1894 / 127 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. 14290] Kallenstedt. . 2738 J wolle in Verbindung mit Krimmerwolle, karriert Erzeugnisse. S utzfrist 3 Jahre angemeldet am Ras 1 i ãchen ;

Värnherg. Als Marte ist eingetragen unter n daz Musterregister des unterzeichneten Amts. gespannt auf Stistweite 17 Mai 1894, Vormittags Jo Uhr 35 Minuten. , In das Musterregister il 1. Hhucr* fr 25 . ö 3 24. . Konkurse.

W . e, , e wee k ö 1 ö.

Ni nach An n Ma * usterregisters. 3) ein eben solches, gestreift gespannt au ift⸗ nig mtsg . ilung V. X Bergmanus Industriewerke in St. Goar, 26. Mai 1894. ; ⸗—

. 106 Uhr, für ihm incl und deren 2) L. Mehner Jum. Æ Ge. weite z. ; Js m. ** und Stunde der Anmeldung: Königliches Amtsgericht. 2 Ueber das Vermögen des Pachtgastwirths Mar st n n,, 4

Verpackung das Zeichen: 3 17. Mal 1834, Vormittags 11 Uhr. lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Langentgzek nod. 105655 3. Her öh, Vormittags 8 Uhr, Bereichnung der ehmann hier it am 23, Mai 1894. Nachm. meldefrlst bis zum 75. Auguft Sffener Arref

. ,, 4 Ein verschlossenes Packet, enthaltend 4 Tafeln meldet am 4. Mai 1894, Vormittags 103 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: . Mußster: ein versiegeltes Packet, ent., Schwäbisch Gmünd. 9697) 26 2 eröffnet. e, g. Kaufmann mit An eigey nig zd, üngust 1634

2 2. en ,, d. 33 ö Erfurt. 9 2. . 1894. ö. Nr. 76. Firma J. Brüning u. Sohn zu 30 Abbildungen von Leuchtern, Schweden ⸗· In das Musterregister ist eingetragen: 9. y 56 6 ö 2 2. r icht Gläubig ammlung 0. Juni 18914, Born.

Rarnberg, 28. Nan Tdh] R? . 3 , . Hier 83 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 6 6 1. ae gn. . 32 f usche eden n, , , Nr. 184. Firma . n. Söhne in 39 9. Ha , nn, . ; . 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. September Nr. . 8 ; * Schreibzengen, Glocken, Jahn tocher, Gmünd, 1 verslegelteg Kuvert, enthaltend 8 3 1882, Vorm. U Uhr. Prüfungstermin 7. Juli 1894, Vorm. 9 Uhr.

Kel. Land gericht. Kammer J für Handelssachen. Nr. als ditg, Nr, o6417 dito, Nr. Sal dite. mr ne. . ibo) Jab rith um mer Kad Schutz ift 3 Jahre. angemel laschenkorken, plastische nungen für plaftische Erfeugnisse 2 16 3. 13923. Vreni. I n Uhr- Glogan, den 29. Mai 189. r. ; 820, . den 30. Nai 1894. önigliches Amtsgericht. Abtheilung LöV.

Kölb, Kgl. Landgerichts-Rath. n,. . Nr. Hal? Ziertisch, In unferem Musterregister ist heute eingetragen? 6 , 10 Uhr. Einge⸗ nungen von Siegel garnituren 13871 Tafel 42, Nr. 5399 Jigarrenabschneider, Nr. 5400 Rr. 1s. J. E; ( Schmigt in Erfurt, in en, e, , . 7. Mai 1894 . ö Seng nn * 35 Dir, Gen, 9 e g ben. ssistent Geisenheiner, d . , Abigli ez Amtsgericht. Pöich Ir. Ser, ü deichnung ven ile rem, als Gerichtsschreiber bes Herzoi. Amtgericht6, Abth. 1. icq) Nr. 451 zu der Firma; C. Grof Nr. Saos Schreibzeug, Nr. Ddah4 dito, Rr. 405 Blumen mit Bildern, Nr. 45090, plastische Erzeug⸗ 1666 ] : Farenschon. . 83, . S* , 5 w Uebel das Vermögen des Hol häudlers Albert mann inn Kalt- nach, Anmel ding ic. me n, llt, Rr dee wife, lh, Scr f e m, K J Reichenbach. . las3o] fri . i e , m, , as. , atzes! - Müner in . fi m H m , vom 18. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr 32 Nr. 5407 Barometer, Nr. 5408 Briefbeschwerer, Ei . 6 M pi gg⸗ Leer. 9996 In das Musterschutz⸗Register ist eingetragen worden: mittags 11 Uhr. ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 30 Minuten, für Eisen⸗ und Stahl⸗ Nr. 423 Schreibzeug, Nr. 5424 Schild für Brief⸗ rene, h Amt . . Abtheil In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 115. Heilmann Bildhauerei in Reichen! Schwäbisch Gmünd, den 3. Mai 1894 Betz ien zu Berlin, . erstrahe 28 (Privatwohnung Zum Konkursverwalter ist der Herzogl. Gerich waaren aller Art das Zeichen: faften, Nr. S425 Handleuchter, Nr. b426 Tischfeuer⸗ Rn n iches u n . . eilung V. Ide. Rr. 180. irma Hrn 33 zu Leer bach, ein offenes Packet, enthaltend 29 Muster zu Koͤnigliches Amtẽgericht Rollendorfstraße h, sit heute, Mittags 17 Uhr, von dollsieher Kaiser hier ernannt, Offener Arrest in Das Zeichen wird auf der Waare und auf der zeug, Nr. 542 Zier leuchter ae,. ein versie geltes Packet mit angeblich Kbbildangen Grabsteinen und Ghpsmodellen, Rr. Wo, ai, 223 Amtsrichter Burger. dem Königlichen Amtsgericht Berlin J das Konkurs. Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1894. Konkurß- Verpackung angebracht. Tafel 43, Nr. H4aLl9 Etagère, Nr. b420 dito, 9. pon 3 Vesen, Figur 171, 179, 76, und 1 ere, e. , ge, dd,, mn, ad, WH, 31, 35s, w ö verfahren erößfnet. Verwaster: Kaufmann Conradi, forderungen sind bis zum 20. Juni 1894 bei dem rl , ,. Mai 1804. Nr bel. Ständerlampe. Nr. Saz) dito. J , llo86d]! thur, Figur 174, plafiische Erzeugnisse, Schutz frist , Se, äh, ssd, zr, ss, gs, FJzt, ö, Jäü, sehwenm, . 14668 , =, n Tits ät serratim, Gerichte Hunnen. ern, , , d, Königliches Amtsgericht zu Solingen. 3 . 6 e. 6 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1894, Vormittags . 36, 333. 336, 363, 364, 365, zich iche e e ih. R 566 Musterregi e nt , , * . 83 ie. lun ef; gie , , ; . 36 . = Ballenstedt, den 17. Mal 189. ö 2. Mai 1894 . , H , ,, fan. Kas K V. Juli 1894. Frist jur Anmeldung der Konkurg⸗ Bormittags 10 hr, Frnfun gtermin den 13348 *. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. J ö. ö h den 26. Mai 1894 5 11 stern für Spi tikel, Geschäften ien Forderungen bis 20. Jull 1894. Prüfungstermin am 14. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr Wallshut. Als Marke 4 Kling hammer. . K en . . , . . Art. , ü ge n en a,, 4. Aungust 1894. Garwittgge 111. Uhr, im. Gräfenthal, Den . Mai lg. i . . . ,, lach friß en,, ; . J . Unterschrift.] ö ö ,,,, 5 3er chf f, vo Penogsiches . 1 1 1 K ö . 3 12 1 zii . e / / 20. 5 z . ./ * 27 * ö . r,, Derne; In das Musterregister ist eingetragen; . . Reutlingen. . 9. LHerith, , zo? Ften isa. Veroffentlicht eodem: & ostschall, Gerichte schreiber. au, eingetragen, nach F mhain, 1 . Kiste mit 23 Mustern Porzellan. Fulan. ĩ i210] Gtiguletts zum Aufkleben auf Flaschen, Flächen. Zr, fro. Kaufmann Franz Saugr, ein un— d des Königlichen Anitegerichtc . hbtbeilung 8. 14619) an, ,, ö . e. ö. . . , ,,, 3166 In das hiesige Musterregister ist eingetragen; muster, und zwar für Cognac, Rum und Pomeranzen; . verschlossenes Packet mit 1 Muster für Zeichen papier Sanneden s; J 1II603 i450?) Ueber das Vermögen des Kommissionärs und 1 Ormittags 116 Uhr, 222 , mn, , m,. ol, angemeldet am Nr. 78. Firma Franz Emi! Berta in ,. Liqueur, Geschäftsnummern 5, 6 und 7, u ghet . mit Randeintheisung zum Jeichnen weihlicher Hand. In das Mustesregister ist eingetragen, kcbct das Vermögen des Fabrikanten E 1 SEęnortenze Adolf Wilhelm Faft, alleinigen In⸗ 8 Zeichen: 2 24. Mai 1894, Vormittags 16 Uhr, Schutzfrist 8. Mai 1891, Nachmittags 4 Uhr, ein verflegeltes 10 Jahre, angemeldet am (12. Mai 1894, Vor arbeiten in verkleinern tem Maßstab nebst Erklärung. Nr. 183. Kaufmann Andreas Müller zu Zappert in B ö mn *. K habers der Firma Adolf Fast K Ce zu Hamburg,

är die Fabrikate aus Ramie (Garne, Zwirne, Ge. 3 Rabe, . ö Packet, enthaltend? . 7 KNerzenmufter, Fabrik, mittags Ii Ühr. und Maß, Flächenmuster, Geschästͤnmnmnmer . Schuß, Sonneberg, Def eines fen übergebenen Märbel. ? ier. Kleine Johannisstraße 22. 1. Et, wird heute. Por- für die F cu Ramie 3 ; Blankenhain i. Th., 24. Mai 1894. nummern S5 und 87 und b. 1 Kartonmuster als Art dil ostadt⸗ den 12. Mai 1894. frist 3 Hh! angemeldet am 11. Mai 1894, 3 säckchens, Fabrik⸗Nr. 50, Muster für Flächenerzeug⸗ . . . mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. 1 ; ; . ) . Buchhalter G. A. v. Bargen, Adolphsplatz 4. Offener

webe und Trikoterie⸗Wagaren). 3 3 sz arion . ; ] ; Waldshut, den 8. Mai 1894. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. der Verpackung von Kerzen, Fabriknummer 200, Königliches Amtsgericht. mittags 5 Uhr. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 2. Mai = ; . t pi m . Amtsgericht. . plastische Gärenggnifse Schü gist ; Jahre. . Den 11. Mai 1894. 1594, Nachmittags 37 Uhr. mittags 126 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Rrrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Juni d. J. ein . Brauns gh eig. ö Il4odr] Fulda, am 106. Mai 1866. . 12110 . Königl. Württ. Amtsgericht. Sonneberg, den 4. Mai 1864. . dat ert ef f, . schließlich. Wnmeldefrist bis zum 29. Jun d. J. J 98 J . Königliches An oegtitgt, ubtbeilung I. In das Musterregister ist eingetragen, . Ober. Amtsrichter: Muff. Derzogliches Amt gericht. Abtheilung l. r ge , nen, am 3 . wi m ,, 13870 . danneck zu ö ein offenes Packet, Mackelden. Nr. 16. Firma , . r n. in . Reutlingen. W 13273 8 Mittags 1E Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- ,, i, , 3 9. z . . albaltend M Fenerweht, Chrern zeichen fi das gertog⸗ Ciessem ox] *, ,, 3 In daz hiesig. Musterrcgister ist eingetragꝛ'n, soxan. , ö ö ; 9 . 5 für ; 6 ö . . 259 pier. h ö f . z r ; a, . Prüfungs⸗ ; ; ö imp rem. Als Varke 6 thum Hraunschweig, Muster für plastische Cröeuß. In das Musterregister wurde eingetragen: zwel gelben Seidenbaͤndchen kreuzweise perl nn und Rr. xi. Firmg. „Kindler . Hoch, in . Siitens, des untezheichntten Ferichts ist in das termin am K 3 Dorn nn s , . . * , e.

ist eingetragen unter Ordn. ,, , nisse, Geschäfts nummern 9801 bis 9804. Schutzfrist Dei ** ö ; ; ? ö Gomaringen, 1 Muster für Korsette, welche aus Must ister bei Nr. 43 Folgendes einget ß ,, mie e, . 34 Yai 18 ö. ei Nr. *, Bnderus'sche Eisenwerke, Main⸗ gezeichnet mit den Nummern 20116 und 20117. ? gen 1 ö = Musterregister bei Nr. olgendes eingetragen 11 ; b sedrich⸗ . 6 2 K . , am 24. Mai 1894, Mittags Weser-⸗Hütte bei Lollar, haben für die eingetra—⸗ Per Ümschlag ist unbersiegest und mit Bindfaden 5 Quertheĩlen Jusammengesegt sind offen, F ächen⸗· worden; . ; enn 9 3. , . n e n, n, 35 . e, eg. . 3 , gene Photographie eines neuen, zu Main- Weser- Hütte berschnürt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ,,,, er, , e 2 Die ieng n.,, ,,, het. Kir Verlin, den 36. Mai 1554. 14664 angemeldet am 19. tai „Nachmittags F Uhr. das unter Nr. 45 eingetragene Tischzeug⸗Muster von Su goß, Gerichtsschreiber Uchet das Vermögen des Leopold Nosenthal,

in Wimpfen a. B. ö Braunschweig, M. Mai 1894. Lönholdt f fill, Reguller⸗ Luft 8. Mai i894, Vorm. 114 UM , a ons n Herz ogliches Amtsgericht. d , sog. Lönholdt'schen Füll., Regulier⸗Luft⸗ 8. Mai 1894, Vorm. ] Uhr. n gn Mai 185. fe err Fiächenel ** nnsft die Verlangerung vpe; : . ; eizungs⸗Ofens (verbessertes amerikanisches System) Lorsch, den 16. Mai 1894 i 189 . Nr. 300 für Flächener eugn rlängerung der des Kön nien Hue gere Wobeflung 8. Kaufmann zu Köln, wurde am *. N ids

15894 Morgens 11 Uhr, . 8. Wegmann. Rr. 15, Febrik⸗Nr. 8, die Verlängerung der Schutz. Großh. Dessisches Amtsgericht Lorsch. , Se f f 6. n ö ö. 1 n, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs Tfft ck Ver⸗ l . ; e, nn, , n. (14596 walter: Rechtsanwalt Adeneuer zu Köln. Offener

für Klosetpapier das Zeichen: 5 * ,, . ö 6 6. ö Bunzlau. 2 frist auf weitere fünf Jahre vom 14. Mai 1894 Dr. Fischl. . ; ! ; mnwal . li249o b = gngemeldet ö Königliches Amt gericht Abthellung . Ueber das Vermögen der Handelsfrau Lina Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12 Juli 1894. Ab-

Großherzogliches Amtsgericht Wimpfen. In unser Musterregister ist eingetragen; Gießen, den 3. Mai 1894. Markneukirchen. 12113 HRiesa. 143321 . S ĩ Ale f i ĩ Suffert. Nr. 6. Schlesische Porzellanfabrik P. Donat . Gr. Jeff. Amtsgericht. In das Mußsterregister ist eingetragen. 66 In das Musterregister ist eingetragen: Stęttim. k I2489 3. e,, w nn, r n, , ,, . 96 in , , Modelle: Gebhardt. Rr. 933. Wilhelm Auguft Schuster, Kolo⸗ Bei laufender Rr. 147. Firma Lauchhammer, In unser Musterregister ist eingetragen: Kön lichen Amts geri t Berlin J das Konkurs. gemeiner Prüfungstermin am 21 Juli 1894 ] achstehend t ,,. Do * 4 w phoniumfabrikant in Markneukirchen, Kglo⸗ vereinigte vormals Gräfl. Einfiedelsche Werke Nr. 86. Firma: Ernst Gentzensohn zu Stettin. „ersaßren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rofen, jedesmal Vormittags 11 Uhr lin hiefigen Justi⸗ z ö h eine ver . . r ie slände, bestehend Giessen. loꝛ6s] Pheniumhilse aus. Pappe, mit Füllung, offen, in Riesa, hat für die unter Nr. 147 eingetragenen Cin verschlosfene Umschlag mit 6 Mustern zu bach hier, Sranienburgerftraße 54. Erste Gläubiger gebäude, Portal 8, Zimmer 67. ; Muster ö Register. . * 3 . 9 , , . . In daß Musterregister wurde eingetragen: Geschäfts-Fr. 60. Muster für plastische Erzeugnisse, Muster luftdichte Aschthür, Faber Nr. 439, luftdichte Ftiqhetten, und Plalatzn für Weins und ' iquenre. verfammlung am 25. Juni 1891 2 Köln, den 2. Mai 1854. . 1 . ö groß , ir; . Bei Rr 115. * Pie Firma J. Barnaß in Schutzfrist Jahre, angemeldet am 11. Mai 1884, Deizthür, Fabr. Nr. 457, luftdichte Heizthür, Fabr. Jlächenmuster, Fabriknummer 401-405. 497; 12 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16 (Die aus ländisch en Nuster werden unter ärste, einst Jaschen inet gel, und zwei Kleider, Gietzen hat fir die Lingeltagenen Muster zur Anz, Venn iz hr. Rr. s, dig Verlaͤngerung der Schutzstisf auf Schizsist zchn Jahrg, angemeldet am 12. Mai . August 155. Frist zur Anmeldung der Konkurs; Leipfig veröffentlicht. J statt von Zig fich u den Nummern 8573 Markneukirchen, am 17. Mai 1894. weitere fünf Jahre beantragt. . 1894, Nachmittags h Uhr. ö. e n, , r, , 5 en . 5⸗ ö 4 attung von igarrent! en z Nu rn 80 . Königl. mtsgericht Riefa, am 17. Mai 1894. Stettin, den 16. Mai 1894. or 7 * n 6 na V ö. rusung mn 14600 ö am 2. Seytember Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen der Putzmacherin Frieda

227 3 eine Tasse . EGmpireform . 1894 282 37 6 96 3niali A Adorf. 13276 pla tische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, an⸗ 8673, S748, 87560, 8752, 8754, 8820, 8822, 8823, Königliches Amtsgericht. Heldner. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. h ; ' NR 1 F 894. ͤ im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Kranitzth zu Laage ist heute, am 35. Mal 1854,

, ,, e, en,, . w 2 ö 33 , r. 18. Ear elm Lots, Firma E. W.“ Bunzlau, den 16. Mai 1894. Schutzfrist um ein weiteres Jahr angemeldet. nn, z ĩ aan Tübingen. 13552 Flügel B. Part. Saal 33, Nachmittags 126 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ . w k 33 de g . d zgerigr ar m, e ,, . ist für die . . Musterregister ist eingetragen: . 8. e , neger ch zue gggen . ö . ö J . e gte reiher ir, , e, nn ,,, ö. . lagen und Perlmutterein agen, offen, Muster für Camen J 9695) Gebhardt. 283 , zu Alt aldensleben unter Nr. 147 v . , . Nusterretster ist unter Ar. 11 ein. des Königlichen Amtsgerichts E lbtheilung 82. enn er e n nnn , 1a6n, . 9 . K 6 In unser Musterregister ist eingetragen. k 2 4 r Keishlossene acket mit 9 Zeichnungen zu e . r . 4 *! ger 5 Friedrich Schaefer, Holzdreher in Fübingen, mi mn Anmeldung der Konkursforderungen bis zum H. Juni iF , . Vormittags Rr. 3. Schloffermeister Julius Bohde zu Giessem . Ul2los] Mußtern ar e n Grzeugnisse in Thon, mit Spiegelrahmen, Fabr. Nr. 2964, Tischplatte, Fabr. 1. Universalwirthschaftestuhl, offen, Mußster für lian Bekanntmachung 1394 Erste Gläubigerrersammlung den A6. Juni . i Gawen, n te ster r Jenn zeiger für Tati. N dä, übers e wrde enn gn ken Jabrilnunmern öh a, dzb a, Saz a, b.,. 1460. Friegn eme tra e rnnfistz, Fer. ln, e, Llgttisthe Crenghiffe, Fahtzttsmn mn n ee hfrist Der Name Tes Gemeinschuldnert in den Bekannt, A894. Borm; M Uhr; und AUlgemeint prä, Adorf, am 21. Mai 1354. nen, Meuter r plastische Grzeugntst. Schütz. tr. isb: s Hie Hirns Fr arng ft Giesen, a g r en Gchutzftist ' Jahre., angemeldet , . , . n n, . frist diei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1894, ein versiegeltes Packet mit Mustern für Autsstattungen en, w aA: Aren , n, ahl fir. e n user fir pia tischẽ 5 Uhr. . 23 Reichs · Anzeiger Nr. O66 vom 24. April 1894 Laage i. Meckl., den 29. Mai 1894. Rice erer, m, ae, , , cl s mat ter waer mr, , wle wileeeen J . Famen. den 5. Mai 1894 16077, X bis Ar 1608 h Königliches Amtsgericht. 18. Mai 1894, Mittags 12 Uhr. J . , e. . Altona. l0557 Königliches Amtsgericht. 160697 a, Streifen Nr. 490, 598, 509. 519, 311, K . Königl. Amtsgericht Riesa, am 25. Mai 1894 Weida. 14566] 30, Juni 1894, Vormittags 10 Uhr. 1460] n das Musterregister ist eingetragen: 52I, 630, 631, 832, 649, 6hl, 658. 662, 665, 673, ö 21165 j . ö . 6. In das Musterregister ist heute eingetragen: Burgau, 29. Mai 1894. ⸗. ö. *. 92. . 26 M. 6 on R Ce zu 1 Flächener zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet heren, j . 3 Nr. 16. Seiferth, Karl Ehm nen! , n K. Amtsgericht Burgau. . Ueber dag Vermögen des Schuhmachermeifters . —; ; *. Detmold. 12111 1 . r. In dag hiesige Musterregister ist heute unter w ; , . ; 862 Johann Eduard Julins Loh, Inhabers des . ein 2 . ö. . re tf In unfer Musterregister ist heute eingetragen: n , n,, 11 Uhr. Nr zal eingetragen: - nix dort Uiisz6] 1 . . ö 34 aer. (L. S8.) 3 Sch . Sch uhmwaarengeschãfts hier Hoꝛtkestt 34, ist 7 Zeichnungen für verzierte Glastafeln, fowohl für 90 , gi j ießen, den 16. Mai 1894. *. 384 i in. ö ö . ie ; 25! Theile, welche zusammengesetzt einen drei⸗ bezügli Zur Beglaubigung. ; ʒ 5 n JJ , e ir, , K 1 57 192 un n. 1 G2 ö ächenerzeugnisse, 3 . r 7997 176, 368 ebhardt. 29 3 k . 8 ; aft. ; X —. odell, plastische Erzeugnisse, utzfri drei Jahre, J. J 2 ö ö 1 Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am J. Mai 1894, igen ahi, , . . = Mute mn ng, de, g 6 h . 3 Bernicke E Bieg zu Rigdorf, In. angemeldet am 2h. . 13954, Vormittags 9 Üühr. II4616]0 Kenkursverfahren. r ,, hier. Wahltermin Fran tags 175d Uhr 7369, 7372, Ted 36, s,, odo F, dan, i 12109 nummern ad d. 567 l , 4 9 haber Fabrikant Hermann Bernicke daselbst, Stein, Weida, den 26. Mai 189 Ueber das Vermögen des Sattiermeisters Emil 3m Jun Vormittags 11 Uhr. An r. den d. Mai 1894 449, B53 l, 7Jö46, Tt, Hä, gos, sg, 658, . . 3304. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrif metzstraße 51. Ein versiegelter Umschlag mit Mustern Großherzoglich Sächf. Amtsgericht. Abth. IV Robert Rodig in Chemnitz (Johannisplatz 16, Anmeldefrist bis zum 2 Juli 1894. Prüfungstermin Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung Ina Iöbßs, obi, Töös, 6b öl sse oh, ö, Ri Rr i ge ihn 13 Gn. ** Gieß drei Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vor— . für photographisches Druckrerfahren für Leder und ünterschriff) 1 9. Mer sshg, Vormittags 10 Uhr, am 12. Juli 1894, Vormittags 1M Uhr, Kr Köhl whk m.:. , e hre gl isse e, , ,,, d, nnn, r me go 3 . ö me m 12. M 6 8 12,2 hr. . ö . 8 h 64 . m les ꝛc., , enerzeugnisse, 7 Rechts se in C itz. k . J Altonn. . 14334] Detmold, 12. Mai 1894. Rrn, Ts. 402, 498, 490, sö0b, (501, 7366, Großherzogliches Amtsgericht. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1854, 6 , . ee g, 3 , . . 8 er . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II1, In das Musterregister ist eingetragen; Fürstliches Amtsgericht. II. 7367, 7369 die e, n der Schutzfrist um Groskopff. Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Bd. L wurde unter Nr. 44 3 , ö * . . r *. . n, Rr. 93. , d, 7. Sieg. ö bf; n . . Rixdorf, den 12. Mai 1894. Barenther Ge, Porzellanfabrik in Wald 1M Uhr. Prüfung der angemeldeten Forde ; Steinberger. Christian Pl 6 lltong, ein . 6 . iesten, Hi F ge sggeriht Osnabrück. 11206 Königliches Amtsgericht. affe , , wen end, mn, rungen am 2. Ungust 1894, Vormittags . Bekannt gemacht durch: Fir . 1 . ö. 1 u, Demmel. . ö lIlz269 ö irn mne! In das hiesige Musterregister ist beute unter . a. 24 Driginalmuster, . zur Dekoration von A0 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Sekꝛetãr Bed, Gerichtsschreiber. e. et , 594. 6 iltags 11 15 Uhr. Auf Antrag der Firma Gebrüder Klingenberg i n ,, Nr. II eingetragen: Rix dort. . lliz3274] Porzesfangegenständen, Fabriknummern 70s, 659! a, 23, Juni 1894. . gen ; . 5 9 169] . r. in Detmold ist bei den am 23. Mai 1851 ange, 3 ; Firma Veerkamp * Stranff zu Höngbrüch, . In unser. Musterregister ist heute eingetragen sol, 6a, gaz, „696, 7id4, 71äi, zii, 7izz. Chemnitz, den za. Mai 1384, 14589 Konkursverfahren. n, . , ; meldeten und unter Nr. 159 des Musterregisters Göppingen. 3551] ein mit dem Firmensiegel verschlossenes Packet, ent⸗ worden: 7131, 7133, 7139, 7161, 7162, 7163, 7164, 71665, Der Gerichtsschreiber Nr. 12545. Ueber das Vermögen des Buch

Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung III. eingetragenen Mustern Nr. 490, 5492, 54gs, 550], bindermeifters Ludwig Schwnlz in Lörrach

3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1894, Nachmittags machung der Konkurseröffnung vom 19. April 1894 fungstermin den 1. Juli E894, Vorm. 11 Uhr.

Ft. Württ. Amtsgericht Göppingen. haltend: Rr. 2. Gürtler Hermann Hempel zu Rix. 7i5s. Fiss, zitzs, iss, Söss, gözg des Königl. Amtegerichtz daselbst. Abtheilung B.

ff. ße, sol und 531 die heute beantragte In das Nusterregister ist eingetragen I) die mit den Fabriknummern 6 1123, 125, . dorf, ein versiegeltes Packet mit 15 bb. b. Zeichnungen, offen, der KRaffee⸗Serviceform 398, Aktuar Hennings. wurde heute, am 29. Mai 1894 Vormittags 1 Uhr,

nie. llas33] Berlin gerung ker Schutz it um fleben Jahre bemerkt. Rr. 116. Firma G. Kruin in Göppingen, 1125, 1131, 11323, 1133 versehenen nöpfe, deren für Photographie⸗ Einrahmung ,, 000 398 a, 399 a, heften aus je einer Kaffeekanne er wer h enn das ontu ren s,,,,, Dun Kg, n, a . verwalter wurde Waisenrichter Britsch in Lörrach

In das Musterregister ist eingetragen: Detmold, 18. Mai 1894. 4 Müuster bygienische Taschentüächer, Fahriknummer 1, Gigenthümlichkeit in der einen Winkel enthaltenden bis Ml 4, Schutzfrist drei re, angemeldet am Theekanne, Zuckerdose,. Milchkanne und Tasse. 14614 . kr n m , , , olonialwaaren- und ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Frist

Rr. 4. Firma Barsdorf Gebr. zu Altong, ürstliches Amtsgericht. II. in einem verstegelten Packet, für Flächenerzeugnisse, Oberflächenpressung bestebt, . 21. Mai 1894, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Zei ö Ueber das Vermögen des

ein offenes Kuvert, enthaltend ein. Muster als a 32 ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai r. unter den Fabriknummern 1134 his mit 1159 Rixdorf, den 21. H e ge zun 6 . . a , Delikatessenhäudlers Kaufmann Lonis Arthur bis 2 Juni 1384. Termin zur Beschlufaffung

Enveloppe für Taback, Fabrik Nr. 1, Flächenerzeug⸗ J Vormittags 10 Uhr. theils Knöpfe theils Zeichnungen von Knöpfen mit Königliches Amtsgericht. Schußzfrisl 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1894, Felber in Ehemmitz oscphbinenstt. ist beute, äber die Bahl eines anderen Verwalters, Vesteslung ; am 36. Mai 1894, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs- eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls

nisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 25. Mai winenburg. 14098 Den 21. Mai 1894. verschiedenen Wappen, Sprüchen und Figuren, im . Gl 5 bern Kess wein. 9094 = * Mai 1894. verfahren eröffnet worden. Konkurtverwalter: Rechts. Über die in S 129 der Kanturdordnung bezeichneten

1894, Vormittags 11 Uhr. n das Musterregister für den Amtsgerichtsbezirk Landgerichts · Rath Rapp. ganzen 33 Muster, . ;

Altona, den 24. Mai 1894 . ist . Nr. 30 heute e, n. plastisches Grzeugniß,. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ In, das Musterregister ist eingetragen: Kgl. Bayer, Landgericht Weiden. embalt r. Gühne in Cibenmitz. Anmeldefrist bis Hegenstäde, sowie fur Prüfung der en, .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. worden: Hechingen. 9992] meldet am 10. Mai 1594. Vormittags 10 Uhr. ; Bei Nr. 36; Firma F. G. Zieger in Roßz⸗ (L. 8.5 Ban del, Präsident. zum 4. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am Forderungen ist auf Freitag, den 6. Juli 1894,

Hessen Naffanischer Hüttenverein, Gesell⸗ Die Mechanische Tricotagenfabrik David Osnabrück, den 10. Mai 1894. wein hat für das unter Nr. 36 eingetragene plastische , n 28. Inni 1894, Vormittags 9 Uhr. Prüfung Vormittags 9 Uhr, anher bestimmt.

Altona. 14565] schaft mit beschränkter Haftung zu Stein Levi, Hechingen, Hohenzollern, hat für das Königliches Amtsgericht. III. . Muster: sturmsichere Laterne, Fabriknummer 335, Wermelskirchen. 10256] der angemeldeten ,. am 2. August 1894, Lörrach. 29. Mai 1894 In das Musterregister ist eingetragen: brücken, Anmeldung vom 23. Mal 1894, Vor⸗ unter Nr. 16 des ,, . eingetragene ver⸗ . die Verlängerung der Schutzfrist auf fünf Jahre In das Musterregister ist eingetragen: Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige; . Gr. Amtsgericht. Rr. 85. Kaufmann Lonis Bruno Arthur mittags 104 Uhr, Jeichnungen, der Schnitte von schiossene Packet mit drei Gebrauchs mu tern baum PCeddersheim. . (9095 angemeldet. Amtegericht Wermelskirchen Rr. 14: Leder- frist bis zum 27. Juni 1894. (gez) Nüßle,

Bernhardt zu Altona, ein in Papier eingeschla⸗ Württemberger Kochöfen mit. Wasserschiff, Ge⸗ wollener Hemden die Verlangerung der Schutzfrist In unser Musterregister ist ö, . Rotwein, am 4. Mai 1894. zurichter Adolf Flöring in Wermelskirchen, Chemnitz, den 30. Mai 1894. Dies veröffentlicht: enes, derfiegeltes Muster für Korrespondenzformulare, schäftsnummern J. 3 und 3, plasfische Erzeugnisse, auf weitere drei Jahre angemeldet. Die Firma Thoniwerk Offstein D Heinrich Königliches Amtsgericht. 7 WMüuster, ein einthelliges gewalkfes Hintertheil für ö Der Gerichtss reiben . Der Gerichtsschreiber: (L. 8. Appel. abrlknummer 160, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist Schutzfrist 5 Jahre. Hechingen, den 4. Mal 1894. Losfen zu Offstein, ein verschlossenes Packet mit Dr. Kaden. Stiefelet⸗Zug⸗Schaäfte ohne Nath. Fl r, , des Königl. Amtsgerichts daselbst. Abtheilung B.: mf Jahre, angemeldet am 25. Mai 1894, Vor⸗ Dillenburg, den 25. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. 9 ÄÜbbildungen von 9 Driginalflãchendekorationen ö 8 - J Schutzsfrist ein Jahr, offener Umschlag. Fabrik. Aktuar Hennings. 14613 dr,,

mittags 11 Uhr 30 Minuten. Königliches Amtsgericht. . nn und zwar der Dessins Din , . Nrn. 1. 2. 3, anargemiünd.. I1i602] nummer I, angemeldet am 7. Mai 1554, Vormittags . Ueber das Vermögen des Gutsbe Altona, den 28. Mai 1894. V neiaelverg. iUzos] 5, 195. 13, 14. 16 and 16 , drei Jahre, In das Mufterregister ist eingetragen; 11 Uhr 20 Minuten. 14610 ( . ; ö, n. Böhme in r

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Eiping lost Rr. 21 911. Zu O.⸗8. 98 des Musterregisters angenielbet am 2. Mai 19 Vormittags 9 Uhr. Unter Nr. 142. Actientzesellscha t Verreries Wermelskirchen, den 7. Mai 1894. Ueber das Vermögen des Schueidermeisters Karl 29. Mai 1894, Nachmittag? 5 Uhr, In das Musterregister ist eingetragen: wurde eingetragen: an,, . Hef in leicht .,, ,n g. 3. ß. elke 6. , * 2 . 4 n k . . . a . j j ; j roßherzogl. ' ö al. =. ein versieg ) er ,, raße 13 und Kaulbachstraße 2* r eute, am r. jur. Buerschaper in Oederan. nme . Ansbach; lilzo] Nr. 386. Elbinger Attien Gesellschaft für . TL. Fieiß hier. Modell aner mmzchaniischen . mit Mustern, Nr. 327 bis a5, für plastische Er. zeitn. lläo9gé] ö. Mai 1834, Wittaggs il. Übr, dag, Konkurs. zum zi. Juni 1891. Grft. (Mäiuiqerrerlimmmlung

; ĩ ĩ ing, ei är Kinder, plastisches E ĩ . . ( ; . ; ) ; ĩ 3 8 . * ee eng mit 3 i m e mm. . . 5 ar e , n Rastatt. Mustertegist st e. . e f, e ft 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai .. 82 . 6 e ,,. . uf he 6. 36 6 sber⸗ K 2 , D w . 4 9 5 * 2g 2 1 . 8 z J P . rre i . . 1 1 7 üugun 2 . ö * * ; 3. 2 ener dem Sitze in Ansbach. Ein verschlofsenes Packet i, , ,. Germanis, und Blau weiß ge, 1894, Nachmittags 3 Uhr, , n hn 3 Jahre. Nr. 7217. In das Musterregister unter ‚. Saar er nd, en 15. Mal 18. . de, . gen Tage unter Nr a.,, urn. 3 , m rrest m

ö ; ; , ; 1st 5 ' 6 1894. O. 3. 20 eingetragen: k ö. J ; f ; , . e,, . . 27 k ** 2 n 5 i . . . . ieder eh ane, eg. Der Dber⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath. . . 2 1 we in 3 4 . l or n. , . r Be , m ne; 26 ie wi Amtegerichtẽ 1 ; ; , i. ; ; 254 j ĩ ö emeldet am 1. Ma ö ; ö. r geln verschlossen vert mit zw oto⸗ 1 1 ö * reiber n en Am '

N. 43* versehen, angeblich enthaltend 8 Abbildungen Elbing, den 1. Mai 1894. Reichardt. Hilger in Rastatt, ang ne, Fg i, ballen St. Gon. [lab 76] graphien von Puphen wagen rn. *g inkl. . termin den 3. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr. Probst. —— r⸗

ö 3 z ] i 10 ö in ve 6 126 j von Kinderwagenkörben, angemeldet am 12. Mai Königlicher Amtgericht. 12112 36 U . 2 . ammerwgrten reiniger aus In das Mufterregister des Königlichen Amtsgericht Rinderwagen don 03 bis inkl., plaftisches Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni

j ĩ . ; art. 10263) se ister ist etr ö ol, plaflisches Erzeugniß, Schutzfrist 8 Jahre. J ng n: zeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ö ; 14611 onkursverfahren. . . ig. , , ,. *. unserem Musterregister ist heute rr, . *. i,, Krieger in d dla ln den ch . . cht ö. in n r 5 ö. . ,,, . ne, ö ) durch: . d 2 356 nd D . 8 . . h . . . [. . . er ; ; * Muster eines Briefumschlages mit einfacher Vor Königliches Auttggericht. IV. Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber. 25. * egi hr nn, 16 . das 9

1894. Königliches Landgericht. K. f. H.-S. Rr. 151. Bodenburg u. Eichelkrant in Kiel, ein verfiegeltes Packet mit angeblich drei per- . Pr. Meyer. Erfurt, in einem ve 333 Packet Wirkstoffe: schiebenen Mustern ju einem Hrehbaren Stattellen, Faren schon. Tichtung jum bequemen und schnellen Seffnen durch ae, dene w berfcheen er fte. Lone n,

. ) Pufterstäck auf Rahmen gearbeiter auß Jephyr⸗ Fabriknummern 1, 2 und 3, Muster für plastische

m