. 0 n

Oppenheim. 13960 Eintrag zum Genossenschaftsregister Gr. Amtsgerichts Oppenheim, vom 23. Mai 1894.

Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge—⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wein olsheim vom 20. Mai 1894 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstande mitglieder Jacob Berkes und Jacob Habach IJ. die Herren Friedrich Gröhl II. und Balthafar Gröhl II. in Weinolsheim als Vor— standsmitglieder gewählt.

Oppenheim, den 23. Mai 1894.

Großh. Amtsgericht. Osthotren. 13962 Großh. Amtsgericht Osthofen. Eintrag zum Genossenschaftsregister vom 265. Mai 1894.

Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar u. Darlehenskafse EG. G. m. n. H. zu Alsheim vom 20. Mai 1894 wurde Herr Philipp Esper III. in Alsheim an Stelle des ausscheidenden Hern Jakob Braun daselbst in den Vorstand gewählt.

Guttandin, Gr. Gerichtsschreiber.

Pinneberg. Bekanntmachung. II3963] In das hiesige & n fer ist zu Nr. J eingetragen worden zufolge Verfügung vom heutigen

Tage: ö.

Un Stelle des verstorbenen Kassierers des Vor⸗ schuß⸗Vereins, E. G. mit unbeschränkter J in Pinneberg, Otto Juncken ist der Buchhalter Carl Heinrich August Ude in Pinneberg bis zur entgültigen Wahl eines Kassierers als Ver⸗ treter vom Aufsichtsrath ernannt worden.

Pinneberg, den 25. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. g Selters. In unser Genossenschaftsregister ist heute in Spalte 4 zu Nr. 10, wo der Herschbacher Vorschußverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen steht, folgender Eintrag gemacht worden:

„In der am 6. Mai 1894 stattgehabten General⸗ versammlung ist an Stelle des verstorbenen Pfarrers R. Kübler von Rückeroth der Lehrer Adam Schmidt von Herschbach zum Direktor des Vereins gewählt worden.“

Selters, den 19. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

Strĩegau. Bekanntmachung. 13965

In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

Kol. 1. Nr. 4.

Kol. 2. Kuhnern'scher Darlehnskafsen⸗Ver⸗ ein, eingetragene Genofssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.

Kol. 3. Kuhnern.

Kol. 4. Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder auf— zubringen.

Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Mai 1894 und die Liste der Genossen kann in unserer Gerichts- schreiberei während der Dienststunden eingesehen werden.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig—⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Dr. Hermann Leporin zu Kuhnern, zugleich Vereinsporsteher, .

2) Gutsbesitzer Heinrich Keil in Kuhnern, zu— gleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Gutsbesitzer Hermann Sauer zu Kuhnern,

4) Stellenbesitzer Karl Hahn zu Jenkau,

5) Stellenbesitzer Ernst Zahn zu Lederose.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinevorsteher oder dessen Stell vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 S6ς und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ vertreter zeichnen, gilt die Ünterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers.

Striegan, den 21. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

139661 Warstein. Bei der Molkerei Niederberg⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Gottlieb Müße⸗ meier ist Kaspar Berghoff auf dem Berghofe bei Westendorf zum Vorstandsmitglied gewählt.

Warstein, den 22. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

13967 Winsen a. 4. L. Der nach der Bekannt⸗ machung vom 17. d. Mts. in den Vorstand der Garlstorf'er Spar. nnd Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Garlstorf, neu ö Vollhöfner Thiede ju Garlstorf heißt mit Vornamen Guftav, nicht Christoph.

Winsen a. d. L., den 25. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. J.

Konkurse. 13834 Konkursverfahren.

Nr. Ueber das Vermögen der Wittwe Christiane Gräf, geborene Fluhrer, von Mer - 41 hat das Großh. 3 Adels heim am XB. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Großh. Notar Dr. Lefo in Adelsheim. Anmeldefrist bis 21. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Juni, ß 5H Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 21. Juni 1894. ;

Adelsheim, den 25. Mai 1894. .

Der an, ien Amtsgerichts: ederle.

13858 . . das Vermögen des Galanteriewaaren⸗ händlers August Julius Gottlieb Henckel, in der eingetragenen Firma A. Henckel, Geschäftslokal Friedrichstraße 75, Privatwohnung Kronenstraße 10, ift heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J1 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Boehme, Raupachstr. 12. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1894, Vor- mittags EL Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Juli 1894. Frist zur Anmeldung der Kon—⸗ kursforderungen bis J. Juli 1894. Prüfungstermin am 18. August 1894, Vormittags ER Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.

Berlin, den 26. Mai 1894.

Schindler, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

(13853

Ueber das Vermögen der Kauffrau Marie Becker, geb. Michel, zu Berlin, , 41 (Privatwohnung Lottumstr. 1), ist heute, . mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin JL das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme, Raupachstr. 12. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Juni 1884, Vormittags EE Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1894. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 20. Juli 1894. Prüfungstermin am 2. August 1894, Vormittags EHI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.

Berlin, den 26. Mai 1894.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

(13838

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Matrowmitz C Rahke in Berlin, Ritterstraße 78, ist heute, Nachmittags 19 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin 1 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Potsdamerstraße 1224. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juni 1894, Vormittags A1 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. August 1894. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 20. August 1894. Prüfungstermin am 19. September 1894, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.

Berlin, den 26. Mai 1894.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

(13799

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Streckert hieselbst ist heute, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Sallentien, Eiermarkt l hier, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Anmeldefrist bis 26. Juli 1894. Anzeigefrist bis 15. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni 1894, Vormittags O) Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. August 1894, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts— gerichte, Zimmer Nr. 37, hieselbst.

Braunschweig, den 26. Mai 1894. 56

L. Müller, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

13830 Konkursverfahren. U

Ueber den Nachlaß des auf See an Bord des Norddeutschen Lloyddampfers „Habsburg“ verstor⸗ benen Barbiers Ernst Tolkien, zuletzt in Bremerhaven wohnhaft gewesen, ist am 25. Mai 1894, Mittags 124 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wey⸗ mann in Bremerhaven. Anmeldefrist; bis zum 23. Juni 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 13. Juni 1894, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 4. Juli 1894, Vormittags 95 Uhr. Offener e Tunit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1894 ein⸗

ießlich. ,, den 25. Mai 1894.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann.

13814 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Robert Geisler zu Breslau, Breitestraße Nr. 49ñ50, alleinigen Inhabers der Firma C. R. Geisler hierselbst, ist heute, am 25. Mai 1894, Nachmittags 1243 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Sachs von hier, Sonnenstraße Nr. 2. Anmeldefrist bis zum 6. August 1894. Erste Gläubigerversammlung den 8. Juni 1894, Vormittags 119 Uhr, Prüfungstermin den 17. September 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt ⸗˖

raben Nr. 4, Zimmer 89 im 2. Stock. Offener

rrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juni 1894.

Breslau, den 23. Mai 18934. .

Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. 13866 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verstorbenen Lohndieners⸗ Wittwe Anna Marie Bauch in Chemnitz (äuß. Johannisstr. 7), ist heute, am 25. Mai 1894, Vor⸗ mittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hösel in , Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 1894, Vormittags EI Uhr. Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen am 30. Juli 1894, Vor⸗

mittags 10 r. Offener Arrest mit Anzeigefrist r ñ Chemnitz, den 25. Mai 1894. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst, Abth. B: Aktuar Hennings.

13843

Ueber das Vermögen des , . Wilhelm Rodiek zu Kimmen ist am 22. Mai 1894, Vormittags 10,25 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist er⸗ nannt: der Rechnungssteller Brinkmann zu Delmenhorst. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni 1894 bei dem unterzeichneten Gerichte an⸗ zumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am 12. Juni 1894, Vormittags LO Uhr, statt. Zur Prüfung der angemeldeten orderungen ist Termin auf den 13. Juli 1894, Vormittags LH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1894.

Del menhorst, den 22. Mai 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(gez Meyer. Beglaubigt: Stöver, Gerichtsschreibergeh.

13844

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Cord Warrelmann zu Hengsterholz ist am 22. Mai 1894, Nachmittags 12,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt Rech⸗ nungssteller Tanzen senr. in Delmenhorst. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 29. Juni 1894 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am 12. Juni 1894, Vormittags 0 Uhr, statt. Zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 10. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1894.

Delmenhorst, den 22. Mai 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(gez) Meyer. Beglaubigt: Stöver, Gerichtsschr. Geh.

13845 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Ziegeler zu Delmenhorst ist am 23. Mai 1894, Vormittags 11,10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Rechnungssteller H. Tanzen junior hierselbst. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Juli 1894 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am 12. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, statt. Zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 17. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1894. Delmenhorst, den 23. Mai 1894. Großherzogliches Amtsgericht. Abthl. I. . (gez.) Tenge. Beglaubigt: Stöver, Gerichtsschreibergeh.

13971 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Adolf Schlesin ger, ohne Geschäft, zu Düsseldorf, Humboldtstraße 21, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das k eröffnet. Der Rechtsanwalt Wirtz hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeiger und Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, Marienstraße 2, Zimmer 24.

Düsseldorf, den 25. Mai 1894.

Goebel, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

(138566 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Buchenau zu Duisburg ist heute, den 25. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent G. A. Goslich zu Duisburg. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am E. August 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 42. Offener Arrest und Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 15. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht zu Duisburg.

13848 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drechslermeisters und Instrumentenwaarenhändlers Karl Wilcke in Frankfurt a. O., Jüdenstraße 8, wird heute, am 23. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, das Kenkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann F. W. Schroeder in Frankfurt a. O.. Tuchmacher⸗ straße 52. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1894. Erste Glaͤubigerversammlung am 20. Juni 1894, Vor- mittags 11 Uhr. unge teh n, am 24. Juli 1894, Vormittags 1E Uhr. Affener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 23. Juni 1894.

Frankfurt a. O., den 23. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. 4.

(13835 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des ,, ,, ,, , Anton Banner zu Glatz ist am 26. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Gustav Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1894. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Juni 1884, Vorm. 1 uhr, im Richterzimmer 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1894.

Glatz, den 26. Mai 1894.

Dierich,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 13973 Zahlungs verbot. .

Auf Grund des F 98 der Konkursordnung wird hiermit gegen den Pantoffelfabrikanten und Fuhrwerksbesitzer August Lerche in Guben ein allgemeines Veräußerungoverbot erlassen.

. den 26. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 13861] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Theodor Blume zu Halle a. S.,. Wucherer⸗ straße 6b, ift durch Beschluß des Königlichen Amts gerichts, Abrheilung VJ, zu Halle a. S. a

26. Mai 1894. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗

abren eröffnet worden. Verwalter: Verbands⸗ revisor Albert Brand zu Halle g. S., große Steinstraße 46. Offener Arrest mit Anzeigefrist und . . Anmeldung der Konkurgfor derungen bis einschl. . den 1. Juli 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den A8. Juni 1894, Mittags 126 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 1894, Vormittags 107 uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 26. Mai 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

13813 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Manufaktur und Modewaarenhändlers Ferdinand Richard Fischer zu Hamburg, St. Pauli, Bartelsstr. 86, wird heute, Nachmittags 21 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kl. Theater straße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni d. J einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung d. 19. Juni dss. Is.ͥ, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 10. Juli dss. Is., Vorm. 101 Uhr.

. Hamburg, den 25. Mai 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

13865 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Ueber den Nachlaß des Rudolf Gummers⸗ heimer, gew. Kaufmanns hier, wurde am 35. Mai 1894, Vorm. 85 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotariats- Assistent Ruding hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗Anmeldefrist bis 18. Juni 1894. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Juni 1894, Vorm. 11 Uhr.

Z. B.: Gerichtsschreiber Schaupp.

13975 Ueber das Vermögen des Gastwirths August Knabe in Jena ist heute, Vorm. 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt König in Jena. Offener Arrest ist angeordnet und Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist bis zum 165. Juni 1894 bestimmt. Prüfungstermin und Gläubigerversammlung: den 25. Juni d. Is. , Vorm. 10 Uhr. Jena, den 25. Mai 1894. Großherzogl. S. Amtsgericht. 13868 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Robert Max Grüntzig zu Leipzig⸗Gohlis, Bismarck⸗ straße 18, ist heute, am 26. Mai 1894, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Protze hier. Wahltermin am L5. Juni 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1894. Prüfungstermin am E60. Inli 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 26. Juni 1894. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II1, den 26. Mai 1894. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekretär Beck, Gerichtsschreiber. 14029 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Jacob Gustav Max Jenckel in Lübeck ist am 26. Mai 1894, Vorm. 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Prieß in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung den 12. Juni 1894, Vorm. II Uhr, allgem. Prüfungstermin den k 1894, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 28. Lübeck, den 26. Mai 1894. Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

14030

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Max Eduard Carl Bumann in Lübeck ist am 26. Mai 1894, Vorm. 8 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lr. Prieß in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 16. Juni 1894. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 12. Inni 1894, Vorm. 1A Uhr, allgem. hen weten, den 26. Juni 1894, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 28.

Lübeck, den 26. Mai 1894.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV. (13806 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Robert Kotthaus zu Halver ist heute, am 26. Mai 1894, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wünnenberg zu Lüden⸗ scheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1894. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 18. Juni 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr.

Lüdenscheid, 26. Mai 1894.

Hobleske,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13829] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich . in Lüneburg wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt hat, heute, am 26. Mai 1894, Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Fressel zu Lüneburg wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ind bis zum 21. Juli 1894 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur ee nhl über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in § 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 23. 7 1894, Vormittags 111 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ä en 7. August 1894, Vor⸗ mittags 19 Üihr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird af. ö. eben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab—⸗ olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗

derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte

Befriedigung in . nehmen, den Len re .

verwalter bis zum 21. Juli 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, U, zu Lüneburg.

13817

Ueber das Vermögen des Pächters C. Possehl zu Bornkrug ist heute, Vormittags 107 Uhr, 6. kurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann August Schleiff zu Malchow. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1894. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr.

Malchow, den 26. Mai 1894. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts:

R. F. Sch lünz.

(138311 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Johann Vogt von, Marburg wird heute am 26. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dörffler zu Marburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung den 16. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juni 1894, Vormit⸗ tags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV zu Marburg. Beckmann.

13998 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Coiffenrs und Par⸗ fümeriewagarenhändlers Ludmig Karl Humbert in Metz, Römerstraße 15, wird heute, am 26. Mai 1394, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf—⸗ mann Leo Hecht in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung den 25. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den L6. Juli 1894, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

(13815 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des verschollenen Handels⸗ mannes Emanuel Siegel zu Münsterberg ist heute, am 25. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr 45 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Heinrich Pischel zu Münsterberg. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 20. Inni 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 24. Inli E894, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli

Münsterberg, den 25. Mai 1894.

Zwirner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13798 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Max Benduhn zu Neukalen wird heute, am 26. Mai 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bürger⸗ meister Dr. Stegemann zu Neukalen. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1894. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Juni 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr.

Neukalen, den 26. Mai 1894.

Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Dannehl, Gerichtsschreiber.

13828 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Krämerin Johanna Sedlmaier in Buchbach ist am 25. Mai 1894, Vormittags 10 1 Konkurs eröffnet. Verwalter: K. Gerichtsvollzieher Zistl in Neumarkt a. Rott. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni If. J. Anmeldefrist bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung 19. Juni 1894, Vor⸗ mittags S5 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 3. Inli 1894, Vormittags S3 Uhr, im dies—⸗ gerichtlichen Sitzungssaal.

Neumarkt a. Rott, den 25. Mai 1894.

. . Amtsgerichts schreiberei.

13863 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Herrmann Kirschbaum zu Obornik ist heute, am 26. Mai 1894, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗= verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schwarzschulz in Obornik. Offener Arrest mit An— zeigefrist und Anmeldungsfrist bis zum 5. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal 5 des Amtsgerichtsgebäudes.

Obornik, den 26. Mai 1894.

Bock, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13800)

Ueber das Vermögen des Kolonialwagren⸗ händlers Gerhard Giesbert, Bierstraße 25 zu Osnabrück, ist am 25. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Hermann Bullerdieck zu Osna— brück. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. Juni 1894. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. 57 1894, Vormittags IH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1894, Vormittags 190 Uhr.

Osnabrück, den 25. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. IV.

13974 Konkurseröffnung.

Das K. nt, Passau hat folgenden Be⸗ schluß erlassen: lleber das Vermögen des Kürsch-⸗ ners Rupert Wolf in Paffan wird das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Die Eröffnung ist am 25. Mai 1894, Nachmittags 4 Uhr, erfolgt. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Senninger dahier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. * 1894 einschließ⸗ lich. Ar eh gern bis 1. Juli 1894 einschließlich. Wahltermin und Beschlußfassung über die . eines , . und über die in den

§S§ 120 bis 125 K.⸗ bezeichneten Fragen am

Freitag, den 15. Juni 1894, Vor

9 Uhr, Sitzungssaal 13.1. Allgemei kit g

, e. . ng den 12. Juli 1894.

Vormittag r, Sitzungssaal 191.

Paffau, den 25. Mai i ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. 8.) Simon, K. Sekr.

13847

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gustav Julius Wengatz 7 Ratibor ist am 26. Mai 1894. Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eugen Piltz zu Ratibor. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1894. Anmeldungsfrist bis zum 30. Juni 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 16. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juli L894, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31 im Amtsgerichtsgebäude.

Ratibor, den 25. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

13997 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Manufakturwaaren⸗ händlerin Anna Pauline verehel. Schmiedel in. Reichenbach ist heute, am 24. Mai 1894, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ullrich II. in Reichen bach. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juni 1894, Vormittags AA Uhr. Anmeldetermin bis zum 21. Juni 1384. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juni L894, Vormittags AI uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht Reichenbach. Der Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler. (13850) K. Amtsgericht Rottweil. Koukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmieds Josef Maier in Herrenzimmern, O.⸗A. Rottweil, wurde heute, am 26. Mai 1894, Vormittags 1095 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Gerichts notar Kreeb hier zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juni 1894 bei dem K. Amtsgerichte Rottweil anzumelden. Die Anmeldungen haben die Angabe des Betrages und des Grundes der Forderungen, sowie eines etwa beanspruchten Vorrechts zu enthalten, auch sind die urkundlichen Beweisstücke beizufügen. Wenn neben der

uptforderung noch Zinse gefordert werden, so sind olche bis zum 26. Mai 1894 zu berechnen. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläuhiger— ausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände so—⸗ wie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 30. Juni 1894, Nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Rott⸗ weil Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu 1 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— esonderte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem

onkursverwalter bis zum 21. Juni 1894 Anzeige zu machen. 3. B.: Gerichtsschreiber Schühle.

13859 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Meiereipächters Theodor Ehlers in Bliestorf wird heute, am 23. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gemeindevorsteher, Halb⸗ hufner Johann Nupnau in Bliestorf wird zum Konkursverwalter ernannt.

Königliches Amtsgericht zu Steinhorst, den 23. Mai 1894. Veröffentlicht: Schroeder, Aktuar, als Gerichtsschreiber. (13796 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Friedrich König, Kauf⸗ manns, hier, Calwerstr. 4, am 22. Mai 1894, Nachm. 16 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schelling hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und . bis 16. Juni 1894. Erste läubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Juni 1894, Vormitt. O Uhr. Den 22. Mai 1894. Gerichtsschreiber HGeimberger. (13794) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ,,, , über das Vermögen des Karl Reuner, Holz⸗ händlers hier, Ludwigsstraße Nr. 47, am 25. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗ verwglter: Adolf Umfrid, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige, und Forderungs⸗Anmelde⸗ frist bis 16. Juni 1894. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Juni 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Den 25. Mai 1894.

Gerichtsschreiber Heimberger.

(13832 K. Württ. Amtsgericht Waldsee.

Ueber das Vermögen des Bägermeisters Carl Ludwig in Höll, Gemeinde Wolfegg, und seiner Ehefrau Rofalia, geb. Heitele, 1 heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Stahl hier zum Konkursverwalter, Gerichtsnotariats⸗Afssistent Rommel hier zu dessen Stellvertreter ernannt worden. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis 22. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 30. Juni 1894, Nachm. I Uhr.

Den 26. Mai 1894. Gerichtsschreiber Baumann.

13841] Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Abensberg vom 25. d. wurde das Konkureberfahren über das Vermögen der Haudelsmannseheleute Adalbert und argaretha Strauß in Abensberg als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Abensberg, den 25. Mai 1894. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayerischen Amtsgerichts Abensberg. een ekretär.

Etzinger, K.

1 . . 2 . Konkursverfahren über das Vermögen Gastwirths Emil Quitmaun von Altena ist durch rechtskrãftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt und wird hierdurch i,, Altena, den 19. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

138819 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Reinhold König zu Kalk. berge Rüdersdorf ist, nachdem der Gemeinschuldner unter Beibringung der Zustimmung aller Konkurg⸗ , , welche Forderungen angemeldet haben, den ntrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt hat und nachdem dieser Antrag in dem ffentlichen Anzeiger der Regierung zu Potsdam und durch , zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei är publiziert worden ist, nachdem der Gemein⸗ chuldner und der Konkursverwalter über die Ein⸗ in gehört worden . in Erwägung, daß ein Widerspruch in der gesetzmäßigen Frist von keiner

Seite erhoben worden ist, in Gemäßheit d 189 Konkursordnung eingestellt. h R 64. Alt Landsberg, den 24. Mai 1894.

Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13809) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Emil Göhring in Firma Emil Göhring zu Auerbach i. B. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Auerbach, den 26. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. Warneck, Assessor.

13852 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfraun Wilhelmine Schulvater, geb. Rothe, hier, Wrangelstraße 461, jetzt Alexan- drinenstraße 56, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 23. Mai 1894.

Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

13851 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaaren · und Wäschehãndlers Gustav Heilborn zu Berlin, Alexanderstr. 68, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 7. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel O, Erd⸗ geschoß, Zimmer 36, anberaumt.

Berlin, den 24. Mai 1894.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

13864 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Paul Reinhold Sommer in Firma R. P. Sommer hier, . Frankfurterstraße 70, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über eine etwaige Vergütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 15. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts

erichte J hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 24. Mai 1894.

Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

13837 sonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Hermann Salomonsky) hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ 6 Forderungen und zur Beschlußfassung der

läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke, sowie über die etwaige Vergütung des Gläu—= bigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Inni 1894, Vormittags 114 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. , Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 24. Mai 1894.

Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

(13857 In dem te Brenil'schen Konkurse soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 1479 06 74 3 nicht bevorrechtigte Forderungen. Bocholt, den 23. Mai 1894. von Delft, Konk.⸗Verw.

13810 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Klinghammer, i. F.: Julius Wilhelm Klinghammer hieselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Braunschweig, den 25. Mai 1894.

Herzogliches Amtsgericht. VIII.

gez) Nolte.

wird damit veröffentlicht. . Braunschweig, den 25. Mai 1394.

Der Gerichtsschreiber: Sack.

13818 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns und Delikatefsenhändlers Guftav Adolf Köhler hier, Marienstraße 13, wird 24 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. . den 26. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch; Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

13867] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Friedrich Heinrich Böhm in Falkenstein wird, nachdem der in dem Vergleichs-