ahren eröffnet worden. e r n, (15239 Bekanntmachung. 15218 Konkursverfahren. 5 3 Konkursverfahren 6 1 Vermögen des . 56 Konkursverfahren über das . des Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen
2 Rechtganwalt Gülde in oki 363 . 8. . . bis 7. 23. 3894. Erste Kaufmanns Eduard Troplowitz in Berlin wird, Wirths Eduard Goebel zu Prioreny ist durch Gläubigerversammlung den 23. Juni 1894, da die Handlung Thyssen & Co. hier den durch Be⸗ Iwan svergleich beendet und wird nach 23 der deutschen Eisenbahnen. —— s 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin schluß des Königlichen Landgerichts , Zivilkammer? Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge lige den 21. Juli 1894, Vormittags 8 Uhr. in Berlin erforderten . bon 3500 M binnen Hagen, den 75. Mai 1894. Wr! dem 159. Junt 1894 werden die Statione Rochlitz. 1 ö. Juni 1894. der e ebten Fristen nicht gejahlt hat, auf Grund des Königliches Amtsgericht. Art ,, r, . des CGĩfend 3 Königliches Amtsgericht. erwähnten Beschlusses, mangels einer den Kosten des — — 2 . 6 96 k ö Dr. Böhm er. Verfahrens entsprechenden Konkursmasse gemäß 5 190 (15153 Konkursverfahren. di e, ür Eifen und Stahl nach den Konkursordnung auf Kosten der Handlung Thyssen & Das Konkursverfahren über das Vermögen des fen platzen und ach ehletg. Stationen der Eisen Co. in Berlin eingestellt. Kaufmanns Otto John zu Haynau — Inhabers 3 g Ueber das Vermögen der Schweriner Portland⸗ Berlin, den 3. Mai 139. der Firmg Reinhold Schgeps Nachfolger ö . 9 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 84. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom g 5 Cement Fabrik, Stehmann E Liefmann, In⸗ uten 1 mar J, mann men Zwang vergleich durch Büchener Eisenbahn einbezogen. Nähere Auskunft haber Fabrikant Hermann Stehmann zu Wicken⸗ lbs) Beschl . rechtskräftigen Beschluß vom 15, 36 1334 bestatigt ertheilen die betheiligten Güter- Abfertigungsstellen, so⸗ dorf bei Schwerin ji. M., ist heute, am 1. Juni Ra chöem der gerichtlich 3 te Zwangsvergleich ift, . 26. hoben gö wie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. da Nachmittags 4 Uhr, der Ron furt eröffnet. 56 url 1 85n e etre. k air 96 Haynau, . Hai 1894. 2 31. . Ls, b Direkti e aller. err Rechtsanwalt A. . Meher zu das Konkursverfahren gegen den Kaufmann Hugo Königliches Amtsgericht. önigliche Eisenbahn Direktisn, f . Schwerin i. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige Schroeter in hioitzsch aufgehoben. . zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 10h Job is 1 m ref, os = ss öh von 6 an den Verwalter bis zum „Pitterseld, den Juni 854. IIb2l16] Oeffentliche Bekanntmachung. P . r e, genre n, be, let, Co e: is = 6 =. 1.4. 16 3050 - 39 ion 353 G Ee uni 1866 Frist zur. Anmeldung ven Fontuze= Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der liz , , Polar — a6 s 1 givre Sterlinr = zo . do. ult. Juni 0, I CQa99bz Spand. St. A. 91 4 1000-300 - — versch. 3000-30 99, 0b; G , , , . k hel ure rr, ndr eme, dnnn mr ,,, , , 1 pred. Len dini ga er = glb 6c, Fgkettin S bo. sh; . 11 16 606 306 it,, rste Gläubigerversammlung am ittwo e = . 4 * 37 , 32 ; Weg 6 Te. ö then, n liglgo) gonkursversahren. Sophia, geb. Hest, von Marxheim, wird nach . Autnahmetarif fur Gifenerze, abgerösteten . ö 5 . ö,, . . ö ö. 109090 - 209 gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den In dem Konkursverfahren über das Vermögen recht rãstig bestãtigtem Zwangsvergleichs vom Schwefels (Schwefelliesabbraͤn de, Fupfererz⸗ Amfsterdam, Mo R. 1 , ly. 00 bi . Prop. An LH. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, Zimmer , e ee, . . in ö, ,,, Mai 1894. abbrände (purple ore), Hammer⸗, Luppen⸗, Puddel⸗ r far Aniwp. —. ; pi. Eh Ant 66 Nr. 7 , tẽsaal) des , . . been re, 4 n g , . emein. Hi. licht Au begericht Abiheliung II. ofene, Schweißofen, Walzen. und eisenhaltige n , bo. St. Schdsch Ein Gläubigerausschuß ist Gerichtswegen bestellt, b ö einem Zange, önigliches . J Konverterschlacken, sowie für eisenorydhaltige Abfälle lätze. Kurmãrk. Schlbr. stehend aus den Gläubigern und Ilge br , ret, k ö in . 2 . 16225 gtoukursverfahren der Anilin plfabrikation zum Hochofenbetrieb von ö ãtz Ger m, ,. 15 Herrn Banfdireftor Rechtsanwalt Kinchner, sien . 3 aß nie 2 . . Konkurs erer, sslé dran Vermögen der den Statignen. Danzig (sämmtliche Bahnhöfen, . Ilton. St. Il. S7. j 2 Herrn Bankdirektor Rechtsanwalt Schmidt, cz; 3 . pieg J Sandelsgefsenschast G. Trübisch zu i ö Elbing. Königsberg i. Pr. Ost⸗ und Kaibahnhof, . Auggb. do. v. 1889 3) Herrn Hef⸗Maurermeister Clewe, * h ⸗ Ein. ö affuß wird , n . Abhaltung deh Stu en mr Königsberg i. Pr. Lizentbahnhof, Memel, in, 5 6. ö. y n, Barmer St. Anl. eq elm n ,. . Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. ee be n e k H ö 8 ö. ö 2 8 wd ö Madrid u. Bare. Berl. Stadt⸗ ; Tiede (1I6158 Konkursverfahren ö isn in ü ge lire. Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Güter , ⸗ e. 100 do. do. 1892 Gerichtsschreiber des Sroßbetzoglichen Amtsgerichts. Das Konkurgberfahren . Nachlaß des kö 1 ö . ( e wer. 100 ö. d n,, K weiland Schlachters und Anbauers a 152321 gonkursverfahren. . 83 ¶ 16 Fre. . 365) is 157] ontaronersah ten, Diekmann zu Harsefeld wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö e b an e , , n, , . ( 109 Frks. 8. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Emil haltung des Schlußtermins und nachgewiefener Ver, Kürschnermeisters Gustav, Wendel von hier zugle , . Budapest .... 1090 f. harlottb. do, Maxdorf zu Spandau, Falkenhagenerstr. . 28, theilung der Masse hierdurch aufgehoben. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich wird. Heute am f. Juni 1891. JRtachmiftag: 12 Lihr Buxtehude, den 30. Mai 1854. und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 365 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Königliches Amtegericht. aufgehoben. Kaufmann Skarbina zu Spandau wird zum Konkurs Marienwerder, den 25. Mai 1894. Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verbaud. . ö, , , , ö n ö . Ir dennen, . Königliches Amtsgericht. 6 . . . 2 . Italien. gie. as onkursverfahren über das Vermögen des Kö Is. ab wird in Berichtigung eines Vrucksehlers do wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Kaufmanns Georg Hansmann zu Cassel wird, [5l5l]! gonkursverfahren. der Frachtsatz des Ausnahmetarifs 11 für Gießerei Vermalters, sowie über die Bestellun eines Gläubiger⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom F. Aprit! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Roheisen in. Nachtrage 17 zu Heft Nr. 4 von gusschusses und eintretenden Falls üher die in 1854 angenommene Zwängsvergleich durch, rechts, Materialwagrenhändlers. Heinrich Gmil Hayin . nach Zittau Sächs. Staatsb. von 1,90 S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstẽnde kräftigen Beschluß vom 7. April 1894 bestätigt ist, Krepper in Mittweida wird nach erfolgter Ab auf 1,93 „ erhöht. auf den 28. ö 1894, Vormittags 1095 Uhr, hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins . aufgehoben. Dresden, den 31. Mai 1894. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Cassel, den 26. Mai 1894. Mittweida, den 29. Mai 1894. Königliche General Direktion auf den 26. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. der Sächsischen Staats Eisenbahnen, * . . nn ö . , Kilian. als . k ermin anberaum en er onen, e ine 15365 Bekanntma un zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, l . 63 * Vermögen des oder zur Konkursmasfe etwas schuldig sind, wird wien nerd Michael Wüstner zu Weidelbach ist [15258 aufgegeben, nichts an den Demein chuldner zu als durch Schlußvertheilung erledigt mit Gerichts⸗ ö. r zu ir. dec ge . ,. a Heutigen . aufgehoben worden. u 9 n dem inkelsbühl, den 31 ai 1894. Fordermigen, für wesche f. aus der Sache abgeson⸗ Der Gerichtsschreiber . K Konkurtgerichte: derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs« Streb verwalter bis zum 11. Juli 1894 Anzeige zu machen. Königliches Am ögericht zu Spandau. Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreiber.
(15224 Konkursverfahren.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 1298. Berlin, Montag, den 4. Juni 1894.
- ‚. Regensbg. St. A. 3 dob0 boo sg 00 ; Kur ⸗ u. Neumärk. 3] versch. 3000-30 99, 60 bz gerliner Börse vom 4. Juni 1894. 1
8 Oblig 4 1000 u. 00 — — Lauenburger ... 4 1.1.7 3000-50 104 203
ö e Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 36 1. 000 u. 500 99, 60 8 Pommersche . 4 1.4.10 30090— 30 104,206 Amtlich festgestellte Kurse. . , n . — mrechnungs - Sätze. . 6. ( g oh do. do. 6
(15140 aonkarau er sahren.
— OO 828
do. X. XII. XIII. 35 1. 1000 u. 00 99, hz0 G do. 3 versch. 30090 - 30 99, 60 b;
nee, , ,, een Tn, ö ö. J a, , e.
ee, . . 3 . ? ixdorf. Gem. versch. — 30 369,40 b; G
. bbb oc] C öh br c; Kestocker er, üinl. 3 zooo - o s hb e g e e fi ar, B. = üs e, ü rene bfterr u. J6ö.— s d . Guid. do. do. ult. Juni o soadob Schöneh. G. J. Si 4 kee g., = rä, i Kuid. gon . — i o ö ante do. Int. p. Kasse 3 1.1.7 abz. 3.6.1. 766, hoh, . Schldv. d GBrl Kfm. 4
— 8 —— C .
2
Bekanntmachung.
2
k k 2 8 T = — = N = = 6 8 0
— 1.4.10 3000-30 104 206 3000-200 97756 8 3000-30 99,60 bz æ000 - 2006 — — 3000-30 104,20 b) adbriefe. ö. oM bz G 3060 — 1501 15,75 bz 2000 200II104,75 3000 - 300 ö
2000 - 2001101, 00 3000 - 150 106.406 Borer ch Anl.
2000-200 106, 896 G 3000 = 150 63g, Ice de. St. ⸗Eisb. An! 10000 2001101, 203 10000150 Brem. A. Sh, 87, 88
. 000 - 500 699. 506 000 -= 150 do. 1890 u. 92
sch. 5000 — 500199, 506 S000 = 150189 4063 re zi. Sess. Ob. Vo -=200 - — zb = ö C 5d 30 ch vambrg. Et ⸗Nnt. oo -= 00 lob, 19 z 55 -= 150 33 75 br B do. St. Anl. S obo = Ho S5, 60 B bo 1e ,. do. amyort. ooo Hh gh Hoh 3000-75 938,90 do. do. 9131 S000 - 500190 600-75 99, 80 b; do. St. Anl. 93 3 000 - 500 zn, Meckl. Eisb Schld.: 3000 - 500 . ,. do. kon . Anl. 563 3000-100 5660 — 75 9, Mob; e , , 3000 1900 bb = Yo io3 5 Reuß. Sd. Spark. 5000 - 500 Soo = 26 39, 30 Bb; Sachf Alt. Lb⸗ Ob. 000 - 100 Ibb6 = 75 104. 60bz Sach. St. A. 65 3 1500-75 — oe 6 5 36 Sag. Fent. * werf. Hog Höß 3000-60 — do. dw. v u. Kr. 3)
— 2 —
22 833
— —
hö. Ioahgdbj zoo - Ih50osiol 30 3666 = 75 io 26 zb = 150M io oh zoo ho = 7 5600 -= 60 — — . ö 410 2000 - 100 -— — j 4 sch Hob = S6 7 70h; 6 [ Canichtt. 3 Ib 5 bo =S 60 l 1b . öHob = 166 ib 26h; , ho = 106 Io 39h, . bh · 2b G id 0 .
4 do.
2. . Dstpreupische. zersch. 3000 - 200 98 006 , ,, Lb o ISM io3, 15 Bir nersche. — 5669 = 1900 103, 168 . Lande . 4. ) 2000 = 00 — 5 do. an p. RF sch. ᷣb G -= 5666 o 806 ö 4.16 26606 2600 160 606 Dy . . 165, 758 10005 200 35, 35 b3 G . Yhoh = Sho d ; 6e 3 . s. Gar s sch. , e, Bös ö. ö ö k do. do. do. 1.7 200 36. bo. loch. Lt. A. 10 1009 - 200 697,75 bz G do. do. Tt. A. 600 -= 2600 r , 36566 ,, 060 5606 51, 0656 ,, 13606-6631, 66 . e. e
833
S S . 3 . — — 22* 8
— — — 8ETDi ——
——“ —
do. Sch lw. Holstein. do. do. 8 sche Eisb.⸗A. Anl. 1892
re-
. ies bad. Et. Anl. 3 B
—
si
t- SS — T8
- -= e - To- O - & da io s & o , , s.
C- rot t- . .
63
ESD REEF
2 * —
d x — —— — — — —— 8
0 ö
A222 222228
S- =
.
ö k öö t
Breslau.
1 11 — — — — — — Q — — — Q — —— Q — 8
. J do. do. I568g
Rien, oft. Währ. jb i. 5 T. 163, o5bz do. do.
do.. ,, 100 f. 2M. — — ß .
Schweiz. Plätze. 100 Frks. 102. — — Danziger do. 8er g 100 Lire 102. ö Dessauer do. 9] do. 100 Lire] 3 Düsfeldorfer 1876 St. heteref r I100 R. S. 3 217,00bz do. do. 1890 do. ⸗ 100 R. S. 3M. 215,10 bz Elberf. St. - Obl. Warschau 100 R. 5 1 é. 5 IT, 95 bz Gssen St. ⸗Obl. IV
. do. do. ( Geld. Sorten 29 Banknoten. Hallesche do. 188
Nünz· Du g 9, 728 Engl. Bnkn. 14. 20,40 bᷣ do. do. 18923 Rand⸗Duk . — — Fri. Ben; 100 J. 51 Oh bi Karlsr. St. A. S6 Sovergs. v St. 20.366 G Holländ. Noten 6s. 80h do. do. 39 ö, , , den', e ger, . ö n . od = Sr So bz G ö 8 Guld. St. — — e r ge ö a 112,356 Rönigsb. 1 Lu. II. 4 ',. ö do. do. Tt. B Dollars p. St. 4, is zest. H en. v1 00ff 163. 25 bz do. . 18935 5 , . Schltw. Sistẽ Kr. Inper, yt. St. = — o. Io itz. 16 zien i do. IĩS57 ö. da. do. , ,, do. 15923 4 d ale 56 ult. Juni 219, 75 b ; * a909 ) . do. ö g - — 3 / oe. ö. in. . . Wstpr. rittsch. . . n Lmerik. Noten ult. Juli 29,25 b G6 M St. A.. 12 2690 ö 3 656 do. do., N. 3 89 ,, . . . J ainzer St. hö 103,006 ö . a,, dini idr i weir. Gleichteitig Erhält der Haltepunkt Nzichen sachlen e. 9. ot . Sqhweß Nat do. do. 33 ob 00 — do nenlt i n 6 J Bobo der Strecke Göttingen Frankfurt a. M. die Be 0. leine 4,1 62563 — 233 Not. SI 110bzfhkf Mannhenm bo. S5 5. 1000 - 200 Nentenbriefe. zeichnung Niederreschensachsen .. ; Hr ,, , e Zolllupon; . oh & 6. do. 5] ibo =*60. Dannerersge. . I i bed. Frankfurt 4. M., den zi. Mai 1894. Belg. Noten S0, gobz do. kleine 325,675 b;. Ditpreuß. Pro. B. ö ooh = 100 577: Hefen. Ra ffaun . . . ü i606 s56d= Königliche Eisenbahn⸗Direktion. SBingfuß der Reichsbank: Wechsel 32 /, Lomb. 35 u. 40j0 e sen. Vrbpr. Anl. 37 1. S000 - 100 37, 40b3G do. do. . 35 1.4. 10 w ots dam St⸗ A. 2 4 1.410 2000-2001 - — Kur⸗ u. Neumirk. 3 IL. 4. 10 3000 - 30
—
Ste er- =. k
C=
15248)
823 K 322
w n . — *
** —
= 1
82 — 8*
ch. 2000 - 75 000 - 159 dy. do. [ 8 Ss = 163 00 b; G 000 - 150 -, Wald. Pyrmont 4 1417 3000 - 3209 - — 000 = 100 . 31 85 4 versch. 0 - 00] —=—— 3000 - 100 — — Tee. Pr. A. 55 3 1.4. 300 121,256 5 100 99,606 urhess. Pr. Sch. — p. Stck 120 — — oh = 169 — — . Hunz. fl . — v. Stck 12 141,50 bz S000 - 100 99,606 Augsburger g fl.. — 5. Stck 17 27,75 G Sooo - 100 - — Bad. Pr. . v. 9. 1.2.3 300 137,90 bz S000 - 200 105,006 Bayer. Pram. ö. ⸗ 300 145,90 bz S000 = 20068, 10G . v. Stck 60 194, 00bz 000 - 100 — — 1. 300 132,306 129, 006 127 75
i s 9 ob; G 8 5 ö. ö Hamburg. Loose 5 K 5000 - , . 9 199, 00B Meininger 7 g. = p. ztck 12 25,306 Oldenburg. ee. 1.2. 120 125. 3306 Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Oftafr. 3. ⸗ O. 5h
863
. r =
M C
83 2 —
— d 2 r — — — — — — Q — Q — — — — — Q — — 44 — W — Q — — — — — — — — — — Q — k ;. ö
2 . 2 44 2 332 2
— — 2
C * de- o c, . ö
3
S* * 4 J — . — ö
282
Abtheilung 2.
821
ö
Veröffentlicht: Sekr. Jähnig, G.⸗S. J
k 15244 Konkursverfahren. l . . f . Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . 2 . dg ö. 6 do. hr. Mo g f. — — Kaufmanns Gustav Bothe in Mogilno wird hregs kJ D d r e. e,. . S zor, Strecte J Ide = teysa geleg altepi n 80. ö 6 kö des Schlußtermins hier—⸗ reichensachsen für den Personen⸗ und Gepäck-⸗Verkehr 9 eröffnet.
2 8 23 282 2 383 2 . 8 83 . T* 8
SC G- g- k — —— — — — — — — 7 .
=
r — — w— — = — — Q — — — Q — . *
S000 - 200 99, 003 Lübecker Loose. 4 .. Pappenhm. 7fl. . — p. Stck 12 E53, 8oG6
(16368 Konkursverfahren. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Il182r Bekanntmachung.
Kaufmanns Ludwig Poppelauer zu Gleiwitz, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Beuthenerstraße, Inhaber der Firma Ph. Poppelauer, verstorbenen Restaurateurs Carl Zastrom und
104,50 bz
104,25 bz 99,40 bz G
104 206
3 eee
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und Kanfmanns Tarl Isack hierselbst ist heute, am 31. Mai 1894. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter Fabrikant Grambow hierselbst. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 15. Juni 1894. Anmeldefrist bis 1. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 13. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr.
Stavenhagen i. Meckl., den 31. Mai 1894.
H acker
Gerichtsschreiber ore ile Amtsgerichts.
16b226 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung
über das Vermögen des Adam Hutz Inhabers eines Kleider und Schuh eschäfts in Stuttgart, Retraitestr. Nr. 2, am 31. Mai 1894, Vorm. 16 Uhr. Konkursverwalter: Ad. Umfrid, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗An⸗ meldefrist bis 25. Juni 1894. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Juli 1894, Vormitt. 9 Uhr.
Den 31. Mai 1894.
Gerichtsschreiber Heim berger.
15145 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Adolph Schirlo zu Nieder⸗ Hermsdorf wird heute, am 1. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Hentschel hierselbst wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ arm uff sung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläuhiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Inni 1894, Vormittags II Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. August 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von *. Besitze der Sache und von den Forderungen, * welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ iedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs—⸗ verwalter bis zum 28. Juli 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.
15307 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Arthur Berthold Anschütz in Weimar ist heute, am 31. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Flintzer in Weimar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1894. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Freitag, den LS. Juni 1894, . s 19 Mhr. Prüfungstermin Dienstag, den 24. 8e 1894, Vormittags 10 Uhr.
Weimar, den 31. Mai 1894. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Sonnabend, den 23. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 (Schöffensaal), anberaumt.
Gleiwitz, den 25. Mai 1894.
Jaku bek,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 15367 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max . r zu Gleimwĩtz (Geschäͤfts⸗ lokal: Tarnowitzerstraße, rivatwohnung: Wilhelms⸗ straße), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
Vergleichstermin auf Mittwoch, den 20. Juni 1854. Vormittags 95 Uhr, vor dem König lichen Amtogerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 (Schöffen⸗ saal), anberaumt.
Gleiwitz, den 26. Mai 1894.
Jakubek, Gerichtsschreiber des Königiichen Amtsgerichts.
(15366 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Frey zu Gleiwitz, Nikolaistraße Nr. 29 (in Firma S. Frey junior), ist infolge eines von dem Gemein cht dner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Sonnabend, den 39. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 (Schoͤffensaal), an⸗ beraumt.
Gleiwitz, den 30. Mai 1894.
Jakubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
15154 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Muhle, Schuhmachermeifters in Gmünd, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Den 30. Mai 1894.
Burger, Amtsrichter. . Veröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Kurz.
la 46
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Schreiber zu Guhrau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz eine Gläubigerversammlung auf den 20. Juni 1894, Vormittags II Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, an⸗ beraumt.
Guhrau, den 30. Mai 1894.
Klapper, Gerichteschreiber de des Königlichen Amtsgerichts.
15156 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Brotträgers Franz Schöllhammer von Isen wurde mit Jerich chf vom 29. d. M. mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Haag, den 31. Mai 1894.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S) Neumann, K. Sekretär. r
seiner Wittwe Helene Zastrow, geb. Groppa, zu Pasewalk, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 22. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Pasewalk, den 30. Mai 1894. önigliches Amtsgericht.
[lh 2 223 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Wittwe Henriette Emilie Müller, geb. Hoff⸗ mann, hier. Neue Louisenstraße 26, alleinigen In«
haberin der Firma Julius Müller hierselbst, ist
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten .
Termin auf den 14. Juni 1894, Vormittags
9 Uhr, vor dem Königlichen Ant? gericht hier⸗ selbst. Lindenstraße 54/55, Zimmer 10 (Vorderhaus, eine Treppe hoch) anberaumt. Potsdam, den 31. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
(löl 48 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kossäth Gottlieb Rabe'schen Eheleute in Meuro wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Schmiedeberg, den 29. Mai 1894. Koͤnigliches Amtsgericht.
(15229 gontursverfa hren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pfarrhufenpächters Johann Samulewski in Gr. Lonk wird nach erfolgter Abhaltung des Vollziehung der Schlußver⸗
Schlußtermins und theilung hierdurch aufgehoben. Schwetz, den 31. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.
(15230 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers Auton v. Jaroszewski zu Grondzaw
wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben. (III. N. a. 4/94. Nr. 24.) Strasburg, den 25. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. II? * Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht , hat mit Beschluß
vom 26. Mai JI. J. das Konkursverfahren über das
Vermögen des er, . Karl Geschmai da⸗
hier, nachdem der angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist und durch das Gericht be⸗
stätigt wurde, aufgehoben. Straubing, den 31. Mai 1894. Der K. Gerichtsschreiber:
15221] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Carl Martens junior in Wongrowitz ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Am tegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Wongrowitz, den 29. Mai 1894. Lutherer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(L. 8 Hahn, Sekretär.
(152431
Belgisch ⸗ Deutsche Eisenbahn⸗Verbände.
Am JI. Juni d. Is. tritt ein Nachtrag II zu dem Theil 1, Abtheilung A, des Gütertarifs für die Belgisch⸗Deutschen Eisenbahn⸗Verbände in Kraft, enthaltend die Vereinbarung erleichternder Vor⸗ schriften für den wechselseitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Belgiens, Deutschlands, Luxemburgs, der Niederlande, Desterrẽeichs und Ungarns, sowie der Schweiz, rücksichtlich der nach dem internationalen Ueber linlommen Über den Eisenbal hnfrachtver kehr von der Beförderung ausgeschlossenen oder bedingun . weise zugelassenen Gegenstände nebst zusätzlichen B stinmun gen der Eisenbahnen.
Der Nachtrag kann zum Preise von 20 durch die betheiligten Dienststellen bezogen werden.
Köln, den 31. Mai 1894.
Namens der betheiligten Verwaltungen Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (linkorheinische).
(15246 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Güterverkehr.
Im Verkehr zwis schen rheinisch⸗- westfälischen Stationen und den EStatton en Beregszasz und Hadas — Nometi der 6 garischen Staatsbahn treten am 10. Juni d. J. Ausnahmefrachtsätze für Borke, Lohe und . 3 Kraft. .
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ stellen.
Köln, den 1. Juni 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). 16363] Hessische Ludwigs. Eisenbahn.
Am 1. Juni ist zum hessisch⸗ bayerischen Güter⸗ tarif vom 1. Januar 1891 der Nachtrag 1L. er— schienen, welcher außer Aenderungen und Ergänzungen des Haupttarifs noch neue Ausnahmetarife für Dünger rohe Kalisalze und Kalk zum Düngen ent⸗ hält. Insoweit durch diesen Nachtrag Erhöhun . eintreten, finden die seitherigen Frachtsãg⸗ noch zum 1. September d. J. Anwendung. eitere ar? kunft ertheilt unser Tarifbureau, welches auch einzelne Exemplare dieses Nachtrags unentgeltlich abgiebt.
Mainz den 31. Mai 1894.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial ⸗Direktion.
Anzeigen. 466
Fh ikheneser n,,
. 9 d Marken⸗ . FtenthareanBberlin.
Redakteur: Dr. 5. Klee, VYiret wor
Gerlinn ——— Verlag der Evebltion Sch ol.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaqt⸗
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. ion Anl. ‚ 6 1.1.94
drill Steg. ih 3 steuerfr. Hyx. Sb. .
Ausländische Fonds.
87
Argentinische oo / Gold. A. d0. ; do. ho. 410 do. bo. do. llein = do. 40/0 ãußere v. 88
do. do. .
do. do. feine Barletta⸗Locse..... Bukarester Stadt⸗Anl. 465
do. do. kleine h
do. do. v. 1388 5
do. do. kleine H 1 Buen. Atres ho / i. K. 1.7. 91 —
do. do. . ——
do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 —
do. do. kleine — Sul Se d. Hyp. Anl. 6. Ghilen. Gold⸗Anl. 1889
Do. dö. * Th ꝰnesssch Staats. Anl. * Vän. Landmannsb.Obl.
do. do.
do. , v. 85
89. odkredpfdbr r. gar. Donau⸗Reg 100 fl. . 5 Ez vptische An leihe gar. . 3
,,,, .
do,, . K
do, w.
do. do. pr. ult. Juni
do. Dalra San. Anl. F nnland Hor. Ver. Anl.
do.
do. Sr . Ani. 1882
do. do. v. 1886
do. do. Freiburger Loose zValizische Landes Anleihe Galiz. Propinationg⸗ Anl. . 169 Lire⸗Loose.,
Gothenb. St. v. 91 S. . Grichische Anl. 8. ga zo
kons. Gol?! ente ö do. 100er do. kleine
.
63
do. do. do . hoi. Lis. 12.93 do. do. 9 do. do
Komm. ⸗Kred. 2.
2 ö
. . . do.
Ki
s 2
do. v. ult. Juni amort. III. IV. Tarlsbader Slabf . Anl. openhagener do. ? do. do. 1892
fiene
inner re =
Kö ö
Ear — — — — Q — d e — — C.
1 C . 4
Gas = 86 — — * ö)
.
= 5
5 *
5
de C ——
Stllcke
1000 - 00 Pes.
100 Pes. 200. M100 23
100 Lire 2000-400 400 40 2000 - 400 400 06 5000-500 4 1000-500 1000-20 100— 20 *
1000 200 2 20106 1000
2000 - 200 Rr 2000-4090 Kr. 3000 - 200 Fr. 2000-200 Kr.
100 fl. 1000-100 R 100020 100020 100 u. 20 E
1000-20 *
1050 - 405 60 10 Mer — 30 40590 696 6 4050 - 405 . 000-500 40
165 Fr.
100 - Ho fl. 150 Lire
S800 u. 1600 Kr. ooo u. 2h00 F.
500 Fr. 500 * 100 * 20 *
oõᷣ000 u. 2500 Fr.
500 Fr. 500 R 100 * 20 *
12000 - 100 f.
100
500
500 Lire 500 Lire
20000 u. obo Fr. io . ( 00 gr
500 Lire
1800, go6, zo 4 22h 6, Joo, 150.
47, 10 bz 47,25 39 50 b
38,70 39,10
96, 7 O2 N, 00 B 96,70 6G 6, 70 G 34,50 B 34,75 B
1
1
103,706 103,706
28 566, 92, 60 bz 92,90 G
83, 006 33, 90 bz G 33,90 bz G 26, 90 b G 26 90 b G 27,20 B 35,80 bz* 35,80 G 31, 00bz G
31, 00bz G
1
S6 506 Sb. 0 G 77.90 G *
78.00 B
77, 70u, 90a, 75 bz 71, 256 101, 106 4 , H0et. bz B
101,70 bz kl. f.
9. 605 b; .= 358 56 br G
ʒõ So bz G
Neufchatel 10 Fr. L..
Norwegische Hypbk. Obl. 39 1.1. 57,00 bz G ob d bz G
06, ob; B
g7 9obz G
310906 G
Ss, sob; Bkl f.
Lissab. St. Anl. 86 J. 1 do. do. kleine ⸗ dLuxemb. Staats Anl. v. S 4 1.4. Mailänder Loose .... — p. St do. do. V. — D. St Mexikanische Anle ihe . 6 do. d,, do. kleine 6
do. xx. ult. Juni
do. 18906
do. 100er 6 do. Ader
do. pr. ult. Juni ; Staats Gift. Tbl. 5 1.1. do. do. kleine Moskauer Stadt ⸗Anl. 6 5
.
— p. New⸗JVorker Gold. An! 6 I..
do. Staats ⸗ Anleihe Ss 3
do. do.
do. do. 182 Dest. Gold⸗Rente .... 4
do. do. lleine ö.
w, bo pr nnn
do. Papier Rente?
do. do.
do. do. pr. ult. J
do. Sie ele. . lieine
kleine 3 1.
R
ö do. pr. ult. J 6 Loose b. 1854... 4 Kred.⸗Lyose v. 55 — ; I860 er dLoyse 1 do. pr. ult. Juni Loose v. 1864.
Bodenk redit fbi.
pol ni sh⸗ Pfandbr. L V 4
do. do.
do. Liquid. Pfandhr. * 1 Portugies. v. 88 / 39 41 . .
do. do. ẽr
do. do. kleine r.
do. Tab. Monop. Anl. 13 Raab⸗Gri. Pr. A. ex. Anr. 2
S soy d .
1
— 2
—
— 882
Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel 5 do. kleine h do. amort. do. i do. do. do. do. do. ine do. von 1890 do. do. von 1891 Russ.⸗ Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 3 kons. Anl. von 1880
S = . — — *
. de de de O D
2
. — — — — — —
Yn.
. do. do. p. ult. Juni
1000 3595 2
100 20 E
1000-500 *
100 * 20
200-20 20 *
1000 - 100 Rbl. P.
10 Fr.
1000 u. 500 g G. 500-450 SJ 20400-10200
2040-408 5000 - 500 4
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 f. 1665 u. 1600 .
1000 u. 100 fi.
100 fl.
1000 u. 100 fl.
100 fl.
. fl. R. M.
1090 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 f.
100 u. 50 fl.
20000 200 t
3000 Rbl.
1000—- 100 Rbl. 000 - 100 Rbl. S.
4060 4 2030 A6 406 106 4
100 Me = Ibo fl. S.
509 Lire ho0 Lire 4000 M. 2000 400 M 4000 6 400 0060 - 400 A0
1036 u. os * 1418-111 *
1000 u. 100 *
626 Rbl. 125 Rbl.
7406 M50 G 97,206 97,206 M7, 206 Sd, 30 6 84,306 Sb, 40 S4, 30 bz G
Io 08 165 353
b0 . 0 bz bo, 20 bz G
14,00 G6 60,106 * 685 60, 1015 S 6. 06063 2 0, 20* 3 9obj öh. 10bz m
59 90 o59gabh s, 75 bʒ 45,75 bz
46, 00 bz
2 106
ga 206 94 106 ga, 16G
1
—
/
323,70 bz 147, 10 147, 254147 bz 323, 00 bz
67, 90bz kl. f. 67, 90bz kl. f. 66,20 kl. f. 32 20bGörf. 32,20 bz G 77,40 bz 96 306 S0, 60 bz Gkl. f. 72, o bz G 102, 30G 102,60 bz 102,80 bz
1 1
100, 20bz
Ruf. inn. Anl. B. do. do. pr. ult. Juni do. innere Anleihe IV. 4 1]
do. Gold Reñte les 11.
do.
do.
do. St.⸗ Anl.
do. do. do. do. do. do. do. do. do.
— do 33ten O. Tie n
88 1.
O.
ö. 9 do. Doln.
do. do. do.
do.
9
do. do. p
Spanische Shun.
doe.
Stock hlin. Pfobt. v. 3. do. do.
do.
St. Anlelbe v. ö.
do.
do.
ü 1 do
Cůrt. aufe v. 64 k.
do. do. do.
do. vr. ult. Zuni
do.
do. pt. alt. Sun do. Administt.
do. do.
do. konsol. Anl. 1890 do. privileg.
do. Zoll ⸗
Sas == 16s Fei. G.
9h
d D. .
do en, do
O — — QW —
— ' — — — W — — Q —
—
8
do. H. Anleihe Stie . 5 do. Boden redst. *
— — — — — — — — —
1
W Q / 2
do. 9 do. Intr. Bbkr. Pf. I. Schwed. St.⸗Anl. v. . do. do. do. St. Rent. An). do. Loose —— do. Hp. ⸗ Pfbr. fz a do. do. ö do. do. kleine do. Stẽdte · 2. 1 ; Sh wen Ela 3
do
— — — P P C O — — — — —
28
—
Sch h Gold⸗ Pfand, ö do. Rente 45 do. do. pr. uu. 6 ,,
k— kö , — — — — * — — —
neue v. 86
eie m,,
—
ee, , d 22 * 0 — 22
10000 - 100 Rbl. l66, 306
1000-500 Rbl. 125 Rhbl. 3125 — 125 Rb. G. —— 101,25 bz 5060 - 20 F
500 - 20 4 100, Sobz G 500-20 EF 2
3125 u. 1250 RbIl. — — 625 Rbl. . lol, 206
125 Rbl. 101, 00bz
or nr 125 Rbl.
7 looo u. 1060 Yi. B. 68, 302, 40 15 1.5.11] 1000 u. 100 RbI. P. bäh ot
V
2600 Er. — — 500 Fr ——
56060 C 100 Röl. S. — — 150 u. 100 Rbl. S. 94 75b3 G 100 Rhl. 168, 10 bz 100 Rbl. 153, 40 bz 1000 u. 500 Rbl. — — . 1060 Rbl. M. 110,40 bz B
1000 u. 100 Rol. 104, 20bze
400 4, 10 bz B 5000-500 S . 5000-500 6 98,50 G 5000 - 1000 Æ — —
10 Tllr. 126, 00bz 3000 - 300 101,25 6 4500-3000 60 .
1500 46 2.756 600 u. 300 4 6366 3000-300 4
10600 e. — —
1oo0σC– 1060 Fr. — —
400 60 71, 10 bz G
(00 60 62,30 b G
p zo b G
100
242000 ¶ 000 Pe. l/ 265 b G
000 - 2090 Kr. 2000 - 200 Kr. — — 200.200 Kr. . S000 -= 400 Kr. 102,090 bz 00 u. 400 Kr. 102, 090 bz 000 - 400 Kr. 101,703 S00 u. 400 Kr. 191 903 000 - 9600 Kr. 95, 00 10090 – 20 2 1000 - 20 * 100090 20 3
1.1.7 1000 - 350105, 20bz G
100, 80 bz G
l00,75bG kl. f.
102 75bz kl..