1894 / 125 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ö

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

14339 Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Bayr. Land⸗ gerichts Bamberg wurde heute Eduard Müller mit dem Wohnsitze in Bamberg eingetragen.

Bamberg, den 28. Mai 1894. .

Schubert, Kgl. Landgerichts⸗Präsident.

14266 .

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Bayreuth zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen Georg Schaller mit dem Wohnsitz in Bayreuth.

Bayreuth, den 23. Mai 1894.

Königliches Landgericht. Der Königliche Landgerichts ⸗Präsident: v. Landgraf.

(14267 . ö.

In die Liste der bei dem unterzeichneten König; lichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter 3 12 Herr Rechtsanwalt Dr. Bernhard Richard Flachs K. eingetragen worden.

Pirna, den 28. Mai 1894. .

Königlich . Amtsgericht. eise.

14265 . W dei dem unterzeichneten Königlichen Land⸗

erichte zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Derr Ie Raron ÄUrends in Dresden ist verstorben. Dresden, am 26. Mai 1894. Das Königliche Landgericht. Wehinger.

Il4264 Bekanntmachung. .

Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Hilpert in Nürn⸗ berg hat die Aufgabe seiner Zulassung als Rechts⸗ anwalt bei dem Königlichen Landgerichte Nürnberg erklärt, und wurde demgemäß am 77. Mai 1894 die Eintragung desselben in der Liste der bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Nürnberg, den 27. Mai 1894.

Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: (L. 8.) Enderlein.

its .

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

14229) . Die mit einem etats mäßigen Gehalt von 00 verbundene Kreisphysikatsstelle des Kreises Waldbröl ist erledigt. ö (

Praktische Aerzte, welche die Physikatsprüfung be⸗ standen haben und diese Stelle zu erlangen wünschen, wollen sich unter Beifügung eines Lebenslaufes und der Qualifikationsatteste binnen Wochen schriftlich bei mir melden.

Köln, den 25. Mai 1894. ö

Der Regierungs⸗Präsfident: v. Sydow.

135565 Einladung zur Jahres versammlung des Weiteren Ausschusses des Cvangelisch kirchlichen Hilfsvereins am Donnerstag, den E4. Juni 1894, im Königl. Schloß bezw. im Landeshause der Provinz Brandenburg zu Berlin. Tagesordnung: I. 9 Uhr: Versammlung im Königlichen Schloß (im Elisabethsaal, Aufgang Wendel⸗ treppe), welcher Ihre Majestät die Kaiserin und Königin en,, die Gnade haben wird. 1) Eröffnung durch Gebet. . 2) Begrüßungswort des Vorsitzenden, Wirklichen Geh. Raths von Levetzow. . 3) Jahresbericht: Wirklicher Ober ⸗Konsi Rath D. Weiß. J 4) Berichte aus den Provinzialvereinen. *, II. III Uhr: Versammlung im Landeshause der Provinz Brandenburg, Matthäikirch⸗ straße 20/21. Mere , , Verwaltungsbericht des Schriftführers. Vorlegung der Jahresrechnung zur Decharge. Statutenmäßige Neuwahl von 3 ausscheidenden Mitgliedern des Engeren Ausschusses. 4) Bericht aus der Delegir ten. Kon eren und Beschlußfassung zu den Anträgen derselben. 5) Berichte aus der Vereinsarbeit der Zweig— vereine. 6) Anträge aus der Versammlung. Berlin, den 22. Mai 1894.

Der engere Ausschuß des Eyvangelisch kirchlichen Hilssvereins.

von Levetzow.

11231

Am 16. Juni d. J., Nachmitt. A Uhr, findet in Posen im Bazar die zwanzigste ordent⸗

e Generalversammlung der „Vesta m, Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit, statt, zu welcher 164 die laut S5 *g und 9 ges Statuts stimmberechtigten Mitglieder ergebenst einladen. Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Zertifikate resp. Policen nebst letzter Beitragsquittung von unserem Bureau in der Jeit vom 6. bis 15. Juni d. J., von 9 Uhr Morgens bis 4 Uhr Nachmittags, verabfolgt.

Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen (6 9 des Statuts).

Gegenstand der Ta Eröffnung der Versammlung durch den Präsiden r Bericht der Direktion über die Geschäftsthätigkeit der Bank im Ja der Bilanz per 31. Dezember 1893

Bericht der Revisions⸗Kommission.

,, ,. bilden:

en Präsidenten des K . re 1893 und Vorlage

Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. ö. Wahl ö Mitglieds des Verwaltungsraths an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden.

6) Wahl der Revisions⸗Kommission. Posen, den 12. Mai 1894.

„Ve st a“, Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit.

Der Präsident des Verwaltungsraths: v. Turno.

Der General⸗Direktor: Dr. v. Mieczkowski.

6õ99as]

Ernst Eckardt, Civ. Ing., Dortmund.

ö Spezialitäten: j Fa brikschornst einbau aus rothen und gelben Radialsteinen. Lieferung der Radialsteine. Schornstein · Reparaturen. Geraderichten, Binden, Erhöhen u. Ausfugen während des Betriebes. Einmanerungen von Dampshesseln.

Blitzableiter Anlagen mit Kontrolvorrichtung. Ruß⸗ und Funkenfänger.

14261

Geschäftsübersicht der

Deutschen Lehensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübelk

für das Jahr 1893 nach Maßgabe der Verfügung des Königl. Preußischen Ministeriums des Innern vom . . 1861 sowie der Reskripte des Königl. Preusischen Polizei ⸗Präsidiums zu Berlin vom 15. Juli 1866 u, vom 6. Juni 1867. Geschäftsstand der Dentschen n , n, , in Lübeck am Schlusse des

Jahres 1893 mit Anführung der auf das

önigreich Preußen fallenden Beträge.

Ultimo 1893 waren im ganzen versichert: 1) Kapitalversicherung anf den Todesfall: 39 239 Personen mit 6 149 915 352.93 zu einer Jahresprämie von . (excel. der Jahres prämien für diejenigen Versicherungen, für w

aufgehört hat.)

2) Kapitalversicherung auf den Lebensfall u. Sparkassenversicherung: 2096 Personen mit M. 4075 178.58 zu einer Jahresprämie von

p 150 674.11

3) ,, ö ; ; 492 Personen mit 6 194 219.20 Jahresrente und einer Jahresprämie für die darunter befindlichen

noch nicht fälligen, gegen jährliche

rämien geschlossenen Renten und Pensions-Ver⸗ d geschls 3 3 642. 82

J 31 Von diesem Bestande kommen auf das Königreich Preußen:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 24 469 Personen mit S 84 RI 481.10 zu einer Jahresprämie von 2) stantte er fh gr g auf den Lebens fall u. Sparkassenversicherungen: 1 203 Personen mit 6 Z 334 077.99 zu einer Jahresprämie von A6 3) Rentenversicherungen:

197 Personen mit S6 77 537.19 Jahresrente und 36 Jahresprämie für noch nicht fällige Renten und Pensionen.

Der Verlleich dieses Versicherungebesta*dee im Königreich Preußen nit demienigen

des Vorjahres ergiebt

S Z 561 553. 6 66 272. 068 böß. 40

1) in der Brauche der Kapitalversichernung anf den Todesfall:

ultimo 1895: 24 469 Personen mit

1892: 24 520

MS 84 471 481.70 83 631322. 95

eine Abnahme von

51 Personen ein din Mp0

b 40 156. 715

2) in der Branche der Kapitalversicherung auf den Lebensfall 2,

ultimo 1893: 1 203 Personen mit

189 12

334 M7. 99 229839010. 99

J ,

eine Abnahme von eine Zunahme von

24 Personen

41 067. 00

2982 ? .

2) in der Branche der Rentenversicherung: ultimo 1893: 197 Personen mit Il . 192 ö ö 76 431.36 ö.

eine Zunahme von 5 Personen mit ‚. 110553 ö An Prämien wurden im Jahre 1893 aus Versicherungverträgen mit

Preußischen Staatsangehörigen erhoben:

I) in der Branche der Kapitalversicherung auf den Todesfall 2) 9 z 6 Lebensfall und der Sparkassen⸗

77 537.19 Jahresrente

S6 2616 508.71

114 692.31 80 2465.72

. im ganzen X Ti io si dagegen auf Grund von Versicherungsverträgen mit Preustischen Staatsangehörigen ausgezahlt: I) für 675 Todesfälle, bezw. durch Terminerreichung fällig gewordene Lebens⸗ w M6 3282.14

versicherungen 2) 69 fällige Aussteuer⸗ u. Kapitalversicherungen u. Sterbekassenversicherungen . ö. . 86

3) , fällige Renten 4 , Policen⸗Rückkaufe u. zurückgezahlte Aussteuer⸗ u. Sparkassenversicherungs⸗ 2l4 183.90 im ganzen S 2301 623.96

prämien Von den belegten Geldern der Gesellschaft ultimo 1893 betragend 6 41 649 319.93 waren im Königreich Preußen belegt: in städtischen Grundstücken und Landgütern SL 37 013 288.70 in Pfandbriefen und Eisenbahnprioritäten . 444 656.00 in Darlehnen an Preußische Staatsangehörige gegen Schuldverschreibung und Unterpfand (Policen⸗Darlehne) „2374 381.98 im ganzen S6 39 832 326. 56 Außerdem besitzt die Gesellschaft ein Haus in Berlin, welches frei von Hypotheken ist, und in der Bilanz pro ultimo 1893 aufgeführt steht mit einem Werthe

; . versicherũn . ö ö n,,

6 1965 000.00

Die Gesammt⸗Verwaltungskosten der Gesellschaft (einschließlich der Agentur— provision) betrugen im Jahre 1893 A6 JIö36 661.46 bei einer Gesammt⸗ Einnahme von MS. 6 998 973.42

Die Gesammt⸗Prämienreserve belief si M6 41560 869.49 2 064 8564. 52

der Prämien ⸗Uebertrag auf und die Kapital⸗Reserven 747 368.30 im ganzen S 44 363 092.31 Bilanz am 31. Dezember 1893.

AcCti vn.

J 1) Aktienwechsel 1377000 2) Grundstücke: a. Haus der Gesellschaft in Lübeck ultimo 1892 . S. 409 500. 00 . Abschreibung im Jahre 1893 4500.00 S, 05 000.00 b. Haus der Gesellschaft in Berlin ultimo 1892. ½ 1970 900.00 Abschreibung im Jahre 1893 5 000.00 . 1 965 000.390 2370 000

3) Hypotheken 37 256 648 4) Darlehne auf Werthpapiere 5) Werthpapiere:

a. Staatspapiere

b. Pfandbriefe

C. Kommunalpapiere . .

d. sonstige Werthpapiere, und zwar Eisenbahn⸗Prioritäten .... 811 686 6) Darlehne auf Policen:

a. mit weiterer Sicherstellung durch Unterpfand oder mindestens doppelter selbst⸗

MJ , 43 189. 9g.

b. einfache Policen⸗Darlehne 3 537 835.23 3 580 985 2 7) Kautions⸗Darlehne an versicherte Beamte 8) Reichsbankmäßige Wechsel J 9) Guthahen bei Bankhäusern . 1471999 106 Guthaben bei anderen Versicherungs⸗Gesellschaften o46 21993 115 Rückständige Zinsen (Stückzinsen bis ultimo 1893) 6 497 56 12 Ausstände bei Agenten S6 95748 13) Gestundete Prämien 12388 64 74 JJ gh 489 30 155 a. Inventar und Drucksachen 6

b. Mobiliar ultimo 1892 Abschreibung im Jahre 1893

16) Sonstige Aktiva, und zwar verschiedene ausstehende Forderungen

6 803 6 w s

Passi va. / 1630 00000

I) Kapital in 425 Aktien 153 000 00

2 Kapital. Reservefonds (gesetzlicher) 3) Spezial⸗Reserven: a. Reserve für unvorhergesehene Verluste b. Kriegsfonds c. Gewinnreserve 4) Schaden⸗Reserve: . 4. für anerkannte Forderungen aus Versicherungsverträgen b. für beanstandete Forderungen aus Versicherungsverträgen ...

5) Prämien⸗Uebertrag 6) Prämien⸗Reserve: . . a. für die Kapitalversicherungen auf den Todesfall ; a. für Lebensversicherungen S 37 748 220.55 5. Sterbekassenver sicherungen 73 453.47 ½ 37 821 674.02 b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 899 835.28

c. für Renten⸗Versicherungen ö. 1975097025 d. für fonstige Versicherungen, und zwar Sparkassenversicherungen 69 289.94 41 560 869

7) K der . = . a. zurückgestellt für eilung f 108. . 98* zoo 161.35

1816376

S6 473 1658.70 64 209.60 57 00009 59436830

26 534.37 42 981.10

o bib 4 2064 86462

* * * C.

d.

thellung . . , 169 25129 e. uneingelöste Gewinnantheilsscheine der Abtheilung B. 22 846. 61 f. fälliger Gewinnantheil der Abtheilung A S6 47 573.86

. ; B. und zwar der Jahresklasse 1374 7h 666. 72 . 2 ; gi ö ö f 1858 35 626 96

46368. 5h 35 317.05 13 577.85

8) Guthaben: a. von Versicherungsgesellschaften b. anderen Kreditoren 9 Dr en eff. O) Sonstige Passiva: a. vorausgezahlte Zinsen MS 64358. 34 b. Guthaben von Agenten 27199. 07 . Unterstützungsfonds für Beamte der Gesellschaft 107 984.98 199 542 1I) Gewinn aus dem Jahre 1893 nt Ih J 749.78 wovon die Tantiome in Abzug kommt mit 17 687.49 17 687 Von dem verbleibenden Reingewinn von. S6 336 062.29 sind laut Gewinn- und Verlustrechnung zu überweisen: a. der Gewinn⸗Reserye . . b. den Versicherten als Gewinnantheil C. dem „Kriegsfonds“ Dividende der Aktionäre aus dem Jahre 1893

26567 113.57 647 675

6p h18 609.59 75 455.05 594064

207 336 60

1562325 26678729

47 490 8652

Berlin, den 29. Mai 1894. . Der General⸗Bevollmächtigte:

W. Friedel. 59. Charlottenstraße 59.

D d T d 69 2760

M 1H25.

. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher dig Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts= Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, 3 auch in 3 besond ae ef.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 30. Mai

1894.

eichen und Muster⸗Re istern, über Patente, Gebrauchsmuster, ie di 3 ö , eich Le. st gist P ebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 16)

ö Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Wiel tn gn Gicht

Anjeigers 8sW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. ö 1 —— meren

Vom „Central, Handels Rtegister für das Ventsche teich werden heut die Nrn. 125 . nnd

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt IL A 50 2 für das Vierteljahr. Einzelne r,, 2 n

Insertionspreis für den Raum

er Druckjeile 20 3.

125 B. ausgegeben.

In zen, Vergrößerungen, Brände u. s. w. Submissionen. . Patent Anmeldungen. Patentschriften⸗Auszüge. Han— delsgerichtlich neu eingetragene Firmen. Kauf⸗ Gesuche und Verkäufe, Stellen⸗Gesuche 2c. Inserate ꝛe.

Der Bau. Zentralorgan für die gesammten Interessen des Grundstücks⸗ und Bauverkehrs. (Verlag don Max Karfunkel, Berlin CG. 2. Poststraße Nr. 29.) Nr. 22. Inhalt: Wie in Berlin Vorträge ge⸗ halten werden. Gesetzgebung. Rechtliches. Gerichtliches. Städtisches. Aus Berlin. Groß⸗Berlin. Aus den Vororten. Vermischtes. Baugewerkenschule. Bauliches. Technisches. Literatur. Kredit- Banken. Terrain⸗Gesell⸗ schaften. Baugesellschaften, Banken 2ꝛc. Bau— mgterialien⸗Bericht. Zwangsversteigerungs⸗Ergeb⸗ nisse. Submissionen. Auswärtige Baunach⸗

richten. Briefkasten. Bautenliste. Berliner

Börsenkurse. Subhastationen.

Nr. 9 des Zentralblatt für Wagenbau,

Sattlerei, Riemerei, Täschnerei, Tape⸗

ziererei, Stellmacherei, Lackiererei und verwandte Gewerbebetriebe. Verbands zeitung der beiden Innungsverbände; „Bund deutscher Satter⸗, Tapezier⸗ Riemer⸗ und Täschner⸗Innungen“ und „Bund deutscher Stellmacher⸗ und Wagner⸗ Innungen?. Offizielles Publikations⸗Organ der Lederindustrie⸗Berufsgenossenschaft (Sekt. I. II u. V). (Verlag A. Nesselmann Berlin SW, Gneisenau⸗ straße 321) hat folgenden Inhalt: Protokoll über die Verhandlungen des deutschen Innunge⸗ und all⸗ gemeinen Handwerkertages am 9. und 10. April 1894. Die Echtheit der deutschen Reichs-Post⸗ marken. Schwindelfirmen. Firmennachrichten. Abtheilung für Sattler, Tapezierer, Riemer, Täschner, Polsterer und Dekorateure: Bekannt⸗ machung des Sattler., Riemer⸗, Täschner und Tapezier⸗Bezirks⸗Verbandes Schleswig⸗Holsteinzs. Bekanntmachung der Lederindustrie⸗Berufsgenossen⸗ schaft (Sektion II, Sachsen). Technische Notizen. Patente und Gebrauchs muster. Sprechsaal. Submissione kalender. Abtheilung für Stellmacher, Wagner und Lackierer: Berliner Holzpreise. Technische Notizen. In der Werkstatt. Patent⸗ liste. Gebrauchsmusterschutz. Gewerbliches. Submissionskalender.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich . dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstagdt . die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Arnstadt. Bekanntmachung. 141761

Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 431, Seite 1285 und 1286 eingetragen worden:

Unter Firma:

I) den 26. Mai 1894. Gebr. Wiegand in Arnstadt; die Gesellschaft ist begründet am 26. Mai 1894.

Eingetragen auf Grund der Anmeldung und gerichtlichen Verfügung von heute.

Bl. 1 der Spezial⸗Firmenakten.

Unter Inhaber: .

1) den 26. Mai 1894. Der Lederfabrikant Karl Arno Elvir Wiegand und der Kaufmann Gustav . Wiegand zu Arnstadt sind Inhaber der

rma.

Eingetragen auf Grund der Anmeldung und gerichtlichen Verfügung von heute, Bl. 1 der Spezial⸗ Firmengkten.

Arnstadt, den 26. Mai 1894.

Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.

Kerim. Handelsregister 14381 des ar ig,. Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 26. Mai 1894 sind am 28. Mal 1894 . Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4151, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Oertel & Krüger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2. Der Kaufmann Max Krüger zu Berlin setzt

das Handels geschãft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 995 des Firmenregisters. Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 25 995 die Handlung in Firma: ; Dertel 4 Krüger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Krüger zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 368, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . G. Getschmann C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗

getragen: veTrnßgdii

Die Gesellschaft ist zufolge gegenseitiger Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 337, woselbst die Handelsgesellschaft in Tirma:

Wilh. Rixius Æ Co.

ö dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Der Kaufmann Paul Eduard Carl Schwandt ist dus der ,,, ausgeschieden.

Der Kaufmann Theodor Adalbert Herbst zu Berlin und der Kaufmann Alfred Carl Paul Willing zu Berlin sind am 1. Mai 1894 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht fortan nur dem Kaufmann Theodor Adalbert Herbst und dem Kaufmann Alfred Carl Paul Willing zu.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 926, wofelbst die Handlung in Firma:

Plahnsche Buchhandlung

(Henri Sauvage) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: =

Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Firmeninhabers durch Vertrag auf den Buch händler Albert Carl Richard Schultze zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Plahnesche Buchhandlung (A. Schultze) fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 994.

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 994 die Handlung in Firma:

Plahn'sche Buchhandlung Al. Schultze) mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Buchhändler Albert Carl Richard Schultze zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 3249, woselbst die Handlung in Firma:

̃ ; . W. Hartmann . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Instrumentenmacher Heinrich Christian Hans Grüß zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 996.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 9965 die Handlung in Firma:

W. Hartmann mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Instrumentenmacher Heinrich Christian Hans Grüß zu Berlin eingetragen worden.

In unserm Firmenregister ist unter Nr. 25 282,

woselbst die Handlung in Firma:

H. Weste mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß in das Handelsgeschäft des Leder⸗ fabrikanten Heinrich Wilhelm Weste zu Berlin ein Kom⸗ manditist eingetreten und die hierdurch entstandene, die Firma unverändert fortführende Kommanditgesellschaft unter . 14777 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragen ist.

emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 14777 die Kommanditgesellschaft in Firma:

S. Weste mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Lederfabrikant Heinri Wilhelm Weste zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 997 die Firma:

. 98. .

(Geschäftslokal: Klosterstr. 5/97) und als deren Inhaber der Kaufmann William Wahrburg zu Berlin eingetragen worden.

Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma:

ö Quaadt & Hirschson Gesellschaftsregister Nr. 387) hat dem Hermann Quaadt zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 431 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Ingenieur Carl Wilhelm Hermann Flohr zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Carl Flohr bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. l 939) dem Kasimir Brunetti zu Berlin Prokurg ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 432 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Die Kollektivprokura des Albert Nicolaus Peter Johanning und des Kasimir Brunetti, beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9920 des Pro⸗ kurenregisters erfolgt.

SGelöscht sind: Firmenregister Nr. 21 327 die Firma:

Paul Hüttmann. Firmenregister Nr. 25 769 die Firma;

Leopold L. Jonas. Berlin, den 28. Mai 1894. Königliches an ,. Abtheilung 89/99. a.

Eerlin. Sandelsregister 14382 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

fc erfügung vom 29. Mai 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4037, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berlin⸗Anhaltische

Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Charlottenburg ( Martinickenfelde) und Dessan vermerkt steht, eingetragen:

Der Beschluß der Generalversammlung vom

2. Februar 1894, betreffend die Erhöhung des Grund⸗ kapitals, ist zur Ausführung gelangt. Die S§S§ 5, 17, 21 und 31 des Statuts sind ge—⸗ ändert worden, und zwar durch Urkunde vom 21. Mai 1894, welche sich im Beilage⸗Bande Nr. 369 zum Gesellschaftsregister Vol. V, Seite 769 u. flgde befindet.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 3 Millionen Mark und ist eingetheilt in

a. 3125 Aktien über je 600 „M, b. 1125 Aktien über je 1000 M0

Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Von den über 600 M lautenden Aktien geben je 5 dem In⸗ haber eine Stimme in der Generalversammlung; anlangend die über 1000 M lautenden Aktien, 8. gewährt der Besitz von einer bis drei derselben eine Stimme, und der Besitz von je weiteren drei der⸗ selben je eine weitere Stimme in der General versammlung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 993, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Eisenhüttenwerk Thale, Aetien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Thale und Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma:

Eisenhüttenwerk Thale, Aetien⸗Gesellschaft

Niederlage Berlin

vermerkt steht, eingetragen;

Der Kaufmann Albert Koch hat aufgebört,

Vertreter des Vorstandes zu sein. Der Ingenieur Friedrich Tellmann zu Thale ist Stellvertreter des Vorstandes geworden; der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit dem Bureauchef Anton Koch oder dem Magazin⸗ Verwalter Emil Kathen den Vorstand zu ver treten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 487, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Rheinisch⸗Westfälische Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 12. Mai 1894 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals um einen Höchstbetrag von 198 000 M herbeizuführen. Berlin, den 29. Mai 1894. Königliches . Abtheilung 89 / 90. Mila.

Herxrnburg. 14177 Handelsrichterliche Bekauntmachung.

Die Fol. 1052 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma Carl Derz in Giersleben ist gelöscht worden.

Bernburg, den 24. Mai 1894.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. J. V.: Nary.

Rernstadt. Bekauntmachung. (14178 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 286 die Firma Kaufmann Julius Kayser zu Bern⸗ stadt i. Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Kayser am 24. Mai 1894 eingetragen worden. Bernstadt, den 24 Mai 1894. Königliches Amtsgericht.

KReverungen. Bekanntmachung. [14179 Die bisher unter Nr. 4 unseres Firmenregisters eingetragene Firma A. Löwenherz zu Beverungen ist durch Vertrag vom 21. Mal 1894 auf den Kauf⸗ mann Hermann Löwenherz zu Beverungen über⸗ gegangen, deshalb heute unter obiger Nummer gelöscht und unter Nr. 36 unseres Firmenregisters für letzteren unverändert wieder eingetragen. Beverungen, den 25. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.

Eremerhaven. Bekanntmachung, II4180

In das hiesige Handelsregister ist heute einge tragen:

germ. Dauelsberg, Hauptniederlassung Bremen,

r nig e ff unh Bremerhaven.

Inhaber: Fhristian August Bunnemann in Bremen.

Prokura ist ertheilt: am 15. Juli 1881 an Her— mann Theophilus Kuhlmann, am 1. Januar 1830 an 6 Rudolph. Barckhan, und am 31. Juli 1893 an Johann Friedrich Lampe in Bremerhaven.

Bremerhaven, den 28. Mai 1894. . Der Gerichts schreiber 5 . für Handelssachen:

rumpf.

PDũüsseldort. Bekanntmachung. 14181 In unser e , , wurde heute unter Nr. 16658, wofelbst vermerkt steht die offene Handels esellschaft in Firma „Eckstein Hehemann“ ier Folgendes eingetragen; * Die Handels ge e,, ist durch gegenseitige Ueber einkunft ee, gde.

se infolge rechtskräftigen Urtheils der Kammer für Ha l lffachen 44 arne

lichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 13. Feb 1894 aufgelöst und die Firma erloschen. 23 Düsseldorf, den 22. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

Diüsseldor t. Bekanntmachung. 14184 Unter Nr. 1595 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst eingetragen steht die offene Handelsgesellschaft in Firma „Fels * Stahl, Geueral Agentur“ hier und als deren Gesellschafter die Agenten William Fels und Heinrich Stahl hierselbst, wurde heute vermerkt:

Der William Fels ist am 1. Mai 1894 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. An diesem Tage ist ein Kommanditist in das Geschäft eingetreten. Die nunmehrige Kommanditgesellschaft führt die

Firma „Heinr. Stahl Co.“ Düffeldorf, den 22. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.

Dũsseldorr. Bekanntmachung. 14182] Unter Nr. 3398 unseres Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Heinr. Lehmann“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In- haber der Chemiker Heinrich Lehmann hierselbst. Düfseldorf, den 2. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.

Pilsseldorr. Bekanntmachung. 14183

Unter Nr. 3357 unseres Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Siddi Schwarzen⸗ berger“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Siddi Simon Schwarzenberger hierselbst.

Düsseldorf, den 22. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Bekanntmachung. 14185] In das Register zur Eintragung der ehelichen

Güterverhältnisse der verheiratheten Kaufleute und

Handelsfrauen ist unter Nr. 18 eingetragen:

Der Kaufmann und Brennereibesitzer Joachim Wilhelm Danielsen in Flensburg und Anna Dorothea Danuielsen, geb. Rickertsen, ver⸗ wittwete Godt, daselbst, haben durch Vertrag vom; 5. März 1894 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnort geltenden ehelichen Güterrecht vereinbart.

Flensburg, den 24. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

Förde. Handelsregister (13898 des Königlichen Amtsgerichts zu Förde. Die unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters ein-

getragene Firma F. C C. Schneidersmaun zu

Finnentrop⸗Neubrücke (Firmeninhaber: 1) der

Gaufmann Caspar Schneidersmann zu Finnentrop⸗

Neubrücke, 2) der Kaufmann Ferdinand Schneiders

mann daselbst) ist aufgelöst und die Firma erloschen,

was am 18. Mai 1894 in dem Gesellschaftsregister vermerkt worden ist. 14186

Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist

eingetragen worden:

12312. A. Stockmayer Wittwe Ie nf fart Milchkur Anstalt. Das Handelsgeschäft ist auf die Landwirthe Wilhelm Jansen zu Rittergut Friemen, hen Waldkappel⸗Cassel, und Joseph Jansen zu Hattlich, Gemeinde Eupen, übergegangen, welche es unter unveränderter Firma in am 1. Februar 1894 begonnener (offener) Handelsgesellschaft fortführen. Georg Lyding dahier ist Prokura ertheilt.

12313. Döring C Co. Der Gesellschafter Siegmund Leopold ist ausgetreten. Das Handels⸗ elt wird vom anderen bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Ruben Morgenstern von hier, als Einzel- kaufmann mit unveränderter Firma fortgeführt. Dem Kaufmann Gustav Herz ist Prokura ertheilt.

12314. R. Morgenstern. Dem Kaufmann Gustav Herz hier ist Prokura ertheilt.

12315. G. Angrick. Unter dieser . hat der Kaufmann rn Carl Angrick in Berlin eine

weigniederlassung seines daselbst unter gleicher irma bestehenden Handelsgeschäfts dahier errichtet. em Kaufmann Hugo 86 6. Johannes Heinriei

ist Prokura ertheilt. .

135 316. Blockstation. Zeil Holzgraben,

Gesellschaft mit beschräukter e, Ge

schäftsführer N. H. Rice ist als solcher ausgeschieden

und an seine Stelle gewählt worden Kaufmann

Heinrich Zeiß dahier. ;

12 317. Actiengesellschaft Frankfurter Wasser⸗

C Beleuchtungs⸗ . Fabrik vorm.

Valentin. Liquidator Jacques Loewi ist als solcher

ausgeschieden. ö

raukfurt a. M., 24. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. IV.

Freiburs, Elbe. Bekanntmachung. 46 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist Fol. 8 zur Firma M. Wittkopf heute Folgende eingetragen; K w . 3. Dag Geschäft ist durch Vertrag über egangen auf die Ehefrau des e neee en ö geer Johanne, geb. Junge, in Freiburg. 6 . . e ,, Heinrich Rabe in reiburg ist Prokura e J. Freiburg a. G., den 23. Mai 1884.

Rönigliches Amtsgericht. I. 3