1894 / 131 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

5881 u 1 Generalversammlung vom 12. Mai 1894 ist beschlossen worden, die Herabsetzung des Grund⸗ tapitals um den Höchstbetrag von fös bos K herbei, ig, und zwar zu einem Kurse bis zu 600 Zinsen. Wir fordern die Aktionäre hierdurch auf, uns ihre Offerten auf Grund ig Beschlusses bis 9. Juni a. e. zugehen zu lassen. Im Übrigen bemerken wir, daß die Auszahlung des Gegenwertbs, den gesetzlichen Bestimmungen gemäß, nach Ablauf des Sperrjahres, am 1. Dunß 1895 erfolgen kann. . Berlin, den 5. Juni 1894. Rheinisch⸗Westfälische Bank. H. Friedmann. p. pr. M. Bauer.

11799 Nachdem der Vorstand der

Mecklenburgischen Südbahn Gesellschast und der Vorstand der ; Parchim · Lud wigsluster Eisenbahn. Gesellschast

unterm 28. Februar d. J. die sämmtlichen von den betreffenden Gesellschaften auf Grund der Privi⸗ legien vom 29. Mai 1891 bezw. vom 22. Juni 1891 ausgegebenen Prioritäts⸗Obligationen zum I. Juli d. J. r. haben, wird den In⸗ habern der gekündigten Obligationen der Umtansch derselben gegen Schuldverschreibungen der dreieinhalbprozentigen konsolidierten Mecklen burgischen Landesanleihe von 1894 von leichem Nennbetrage mit Kupons über 3 vom 1. April d. J. ab hiedurch an⸗ geboten. . Diejenigen Inhaber der . Obli⸗ ationen, welche dieses Angebot annehmen wollen, aben ihre Erklärung bis zum 24. Juni d. J. einschließlich bei gleichzeitiger Einreichung der be—⸗ treffenden Obligationen mit Talons und Kupons vom 1. Juli d. J. exklusive ab und unter An⸗ schluß eines Nummernverzeichnisses in doppelter Aus— fertigung bei der Grostherzoglichen Renterei in Schwerin einzureichen, worauf der Umtausch bald thunlichst ausgeführt werden wird. ö Der Erklärung ist eine Angabe beizufügen, in welchen Abschnitten der konsolidierten Landesanleihe der Betrag gewünscht wird; die Zusendung der Konsols erfolgt portofrei.

Schwerin, den 15. Mai 1894. . Grostherzoglich Mecklenburgische Ministerien des Innern. der Finanzen.

Im Auftrage: Im Auftrage: Schmidt. Raspe.

15902 . . Solenhofer Aetien Verein.

Bei der durch den Königlichen Notar Herrn Bauer in Pappenheim vorgenommenen sechsten Verloosung von Obligationen unserer 5 proz. Prioritäts⸗ Anleihe sind die folgenden fünf Nummern gezogen

worden: 5 1 65365.

Die n , dieser Stücke erfolgt gegen . e der Original⸗Obligationen an unserer

asse und bei der Bayerischen Vereinsbank in München. Drei Monate nach heute treten die aus⸗ geloosten Stücke 36 Verzinsung.

Solnhofen, 1. Juni 1894.

Solenhofer Actien Verein.

15903 ; Schlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. Die Einlösung unserer am 1. Inli E894 fälligen Zinskupons erfolgt bei der Kasse der Bank vom 19. Juni er. ab und vom 2. Inli L894 ab in Berlin . . Berliner Handels Gesell⸗ aft, bei dem Bankhause Jacob Landau, bei dem Bankhause Robert War⸗ schauer C Co., bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger, Französischestr. 298, Salle a. S. bei dem Bankhause H. F. Lehmann, sowie bei den früher bekannt gemachten Zahl⸗ stellen. Breslau, den 1. Juni 1894. Der Vorstand.

15899] . Gemeinnühige Bangesellschast

für Aachen n. Gurtscheid in Aachen. Bilanz am 31. Dezember 1893.

Activa. M 3 Konto⸗Korrent 120636 Kassa 67 50 Versicherungs Prämien 322 44 Häuser Nr. 16 213 800 - Mobilien 4202

215 836 8

Passi va. Aktien⸗Kapital Reserve⸗ Fond 1 Geschenke Fond Straßen⸗Konto Konto ⸗Korrent Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto....

200 000 6 322 14 16000 120110 722921 8613385 D Ds 75 Gewinn und Verlust Konto

Soll. General⸗Unkosten Reparatur⸗ und Unterhaltung kosten. 1904bschrift auf Häuser 10 00 Abschrift auf Mobilien. Saldo

6 Gewinn⸗Vortrag aus 18979). 3. Kursgewinn und Eeschenk..

2111 94 5 630 13 7 57I

Aachen, den 29. Mai 1894. Der Aafsichisrach. D

lißgol weber.

Gewihnn. und Verlust. Rechnung am 21. Dezember 1892. Credit.

An

1894

Jan. 1. An

Debet.

. 253 Per Einnahme a. d Restau⸗

rant, d. Zimmern, d. Bädern, Auto⸗

maten ꝛc

Saldo M 22465. 10, Wein 2776. 48, Spiri⸗ tuosen, Zigarren 1632.09 Fische, Geflügel

Bier 3752.35, Fleisch, 7365. 83

Eier, Butter, Milch 2995.74, Gemüse, Kolonial⸗, Backwaaren 4175.97...

Löhne, Gehälter 4242.54, Porto, Fracht,

TT J

Saldo

Bilanz am ZI. Dezember 1893. Credit.

Wein

An Immobilien ⸗Konto 310 960.47, Inventar 79 201.82

3082.56 Antheilen a. Elisabeth 500 00 . ,. 1565. 50, Restanten⸗ Konto 68.80 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto 3090.08 ..

6 . 390152 5 666 ö 500

4714 400 932

Per Aktien⸗Konto 160 000, Hypotheken Konto 200 000

Anleihe⸗Konto 25 100, Kreditoren Konto 15 832. 93

360 000

Konto 2483.70, Vorraths⸗ Konto

d. Petroleum Motorboot 40 932

; . Do 75s 7 Eutin, Januar 1, 1894.

Actiengesellschaft „Hotel Gremsmühlen“ .

Der Anfsichtsrath. Der Vorstand. Johs. Vahldick. L. Hegge.

16895

briefe) sin

Serie 7.

Serie 8.

Serie 9.

Serie 10.

Serie 11.

Serie 12.

Serie 15.

Serie 16.

Serie 17.

Serie 18.

. er Vorstaund. Rob. Kesfselkaul. E. , e, ,, Talbo

L. Juli 1894 gezogen, während die mit fetter Schrift gedruckten Nummern Restanten aus früheren Verlvosungen sind.

Serie 19.

Serie 20.

Serie 21.

Serie 22.

Serie 12. Serie 13.

Vergütung der abgelaufenen Zinsen bis zum Präsentationstage geschehen, Mit hört die Verzinsung auf.

Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.

NUerloosung von 40/9 Hypothehen ⸗Antheilscheinen. Bei der heute vor Notar stattgehabten Verloosung unserer Hypotheken ⸗Antheilscheine (Pfand— d die nachstehenden nicht mit fetter Schrift gedruckten Nummern zur Rückzahlung auf den

4 0 rückzahlbar zu 105 Prozent. Iitt. A. Nr. 84 85 120 à SM 2000. Iätt. B. Nr. 6 61 168 173 202 338 371 à 1000. itt. C. Nr. 27 69 188 221 226 389 421 à AM 500. itt. D. Nr. 6 11 20 35 52 220 224 341 256 387 396 455 495 571 645 958 1068 1110 1140 1156 1316 1363 1388 1430 1444 14655 1737 1745 1782 1832 1839 1999 à 1 100. Iitt. A. Nr. 93 185 206 217 259 333 352 à S0 2000. Iitt. B. Nr. 11 47 144 209 261 315 323 363 365 393 A811 496 677 à2 S 1000. itt. C. Nr. 113 128 172 216 219 243 267 3229 341 393 513 575 602 623 653 674 763 832 857 à M 500. Litt. D. Nr. S7 135 156 395 422 440 533 539 557 690 723 772 778 780 1099 Rzoz 1345 1426 1437 1469 1515 1520 15233 1538 157A 1623 2000 2123 2171 2196 2212 2283 2421 2499 2561 2597 2627 2689 2721 2809 2824 2907 2976 2986 2992 3060 3080 3096 3107 3123 3183 32069 3303 3328 3443 à MS 100. LIitt. A. Nr. 39 41 67 à 2000. itt. B. Nr. 15 84 111 148 188 201 218 à S 1000. LIitt. G. Nr. 15 77 95 149 332 386 454 520 564 566 629 àz M 500. Litt. D. Nr. 148 178 212 274 5957 603 614 623 710 816 851 954 967 997 999 1047 1092 1149 1254 1263 1266 1368 1425 1427 1440 1539 1540 1579 1619 1664 1729 1774 HE89z 1910 1925 1977 2026 2078 2164 2317 2333 2387 à M 100. Iitt. A. Nr. 219 222 223 231 à S6 2000. itt. B. Nr. 134 214 418 478 A8 7 50s 531. A S 1000. Jätt. C. Nr. 14 27 66 91 100 116 179 284 417 426 MS 500. JTätt. PD. Nr. 17 23 24 88 92 184 188 232 273 279 285 297 464 5027 519 561 595 616 640 768 783 871 933 10653 1065 1097 1170 1240 1262 1263 1290 13655 1361 1437 1515 E799 1807 1943 1950 1991 2003 2126 2187 S6 100. itt. A. Nr. 3 42 69 à MS 2000. Jätt. B. Nr. 46 75 80 180 à ι 1000. LIitt. C. Nr. 5 115 184 à S bö00. itt. D. Nr. SZ 94 104 116 194 222 252 264 269 284 311 407 A227 à MS 100. Litt. A. Nr. 26 35 S 2000. Jitt. B. Nr. 84 90 A M 1000. Titt. C. Nr. 2 57 141 A S 500. itt. D. Nr. 14 47 52 61 73 95 à M 100.

oO rückzahlbar al pari.

itt. J. Nr. 84 138 à S 2000. Fätt. K. Nr. 52 80 127 209 233 287 298 à M 1000. itt. L. Nr. 58 76 96 99 153 304 347 àz AM 500. Litt. M. Nr. 34 35 272 289 291 450 506 513 518 593 632 841 860 927 945 974 1005 1016 1099 1164 1209 1229 1370 1410 1424 1446 1585 1631 1646 1673 1733 1781 E803 1886 1923 1923 1963 E988 1999 à MS 100. Litt. K. Nr. 163 237 269 311 481 491 496 566 630 722 à M 1000. Litt. L. Nr. 185 57 91 97 104 164 R188 207 262 263 329 3K 722 775 854 à MS 500. Litt. N. Nr. 72 252 335 346 592 à S 200. TJitt. M. Nr. 170 219 288 313 435 486 542 632 739 774 817 836 842 925 987 1399 1402 1423 1453 R487 1675 1774 1858 1921 1966 1971 à S 100. Litt. K. Nr. 20 75 211 à S 1000. itt. L. Nr. 102 136 198 2E9 298 372 383 605 648 743 781 811 837 à M 500. Litt. N. Nr. 72 214 236 303 323 420 A S 200. Litt. M. Nr. 36 111 507 558 581 583 599 606 608 612 647 676 748 890 958 O65 974 1040 1093 11232 1154 1280 1303 1428 1653 1819 1820 1919 1981 àz 100. LIitt. J. Nr. 116 180 280 410 à S 2000. Litt. K. Nr. 28 88 138 196 225 258 365 376 432 619 767 945 1019 1093 1120 1145 1168 1216 1285 1858 1862 1938 2079 2127 2309 2401 à 411 1000. Litt. L. Nr. 34 171 239 28H 311 441 508 556 584 623 772 1106 1318 1485 1531 1654 1661 1702 1757 S 500. Litt. N. Nr. 100 224 305 314 325 376 534 623 647 648 693 1043 1257 1284 1320 1321 1479 1486 18523 1534 1546 1639 MS 200. itt. M. Nr. 215 337 439 498 869 870 1019 1164 1339 1466 KE4A89 1559 1601 1637 1655 1633 1763 1786 1841 1852 1864 1870 E885 1892 1948 1955 1965 1982 1988 2100 2157 2377 2551 2633 2769 à S 100. Litt. J. Nr. 26 124 1859 à M 2000. Litt. K. Nr. 93 125 159 273 281 343 654 714 815 1119 1235 1243 1264 1333 à S 1000. Litt. L. Nr. 172 266 G46 672 700 g66 1153 1231 1299 1341 1581 1621 1761 1812 1866 à M 500. Litt. N. Nr. 154 264 285 294 615 823 852 g38 987 991 à „S 200. Litt. M. Nr. 119 163 317 353 405 573 738 768 802 919 g65 à M 100. Litt. J. Nr. 174 215 245 à S 2000. Litt. K. Nr. 42 126 489 569 722 826 1151 1226 1318 1742 1786 2100 2171 2179 2835 2094 3167 3268 2248 3471 à M 1000. Litt. L. Nr. 37 249 258 330 657 740 817 1053 1492 1722 1933 1943 à M 500. Litt. N. Nr. 101 409 836 1022 1082 1347 1534 1810 2081 2109 2194 2427 2442 262090 2632 2914 2937 2976 à d 200. Litt. M. Nr. 120 126 330 553 971 1137 1148 E298 1786 1894 1897 1970 2049 2258 2433 2586 2784 2845 à Æυ 100. Litt. J. Nr. 191 213 490 559g 838 1209 1263 1411 à AS 2000,. itt, K. Nr. 29 36 152 660 972 1040 1256 1276 1458 1795 1939 2481 3037 3107 425 3472 3488 3614 4001 4171 4214 4707 4829 5098 5283 5843 5943 6027 6131 6182 6273 6314 6330 6577 6853 6891 6991 à 1000. itt. L. Nr. 631 1213 1531 1557 1812 1916 2153 2313 2415 2450 2632 2677 2723 2749 28235 2898 3339 3340 3909 4283 4584 460 4746 4829 4847 5024 5119 5588 5685 5722 5759 à S6 500. Litt. N. Nr. 117 122 444 450 489 497 sO0 SI 1311 1424 1427 1476 1608 1690 1964 2495 2707 3346 3652 4067 4134 41738 4225 4288 4555 4988 5213 5458 56G6ß2æ 5661 5868 5885 5955 6159 6168 6188 6189 626 6268 6350 à S 200. Litt. M. Nr. 204 239 364 383 435 457 536 603 731 964 1140 1223 1248 1272 1707 1846 2194 25375 2586 3052 3349 3420 3425 3506 3564 3893 3938 4196 4872 5038 5280 52823 5330 5397 5584 6412 6461 6787 à SV 100. Litt. J. Nr. 95 240 à AM 2000. itt. K. Nr. 302 849 922 1060 1229 1234 1399 1603 1906 1954 2047 2238 2264 2316 2660 2812 2921 3383 à 1000. itt. L. Nr. 221 574 747 1047 1057 1243 1749 1866 1871 2160 2266 2380 2775 2778 2912 3080 3254 3477 à MS 500. Jitt. N. Nr. 233 633 684 705 1130 176 1670 1684 235365 2449 2615 2861 2910 3220 3347 3427 3554 3760 39735 4033 4033 40833 4085 4104 4233 3a Se 200. Iitt. M. Nr. 145 239 415 432 569 S808 1617 1843 2102 2243 2510 2626 2691 3346 3349 3389 3459 3528 3554 3911 à M 100.

A rückzahlbar zu 105 Prozent. Litt. F. Nr. EG à S 1000. itt. H. Nr. 286 108 141 150

558g à M 100. Iitt. G. Nr. 96 3 S 500. Litt. H. Nr. 125 E74 I96 zI6 27896 7 Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab, laun indeß au

4134 537 554

571 4 100. len von heute ab unter em Rückzahlung ⸗Termin

Frankfurt a4. M., den 29. Januar 1834.

15935

Am 2. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr r fe r, n, . Xe Berlin, die jweite Musloosung von 50006 unserer 4 0ͤéigen Obligationen statt, wozu die Obligationäͤre Zutritt haben. Oppeln, den 4. Juni 1894.

ppelner Portland Cement⸗Fabriken

vorm. F. W. Grundmann.

1

Erwerbs und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.

Unfallgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie.

Eingetragene Genossenschafst mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin. Die Herren Mitglieder der Unfallgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie werden gemäß 5 33 des Statuts zur dritten ordentl. Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, ben 21. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, Berlin,

16671

nach dem Saale des Architektenhauses in Wilhelmstraße, ergebenst eingeladen. Tagesordunng:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichts⸗

rathes und des Vorstandes der Genossenschaft, sowie des Mitglieder ⸗Verzeichnisses. Prüfung des Rechnungé⸗Abschlusses und der Bilanz für das Jahr 1893, sowie Beschluß— fassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. .

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes (6 23, 38).

4) Wahl des gemäß § 42 des Statuts aus⸗

scheidenden Vorstandsmitgliedes, sowie Be—

stimmung des Vorsitzenden des Vorstandes

und seines Stellvertreters (5 39.

Wahl des gemäß § 40 des Statuts aus—

scheidenden Mitgliedes des Aufsichtsrathes,

sowie Bestimmung des Vorsitzenden des Auf⸗—

sichtsrathes und seines Stellvertreters (5 39. 6) Beschlußfassung über Abänderung bezw. Er—

gänzung des Genossenschaftsstatuts. 7) Geschäftliche Mittheilungen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Jahres⸗ Rechnung wird gesetzlicher Bestimmung gemäß eine Woche vor der Generalversammlung in dem Geschäfts⸗ lokal der Genossenschaft zu Berlin, Alt. Moabit 120, zur Kenntniß der Genossen ausliegen.

Berlin, den 20. Mai 1894.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: P. Rasche.

165846 Dritte ,,

Laut notariellen Protekolls vom heutigen Tage sind die nachstehenden Pfandbriefe verloost, werden den Inhabern hiermit zum E. Juli 1894 g9e⸗ kündigt und treten von da ab außer Verzinsung.

Die Auszahlung derselben erfolgt

in Berlin bei der Bank für Handel und Indnstrie, Schinkelplatz Nr. 1—2, und bei dem Bankhause Gebriüder Schickler, Gertraudtenstraße Nr. 16, sowie in Stettin an unserer Kasse.

450609. Serie A. über 3000 6, rückzahlbar mit 3300 M0 Nr. 3 4.

Serie B. über 1500 A, rückzahlbar mit 1650 M Nr 15 57 59 70.

Serie C. über 600 MS, rückzahlbar mit 660 t Nr. 30 35 36 44 48 107 129 173 175 182.

Serie D. über 300 S6, rückzahlbar mit 330 At Nr. 41 92 221 239 289 299 334 335 348 459 470 519 531 541 549 550 572 590 618 672.

Serie E. über 150 S, rückzahlbar mit 165 M, Nr. 3 56 66 72 84 87 95 104 105 106 115 129 134 . 149 178 181 185 193 196.

Skettin, den 24. Februar 1894. National · Jjpothehken · Credit · Gesellschast, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht zu Stettin. Uhsadel. Thym. von Blumenthal.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Ih 847] Bekauntmachung. .

In die Liste der bei dem K. Landgerichte Eichstätt zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hermann Reisenegger mit dem Wohnsitze in Eichstätt heute eingetragen worden.

Gichstatt, 2. Juni Izha.

Der Präsident des K. Landgerichts: von Sicherer.

weise.

) Bant⸗

eine.

10) Verschiedene Belannt⸗ machungen. i691 i]

Eine leistungs sahige ĩ Trieotagen⸗Fabrik

in Ehemnitz sucht Vertreter, welche mit dem mr cr, d, n,. durchaus ver⸗ traut und an maßgebenden tellen gut einge—⸗

ührt sind. . . unter E. 2B an Haaseustein

Die Direktion.

Vogler AI. G. Chemnitz erb.

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 6. Juni

M 131.

1894.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle die en ig Expedition des Deutschen 2. 3

Berlin auch dur Anzeigers 8W., ö

———— ————

ilhelmstraße 32 bezogen werden.

ngen aus den Handels⸗, , , g. latt unt

ost⸗Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats⸗

Zeichen

er dem Tite

Das Central Handels -Register für das Bezugspreis beträgt 1 0 50

; etrag. für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrylan⸗

das Deutsche Reich.ů« unn

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 53.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. I31 X. und 1316. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und k auf Aktien werden nach nnen derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereintr . dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt ber gs( ht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Andernach. Bekanntmachung. 15749

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage bei Nr. 5I der Firma Herzog Fuchs mit dem Sitze in Andernach folgende Eintragung erfolgt:

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Der Rudblf Fuchs, Kaufmann zu Andernach, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Der Eduard Herzog, Kaufmann zu Andernach, führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Andernach, den 30. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht. JI.

Arnstadt. Bekauntmachung. 15751]

Im hiesigen Vandelsregister ist zu Fol. CXL.

Seite 419 eingetragen worden: Unter Firma:

2 den 2. Juni 1894. Die Firma Fr. Krum⸗ hoff in Arnstadt ist erloschen. Eingetragen auf Grund der Anmeldung und gerichtl. Verfügung von heute, Bl. 163 b. der Generalakten Bd. X.

Arnstadt, den 2. Juni 1894.

Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.

Arnstadt. Bekanntmachung. 15750 Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 433 Seite 1291 und 1292 eingetragen worden: Unter Firma: 1) den 2. Juni 1894: Fr. Krumhoff Nachfl. A. Ruge in Arnstadt. Eingetragen auf Grund der Anmeldung und ge— richtlichen Verfügung von heute. Bl. 1 der Spezial⸗Firmenakten. Unter Inhaber: 1) den 2. Juni 1894: Der Mühlenbesitzer Albert Wilhelm Hugo Ruge zu Arnstadt ist Inhaber der Firma. Eingetragen auf Grund der Anmeldung und ge— richtlichen Verfügung von heute. Bl. 1 der Spezial⸗Firmenakten. Arnstadt, den 2. Juni 1894. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachsmann. (15754 KRarmen. Unter Nr. 1359 des Prokurenregisters wurde heute die den Kaufleuten 1) Adolph Brunckow, Y Wilhelm Heinrich Christoph Marquardt, beide in Hamburg, 3) Gustav Albrecht Schütte, 4) Carl Jonrad Wilhelm Blome, beide in Bremen, seitens der Dentsch Amerikanischen Petroleum⸗Gesell⸗ schaft in Bremen mit Zweigniederlassung in Barmen ertheilten Kollektivprokuren eingetragen. Je zwei der Prokuristen zusammen zeichnen die Firma. Barmen, den 31. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. JI.

15755 Karmen. Unter Nr. 3305 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Friedr. Aug. Dicke vermerkt, daß der Kaufmann Andreas Mesthaler in das Handelsgeschäft des Friedrich August Dicke als ö eingetreten ist.

Sodann wurde unter Nr. 1757 des Gesellschafts. registers eingetragen die Firma Dicke . Mes. thaler und als deren Theilhaber die Kaufleute Friedrich August Dicke und Andreas Mesthaler hierselbst.

Barmen, den 1. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. J. (57653 Rarmen. Unter Nr. 3118 des Firmenregisters wurde heute die Firma Küppers 4 Holländer gelöscht und unter Nr. 3315 desselben Registers die irma B. Küppers und als deren Inhaber der aufmann Bruno Küppers hier eingetragen. Barmen, den 2. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. JI. KRerlin. Sandelsregister 159831 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. ufolge Verfügung vom 2. Juni 1894 sind am 4. Juni 1894 ic Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9oso, woselbst die Handelsgefellschaft in Firma:

; . Lewenz C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Moritz Lewenz zu Berlin setzt das da gen gef gert unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 0241 des - Firmen

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 024 die Handlung in Firma: if . Lewenz & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Lewenz zu Berlin einge—⸗ tragen worden.

Dem Max Schlesinger zu Berlin ist für die letztbezeichnete Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10441 des Prokurenregisters eingetragen worden.

icie Prokura des Max Schlesinger für die erst⸗ genannte Gesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6923 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 375, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

( Barton Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uehereinkunft aufgelöst.

Die Gesellschafter der hierselbst am 25. Mai 1894

begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Dietmar C Schülke

der Fabrikbesitzer Max Dietmar zu Berlin und 24 ,. Julius Schülke zu Groß⸗Lichter⸗ elde. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Fabrikbesitzer Max Dietmar berechtigt. Dies ist unter Nr. 14792 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 30. April 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: . Dreifuß Co. (Geschäftslokal: Krausenstr. 42/43) sind: der Kaufmann Josef Dreifuß und der Kaufmann Herrmann Davidsohn, beide zu Berlin. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Herrmann Davidsohn zu. Dies ist unter Nr. 14793 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Herrmann Gustav Marquardt zu Berlin hat für sein hierselbst mit Zweignieder⸗ lassungen zu Halle a. S. und Potsdam unter der Firma:

sind

Herrmann Marquardt bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 24 607) dem Kaufmann Richard Marquardt zu Halle a. S. Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 442 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 023 die Firma:

A. Storbeck (Geschäftslokal: Weinbergsweg 112.) und als deren Inhaber der Kaufmann Amandus Albert Ferdinand Storbeck zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 4. Juni 1894. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89/90. Mila.

G exlim. Sandelsregifter 15984 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 4. Juni 1894 ist am selben Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 10 443 bezw. 10 444 eingetragen worden, daß die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:

Oberschlesische Dampfstraßenbahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin ((Gesellschaftsregister Nr. 14 624) dem Isidor Selten zu Berlin und dem Carl Roeder zu Steglitz, dergestalt Kollektivprokura ertheilt hat, daß jeder derselben ermächtigt ist, in dem Falle, wo mehrere Geschäftsführer ernannt sind, und zwar alsdann in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Firma der letzteren zu zeichnen.

Berlin, den 4. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Mila.

KRernburs. 15432 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1070 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Zuckerfabrik Dröbel Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen steht, ist

heute folgender Vermerk nachgetragen worden:

Laut Beschluß der ,,, vom 20. Dezember 1893 und 7. Mai 1894 ist beschlossen worden:

Das Stammkapital der Gesellschaft vom 1. April 1894 ab von 150 000 ƽ auf 185 000 , also um 35 000 M zu erhöhen und demgemäß den F 1 des Gesellschaftsvertrags vom 1. April 1894 ab dahin abzuändern, daß in demselben 150 000 MS durch 185 000 Æ ersetzt wird. Terner ist beschlossen worden: . In 25 Absatz 2 des Vertrags sind hinter die Worte: mittels eingeschriebener Briefe“ die Worte: „oder durch Rundschreiben“ einzuschalten. Bernburg, den 28. Mai 1894.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

J. V.: Nary.

KEeuthemn O.-S. Bekanntmachung. 15922

In unser Gesellschaftéregister ist in Bezug auf die unter Nr. 346 eingetragene Firma der Hese schaft Kaiser C Kammel zu Beuthen O. S. Gesellschafter die Kaufleute Isidor Kaiser und Carl Lammel zu Beuthen O. S.) heute folgender Vermerk eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist infolge gegenseitiger Ueber

registers.

Hreslnan.

unveränderter Firma von dem Gesellschafter Isidor Kaiser zu Beuthen fortgesetzt. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter lau—⸗ fender Nummer 2520 die Firma: Kaiser C Kammel zu Beuthen O.⸗„S. und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Kaiser zu Beuthen O.⸗S. ein⸗ getragen worden. Endlich ist als Prokurist der genannten Firma die Frau Kaufmann Laura Kaiser, geb. Kaiser, zu Beuthen O.⸗S. in unser Prokurenregister unter Nr. 266 heute eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 29. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.

Ritter reld. Betanntmachung. 15434] In unserm Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden:

Spalte 1. Laufende Nr. 54.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Bitterfelder Dampfsäge⸗ und Hobelwerk des Zoerbiger Kreditvereins von Lederer, Kotzsch d Co.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Zörbig mit einer Zweigniederlassung in Bitterfeld.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Gesellschaftspertrag datiert vom 22. November 1839. Die Dauer des Unternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, der Handel mit Dünger⸗ und Futter⸗ artikeln und der Betrieb des Dampfsägewerks in Bitterfeld.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann August Lederer zu Zörbig, 2) der Kaufmann Robert Kotzsch zu Zörbig.

Durch das Ausscheiden eines Perfönlich haftenden Gesellschafters wird die Gesellschaft nicht aufgelöst. Das Gesammtkapital beträgt 40 009 6. Dasselbe ist in 720 auf den Namen lautende Aktien ein⸗ getheilt, welche zerfallen in: 600 Aktien als Serie 1 unter den Nummern 1J bis mit 600 über je 200 „, zu deren Uebertragung die Zustimmung des Aufsichts⸗ rathes und der Generalversammlung erforderlich ist, außerdem es auch einer die Person des Erwerbers bezeichnenden gerichtlich oder notariell beglaubigten Erklärung bedarf, 120 Aktien als Serie I unter den Nummern 1 bis mit 120 über je 1000 , deren Ueber⸗ tragung an die Einwilligung der Gesellschaft nicht ge⸗ knüpft ist. Jede Aktie der Serie J giebt eine Stimme, der Serie II 5 Stimmen. Alle Urkunden und Er⸗ klärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind unter der vorgedruckten oder der von einem der Unterzeichner geschriebenen Firma der Gesellschaft abzugeben und von zwei zur Vertretung der Gesellschaft befugten Personen zu vollziehen; solche vertretungsberechtigte Personen sind die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter und die ernannten Pro— kuristen oder Handlungsbevollmächtigten. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen, mit Ausnahme der Einberufung der Generalversammlung, erfolgen unter der Firma der Gesellschaft durch die perfönlich haftenden Gesell—⸗ schafter und zwar durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Es steht den Gesellschafts⸗ organen frei, Bekanntmachungen auch durch die Lokalblätter zu erlassen. Bitterfeld, den 1. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

d 17821 15752

Kockenem. Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma Zuckerfabrik zur Rast Folgendes eingetragen: In Abänderung des 5 3 der Statuten ist in der Generalversammlung vom 24. Juli 1893 beschlossen, 34 Stück Aktien zu vernichten und das Aktienkapital um 30 600 S herabzusetzen. Bockenem, den 1. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

15756

RHrandenburs a. HH. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 995 die

Firma:

Vereinsbuchhandlung Adolf Hertz

mit dem Sttze in Brandenburg a. S. und als

deren Inhaber der Buchhändler Adolf Hertz zu

Brandenburg a. H. eingetragen.

Brandenburg a. S.. 29. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.

Kreslanu. Bekanntmachung. 15758 In unser Prokurenregister ist Hei Nr. 1897 das Erlöschen der dem Theodor Winkler in Gleiwitz (von der Nr. 750 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft Breslauer Disconto Bank hier) ertheilten Kollektivprokura heute eingetragen worden.

Ferner ist in unser Gesellschaftsregister 84 Nr. 750, betreffend die Aktiengesellschaft Breslauer Dis⸗ conto⸗ Bank hier, heute eingetragen worden:

Direktor Hugo Heimann . aus dem Vorstande ausgeschieden. Der bisherige Prokurist Theodor Winkler zu Gleiwitz ist Mitglied des Vorstandes geworden. Breslau, den 30. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

u. Bekanntmachung. 15760 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6403 der des unter der Firma Bruno Nickel

einkunft aufgelöst.

nseitig Uebergang Das Geschäft wird unter! vorm. C.

sellschaft mit beschränkter Laftung mit dem Darmstadt unter der

durch Erbgang und Vertrag auf das Fräulein Agnes Nickel zu Bren sowie unter Nr. 9026 die 2 Bruno Nickel vorm. C. G. Mache hier und als deren Inhaberin das Fräulein Agnes Nickel zu Breslau heute eingetragen worden. Breslan, den 31. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.

Kreslau. Bekanntmachung. 15759] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8711 der Uebergang des unter der fon Robert Kneis bisher hier bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf den Kaufmann Adolf Woeller zu Breslau, ,. unter Nr. 9027 die Firma: ; Robert Kneis (Inh. A. Woeller) hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Woeller zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

Krieg. Bekanntmachung. [15761] Unter Nr. 58 unseres Prokurenregisters ist heute die von den Kaufleuten Wilhelm und Heinrich Bild zu Brieg dem Buchhalter Gustav Meyer daselbst ertheilte Prokura für die un ter Nr. 53 des Gesell. schaftsregisters eingetragene Firma „Gustab Bild“ zu Brieg eingetragen worden.

Brieg, den 31. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

KErie. Bekanntmachung. (15762 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 59 vermerkt worden, daß dem Kaufmann Herrmann Kropff zu Berlin für die unter Nr. 300 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma „Gebrüder Dresdner“ mit dem Sitze in Brieg und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin Prokura ertheilt ist. Brieg, den 2. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

[l57 64] * 2 Folgendes

Rromberz. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist 2 eingetragen worden: 1) Laufende Nummer: Nr. 2535. 2) Bezeichnung des Prinzipals: der Kaufmann Joseph Pulvermacher in Brom Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zeichnen bestellt ist: Joseph Pulvermacher. ) Ort der Niederlaffung: Bromberg. 5) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts. register: Die Firma ist eingetragen des Firmenregisters.

6) Bezeichnung des Prokuristen: Der Kaufmann Max Pulvermacher in Brom⸗ berg.

Bromberg, den 28. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

; 5 unter Nr. 1055

KEHromberg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist h 7 getragen worden: I) Laufende Nr.: 1226. 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers Hugo Schlauer in in Bromberg.

3) Ort der Niederlassung: Bromberg. 4 Bezeichnung der Firma: Hugo Schlauer. Bromberg, den 29. Mai 1394.

Königliches Amtsgericht.

T N worm des

Kaufmann

HKEromberg.. Betanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:

Laufende Nr. 2) Bezeichnung des Prinzipals: Liepelt in Bromberg. 3) Ort der Niederlassung: Bromberg. ) Bezeichnung der Firma: „Gustav Liepelt, Bromberger Kaffer⸗ĩagerei“. Bromberg, den 29. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

129*

Kaufmann Gustay

KRromberg. Bekanntmachung. ö In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1064. betreffend die Firma „D. Benjamin in Brom berg“. Folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Bromberg, den 30. Mai 1894. Königliches Amtsgericht.

PDarmstadt. Befanntmachung beutigen Eintrags zum Nandelsregister. 1. Die Firma Carl Schenck u Darmstadt ist durch Umwandlung in eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung erloschen. II. Laut Vertrag vom 29. Mai 1894 ist eine Ge- e Sitze zu Firma: ͤ

Carl Eisengießerei und Vn schinen fa brit Darm

180

stadt, Gesellschaft mit beschränkter errichtet worden.

der Betrieb einer und Waagenfabrik. 66 335 000. Dr. Georg Büchner, Fabrikanten dahier,

egenstand des Unternehmeng sst 6 engießerei, einer Maschinen⸗˖ Das. Stammkapital ag Die Gesellschafter Carl Schenck

G. Mache hier bestehenden Geschäfts

. legen auf ihre Stammantheile das He m , e, seit