5) Beschlußfassung über Ergänzung der Unfall⸗ verhütungsvorschriften. ö 6) Bestimmung über Zeit und Ort der nächsten Delegirtenversammlung. Erfurt, den 29. Mai 1894. Der Genossenschaftsvorstand. M. Pinkert, Vorsitzender.
(15396 . . Die diesjährige ordentliche Sektionsversamm⸗ lung der Sektion IV der
Norddeutschen Edel⸗ K Unedelmetall⸗ industrie⸗Berufsgenossenschaft
findet mit folgender Tagesordnung:
1 Her rf ght .
2) Abnahme der vom Rechnungsausschuß ge— prüften Jahresrechnung pro 19353,
3) Voranschlag für die Verwaltungskosten der Sektion 1IV pro 1895, ;
4) Wahl eines Mitgliedes des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung und dessen Stellvertreters,
am Donnerstag, ven 28. Inni er., Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Erfurt in Vogel's Garten, Dalbergsweg Nr. 30, statt. .
Die Mitglieder der Sektion werden zu derselben auf Grund der §§ 8 bezw. 22 des Genossenschafts—⸗ statuts hierdurch ergebenst eingeladen.
Erfurt, den 3. Juni 1894.
Der Vorftand der Sektion EV. Franz Kästner, Vorsitzender.
e n
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.
10log Domänen · Verpachtung.
Die im Kreise Hanau belegene Domäne Gronauer⸗ hof soll von Johannis 1895 ab auf 18 Jahre öffent⸗ lich meistbietend verpachtet werden. Dieselbe ist 10937016 ha groß und enthält an Hof⸗ und Bau— stellen , 6255 ha, an Gärten 1,1654 ha, an Acker land 80,8141 ha und an Wiesen 27, 9966 ha. Der Grundsteuer ⸗Reinertrag beträgt 7664,62 6, der bis⸗ berige Pachtzins 13 0500 6
Oeffentlicher Bietungstermin ist auf Mittwoch, den 13. Juni d. IS., Vormittags 11 Uhr, im oberen Vm ssaal des Regierungsgebäudes vor dem Regierungs⸗Rath von Hauteville anberaumt.
Zur Pachtübernahme ist ein verfügbares Vermögen von 77 000 1 erforderlich. Pachibewerber haben sich über dessen Besitz und über ihre landwirthschaft— liche sonstige Befähigung durch glaubhafte Zeugnisse spätestens im Termine auszuweisen.
Die Verpachtungs⸗Bedingungen liegen in unserem Domänen⸗Sekretariat sowie im Königlichen Domänen⸗ Rentamt zu Hanau offen und können gegen Erstattung der Schreibgebühren von uns bezogen werden.
Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger An—⸗ meldung beim Königlichen Ober Amtmann Schubert zu Gronauerhof gestattet.
Cassel, den 24. April 1894. ; — Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten. Schönian.
/
5
Verloosung c. von Werth papieren.
15265 Bekanntmachung.
Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 25. Oktober 1878 ausgegebenen Stadt⸗ Obligationen der Stadt Burtscheid I. Aus- gabe sind bei der diesjährigen am heutigen Tage planmäßig erfolgten Ausloosung die Obligationen LIitt. A Nr. 97 133 220 3530 378 500 596 673 677 703 761 833 838 877 894 9g34 940 941 1057 1078 und 1119, je über 500 Reichsmark gezogen worden.
Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern
gekündigt mit der gleichzeitigen Aufforderung, den Nominalbetrag derselben nebst den bis dahin fällig werdenden Zinskupons in den Tagen vom 2O. bis zH. Dezember d. Is. bei der hiesigen Stadt⸗ kafse in Empfang zu nehmen.
Burtscheid, den 30. Mai 1894.
Der Bürgermeister: Mid deldorf. (15264 Bekanntmachung. t
Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 8. März 18865 ausgegebenen Auleihe—⸗ scheinen der Stadt Burtscheid II. Ausgabe sind bei der diesjährigen am heutigen Tage Plan— mäßig erfolgten Ausloosung die Anleihescheine Buch⸗ stabe B. Nr. 85 111 186 244 313 386 438 446 518 725 742 765 886 9381 1055 und 1079, je über 500 Reichsmark, gezogen worden.
Die Anleihescheine werden hiermit den Inhabern gekündigt, mit der gleichzeitigen Aufforderung, den Nominalbetrag derselben nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Auslieferung der Anleihe⸗ scheine sowie der safsigen und nach dem Zahlungs— termine fällig werdenden Zinsscheine in den Tagen vom 20. bis 31. Dezember d. Is. bei der hiesigen Stadtkafse in Eimpfang zu nehmen.
Burtscheid, den 30. Mai 1894.
Der Bürgermeister: Middeldorf. IIbar5]
Bei der planmäßig heute stattgehabten A. Ver⸗ loͤosung der Anleihe des Kreis⸗Kommunal⸗ Verbandes Braunschweig (Amsgabe vom Jahre 1887) sind die nachverzeichneten Schuld— verschreibungen gezogen worden:
Iitt. A. Mr. 54 193 729 und 745 über je 100 .
Litt. B. Nr. 1134 1176 1232 1391 1567 1678 2245 2392 2548 283990 2891 und 3000 über je 200 .
Iitt. GC. Nr. 3057 3155 3170 3180 3433 3441 3482 3691 3709 3822 3827 3898 39535 3964 4535 4681 4692 und 4742 über je 500 M
Iitt. D. Nr. 5181 5188 53435 5406 5649 5789 6300 6540 6594 6787 6961 7327 7335 und 7476 über je 1000 M.
Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld- verschreibungen erfolgt vom L. Oktober d. Is. ab bei der Stadt⸗Hanpt ⸗Kasse hieselbst.
Die nachverzeichneten, bereits früher geloosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschrei⸗ bungen des Kreis ⸗Kommunal⸗Verbandes Braunschweig (Ausgabe de 1887) als:
itt. A. Nr. 871 über 100 6,
Litt. B. Nr. 1173 1459 2246 2381 2384 und 2689
über je 200 6, Litt. C Nr. 3318 4213 4467 4478 und 4531
über je 500 M, Litt. D. Nr. 5203 5220 5251 6016 6096 und 6927 über je 1000 MS und Litt. E. Nr. 7593 über 5000 sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. Braunschweig, am 1. Juni 1894. Der Stadt⸗Magistrat. W. Pockels. (15257 ö Von nachbenannten au portenr - Obli⸗-
gativnen, als: . ö Kapital Zinsen
Nr. 1435 300 06. 10 1150 1450 900 6 1475 50 1549 63 1677 13 2109 38 2142 2542 2549 66 980 8
3169 3186 3218 3507 3617 3707 3716 3738 3777 3783 ; 3850 3000 4044 1200 4309 1200 4587 3000 5080 3000 5203 450 5456 300 5493 300 6044 450 6271 900 6533 1500 6797 3000 6825 160 6890 900 6911 100 7170 300 7460 1000 7578 150 7975 300 8007 500 8041 1500 8042 1500 8095 300 1000 1000 100 1000 200 100 100 150 800 500 500 500 500 1000 100 100 100 200 1609 600 1638 1600 1775 1000 1200 500 500
*. 3 * *.
2 . * * * * — * * 2. . 6 2 * * * 26 1 21 . 8
2 * * * * 2 3 2 * 8 * * * * 8 21 2 * 8 * 2 * * . * 8
* * *. * 2 8 * 2 *
9268
9922 10049 10292 10293 10294 10636 10647 10724 10960 11026 11275 11576
1629
* . * * 2 * * 2 et * *
*r deo 12 — Q d — 0 00
J J J 1879 11929 12011 sind die Zinsen für nicht erhoben.
Da nach § 48 der Statuten des Vereins der An⸗ spruch auf diejenigen Zinsen, welche binnen zwei Jahren, nachdem sie fällig geworden, nicht erhoben verden, erlischt und solche dem Reservefonds des Instituts zufallen, so werden die unbekannten Besitzer der betreffenden Zinskupons hiermit vorschriftõmäßtig anfgefordert, die rückstän⸗ digen Zinsen fordersamst zu erheben.
Stade, den 30. Mai 1894.
Bremensche ritterschaftliche Credit ⸗Cafse. Worm.
50 50 1893
— — FE C t
— — d CO
n
LE. April bislang
(8790 Ausloosung von A ½ Stadt⸗Mainzer Obli⸗ gatignen des Anlehens Litt. J.
Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden folgende Obligationen zur Rückzahlung des Kapitals am LI. November d. J. berufen:
a. von den Obligationen à 1000
Nr. 4326 4556 4913 5072 5095 5236 und 5404.
b. von den Obligationen à 3500
Nr. 1521 1807 1857 1912 1962 2011 2425 2487 2779 3003 3693 und 4035.
e. von den Obligationen à 200 te
Nr. 35 128 220 801 S668 1008 1018 1020 1125 und 1237. ;
Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen nebst dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Kupons in Empfang zu nehmen:
I) in Mainz bei der Stadtkasse,
2) in Berlin, Darmstadt u. Frankfurt a. M. bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende Oktober d. J. auf. Feblende Zins⸗ kupons werden von den Einlösungsstellen an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt.
Mainz, den 1. Mai 1894. .
Großherzogliche Bürgermeisterei Mainz
Dr. Gaßner.
*
1
Ausgabe von nenen Kuponsbegen zu den
Obligationen des Anlehens der Stadt Mainz Litt. JI.
Die nenen Kuponsbugen zu den A ( Schuld⸗ verschreibungen des Anlehens der Stadt Mainz Litt. J. vom Jahre 1884 können vom 4. Juni d. J. an während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden bei unserer Stadtkasse — Stadionerhof⸗ straße 2 — dahier gegen Einlieferung der Talons in Empfang genommen werden.
Mainz, den 30. Mai 1894.
Der Bürgermeifter. J. V.: Reinach, Beigeordneter.
. . ; Zi os Köln⸗Mindener
Prämien ⸗Antheilsscheine.
Bei der heute stattgehabten 48. Serienziehung obiger Antheilsscheine sind folgende A Serien gezogen worden: —
446. 30885. 3254. 3722.
RNückständig sind nachfolgende Antheilsscheine, fällig gewesen am: 1. April 1890 Serie 6. 2
; 1140.
1891
1890 2547.
1891 3301.
1893 3676.
1893 9ß3. 75. 7. 91. 1893 9425. 39.
1892 10621. 22.
1893 10959. 61. 68. 1889 16585.
1892 17416. 50.
1892 18043.
1893 19183.
1893 28151.
1893 31706.
1893 33821.
1892 35129.
1889 35314.
1893 35368. 73. 1893 26. 36251. 52.
Oktbr. April
— — — — Q — — Q — — Q — — — — W — — Q — — Q — — Q — ““ . r
1893
—
1883 1893 1892 1893 1892 1892 1893 1892 1893 1891 1890 1893
: Oktbr. April
66281. 67904. oon 3. 16. 72114. 76746. 77256. 57. 58. 60. 5 6 79690. S3010. 4972. 88416. 42. 91993. 92890. 101723. 106884. 8! 107320. 110351. 79. 90. 400. 113384. 120458. 127501. 8. 209 48. 49. 135755. 135840. 136345. 136555. 136870. 136909. 37738. 137923. 138363. 7 139628. 141208. 142251. * 54 78 8 143358. 143640. 143829. 149169. 84. 149273. 150483. 156203. 159539. 159871. 162966. 170012. 179560. 184665. 1385569. 193511. 195579. 196226. 196393. 197843. 198528.
— — — — — — — Q — Q — — — Q — . WJ P
1893 1893 1891 1892 1888 1893 1891 1893 1891 1893
— — — — — — W — — — — I
1891 1893 1893
1893 1891 1893 1893 1893 1889 1885 1891 1893 1891 1893 1893
1— — 2— — — — . 2
do d d do e de rode
— — — — W — — — — — — Q — —
1887
159
1889
1890
1893
1890
1893
1893
1892
1892
1885
1892
1892
1888
1889
1893
1892
1892
1893
- 135) ö Hamburg, den 1. Juni 1894.
Vie Administration der Köln -Mindener Prämien Antheilsscheine. Norddeutsche Bank in Hamburg.
Otibr. April
— — — — — — — — W — — — — — — — — — — — Q — 5 P 1 — — 8 4 k ö —
r . 2 rr 282
9 Tommandit Gef haft auf Aktien un. Aktien⸗Gesellsch.
16082 ö Bremer Zuckerraffinerie.
Die Generalversammlung der Aktionäre hat am 7. Dezember 1893 die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von drei Millionen Mark auf zwei Mil⸗ lionen Mark beschlossen. .
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Vorstande zu melden.
Bremen, den 31. Mai 1894.
Bremer Zuckerraffinerie. Rückert. ppa. A. Wolf.
15318 ; . . Löwenhrauerei Louis Sinner
Actiengesellschaft Freiburg i / Bg. Die Anleihen von den Jahren 18858 und ESSO werden hiermit zur Heimzahlung auf I. September ds. Is. gekündigt. Freiburg i. B., 16. April 1894. Der Vorstand.
15074 .
Wir zeigen hiermit an, daß unsere bisherige Ge⸗ sellschaft, die ; . . Artien Gesellschast für Papierfabrication
in Mühldorf bei Glatz
in eine solche mit beschränkter Haftung unter der
Firma:
Papierfabrik Mühldorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß Eintragung in das Handelsregister am 15. Mai
1894 umgewandelt worden ist.
Mit Bezug auf s 79 Absatz 3 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 18927 fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Papierfabrik Mühldorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Unterschrift.)
13535 Barmen⸗Elberfelder Straßenbahn⸗ Actiengesellschaft
(Societé anonyme des Tramways
de Harmen-EIberteld).
Da die außerordentliche Generalversammlung vom 23. Mai 1894 nicht beschlußfähig war, werden die Herren Aktionäre hiermit zu einer neuen außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den Lz. Juni 1884, um 2 Ühr Nachmittags, am Sitze der Gesellschaft, 5? Rue de Namur zu Brüssel, zusammenberufen.
Tagesordnung: Ermächtigung zum eventuellen Verkauf der Kon⸗ zessionen.
Diese Versammlung wird in Berathung treten können, welches auch die Anzahl der vertretenen Aktien sei.
Um zu der Versammlung zugelassen zu werden, haben die Herren Aktionäre sich nach den Bestim⸗ mungen des Art. 32 der Statuten zu richten, welcher die Hinterlegung der Aktien wenigstens fünf ganze Wochentage vor dem Datum der Ge⸗ neralversammlung, d. h. spätestens für den 6. Juni, vorschreibt. — Diese Hinterlegung kann erfolgen zu Brüssel:
bei der Range de KEBruxelles, bei der Rangue de Paris et des Paxs- Ras.
15464 * 2 8 2 X 9 Actiengesellschaft Dutzendteich Park. Einladung zur Generalversammlung für Mittwoch, den 20. Juni 1894, 5 Uhr Nachmittag, in den oberen Räumen der Museum— gesellschaft dahier. Tagesordnung: Rechnungsablage. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Erledigung etwaiger rechtzeitig eingelaufener Anträge. Bilanz und Gewinn- und Verlust-Konto liegen im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht auf. Nürnberg, J. Juni 1894. C. Schmidmer, als Vorsitzender des Aufsichtsraths.
16462 . Alt⸗Damm⸗Colherger Eisenbahn.
Aktionäre der Alt⸗Damm Colberger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 29. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotel de Prusse, Louisen—⸗ straße Nr. 10 11 in Stettin, einzufinden.
Die Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen Hinterlegung der Aktien auf der Gesellschafts⸗ kasse, Lindenstr. Nr. 29, zu Stettin am 28. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr bis Mittags 1 Uhr und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, sowie am 29. Juni von Vormittags S bis 11 Uhr ausgegeben.
An Stelle der Aktien können auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommnnal⸗ Behörden und Kassen über die bei denselben als Depositen befindlichen Aktien hinterlegt werden.
Gleichfalls werden Einlaßkarten gegen Deposital⸗ scheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Handelsgesellschaft zu Ber⸗ lin hinterlegten Aktien auf der Gesellschaftskasse in den oben angegebenen Zeiten ausgefertigt werden.
Den Aktien oder den an Stelle derselben über⸗ reichten Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern geordnetes Verzeichniß der Aktien in je zwei Ausfertigungen beizufügen. Vollmachten und son— stige Legitimationspapiere müssen mindestens 3 Tage vor der Versammlung an die Direktion eingereicht werden.
Mir — 1*
Tagesordnung für die Generalversammlung:
1) Vorlage des Verwaltungsberichts der Direk— tion, der Gewinn, und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 189394, sowie Berichterstattung des Aufsichtsraths über diese Vorlagen. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dipidende. Ertheilung der Decharge an die Direktion und den fufffhter h Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aussichts⸗ raths.
Verwaltungebericht, Gewinn und Verlustrechnung sowie Bilanz können von den Aktionären vom 15. d. M. ab im Geschäftslokal der Direktion, Lindenstr. Rr. 29 zu Stettin, während der Geschäfts⸗ stunden eingesehen werden.
Stettin, den 2. Juni 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Alt Damm⸗Colberger Gisenbahn ; Gesellschaft: von Bismarck.
15315 Pommersche gypotheken - Actien gan.
Bei der heutigen notariellen Berloosung sind folgende Nummern unserer 5 gigen, à I20 o/o iger baren Pfandbriefe zur Rückzahlung per
I. Juli 1894 gezogen worden: Iitt. A. (3000 εë) Nr. 34. Iitt. B. (1500 A6) Nr. 379 1244 1595. Iitt. C. (600 S) Nr. 952 959 973 978 1007 1579 2267. LIitt. D. (300 M) Nr. 247 279 753 2318 3447 3637 4091 4325. LIitt. E. (150 M) Nr. 135 756. Diese Stücke werden bereits von jetzt ab eingelöst und treten am 1. Juli 1894 außer Verzinsung. Berlin W., den 15. Dezember 1893. Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. F. Romeick. Schultz.
1334 1767
1b465 ; ö. . Aachener Thonwerhe Actien Gesellschast lorst h / Aachen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am 27. Juni 1854, Bormittags 19 Uhr, bei dem Vor— sitzenden des Aufsichtsraths Herrn Rechtsanwalt Oßölender in Aachen, Hochstraße Nr. 11. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlegung der Bilanz pro 18934 behufs ß. des Vorstandes und des Aussichts⸗ raths. Vorschläge zur Konsolidierung der Geschäfts⸗
age. 4) Wahlen zum Aufssichtsrath. Forst b. Aachen, den 1. Juni 1894. Der Vorstand. Conr. Heucken.
(15461 Actien - Zuchersabrik Wierzchoslawice. Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am 26. Juni er., Vormittags 11 Uhr, in Baft's Hotel in Inowrazlaw stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Die in F 23 unter 1—4, §§ 24 und 25 der Statuten vorgeschriebenen Gegenstände und Beschlußfassung über 5 22 Absatz 9 der Statuten.
Genehmigung von Neuanlagen. Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Beschlußfassung über Aenderung des § 9 der Statuten. Wahl von zwei Rechnungs-Revisoren pro 1894/95. Wierzchoslawice, den 2. Juni 18394. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. von Hoff. Franz Kunkel. Dr. H. Bodenbender. F. Riepenhausen.
14815 Meckhlenburgische Südbahn Gesellschast in Liquidation. Bekanntmachung, betr. Einlösung der 11 ½ Prioritäts-⸗ Obligationen von 1891.
Die Einlösung der vorbezeichneten Prioritäts—⸗ Obligationen, deren Kündigung unterm 25. Februar d. J. erfolgt ist, geschieht vom K. Juli d. J. ab bei der Mecklenburgischen Hypotheken und Wechselbank in Schwerin und deren Filialen.
Den Obligationen ist ein nach laufenden Nummern geordnetes Nummer ⸗Verzeichniß und sind die Zins— kupons vom 1. Juli d. J. exklusive ab nebst Talons beizufügen.
Soweit die Besitzer der Obligationen nicht von dem unterm 15. d. M. veröffentlichten Anerbieten der hohen Großherzoglichen Ministerien des Innern und der Finanzen Gebrauch machen, ihre Obligationen gegen Mecklenburgische 35 0 ½ Landes-Konsols von 1894 zum gleichen Nennbetrage mit Zinsen vom J. April d. J. ab umzutauschen und zu diesem Zwecke mit doppeltem Nummer⸗Verzeichnisse an die Groß— herzogliche Renterei hierselbst einzureichen, erfolgt die Einlösung gegen Baarzahlung bei gleich⸗ . Zahlung der Zinsen pro Januar — Inni L894.
Schwerin, 28. Mai 1894.
Großherzogliche General⸗Direktion der Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn als Liquidator.
Ehlers.
14814 Parchim Ludwigsluster Eisenbahn. Gesellschast in Lignidatinn.
Bekanntmachung, betr. Einlösung der A 00 Prioritäts⸗ Sbligationen von 1891.
Die Einlösung der vorbezeichneten Prioritäts— Obligationen, deren Kündigung unterm 28. Februar d.. J. erfolgt ist, geschieht vom 1. Juli d. J. ab bei der Mecklenkurgischen Hynvtheken⸗ und Wechselbank in Schwerin und deren Filialen.
Den Obligationen ist ein nach laufenden Nummern geordnetes Nummer Verzeichniß und sind die Zins⸗ Kupons vom 1. Juli d. J. exklusive ab nebst Talons beizufügen.
Soweit die Besitzer der Obligationen nicht von dem unterm 15. d. M. veröffentlichten Anerbieten der hohen Großherzoglichen Ministerien des Innern und . inanzen Gebrauch machen, ihre Obligationen gegen Mecklenburgische ö. o/o Landes⸗Konsols von 1893 zum gleichen Nennbetrage mit Zinsen vom 1. April d. J. ab umzutauschen und zu dlesem Zwecke mit doppelten Nummer-Verzeichnisse an die Groß⸗ herzogliche Jienterei hiefelbsft einzureichen, erfolgt ö geaen , . bei gleich
r Zahlung der Zinsen pro Januar — 1 6 K
Schwerin, 28. Mai 1894.
Großherzogliche General ⸗Direktion der Mecklenburgischen Friedrich Franz Eisenbahn als Liquidator.
Ehlers.
(15314 ; Gemeinnützige Baugesellschaft Göttingen in Liqu.
Nach abgelegter Schlußrechnung und stattgehabter Vertheilung des Vermögens ist die Liquidation beendet. Göttingen, den 31. Mai 1394. Gemeinnützige Bangesellschaft Göttingen i. / Ligu. Der Vorstand. C. Nuprecht sen. Hr. Carl Platner. Siegfr. Benfey.
15421] 1. — 9 Muldenthal⸗ Papierfabrik 1 9 zu Freiberg i /S. Einladung zur 15. ordentlichen Generalver⸗ sammlung Donnerstag, den 21. Juni 1894, Nachm. 55 Uhr, in Freiberg, im Komtor der Fabrik. Ta zesordnung: des Rechenschaftsberichts Geschäftsjabr 1893,94. 2) Richtigsprechung desselben und Entlastung des Vorstandes. . 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes an Stelle der nach der Reihenfolge ausscheiden den, sofort wieder wählbaren Herren Stadtrath Hch. Gotthardt und Paul Heinicke, beiderseits in Freiberg. 4) Etwaige Anträge der Aktionäre (5 15 der revid. Statuten). Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er— öffnung der Generalversammlung durch Vorzeigung und Abgabe der Aktien ohne Talons und Dividenden scheine für die Dauer der Versammlung, oder durch Vorzeigung und Abgabe der über deren Niederlegung bei der Gesellschaft, oder bei Herren Günther Nudolph in Dresden, oder bei der Vorschußbank in Freiberg ausgestellten Depositenscheine. Zur Fahrt nach der Fabrik steht 4 Uhr 30 Min. Nachm. ein Omnibus für die Herren Aktionäre am Bahnhofe in Freiberg bereit; das Versammlungslokal wird um 5 Uhr Nachm. geöffnet. Der Geschäftsbericht kann bon heute ab im Komtor der Gesellschaft eingesehen und vom 13. Juni ab dort oder bei den genannten Depositenstellen in Empfang genommen werden. Freiberg i. S., 4. Juni 1894.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Franz Günther, Maxᷓ Scharff, Vorsitzender. Direktor.
Wilh. Arnold, i. V.
1) Vortrag für das
(i6419) Psälz. Preßhesen. C Spritfabrih in Ludwigshafen a. Rh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Freitag, den 29. Inni ES9ÆA, Vormittags 9 Uhr, in Ludwigshafen a. Rhein im Geschäflslokal stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1893 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäfts—⸗ berichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsraths.
2) Vorlage des Revisionsberichts.
3) Beschlußfassung über die Geschäftsbilanz und über die Vertheilung des Reingewinnes.
4) Wahl zweier Revisoren.
5) Entlastung a. des Aufsichtsraths Direktion.
und b. der
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf § 32 der Statuten.
Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man die Aktien bei der Direktion, den Bankhäusern Herren:
J. Ph. Keßler, Fraukfurt a. Main,
Ed. Kauffmann⸗Fehr, Freiburg i. B., oder S. Lederle, Lndwigshafen a. Rh., spätestens bis zum 27. Juni 2a. c. einschliesz⸗ lich hinterlegen.
Die Geschäftsberichte und Jahresbilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1893 können vom 14. Juni a. c. ab auf dem Bureau der Gesellschaft eingesehen werden.
Ludwigshafen a. Nh. , 30. Mai 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Lederle.
16420 Psülz. Nreßhesen. K Spritfabrik in Ludwigshnfen a. Rh. Außerordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 29. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. eingeladen. Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals von 700 000 M um weitere 300 000 S, eingetheilt in 300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, jede zu 1000 M6, zwecks Ankaufs einer Liegen⸗ schaft von Stroehle C Cie zu Ludwigshafen a. Rh., Jägerstr. 13. Aktionäre, welche an der außerordentlichen General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 27. Juni d. J. einschließlich bei der Direktion oder den nachstehenden Bankhäusern, Herren: J. Ph. Kestler, Frankfurt a. M., Sd. Kauffutann⸗Fehr, Freiburg i. B., oder S. Lederle, Ludwigshafen a. Nh. , in Gemäßheit des §32 der Statuten zu hinterlegen. Ueber die vorstehende Tagesordnung kann nur in einer außerordentlichen Generalversammlung, in welcher mindestens zwei Drittheile des Aktienkapitals vertreten sind und mit einer Mehrheit von drei Viertheilen des vertretenen Aktienkapitals beschlossen werden. Das mit der Firma Stroehle C Co zu Ludwigshafen a. Rh. getroffene Abkommen nebst Unterlage liegt zur Einsicht der Aktionäre vom 14. Juni d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft offen. Ludwigshafen a. Rh., 30. Mai 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
(15425 Chemnitzer Wirhmwanren Maschinen fabrik (vormals Schubert C Salzer).
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 27. Juni 1894, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Fabrikgebäude zu Chemnitz, Adorferstraße 13, stattfindenden fünften ordentlichen Geuecralversammlung für das Betriebejahr 1893/94 eingeladen. .
Die Legitimation behufs Theilnahme erfolgt vor dem protokollierenden Notar durch Vorzeigung der Aktien oder der Depositenscheine über die erfolgte 5 der Aktien bei Herren Menz Bloch⸗ mann E Co. in Dresden oder bei der Kasse der Gesellschaft in Chemnitz.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes der- Direktion, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontes für das Betriebsjahr 1893,94. Bericht des Aufsichtsrathes.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Rein— gewinnes.
4) Decharge⸗Ertheilung.
Chemnitz, den 1. Juni 1894.
Die Direktion. Bruno Salzer.
(15481
Die Herren Aktionäre der Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Ostend werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung in Gemäßheit § 21 des Statuts auf Montag, den 25. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr, Berlin, Mohrenstr. 20, im Norddeutschen Hof ergebenst eingeladen. t
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1893.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrath.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der
Generalversammlung verweisen wir auf die S5 22 und. 23 unseres Statuts und bemerken, daß die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens zwei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei dem Bankhause Georg Fromberg * er. in Berlin, Mohrenstr. Nr. Iß, zu deponteren ind.
Berlin, den 4. Juni 1894.
Actien Bau Gesellschaft Ostend.
Paul Anderson.
bei dem Geschäftsburean der
ter Actien Gesellfhaft Westfälische Baumwollspinnerei.
Außerordentliche Generalversammlnng der Aktionäre findet am 21. Juni, Nachmittags 2 Uhr, Hotel Vorspel, Gronau j. W., statt.
Tagesorduung: Beschlußfassung über einen =. n . 34 . nlagen in un⸗ eweglichen Gegenständen abgeschlossenen. Vertrag.
Gronau i. W., 31. Y ö ;
. Der Aufsichtsrath.
A. St roin k, Vorsitzender.
15321]
Wollfilz⸗Kanufactur München.
Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dounerstag, den 28. Juni a. C.. Nachmittags A Uhr, im Fabrikgebäude der Ge⸗ sellschaft zu München, Dreimuͤhlenstraße 3, statt.
Tagesordnung: Die im S§ 28 der neuen Statuien genannten Gegenstände.
Bezüglich der Voraussetzungen zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf den § 24 der neuen Statuten verwiesen. Die Anmeldungen haben Gesellschaft München, Dreimühlenstraße 3, zu k 5
München, den 4. Juni 1894.
Im Namen des Aufsichtsraths. Der Vorfitzende: Johs. Haehnle.
(15430
Geueralversammlung der Aetien⸗Getreide⸗ =, , . , . 18. Juni er.,
achmitta⸗ r, im Rump's ü 8 6 2 2
J. Geschäffsbericht und Rechnungsablage. II. Wahl der ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrathes und Vorstandes. III. Genehmigung von Aktien. Uebertragungen. Der Aufsichtsrath. i eneralversammlung der Actien⸗Gesell
Gadenstedter Windmühle am 18. e. Nachmittags 4 Uhr, im Rump'schen Gasthause, Gadenstedt.
1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage.
II. Wahl der ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗
sichtsrathes und Vorstandes. III. Genehmigung von Aktien ⸗Uebertragungen. Der Aufsichtsrath.
L. Aumann.
(5426
Vormitta
Tagesor
. 2 des Vor
börung des Geschäftsberichts . Akftionäre, welche an der Generalversammlun Tage vor dem 27. Juni 2. C.,
Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der
Eleetrizitäts Aktien Gesellschaft vormals W. Lahmeyer Ce auf Mittwoch, den 27. Juni 18944, ö Höchsterstr. Nr. 45, Frankfurt a. Main.
gs 107 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft,
dnung:
1) Genehmigung der Jahresrechkung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1893,94, nach An⸗
stands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
2 Ertheilung der Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Neuwahlen von Mitgliedern des Aussichtsraths.
g theilnehmen wollen, haben spätestens am dritten
letzteren nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei dem Bankhause Ph. N Schmidt orer bei der Gesellschaft bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen
der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1893,94
nebst dem Prüfungsbericht des Aufsichtsraths liegen vom 12. Juni ab in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zur Cinsicht der Aktionäre offen. Der Aufsichtsrath der Elektrizitäts Aktien Gesellschaft vormals W. Lahmeyer Co
(15309 Activa.
Bilanz pr. 31. D
Reitbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Elberfeld.
ezember 1893. Passiva.
—
1) Grundstück.
AM
Gebäude u. Baukosten .. )Kassa⸗Konto w )Rückständige Forderung
Gewinn u. Verlust⸗Konto. 10 867 53
96 90002
60 000 — 1 1) 25 9560 — 1 2) 449 3
78 — 4)
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Aktien Kapital 72 Stück à M 750. — Hypothek kJ
Vorschüsse einzelner Aktionäre ö Zinsen der Hypothek vom 1. Novbr. bis 31. Dezbr. 1893 J ) Pränumerando gezahlte Miethe pr. 1894 666 67
gb 900 02
3) Ausgaben pro 1893 .. 37194
6 *) Verlust aus 1892. wd 3 2 abz. Zinsen v. 1. Novbr. bis 31. Dezbr. 1892. 283.35 141665 Zinsen v. 1. Novbr. — 31. Dezbr. 1893 283 35 3 Vorschuß für rückständ. Forderung .. 78 — 4
12 945 53
Elberfeld, den 29. Mai 1894. Der Aufsichtsrath. C. F. Kost. Hermann Schniewind.
. ; 4160 )Pränumerando gezahlte Miethe pro 1893 666 67 z Einnahme Baar: für Mieth e. 6 2000. — pränumerando gezahlte Miethe pr. 1894. 666. 67 )Rückständige Forderung.. Merln
133333 75
10 86753 12 94553
Der Gesellschafts Vorstand. Emil Weyerbusch. Alfred Wolff. Frhr. v. d. Heydt.
lilo)
DPDebet.
Stettiner Gemeinnützige Baugesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlnst Konto.
Cxedĩit.
j Reparaturen⸗Konto ;
Abschreibungen. Dividenden ⸗Konto
Acti vn.
J 6
„o i 500 10 867.50 12367
530475 5 60590
. ö Per JJ wann,
Interessen⸗Konto.
ö 21 410991 1867 25
50
23 278
Bilanz am 21. Dezember 1893.
177 Ds is Hassiüiũvn.
Grundst. Kto. Elisabethstr. 38. A6 50 100.— Grundst. Kto. Elisabethstr. 39 / C R DVTDosd-— Grundst. Kto. Elisabethstr. 41. Grundst. Kto. Elisabethstr. 44/466 RXV. V-
Effekten · onto. n, . Volksbad⸗Bau⸗Konto . Wm. Schlutow, hier. Interessen⸗ Konto...
ö . 10.
Abschreibunggg. 00 49 800
Abschreibung ... 400. — 52 400 MS 52 500. — 300. —
Abschreibung .... 52 200
Abschreibung. ... 500. — S6 800 184 315 579
96 905
* . a 216 600 —
Per . , Reserve⸗Konto . A 142 354.77 Zuschreibung . 57607. —
S6. 148 061.77
Abschreibung für
außergew. Re⸗ paratirrenn — Amortisations⸗ Konto 273 Dividenden ⸗ Konto für Zinsen 3. vr R , ,,, Aktien ⸗Einlösungs Reserve⸗Kto.
146 has 68 700
5745 309
991 526 891
16 ĩ ; 2566
Stettin, den 31. Dezember 1893.
Lederle.
Rentier W. Elsasser, hier. 90 000
5
33 eh h
Der Vorstand.