. 6. 2. Alus teuer · Versicherun ? Ausgabe. 1 f R 369 ; ere ee en . me,, 9) Bank⸗Ausweisse. Vierte Beilage
Ueberträge aus 1392: illig gewordene B erungen * 186653 . F . . ; . 1 zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ö. en⸗ nnahme 583 5b6 Agentur⸗Prov onen , 11 1 4 2. B er li n / Dienstag, den 19. Juni 189A.
16 ; 122 453 49 Verwaltungèskosten: etall M 3 554 500 — Werth der Rückversicheru ; Reichs en er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm 8 den Handels,, Gen . . ĩ ü . ö, 21 600. ,,, we. n ö. 2 5 o an. ; kö Muster · Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan
orto Noten anderer . . ir ie eee, , wn e , re,, / Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m 1)
* * G Steuern 22563. 35 Wechsel⸗Bestand 30 975 k 53337 * . 9 hh ). Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü i ü i ĩ 9 ; ꝛ nde r i ah für Das Central ⸗ Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D . 2 . . die Königlich Expedition des Deutschen des und Königlich Preußischen Staats- ,, beträgt A 6 80 für das Vierteljahr. — Cinzelne Nummern in e e 4. ö
nsertionskosten 1333385 gr ri 1 uiternsfůnder. ; Sonstige Unkosten 4704.70 Sen. kö ,,, . „n 49 377.55 Dar . . Staal cg a3 des io gh — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3. aa e 36 — — — — ——— — . - Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich werden hen ve rn. TT. nnd i
ab erhobene Policengebühren 6090.25 43 287 30 Statuts) . 1714 309 rämien ⸗Ueherträge 199980096 61 Artien· Cant ö is⸗ Dungs Æ Fomm ; 3 e ö 3 5 133 13 Singezah tec Attien . , Handels ö Register. mit dem Sitze zu nn . als deren Inhaberin h lt h ,,,, * ö,,
Prämien⸗Reserve Res ! ö 1 44 500 ĩ — n . Ferre. Werth der Rückversicherungen 43 0 48 anfscheine im Umlauf.. 168 30 1605 Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften k geborene Pistl, zu ö * . k * ne nn, n, 1894. . erkt steht, eingetragen: nigliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 / 90. f Mila. .
Ueberschuß: Ta ll, g ,,, i ö glich fällige Verbindlichkeiten—. , H O79 606 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden na ; ; . 1 Jahren 16 ö 94189 An eine Kündigungsfrist gebundene (Gingang derselben von den betr. Gerichten unter ö. . der verehelichten Kaufmann. Dungs, Durch Beschluß der Generalversammlun . . Verbindlichleiten.... . . 13 4769 Riuhrik des Sitzes diefer Gerichte, die iibrigen Handels. Gloötilkez geborenen Pistl, 6 die erstgenannte Firma vom 2. Mai 1834 ist festgesezt worden, da — 401912630 4 019 126 39 Sonstige Paffivooo . 22] gh 2nistereintrẽãgè aus dem Könlgreich Sach sen, denn ist erloschen und ist deren Löschung unter Rr. 10 651 von den beiden Liquidatoren Jeder berechtigt (i865 Eiunahme. ni. Militärdienst ⸗Versicherung. Ausgabe. Noch nicht zur Cinlösung gelangte Königreich Württemberg und. dem Großherzog. des K erfolgt. än soll, allein für sich die liquibierende Gesell, Brandenburg a. H. Betauutm * Guldennoten Ci bd h ng . thum Hessen unter der Rubrik Leipzig refz. Int cunser Firmenregister, ist unter Nr. 20 20s, schaft zu vertreten, Die unter Rr. 873 unseres , 2 ; 6 98 3 Die nech nicht fälligen, welterbegebenen inländischen Stuttgart und. Darm stadt veröffentlicht, Ve woselbst die Kandlung in Firma: Ing unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 14 681, getragene Firma „E. Palm Nachf.“ . ĩ W. Ueberträge aus 1892: Fällig gewordene Versicherungen: Wechsel betragen S 1 555 305.— heiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn. Bergmann K Fraedrich woselbst die Aktiengesellschaft in Firma; helm Schulze geandert . J ; rämien⸗Reserve 1829 381 65 Reserve aug dem Vorjahre: Die Direktion der Frankfurter Bank. abends, die letzteren monatlich. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— y,, Bureau Attien⸗Gesellschaft Brandenburg a. H., den 8. Juni 1894 rämien. ileberträge 72 780 96 gejahlt H. Andreae. A. Lautenfchlaeger. getragen . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Koni iich Amtsgericht J eserve für fällig gewordene Versicherungen 10740 — zurückgestellt . Unter Nr. 2171 18360) Das, Handelsgeschäft. ist durch 3 getragen . ß Gewinn. Meserve 3 65174 Irn Recht golahrt falhliß zer baden: kJ Aachen. Unter . des Gesellschaftsregisters unter Aubschluß der Aktiva und Passiva au Der Kaufmann Julius Steinschneider zu e e e, nr . 233 179 96 6 , 14 wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma den Kaufmann Albert Küster in Berlin über— Berlin ist Vorstand der Gelellschaft geworden. EE and 18664 insen⸗Einnahme 70 35742 ur sckgestẽllĩ i b55 l ebersicht „Beaujean Fischer, Agentur und Com⸗ Hennen welcher dasselbe unter der Firma Der Kaufmann August Deubner zu Berlin Erandenhburs 3. M., Bekanntmachung. ; ö . ö J der missionsgeschäft“ mit dem Sitze zu Aachen ein⸗ ergmann K Fraedrich Nachf. fortsetzt. Ver— hal aufgehört, Vorsland der Hefellschcst zu fein Hei der, unter Nr. 234 unseres Besellschafts. Zurückgewährte Beträge auf infolge Todesfalles erloschene Ver— Sä ch s i s ch en Bank ttragen. Die Gesellschafter sind: Josef Begujean, gleiche Rr. 26 646. und ist Stellbertreter des Vorstandes geworden: 3 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma: ehe n V ollhändler und Wohlagent, und Hermann Fischer. Demnächst ist in unser Firmenregister unter In unser Gefellschastere ister ist eingetragen. „Es. Schütz, ist. Felgen des vermerkt: Agentur⸗ Probifionen zu Dresden Kaufmann, beide in Aachen. Die Gesellschaft hat Nr. 26 G46 die Handlung in Firma: Spalte J. Laufende , n, Die Hesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Verwaltungekosten: am 18. Juni 1892 am 14 Juni 1894 begonnen, Bergmann K Fraedrich Nachf. 14 914. zufgelöst, Der Kaufmann iihard Winrich feht Gehãͤlter S, 4669.22 A Dir vn. ö Aachen, den 15. Juni 1894. . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Spalte 2. Firma der Gesellschaft: da⸗ ö unter unveränderter Firma fort. Drucksachen 753.27 Kurgfähiges Deutsches Gelb.. 22 054 929. Königliches Amtsgericht. V. der Kaufmann Albert Küster in Berlin eingetragen Königs ⸗Wufterhausen⸗ Mittenwalde⸗ „Sodann jst unter. Nr. 96 unseres Firmenregisters orto . 1991.92 Reichs ka ssenscheinne· .. z öͤlo. HJ wanden. . e,, ner. Toepchiner Kleinbahn, Gesenschast. 6 Firm, C; Schfitz wit den Sitze in randen— rganisationskosten: hloten Unb ter i Deutscher ö . . . ll8667! Die Kollektiv, Prokurg des Paul Wilhelm August Spalte J. Sitz der Gefellschaft: burg 4. G; und, als deren Inhaber der Kaufmann , r,, n ee, ö. t, e, , ,, ö e r,, ehälter für Außenbeamte . 2761.13 , 12063. , ,, e Firma „Jos. Beausean ie“ mit genannte Firma ist erloschen, und ist deren Löschung Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 2 ; ö. K affen k 1660 g. dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet unter Rr. 16316 des Prokurenregisters erfolgt. 8 rn ist . 1 die Koͤnigliches Amtegericht.
St 2 2 -. ; . r euern Wechsel Beftande 67 23 435. steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist In unser Firmenregsster sind se mit dem Sitze zu Gründer derfelben sind: nxeslau. Setanntmachung iss) 8 n *
nsertiongkosten ! Effekten Bestãnde .. gl 4 H6b2. j 16 T ; Sonftige Ünkosten Debitoren und fonstkz. Arta, , 656 f J nl cher n ficht . entf r, J K genen, ü, w kenbarf resp. Nr. 2045 Rudolf Schaefer zu Periin und resp . s S assivn. . . 54 ; , ,,, Albert, Slipen zu Berlin al kuri ; ö K und Materiasist. Filiale Berlin. die Stadtgemeinde Mittenwalde, ,, , V . in , k ö. . . 13669 Geschäftslokal: Krausnickstr. 11) und als deren der ö all tenen ers zu Char. Rwahguitts, Mari Prytecky Nelten sn, Bgtlin für , 20rg an,, mn, , . , . K fem fte Inhaber der Kaufmann Siegfried Beer zu lottenburg , st i einer , en rämien⸗Reserve 2 . . . / wose ie Firma Roerin mit dem lin, isenbahn⸗ Ingeni stehende, in unsetem Firmenregister lleberschuß;: ö fällige ¶ Verbindlich · 14 982 68 Irfe der Niederlassuung Aachen ö steht, ö. hn. 2s oa die Firma: . gi 3 ger g nien Ir. hs, ain getrg fene . Marcus . aus früheren Jahren 1 india asfri ö . wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft Eugen Preus ) der Königliche Regierungs⸗ und Baurath a D Sohn mit der Maßgabe heute eingetragen worden, aus 1895 2503 , nnr , sst in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Geschäftslokal: an der Börse) und als deren Alexander Werneklinck zu Berlin. daß jeder, derselben in Gemeinschaft mit einem der 22710916 2 271091 Sonftige Pa fa . 654 655. = „Ed. Roerings C Cie“ umgewandelt worden. nhaber der Börsenmakler Eugen Preuß zu Das Statut datiert vom 4. Mal 1394 und befindet gegenwärtigen und zukünftigen Kollektiv⸗Prokuristen ö. ; Ho, n, ö nanbe' zahlbaren noch nicht fag s Bei Nr. 325 des Prokurenregisters, woselbst die Berlin, sich im Beilage⸗Bande Nr. 970 zum Gesellschafts⸗ die Firma zu zeichnen befugt ist Activa. Bilanz · Konto um Passivn. Wech seln fu walter e . e nr, . gt ür die Firma „Ed. Roerings“ zu Aachen dem eingetragen worden. register Vol. I Seite 13 u. flgde. Breslau, den 13. , . 1594. g . 1 330 238. 7 Faufmann August Roerings in. Aachen ertheilte Der Kaufmann Moritz Potocky⸗Nelken in Berlin Gegenstand des Unternehmens und Zweck der Königliches Amtsgericht. . ö. 3 ö 30 238. 71. . ei e sctt. . in Spalte 8 ver⸗ ö. ö. e. ö mit Zweigniederlassung in ö ist der Bau und Betrieb einer dem worm Bekanntmachung (i861 rundbesitz: 04 ö merkt: Die Prokura ist erloschen. erlin unter der Firma: üter⸗ und verk di = 3 ; . a. Brẽmen, am Wall 118, zu Geschäftszwecken der Bank k 36 ,, Unter Nr. Al des Gesellschaftsregisters wurde die Mareus Nelken * Sohn spurigen K, . n dat, hiest , , ,. ist eingetragen: benutzt S 40 269. 84 06 Fommanditgesellschaft unter der Firma. „Cd. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 17 145) Wußkerhaufen nach Mittenwalde, beziehun sweise Blatt 75: Die J, Th. Knupper mit dem 3 066 58 II8822 Stand Roerings d Cie“ mit dem Sitze zu Aachen dem Rudolf 3 und dem Albert Oliven, beide einer Zweiglinie nach Töpchin und Über Heil Riederlassungeerte Wremen und als Inhngher der 9293.78 49 563 f 2 . aingetra gen. Perfönlich haftender Gesellschafter ist zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß nach dem Schöneicher Plan. Agent und Auttionatgr Thegdor Knupper in Wremen. 8772 159 . 3740 — der Badischen Bank Rduarz Roeringg, Kaufmann in Aachen. Die Gesell= dieselben in Gemeinschaft und jeder Ginzelne in Den Vorstand bildel eine Direktion, welche je e,, sg Hie Firma W, H. Nate mit dem er am 6. Juni A882 schaft hat am 14. Juni 1894 begonnen. Gemeinschaft mit einem jeden der bereits bestellten nach der Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem lederlgsungs orte Dorum und als Inhaber der 55 728 8 ab 646. 9s . . Aachen, den 15. Juni 189. und zukünftig noch zu bestellenden Kolleftip, Froku. Meütgliede oder aus 3 Mitglicbhern befteht; die letz, Uhrmacher und Goldarbeiter Wilhelm Heinrich Ratze 332 019 190 0980.06 2323 — . Königliches Amtsgericht. V. risten die Firma zu zeichnen berechtigt sein sollen. teren sowie ihre etwaigen? Vertreter werden durch in 9 nn, J . 165 163 S0 711.069 757438 . K Dies ist unter Nr. 10 452 des Prokurenregisters den Auffichtsrath gewählt. R latt ?: Die Firma A. Hecksteden mit dem Netallbestenddꝰ...... 4736 864 49 . II 8358) eingetragen worden. Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion ,, , . als Inhaber der n 4192257. 36 w 33 369 aachen - Untzt NI. 1627. des Prokurentegisters Geltzscht sind: sind für die Geselschaft erüäindkich, wenn fie mit Kaufmann ECrnst zlugust, Heckfteden in Dorum. 5 637 155 7 Noten anderer Banlen.. .. 95 200 purde die dem August Roerings jr., Kaufmann in Firmenregister Nr. 21 036 die Firma: der Firma der letzteren und, sofern Eine Person den Dorum, den 13 Fan 53. . 2 9533 34 7M 9 gi7 621. Wechselbe kö 19 581 3536 Aachen, für die . „Ed. Roerings Cie“ Leopold Abraham. Wr n. bildet, bon diefer, andernfalls von 3 Mit. Königliches Amtsgericht. M 15 02.06 i nr. orderungen... . . . ö . . . Firmenregister . 2 . ö . seinen ö . iw erteld. Beranntmachung lsz36 ä I1. . w 13 . 15. * einri euft. oku i ichtigt werden, 7 rer ö II 5J . ö. 3. k 1604 482 Königliches Amtsgericht. V. Zufolge Verfügung vom 16. Juni 1894 sind am . kel ie fc ichen gel, ö . , 6 ,,. = d J dd dx . elben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Vorstandsmitglied i ; — 13 5 — 300 h77 , , 18661 In . hl f a m r ffn 9j r . 14 302, I en e , des Vorstandes: Llberfeld und, als deren Inhaber der Fabrikant 59 100 Ahchem. Bei Nr. 1581 des ,, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1) der Königliche Reglerungs⸗ und Baurath a. D. ,,, , worden. zj id z3 Grundkapital gooo œo mwollbst die für die Firma „Neuhaufen K Gillifsen⸗“ Karge C Wagner Ilerander Herne zu Berlin, r den n uit ghtheilung Y Id 33 1j R 9674 gen eg ß 9683 ge mAachen dem Karl Rothgeb und, Peter Knauff, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— 2) der Königliche Regierungs⸗Baumeister Carl , . . . As bh. 33 ben 66s kanlausen he zzoen !. 3 366 3 . Vr tmann en, lttenwalde; Hiper treld. Betanntmach 18336 Baare Kassa ; 79 966 ö. . lich fällige Verhindlichkeiten . J Hoh 36a hart, önnen D h ö ifm . ö. ö. ᷣ. e. ,, e n ,, ö ar nter Nr 4. 9 de, 29 6 ; 34. 14 ö at bis zur rechtskräftigen Entscheidung des machungen werden ; — ; e. Mobilien 1579 3 85 l. 55 105556 . e r gebundene . Aachen, den 15, Juni 15894. Prozesses Karge J. Wagner auf Auflöfung der I) in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 6 ö . 36 . Sitze . wovon verfügbar; Sonflige Pasf wa c .,, . 328 gs sn Königliches Amtsgericht. V. Kesellschaft sich jeder Fechtshandlung für die! Y. in das Krelöbfatt für den Kreis Teitow Kenn n er ,, zur Bividendenvertheilung 92 889. 7 9 wd 6 . . offene Handelsgesellschaft Karge C Wagner zu eingerückt; für die Bekanntmachungen der Direktion d ö. . n ren 6 ; . 6 Jos od 6 AMtenburg. Bekanntmachung. ren enthalten. sind die für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen wen n. 1d, den 13. Juni 1894 Verwaltungerath „6 5 277.81 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deusschen In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute Eingetragen auf Grund der in vorgedachter Normen maßgebend; Bekanntmachungen des Auf⸗ , kicher n es t Abtheilung V Direktion 5 757 360 10 5656.61 Wechsel betragen M 874 525, 92. auf Fol. 215 die neuerrichtete Firma Edmund Prozeßsache Q. 22. 94. H. K. 7. ergangenen sichtsraths sind mit den Worten: „Aufsichtsrath der g J ; 6 . 21112 Schmidt in Altenburg, als deren Inhaber: einstweiligen Verfügung des Königlichen Land- Königs, Wusterhausen⸗Mittenwalde-⸗Toepchiner Klein- EiEenrelda Beranntmachun liss3? ö 2111.12 kö Fommerzien⸗Rath Edmund Schmidt, Kaufmann in gerichts , 7. Kammer für Handelssachen, vom bahn⸗Gesellschaft!ꝰ und mit dem Namen des Vor⸗ In 3 Geselschastere irg. it ben, . 11 218 808 68] 11 218 808 8661] sltenburg und als Prokurist Max Harten, Kauf⸗ 14. Juni 1894. sitzenden oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. Nr) 2591 woselbst die . sellschaft 9 Hir i. . : Die Direktion. B k F Südd t l mann in Altenburg, eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 811, Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Guttmann M Ge mt dem itze zu Ciöocrs . H. Brüns, Direktor. W. Vocke, stellvertr. Direktor. an sür Sůü eu sch and. Altenburg, am 16. Juni 1894. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist vermerkt steht, eingetragen worden? ö Die Uebereinstimmung des obigen Rechnungsabschlusses mit den Geschäftsbüchern bestätigen hiermit: Stand am 5. Juni 1894. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. A. Rischel C Co. von mindestens 18 Tagen, den Tag der Bekannt⸗ ; ; ; Bremen, den' 6. Mai 1894. g — Krau e. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ machung und denjenigen der Se lan n unn nicht ö m ,,, Lauritz Moritz, Carl A. Brißler. Activa. 60 — tragen: n . mitgerechnet zat Leopold Guttmann in . berechtigt K 18663] Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Elberfeld, den 13. Juni 1394. ⸗
Revisoren. asse: . if. 1) Metallbestand 41317 074 Farmen. Unter Nr. 972 deg. Geseltschafts— einkunft aufgelöst. 1500000 M und ist zerlegt in 1500 Aktien über Je Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Ilebersicht des Prenßischen Geschüsts der Bremer Lehenzversicherungs · Lan. ) Reichskassenscheine . 30 675 kgisters wurde heute zu der Firma. Gustav Der Kaufmann Leopold Pincus zu Berlin 1000 6, von denen 750 die Bezeichnung Litt. A. I) IJöoten alderer Banken 125 366 Buchenau in Barmen, mit Zweigniederlassung in setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter und 750 die Bezeichnung Litt. B. tragen; den ersteren myerteld. Bekanntmachung. (i8334
r — * Duisburg, folgender Vermerk eingetragen: ö. ort. Vergleiche Nr. 26 050 des Firmen ⸗ stehen hinsichtlich der Gewinnbetheiligung und im ; ; ; ; gente Wr em . . 63 . Der Sitz der Firma ist nach Duisburg verlegt. g Falle der Auflösung der Gesellschaft htl der wes let st . , hee. ö , Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Demnächst ist in unser Firmenregister unter Vertheilung des Gesellschafts⸗ Vermögens gewisse zu Elberfeld vermerkt steht ein ᷓ. en worden: en, n, Liguidation getreten. Zum alleinigen Liquidator ist Nr. 26 0böh die Handlung in Flima: Vorrechte vor den Aktien itt, B. zu. Die Aktien Et wi me regen ; ö Eigene Effekten 4 469 659 der Fri / . ; ö Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Prämien- le , i. 33 66. Fr frühere. Gesellschafter Kaufmann Hermann A. Rischel C Co. lauten auf jeden Inhaber. Die Gründer der Gesell⸗ duch Vertrag auf die Färbereitesher Wilbelm und z on tige Atti 2133 31 Buchenau, jetzt in Duisburg wohnhaft, ernannt. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In, schaft haben sämmtliche Aktien übernommen. Augůst rng elde za Ger d 656. eee wen Reserve ö; 9 * Barmen, den 12. Juni 1894. haber der ,, Leopold Pincus zu Berlin ein⸗ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes sind: e,, * eee 1 hi a 66 Hesell. 30 047 659 6 Königliches Amtsgericht. J. getragen worden. 1) der Direktor und Repräsentant Gustav Blume schaftg regi ers die Handelt esellschaft . Passi vn. 1 — — Der Kaufmann Ferdinand Julius Reichelt zu in Schenkendorf, . Gottfr 3 mit dem Gi. u Glberfeld ein. Aktienkapital ...... . 165 672 300 r erlin. dandelsregister 18820 Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: der Justiz⸗Rath und Syndikus des Kreis⸗ getragen . . es r gn Amtsgerichts 1 n erlin. F. J. Reichelt, Metallschraubenfabrik Ausschusseß des Kreises Teltow Dr. Julius SH Gesell chafter sind die vorgenannten Wilhelm 4 Immoblllen⸗Amortisationgfonds 97 63672 ie difolge gung vom 15. Juni 1894 sind am Fagondreherei Lazarus in Berlin, . und ug an ; Juni 1894 folgende Eintragungen erfolgt: bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13 635) der Bürgermeister Richard Daur in Mitten⸗ Die tn chaft hat am 19. Juni 1894 begonnen.
6 WNark⸗Noten in Umlauf 12 070 000 8 Ri a alt? n unser Firmenregister ist unter Nr. 6354, wo⸗ dem Max Dtto Wilhelm Nath zu Berlin Prokura walde, ö 2 boo ö ö , . a. gl 66 z sescn die galt rr! . ,, der Kaufmann Philemon Potratz in Berlin, pee oben gern ten e m,, b. Lebens fallver⸗ od obd 1732 600 370 8.70 79 250 9 1026 Tãägli ö. e Guthaben 14 596 55 Dungs X Fomm Prokurenregisters eingetragen worden. der Architekt und Baumeister Mathias von ib erfeld den 14. Juni 1894. ö ; k . ain , 22 . er , mg 3 . ilung 89 / 90 el e ü senant außer Diensten und Rn i lihe⸗ Amtegeriht Abtheilung V. ; ; ilun erst· n n , 1643 234227 11802 a7 790 2021 2944 en. 30 46730 — . 3700 474 131 196 — 22753160 - 130 047 e, . ö 2 Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf ö gegn. 6 , Hermann Herbst in Königs e, uc en ventue ind m a ie Wittwe tild ; wusterhausen. ber gerne. . . . J. 6. s̃ . ö ö. . . . J. . . J. e. 16320 139 18 130 34 J 1102 . ß K 1. oh. zu a , . eff. . ü Als ö 9 Prüfung des Gründungs⸗Her⸗ . . Nr. . des gin, 563 292 21 ö. 2 So 0 vod 335 pd I — ĩ 209 O89. unverändert . iche Berlin. andelsregifter 18821 8 haben fungiert: e er Kaufmann Johann Lenßen zu Eupen a . . . J 3 * d ? 1 eren! sangen gange mr iht Pöchlarn, , Zufolge Verfügung vom 16. Juni 1
berficherung ] 33 1164 — — 1 wan, , men, , n — — I390. 9 0s . — Berlin, den 13. Juni 1894. Der Generalbevollmächtigte für Preußen: Carl ö . Nr. . selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Beide zu Berlin wohnhaft. heute vermerkt:
rozeßkosten 245. 8 de B nde —ö 3 968 600. . ö. 5 ombard⸗Bestände ; 68 600 erlöschen. Berlin 1) das konsolidierte Braunkohlen⸗ Bergwerk In unser Prokirenre ö find Nr. 2013 und
65 gob
Spezialisierung des Abganges
Versicherungs⸗ Versicherungs⸗ N Betrag Bchland Lie s, arch Tod. dur Ructanf, oi g fe , der ,
am Schlusse Zugan am Schlusse bezw. Ablauf Ermäßigung der nahme an des ö. 33 ff der Ver⸗ , n, . gane ö Geschast jahres sicherüngsé . fam, ' Prämie mahlung! don dauer Vergleich oder aus ande Rer n Ver V V 8 ren . per fiche. ñ er⸗ er⸗ er⸗ er⸗
ö sicherungs · sicherungs⸗ sicherungs⸗ sicherungs⸗ rungs⸗ 6 summe summe umme summe geldern * . . 1. 1. . ü h i
1 — 1
Versicherungs⸗ Art
an Kapitalien und Renten
h Ver⸗
icherungs⸗ . summe umme M M
5 :
3 Betrag der Auszahlungen
D Personen
e Personen Personen & Personen
ü.
a. Todes fallver· sicherung . . 2972 7953 . 3 9657 1864 13068 10 055 160 27 79 230
8
igli Amtsgerichts L zu Berlin. , , , . arch * — sind am z der Kaufmann Theodor Sulzer, mit dem 26. in Eupen eingetragen ist, wurde