1894 / 137 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

lichen gustellung wird dieser Auszug der Klage belannt gemach

Mohrungen, den 4. Juni 1894. DVaetsch, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. A.

17429] Landgericht Oeffentliche Zustellung.

Die Volkshank eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschrãnkter 5 in Hamburg, vertreten durch die Rechtsanwalte Drs. Donnenberg, Jaques, Strack K Bagge, klagt im Wechfelprozeffe gegen Chr. Baulsen und den Agenten Cart Boy, letzterer früher in Hamburg, Nollstraße 16 1j, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus zwei am 13. und 15. Dezember 1893 ausgestellten, am 13. und 18. März 1853 fällig

ewesenen Wechseln, mit dem Antrage den Beklagten

arl Boy solidarisch mit dem bercits verurtheilten Beklagten Paulsen kostenpflichtig und vorläufig voll= stredbbar zu veruetheilen, der Klägerin 1348 6 30 . nebst 60/9 Zinsen auf 750 4 vom 15. Maͤr; 1853 und auf 593 e 390 33 seit dem 18. März 1854, so⸗ wie 24 6 29 3 Wechselunkosten zu zahlen und ladet den Beklagten Boy zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer 4 für Handelssachen des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auß ven TH. Juli E8S94, Bormittags 10 ihr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

amburg, den 11. Juni 1894. A. Sander, Gerichtsschreiber des Landgerichts, Kammer 4 für Handelssachen.

amburg.

chner⸗

Be⸗ . eliefert er⸗ .

chen Ver⸗

17424

Die Ehefrgu des Metzgers Hubert Froitzheim, Sofia, geb. Kölzer, zu Grexenbroich, vertreten durch Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath ö ier, klagt gegen ihren genannten Chemann daselbst mit dem Ankrage auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits ist vor der 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 26. September 1894, Vormittags 8 Uhr, bestimmt.

, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

17437] .

Durch rechtskräftiges Urtheil der Zweiten Zivil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf dom 16. Mai 1894 ist zwischen den Eheleuten Theodor von Cvellen, Horndrechs ler, und Sofaa, geb. Philippen, zu M. Gladbach die , . mit rechtlicher Wirkung vom 22. Mär; 1894 a ausgesprochen worden.

Düsseldorf, den 8. Juni 1894.

Ochs, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(17466

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer des Königl. Landgerichts zu Saarbrücken vom 4 Mai 1894 ist die zwischen den Eheleuten Frifeur Emanuel Deck und Anng ich beide zu Saarlouis wohnhaft, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und sind die Parteien zur Aus— einandersetzung vor den Königl. Notar Hofstatt zu Saarlouis verwiesen worden.

Saarbrücken, den 8. Juni 1894.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: Cüppers.

17252

Durch Beschluß der III. Zivilkammer des Kaiser— lichen Landgerichts zu Straßburg i. Elf. vom 6. Juni 1854 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Georg Ludwig, früher Wirth, und Maria, geb. Straser, in Siraßburg ausgesprochen und wurden dem Ehemann die Kosten zur Last gelegt.

Der Landgerichts Sekretär: (L. S.) Hörkens.

(17251

Durch Beschluß der III. Zivilkammer des Kai er— lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 6. Juni 1894 wurde die Gütertrennung zwischen den Cheleuten Alexis Rumpler, ehemaliger Gerichts vollzieher, und Maria Magdalena Virginie, geb. Laugel, in Schnersheim ausgesprochen und wurden dem Ehemann die Kosten zur Last gelegt.

Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Hörkens.

17465)

Durch . der Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom Jg. Juni 1894 wurde zwischen den Eheleuten Katharina Behrens, gebo— rene Bach, in Straßburg i. E., und Richard Behrens, Buchhändler in Saarburg i. L.,, die Gütertrennung ausgesprochen.

Zabern, den 11. Juni 1894.

Müller, Sekretariats . Assistent.

2

3) Unfall⸗ und Invalidität s⸗zc. Versicherung.

Keine.

e m, mmm.

K ///

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛt.

9 w

5) Verloosung 2c. von Werthpapie

Bekanntmachung. Bei der heute . 18. Ausloosung

16818)

Kre sind die folgenden Stücke gezogen worden:

ren.

elder Stadtanleihescheine vom Jahre 18768

Litt. A. Aa 1000 Nr. 14 27 71 141 145 169 204 278 306 328 335 346 364 383 406 449 492 627 657 668 697 722 791 811 817 844 880 938 9) 4 990 1000 1007 1027 1045 05 1102 1169. Litt. R. a 5OO 6. Nr. 16 22 60 63 64 107 111 316 343 475 78 5i6ß 574 595 601 619 641 673 675 678 708

736 778 779 791 805 814 8I9 S827 86656 924.

Litt. C. à 2O 0 Vr. 33 43 44 50 56 88 109 126 169 220 240 370 389 448 465 490 497 538 554. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, den Kapstalbetrag derselben

egen Rückgabe der Anleihescheine nebst den dazu gehörigen Talons und den noch nicht verfallenen Zins⸗ pons Serie 1I97 Nr, 7 bis 10 vom L. Oktober ü sgh ab entweder bei ber Stadtkafse zu Krefeld oder in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei der Direktion der Dis konto⸗Geselischaft

zu erheben.

Von den früher bereits zur Einlösnng aufgerufenen Stadtanleihescheinen sind

noch zurück: itt. B. Nr. 669 und 787 Litt. CG. Nr. Litt. A. Nr. 495

I9g7 und 415 ausgeloost per 1. Oktober 1892,

Litt. B. Nr. 2 334 632 798 und 835 n ausgeloost per 1. Oltober 1893,

Litt. CG. Nr. 128

/ deren Einlösung hiermit in Erinnerung gebracht wird.

Krefeld, den 6. Juni 1894.

Der Ober⸗Bürgermeister: Küper.

iss] Italienische Mittelmeer Eisenbahn Gesellschaft

Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Mailand. Gesellschaftskapital Lire L80 Millienen. Vollständig eingezahlt. Auis über Zahlnug der ginsen auf die oh Obligationen.

Es wird bekannt gemacht, daß die Zahlun Zinsen auf die A0½ igen Gefellschafts ˖ Obligationen vom

g der am J. Inli 1892 fälligen Semestral ˖ engnnten Tage an bei den dazu

beauftragten Banken und Kassen gegen Abgabe des Kupons Nr. 8 erfolgen wird. Diese Zinjen belaufen sich netto 6st Lire 10 für je eine Obligation, Betrag, welcher in außer⸗ e

italienischen Plätzen nach der den Kupons

t beigedruckten Basis ausgezahlt wird.

Avis über Zahlung der Zinsen auf bie z YO Obligationen. Es wird bekannt gemacht, daß die Zahlung der am . Inli 184 fälligen Semestral— n,. der vom Staate garantierten 3 ö gigen Mitteim er gahn Oh ii gtignen vom darauffolgenden

age an bei den hierzu beauftragten Banken und Kassen gegen

Abgabe:

des Kupons Nr. 14 sür die Obligationen der Serie A., des Kupons Rr. 13 für die Obligationen der Serie B., des Kupons Nr. 11 für die Obligationen der Serie C. Und D., des Kupons Nr. 10 für die Obli⸗

gativnen der Serie E. stattfinden wird.

Der Nettobetrag der erwähnten Zinsen, welcher sich auf it. Lire 633 für jede einzelne Obliga—⸗ tion beläuft, wird in den außeritalienischen Plätzen auf Grund der den Obligationen selbst beigedruckten

Bedingungen ausgezahlt.

Diese Zahlung unterliegt in Deutschland,

Formalitäten des „Afsidavit. ; Gesehen: Der e , entre: Ing. L. Spreafico.

Frankreich, Belgien, Schweiz und England den

Mailand, Juni 1894. Die General⸗Direktion.

17404 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus— loosung von Schuldverschreibungen der Ab- lösuugé⸗Tilgunge⸗Kasse sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. B. Ur. 25 229.

Litt. C. Nr. 42 53 566 196 223 280 405 498 504 526 541 550 605 611 640.

Litt. LD. Nr. 283 386 480 518 537 163 568 717 722 727 746 822 901.

Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli⸗ gationen erfolgt vom 1. Oktober 1894 an⸗ ebend in baar und zum Nennwerthe durch die Niedersãchsische Bank hierselbst.

Bückeburg, 31. Mai 1894.

Die Direktion der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse. von Frese.

17376 Ausloosung der Greizer Stadtauleihe vom 1. Juli 1822.

Bei der am 5. d. M. planmäßig stattgehabten Ausloosung von Schuldscheinen der Auleihe der Stadt Greiz vom 1. Juli E872 sind für den Amortisationsbetrag von 15 8090 S0 die Nummern

von Ser. A. Nr. 20 zu 500 Thlr. 1500 A6,

von Ser. B. Nr. 123 128 141 154 zu je 200 Thlr. 2400 M0,

von Ser. C. Nr. 291 307 334 385 483 571 83 702 715 786 1050 1095 1139 1147 1193 1237 1292 1323 1350 1362 1369 1397 1446 zu je 100 Thlr. 6900 4A

gezogen worden.

Wir kündigen hiermit diese Schuldscheine und fordern die Inhaber derselben auf, die Kapital⸗ beträge am E. Dezember 1894 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Talons und Zinskupong in unserer Stabthauptkasse zu erheben.

Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung auf.

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß dle am 14. Juni 1893 ausgeloosten Schuldscheine Ser. B. Nr. 195 über 600 sυις und Ser. G. Nr. 1423 über 300 , deren Verzinsung Ende vorigen Jahres auf⸗ gehört hat, noch nicht eingelöst sind.

Greiz, den 6. Juni 1894.

Der Gemeinde⸗Vorstand Fürstlicher Residenzstadt. Thom as, Ober⸗Bürgermeister.

17377 Ausloosung der Greizer Wasserwerksanleihe.

Bei der am 5. Juni er. planmäßig stattgehabten Ausloosung von Wassermerkaschuldscheinen der Stadt Greiz sind die Nummern 16 43 232 2356 260 297 394 461 und 509 gezogen worden.

Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gemacht, 6 am B. Dezember dieses Jahres die Be—⸗ träge gegen Rückgabe der oben angezogenen Schuld— scheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen in unserer

Stadthauptkasse in Empfang genommen werden können. Von da an hört die Verzinsung auf— Greiz, den 6. Juni 1894. Der Gemeinde Vorstand Fürstlicher Residenzstadt. Thom as, Ober⸗Bürgermeister.

17402 Zisaoso Fürstlich Isenburg und Büdingen⸗BPirstein sches Anlehen.

Die GEinlösung der am 1. Juli A894 fälligen Zinskupons erfolgt vom genannten Tage ab bei

der BergischMärkischen Bank in Elberfeld, Düßsseldors, Aachen, Köln und deren Depositen⸗ kasse in M.⸗Gladbach,

der Deutschen Bereinsbank in Frankfurt am Main,

der Württembergischen Stuttgart.

Birstein, den 11. Juni 1894.

Fürstlich Isenburgische Rentkammer.

Vereinsbank in

g) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

17485

Nachdem nunmehr die Liquidation beendet ist, kommen auf die Vorzugsaktien 22.25 o,o zur Vertheilung. Der Betrag von 222 ½ 50 5 pro Borzugsaktie wird von morgen ab gegen Ein— lieferung der Vorzugsaktien mit doppeltem Nummern— berzeichniß bei dem Bankhause Carl Heintze, Berlin, U. d. Linden 3, ausgezahlt.

Berlin, 11. Juni 1894.

Aetien⸗Gesellschaft für elektr. Glühlampen

in Liqu. Carl Beer.

17481]

Die am 1. Juli E894 fällig werdenden, sowie die früher fällig gewesenen, aber nuch nicht verfallenen Zinsscheine (AI 0 Rente) zu,. den Stamm-⸗Aktien der Stargard⸗Posener Gisenbahn werden eingelöst:

a vom 2A. Juni d. J. ab bei den König⸗ lichen Eisenbahn⸗Hauptkassen in Breslau und Berlin in den gewöhnlichen Geschäftsstunden,

b. in der Zeit vom 2. bis 31. Juli d. J. bei dem Bankhause Wm. Schlutom in Stettin.

Die Zinsscheine sind mit einem, vom Inhaber der⸗ selben unterschriebenen, die Stückzahl und den Geld— betrag angeben den Verzeichnisse abzuliefern. Formulare zu diesem Einlösungsverzeichniß werden bel den vor— , n gie n , n e, unentgeltlich ver⸗ abfolgt.

Breslau, den 8. Juni 1894.

Föuigliche Eisenbahn⸗Direktion.

is rg Gliickstadter Fischerei⸗ Aetien Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 28. Inni d. J., Nach⸗ mittags 4 11hr, im oberen Saale der Bahnhofs— halle in Gläckstadt. .

Tagegordnnug: Erhöhung des Aktien⸗Kapitals um 1090 000 M

Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigen Ginlaßkarten, die spätestens am Tage vor der Versammlung in den Geschäftsstunden von 12 und 2— 5 Ühr im Bureau der Gesellschaft in Glückstadt gegen Vorzeigung der letzten Theil⸗ zahlungs Quittung oder einer anderen genügenden Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.

Glückstadt, den 19. Juni 1394.

Der Anfsichtsrath.

17211]

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Mai er. ist beschlossen worden, eine Herab⸗ setzung des Grundkapitals bis zum Höchstbetrage von Mn 198 900 herbeizuführen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefor⸗· dert, sich zu melden.

Berlin, den 11. Juni 1894.

Rheinisch Westfälische Bank.

H. Friedmann. pp. M. Bauer.

17307 Berliner Kunstdruck und Verlags Anstalt vormals A. . C. Kaufmann.

Wir berufen 1 die Aktionäre unserer Ge— sellschaft zu einer anßerordeutlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 7. Inli E894, Vormittags 1A Uhr, nach den Bureau unserer Gesellschaft, Schiffbauerdamm 4a /ß, Berlin.

Tagesordunng:

Beschlußfassung über eine auf die einzelnen Aktien zu leistende baare Zuzahlung. Herab— setzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung derjenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht geleistet wird, und Festsetzung der Moda' litäten.

Zur Theilnahme an dieser Generalbersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche fpätestens T Tage vor der Generalversammlung den Tag dieser nicht mitgerechnet bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs— bank über die Aktien bei der

Gesellschaftskafse in Berlin, Schiffbauer⸗ damm 4aso, hinterlegen.

Die Aktien sind mit einem doppelten, arithmetisch geordneten und von dem Deponenten unterschriebenen Verzeichniß einzureichen. Das Duplikat des Ver— ee fe wird quittiert als Legitimation zurück⸗ gegeben.

Berlin, den 11. Juni 1894.

Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt

vormals A. . C. Kanfmann. Der Aufsichtsrath. Freymark, Vorsitzender.

16142

Die Ausgabe der nenen Tividendenscheine für die Aktien unserer Fabrik, die Rechnungsjahre 1893/94 bis 1902/3 far erfolgt von heute ab in unserem Fabrik⸗Fiomtor gegen Einreichung der alten Talons.

Schwetz, den 1. Juni 1894.

Zuckerfabrik Schwetz.

iss! Neue Sächsische Fluß⸗Versich. Gesellschaft zu Leipzig.

Ursprungsjahr 1838.)

Die Aktionäre der Neuen Sächsischen FlußVer⸗ sicherungs⸗Gesellschaft werden zu der echsundvierzigsten ordentlichen, in Dresden Freitag, den Tg. Inni 1894, Nachmittags 4 ihr, im Saale der Kor⸗ poration der Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee abzuhal= tenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordunng:

1) Bericht und Vorlegung des Rechnungs— abschlusses über das Geschäftsjahr 1893594.

2) Justifikation.

3) Wahl eines in Dresden wohnhaften Direktions⸗ mitgliedes an Stelle des der Reihenfolge nach ausscheidenden jedoch wieder wählbaren Herrn Direktor C. Philippi.

4) Wahl von 3 Revisoren und 3 Stellvertretern aus der Mitte der Aktionäre zur Prüfung der nächsten Jahresrechnung und Jahresbilanz.

Leipzig, den 12. Juni 1894.

Das Direktorium der Neuen Sächsischen Flust Versich. Gesellschaft zu Leipzig. ö. Alfred Thieme. Fra Hornig. Carl Gottl. Siedel. C. Philippi. Leopd. Louis Franke. Richard Roch, Bevollmächtigter.

(17547 Gas u. Elektrieitüts⸗Aetiengesellschaft „Brema“ in Bremen.

Einladung zur Generaluersammung auf Frei⸗ tag, den 29. Juni E894, Mittags E2 Uhr, im Museum zu Bremen.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) n,, des Vorstandes und Aufsichts— rathes. 3) Neuwahl des Aussichtsrathes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien svätestens am Tage der Verfammlung bei Herren J. Schultze u. Wolde. Bremen, hinterlegt haben.

Bremen, den 12. Juni 1894.

Der Vorstand. F. W. Kellner.

7a, g] Actien - Gesellschaft für Handel und Sthisffahrt H. A. Disch in Mainz.

Bekanntmachung. Bei der heute stattgefundenen JI. Ausloosung unserer S o igen Obligationen vom Jahre HSSS wurden die Nummern . 6 11 13 15 21 29 47 52 143 148 189 193 200 223 227 2536 254 266 316 364 369 372 373 405 478 507 542 548 564 576

zur Heimzahlung gezogen. .

Diese Stücke werden hiermit den Inhabern per 1. Juli A894 gekündigt und erfolgt die Rück⸗ zahlung derselben mit je n 10900.— gegen Aus— gn i der betreffenden Obligationen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen, Zinskupons und Talons

am L. Juli A894 bei der Kasse der Gesellschaft in Mainz und bei dem Bankhause Joh. Goll C Söhne in Frankfurt a. M.

Vom 1. Juli 1894 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Stücke auf.

e n. aus der Ziehung vom 1. April 1893: eine.

Mainz, den 31. März 1894.

Der Vorstand. P. Melchers.

17516] 12. Generalversammlung der be de Darnget ober Eisenbahn⸗Gesellschaft Sonnabend, den 30. Inni 1894, ; ene, 8 . n Stubenberge bei Gernrode. ann gen k 1) Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der eh lf he die Bilanz des 7. Geschäftsjahres mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3 nebst den Bemerkungen des Auf— ichtsraths. e. auf Genehmigung der Bilanz und

ö; Entlastung der Rechnung.

3) Antrag auf Rücklagen in den Unfall- und!

Bilanz-⸗Reservefond, sowie auf Feststellung des verfügbaren Ueberschusses. 4) Antrag auf Feststellung der Gewinnantheile und Verfügung über den weiteren Ueberschuß. 5 , . . den Aufsichtsrath. Der siebente Geschäftsbericht ließt in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht der Aktienbesitzer offen. Zur Theilnahme an der Generalversammkung find nur die Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder den im S 21 des Gesellichaftsvertrags bezeichneten Hinterlegungeschein spätestens an dem Tage vor der Generalversamm lung bei der Gesellschafts⸗ kafse, Bankhaus G. Bogler in Quedlinburg niederlegen. Ballenstedt, den 12. Juni 1894. Der Vorstaud

der Gernrode = Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

T5lb] Hel escher Verein für Kahlenberghan K

BHriquettes . Cabrikation. Artiengesellschast.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung wird Sonnabend, den 9. Juni L894, Nachmittags A Uhr, in Halle im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Brüderstraße Nr. 3, statt⸗ finden. Wegen Theilnahme an dieser Versammlung verweisen wir auf 22 des Statuts. Die Deposition lann bei der Direktion unserer Gesellschaft und bei der Spar⸗ C Vorschusbank zu Halle a. S.

erfolgen. Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1893,94, sowie Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

Y Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. .

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinnes.

H. Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern.

Halle a. S., den 12. Juni 1894.

Julius Barck, Die Direktion.

stelln. Vors. des Aussichts. G. Ei sengräber. rathes.

lg Aetien Gesellschaft Zuckerfabrik Scheune.

Unsere ordentliche Generaluerfammlung findet am Donnerstag, den 28. Inni 2. ., Vor- mittags 9 Uhr, im Saale des Hötel de Prusse ju Stettin statt.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstandes über das Ge— schäftsjahr 1893,94.

Y Bericht des Aussichtsraths über Reviston des Inventars, der Betriebsrechnung und der Vermögensaufstellung per 31. Maͤrz 1894.

3) Bericht der Revisionskommission über Prü— fung der Bilanz pro 189394 und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und AÄuf⸗ sichtsrath.

Beschlußfassung über Auflösung der Aktien- Gesellschaft Zuckerfabrik Scheune behufs Um— wandlung derselben in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 20. April 1892. .

Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, auf Grund welcher der auf jede Aktie entfallende

Antheil an dem Vermögen der aufzulösenden Aktien⸗Gesellschaft berechnet wird.

Falls 4 und 5 nicht Annahme finden sollte

6) Wahl von drei Aufsichtsratht mitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Direktor Hornung, Sangerhausen, Kaufmann August Ahrens, Stettin und Rittergutsbesitzer Ritt meister von Ramin auf Brunn,

7) Wahl der aus drei Mitgliedern bestehenden Revisionskommission.

) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien- lapitals von 363 000 0 auf 448 500 0. durch Ausgabe von 281 Stück Aktien Litt. A. Über je 50) lautend eventuell auch Erhöhung des Aktienkapitals um noch weitere 0 13 066. durch Ausgabe weiterer 26 Stück Aktien Litt, A. über je 500 M lautend.

N Geschäftliche Mitthellungen.

timmschelne werden vor Gintritt in die General—

ihn nh auf Grund des im Attienbuche ver

rechnen Aktien besttzes verabfolst. Bie Inhaber

9 Aftien itt. B. haben zu ihrer Legiktmatton

T in behufs Abstempelung derselben vor— n.

1 Zugleich soll im Anschluß an die Generalversamm⸗

1 der Gesellschaftspertrag der Gefelischaft mit be⸗

e utter Haftung errichtet werden, und hat jeder

tionär das Recht, sich mit dem auf feine Attien hhllenden Antheil an dem Vermögen der auf— glösenden Altien⸗Gesellschaft bei der neuen Gefell⸗

j nit beschrankter Haftung zu betheiligen.

. Mitglieder der neuen Gesellschaft wählen so⸗ 64 gch Errichtung, des Gefellschaftsbertrages bie eschaftsfũhrer (Vorstand) und den Aufsichtsrath.

chenne. Stettin, den 13. Juni 1894.

Der Aufsichtsrath. Horn ung, Vorsttzender.

a5)

Preuß. Boden Credit Actien Bank.

1 Die am 1 Juli E894 . älligen Kupons unserer Snpotheken.· Briefe ö. in gerli vem ES. Inni 1694 ab help! n an unserer Kasse, Voßstraße 6, ein—⸗

Berlin, im Junh 1894. Die Direktion.

13513] ; Waarenhaus für deutsche Beamte,

Aktien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 21 des Statuts findet Montag, den 2. Juli, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer des Waarenhauses für deutsche Beamte zu Berlin die ordentliche Generalversammlung der Ättio— näre der Aktiengesellschast. Waarenhaus für deutsche

Beamte statt. . Tages sorduunng:

I) Bericht des Direktoriums nebst Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust, Kontos und des, Geschäftsberichts für das verflossene Ge— schäftsjahr.

2) Bericht des Referenten der Revisions-⸗Kom⸗ mission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗ Kontos für das verflossene Geschäftsjahr. Antrag des Aussichtsraths, die Decharge zu ertheilen und über die Verwendung des FRein— gewinns Beschluß zu fassen.

Wahl des Aufsichtsraths gemäß 8 12 des Statuts. .

Antrag des Aufsichtgraths bezüglich Erwer— bung von Schuldscheinen.

Mittheilungen des Aufsichtsraths über das Geschäfts haus.

Die Aktien ohne Dipidendenscheine oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depotfcheine der Reichsbank sind bis zum 28. Juni Abends bei der Hauptkasse des Waarenhanses für dentsche Beamte, Bunsenstraße 2, zu hinterlegen.

Berlin, den 12. Juni 1894.

Der Porsitzende des Aufsichtsraths: Graf Borcke⸗Stargordt.

lie Bekanntmachung.

Nachdem die Generalversammlung vom 17. Mai dss. Is. die Die fret, und Liquidation der Actiengesellschaft „Upollo“, Pianoforte⸗ Fabrik in Dresden, beschloffen hat, werden gemäß Art. 243 des Handelsgefetzbuchs die Gläu—

biger dieser Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bei der letzteren zu melden. Dresden, den 11. Juni 1894.

„Apolla⸗“ Piannfortefahrih in Aresden, in Liqu. Lutteroth. F. Wiedemann. Dr. Bondi.

m Braunschweig⸗Hannoversche Sypothekenbank.

Die am L. Juli d. J. fälligen Zinsscheine un serer Pfandbriefe werden schon vom 15. v. Mts. ab an unseren Kafsen zu Brannschmeig und Hannover sowie bei

der Bank für Handel und Judustrie,

der Berliner Fandels Ge— sellschaft,

Herrn S. Bleichröder

der Deutschen Bank,

der Direktion der Disconto— Geseilschaft .

eingelöst.

Die Ausgabe der 2. Folge der Zinsscheine zu unseren Ao /9 unkündsbaren Pfandbriefen der Serie 12 uom 1. Juli 1884 n , vom 2. Januar 1895 bis 1. Juli 1904 einschl.) erfolgt vom

LS. Juli d. J. ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Han⸗ naver gegen Einlieferung der Anweisungen zur Er— hehung neuer Zinsscheine.

Den Anweisungen müssen Verzeichnisse in welchen dieselben den Nummern nach aufzuführen sind, in zwei Ausfertigungen beigefügt werden, wovon die eine als Empfangöschein abgesteinpelt zurückgegeben wird.

Formulare zu diesen Verzeichnissen find von uns zu beziehen.

Brannschweig, den 11. Juni 1894. Braunschweig · Saunoversche Hypothekenbank.

Benfey. von Seckendorff.

. in Berlin

iron! Bekanntmachung.

Da in der Generalversammlung des unterzeich⸗ neten Steinkohlenbau⸗Bereins am 6. Juni a. C. Absatz 3 der Tagesordnung: „Antrag des Aufsichts⸗ raths auf Abänderung von S5 der Statuten“ wegen nicht hinreichend vertretener Stimmenzahl nicht rechtsgültig beschlossen werden konnte, so wird mit

inweis auf 5 15 der Statuten, nach welchem der Beschluß dieser zweiten Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der darin vertretenen Aftien Gültigkeit hat, zu einer zweiten Generalversamm⸗ lung, welche

Sonnabend, den 30. Juni a. C., in Zwickau im Salon des Herrn Restaurateur Seyfarth, Reichenbacher Straße, stattfindet, ein⸗ geladen und werden die Aktionäre erfucht, sich hierzu einzufinden. . .

Die Eröffnung der Anmeldung wird Nachmit⸗ tags 2 Uhr, Schluß derselben und Beginn der Generalversammlung 43 Uhr gedachten Tages statt finden.

Gegenstand der Tagesordnung:

Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung von s' 3 der Statuten dahin. daß das Grundkapital dez Vereins um 300 009 νις reduziert, mithin auf 300 000 herabgesetzt wird, daß aus diesem Grunde die einzelnen Aktien von 100 Thaler jetzigen Nenn⸗ werth auf einen Betrag von 150 „M auch herab— gesetzt werden und diese Herabsetzung durch Abstem⸗ pelung auf den Aktien bemerkt, daß aber das sich hieraus in der Bilanz ergebende Guthaben auf Ab- schreibungen im Soll der Bilanz verwendet werden. elt ung der zur Ausführung dieses Beschlusses zu

eobachtenden Maßnahmen,.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung, der Generalversammlung durch Vorzeigen der Aktien beztehentlich der über ihre Hinterlegung bei der Gesellschaftstasse oder einer öffentlichen Be hörde ausgestellten Bescheinigung.

Zwickau, den 8. Juni 1894.

Der Aufsichtsrath des

Ingan Niederwürschnitzer Sleinkohlenban

Yereins. Se ifert, Vorsitzender.

17223]

Zoologischer Garten.

Ordentliche Generalversammlung Douners⸗ tag, den 298. Juni d. J., Nachmittags 6 üitzr, im Restaurationslokale des Zoologischen Gartens.

Tagesordnung: 1 Bericht des Vorstandes. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Her eh hn r 3) Antrag auf Ertheilung der Decharge. 4) Neuwahl des Vorstandes. 6) Ergänzung des Aufsichtsrathes.

Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗Konto und Bericht liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre in der Kasse auf.

Die Vollmachten für die Generalversammlung, welche mit, dem gesetzlichen Stempel von 1,56 M versehen sein müssen, sind bis späteftens Mittwoch. den 27. Juni, Abends G6 ihr, dem Kafsierer des Zoologischen Gartens einzureichen. si fr fter eingereichte Vollmachten bleiben unberück- ichtigt.

Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage der Generalversammlung von 5-6 Uhr im Restau⸗ rationslokal gegen Rückgabe des den Aktionären vorher zugehenden Einladungsschreibens.

Düsseldorf, den 13. Juni 1894.

, ,. Garten. Dr. F. Schoenfeld. Louis Plümacher.

17548

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗; lung der Actien Gesellschaft Tubalkain in xiqu. für Bergbau und Huüttendbetrieb zu Remagen findet am 23. 9 hr, im Hotel Faßbender zu

uli dss. . Vormittags emagen statt. Tagesordunug: Erledigung der in den 24 bis inkl. 32 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Der Auffsichtsrath. Die Liquidations⸗Kommission.

17012 Hirschberger Actienbrauerei

i. Hirschberg i. Schl.

Zu einer gußerordentlichen Genera lversamm-⸗ lung wird hierdurch auf Montag, den 2. Juli c., Nachmittags s Uhr, im Hotel zum preußischen Hofe hier ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Beschaffung der ersor⸗ derlichen Betriebsmittel. 2) Beschlußfassung über eventuelle Auflösung der Gesellschaft. 3) Antrag auf Kassation der noch vorhandenen Aktien.

Hirschberg i. Schl., den 12. Juni 1894.

Der Vorstand. Heinrich Lange. Strauß.

Act vn.

lä! Cölln-Meißner Ofenfabrik „Saxonia“ Cölln a. d. Elbe.

Bilanz⸗Konto.

Passiva.

l * Grundstücks · Konto bh 252 47 Gebäude Konto 230 301 34 164 864 3074113 54 654 97 3 664 64 14 009 45 1701793 35 481 54 522 17

27079 p 4122 Ofenfabrikate 142471 Steine: Drosselbruch 573 Zschailbruch 6832 Silberbruch 30 550 340 5 695 04 203 22 Gewinn und

NHehbet.

Aktien apital· Sonto Litt. .... Aktien · Kapital⸗Konto Litt. A3... Vorzugs⸗ Aktien ⸗Kapital⸗Konto

Verlust⸗Konto.

—m

6 195 000 30 000 105 000 302 000 12958 148796 2000

566 8791

eken⸗Konto..

04 203 22 Credit.

S, 6h 45) 1274 2353 65 1869 66 547

5 h21 88 8 826 74 6 00768 1418495 Jinsen⸗Konto 25 92797 Bilanz · onto. . y

75 949 53

S *

n n e, mn, n, a

8

Cölln a. d. Elbe, den 4. April 1894.

. 5663

6d 3 4 J Drosselbruch · Konto 38 20 Ischailbruch⸗Konto 15014 Konto Dubiose 1a 6

7 33

Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗— mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. . Hermann Butze, als beauftragter Revisor.

Cölln⸗Meisuer Ofenfabrik „Saxonia“. Die Direktion. Max Jahn.

17476

Act vn.

Kaiser⸗Karls⸗Bad. Aktien⸗Gesellschaft zu Paderborn.

Bilauz⸗Konto am 31. März 1894.

Hasgviÿva.

An Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto S 58 381.43 4 0 ο Abschreibung . 291.90 Maschinen ˖ Konto p 19 676.45 1909 Abschreibung 196.76 Mobiliar⸗Konto „n 12763. 5 H o/ o Abschreibung . 60. 18 Utensilien⸗Konto „n z 236.87 1000 Abschreibung .. 223. 69 Wäsche⸗Konto 2774.70 25 96 0 Abschreibung. . 68.70 Druckkosten⸗ Konto: Vorrath an Drucksachen lt. Inventur⸗ Konto Betriebs un kosten Konto; Gegenstände, die diesem Konto zur Last geschrieben sind lt. Inventur⸗Konto .. Kohlen ⸗Konto: l Vorrath lt. Inventur⸗Konto

6 3 . . 22 099 63 Per Aktien⸗Kapital Konto

8 089 hz 1947969 h0 Yo

114343 2013 vpotheken⸗Konto .

206 328

195

MS 120 000 Nochnicht eingezahlte S6 60000 Kreditoren⸗Konto: Guthaben der Pader⸗ borner Bank.. 13 533 30000

123

60 000

ewinn⸗ und Verlust⸗

69 32

Kassa⸗Konto⸗Bestand

PDobot.

103 657 Gewinn- und VerlustKonto am 2. März 1894.

D sis Cxedlit.

An Abschreibung auf Gebäude . Maschinen

Mobilien

Utensilien

8

Paderborn, den 165. Juͤni 1894. Der Aufsichtsrath.

Reissmann.

M6 49 l. Per Ertrag aus dem Bade⸗ betriebe 12670 Antheil am Ertrage aus dem Wiege⸗Automaten 28

841 23 . Bestand aus dem Vor⸗ 3073 h 22 247 28 . 244 447195 164014 194101

13828 12339

33 .

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 98. d. M. ift der Gewinn von 123,s9 6, dem Vorschlage 9. . gemäß, zu Abschreibung auf Maschinen⸗Konto verwendet worden. ;

Der Vorstand. .

r