1894 / 134 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

12 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht 1 hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., par⸗ terre, Saal 32, bestimmt.

30. Mai 1894.

Berlin, den oyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

16466 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lumpen und Prsduktenhändlers Felix Falken

ein, in Firma F. Falkenstein zu Berlin, Kraut traße 36 (Wohnung Kaiserstraße 21) ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 2. Juni 1894.

. 6 Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

(16485 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kartonfabrikanten Bernhard Weitlandt in

erlin, Luisenufer 13, ist zur Abnahme der

chlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Juni 1894, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte J hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part, Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 2. Juni 1894.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

16486 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Friederike Elisabeth Bertha Trost, geb. eonhardt, in Berlin, Inhaberin . W. Trost Nachfolger, Geschaͤftelokal Neue Grünstr. l, Wohnung: Neue Grünstr. 25, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Cina endungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Juni 1894, Nach⸗ mittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte 1 hierselbst, Neue 1. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 2. Juni 1894.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtes 1. Abtheilung 84.

16492 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Wilhelm Frankenberg zu Bielefeld ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, an⸗ beraumt.

Bielefeld, den 31. Mai 1894.

Kaliski, Aktuar als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

16496

Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Richard Haubold in St. Michaelis auf den 14. Juni 1894, Nachmittags 33 Uhr, anberaumte Schlußtermin ist auf Antrag wieder aufgehoben worden.

Brand, am 4. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Unterschrift.) (16480 Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Papierhändlers Paul Caspary (in . Papierhandlung Carl Fendler) von hier ist ein ˖ gestellt worden, nachdem saͤmmtliche Konkursgläubiger, don denen Forderungen angemeldet worden sind, sich hiermit einverstanden erklärt hahen.

Breslau, den 1. Juni 1894.

Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

164817 gontkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Müller zu Brieg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichtztermin auf den 27. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Burgstraße Nr. 19, im ersten Stock, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Brieg, den 4. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht II.

16484 Beschluß.

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerbers *. Sittel zu Cochem und das Ver⸗ mögen dessen Wittwe Maria, geborenen Retterath, daselbst wird nach , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cochem, 4. Juni 1894. .

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. 15383 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Peter Gasbar in Dienze, Kasernenstraße Nr. H, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dienze, den 1. Juni 1894. .

Das Kaiserliche Amtsgericht.

16464 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns D. E. Koch in Etgersteben ist in- folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 20. Jun 1894, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst anberaumt. .

Egeln, den 4. Juni 1894.

Rohloff, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Abtheilung.

(16533 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des / ohann Friedrich Carl Miltenberger hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

1

16497 Konkursverfahren. Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Friedrich Reiz in Freiberg, alleinigen Inhabers der e. „Georg Reiz“ da⸗ selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 4. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Dr. Knaur. Veröffentlicht: Sekr. Nicol ai, Gerichtsschreiber. 16744 Berichtigung. Zu Nr. 125 d. Bl. Nr. 14224 F. Zweng er scher Konkurs muß es statt Termin den 24. Juni heißen: Termin den 265. Juni 1894. Fulda, am 6. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. 1III. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. 164744 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirths Carl Adolf Schmidt in Thöreny ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Juni 1891, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts gerichte hierselbst, Erfurterstraße 2, 2 Treppen, Zimmer 2, bestimmt. Gotha, den 5. Juni 1894. Lange, . Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

16472 Konkurswnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des prinzlichen Rittergutpächter Adolph

Chorus zu Perschau ist infolge eines von dem

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem

Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. Juni

1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgerichte hierselbst, anberaumt.

Gr. Wartenberg, den 4. Juni 1894. Schlenther,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16500 Konkursverfahren.

Der in dem Konkurse, betreffend die Firma Frautz'sche Buchhandlung Paul Kayser. In⸗ haber Buchhändler Paul Kayser hier, auf den 5. Juli er. anberaumte Prüfungstermin wird auf Antrag des Verwalters aufgehoben und auf den 11. Angust 1894. Vormittags 9 Uhr, verlegt und die Anmeldefrist bis zum 21. Juli er. ver⸗ längert.

Halberstadt, den 5. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

16493 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Getreide⸗ und Mehlhändlers Jochim Heinrich Friederich Rath wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1894 an⸗ enommene . durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 6. Juni 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

16720 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Julius August Koch in Han nover wird zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 23. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 126, an—⸗ beraumt. Hannover, den 5. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. IV.

16490

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Hubert Doll zu Buir wird bier— durch aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 2. Mai 1894 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist.

Kerpen, den 5. Juni 1594. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(16488 Konturaverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Haudels gesellschaft v. Michaelis nnd A. Magager Nachfolger (Inhaber Kaufleute Max und Louis Michgelis) zu Kolberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwan gvergleiche Vergleichttermin auf den 30. Juni Is94, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, an⸗ beraumt.

Kolberg, den 5. Juni 1894.

Lehmann,

als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16674

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Anguft Friedrich Conrad Jacobsen in Lübeck wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hiermit aufgehoben.

Lübeck, den 6. Juni 1894.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV. 16503 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Hermann Lasch in Meerane wird, nachdem der in dem Vergleichs- termin vom 28. April 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Meerane, den 5. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Neumerkel. Veröffentlicht: Akt. Weigan dt, Gerichtsschreiber.

16516 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Marie Krohmann, geb. Schi⸗ browe ky, in Firma M. Krohmann in Memel, ist, nachdem der in dem Vergleichẽ termine vom 9. Mai 1894 angenommene Zwangtepergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 9. Mai 1894 bestätigt ist, aufgehoben. Memel, den 6. Juni 1894.

Frankfurt a. M., den 3. Juni 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

Harder

16482 Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. 55 hat mit Beschluß vom 5. d. M. das unterm 23. No- vember 1393 über das Vermögen des Kaufmanns akob Zink, all. Inhabers der Firma Jakob ink. Stto Held's Nachfolger hier eröffnete onkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet

stücke der Schlußtermin auf den 9. Juli 1894 Nachmittags gerichte e f be

u. vor dem Königlichen Amtz—= immt. Zöblitz, den J. Juni 1894.

Sekretär Hertwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

aufgehoben.

München, 6. Juni 13894. . r Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8) Störrlein. 16502 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Richard Neumann, früher in Nossen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Nossen, den 6. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Ass. Dr. Pflugbeil, H.R. Beglaubigt: Sekr. Fun ke, G. S.

(16536 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wupper zu Solingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Fee gene der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Juni 1894, Nach mittags A4 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt. Solingen, den 4. Juni 1894.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.

(16494 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Franz Kadach zu Spandan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Spandau, den 6. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

16478 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Reuß, Wirth zum Centralhotel da⸗ hier, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Straßburg, den 6. Juni 1894.

Kaiserliches Amtsgericht.

(16477 Konkursverfahren. Nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist und die in demselben erhobenen Einwendungen rechts⸗ kräftig erledigt sind, wird das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Staudte dahier und über den Nachlaß des früheren Inhabers dieser Firma, des verstorbenen Paul Henninger, hiermit aufgehoben. Straßburg, den 6. Juni 1894.

Kaiserliches Amtsgericht.

(16465 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Leonhardy in Tilsit ist zur Prũfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Tilsit, den 4. Juni 1894.

Augusti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16476 Konkursverfahren. Nr. 9304. In dem Konfursverfahren über das Vermögen des Richard Rothweiler, 4 fabrikant in Villingen ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 16. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt. Villingen, den 4. Juni 1894. Die Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts Villingen:

. (Unterschrift.) (16421 N onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dr. med. Zeinemann-Lange hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. J

Weimar, den 6. Juni 1894.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. (166529 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stonditors Friedrich Krempel zu Witten ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 2. Juni 1894, rn, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Witten, den 30. Mai 1894.

Wester mann, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 165631 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Metzgers Alfred Vollmer zu Witten ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 24. Juni 1894, Vormittags E05 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier s ö. anberaumt.

itten, den 31. Mai 1894. Westermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16498 Kuack, Konkurs. Amtsgericht Wriezen. Schlußtermin den 27. Juni 1894, Vormit-

tags 9 Uhr. .

16517 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ullrich in Olbernhau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der

,

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.

16614

Norddentsch⸗Sächsischer Verbands⸗Verkehr.

4260 DI. Am 10. Juni d. J. tritt der Nach⸗ trag 1X zum 6 Nr. 1 in Kraft.

Dieser von den betheiligten Abfertigungsstellen zu beziehende Nachtrag enthält im wesentlichen Ent— sernungen für die neuaufgenommene Station Lügde des Direktionsbezirks Hannober und einige 6 richtigungen des Nachtrages VIII. Soweit letztere Frachterhöhungen in sich schließen, erlangen sie erst vom 1. August d. J. an Wirksamkeit.

Dresden, am 4. Juni 1894. Königliche General- Direktion der Sächsischen Staats Gisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

16613 RNheinisch ⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verbande, gůterverkehr.

4193 DI. Für die Beförderung von Thon des Spezialtarifs 111 in Ladungen von mindestenz 10000 kg zwischen Meisten und Saargemsiind, Station deß Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (links. rheinisch wird vom 12. Juni d. J. an die Fracht nach einem Ausnahmefrachtsatze von 1,53 MS für

100 kg berechnet. Dresden, am 6. Juni 1894. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staats Gisenbahnen.

I6h2a0l Reichsbahn ⸗Staatsbahnwerkehr.

Mit Wirkung vom 15. d, M. wird die Station

Eutritzsch des Direktionsbezirks Magdeburg in den

im

bestehenden Augnahmetarif 11 einbezogen. Nähere

. ertheilen die betheiligten Güterabfertigungk=

ellen.

Frankfurt a. M., 5. Juni 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Gisenbahn-Direktion.

16620) Nassau⸗Badischer Güterverkehr. Mit Wirkung vom 10. d. Mts. werden die Stationen Hilpertsau und Weisenbach der Groß— herzoglich Badischen Staatgeisenbahnen in den oben— bezeichneten Güterverkehr einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen. Frankfurt a. M., den 6. Juni 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(16538

Rheinisch⸗Westfälisch ⸗Südwestdeutscher Verband.

Am 15. d. M. treten Eil⸗ und Frachtstückgutsätze

für die Station Hilpertsau der Badischen Staat

bahn in Kraft.

. * betheiligten Dienststellen geben nähere Aus—

unft.

Köln, den 5. Juni 1894.

Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

(16519 Bekanntmachung. Süddentscher Eisenbahnverband. Süddeutsch · Desterreichisch⸗ Ungarischer Guter. verkehr.) Theil III Heft Nr. 2.

Mit Gültigkeit vom 1. August 1894 wird de Ausnahmetarif für Getreide, Malz, Hülsenfrüchte, Mühlenfabrikate und Oelsaaten, ferner von Kleie, Delkuchen und Oelkuchenmehl, sowie von gebrauch ten, leer zurück oder zur Füllung gehenden Ge treide, und Mehlsäcken, Theil III Deft Nr. 2 vom 10. April 1891 nebst Nachtrag Laufgehoben und durch einen neuen Tarif ersetzt. Letzterer wird neben viel fachen Ermäßigungen auch theilweise Erhöhungen der Frachtsäße bringen.

Gleichzeitig mit dem neuen Tarif gelangt ein Mn hang zu demselben zur Ausgabe, welcher Kursdifte renzen enthält.

München, im Juni 1894.

General⸗ Direktion der K. B. Staats⸗Eisenbahnen.

(16521 Bekanntmachung. Süddeutscher Eisenbahnverband. Süddeutsch Oesterreichisch Ungarischer

Güterverkehr. ; Ansuahmetarif für Getreide z. Theil IM Heft Nr. . . Mit Wirksamkeit vom H. August 1894 felang ein neuer Ausnahmetarif für Geireide 2c. Theil! Heft Nr. 1 zur Einführung und wird hierdurch der gleiche Ausnahmetarif Theil 11 Heft Nr. 1 vom J. Oktober 1889 nebst Nachträgen aufgehoben m ersetzt. . Weiter werden durch den neuen Tarif aufgehoben und ersetzt die Frachtsdtze für die Stationen der K. östert. Staatsbahnen Gmünd, Göpfrißz = Siegharts, Pürbach Schrems, Schwar zenau - Zmwen Sigmundsherberg Horn und Vitis im Getre n Ausnahmetarif Theil 111 Heft Nr. 3 vom 1 tober 18859. Gleichzeitig mit dem neuen Tarif gelangt en * hang zu demselben zur Ausgabe, welcher Rurðddifft renzen enthält. München, den ?. Juni 1594. Gen er al Virettion der K. B. Staate Giseubahnen.

m.

Redakteur:

Berlin: . Verlag der Grpebition (Sch ol. . Drud der Norbdeutschen Buchbruckerel und Ver

Dr. H. Klee, Direktor.

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens—⸗

Anstalt, Berlin 3M, Wllbesm strahe Rr. W.

vorbezeichneten Verkehr für Gießerei ⸗Roheisen

. . . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

132 * Berlin, Sonnahend, den 9. Inni

de

3 5000 500 so, Hoh)

logo u. -

h ihhh u. 66 ho So G 1600 u. b 69

1006 u. ob 8 14065

Regengbg. StA. z -/ , ieren wa 4 Neumãrk. 9 0 ?

Ferliner Börse nom 9. Juni 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Scte

Frank = O, 89 9 180 9,909 1 eset = 60 , ü Pfsterr. goth, = abo , , gui. zsterr. D. 1,19 , 1 ELrone österr-eu. Ag. O 88 M 7 ulb. lb. W. 18.99 6 1 Huld. holl. M. 1,70 1 Markt Vanes = 1,6090 M . Lrone 1,1 265 6 1 Rubel 3, a9 Æ 1

4,00 1 Dollar 6,26 M, 1 giore Gterling 30,00

Wechsel.

. . Bank⸗Dis? An sterbam, Mott 1099 . 8 e nr e , , do J .106 R. 3M. I 2 its, 33 9; Brũsselu. Antwy. 190 Frtzz. do. do. 100 Frůz.

3 T. 80, 85 B d 2M. Slandin. Plätze. 100 Kr. 107. Kopenhagen... 100 Kr. 102. London.. 144 do, 14 3M. Lifsab. n. porto 1 Milreis 147. do. do. 1 Müilreig 3 M. ] Mabrld u. Bare. 100 e 147. do. do. 100 Pes. 2M. 100 9 rata l 100 Frkz. 8 T.. 100 Frkg. 100 f. 100 fl. 100 fl. 100 f. 100 Frks. 107. 5 100 Lire 107.

8

Fonds nnd Staats ⸗Papiere. 3f. 3 Tm. Stücke zu M Dt che Reichs Anl. 14. 0 h h 1057065 6 do. ä. n,, , do. do. 3 versch. S000 - 20059 293 Do. do. ult. Juni 0, 10 b) do. Int. p. Kasse 3 1.1.7 sabz. 3. 6.1.7650, 16 do. ult. Juni 30, 10 Preuß. Kons Anl. ersch. S000 150105, 50 b G do. do. do. 4.10 5009 - 1501101, 90b3 G do. do. do. IO 5000 - 150 69020X* do. do. ult. Jun S6 6p, ,,. ö. en of gh sg ꝓfandbbriej St · chrsch j6hg 5 6h 166 r r, 3 . . * 3 . ö 690 I. 7.7 3 —3 00 9.206 Alton. Et. 3739 5000-500 . . 4 1.1.7 3000 1590 e . 6d = 160 do, . 11.7 3009. 139 99. 70 b. 000 500 97,75 bj P Zandschftl. Zentral ] 1 100090 150 102,20 bz hh S6 G lh 20 8 do. do. 3 om = Sb ho - 160 los, oh; * 000 = 106 160 105 Rur⸗ i566 = 260 los 166 do. . 5 706 G sch. 3000-200 98, 256 2000 = 1600 165, 75 bz G 5000 - 100103, 75 b G 2666 - 1606. - = sch. S000 500 97, 8063 160 2006 260 1603 005 er 3 Se g, ö looo 200 Sach sssch * 2000. 500 . Schles. altlandsch. 3 ee , , bn * ann n. 6 33 6 cg , 2* ‚. Do. 531 66 do. d9. do. 4 . Hallesche do. 1336 3 14. 10 i666 - 656 M 3h G , . do. do. 1853 3 j. 17 2069-66 , 6c ee, ,, , Karlzr. St. M. ß 35 13. 11 35 og =- 360 hi, So bi , , ,. bo. do. S5 3 15411 gh ooh, ob, G do. do. It. G. Tmleler do. S931 1414.7 2000-300 97,70 . Königsb. 91 Lu. II. 4 1.4. j0 2000 - 56060 - Se, do, Lr. do. 13933 14. 16 2065 - 60 97 606 ESglem Flst g ker Liegnitz do. 1892 4 1.1.7 2000- 200 - . ,, n, Magdbb. do. l, III. 35 bersch. 5000 200 98, 20 . , n, i G0 hg los Sh c Wstyr. citt q. .I] Mainzer Et. M. 4 1.5. 1226606 366 * e, ,,, do. do. 38 331.3. 2000 00 do. neulndsch. II. 3j Mannheim do. 83 35 1.1.7 1000 - 200 - do. do. 90 4 1.2.3 1000-200 17 1.7

do. X. XII. XIII. do. do. Rirborf. Gem.. 4 Rostocter St. Anl. 3] Sch neb. G .A. 91 Schldy. d Brl Kfm. 47 1 Spanh. St. A. 1 4 i bo. So 3 eimar. do. 35 1.1.7 1000200 Westyr. Pro nl. 14. 10 3696. g 7 gobz Wies bad. St. Anl. 3] versch. 2000-200

*

1

1 *. 17 3009 200 97 756 o iohß = 159 163 0 *

L

1500 - 300 - O 1000 - 300103, 00b3 G

——

ĩ

F

37

1 ö

.

1 ö. .

do. . . Schlam. Holftein do. do. h

360 6 G 25 89 353 100, , 009 = 299

1.25 W606 - „60 1G o II Sb. 6 63 S5 * 1j 56609 - 66 - 10 sbb - 566 og 30 66 = 660 g 66 6 8 ! 3066 - 5660 = 1 ];

Augsb. do. v. 1339 Barmer St. Anl. do. do. Berl. Stadt ⸗Obl.

do. do. 1892 31 Breslau St. Anl. do. do. 1891 3 Ca fsel Stadt Anl. 3j Charlotth. doꝰ. do. do. 1589 do. do.

Q 8

n —— ü

6

150 99, 50 bz 000 150 89, 50 bz 3000 150 99, 8063 3000 - 150 99 6063 3000 150 102,006 3000-75 98,4063 3000 39,4063 3000 102,00 bz

1 . J 1 2 7 ob- 13 = do. ko 51 666-75 98 140* ade, do. do 04 ,; Reuß. d- Spark 4 1

*

1

v

v

d

1 vo, 1 u. Neumark. 3 JI. J .

C *

66 65 bz

8 18

neue. 3

**

417,50 bz 81I, 900 B S0, 80 ch 163, 25 bz

amort. S7 3] do. AA 31 St / al 33

Gi o Schld. 3 do. kons. Anl. 86 3

2

= 8 =

8 8

2 r

bos -= 169

1 410 3666 166 100006

*

4

31

Krefelder do. 3 Danziger do. 4 Deffauer do. 91 4 Düsseldorfer 1576 35 1.5. do. do. 1890351. Elberf. Et. Obl. 33 1 Essen St. Obl. IV 4 1 do.

163, 20bz

2

Q 9

2—

* * L

30,70 bz 000-500 73, 10 bz 72,50 bz 217,50 b

4 5

N' Schweiz. Plätze. Italten. Pläße .

do. do. / St. Hetershurg. 1 .

bo. 109 R. S3 M. 7 215, 9b Warschau .. . 100 R. S. 8 T. 5 EIS, 1565

Geld · Sorten und Baukuoten. Nlinz· Du ij 9, 72 Engl. Bnkn. 1. Rand Du Ir. Bin. 100 5. 80, 99 6Gkl. f GSoyergg p St —— Holländ. Noten 168 8063 20 Fre. St. 16, 23 bz Fallen. Roten 73, 106 8 Guld. St. Nordische Noten 112, 4063 Dollars y. St. 4, 18256 G Dest. Bin ploofl 163 4063 Imper. px. St. =. bo. 10001 163, 4063 do. pr. 500 g f. Russ. do. 9. 100 MQ 9, 90bʒ do. neue... 16, 25 bj G ult. Juni 220,25 bz do. do. 500 g ult. Juli

merit. Noten

1000 u. 009 —, Do. leine 4,165 6 Schweiz Not. S1, 109Bkl. f do. Gp. z. N. I. 4, 16756 Zollkupons.. . 325, 90b G Belg. Noten 80 8569 do. kleine 325, 70h G Ilngfuß ber Relchkzbant: Wechsel 30/9, Tomb. 35 u. 40/9.

3000-200193, 10b3 B 2. . O00 - 20 06638. 863 Sach ⸗Alt. b Ob. 3] StA. 693

achf

zoo -=- 75 zächs. 3009 - 50 p59 706 . St Rent. 3 3000-60 dw. Pfb. u. Kr. 3 3000 - 150 59, 8606 do. do. 4 2000-75 103 00 3000- 150 Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3000 - 300 ; 4 000 - 100 99, 50 Wãrttmb. 81-83 4 versch 2600-209 ö, ,, Pre, , , s, , , . 6066 -= 166 99 60 , ,, p. 8 1 h ch

Ansb. Gunz. 3 p. Stck 12 41606

Augsburger 7 fl.. 9. St 1463 Bad. Pr. A. v. 674 1.2.3 300 Bayer. Pram. A. 300 Braunschwg. Loose 60 S009 100 10a, ob; Cöln⸗ No. Sr. Sch 305 1666-160 39. 40h Deffan. Sr. r d 3 366 S000 200 636 306 Loose . 3 150 000200 6s 303 gübecker Loose . 3 14 150 5000-60 98, Meininger 7 fl. 2. v. Stck 12 Oldenburg. Woose 3 1.2. 120 Paypen hm. 7fl.⸗ . p. Stck 12

Ohligati onen Dentscher Tolonialgesessschaften. Dt ⸗Ofto fe. 3 CO. 5 1.1.7 1000 - 350195 00 *

ch. 000 - 100 7 1500 - 75

* ersch. ho 60 sg yo bz er er

——

2000-75 88 006

5. ü 1. 1. J. 1. ; s j

22 2— 2

31 37

.

w

3000-100 -, S000 = 1090 99, ho G 000 - 100 S000 200 105,006 5000 200 658, 706

=

27.306 137,70 bz 146, 00 B 194,506 G 132, 106 123 9066 127,506 25,50 b; 125 60 bz G 24 006

.

C 8

r

8

D

219,75 G a2 20 b;

W 2 2222222222222 2222222

de

Dannopersche. Heffen⸗Nassau.

do. ,, Tur⸗ u. Nennm rk.

W W Q *

Oftprenß. Pr. C 33 066 -= 160 77 o -= 166

osen. Ir aw. Anl. 3 1.1. Potsdam St ⸗A. 92 4 14 10 2000— 209

1.4.10 3000 390 1.4.10 . L4 103009 390

10300065

Lissab. St. Anl. 36 J. II. 11 2000. 60 19536 Nusf 8 1367 do. ho. kleine „i566 1 , dern, , . 3 do. vr. ult. Juni rem b Stag ts. Anl. S. 324 1. bo. innere Anleihe 7. 4 Mailander Loose —— Sol. Jente 138 ; r Loose ct *: 505 Gold Re 3845 do. do... . p. St 10 in 14,405 ( 43 69 *. w Merffamtf he Mare g ne 366 * z . j 38. 40 Mexikanische Anleihe. 5 versch. dy. vr, ult. Juni 38,40 6 do. ) 5 ver zt. Ani von Jh) ö ö 0. 6 versch. ESt. Anl. von i135 a 38 10 3. kleine 8 ver : 4063 do. kleine 8 versch. Do kleine 4 F! 8 2 IJ. 1 1 do. pr. ult. Juni do. 1390 II. Em. 4 do. 13906 III. Em. 4 4 1 2 * . IV. Gm. 4 zo. Gisenb.⸗ Anl. 4 her 4 Jer 4

1.4.10

Ausländische Fonds. 19000 100 Rb. 65 200

3f. 3.⸗Tm. Argentinische do / Gold⸗ A. fr. 3. Ho. do. kleine bo. 4/9 dy. innere do. kleine äußere v. 83 do. . do. do. kleine = Barletta · oo se ... p. S Butarefter Stadt⸗Anl. do. do. kleine 5 do. do. v. 18388 5 2000 - 400 0 do. do. kleine 5 1. 6. 100 Buen. Aires ho / gi. K. J. 7. I fr. 3. 5000-500 A do. do. 1 1000-500 A do. 0 /) Gold⸗Anl. 88 - 1000-20 2 do. do. kleine l00-— 20 2 Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. M6 Chillen. Gold. Anl. Is5d 4] . 45 Chinesische Staatz. Anl. 5) Dan. Landmann b. Obl. 4 do. do. 34 do. Staats · Anl. v. 86 3 do. Bodkredpfdbr. gar. 35 Donau · Fteg. 106 fl.... 5 Eqyptische Anleihe gar.. do. priv. Anl do. do. 4

do. do. kleine 4 do.

Stilcke 1000 - 56090 Pes. 100 PVes. 200— 100 R 20 X 1000-500 Z 100 X 20 4 100 Rre 2000-400 400 AM

1609. 599 Rb. 125 Röi.

dersch. 3125 125 Rbl. G. versch. S265 - 125 Rbl. G. L100 606 h. 0h20 4 500-20 XR 6 500-20 ER 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rhl. 125 Rbl.

417, 00 bz

60, 40 * 61006 9,90 ab 0, 10 bz 59,20 bz do. do. 59,25 bz . . 59, 406 do. kons. 8, 7 a59 hz do. do. 45, 75 bz do. 89. 45,90 b do. do. pr. ult. Juni 7141063 6 wn III. 4 18, 60 63 do. Drlent⸗Anleihe II. 5 67 50 bz 15,756 do. pr. ult. Juni . do. III. 5 I.5. 11] 1000 u. 100 RbI. P. 68 00

do. px. ult. Juni Nikolai ⸗Obligat. 4 J 2500 Fr. 296

99. feine] ö.

. 300 3 . do. Poln. Schatz · Obl. 4 500 100 RhI. S. 2 ag kleine 4 150 u. 100 Nhl. S. do. Pr.⸗Anl. von 13645 1.1. 100 Rbl. do. 80. von 18665 1.3. 100 Rbl. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4.10 1099 u. 30909 Rhbl. do. Boden⸗Kredit.. 5 1.1.7 100 Röl. M. . ar. 4 1000 u. 1090 Nbli. do. zn dte pft 535 11 100 0 3 Schwed. St. Anl. v. 886 3 5000-500 A do. v. 18903 5000-500 A 5000-1000 4 10 Thlr. 3000-300 A 500 3000

38, 10 bz 38, 30 bz 34,50 G 6, 80 bz

1000 500 100 T 20 4

117 200-20 R , * Vtostauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.9 1000—– 100 Rbhl. P. Neufchatel 10 Fr. L... H. Ste 10 2 ? h, he New ⸗Horter Hold Anl. s log u. 505 , 6G. 6 25 hz Norwegische Hypbr.⸗Obl. 35 4500-450 A 6,40 bz do. Staats⸗ Anleihe 883 20400-10200 102506 da bn kleine 3 ) 2040-408 4A S6 66 B do. do. 13974 1.4. 00 -= 50665 . Dest. Gold⸗Rente. 4 1000 u. 200 ss. G 10h 256 a a feine i. 2066 si. G8. do. do. 2 Juni do. Papier⸗Rente.. ö zoo = 0h Rr. 98 40b3 6 do. 9 . 168 ö 183 Ww. bg Rr. 3 6b) do. x9. pr. ult. Juni . 100 f. 128,00 do. Silber Rente 1000 u. 100 f. l 100 fl. 1000 u. 100 fi.

1000 - 1608 == 100 fl. do. pr. ult. Juni s

1000-260 2

1066 - 6 7 Loose v. i364, , 4. AI60 f. -M. Kred. Loose v. 58 p. St 100 s.. De. W.

. lleine 100 u. 20

do. pr. ult. Juni do. Daĩra San. Anl. 4 10. 4. 20 100020

1860 er Loose . 5 1.5.11 1000, 500, 100 fl.

do. pr. ult. Juni

100 u. 50 f.

Finnlůnd. Hyy. Ver. Ant 1 1533 46050 465 goofe v. i866. . = p. S 20000 - 200

a I 10 Ma = 36 A 8 : 1650 = 405 A e. . 1060 = 405 4 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5. Se n 1 . 000-590 A Polnische Plfandbr. Y 4 1. 3000 Rbl. e , J e. 6 15 Fr. do. dee, 1000-100 Rbl. 3. an 6, llihe 3 92, h0 do. Liquid. Pfandbr. 4 2 1000-100 Rbl. S. rn e, n, 1000050 fi. 93, 106 Portugies. v. s / 39 490 / gffr. 1060 u. 2030 A ua . =. 150 Lire 108,00 bz do. do. kleine fr. 165 A . 09 u. 1660 Tr. S5 365 ; do. Tab. Monoy. Anl. q J.. 10 106 K 000 u. 2600 Fr. 34,59 bz G Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. 2 18. . 10 100 MMα, - 50 fl. S. 500 Fr. 34 50 bz G Röm. Stadt Anleihe J. 4 o09 Lire 500 E 0 bi G do. do. n m n,, 4. 00 Lire 100 X 2 Rum. Staatg⸗Obl. fund. 5 1. t. . do. do. mittel S000 u. 2600 Fr. kleine h 500 Fr. amort. h 500 R kleine h 100 4 von 18925 20 * kleine h I2000- 100 f. 18935

100 von 1339 4 500 .

i kleine 4

bb vire von dh s

500 Lire do. do. von 18914 20000 u. 10009 Fr. 8 0062 S Ruff. „Engl. Anl. v. 13225 O00 - 100 Fr. 8006 3

do. do. kleine h 77,70 Ba 7, 90 bz s do. do. von 138593 500 Lire ;

do. kons. Anl. von 1880 4 1800. 806. 300 A

1

5

do. do. 4 ö

2260, 900, 450 A -

per sch. versch.

versch.

100er 6

20er 6 101, 25 bz G 101,25 bz G

.

96 70 b3 96, 90 B

32,00 bz G 32,00 bz G

ö

; 125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.

1

d N

1000-200 4 20400 A 1000

2000-200 Kr.

2000-400 Kr.

Q

97,0063 94, 753 b; 168,75 bz B 153, 25 b B

98, 50 8 356 B

94 206

1 *.

3

22 22

10410656 g8 30 bz 5 266

94, 106 94, 106 94,106 94,106 do.

do. S 147,003 G do. k 323 756 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 45

146,756 do. do. p. 18784 1. 146,90 bz do. do. 1500 4

325,006 do. : 1 600 u. 300 A 2b zo. 135.41 3000 399 67 90 63 kl. f.

67, 996 kl.f. hh, 80 bz Gkl. f. 37, J be 5 r 32, 90 bz G

77, 506

96,40 bz

80. 258 kl.f. 72,50 6 G 102, 306

Q * —— 11

4.10

5.

ö t=

x

126 0063 101, 259 102, 306 102 5065 102, 566 100, 60 b kl. f. ; 1 . Fr. —— o. o. 10000 - 1000 Fr. Serbische Golb⸗Pfa 1. ö 7100636 do. Rente v. 18845 1.1. 64 00 bh 64,00 b G

do. do. vx. ult. Jun do. do. v. 1886 5 1.5.11 2a0ο0σ ( 00 pe. 6s οο

do. do. px. ult. Juni Spanische Schuld 4 inn., ib. n do. bo. pr. ult. Juni , Stockhlm. Piobr. x. Sa / 44 1.1.7 102506 kf. 1 1060 3663. 109 3063 102,006

8839S

Q M 395

82213

Horhenß. ct . di Gr cbische Anl. 31. aas

o. do. do. kons. Gold Rente do. do. 100er

do. do. klei do. Mon. · An! R. Ef

do. do. kl. do. do Gld. A. zd /i. ¶¶i5. 393 do. do. do. do. do. do. dollãnd. Staats. Anleihe do. Komm. Kred. X.

al. steuerfr. Hp. Sbs do. do. Br*. ' o. Nat. Bk. Pfob.

o. do. do. Rente .

do. do. do.

do. Karlab

do.

1027506 do. do. v. ISs6 4 1.5.11 107, 5963 do. do. v. Ig? 4 97.25 do. St. Anleihe v. 1380 4 97,506 do. do. kleine 4 1 3

. 2 * 322

36, 406 32, 006

2720 bz do. do. neue 9. 35 97,206 do. do. kleine q 97,20 bj do. do. v. 1887 37 S4. 4063 Tãrt. Anleihe v. 65 A. Hy. ] 34,403 do. do . S5, 50 bz B 1 84, 306

ö 15

S*

doe . 2

o *

58, 0 bz Gkl. f. 86,50 G

86,25 b G

rr ö 2

6 22

Ha o by 6

. 7403 3

reer . 48 *

4 .

A000 a. 2000 400 400

2

ö

* ** 8 2

2 *

= = * n

ener do. do. 1892

3 3 3 ; * * 77777777

do. do. do. p. ult. Juni do. Anl. 1890 do. i g n,,

rr * 22

101,606 kl. .