1894 / 137 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. „Fürberei und Appretur Schusterinsel“. r

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Juni 1893 ist das Grund kapital der Gesellschaft von 375 000 MS auf 200 000 Æ herabgesetzt und folgendermaßen ein⸗ getheilt worden:

a. 125 Aktien erster Klasse in 75 volleingezahlte

17242) liyiso

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

137. Berlin, Mittwoch, den 13. Juni 1894.

js ni ö ien · Gei⸗ Die Generalversammlungen vom 5. Mai er. haben beschlossen, die bis zum 31. Mai ni Leisniger Mühlen Actien - Gesellschast Lurch Zuzahlung in Prioritäts Aktien umgewandelten Stam m.tktien iCn dem Verhältniß 2 AI. Uhlmann = 2 zu R zusammenzulegen und zwar in der Art, daß je 3 Aktien einzureichen find, von denen zwe Die Aktionäre der Leisniger Mühlen Aetien vernichtet werden und die dritte, mit einem entsprechenden Aufdruck verfehen, als Prioritäts⸗ Aktie zurück⸗ Gesellschaft A. Uhlmann werden zu der gegeben wird. ĩ Donnerstag, 28. Juni 1894, Mittags LZD uhr, Bis auf den Betrag von * 54 000 ist von dem Rechte der freiwilligen Umwandlung Gebrauch im Hotel Belvedoͤre zu Leisnig abzuhaltenden gemacht worden. . . XXII. ordentlichen Generalversammlung hier⸗ In Ausführung der obigen Beschlüsse fordern wir die Besitzer von Stamm -Aktien unserer

Altien J. Klasse von je 1000 M, die Nr. 126 bis einschließlich 200 erhaltend und

b. 260 Aktien zweiter Klasse in 125 solcher II. Klasse von je 1600 , die fortlaufenden Nrn. 1 bis 125 erhaltend.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Schusterinsel (Baden), den 7. Juni 1894.

Der Vorstand. F. Jung.

17517

Der Vorstand der unterzeichneten Aktiengesellschaft beruft auf Freitag, den E. Juli d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Konferenzsaal der Fabrik, eine Generalversammlung.

Tag esordunug:

Bericht über den Betrieb. Vorlegung der vom Aufsichtsrathe revidierten Bilanz pro 1893/94, sowie Beschlußfassung darüber. Die Bilanz liegt im Komtor aus.

Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden 2 Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Genehmigung desjenigen Grundbesitzes, soweit die Genehmigung noch nicht erfolgt.

Der Vorstand der

Actienzuckerfabrik Trendelbusch b. Helmstedt.

durch eingeladen. Das Versammlungslokal wird 119 Uhr Vormittags geöffnet und 12 Uhr Mittags geschlossen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 1893,94. Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der

. 1893/94 und Bilanz. Richtigstellung sowie Genehmigung der Rech- nung 13893194 und Bilanz. Beschlußfassung über den zu vertheilenden Reingewinn und über die der Verwaltung auszusprechende Entlastung. ; Diejenigen Herren Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben in Gemäßheit 527 der Satzungen ihre Aktien späte—⸗

stens am 20. Juni 1894 bei der Dresdner Bank zu

Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig, bei der Credit, und Sparbank zu Leipzig, bei der Vereinsbank zu . oder an Geschäfts⸗ stelle der Leisniger Mühlen⸗A etien⸗Gesellschaft A. Uhlmann zu Leisnig zu hinterlegen und in der Generalversammlung durch Vorzeigen des Hinter⸗ legungsscheins als Aktionäre sich auszuweifen.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 25. Juni 1894 ab an Geschäftsstelle unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden. ;

Leisnig, am 11. Juni 1894.

Der Aufsichtsrath der Leisniger Mühlen⸗

Aetien⸗Gesellschaft A. Üüihlmann. Rechtsanwalt Dr. Mir us, Vorsitzender.

17478

Bilanz am .

Mürz 1894.

Activa. Grund⸗ und Boden⸗Konto Eisenbahn⸗Geleise Konto Bollwerks⸗Anlage⸗Konto Hochbauten⸗, Maschinen⸗ u. Tankanlage⸗-Konto. Fanal Ftont⸗ Kautions⸗Konto Pacht⸗ u. Miethe⸗Konto Versicherungs⸗Konto Inventar Konto Waaren Konto Konto ⸗Korrent⸗Konto Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto

5

Sich ergebender Verlust

Stettin⸗Amerikanische

Petroleum⸗Import⸗ & Lagerhof⸗Gesellschaft

in Liquidation. Der Liquidator: Küst er.

25 21950 bꝰl 16 - 40 000

72 215 7b 957 836516 5 5 Hz 1h gl ro 0d big sl 2667 376

EFassi va. Aktien⸗Kapital⸗Konto ... Hypotheken. Konto J

A

ccept⸗Konto 367 376

300 266 91 5 58231

274139

in den üblichen Geschäftsstunden

iesbaden, den 11. Juni 1894.

Gesellschaft auf, ihre Stamm! ⸗Attien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß bis zum 36. Juni er.

; bei dem Bankhause Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden 33, einzureichen. Von je 3 Stamm⸗Aktien werden 2 zurückbehalten und vernichtet, die dritte wird nach um ren,. derselben in eine Prioritäts, Aktie zurückgegeben.

Wiesbadener Kronen⸗Brauerei A. G. Cl. Löhnert.

17310 zu Posen stattfinden.

Ertheilung der Decharge.

8) Anträge der Aktionäre. Posen, den 8. Juni 1894.

Bericht und Anträge des Vorstandes. Bericht und Anträge des Aufsichtsrathes. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Aetiengesellschaft „Bazar P

wird am Donnerstag, den 28. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel des Bazar Poznanski

oznanski⸗

Tagesordnung: . Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes. Verlesung und Genehmigung des Protokolls über die letzte Generalversammlung. Vorlegung der Bilanz durch den Vorstand.

Bazar Pozunans ki. Der Aufsichtsrath. Karol Graf Mieliynski auf Ghobienice, Vorsitzender.

Genossenschaften. 17401

Aktiva . . . M 62 764.02 Passiva. ... 62 696.42 Gewinn pro

J

Zugang pro 1893. . 2 Abgang pro 1893. . 2

Nieder⸗Beerbacher Darleh e. G. m. u. H. Der Vereinsvorsteher. Frank.

2 667 376

Vorstehende Bilanz habe ich mit den mir vorgelegten ordnungsmäßig geführten Geschäftsbuchern verglichen und richtig befunden.

Stettin, den 2. Juni 1894.

Schnieber, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

1782]

A. Wilhelmj, Actien⸗Gesellschaft zu Hattenheim im Rheingaue.

Abschluß am 31.

Nezember 1893.

Grundstücke:

a. Weingüter (Rauenthal, Elt⸗ ville, Erbach, Marcobrunn, Hattenheim, Schloß Weingut Reichartshausen, Hallgarten, Oestrich, Rüdesheim, Eibingen, Aßmannshausen)

b. Gutshaus und Kellereien ..

zuzüglich auf die Neubauten im Jahr 1893 bezahlten Betrages

571 681

54 010

625 692

Total⸗Abschreibungen bis 13893

82 636.96

Abschreibung für 1895, 1 50 v.

571 681.51

Geräthschaften.

zuzüglich Neuanschaffungen in 1893

U6 81 96 428 9. 60 6 101 128 Total⸗Abschreibungen bis 1893 70 887.43 Abschreibung für 1895, 15 9 v. w Utensilien Total⸗Abschreibungen bis 1893 666.64

Abschreibung für 1893, 10 9 v. 14 141.66 Zweifelhafte Forderungen... ab Abschreibung Wein⸗Vorräthe Kassa· Tonto .... Wechsel⸗Konto Efferten⸗ Konto Debitoren

1414 20609 20569 2 989 228

34 175.44 33 889.33 2450.

257 5360 19 328 034

135671650

619 975 66

S6 664 64

3317263

Aktien⸗Kapital 2400000 Partial Obligationen von 1888

davon ausgeloost

u. zurückbezahlt Partial · Obligat. von 18953 1050 000 davon ab noch

nicht begebene,

unserer Bank

zur Sicherheit

deponierte.. 5h90 000 Betrag der Restkausschillinge Gesetzlicher Reservefonds Spezial Reservefonds ... Spezial⸗Fonds f. Neubauten Verpflichtungen: Kreditoren mit festen Kündigungsfristen .

2009

500 000 156 552

87 357 182 000 100 000

689 68416 335 813 13 941

Diverse Kreditoren... Reingewinn

Soll.

d 393 za Gewinn und PVerlust Rechnung vom 31. Dezember 1893.

ö, ss J Haben.

Zinsen für Obligationen und Darlehen, Bankspesen

Unkosten für Reisen, Provisionen und den gesammten

Geschäftsbetrieb

Abschreibungen: a. 190 auf Gutshaus und Kellereien. b. 15 0 auf Geräthschaften .... c. 10 0 auf Utensilien d. auf zweifelhafte Forderungen..

Reingewinn

Von diesem Reingewinn: a. 10 9/0 für gesetzliche Reserve .... b. Vortrag auf neue Rechnung....

Der Aufsichtsrath.

5716.81 14 464.34 1414.16 2059584

1394.11 125470

13 941.13

1188910 321 621 38

11217475

183 739 45

Vortrag aus 1892. Nohgewinn

26 6h lb 621 13 233651048

333 510

Der Vorstand.

August Wilhelm j, Königl. Preuß. D ber Gerichts. Prokurator a. D. Dr. juris A. Wil hel mj.

Vorsitzender.

.

L. Schaum.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

17400 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtzanwälte ist heute unter Nr. 4 der Rechtsanwalt Ernst Schultz mit dem Wohnsitze Czarnikau eingetragen.

Czarnikau, den 9. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

7) Erwerbs- und Wirthschafts—⸗

10) Verschiedene Bekannt machungen. 17141

Die Herren Mitglieder des Vereins der Schlesischen Malteser⸗Ritter werden hierdurch eingeladen, sich zu der im § 10 des Vereinsstatuts vorgeschriebenen, auf Mittwoch, den S7. Juni d. J., Vormittags EH Uhr, im Hause des Herrn Grafen Haus Ulrich Schaffgotsch zu Breslau, Tauentzien⸗

Straße Nr. 7 6, von mir anberaumten ordentlichen Generalversammlung einfinden zu wollen. .

Die Tagesordnung, welche den Herren Mit— gliedern noch besonders zugehen wird, enthält außer einigen geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen:

1) Einführung der neuen Mitglieder.

2) Allgemeiner Geschäftsbericht des Vorstandes über das verflossene Verwaltungsjahr.

3) Die Rechnungslegung des Schatzmeisters und der Delegirten für die Vereinskrankenhäuser zu Trebnitz. Rybnik, Kunzendorf. Breslau, Friedland D.⸗S. und Schurgast für das Jahr 1893, behufs Ertheilung der Decharge.

4) Bewilligung des Vereinsetats für 1895.

Schloß Falkenberg O.. S., den 8. Juni 1894.

Der Vorsitzende

des Vereins der Schlesischen Malteser⸗Nitter.

Ehrenbailli Friedrich Graf Praschma.

14829

Die Verhandlungsgegenstände sind:

5

kommen .

Luzern, den 26. Mai 1894.

Gotth ard b a hn. Einladung zur Generalbersammlung.

Die Herren Aktionäre der Gotthardbahn, bezw. die h. Regierungen der schweiz. Kantone, welche Subventionen für die Gotthardbahn-Unternehmung geleistet haben, werden anmit zu der zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Sainstag, den 23. Juni l. J., Vormittags 10 Ühr, im Großraths⸗Saale in Luzern stattfinden wird, eingeladen.

1) Abnahme des 2X2. Geschäftsberichtes der Direktion und des Verwaltungsrathes, sowie der Jahresrechnungen und der Bilanz für das Jahr 1893.

2 Festsetzung der für das Jahr 1893 zu bezahlenden Dividende. Bericht und Antrag des Verwaltungsrathes, betreffend den Bau eines zweiten Geleises auf den Strecken Biasca - Bellinzona und Flüelen Erstfeld.

4) Erneuerungswahl des Präsidenten des Verwaltungsrathes.

Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Suppleanten der Rechnungsprüfungskommission.

7 s Die Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen oder h durch andere Aktionäre in der⸗ selben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktientikel entweder wenigstens 2 Tage vor dem Versamm— sungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern oder wenigstens 6 Tage vor dem Versammlungs— tage bei den unten erwähnten Zahlstellen der Gorthardhahn oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel— bank in Frankfurt a. M. und sonstigen von der Direktion zu genehmigenden Bankhäusern niederzulegen und erhalten dagegen ECintrittskarten zur Generalversammlung.

Den tit. Regierungen der subventionierenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten zu—⸗

ie unter Ziffer 1, 2 und 3 der Traktanden erwähnten Vorlagen werden den tit. Regierungen der subventionierenden Kantone direkt zugestellt werden und den Aktionären vom KB. Juni d. J. an in deutscher und französischer Ausgabe bei den Zahlstellen der Gotthardbahn, nämlich der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, der Basler Handelsbank und den Bankhäusern Zahn E Cie. und R. Kaufmann 4 Cie. in Basel, der Berner Handelsbank in Bern, der Aarg. Bank in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Kaneca cantonale Ticinese in Bellinzona, der Banca della Svinzera krtaliana in Lugano, dem Bankhause Pury Cie. in Nenenburg, dem Bankhause Lombard, Odier 4 Cie. in Geuf, ferner bei der Direktion der Diskontogesellschaft in Berlin, dem Bankhause S. Oppen⸗ heim juümnr. E Cie. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, dem Banthause M. A. von Rothschild . Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., endlich bei der Bank von Italien in Rom, Florenz, Turin, Genua, Mai— land, Venedig, Neapel und Livorno zur Verfügung stehen.

Namens des Verwaltungsrathes der Gotthardbahn: Der Präsident: J. J. Schuster⸗Burckhardt. Der Sekretär: Schweizer.

6g9as]

Ernst Eckardt, Civ.⸗Ing., Dortmund.

; Spezialitäten: ; Fa brikschornsteinbau

aus rothen und gelben Radialsteinen. Schornstein - Keparaturen. Geraderichten, Binden, Erhöhen u. Ausfugen während des Betriebes. Einmauerungen von Dampfkesseln.

KRlitzableiter⸗ Anlagen mit Kontrolvorrichtung. Rust⸗ und Funkenfäuger.

Lieferung der Radialsteine.

e, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels-, Geno . enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen

enschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrylan⸗ latt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 1)

Das Central - Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für

Berlin auch 2 die Anzeigers 8SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich . en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altena i. W. Handelsregister 17311 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Die Rechtsnachfolger des eingetragenen Inhabers

der unter Nr. 28 unseres Firmenregisters eingetragenen

Firma Wilhelm Kopp zu Altena werden auf—

gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Ein⸗

tragung in das Firmenregister, daß die Firma er⸗ loschen ist, schuiftkhich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ schreibers bis zum 15. Oktober 1894 geltend zu machen. Altena den 7. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

Altena i. W. Handelsregister 17312 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß

die unter Nr. 64 bezw. 70 registrierten Firmen:

. Landserone zu Werdohl und Friedrich Vogelsang zu Neuenrade erloschen sind. Die Firmen sind daher im Register gelöscht worden. Altena, den 8. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Handelsregtster 17549 des Königlichen Umtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 11. Juni 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Gordon C Gottgetren

(Geschäftslokal: Neue Friedrichstr. 72) sind: der Kaufmann Eugen Gordon und 7 Frau Meta Gottgetreu, geborene Rosen⸗ eim, beide zu Berlin. ; Dies ist unter Nr. 14 804 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. em Max Gottgetreu zu Berlin ist für die vor⸗ genannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10463 des Prokurenregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. November 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Albert Kerfin C Co.

(Geschäftslokal: Gitschinerstr, 63) sind:

der Kaufmann Julius Albert Kerfin und

der Kaufmann Adolph August Paul Kobligk,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14 805 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. .

. unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 26 040 die Firma:

Feith's Nenheiten Vertrieb

(hiesiges Geschäftslokal: Stralauerstraße 41) und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Feith zu Dresden eingetragen worden. Der Kaufmann Julius Fraenkel zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma:

D. Fraenkel bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 11207) der Frau Edith Fraenkel, geborenen Heimann, und dem Kaufmann Felix Adolf Wilhelm Haese, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 454 des Prokurenregisters eingetragen worden. ö

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

JF. A. Günthers Zeitungsverla y Nr. 9848) hat dem Redakteur ulius Litten zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem der zur Vertretung der n , berechtigten Ge⸗ sellschafter die Firma zu zeichnen berechtigt sst.

Dies ist unter Nr. 10 4‚'5 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die ö des Wilhelm Dust für die letzt⸗ genannte Firma ist erloschen, un ist deren Löschung unter Nr. 6583 des Prokurenregisters erfolgt.

Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 21 651 die arma:

Gebrueder Ha

Berlin, den 11. Juni 1894.

Königliches Amte gen f, 1 Abtheilung 89 / 0.

Mila.

KR er im. Vanvdelsregister 175650] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 11. Juni 1594 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; In, unser g l hast f, ist unter Nr. 4263, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Braunschweigische Kohlen Bergwerke mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Helmstedt vermerkt steht, eingetragen: ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mal 1894 ist der 831 des Statuts geändert worden, und zwar nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches fich im Beilagge⸗ Bande Nr. 418 zum Gesellschafteregister, Vol. III Seite 490 u. figde. befindet.

*

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 269, woselbst die Aktiengesellschaft in Ftrma: Louisenstädtische Baugesellschaft . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1894 ist die Firma geändert worden in:

Dentsche Ban und Creditgesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1894 ist der 5 1 des Statuts geändert worden, und zwar nach näherer Maß⸗ gabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 697 zum Gesellschafts⸗ register, Vol. 1 Seite 149 u. flgde. befindet.

Der Kaufmann Emil ann. hat aufgehört, Vorstand der Gesellschaft zu fein.

Es sind:

1) der Kaufmann Max Cadura zu Berlin, 2) der Kaufmann Herrmann Hirschfeld zu Berlin Mitglieder des Vorstandes geworden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12692, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Ludwig Wessel Actien ˖ Gesellschaft für Porzellan⸗ und Steingut ⸗Fabrikation mit dem Sitze zu Poppelsdorf und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Der Stadtrath Louis Wessel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Fabrikant Joseph Hohmann zu Poppelsdorf und der Kaufmann Julius Roßberg zu Poppelsdorf sind Vor⸗ standsmitglieder geworden; jeder derselben ist berechtigt, in Gemeinschaft mit dem anderen oder mit dem Prokuristen Heinrich Dorten die Gesellschaft zu vertreten. Rur in Sachen der Post genügt die Unterschrift eines Direktors oder des gengnnten Pꝛokuristen.

Hierdurch hat der Kaufmann Julius Roßberg aufgehört, stellvertretender Direktor zu sein.

Dem Heinrich Dorten zu Endenich ist für die letztgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektiyprokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der Direktoren der Gesellschaft die letztere zu vertreten; nur in Sachen der Post ist derselbe berechtigt, allein für sich die Gesellschafts⸗Firma zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. i0 452 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 11. Juni 1894. Königliches JJ Abtheilung 89 / 90. dila.

Riele geld. Han delsregister 17314 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 553, wo

die Firma A. Mehyer⸗Sternberg zu Bielefeld

eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 8. Juni

1894 eingetragen:

Der Gesellschafter Kaufmann Abraham Meyer⸗ Sternberg zu Bielefeld ist gestorben und ist seine Wittwe Lina, geb. Hirschfeld, am 8. Juni 1894 in die Gesellschaft eingetreten.

KEHochum. Handelsregister 17315 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 87

betreffend die Aktiengesellschaft „Westfälische Stahl⸗

werke zu Bochum“ am 5. Juni 1894 Folgendes eingetragen:

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Mai 1834 ist die Erhöhung, des Grundkapitals um eine Million Mark, eingetheilt in tausend Stück auf den Inhaber lautende, an der Dividende vom 1. Juli 1894 an theilnehmende Aktien über je 1000 M beschlossen. Die Aktien werden zum . kurse, zahlbar am 1. Juni 1894, bei späterer Zahlung zuzüglich vier Prozent Zinsen vom 1. Juni 1894 bis zum Zahlungstage, ausgegeben.

Demgemäß ist die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark . .

Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist

a. der § 4 des Statuts entsprechend geändert und lautet jetzt: ö

„Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt drei Millionen Mark und wird eingetheilt in dreitausend auf den Inhaber lautende Aktien über je tausend Mark“,

b. ferner die Zahl der Mitglieder des . raths um eine erhöht und als sechstes Aufsichts⸗ rathsmitglied der Regierungs⸗Rath a. D. Dr. Ernst Magnus zu Berlin gewählt. l

Ferner am 11. Juni 1894 in Ergänzung obiger Eintragung:

Daß auf die eine Million Mark, um welche das Grundkapital erhöht ist, ein Viertel des Nominal betrages 250 009 SM baar eingezahlt und im Besitze des Vorstandes ist.

17316 Kremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 29. Mai 1894:

Tho International Marine Insurance Company Limited in Liverpool: Das Unternehmen dieser Gesellschaft ist infolge einer mit der Union Marine Insurance Com- pany Limited in Liverpool getroffenen, durch Beschlüsse der Generalbersammlungen beider Gesellschaften bestätigten Uebereinkunft vom 8. Juni und 17. Juli 1893 im Wege der Ver⸗ schmelzung auf die Union Marine Insurance Company Limited übergegangen.

Fhe Union Marine Hnsurance Com- pany Limited in Liverpogl: Infolge einer NUebereinkunft dieser Gesellschaft und der

Das Gentral⸗ Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der e täglich. Der

Bezugspreis beträgt . 4 wee, 6 3 ir en. Einjelne Nummern ner Druckzeile ö!

Insertionspreis für den Raum

International Marine Insurance Company Limited in Liverpool vom 8. Juni und 17. Juli 1893, bestäͤtigt durch Beschlüsse der Generalversammlungen beider Gesellschaften ist das Unternehmen und Geschäft der letzteren mit dieser Gesellschaft verbunden. Durch Ausgabe von 33 800 neuen Aktien ist die Zahl der Aktien auf 75 00, sämmtlich zu 20 K, und damit das , rtl von 812 000 auf 1 500000 erhöht. den 2. Juni 1894:

Wm. Gösling, Bremen: Inhaber Lüder Carl Wilhelm Gosling.

Joh. Christian Hohn senior, Bremen: Johann Hermann Hohn Wittwe, Anna Elise Helene Johanne, geb. Würdemann, ist am 29. Mai 1894 als Theilhaberin ausgetreten und damit die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Die Aktiva und Passiva derselben sind von dem Mitinhaber Carl Christian Hohn übernommen, welcher das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fortführt.

Max Peiser, Bremen: Gerhard Lüder Wöltjen Ehefrau, Johanne Caroline, geb. Stadtlander, hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 1. Juni 1894 mit Genehmigung ihres Ehemannes unter unveränderter Firma fort.

Gebr. Wittmann, Bremen: Die Kommandit⸗ gesellschaft ist am 31. Mai 1894 aufgelöst worden. Seitdem nur offene Handelsgesellschaft, in welcher die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Johann e drr Wittmann und Rudolph Heinrich Fritz Wittmann nach Ueber— nahme der Aktiva und Passiva das Geschäft unter unveränderter Firma fortführen.

Heinr. , gr., Bremen: Am 1. April 1894 ist die Firma erloschen.

C. Dettmers, Bremen: Am 16. März 1893 ist die Firmg erloschen.

Marius Kayser, Bremen: Marius Kayser.

Haarstick C Co., Bremen: Der in Harburg wohnhafte Kaufmann Friedrich Carl Engelke und der in Bremen wohnhafte Handlungs— reisende Carl Friedrich August Haarstick haben das unter dieser Firma geführte Japan⸗ und China · Waaren⸗ Importgeschäft durch Vertrag erworben und fuhren es als offene Handelsgesell⸗ schaft unter unveränderter Firma fort. Nur dem Mitinhaber Friedrich Carl Engelke steht das Recht zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma zu.

Bremen, aus der Kanzlei

Handelssachen, den 4. Juni 1894. C. H. Thulesius Dr.

Inhaber Johann

der Kammer für

KBromberg. Bekanntmachung. 17317

In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein getragen worden:

I) Laufende Nr.: 1226.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Hugo Fehlauer in Bromberg.

3) Ort der Niederlassung: Bromberg.

4) Bezeichnung der Firma: Hugo Fehlauer.

Bromberg, den 29. Mai 1894.

Königliches Amtsgericht.

Kaufmann

17347 Camenz. Auf dem die Firma Heinrich Hilde⸗ brand E Lücke in Scheckthal betreffenden Fo⸗ lium 127 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß die seither unter obiger Firma bestandene offene Han⸗ delsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft der beiden Gesellschafter Hildebrand und Lücke aufgelöst worden ist. Camenz, am 11. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Dr. Kluge.

16821] Charlottenburg. Diejenigen Geschäfte, welche die Führung des aer Zeichen., Muster⸗ und Genossenschaftsregisters betreffen, werden vom 1. Juni 1894 ab von dem Amtsrichter Dr. Liepmann unter Mitwirkung des Sekretärs Wesenberg bearbeitet. Charlottenburg, den 7. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Dr. Liepmann.

Danzig. Bekanntmachung. l73181

In unfer Register zur Eintragung der Ausschlie⸗ ßung der . Gütergemeinschaft unter Kauf⸗ leuten ist heute unter Nr. 6265 eingetragen, daß der Kaufmann Louis Loementhal zu Danzig für die Ehe mit Eva Kerbs durch Vertrag vom 4. Mai 1894 die , der Güter und des Erwerbes ausgeschlofsen hat mit der Maßgabe, daß das von der künftigen Ehefrau in die Ehe ein zubringende oder während der Ehe durch Geschenke,

Erbschaften, Glücksfälle, oder auf eine andere Art

zu erwerbende Vermögen die ,, des gesetz⸗ lich vorbehaltenen Vermögens haben soll. Danzig, den 4. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 17321 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 11 (Firma Johannes Ick zu Danzig) vermerkt worden, daß die Kaufleute rmann Brämer und

Albert Neumann als Gesellschafter in das Han⸗

delsgeschäft eingetreten sind. n,, ist ebenfalls heute in unser Gesell. schaftsregister unter Nr. 616 die Firma Johannes

osten O 8.

Ick in Danzig eingetragen worden mit dem Be— merken, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1894 be⸗ gonnen hat und die Gesellschafter derselben die Kauf⸗ leute Johannes Ick, Hermann Brämer und Albert Neumann zu Danzig sind.

Gleichzeitig ist bei Nr. 747 des Prokurenregisters eingetragen worden, daß die für die Firma Johannes Ick dem Kossel, Brämer und Neumann ertheilte Kollektivprokura erloschen ist.

Danzig, den 6. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 17320] In unser ,,,, ist heute unter Nr. 1919 ie Firma W. Kittler hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Kittler hier eingetragen. Danzig, den 7. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. (173191

In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 637 die Prokura des Hermann Hildebrandt für die Firma Loche Hoffmann in Danzig (Nr. 1037 des Firmenregisters, gelöscht.

leichzeitig ist in unser Prokurenregister unter

Nr. 920 die Prokura des Kaufmanns Julius Carl Amandus Bernicke zu Danzig für die vorstehend erwähnte Firma eingetragen.

Danzig, den 8. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. X.

17322 Dortmund. Die Aktiengesellschaft in Firma Dortmunder Bank Verein zu Dortmund hat für ihre zu Dortmund bestehende, unter Nr. 346 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsnieder⸗ lassung den Buchhalter 6 Schürmeyer zu Dortmund als Prokuristen bestellt, welcher berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes derselben zu zeichnen, was heute unter Nr. 512 des Prokurenregisters ver⸗ merkt ist.

Dortmund, den 7. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

17324 Dortmund. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1274, woselbst die Firma Heinr. Wenker, Brauerei Kronenburg zu Dortmund vermerkt steht, in Spalte 6 heute Folgendes eingetragen worden: In das Handelsgeschäͤft ist am 1. Juni 1894 der Dr; jur, Oscar Brand zu Dortmund eingetreten. Gleichzeitig ist unter Nr. 685 des Gesellschafts« registers die offene Handelsgesellschaft Heinr. Wenker, Brauerei Kronenburg zu Dortmund eingetragen und als deren Gesellschafter vermerkt: I) der Brauereibesitzer Heinrich Wenker, 2) der Doctor juris Oscar Brand, beide zu Dortmund. Dortmund, den 9. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. 17323 Dortmund. Dem Kaufmann Ernst Friedenrei zu Dortmund ist seitens der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Heinr. Wenker, Brauerei Kronenburg zu Dortmund die Ermächtigung ertheilt, letztere por procura zu zeichnen. Dortmund, den 9g. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. Handelsregister (17327 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Die unter Nr. 427 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „G. Heintges“ (Firmeninhaber; der Kaufmann Herhard Heintges zu Duisburg) ist gelöscht am 8. Juni 1894.

Duisburg. Handelsregister [17326 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisbur

Die dem Kaufmann Franz Koch zu Duisburg fur die Firma „G. Heintges“ zu Duisburg ertheilte, unter Nr. 447 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 8. Juni 1894 gelöscht.

Elbing. Bekanntmachung. 17331] ufolge Verfügung vom 7. Juni 1894 ist an dem⸗ selben Tage die unter Nr. 746 eingetragene 1 „Oscar Schaar“, deren Inhaber der Kaufmann Hugo Oscar Schaar zu Elbing war, gelöscht worden. Elbing, den 7. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

17332 Elsfleth. In das Handelsregister ist

ist heute zur Firma Elsflether Holzeomptoir in Elsfleth eingetragen; .

n der Generalversammlung vom 31. v. M. sind die bisherigen Mitglieder des Vorstandes, Kaufmann Eggerichs zu Elsfleth, zum geschäftsführenden Vor⸗ stand und Schiffsbaumeister ö eetjen zu Elsfleth zum stellvertretenden Vorstand, wieder gewählt.

Elsfleth 1894. Juni 8. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Ramsauer.

. n Gerstungen. . . von heute i

auf Fol. 71 unseres Firmenregisters die Firma

Heinrich Stein in Gerstungen gelöscht worden. Gerstungen, den 9. Juni i894. . Großherzogl. S. Amtsgericht. II.