*
— 1 2 . . ine tleine i lemlich allgemein be⸗ Gri 1839 74, Raasil. 1889 er Anleihe s,. Erhten ver looo 8. Kochwaare 144—– 17, . El er K an,, 6 , , Gr . ; Sieben z, Sil 256. nach Quak. Fatterwagre 130 - 110 0 nach Duck 8 8
88 do ku loß die Boͤrse ziemlich fest. In die Bank flossen 36000 Pfd. Sterl. Viktoria ⸗Erbsen 160 - 200 . . ö , , nn mn feste Haltung Paris, 13. Junt. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Delsagten per 1000 kg. Loko Winter ⸗ Nayg ö.
ür heimi ĩ ĩ 30 . — 3 960 Rente 10055, Winter ⸗Rübsen — Mt ö heimische ende Anlagen auf bei normalen Um⸗ 3 0 amort. Rente 0 1 ö
O 2 16 2 86
er.
tr Baz. f 6. Cʒeranitz. . D9. Järh. Rörn. Concord. Spinn ont in. erdeb. 2 ap. kv. di, n, w e alt do. Bgwk. Ver. do. Ind AGS. P. do. Verein. Petr! do. do. St. Pr. . ö. pendo nd. agonschm. S. P. rankf , Gas. Glühl. Ges. Gelsent. Gußsthl 9 ummi * . Gum. Echwan z HVegtn. Gu ßst ky. . J
ätzen; Deutsche Reichs. und preußische konsol. Ital. 5 c Rente 79135, 4 oeso ung. Goldrente , r 1 tto in . . sich . in 30o und 40rł, 38.3, 46 Rufen 1535 190 30, z o Rufen 5g Sack. Termine matter. Fetsindigt S Sah 6. und wieder fester und lebhafter. t doeh, ü unifiz. Egypt. , 460 ban. äuß. digungspreis — „, per diesen Monat = per Jul Fremde festen Zins tragende Papiere hatten bei Anseihe 645, Kon. Türken 24 55, Türkische Loese und Her 9 165,9 15,75 bez., per September ziemlich fester Haltung nur vereinzelt lebhafteres 123.75, 4 Fo Priorifäts Türkifche Sbligatlonen 96 15,95 =15,8 bez., per Oktober — per November 1
schäft für sich; Italiener fester und lebhafter, 478,50, ranzosen 702,50, Lomb. 225 00 Banque 15,9 bez. l ef fn, ih fest, ungarische Kronenrente ,. ss, Bangue de Partz 666 ag. Banque Rüböl pr. 1090 kg mit Faß. Termine stil. 2 89 (. 8 etwas anziehend. d'Cscompte — Credit foncier 960, 90, Rio Tinto Gekündigt mit Faß — Ztr. Kündigungs preis 4. 2 Der Privatdiskont wurde mit 14 9½· notiert. 336.2, Suez Aktien 28652, Credit Lyonn. 740 900, Loko mit Faß —, ohne Faß — per diesen Monat 4. E=
.
— de
1118111111112
—— — — — — ———— * — — Q — — — — 2 —
— . , , 8
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Banque Fe France = —, Tab. ottom. 428. 00, —, Fer Juli — per September — per Oltoben ellen fre zu etwas höherer Notiz mit einigen Wechfel a. deutsche Plätze 1837, Londoner Wechsel per November und per Dezember 43,1. M ᷣ Schwankungen ziemlich lebhaft um; . kurz 25175, Cheques auf London 25,19, Wechsel Petroleum, (Raffeniertes Standard white) xer 9 . gleichfalls sester und, mehr gehandelt, Lombarden auf Amsterbgm kur, V6, 183 Wechsel auf Wien kurz 105 kg mit Faß in Posten von 100 3tr. Termine f 8. ZIansertionapreis fur den Raum einer Aruchzeile 303.
2 P
nach schwachem Beginn fester; Gotthardbahn be⸗ 199,35, Wechsel auf Madrid k. 410,75, Wechsel auf —. Gekündigt kg. Kündigungspreiß — r dohy Ber Kezugsprris vrträgt nierteljährlich 4 M 50 5. . hauptet, schweirische Zenträl⸗ und Unionbahn Italsen gz, Roh. . 168,06. Portug.! 231, — ver diesen Monat Ill. ; 2. Kost · Anstalten nehmen KGestellung an; . e , . . , schwächer, italienische Bahnen und Warschau⸗Wien Portug. Tabacks-Obl. 490 00 420. Mussen 6325, Spiritus mit 50 . Verbrauchsabgabe ver 100 . fur Kerlin auger den Post. Anstalten auch dir Cgprdition 8 l en, , ,,, 123, 90bzG fest. 5 Cg. Rumänier von 1893 93.50. Pribatdiskont 15si6.ͤ 3 1000 — 10 00050 nach Tralles. Gekünd. Sw., Wilhelnistraße Nr. 32. und Königlich Breußischen Staats- Anzeige 187, 9006 Inländische Eisenbahn⸗-Aktien wenig verändert und Mailand, 13. Juni. (W. T. B.) Italienische Kündigungspreis — 4 Loto ohne Faß =. 9 h — 3 P . Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32. 90,50 bz ruhig, Lübeck, Büchen etwas besser, Marienburg, 5. C6 Rente SI 50. Mittelmeerbahn 44290, Meri⸗= Spixitus mit 70 6 Verbrauchs abgabe per 1001 nzelnt ö 1 . E 96, 765 6 Mlawka schwächer. dionaux 597,00, Wechsel auf Paris 11070, Wechsel à 1060 / = 10 000060 nach Tralles. Gekündigt E 131,006 Bankaktien in den Kassawerthen fest und ruhig; auf Berlin 136, 609, Banca Generale 35, 09), Banca — 1. Kündigungspreis — S6 Loko ohne Faß ö. . 189 1. 275 G die shekulativen Depisen, besonders Diskonto-Koms,. Italia 780, Credit mobiliare EI. 32 bez., per diesen Mongt Per September = 7 139 Berlin, Freitag 94 506 mandit . und Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile St. Petersburg, 13. Juni. (W. T. 39) . Spiritus mit 50 6, Verbrauchsabgabe Ver 10901 26 8 2 — — ö und nach . e, . K , . . 3,45, ö . . . 3 ö. ö. 9 . 3. 9 . ö. . — ; . 52, 75 6 ndustriepapiere ziemlich behauptet un wenig leb do. auf Amsterdam ==, dom auf Paris 36,77, — 1. ndigungspreis — Loko mit Faß —, . . ; . . ; 1é der Miiglieber ber Verwalhm es eichs⸗ 47, 00 haft; von Montanwerthen waren Kohlenaktien an⸗ Russische Bank für auswart igen Handel 388, per diesen Monat =. . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den ö . 35 f ,, ee er e e . men e n, ner, . Eingaben
— — fangs fester und lebhafter und nach einer Abschwächung St. Petersburger Diskonto⸗Gant 536, Warschauer Spiritus mit 79 1 BVerbrauchtzabgahe. Loko dem Lieutenant zur See Küsel von S. M. Schulschiff Stellvertreter es ersten ernannten glied i, Ferre. . 63,256 aufs neue befestigt. Diskontobank —, St. Petersburger internat. Hank wenig verändert. Gekündigt — 1. Kündigungspreig em, Koni ö Kronen Orden vierter Klaffe ausschusses zu Bromberg auf die Dauer seines Hauptam 9 —⸗
K ö 332. Russ. 40/0 Bodenkredit, Pohr. 1544, Grobe — „6, Koko mit Faß — per diesen Monat — per „Moltke“ den Königlichen ⸗ * 6. Erfurt das daselbst zu ernennen.
ö . 6 , , 291,60 b urse.) Neue 3 60 Reichg⸗Anl. 90, 55, 3 ojo Lan sch. msterdam, 13. Juni. T. B) (S luß⸗ 35,1 = 362 bez., er Septemher 35,6 — 35,9 —– 35,5 Allgemeine renzei . 1. kö ⸗ j der von verschiedenen Blättern gebrachten . J Pfdhr, 9h, ss, Konfol. Türken 2450, Türk. Loofe Kurfe.) Desterr. Papierrente Mai⸗Norphr. verz. 75, bez., ber Oktober 36 – 36, 1 -= 35,9 bez., per Noobr. —, a Lootsen Johann Müller zu Geestemünde das Just iz ⸗Ministerium. , then e e n gr ner . . . , , e , . Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Der SMtechtzamwaltz Freiherr Baßllideon Süßenberg eiu Ce ndit 2 stehe, sind wir in der Lage, zu er⸗ Kronenanleihe gl, 15, Bresl. Viskontobank 100,00, Boldrente 973, 4 ο ung. Goldrente — Russ. gr. Weizenmehl Nr. O0 900 = 17, 00 bez. Nr. 0 dem Sergeanten Pasche vom 4 Garde-Regiment z. F. in Pinneberg ist zum Nolar für den Bezirk des Sber Landes 31 ,,, . e n ,
Bresl. Wechslerbank 99,00, Kreditaktien 210,00, Eisenbahnen 142]. 4 c Rufen v. 1894 50, Rony. 1675 — 15,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. d dem Maschinisten Applikanten Witzke von der J. Werft— ,, Anweis lng einc Wohn its in Pin ne ären, daß diese g .
Schles. Vankv. 112.50, Giesel Zem. S3, 0, Donners. Türken 26, 35 6 holl. Anl. 1028, 8 ö/o gar. Roggenmehl Rr. h u. J I6, 0 = 15,35 bez., do. feine Und. d 5 tungs- Medaille am Bande zu verleihen. gerichts z . —
marck 107.75, Kattowitzer 134,50, Oberschl. Eisenb. Trangp. G. m Golo, Transbaal 133 Wacschau- Marken Ne; 0O u. 1 17,00 = 1600 bez. Nr. OC 14 t Division die Rettungs⸗ ; berg, ernannt worden.
. 9b, Bberschl. Portl.Zem. 99. 25, Opp. Zement Wiener — Marknoten 59,23, Russ. Zollkupons höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sad.
, h G . . 5 . ö ; . . Jork, 13. J (W. T. B) (Schluß. h ö 3 ie , 2 . . . 6 h Der Inspekteur der Feld⸗Artillerie, ener, Lieutenant
72,50 B es. Zin 0, Laurahütte 125,26, Verein. Oel⸗ tem⸗York, 13. Juni. . uß' handel von Berlin. Normale Eier je na ualitãt 2 z a en Allergnädigst geruht: . 5 . , , ee, de,
. fabr. 84 50, Oestr. Bankn. 163,26, Ruff. Bann. Kurse) Geld leicht, für Reglernngsbonds Frozen, don 3,1530 per Schock, extrg große über Seine Majestät der . 364 C ö ur An— Forst⸗Akademie Eberswalde. van Hoffe n,. hat . . Tage * M ss
31,506 l 9, So. Italiener 77, 90, Breslauer elektrifche Straßen. satz 1, Gelö für andere. Sicherheiten Prezent., Notiz, bezahlt. Ausfortierte kleine Waare je nach den nachbenannten Offizieren 2c. die Er zu Winter- Semester 18946965. Der Kaiserliche Minister⸗Resident in Luxemburg von
ö bahn 152,50, Caro Hegenscheidt Aktien 97, 8h, Deutsche faz 1, Wechsel auf Tondon (60 Tage) 487. Qualität von 1,80 - I, 5 ä per Schock. Kalkeier se legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu . ö Büldbi hat kcinen ihm Allerhöchst bewilligen Urlauß ange⸗
1500 s 76, 006 Kleinbahnen 102, 16. J Cable Trangferg 4.39, Wechsel auf Paris (60 Tagh) nach Qualität W per Schock. Tendenz: unbelebt. ertheilen, und zwar: QOber⸗Forstmeister Dr. Dan ckelm ann Waldbau. — . . ährend seiner Abwesenheit fungiert der dorthin ent⸗ 300 72.756 Rrantfurt a. M., 13. Juni. ä, T; B) e163, Wechsel auf Berlin 6 age) 95, Stettin, 13. Juni, (. E;. B.) . Getretoe— Offizierkreuzes des Königlich sächsischen der Walddienstbarkeiten. — Forstliches Repetitorium. — Forstliche sandte Attaché Graf von Oriola als Geschäftsträger.
45,50 Schluß ⸗Kurse) Londoner Wechsel 26, 39g0, Parifer Yichtson Topeka & Santé. Fö Aktien 8 , Fanddiant markt, Weizen loko unv., 131— 136 pr. Junk des Offizierkr . ,, Exkurfionen. ö . 2 e .
102903 Wechsel 81 000, Wiener Wechsel 165,65, 3 oso Neicht, Pactsie Aktien 633, Zentral. Paciße Attien 14, Juli 137, 00, pr. Sept Okt. 141, 900. Moggen lot Albrecht s⸗Ordens: . s orftmeister Pr. Kienitz: Waldban. — Forstliche Erkursionen. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische
36/16 3 nl, g gr lung, rpter iM S0, Italeri e, Cöiego, Highend, Et. Paul. Attien lt. Unperändz 118130, pc. Juni-Juli L300, mr. dem Oberst⸗ Lieutenant Wernehburg, etatsmäßigem Forstmeister Runne baum; Forstbenutzung. — Vermessungs⸗ Ministerial⸗Direktor Freiherr von Stengel ist mit Urlaub 0 78,75 G 60ss lonsol. Mexitaner 5g, 00, Sefterr. Silber. Benprr 8 Rio Grande, Preferreh 293, Illinols Sept. Okt. 12305. — Pommerschtr Hafer loko Stabgoffizier des Infanterie⸗Regiments Prinz Louis Ferdinand kunde mit Rücksicht auf preußische Forstwermeffung. — Forstliche von hier abgereist.
27, 50 b rente 79 90, Beflerr, cäiss /o. Mapterrente 89.20, Jentrat Aktien 91, Late Shore Shares 131, 12334135. X Rühöl loro ftisl. Sr. Jum z ai 27 Exkursionen. z ; ; ö r! Desterr. 469 Goldrente 98, 50, Desterr. IS60 er Loose Kgouißhille . Nafhhllle Aktten 4k, N.. J. Lake 4270, vr. September Oktoßer 1250. Spiritus von Preußen (2. Magdeburgis es) Nr. 27; r Forstmeister Prof. Dr. Schwgppach: Forstverwaltungslehre. — Der Regierungs⸗Assessor Dr. Dom rich zu Usingen ist 143, 106 24,29, dM port. Anleihe 23,40, 5 0 amort. Erie Shares 143, Je- Y. Zentralbahn 98, Northern loko und,, init 70 0s Konsumst. 30370, pr. des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Holzmeßkunde, — Forstliche Exkursionen. vom 1. Juli d. J. ab bis auf weiteres dem Landrath des 71.006 Rumän. 97 00, 4 9 ruff. Konfols — — 40) Russ. Paeiße Pref. 173, Norfolk and Western Preferred Juni 29, S6, pr. August⸗ September 31, 90. Petroleum ächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom orstmeister Zeising: Forstpolitik. — Forstliche Exkursionen. Kreises Tondern, Regierungsbezirk Schleswig, zur Hilfe⸗ 0 6 god, Etz ob, cle Göbler Salo, s csa. serb. 36. sohtiatslphia anz Reading, sds 1. Inc rg, lot, 8b. s weißen Falken: . Pr. . ert: Mathematische Grundlagen der leistung in den landraͤthlichen e er zugetheilt worden. 67, 306 Rente ha, 50, Serb. Tab. Mente 64 50, Konn. Türken —, Union Pacific Attten 1535, Silver, Commercial Bojen, 13. Juni. (W. T. B.) Spiritus loko . des XI. Armee⸗ Corps, Konsistorial⸗ Forstwissenschaft (Holzmeßkunde und Waldwerthrechnung). — Ikebungsz⸗ 17,256 tl. 24,60, 40lo ung. Goldrente 7, 80, 40 ungar. Barg 623. ohne Faß (50er 49,20, do. loko ohne Faß (70er) dem Militar⸗Oberpfarrer es XI. UEorps, aufgaben in Mathematik. . .
ĩ Rath Osterroth; sowie Professor Dr. Müttrich: Meteorologie und Klimalehre. —
119,506 Kronen l 30, Böhm. Westbahn 3778, Gotthard⸗ Riv de Faneirp, 13. Juni. (B. T. B.) 25.40. Behauptet. ö r . 8 , , . des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Mechanik. — Grundzüge der Hifferentigl. und k 108, 00bz G 1 e Hittelmeerß, 6, 99⸗ Lomb. 90g, Franz. 2793. KBnenos Aires, 13. Juni. (W. T. B.) Gold⸗ treidemartt. Weizen loke fest, hakfftein. lofo sachsen-erneslinischen Haus-Ordenzs: Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor Dr. em el 5: ene Es sind versetzt worden: ⸗ . ; . ö., k . ̃ ö K agio 288 00. neuer . 6 loko feht J lolo dem Premier Lieutenant Braun J. im 3. Magdeburgischen und , ö ,, 9 chemisches Praktikum. der Strafanstalts⸗Direklor Büttner 6 Lingen in gleicher 109, 00 ormstapter 135620, Vis k.Komnt. 188,70, Dresdner ö neuer 127 - 139, ruff. loko fe S5 — 86. — em Premier⸗ ö . rofessor Dr. Ramann: ! kö ; ; ; u Werden 194.006 Ban? 46h; Meittelbg. Kredit St, sg, DSest. Kredit. Produkten und Waaren / Börse. Hafer fest. GSerste fest. Räböl (undon) fest, Infanterie⸗Regiment Nr. 66. , Dr. Schwarz: Allgemeine Botanik mit Praktikum. e ,,,, . . zu Delitzsch 106,256 , J ö ,. Gußstahl Berlin, 13. Juni. Marktpreife nach Ermittelung . 3 3 Spiritus etwas matter, pr. Juni⸗ 2 Geheimer Regierun . . 9 . ; J . ö , 3 i — — c ö itton ⸗ pener Berg⸗ des Köntasi tzei⸗Präst on . . i. ; Br.,. 1 iere. — . ö — . 1875 b . ,, ., . , n, ö ee ,,, i . 18 X. ö . 1696 Bi. . dier, ,. , . fer Rey rj ö w deln e n e r ff 1800 ͤ3 esteregeln 154.50. Privatdiskont 18, Chemische J ! eoriglte Kaff ce fester. Umsatz 2000 Sack Petrole gm Deutsches Reich. , Dr. Dickel: Zwil⸗ und rafprozeß. — Repe⸗ rster Inspektor und Vorsteher itzsch, 116, 06 Fabrik Weiller 261,50. 1 lokg ruhig, Standard whlte lokò 4,0 Br. titorium in Rechtskunde. . der Strafanstalts⸗Ober⸗Inspektor von Bentivegni zu 17,6063 B affen a. 3 cn ö 2 ö. Per 100 Eg für: Hg. ,, w, . . (W. T. B.) Kaffee. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . ,, Dr. Freiherr von Canstein: Land⸗ Münster als Dircktor an tin Sf g fen tin u ne nn, ö . Gref erten⸗Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit; J . Nachmnittagsbericht ; Good arerage Santos! pr. ö z z 1 izei⸗Direkti wirthschaft 1 ier zucht. . nstalts⸗Inspektor Paehr bei der Strafansta gh 00bz aktien 285, Franz. 2803, Lomb. Vt, Ung. Goldr. Richtstrah.. .... Juni 774, pr. September 74, per Dezember sr, dem Bureau⸗Vorsteher 5 öpfn er bei der Polizei ,. Dr. Cramer; Erste Hilfeleistung in Unglücksfällen. . . kö . He chen an das Filial⸗ 73, 006 Dich ⸗ ö J . eher . ge . ö 674. Behauptet. in n m. . eff . in den Ruhestan Daz eee, beginnt am Montag, den 15. Oktober e n, bal st 32756 3hch, Sunstah Sb, Bäarpener 128 80, Laurahütie , en, Jäckermgrkt. (Schlußbericht) Rüben⸗MNehzucker den Charakter als Kanzlei⸗Rath z 1894, und endet Sonnabend, den 31. März 1895. ö. lalts⸗Inspekt Sch ulzʒ zu Kottbus in gleicher 8.356 125, 20, Schweizer Nordostbahn 118, 265, Italien. Neri. Speisebohnen, weiße. ... ⸗ L. Produkt Basis S8 o/o YRendernent nene if ĩ ß si öglichst unter Beifügung der Zeugnisse der Strafansta 8⸗In pettor zu. 267, 008 , Mexikaner — — Italiener 78 00, Italien. Linsen ,,,, fer an Bord . Den a, pr. . über * f md r, ö. . Zahn ber den . ,, an die Strafanstalt zu Münster, Wehl⸗ Mittelmeerbahn. = Horzuglesen ß 30. Je. ö 12490, pr. Okt. 11,70, pr. Desbr. II. 66. Sehr Fest. tteste sind ertheilt worden: der erforderlichen Subsistenzmittel, fowie unter Angabe des Minitär⸗ der Strafanstalts⸗-Inspektions⸗Assistent Wüsthof zu Wehl⸗ Bersi · Gesellschaften z„Hatibnrg, 13, Juni. (Jö. X. G.) (Schluß, Rindfleisch Wien, 13. Juni. B. T. B.) Gerrélpe. Flaggenatteste i ; . d verhältnifses an den Unterzeichneten zu richten. heiden als Sekretär an das Zentralgefängniß zu Kottbus. r, e . , m . . 6 ö J, . 8 3 ö. . : z . . . . , Eier . / Der Direktor der Forst⸗Akademie. der Strafanstalts⸗Ober⸗Inspektor 2 osenbaum zu Trier . . dann, B'esterr, Goldrente 9360, 4 0/0 ung. Goldt. auchflei 3. pr Herbst „30 Gd., 7.32 Br. Roggen vr. Weai⸗ Mai d J em dase aus S ; f n alt zu Mewe Aach. M J e , . g, , ge gt 3. ö , m ef Prussig. von 5840w8 . 9 De n ef e ,, kehtäse Heri Moabit ach. M.. Feuerp. Mo jop. Ih y G xzltten 3d4 go, Franz. Shen . Lon. 21s oH, es , Kabneisgé g es Br Siaig pr; Mal Mani cc So., src Hr britischen Registertons Raumgehalt nach dem Uebergang des⸗ als Erster Inspektor und ehen an die Strafanstalt zu Trier, . . ö. 6,72 Gd., 6,75 Br., pr. Herbst selben in das ,. r gn r,, der Strafanstalts-Inspeklor Kraette Ju Celle i gleicher
,,,, z . lanischen Packetfahrt⸗Aktien-Gesellschaft in Ha ; ; — ̃ an die Strafanstalt Moabit zu Berlin,
ö dor gg, got ö a in Heinigthshafen des Schiffs gemählt hat, Aichtamtliches. nt ,,, . zu Grauden ö 4. ö Ren fert eie, . von dem Kaiserlichen Konsulat in Southampton unter J als Erster Inspektor und Vorsteher an die Arrest- und Korrek— w dem 2. Juni S. J. der in. Jahre 16s in Llanelln aug Eifen Deutsches Reich. ens a elf n wffelbaf,
8 6 . . . ,, ,, ö , , mg, n, Preußen. Berlin, 15. Juni der K ö . zu Breslau als ei sen. (Anfang.) ired numbers warrants 41 fh. rigg „Betsey“ von Re . ö 3 . ; ⸗ ; afanstalt zu Graudenz,
Deu ischer Phönir AM v. o ff e, ,, . z r SM 8 d. Stetig. Ichluß reit 41 sh. 10 d. ö dem Uebergang derselben in das ausschließ—⸗ Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin ö. Che n n, en n ne, Kitger zu Munster
vir , ih, ö , hb.. 3 ; e,, J . so Stn Am sterdam, 13. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ liche Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen H. G. C. Renck begaben Sich, wie W. T. B.“ meldet, aus Anlaß des Todes⸗ als Sekretãr an das Arresthaus zu Clberfeld,
Dr lg reh. jg. s iS gen, JJ , Fan, en. tiiche Pre . in harburg, welcher Harburg zum Heimathshafen des Schiffs tags Seiner Maheftät des Kaisers Friedrich heule Vormittag ö
n n , H , zöbocd, cf, Kd, Tah iert ö, ss, ds Giles r, nel ö . nig he Bifi fh: ,, . . . , . gewählt hai. nach dem . in n, 3 . a als Sekretär an die . ; . und ö erf. Fenernrs. WM / ob. 6 Golor, 130, s5, do., Kronenr. 57 56, Ung. Goldr. yl Spiritus) . üböi 233, pr. Spt. , pr. Mai 1856 21. legten daselbst Kränze am Sarge des hohen ; der Strafanstalts-Bureau⸗Assistent Kutzner zu Aachen
ö. g. Goldr. troleum un . us.) Rüböl 234, pr. Sept. Dezbr. 205, pr. Mai 1835 21. 9 Vhel des Tags verbrachten die Majestaten i ,. s. ö Stra fan stait en ro ih dl
rtuna, A. V. 200½ v. 1000 Mu 27006 2bzb0, do. Kron. A. O5 C5, 1860er Loose 146,75, Tirß. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Net- York, 13. Juni. (25. E. BJ Wag ren. hier ei . in stiller Andacht.
= V i . . . . , ö 2
11 8
8
— O SO d, ο,
— do 6
— — —— — — — — — —— —
X = 9 W = d O =
ö
—
einrichshall .. eff Rheln. Dm. zrlsr. Drl. Pfb. König Wilh Bw. Königsb. Masch. Kzoͤb. Pf. Vrz. A. Langens. Tuchf. kr Let. Jos. Papier — 6 eld. Gas,, afs. u. T. G. Lind. Brauer. ky. Lothring. Cisenw Masch. Anh. Bbg. Mell. Masch. Vj. 89. J. . neue Möll. u. Ilb Ster Münch rauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do do. i. . b. otsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St. Pr. Röh.⸗Westf. Ind. Nostock Brauerei Sãchs. Gußsthlf. ö e. Hpfr rf. , n. gieß. Hu Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stohwasser V. A. Strls Spill. Et ;p Sudenb. Masch. Sůüdd Imm. 0b so 1. Nordh. Tarnowitz St⸗ Pr do. Litt. A. Unton, Bauges. . Vulkan Bgw. kv. We ßbier Hir do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelm; Weinb Wissen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20
*
2 111111 01
.
* e D e r . r m . R
O do do —— — —— 6 — 3
— *
do 1 ;
6 —— — — — — * -= — — 23
— .
22
1181891 — — 2
O D 0 e 808 5 8
— —
—
Kö
1 — J ; /
— 82 — e r , . r . r
D d S c , O O = e.
5 .
— 8 e g d o — 75
— D K — O err
** 621
. C w .
* = — ———— —— — — — — 8 „/ „//
Aach. Rückyrf. G. Ao /o v. 160 as ] 75 — Ruffen 95,30, 1583 er Ruffen — Deutsche B. 15776 Hammelfleisch I kg Brl. Lnd. iu. W v. 2b /o v. 00 Mt-r 120 17006 . Kilenl cl n ie. . 3. 5 . Butter 1 ' rl Feuerps · G. xob/op. Ho cher 144 13983 Pieronto Fontmandit 188,50, Nationalban für Eier 60 Stäck.
Brl. Hagel I. G. 2M) o v. 1000 Mun 1308 Veutschland 110,15. Hamburger Kommerfban? 104, 6, Karpfen kg. Br ebensv. G. aon op. ooo gu 333099. Berliner Handelgges. * Heer, e n, —— Aale Colonia. Feuerv. 20 v. 1000 G ö 3 RNordd. Bank 173 50, Lübeck · Büchner Eifenbahn 6
Concordia, gebb. M ᷣo v. IH Sun 119g ö, r, Marienburg Helarke Sb, Gyr?! Süd⸗ Hechte Dt Feuer. Berl. Mo v. Ho 0 Mu, 16708 bahn S9, 23, Laurah. 123, 0, Jäorbd. , Barsche Dt. loyd Berlin 200 / . j t ). 33006 1063 00, J. 6. Guano, Werke I36, Hh, Yan hierger Schleie
1 /-
ö OG do = do bodo rok de = = .
de
. ermania, Lebngv. 0b / op. 00 s 10706 Loose 66, 25 Anglo Aust 152,25 Lãanderbant 245.80 1000 4 h , ö e . z 1 obe S625, Anglo, Aust. 152, 25, Länd S0, 10 g. Lokg unbelebt. Termine niedriger. berich t. Baumwolle in New. Mor 75 s, do. in New⸗ k ; Ol abb. Feu crprs. WM v. IJ cis 5308 Rreditaktign zd bo, Unionband, zh G00, Ungar. Get. =*. Kündigungspr. — / Toko . Orltans 7isis. — . un zien. Königreich Preußen. J
Köln. Hage lvf. G. 2d so v. 00 Sich 4353 Krehlt b Kd, 256, Wiener Bankverein 127, 30, Vöhmin, n. Dual Lieferunggqualitãt 138 6, Per diesen Jork d, 15, bo, ile ĩ h ädi —;
k ;, Fsbn hi dö, nch bernbch, Rhön, horernt,, e. 8 , , , iz 62 . e ir nn r c,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht— . . göni n Schweben and ies baden, 14. Juni. Seine Hoheit der Herzog von
JJ 6 , a e e .. e n ,, ,
id eh . Hagelb. 3 d öv. Schein ,, e, den. r, Hö, en e den Th she . ,, , , , , J ., zi m e , fen, ea sich von dort zu Wagen nach Sach beendeten, wie die „Magd. Ztg.“ meldet, heute ihre
Na gdeb. Leben gp. Aha op. I RM, 4166 a Cen bardusltzze. ho, z0, Alp, Mont. 79, G0, Hoggen ber 1050! kg.! . ö Verkehr. k ö. k 616 . Eiber e gere 3 66 63 r in Elbing zum Amts—⸗ . e ehe wö Al hoch terf fe am Sarge des Kaisers sechswöchige Kur. Höchstdicfelben eien morgen früh nach
Magdeb. Kückwers. Gef. 100 cr 00G Taback⸗Attien 213,50, Amsterdam 1055651 WMeutsche Termine niedriger. Gekändigt —*t. Kündigungs- 627 pr. Aug. 653, pr Dezbr 65. Jetreidesracht nach an , re , wfseffor Scharm ö iedrich einen kostbaren Kranz niederlegte, und fuhr sodann ltenburg zurück.
k . Pläge Slzsß, Londoner, Wechfel 126,15, Parlser preise, 118 126 0 n. Qual, Lieferung · Siherzool 1. Käffes far, , 154, de. richter in Tuchel 6 in Grünb 6. Besuch Ihrer Kaiserlichn und Königlichen Majestäten
e. , zögg, RWchf. 4h, 5, Napoleong ged. Mer wien rä, gZualität 2 , inländ. guter — Per diesen Rio bahn , p Juli 1477, do. bo. pr. Sept. den Gerichts- Assessor Dr. Schröder in Grünberg zum zum — ; 1 valc Bayern. e d,, e , . äh n, lädt, Silbertüp. Jöö 6d, Bulsar. Mond lals - 120 - 1208 bez. ver Juli 1215 1377. Mehr Spring clears, 230. Jucker 3. Amtsrichter in Oberglogau- icht . ö. 52 ist der König von hier über Hamburg nach Seine Königliche Hoheit der Prinz-Regent hat, wie die
Lebn gv. G. 20oso v. . (892) 12650. se0 „lG, bez, per August zn 5 —= 175555 21,25 Kupfer loft g o' den Gerichts-Assessor Tholen in Lingen zum Amtsrichter Heute . 0 M. „lig. Zig.“ meldet, dem Eiften Hrasidenten der Abge=
rob Gott olnn ab ger ordnetenkammer, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Walter das Ritter⸗
ĩ
Nat. Ver. 50 /o v. 40 que, 715 Wien, 14. Junk, (DB. T. B) — FesiJ pe 515 ; d g Junk; (B;. T. B) — 0! bez, ver September 124 22 35 — 127,55 bes. Her daselbst, ; F., , n gen gen, ⸗ 3a. lingarische Kreyrtaktien 440 50, Oesierreichische do. Hklober L258 123,26. 125,5 bez, per Nobember Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner . : e. Hichtẽ Assessor Rieffel in Rüdesheim zum Amts⸗ — kreuz des Verdiens⸗Ordens der bayerischen Krone verliehen. 5 r, g , IM 1, . ö. 330 so, Franz 40 ße, Comp. 107 56, Gibethalbahn . per Beyemhber 125,75 - 1245 = 124,75 bez. Schlacht yiehmarkt vom L. Juni 1882. richter in Menn mull Len en, sowie z ö ö 356 260,59, Dest. Papierrente deb, 40 / g ung. Goldrente Gerste per 100 kg. Still. Große, kleine und Auftrieb und Marktpreife nach Schlachtgewicht d lizei⸗hiath John Ludwig Mu hl in Berlin den In der am Donnerstag, 14. d. M., unter dem Vorsitz Württemberg. Schtesß Feuer. C. zh er. h se, 16303 66 a . . ,, . . K t. Termine: sput e n . ö. welche nach Cie,, char fr Eil , Regierungs⸗Rath zu verleihen. des Liz? Präsidenten des Saat, fl rium, . Seine Majestät der König ist ö en. ö Thuringia. R. G. 200 o. Io us, 0008 polen h Hank hercta I, 3g, abe ctaktt. Ten, n rt. cn , watere gewicht gehandelte werden, ckretärs des Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen von Wildbad in Marienwahl wieber eingetro en. Die Ge⸗ ran sa lant Git. s od ß ß , , Küideit s , , we ch biarrterrerns ,n, ü e, dandeiel eie eh s, äs e Stic. CHurgschit̃ lenarsitzung des Zungesraths wurden per Anträg Flben. nesung Ihrer Massstt der Königin malht, hie der „St-M. Un ton, Hagelvers 20 / 0 v. MMM 565 6 Akt len Tür kische Tcose g. 1h , 6 ,, — iestů 5 ni llergnädigst geruht: j betreffend die Vergütung von Zollverwaltungskosten, f . ** aus Wildbad eingegangenen ärztlichen Berichten Birte , s re . , ,,, , . 6 mittel bie zuter 139 142 ber, feiner = , Ii, Qual? S9. oh 1, IVI. Qual. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Burgs, d , t . Besugnisse 16. ; ; Die AÄbsonderung der tig, 7 ) 3 ;. 36 3 . — s, betreffend die Erweiterung der Befugnisse (entnimmt, ungestört gute Fori chritte. e on , , eh en s es Went grrwaltungegesche vm . . ,, ,, lbelma Magdeb. Allg. Io 456 Fonsels ko. Naalten. Scl Htente ß, Lomtarken guter iÿan King be, nis cl,. bez, russischer preis für lbo kg.) Mecklenburger 57 6h me, 30. Juli 18863 Geseß Samml. S 1365) ; Mit⸗ den . einer Verordnung zur Ausführung des Gesetzes narbiger . uf bald zu erwarten steht. Das Bein ist voll ö , e kandschweine; . güte gs (h ger H ebnet. d Schutz der Waarenbezeichnungen, und des Gesekes, kommen schmerzlcs und? feine k in stetiget . Wü, Oest. Silberrente — do. Golbr. — ¶osz ung. per die sen Monat 137 - 131,75 bez, per Juli 1536 bez, 38 —– 96 , Halizier — 6, leichte Ungarn — gliede des Ve . zu Marienwerder und zum e n n, den 6 von Gebrauchsmustern, den zuständigen Besserung begriffen. Das Allgemeinbefinden Ihrer Maje
Berlin, 14 Juni. Die heutige Börse eröffnete Goldr' 268, 4 0o, Spanier 648, z do Egypter 10 ber August =, 36 * z a * 9 ( Präfidenten im Vorsitz dieser Behörde r ñ ö lire, de, e, , e,, . if, dh lee, 2 4 . . ö e R ö ir, . i ; em, Gebiet. Die von 1936. 8 6h Mexikaner 66. Dttomanban ais per 1695 kg. Loto. behauptet'et erm arb er. Auftrieß ic. itte Hen ; . ü Marlen. trage des JV. ö. A be . . . 1 gif e , , , in e , e , ger, , be e, fe n o . , 3 , . . , k n H iche de , ö. ö . hid Der ban Landing bottle een, . . 4 1 . . z 710 . Alg. . 0 1 ) . ie se ö. ⸗ „90 — 0 ) * O, So- ; ‚ 9 ö z 9 von . r. * ö londete grsche fl che Ante gung nicht das. G, Ss, Airb. eh eule e da, n äuß, Hold. bez, per . her. . 6. Sey⸗ . a e n gu Gini (gute, . serteaneschufsfe Ii, sanicnmwender uf die Tauer feines . dem Reichskanzler zu überweisen. Endlich wurde! Verbrauchssteuern in den Gemeinden war von der . ö sich das Geschäft anfangs ziem anleihe 38 3 do Reichs Anl. = Griech. 1881 er tember 99 - 98,5 bez., per Oftober 100 - 99,5 bez, preis für J kg.) J. Qual, 0, 92 -= 1,12 M, II. Qual. lich lebhaft, gestaltete sich abe. spzter iuhiher, ag] Ani. Jai, Ghiech ls r Hionöß. Kl döt, A do] pet Nopemer = Per Kerentber d D g n R e 9
6
auptamts am Sitze des letzteren, und
*