17881] Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2059 zur 3 irma: B. Harth Co. in amburg, nach Anmeldung . ̃ 2 i g. r, für Thee und dessen Verxackung das Zeichen: Hamburg, den 13. Juni 1894. Das Landgericht.
Hamburg. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 2069 zur Firma: Henry B. Simms in Hamburg, nach 6 vom 11. Juni 1894, Nachmittags 2 Uhr 45 Min., für Spi⸗ rituosen und Schnapps und deren Ver⸗
packung das Zeichen: e, ,
Hamburg, den 13. Juni 1894. Das Landgericht.
Heidelberg. Nr. 22643. Als Marke ist ge⸗ mäß § 3 Abf. 1 des Markenschutzgesetzes gelöscht das unter Nr. 26 des Zeichenregisters zu der Firma; Heidelberger Schuhfabrik in e,, e, laut Bekanntmachung in Nr. 231 des Deutschen Reichs Anzeigers“ von 18972 für Schuhsohlen eingetragene Zeichen. . 17457 Heidelberg, 10. Mai 1894. l k Amtsgericht. Reich ard.
16864 HLönigsee. Als Marke ist unter Folio 14 des hiesigen Zeichen— registerz; zu der Firma: Emil
Langbein K Comp. in Mellen⸗
bach, nach Anmeldung vom 29. Mai 1394. Vormittags 10 Uhr, für Thüringer Medikamente eingetragen worden das Zeichen: Königsee, den 6. Juni 1894. ö Fürstliches Amtsgericht. Marschall.
(15880
Kiek. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Gaardener Exportbier⸗ brauerei vormals Drews C Co in Gaarden bei Kiel unter Nr. 71 des hierselbst geführten Zeichenregisters nach Anmeldung vom 2. Juni 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten, für Biere in Fässern, Kisten und Flaschen das Zeichen:
welches durch Anbringen auf Fässern, Kisten und Flaschen Verwendnng finden soll.
Kiel, den 2. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
(160765
Lüdenscheid. Als Marke ist, ein getragen unter der Nr. 93 zu der Firma: Gebr. Jaeger zu Schalksmühle, nach Anmeldung vom 28. Mai 1894, Nach⸗ mittags 47 Uhr, für Metallwagren, auf der Han und auf der Verpackung, das
Zeichen:
Lüdenscheid, den 29. Mai 1894.
Königliches Amtsgericht.
17878 Leinnig. Als Marken sind gelöscht.
a. die unter Nr. 3231 und 3232 für die Firma A. Æ G. Cohen zu London in England laut Bekanntmachung in Nr. 137 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers vom Jahre 1884 für alkoholische Flüssig⸗ keiten eingetragenen Zeichen, .
b. die unter Nr. 3233 und 3234 für die Firma Thomas Bowick zu Bedford in England laut Bekanntmachung in Nr. 137 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers vom Jahre 1884 für Futter für Rindvieh, Pferde, Schafe und Schweine, medizinische Präparate zu thierärztlichen Zwecken eingetragenen Zeichen,
c,. das für die Firma Luis Marx zu London in England laut Bekanntmachung in Nr. 157 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom Jahre 1884 für Tabacke, Zigarren und Zigaretten eingetragene Zeichen.
Leipzig, den 7. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger. J
17892 Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5784 für die Firma: Wed. P. Smits C Zoon zu Utrecht in den Niederlanden, nach U: ö. Anmeldung vom 1. Mai Wen 1894, Abends 5 Uhr 45 Mi⸗ nuten, für Knochenmehl das Zeichen:
Leipzig, den J. Juni 1394. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
ö. * 5
ö
53
RECMI.—
17891 Leipzig. Als Marken * eingetragen für die
irma: A. Champiguy C Co. zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 30. April 1894, Nach⸗ mittags 3 Uhr 30 Mi⸗ nuten, für pharmaceutische Erzeugnisse unter Nr. 5785 das Zeichen:
e do ntaigigu. ] — ö
DE AERGYaLLD.AIVE. twee. e Cann Gg. . far
unter Nr. 5786 das Zeichen:
T. TN. cle it Sacœc ur d Rhe gnæaul] ra.
unter Nr. 5788
das Zeichen:
unter Nr. 5787 das Zeichen:
aws, r Maas, -m, md, e a —
prals OM tosct os Intent
o ne en. n m n A=
unter Nr. 5790 das Zeichen:
ö
unter Nr. 5789 das Zeichen:
ere, aer, , —
PERLES O ErTHEn
mo m Cn. n n rn än
FPEhiE's 9c Sulfuft Os 9umnih wü o- CIEKnHAM
ö
ö
bee eee, e, ear, , ea, laren,
* — — , 0 m, . = 2 8 * arm , run n un munmnen, n, m ata
—— — ——
— e m here ü. Then s ca. Toe on,, len, i
Me Q-, M, el ebe... Do m num. L og
— — — — An ᷣ—QQᷣ , / , , ,,, , , , C eee ane tte - , = Co n,
unter Nr. 5792 das Zeichen:
rogpak N.
— — — ua er- A in
unter Nr. h793 das Zeichen:
2 — Hp. oe vii.
— — — Q —
unter Nr. 5794 unter Nr. 5795 =, das Zeichen: das Zeichen:
—
R FasribkEs J Du D BELLOC Na
VYpYrouvi da unter Nr. 5796 das Zeichen:
n Laeilltean . diger ο G d me, , e ear, e , 2 e mas
N - l. t e rar
a. , . wg, er e,. Here. 9) .
— * — 285
unter Nr. 5797 das Zeichen:
welche auf den Behältnissen und deren Verpackungen angebracht werden. Leipzig, den 8. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Steinberger. (6619
Magdeburg. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Joh. Gottl. Hauswaldt in Magde⸗ burg⸗Neustadt, nach Anmeldung vom 29. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, für Cichorien und Kaffeesurrogate folgende Zeichen:
Rr. 162:
Nr. 165: Ace Jangmwa ld. gasser.
2
6 de ,,, .. ok. dott
Joh. Gotti Haus wala Magaedarg Ran hweig.
e,, . i , n,.
; ö e ee , Hias alt
Magdeburg, den 5. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
17486
RHannheim. Nr. 31 126.
Als Marken sind ein— getragen: .
Zu der Firma: Badische Anilin E Soda Fabrik in Mannheim, mit Zweigniederlassung in Ludwigshafen a. Rh., nach AÜnmeldung vom 2. Jun 1894, Abends 6 Uhr, für Farben und chem. Produkte zu O.⸗3. 95 des Zeichenregisters Bd. 11 das Zeichen:
Zu O.⸗3. 96 daselbst das Zeichen:
R * 2 m — 89 e, 9 ö
Die Zeichen werden auf der Verpackung der Waare theils mit, theils ohne, je nach der Art der Ver— packung zu wählender Umrandung in verschiedener Größe und Farbe angewendet. Mannheim, den 8. Juni 1894. Großh. Amtsgericht. III. Mittermaier.
17890 Mannheim. Nr. 32 277/32 479.
Als Marken sind eingetragen:
I) Zu O.⸗3. 97 Zeichenregister
Bd. II zur Firma: „Zellstofffabrik Waldhof“ in Mannheim, nach An⸗
meldung vom 9. Juni 1894, Vor⸗
mittags 9 Uhr, für Zellstoff in seinen verschiedenen Marken das Zeichen: .
Dasselbe wird auf der Verpackung der Waare an— gebracht und kommt in verschiedener Größe und Färbung zur Anwendung.
2) Zu O.⸗3. 98 Zeichen⸗ register Bd. II zu der Firma: „Badische Anilin C Soda Fabrik“ in Mannheim mit Zweigniederlassung in Lud⸗ wigshafen a. Rh., nach Anmeldung vom 9. Juni 1894, Nachmittags 3 Uhr, für Farben und chem. Produkte, das Zeichen: 79 r
Das Zeichen wird auf der Verpackung der Waare theils mit, theils ohne, je nach der Art der Ver⸗ packung zu wählender Umrandung in verschiedener Größe und Farbe angewendet. Mannheim, den 12. Juni 1894. Gr. Amtsgericht. III. Mittermaier.
; 17697 ist gelöscht das unter „August Richter“ in
Muskau. Als Marke Nr. 1 zu der Firma: Muskau, laut Bekanntmachung in Nr. 174 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom Jahre 1875 für Tuch⸗ (Buxkin⸗) Waaren eingetragene Zeichen. Muskau, den 9g. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
(16617 Oelsnitz i. V. Als weite Marke ist eingetragen unter Nr. 4 zu der Firma Koch R te Kock in Oels⸗ nitz i. V., nach Anmeldung vom 1. Juni 1894, Vor⸗ mittag 11 Uhr, für Teppiche und Möbelstoffe das Zeichen:
Das Zeichen wird sowohl auf der Waare selbst als auf deren Verpackung angebracht. Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. B. Dr. Kowarzik, Ass. (17207 Rudolstadt. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 11 zu der Firma Richard Eckert in Volk⸗ stedt laut Bekanntmachung in Nr. 81 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1894 für Luxusporzellan ein— getragene Zeichen unter Ziffer: 3. Rudolstadt, den 8. Juni 1894. Fürstliches Amtsgericht. Wolfferth. 16615 Senft enberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 34 zu der Firma Ilse Bergbau⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft in Grube Ilse nach An⸗ melbung pom J. Juni 1h da Niachmit. YS 6c, tags 5 Uhr, für Briguettes und Pro⸗ dukte der Ziegelei und Thonwaarenfabrik C&* zu Grube Ilse das Zeichen: Das Zeichen wird auf der Waare angebracht. Senftenberg, den 1. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
17765 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Neu⸗ mann jun. in Apenrade, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist das Konkursverfahren heute eröffnet. Gastwirth August Sönnichsen hier ist zum Ver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. August 1894. Erste Gläu⸗— bigerbersammlung am T. Juli E894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 1894, Vormittags 117 Uhr.
Apenrade, den 12. Juni 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. J.:
Edens, Sekretär.
I7gob)
(i786 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers und Gemüsebauers Hennig Lütten in Neuengamme ist heute, am 13 Juni 1894, Nachmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts—⸗ anwalt Dr. C. G. Kellinghusen in Bergedorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Juli 1894. Jlnelbefrift bis 8. Juli 1594. Erste Bläubiger⸗ bersammlung G6. Juli 1894, Vormittags 160 Uhr. Prüfungstermin 17. August 1894, Vormittags 10 Uhr.
Das Amtsgericht zu Bergedorf.
Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.
(17866 Konkurs,.
Ueber das Vermögen der Wittwe Bäcker und Wirth Hermann Pilgrim zu Bielefeld, Herforder⸗ siraße is?, ist heute, am 12. Juni 1894, Vormittags 167 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Generalagent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1894. Frist zur Anmeldung der. Forderungen bis zum 5. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am z. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am iz. Juli 1894, ein, ,. 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9.
Bielefeld, den 12. Juni 1894.
Kaliski, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
17794 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bierverlegers Franz Wilhelm Zimmermann in Chemnitz (Zwickauer⸗ straße 105) ist heute, am 12. Juni 1894, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ehrig in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. Juli 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. August 1894, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli 1894.
Chemnitz, den 12. Juni 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst: Aktuar Hennings.
(17860 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Anna Maria Scheid, Wittwe Ludwig Eduard Schmitt, Kurz⸗ waarenhändlerin in Colmar, wird heute, am J. Juni 1894, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Prälat in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. Juni 1894 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 2. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 2. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni
Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar. Zur Beglaubigung: Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Hamberger, Ran i rer
17865 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Konditors Heinrich Böhmer zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der er. Auktions⸗ kommissar 4. D. Hünewinckell zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 4. Juli 1894. Anmeldefrist bis 10. Juli 1894. Erste Glaͤubigerversammlung 5. Juli 1854, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 19. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichtsgebäudes.
Essen, den 12. Juni 1894.
Niggem ever, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17904 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Juliane Kaufmann don hier, Elisabethenstraße 7 (Mercerie⸗ und Wollwaaren), ist am 11. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der hiesige Rechtsanwalt Dr. Ganz ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1894. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 10. Juli 1894. Geschieht dies schriftlich, so empfiehlt sich Vorlage in doppelter Ausfertigung. Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Juli A894, Vormittags 9 Uhr.
Frankfurt a. M., den 11. Juni 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Tendam, in Firma Albert Hopp dahier, Aller⸗ heiligengasse Nr. T2, (Gemischte Wagren), ist am II. Juni 1894 das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Dr. Ganz dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1894 und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 4. August 1894. Für den Fall schriftlicher Anmel⸗ dung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammlung 12. Juli 1894, Vormittags Io Ühr, und allgemeiner
ris deter mn 23. August ES94, Vormittags
2
Frankfurt a. M., den 11. Juni 1894. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.
lz16ij
Ueber das Vermögen des Schlachters Jürgen
Vagt in Erfde ist heute, am 8. Juni 1894, Nach—⸗
tg oz Uhr, des Konkursverfahren eröffnet. onkursperwalter ist Rechtsanwalt Pr. Abraham in ieder ct zt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Juli 1894. AUnmeldefrist bis 279. Juli 1894. n zur Wahl eines anderen Verwalters am
Juli 1894, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner änsungstermin am 17. August 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Friedrichstadt, den 8. Juni 1894.
8 Königliches Amtsgericht.
eröffentlicht: Witth oft, Gerichtsschreiber.
— ——
(17783 Kontkursverfahren.
Ueber das Nachlaß ⸗Vermögen des verstorbenen Sauseigenthümers Peter Heinrich Gottlieb Dieckmann, zu Hamburg, zuletzt Eppendorf, Martinistraße 4, wird heute, Nachmittags 137 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. A. don Bargen, Adolphsplatz 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Juli d. T. einschliefllich. Erste Gläubigerversammlung d. 3. Juli ds. Is., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. Z. August dss. Is., Vorm. IO Uhr.
Amtsgericht amburg, den 12. Junt 1854.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
(17782 Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Bauunternehmers Friedrich Wilhelm Ludwig Gevert zu Hamburg, zuletzt Harvestehude, Hage⸗ dornstraße 5J, wird heute, Nachmittags 124 , Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Wol⸗ demar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli d. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung d. 3. Juli d. Is., Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. TZ. August d. Is., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 12. Juni 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
17781 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗Fabrikanten und Händlers Abraham Gerson Müller, in Firma A. G. Müller zu Hamburg, St. Pauli, Dye buen plz 3—7 und 26, wird heute, Nachmit⸗ tags 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter S. Emden, große Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. Juli d. J. einschließhlich. Erste Gläubigerversammlung d. 6. Inli dss. Is., Vorm. LH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. LH. August dss. Is., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 12. Juni 1894.
Zur Beglaubigung: Hölste, Gerichtsschreiber.
17855 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am g. Juni 1894 zu Haynau verstorbenen Kaufmanns J. Carl Reul aus Haynanu ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Süßmann zu Haynau ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 23. Juli 1894. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1894, Vormittags EI Uhr, Prüfungstermin am 15. August 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Haynau.
Haynau, den 11. Juni 1894.
. Gulitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
17786 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. H. Rohr zu Haynau ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Süßmann zu Haynau ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis 6. August 1894. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juli 1894, Vormittags II Uhr, Prüfungstermin am 28. August 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Haynau.
Haynau, den II. Juni 1894.
Gulitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(17858 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Moritz Niethe zu Johannisthal, Parkstraße 14115 wohnhaft, ist heute, am 12. Juni 1894, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastianstraße 76. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung den 6. Juli 1894, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin den 25. Juli 1894 , Vormittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung IV., hier, Freiheit, JL Treppe, Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1894.
Köpenick, den 12. Juni 1894.
Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
17776 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Rentiers Hermann Will in Krempe ist von dem Königl. Amtsgericht Krempe am 12. Juni 1894. Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5 108 der Konkurs⸗Ordnung vor⸗ geschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 4. August 1894, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 10. August 1894 festgesetzt worden.
Krempe, den 12. Juni 1854.
Königliches Amtsgericht. A. Sch ow. 17901]
Ueber das Vermögen des Händlers C. A. Brö⸗ ringmeyer in Loga ist heute, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktio⸗ nator Holtz in Loga. Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli d. J., Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Auguft d. J., Vor⸗ mittags 93 Uhr.
Leer, den 12. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. III.
17874
. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Heinrich Julius Wehrde hier, Grimmaischer Steinweg 16, ist heute, am 13. Juni 1894, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahl⸗ termin am 4. Juli E894, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrift bis zum 16. Juli 1894. Prüfungstermin am 26. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr.
k Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II1, den 13. ö. 6 d Steinberger.
Bekannt gemacht durch:
Sekretär Beck, Gerichtsschreiber.
17848 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Lichtenfels hat am Mitt - woch, den 13. Juni 1894, Vormittags 12 Uhr, über das Vermögen des Schuhmachermeisters Adam Tischler von Senbelsdorf den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt C. Wendler dahier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Montag, 9. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 18. Juli 1894, Vorm. 9 Uhr.
Lichtenfels, den 13. Juni 1894.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Stroh, K. Sekretär.
17988 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Lindau hat heute, Mittags 12 Uhr, folgenden Beschluß erlassen:
Ueber das Vermögen der Oekonomenseheleute Alexander und Magdalena Hotz, diese geborene Glatthaar, in Unterreitnau, wird auf deren Antrag bei vorliegender Zahlungsunfähigkeit der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter der Kgl. Gerichtsvollzieher Sebastian Dirr dahier aufgestellt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz. haben oder zur Konkursmaffe etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, vom Besitze der Sache und von den Forßerungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Juli If. Is. Anzeige zu machen. Die Konkursforderungen sind unter An⸗ gabe des Betrags und des Grundes, sowie des be⸗ anspruchten Vorzugsrechtes unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift der⸗ selben bei dem Gerichte schriftlich oder zum Protokoll des. Gerichtsschreibers bis zum J. Juli If. Is. ein- schließlich anzumelden. Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und über die in 5 126 ff. der Konkursordnung bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Montag, den 16. Juli If. Is., Vor⸗ mittags 9 Ühr, im Sitzungssaale des Kgl. Amts— gerichts Lindau bestimmt.
Lindan, den 13. Juni 1894.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Schnepf.
17920
Ueber das Vermögen des Höckers Peter Wil⸗ helm Gottfried Lobsien in Lübeck ist am 12. Juni 1894, Abends 8 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Plitt in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde⸗ frist bis zum 3. Juli 18094. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. Juni 1894, Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin am 109. Juli KEsg4, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 28.
Lübeck, den 12. Juni 1894.
Das Amtsgericht. Abtheilung IV.
17527]
Ueber das Vermögen des Gutspächters Hermaun Priefter in Liepen ist auf Antrag desselben am II. Juni d. Is., Abends 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann R. Wiebering ier . ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum 3. Juli d. Is. beim hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichte anzumelden. 3 erste Gläubigerversammlung und der Prüfungstermin finden am Dienstag, d. 10. Juli d. Is., Vorm. 190 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts—⸗ gerichte hieselbst statt. Offener Arrest bis zum 30. Juni d. Is.
Malchin, den 12. Juni 1894.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.
17862
Ueber den Nachlaß des weil. Kaufmanns und Häuslers Heinrich Lüdemann in Gielow ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Referendar Dr. jur. R. Scheven hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 5. Juli d. J. bei uns anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung und der Prüfungstermin finden am Freitag, 13. Inli d. J., Vorm. 10 Uhr, vor uns statt. Offener Arrest bis zum 1. Juli d. J.
Malchin, den 13. Juni 1894.
Großherzogliches Amtsgericht, Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
17902 Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Joseph Michaelis in Niedermendig wird heute, am 11. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hecking in Mayen. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1894. Erste Släubigerpersamm lung am 0. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Juli A894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht zu Mayen, Abth. II.
(17852 Konkursverfahren. ⸗
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustau Haase in Naumburg a. S. ist heute, am 9. Juni 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Naumann in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 14. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am 29. Inni 1894, Vormittags 11 Uhr. Prü. fungskermin am 24. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 27. Juni 1894. ;
Naumburg a. S., den 9. Juni 1894.
Haulitzschke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
17270 Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Tiedcke, U. Blauert Nachf., hieselbst ist heute, Nach⸗
mittags 44 Uhr, der Konkurs eröffnet und der
Rentner Siggelkow hieselbst zum Verwalter er⸗ nannt. Die Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bei Gericht ist bis zum 3. k. M. be⸗ stimmt, die erste Gläubigerversammlung auf den 27. d. M. Vorm. 10 Uhr, berufen und der allgemeine Prüfungstermin auf den 11. H. M., Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 26. d. M. Parchim, den H. Juni 1894. Großherzogliches Amtsgericht.
17863 K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. Konkursverfahren.
Ueher den Nachlaß der verst. Crescentia, geb. Weiß, gew. Wittwe des Wilhelm Bucher, Kaufmanns in Weingarten, ist heute Vormittag 113 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts- notar Keppler in Ravensburg und im Verhinderungs—⸗ falle Notariats⸗Assistent Hoffmann dafelbst zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Juli 1894. Anmeldefrist bis 21. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am. 4. Juli L894. Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 1. August L894, Nach⸗ mittags 3 Uhr.
Den 12. Juni 1894.
Amtsgerichtsschreiber Kögel.
17854 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schankwirthes Robert Eckhardt in Mylau ist heute, am 12. Juni 1894, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Beutler in Reichenbach. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1894, Vormittags 10 uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 29. Juni 1894. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Der Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.
17859 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Leistenschneiders August Onderka zu Schweidnitz ist heute, Nach⸗ mittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 5. Juli 1894. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis 23. Juli 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 7. Juli 1894, Vormittags LL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. August 1894, Vormittags 0 Uhr, im Zimmer Nr. 22.
Schweidnitz, den 12. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
(17853 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des früheren Gastwirths Christian Jaeckel in Gro⸗Happeln ist heute, am 12. Juni 1894. Vormittags 8 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kreis⸗Taxator F. W. Rathke in Schwetz. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Juli 1894. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1894. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses Termin auf den X. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2.
Schwetz, JJ. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
(17780 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Vorkoft⸗ und Grün⸗ kramhändlers Th. Thöns zu Spandau, Bahn⸗ hofstr. J, wird heute, am 12. Juni 1894, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Skarbina zu Spandau wird zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ö und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 9. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. Auguft 1894, Vormittags HI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen . welche eine zur ö gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 36 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 21. Juli 1894 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Spandau. Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreiber. (17798 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 3. Juni a. C. ver⸗ storbenen Oekonom Franz Lonis Naundorf in Werdau ist heute, am 13. Juni 1894, Vormittags fI0 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Härtel in Werdau. Anmeldefrist bis 10. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung 21. Inni 1894, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 23. Juli 1894, Vormittags EL Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 20. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht Werdau, den 13. Juni 1894. Schuberth. Veröffentlicht: Akt. Reichert, G.⸗S.
8
[17847] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den k am 4. Juni 1894 zu Magde⸗ burg verstorbenen Bürgermeisters Dr; Theodor Schild zu Wittenberg ist am 12. Juni 1894, Mittags 1L Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier W. Hannemann hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 5 und Anmeldefrist bis zum 1. August 1894 ein- chließlich. Erste Gläubigerversammlung den 7. Juli 1894, Vormittags EO Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 13. . 1894, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle
Wittenberg, den 12. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Brandt, Aktuar, als Gerichtsschreiber. .