Bramberg übergegangen, welche basseĩbe unter un. veranderter Firma — . Rur. Il. Frankfurt a. M., J. Juni 1894. r, . erf . 1
, . . * eren e ler der 5 sind die oben unter Königliches Amtsgericht. IV 28. April . ; ee n be, enmnheherg Patwacer, befke ,, . nhaber der Aktien der K . „April 1391 unter der Firma „Franz Fisch D t NR J. A 9 d R ij ö li j St 13⸗A . 3 Gefell ; ¶ Nachfgr Gebr. Fisch)“ * 6 * er, geb. Milbradt, in b 3 tt Gees temünde. Bekanntmachung. 16564) gesellschaft zu n J Illi ell en ll 5⸗ nzelger Un nig 1 rell 1 en lll ae. nzeiger. ) Ort . era ung: Bromber 2 Ingenieur Heinrich Roscher in Dessau ist der k ist heute Bh 441 , . als Gesellschafter vermerkt: ; l 2 ' . 3) Bezeichnung der 7 4 all nige Bihe tio der Ge eg Haft. znr erf fun Sorte eg , l, 3 8 , — 134. Berlin, Sonnahend, den 9. Juni
Das , . ist durch Vertrag auf die 6) Direktor Richard W D H ,, zu ö John 1 . 2 n Dessau, er gen en, welcher es unter unveränderter Firma Hamm, Westt. w. ‚ s Einzeft . h ) andelsregister 16568 3 ĩ fortsetzt ! i n. 636 ö , ; V i e r t E B E ĩ 1 6 9 E
Bromberg, den 2. Juni 1894 Ser . ; zoglich Anhaltisches A icht. — — — — —— — —— — nhaltisches Amtsgericht Geestem nde. e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschaftg⸗, Zeichen, und Mufter⸗Registern, uber Patente, Gebraucht mufter, Konkurse, sowle die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗ 2 enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Königliches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast. Geestemünde, den 2. Juni 1894 . ᷣĩ I anni er n gen, ude, den 2. Juni ; J. 2. Bekauntm * . m k Königliches Amtsgericht. I. . Bekanntmachung. n 1 * 2 — 32 ö r. 9656 m mm äa 3 ser zi . ier ge 3 c. enn 4 865. i an n n ö ters ist 4 n mann ; undius folgender Ver⸗ mund. In unser Firmenregister ist unter Geestemünde. Bek 5 Firma: Heinr achsbarth ein⸗ ¶ r merk eingetragen: Nr. I638 die Firma D. Marx und' a = — Bekanntmachung, 16663 getragen; (Nr. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf haber der Kaufmann David Pran 9 3 ö. ö . bie sandelsrgister it hene Hiait 44 Die Firma ist erloschen. 6 . ; r . die verwittwet heute eingetra detzagen, die Firma. Al. S; Banemann mit Sanunover, ben 6. Juni 1e Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der rwittwete Frau Kaufmann Johanna Selma getragen. dem Niederlassungsorte Geestemü d den 6. Juni 1894. 3 r 2. 9 Den De, , 6. Hundius, geb Dertell, übergegangen, welche das. Dortmund, den 7. Juni 1894. Inhaber der han fe und * , ,. al deren Königliches Amtsgericht. IV. Berlin zuch 9. De ng pre herng 6 4 2 ä 14 . , — Einzelne Nummern kosten 4. — 8 selbe * unveränderter Firma fortsetzt. Königliches Amtsgericht. Banemann zu n nm amn Abraham Harms nile , e gt. Anzeigers W., — Fnfertionsprers fir den Raum elner Druchzesse 0 erner ister ; . — — — — — . . 4 268 3 e nn, än , Juni, 19a. , Bekanntmachung. 16723 Oels. Bekanntmachung. 16539) 4 9. e Johanna Selma Hundlus, ortmumqd. In unser Firmenregister il een k . a n , ö. J geb. ell, zu Danzig eingetrage ; ; ; 9 ö . i, ,, ,, . ü! ttragen. In d = , Sodann ist in . — a = Nr. 1657 Die Firma Julius Sffszanka uhnd als Gelsenkirchen. Handelsregister Jl6666) bestehende Geschäst ist Kaufmann Feudolf Rinmge zu münchen,. Belanntmachnng. 165682 „G. Müller“ Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. 8 A6 Maulbronn. Gebrüder Bühler in eingetragen worden, daß b nregister bei Rr. 380 deren Inhaber der Peljzwagrenhändler Fuljus Offgzanka des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirche Hanh ghber , lg (Geselischalter ein getreten. Iffene In das diergerichtliche Dandelßregifter wurde ein; in Spalte 6 eingetragen: Speerschneider Lomersheim. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb g n daß die für obige Firma der zu Dortmund heute eingetragen. Unter Nr. 127 des Gesell ü tren. Handelsgesellschaft seit 1. April 1654. efragen: Hotel⸗Aktiengesellschaft Badersee mit K . ö an, ,. ü . * ge t. rau Kaufmann Hundius ertheilte Prokura er,. D a n , z 27. des Gesellschaftgregisters ist Die am er, den 6. Jun gere g. 11 j js Die Firma ist erloschen. einer Kunst⸗ und Kundenmühle. Theslhaber von oschen ist. 46. ortmund, den J. 3. 1894. 1. Juni 1894 unter der Firma Gebrüder Becker a ,, ( . ir 1864. denn gebe nn a,, ,. 3. mtsger , Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1894 16598) denen jeder zur Zeichnung und Vertretung der Firma Ferner ist in dasselbe Register sub Nr. 9 r Königliches Amtsgericht. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gelfen— Königliches Amtsgericht. IV. ; Nach den Söesellschaftsnertrage vom 15. . ruar am J * Jun 1891 7Aften äber“ dag Firmenregifter Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter befugt ist, sind: Gustgy. Bühler, und Christian Prokura des Kaufmanns 66 ö iber treld ct ö ge he hen, 6. ö eingetragen und sind als 3 n . 2 e. Gen. I 4. Bd. XI Srdgs. Nr. 627. Rr. 663 Fer Kaufmann Carl Schelg zu Hof Bühler, beide in . (30. 5. 94) n,, . . loo , , 7295 8663 66 ; z Oels, den 1. Juni 1894. a. Saale mit der Firma „Carl Schels“ und dem R. A.-G. Mim. ohannes Koch in Ulm. Danzig, den . Dan a 3 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. . 9 der Agent Conrad Becker, Heidelberg. Nr. 26175. Zu O. s. . und ,, i er t 20000 Königliches Amtsgericht. Orte der Niederlassung Höf mit einer Zweignieder· Nachdem der Theilhaber Nikolaus Koch, Holzhändler Königliches Amtsgericht. XI; kisedirnä, Gottft. König, mit dem Eiße n Fiter,. Y der ent hel, ger, dez Gesellschafloregisterg wurde eingetragen!. 6 laäffung in Stettin Aingetragen. in Üim, am 24. April. 1564 gesterben t, i. durch X. feld, und als deren nr, , , beide enk Fi gen: eingetheilt in 209 Stück Aktien zu je 10090 , 1. k . , , , . — — und als deren Inhaber der Faͤrbereibesitzer - beide zu Gelsenkirchen. Firma „R. W H. Beinhauer“, offene Handels“ f ; ber Verl pri Kul delt ; 16590 Stettin, den 2. Juni 1894. Vertrag vom 6. Mai 1894 der Theilhaber Johann PDanrig. Bekanntmach Gottfried König daselbst eingetragen worden Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat gesellschaft in Heivelber ; . welche guf den Inhaber lauten, jedoch auf Verlangen Ernhnls. Sande oregister. 116599 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Friedrich Müller, Kaufmann in Ulm, aus der Ge⸗ n irn n, achung. lb bo] Giber feld, ben . Junkisgn ; ein 4 der M g er cher fl? i, he Der Theilhaber R h . ö. des Besitzers auf Namen und dann wieder auf den Im Firmenregister des unterzeichneten Gercchtz ist 2 sfscha ft aus ten, Hefe aufgelöst und eine nene ö irmenregister ist heute unter Nr. 1917 Königliches Amtsgericht Abth il 1 ; . hier, ist , , . if. Beinhauer, Bierbrauer Inhaber gestellt werden können. zufolge Verfügung vom 1. Juni 1894 am 1. Juni getunt gart. J. Ginzelfirme 16232) offene Handels esellfchaft gegründet worden, an welch ie Firma Friedrich Basner zu Danzig und als ogericht. Abtheilung VI. ö jier, ist verheirathet mit Anna, geb. Schlemmer Die sã lichen Aktien sind von den Gründern 1894 folgende Eintragung bewirkt worden: 3 Einzel ir men. 1162357 fene He zgesellschaft gegründet worden, an welche ; . an. n n e nn , , ; mb ; D e mich ö g gung K. A.⸗G Etntt t Stadt Württemb. sämmtliche Aktive nd Passtven d fgelõst ö 1. . Friedrich Arthur EIibing Bekanntmachung 16657] Massen, Ben. H B 16566 eh nr, ch des Eheyert der Gesellschaft, kämlich Spalte. Nr. 13. Kohlengeschaft — r ler — 5 n e — find 3 — un , , m n . . Verfü 5 6. ; Fremen. (kan . Nach Art. 1 des Ehepertrags vom 12. April 189 J , s e,, , Julius Parieser aus! ä Bi , Sesellschaf tgegan, , Zweck der Danzig, den 6. Juni 89e . J nf g. Verfügung vom 5. Juni 1894 ist an dem⸗ In das hiesige Handelsregister f Kirn ghz wirft jeder Theil 1060 6 35 bin e mr ö . k a ,. g 2. Der Kaufmann Julius Parteser aus Ednard Hallberger, in Stuttgart. Weiterer Gesellschaft, welche die alte Firma weiterführt, ist Königliches Amtsgericht. X. N ö an ebe er, gn etre ge! die Firma J. F. Meyer mit dem if. n,, Vermögen von derselben aus— 3 Ferbinand Schreiber. Privatmann in Piünchen,“ Spalte 3. Nn. mit Zweigniederlafsung zu . — won ,, n=, 21 . . Ei, . ö . uns Ernst in Elbing Föiederlassungzorte Werfabe und, als deren In- geslzhen ,, 15 Georg Riedermaier, Privatmann in München, Prökuls unter der Firma Inlius Parieser. , , , , , Sohn Dang R ediger 6 8 Bekanntmachung. 16551] 3. fan . n ., . Ernst in das ef . Kaufmann Johann Friedrich Meyer in Heidelberg, 6. Jun 1504. Adolh Kämpffe, Kaufmann in Sbercunners, Spalte 4. Julius Parieser 22. . n ist 61 Geschẽst n olgz 2 3 6 e. . 8 . . In unser Firmenregister ist ter 6 nenregister unter Nr. 874 eingetragen. Wersabe. ; ĩ Gr. Amtsgericht. ö . . nr n, , n , , Qmwefaaeschäf odes des bisherigen Inhabers guf dessen Sohn, volljähriger Kaufmann, beide in Ulm. 63. 6. die Firma M. 2 ö 23 1a. Elbing, den 5, Juni 1894. ö Hagen, Bezirk Bremen, den 29. Mai 1894 Reich ö 61 2 bee im Königreich Sachsen, u 2 Ruß nn, n,, den seitherigen Prokuristen Carl Meinel, Kaufmann T. A.-G. Wangen i. Allgän. Baum m oll⸗ Inhaber der Meierelbesizer und Kaufmann Emil Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . ibernoe m g, Schäfter ß w / in Stuttgart, übergegangen. Es besteht keine Pro. spinnerei Wangen i. Allgän. Im Gesellschafts⸗ er. . ; Herr Wilhelm Schäfter hat gegen Ueberlassung eingetragenen Handelsgeschäft, 4 , , , . . , , ö ge. k 3726 von 143 Stück Aktien fein Hotelanwesen H-⸗Nr. 477 Prökuls, den 2. Juni 1394 ura, mehr. , Fuge nge, mn ertrag vonne, . en. von ö l6726 , , , de, a, ane ,, . 63 glg nt richt Stuttgart. Jahaber Hugo Weigel, Handschuhfabri⸗ dem bisherigen Gesellschaftsvertrage, dessen übrige Königlicheß Amtsgericht. kant in Stuffgart. Fabrikation von Handschuhen, Bestimmungen in Kraft geblieben sind, en,.
Alexander Otto Wenzel aus Danzig ei r o Wenz us Danzig eingetragen. ö . anzig, den 6. Juni 1894. ; Ellrich. Bekanntmachung 16660 Hamburg. 16570) Heidelbeer Nr. 2616 Fi in Bader it ei ĩ e. eg. = , . 2 ö ser ; erg, ö 5 ö. 570. . 8. Nr. 26 160. Zum Firmenregiste in Badersee mit einer Gesammtfläche von 7,2833 ha Königliches Amtsgericht. X. ö . , , . ist unter Nr.! Gintragungen 1m das Handels register. wurde eingetragen; Firmenregister nmnebst allen Ein. und Vorrichtungen und allen leben- sowie Handel mit Handschuhen, Wäsche und Galan! Bestimmungen getroffen: Der Zweck der Gesellschaft . . . zt , . Voergardtẽ * Carl A. gische ö 9 uni . . . Zu O. 8. 174 Bd. II: Die Firma „Wilh. den und todten Fahrniß zum Werthanschlage von Rees. Handelsregister I659l] teriewaaren. 4.6. 94.) ö ird auf die Berarbeitung don Garnen aug dehnt. Handelsrichter iche Sekauntmach lass]! Kah] . de, n deer s . Ed. Zietz 6e. JJ 29 . 6e fg 143 000 . e 84 ö. ö ,. des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. K. A. G6. Stuttgart Amt. Hr. Eugen Die Prioritäts Aktien genießen gegenüber den Stamm— . . ö 7 1. 6 . der Gef fich ft d̃ cet; ; hat He ann Friedri 5 Inha zer ist Seifensieber Wilhelm Jäger daher . Hahe entfallen, an die Besellf haft überwiesen un Die unter Nr. 90 des Firmenregisters eingetragene S aal: chemĩs e abrik, Feuerbach. Herrn Aktien ein Vorzugtrecht bis auf die Höhe einer 2 9 , m n. ist auf Fol. 1076 . bei Walkenried und in Kletten— rer gen 1 ö verheirathet mit Alwine, geb. Müller, if . sich verpflichtet, eine auf diesen Objekten lastende Firma G. A. Gamerschlag zu Rees (Firmen- 2 8. . ss e ure nher 4 Vivtdente von 5 k. 3h. ric ist bei t daß ; 44 Rubr. Gltrich, den 26. Mai 1894 Hein ich Heygster P . . hat an Eduard ohne Ehevertrag, . Dypothekenforderung der Bayerischen Hypotheken, und inhaber; der Kaujmann Gerhard Gamerschlag zu Rees) 4.6. 54.) —ͤ der nach, Abzug aller Un osten und gere h ne, un, . den 26. Mai 1894. Deyg rokura ertheilt. 2) Zu O3. 475 Bd. II: Die Firma „E. Ww. Wechselbank im Restbetrage von 25 553 . 66 3 ist gelöscht am 7. Juni 1894. . FK. A. G. Böblingen. J. Joas, mechanische Abschreibungen verbleibende Reingewinn zunächst zu auf eigene Rechnung wegzufertigen und hiedurch 3. Bgl.: Schwarzkopf, Ger.⸗A ssistent. Buntweberei in Sindelfingen. Inhaber Johann Höo/ g dem Reservefonds bis zu einer Höhe desselben von 10 0½ des Aktienkapitals zuzutheilen, sodann zu
ef nr r , n, n. Gesellschaft. Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. Lühmann . Harms. Caspar Friedrich Theodor Kratzert“ in Heidelberg z aft von unbestimmter Dauer mi e j k 2 8 h ; vie überwiesenen Objekt ) enfrei zr , 382 ; . * 4 21 7 t dem Sitze führten Geschäst! ausgetreten. des f lfte mn m, ee, die überwiesenen Objekte hypothekenfrei zu machen. Joas, Fabrikant in Sindelfin gen. I. /5. 94) e so, ktienkapitg i .
; hier. Herr S Bierbrauerei Cann einer Dividende für die Stamm-⸗Aktien bis zu oso,
— Lühmann ist aus dem unter dieser Fir F s 5 ; ö ü ieser Firma ge⸗ Inhaber ist der ledige K Kar a w Dauer ĩ ö 8 ige Kaufmann Karl Wilhelr ; . n n, n,, . ; ö 166 . . G ,,, , , Il 6ös] dem bisherigen Theil haber Heinridl Peter ö. e ,,,, 16692] . G. A.. Eanustatt ; and des Unterneh er n unserm Ge zregiste . ; . er Heinrich Peter Harms Hei . schaftpertra⸗ je sonsti f die Erri 5 . e ae, ; ᷣ , 14 ĩ . ist der Bau ö n zesellsckaftsre gister ist unter Nr. 9 bel als alleinigem Inhaber, unter eter Harms, Heidelberg, 5. Juni 1894. schaftsvertrages und die sonstigen auf die Errichtung Rney4t. Bei. Nr. 134 unseres Gesellschaste! statt J. G. Grüner; Cannstatt. Vie Firma ist auf sodann zur Bejahlung der dem Vorstand durch Ver⸗= n ö raßenbahnanlagen in der der Kommanditgesellschaft A. C O. M ö einigem Inhaber, unter unveränderter Gr. Amtsgeri der Gesellschaft erwachsenden Kosten auf seine Rech⸗ J , , . ö * R ; b ; ; h Mack zufolge ; Gr. Amtsgericht der Gesells 1 J 33 5 18 ( h ö stehend d d Aufsichtsrat öh Stadt Dessau und deren Umgebung behufs Be. Verfügung vom 26. am 26. Mai er. einget ö Firma fortgesetzt. , , g m, sibern3mmen registers, woselbst die Jweigniederla fung der Handels. den Tod des Inhabers Georg Grüner, Bierbrauerei, trag sustehenden, und dem ufsichtsrath in Höhe förderung von Personen und Gütern mittels inech= Sn d leres F m errnelngetragen. Th. Lühmann. Inhaber: Caspar Friedri Reichardt. kö aeg ss esellschaft Suh Firma Gebrüder Esstug zu besißers, auf dessen Wittwe Pauline Grüner über⸗ von 160 9 festgesetzten Tantième verwendet, und der ; en und Gütern mittels mecha. Sitz der Gesellschaft ist Ludwigsburg mit einer * ,, aspar Friedrich Herr Ludwig Sammeth hat gegen Ueberlassung rell. 2 Firme 't ö zu ae, m iger d eitherigen Restbetrag, sokern die Generalversammlung nicht nischer oder animaler Kraft. Zweigniederlassung in Ellrich a. Theodor Rühmann. vor * h9 Srürt ' Aktien nich für sein auf dem Hotel: KRhendt eingetragen worden, ist vermerft; . angen md er vn dn, nnn, , 9 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 320 Ellrich, den 25. Mai 18 . Gries Urban. Hans Carl Theodor Gries ist 16671 ue, r, ,,, nne, , ö Pie Geseikschaff ist durch gegenfeitige Uebereinkunft Namen fortgeführt. Prokurist: Heinrich Grüner in anders beschließe, auf die Prioritäts- und Stamm eingetheilt in 330 . eträgt 20 0 9 . den 26, Mai 1894. 9 n, Tn daß Kießig Freenet, ,,. ] anwesen in Badersee ruhende Hyvpothetenkapital köst üer Fausmann ** Wilhelm Fssing in Gannstatt. 31.5. 94 Oskar Meyer⸗Hackh, Aktien im Verhältniß ihrer Beträge gleichmäßig ver= . ö . auf den Namen lautende Aktien Königliches Amtsgericht. ausgetreten; dasf ö ö Geschäft k . . ,, ist heute von 30 000 S„½ und Herr Adolf Kämpffe für seine . 3 2 ö. ,, , , WG l. dub spradnttes d ngen, nee, elt wird / ö ö ö en; elbe wird vo ; is heri . eingetragen die Fir inri dief Anwese a5 Syy der J Rhede setzt das Handelsgeschaft unter unvere ter e m 8 6 . 353. nr, nn,, g es, . ö . ie Gründer der Gesellschaft ind: purien. Bekanntmachung lissss] Ml haber , ,, , . . Fanti. Hiöröeg, Brier Mchet. Kanfaamn i nice, , ,, n e, ,, 1) der Geheime Kommerzien⸗Rath Dr. Wi In unserem Fi ister it unter Nr. 31 be alleinigem Inhaber, unter unveränderter Fi Weinhändler Heinrich Pfingsten daselbst. . , mn, 6, n, G er,, Demnächst wurde unter Nr. 398 unseres Firmen. Cannstgtt. (3 3. 21. schrift in; Dent schen Res. mn deige, m,, Dechelhausẽe m e sem, z r. Wilhelm zi 9 3 =, , . ist unter Nr. 3 bei der fortgesetzt er Firma * eh de, den r Gun ieh, für befriedigt erklärt und 1 , die eg ffn cg tna nber Gislug nt der z. 43. Freuvenstadt. Franz. Klumpp; der Neuen Züricher Jeftung ' Die ordentliche : . Firma F. Stecher in ĩ ; ; i. r, 394. t Vöschung dieser i Hyvotheken bewilligt. registers die Firma 5 — D , , . * 6 er, , rm, F. suß 52 Werbe e lire shlzaacgesel chat za bt, Verf gti Ben r, n n, nen mn eln. miner e eee, Helles een n, sst ane Königliches Amtsgericht. II. , = , / er er, 3 der Ober⸗Bürgermeister Jr. Friedrich Funk Die Firma ist erloschen em unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ — Stätte von? den“ Herren Ferdinand Schrelber und Zweigniederlassung in Rheydt (wie deren Inhaber . . 29 . dase ö . ner, , ,, ,,. etreten; dasselbe wi , , , d, ,. Siucte ho 1 Verren *. — che y. *, f, Fffing in Rhede einget n. Geschäft ist unter der ursprünglichen Firma auf den rath besteht aus —— “ Mitgliedern 3. 3. aus fol enden 6 Mehtzmal . R . Ellrich, den 29. Mai 1394. ,,, ven dem bisherigen Theil. Lauehstedt. Bekanntmachung. 16579 Georg Niedermaier übernommen und voll einbezahlt. , m, k z9n Rhede eingetragen Ehemann der bie herigen? Inhaberin übergegangen. Personen:; 15 J. Schach, Wiedemann von rn daselbst , Pr, Grich Rünhten Königliches Amtsgericht. haber se, ö. . 26 Eese, als alleinigem In. In unserem Firmenregister ist Beute die unter . Befondere Vortheile zu Gunsten einzelner Alti näre, an, e m lk genre. ericht. (28/65. 94) 3 Bankdireklor Stecker von Schaffhausen. 3) 5. ) der Kaufmann Ossian Richter daselbst . , fortgesetzt .. 8 eingetragene Firma Kaufmann Franz Hrn, Vergütungen für die Gründung oder deren ö * 14 JT. A. G. Geislingen. Gustav Friedel, jr., Rieser Fenner von Winterthur, A Funz-Lochmann . mann, Dian Richter daslbst, 16661] Ric J ,, '. Walther in Lauchstedt gelöscht worden, Vorbereitung find in dem Gesellschaftsvertrage nicht ; beim Kreuz; Hauptniederlaffung in Geislingen, von Wädensweil, ) Rimathgs von Rbeingu, Kanton 6) die Gas⸗Traktion⸗ C 9 ö ö Richard Klatt. Inhaber: Richard Joß . 16593 3 l . 51. , . in dondon/ Emmerich. Die dem Kaufmann,. Johann Klatt. . Inhaber: Richard Carl Johannes Lauchstedt, den 3 Juni 1854. . sestgesetzz. J . n,, Bekanntmachung. 1 6b9z Rothgerberei' and Lederhandlung. Inhaber. Gustah Zürich, 6) Hauser Landis von Wädensmeil, ?) Hermann . Regierungs⸗Rath a. D. Rudolf Remigius Budding zu Emmerich fur die ir ; ö ; ö . Königliches Amtsgericht. ö Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Im Gesellschaftsregister ist zu Nr. tz: bei der Trienes' Rothgerber in Geislingen. Die Firma ist Frey von Schaffhausen, Prokurist: Herrmann Aue in Vessau ; 1 ; Firma Sammonia Stearin Fabrik. An Stelle des aus ; . o ehreren Per d d dem Auf- dafelbst eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Fr. folge . 86 1 1 68yrt dauf n 28. ; J. Budding R Sohn zu Emmerich ertheilte , en e. , . k . oder mehreren Personen und wird von dem Auf. aselbit eingetragenen Menn Hande lägen, ft, „Fr. infolge Todes des Inhabers erloschen. (1.6. 34) Springer, Kaufmann in Wangen. (28/5. 94) ; Vorstande ausgeschiedenen Heinrich Robert Lübeche. 16676 . sichterathe bestellt. Die Zusammenberufung der Bruch . St. Johann“ zufolge Anmel, 8. A. G ud ii geber, Zudwig Weigel, Generalpersammlung geschießt durch eine mindestens dung vom 309. Mai und Verfügung vom 2. Juni Sanpschnbfrßri in 3 9 ; 99 ) ; J Handschuhfabrik in Ludwigsburg. Inhaber: Ludwig organ. Bekanntmachung. 16599)
irma: Carl Dettmer. Deffau, den 6. Jun! 1894. j aun Juni haber Reepschlägereibesitzer Carl Georg Ahlers zu 2) der Fuhrunternehmer Louis Fisch zu Hamm.
Friedrich Brand in Stadtilm . A.- cc. Marbach. Bock A Jischer n Stesm⸗ gelöscht worden. heim. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Mar⸗ Stadtilm, den 5. Juni 1894. bach verlegt. 4/6 94)
8) der Prosesor Dr. Gerlach daselbst ter Nr. ; n , „31 des Prokurenregisters einget Nrendd ist das Mira h ö M die Deutzer Gasmotorenfabrik in Deutz ö ö. 3. Juni sisters eingetragene Arends ist das Mitglied des Aufsichtsraths J ; 5 ö ; 3, rokura ist am 6. Juni 189 lösch K Aufsichtsraths Johan Eintragung in das ist ö ü 10 der Hofbuchdrucker Franz Weniger in Dessau, n n 6. 3m . gelöscht. Benjamin Schroeder für die Zeit e n , a,,. a . 9 er . zwanzig Tage vor dem Versammlungstermine unter 18594 heute eingetragen worden; Kelch Kaufmann in Ludwigsburg, Kirchstc. Rr. . ntmachun ; ch , ere zum Waldschlößchen, Actiengefell⸗ Königliches Amtsgericht . den Vorstand der Gesellschaft delegiert auf Blatt gi9 bei 0 Firma J. Ir Angabe der Tagesordnung in den Gesellschaftsblättern Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma 26 94) an e n ,,, E. unser 5 1 * ö . . . — j ele. . Petersen“: ö . n zu beröffentlichende Einladung der Aktionäre seitens erloschen. . 64 uumm. * u, ,,, zu a 13 9. . . n T, Essen, Ruhr. Handelsregister 16562 ö, . Inhaber: Nicola Panajotahi Julius Freymuth Petersen ist gestorben des Vorstandes oder Lussichtsra ths. ; a , den 4. in in ,, . Juni 189 am 1. Junt vrust Hoffmann dase 8 Köni e sgeri 3 . . 2 Jetzige Inhaberin: 3 ! Die öffentlichen B a Gesellschaft Faratiola, Assistent, , Dm, err, dg , ga — gen, n 894 Folge eingetragen: 9 . k 8 Hartmann Hirt 8* n . 9 2 ö . Ia Peter Juhler. Kö Auguste, geb. Fischer, des w Gerichts schreiber e git lbb. Amtsgerichts. *. K . . 8 er. e, . 6. le de. o) der miedemei zi ,,,, j 3 ; ; z ilworth. Inhaber: Willi FBilwortb ö , . K Mufsichtgrathe 9 j . n . . fe,, , m . ö Kaufmann Georg Fau u Torgau übergegangen 16) der Vr n, r , , r t me . Petroleumgesellschast zu Bremen Co-Mberati ve k üben, dane rend Petersen Witwe. 1 n, . i ann, warb se, ,, , br,, nen, L.., , 17 der Dotelbesitzer Johannes 6 ' 9j st mit einer Zweigniederlassung in Altendorf Rhein⸗ mite d. zu Manchester Die 5 ellsch ft z Xu beck, den 1 Juni 1894. . , 2 . e a n. en 1 er 2 ; Schopgrneimt. Sandelsregister. (16699 mann, in Schützingen. Inhaber: DVermann Warth, Nachf. fortsetzt. Vergleiche Nr. 324 des Firmen⸗ 185 der Architekt Carl Pertz a ef aselbst, . hat für ihre zu Bremen und Altendorf William Dilworth, in Firma Wm Vill ö. gat Das Amtsgericht. Abth. II. k desselben, dim en ffn don , BVor⸗ Nr. 5664. In das Gesellschaftsregister O.-3. 59 Kaufmann in Schüßingen, Inhaber eines Kolonial⸗ regfters⸗ . 39) der Kaufmann Wilhelm Koch daselbst k ö i . 6 ihrem hiesigen Her lim acht gten. bestzsst. r ell . nie . en tr mae l er 65 die nie r e ,, . Brennet in Stutt⸗ . 36 1 — 1. 83 Fgner ift in unser emenr gift, unter nr, ,. 20) der Kaufmann Eduard Bloßfeld daselbst gefen chan. ein . , Petroleum, ift laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, wasdeburg, Handelsregister. 16581 Grindun glatt on are: art. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Wer ge ere labern 8 — die Hr d R d, mn, , n, ,. Al der Kommerzien⸗Rath Dr. Sermann Reichardt Kaufleuten Ad 1 e el bibl. Hande nieder afsung. den ie hiesige Wagrenntederlage im Namen und für 1) Der Kaufmann Friedrich Kratzenstei ift se 1 Tudwig Sammeth. Privatmann in München gaEer, . besteht aus den Herren. ,, == 3 mbandlers inn Torgau und als deren Inhaber Kaufmann ö b k . . . 3 . k der Gesellschaft zu verwalten, für letztere dem 25. April 16954 aus der unter been ng Hir 3 5 Kaufmann in Sbercunners— a. . ,,, Anton Denk . ,,, Georg Fauth zu . zuf. Verf. vom 1. Juni 2a) der Fabrikant Julius Röpert daselbst Hustav A , , l, , , , , ,. Hüter zu kaufen und zu verkaufen, ankommende hoff C Es hier bestandenen Ko i e e, Kö dalelbf ostß Rafael S in . . in lingen. ah 1893 am 1. Juni 1391 einggtragen worden. ö. . ö . , daselbst, ö . . k e lungen dafür n , , 26 . der e g en ts ch . 3) nend Schreiber, Privatmann in München. Hir lter ö . e . . , — , — Torgau, 2 ö — 2 ; inmetzmeister Leopold Strä— selbft, daß je zwei derfesben die Ri . ie, dh, , e. J arüber zu quittieren, auch die Gese ft herige Mitgesellschafter, Kaufme Peter Kirchhoff Als Vorstand gewählt: de d Gri ital . D f Zustim e ; . isheri . l . 3. der Kaufmann R . dire r selbt. h,, . die Firma der Gesellschaft zu vor den hiesigen Gerichten . 1 an, ie scht kae gr. 6 . . wie fee r, ö in Badersee. ah os . k . r,, nt . 1 ! . . Anhaltische Maschinenbau. Aktien- Vermerkt unter Nr. 299 des Prokurenregisters am Notzke Æ⸗— Juni 5. . ö der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber Als Revisoren waren bestellt: B. Lismann und Aktien im Rominalbetrage von je eintausend Mark. Bühler n Lomersheim. Infolge Verkaufs des Ge⸗ . 16602 . 37 * . gt . . ; 1. Juni 1894. j 9 e Jacobsen. Berthold Jacobsen ist aus unter Nr. 2742 des Firmenregisters eingetragen, da= R Debold in München. Schopfheim, J. Juni 1894. schäfts ist die Firma erloschen. (30.65. 94) wismar. Zu der Fol. 9 Nr. 835 des Handels . . Guts sitzer Eduard Meißner in Geuz. K een, unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ fegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 1669 des München, den 2. Juni 1894. Großh. Amtsgericht. JX. I.G. Neuenbürg. Wilhelmine Bodamer, registers des Großherzoglichen Amtsgerichts zu 8 . . Gsellschaft besteht aus einem i666) i das selbe wird ven dem bisherigen Gesellschaftsregisters gelöscht. Kgl. Landgericht München 1I. Weisser. gemischtes Waarengeschaft in Höfen. Inhaberin: ismar aufgeführten Firma „Actien⸗ Zucker= er e gh ö. , ,, Ihannt wird. Frankfurt a. M. In das Handelsregifter ist . . F . Julius Robert Notz ke; als 2 Jaufmann Willy Kuhnert ist seit dem Der Präsident: Rothmiller. ——— Wilhelmine Bodamer, Ehefrau des Louis Bodamer fa brit Wismar ist zufolge Verfügung vom 3 ffir ö kann eingetragen worden: . Inhaber, unter unveränderter Firma e, 1304 a der unter . der Firma J. 7 ö , ö Sen trtenber g. Bekanntmachung. . I65 96] in Höfen. Dem Heinrich Bodamer, Kaufmann in 5. d. M. heute eingetragen aan 94 vertreter erne Mitglieder zum Stell⸗ 123353. Fetzer Calmano. Unter dieser Deurer K ĩ T ius hier bestandenen offenen Handel sgesellschaft Veisse. Kekanntmachnng. 6684] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Höfen ist Prokura ertheilt. (31. / 5. 94.) Kol. Rechtaverhãltnisse der Hesellschaft) us ö . jz Firmg haben die hiesigen Kaufleute Friedrich Fe zurer n Kaufmann. Diese Firma hat an gusgeschieden und diese dadurch qufgelbst. Die Witte In unfer Firmenregifter ist unter laufende Rr. Ss(5ß fügung vom 25. Mal 15894 zu Nr. sß, woselbst die K. A. G. Rentlingen. Eduard Holoch, Reut⸗ dem Aufsichtsrath sind ausgeschieden die Herren: ö n gen der Direktion sind und Ludwig Gag n n, eu d e, ffir rn n. 6 b , Protura ertheilt. — 3 Kuhnert, n. Glorins, hier scht das Gescht die ginn e gsa ischaft Gebrüder Seivensticker . lingen. Inhaber. Albert Gottlob, genannt Gustav Hillmann⸗ Kl. ore nen, ui * ] erbindlich, wenn sie mi j 2 r en, ,,,, 3 X 3 in Liquidation. Laut gemachte ür alleinige Rech er der bißberigen Fir . Trei s. . tea e ene, f ; 5 jn li De schäft is f Rittmeister von Fiebig ⸗Angelstein ⸗Ho ar⸗ Firma der Gesellschaft die Unterschrift ö ö , , . ,,, . 9m Anzeige ist die Liquidation dieser gent oh fm , fort und ö. ale e. gu me; 2 zu ee, 3 rere, de . n , , , 5 e n geen, ann, 66 . . e Tir gig seines Stellyertreters tragen, wohnhaften Kal smnnnn ier e , P. . Vollmacht des Liquidgtorg C. B. Th. Firmfnregisters eingetragen, dagegen die Firma der besitze. Ernst Freiherr von Falkenhaufen in Bielau gen en m, ger Glasfabrikant Joseyh Greiner Gduard Holoch, Konditorg in Reutlingen, überge⸗ und für dieselben in der Generalversammlung vom Alti e r 9 dich Gen gelte sa m mlung der kura ertheilt. ; ö. ei n sche aufgehoben; demgemäß ist die Firma 2 unter Nr. 1637 des Gesellschaftsregisters heut eingetragen worden. ist durch den Tod und seine Erben sind durch Ueber gangen, welcher es mit Einwilligung des letzteren 18. Mai 1894 wieder ewaͤhlt und eingetreten sichterathe sie,, def On ,, m. des Auf 12336. Oscar Schuler. Unter dieser Firma Sch. Behrens Inhaber: J . ge 6 . J . Neiffe, den 6. Juni 1894. einkunft mit den übrigen beiden Gesellschaftern aus unter der bisherigen Firma weiterbetreibt. (2.6. 94.) der Rittergutsb sitzer Leding auf Gramkow und theilung der , , . reter . . der Kaufmann Otcar Schuler, in München Behrens . Nmnhen n, Mabann Gert Hinrich . 56! r gien, enn fe ,, Hier Kanigliches Amtsgericht. der Gel l chat ausgesch hen, . ., — 4 *** K 3 , ö einer Frist von w ; ö ie g. ü K 3. er Nr. 2051 des Firmenregisterg ist gelös r, , e,, a, , d,. r ; z ur istis sonen. smar, den 6. Juni 1894. mindestens 14 Tagen, eventuell nach den Be— — aher gin n , nnn, seines R. Goldschmidt. Diese Firma hat an Rosa . 4) Die Biene eh ne gn e ee hn g. Viend 16702 r ö . 16 R. A.⸗G . 2. Weigel jr. C. Bruse, A.-G. Sekretär. ö ö. Art. 237 des Handelsgesetzbuchs. Hrn ele o rsch fi oa, , . . Seh hen 6 Goldner, Prokura ertheilt. folger unter Nr. 2615 des im e ist ge⸗ 6 na K gener zu n . n die Ye h, l nach außen Sitz in Stuttgart. Jweigniederlassung in Ludwigs — duch ne der . erfolgen Leonhardt in München ist Prokura ertheilt. . andgericht Hamburg. ö d ö ; eingetragen die Firma Friedr. Tiemann mit dem zu vertreten, sind nunmehr unbeschränkt. . burg. Die Gesellschaft hat sich aufgelbst, die Firma onlam. Bekanntmachung. 16601 Reichs Anz ei 3 eutschen 12 337. A. Sulzbacher Mainz. Ünter dieser Hamm i. West . 24 agdeburg, den 6. Juni 1894. Niederlaffungsorte Husum und als deren Inhaber b. Spalte 2. Die Firma st in „Gebrüder ist erloschen. 4 6. 94 ĩ . In unser Firmenregifter ist unter laufende Nr. 27 anzeiger. uzeiger und den Anhaltischen Staats, Firma hat der ieh Kaufmann glron Sulzbacher In unser rs, mm fbr, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. der Kaufmann Friehrich Tiemann in Husum. Seideusticker“ umgeänderz worden, &. 1 G6. Böblingen; g . 9 — die Firma: 1 . dahier ein Handelsgeschäft alg Ginzelkaufmann er. Nr , ,. 69 J 1. it . der unter Nienburg a. W., den 2. Juni 1894. Senftenberg, den 30. Mai 1894. Bögel u. Cie. in Röblingen. Die bis — * . Hermann Schmidt und haben als solche fungiert: n ung nt richte 3 gesellschaft n Firma Wen fan aeg . Min dęm i. Westf, Haudelsregist 16583] Königliches Amtsgericht. II. nig liches Amtenrricht — 9 2 — und, ö — 2 ö. ä Wnras and als deten Inhaber Rr Gegen, i Fabritesiber Gotthardt Sichsenberg aus e , derfsr s r, n,, nn . 4 ö. . . e. 59 6 2 n wei ,, odernausen, Rheinland 16587 , 16596 n r, . e . — mn, au, ö theilt. ; ̃ . der Hauptmann a. D. Alexander Löbbecke mil e Vie dem Kaufmann Paul Ichlesinger zu Minden h v Solingen. a Uunser Firmenregister ist heute Gefellschafter it, neun eingetreten: Elemeng Nuoß, z unt 189 Kaufmann Hermann Deutschbein von Dessau. 12339. Aktiengesellschaft Frankfurter dem 30. Fun! I5g4 aus dem Vorstande ausschettet für zie Firma Perliner Gugros Lager Ph. In unser Re — sschließung der a n, 2 mr. ) Kaufmann in Böblingen. Die Prokura des Christian m, 6 5 1 a . 4 ersten i eren, sind: Versicherungo Gesellschaft Herr ge f he, 6 n en, ge ann Rahlenbeck junior 2 . , . erthellte, unter Nr. 186 ehclichen San e ne f . ee . 2 — 2 Felgendse engeren me, Johann Feeth mit Rehle n Stuttgart it rischen Der usaßs wor= g . r⸗Bürge ; iedri j ; z ; i ; om 15. Mai 18 Ste ; ; rokurenregisters einge ene d ĩ ( 9. 22 ; Side mu e 5 ĩ Tie.“ i (31.5. 94. ,,,, Dien ld =, ,, er Dr. Friedrich Funk in e fen Gin , enen tirseltst ist green ler, bes arb, 9 33 di , Jun ng i fn ' m etrazene Profura ist am . ist heute unter Nr. 2 Folgendes eingetragen ö n 35335 1 . ö 3 r , 9 . * 2 , 4 go G Wilhelm von Oechel. glieder. w , ö . . e ,, . ur e Ce. 2 Kaufmann Wilhelm Günther zu Ober 3 ö . Sand schuhfabti 7 r 4 — 2 in 1 Firmenregister unter Nr. 28 ö. . 12340. J. Æ A. Sulzba ; . mit einem stellvertretenden Vorstanps- h 2668 . haufen hat durch Jerichtlichen Att vom 5. Juni Solingen, den 35. Juni 1594. gefellschast zum Betrieb der Fabrikation von Hand. eingetragene Firma n ., e e,. Ossian Richter daselbst als schaft ist aufgelsöst, eine Sr rr ef, I' ig fel ene oder mit einem Prokuristen zu vertreten. chatten: Dr. S. Klee, Direttor. 1894 für seine . ien Sohn jede . Königliches Amtsgericht. II. schuhen und des Handels mit Handschuhen und ö Carl Ullrich in Auras ertreter des Vorsitzenden, bie Firma ist erloschen berechtigt ist. . Berlin: gemein chafl ausgeschloss . HGalanterie· Waaren. Theilhaber: Adam August ist e worden. ; 9 . kö ran Schumm von Deutz, 12 341. Wiesche 4 Scharffe, Das Handels Pen n, , . ; get HJ 16597 Weigel, Kaufmann in ler, Dugo Weigel, ohlau, 5. 36 ö car wa zft —ͤ . ͤ ö tönigliche zer Pr . ö . si fgelöͤst. önigli m . von Dreeden, geschäft ist auf den Ingenieur Manuel Beck dahier 96. iches Amtsgericht. DVrug der Norbeutschen Buchbruckerel and Perlagt= Königliches Amtsgericht. , 1
Verlag der EGxpediti 2 ; . Oberhauß . . e r , . , Stadtilm. Die Fol. X. des hies. Handels re gisters Kaufmann das. Die Gesellschaft
Anstalt Berlin s, Wilbeimstzaße Nr. JJ. — eingetragene Firma: (26/5. 94.)