1894 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Dusseldorr. Bekanntmachung. 17049 Hanau. Bekanntmachung. 17058] Kiel. Bekanntmachung. IU17IMNol gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma . . Unter Rr. g08 unseres Firmenregisters, woselb In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 11693 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage deshalb unter Nr. 1697 des Gesellschaftsregistetz V ö . r t e B * J I a g e

eingetragen steht die Firma „C. K. Louran“ in na Anmeldung vom 8. Juni 1894 heute ein⸗ sub Nr. 26055 eingetragen die Firma: gelöscht. . ö ö ; C. Reimers Magdeburg, den 7. Juni 1894.

i 8 . 263 1 3 geg ne g. is in S it dem Sitze i 3 und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 s. 2 i o an hier wurde heute e irma: J. Lou ruer in Hanau. mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber de önigliche gericht. eilung 6. 89 16 ö 3 . ; 3 Ir er der Firma ist: Architekt und Bau⸗ Fahrikant und Kaufmann Heinrich Christian Reimers 2 zllin Deutschen Reichs⸗Anzei er und Köni li ren j en St . 2 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den unternehmer Jean Wilhelm Wörner zu Hanau. in Kiel. Mannheim. Handelsregistereinträge. 16839 Ul 2 nzelger.

Kaufmann Heinrich Maria van Meeuwen zu Düssel. Hanau, den 8. Juni 1894. Kiel, den 8. Juni 1894. . . Zum Handelsregister wurde eingetragen: 36 ; welcher dasselb ter d i Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. VD Zu O. Z3. 42 Ges.⸗Reg. Bd. VII. irma: 2 1 * z ; dorf übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma önigliches Amtsgerich heilung gliches Amtsge J , 8 M* Berlin, Dienstag, den 12. Juni 1894.

ich ,,. 1 . r r r —— v r r r 16 2

BDiese Firma wurde heute unter Nr. 3403 unseres Mattimg em. 17059] Kreuznach. Bekanntmachung 17071] Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind Emi ö isters eingetragen. Königliches Amtsgericht zu Hattingen. 1 Die unter Rr. 473 des Firmenregisters des Die; und, Adelf Roeder, Kaufleute in Mannheim. . . ige, un gen an, de, dam ef, den, n h,, ,, mn e, 4 2 . . 63 1864. Am 2. 9 1894 ist ir ne ö ö Königlichen Amtsgerichts hierfelbst Ingetrggene Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1zzt begonnen in Bekanntmachungen der deutschen fen n r. enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö Patente, Gebrauchgzmufter, Kronkurse, sowie die Tarif und Fahrplan

Königliches Amtsgericht. A. in unser Gesellschaftsregister zu Nr. 72, wo Firma „Brauhaus Kreuzuach, H. Schul“ 2) Zu O.3. 409 Firm. Reg. Bd. V. Firma: * yy selbst die Firma „Gebr. Kaufmann“ vermerkt Inhaber Brauereibesitzer Heinrich Schul zu Kreuz- „Joh. Würzweiler“ in Mannheim. en 6 2 an e 5⸗ 6 1 . nach ist gelöscht worden. Durch Ürtheil des diesseitigen Gerichts von 60 ent e Ee 9 (Ar 1366.)

. . sctt, C sehschast it vurch den Austritt de Kan 3 mn Ke s e Ge lschsstzeehssters Börde ll his ss haun bie Gl än dh

nter Nr. unseres Firmenregisters, wose ie Gesellschaft ist durch den Austritt des Kaus⸗ nter Nr 14 e tsregisters w Apri vurde die Ehefrau deß Jacob Wür= Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

vermerkt steht die Firma „Louis Falk“ hier und manns Felir Kaufmann zu Witten aufgelöst. Die eingetragen die offene Handelsgefellschaft in Firma weiler, Johanna, geb. Strauß, in Mannheim fin n ef; gister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ Reai ũ 6 ; =

als deren Inhaber der Kaufmann . Falk hier. Firma wird von dem Kaufmann Hugo Kaufmann „Brauhaus fren nag S. Tentsch K Cie“ berechtigè erklärt, ihr Vermögen von demjenigen Je ern mn Binh sn n . k Deutschen . und Königlich Preußischen Staatz ö u ggpe el. i. , 12 der , ,, . n ,, Der . ; . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 4. .

selbst wurde heute Folgendes uc h zu Hattingen fortgeführt. mit dem Sitze zu Kreuznach. Die Gesellschafter ihres Ehemanns abzusondern.

Der Kaufmann Joses Falk zu Düsseldorf ist am H. in unfer Firmenregister unter Nr. 294 die Firma sind: I) Salomon Teutsch, Kaufmann, 29 Clias 3) Zu .⸗3. 15 Firm. Reg. Bd. IL. Firm: ö 4. Juni 1594 in das Handelsgeschäft des Louis Falk „Gebr. Kaufsinaun“ und als deren alleiniger In Levi, Kaufmann, 3) Jacob Nathan Wolf. Kaufmann, „won Schilling sche Verwaltung“ in Mannheim. Handels⸗Register. ö ee r fat ausgeschlofsen und für vor⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni heißen Schippert in Jur ist Schultheiß ö ? en erklärt ist, 1894 am 7. Juni 1894 Ju Schultheiß Munk in

ö ; rx zum Vorsteher des Vorstands gewählt worden.

als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die haber der Kaufmann Hugo Kaufmann zu Hattingen. alle drei zu Kreuzngch, h Les Kuhn, Kaufmann zu Das Seschaft sst ü, n ,, gef f Straßburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1894 Karolina Rendler in Mannheim übergegangen, zi Mülhausen i. Els. Handelsregister 17080, GBend II D332. Firma Emerich Schle⸗ Rogasen, den z 24 1594 1. Gericht stell; welche die Bekann tmach F ö. . I 8 ; e die Bekanntmachung es Amtsgericht. erläßt; Ober⸗Amtsbezirk, für . das Genosse . n⸗

hierdurch enkftandene, die Firma „Louis Falk“ fort⸗ w ; ll n Ma r r n Handelsgesellschaft unter Rr. 13 des Ge⸗ 17060) begonnen und ist zur Vertretung derselben Jeder der dasselhe unter der bisherigen Firma mit, dem Zu. des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. Els. singer hier. Die Prokura des Kaufmanns Julius Königli

satze ihres eigenen Namens fortsetzt. Die Prokura Unter Nr. 270 Band J des Gesellschaftsregisters, Straus hier ist erloschen. Königliches Amts g i , , n n ,,,,

3 * geri ack⸗

sellfchaftsregisters eingetragen. Heidelberg. Nr. 2s 498. Zu O.⸗-3. 337 Bd. 1 Gesellschafter berechtigt. e eige ; t . deifelben ist hierdurch. eloschn,. betreffend die. Attiengesellschat „Mülhauser 7) Band III O.-3. 357. Firma Gebr. Roenelt Saarbrücken. Bekanntmachung. 17091] nang

Unter letzterer Nummer wurde noch vermerkt, daß des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: Firma Kreuznach, den 8. Juni 1894. . . 2 Juni 18 Ki ; andl m euro⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 45 Zu O. 3. 415 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firm: ; n , . hier. Inhaber ist ; ; h zur ettekung Ser an ä Funi 1694, begonnenen Gebr. Kühe Weinhandlung Zu gliches gerich heilung 23 3 ö 9 Firm Droschken⸗Gesellschaft“ hier ist heute eingetragen ,, k ist Kaufmann Rudolf Roenelt, Im Firmenregister ist zu Rr. 24 „Firma J. 2) Datum des Eintrags: 5. Juni 1894.

escllschaft jeder Gesellschafter berechtigt ist. äischen Hof“ in Heidelberg . won Schining' sche Verwaltung. Karolina worden: Nach dessen Chevertrag mit Anna, Löff . ! Eint ö r iber den . . 1894. ö. ; . . KAugust Köpfer ist verheirathet Lahbinun. SHandelsregister, llrozö] Fiendler“ in Mannheim. Inhaberin ist Karolin weßnnch Beschlüsse der Generalversammlungen vom Feb Wat, vom . Mai 1824 wählten ge ö ,,, . e, . , , der Firma; Sitz der Genossenschaft: Königliches Amtsgericht. mit Laura Johanna, geb. Hasler, von Glion Die Hauptniederlassung des unter Nr. 119 unseres Rendler in Mannheim,; 9 . 15 Dezember 1593 und 33. Mai 15954, beurkundet die Gütergemeinschaft nach 8⸗R. S. 1500 u. ff̃=, Die Firma ist erlgschen. te eingetragen: ö ereigenossenschaft Althütte eingetr. Ge⸗ (Montreux) ohne Ehevertrag. Firmenregisters eingetragenen Handelsgeschäfts F. b) Zu O.. 179 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: durch den K. Notar Herrn Diemer, sind Abänderungen gemäß welcher jeder Theil den Betrag von 50 Saarbrücken, den 7 Fun 1894 6. en , mit beschr. Haftpflicht, Althütte. Duisburg. Bekanntmachung. 17051) Heidelberg, ö . ,,, . ö , . hat . . e e , . 2 des ,, worden. 9 , ,, , sie nn, wahrend alles übrige, . ; . Rechtsverhältnisse der Gengssenschaft; An n unser Gesellschaftsregister ist am 8. Juni 1894 1. Amtsgericht. alleinig. Ort der Nieder assung ist jetzt „Augsta⸗ Krebs“ in annheim. Diese Firmg ist alk Die Bestellung des Vorstandes sowie die Ein- gegenwartige und küngtige fa rende Vermögen nebst ichts ; . ; ö J bed der unter Nr. 485 eingetragenen hierorts domi— Reichardt. girren /. . . Einzelfirma erloschen, wird aber als Gesellschaftz⸗ berufung der Generalversammlung erfolgen 3 den etwa hierauf ö Schulden 3. Ge⸗ ö ö . Amtsgerichts. Hier, Wwe, Löffler, von Althütte ist Jakob zilierten offenenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. J Dies ist am 5. Juni 1894 in unser Firmenregister firma sortgeführt. k . Aufsichtsrath, die Bekanntmachungen der Gesellschaft, . ausgeschlossen und für vorbehalten er⸗ K 1a, i, rer . rer in . zum Vorstands⸗ Lekebusch“ vermerkt worden daß die Gesellschaft . ö . . II06l] eingetragen. . 6) Zu S.-3. 43 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: welche durch öffentliche Blätter erfolgen sollen, sind ärt ist. . . Salvungem. Im Handelsregister Blatt ö. 2 5 Gerichts stell . , . = durch den Tod, der Wittwe Wilhelm Julius Lee, Meidehhberg; Nr. 25 925. Zu Os-3Z. 314 Bd. 1 Labiau—- den J. Juni 1394. Nheinische Papiermannfaltur. Hermann in den „Deutschen Reichs Anzeiger“ einzurücken, Der Ehefrau des Inhahers ist Prokura ertheilt. heute laut Anichze F . 9 ey Blatt 193 ist Ober n re, ber welche die Bekanntmachung erläßt, busch, Wilhelmine, geb. Jansen, erloschen und das de Firmenregisters wurde eingetragen: Firma Königliches Amtsgericht. Krebs“ in Mannheim. Offene Handelsgefelllchi; ferner nach Erinessen des Aussichtsraths in Blätter, Val. rn, , Band 11 O.. 971. Ec löffel la Lie ea . grid 89 die Firma . nir . ö. welchen das Genossenschafts⸗ Geschäft unter unperänderter Firma von dem Ge. „August Mappes, in Heidelberg. K Die Gesellschafter sind; Hetwann Krebs and Juin die derfelbe zu wählen hat. D. zum Gesellschaftsregister: ,, . ö ereitung von 9) 3 . . zimt gericht Backnang. sellschafter Kaufmann Wilhelm Julius Lekebusch zu Dem Kaufmann Roberk Krause hier ist Prokura Labinun. Handelsregister. 17074) Hellmann, anflente, in, Mannheim. Die Gesell An Stelle des verstorbenen Herrn Prosper Fueß 58 Band 1. O35. 331. Firma Stuppert u. J Jun 3 ö. . a , , errichtet am 5 . ö. intrags: & Juni 1894. Duisburg fortgesetzt wird. ertheilt. Der Kaufmann Srich Herrmann Meitzen hat am schaft hat am J. Mai 1804 hegonnen. . ist Herr Friedrich Ohl, Kaufmann in Mülhausen, Cie. hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Sten bach bah ier als n 9. chlöffel und Heinrich Dar chen 3 er Firma; Sitz der Genossenschaft: Demnächst ist an demselben Tage in unser Firmen, Heidelberg, 8. Juni 1894. 1 Juni 1894 in Schellecken unter der Firma E. 7) Zu O.⸗ 416 Firm. Reg. Bd. 1x. Firm nals Borstand ernannt worden. Firma erloschen. . w 3 ö worden. 6. * ; ee, ee, Großerlach⸗Neufürsten⸗ register unter Nr. 1115 die Firma „Gebr. Lekebusch“ Gr. Amtsgericht. Meinen ein Haudelsgeschäft errichtet. Hans Vetter, in Mannheim. Inhaber il Mülhausen i. Els., den 8. Juni 1894. 9) Band II O38. 276. Firma Hugentobler 6 s ther In e uicht c thei err e j n enossenschaft mit unbeschr. zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Reichardt. Dies ist unter Nr. 197 unseres Firmenregisters Hans Vetter, Ingenieur in Mannheim. Der am Sekretariat des Kasserl. Landgerichts. Welcker. U. Stoll hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst und 9 ger, ft) heilung II. 1 96 i i ng. ( Wilhelm Jufius Lekebusch ebenda eingetragen worden. J am 5. Juni 1894 eingetragen. 3 Dezember 189 zwischen diesen und Josephin⸗ K die Jirma erloschen. . rift. a,. rn, . ö Nach⸗ Duisburg, den 8. Juni 1894. . 17063) Labiau, den 7. Juni 14. Allel yt in Karlsruhe errichtete Ehevertrag best nm Neuerburg. Bekanutmachung. 17081 10 Band II. O83. 859. Firma Dittus u, siegen. a , nh, n, . z ie 3. Yischer Kaufmann Königliches Amtsgericht. Hünreld. Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. den Aueschluß, der fahrenden Dabe aus der Güter In das ,, , , des Königlichen Amts⸗ Weizsaecker hier. Die Gesellschaft ist aufgelöt des Königlichen eee, 6 8 zu Ei [17093] den Norstand . . einer Wahl zum Rechner aus gericht; ist heute eingetragen,... . gemęinschast biz zun trage ben bas, den , gerichts zu Neuerburg ist zufolge . Ees und die Firma erleschen. Die Liquidation besorgt I) Ju unset Firmente . n n ,, ö. . ist, wurde Friedrich Eisterwerda. Bekanntmachung. 17052 Zu Nr. 22. Firma Benediet Josef Petter in Lantensalia. Bekanntmachung. 17073] Theil gem. L. R. S. 1500 - 16904 zur Gemeinschut gedachten Gerichts vom 7. Juni 1894 am selben . Dittus dahier. ; Fitmd Amhbert n fel ö . 29. r ö. fia de nta fed mah irth in Großerlach, zum Vor⸗ Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 16 Hünfeld: ; ö . In unserem Firmenregister ist unter Nr. A4 die giebt. . , . eingetragen worden; . . Band II. O53. 915. Firma Leibbrand Her Fabritbesitzer Karl Albert Müll . . . 3. ü. Ce e nit. ichter: In terschrlf eingetragene Firma Ortrander Eisenhütte ist wie Die Firma ist erloschen nach Anzeige vom 26. Mai Firma Max Klauwell mit dem Orte der Nieder- S). Zu Q. 8. 4! n e, Bd. L ( Firm nter Nr. 27 des Firmenregisters die Firma 6 , . hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst berg am 23. Mai 1594 eingetragen er zu Treuden˖ ö Amtsrichter: nterschrift). folgt vervollständigt ö . ; . laffung Langensalza und als deren Inhaber der Sein. Strehl“ in. Mannheim Inhaber i „H. Walzer zu Mettendorf“ und als deren In⸗ 1h i öh 56 erloschen. Die Liquidation besorzt 3) Der Lederfabrikant 86am gJin n . Bamberg. Befanntmach z gr J. . gun . 27. Firma Wilhelm Marschall in Kaufmann ö . zufolge ,. vom ,. ,,, k de . ö . zu Mettendorf. ö Bbg gzo girms Gebr. Seins bat für seine zu Siegen bestehende . Nr . Unter der Firma ire rf ästiich en el erh. von Strom beck NMeinshagen. ufeld: ; T7. am 7. Juni 1894 eingetragen worden. zwischen diesem und ? ert Vogt Wittwe Ira, d . 7. Juni ö. 3. 3830. Firm sebr. Leins Ji f ; ; * . ; . ) . ; Elsteriwerda, den 2. Juni 1894. Die Firma ist erloschen laut Anzeige vom 5. Juni ,, den 7. Fi 1894. DTheiber am 7. Mai 1884 in Mannheim errichtt Zur Beglaubigung: J Krauß, in ache gbr enn Die Gefelsschaft ist aufgelöst i, , . n, . ö , . ,, eingetra⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1894. , Königliches Amtsgericht. II. ,, n, , ,, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , Die Liquidation besorgt Rute“ 1) Fran; Kehl, 2) Heinrich . . . pflicht hat sich nach ,,,, n ö Zu Nr. 38. Firma Otto Ey in Hünfeld: w Habe aus der Gütergemeinsche s zum Betra n . . hl. 2) 6 : . . ̃ * ie Fi ist er Anzeige Mai ; „on von 100 M; die jeder Theil zur Gemeinschaft ein 13) Band II O.. 3. 978. Fi Siegen, welchen Kollektivprokura ertheilt ist, als mit dem Sitze zu Pautzfeld, K. Amtsgerichts Eltville. Bekanntmachung. 17053 Die Firma ist erloschen nach Anzeige vom 27. Mai CLangensalun. een nf. ö 17072 en fl 8 z schaf iros] Sch 26 . . 5 *in ir de nr, i. Prokuristen bestellt, was am 25. Mai 1894 unter Forchheim, eine Genossenschaft gebildet. gerich

Heute wurde in unser Firmenregister der nach- 183, In unserem Gesellschaftsregister i Rr. 48, wi 8 , bl. k Oldesloe. In das Fi ister . ; esell chart ü Rr. 255 des Prot , . j Der Verei : 3 185, g) Zu S. J. 296 Firm. Reg. Bd. J. Firm In das Firmenregister ist heute unter die Firma erloschen. 2 ö 8 ir; 226 des Prokurenregisters vermerkt ist, „Der Verein hat den Zweck der gemeinschaftlichen 3 3 7 8 F 5 erloschen. Die Liquidation besorgt Oekar 3) Die dem Karl Jängst jun. in Weidenau für billigsten Beschaffung von Bedürfnissen der Haus—

folgende Eintrag gemacht: Hünfeld, den 6. Juni 1894. wo Lie ln elsgcfellschsft Wendt . Klauwell zi ö : j . Nr. 61 die Firma J. Blumenthal in O ĩ ; Rr. : 114. önigliches Amtsgericht. * , , g. ö Max Dinkeispiel sr.“ in Mannheim. R ; menthal in Oldesloe Schmidt hier. ; ö g Groste 1. Laufende Nr Königliche mtsgerich Langenfalza eingetragen steht, in Spalte 1 Firm z ist erloschen. eingetragen worden und als deren Inhaber der Kauf⸗ 14 Band II O53. 97. Firma Büxenstein . J ft ; t , ,, Abgabe derselben

Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Folgendes fufolge Verf ; , . ? ; . ; . ö. wen . ; . . c gendes zufolge Verfügung vom T. am 7. Juni w . en, B Tirmy mann Jacob Blumenthal in Oldesloe. S ; . Kaufmann Karl Herzog in Wiesbaden. 17065 n 10) Zu O.⸗3. 44 Ges. Reg. Bd. VII. Firm Oldesloe, den 6. Juni 1854. und Stoll hier. Theilhaber der seit 39. Mai 1394 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am Der Porstand besteht aus 3 Mitgliedern.

; 9 d, d ö st 1894 eingetragen worden: . Apfel / in Mannhei Off bestehenden off . 8 . Spalte 3. Ort der Niederlassung: Eltville. Iserlohn. Am 9. Juni 1894 ist in unser, Gesell— 6 Gesesit ; ; J eren, Bartmann . Apfel“ in. Mann heim ai . henden offenen Handelegesellschaft sind. Kauf- 25. Mai 1554 gelösch . n,, ( Spalte 4. Bezeichnung der Firma: schaftsregister unter Nr. 614 die durch gerichtlichen r . a ,. , , Handel gefeslschast. Die Gesellschafter sind Yi Königliches Amtsgericht. . Emil Friedrich Bürenstein und Bijoutier 45 Der k , ,, mie n , , . e,, ,

Ferdinand Herzog, Vertrag vom 19. Mai 1894 unter der Firma anderter Firma Don dem Gesellschafter Wilhelm Ahfel und Heinrich Hartmann, Kaufleute in Mam ꝑerlepers. Beran ö [izosg ö ö , 8 list aus der unter Nr. 315 des Gesellschaflsregister⸗ die Genossenschaft zu zeichnen. 1 K

j dl s, ,, eee: bäh erer. ,, ,,,, ,,, , , n. e , Fer, geben e de , n, n n,, . den, dl. wg ö 1 . ( ] egi . , 2 war amn , nnn, nn, nn, . ie Firma 8 in“ mit dem Si he . . . . ; irma ebrüder zgeschi orchheimer Ta ĩ üss ö j

Königliches Amtsgericht. Haftung mit dem Sitze zu Sundwig errichtete ö ächst ist unter Nr. 23 des Firmenzegisters . 3u, S3. * Ses Reg. Bd. J II. Firm in ö . . 3 Si y effengn Handel ggesellichast sind die wird das bestehende en e n gr ö r n. an,, . ,

i . Gesellschaft mit beshrän ter Haftung eingetragen. die Firm Wendt . Klauwell mit dem Ort der D eh er . e g. e r, eim. mer! eingetragen worden: ; . 3 . . ö , Wilhelm Hermann u. Eugen mung des ausgeschiedenen Gefellschafterz von dem ladungen, welche vom Aufsichtsrath ausgehen sind

6 , e gerte zieren Langensalza und als deren Inhaber an d g r e wocfelf . . ö. 3. 1 ,, , gegersenge leber him g nden . . , . ö K , . , Philipp Achenbach unter der . sämmtlichen Mitgliedern zu unterzeichnen.

sor 9 2 8 des M zwertes Buchhändler Wilhe We se ö 5 . , n ,, , h, dun aufgelöst. ,, . , mit Anna Soste, bisherigen Firma allei i ührt. Ei ie derzeiti 8 dõmitgli ; Gebrüder von der Becke zu, Sundwig, , daselbst am in Jemein schaft mit einande u ichnen, . . J , n dan . . vom 17. Mai 1888 wählten die Ehe im z e ef, . , a. . , n,, * ermeister

Das Stammkapital beträgt 200 000 M Langenfalza, den 7. Juni öh, . k , , ner 3 Handelsgeschäft unter unveränderter . e . n . . . girmentensster unte Mr. z am 25. Sea ist * . Irrel eher, . n gn. K Gd. Hall erger⸗ in Mannheim. Die dem Jult —ᷣ . . ,, ,. ist sodann i 9 c zur Gütergemeinschaft, einbrachte, während ; . ö. , und Oekonom Jüäbenregulativs sind durch Beschluß der General⸗ hemer, k Bek 17026 Huisch ertheslke Yrokurg ist Krloschen Tic din erg und az deren Inhaber 3er . * 3 eg beige ge genmartige mn inftige mögen wan, n, fer k n uf . . c. Johann Kropfeld, Dekonom allda, Lagerver⸗ bersammlung vom 360. Mai 1894 abgeändert. ) der Ingenieur Dr. Otto Busse zu Sundwig. Laubam. ekanntmachung. 7076 ist geändert in , Württb. Kohlengeschäft Kran Bodin zu Perleb ĩ arl der Gemesnschaft aus geschlofsen und, nebst, den etwa z 9. . ufolge. Ver. walter ;

, d bar den Tod ausgefchie e Ge f : Uunnig. In unfer Firmenregister ist heuke unter Nr. 316 Bühler“ in Mannheim 1* zu Perleberg eingetragen worden. hierauf ruhenden Schulden für vorbehalten erklärt ist fügung vom §, d. Mis. unter Nr. 437 die Firma . Fr, ö. .

An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Die Gesellschaft wird nur durch mindestens ? Unter⸗ . YM. 3 3 e mer, , ,, iheim. ö. ö Perleberg, den 4. Juni 1893 347 1 ö ertlart ist, gar! Heinze, als Srt der Niederl 3 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Aussichtratksmitgligtes dee Dekchnomen, Wil, schristen vrheetenr ö „Maritz Reimann, mit dem Sitzt in 15). 3u O3. gs Firm. Reg. Bd. it irn Königliches Amtsgericht ,,, de f e, n 3 ö assung Sprem. der Bien ststunden des Herichts . estattet keln eomme aus Älletingerslcben ist der chrer Die Gesellschaft dauert, so lange der Pachtvertrag Sauban und als . . . Kaufmann Württ, Köhlengeschäfst Krauß. Bühler . a Gel llichast ist anfgelßff und die ira e ae een, 6 ö. . . der Bamberg, am 2. Juni Ihn. z .

Friedrich Mörs zu Helmstedt in den Alufsichts, besüiglich des von der Becke'schen. Messingwerks Marit e, , 59 . ragen worden. Mannheim. Inhaber ist Friedrich Wilhelm r rerlenverg. Bekanntmachung I7os3] 8 564 Haft firma erloschen; vergl. Firmenregister Spremberg, den 7. Juni . ö K. Landgericht. Kammer für Handelssachen rath der Gesellschaft bis Ende März 1896 dauert, jedoch längstens bis 30. Juni 1909. Lauban, den. 28. . 894. Kaufmann in Mannheim. Richard Staudacher In unser Firmenregifter ist 1. Nr. 85. . O3. 4 ialiche 9 t 6. (L. S.) Knappe . gewählt, Iserlohn, 3. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Mannheim ist als e ri e steih, . cd din er dn ö d , , . . Pforzheim, e . . ich önigliches Amtsgericht. ͤ . bewirkt worden. Königliches Handelsgericht. . , n , m , ö 14) Zr O8. 45 Ges. Reg. VII. Jim Perleberg vermerkt steht, ei . m r. Amtsgericht. J RKentschemn. Bekanntmachn 3 Erxleben, den s. Juni, 1836. 1 , n „Mar * Helmling, in Mannheim; Das ere , eh oer, auf de . St 17005! In unser Her , en . Königliches Amtsgericht. fi7oss] . In un eren Firh hen hn ist unter Nr. Lzg. Handcksgefellschaft, Wie Gesellschafter sind; Cän Naschinẽnfabrikanten Arthur del ö i tar enn , mmm, Fekannnachng, Ur. I die Genossenschaft in Firma Mank iud n. 18erlohn. Bei Nr. 930 des Firmenregisters ist wofelbst die Firma B. Müller und als deren In Max, Kaufmann in Mannheim, und Kaspar. Hekh sbergegangen, welcher 3 . h er en, . Perleberg Ra witsch. Bekanntmachung. 17087! In, unser, Firmenregister ist zufolge Verfügung Eingetragene er ufa nr . nao nn . kö. iroöb]] R Nr inhetrahenen Firma Gebrüder von der haber ß Solo ö a dublinitz ling. Kaufinann in Lorsch. Die Gesellschaft hat „Arthur d , ee. unter der Firma ö e 32 ist unter Nr. 382 die . . Juni . an demselben Tage unter neuer ter Haftpflicht, mit dem 3. . e,, 5 . l. 8 j Zusat . erme eht, der vertragsmäßige Uebergan es 29. Mai 1894 begonnen. w ,,, 5 ma a ; i itze i Nr. 592 e ; e . h

Ir das bießgze Handeltteg ster gingetz 6. Becke h (nf ig r n bermerkt: 1 9j Erne f, enn . eh 2d m e eohnd war Jakob Helmlinn Demnächst ist in unser Firmenregister unter än und . r. 3 . ö. . ö * 3 6 r en⸗ Inhabers: getragen, und hierbei folgender Vermerk gemacht

Nr. 3I6. Firma E. Kruschemski in Fulda,, 3 n , , n. mann ulld dan rlb chen jenen Firma ; K Der Ehevertrag ,, . * r m, Ar Lol die Firma „Arthur Edelmann“ mit dem Tramer in NRamwitsch ö er . . ie nn. Carl ö di .

Inhaber der Firma ist Kaufmann Ernst Leopold Iserlohn, g. Suni, 186. sowie demnächft unter Rr. 2th Veargaretha , ,. i , Zi ehh Sitze zu Perleberg und als. deren Inhaber der Tage eingetragen . ügung vom heutigen. Sit ber Nlieberlassun 61 w Die Genossenschaft ist laut Statut vom 1. Juni Kruschewski in Fulda, laut Anmeldung vom 7. Juni Königliches Handelsgericht. , , * . . bestimmt als Norm für die ehelichen, Gütern Maschinenfabrikant Arthur Edelmann eingekragen gam if 3 8 . 1894 begründet. Dasselbe befindet sich Bl. 3 der 9 (. , i ,, die Firma ,) heodor Heymann verhältnisse die Errungenschaftsgemeinschagft im Sm Perleberg, den 4. Juni 18533 n awitsch, den 6 Jung 8). ; Mer targard i. Bomm. Akten, betr. die Bank ludo wy

*. 17068] zu Lublinitz und als deren Inhaber der Kaufmann der Artikel 1498 und 1499 des in der Pfalz gelt ! . Königliches Amtsgericht. Bezeichnung der Firma: Hennen ben nnn,

Fulda, am 7. Juni 1894. ö. . , ; 1 The 5 Lublinitß 2 . ö ö. . . Königliches Amtsgericht. Farl K ? zehoe. das hie okure t t Theodor Heymann zu, Lublinitz, den Bürgerlichen Gesetzbüichs. Die ehelichen C en ; arl Kruse. z nee,, . Iten In das hiesige Prokurenregister is d gerlich setz ne ren, nne, nnn g. nos) Stargarh, den nr. 13 ĩ ,, e, . .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö ; serner unter Rr. 216 ö , f, o r, RM bereits un Mackelden. heute unter Nr. 104 eingetragen worden: 66 e n, Genn enggn rechte verhältnisse des CGdunnd Max sind bereit; in Prorzheim. Bekanntmachun 7085] Die in unserem Firmenregist 666 gznialicheg Amtsaeri J ; c ; 53 Gef. R he j Adoht . 8. ter Nr.! = Königliches A ; n ; die Firma st g O. 5. 278 Gef. Reg. Bd. II bei der Firma A Nr. 21 369. Zum Handelsregister wurde ein getragene . Gan nr if fe un fr . 296 . , . ,, durch den Den ö en

Carat io] a, Assistent Stelle des infolge Wegzugs ausgeschledenen Schul-

.

Erxleben. Bekanntmachung. 170641 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 verzeichneten Actienzuckerfabrik Alleringers⸗ leben in Spalte 4 folgende Eintragung: . Der 3 18 des Gesellschaftsstatuts und die Geschäftsführer sind:

2, 4, 5 und 6 des dem Statut angehängten I) der Kaufmann Wilhelm Merten zu Ober⸗ n, ,

Die Firma Heinrich Pfingsten in Itzehoe, ö ; 2 4 ; ĩ Ti ] s deren Inhaber der Kaufmann Hirfschhorn verö j z eingetragen unter Rr. 1067 dez Firmenregisters, h Lublinitz und al deren Inhqber der; Hirschhorn veröffentlicht, getragen: get Gu if . 2. 2 : m = ] e . us Ernst Sagan zu Lublinitz am 6.7. Juni 1894 zu⸗ ĩ⸗ r . 5 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firm r; ; fügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Wilster. Bekanntmachung. 17096 iche. ; , n . . ! di., 6. ö irn. aan, . ö J vom 6.7. Juni 1894 ö 35 . ,,, Die 6 I) Band 2 Enz n, n. 11 Dittus Nam itsch . 6. gt . das getz . ist * . r mn J ß 6 8 , n de . j Juni wonden. schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. hi , n, , . i öͤnigliches Amtsgericht. age zu Nr. S, betreffend die Firma J. Franck liches Blatt besti ĩ ; Il res Inhaber der Kaufmann Hugo Ftzehoe, den Jun 1304. blini J7. Juni 18 , . asß uf Jag er. Inhaber ist Bijouteriefabrikant Robert K Co in Wilster, ie ie lat bestimůmt wird in Gleinitz Heut eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. III. Lubliuitz 9 , icht Heschäft ist mit Iktiven und Hassiwen rin, Dihuus wohnhaft hien, Ra witsch. BSetanntmachMuu os6] ] Franck gr 36 . 3 . . Die Bekanntmachungen gehen von dem Vorstande den 6. Juni 18694. . . k Reichenburg und Robent ,, Dan 3) Band Jil! S. J. 363. Firma Emil Leib. In' unser Firmenregister ist J. Nr ö. ö ,, Franck zu Hamburg, oder Aufsichtsrath aus, von dem Vorstand in der Kõnigliches Amtegericht. In das hi rok . übe ck JJ 17139 n, . * 1. ö (., hier. Inhaber ist Bijouteriefabrikant Emil Firma P. Kuntner mit dem Sitze in NRamitsch i hiesige Niederlassung ist aufgehoben. 2 daß 2 zwei seiner 33 unter 266 , , , er ist K , . w. 3 eng Reg. Bd. Vll. Jin n , Leibbrand, wohnhaft hier. Nach dessen Ehe⸗ und als deren Inhaber der Apotheker Paul Kuntner Wilster, den 6. Juni 1594. . , * n,, ihre, Unter schriften Hagen nit, Handelsregister [10 herben ene k in ten in Itzehoe, ein Am J. 26 e ist eingetragen: . r „Gebr. Reichenburg⸗ in Wannheim. fn 27. . ö e . n Wgmitsch zufolge ,, J . Her siße n J. r d üer. , der ndnigli zen Amte gerichte . , ,, W. gefragen unter Nr. 1907 des Firmenregisters, hat an auf Blatt 1029 bei der Firma: A. F. Röm Vandelsgesellschaft. Die Besellschafter sind I wärtigen und künftigen fahrenden ind en n gend. ,, Jun 1894 Hall. der Genossenschaft den Zusatz: He, , e, ene. ue , , , 1 fan, den Weinhänkler Willy Pfingsten in Itzehoe ling. . Jöeichenßutg und Nobert Reichenbirg, beide sn den ewa higrauf ruhenden Schulden nur die Summe . ö ericht ö. 1 Ham Kaiser⸗Bazar Eh. Nothznherg iu Faß en Prokura ertheilt. Prokurist: Carl August Remling. knnen ltgzannheiann Mie Geseilschaft hat 4 ven etwa 26 40 zur Gütergemeinschaft ein, wäh an, 6er . : . oder wake er, d baufmgnn bhilik gg Rothenberg Jtzehoe, den . Juni 1634, auf Blatt 1764 die Firma: A. M. Flägel. 15. März 1894 begonnen, Alles weitere von d ö mec e, 7 ,, , n . e gelescht am 7. Juni 1834. öl iglich' n do gericht. In. Or der Jiederlassung ii beck. Dle ehelichen Güterrechtsverhältnisse, des r und als Liegens t , ausgeschlossen J . 17089] bei Nr. A6 woselbst die Firma Hermann Czarnikau und darunter seinen Namen setzt. , a . chen, ehe, dll ib, geb. Ladendorf, Räächtᷓutg fiitd Leis Crter decem, a Bättig ö, Fin Fran Lens lhnen , , ,,, n een n , ,,,, alle a. 58. Handelsregifter 17067 17064 des Johann Joachim Friedrich Flägel Chefrau. Bd. III bei der Firma „F. Reichenburg“ * hier. Inhaber sst Bier erich elfi Fran Veins, getragen; ge n⸗ ge 53. e. n ; palte 6 Fo , eingetragen: 1 Pr. Anton Jaworowicz, praktischer Arzt aus des König lichen Amtagerschts zu Halle a. S. Jever. In das Handelsregister ist auf Seite 16. Lübeck, den 9. Juni 1894. öffentlicht. 4 wohnhaft hier. Sete. Ne. 31. Cirma Klöpper K Poppe): . nebenste 6. Firma ist . 6 Bentschen 3 ,, r n. , . e , . ö ne. Ihn ehgettagen. Das Amtsgericht. Abth. II. , . r, 11 ih 2 OsZ. 3565. Firma Julius Winkler Der Kaufmann Gerhard Poppe ist als Deselschaster nr r rien n ese gr ö Sti hn band,, tem sel ben Mg solgende sintragunge 1 n; irma: H. Janssen. K r. Amtsgericht. III. Inhaber ist ; . rm, Fr; ͤ 6 3. ] 6. . schen, 1. Die unter Nr. 1985 des Firmenregisters ein. 8 Breddewarden. Masdebunrg. Handelsregister, . . Mittermaier. wohnhaft e . gf , . ite n,, 3) Josef Palkowski, Mansionar aus Bentschen. getragene Firma⸗ ; 5 1 Inhaber. alleiniger; Kaufmann Helmerich I Der Kaufmann Johannes Kuhnert in Magde , , , enen. 0st betie, geb, Bader, vom 5. September 1892 ist das b. Zu Nr. 82. Bezeichnung und Sitz der Firma: Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum Germ. Scheidelwitz Tiaden Janssen zu Breddewarden. burg -⸗Buckau ist als Prokurist der Firma J; J; Minden i. West g. Handelsregister . gegenwärtige und künftige, altibe und pafflve Ver, J. Klöpper zu Bad Nenndorf. ; Genossenschafts Ne ist Zeichnen für die Gençssen genügen die Unterschriften hierselhst ist lochen, n, er Jever, 1854. Juni 1. Gloörius in Magdeburg, Buckau unter Nr. 1253 des Königlichen Amtsgerichts zu Ntin? mncg en der Eheleute bis auf den Betrag von 50 6, Rechtsverhältnisse Der Inhaber der Firma 1 gi et. zweier Vorstgndsmitglicher, ĩ . zin Unter Rr. 2197 desselben Registers ist die imge gt , z ,, e gen, . 3. d m ngen oll ö. . ö ehen ö zur Elmeteischaft inwarf, Hon Kar ßen enn Klötzher R Wed Nenndor , nackenang. Bekanntmachungen sisss . . a , . . e Abraham. Y. Die Koslettioproturg der Kaufleute Theodor Firma C. A; Knop zu;. wen en nb ausgeschloffen, für verliegenschaftet und als das Rr. 1 eingetragen gewesene Getreide, Futter, über Ei age im G ift . e, Carl Juffa's Wr Sst und Julius Bayerhoffer, beide in Magdeburg⸗ Inhaher die Handelsfrau Erhma Kngop, geb. Will Sondergut des betreffend ö '. i,, ge ; . . er Gn ge im enossenschgftsregister. Bentschen, den 6. Juni 1894. mit dem Sitze zu Halle a, 2. und als deren In Kehl. Bekanntmachung. 170609 Buckau, für die Firma C. W. Nenmaun in zu Minden am 8. Juni lil irie wid Band III . et rg mine ö. Düngemüttel⸗., Kohlen und Bankgeschäft w . , . Königliches Amtsgericht. an ö , . i. uff Anna, geb. Nr. . 185 36 in he i n n. . f e r, nn unter Nr. 1000 des Prokuren⸗ e, ö Kettenfabrikant Sskar Schmidt, Rodenberg, den 9 Juni 1894. 6 geführt wird: K. Ämtegericht gi. Colmar. P (I709s8] undt, zu Halle a. S ein n. vormaligen Amtsgerichts einbischofsheim wurde registers ist gelöscht. * ier. Nach desfen it Bertha gnigliches Amtsgericht. ĩ ; J ö Sokann sst die von vorstehen zer Firma hem Fahrit⸗ unterm Heutigen eingetragen: . ; z. Der Kaufmann Theodor Sir zu Magdeburg⸗ Redakteur: Dr. H. Klde, Direkior * Bausch, von (. i Ger . . e. Königliches Am gerich . e Ga, . 3 e, ,,, Colmar. besstzer Franz Korn in Trotha ertheilte Prokura Firma J. D. Hauß Wb, in Freistett. Buckau ist als Prokurist der Firma E. W. Neu⸗ JJ en , Fgatten die Göätergemeinschaft nach L.. H. S. Rogasen. Bekauutmachung, 17090) 35 Wortlaut der Firma, Sitz der Gengssenschaft: ben fend di 6 jff ñ . 2 aftsregisters, . ö. . eingetragen. 1 n . 3 . . ö w unter Nr. 1209 1 ö der Cmeditlon ch on * 6. ö . eg. welcher rer heb den Veträß In unser Firmenren ter ist hegte Folgenbes cin Darlehens affenverein . , 8 v e Gin w. de. 6 ö. f irma: le a, S., Ju . ; e en 6. Juni ö es Prokurenregisters ingetragen. , ans s Ms zur Gültergemeinschaft einb während gelragen aft mit nnbescht. ö ; utracht, Fibnigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. . Gr. Amtsgericht. Die unter der Firma KBertog Ggedick: Drug zer Nerddeutschen Buchdruck Rei anz Ven gegen g en 1 ö 5 Jr. 299, die Firma S. Packermann in 2. e rn n d d nn 6 f Han An ö 3 8 a i r. unbeschrãnkter ———— Dr. Rindele. hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch IAinstalt Berlin s., Wilbesimfcraße Nr. gen nebst den etwa hierauf haftenden Schulten! Ludom Dombrowka ist erloschen. Stelle des aus dem Verein ausgetretenen res. Schult⸗ wurde heute eingetragen: . .

Gleiwitz. Bekanntmachung. 16825

*

.

9