dem Vergleichstermine vom 15. Mai 1894 ange⸗
nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 15. Mai 1894 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 30. Mai 1894.
von Quooß, Gerichtsschreiber
des Königliches Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. 14893 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Posamentierwaaren⸗Fabri⸗ kanten Carl Friedrich August Schubandt, in Firma Carl Schubandt hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. April 1894 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1894 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 30. Mai 1894.
Felgentreff, Gerichteschreiber .
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
14577 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mehl⸗ und Vorkosthändlers Alwin Titius hier wird eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über eine dem Gemeinschuldner und dessen Familie zu gewährende Unterstützung auf den 4. Juni 18894. Mittags 12 Uhr, im Gerichts- gebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, anberaumt.
Berlin, den 30. Mai 1894. —
von Ou ooß, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 14990 Bekanntmachung.
In Sachen Heinrich Schmidt Konkurs — 82. N. 33. 93 — soll die Ausschüttung der Masse er- folgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts , Abtheilung 82, Berlin niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 7971 M 60 4 festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 714 S. 95 vorhanden ist, Von dem Auszahlungstermine mache ich den Gläubigern noch besondere Anzeige.
Berlin, den 31. Mai 1894. ;
Paul Dielitz, Verwalter der Masse.
14991 Bekanntmachung.
In Sachen Carl Wancke Konkurs — 84 N. 6. 23. — soll, die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 84, Berlin niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 7501 S 68 festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 1449 M 26 3 porhanden ist. Von dem Aus⸗ zahlungstermine mache ich den Gläubigern noch be⸗ sondere Anzeige.
Berlin, am 31. Mai 1894. .
Paul Dielitz, Verwalter der Masse.
1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Friedrich Froböse zu Gadderbaum ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 21. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Bielefeld, den 25. Mai 1894.
Koehler, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
15000 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Johann Heinrich Hartmann in Pohla wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Bischofswerda, den 29. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Schmalz. Veröffentlicht: Aktuar Claus, G. S.
14896] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl Paul Klemm in Crim⸗ mitschau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Crimmitschau, den 31. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Dr. Mayer. ; Veröffentlicht: Aktuar Wüstling, Gerichtsschreiber. (14908 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Otto Reusche in Dessau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
Aufenthaltsort, ist, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden, eingestellt worden. 6kirchen, den 23. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
(14905 sonkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Philipp Daum dahier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Frankfurt a. M., den 28. Mai 1894.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
14876 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Franz Geisler zu Habel⸗ schwerdt wird auf Antrag des Gläubigers, Kauf⸗ manns Gustav Kreisel zu Habelschwerdt, neuer Prü⸗ fungstermin auf den 26. Juni er,, um 9 Uhr Vormittags, anberaumt. . Habelschwerdt, den 31. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
14866 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaaren · Händlers Carl Heinrich Johann . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Samburg, den 39. Mai 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
14873 Konkursverfahren. ‚.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Heinrich Christensen, Rohmetall⸗ Händlers en gros, in Firma H. Christensen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Amts gericht amburg, den 30. Mai 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
(14865 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Agenten Johannes Wilhelm Ludwig Claudius, alleinigen Inhabers der Firma J. W. Elaudius Æ Er, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mai 1894 an- genommene , durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 30. Mai 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
148741 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Wolters (in Liquidation) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 30. Mai 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 14888 Konkursverfahren.
Nr. 16629. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Audreas Hoch hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst aufgehoben.
Karlsruhe, den 29. Mai 1894.
Rapp, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.
14889 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Köln verstorbenen Kaufmanns Jacob Cassel, Inhaber der Firma „B. H. Cassel Söhne“, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Köln, den 31. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
(14903 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landshut vom 29. Mai JI. Is. ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Heinrich Stamm in Landshut als durch rechtskräftig bestätigten Zwangevergleich beendigt aufgehoben.
Landshut, 29. Mai 1894.
Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär. Hubmann. (14901 oukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Oscar Wartmann zu Lauban wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Dezember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Dezember 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lauban, den 26. Mai 1894.
14890 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Technikers Bernhard Paul in Reichenbach, vormaligen Mitinhabers der Firma Gebr. Paul daselbst, wird im Mangel jedweder . auf Grund des § 190 der Konkurzordnung eingestellt. Reichenbach, am 28. Mai 1894.
önigliches Amtsgericht.
Geyler. Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.⸗Schr.
14869 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwagarenhändlers Josef Grandjean zu Rheydt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. April 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. April 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rheydt, den 29. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. JI.
(14906) Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Karmann, früher Pächter auf dem Welschhof, Gemeinde Püttlingen i. L., ist Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung behufs Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters an Stelle des früheren, am 2. April 1894 verstorbenen Konkursverwalters Josef Koeffler, . Notariatsschreiber in Püttlingen i. 8. bezw. Straß⸗ burg, auf Mittwoch, den 20. Inni 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Saaralben, den 30. Mai 1894.
(L 8.) Didier,
Gerichtsschreiber des Kais. Amtsgerichts.
14898 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Süßmann Lewek (Firma Süß mann Lewek) in Santomischel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Juli 1894, ,. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Schroda, den 283. Mai 1894. (Unterschrift.)
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1Ib123 Konkursverfahren. j Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Leopold Cahn zu Sobernheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mai 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sobernheim, den 31. Mai 1894.
Königliches Amtegericht.
1b008 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Karl Friedrich Walther in Ober⸗ naundorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Tharandt, den 25. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. J. V.: Steinbach, Ref.
Bekannt gemacht durch: Sekr. Hertwig, G.⸗S. 14884 .
Einstellung eines Konkursverfahrens.
Das Kgl. Amtsgericht Waldfischbach als Konkurs— gericht beschließt:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Mathäus Kuntz in Wald fischbach wird mit Zustimmung der Konkursgläubiger in Ge⸗ mäßheit der S8 188 Abs. 1, 189 der R.⸗-Konkurs⸗ ordnung eingestellt.
Waldfischbach, den 30. Mai 1894.
K. Ober ⸗Amtsrichter. (gez.) Michel. . Auszug beglaubigt. Königliche Gerichtsschreiberei Waldfischbach. Klippel, K. Sekretär.
(14993 Beschlusß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pflugfabrikanten Carl Schabon hier wird behufs Prüfung der nach dem Prüfungstermin vom 9. Juni 1893 angemeldeten Ergänzungen der von der Gläubigerin Fräulein Sophie Schäper hier zur Konkursmasse angemeldeten Forderung von 4800 6 und Zinsen ein besonderer Prüfungstermin auf den 28. Juni 1894, Vormittags 8szI Uhr, hier an Gerichtsstelle anberaumt.
Wanzleben, den 28. Mai 1894.
b. von Stationen des Eisenbahn⸗Direktions. bezirks Breslau nach Rostock Ll. und Lübeck,
C. von einzelnen Berliner Bahnhöfen und Ring⸗ bahnstationen. sowie von den Stationen Breslau. Märk. Bhf., Breslau⸗ n, Bhf. und Tegel des Eisenbahn-Birektions= bezirks Berlin nach Stettin, Swinemünde, Rostock F. F., Rostock LI. Lübeck sowie nach den Hafenstationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗
bezirle Altona und Hannover.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗
Abfertigungstellen sowie das Auskunftsbureau hier,
Bahnhof Alexanderplatz.
Berlin, den 31. Mai 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
Ihol3]
Sächfisch Südwestdeutscher Verband. 3912 DI. Am 5. Juni d. J. kommt für die Beförderung von Thon des Spezialtarifs 111 bei Aufgabe von mindestens 19000 Eg mit einem Fracht— brief auf einem Wagen für den Verkehr zwischen Meißen und Saargemünd, Pfälz. Bahn, ein Aus⸗ . von 1,53 S für 100 kg zur Ein ührung.
Der Frachtberechnung wird mindestens das Lade⸗ gewicht der gestellten Wagen unter Beachtung ge⸗ wisser bei den betheiligten Dienststellen zu erfah⸗ renden Bestimmungen zu Grunde gelegt. Dresden, am 39. Mai 1894.
Königliche General-Direktion
der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
15019 Verkehrsbeschränkung der Station Unterloquitz des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt. Vom 15. Juli 1894 ab findet auf der Station Unterloquitz des EisenbahnDirektionsbezirks Erfurt die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen nicht mehr statt. Erfurt, den 24. Mai 1894.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktisn, zugleich namens der übrigen geschäftsführenden
Verwaltungen.
(15012 Frankfurt ˖ Hessischer Wechselverkehr.
Mit Wirkung vom 1. Juni ds. Is. gelten die im Nachtrag V zum diesseitigen Lokalgütertarif für Wies, baden, Staats bhf., vorgesehenen Entfernungen auch für die Station Wiesbaden, H. L. B.
Die bestehenden Entfernungen für die Stations⸗ verbindungen Zollhaus = Frankfurt, H. L. B., und Ostbhf. — Hanau, Westbhf., und Höchst, H. L. B., er= mäßigen sich vom gleichen Tage ab um 2 Em.
Frankfurt a. M., den 30. Mai 1894.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 15014
Zum Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von Flachs und Hauf, geyreßt und ungepreßt u. s. w. von Rusland nach Belgien und Frankreich vom 13. April 1893 tritt am 1. Juli d. J. der Nachtrag Lin Kraft mit der Maßgabe jedoch, daß die in demselben enthaltenen Fracht⸗ erhöhunungen erst mit dem 1. August d. J. Wirk samkeit erlangen.
Nähere Auskunft ertheilt das Tarifbureau der unterzeichneten Verwaltung.
Köln, den 2. Juni 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linkorheinische) , namens der betheiligten Verwaltungen. 15011] Hessische Lndwigs⸗Eisenbahn.
Die zwischen Mannheim, Station der Badischen Staatsbahn, und belgischen Stationen bestehenden direkten Frachtsätze für Thiere und Fahrzeuge finden auch auf unsere Stationen Mannheim und Mann⸗ Neckarvorstadt über Bingen⸗Aachen Anwendung, soweit die ersteren billiger sind, als die entsprechenden Sätze unserer beiden Stationen.
Mainz, den 30. Mai 1894.
In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Spezial⸗Direktion.
165127] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.
Am 1. Juni d. J. treten zwischen unserer Station Wiesbaden und verschiedenen Stationen des Betriebs⸗ amts Wiesbaden, sowie zwischen Zollhaus einerseits und Frankfurt H. L. B., Frankfurt Ostbahnhof, Hanau Westbahnhof, sowie Höchst a. M. H. L. B. ermäßigte Entfernungen in Krast, über welche die
Zingfuß der Reichsbank: Wechsel zo / , Lomb. 3h u. 40/.
Argentinische lc Gelb. n.
Barletta ⸗Loose -= Sw. Gukarester Stadt⸗Anl. 845 1.5.
Gen. Alre dz / ui J. . II = fi.
Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. M26 Ghilen. Golb⸗Anl. 18894
Cinesische Staats Anl. Vän. Landmannsb. Obl.
M H2S8.
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 2. Juni
Ferliner Börse vom 2. Juni 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1èẽ Frank — O80 6 1 Lira — 0,80 d 1 ges — o, 80 AÆ 1 Peseta — O, 80 44 1 5sterr. Golb⸗Gld. — 2,00 Æ 1 4ulb. bsterr. B. — 1, 7660 1 Rrone österr u. WB. — G35 M J Gul. sübb. B. — 1504 1 Huld. holl. . — 1.70 M . Mart Vangs 1,50 6 1 Zrone — 1, 125 d 1 Rubel — B, 20 αυ 1 Peso =* Coo MHS 1ẽD0lar — E, B 6 1 Sivre Sterling — 20,00 Æ
Wechsel.
Rott 109 s.. s re stss)] Amsterdam, d ; ö 66 75h] henden erat, d, , g, er e ez Brůsselu. Antwy. 83 * S0, Sh bz do. 1 2M. 16x. 165. 3 *
do. . Skandin. Plätze. Kopenhagen.. London
3M.
do. Liffab. u. Oporto ] 11. do. Do. Misreis 3 P. Madrid u. Bart. 11. do.
9 ,, Budapest .... 100 fl. do. 100 fl. Wien, öst. Währ. 100 f. do. 100 f. I00 Friks. 100 2ire do. do. 100 Lire St. Petersburg 100 R. S ho. 100 R. S. 3 Ri. 214 76063 Warschau .. . 100 R. S. 8 T. 217,95 bj Geld · Sorten und Banknoten. Munz Duk qc 9,71 bz Engl. Bnkn. 14. 20,396 Rand⸗Duk. 2 9. 69 bz KIrz. Bkn. 10055. 81, 05Bkl. f Govergt. y St. 20, 57 b; BHolländ. Noten 168 8069 20 Fres.“ St. 16,1 bz Italien. Noten 72, 85 bz 8 Guld.⸗ St. — Nordische Noten 112, 40bz Dollars p. St. — Dest. Ben ꝓIo0fl 163 30b Imper. pr. St. do. 10001 163, 30b do. pr. 500 g Rufs. do. p. 100 l 9, 40b bh nne, ult. Juni 219, 75a, 0a, 75 bz
do. do. 500 g
Amerik. Noten ult. Juli 219,25 bz 1000 u. 00s — — do. leine d, iß5 Gd. Schweiz. Not. 81 10bzkl. f
bo. Ep. j N. J. 4. 167 5b 6 Zollkupons.. . 326 20b Belg. Noten . S0, 965 G do. Aeine 325 70b
163, 0b;
80 gobz 72,75 G
217, 006z
Kieler Königsb. 91 1.u. II. 18933 3) Liegnitz do. 1892 4
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dtsche Rchs. Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Juni do. Int. ꝓ. Kasse do. ult. Juni Preuß. Kons. Anl.
do. do. do. do.
3 do. do. ult. Juni Pr. Sts.⸗Anl. 68
do. Et. Schdsch. Kurmärk. Schldy. Dder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. Augsb. do. v. 1389 Barmer St. Anl.
do. do. Berl. Stadt⸗Obl.
do. do.
Breslau St.⸗Anl.
do. do.
Cassel Stadt · Anl. Charlottb. do. do. 1889
do.
Kreselder Danziger Dessauer Düsseldoꝛ fer 19.6 do. do. 1890 Elberf. St. Obl. Rssen St. ⸗Obl. IV) do. do. Hallesche do. 1886 do. do. 159523 33 1. Karlsr. St. A. 86 3 1.5. do. do. do.
do.
893
If. 3.⸗Tm. Stücke zu 66
3000 75 zoo 0 -= 150 300 360 ooo -= b66 - 260 - 1606 — Sb = 500 M0 = 506 obo - I66
822
—
— 2
2
ö — e ; *
ü
—— 1 d = — 22 . * 8
—
—
—
3000-200
S S2 L d C o P r r r = . 2 2
C
—
. 3 .
—
—
21 872
1.4.10 60 = 20sioz 30bi G 39 a doo = 200 iQ 26636 * versch. S000 = 200 960. 15 b; B go Ma, 190bz 3 1.1.7 sabz. 3. b.1. 75, 10 b; B 0, Ma, 10b; Sooo = 150 36 b; G 000 - IHG iz 40 000 = i590, 0b; a0. H Ma, lobʒ z300σ =- 15010306 109, 106
000 — 1001100 20G 000 — 200 103,403 B
sch. 000-200 98, 006 2000 - 100 103,606 o 000 — 1090 103.606 2000 - 100 98,0063 G o 000 -= 500 97,606 2000 200 - — ; 105,75 B 10000 200 98,256 2000-500 98,25 6 000 - 500 97,756 3000 - 200 — —
O l000 -= 200198, 29bz B 2000-200 98,20 b3 B 12000200 91, 006 2000 - 200 91, 006 2000-00 7, lo
4 O 2000-500 —, —
O 2000-500 97, 306 2000-200 — —
do. do. 189235 1 2000-200 — —
Magdb. do. l, III. . 9. Mainzer St...
do.
Mannheim do. 88 3
do.
. 3. 32 rov. Anl. 3
ots dam St⸗ I. g2
1
1!
bo · Soo oz 96;
ob = 60 io, so 2 2606 -= 0b los, Coq;
60d -= 06 =
ob = 160 o 25 z Soo == Io s. 156
Regensbg. St. 1.
Rhei Oblig 4 versch. do. do. 3 1. do. X. xII.xIII. 3 1. .
do. do. 3 Rixrdorf. Sem. A. 4 Rostocker St. Anl. 3] Schöneb. G. A. 91 * Schldv. d Brl Kfm. 4] Spand. St. I. 1 4 Stettin do. 38934 Weimar. do. 37 Westyr. Prop. Anl. 3 ) I. Wiesbad. St. Anl. 34 ve
D 2
388323332323
— 23
Berliner do.
do.
8
— *
22 22222222æ222222RMNQMQMGQO 2222
162
do. do. Kur ⸗ u. Neumärkf. do. neue..
2
*
x C D . 3 8 8
=
o. ö. do. Land. Kr. do. do. Dosensche Do. Sächsische .... Schles. altlandsch. 30 do. do.
do. landsch. neue 39 1. do. do. do. 4 1. do. Idsch. Lt. A. 35 1. do. do. Lt. A. 4 1. do. z do. do. do.
Schlsw. Hlst. x Ke. do. do. 35 Westfältsche ... do. 64 Wstyꝛ.cittsch. I. B 3 1.
do. bo, n do. neulndsch. II.
et- C --
2
D 2 — 00 6
Dannodersche.. HessenNassau .. do.
13 * E ö Kur⸗ u. Nteum ark.
1.2. 5000 - 500189, 00bz sch. 1 CM αποτ u. 00 Lο, 306 1009 u. Sᷣ00 99, 5006 109090 u. 00 ο9, 6065 1000 u. 500 89, 106
3000-200 1000-100 1500 - 300 1000 – 300
10090 - 200 3650 = 366 26600 05
3000 — 150115, 506 3000-300 3000 - 150 3000 - 150 10000150 5000 - 150 5000-150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000-75
3000 - 75
3000 - 75
3000-75
3000-75
3000-200 5000 200 3000 75
3000 - 60
3000-60 — 3000 - 150 3000 - 1650 5000 - 100 3000 - 100 000 - 100 3000 - 100 S000 = 109 5000-100 S000 -= 200 5000-200 o gh 000 - 100 5000 - 200 000-200 5000 - 60
98 Mohr 163, 50
109, 106 106,406 99, 99
99 7.0 do. S9 40bz G 99, 80b3 G 99,75
. do. 99, 003 do. 1000065 B
1
99, 00bz do. 102,906 99, 60 bz 104,40 bz 99,50 B ; — . 2 Ldw. Pfb. u. Kr. . o. ⸗ Wald. ⸗ Pyrmont. Württmb. S1 - 83 Preuß. Pr.⸗A. 5h Nurhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. 7fl.8. Augsburger 7 fl. . Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Pram. ⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch z Dessau. St. Pr. A. Hamhurg. Lyoose . Lübecker Loose .. 31 Meininger 7 fl. L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl. E.
J
996 506 99 50G
99,506 105,006 98, 70 bz G 104706 99, 00 99. 10bz G 99,1063 66 9, 10b3 G
loc, 25 bij 104,25 bz 99, 006
104,20 bz
do.
Kur ⸗ u. Neumark. Lauenburger . an, e. .
o. .
do.
do. Sãchsische .... Schlesische .... do
Schlsw. Holftein.
do.
99, 00906 104,20 6 104,206 99, 406 104 206 99, 006 104,20 bz 99 006 104.25 b; 99, 00G 10a, 25 bz 104,20 b 99, 25 bz 104,20;
Grßhʒgl.
Badische Gisb. A.
do. Anl. 1892 Baverische Anl.. do. St. Eisb. Anl. Brem. A. S5, 87, Ss .
ef. . e r,,
do. St. ⸗Anl. Ss amort. 87 do.
do. St. Anl. 93 Meckl. Eisb Schld.
do. kons. Anl. 86 do. 90-94 Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. : Sãchs. St. A. 69 3.5
Sächs. St.⸗Rent. 3
do
91
1.2.8 1.2.8
C- -=
1.2. 8
=
C t O x Cc . 2 — 6 62 — — — —
ö
— — 8 2
1500-75
D — * — W — — — — — — — 6 ö
23 — 3 R — — = K D DO
282
—
2000 - 75 2000 - 75
8 C O — = 8
2000 -= 200 106,906 10000. 200 101,306 B 8 5000 - 0099 406 versch. 000 = h00 99, 406 16.5. 1 2000-200 —, — 2000 = 600 IO, 20οbz G 5000 - 500 000 - 500 000 = 600 99, 5000 - 500 3000 - 600 3000 - 100 3000 - 100 5000 -= 500 000 - 100
S000 = 500 85
os obi G
1.1.7 5006 - 360 - = versch. 2000 200 - —
ra, Jo = p. Etch 120 — p. Stc? 12 i. 12
41.2.5 300 41.6. 300 = p. Stck 60 . 300 300 150 150 12
ck
eo G, de r, —
135
tc 12
8
2135 G
41,503 27.756 137,906 146,20 bz 103,50 G 135,40 bz
129, 00 bz 127, 80 25, 40G
125,406
Obligationen Deutscher sKolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ditafr. 3. ⸗O. 5 1.1.7 100 — 3601105, 00bz B
Ausländische Fonds.
3f. Z.⸗Tm.
fr. Z.
Stlicke 1000 — 5090 Yes. 100 Pes. 200-100 E 20 * 1000-500 R 100 *
20 4 100 Lire 00-400 A 400 0 2000 - 400 A0 400 6 5000 - 500 46 1000-500 44 1000-20 FR 100-20 4
1000 200 KR 20400 460 1000
2000 — 200 Kr. 2000 - 400 Kr. bh000— 200 Kr.
do. do. kleine — bo. 40/0 do. innere —
do. kleine = bo. 4zo / äußere v. 88 —
do. w do do. kleine —
* * n n n
kleine . v. 18885 1.6.12 kleine 5 1.6.16
do. do. do. do. do. do.
do. do. U, do. — do. 410½ Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine
ö 2 — de — — Q —
do. do. ö. .
—
51
. .
—
.
— —
do. do. do. Staats ⸗Anl. v. S6: do. Bodkredpfdbr. gar.
— — — — — — 2
* *
CC N, o- M M - 2
47, 00 bz 47,006 38,70 bz 38, 70 bz 38,70 bz 38,90 bz 38, 90 bz 35,90 bz 6,50 bz G 96,50 bz G 96,50 bz G 96,50 bz G 34,20 34,20 bz G 56,30 bz 56, 690 bz G
106, 75G
1
98 00 bz G
125, 003
600, 00 b; G
Kopenhag. St. Anl. 1892.
Lissab. St. Anl. 86 1. 11. do. do.
Mailänder Loose do. 2, Mexikanische Anleihe .. . . do. kleine
do. pr. ult. Juni
do. 13890
do. 100er
do. 20er
Do, pr, ult duni Staatg⸗EGisb.Obl.
do. do.
Neufchatel 10 Fr. L. . . .
New - Jorker Gold⸗Anl. 6
N orwegi sche yp bk. Obl.
do. Staats⸗Anleihe 88
J leine do. do. 1892 Gold⸗Rente ...
do. kleine do. pr. ult. Juni Papier⸗ Rente ... do. do. pr. ult. Juni . Silber⸗Rente ...
kleine 4 1.1. Luxemb. Saats Anl. v. S2 4 1.4.
36
kleine
6
6 6 6
5 2 . 5 1. Moskauer Stabt⸗Anl. 865 1.
82
. C C L
— — Dee = .
x . 0 60 O0 — — —
— =
2
err
versch.
.
ö
versch.
Da
.
2250, 900, 450 Ms 2000 6 59.90 bz G 400 4 59, 90 bz G
1000-100 A J 45 Lire 35,70 B 10 Lire 14,10 B 1009-500 R 60, 00 6z* 100 * 60, 00 bz 20 * 60.460 bz
59,70 bz
58,90 bz
58,90 bz
59 50 pz
58,50 bz
46, 60 bz
45,90 bz
71,50 bz G
19,00
15,75 G
101.60 B kl. f.
1000-500 * 100 4 20 4
200-20 R 20 4 1000-100 Rbl. P. 10 Fr.
1000 u. 560 § G. 4500-450 S 20400 - 10200 2040-408 6, 000 - 500 p 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 f. — — 1090 u. 100 fl. — —
.
1000 u. 100 fi. — —
98 50 bz 98,50 bz
Ruff.
do. innert Anleihe IV. 4 15.1.7 o. Gold ⸗ Rente 1884 do. 5
inn. Anl. v. 13874 1.4.10 10000— 100 Rbl. — —
do. vx. ult, Juni
do. vr. ult. Juni
11.7 1.1.7
St. Anl. von 18894 ve
do kleine 4
lsgo i. Em. ]
III. Em. 4 v
. IV. Em. 4 ns. Eisenb. Anl. 4 ; Ser 4 1er 4
pr. ult. Juni do III. 4
Drient⸗Anleihe 11. 5
do. pr. ult. Juni do. 1j. 6 do. pr. ult. Juni
Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.
. kleine 4 ; 26 Schatz bl D
kleine 4
— pr. Anl. von 18645 1.1. do. von 18665 1.
5. Anleihe Stiegl. 5
Boden ⸗ Kredit.. 5 1.1. do. gar. 44 1.1. I
do. dy.
Intr. ⸗Bdkr.⸗ Pf.
1000-500 Rb. 125 Rbi.
3125 — 125 Rbl. G.
626 — 125 Rbl. G. 500 — 20 o 00 - 20 R ö00 -=—20 * 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.
125 Rbl.
looo n. 169 dbl. p.
2500 Sr. h00 Fr.
00 - 100 Rbl. S.
150 u. 100 Rbl. S.
Joo hi. 166 chi. 1000 n. So Rhl. 160 Rbl. B. 1006 u. 150 Fil 400 6 zoo dbh .
163 00 53 H dʒ
.
104. 20b3 G 94,90 bz
Königliches Amtsgericht. II.
(14994 Beschlus.
In der Richter'schen Konkurssache von Gr. Wanzleben wird auf Antrag des Konkursverwalters Friedrich Heine hier eine Gläubigerversammlung auf den 18. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle hier anberaumt. Es soll über Verkauf der Grundstücke und des Waarenlagers verhandelt werden.
Wanzleben, den 29. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. II.
bethe llaten Stat aähers Augkunst erkheil e high, 11. etheiligten ationen nähere Auskunft ertheilen. . vptische Anleihe gar. . . . 98 561 Mainz, den 30. Mai 1894. . 6 priv. Anl ] ; kleine 4 1.. 98. 50 bz In Vollmacht des Verwaltungsraths: do. do. Die Spezial ⸗Direktion. do. do. 5.1 dee, n, n, do. do. pr. ult. Juni , . 15015 Bekanntmachung. do. Darra San. ⸗Anl. 1000-20 4 Frankfurt a. M. ꝛc. Bayerischer Gütertarif Flnnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. oh0 — 405 vom 1. Januar 1891. do. s 10 Mer — 30 Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1894 ab kommt der do. St. ⸗EG.⸗Anl. 1882 oh0 = 405 A0 Nachtrag II zur Einführung. . do. do. v. 1886 d0h0 — 405 Näheren Aufschluß ertheilen die betheiligten do. J; 000 -= 500 Stationen. Freiburger Loose .... 15 Fr. München, den 26. Mai 1894. Galizische Landes ⸗Anleihe ; Namens der betheiligten Verwaltungen: Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 - 50 fl. General · Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. Genua 159 Lire⸗Loose .. 150 Lire J s00 u. 1600 Kr.
llbolo] Staatsbahn Stargard. grüstri ö ö.
(15 aatsbahn⸗Stargard⸗Küstriner riechische Anl. 1.646, 5000 u. 25 ĩ
Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr. do. . 3 5 ö. Vom 15. Juni, d. Is. ab erfolgt für den Verkehr do. kons. Gold⸗Rente ö00 *
jwischen der Statien Frankfurt a. O. des Eisenbahn⸗ do. do. 100er 100 *
Königliches Amtsgericht.
Schwed. St. ⸗ Anl. v. 1386 3
do. do. v. 1890 3 St. Rent. Anl.. . z Ldoose = p. Hvp.⸗Pfbr. v. 1879 4 1.4.
Termin auf Dienstag, den 12. Inni 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Dessan, den 28. Mai 1894. Schumann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
14909 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Louis Anders in Dessan wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. April 1394 angenommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom 24. April 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dessan, den 28. Mai 1394.
Herzogliches Amtsgericht. (gez. Gast. Ausgefertigt:
Dessau, den 28. Mat 1894. ;
ö Schumann, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
(14597) Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Max Otto in Döbeln wird gemäß 5 190 der Konkursordnung eingestellt, da iich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht Döbeln, am 30. Mai 1894. Dr. Frese. Veröffentlicht: Sekr. Claus, G. S.
14868) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Krames, Maurermeister, eben zuletzt in Euskirchen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und
100 fl. — 1000 u. 100 fl. 94,B30 bz
100 fl. — — do.
en, n. do.
260 fl. C. M. 146,75 G do.
100 fi. Oe. W. 323,90 do. do. v. 18734
1000, 500, 100 fl. 147,006 do. do. mittel
147,00 bz do. do. kleine q
100 n. S0 fl. do. Städte Psdbr. 83 4) 20000 - 200 A
3000 Rbl.
Schweiz. Eidgen. rz. 98 d do. 1000-100 Rbl.
3
do. do. 18893
. Serbische Golv⸗Pfandbr. 5
do. Liquid. Pfandbr. . 4 1000-100 Rbl. S. 66, 00 bz do. Rente v. 1884 5 Port. v. S8 / 89 ex. K. 1.4.94 fr. 2030 4 e , , ,, 406
32. 106 do. do. pr. ult. Juni fr. 32, 106 do. do. v. 1886 do. Tab. Mono. · Anl. 4 106 . 76, 906 do. do. vr. ult. Juni 34,40 bz G Raab ⸗ Grz. Pr. A. ex. Anr. 2 100 M 160 fl. S. 96, 306 Spanische Schuld... 4 Kn iv 34403 G Röm. Stadt ˖ Anleihe I. oo) Lire 72560 bz G do. do. Pr. ult. Juni 66 do. do. II. VIII. Em. ho00 Lire , . Psfdbr. v. . . 2 S . . . 2* . B. 18864 1.5. Direktionsbezirks Berlin einerseits und der diesseitigen do. do. kleine 20 * 26, 806 85 ö 2 8 * 16. 3 de. . . t Haltestelle Wilkersdarf⸗Zorndorf. andererseits do. Mon. · Anl. i. K. .I. g h000 u. 2600 Fr. I6, 60 by G ö lleine 400 A 97 50 do. St. Anleihe v. 1880 direkt. Fahrkartengusgabe und Gehägkabfertigung. ojL n do,. fl.. do. boo gr. Do. amort. 000 4 M75 B do. do. kleine Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst-⸗ bo Gld. A. hoi. Kb. I2.9ʒ bo0 * 31 ö kleine 100 40 97, 30 bz do. do. neue v. 85 stellen. ; do. do. do. 100 4 31, do. von 1892 M OO -*100 , S7, 30 bz do. do. kleine Soldin, den 30. Mai 1894. 20 * ̃ do. kleine 100 M7 30 bz do. do. v. I887 Direktion 12000 - 100 fl. ö 1893 . Sd 40 bz G Tirrk. Anlelhe v. 65 A. kv. der Stargard Küstriner Eisendbahn, 100 . do. von 1855 dodo 8. G. S4, 10 bz G do. do. B. als geschäftsführende Verwaltung. 500 Lire — do. kleine 1000 u. 500 8. G. S5, 40 bj do. 9 00 Lire 36, 306 : do. von 1890 400 L. G. S4, 40 bz G do. pr. ult. Juni ho0 Lire S6, 506 do. do. von 1891 400 8. G. — do. D. 20000 u. 100090 Fr. 77. 50b?2 — Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 R 129, 09006 do. pr. ult. Juni d o00— 100 Fr. 77, 75 bz B ö do. do. kleine 1468— 111 4 l 00bz G do. Adminiftt... 97,60 bz 77. 40A 77,25 bz do. do. von 1359 1000 u. 1900 4 —/ — do. kleine . 1 M7, 60G bo0 Lire 71,20 bz =* do. kons. Anl. von 1880 625 Rhbl. — — do. konsol. Anl. 1890 * — — ⸗ = 100,302, 25 bz 7 ilsoo, go6, zoo 4
5000-500 46 8,50 bz doo = Jobo , . 10 Thlr. 3000-300 M G00 - 3000 1500 p
1000-20 * a. 1000-20 103,60 bz 100 u. 20 R 103,60 bz
6 4 2. 2 O 2 2 2 — 22
1
(14998 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Emil Maximilian Seelig, früher in Leisnig, jetzt in Dresden, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Mai 1894 an⸗ enommene Zwangzvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ on vom 15. Mai 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leisnig, den 30. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Keller.
i = — — * — — —
101, 260 6
102,606
102, 606
600 u. 300 Æ 102,606
300M 300 MÆ 100, 75b6G kl. f.
41. 1000 Fr. ——
1.1. 10000 1000 Fr. 1. 400 4
100 4
100 4 24000 - 1000 Pel.
4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 1000-20 KR 1000-20 4
Lovose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. H8 — — I860 er Loose ... 56, 10 bz bg nr n, , — — do. Loose v. 1864... — do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 66 Pfandbr. V;
— — — — K — —
ol o 67,70 bz kl. f. 67,70 bz kl. f.
715006 62 35 biG
gg. h0G 28,25 bj
— 298
1.
ge 906 101,903 gö, 3h
(14996 Bekanntmachung. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1Iho03] . Kaufmanns Julius Wolff in Firma Michael
In dem Konkurse über den Nachlaß des Gast⸗ eshn in Altenkunstadt wird auf Grund rechts—⸗ wirths Franz Wach in Adl. Kamionken wird kräftig bestätigten Jwangsvergleiches hiemit auf— zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von gehoben. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Weismain, den 31. Mai 1894. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver Königliches Amtsgericht. werthbaren Gegenstände Termin auf den 23. rr (L. 8. Heun.
Der Königl. Sekretär: (L. S.) Schwab.
2
. — 2 * 2
* 32 272
e, ge
lol 60G 102,008 lol, 606
pars kf.
E894, Vorm. IO Uhr, an der Gerichtsstelle, Zur Beglaubigung: Zimmer Nr. 2, anberaumt, wozu alle Betheiligten 3 ung hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 3, aus. Neidenburg, den 22. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
—— — —
EE Sd ..
do. do. do. Volländ. Staatg⸗Anseihe Komm. ⸗Kred.⸗L.
Tarif. 2c, Bekanntmachungen ö der deutschen Eisenbahnen. 3 , , . do
ibo) do. do. ꝛ
Am 1. Juni 1894 treten Ausnahmefrachtsätze für Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. , n,
Eisen und ä ai. va eg ng 3 ,. Berlin: ö. * ö kleine
a. von ationen der isenbahn⸗Direktions⸗ o. o. p. ult. ĩ
bezirke Köln rechtsrh,, Köln linksrh., Elber. Verlag der Expedition (Sch ol. . . 3
feld und Hannober nach Stettin und Swine. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verladg⸗ Zarlsbader Stadt. Anl. münde, Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Kopenhagener do.
—
.
Ea 50G 24,55 bz
K
, /
14992 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsvorstehers H. W. Müller zu Lockstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oebisfelde, den 23. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
— —
L L G D G d , , d .
w — — — —
1 / CC 2 — — —— —— Q ——
— — — — — —
. . . .
101,006 G do. do. 5.1 125 Rbl. do. vrlhileg. Anl. 18904 1.3. — — 94, 50G do. do. do. P. ult. Juni — , do. Zoll · bligatlonen 000-90 Fr. - —
— — *
—
. 8e d 83
.