1894 / 127 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

unal- ank des Königreichs S , *

der heute stattgefundenen n ; von Anlehnsscheinen sind folgende zur zahl am 1. Juli L894 gezogen worden:

6 Anle cheine Ser. III. à S900 M:

. 49 103 199 404 530 849 898 1037 1238 1379 1441 1566 1567 1631 1664 1728 1806 1815 1857 1967 2064 2160 2163 2220 2235 2351 2453 2583 2653 2986 3323 3324 3391 3528 3624 3799 3833 3865 3878 3930 3937 4063 4078 4118 4286 4579 4750 4899 4974 5001 5007 5031 5037 5157 5167 5353 5451 5704 5784 5924 5969 6010 6140 6331 6432 6515 6608 6694 6704 6727 6926 6927 7267 7297 7414 7461 7573 7585 7766 7979 8120 8181 S204 8243 8260 8285 8430 8498 8518 8749 8803 8943 9034 g648 9133 9350 9397 9414 9544 9562 9572 96576 9893. J Ao Anlehnsscheine Ser. VII.

Litt. A. Aa 1000 „e: 1 98 134 172 200 204 212 250 279 344 424 442 529 566 578 590 594 607 606 656 716 744 749 779 812 843 9g03 931 974 951 991 His 1023 1039 1125 1159 172 1178 1221 1248 1290 1360 1364 1366 1367 1372 1391 1436 18642 1935 172 2399 2582

1937 1944 2067 2108 2110 2153 2152 2159 2209 2224 2237 2269 2332 2339 2341 2389 2411 2487 2490 2517 2546 2549 26569 2570 26592 2597 2610 2611 2617 2622 2669 2702 2737 2763 2794 2835 2871 2883 2888 2899 2911 2923 2936 2968 2975.

Litt. E. à 500 S: 49 57 77 124 155 185 220 243 248 277 294 331 371 375 387 390 398 415 436 463 476 561 586 675 678 696 705 727 742 773 827 832 841 842 962 978 997 1064 1984 1089 1126 1131 1154 1195 1212 1245 1268 1272 1286 1320 1341 1348 1474 1478 1481 1486 1509 1519 1581 1662 1700 1734 1749 1750 1804 1815 1885 1886 1898 1906 1915 1930 1931 2021 2031 2032 2039 2063 2064 2065 2162 2188 2207 2215 2220 2226 2255 2259 2286 2297 2318 2420 2439 2522 2532 2537 2556 2572 2590 2604 2625 2661 2677 2744 2774 2835 2837 2840 2847 2926 2938 2951 3002 3057 3069 3118 3129 3147 3185 3289 3295 3323 3335 3340 3383 3405 3406 3466 3491 3593 3605 3642 3746 3754 3760 3775 3781 3800 3822 3828 3838 3850 3866 3390 3902 3908 3918 3926 3956 3959 3996.

400 Anlehnsscheine Ser. VI.

LHitt. AA. àa 50690 S: S6 100 207.

Litt. A. àa 1000 S: 58 219 326 410 499 565 635 922 949 1003 1157 1225 1243 1301 1784 1785 1891 1895 2125 2161 2303 2320 2372 2425 2491 2610 2723 2786 2815 2838 3005.

Litt. E. àa 500 S: 37 278 464 520 824 952 g55 125 1126 1422 1445 1536 1538 1557 ö. 1761 1802 2037 2190 2223 2239 2265 2388

Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann egen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen

upons vom 1. Juli 1894 ab

an unserer Kasse oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,

bei deren Filialen in Dresden und Alten⸗

burg,

bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löban,

bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei Herren Anhalt Wagener Nachf. in Berlin und

bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt am Main

in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnsscheine:

Ser. III. àa 500 SR: 46 122 517 1576 2425 2606 2626 2632 2678 3203 3531 3668 3885 4179 4620 4757 5272 5466 5480 6360 7329 7360 7430 . 8359 8360 8638 8715 8742 8744 9208 9648

Ser. VII. Litt. A. àa 1000 : 53 441 466 517 519 618 1438 1646 1649 1655 2609 2687 2797 2997, Lirt. EB. à 500 S: 73 646 1001 1688 2103 2109 2449 3758,

Ser. VIII. Litt. A. à 1000 S: 644 7090 837 866 1639, Litt. E. à 500 e: 427 1042 26004 g349, ; h

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus⸗ geschlossenen Anlehnsscheine zu erheben.

Leipzig, den 8. Mai 1894.

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

1 Actien⸗Verein der Zwickauer Bütgergewerkschaft.

Die am 1. Juli S. J. fälligen Zinsen unserer ersten Vereins Auleihe (vom 20. Juli 1861) werden am gedachten Tage bei der Vereinskasse am Bürgerschacht oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel & Schulz, der Vereinsbank und der Zwickauer Bank in Zwickau, oder bei den Herren Hammer Schmidt in Leipzi . gegen Abgabe der , en Zinsscheine bezahlt werden. w rg Zwickan, den 29. Mai 1894. Das Direktorium.

145813 Kian igsberger Maschinenfabrik Aetien⸗Gesellschaft.

Bei der am 29. Mai er. stattgehabten Aus⸗ loosung unserer Hypotheken⸗Obligationen sind , , e gezogen und damit zum 1. Juli er. 9 digt:

Nr. 265 1000 SS), Nr. 419 416 479 500 6), Nr. 665 595 608 672 687 710 722 723 733 798 300 85

Die Auszahlung der gekündigten Obligationen mit 1065 pro 100 M erfolgt vom 1. a. er. ab bei der Gesellschaftskasse hier gegen Aushändigung der Obligasionen.

Königsberg i. Pr., den 30. Mai 1894. Königsberger Maschinenfabrik, Actiengesellschaft.

H. Rother. ppa. Fr. Bamberger.

1465 1516.145668 1377 1595 189 1615 1625. 1653 1657 1681 1764 4723 1504 1855 1855.

Vereinsbank in Nürnberg.

Unter Dire e eines Kgl. Notars fand heute die dreizehnte Verloosung unserer 09 Bodenkredit ⸗Obligationen Serie VII. und IX. . und sind die in dieser Verloosung gejogenen ummern nachstehend verzeichnet. . Die heute verloosten Nummern werden zum Nenn⸗ werth sammt Stückzinsen von heute ab bei unserer Kassa, ö bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg, bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach. Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Hof, Ludwigshafen, München, Passan, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., bei Herren Merck, Finck E Co. in München, ö. Herren Stahl Federer in Stuttgart, owie

1261

gegen Rückgabe der Original ⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht 9 Kupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.

Vom 1. Juli 1894 an treten die verloosten Obli⸗ gationen außer kuponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 09 Depositalzins vergütet.

Gegen die gezogenen Stücke können nicht verlooste Obligationen unserer Bank zum jeweiligen Tages⸗ kurse von uns bezogen werden.

Gezogen wurden in heutiger Verloosung folgende Eudnummern: (

Litt. A. n, ,,. 2 M1000:

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII. und IX. Litt. A, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit den hier aufge— führten Endnummern schließen.

Litt. N. . à MS 500:

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII. und IX. Litt. B., deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit den hier auf⸗ geführten Endnummern schließen.

Litt. C. , , a2 AM 200:

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII. und IX. Litt. C., deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit den hier auf— geführten Endnummern schließen.

Litt. PD. , , à MH 100:

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII. und IX. Litt. D., deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit den hier auf⸗— geführten Endnummern schließen.

Litt. E. Obligationen à M 20090: 16.

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII. und IX. Litt. E“, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit den hier auf⸗— geführten Endnummern schließen.

Litt. E. ,, a2 M5000:

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen

der Serien VII. und IX. Litt. F, deren Nummern

in ihren letzten zwei Stellen mit den hier auf— geführten Endnummern schließen. Nürnberg, den 2. April 1894. Die Direktion.

. Berliner gemeinnützige Bau⸗8Gesellschaft.

Der Dividendenschein Nr. 1 Ser. VH wird vom 1. bis 15. Inli d. J. in den Geschäfts⸗ stunden von 9— 3 Uhr im Bureau der Gesell⸗ schaft, Hollmannstraße 23, mit 12 AM eingelöst werden, woselbst bis dahin auch der bereits am 1. Juli 1890 fällig gewesene Dividendenschein Nr. 7 V. Ausgabe zu praͤsentieren ist, welcher sonst laut § 13 des Statuts dem Reservefonds verfällt.

Berlin, den 1. Juni 1894.

Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft. Krokisius. Hesse.

46 Berliner gemeinnützige Bau⸗8Gesellschaft.

Für das Jahr 1893 sind folgende Aktien der Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation bestimmt worden:

Nr. 88 188 215 297 302 478 609 632 680 778 1075 1169 1209 1270 1297 1309 1487 1562 1756 1802 1850.

Auch sind noch nicht abgehoben

die im Mai 1889 für 1888 verlooste Aktie Nr. 92, sowie die im April 1888 gezogene Aktie Nr. 482 der früheren Aktien ⸗Baugesellschaft Alexandra⸗ Stiftung.

Die Inhaber der erwähnten Aktien werden er⸗ sucht, den Baarbetrag von 300 M per Aktie gegen Auslieferung der letzteren nebst Talon und der noch nicht fälligen Dividendenscheine im Burean der Gesellschaft, Hollmannstraße 23, in der. Zeit vom 1. bis 341. Juli d. J. in den Geschäftsstunden von 9— 3 Uhr in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 1. Juni 1894.

Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Ban⸗Kesellschaft. Krokisius. Hesse.

1277 9 der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von unserer Obligationen Anleihe vom Jahre 1886 die Nummern:

432 42 118 226 246 263 359 zur Rückzahlung per 1. Juli a. c. aus⸗ gelͤoost. . Mainz, 3. April 1894.

Chr. Adt Kupferberg & Ce

Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.

bei alfen Firmenz welche sich miß dem Verkaufe unserer Obligationen befasser,

14863 . Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung . Sonnabend, den 30. Juni er., Nach- mittags A Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Mohrenstraße 50 hierselbst, ergebenst eingeladen. = Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und Aufsichtsraths für das Jahr 1893 und Beschlußfassung über denselben.

2) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro 1893, Antrag auf Genehmigung derselben und Ertheilung der Decharge.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung und Bilanz pro 1893 liegen vom 7. Juni er. ab im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Gemäß 5 22 des Statuts haben diejenigen Aktio⸗ näre, welche sich an der Generalversammlung bethei⸗ ligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß, und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitima⸗ tions- Urkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Ge⸗ sellfchafte kaffe zu deponieren, . Eintritts⸗

karten, welche die Stimmenzahk enthalten, verabfolgt

werden. Wegen der zulässigen Stellvertretung der Aktio—⸗ äre wird auf 5 23 des Statuts verwiesen. Berlin, den 1. Juni 1894.

Deutsche Zeitungs⸗Verlags⸗Anstalt.

Dr. Stall.

14824 offmann's Stärkefabriken. ie für das Geschäftsjahr 1893 festgesetzte Di⸗ vidende von 5H o/o —— S 509. pro Aktie ist vom 1. Juli 1894 ab bei dem Bankhause J. Schultze C Wolde in Bremen oder bei unserer Tasse hierselbst zu erheben.

Salzuflen, 28. Mai 1891. Hoffmann's Stärkefabriken.

7 K ear n,.

Y Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 14657

Gros̈ herzoglich , n, , Amtsgericht rake. In die Liste der bei dem Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: Rechtsanwalt Carl Theodor Meiners zu Brake. 1894, Mai 28. Rüder.

14648 ͤ Am . Tage ist Herr Otto Drechsler in die Liste der beim Kgl. Amtsgerichte Cham (Bayern) zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Cham (Bayern) den 29. Mai 1894. Der Kgl. Ober⸗Amtsrichter Schütz.

11291

146565 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Amtsgericht hier zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtganwalt Dartwig Clemen mit dem Wohnsitze Rinteln“ eingetragen worden.

Rinteln, den 29. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

(14656 Nr. 6272. Rechtsanwalt Dr. Arnold Seelig⸗ mann ist infolge Verzichts in der diesseitigen Anwaltsliste gestrichen worden. Karlsruhe, den 28. Mai 1894. Großh. Bad. Landgericht. Bender.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. 1 äää„ ä

0) Verschicdene Bekannt.

Has Patentamt der Freund des Erfinders, JI.

machungen. 148231 ' Bremer Lebensversicherungs⸗Bank.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 8. Juni d. J., Abends 7 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Jahr 1893.

)) Wahl in die Revisionskommission.

„Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die Mitglieder berechtigt durch Vorzeigung einer am Bureau der Bank bis 7. Juni d. J. zu lösenden Eintrittskarte oder der letzten noch gültigen Prämien⸗ quittung.

Der Geschäftsbericht kann vom 6. Juni ab im Geschäftslokale der Bank, Bremen, am Wall Nr. 118, in Empfang genommen werden.

Bremen, den 28. Mai 1894.

Der Vermwaltungsrath.

14941

C. BRAKNDAUERE G C0. RunhpsFbrreEE ß. oder

. . ( 3 2

s8owie ehe anderen feinsten Qualftiten für jeden Zweek und ede Hand. Huagtearsortitnente an So Ftennigen zu berichen dureh jede Papierhandlung.

. Sortiments Detail⸗Niederlage Karl Lohmann, Friedrichstraße 171, Agentur⸗ u. Engros Versandt S. Loewenhain, Linkstraße 12.

Bonner Fahnenfabrikin Conn. Hoflief. Sr. Majestät des Kaisers. Fahnen und Flaggen von echtem Marine ⸗Schiffeflaggentuch zu sehr billigen Preisen. Kataloge gratis und franco.

al244

Bekanntmachung.

Waldbrandversicherungs⸗Gesellschaft.

In der Woche der Landwirthschaftlichen Ausstellung am G6. Juni er., Mittags E2 Uhr, findet in Berlin, Hotel „Zu den 4 Jahreszeiten“, Prinz Albrechtstr. Nr. 9, eine Versammlung der Waldbesitzer behufs Gründung einer solchen Gesellschaft auf Gegenseitigkeit mit beschränkter Haftung statt, und werden alle Waldbesitzer, welche sich für diese Gruͤndung interessieren, erfucht, zu dieser Verfammlung zu erscheinen. Rückfragen resp. eine unter Vorbehalt abgegebene Erklärung des Beitritts nebst Angabe der zu versichernden Morgen bitten an Herrn H. Liskow,

Berlin, Hotel 4 Jahreszeiten“ bis zum 5. Juni zu richten. ; Die li. Wahrscheinlichkeits⸗Rechnung aufgestellten Prämiensätze betragen ca. 2 pro Mille.

Das

o t

14829]

Com its.

. * 4 r

Einladung zur Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre der Gotthardbahn, bezw. die h. Regierungen der schweiz. Kantone, welche

Subventionen für die Gotthardbahn⸗Unternehmung geleistet haben, werden anmit zu der zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Samstag, den 23. Inni l. J. Vormittags 10 Uhr, im Großraths⸗Saale in Luzern stattfinden wird, eingeladen.

Die Verhandlungsgegenstände sind:

Abnahme des 22. Geschäftsberichtes der Direktion und d

Jahresrechnungen und der Bilanz für das Jahr 1893. estsetzung der für das Jahr 1893 zu bezahlenden Dividende.

Bericht und Antra

auf den Strecken Biasca Bellinzona un

des Verwaltungsrathes

betreffend den Bau eines zweiten Geleises Flüelen Eestfeld.

Erneuerungswahl des Präsidenten des Verwaltungsrathes. 3 . 5) Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Suppleanten der Rechnungsprüfungskommission.

Die Aktsonäre, welche der Versammlung beiwohnen oder, haben ihre Aktientikel entweder wenigstens 2 Tage nor dem Versamm⸗

selben vertreten lassen wollen,

lungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern . . en ber Gosthardbahn oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel

der Direktion zu genehmigenden Bankhäusern niederzulegen

tage bei den unten erwähnten Zahlste bank in Frankfurt a. M. und sonstigen von

ich durch andere Aktionäre in der⸗

oder wenigstens G Tage vor dem Versammlungs⸗

und erhalten dagegen Eintrittskarten zur Generalversammlung. . . Den tit. Regierungen der subbentionierenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten zu⸗

kommen .

Gese Bankhäusern Bern, der

chaft in Luzern., der S 6j ahn Æ Cie. Lugano,

heim jun. M. A. von Nothschild æ Söhne und der Fi

Frankfurt a. M., endlich bei der Bank von J

arg. Bank in Aarau, der Bank in Banen * . , ,. dem Bankhause Pury e. in Nenenhnrg, n n Henf, serner bei der Dirertlon der Diskontogefelsschaft in Berlin, dem Vankhause S, er. Cie. und dem A. Schaaffhansen schen Bankverein in Köln, dem Ban

flir Handel und Industrie in

liale der Bank talien in Rom, Florenz, Turin, Genua, Mai⸗

ie unter Ziffer 1, 2 und 3 der Traktanden erwähnten Vorlagen werden den tit. Regierungen

der subventionierenden Kantone direkt zugestellt werden und den

in deutscher und französischer Ausgabe bei den Zahlstellen der Gotthardba

2 ken ich n. . Kreditanstalt in Zürich. der Basler Sandelsbank und den und R. Kaufmann 4 Eie. in Hasel, der Verner Haudelsbank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der der Ranca della Svinrern kRtallann in dem Bankhause Lombard, Odier Cie.

land, Venedig, Keapel und Livorno zur Verfügung stehen.

Luzern, den 26. Mai 1894.

4365

huster⸗ Burckhardt.

Namens des Verwaltun 26 der Gotthardbahn:

Der Präsident: J.

Der Serretär:

chweizer.

es Verwaltungsrathes, sowie der

Aktionären vom 15. Juni d. J. an hn, nämlich der Hauptkasse der

ause

9

, e n,.

Mn 127.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den J. Juni

1894.

Ver Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genofsen schaftz., Zeichen. und Muster-Megistern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurfe, sowie die Tarff⸗ und ß Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . 91 an nn. rse so e Tarif und Fahrplan ·

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 11

. ch all er . Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats, enn, beträgt L M 60 3 für 8 . r. 2 Nummern 12 3

Das Central Handels - Register für das Deutsche Rei

Anzeigers w., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für In

.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 127 A. und 1276.

ertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 3.

ausgegeben.

Patent, und Marken Zeitung, Zeitschrift für die Interessen det gewerblichen geistigen Eigen⸗ thumt. Berau gegeben von A. Kuhnt und R. Deißler, Patent, Bureau. Berlin O. Nr. 19. Inhalt:

Die Regelung des Patentanwaltsstandes in England (Fortsetzung). Für Erfinder (Fortsetzung und Schluß. Rechtsprechung: Zum Patentschutz. Verpflichtung zur Aufrechterhaltung eines Patents nach erfolgter Uebertragung. Ueber die prolektierte pneumato-elektrische Hochbahn zwischen New-⸗JYork und San Francisco. Erfindungsverkäufe.

Zentralblatt für die Textil⸗Industrie, herausgegeben und redigiert von Friedrich Schulze. Nr. 22. Inhalt: Olein und Olivenöl als Ent⸗ fettungsmittel für die Wollspinnerei. Knäuel⸗ wickelmaschine für Noble'sche Kämmmaschinen. Kettenbremse für mechanische Webstühle. Aus dem Patentamt. Neueste Patent Anmeldungen: Vorrichtung zur Regelung des Drucks auf die Jug— walzen von Kämmmaschinen. Maschine zum Auf⸗ leckern und Trocknen von Garnsträhnen. Ver—⸗ fahren zum Färben und anderweitigen Behandeln von Kammzug. Vorrichtung zum Dämpfen von Geweben, Filzen und anderen Textilstoffen. Ver⸗ fahren zum Trocknen gestärkter, konisch gewebter Bänder und Gurte. Gebrauchsmuster · Anmel⸗ dungen: Schiebebühne zum Transport von Delatier⸗ waljen. Voluminöse wasserundurchlässige Gewebe. Schloßregulierung für Lamb'sche Strickmaschinen. Papierspule mit Metallbüchse im Aufsteckende. Holz⸗ oder Pappdeckelspulen mit seitlich angebrachten Schutzplatten. Kontinue⸗Hose mit gerauhter Weichgummi ⸗Arbeitsfläche. Selbstthätig wirkende Schmlervorrichtung für Spindeln. Abwickelapparat für doppelt gewebte Sammetbänder. Bezug und Absatz. Sprechsaal. Deutsche Patente. Ge⸗ brauchsmuster. Ausländische Patente. Ver⸗ dingungen. Rundschau. Marktberichte. Berliner Garnbericht. Letzte Marktberichte. Neu eingetragene Firmen. Konkurse. Brief⸗ kasten. Kurse vom 28. Mai. Telegramme.

Deutsche Wein-Zeitung Nr. 39. Inhalt: Und nochmals ein Blick hinter die Kulissen der Reklame zu Gunsten der unter Staatskontrole ver—⸗ triebenen ital. Weine. Von der geplanten Wein steuer im Großherzogthum Hessen. Zur Be⸗ steuerung der Könsumvereine. Berichte: Rhein⸗ hessen. Rheingau. Rheinpreußen. Baden. Franken. Elsaß⸗Lothringen. Frankreich. Italien. Ueber⸗ sicht der Weinversteigerungen pro Juni. Resul⸗ tafe ven Weinvpersteigerungen. Vom Weinbau in Württemberg in 1893. Gerichtliches. Ver— schiedenes. Briefkasten. Anzeigen.

Baugewerks⸗Zeitung. dition der Baugewerks. Zeitung, B. Felisch, in Berlin.) Nr. 42. Inhalt: Die Trockenlegung der Zuider⸗Zee. Häusergruppe an der Steins⸗ dorfer⸗ Straße in München. Zum Danziger Strike. Berufsgenossenschaften. Vereinsange⸗ legenheiten. Lokales und Vermischtes. Tech- nische Notizen: Eigenartiges Ventilationssystem für Dachböden. Gewaltiges Trockendock. Soziales. Submissionsergebnisse. Bücher⸗Anzeigen und Rezensionen. Brief⸗ und Fragekasten. Bau⸗ Submissions Anzeiger.

(Verlag der Expe⸗

Elektrotechnisches Echo. Organ des Elektro⸗ technischen Vereins zu ? 6 Verlag des Elektrotechnischen Echo“ in Magdeburg.) 21. Heft. Inhalt: Elektrotechnik und Schiffahrt in den letzten zwanzig Jahren. Von E. Gelcich. Durchsichtige leitende Schirme für elektrische und andere Apparate. Nach einem Vortrag von W. E. Ayrton und T. Mather, Der elektrische Strom. (Fortsetzung.) Zweite Jahresversammlung des Verbandes der Elektrotechniker Deutschlands zu Leipzig am T. 8. und 9. Juni 1894. Berichtigung. Glätten und Polieren von Metallen auf elektrolytischem Wege. Hermite's Verfahren der elektrolytischen 3 Patente. Allerlei. Literatur.

Handels⸗Register.

Die Pandelsregisteresnträge über Aktiengesellschaften und Kommandstgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der der r gen ed diefer 6e richt, e rigen Hanhelt, e ,. e aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt berß f ill cht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Achim. e ne, mr, , 14667 Zur Firma SH. Peterssen K Go ist heute ins Handelsregister Fol. 287 eingetragen: Spalte (Inhaber): Der Kaufmann mann Brünt in Bremen ist der Firma als Mitinhaber beigetreten.

Spalte (Rechtsverhältnisse): Jetzt offene Handels⸗ gesellschast.

Achim, den 24 Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. I.

Altenburg. Bekanntmachung. 14668

Auf dem die Aktiengesellschaft khemische Fabrit vorm. Beyerlein A Schmidt in Altenburg, betr. Fol. 123 des Handelsregisters des Amtsgerichts, ist heute Kaufmann Hermann Meyner in Altenburg als auf die Zeit bis 1. Oktober 1894 bestellter Ver⸗ treter des Vorstands eingetragen und das Ausscheiden des Karl Theodor Gustap Heinrich Schmidt verlaut⸗ bart worden.

Altenburg, am 258. Mai 1894.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1. Krause.

(14672 Karmen. Unter Nr. 1731 des Gesellschafts—⸗ registers wurde heute zu der Firma H. Schwefling⸗ haus R Cie vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist und der Schriftsetzer Hugo Schweflinghaus das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt.

Sodann wurde unter Nr. 3314 des Firmenregisters eingetragen die Firma H. Schwefslinghaus C Cle und als deren Inhaber der Schriftsetzer Hugo Schweflinghaus hierselbst.

Barmen, den 25. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

(14671 KEKarmen. Unter Nr. 1357 des Prolurenregisters wurde heute die der Ehefrau G. Wolters, Julie, geb. Schwalfenberg, seitens der Firma Wolters Cie ertheilte Prokura eingetragen und unter Nr. 1167 desselben Registers die der vorgenannten Ehefrau und dem Kaufmann Ernst Duisberg er⸗ theilte Kollektivprokura gelöscht. Barmen, den 28. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. J.

14670 Harmen. Unter Nr. 1340 des Prokurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Hermann Müller jr. seitens der Firma Fr. Beuthel ertheilte Prokura gelöscht. Barmen, den 29. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. JI.

14669 Karmen. Unter Nr. 1358 des Prokurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Carl Wilhelm Mengel seitens der Firma C. W. Mengel X Cie ertheilte Prokura eingetragen. Barmen, den 29. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. J.

Rerlim. Sandelsregister 14892 des Königlichen Amtsgerichts L zu HBerlin. Zufolge Verfügung vom 29. Mai 1894 sind am 30. Mai 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2198, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Louis Sixtus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ manns Friedrich August Adolf Louis Sixtus aufgelöst

Der Kaufmann Carl Adolf Emil Rudolf Sixtus setzt das Handelsgeschäft unter unver- änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 006 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 006 die Handlung in Firma: Louis Sixtus mit dem Sitze

zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Carl Adolf Emil Rudolf Sixtus zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Mai 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Robert Exner Co. (Geschäftslokal: Leipzigerstr. 48) sind: der Kaufmann Max Pasch und der Kaufmann Robert Exner, beide zu Berlin.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Theil⸗ haber Max Pasch berechtigt.

Dies ö unter Nr. 14781 des Gesellschafts« registers eingetragen worden. ;

Dem Emil Pasch zu Berlin ist für die vor⸗ genannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 454 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16871, woselbst die Ee, in Firma:

rauerei Belle ⸗Alliauee

ein⸗

ß Merx ö mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Wilhelm Joseph Merx zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Brauerei⸗ 66 Johann Joseph Merx zu Berlin als j elsgesellschafter eingetreten und es ist die

ierdurch entstandene, die Firma Brauerei Belle⸗ Alliance Gebr. Merr führende Handelsgesellschaft

Died n ann,, 23

unter Nr. 14 782 des Gesellschafttregisters ein⸗ getragen. ; Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14782 die Handelsgesellsckaft in Firma: . Brauerei Belle⸗ Alliance . Gebr. Merx mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. . Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1894 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 799, woselbst die Handlung in Firma: Panl Jacob mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: e J Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolph Hermann Otto Jacob zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Otto Jacob fortsetzt. Vergleiche Nr. 26004. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 004 die Handlung in Firma: Otto Jacob mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Hermann Otto Jacob zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 358, woselbst die Handlung in Firma: R. Nungesser mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der Rentier Theodor Paul Pehlemann zu Ortwig ist in das Handelsgeschäft der Frau Regina Nungesser, geborenen Gamber, zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma R. Nungesser fortfübrende Handelsgesellschaft unter Nr. 14783 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 783 die Handelegesellschaft in Firma: R. Nungesser mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 29. Mai 1894 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 001 die Firma: Adolph Fischer (Geschäftslokal: Alexanderstr. 62) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Rudolf Wilhelm Johannes Fischer zu Berlin, unter Nr. 26 002 die Firma: C. Albrecht (Geschäftslokal: Prenzlauer Allee 1) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Edmund Albrecht zu Berlin, unter Nr. 26 003 die Firma: Albert Dehmel (Geschäftslokal: Detail Zentral ⸗Markthalle) und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Albert Adolf Dehmel zu Berlin, unter Nr. 26 005 die Firma: P. A. Juel (Geschäftslokal: Friedrichstr. 136) und als deren Inhaber der Fabrikant Kommerzien⸗Rath Peter Andreas Georg Juel zu Wurzen, unter Nr. 26 007 die Firma: A. Wahle (Geschäftslokal: Zentral⸗Markthalle) und als Inhaberin die Fischhändlerin Amalie Wahle, geborene Krüger, zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 25 260 die Firma: F. R. Bachmann. Firmenregister Nr. 23 879 die Firma: L. Aron C Co. Prokurenregister Nr. 9636 die Prokura des Rudolf Demuth und Prokurenregister Nr. 9637 die Prokura des Felix Lande, beide für die letztgenannte Firma. Prokurenregister Nr. 10244 die Prokura des Casimir Gruszezynski für die Firma: Hempel C Schwerin. Berlin, den 30. Mai 1894. Königliches e, . Abtheilung 89 / 90. Mila.

ein⸗

Ronmm. Bekanntmachung. 114673

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem big en Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 516, wo 't die offene Handelegesellschaft unter der Jirma Möller Æ Nustbanm mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, r . Eintragung erfolgt:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen.

Bonn, den 25. Mai 1694.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zerichts. Abtheilung II.

nreisach. Bekanntmachung. 14674

Nr. 6449). Zu D. 3. 192 des Firmenregisters wurde eingetragen;

Die Firma „David Breisacher“ mit 5 in Breifach. Inhaber ist Handelsmann Vavid Brei sacher von hier, verehelicht mit Rosa Haas von Eich- stetten. Nach Art. 1 des Ehepertrags d. d. Cichstetten 22. April 1886 wirft jeder Theil 50 M in die Ge⸗ meinschaft, während alles übrige, gegenwärtige und

zukünftige Vermögen nebst Schulden von derselben ausgeschlossen wird. Breisach, 2.z. Mai 1894.

Großh. Amtsgericht.

KRromberg. Bekanntmachung. 14675

In unser Prokurenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: h Laufende Nr. 252. 2. Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Albert Nikolaus Harder in Danzig.

3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Gebr Harder.

4). Ort der Niederlassung: Danzig mit einer Zweigniederlassung in Bromberg. 2

) Verweisung auf das Firmen- oder Gesellschafts⸗˖ register: Die Zweigniederlassung ist unter Nr. 1152 des Firmenregisters eingetragen. 6) Bezeichnung des n . Frau Anna Harder, geb. Konitzer, in Danzig.

Bromberg, den 25. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

ͤ 14676 Charlottenburg. In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 200 eingetragenen Firma „Franz Protze“ vermerkt worden, daß das Han⸗ delsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Johannes Krause zu Charlottenburg übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. H07 die Firma „Franz Protze“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Berlinerstraße 123) und a deren Inhaber der Kaufmann JIvhannes Krause hier⸗ selbst, Bismarkstr. 7, eingetragen worden.

Charlottenburg, den 28. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Duürxren, Rheinl. Handelsregister Düren.

Folgende im Firmen⸗ bezw. Handelsregister ein⸗ getragene Firmen sind erloschen:

I) Firma Hugo Knoll in Düren, Nr. 202 Firmenregisters,

2) Firma G. Mann in Düren, Nr. 59 Firmen⸗ registers,

3) Firma Gebr. Alsberg in Düren, Nr. 296 Firmenregisters,

4) Firma Jos. Elvenich in Embken, Nr. 149 Firmenregisters,

5) Firma S. Simon in Düren, Nr. 247 Fir⸗ menregisters,

6) Firma Joh. Kahlen in Düren, Nr. 253 Firmenregisters,

7) Firma C. Kizmöller in Düren, Nr. 375 Firmenregisters,

s) Firma Angust Kunze in Düren, Nr. 366 Firmenregisters,

97) Firma Arnold Collip in Birgel, Nr. 150

Firmenregisters, Düren, Nr. 23

10) Firma Gebr. Stassen in Gesellschaftsregisters.

Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der nachstehen⸗ den Firmen in unser Handelsregister einzutragen, nämlich:

1I) Nr. 45 des Firmenregisters, Firma S. J. Kramer in Düren,

2) Nr. 109 daselbst, Firma S. Bücken in Düren,

3) Nr. 223 daselbst, Firma H. Dentgen in Düren.

) Nr. 246 daselbst, Firma R. Isermann in Düren,

5 Rr. 289 daselbst, Firma Cöster . Köring in Birkesdorf.

Die eingetragenen Inhaber oder deren Rechtsnach⸗ solger werden hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen diese Eintragung bis spätestens L5. September 18941 e fn, oder zum Pro⸗ tokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Düren, Rheinland, den 26. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. IV.

FElberreld. Bekanntmachung. 14686]

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1795, woselbst die Firma J. C. Müller mit dem 2 zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Holj⸗ und Kohlenhändler Peter Carl Müller hier übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Demnächst wurde unter Nr. 4327 des Firmen⸗ registers die Firma J. C. Müller mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der vor⸗ genannte Peter Carl Müller eingetragen. Elberfeld, den 26. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elperreld. Bekanntmachung. 14685) In unser Firmenregister ist heute unter Ni 4328, die Firma Herm. Finkenwirth, mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann ,. Finkenwirth hierfelbst eingetragen worden. lberfeld, den 28. Mat 1894. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

river tel. Beranuntmachnug. cg . In unser Firmenregister ist heute unter 9 435

14681

.

die Firma Johaun Hebeler mit dem Sitze ju

unn,