aus Avorf i. V. ist zur r, . der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗
en gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ 3
ö uu berücksi . orderungen und zur lußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke, sowie zur De hf, ehen, über freihändigen Verkauf der zur Masse gehörigen Grundstücke der Schlußtermin auf den 20. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt.
Adorf, den 2. Juni 1894.
Sekr. Herrmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(15527 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Juda Baumann von Storndorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Alsfeld, den 31. Mai 1894.
Großherzogliches Amtsgericht.
gez, Fritz. Veröffentlicht: Knierim, Gerichtsschreiber.
15380 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Valta von Schnaittenbach wurde nach rler. Schlußvertheilung durch Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts Amberg vom Heutigen aufgehoben.
Umberg, den 2. Juni 1894.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Amberg.
Schels, K. Sekretär.
(lI6418 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bürgerlichen Vereinsbäckerei zu Berlin, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter er , hier, Adolfstraße 16, mit einer Filiale
ckerstraße 114, ist zur Erklärung über die Vorschuß⸗ berechnung (5 1090 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889) ein Termin auf den 12. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J hier, Neue Friedrichstraße 13, 3 Hlig B., parterre, Saal 32, anberaumt.
ie vom Verwalter eingereichte Vorschußberechnung ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 24, zur Ein⸗ sicht der Betheiligten niedergelegt.
Berlin, den 235. Mai 1894.
Hen hi Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. (Ib412] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Salomon in Firma Paul Brennicke K Co hier ist der auf den 4. Juni 1894 anberaumte Vergleichstermin auf⸗ gehoben worden, da der Gemeinschuldner seinen Ver⸗ gleichsvorschlag zurückgezogen hat.
Berlin, den 1. Juni 1894.
Felgentreff, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. (15405 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. September 1893 verstorbenen Händlers Wilhelm Peters in Jarmen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der ö über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Juni 1894, Vormittags 107 Uhr, * 23 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗
immt.
Demmin, den N. Mai 1894.
Grase, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(lI65331 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mit seiner Chefrau Hedwig, gebornen Kohnke, in Gütergemeinschaft lebenden Kaufmannes Paul Heimann wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung zum Zweck der Erthei⸗ lung der Genehmigung zum freihändigen Verkauf der zur Konkursmasse gehörigen Grundstuäcke auf den 23. Juni er., Vormittags 10 Uhr, einberufen.
Demmin, 31. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. lhd06] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otte Plötzke in Dessau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf Dienstag, den 26. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 4 anberaumt.
Dessan, den 31. Mai 1894.
Schumann, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
(lb 16 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Peter Reitz aus Kattenhofen wird nach 5 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Diedenhofen, den 1. Juni 1894. Kaiserliches Amtsgericht.
[15530 Bekanntmachung.
Nr. 63783. Das gegen die offene Handels⸗ gesellschaft Firma V. Gettert u. Sohn in Durlach durch diesseitigen Beschluß vom 17. Fe⸗ bruar 1594 Nr. 1561 angeordnete Konkursverfahren wird . eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ . ist. Ebenso wird das durch diesseitigen
eschluß vom 20. März 1894 Nr. 3428 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Valentin Gettert alt und Valentin Getteri jung gleich— falls eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Durlach, 31. Mai 1894.
Gr. Amtsgericht. ; (gez) X Wittemann. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Frank.
(15634 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Sternberg in Einbeck, in irma 2 Sternberg Æ Co. daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das
Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- — . und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Montag, den 25. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Einbeck, den 31. Mai 1894.
Mund, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(15414 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Junker, in Firma Speiseöl⸗ fabrik Freienwalde a / O. J. Junker ist zur 9 der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den AH. Juni 1894, Vormittags IT Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.
Freienwalde a. Or, den 30. Mai 1894.
Liese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 15549 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Sandelsmanns Paul Roetschke zu Grottkan ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs. termin auf den 27. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Grottkau, den 31. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
15381 Konkursbekanntmachung. .
Das Kgl. Amtsgericht Haag hat mit Beschluß vom 31. vor. Mts. in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Geißel, ande ls⸗ mannes in Isen, an Stelle des wegen Versetzung enthobenen Konkursverwalters Plettner den K. Ge⸗ richtsvollzieher Büttner in Haag zum Konkursver⸗ walter ernannt; sodann Schlußtermin zur Abnahme der rg, Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß. Beschlußfassung über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke, sowie Termin zur Wahl eines anderen Verwalters anberaumt auf Mittwoch, den 27. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer des K. Amtsrichters in Haag. Schlußrechnung mit Belegen ist zur Einsicht der w auf der Gerichtsschreiberei dahier nieder⸗ gelegt.
. Oberbayern, den 2. Juni 1894.
erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Neumann, K. Sekretär.
(1h5396 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachermeisters Emil Ferdinand Herzog in Hainichen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hainichen, den 1. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Ass. Wolf, H.R. (15417 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Niemberg am 4. April 1891 verstorbenen Mühlen⸗ besitzers Friedrich Reuter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 29. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
(15398 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Beyer, Amalie, geborene Herbst, zu Halle a. S. — Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Heynemann'sche Buchdruckerei zu Halle a. S. — ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den Zz. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt.
Halle a. S., den 30. Mai 1894.
Große, Sekretär, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. (15532
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Holzhändlers Meyer Wolpe aus Atmath wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Heydekrug, den 30. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
(15529) Oeffentliche Bekanntmachung. ; sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Schneider, Zimmermeister, in Hoch⸗ speyer wohnhaft, wurde beute nach Abhaltung des Schlußtermins und vorgenommener Schlußvertheilung aufgehoben.
Kaiserslautern, den 1. Juni 1894.
Königliche Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Sch enkel, K. Sekretär.
16386] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Gustav Wehlus in Kaukehmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. März 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .
Kaukehmen, den 31. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
(15531) Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht dahier hat unterm . wegen Mangels einer zur Deckung der Kosten aus⸗ reichenden Masse die Aufhebung des Konkurtz⸗ verfahrens über das Vermögen des Dampf⸗ . Valentin Ecker dahier be⸗
ossen.
Landau, Pfalz, den 1. Juni 1894. ;
Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hatzfeld, K. Sekretär. 15400 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Agnes Amalie, verw. Dietsche, geb. Seifert, in Leipzig Neustadt, früher Inhaberin des
u,, r, , unter der Firma: C. J. Dietsche Wittwe zu Waldheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
. den 30. Mai 1894.
König 53 Amtsgericht Leipzig. Abtheilung III.
teinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
(5536 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfsägebesitzers Richard Fröb von Ober⸗ neuhüttendorf wurde auf Antrag des Gemein⸗ schuldners und mit Zustimmung aller angemeldeten onkursgläubiger durch Beschluß des hiesigen K. Amtsgerichts vom Heutigen eingestellt.
Ludwigsstadt, am 2. Juni 1894.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) (Unterschrift).
(lbhd8]
Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 31. v. Mts. das am 9. März 1894 über das Vermögen des Maschinen⸗ händlers Hermann May in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
München, 1. Juni 1894.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
(15413 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenhändlers L. C. Wolff, in Firma W. Bandelom hieselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Montag, den 25. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Neubrandenburg, den 29. Mai 1894.
Schaffrin, als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
15669
In der Konkurssache des Kaufmauns Caspar Grünbaum zu Neumark Wpr. findet der Schluß termin nicht am 23. Juni, sondern am 30. Juni 1894, Vormittags II Uhr, auf Zimmer h statt. — N. 7/92.
Neumark Wpr., den 1. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Semrau. 15668 Bekanntmachung
Im V. Chrzaszez'schen Konkurse soll die Ver⸗ theilung der Masse erfolgen. Dazu sind 3067,94 40 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind 10 956,93 „M nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Oberglogau, den 2. Juni 1894.
Th. Bernard, Verwalter. (15409) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Wilh. Wiechmann in Oldenburg wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. April, 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Oldenburg, den 26. Mai 1894.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
(gez) Bargmann. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. 156390 Konkursverfahren.
Nr. 21 133. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bierbrauereibesitzers Gustav Adolf Mürrle hier wurde nach Abhaltung des Schluß termins und nach erfolger Schlußvertheitung auf— gehoben.
Pforzheim, den 1. Juni 1894.
Der Gerichtsschreiber ge. Bad. Amtsgerichts.
att.
l6385 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Plauen verstorbenen Restauratenrs Friedrich Gustav Rudolf Pfannenschmidt wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Planen, den 30. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Kunze.
(15389 Bekanntmachung.
Das Kgl. B. Amtsgericht Rehau hat mit Beschluß vom 31. Mai d. Is. das am 2. Oktober v. Is. über das Vermögen des Gerbereibesitzers Johann Köppel von Rehau eröffnete Konkursverfahren, nachdem der am 2. Mai L. Is. angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben.
Rehan, den 2. Juni 1894.
Gerichtsschreiberei des Kgl. B. Amtsgerichts. Wagner, K. Sekretär.
(15535 Konkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Gustav Härtel in Zelle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schneeberg, den 31. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Roitzsch. 1h408] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das gütergemeinschaft⸗ liche Vermögen der Wittwe des Schneider⸗ meisters Flügel, Albertine, geb. Runge, zu Stettin, Roßmarktstraße Nr. 14, und ihrer vier Kinder wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Stettin, den 31. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
(15407) Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauerhofsbesitzers Christian Jacob zu Papen⸗ dorf wird auf den Antrag des Gemeinschuldners, nachdem sämmtliche bekannte Gläubiger zugestimmt haben, eingestellt.
Strasburg i. U., den 28. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
*
Ihbdo] gNoukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez KAlempnermeisters Friedrich . Scheer in Tilsit wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. April 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Tilsit, den 2. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
(15541 Beschlus.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Johs. Labahn zu Wismar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wismar, den 2. Juni 1894.
Großherzogliches Amtsgericht.
(15403 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Friedrich Krempel zu Witten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen Termin auf den 19. Juni 1894, Vor⸗ mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Witten, den 29. Mai 1894.
Westermann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (15404 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dittmar zu Annen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Juni 1894, Vormittags
9. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗
selbst anberaumt. Witten, den 31. Mai 1894. Westermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(16387) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers . Pagels in Wolgast wird nach a mer lbhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Wolgast, den 1. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. (15410 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Timme in Wronke ist zur Beschlußfassung über den von dem Verwalter be⸗ absichtigten Verkauf des Grundstücks Wronke Blatt 10 aus freier Hand und den Verkauf des Geschäfts im ganzen, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf den 18. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Wronke, den 1. Juni 1894.
. Silber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(155431 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Delikateßwaarenhändlerin Bertha verw. Bauer, geb. Robbi, in Zwickau, Inhaberin der Jirmg B. Bauer daselbsft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 29. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht. J. V. Mannsfeld, Ass.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
15550
Lokalverkehr und Staatsbahn⸗Verkehre des
Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, ein⸗ schließlich Oldenburg — Erfurt.
Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebseröffnung der Neubaustrecke Arnstadt — Stadtilm treten direkte Frachtsätze für die Stationen Marlishausen, Roda⸗Niederwillingen und Stadtilm, sowie mit Gültigkeit vom Tage der Betriebseröffnung der Neubaustrecke Reinsdorf — Frankenhausen direkte Frachtsätze für die Stationen Bretleben, Esper⸗ stedt und Frankenhausen (Kyffhäuser) in Kraft.
Die Stationen Marlishausen, Roda⸗Nieder⸗ willingen, sowie Bretleben und Esperstedt sind für den Verkehr von Fahrzeugen ausgeschlossen. st . Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigungs⸗
ellen.
Erfurt, den 28. Mai 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der übrigen geschäftsführenden Verwaltungen.
(L55660 Rheinisch · Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Eisenbahnverband.
Am 1. August d. J. treten die in den Tarifen Theil II, Heft 2, 3 und 4 des obenbezeichneten Ver⸗ bandes nebst Nachträgen unter Ausnahmetarif 1 be⸗ i den Ausnahmefrachtsätze für Getreide, Hülsen⸗ . Mühlenfabrikate und Kleie sowie Malz außer
raft.
Die Einführung neuer Ausnahmefrachtsätze wird besonders bekannt gemacht werden.
Köln, den 31. Mai 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.).
(lbb l]
Saarkohlenverkehr nach Württemberg.
Auf Seite 4 des Ausnahmetarifs für den Trans⸗ port von Steinkohlen und Koks von den Saar— grubenstationen na Stationen der Göniglich Württembergischen Staatseisenbahnen, Kohlentarif Nr. 7 vom 1. Juni 1891, ist mit Wirkung vom 1. September d. Is. der Frachtsatz für die Relation Heinitz⸗Allmendingen von O, 90 in O, 92 M für 100 kg zu berichtigen.
Köln, den 2. Juni 1894.
öuigliche Eisenbahn⸗Direktion (linkorheinische).
Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: —
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 130.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 5. Juni
1894.
1 Frank — O, 866 M
Amstetbanm, Rott do. 2 rn selu. tm.
do. O. Slandin. Plätze. Fopenhagen ...
de e 2
*
Madtid u. Bare.
New⸗ Jork. ...
2
k 1 e . — — — —
Italien. Plätze. . Petersburg —
Oo M O n — d O
100 R. S. 100 R. S.
— —
Ferliner Börse vom 5. Inni 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira — O, So M 1 5sterr. Golb⸗Gld. —2 2, 00 A sterr. B. — 176 T ü Leone bsterr eu. A. — 66 , , Guld. 260 4 1 shuld. Holl. . — 170 Æ 1
Trone — 1,1 25 Æ 1 Rubel — 8, 40 6 ar — 4, 25 M6 1 Livre Sterling — 20,
1 ei — 0,80 Mt 1 ul.
Bank⸗Digk. iss so b!
168,30 bz S0, 8h b; B S0, ßb5 G 112406
117 4666
20, 39 bz 20, 395 bz
ol, 00 B
1
163, 05 b; 80 gobz 72,90 bz 2Al5, 10bz
o. Warschau ... 100 R. S.
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Engl. Bnkn. 16. Frz. Bkn. 100. Holländ. Noten. Italien. Noten. Nordische Noten Dest. kn. y100fs 1066 Rufs. do. x. 100R
Nünz · Duk ] gh Rand⸗Duk. I 2 Sopergs. p St. 20 Fretz. St. 8 Guld.⸗ St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 00 gf.
do. do. oo g Amerik. Noten 1000 u. 5004
do. Cp. z. N. J. Belg. Noten. ging fuß der Reichsbank: Wechsel 30 / , Lomb. 33 u. 40/0
Schweiz. Not. .
Zollkupons ... kleine
Ab oh bi
Mark Banca Peso — AM
20, 37 G dl Oh bj 168, 756 73, 20 bz 112,356 163, 15 bz 163, 15 bz 219,45 bz 219, 75 bz
219,25 bj Sl, Oh bzkl. f
326 006 G 325,70 bz
Fonds Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do.
do. do. do. do. ult. Juni
do. Int. p. Kasse
do. ult. Juni Preuß. Kons. Anl.
do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juni Pr. Sts. ⸗ Anl. 68
do. St Schdsch.
Kurmärk. Schldv.
Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 3 Augsb. do. v. 1889 3 Barmer St. Anl..
do. do.
Berl. Stadt ⸗Obl. do. do. 18923
Breslau St, Anl. do. do. 1891 31
Cassel Stadt ⸗Anl.
Gharlottb. do.
do. do. 1889
do. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 9! Düsseldorfer 1876
do. do. 18901 Elberf. St. Obl. : Essen St. Obl. IV
do. do. s Hallesche do. 1886
do. do. 1892 Karlsr. St. A. 86
do. do. 89 Kieler do. 89
Königsb. 91 J.u. II.
do. 1893
Liegnitz do. 1892
do. do. 1892 Magob. do. gi, III.:
. Mainzer St. A. . do. do. 83 Mannheim do. 88 do. 90
rov. Anl. ;
do. , , ĩ
. ots dam St⸗A. 92
und Staats⸗Papiere.
3f. 8. Tm. Stücke zu M6 1.4. 10 5000 - 2001106, 306 31 eg. ob 000 C 200102, 20bʒ v 000 -=- 200190, 106 90, 00 bz 1.1.7 abz. 3.b. 1.7130, 006 90, 00 bz ch. boo = 1501066, 15 b; G 000 -= 150 102,403 G 000 C 150 90, 19bʒ G 90, 00 bz 000 -= 1501101, 306 3000-75 100,20 bz 3000 - 1501100, 00 bz
2 2
, —
— 9
. 3000-300 000 - 500 O 2000-1900 versch. 5000 = 500 O 5000 - H00
. S 25.
2000 - 100
*
3000-200
8
2000-500 2000-500 2000-200 2000-200 000 200 000 - 200
= — — 2 —⸗ 2 2222— 8 88 228
M 2282 — D 0 3 0
1000 - 200
1 . wd ! 7 // * C — — ird — O k K — — M O — D — — — — D = . 8 E = * 2 2 d .
— 222 — 86
sch. S000 — 100100, 10b G 000 = 1001100, 106 000 = 200103. 50
- 28, 706 3000 - 200 98,006 2000 - 100 103,50 bz G 000 = 100103, 50 bz G
ob = 56 07, ob 2066 = 20M , 06 los. I5B 1000 200 95, 35 G 2666 == 560 6, 25 G ob = Ho s, 35 B zo 66 = 26] =
1000-200 97, S9 b; G 2000 200 97, 890bz G 2000 - 200 91,006 2000 - 200 91, 006 2000 -= 600 907, 70B
2 2000 - 2001103, 006 2000 200 — — 1000-200 - —
zo = 100 7 70 hood bb hr k ho = 200 (-=
Regensbg. St. ⸗A. 3 Rheinprop. ⸗Oblig 4
do. — do. 3 do. X. II.Xxiii. 3
do. do. Rixdorf. Gem. A. 4 Rostocker St.⸗ Anl. 3] Schöneb. G. ⸗A. 91 Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. ⸗A. 91
Stettin do. Weimar. do.
Westyr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
Berliner do. do.
do. do. Kur⸗ u. Neumark.
d,
. ö Ostpreußische. .. 54 , J
Land. c ;
D. Sãchsische .. Schl un.
d do. do.
do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. d9. do. Lt. ¶. do,. do. 16 G. do. do. Le. do, do. Ln Db. K .
do. o.
. ö 20.
Wstpr. rittsch. I. IP
do. do.
do. neulndsch II.
Hannoversche ... Hessen⸗Rafsau ..
vo,
Rur u. Neumãr
—
8 O
— — — — — —— 8
2
000 = hoo 8g, 00 bz
sch. bbb u vb! —= —
16Gb u. bb gg Hob; G 16b u hM g 66 bz G 1006 u Sõbb 6g, 106 zooo 200 98 006 1660 = IG is, 5 G
3
= 22
ö /
8
2222222
. 1 6 9 * 5
=
o. o. do. landsch. nene
6 1 ö
ö
*
6 4 8 8
ö
Xobb = bb briefe.
ʒzõo 6 Idol 15 756 zbhh · zo ig 2b zoo = Ih ib 60 bi G zbhb · Ibõ hg do B 16650. IS il. o oho = Ib gg, So b B zb = Ib sd 6 bʒ G zbbb = Ib pg Zoch zbbh = Ibo hg yh br B zõho6 = Ibo zobh = Jh zoo = Jh zb -= ß zobb = ß zbboG =( 6] zbhh = Ih bob = Ihõ zõbo = 76 zõb6 bo zob6 = bh] zboh ( Iho ooo = 1560 - — zʒbbh Ib sog 706 zbbo = Ibo = dbb = Io 9 ã7oG6 bbb = loo] =* = obo = Io og 706 bbb = lob! == job = 2b los. 0G obo abo ps. 6 G zb · Ib = — 1066 – 166 og 106 dob = xb hd 75G
7 5bb0 = b os, 75 G
33 156
104,50 bz 104, 25 bz 99, 40 bz
104,20 bz
Kur⸗ u. Neumãärk. Lauenburger .. Pommersche. ;
3000 - 30
S L 2
ch. 3h -= 36 sch. 00 - 36
wr — t wor-
3000 - 30
tert
Sai j .
O. .
Schl m. Holffein. do. do.
r
ot
h. 300 30 og, ob;
3000-30 3000 - 30
3000 - 30 3000-30 3000-390 3000-30 3000-30
3000-30 3000-30
gödo Wb II Soo -= 760 Sb = 00 16bbo - M0 οl, 308 23 Sooo = 56h 5 So h
sch. Soo — 500 sd, 560 G
2000-200 - —
IG - 50G og, 9obz G Soho = S6 5, 90 G obo = hoo sg, 50 5h oh = H60 gg ho ch obo -= HG 6 gh Ho ch zoo -= H06 - — joo = Io - — zoo - Ho lob, lobz boo = Hb == Sooo = Ibo So 1566-75 — = Hobo - Hbogg, ᷣoG ch. 666 = 75 8 Oo bi G zoo -= 75 Ibs 00 bz G 7 Joo = 360 -
bbb -= 260] ——
Badische Eisb.A.
do. Anl. 1892 Bayerische Anl. do. St. Eisb.⸗Anl. Brem. A. Sh. 87,
Grßhʒgl. Hess. Ob. do. St. Anl. 6
er = 16 2
.
822
do. St. Anl. 93 Meckl. Gisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90. 94 Ld. Spark. Alt. Lb⸗Ob. St. A. 69 Sächs. St Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.
Wald Pyrmont. Württmb. 1 — 83
— 2 2
8
2
t- - C/ G C- . / t- C C¶·ᷣ̃ NMS
*
. r · . — — — 2 — — — 2 — — *
Preuß. Pr. A. hö5 Kurhess. Pr. Sch.
1
300 120
Ansb. Gunz. fl.. Augsburger 7 fl. E. Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Präm. A. Braunschwg. Loose Cöln Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose . becker Loose .. Meininger 7 fl. . Oldenburg. Loose 3 Paypenhm. 7fl. . — p. S
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. ⸗O. 5 11.7 1000— 3501105. 206
age
98
8
8 c 32 f
8 I 8c 1* Der- r
ie Ge e e, e. *
12 12 300 300 60 300 300 1950 150 12 120 12
8 ,,, Alo /o do. Ao / . v. 88
Garletta · Soof e Bukarester Stadt ⸗Anl. S4
. 888M. ana na , n, m. — — — — *
82 2 8 — — 24
— w — — — — * ö
**
Buen. Alregho / o. K. 1.7.91 do. bio Gold. Anl. 8
Bulg. Gold. Chilen. G
ghinesische Staats. A Dän. Landmanntzb.“ Obl.
do. Staats Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau-Reg. 100 fl.... Ephtig . gar. .
1
—— 22 —
—
**
C C D O · ᷣᷣ᷑ᷣr - to- t. O 2
12 — 2
. . 2 . 82 /
— — — — — — — — — — — GQ — 2 3 9 *
— — — —
do. pr. ult. Juni Dara San. ⸗Anl. nläünd. Hyp. Ver. Anl. do. Loose
St. G. Anl. 1882
* 2*
*
2898082 *
L —— — —
—
— — — *
* C K 2 —
Freiburger Loose
Galizische Landes⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 169 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 991 S.⸗A. Griechische Anl. 8166
do. do. do. kons. Gold ⸗Rente
—
—— ———— —
, . —
do. Mon. ⸗Anl. i. K. J. 1. 94 do. , do Gld⸗ A. Ho / i. Klů.
1
do. do. nd. Staats ⸗Anleihe Komm. ⸗Kred. X. Ital. steuerfr. do. do. Nat.
de, nn,,
do. v. ult. Juni amort. III. IV. KLarlgbader Stadt ⸗Anl. agener .
er 2 * 2 S TFF
6 —— 2
= 8 —— — ——— — — 2 ——— — **
22 — 2 8
—
— — — —
C . D — * —
Ansländische Fonds.
Stücke
1000 - 500 Pes. Des.
lo00- 500
100 * 20 *
100 Lire 2000 400 6
400 4
2000 - 400
1400 4
000 —=H00 410 1000-590 460 1000-20 100- 20 4
1000 - 200 R 20400 S6 1000 46
2000-200 Kr.
2000 — 400 Kr.
5000 - 200 Kr.
2000-200 Kr.
100 fl.
1000- 100 * 1000-20 4 lo00 — 20 4 100 u. 20 E
1000-20 * 4060 — 405 4160 10 ae — 30 M 40b0 — 405 4 40b0 = 405 416 oö 000 - 5600 416
15 Fr.
10000 — 60 fl. 160 Lire
So0 u. 1600 Kr.
bobo u. 26500 Fr.
doõb Fr. 500 ER 106 * 20 F
b000 u. 2500 Fr.
5600 Fr. 500 100 * 20 *
12000 - 100 fl.
100 fi.
00 Lire boo Lire
ho0 Lire
20000 u. 10009 Fr. ¶oO00O -= 100 Fr.
oᷣ00 Lire
1800, go6., zoo bb, go, ibo . 0
46,60 bz 46,70 bz 38,60 bz G
38, 75 bz 38, 75 bz G 38,75 G 35,50 bz G 96,9069 97,00 96,75 b G 96, 75 bz G 34,20 bz G 34,206 56, 506 100 50bz G 105, 75G
103,60 bz
28,306 92, 606 92.906 104,006 93, 253 G 34, 40 bz 34,403 26, 90 bz 27,00 bz 27,25 bz 35,90 bz 8 35,90 G 8 31,256 * 31,22 G — 31, 40bz
1
58,50 bi Gkl. f. 86,25 G 86,506
77, 90 bz *
*. 77,90 bz 7, 904, 70 bz 7I50b *
101, 10bzG 94. 806 lol, bo; kl. f.
Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. Sꝰ Mailänder Loose .... do. d,, Mexikanische Anleihe .. do. J do. kleine
do. pr. ult. Juni
do. 1890
do. 100er
do. 20er
do. pr. ult. Juni
Staal. Eifß . Vl.
do. kleine
Mokauer Stadt⸗Anl. d
Neufchatel 10 Fr. V. ... New⸗Yorker Gold⸗Anl.
Norwegische Hypbk.- Obl. 3! do. Staats⸗Anleihe 88 ;,, kleine
. 1892 Gold⸗Rente ...
do. kleine
do. pr. ult. Juni
Papier⸗Rente ... do.
deo. pr. ult. Juni
3. Silber⸗Rente ..
do. pr. ult. Juni Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Juni do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf.
Polnische Pfandbr. = V do do 4
do. Liquid. Pfandbr. z
. v. 88 / 89 410 / o fr.
o. do. kleine do. Tab. Monop. ⸗Anl. Raab Grz. Pr.. A. ex. Anr. Nöm. Stadt ⸗Anleihe JI. do. do. II. VIII. Em. Rum. Staats ⸗Obl. fund. ; mittel kleine
amort.
kleine
von 1892 kleine
1893
von 1889
do. kleine
do. von 1890
do. do. von 1891 Ruff. ⸗ Engl. Anl. v. 1822 . kleine do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880
Ge t= =
S3S&S& QD d D
x C — — — — — * —— — — —
— — 0
e, d —
( — — — — — ——
100
2 ; —— : 2. , 6363 3 3 ⸗ 2
, ö S8925
3 —— — — — —
do. do. do. do. do. p. ult. Juni
2000 40 400
1000- 100 A
45 Lire 10 Lire
1000-500 4
100 * 20 E
20 4
1000 - 00 Rbl. P.
10 Fr.
1000 u. 500 5 G. 4500 = 450 4 20400 - 10200 4A 2040-408 000 - 500 4 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1a . . 100 fl.
10 fl.
2650 fl. R. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 2060 200 zõbo Rbl. 1000 - 166 Rbl. 1006 = 106 Rb. S. 4060 u. 2636 A
406 406 4
500 Lire ho0 Lire 4000 4 2000 40 400 4 000 4A 400 A
000-400
100 A
bo00 L. G. 1000 u. h00 8. G. 400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 * 148-111 * 10090 n. 1090 *
628 Rbl. 120 Rbl.
ho, S0 bz G
14106 60,25 G*
6 ooh; 60, 20a, 10 bz 59, 25 bz 59, 25 bz
59 50G 59a S, 90 bz 45,50 bz 45, 60 bz 71,306
ib, 756
g3 406 gg, 16b,
94 20bʒ 2 34 366
94 006
Ae — 160 fl. S.
kö Dri do.
do.
do. do. do
146, 90 bz do. E
3235506 do. Vyp. Pfbr. v. IS70
47 00bz do. ᷣ
146,90 bz do. !
324, 00 bz do. do. do. Städte ⸗Pfdbr. 83
Schweiz. Eidgen. 26
do.
K do. 8 66. 20B kl.. Serbische Gold⸗Pfandbr. 32 400 G5rf. do. Rente 32, 40 bz G do. do. pr. ult. 77,306 ö
80,75 B
m ao
do. do. do. do. , da
do.
do. do. do. do.
do.
do.
inn. Anl. v. 18874 1.4. 10 do. pr. ult. Juni
innere Anleihe IV.
Gold ⸗Rente 1884
* do. vr. ult. Juni 60, 25 G 3 St. Anl. yon 18894
1890 11. 6m. 4
Gisenb. Ani. 1
2. pr. ult. Juni
ent · Anlelhe do. pr. ult. Juni
Do. px. ult. Juni Nikolai⸗Obligat. 4 1.
2500 Fr.
00 - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 0 h o000 - 500 4 S000 - 500 oᷣ0O0MMσ - 1000 M 10 Thlr. 3000 - 300 d õ00 - 3000 0 1500 40 600 u. 300 Æ 3000 - 300 4 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr. 400 A 400
100 4 24000 - 1000 Pes.
000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S800 u. 400 Kr.
w — — —
Poln. Schatz do
Pr. Anl. von 18645 von 18665 5. Anleihe Stiegl. 5 Boden ⸗ Kredit...
ö g 00 G do. ZIntr.· Bdlr⸗ P ; gi, I6bzG Schwed. St. Anl. v 1886
p —— —— 1 —⸗—— * — — — — — 2 —
2
o e , ü n, , , e , , , ,
r
4 3
2 D
r e = = —
5 s . . / m ü
8 8
o. do. pr. ult. 102,50 bzB Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / 85 102,60 bz d
102,903 do. do. do. St. Anleihe v. 1880
— —
neue v. 85
——
rr , , . k
do. Türk. Anleihe v. 65 A. kv.
3
do. pr. ult.
do. pr. ult. Juni
— — Administr. 1000, 103 do. o. 1000, 10 bz
do. konsol. Anl. 1890 100, 10100 bz do. in oll
Anl. 1890 WSbllgationen
ß R .
10000 100 Rbl. 1 - —
1000-500 Rbl. 125 hi
til. G.
500-20 5060 —20 4 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.
Fr.
106, So b; G
— 68, 25et. bz G
1.5.11 1000 u. 100 RblI. p. ——
104 30 bz B
100, 70bG kl..
62 obi G ob. 106
Db, 00 B kl. f.
r Wet. bz G