Brodfabrik .. Carol. Brł. Offl. — F. hemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin. Pferdeb. Cröllwtz Pay. kv. Dessau Waldbschl. Den tsche Asphalt do. Bgwk⸗ Ver. do. Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. 72 Ellenburg. Kattn Erpendoerf Ind. Fagonschm. E. P. Frankt. Brauerei Gas . Glühl. Ges. Gelsenk. Gußsthl Glückauf kond. Gu:mi B. Frkf. Gum. Schwanitz 12 Vagen. Gußst. kx. Harburg Mühlen Deinrichshall .. dess. Rhein. Sw. Karlsr. Drl. Pfb. Könlg Wilh Bw. Königs b. Masch. dz58b. Pf. Vrz. A. 3 Langens. Tuchf. ky Lex. Jos. Papier 6 Sihter eld. Saz, Wa . u. . G. Löind. Brauer. kv. 24 — Lothring. Cisenm 0 Masch Anh. Bbg. O Mel. Masch. Vz. 5 dr. do. II. Möbeltrges. neue
.
. Setzten auch die spekulativen Bankaktien und 1854, Canada Pacifie 6646, De Beerg n. 163, Rio per diesen Monat 132— 133 bez, per Juli 151— 1569, 80bj Montanpapiere etwas unter den gestrigen Nachbörsen· Tinto 141, 4 0 Ruvereg oö, G oso fund. Arg. Anl. 13035 — 131 bez, per August —, per September
116,256 Kursen ein, so blieben sie doch in leidlich gutem 644, 5 // Arg. Goldanleihe 63, 4 o duß. Gold, 112— 112375 bez., per Oktober —.
, . Verkehr. anleihe 39, 3 0 Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Mals per 1000 kg. Loko matt. Termine fest. ; .
190, 106 Später erlahmte dieser und es stellte sich Nei⸗ Anl. 34, Griech. 1685er Monop.-Anl. Ib, 4 oο0 ) Gekündigt — t. Kündigungspreig — Æ Loko 83 ö und S0, 00 gung zu Realisationen ein, welche sich bald über die Griechen 1889 265, Brasil. 1889 er Anleihe 644, — 103 6½ nach Qual, per diesen Monat I M,
13, 906 meisten spekulativen Papiere erstreckte. Da auch die Platzdiskont , Silber 285 /ig per Juli 92 bez, per August —, per Sep⸗
. Wiener Börse in ihrer Tendenz nachließ, schloß der In die Bank flossen 438 000 Pfd. Sterl. tember 94 — 94,75 bez., per November —.
—
—— offizielle Verkehr schwach. Paris, 1. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Grbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 - 175 4A er *. 5 3
8, 75 bz Bie 3 ½ Staatsfonds begegneten anfangs guter 3 J amort. Rente 100,0, 3 6 / Rente 100,55, na Qual., Futterwaare 120-138 M½ nach Qual.
60, 006 Frage, ließen indeß später infolge der allgemeinen Ital., 5 oo Rente 78.526. 4 0½9 ung. Goldrente Viksoria⸗CGrbsen 160 — 200 „ . 2
n, . Abschwächung etwas nach. 98, 18, 3. Orient⸗Anleihe 68, S5, 40/9 Russen 1889 elsaaten per 1000 kg. Loko Winter ⸗Rapg — 4.
16 06 Auf dem Markt für freindländische Renten war 100,69. 40 unifiz. Egypt. 1092.95, 40/o span. . Winter ⸗Kübsen — .
16736 sehr wenig zu thun. Nur die Türktschen Papiere Anleihe 644, Konv. Türken 244560, Türklsche Lorle Roggenmehl Nr. 0 u, 1 per 100 kg brutto inkl.
42200bzG P wiesen lebhaftes Geschäft auf. Ungarn 9 Russische ; . J do ö. n n 90 Sack. . fest. *r ft — Sack. * . . * e.. *.
1000 64, 50bz B Fonds geschäftslos. Italiener zogen im Kurse an. T,-0O0, Franzosen 702,50, Lomb. 22625. Banque gungpreig — S6, per diesen Monat und per Ju . . 8 ; . ł /
300 — — 2 ra sfaverkeßr wiesen von den einheimischen ottomane 641, Bangue de Paris 670, 00, Banque 14,5h bez., per Äugust —, per September 1456 bez., Ver Aezugzprri 3 . fur den , . re,. .
1000 1235,25 bzG6 Staatsfonds Preiseinbußen auf 3 0½ Reichsanleihe d'Escompte —, Gredit foncier 960,09. Credit per Oktober —, per November —. . ⸗ Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; K ; P Juserate nimmt an: e nigliche Expedition
500 186,506 um 20 J, 3 ö Konsols um 30 3, Ih oso Konsols mobilier 60 00, Merid.- Anl. 533,00, Rio Tinto Rüböl pr, 109 kg mit Faß. Termine fester. für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition ; des Neutschen Reichs · Anzeiger?
500 9I, 1l0bzG um 10 3. Dagegen zogen die 4070 Staattzanleihen 357,50, Suez Aktien 2865, Credit Lyonn. 742, 90, Gekündigt mit Faß — Itr. Kündigungspreis — M 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 ; . und Königlich Preußischen Staat Anzeige r⸗
1000 — — etwas an. Banque de France —— Tab. ottom. 43600, Loko mit Faß — ohne Faß — Ver diesen Monat Ginzelne Uummern kosten 25 5. 65 ö Berlin 88g., Wilhelmstraße Nr. 32.
300 12700636 Von den Eisenbahnaktien sind Werrabahn, Wechsel a. deutsche Plätze 1224, Londoner Wechsel 43 6, per Juli —, per September —, per ö ; ee , e dn en. . . inn. 2 4
300 33506 Schweizer Zentralbahn und Schweizer Unionbahn n * il Ca , Fit 5 und a r. 43 bez., ver g e.. — . 1.
96,50 G als belebt und besser zu bezeichnen. auf Amsterdam kurz 206,43. Wechsel au en kurz Petroleum. (Raffiniertes Standard white) ver ; a .
a . Die Prioritẽtz ! Obligationen haben nur wenig 19887, Wechsel auf Madrid k. 411,25, Wechsel auf 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine ; B rlin, Montag, den 4. Illu, Ahends. 1894.
52, 75 bz G Geschäft aufzuweisen. 3 6 . Italien 10, Rob. M. 16090, Portug. 23.06. still. Gekündigt 8 *8. Kündigungspreis — M Loko . — ' — — — — —
48,006 Montanpapiere 6 Industriepapiere een . 966 er n oe , ,, 54 , .
— . — standen in gutem Verkehr. 9 Rumänier von 1895 97,85, Privatdis ont 18. Spiritus mit 950 Verbrauch abgabe er . . 3832 . . ö . 2 TD 3 ; ; 395 ei
S3 26 een gail terktch ie sich auf 16 c Mailand, 1. Juni, (W. T, KB.) Italientsche Iööö/so — 16 00060 nach Trallet, Gekünd. — gen nnn dee ng haben Alrgnh ig mn; nge en men . , ne ; . ö h o/ Rente 36 Mittelmeerbahn , . Kündigungspreis — (M6 6 me —. ö 66 ; dem Kapitän zur . z. 3 Riedel, er, , , . Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister der hochster 6 6 , . e. kisen bahn. gettiche⸗
* 1. Juni. W. . B.) dionaux 596, 00, W L auf Paris 111,20, Wechse Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 10 / Besichti 7 issi er Marinestation der Nordsee, den istl ichts- ur 8 zinal⸗ j . h ! ; ] . 5 .
Frankfurt a. M., Juni. (W. T ) dionaux 596, echsel auf Paris Spiritus mit 7 zerbrauchsabgabe pe Besichtigungs⸗Kommission t see, geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten Dr. ämter und der Cisenbahn Direltion (rechtsrhelnischen zu Köln
(Shlat Kurse ] Londoner Wechsel 2 4oo, . auf Berlin 13710. Banka Gengrale 38, 90, Banca à 190066 — 10 000, nach Trasseg. Gekündigt Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife und Poffe, aus Marienburg; neue Königliche Eisenbahn-Direktionen errichtet der Ministerial⸗Direktor im Ministerium für Handel und werden in: Kbnigẽberg i. Pr. Danzig, Stettin, Posen, Katto⸗
Wechlel l 0Ol6, Wiener Wechsel 162, 35, 3 oso Reicht ˖ Italia JS0, Credit mobiliare 128. ; — J.. Kündigungspreis — M Loko ohne Faß . Schwertern am Ringe, An! 90,40, Untfiz. Egypter 103,70, = tallener 7710, St. Petersburg, 1. Juni. (W. T. B.) — 29,2 bez., per eie Monat —, per September —. m Amtsgerichis Rath, Geheimen Justiz-Rat ritze zu ö. . d e g Da tte 6 0/0 konsol. Mexikaner h8, 30, Oesterr. Silber⸗ Wechsel London (65 Mt.) 93,40 V do. Berlin Spiritus mit 590 16 Verbrauchs abgabe per 1001 - ö. den , e, , ede. Du fi i Fr ß , Gewerbe, Ober⸗Berghauptmann Freund, aus Saarbrücken. witz, Halle a. S., Cassel, Münster . W., Essen und St. rente 79, S9, Oesterr. 41 / oυο Papierrente 56 (3 Mt.) 45,70, do. r . 1 3 à 1090, —. 10000; ½ nach Tralleß. ,, . Shleise Johann⸗Saarbrüũcken. Desterr. 4 660 Goldrente 98 40, Oesterr. 1860 er Loose do. Paris 6 Mt.) 37029, 4: Imperials 7514, — 1. Kündigungspreis — M Loko mit Faß —, — ö . . . z ; . Hiernach werden Betrieb und Verwaltung der Staats— 4 90, 3 by vort. Anleihe 22,0. 5 00 amort. Russ. 400 1889er Konsols 1481, do. Präm. Anl. per diesen Monat, 3 — . dem Dompropst, geistlichen Rath Bar met zu Münster ga ,,,, n ghrsn en gh er , ,, Rumnän. 97 50, 40, rufs. Konsols 109, 80, 3. Orient von 1864 (gest) 248, do. von 1866 (gest. 225, Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Termine i. W, dem Dompropst Stuckmann zu Paherborn und dem Leitung des Ministers der öffentlichen Arbeiten von zwanzig Anleihe 69,10, 4 860 Spanier 64,109, 5H o/ serb. do. 2. Orient ⸗Anleihe 1014, do. 3. Orient ⸗Anleihe schließen fest. Gekündigt 50 000 ji. Kündigungspreis H Reichsgerichts⸗Rath a. D. Nokk zu Baden⸗Baden, bisher zu FH ü ne! gef, e, we. zwanzig 1 P
Rente 61,30, Serb. Tab.-Rente 61 50, Konv. Türken 1914, do. 4 0/9 Bodenkredit⸗Pfandbr. 1543, Große 32,5 M Loko mit Faß —, per diesen Monat 32,4 — . Leipzig, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, Aichtamtliches.
.
—— kl. 24 50, 4 0 ung. Goldrente g7, 50. 409 ungar. Russ. Eisenbahnen 2766, Russ. Südwestbahn-Aktien 32,8 bez, per Juli 33,1 — 33, h bez, per August 33,3 — dem Stadt⸗Baurath Abel zu Lauban den Königlichen 31,90 Kronen 91,20, Böhm. Westbahn 3273, Gotthard ⸗ 1085, St. Petersburger Diskontobank 528, de. 34.2 bez, ver September 34,5 — 54,4 —– 34,6 bez., ver Kronen⸗Orden vierter Klasse ; . . . 300 60,006 bahn 167.50, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 136,50, Mainzer Internat. Handelsbank 525, do. Privgt · Gandel bank Oktober 34,7 3648 bez., per Noxeniber D er Me⸗ . dem Forster Bergemann zu Streepye in der Ober— Deutsches Reich. — q(43* 22 22 nnn n, e. 708 vmk 7X T* 22 9 0 92 n aus — 5 2* var 9 9 3 34 2 22 ö . . 3 ) ; ö ! 3 . . 8 ö , g,. , , , n. k Der n nr , 6 J . försterei Kleve, dem früheren Gemeinde⸗Vorsteher Assen⸗ Preußen. Berlin, 4. Juni. Der Ausschuß zur Untersuchung der Wasser⸗ . . k e , ,, 83 Dresdner r e er, de 1. Fun. IB. T. B.) (Schluß VReijenmeht Rr. G0 1875 — 16,75 bez., Nr. 0 ö macher zu Miesenheim im Kreise Mayen, dem Pförmer a. D. 6 66 ö. d Köni verhältnisse in den der Ueberschwem mungsgefahr ( ae 2 armftãdter 1336, * * a,. . . 296 * * o, 26 ? 3 . . . 5 58 2 2 ae, 291 3 6 2 ö. Ceößse Merken ö. 94 . . aß d l 3 . bish L d h 6 d 5 bst dem Seine Ma jestät der Kaiser un König arbeiteten b sonders aus esetzten Fluß ebieten hielt am Anfan e 105. 25G Band 13720. Mitteld. Kredit 86, 87, Oest. Kredit, Kurse. ) Oesterr. Papierrent? Mai-Nohbr. verz. 79, 16,50 - 14,75 bez. Feine Marken über Notiz bezablt. Kuhle zu Trier, bisher am Landarmenhause daselbst, den heute Vormittag im Neuen Palais mit, dem Chef des Ge⸗ e] ; 39 2 geb Nelt am R 9 2848, Reichsbank 155,50, Bochumer Gußstahl Desterr. Silberrente Jan. Juli verz. 781, Desterr. Roggenmehl Nr. O u. 1 14375 — 14,25 bez., do. feine Formermeister Wilhelm Scholz zu Groß⸗Eulau im Kreise he inilt 9 1 J ; 8 ö ĩ ö. bie Vyrtr⸗ . seiner vierten Tagung, am 8. und 29. v. M. im Sitzungs⸗ Dortmunder Union 54 00, Harpener Berg⸗ Goldrente —, 4 o½ ung. Goldrente 9563, Russ. gr. Marken Nr. O u. 1 15.75 —14,ů75 bez., Nr. Q 18 Sprottau, dem Schmiedemeister August Schimmelpfennig eimen Hiviltag . und na men arau ie or rage e saal des Ministerlums der öffentlichen Arbeiten zwei Sitzungen 3 wert 125.30, Hibernia 116,00, Laurahütte 124 85. CGisenbahnen 1428, Ruft. 2. Orientanl. 643, Konv. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 ka br. inkl. Sac. ö zu Tempelburg im Kreise Neustettin, bisher zu Friedrichsdorf lommandierenden Admirals, des Staate sefretũrs des Reichs⸗ ab, an welchen 26 Mitglieder theilnahmen. An pa. Sitzungen 150 93.256 Westeregeln 155,90. Privatdiskont 13, Chemische Türken — 35 69 holl. Anl. 1028, 5 Yo gar. Stettin, 1. Juni. (W. 3 5 Gertreide⸗ ö . Rresse Dramburg, und bem Hofmeister Ferdinand Marineamts und des Chefs des Marinekabinets entgegen. schloß sich in den Tagen vom 36. v. M. bis zum 1. d. n
Ferner machte dag lebhafte Geschäft einen guten 244. Oest. Silberrente — do. Goldr.“‘, 40s0 ung. 143 158 bez, wreußischer mittel bis guter 128— 9 9 Eindruck, welches sich in Altien der Schweijer Doldr. at, 409 Spanier 64k, 34 0/0 Ggypter 1096, 144 bez, feiner 145 — 160 bez, schlesischer mittel bie Bahnen wie in den Türkischen Papieren, namentlich 40 unifizlerte ct 1026, 41 olg Trlb.⸗ Anleihe guter 132 — 148 bez, feiner 149 — 160 bez., russischer 2 in den Türkischen Loosen, entwickelte. 193, 6 9/9 konsol. Merikaner 5696, Ottomanhank mittel bis guter 128 — 138 bez., feiner 140 — 156 bez,
.
9
—— —— —— — — *—
85 &= = & G ᷣ· , .
2 — — 2 80 — 3 — —
= .
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 3 k 9 MJ
— — — — — 3
— 2 Moll. u. lb Stet ( Münch Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. 3 Nitderl. Kohlnw. P Nienburg. Cisen. 0 Närnbg. Brauer. Oranien. Chem. do. do. St. ⸗ Pr
.
r
w
Pomm. Msch. Fb. Votnd. Strassenb. — do. do. konv. Rath. Dpt. Fabr. Rauchw. Walter
Redenh. S
s m . . p 2 2 2
M Fer Meiger 199 5 Transp.G. — Warschau⸗Wiener 1353, Marknote ar Weine * tt, 127— 130, pr. Junz⸗ 4 2m 4, n. ö 2 . . e, . ⸗ ; hir . ö re. ; 1000 abrik Weiller i. g. . e, m, a , me re 135, Marknoten m gr itzo 34. 2. Wal. 5 il 8 6 . Bartel zu Sellin im Kreise Rummelsburg das Allgemeine Ueber das Befinden Seiner Majestät ist heute folgendes eine Bereisung der Elbe von Riesa bis Magdeburg und der 37 603 G Fraukfurt a. ** 860 ener Fredi e , 12 5 . los 112. 4. Juni⸗Ful jos 5, pr ö Ehrenzeichen, sowie Bulletin ausgegeben worden: unteren Saale von der Mündung bis in die Gegend von 87,00 36 etkten⸗Soztet at. (Schluß. Vestek . N dil XW auf rVond 12 ö 3 2. Ua, ö 112 1 —2— „IU . . . . 9 . . ! k 2 22 * n . . 2e ; ; 2 * 6. . ö . r 3 ; 68,0906 1 Franz. 2798, Lomb. 883, Ung. Goldr. New⸗ York, . Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Sept.⸗Okt. 112,09. — Pommersch er Hafer loko . dem Forstauffeher, Blümner 3u Konczycki im Kreise . Beim heutigen Verbandwechsel war die Wunde verklebt, Groß ⸗Rosenhurg. . . ; 120,256 „Gettharrb. 167,60, Diek. Kommand. 185 50, Kurse) Geld leicht, für Regierungsbonds Projent⸗ 125 — 140. — Rüböl lolo unveränd., vr. Juni ö Strasburg W⸗Pr. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu sodaß voraussichtlich innerhalb drei Tagen die definitive Ver— Nach Eröffnung der ersten — 566 durch den Ehren⸗ 19,506 2 5 130, 20, Harpener 125 90, Laurahütie satz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozent 42.50, pr. September-Oktober 142,29. Spiritus . verleihen. ö heilung erfolgt sein wird. vorsitzenden, Wirklichen Geheimen Rat von Leve o w machte 199,25 b G 125 00, Schweizer Nordostbabn 11620, Italien. Merid. saß 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,874. loko unveränd. mit 70 Konsumst. 28. 80. pr. ö Neues Palais, den 4 Juni Vormittags 9 Uhr 32 Minuten der Vorsitzende des Wasserausschusses, Wirklich Geheime loß 69 bi G 97 H, Mexikaner — =. Italiener 75. 36 Italien. Cable Tronsferg 489, Wechsel auf Paris (60 Tage Juni 28,00, pr. August⸗ September 29,50. Petroleum . Mae d gönia hat Al p ? Palais, den 4. Zum, r be. 3. zi. Rath Schul gz zunãchst einige geschäftliche Mittheilungen über os Go GG MWittekanerkaynn. Ptugigserw— Mart zig Vechsel auf Berlin eb Tat) . ot ioc. , ga 8 R Seine. lar Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht⸗ von Bergmann. Leuthold. den Stand der Arbeiten, über die Thätigkeit des technischen 199 50G Zeivzig, 1. Juni. (W. X. 87 ESEchlutz Atchison Topela X Danta Fö Aktien 8 Canadian Bosen, 1. Juni, W. . ee m, 24 dem Vize⸗Konsul ö und Dolmetscher bei der Königlich Bureaus und über die Betheiligung der außerpreußischen 130 006 B Kurse,. n sächs, Rente 80 404, s fach. Anl. . , da. ente! i. ö 13 30 6h . ö rumänischen Gesandtschaft in Berlin Barbovescu den Rothen — —— deutschen Staaten an den Arbeiten des Ausschusses. Sodann 190 39. Buschtichrader e ,,, . w . 8 n. . ne, 13 ein, ,. — 1 . Jani (W. T. B) Getreide. Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie ö ; erstattete der Geheime Baurath Keller einen übersichtlichen 9 34,00, Böhm. D b hn⸗ end w . 2 rande . Jerred 29), Illu 3 Run, 79 . W. W e, eL — 9 J . 2. ä Fes . D nduy en ; an r. x e ; ö 6 ger Kreditanftalt Aktien 176,40, Jentra Aktien os, Late Shore Shares 131, markt. Weizen alter, hiesiger eko. dem Attachs bei derselben Gesandtschaft Diamand Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und Verkehr Kam men a fenden . über 3 bei den Bereisungen der D. Kredit- u. Sparbank zu Leipzig Louisville &. Nashville Aktien 434, N.. J. Lake do. neuer hiesiger 1475, fremder loks 15,090, hielt heute eine Sitzung ; Oder in den Jahren 1892 und 18935 und bei den gelegentlich 18,90, Leipz. FKammg. Erie Shares 133. Ne J. Zentralbahn 97, Northern Roggen hiesiger loko 12,50, fremder loko 13776, J . 8 derselben stattgehabten Erörterungen gewonnenen Ergebnisse. utsche Elbschiff.« eifie Pref. 143, Norfolt᷑ and Western Preferred Safer alter hiesiger lol. . do. neuer hieliger . . Zur eingehenden Erörterung der ,. Frage, wie die 00 1531 Acker fabrik Glanzig-Altien 103 00, vob. Philadelphia and Reading. e L. Ine Bre 1450, sremder s. Rübe! Loko 4700, per Juni . . an den preußischen Flüssen ausgeführten Regulierungsbauten 1.10 30 νοο , 75G fraffinerie Halle Aktien 128,70, Thüring. Gas . Urien Pacifie Aktien 153, Silver, Commereial ö. . pr. k K Königreich Preußen. J Niniß J 24. Mai thatsächlich gewirkt haben, und zur Prüfung der Einwendungen, 16000 70, 006 Hesellschafts⸗Aktien 1644509, Zeitzer Paraffin und Bars 61. . 2 825 a zn dias Der Finanz hintster weist in einem vom 2 Yar welche gegen das bisher befolgte System der Flußregulierungen 2 Solar d- Rabrit 78. 20, Desterreichischẽ Bankn * . Juni. (W. T. B.) Gold treidem artt. Weizen loko ruhig, holstein. loko Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,, ie n, mm,, , m,, ,,, . gel w. zien ö gu 1000 ? zolaröl-Fabrik IS, 20, 3 . . ö . ö ; e nens Aires. . Jun. (W. X. — 453 6 1 d de,, , 21 . 6 — 1 9, 6 1 ö . — . ö Rt 9 9 h . 9 . 9 de. ĩ d. 3 datierten Rundschreiben an die Provinzial⸗Steuer⸗ erhoben worden sind, war in der vori en Tagung ein Unter⸗ 500 2 ere, . ,,, 5 dem Direktor des Landkrankenhauses, praktischen Arzt Direktoren 2c auf die nachstehend im Auszuge folgende, seiner ausschuß eingeseßt worden, der nach orgfaltiger Zusammen⸗
. . 6 We stf. In
— ec *7 I
R 66G
6M
1 1
8
Kriftgieß. Huck J ö inner Brauerei I?
S ttin. Elektriz 41
R
GG Ge
sidd Imm. MM aWwetenf. Nordh. 33 — Tarnowitz St⸗Pꝛ do. Litt. A.- Union, Bauges. . Vulkan Bgw. k. WDeißbier ( Ger.) do. (Bolle) Wiede Maschinen Wil Wifsen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20
Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.
— — Q — — — Q — — Q — — — Q — — — — W — G —
2 * . 4 2 *
ĩ . 1 1 9 ! 1 4 7 9 * 1 1 1 — 1 ö. 4 9 2 1 10
8
S
. 90, Mansfelder Ruxe 31 8 enbukger dazhe 910 ö 9 16 300 269, 10bz G Brauer 168, Kammagarnspinnerei Stöhr u. Co. 130. neuer 123— 125, russ. loko ruhig, 73 - 74. ö. 1 89 j G., mf 1 S j in R . . . . ! . 2. 9 . . * z
er, e , ,, , bafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unvz.) fe . ö. . Schneider in Fulda Zeit nicht veröffentlichte Allerhöchste Kabinets-Ordre siellung' und Prüfung aller einschlaglgen! Fragen eine
Fre. e Kenfels löc 5. Sitten Produkten und Waaren. Börse lot 43. — Spiritus matt, pr.. Jun ; dann,, nne bel dem Kintgsichen dem 4 ml lo hö Reihe, von. Resolutissnen aufgestellt hatte. Während
uf Gesellschaften. 9g. 50, Sesterr. Goldrente 88,10, 4c, ung. GSoldr. Berlin, 1. Juni. Marktpreise nach Ermittelung . . ! Reg , e, r,, g. die Beschlußfassung über diese Resolutionen erst später
Ver ficherungs esell f ; ; rr. Oc nie ů ö ; Berlin, 1. Juni. Marktpreise nach Ermittelung *. — 85 K Literarisch en Bureau zu Berlin den Charakter als Kanzlei⸗ Rath pp. . J 1 y
ur und Dividende — M pr. Ste. 9770. 18860 er Loose 125 00, Italiener 77,20, Kredi zes Königlichen Polizei⸗Präsidiums. t. 183 Br. pr. Sept. Okt. Br. X ch Dur. zu Berlin d . J ; . . w ö . . n . . die nile hn lschen Dingle . at ten 1400, 188 r, D r. Kaj tuhi Imsatz — Sack Pet roler zu verleihen, sowie Zugleich ermächtige Ich Sie, künftig entbehrlich gewordene Grund — . ttech . l
5 u , , e hi 6 n,, ö ; ᷓ ; S en-Vers l stücke der Steuerverwaltung, von denen für eine andere Verwaltung durch weitere Informationen und Besichtigungsreisen in den
loko ruhig, Standard white [eko 4,90 Br. infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung ti . . 4 1 , , n, n., Stand ge M. d . de, n,. 1
2 . Hamburg. 1. Zuni, (W. T. B7 2646 u Magdeburg getroffenen Wahl den gegenwärtigen besoldeten kein Gebrauch zu machen ist, nach Ihrem Ermessen im Wege der Stand ge J sein werden, ein sicher begründetes und vor
Nad. Rückvrf. G. 2M v. 110 21806 2. Drient Ar „40. 3. Orient- Anleihe 67, 10, : . t 2 r, , u ö 3 Magd g getrossene ö . ; 1 geg . 59 Lizitation oder aus freier Hand, ohne Einholung Meiner Genehmi⸗ behaltloses Urtheil abzugeben, fand schon jetzt eine vorläufige
2 800M 2 163086 Dis konto C ommandit 36 Nat nn. m er 100 Eg für: = 46 Nachmittagsbericht, Good average San los zr Beigeordneten Zweiten Bürgermeister) dieser Stadt Wol⸗ n . ; g. abzuf ; ** ⸗
3 ö) ; 2 . h 75 ö R 1 20 . . ni ? V Sep 26 79 7 zem be . M x z 9 23 é 6 en ] 9 . 2 3 . .
ö . 00M, . n= ö m mr . ere. e l ( ür: = . Juni 794, vr. September 765, pr. Dezember 69, dem ) *. 2 Amtsd an än Maren gung, zu veräußern. ö. . Berathung über diesen Gegenstand statt ei derselben ergab 11 —— 6 5 15 ö ; em ar Born für eine fernere Amtsdauer von zwölf Jahre: Schloß Babelsberg, den 4. Juli 1868. sich im großen und ganzen eine erfreuliche Uebereinstim L Sanel⸗A S. 2009p. 10002. 0 430 Ber! Handelsge . resdner Ban . Uchtstt JJ 2 * pr März 61. 2 ehauptet. zu bestätigen 2 ö si . im g ß . 9 nʒ — erei n mung
1 . 9335 ien, g n, , ö. Läbe Bnchener Cen! J 5 Zuc erm arktt. (Schluß bericht) Näüben⸗Rohzucker . gen , . der Ansichten; die Meinungsverschiedenheiten, welche in ein⸗
Brl. Lebensv. G. 200, 9v. 1000Mer 182, 39006 nord ank 124 0 zu beck⸗ Bucht fend — . ; 3 cke (Schluß 76.) ; ,,, . . e t n
Galena. Jenery . Abo e Hob aus 36 öo0 83 iz 25. Narienburg Mlawka S5, Dstpreuß. Sid. Erben, Jelbe, zum Kochen.. 40 6 — J. Produkt Basis 38 co Rendement nene Usancg ö. ö ; J An den Finanz-⸗Minister ö zelnen Punkten bestehen blieben, sollen in dem Unterausschusse — * . gor or. 166m, 16056 bahn 87 3: h. 124,00, Nordd. Jute⸗Spinn. Spweisebohnen, weiße. 20 21 frei an Bord Hamburg pr. Juni 11.60, pr. August . Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen z k . noch einmal erörtert werden.
1 ö ö 1 ae, 9 — 11455. pr. Okt. ii, is, hr. Dejbr. II, 10, Behauptet Rar ĩ . t. Feuervy. Berl. 2M, ν. 10002 100 15708 10200 ! amm , anne, 2 pr. . Junl 43 in,. Get rer de? . und Forsten. J Eine von dem Gemeinde⸗Vorsteher von Oberau bei 48 nn Merl t e. 9 599 30106 Vo ck eee ö , J —— 94 5 8 namit⸗Truft- Tarte U . . . . = . . 3 ien ö * ö W. X. 2. 1 69 1 . * . ö. . . . . J
1 20 30106 i , , , Rin h markt. QWeien pr. Mai⸗Juni 6,65 Gd. , 6,70 Gre, ö Dem Kreis⸗Thierarzt Dr. Arndt zu Koblenz ist die von e, e,. rr getre , gm , mn, , . f 2 , , zr. R356 x o pr Herbst h Gd, 751i Br. Hoggen ve. Mai— uǘüihm bisher kommifsarisch verwaltete Departements-Thierarzt⸗ Es ist zur Kenntniß des Finanz Ministers gelangt, daß Häufigkeit det. diesen Kr ⸗ ger eberschwem⸗
Vt ch Trner. B. 263d. Adr . Junk 5h Gd, 530 Br. pr. Herkst 5,65 Go. ö stelle für den Regierungsbezirk Koblenz definitiv verliehen 6 m, Fhizsnhsters langt, daß mungen einerseits in der Behinderung des Wasserabflusses
Dread. Allg. Trgy. 100 / . 1000αν 300 . Dun gart gn de g, d,, 4h, G,, 39 R= 9 gsbez die den Steuerausschüssen nach 3 38 des Gewerbesteuergesetzes durch die Buhnenbauten in der Oder, andererseits in
2 . 1606 9 2758 i 5,67 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4,87 Gd., 4,89 Br. worden se Tl ; . .
, , H , , e. . Haier yr. Mal, Juni 655 Gb., 6,65 Br., pr. Heibst J . obliegende Vertheilung der Gewerbesteuersätze auf dem durch die zu geringe Durchflußwelte der Glogauer ? Hu, n,, , w,, intern, Do Gr., .p8 Br.“ ö mehrere betheiligte Kommunen mehrfach unnöthig Irück sachten Aufst blickt de ahi
ortunc, A P. 2M v. 10002 270 — D006 London Sicht M43 Br, 206 40 Gd., Amsterdam h, 96. Gd., 5,98 Br.. (W. T. B.) G [ . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und hinausgeschoben, auch die Benachrichtigung der betheiligten , . 9 i fn . * . ö 62
ni dne, ee, d. Has in, rn, Br is b g 1g. 16115 London, 1. Juni, mr, B, Gtr eide⸗ . . ; ; ⸗ r en, 9 n. egutachtet, daß die Regulierungsbauten zu der un⸗
w,, 2 . 3g. 7 ö ig. martt. (Schlußbericht. . Markt im allgemeinen ; Medizinal⸗Angelegenheiten. Gemeinden hiervon nur in unzureichender Weise, zuweilen nicht n . Gestaltung der Hochwasserabführung nicht
R , 60 430 53 6G Petersburg Ig. 215.50 260 geschäftslos, Vaser ruhig aber stetig. Schwimmende . Am Schullehrer⸗Seminar zu Karalene ist der Pfarrer einmal unter Angabe des Ge lam ni stenersa e und der einzelnen beigetragen haben, eine Verbesserung der Glogauer Hochwasser⸗
fer . 1 r, mn, ö , , v hen. Bu th aus Pudewitz als Semingt-DOberlehrer angestellt worden. Betriebsorte, bewirkt ist, Der Minister hat sich deshalb zu verhältniffe aber, dringend. geboten erscheine und es fich nig Fenervrs sos od 1004er D w do, ä, er, ge Gre , g, g, cn, ure 36 re,, ,. Mlged nin erg. wattants M' ff. . Der praktische Art Br. Wein eich in Magdeburg ist folgenden Anordnungen veranlaßt gesehen. den empfehle, in ahnlichen Fällen des Neubaus bon Brücken, in denen
s deb Feuern. z b, 0e, e m, . J 7 d, Fes. Echlußvreis 41 Ib. Gz b. zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Weißenfels ernannt worden. l). Den noch nicht erledigten und noch zu erwartenden die, Üinterhaltungsverpflichteten zu einer dem Hochwasser= , , , de ch g n, den, 2 eimfterdam, . Juni. (68. T. B) Ge— ,,, . nn. . . auf ee. abflusse genügenden Verbesserung der Bauwerke landespolizellich
WMagdeb. Lehens v. l so p. S0, 20 — H1566 Goldr. lage. 0. Rronenr; 60 m,, er nn, n, t theilung des Steuersatze ezügli er Zeit vor dem nicht halten werden können, eine Staatsunterstuͤ Tagdeb. Rückvers⸗-⸗ Ges. 1004 4. . 120. 20, do. Kron. . 36 C6, 1869 0 treidemarkt. Weizen auf Termine matt, pr. . . * bez nicht angehallen ⸗ Einar eun et fte s
—— , . n, gag . bse 6 J — RNovember 159. Roggen auf Termine flau, Pr. Juli Königliche Akademie der Künste. 1. April 1895 ö he dafi ala ig e, fern nicht Erwägung zu ziehen
1 d, e, . ö . 1 1 n gde, 13 7 ant Am tlire 2 i ,,,, öbäöl 93 Seyt.“ Deze r 212 . ; 5 8 ordent⸗ F ; ; 83 2 2 .
Vordstern, Lebvs. Mop. 1900αάλ, l 116 18506 Kreditattien 348442, Pnitnbant, , ngar,. Ber! Juni. (Amtliche Preis fest⸗ vr. Olt. * ö Rüböl 23t, pr. Sept.⸗Dezember Das Ergebniß der laut Einladung vom 20. Oktober 1893 die betreffende äanlagung renn m mr. dull 1 In der zweiten Sitzung wurde zunächst die Frage, in
Dldenb. Verf CG. 20s . bd che, sh, 66 — Kredit 431,75. Wiener Bankverein 125,90, Böhm. stellung von Ge „Del, ve zo n, n legb it en n m we für das laufende Jahr siaͤttgehabten ? Preisbewerbungen lichen. Rechtsmittel angefochten ist Lehterenfalle ist welcher Weise die Entsumpfungen und sonstigen Entwaͤfferungen
Freuf. Lebngn.- C6 Tho /n d. Bb, i — o KWestbahn 60,965. Böhmischt Nr 20 oh, trol en in und Spiri tug. ö Antwertz n, . , f, H erm, um die Stipendien ber'Richael- Beer 'schen Stif- umgehend (nach Abschluß, deg Rechtsmittel perfahreng, gußf die Hochwasserverhältniffe einwirken, zur Verathung gestel. zen Rat. Ber Zhen b. bc, , —‚ Föbch tisenbahn 480.00, Elbethalbahn 260775, von Rauhweinen) per leum markt, SEchlußbericht. k n eren * tungen im Betrage von je W6öh M zu eint ein jährigen jedenfalls aber spätestens im Januar 1896 die Steuer⸗ Dabei wurde erwähnt, daß durch Meliorationen der Boden vonident la, 196g von 1666 f. 3665 — — e, nn , , eggnabg zo, , kee melken, Wen Jut beet. wei ft nn bn nd dr Cen ,n Sin fienreis nach 5 ist fol endes gew er sahrigen vertheilung und entsprechen de Jenachrichtigung der Betheiligten Anerseits zur Aufnahme? nnd *ümüähltchen eb uhr un
Ch. 1M, Kö zembeCzern. 278,00, Lombarben 9s, 0h, Nordwests. ek. 700 t. Fündigungspr. 12675 M oko 125. vr. Zuli- ug 116 Br., pr. September-Dezembe ;. 9 9 . u bewirken, damit der Verjährung der kommunalen Be⸗ Niederschläge besser geeignet gemacht, andererseits durch die 1 zal od, Parbubißer m H90, Mir, Mont, 6s sh, 13 * m, al, Kieserunge qualität, 1359 M per 12 3 NRubig; , (W. T. B.) A8 gate . ; ĩ keen für das Steuerjahr 1894,95 vorgebeugt wird. Herstellung eines geordneten Grabennetzes der Abfluß des Tage⸗
Zäch. Rü. Ge ob. 09aher , — , Taback-Attien — Amsterdam 103 69, Mentsche dier Monat 6 a ,. . , . ö , ö . lem. hrt h , . Ph ö. i ö . gf 23 Für die Zeit nach dem 1. April 1895 ist im Abschnitt I wassers ö. leunigt werde. Ob die erstere Wirkung die letztere voll⸗ ichles. ʒ G 20M n. 500M, 7 1630 Plätze 636, Londoner Wechsel 125,25, Partser 129,25 bez., per Auguf ver September 13169. e gicht. Haumwog e in Miew. ] vo in ew- em Maler Jeh udo Epstein aus Homel, z. 3. in r : . ö ꝛĩ In asse , , r g
, 13 — 3650 * Iich ah e, Nanpdleonts Martnoten 61 36, 132 bez., ver Oktober 132,75 — 133,25 bez., per No⸗ Orleans *. Preh leun matt do. in lem. ö Wien, und J Nr. 1 der Huseht et miu ngen vom 5. März d. J. bereits das ständig au ebe, soll durch geeignete Versuche näher festgestellt
Tran ga flant. Gn. Zo e. Ib., Fo 12506 Russ. Bankn. 1,3435, Silberkup. 100,900, Bulgar. vember 133,5 — 134 bez., per Dez —=— York b, 1b, po, in Philabelyhia 6,10, do, rohes . Y der Prelg der II. Stiftung von zwei Bewerbern Erforderliche angeorbnei. . , dee e. eder fal i in ö. . 6 ee. ul .
. Hagelper / M. bo c, 63 — 5566 (1892) 12475. Roggen ver 1009 kg. Lokto wenig Verkehr. Soo, vo, Pipe line Gertif. pr. Juni 874. ben Kar fersicher Joh nns la n' aus Molten 3 Was die Form der Benachrichtigung der Kommunen ue hr ends, i hie nm , 1
. lroris, Herlins b uo. Ib Q, 168 „ 3950b;6 Wien, 2. Juni. (W. T. B.] — Fest. Termine fest. Getündigt bo t. Kündigungt⸗ Ich mali (¶ Memm, steam) J, 10, . höoht 33 . — anlangt, so ist hinsichtlich der noch für die 3 vor dem , ,,
Wftetsch Vl. 6. , n, iche, sg 210 Ungarische Krehltattien 43hm7n, Dest. de. std Co, Preiß 1065 H, KLofo 108 dJ M n. Qual, m , . * Ha n nin: n , n zuerkannt? wahrend ! Ü. April 1895 vorzunehmenden Vertheilungen das zu Ab- besser als bisher zu sorgen und zu diesem Behufe die Unter-
— r = r ,. wee , . 3 w —— 9. u ge mt hn, 1 hiuhh Bi, ** , 45 Kenne n Juni 1 pr. Juli 3s) dem Mitbewerber des letzteren, Kupferstecher und ,. ö . . n ö wer,, e, n, nr, ,,,. haltungsherpflichtung den Anliegern abzunehmen und auf
261,00, Oest. DHapierrente 98,35, d o ung. Goldrent iesen Mona 09,7 94 bez. J. — 5664, Weize 25 l Pre, 3 ; . un ; er 140 in Anwendun l : na —
36 26 Befr. Kronen- Naleihe 97 85, Ungar, 111,75 — 111,285 —· 112 bez, per August — per Sep⸗ 76 pr. Aug. Hg, vr. Dezbr. 637. Getresbefracht nach Radierer Franz Boerner aus Breslau, z. 3. in vorge chriebene Mu . * 96 ; hh Direktion einen ortlichen Verband zu übertragen. . ‚—
. 6 zronen, An leihe da, 2 artn gi 3s, a., tener is. 112. 3h bez., per Oft. 114 — Liwerpool ] Kaffee fair Rie Nr. ? 154, bo . Berli j , 8 . Die Königlichen Regierungen und die Königliche Dir Die weitere Frage, 'inwiewelt durch natürliche und künst⸗
Fonde und Aktien⸗Börse. Ftronen⸗ Anleihe 9492, Marlnoten SI, 853, Na tember 113— 11235 — 113.5 bez., per kt. erppol 1. Kaffee fair ; hö, bo. Berlin, eine „Chrende Anerkennung“ ausge prochen ö : n liche . ] ge,
; * 4 die gestrigen Abend 2. ons g,. 969, Bankverein 125,575. Tabadaktitn 113,59 — 114,25 bez, per Noy per Dez Ric Nr. 7 pr. Jull 14.75, bo. do. pr. 89 worden ist für die Verwaltung der direkten Steuern zu Berlin sind mittels liche Beschränkung des ,,,, die Hoch⸗ 2. 8 3 2 e gestrigen zend⸗ oleons 5963 Sant verein 20, 69. , n 5, 14, 7 34. . * ,, 649 2 pr. ), ; ) . ; d ig. h r r
r e. . 2 . ) a. * eröff * 216.00, Laänderbank 245,60, Buschtbierader Litt. B. Gerste per 1090 kg. Still. Große, kleine und 15,57, Mehl, Spring elearg, 2, 10, Jucker 21. . Berlin, den 31. Mai 1894. Ver ügung vom 26. Mai d, J. ersucht worden, die Steuer wasserverhältnifse ungünstig beeinflußt werden, macht zu öhrer
, n , ,, 2 vr gu, rd, g, t, ; Fupfer loko g, ah ⸗ ö s. ausschuͤsse hiernach schleunigst mit Anweisung zu versehen. Beantwort l Unterl derli
der heutige Verkehr dennoch in einer guten Haltung Attien = Türt iche Losse bah. ö. Futter gerste . 166 „ n,, n, . . 2. W. T. B.) Welzen flau Der Senat, Sektion für die bildenden Künste. ) t ! genauen Beantwortung zahlreiche Unterlagen erforderlich,
und bei leicht angeregtem Verkehr. . London, 1 Juni. . T. B.) (Schluß ⸗ Hafer per 1000 Eg. Loko still. Termine sest. C hies * 1. Juni, ((W, 3 in si ö En Hire ren ,, , ,, Der bahhtsächl ce lnleg werfüh ist in zer val, Karl. Engl. , er lol än, d, Können , n, Fänri ,,, lin w 273 ö i . ö i, 1 . . ö Von einigen Strombauverwaltungen nn bereits Kosten⸗
tung der Wiener Börse zu suchen, welche sich gegen Konsolg 106, Italien 5 lo Ren 28, gon reren 126 . 164 * , . dne, , m., * . r 69. ö ; : ⸗ ** ang , r, ,,,, . .
gestern nicht unwesentlich gehoben hatte. Sz, d o/ 88er Russ. 2. Ser. 1014, Konv. Türken pommerscher mittel bis guter 128 —1 ei, feine 1 3 S2.
[
8 6]
r .
* x
ö
Höchste Niedrigste
77 m cr 79 15 DBT w 12 —— Mir ssen Dort 7 we * 157 56 8 25 Aach. M. Feuerv. 20 / ox. 10100 Russen . Preise ö * J) 2 9 Iren. , * I ) 2
— — —
* D IL 1 arme, ,, ,. Vammelsleisch Butter 1 kg ) pr . L
Br., 4
.
— d — do do do do Ce do —
2
197 ; 2