1894 / 136 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Uvland vldbimag. loko 385 4. Schmalĩ(. Rubi. Wilcor und an hz Solbatenwsttwen in Beträgen ven g big 114 vertheslt werden. tel lsche, schwelserlsche und sfallenlsche Theilnehmer angemeldet, da 3 * 2 1d 366 , Cudahy 37 3, zig e du e ; Unter den Wittwen et sch 6 2 jährige Veteranenmittwe n . hel per ö rigen . 9j der um 9m . unh * 3 . msatz: .

ort elear midbling loko 34. Taback. Sebafllanstrase 7h wohnha len nach Hersf vorhanden. Die Augzah 27. a estern im Magsstra , ire m rr, sind. Nontrolstaflonen, wo jeher Radfahrer bie 8 u

14 8i ö len, 11. Juni. (W. T. B) Die Brutte⸗CGinnahmen der unter Leltung deg Stadtrat er nach elner Ansprache desselben in seln eintragen lassen a sind in Bregzesa, in Bor hellen 8. * Orientbahnen 3 in dei 20. Woche (vom 14. Mai big statt, in wel er guf bie Bedeutung des Tages hlngemlesen und dag er, österreichischen i, Sal urn, Rmrlren, Iren nerbad, Innghrng 2 1 41 EJ el Anz 41 . 3 VD. Mal 1884) 188 3R,zt Fr, Äbnabme gegen das Vorjahr Bsld des enischlasenen Kalserpaareß den Answesenden in Erinnerung Wärgl unh Rosenßeim en erschfef. Betreff Länge der Siren, 1 . 7

332.18 Fr. Seit Beginn des Betriebs jahres (vom 1. Januar gebracht wurde. vechsesn bie Äängäßen zwischen Fh und Gi km., Wer die Fahn * ö

bis 20 Mal 1894) betrugen die Brutto. Einnahmen 3 99l 338,51 Fr., . nerhalb Jh Stunden zurstcklegt, erhält, ,, von den piesn Berlin i st ) D Abnahme das Vorjahr 636 gos 77 Fr. Für die Berliner Gewerbe. Aunsstel tung. 16g bal wie ünd berhhtlnifsmssg beben Pfiessen drt erstt kerräqh hh A, Tlenstug, Jen 12. Zum

Züri 11. Juni. (W. T. B) Der Verwaltungsrath der berichtet wird, bel den melsten Gruppen bereits eine i , salhene⸗ Ghrenselschen, während viesenlgen, welche später all nach ; ;

vg ban a. 6 gehe elr e eg n, . den 1 e,, 3. einigen . sind . n. ö. 3 n nn fn, , 6 1. e , ͤ werden geum

Juni zur Behandlung der nung, des Ge töberichtz, der geschleden, aber so vereinzelte, daß von den ea. 376 gliedern, Man nimmt viele efwaß allzu vptim an, da e ersten heit sme / en. ertranthe: Abinerrnunq

Verwendung des Reinertrags und des Antrags Guver-Zeller auf theil, welche sich in den verschledenen Gruppen besinden, nur 4 106 Sieger schon an PDiengztag Nachmittag gegen 3 Uhr, . nach ö) m n, J ge Matzregein.

weise Abberufung der Direktion und des Verwaltungstatbe, sowie zur dem neuen Werk ihre Mitwirkung entzogen haben, während Yastündiger Fahrt elm Mütichenet Schützen hte. eintreffen Rachricht ern ;

eventuellen Vornahme von Ersatzwahlen. alle übrigen dem Werk treu blieben. So erklüͤrten duch würden,. Her schnellte auf dieser Strecke verkehrende Gen, 1ber die Verbreitung von Thierkranfheiten im Luslamde—, Eo ndan, 11. Hunt. T B Au der Küste 19 Wet zen⸗ die Vorstande mitglieder der Gruppe 17 (HSolindustrle) in ber nnn gebraucht 15 Stunden sz. Minuten. Die größte Schwierhh 2 ladungen aageboten.

Verkehrs Anstalten Sitzung am 7. d. M. unter Vorsitz des Herrn e, , ,, el liec im nächtlichen Uebersteslgen Her y, ** um m . 26 n Javazucker lk 14 ruhig, Rn hben Roßhzucker lots

J Pfaff einstimmig, dem neuen Unternehmen fh em er bin hre Kräfte alschen Tozen, pie erstankomtnenden Thellnehmer (ellen 7 Uh Eronland . . 0. 1. Mar 125 fest. Chi ler Supfer 38M Gr. 3 Monat MM a-

Für den Bau einer Eisenbabn von Ratibor nach Troppau widmen zu wellen. Kogptiert wurden für die Gruppe neu die . beisb erwartet werben, und Inngbrumk, das frühessend fegen 3 U 466 e. 2 . ahl der verseuchten- Jie Getret dezut uhren herrugen in der Woche vom . Juni ist bereitz von dem größten Theil der Interessenten die Bauerlaubniß Korbmachermeister Fr. Wedel, Kleine Frankfurterstraße 1, Bildhauer Morgen erreicht werben vürste Da Masland n m, Her Hrn nenn Ma, man mme . an . am rte: 26fe: rte: bis . Juni: Ingl. Metgen 249, fremder 82 37, engl. Gerste ertbeilt worden, Und auch mit den noch aucstebhenden Grundoesttzern meister G. Grauel, Prin zenstraße 31. Man hofft, baß es in fusjer 1126 in Und Ml snchen, ih, öber bein Hieeresste e fegt, so belag ͤ ; ü 2639, fremde 1629. ngk Malrgertte ss 453. frernde== ng. Hafer wird nach Aussteckung der neuen Linie durch Verbandlungen eine Zeit möglich sein werde, über sast alle Gruppen ähnliches zu berichten. Per ent , hen Aufstieg 12606 in und besmm Abstieg dyn, Tirol⸗Vorarsberg Raul. und Klauenfenche . 3 * —. ö d remder 5 311 Acta, eng- Mehl 15 087, fremdes 42 663 Sac Einigung zu erhoffen sein. Die Anlieferung der Brückenbau Materialien Um stellsten ebf eg von Serin itz renner, nitmnlich auf bloß a eslen . . . ; ö ; nd I Zatz. .

u den Brücken, und Durchlässen erfolgt bereits; in nächster Zeit Bei dem gestrigen Armee Jagdrennen in Hoppegarten ist, 14 KRI Weges 412m hoch berganfmüttg Zur Erleichterntig ist nich ihren ungen euche ; ö ö Rlaßg ow, 11. Juni. (W T B Pie BVerschiffungen ner in zwei Loosen die Erdarbeiten vergeben werden, mit denen man wie das D. B. H. meldet, der Lieutenant von Poncet vom nur Maschlnenwechsel und nansentlich ven TNoßen an bie Nennung pon . ö g ö. 9. on Rohetsen betrugen in der vorigen Woche ga Tong gegen auf den Feldmarken Kranowitz und Kuchelna zu beginnen beabsichtigt. Magdeburgischen Husaren⸗ Regiment Nr. 10 so schwer ju Fall de. Vergmaschlnen init fiesnen ehe, gestatsef, sondbern es sin 36094 Tong in derselben Woche des vortgen Jahres

fommen, daß er eine heftige Gebirnerschütterung erlitt und bald darauf Jauch n Rregesd, Gastelnihh, ardhrtto, Salurn, 26 Bren 8. Avril. 4 AUyvril 1 Mat 17 a um. Bradford, 11. Junt. (W d H, Walle befferer Hegehe, verstarb. Die Mutter des unglücklichen Offizters wohnte persönllch Stertlng, Trenner bad, zungbrüuck, Wörgl un Mtosen beim J ln ; a6 verienct P . amentlick är ordtnare Freuzmuchten, englische Wolle stetig, gehalten. Der Postdampfer Am sterda m' der Niederländisch . dem Rennen bei. slatlonen esngerichtel. Auch werben gefährliche, felänherlose telle Komitate: rte: e: Qrte: Söte: Winrar nm, nn, Gamntnne See e , m . Die Garnspinner halten an ihren FJorderungen fe. Umag Amerikanischen Dampfschiffabets Gesellschaft ist am ö und ciüe im Wan begriffene Wricke während der Nacht von Monta Maul und Klauenfenche 13 . 665 3 3 94 , a n ,, .

10. Juni in New⸗Vork angekommen. 2 V . De 3 Ingenieure hält in den en 3 , n D, fr , g . Saunen f dam ungenfeuche ) j 360 7 213 65 * ; * 2 * i ö Im ster dam, I; Junt. * D H) Java⸗ Kaffee good 27 a 3 8 . mer 1a] . f s ö. . 1 . * ; f J 9 D 24 8 15 * . *

. 8 8 9n 8 ee 27. bis 30. August in Berlin seine 35. Hauptversammlung ab. estlichkelten und Prelsvertheilung und ei Sonndhend züt Feier de *dtnazyz 3]. Rant azinn 443.

Der 3 26 . e , d n, d ü Die Vorbereitungen zu der Versammlung und den damit verbundenen . 6, Sttstungelubsläumqä bes Münchener ele e hfssshe en Tew⸗ Jork, 11. Junt. B T B Mie Börfe war · e 1 d e ge ; 2 ee wa,, nn, , . Festlichkeiten sind in vollem Gange. Der Berliner Bezirkgperein Milltlür⸗Radweftfahren in Uniform Wie dem „Me . B. . fangt sehr mregelmätlg, verfier bet durchweg g Hesch drt Vork nach der Weser abgegangen. Der Postdampfer . Weser.- ist kee, Gngelhrure han inen elf uschtn fer dem Vorsig des fer dem 11. d. M, aid Mozen gemeldef with, fraf der Mad a, m, ann,, . U durchmeg geringem HDelchä am 10. Juni Morgens in New Vork angekommen. Der Post⸗ eutscher Ingenieure bat einen Festaugschuß, guter dem Vorsg der uster den ll. (d. M ang Kao Cehreldef, matt raf def han ahr; m m kau l⸗ und elaugneuche— . md Ilotz schwach. Der Imfatz der Ihtten betrug 56 000 Stack.

33 d We, n, 464 Rommerzsen Raths Henneberg gebildet. Zablreiche Kommisssonen Fischer- München um J Ih, dt. Min, all Eester dark eln, eh ß 30. Axrit. 6. Nan Wetzen schwächte sich nach Fröffnung etwas ab infolge Re⸗ damper - eim bat am 109 Juni Abends Framle Paint bearbeiten die perschledenen Aufgaben. Die singnziesle Durchführung aike Pöinit, spcken Michele s n sserbung nls, nehhle 5 an Monat Fel er erenchten . Vert acht. a , t 1 vaffiert. Der Reichs . Postdampfer Bavern sst am 9. Juni earbeiten Re der zie enen Aufgaben. Die ann e Dur hrung be Mimi e spater M. 6 V asse 1 Ime ! 4 n tonat J . . . mm n, m, 9 kerung ericht. pater erholt aur mbedeutendes Angebot und geringe Nachmittags in Sbangbai angekommen. Der Reichs. Postdampfer des Unternehmens liegt in den Händen eines Ausschusses bestehend München ist als Erster Joseph Fischer⸗ München mit 29 Stunde Kantone: rte: alle rte: tälle: Fingänge, Deckungen seitens der Platz fpetulanten Abnahme der unter-

= 28 ne . z ö ampser aug den Herren E. Behrens, Aeltestem der Kaufmannschaft als Vor, 346 Minuten eingetroffen. ; es 8 * : - vegs zenndlichen Menge und trockenen Wetter im Westen. Schlaß an a mmm Jatel-Tandichart ehr fest. Mais schwächte ich nach Eröffnung etwag ab, rater

eteranen von , nd nicht mehr ebenen Gelandeg vle . 1 , , Sttecke yon

Nieder⸗Oefterreich

Deen

r 36 8 ; ĩ x g 3 e = 2361 n, r. unn . r . 6. eee . sitzendem, Paul Heckmann als Stellvertreter, Direktor Philipsthal, als t die ö don Port Gain nach Sue; sortgefetzt h Ver Schatz meister, Kommerzien Rath Kaseloweky, Kommer zien · Rath . Augzburg, 12. Juns. In elner Mraleres des benachbart. Fiehs: ö,, e rholt auf trockenes Wetter Schluß sehr fest Kr gm bent . e re R. Pintsch, General- Direktor Rathenau und Arnold von Siemeng. Ortes Friedberg, in welcher vor kürsem ein rand sigttgefunde Natermoslam 29 , , ; Fisl ble uh lh an KWetjen 33 Aldo Bufhelg, do. an Schnelldampfer . . at am 19. Juni ends die eise von . hatte, erfolgte, dem „M. JF. 83.“ fufese, bef ben Aifrqummnnh art Waadt 9 . .

82 . 9 ö. x ö. * , . 92 j 8 ; . . ö * 6. [ *. J * . . * Ila ) 16 : ö . 3 . dee. . 1 , 2 Bei dem Som merfest, welches am Donnerstag in der Aus, arbeiten ein Ginsturz, wohnrch sechs Personen verschüstet wurde. Stawropol (Kautafus) 71 Jet aten, ; hi cago 1. Junt. M d D Wetzen anfangs ab ; Sadung. 1. 282353 . . ö ö * 3 n, 4R 8 1 - 95 ] g., dbrel Perf 8 * Fri meg r 36 x n j Lyrtl. af rn ar ant Kegt * e an n, . . 8

reg ng. en in n des V ã n 1 ang eg, drei Persenen auß ben Trömme g un re ; . , .

Abende die Reife von Eorunna nach dem La Plata fortgefetzt. stellung 33 tali in in eri don fetten des ter: udischen is etzt . eb. . ] 9 u Trümmern ul nun be biete z ; . eichwãacht 1 R erung bert ht. dann erholt auf Ibnahme er unter- Der Postdamp fer Mark ist am J. Juni Abends in Antwerpen Frauen- Bereins zum Besten seiner Wohlfahrtsein richtungen, ber⸗ eine von ihnen, der Rraumelster, ist fob, die beiden anderen inn Ponifhe Rofaten r an! der erleuchten vegs zum Martt befndlichen Menge und an festere ms ländtsche * en. Der Postdampf Witekin ?‘ bat am jo en anstaltet wird, werden außer den dort täglich stattfindenden Produktignen schwer verwundet. n n n, . . Probinzen: Jemeinden: kabelberichte, schließ lich schwaäͤcher auf Realifterungen Mals . * x 245 . n . n. *. * fi Fun noch mehrere Militärkapellen konzertieren. Ferner hat die Direktion , . = w . zwächte sich nach Erbffnung etwas ab, später erholt. Schluß h * . , , D des Passage⸗Panoptikums in entgegenkommender Weise gestattet, daß . Schwerin, 9. Juni Seine Hoheit der Herzog Ady ern en e, en . . ,, 1 62 an sieuc:e = ehr fen. ; * 21 fort gefe t Ser ee, Perm fer ren gen, fin ie, gegenmärtig dort gastierende Dabomey Truppen einige Vor⸗ Friedrich von Mecklenburg- Schwerin befindet sich, we de ?

4 * 22 4 r . . . m stellungen in der Rotunde gebe. Mecklbg. Nachr., mitthesllen, zur 1 auf einem Mitt vom Orten . Interruchunggs- Sachen. 6949 wan J t 1

. . 81 a ; ( 4 * e am burg Amer: . w , n, , rn ; nach der Heimath. Der Herzog ist berests von Jaffa nach Jernselnn Anrgebote, Muftellungen u. derglJ. D 6. * 7 . ,, , kan if e eie ffa err a ren ve serlfhaft 6 Post Der Preußische Beamten ⸗Verein in Hannover, Per von dort ans Todte Meer und in dag Jordanfhal, dann auf der 3. Infall⸗ und Invalid ttats⸗ 2c. Hermsicherung. * r : ̃ J 1 2 da mpfer ö st gestern Abend in 4 rh ne en e r, . 9. sicherungz. Anstalt für deutsche Beamte Leinschließlich der Geistlichen, linken Jordannser big nach Damagkuß geritten. Nach mehrtähsmn . BVertanfe, Vervachtungen, Verdingungen 16. 1 l EJ CX. 12 1 fung z. von Rechttanmaltten.

n Jun 4 (B. T B ö Die e. ner, Lebrer, Rechtsanwalt, der geprüften Architekten und Ingenieure, Aufenthalt daselbst wurde der Ritt auf ingwischen angefauften Hern BVerleosung 1c. von Werthparteren. . . 6

Sesm* und Spartan. Fd deute auf der Augreise n Tap Redakteure, Uerste, Zabnärzte, Thiꝑgrärjte und Apotheker, sowie der fertgeseßt, und zwar lu, der Niichtung Aleppo, Katsaria, Angnr. 1

sadt an ekommien. Ber Un ee , n, . e . r Genn Privatbeamten in Gesicherter Stellung) bielt am 9. Jun seine Skuütarsf, Konstanttnopel. Dann geht der Nitt, weiter tr E m e e e m mmm, , . . . L L 2 . * * ; . re err 2 5 . . . 2 z r 8 . 3 RX ( . J! 1. ] * 1 2 7 f 7

bend ! der Ausreise von South td bꝗe eg, we de XVII. ordentliche Generalversammlung ab. Aus dem Geschãftobericht Adrianopel, Philipnopel, Sofia, Kragquseyge, NMelgrad, Burn; Unter suchungs⸗ 2IUUchen. 4 Berherer,. Tan mit, geboren 3. Schie la, Tarl Julius n 238. Junt ämmtllche ohne bekannten Woh z

4 . 2 . k gebt bervor, daß sich der Versicherungsbestand Ende 1893 auf pest, Wien, Berlin, Schwer mn Im August wait ; er 187 3871 . , d P en i l er Ve eise 9 35 433 Policen übe 3 336 950. am 20: 6jäabrli Ke ede 8 erin e ef Hen! Dime 171261 ** , , r , * 97 6 ö ; öort.

35 433 Policen über Jos 336 950 6 Kapital und 203 1109 jährliche der Herzog wieder in Schwerin einzutreffen. Hen Augdruck . Distꝶan 1126 Stertbriet. ; 3) Vuck. Ilbert Jo Th, geboren 8. Skteber 1871, 3) Sather. Fugen Johann Ni ö Ztrahburg i. Eff., den 7 Juni 1894

. 3 * ; ferdtnand, geboren 12 Sl 18 Juli 1871, Der Ratferl. Irsta Staatsanwalt:

junlichst schnellen Ritt handele, viene . 84 zu oln a. Rh. . zuletzt in tober * 8) Schun, Jeorg Unten, geboren 3. Juli 1871. 2 ,

. . . 1. ö. 6 einen reinen Sun g, f ritt in 4 des Denn, zu gebrauchen, sei nsofern unzutreftan. zegen den Taurmann Friedrich Tettweiler, um 6) Berno. Amatus . z347 Policen über 11 325 900 M Kapital und 34 859 4 jährliche als eg sich nicht um einen t *6 öl ch. geboren 7. Theater und Mufik. Hiente zeigte. Die Prämienreserve stießg von 19156 66 M auf an allen bemerkengwerthen Orten zur Besichtiqung don Stehen Berlin, Jwatidenftraße 31, wohnhaft gewesen, 7 Bonrgun, Mhilimp, geboren 23. Tevember 1871. 5 Serin, Karl Gnaen aeboren ane e, Im Königlichen Opernhaufe werden morgen Leoncavallo's 22 091 814 M Die wukliche Sterblichkeit blieb um 44,77 00 hinter würdigkeiten Aufenthalt denemmen werde. Verzog Adolf Friedrin n elcher 1h ich zur eit in Riga aufhalten 3) Min. Emil Julian, geboren J. Dezember 1871, 5 Tann, dmr, ed een io, n . . 17123) Bet anntmachung. Bajazzi (Frau Herzog. Herren Sylva, Bulß, Fränkel, Philipp) der erwartungs mäßigen zurück. Da außerdem die Verwaltungskosten ein Halbbruder Seiner Königlichen Hoheit des Grosherzogt an , ne oder ich dervorgen halt. ol 2 Bietzimann. Augutrtt Rar, geboren 4. De⸗ 2 Ther, Lugust. eboren 19 Uri 1871, Die urch Reichl der tert gen Stratfammer vom gegeben. Kapellmeister Sucher dirigiert. Hierauf folgt das Ballet einschließlich der Steuern nur N. 3 für jede 1090 4 Versicherungz⸗ remier ˖ Lieutenant à IB auite der 1 Großherzoglich mecklenburg lin urch ot tbares Urttzeil 86 Königlichen zember 1871, 33 Vierting; rer Lugust, eboren 8. Jaauar 8. Junt 1834 gegen Narl rentner ug Sutz an Narnepal kapital betrugen, so wurde in dem Geschäfts jahr 1893 der höchste Abtheilung des Holsteinischen Feld · Artillerie · Regiments Nr. 24 Sn andgertcht⸗ trafkammer? u Berlin 0) Curonr,. August Karl, geboren 14 Januar 1871, 23 err nete Jerms gens bei dlagnaßme sst durch Jer les Im Königlichen Schaufpielhaufe gelangt morgen bisher erreichte Geschãftagewinn, nämlich 935 952 erzielt, sodaß militaͤrischer Begleiter ist der Premier LZieutenant von Rauch vm 16. Jun 1393 rte zerängnißftrafe don einen Sana. osexh, geboren G. nuar S5. j Baegetin. Nöichael, geboren 3. Februar 1871, derielben Stelle 73 ü? r / Moser „z Schwank Der Bibliothekar“ mit folgender zum theil neuen wieder eine Dividende von 480,0 der Prämienreserve vertheilt werden 2. Garde · Dragoner · Regiment. Nona: ollftreckt werden 3 wird ersucht, den 2 Cane, ius Honorattus Gamtflus, geboren 55 Wegler. Iuguif born T7. 3 1851. men, 66 Besetzung zur Aufführung.! Margland: Ferr Klein, Chith: Fräulein kann. Die Jahretz rechnung schließt in Soll und Haben mit . M* . lben n verhaften nd in das n lurtagerichtz. 2. Herr gr, 3 n. . ae don Manburg, Martlanb'z Sohn: Herr Neßler, Machonalb: Herr 25 733 093 ½ Nach Entgegennahme des Geschäftsberichts und Warschau, 12. Juni. Die Stadt Janow im Gouvernenm fängni5 abzulierern. 3 Fautie'n. Sterhan art, geboren M. Jun , , m, , mn ,,, . Dberländer, Lothar: Herr Hertzer, Eya Webster: Fräulein Plan, nach Ertheilung der Entlastung wurde beschlossen: aus be edel, Kowno brannte nach einer Meldung des H. T. B. voll imm . uni 1894 871 37 = Sarah Gildern: Frau Schramm, Gibson, Schneider: Herr Vollmer, nach 8 33 der Statuten 0 Mο0, mit 230 794 ½ dem Sicherhelts!· nieder. 204 Wohnhäuser, 1009 Kaufläden, die latholische Kirche nm önigliche Staats anwaltschaft 4 Dermmard. Wolnh, geboren 8 Jamar 187] ArtKogat, Robert, Bibliothekar: Herr Link, Leun: Herr Arndt, Patrik: Herr fonds owie 3 olg mit 23 079 dem Kriegs ·˖ Reservef ond zuju führen, drei Synagogen wurden zerstört. Ueber 1500 Menschen sind obdanh ee J; 8 Dannez, amtna Jofeph, geboren 4 Mat 16 9 Eimern. . Winter, John“ Herr Plaschke, Knor: Herr Hartmann, Griff: * 2. 6 oder ii 9 9 . . .. als Mavrtv, 12 Sen 2 ; . . 8 ; 1121 6 TDidter, J alentin Baul. eboren 32 November 18677. 9 ar . ö . * . . * 2116 ĩ e J 5 en⸗ ? ons fo z ĩ 8 2 . 8 5 * 9 a um * . * . ü . 6 k (. s . 453 ( ü . ividende zu vertheilen, 15 000 dem Beamten ⸗Pensionsfonds zu adrid, Juni. In den Provinzen rana ee, mern, 18 Jama 1894 uaen den Meifenden November 7, . . 9 Guaumus. inrich. geboren am 22. Mhril 2 Aufgetnte, zusteslungen

Derr Siegrist, Dick son, Wirthin: Fräulein Golmick. 2 n e, 1 amt ; U 18 ri . w ; Der intern s Der Hin degt Frokl'schen Etabliffementg ist es ge⸗ überweisen und den Rest im Betrage von 6 3498 t in den Divi⸗- Almeria find, wie W. T. B. berichtet, infolge eines Erd ehn zran; Berger ve 2 7 Get, Albert, geboren 11. Mat 872. lungen, die Banda munieipale“ aus Rom für eine Anzahl von denden. Reservefondtz zu legen. Dadurch sind die Fonds, die das reine mehrere Gebäude eingestürzt. Menschen sind dabei nicht m men nina? * w ; riti ohann Georg Emtl, geboren Kühm. Jatob, geboren am I7. Februar 1872 1nd dergl.

; 9 . ö. ö. e . m . egen r ; 2 Konzerten zu gewinnen. Viese Kapelle erfreut sich eines großen Ruft Verein chermögen, dem keine Pa siwa ö darste llen, . gekommen. n der Königl. Staatganwaltihatt n Durgburg r-, ,,. 2 Met imer. Jeorg Albert. geboren am] I. Augu⸗ und durfte fich auch vor Seiner Majestät dem Käiser bei Ällerhöchst. te 36 gewachsen. Die drei ug dem Statut aug cheiden den ö ö . , fene Stecksrierf wird hierdurch erneuert. Akt; ö . Warnabas. geboren 1. = leber 22. 17221 Jmangenerttetgernng. deffen letzter Anwesenheit in Rom bören lassen. Die Kapelle trifft Mitglieder deß Verwaltungsraths: Ober, Präsident, Wirklicher Ge Antwerpen 11. Juni. Zwei auf der Place St. Jean errilhh 8 63 g 97 8 r. Karl Gmil, geboren 17 Oktober 1871 3 Renandin, Franz Earf, geboren am 10 Ser- mn Wege der Jwanggooll ffreckung oll as im noch im Lauf diefes Monats hier ein. eimer Rath Dr. von Vennigfen, Gebeimer Regierungs- Rath Tribünen, welche mit Juschauern, die den Manövern der n e. mi 189 1 Gros fean. 37 Frundbuche von den Invaliden hausparzeslen Band 7 . Rühnemann und Landegrath Dr. Liebrecht, wurden durch Zuruf wieder⸗ wärtigen Feuerwehrleute zusahen, überfüllt waren, sind, wie W T* *.* enn . 1 tr. A9 4 amen der Gherrau des Fauf- Mannigfaltiges. gewählt. . meldet, eingestürzt. Zahlreiche Personen wurden verwundet. . Irtmm. rich, eboren 20. Oktober 1571, bruar 172. 3 Busch, Lugufte, geb Schade, hier eingerrn⸗ . . 66 664 r ö ĩ . ; . nrw ) Gürtter. Hustar Mdolph, geboren 21. De 5) Srhneider, Foferh, geboren am 22. März 872. ene, in der Hoyenftt 3 und in der Scharn hort Aus der zum Andenken an die silberne Hochzeit des Hochseligen München. Zu der (in Nr. 135 d. Bl, unter Rogeredo) bereits k . Setanntrtachung. ember 187], z Sutter, erh GFlemenz Säkar, zeboren am teatze Nr. 14 Felegene Grundftlck an d Ten- Kaiferg Wilhelm J. gegründeten Berliner Spezial. Jubelfest« kurz erwähnten in ternationalen Rad ⸗Wettfabrt von Mai⸗ ; Durch Beschluß der Strarlammer des R. Zand⸗ 9 Sorftetter, Augurt oren 8 März 1871, 24. November 1872. tern ber IBM orm r, Tat gegru/ erh 5 144 ö . 1 J ö ö ö . ä. 6 ; * ; . 2 * J 4 ohe . zormittage 1G tr, vor Stiftung sind 800 4 Jinsen an Itz invallde ehemalige Soldaten land über den Brenner nach München sind 49 deutsche, öster (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beila e 1 zer vom N. i 6 m Deutichen s) Henget. Jeinrich, geboren . Mrril 871, 7 Deining. Emil, geboren am M Apr 87 em unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstenle. Neue ö . . 5 . ich dennd liche ermogen nachfte hend zenannter, 6) Sandet, smil, geboren 1. Juli 71, 5 zirnhett, Joferyh Gm, geboren am 2). DF. Frtedrichftt. 13, Hof, Flügel C. part, Saal 40 m e mee mmer e nren waar tra R . 4 n na , , . ir⸗ 8 S*. 8. trat 7 Hamm. Jmil. geboren 23. Juli 1871, ober 187 errtergert werden Dag Yrundfeück st bet einer er , de ebrrriiqt 8 Dnaamet. terh, ebocen 7. Tove l, 9 Actermann fred Gottfrier eboren Fläche von 0 mn mit 19609 , Rutzungs⸗ Wetterbericht vom 12. Juni Uebersicht der Witterung M . * Auf der bedeckten Terrasse am Körg . . 1è3ar Dec ung der dtetelden mog 6 HSetntete,. lugust Jeorg, geboren 31. De- 351. ai 8 zerth ar Rebaudertener vderanfagt, luggug aug 2 . Mittwoch: Zum letzten cr ten⸗ 2 *g r n . , mr, dr m, ,,, wen er . ö . ae e D, e = , . Deutsches Theater ch: 3 ter Restaurant, Cafe, Wein. und Bier Aus cht n ö reffenden Geldftrafen und der Koften de embe ; . O0) Varcttolz, Tarl Johann, geboren 16. Fe⸗ der Seuerrolle, eg au btgte Ibichrift des Grund. 8 ꝛ⸗ 97 uchblattz twatge Ibichätzungen und andere dag

. 25 * 8534 mr an, J . ö 8 d mmm, 3 261 * 1 1 Vlag l . ? 8 Uphonß 1 n ( run * 5 J

5 1 4 1 * J .

s Uhr Morgeng. Unter der Wechselwirkung eineg Hochdruckgebiets Male. Kollege Crampton. Anfang 71 Ubr. ea, , . dera ßrens mi ö zt worden, war ̃ lin 2 5 ö h ö. f 250 1 e e. err e . * 2 u x ö g z . i 8 z 6 . ö 2 ö 9 265

m We sten Und einer umfangreichen Deprefssion im Donnerszta Der Herr Senator. . J mat ett 8 C . mi m errfügen ruar 01) Pi Fohann Marie oer Guftar GFrundstüct etrerfende NRachwer ungen, owe hefondere

südlichen Ostseegebiete wehen über West-⸗Euroya leb Freitag: Zum letzten Male. Götz von Ber —⸗ f annt gemacht ö 5 Verfügungen, welcher 9 Jar mil Adolph, geboren 21 emb boren 12. Jannar 1893 kaurbedtagungen können in der Gerichts schreißeret

hafte norbwestliche Winde, welche in Zentral Europa lichin gen. ĩ ne Iugeflagten b din tt Beichlaa ö 7 92 Dosmann. Haften boren arm 187 bend immer 41 ngere hben ; ver? . 11.

Wind. Wetter. in westliche und sübwestliche übergeben, und unter S8 ind: erm gen nach dteie ie n 3 . ö n * 2 .

ö . . Jeben, Sonnabend: Der Weg zum Herzen. ili Y x. k 7 dten eröffent lichung vor 2 Mun. NMichnel Albert ETuard eboren 03) Denninger, Emil Eugen geboren . Julil 87), Reatberechtigten werden anfgerordert, dte nicht vom

deren Wann die Temperatur weiter rah ngen 3 Familien⸗ dachrichten. simmt. der Staatskaffe gegenüber nichtig ind: 2 März 157 Ha Fichbach, Tarl (Fugen, Jeboren j. Sk. elkst ur den EGrfteher ergehenden AUnfsrdche

j . e 1 9 ö 2 * g . ; . 3. at l * ae 2 97 ; 22 6 . e. . a. xa * ö.. 2 . 11 1 14 1 2 1eme 2 1 . 16. (. * Ln 3 1 . ö

ist. In Deutschland ist das Wetter kühl, trübe und Berliner Theater. Mittwoch: Zum letzten Verlobt: Frl. Sylvia Rasch mit Sen 7 . Gre, mir lter. Bears, zeboren 1. teber 19! 3 * ri Joferh Nitlaus geboren 6. OJ zer 1873 eren Borhandenfein der Hetrtag aug dem (Hrund-

2 n Hengftreld Wärttem berg) ober 187 O5) Gent, Hottlieb Tartf, geboren II. Februar buche ur Jett der Gintragung es Nerfteigernn ga-

regnerisch; an der Küste liegt die Temperatur bis zu ö e . . . 3 nr. tte

4, 'im Binnenlande bis zu ? Grad unter dem Mittel, Male. Der Veilchenfresser. Anfang I Ubr. Assessor ber hard Ebert J. (Ilfeld a.. Rare Ferfe eb oren 23 Denemt 37 e, , , , m m m 71 * 2

ö * m ö ö. g z . D ö ae ü O ll M 3 Basw il C I . Gli beth m mn M. ö ; . irt san ; * nnn. Eebbren zB. ezemb 86 T mn . Dhann Eboren . Ezembe 81 5153 ermert? rcht ervorsging ns beiondere derartige

werth. Allenthalben ist Regen gefallen, am meisten Donnerstag; Othell g. (Marie Pospischil, Charl. iabeth Freün ven Mahs nit = Sundhaufen. 5 Tits merski, Noteg geboren Ig. Junt 1871 63 Hen eo, geboren Hammann 187 Forderungen von Tarttal. infen, n

20 mm zu Kiel. In ,,, fanden Ge] Boch, Ludw. Barnay, Ludw,. Stabl.) gutsbesitzer Gerhard von Blankenburg⸗Strrtern Sroringer, ae m n . r n. 6 , , dare, wald , ,, 9. = ,, , w 1 * erg. . 2

( 14 2 z 9 F ö 2 2 2 —— . . ö aT nnr. bBDren 1 1Yrit 8 * mel, ge ren 8. Uezembe 811, 9⸗ ö 1rred boren 1 8 5. Debungen de often patetten ö 2 2

witter statt. Auch Berlin hatte Gewitter. Kühles Freitag: Zum letzten Male. Krieg im Frieden. zer, . ; 9 ea 21 t Ade ier * 1873 n Harr, ; 7 arg, kart eboren sg embe 571 935 Freter * e. dee 2 anuar 877 . 7 or der 5 . *

war; 2 5 ?- h 9 ö h , e rebheli or. Kapitän ⸗Lieut. 8 ner r 9 —— 2 ö. . . . 2 e : 6. 26 : 6 9. 141 * 2 521. n n , en n 2 81 21 . 1 * 2 0. J * .

verãnderliches Wetter wahrscheinlich. e . mit Grensn ee, pon Hop ff garter ure ö . wafer. Johann Jeboren 1 FJebrnar 18; 83 Maetz, Guard Auqust, geboren 26. O3) Tanffmanrn, hann, Jeboren t. lpyrti 873, boten azumelden und. alls der betreißende (Mäubtger ö 1 Gran ] 2 Hwohenwatterbach t Durlach Vmaden) x 10) Tetttz dec Jorerh, geboren 11. ri 873, widerricht dem Gerichte außhaft n machtm

aranda . . . wolkenlog D eu 4 ch e 6 eewar 4 9 1 . . . essing Theater. Mittwoch, Donnerstag, a). Ytegierungg . Assessor Dr. I Ui,. : z r, k a . . ; 8 3873 7 ĩ t. w . ss 3 ; ; 9 stein). Hr. NRegierungg ⸗Assesser Dr. 3 Terrrte, Jurtar geboren 30. NRopember 1871 33 Mutin Sohann CGugen, geborem 2. Inti 1871. 111 Alon Gugen geboren 2. Oktober 1873 vrdrtgenmfatla dtefelken bei Fertftellung des geringften

etertzbg. l wolkenlon . . 2 ; ? P ö r q 3. ietrich mit (Sambieg * n . . ; ; 3 n 8 9 den Nona 36. . 33 63 . 4 Gene. (Jenny Groß.] 2 . dr 3 2 68h hen, Kreis nstervurg, 6 1 60) Moret, atob Rart, geboren! Juti 1571, 12) Monget Tart Rarie Paul, geboren 22. Mär HSebots ncht berückfichtigzt werden und ber NKr⸗ G ort Queeng⸗· 11 etzte Wiederholungen. ittergutepäch ter Rudolf Schmidt mit = Deutschen Reiche letzt n Bischl ; ; üller. mil geboren Zertem 871 875 betfung des Tanraestes Jegen vte bereit- ; RM . enter Anzeigen. J,, BGyper aun Gerin url ch iche zuletzt in H K ij Müller. mil. geboren . Septemtßer 871. 1873. . jetlang des Taufgelöesg egen die bertickfichtigten ö ö . Dr, n, m, a ter Hen. Hana ;. . Johannes geboren am Jann 871 2 Wommer. ullus mtl. geboren]. Dkteber 13) Marler. mtl Auguft Julius., geboren Infrrtche m Range urtictreten. Diesentgen, weiche . . ö 3 Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern Nesideny Theater. Diretktion: Sigmund Lauten /! pon Utbuann (Geriln) rn 1 Derzatben, wohnhaft zuletzt in Biscweiler 871. JInni 1873, ö. og Figenthum des (Grund täcks eanfpruchen werden k x ; * * ö . ĩ ) n- vair-* M 5üne Doren 33 ö tar mann re 2 OR. 14 Ni * 206 1 zoren 4 Nuguft 87 aurger o , 34 3 8 Fertan z 3 vlt Mid haug. 163. Vorstellung. Hajanmi (Paiiacei). Hutg. 3 Mittwech- Ju vollethäümlichen Preisen. a. (Gren gut Nleuwocz ell. Irn. Nemrere, n an, , ,,,, 1 r, . F 8 = 76 9. ö . im 2 ö * è 14 2 15 udtotg ge b. UDelrember SI 3. 22 Gin fta nn es 2e ) —⸗ h bur N Dyer in 7 Arten und einem Prolo⸗ß. Mustk md Jum 132. Mals. Jugend. Ein Liebesdrama in Bau melster Nunge (Stolp ü. P.). 9 i e 1a e ee ,, 2 , 21 26 em,, at. ran. x 2 erbeizu ru hren wolkig!) Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Kub— Alten von Max Halbe. In Scene geseßt ven Gestorben Hr, 2h ett. Geh. Orr mm. . * kart Gmil. geborzæ VW. Ser- 4 * oreph, geboren * tober 37 16; Roetzin, Tuetan Joferh., geboren Y. De- de, n. ach 4 unchlag den Taufgeld J ö . * h J n S8 . ? * . , , m. x . 8d *. 5 Mer Utins geboren 2 November 1871, zember 1873, in TRezug auf dem Mnfhrun; dre es Neufahrwasser bedeckla) wig Hartmann. In Scene gesetzt vom Ober, Sigmund Lautenburg. Parquet 2 6 Anfang Uhr. Jebhann Wilken Schwedler (Berl n- M6 , 89 35 32 nen 5 * aner Gm aebßbren 18 Man issn Gin r , , 3 2 w . z = Reni Tetzl ff P dent: Kapell iist B è onnerstag und folg Tage: Dieselbe Vortstellung ih Huch be a ( Sreste * 9 ann arhtan, geboren 1. Int SI, Sodann Rinrich Ferdinand Jeboren 179 Riemer. ber 5m. eboren 8 Anugutt 1575, zrundftücks tert., ag Itthei] ber dite Grth Yternel Regen * nr 4 3 af ent e , se 1 h . helm, n, ren * uch. ö 5 96 * nnr, geboren . Juli 1870) Ir. Serremer ISI, 1185 Bertamn, Ulerander Gduazd Jebbren de nchage Ytrd am T. * . vosffa Carnenal. zallet⸗ Durleste in zwei Auf 5 ,, gon . . z 4. 21 Dien Ermt. geboren 7. Juti 1870 97 . Julianus Armand Fart, geboren M. Jannar 1873. . Nachtaittage Ja Uhr an Herichts ftelle wie sinster . Kanjlei⸗Maih Galla Friße (Berlin) CKRientzier, Tenatus Joferß. jeboren m 871. 119 Ttant. Feferh Mrhong geboren 3 Fe⸗ oben, vertlndet wervem Rarlgruhe .. J.

Srhmendem amm.

p

Stationen.

Bar. auf 06r.

u. d. Meeres

red. in Millim

Belmullet NW I halb bed. Werdeen 759 WW 4wolkig Christiansund OSO 2 bedeckt Ropenhagen. D wollig Stockholm ) 2 hedeck

1 Q Q 2 Q

8

de de = =

24

ee ee . t

=

2 jügen von Emil Graeh. Mustt von Adolf Stein- 2 98 ö. 5 Regen, mann. Dirigent: Musskdirektor Steinmann. Anfang Adolph Ernst Theater. deßte Veche. . 87D. . an Harem 2 Rn 18 em, ,, . ö . 18 , 76 Uhr Mittwoch: Charley d Tante. Schwant in 3 Akꝛen 6 gan. S ö 6. wen, mee, ,,, e 8 , r, r 3 Schuspielhaut. 160. Vorstellöng. Der Biblio, von Urnndon Themagz Herber, Tie Baia. Rebatteut Hr. G. Rl ee, Dirert.- w * m dn m mel mne, nm,, e , en, tgetar. Schwank in 1 Auffügen von (G. von ö 2 2 mit . * den Ge, erlia: . . , a er. H . ö. n. *. l 9) Lauter. Heauft geboren 7 Februar 15871, 18 5 I, 1720] . . Regen) 11 . . . . i, nm. mn 2 sa. fk von Fran Berles ves Grp ion (Schrl⸗⸗ ; . te Therphil, zeboren 4 Februar 187) 1 Sim ormin. mtl Franz Karl, geboren 14. Fe 2 Scherer. nuten aul 892 l ugurt 873). Im Wege er wan gabo treckung 1 Juan. Der in Alten mit Tanz bon Wolfgang Donnerstag: Dieselbe Vorstellung Dre g ,, n nnn, , mme mr, we . , rm, zzrael m n . bedeckt!) 7 , . . 9 ang 9 Aaßalt, , ,, wheienstraße n=, . Derere Feorg, geboren 3. Nodember 187). 8 S*chmortlerstt, Brael, geboren 18. Februar N. Sertemtßer 1873.

—— Q öÜmadeus Mozart. Text von Daponte. Anfang g . 6 4. ; 3 Fiecrert. Michael, geboren 0. Februar 1571. 187 = . 24 Ranrffert. Fart geboren . Dezember 18753

Fünf Heilagen Vaamer. Uerander. eboren 7. När, i871. karl Mugnst, geboren 166 Nat 1871. 3 Wierer, Gmil (Gugen, Jeboren 18 Mat

woltit . Uhr.

better Schauspielbaus. 161. Vorstellunq. Der Tugend- Konzerte. ö 3 2 9 Dir, . 1 , , 18

j 5 2 . 6 ; zetlu ge ; Johann Mlfred geboren 11 rt ĩ C eri Rhitiem geboren 19 Mat 1871, 1873 und

on On d beiter wächter. Lustspiel in 4 Aufzlgen, nach Lope de = . 6. ö (eweichliehlic Hyrse G zr, 26. J 7*F 2 dart hoferh, geboren 29 Mam 13. oed ulias, zeboren . Mär 1873 Vega, mit theilweiser Benn ber Braunfelb schen Kroll s Etablissement. Mittwoch; Im sewmie em,, ,, zu nr, gnst Mert. rboeee e D, U

; un . , '? r 186. Vr, 7 Fig cinch. 123 in Strasburg geboren. 1 Nacht? Regen. 2) Nachts Regen. 3) Gestern a e n für die deuts se hahn bearbeitet von Saal: EHI. Symphonie · Abend. Neues Drchester 6er. 237 6 *. . . . 2 . . Schenck ubdwig Zebaftian geboren 8 unt n. mit Nugzna me vom 5 21 2 l Regen. ) Gestern Regen. ) Nachts Regen. 9) Gest. 1 abel. Die Diensthoten. Genrebflb in 3 Prill. Philharmonisches Blas Orchester. M n. 1m) Vlumeret kat. e, orm i, Sali 1871. 187! Deut schen Reiche zuletzt dafelbfti wohnt aft und

Gewitter ) Nachts Regen. ufjug von Roderich Benedix. Anfang 77 Uhr. Baumann. ven , , . . 2

19

e 9 . . 4 *