1894 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

bos n Artien · Gesellschast Nuttlar“.

ie diesjährige ordentliche Geueralversamm— ing unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, en 5. Juli er,, Mittags 1* Uhr, im Sauer— wald'schen Gasthof in Nuttlar 6 wozu wir unsere Aktionäre hierdurch ergebenst einladen. Die Tagesorduunng umfaftt; 1) die im 3 51 unseres neuen Statuts vorge⸗ sehenen Gegenstände, 2 Antrag der Kirchengemeinde Nuttlar. Nuttlar, den 7. Juni 1594. Der Vorstand.

ier Naumburger Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 3. Juli er., Nachmittags A Uhr, 3 rin, Rathékeller stattfindenden 23. ordent⸗

i .

eneralversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts. 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf Ertheilung der Entlastung. 3) Bestimmung der Dividende. 4) Ersatzwahl für die nach dem Turnus aus— scheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths: Derrn Kaufmann W. Hoyoll, Herrn Kaufmann Hans Mahr... Gegen Hinterlegung der Aktien sind im Gesell—= 1 die Eintrittskarten bis zum 2. Juli, bends 6 Uhr, in Empfang zu nehmen, Naumburg a. S., den 7. Juni 1894. Der Aufsichtsrath. Carl Friedr. Richter.

(16429

„Nuneum w Toruniu.“ Bilanz pr. 1. Janugr 1894. Activa. Passiva. 33 200

Aktien⸗Kapital⸗Konto Grundstücks Konto hpotheken⸗Darlehns⸗Konto Depositen⸗Konto Kautions⸗Konto Kassa⸗Konto .

Mobiliar Konto Verlust⸗Konto

96 94253

61 000 418 45 600

go 800⸗

99 800

mitiags 3 Uhr, in der Gesellschaft Armbrust“ in

Thurn, den 31 März 1894. Der Borstand. von Slaski, Vorsitzender.

Y Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlasffung ꝛ. Rechtsanwälten.

(16425 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Ludwig Trastl, früher in Neu⸗ burg. 4. D., wurde heute in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Amberg zugelassenen Rechts⸗ anwälte mit dem Wohnsitze Amberg“ eingetragen.

Amberg, den 6. Juni 1894.

Königliches Landgericht. Der Präͤsident: Ebner.

16347] Bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte ist zur Rechtsanwaltschaft mit dem Wohnsitze in Deuhen zugelassen worden der bisherige Gerichts⸗Assessor Herr Karl Hermann Unger. Dresden, am 5. Juni 1894. Königliches Landgericht. Wehinger.

I6z46] . Der Rechtsanwalt Müller zu Wegberg ist heute in die Liste der Rechtsanwälte bei der unterzeichneten

Wegberg, den 4 Juni 1854. Königliches Amtsgericht.

16348 Der bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Ober ⸗Landesgerichte München zugelassene Rechts- anwalt Wilhelm Fleischmaun dahier hat laut Erklärung vom Gestrigen diese Zulassung aufgegeben. Demgemäß ist der Name des genannten Rechts.

J ö Stelle eingetragen worden. j

(16236

validitäts⸗ Prometheus einundzwanzigsten Generalversammlung auf den 26. Juni d. J.. Vormittags 1 Uhr,

graͤtzerstraße Nr. 111, ergebenst eingeladen.

FSJ und § 41 des Ersten Nachtrags zum Statut spätestens eine Stunde vor Beginn der Ver⸗ sammlung durch Vorzeigung der betreffenden guittung

strase Nr. 70 II, nach zuweisen. Jeder Berechtigte erhält hierauf eine Eintrittskarte, auf

anwalts in der Rechtsanwaltsliste des K. Ober— Landesgerichts München gelöscht worden. Münchgu, den 5. Juni 1894. gl. Ober Landesgerichts. Präsident: v. Hüttner.

——

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt machungen.

163491 Betanutmachung.

Nachdem ich durch Präsidialerlaß vom 11. Mai 1854 zum Kommissar zur Leitung des Verfahrens über die Bildung einer öffentlichen Wassergenossen⸗ schaft in der Gemeinde Heddesheim „Draingge Hedbesheim“ ernannt worden bin, habe ich zur Er⸗ lärung über den Plan und das Statut, sowie zur Wahl von Bevollmächtigten auf den 18. Juli 1854, Nachmittags 3 Uhr, in dem Schulsaale zu Heddesheim Termin anberaumt, zu welchem die Betheiligten,

unter Verwarnung, daß die Nichterscheinenden oder Nichtabstimmenden demjenigen zustimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, hiermit vorgeladen werden. Langenlonsheim, den 4. Juni 1594. Der Kommissar:

von Gerßdorff, Bürgermeister.

16468 se. . ; Verein für Massen verbreitung guter Schriften.

Einladung zur V ordentlichen SHauntversgum⸗ lung Sonntag, den 8. Juli 1894, Nach⸗

Weimar. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Rechnungslegung und Entlastung des Haupt⸗ vorstandes. Ersatzwahl in den Hauptvorstand, Antrag auf Aenderung des buchhändlerischen Vertriebes. Weimar, den 7. Juni 1894. Der geschäftsführende Ansschuß:

Dr. Slevog 4

Gegenseitige Lebens-, Invaliditüts.

und Unfull⸗Versichernungs -⸗Gesellschust „Prometheus“.

Die Mitglieder der Gegenseitigen Lebens⸗, In⸗

und Unfall-Versicherungs⸗Gesellschaft

werden hierdurch zu der ordentlichen

in dem König⸗

oberen Saale des ‚Königgrätzer Garten“, In Betreff der Berechtigung zur persönlichen

Theilnahme an der Generalversammlung wird auf

verwiesen. Die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 10 des Statuts

Ver sicherungspoliee nebst der letzten Prämien⸗ im Gesellschaftshause, Königgrätzer⸗

welcher die

Anzahl der ihm zustehenden Stimmen vermerkt ist. Tagesordnung:

1) Vorlage der Fahresrechnung nebst Bilanz für

das Jahr 1895 und Vortrag des Geschäfts⸗ berichtes § 13 des Statuts und Ersten Nachtrags zum Statut. Bericht der Revisions⸗Kommisston über die Jahresrechnung nebst Bilanz und Antrag auf EGrtheilung der Entlastung §5 13 des Statuts und 516 des Ersten Nachtrags zum Statut. Wahl eines Mitgliedes Verwaltungs⸗ athes §S§ 13, 19 und 20 des Statuts. ) Wahl der Revisions⸗Kommission gemäß § 16 des Ersten Nachtrags zum Statut. Berlin, den 2. Juni 1894. Der Verwaltungsrath der Gegenseitigen Lebens,, Invaliditüts⸗ und linfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Prometheus“. Der Vorsitzende: von Maltitz.

39 des

des

16416

Sanseatische

Feuer⸗Versi

Ab schluß des Geschäfts im Königreich Preußen für das

cherungs⸗Gesellschaft in

*

Vamburg.

ö w chaden Neserve aus 189 Prämien Einnahme abzüglich Ristorni

für versicherte M S6 844 899 ..

Altona, den

16462

Feuer⸗Versicherungs⸗Ges

sozialen und politischen Verwicklungen in und au

. 3 31 613 65 2 652 166 724 34

Prämie für

rovision, allgemeine

Rechnung.. Schaden ⸗Reserve .

ö

7a 7s J Gustav Wandelt,

6. Juni 1894.

rũckversicherte . S6 45 504 775. = ,

Berwaltt

und Agentur Kosten. Erstattete Brandschäden

für ö

Gewinn und Verlust⸗Konto

General · Bevollmächtigter für das Königreich Preußen.

ellschaft „die Niederlande“,

Rechen schaftsbericht über 18 9:3.

Der fortdauernd ungünstige Zustand, in welchem Handel und Industrie sich befinden, sowie die

haben in 1895 einen noch nachtheiligeren Einfluß auf das Feuerversicherungsgeschäft ir geübt als im Jahre 1892.

Verschiedene, hauptfächlich indirekte (Rückversicherungs⸗) Geschäfte, welche darunter

1

leiden hatten, haben wir beendigt.

Demzufolge ist zwar die Prämien⸗Einnahme vermindert,

vorigen Jahre.

An Prämien vereinnahmten wir 6 2 893 334. oder M

das Resultat a

4 753 94 7202 6 32 935 587 ingz⸗ . 30 64h h igene 21 78469 5 884 456784

190 989 75

von 1845.

ßerhalb Europa, verbunden mit übermäßiger Konkurrenz,

n allgemeinen aus am meisten zu als im

ber besser

43 985 weniger als in 1892.

Hiervon wurden S6 1 553 736. in Rückversicherung abgegeben, sodaß sich die Prämien⸗-Ein⸗

nahme für eigene Rechnung auf St 1249 598. beziffert, d. h. M ISI 679. Unsere Reserve für laufendes Risiko mußte also mit 0 90 839.

laut Statut auf 50 og der netto Prämien Einnahme gleich S 524 799. zu Die Brandschäden (6734 an der Zahl) bezifferten sich auf S 1 861 712.

weniger als im Vorjahr kommt auf Rechnung

Hiervon

9 84

Brandschäden für eigene Rechnung sich auf S 7388 098. oder 6 228 414.

Die sämmtlichen Propisionen und Kosten für eigene Auf Gebäude und Inventar

abgeschrieben.

sowie zweifelhafter Fordert

weger

An Zinsen wurden S 73 488. vereinnahmt, gegen M 76 292— i

Wegen erhöhten Kurses der Effekten (4 5111. und fremden Valuta (4½ 5419.)

sich unsere Reserve für Kursdifferenzen mit M 10 530.—.

Unter Genehmigung des Verwaltungsraths wurde für S6 82 324.

unserer Rückversicherer M 10737

Rechnung betrugen

weniger verringert werden, um dieselbe

bringen.

7M. un

als in 1892.

oder MS 346 698.

d beliefen also die

weniger als in 1892.

6. 4 ingen

n 1892.

(mit Ir

wurden

69 991.

„MS 16192.

vermehrt

ibegriff der Kosten)

in Amsterdam ein Gebäude angekauft, welches später mit dem Gesellschaftsgebäude vereinigt werden soll, wodurch letzteres einen bedeutend höheren Werth erlangen wird. Die Gebäude⸗Rechnung weist infolge dessen in der Bilanz einen erhöhten Betrag auf. Die Gesammt⸗Reserven betragen jetzt 142.87 , gegen 125.70 in 1892 der Präͤmien-Einnahme

für eigene Rechnung. Zutphen, 11

Unterschr

April 1894. Fener⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „die Niederlande“, von 1845. ift), Direktor.

Der Abtheilungs⸗Chef: (Unterschrift.)

Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, die Niederlande“, von 1845 in Zutphen.

Rückpersicherungs⸗ Prämien . Schäden einschlleßlich Schadenreserve Verwaltungskosten

Provisionen, Steuern.

Abschreibung auf Inventar. (. Gebäude zweifelhafte

M * rungen . Prämien⸗Reserve am 1893 (5090) . Kapital⸗Reserve am 31. Reserve für 31. Dezember 1893 Dividende (22 00)

Activa.

31. Dezember

31. Dezember 1893 Kursschwankungen

Kapital Reserve am 31. und Reserve für Kursschw 469 99061 827300 4166 67 Forde⸗

Vor 3 Werthpapiere

Valuten Zinsen am

3

Bilunz

760 228 00

am 31.

31. Dezember 1892 Prämien, abzüglich Ristorni Schaden⸗Antheil der Rückversicherer O73 70.

Gewinn. und Herlust Rechnung für das Jahr 1893.

Prämien ⸗Reserve am 31. Dezember 1892 Dezember

ankungen

Mehrwerth der Staats⸗ und sonstigen

rth⸗ K Differenzen auf ausländische

Dezember 1893.

ss 3 715 6383 37 13897 1016 86650 1m 66 666 66

)

Passiva.

Verbindlichkeit der Aktionäre. . Staats⸗ und sonstige Werthpapiere Hypotheken ,, Daus der Gesellschaft und annexe Ge⸗ bäude in Amsterdam

Agenten, Gesellschaften und MS 380 678. 33

Rückständige Prämien abz. Antheil der Rück⸗ versicherer

s6⸗ 3000 00000 78 33500

6h 0 500 600

Grund⸗ Kapital Rapital⸗Reserve Prämien⸗Reserve (500 / Reserve für Kursschwan 157 50 Schaden⸗Reserve

5 abz. Antheil der Rück⸗

Banken. 650 45 bersicherer

97

tungen

6 53299

310 721.73

79. 18

Nicht erhobene

265 981.67 NM / . Vorjahren

14 696 66

Kassa ö Wechsel .

Inventar (gänzlich abgeschrieben) Verdiente, noch nicht fällige

*. * *

Zutphen, 11

Noch zu verrechnende: Provisionen Auslagen für das

sellschaft.

Zinsen 3 . Dividende

Miethe 22 960)

; April 1894. Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „die Niederlande“, von 1845.

(Unt

(Unterschrift), Direktor.

Dividende

aus

Vaus der

erschrift.)

den

67 72266 Ge⸗

121666 73 333 3

5 484 85712

Der Abtheilungs⸗Chef:

crm 4

2 Vatum Name nnn n. der des

Zulassung für Preußen

der

Gesellschaft.

Betrag

nominellen Aktien⸗ Kapitals.

Betrag an. der auf das Gesammtbetrag Aktien⸗ Kapital geleisteten Ein⸗

zahlung.

2 der laufenden Versicherungen

ausge⸗ n ,,, mn en, 69 am Schlusse des Jahres gebenen Aktien⸗

Kapitals.

I. l.

Betrag der auf Preußen fallenden Versiche⸗ am Schlusse

des Jahres

rungen

1893.

16.

Prämien⸗Einnahme

Betrag der auf Preußen fallenden

Prämien⸗-Ein⸗

nahme im Jahre

Gesammtbetrag der im Jahre 1893 zur Auszahlung gekommenen Brand⸗ Entschädigungen

Gesammtbetrag der

Ueber⸗ 1 5 3 haupt. Preu⸗

ßen. sl⸗ . li .

1892. 1893.

Schaden⸗

Reserve aus dem Vorjahre.

Gesammt⸗ betrag der am Schlusse des Jahres noch schwe⸗ benden Schäden in Höhe der angemel⸗ deten An⸗ sprüche. 6

6 1160464

77196

Fenuer⸗ Ver sicherungs · Gesellschaft „die Niederlande“, von 1845

*

in

Zutphen Holland) 8. Juli 1892

Zutphen, 12. Mai 1854.

Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

Der Aybtheilungs Chef: (Unterschrift.)

3 3533 333

3 333 3353 1023512 oꝛs 76 259 412

Unterschrift.)

isz 10s rz oꝛo

62 1043 1 842 302

2 803 334 S667

„die Niederlande“, von 1845.

5183 ö89

1

S 1083 268

serve

532 999

apital⸗Re

Reserve für Kursschwankungen

X

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußi

1333.

Der Inhalt dieser Beilage n welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗ Genossenschafts, Zeichen und Mufter⸗Regi ern, iber J tente, Gebrauchgmuster, . Bekanntmachungen der deutschen ind nnn enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite aistem a. ch 36.

Gentral⸗Handeltz⸗Register für

Vas Gentral Handels - Negister für das Deutsche Resch kann du Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

r mmm mae . .

Vierte Beilage

Berlin, Freitag, den 8. Juni

ann durch alle Post⸗Anstalten, für

JBezuggpreis

chen Staats⸗Anzeiger.

. 1824.

sowte bie Tarlf⸗ und Fahrylan⸗

das Deutsche Reich. 1. 13)

Das Central Handels ⸗Register für dag Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich D

Bez beträgt 1 A 30 4 für dag Vierteljahr. Ginzelne Nummern koffen Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9.

o 9.

Vom „Central Handel Mlegister für das Dent che Mech werden hent die Nrn. 133 . und 133 B. ausgegeben.

Nr. 19 des Zentral⸗Anzeigers Zuckerindustrie der Welt (Albert Rathke's Verlagsbuchhand lung, Magdeburg) hat folgenden Inhalt: Rundschau auf dem Weltmarkt für Jucker. Generalhersammlung der Zucker berufs⸗ genossenschaft. Rettung! Rettung! Das NMikroskop in den Zuckerfahrtken. leber die all⸗ mähliche Ausbreitung deg Rübenbaues und deren Einfluß auf die Landwirthschaft. Entsche dungen des Madgehurger Syndikat für die Zuckerindustrie. Mistheilungen: Im südlichen Theil der Provinz Sach sen. Saafenstand in Preußen um die Mitte des Monats Mat 1894. Ver Böhmische Zucker⸗ sabriken⸗Zentralverein. Die Thätigkeit der Zucker⸗ raffinerien Rußlands 1897/93. Aus den Ver⸗ einigten Staaten. Die Zuckerrübenernte im Jab 1595. Queeng land. Personalien Fabhrtk⸗ nachtichten. Aus dem Leserkreise: Die Pensions⸗ perhältnisse der Beamten unserer Zuckerindustrfe. Patentliste. Bücherschau. ut Patentschriften. Speisevorrichtung für sfen. Anwendung der Stickstoff düngung. lage: Betriebsergebnisse der Zuckerfabriken der Zollgebietts im April 1894 und in der Zei J. August 1393 bis 30. April 15 statistik ür Mona

Hamburger Zuckerstati

für die

liszůge

ö 212 29 Fachblatt Ur Modewaaren⸗

16. Jahrgang.

der⸗Konfeftion. Amerika. w 16 Kostü Anmeldungen. R) 4

VD uatktlLberichle. e 16 chr chten.

amtlichen ö. theilungen.

niere 9gI ssarso Buntes Allerlei.

8 den 5 Crori Mt

Rwe ßraiteßamirst Gebrauchs muster.

Dam Fir Konkurs

88

98

98

8

Vororten Borbrlen.

zewe

Mm om

9 U4huht 1 96 Technisches. Patente. r , e,, m rem, Gefell Banken ꝛc. Immobilien⸗GSesell solls g 2 . gesellschaften. Handel

* 4 6 * 3 35srn rm rr materialien Bericht. Submissionen bersteigerungs⸗Ergebnisse.

13 * 44 * * nachrichten.

1m im

Und

HRrrISo5 Easto Briefkasten.

Turse. Subhastationen.

eutsche Wollen⸗Gewerbe. für die gesammte Wollen⸗Industrie, H Industrie und die bezüglichen

(Grünberg ch

bruch. Vorrichtung zur felbstthätigen Ausrückung der Zwirnspindeln beim Fadenbruch Schwimm⸗ stoff. Stahlblech ⸗Webschützen. Appretier⸗ maschine für Nähfaden. Französische Nundwirk⸗ maschine für Plüschwagre. Herstellung nahtlofer Vosen. Maßaufdruckapparat für Webstoffe ꝛc. Zusammenstellung der künstlichen echten Wollfarb⸗ stoffe. Musterzeichnungen. Deutsche Patente. Export im Wollengewerbe. Aus württembergi⸗ schen Fabrikdistrikten. Fabrikbrand. Rußlands Baumwollbau. Die geschäftliche Krisis in Brad⸗ ford. Neue Bücher. Muldenpresse, die Waare ungenügend transportierend. Pfandrecht bei Lohn⸗ särberei, Lohnspinneret 2c. Fehlerhafte Hyposulsft= Küpe. Lumpen und Kunstwolle. Marktberichte.

Handels⸗Negister. Die Handels registereintrãge über Attiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach r derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit᷑ des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ . aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem roßhberzog. hum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstg dt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

KRerlim. Sandelsregister 16505 des . Amtsgerichts L zu Berlin.

Uufolge Verfügung vom 5. Juni 1804 sind am 6. Juni 1894 folgende Eintragungen erfolgt:

Berlin

welt ol Vereinigte

Berlin

ie, Baumwollen⸗ Geschäfts branchen. i. Schl.) Nr. 44. Inhalt: Wollwasch⸗ schine 1 6. a ne Morrißhtuna maschine. = Trichter⸗Spulmaschine. Vorrichtung zum selbstthätigen Stillsetzen der Spulen beim Faden⸗

C 1

in unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 185, elbst die Handelsgesellschaft in Firma: Noth Æ Markert zu Berlin vermerkt

wo

setragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst.

Persönlich haftender Gesellschafte

un fer der Firmg: Fleischmann C Co.

begründeten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal Friedrichstr. 33) ist der Kaufmann

Nr. 14797 des Gesellschaftsregisters 7 7

5

5a wme sBors⸗ zwalderstr w 89 6 * ch Ad ö (. . ) Milk nr, Meal Wilhelm Walter, 824 s O5 SSR go nffß aw 3 Ges ell schaftsregisters Un ser FStrm 1199p Unter

G. Morgenroth

elm Franz

sein hierselbst

Joh. Braunschweig * s 62 19 s indelsgeschäft (Firmenregister

70 51 2

9 rumd

F. Fiehn.

Teutsche Hypothekenbank . Actien⸗Gesellschaft) Sitze zu Berlin vermerkt

. 5ulius voa 45 tretender 135 s⸗

t Uster

wmrasfosß

4 i N 1 ö

rm, mo ff 54 * x —— ) Uktiengesellschaft in Firma: 4 * 66, 5 ! 46 mit dem Sitze zu Peine und 6 Freßt eingetragen 1 1ItbI, eilig gell ö . . ) 15 27 129 yr 84 Ne chdem intern 9. anugr 1 394 in das 2 wa 1 eingetragen 5 a* 4 *** : seiner Zeit durch 3 Nuauft 1888 85 13 August 1886 in den S5 1, 3, 1 10 909 e 8 ** 9 1, 13, 16 und 29 geändert worden, Mor J r Ker 4e ro? Vermert auch hier eingetragen. 15 * 9; . ) seiner

8a . 295 dadurch mn mn.

3e 1.

Der Vorstand besteht

höchstens 5 Mitgliedern.

Der Gegenstand des Unternehmers erstreckt

sich auch auf solche Anlagen aller Art, welche

zur Verarbeitung und Verwerthüng von Petro⸗

leum oder anderer, damit in Verbindung stehender Produkte dienlich sind.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 522, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: .

FƷuhrmesen⸗Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

aus mindestens 2 und

Durch Beschluß der 1894 ist der 8 8 des ändert worden.

Der Rittmetster a. D. August de Bary hat aufgehört, Geschäfts führer der Gesellschaft zu sein.

Ee. Fabrikant Robert Jesch zu Charloötten— burg ist Geschäftsführer der Gesellschaft ge⸗ worden.

Berlin, den 6. Juni 1894. Königliches Amtsgericht J. Mila.

zesellschafter vom 19. Mai Gesellschafts Vertrags ge⸗

Abtheilung 89 / 90.

nRremerhaven. Bekanntmachung. 16245

Zu der Bekanntmachung vom 2. Juni d. J, be⸗ treffend die Firma:

Bremer Schiffsbangesellschaft

wird berichtigend bemerkt, daß der Name „Tide, man“ mit einem n. nicht wie bekannt gemacht mit zwei nn, geschrieben wird.

Bremerhaven, den 6. Juni 1894. Der Gerichts s a,, Kammer für Hande ltssachen:

rum mf.

1 .

Hessam.

züglich zesel Maschinenbaugesell schaft, in Berlin und hat, ̃

vom 2

Heimbüchel mit

, , m mme, nn. wehe und als deren Theil ha

TDeutsche Petrolenm⸗Werke A. G.

) J wor TnisBsorse fung 2 zweigmier erlassung 510

l morden worden,

HR ruchsnl. Handelsregiftereinträge. 16403) Nr. 14917. heute eingetragen: ö 3. 194: „Firma Schnabel und Henning in Bruchsal.“ Die Kommandttgesellschaft Schnabel ind Henning in Bruchsal ist tte ab in eine Gesellsc O.⸗3. Nr. 14896.

infolge Umwandlung

beschränkter Haftung (siehe

3u XV. 3

1 464 6483 44 . 16 9 1 er Gesellschaftsvertrag datiert vom 19. Mai 1394 der Gefessschaft it Bruchsal . . 1415 * 6. nternehmens ist Hetri

der trieb Stamm kapital ist

der 300 0600 M0

Her

* 6.

1uf Wil

heide

zon denen ein Feder für sich allein das Recht

ie Firma zu

Bruchfal, den Gr herz ;

Handelsrichterliche Bekanntmachnng. Auf 393 des hiesigen Handelsregisters ist be⸗ Uktiengesellschatk Berlin welche ihr Zweigniederlassung Anzeige om 29. Mai und 1394 heute eingetragen worden: tubr. JI. Generalversammlung vom treffend die Erhöhung des Ausführung gelangt. ind 31

zwar durch

Fol. en Hauptsitz eine folge 5un?

ie Urkunde

Besellschaft

1 . theilt in

.

204

1894. * 2 hes Amtsge

elsrichter

Düren, Fe heinlamd.

Handelsregister Düren. llschaftsregister ist heute unter Firma Gebrüder

e in Luchem bei Langer⸗

1

6 125 * 2 !. 35nas RT. 19 * inge!

wagen Hor dem S l, Maurermeister in Gür⸗

Kaufmann in Luchem, 35 Mathias Heimbüchel, Bauführer in Luchem. Die Gesellschaft am 1. Juni 1394 begonnen.

Zur der Gesellschaft ist nur der Anton Heimbüchel berechtigt.

Düren (Rheinland), den 5. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. IV

cob Heimbüchel,

Ręort ** Vertre J

Friedrichstadt. Bekanntmachung. 16256

In das Gesellschaftsregister ist zu Nr. 6, betreffend den Friedrichstadter Bankverein in Friedrich⸗ stadt, eingetragen:

An Stelle des bisherigen geschäftsführenden Direk—⸗ tors J. N. Hashage ist als solcher von den beiden erwählten Birektoren und dem Aufsichtsrath der Rentler Chr. A. Todsen in Friedrichstadt ernannt worden.

Friedrichftadt, den 5. Juni 1394.

Königliches Amtsgericht.

16258 Gern, HK enss . L. Auf Fol. 707 des Handels- registers für Gera ist heute die Firma: Magnus Heynisch in Gera und sind als Inhaber derselben J Kaufmann Rudolf Traugott Paul Heynisch in Gera, und ; Kaufmann Franz Walther Heynisch daselbst eingetragen worden. Gera, den 5. Juni 1894. Fůrstliches Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerschtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

& ernshach. Bekannutiachnung. 14439 Nr. 4353. Unter O—-3. 39 des diesseitigen Gesellschaftsregisters wurde eingetragen die offene Handelsgesellschaft: „Gernsbacher Maschinenfabrik, Inhaber Hanth und Gleisle.“ Theilhaber der Gesellschaft sind a Grnst Hauth, Mechaniker in Gernsbach, ver= ehelicht mit. Wilhelmina Ruthard von Weingberg

seit 20. Juli 1880. Nach dem Ehevertrag d. 4. Gernsbach, den 17. Mat 1894 wirft leder Ghetheil von seinem jetzigen

fahrenden Vermögen den Werth von 100 4 in die

17. April ] seinem Bei Firma Schnabel und Henning, Maschinen⸗ fabrik Bruchsal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. besitzen oder in Zu Gegenstand des 84 M Ischinenfabrik. ] festgesetzt. Weherm

oh f dahier,

schaftsregisters, betre

S. Holzmann * 16248 . Anhalt. d.

Dessan

Verfügung

des Statuts sind ge⸗ 0m

eträgt jetzt

Hildesheim.

3 sterein e eheliche Gütergemeinschaft und ist hierdurch alles In das Gesellschaftsregister wurde jetzige und künftige, Ieh

aktive und passive fahrende Ver⸗ ingen gleich dem liegenden von der Gemennschaft

ausgeschlossen und vorbehalten;

b. Adolf Gleisle, Ingenieur in Gernsbach, ver⸗

heirathet mit Euphrosine Laub von Karlsruhe sest

18. April 1891. Nach dem Ghevertrage d. d. 1891 y 5 ö

1

Karlsruhe, den der Ehegatten von umme von 25 A zur ibrige, liegende und

33

i Zeit Erbschaft oder Schen⸗ un twa haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und nr erliegenschaftet erklärt ird A

2 TIngen Gemeinschaft ein,

a Kron B Norm eon ? diefesb . sahrende Vermögen, 6, , ,, .

rwerben 15 * 9 darauf

pril 1894 begonnen. Befugnis, Felbst⸗ zesellschaft selbftändig

* * 1 * * Hir Gefen f haft ß 1 Die Gesellschaft hat am

eder der Gefeslschafter hat

sssch ständia zu zeichnen 1 zertreten 57 J I w 2417 * 3937953 * 25 3u DO.⸗3 1 * 5 sseitigen Gesell⸗ ; ommandit⸗Gesellschaft

Weisenbach⸗ Fabrik

SBesell⸗ und Ritter⸗ 5 zautzen Weisen⸗

vurde haftenden

3u . en per Herren en⸗Rath

chaftern 195 zutsbesitzer Johannes cher in ind Tommer ach⸗ Fabri einde Tangenbrands, ist

. 1 . ——— 121

oltzmann in als weiterer .

zersönlich he den Heseslschafter Herr Geheimer

kan , * 3 6. nmerzien⸗ Dechelhaener imm wird

Fom⸗

9 lein

e ssau veiteres

nerzien⸗Rath ie Gefellschaft Jertreten

Firmenregifters

Die Firma Casimir Barth Forbach ist 118 Einzelfirma erloschen.

Unter

Sefellschafts

)andelsgesell

2 r6 21462

diere schaft:

Casimir Barth Besellschaft sind di Hertha Bill Befellschaft

or That Ilka Er bell bgdbe?

md 1111

treten und Ne Bernsbach.

Gr renmhainehen, Bekanntmachung. 16359]

In un serem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom Juni 1894 bei der unter Nr. 5 ein⸗ getragenen Handelsgesellschaft Jentzsch und Schulze zu Radis in den Spalten 2 und 4 folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden:

Spalte 2. Die Firma ändert und lautet:

„Gräfe und Schnlze“.

Spalte 4: Ber Pianoforte⸗Mechanikfabrikant Karl Jentzsch zu Radis ist am 16. April 1894 aus der Hesellschaft ausgetreten. Der Möhlenbesttzer Ernst Graefe zu Mescheide und der Fabrkkbesitzer Eduard Schulze zu Gräfenhainchen setzen die HGesellschaft unter veränderter Firma fort. Zur Vertretung der n, . und Zeichnung der Firma sind die beiden Gesellschafter nur gemennschaftlich befugt. Einge⸗ tragen zufolge Verfügung vom 1. Juni 1394 am selbigen Tage.

(gez) Edler, Gerichtsschreiber.

Gräfenhainchen, den 1. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht

33 Seiler.

der Gesellschaft ist ge⸗

Halle i. W. Handelsregister 16261 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W.

Unter Nr. 45 des Gesellschaftsregisters ist die am 15. Mat 1894 unter der Firma Teutoburger Kalkwerke Woemmel Droege errichtete offene Handelsgesellschaft zu Amshansen hei Halle i. W. am 29. Mai 1894 eingetragen und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt

) der Lehrer Wilhelm Wömmel zu Amshausen,

2) der Kaufmann Heinrich Dröge zu Röhling⸗

hausen bei Wanne.

Hamam. Bekanntmachung. 16262 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1161, nach Anmeldung vom 5. Junt 1894 heute ein⸗ getragen worden ö Gg. Roth * Ee in Sanan. Inhaber der Firma sind: . 1) Silberwaarenfabrikant Georg Roth zu Hanau, 2 Kaufmann August Klietsch zu Hanau. Hanau, den 5. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Bekannt achung. 16263 Im Handelsregister ist auf Blatt 102 zur Firma:

Adolyh Jost

in Hildesheim 6 , er Fabrffant Augkst Ludolf Jost ist aus der Gefellschaft ausgetreten und wird dag Geschäft von dem Kaufmann Richard Jost hieselbst unter der bisherigen Firma allein fortgeführt. e offene ö ist aufgelst.

Hildesheim, den 5. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. J.