e. gaommene zds! gonkursver ahr en. schuld echte Bagel sclag Vergtiche lieg . Kontursverfahten. 4
. ,., . Börsen⸗B
94 en. a Scherer in Uhr, vor dem König mtsgerichte hier⸗ Schuhmach M. n . 2
k ö wurde nach erfolgter Abhaltung des selbst (Sitzungssaal) ö 2 Si, ne, ; altung des Enn õrsen eilage ogli
; — t Urung . ern. Abh. termins vor dem Großh. . hier⸗ Kreuznach, den 4. Juni 1894. termins hierdurch 64 oben.
, r n mn. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
reibu Heiß, tsschreiber Großh. Amtsgerichts. 15947 Konkursverfahren.
— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bau⸗ z 2
(15972) Kk. Antsgericht Freudenstadt. unternehmers und Inhabers eines Zimmer- 15964) Konkursverfahren. ; M 132. Berlin, Donnerstag, den 7. Ilm 1894. — —— Konkursverfahren. ö geschäfts Wilhelm Heinrich Hammer zu L. Neu⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (15941 Konkursverfahren. ; Das Kenkurtverfahren über das Vermögen des sellerhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Ziegeleibesitzers Henri Baudouin, früher zu Regensbg. St. A. 3 1.2. 5000-500189, 008 Kur⸗ u. Neumark. 3000 - 30 99, 75 b; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers und Zimmermanns Johannes Mutz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Michendorf, jetzt zu Schöneberg, ist zur Prüfung Berliner Zörse vom T. Inni 1894 Rheinprov. Oblig 1000 u. 09 —— Lauenburger ... 1.7 3090 - 30 194, 198 immermeisters Friedrich August Hermann in Grömbach wurde durch heutigen Gerichte beschlus Leipzig, den 2. Juni 1394. . der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf . '. 4 Fonds und Staats Papiere. do. do. 3 1000 u. 00 / 0G Vommersche .. 410 3000 - 30 io 106 Johannzen, Grabengasse Nr. 1, ist infolge eines nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. den 14. Juni 1894, Vormittags 94 Uhr, Amtlich festgestellte Kurse. 3f. -T. Stüde zu d do. X. XII. XIII. 1009 u. 90 og, 60G do. 4 3 3000 - 390 99,409 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Steinberger. vor dem Königlichen n,, hierselbst, Linden⸗ Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000-200106, 20b G do. do. 1000 u. 500 89, 306 4.10 3000 - 30 104,106 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Den 4. Juni 1894. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. floh 54, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 10, an⸗ Umrechnungs⸗Stze. do. do. 3] versch. 000-2001102, 10bz G Rixdorf. Gem. A. ; ö do. 3 ch. 3000-30 99,40 27. Juni 1894, Vormittags A0 Uhr, vor Gerichtsschreiber Maylaender. — 1 5. hob · oo po io b; & Kö zoo doo gg oo; ische .. 4 14 16 3006 - 30 io 36b⸗
2 * S
——— 2 2 —— D D 8
ö n ; ; eraumt. . . . do. do. 3 dem Königlichen Arnutsgeri chte ] hierfeibsf, an Ge= loss) ,,, Potsdam, den 36. Mai 1894. , ,. e ge ä e, , , do. zg, uit. Juni jb bos o job Schneb. g. L di 166 59 lo; id n rer, ö s F hi, 16h 6 . n
richtsstelle, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt. 16177 ö z Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. slrr. B. = 1460. i Kult. Salt. z. = io , ü wear Zane Int. p. 3 1.1.7 labz. Z.. 1. ͤ . t en,, e ; . ge, , en, , , r ee e m , ü,. ire 3 ⸗ ö. ; , g er . los ö , . . nck, ᷓ n heu nkursver ? 461 . z 5. Kons. Anl. 4 vpersch. — 150 106, 106 tti ö ; —— ü w 4.10 3000 — ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. TI. mögen des Platten⸗ u. Limongdefabrikanten t ,, , , aufgehoben. i698 Konkursverfahren. 24 96 — 9 3 g dbb Id la . ö . 1000 200 — — ö. K . 1a g J Andreas Jochum in Lechhansen fuffe en, z Kön gliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Amfster dam, Rott ⸗ ; do. do. do. 3 1.4. 10 5000 - 160190 203 Westyr. Prox. Anl. 3000-200 98,B50 bz d 3000-30 99, 406 logs Konkursverfahren. nachdem der Zwangevergleich rechtskräftig bestätigt Kaufmanns Hugo Deter zu Nathenom ist zur do. 6 2M. 168. 356 do. do. ult. Juni g0ug0, Job; Wiesbad. St. Anl.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,,, ö. (15952 ö. — 1 der k des Verwalters zur Brůüfselu. Antwy. ] 8 T. S0, 85 B Pr. Sts. Anl. 6d d 61 ed gr r de fer ee, gl. Antegerichts: Das e Ant gericht Ninchen I, Abtö. . f 8-8, Ten genen ee nner . Eher dn. Pkte. , , 8, ,. ee, T. j ( Mayberger, K. Sekretär. hat mit Peschluß vom Heutigen das am 1. Fe⸗ Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Fopenhagen .. . 117466 Dher⸗Deichb⸗Obl. z 3 3
D 8
.
2 ö
T= ——— — — —— * ——
6
e 6 4. zoo - 200 - Schls w. Holstein. 4.10 3000 - 30 104, 1063 briefe. — do. do. 7 1.4. . 99,506 3000-150115, 906 Badische Gisb. A. ch. 000 — 2900 104, 60 3000-300 6 do. Anl. 1892 5. 11 2000 20901101, 00 zh Ih ob h ch Bayerische Anl. Io -= Soo io S5 000 -= 150 35, t G do. St. Eisb. Anl. 2.5 19000 2001101, 256 10000-1501. bʒ Brem. A. Sh, 87, 8s 3 1.2. 50900-5090 199 4063 o00 ho 39, o bz G do. 1890 u. 92 3 versch. o, ,, m bz S000 - 15039 3063 Grßhʒygl. Hess. Ob. 4 166. 1 20000200 — 3000-150199, 8o Damhrh. St, Nut; 31 1.3.5 MMM = 600 n 0g 3600 - 150 199 506 do. St. Anl. S8 3 1.5. 11 5009 - 500 85, 0G 3666 = 150 162, 0083 do. amort. 87 5. 11 5000-500 99, 506 3000-75 983, 5obz do. do. 91 10 5000-500 99 506 3655— 75 99. 3063 do. St. An 93 351. 99,50 60G = 75 lol, 0G Meckl. Eisb Schld. ö JJ do. kons. Anl. S6 — — 666 -= 75 98 708 do. do. 0.04 100, 006 job · ho id sg G Veuß. zd. Spart. . ob Ih os 6 Sachf· Ait. . Bz. lob o zoo i == 3 17 1500-75 — 660 = 590 99, 7ο06 Sächs⸗ ö000 -= H00 89, 50 B a 6, do. Low. Pfb. 209 98 00 bz zb hq · Ih og so G do. do. 4 versch. 103 90 3000-190 - — Wald ⸗ Yyrmont 1417 — — doo 160 99, 3606 Württmb. 1 = 83 4 versch. 2000-201 - — 3000-100 102,25 6 . Pr. A. 55 3 14 309 121,256 000 - 100 99,6068 urhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 H20 0906 3000 100 - — Ansb. Gunz. 7fl. S. = y. Stck 12 141,506 000 - 100 99,50 G Augshurger 7 fl.. — p. Stck 1232 7.756 hoo - 100 — — Bad. Pr. A. v. 67 2.3 300 137,506 ho00 - 200 105,006 Bayer. ,. ö 145,756 000-200 98, 706 ,, wg. Loose 1094 006 pᷣ O00 - 100 - — Cöln⸗Md. Pr. E 132,256 ö . . 16000 1600 99 41406 Deffau. Sr r A ö Hb 306 Wstpr. rittsch. I. B: oöo000 -= 200 98 406 6 Loose. 123.5063 0b Ih do. do. II. o 00Mσσ-2000 958408 becker Loosg .. 127506 öh gbd, do. neulndsch. I. 34 1.1.7 S0σοσ060 los 10G Meininger 7 fl. . 26 60 bz G Oldenburg. Loose 2 125,606
1000-200 n de. 1ößo = 05 pennerge ge, . . , , e e Yan wenhm. M. * 2 ö 258 29 8 . ö ,, a , , / . Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.
zoo -= I66 hh = B06 Rur. u. Acura ct. 16 zoo - 30 io. 106 Dt Oftaft. 3. O. 5 1147 1000 - 350110s oo
a 100, 668 000 -= 75 ob, I0bz
Hos = 0 ld bob: Beliner 3000-300 . 000 - 500 9. 000 - 100
—= — — — 5 — 22 5
— er // /
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur bruar 1854 über das Vermögen der Damen⸗ ] . z ĩ ; K ] . Über die nicht verwerthbaren Ver 6 : St. A. 87. 89 , . 2 1 189 16944 Konkursverfahren. konfektion. und Modewaarengeschãftoinhabers⸗ Le gl ür auf den 1 3. ö z. , g. r e essau, den 2. Inni ö 4 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen eheleute Ludwig und Betty Zentmann in mittags 16 Ühr, vor deim Königlichen Amts- issab. u. Sport — Barmer St.. Anl Herzogliches Amtsgericht. des verstorbenen Weinhändlers Heinrich Feodor München eröffnete. Konkursverfahren als durch gerschte hierselbst, Zimmer Rr. 8, bestünmt ö . g 337 e n . gez) Gast. Becker, in Firma H. Feod. Becker, wird nach Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Rathenow, den 4. Juni 1539 ⸗ ; . . . 2 g5 ob Berl Stadt · Sbl Dessau, den . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. München, 2. Juni 1834. ö Sanne mann, 96 . 365. . . Der Ferch hre Les Pe woalihen Antsgerichts tsltheeicht Hamburg, den L. Jun 186a Der Königl. Gerichtsschreiber: . 8) Störrlein. Gerichtsschreiber des Königlichen Antsgericht. ge, Hort.). ö e ia e ⸗ — 1 ö mts geri amburg, den 4. Juni 1894. K 80 do. do. ( 8) J. V.: Schäfer, Bureau⸗Diatar. a , caffe? Gerichtsschreiber. Iz gb] ; . . 32 z. . 3 goffel lad. Anl. J Das K. Amtsgericht München J. Abth. . 5 3 S. 15968] Konkursverfahren. w—ñ charlottb. do. [lõ961] Konkursverfahren. 15966 Beschluß. hat mit Beschluß vom 2. Juni 1894 das am 3. Ja. Dag Konkursverfahren lber das Vermögen des ) . . ö do. do. 1889 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nuar 1394 über, das, Vermögen des Kaufmanns Jofef Griesmar, Werkführer in Schleitstadt, ñ . . 16305 bz do. do. Kaufmanns Theodor Ape in Eckernförde Seifenfabrikanten Hermann Rubel hieselbst Josef Weißmüller in München eröffnete Konkurs- wird, nachdem der in dem Vergleichs fermine vom ö Krefelder do. 6 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufge⸗ 8. Mai 1554 angenommene Zwangs vergleich durch s. 16X*. S0 sh G Danziger do. 4 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das gehoben. hoben . rechtskräftigen Beschluß vom 8. Mai 1894 bestätigt . ; . 73. 006 Dessauer do. 81 4 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück,. Haffelfelde, den 2. Juni 1894. München, 2. Juni 1894. . ist, hierdurch aufgehoben. . . ; . Düsseldorfer 18763 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Herzogliches Amtsgericht. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8) Störrlein. Schlettstadt, den J. Juni 1894. St. Petershurg lob R. S. 5 Wil e Eid, ob do. Dea. 1830 öl l oigerl iber bie tu ber rtf ; n k if fig hl, er , Peter burg ö . ie gg, ö, . g. . ern e . gez Ude. Das Kaiserliche Amtẽsgericht. do⸗ 165 R. S 3 R. . Elberf. St. . Obl. stücke der U n auf den Juni 1894, Beglaubigt: 16080 Konkursverfahren. Warschau ... . 100 R. S. ; 218, 20 bz Essen St. Obl. V
— — 2
Ih 35 G Nuggb. do. v. 1859)
22
*
— 3 K * E RK - = =
do. do⸗ 106, 6068 Kur⸗ u. Neumůrk. j
03 163 do. neue. n 98, 006 J . m,, . 5000 O03, 40G f . ooh 166k *** - Land. Fr. H000 - 500 97,806 2000-200 . do 375 33 . . Sãchsische .... 4 oggo 9g Schle altlandsch 2000 500 8. do. do oo Hog] . landsch. neue 3
ö 1 ö ö ö ö ö
k
ß
2 — 28 — ,
—
1 3 3 3 3 3 3 * 5 3 * 4 3
— 2 DO
— — — Q T — — — q — Q —
ö
3 388
*
u. tr. z
de de er, = . d
3000-200 3000-200 1000-200 2000-200 2000 - 200 ö
. do. do. 2 ö . . ; k Egle istẽ Ki
do. 2000-200 — , zn ö 2000-200 . K
3 3 4 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (L. S.) Bremer, Reg.⸗Gehr, als Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . do. do. 3 , n. a . Geld. Sorten und Banknoten. Hallesche do. 18565
Konkursverfahren. Münz ⸗Duk 5 9,723 Engl. Bnkn. 14. 20, 8s bz do. do 18923 3
4
3
3
gerichte hierselbst bestimmt. Schuhmachermeisters Winand Viethen zu log565)]
Eckernförde, den 1. Juni 1894. 16158 Konkursverfahren. M.⸗Gladbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ . ö ö . Schröder, Rr. 25 746. Das re e, über das termine vom ö. April . angenom mene kö In dem Konkursverfahren üben das Vermögen der Rand Du, 3 8,68 6; Fri. Min; 100 F. 31 O3 bzkl.f Karlsr. St. 1. s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermögen des flüchtigen Theodor Alexander vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. April „Zuckerfabrik Tiegenhof “ ist behufs Bericht. Sohergs. p St. 20, 346 Werner, Kohlenhändlers gus Ziegelhausen, 1854 bestätigt ist, und nach erfolgter Abhaltung des , . , n, seitenz des Konkurs 20 Fres. SI. 16,205 br Italien, Noten 2766, Kieler do. S9 [1937 Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Schußtermins hiedurch aufgehoben, be sn ,, mie, , . auf 8 EGuld. St. — Nordische Noten 11244063 Königsb. 81 J. u. II. In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des der k 5 aufgehoben. M. Gladbach, den 3 Juni 1894. n r e ö ann n . . ,,, ö ö do. 189353
j ĩ . 2. . dönigli i h h ; zu 3 pr. St. , — ; f163, ] .
Kanfmannes idol Hetzel in Simshorn i Heidelberg 96 . Königliches Amtsgericht. 3 liche Gläubiger hierdurch geladen werden. Die Ver do. pr. Soo g f. . — Ruff. do. p 900 * ag bl, . . . 3
olländ. Noten 168, 806 do. bo. 89 . 3
, — —
1
w
—
infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten . 1 — waltungsrechnung des Konkursverwalters wird vor , ult. uni A fsiß we Wa gob Mago. do ol, sif
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ̃ — 15977 dem Termin eine Woche lang auf der Gerichts— do. do. H60
termin auf Donnerstag, den 21. Juni 1894, i erf fenth ht. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über schreiberei zur Einsicht ausliegen. , Jult 269 ,, * Vormittags 1 hr, Hor dem Kömzlichen Ame, Der Gerichtsschreiber: Braungart. , e j K gerichte hierselbst anberaumt. 160? 9) Konkursverfahren. in Sieden wird nach Abhaltung des Schlußtermins Lüdtke, to. cine 4,63 G. Schwelz. Not. Bl, 15 bzklf H n hehn 3. 35
Elmshorn, den 2. Juni 1894. In Lem Konkurgberfahren ßer das Vermögen der das Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. Cp. z. R. J. 4,1675 G6 Zollkupons .. . 326, 006 G . v9. 36
Kruse, j —⸗ Nienburg a. W., 4. Juni 1893. ö ö. . , * r . , . , Firma Engeljohann C Ehl zu Herford ist zur ö ww Belg. Noten = do. kleint 325, 5 b; Ostyreuß. Pry. O. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abnahme der lußrechnung des Verwalters, zur Ei icke Amtsgericht. Il. (16078 Zint fuß der Reichsbank: Wechsel zo / , Lomb. 3 u. 40/0. . ere, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ w Das Konkursverfahren über das Vermögen des. orsdam St · A. 24 Il69] 9 ; Konkursverfahren. ö verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [15980] Konkursverfahren. Banunternehmers Friedrich Pimmel zu Wies⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen baden betreffend. Liffab. St. Anl. 86 1. IL.4 2000 60 60bz G 1ss. inn. Anl. v. 1387 4 1410 10000 — 100 Rbl. — — des früheren Rittergutsbesitzers L. Metelmann über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der des Gastwirths Angust Huchel zu Rätzlingen Im Prüfungstermin vom 16. Juni 1894 soll Ausläandische Fonds . . ö. feine HI 00 4. 6 66 do. To. H. uli. Juni . ö — zu Tornomhof ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schlußtermin auf den 25. Juni E894, Vor- ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ferner darüber beschlossen werden: ö. 2 . b. Staats ⸗Anl 835 e ,,,, . innere ine? IV. 7 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte und zur Erhebung von Einwendungen gegen das a. ob und welche Unterstützung dem Gemein⸗ gf. 8⸗Tm. Stücke n ö doofe ö 465 Rre 35 306 ; Gold. Rente 158815 117 1000 - 500 Rh] gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung hierfelbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= schuldner weiterhin von der Konkursmasse Argentinische bo / Gold-. — fr. 3. 1000 -500 Pes. a6, Hob do f ,, 10 Tire 13 . Do. do 5117 125 bi. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Herford, den 2. Juni 1894. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Mitt⸗ gewährt werden soll, . 3 do ö sseine ö 100 Pes 4 e 5, Me fkanische Anleihe j 1000-5066 566 26 b ' wo pr ult Juni 2 . auf e,, . den 20. Juni 1894, Vor- Königliches Amtsgericht. woch, den 20. Juni 1894, w ob die dem Gemeinschuldner gehörigen Im⸗ do. 4p / do. innere 200 150 2 336 66 . 3. 2 100 E 60 30 3 bo. St. Anl. von Tos 4 3125 — 125 RbI. G r r rn . . Großherzoglichen Amts⸗ sisgss J i . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst i rie, . gezogen werden da h do. kleine . . ; do kieine 20 7 6 7h b 5 , S633 = 13 Fit. G. t. K . estimmt. ollen oder nicht. a. at 4 ö. Fun ö 5976 ; I. Em. e Feldberg, . . ia ihn , k. K ,, . ö über Oebisfelde, 94 ö ing, . Wiesbaden, den 4. Juni 1894. . 1 so ö. 6 IG 20tz B z * vr nl 6 1000-500 R 5 vin ; ö ersch. ö ö. rschrift), a ermögen des Kaufmanns Leopo neip Weber, Sekretär, Axthelm, ö . . 66. 33 ᷓ K 0e ; 59 . Gm. 1 sch. do =* Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. zu Kreuznach ist infolge eines von dem Gemein Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. ö. . 3 3 8 . 16 * 3 h! . ; are d. r, 3 mr i Hg.
ö . Bukarefter . — . 69 . 3. 39 K . ) . 3 5 . 2 ö . b P . ei — K 6 8⸗ Ei OJ . U — 7 ( . . 265 hl. Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. , L. v.! ö obs g . ,, bs e pr. uit. Rin . Ilõgsꝰl Bekanntmachung . do. do. kleine 6 obz G doskauer Stadt ⸗Anl. 86 1000-109 RbI. S. 71.40; do 11.4 125 Rbl. ̃ hun. Airesbh je K. c. G .
Direkte Güterverkehre von deutschen und niederländischen Stationen nach Eydtkuhnen und nach Grajewo zur Ausfuhr nach Rußland ! 33 6o bs Neufchgtel 10 gr. ... ö 10 Fr 18993 . Dient. Anleihe 11 1000 u. 100 Rbl. S. HS obi Von dem heutigen Tage ab wird die Station Kirnbach der badischen Stagtseisenbahnen in den Anhang zu den Ausnahme-Tarifen für den direkten Guͤtel verkehr von deutschen und nieder— . . 1, d , e New. Mor ler Gold- Anl. 1009 1. 530 6 G. 115.7166 zo. do. pr. ult. Juni en,,
andi ĩ ͤ n j f X 384 . ) . . do. 4 0/0 Gold⸗Anl. 88 1000-20 * 56,006 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500-450 p60 — — . UI: 5. 11 1000 !. 100 RblI. P. 169, 20bʒ ländischen Stationen nach Eydtkuhnen und nach Grajewo zur Ausfuhr nach . mit folgenden Frachtsätzen aufgenommen: ö! . bo, Ten oM - 29 7 56 366 do. ie . 35 20400 - 10206 0 — — do. pr. ult. Juni (. . 101.09et. bz G do. kleine 2040-408 M 88,10 bz Nikolai⸗Obligat. 2600 Sr.
1090-200 d 865,50 kl. f. ö 1892 doo0 = 00 p, = . kleine ö,
20400 4. — — Gold⸗Rente . 1000 u. 200 fl. G. 8, 50 Voln. Schatz. Obl. 500 - 100 bl. S.
1000 S 105,90 B 89 kleine 200 fl. G. k kleine 150 u. 109 Rbl. S. —
2000-200 Kr. — — do. pr. ult. Juni ; Pr. Anl. von 1864 100 Rbl. 168, 15 B 2000-400 Kr. — — Papier ⸗ Rente ... 1000 u. 100 fl. do. von 18665 100 Rbl. —— 000-200 Kr. 98,25 b; G . 5. 1000 u. 100 fl. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. — — 2000-200 Kr. — — do. pr. ult. Juni Boden ⸗ Kredit... 100 Rbl. M. — —
100 fl. — — Silber⸗Rente ... h! 1000 u. 100 fl. do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 1094106 1000 100 J — — K ĩ 1. 100 fl. do. Intr. Bdkr. Pf. I. 400 66 7, 90 bz G 100020 100,60et. bz G J § 1.4. 1000 u. 100 fl. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 56000 - 500 38503 10600 26 * is 6b G . kleine A3 I.. 166 f. do. do. v. Sh bobo = bos , ö 6b 100 u. 20 4 103,90bz G do. pr. ult. Juni — do. St. Rent. Anl. .. boo - 100900 Æ — —
— — Loose v. 1854... 4 4. 260 fl. . M. 146, 7 5bz G do. Loose 10 Tklr. 129, 40bz
1000-20 — — Kred.⸗Loose v. 58 — p. 100 fl. Oe. W. 323,256 do. 3000 - 300 ö 101,25 6 obo -= 405 , — 1860er Lopse .. . 5 . 5.11] 1060, So5, 106 f. 46 6b Ho -= 3000 , is so 10 Mer — 30 4 56, 80 bz ww , nn, Fun 146,90 z 1500 102, 806
40h0 - 405 p, — — Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 324 50 bz do. do. ; 600 u. 300 Æ 102, 806
4050-405 S — — do. Bodenkredit Pfbrf. 20000 - 200 M — — do. Städte ⸗Pfdbr. 83 3000-300 MS 100, 75bG
oö00b - bH00 M 94,8096 Polnische Pfandbr. = 3000 Rbl. 67, oz kl. f. Schweiz. Eidgen. ri. 38 1000 Fr. — —
15 Fr. 28,50 bz do. , 1000 - 100 Rbl. 167, 90bz kl. f. do. do. 1889 10000 - 1000 Fr. . ; 2 6506 do. Liquid. Pfandbr. . 15606 166 Rb. S. 66,1063. kl. 5. Serbische Gold ⸗Pfandbr, 400 06G
10000 60 fl. 92, 90 bz Portugies. v. 88 / 8 40/0 4060 u. 2030 MÆ 32, 60bGörf. do. Rente v. 1884 400 4 63, 50 b G
150 Lire — do. do. kleine 406 32,50bz G do. do. px. ult. Juni . . g,, , ,,, e r,, . 2 5000 u. 2h00 Fr. 34, 70 bz aab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. . S. 96,30 bz 0. Vr. ult. J
500 8 . . , . 79) . . ö e nn,, siste isiu] 24000 — 1000 Pe. l65, 00 bz
500 7, 30 b3 G o. do. II- VIII. Em. ire 50 b; o. do. pr. ult. — —
100 * 27 o. 8 Rum. Staats- Obl. fund. 4000 102, 40 Stockhlm. Pfdbr. v. 4 5 44 to00 -= 200 Kr. 102506 kl. f.
20 * 27, 40 b G do. do. mittel 2000 , —᷑ do. do. v. 1886 20000 - 200 Kr. 100, 56 hbo00 u. 2500 Fr. 36, 30bz G ö kleine 400 103,00 do. do. v. 1887 2000-200 Rr. 100, 5G,
500 Fr. 36, 30 bz G ö amort. 4000 6 987, 40bz do. St. Anleihe v. 1880 Sooo -= 400 Fr. 101,506
500 4 32, 00bz G ö kleine 400 97, 90 kleine 300 u. 400 Kr. lol ⸗ßo 100 X 32,090 b G do. von 1892 i000 - 400 0 97, 20bzG ! S000 - 400 Kr. 101,506 32, 00bz G do. kleine 400 4 97, 20bz G ⸗ lleine S00 u. 400 Kr. 101 506 . Hö 1893 . 97,206 do. do. v. 1887 9000 — 900 Kr. O4, 75 bz 105,75 bz do. von ee, ; 5000 ö . 9 , 1 . v. 6h . kv. . 9. — — 58, 60B kl. f. . leine O00 u. 84, o. o. ; 20 — — — do. von 1890 400 . 9. 3 d ö u J 1000-20 E 27,25 b G von 1891 400 ; 84, o. pr. ult. Jun — ö 1000-20 4 Ea, 60bz G 97, 25 bz O7, 25 bz 40 S8, 906 400 0 — zh 000 - 500 Fr. .
— = r-
—— 2727
*
k Q & Q
e , . , , .
2 21
OD & De g 3
J k
— D
SGS * 3 L
1 1 . 1 fr.
p. Stck h. 11 5.11 56.12 5. 12
=
*
k
7 ö . ö . 2 ö . ar, , , , w T. — —— 55 . 535 — — —— . 3. g. ö — * p. . 2 Nach ö Klasse Klasse Spezial⸗Tarif Spezial⸗Tarif Spezial ⸗Tarif Aus nahme Tarif 1. . r , rn nh: Ent. Endttuhnen, Statian des Cisenbahn Mengen —=—— . J . III. L. Kategorie IJ. Kategorie III. Kategorie . fernun Direktions⸗Bezirks Bromberg, zur Ausfuhr unter . n 2 mn rer 3 2 unter 2. , unter 2 ? unter à à unter 2 3 Chinesische Staats ˖ Anl. g zach Rußland bobo 10600 5b] 50 10000 56h 5600 1000 50h 5600 10000 56 50660 do 50b0 1000 6 5000 1000 Dän. Landmanneb. Obl.
.
. 1 ͤ kg kg kg kg kg kg kg kg kg kg kg kg kg kg . tac? An v. 86
km Fracht sätze für 100 kg in . do. Bodkredpfdbr. gar. (e . k J. . ů , . . eite un es Haupttarifs. gyptische Anleihe gar. . 1454 Kirnbach 2 481 7,22 5577 431 1 7532. 5,7 1 681i 1 723 531 3,38 27 5364 390 n, 266 2. 3 are Anhang. Tarif⸗Tahelle II. / do. do. . (Seite 36 und 37 des Haupttarifs.) ͤ do. do. kleine 1484 Kirnbach 482 4,47 3,84 430 3,79 327 2,66 3,48 266 do. do. pr. ult. Juni bo. Dara San. ⸗Anl. / nnlůnd. Hyp. Ver. Anl. 1
ö 2 2 0 8 0 22
r . . 3 3 3 8 D282
8 8 s = Q
—
2
2 22
= 0 J
- m = o - - t- i- t- CSS , e = — — 0 — —— — —
— — 8 — — F — — — — — — ö k
.
& . 9 5 3 . 4 1 —
.
* S GC .-
*
8 ö =, e = 2 C C C. QM
Gr R S = . . 22
— 4 — x —
Ent⸗ 2 Nach fernung Grajemg, Station der Ostpreußischen ͤ P . Suͤdbahn, zur Ausfuhr nach Rußland
do. Lobse
. do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882
Auhang. Tarif- Tabe ö
(Seite 14 und 15 des Haupttarifs.) P Freiburger Loose ö
5,10 4,47 53334 360 379 3.27 33185 3,07 478 4,19 k 3 — 3.07 2,66 Halizische dendcg. Anieihẽ
mr Alz ; . Galiz. Propinations⸗ Anl. Königliche Eisenbahn Direktion 66
als geschäftsführende Verwaltung. ; . ö 4
. . . ̃ . Griechische Anl. si 860 I5986 briquets und Koks von Stationen des diesseitigen ] abfertigungsstellen, sowie das Auskunftsbureau hier⸗ stelle werden vom 1. Juli d. J. ab auf Güter⸗ und '. Deutsch⸗Oesterr. Ungarischer Seehafen Bezirks nach Stationen der Königlich Ungarischen selbst, n kh fer er in i en i e ö lons Gen Kent Verband. Staatseisenbahnen u. s. w. vom J. Oktober 1893 Berlin, den 2. Juni 1894. Frankfurt a. M., den 4. Funi 1894. do. vy 160er Verkehr mit Ungarn. Tarifheft 3, der Nachtrag Jin Kraft. Durch denselben wird die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. leine Mit dem 1. August 1894 werden die Frachtsätze Station, Kis Värda der Königlichen Ungarischen 1 do. Mon Anl. i. K. i. 1.9] 9 Kö 6e ö ö ͤ 37 19 A. n , . in 4 n Inke eo nn . ib985 doõ. do. fi. do. eie) un ; esalpeter in der Zeit vom abzüge des Nachtrags sind durch die betheiligten !“ ö ; ö Id. U . hdi. di5. d 1. Mai bis 51. Dezember jeden Jahreg) aufgehoben. Güter⸗Abfertigungsstellnn und das Auskunftsbureau , *in ö . . die n,, den Anzeigen. . ö . ö Von diesem Zeitpunkte sinden die Frachtfäße der guf dem hiesitgen Stadtbahnhofe Alexanderplatz zu man rlfüt k Ken . . * n , . isher da 6 6 Ausnahmetarife 4B. und 19. auf sämmtliche Artikel beziehen. achlar elesteh win . . ö. . n,, derausgeber Solländ. Staats- Anleihe der Autznahmetarife 4 bejw. 19 und die Frachtfätze Berlin, den 1. Juni 1894. . gi, elle e ier 331 R . gut · M AF s eig . wle ö , , n . des Autnahmetarifs Z0 G. während des ganzen Jahres Königliche Eisenbahn Direktion. h, . Dh e n e, n,, nn den hl il oss und Hiarten⸗ Ital. steuerft. Hyp. bl. , 1. Juni 1894 . geschlossen. ö ö . GHilenlbine gsibersin (, Zeitung. . do. z r, . z . ; ; ; Berlin, den 2. Juni 1894. . o. o. i 2 9. do. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 16237 a . 20000 D660 — Er ; . — — 1 D. namens der Deutschen Verbands⸗Verwaltungen. 6 , ö Is. treten ,, 9 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. .,, ö . 85 ; g, ö 6 1. ig rr , — do,. pr. ult. Juni ies in Wagenladungen von K esmo. dei K Berlin: ö fir Zo bz G do. do. von 18659 — Administt. H Frachtzahlung für dieses Gewicht von Niederfinow nach [160865 ; 9 do. . e gn ⸗ Anl. 100, 204, 10b do. Ho. kleine 16236 . en Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen er Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse der Verlag der Expedition (Scholy. ga haben r hn, ö . . 101,006 3 . . ö 125 Rbl. 1s e do. to . Anl. 1890 Am 1. Juli d. J. tritt zu dem Ausnahme⸗Tarif mäßigte Frachtsätze in Kraft. . ; ; , ,,, Erbach i. Rheingan. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlage⸗ Kopenhagener do. 1800, 906, 300 M0 54, 565 bz G do. do. do. v. ult. Juni — — do. privileg. Anl. 1890 für die Beförderung von Steinkohlen, Steinkohlen,. Raͤhere Autkunst ertheilen die betheiligten Güter⸗ Die Abfertigungsbefugnisse der vorgenannten Halte⸗ Anstalt, Berlin w., Wilheimstrage Nr. 33. do. do. 1892 2266, Sob, 60 M io, GG kHl(f. do. Zoll ? Sbligatlonen
83
2 — D
2
65 C- , -
et- C-
K
— — — * 280
482
kk 8.
ch Bromberg, den 1. Juni 1894.
— 2 —
*
J
* . 5 — 23
— — — *
ö 8 — * SO de do de S SS
T SG Si g G * Kö
—— 22 221 — — * . x
82
2 — 22 do m — — 20
—— — 888 . .
——
—— — — — — ——
er. . .
2 ——
do do W‚
/
* — S — —
——
L S , , d G G , S
282 — — —— Q *
= S r — — —— —— —— — 8
—— — — — — 2 16 — S8
22
. . V