1894 / 144 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Summen über 400 6 handelt, ist einem solchen Antrage eine nn mf. Quittung beizufügen.

Die e,, Rentenbrlefe verjähren nach 8 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. Maͤrz 1850 binnen 10 Jahren.

NMaadeburg; den 18. Mai 1894.

önigliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover. .

12582 Bekanntma .

In dem am 19. d. M. zur Ausloosung von Schulduerschreibungen der mit der hiesigen Provinzial Rentenbank vereinigten Eichs. feld schen Tilgungskafse für das Halbjahr J. Juli bis Ende Dezember 1894 abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen Litt. B. zu A SGS aus geloost worden:

a. zu 15090 M (690 Thlr.) 31 Stück: Nr. F 46 84 86 131 142 361 375 418 460 515 551 675 8654 1333 1434 1860 1981 1986 2443 2526 30460 3165 3176 3198 3342 3579 3683 4219 4224 4279.

b zu 1200 M (400 Thlr.) 1 Stück: Nr. 1698.

c. zu 300 m (090 Thlr.) 22 Stück: Nr. S6 807 1051 1226 1380 16062 1654 1668 1665 1881 1903 2092 2176 2287 2320 2324 2457 2818 3361 3493 3619 3992.

d. zu 150 ½υ (50 Thlr.) 10 Stück: Nr. 50 649 8s Js0 1055 2068 2301 2470 28265 3881.

Die Inhaber der vorbezeichneten Schuld verschrei⸗ bungen werden aufgefordert, die Beträge der letzteren vom 2. Jannar 18985 ab entweder

I) bei unserer Kaffe, Domplatz Nr. 1, hier— selbst, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, l g Nr. 76, in den Vormittags⸗ stunden von g bis 12 Uhr sofort gegen Zurückliefe⸗ rung der Schuldverschreibungen in kursfähigem Zu⸗ stande mit Talons, oder

Y) durch die Königliche Kreiskasse in Heiligen⸗ stadt binnen 19 Tagen nach der an dieselbe in kurs⸗ fähigem Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld⸗ verschreibungen mit Talons gegen Rückgabe der von der Kreiskafse darüber einstweilen auszustellenden Bescheinigung in Empfang zu nehmen.

Ueber den gejahlten Geldbetrag ist nach einem bei ö zu empfangenden Formulare Quittung zu eisten.

Mit dem 1. Januar 1895 hört die Verzinfung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diefen zugleich die dazu gehörigen Kupons Serie III Nr. 2 bis 4 unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Kupon der Betrag desselben vom Kapital in Abzug gebracht wird.

Ferner werden die Inhaber der ele , in früheren Terminen ausgeloosten und bereits feit länger als 2 Jahren rückständigen Schuld⸗ verschreibungen att. B. zu 40ͤ0 aus den Fällig— keitsterminen:

a. J. Januar 1885: Nr. 1316 zu 300 MC (100 Thlr.),

b. J. Januar 1887: Nr. 4058 zu 75 M (25 Thlr.),

c. J. Fanuar 1891: Rr. 2891 3369 zu 300 . (100 Thlr., Nr. 2110 zu 75 6 C36 ,,,,

4. J. Fuli 1891: Nr. 3963 zu 300 pe (1099 Thlr.)

8. 1. Januar 1892: Nr. 1093 zu 75 M6 (20 Thlr.) hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den vorgenannten Kassen einzulösen.

Die Einlieferung ausgelooster Schuldverschreibungen kann auch durch die Pöst portofrei mit gem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge— schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 400 6 durch Post⸗ anweisung. Einem solchen Antrage ist eine ordnungs⸗ mäßige Quittung beizufügen.

Magdeburg, den 19. Mai 1894.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

12645 Bekanntmachung.

Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 2. v. M. statt gefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. A 3000 M (1000 Thlr) 134 Stück, und zwar die Nummern: 82 164 391 665 a0 379 989 1007 1065 1221 1230 1391 1397 1570 1787 1898 1993 2345 2467 2569 2619 2667 2650 2856 2907 2908 3014 3184 3257 3701 3799 38279 3551 3983 4209 4515 4539 4581 4657 4694 4955 5061 5069 544 5299 5313 5493 5öd5 5583 5673 5683 5817 5933 6007 6170 6363 6443 65657 6689 6705 7075 7155 7179 7187 7325 73790 7397 7404 7481 7515 7526 7590 7851 S068 8061 S084 82527 8253 8377 8448 8791 8860 8925 9248 53771 9277 9280 9616 9626 9743 Nö5h 9820 9828 ssh 1006 10227 10319 10356 10361 19323 165604 10935 11119 11195 11290 11332 11377 11452 11490 11620 11731 11990 12107 12162 12216 12728 12974 133566 1373? 13822 13855 15854 14120 14368 14463 14665 15307 15352 15456 15544 15653 15740 15851.

Litt. E. à 1500 ½ (500 Thlr.) 39 Stück, und zwar die Nummern: 31 113 457 642 696 314 75 1042 1241 1363 1666 1676 1844 2229 2494 2593 2706 7797 2970 3001 3393 3429 3501 3568 5647 3800 3810 3878 3951 4184 4292 4347 4365 4458 4468 4506 4516 4603 4609.

Litt. C. à 300 ½ (E00 Thlr.) 1935 Stück, und zwar die Nummern: 14 117 706 244 252 428 457 488 503 619 708 724 S800 869 10904 1173 1223 1374 1419 1454 1458 1663 2137 2220 2595 2732 2770 2869 3394 3461 3514 3712 4001 4959 1071 4130 4302 4546 4553 45997 4611 4854 4919 5121 5356 5392 5428 5472 696 He771 5779 5817 5857 62035 6296 6537 6601 6661 7004 7349 7453 7496 7591 7707 7745 7883 8030 8478 8653 87899 S915 8969 9036 067 9314 9533 666 9681 9756 9774 822 9963 10007 109773 10239 19417 19500 10726 i0o7a9 10818 11082 1341 11402 11545 i666 11601 11617 11622 11641 11860 12099 12108 12120 12129 12149 12177 12182 1341835 12580 12702 12724 12743 12753 15052 13111 13375 13396 13639 13766 139195 1402 14028 14101 14129 14283 1456538 153661 15664 151309 15513 15578 155960 16300 16215 16317 18495 1651] 16765 170657 17486 17572 176056 17619 17695 17754 17803 175818 179355 18195 18204 18205 18245 18595 18633 19014 19167 195176 19555 19724 19728 20233 20615 20716 20721 29926 21229 21399 21539 i555 Alz 21741 21779 21803

12934 13799 14550 15959 16587 17637 18197

20642 21462

12368.

19160 58435 8513 S568 8807 9io4 9198 9244 9295

22086

22158 2217 22477 22514 22549 22612 22613 23659 22542 23088 23205 23292 23319...

Hitt. H. a 75 M (283 Thlr.) 182 Stück, und zwar die Nummern; 13 72 243 341 367 415 467 520 521 532 822 952 109098 102 1172 1234 1393 1490 1518 1643 1675 1705 1799 1883 2127 2I9g3 2208 2213 2228 2320 2370 2458 2477 2622 2635 2519 Jö50tz 3434 3450 3556 36385 3711 3714 5715 5785 3514 3822 4139 4210 42776 4319 4337 1357 4476 4601 4695 4739 4779 4805 4830 4874 1992 5046 5II0 5337 5283 5393 442 „64 5919 56933 6659 6175 6178 6279 6299 6448 6534 6606 66360 6703 6748 6872 7055 7151 7231 7310 7334 7344 7583 7675 7776 7889 8043 8935 SI 66 38175 S384 84236 8439 8494 8h26 8636 8732 8736 8738 S791 8833 8837 8934 8989 8982 141 9146 9169 gi 77 9182 ga48 9451 9532 97290 98h7 9902 10138 oi 60 joa 10256 10278 10318 10423 10574 10647 10672 10805 10999 11011 11226 11344 11466 11474 11596 11599 11642 11678 11905 1966 12022 12074 12139 12231 12862 12891 12907 13278 13429 13569 13675 13712 13799 11004 14035 14169 15300 19599 16528 16725 17261 17843 18126 18183 18971 19744 20347 20656 20699 20708 21061 21169 21205 21219 Il363 I46. .

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittun und Einlieferung der Rentenbriefe in kursfähigem Iust nd und der dazu gehörigen Kupons Reihe VI. Nr. 9 bis 16 nebst Talons, den Nennwerth der ersteren bei unserer Kasse. Domplatz Nr. J, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin, Klofterstraße Nr. 76, vom L. Sktober d. J. ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Renten⸗ briefe auf, und es wird der Betrag der etwa nicht mit eingelieferten Kupons bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Ferner werden die Inhaber der folgenden in früheren Terminen ausgeloosten und bereits seit länger als 2 Jahren rückständigen Renten⸗ briefe aus den Fälligkeitsterminen:

a. pro 1. Oktober 1855: Litt. D. Nr, 5128,

b. pro 1. April 1891: Litt. A. Nr. 13440, Litt. C. Nr. 3501 4385 5457 9913 13177 15867 16776 18013 19236, Litt. D. Nr. 4562 53086,

C. pro 1. Oktober 1891: Litt. B. Nr. 2466, Litt. CG. Nr. 1762 4032 9204 179651, Litt. D. Nr. 683 894 6156 16292 21101,

4. pro 1. April 1892: JTitt. A. Nr. 573 9791, LIitt. R. Nr. 511, Iitt. C. Nr 171 4189 8530 A881 22047 22388 23142, Litt. D. Nr. 4907 5199 7965 8357 8692 153894 20779 21369 21372 21374 21378 21379 21382

hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den vorgenannten Kafsen einzulösen.

Die Einlieserung ausgelooster Rentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage er= folgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege Übermittelt werde. Die Zufendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 6 durch Post⸗ anwelfung. Sofern es sich um Summen über 100 handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 8 41 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Magdeburg, den 19. Mai 1834.

Königliche Direktion der Rentenbauk für die Provinzen Sachsen und Hannover.

Bekanntmachung.

. von Rentenbriefen. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus loosung von Rentenbriefen der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz für das Halb- jahr vom 1. April 1894 bis 30. September 1894 sind folgende Appoints gezogen worden:

R. A 0-0 Rentenbriefe:

1) Hitt. X. A 30G 6 Rr. 8 105 1538 209 201 387 432 524 802 809 928 1006 1023 1999 1181 1273 1363 1424 1476 1582 1842 2040 2202 2242 2263 2333 2668 2807 2828 2854 3119 3114 3342 3291 3479 3485 3546 3942 4223 4257 4556 45635 45855 4594 4859 4907 5i06 5122 5183 5207

3354 5451 5477 5593 5715 5752 5849 5914 6007 613536 6189 6229 6290 6413 6518 6569 6586 65687 6596 6649 6729 67654 7010 7271 7283 7355 7515.

2) Litt. EB. A I5 O0 u⸗ Nr. 56 298 345 390 580 798 863 1061 1157 1233 1305 1308 1310 1385 1542 1570 1621 1678 1784 1911 2083 2123 . 2158 2201 2326 2399 2529 2644 2650 2881

99.

2) Litt. G. à 30900 s Nr. 191 240 273 318 326 363 429 511 633 869 918 1072 1166 1175 1377 1494 1638 1740 1883 2010 2098 2110 2219 2240 2255 2310 2318 2335 2345 2436 2455 2469 2486 2649 2736 2901 2993 3181 3198 3227 3229 3314 3520 3325 33545 36540 3564 3608 3948 3986 4287 4552 4632 4930 4931 4981 4992 5309 5366 5437 5511 5517 5575 5611 5631 6112 6139 6183 6379 6573 6595 6604 6607 6613 6620 6691 6907 6921 6941 7155 7639 7870 7945 8114 Si48 8iss S256 S284 8387 8411 86552 8605 8620 8710 8850 8854 S896 8940 8950 goss gloß 9125 9241 9306 9418 g426 9574 9622 9642 9650 9739 9839 9872 9919 S945 10142 10253 10579 109479 10535 10547 16619 1122 11134 11228 11229 11266 11318 11368 11462 12124 12140 12149 12190 12208 13510 12326 12414 12357 12577 12735 12815 12899 12971 13005 13016 13038 13057 13117 13147 13167 13258 13269 13457 13494 13564 13721 13733 14004 14200 14394 14494 14684 14826 14837 14906 15195 15263 15777 16429 16509 16603 16628 16940 16964 16966 17031 17109 17115 17117 1718 17391 17427 17575 17681 17744 17855 17898 17958.

14) Litt. D. à 75 M Nr. 68 88 149 566 641 693 797 944 1007 1122 1316 1520 1526 1939 1660 1706 1956 2034 2166 2235 2354 2376 2482 2566 2671 3002 3108 3280 3380 3542 3609 3627 3794 3807 3809 3811 3870 3950 4087 4265 4327 4367 4723 4746 4750 4766 4822 5082 5163 5175 5190 5263 5294 5318 5463 5499 52 557 5606 5608 5612 5617 5647 5719 58652 5909 5919 6269 6255 6380 6383 6477 6529 6622 6659 6670 6740 7032 7170 7226 7259 7370 7400 7419 7484 7633 7638 7826 7982 8026 8058 8153 8306 8345 8425 9323 9494 9919

12400

3336 403 7411 941 3425 9432 9434 9473 ga99 i 96 16 g6h 3 9657 9660 9810 g860 9883

11328 11359 11443

10425 10917 11238 1513 11973 15657

10363 10383 11163 11605 11966 13533

10276 10789 1142 1451 1877 13359 14026 14466 14489 14751 14872 14907 15050 15088 15125 16175 16684 16952 17082 17144 17236.

I. 3 Rentenbriefe:

1) Hitt. M. àa HE500 M Nr. 8.

25 Litt. T. à 300 ½ Nr. 2 16.

35 Litt. O. à 75 M Nr. 7 12.

45 itt. P. à 30 ι Nr. 6 8 1617.

Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Oktober 1894 ab aufhört, werden den In— habern derfelben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im kursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinskupons, und zwar zu 1. Serie VI Nr. 9 bis 16 nebst Talons, zu II. Reihe 1 Nr. 7 bis 16 nebst Anweisungen vom 1. Sktober 1894 ab bei der Rentenbankkasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. .

Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankiert und unter Beifügung einer nach fol⸗ gendem Formulare:

. 0 buchstäblichee. Mark Valuta für d.. zum Iten... 18. . gekündigten Rheinisch⸗ Westfälischen Rentenbrief. . Litt. . Nr. . . habe ich aus der Königlichen Rentenbankkasse in Münster erhalten, worüber diese Quittung.

(Ort, Datum und Unterschrift.)“ ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und een des Empfängers zu beantragen.

Auch werden die Inhaber der folgenden, in früheren Terminen ausgeloosten und bereits seit zwei Jahren und länger rückständigen Renten⸗ briefe aus den Fälligkeitsterminen;

a. 1. Oktober 1885. Jitt. D. Nr. 4966,

b. J. April 188g. Litt. D. Nr. 6797

C. 1. Oktober 1386. Litt. C. Nr. 1438,

d. 1. April 1887. itt. C. Nr. 12937,

6. J. Oktober 1887. Litt. B. Nr. 1836. Litt. D. Nr. 3347,

5.1. Oktober 1888. Litt. A. Nr. 2225. Litt. D. Nr. 517,

g. 1. Oktober 1889. Litt. C. Nr. 3156. Litt. D. Nr. 1868 16185,

h. 1. April 1890. Nr. 11998,

1. J. Oktober 1890. Litt. C. Nr. 8074 11109,

k. 1. April 1891. itt. A. Nr. 1626 3153. Litt. B. Rr. 1538. Litt. C. Nr. 3946 4015 4798 6025 7is1 8288 12422 13185 14694 17897 17934. itt. D. Nr. 443 1473 1765 1778 3803 4173 5305 6164 7305 9400 10332 11343 126584 14986 14987 165815 16289, .

J. 1. Oktober 1891. Litt. A. Nr. 1837 233 3131 5229 5876 7503 75094. Titt. B. Nr. 1178 1494 26533 2188. Jitt. C. Nr. 455 666 1492 1376 2632 4748 5347 5449 6957 8694 87950 8879 9096 5987 10712 15017 15764 16339 16905. Litt. 1 Nr. 303 3900 3944 4908 5270 5358 7260 9593 11308 11611 11949 12219 12339 15385.

m. 1. April 1892. Titt. A. Nr. 1377 2410 2826 3025 4561 6142. Litt. B. Nr. 2112 2474 2494. Litt. G. Nr. 312 7805 8482 9602 10145 19553 11066 11525 12760 14437 16064 16651 16657 18081. IJätt. D. Nr. 3607 4256 4571 4744 5363 57735 5846 6533 6620 6993 8128 S566 19135 10494 10755 11051 11288 11681 12927 13440 14459 15706 16191 16317 16380

hierdurch aufgefordert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung der Valuta zu präsentieren, wobei vir demerken, daß die Cinlösung sämmtlicher Renten⸗ briefe auch bei der Rentenbankkasse zu Berlin C., Klosterstraße 761., bewirkt werden kann.

Auch wird zur Kenntniß gebracht, daß der ab⸗ handen gekommene Rentenbrief Litt. C. Nr. 15334 gerichtlich amortisiert worden ist.

Münster, den 18. Mai 1894.

Königliche Direktion der Rentenbank

für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassan. 123991 Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz Hessen⸗Nassau für das Halbjahr vom 1. April 1894 bis 30. Sep⸗ tember 1894 sind folgende Appoints gezogen worden:

1) Litt. A. à2 3000 S Nr. 13 110 115 168 4965.

2) Litt. B. à L500 t Nr. 396 497 622.

z) Litt. G. A B00 . Nr. 446 846 933 9736 2016 2079 2396 2529 2584 2810 2975 3326 3380 3918 4061.

4) Hitt. D. à 75 d Nr. 214 906 849 97.2 1107 1132 1231 1953 2407 3279 3337 3722.

Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Oktober 1894 ab gufhört, werden den In- habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rüͤck⸗ gabe der Rentenbriefe im kursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ kupons Serie 1II. Nr. 4 bis 16 nebst Talons vom 1. Oktober 1894 ab bei, der Reutenbauk. kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankiert und unter Beifügung einer nach fol⸗

gendem Formulare: . 6 buchstäblich Mark Va⸗

10137 10141 10238 1003 1007 1961 10983 19995 11036

11632 11635 11691

12646 12708 12779 13921 13928 14917

i e, n nn .

b. J. Ipril 1892 Titt. B. Rr. zi,

hierdurch aufgefordert, dieselben unserer Kasse Zahlung der Ei. zu . wobei d. 9 merken, daß die Einlösung sämmtlicher Rentenbriefe auch bei der Königlichen Rentenbankkasse zu Ber— lin C., Klosterstraße 76 JL, bewirkt werden kann. Müünster, den 18. Mai 1894.

Königliche Direktion der Reutenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und

die Provinz Hessen⸗Nassau.

12394 Bekanntmachung.

In Gegenwart des Notars Ludwig Herzfeld hier⸗ selbst sind heute auf Grund der Bestimmungen des 8z 26, des revidierten Statuts der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königlichen Kom⸗ missarius genehmigten Ausführungsbestimmungen fol⸗ gende YM ege Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen ausgeloost worden:

Zu E600 Thlr. 3000 Nr. 380 547 739 1167 1186.

Zu 500 Thlr. 1500 66 Nr. 27I 638 6658 659 1120 1179.

Zu 100 Thlr. 300 n Nr. 327 694 821 1360 1481 16554 1630 1648.

Zu 50 Thlr. 150 M Nr. 169.

3u 25 Thlr. 75 M Nr. 9.

Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlöfung durch Baarzahlung des Nennwerths am 2. Jannar 1895 gekiindigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht faͤl⸗ ligen Zinsscheinen und den Zinsschein⸗Anweisungen in umlaufsfähigem Zustande eingeliefert werden.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird den Einliefernden von der Einlösungssumme in Abzug gebracht.

Die Einlösungssumme wird bei Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels be— sonderer Anträge unter voller Werthsangabe porto⸗ pflichtig zugesandt werden. 9

Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren Berloosungen noch folgende Pfandbriefe rückständig sind:

Zu 1000 Thlr. Nr. H4 263 745.

Zu 500 Thlr. Nr. 213 671 785.

Zu 100 Thlr. Nr. 99 158 268 300 302 365 375 519 1528.

Zu 50 Thlr. Nr. 3 190 250 251 252 270 275.

Zu 25 Thlr. Nr. 27 77 91 92 118.

Halle (Saale), am 19. Mai 1894.

Die Direktion der Landschaft der Provinz

E. Freiherr von Gustedt.

(19153 Bekanntmachung.

Bei der am 31. März d. Is. nach dem auf— gestellten Tilgungeplane stattgehabten Ausloosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums pom 23. Juli 1888 (G.-S. S. 264) ausgegebenen vierprozentigen Kreisanleihescheinen sind nach⸗ stehende Anleihescheine zur Tilgung im Jahre 1894 gezogen worden:

i, nr; über 2000 M Litt. B. Nr. 28 über 10090 60

Diese Anleihescheine werden den Inhabern hier⸗ durch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitals⸗ beträge vom 2. Januar 1895 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal Kasfse oder bei der Deuischen Genossenschaftsbauk von Sörgel, Parrisius n. Comp. in Berlin oder bei dem Bankhause von Emil Salomon junior in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Anweisungen und Zinsscheine J. Reihe Nr. 13 bis 20 in Empfang zu nehmen.

Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. .

Schwerin a. W., den 15. Juni 1894.

Namens ves Kreis⸗Ausschusses: Der Vorfitzende: J. V. von Brandis.

19237 Bekanntmachung.

Ausloosung von Anleihescheinen des Pro⸗ vinzial Verbandes der Provinz Sachsen vom Jahre 1881.

Von den unterm 1. Januar 1881 ausgefertigten 400 Anheihescheinen der Provinz Sachsen sind in der heutigen Sitzung der Landes⸗Direktion für die Tilgungsrate zum 2. Jannar 1895 folgende Nummern ausgeloost worden:

Buchstabe A. Nr. 46 über 500 (, P. Nr. 78 und 84 über je 1000 „, C. Nr. 1653 über 500

Diese Anleihescheine werden den Inhabern hier⸗ durch zum 2. Januar 1895 gekündigt,.

Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 15. Dezember 1894 ab durch

die Provinzial Hauptkasse hierselbst, das Bankhaus H. F. Lehmann in Halle, ban Bankhaus Dingel E Comp. in Magde⸗ urg, ; die Kuür⸗ und Neumärkische ritterschaft⸗ liche Darlehnskasse in Berlin, . gegen Quittung und Rückgahe der Anleihescheine mit den Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 9 und 10 und der Zinsschein ⸗Anweisung. .

Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 31. Dezember 1894 auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag vom Kapital gekürzt.

Merseburg, den 13. Juni 1894.

Der Landeshauptmann: Graf von Wintzingerode.

Sachsen. Hoffmann.

i938] . 4 050 Obligationen der Italienischen

Gesellschast der Sicilianischen Eisenhahnen. Die am 1. Juli er. fälligen Kupons obiger Obligationen werden vom Berfalltage ab ein⸗

gelöst: Berlin bei der Berliner Handels -Gesell⸗

in schaft, bel del“ Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger 4. Söhne und hei der Filiale der Bank für Handel 4 In⸗ Die Kupons sind auf Formularen, welche an . Kassen in Empfang genommen werden, arithmeti geordnet zu verzeichnen.

i939] Bekauntmachnng.

Bei der am 12. d. Mts. stattgefundenen öffent⸗ semäß Tilgungsplan mit

. , , y abgestempelte uldverschreibungen 3 e esbank Litt. J. sind von 9.

j Verloosung der lichen, . ung,

Januar

r Na . ; n jm Verkehr befindlichen Stücken die nachverzeich⸗

Nummern gezogen worden: ,

1459 1673 1801 1802 21653 2315 2434 2933. 42 Stück Litt. J. D.

3644 268 2214 2223 2395 2510 2738 2882 3913 zolß 3074 3283 3330 3332 3570 3664 3751 376 3822 3990 4186 4210 5086 5087 5155 5300 5367 bh 5728 841 5945.

235 Stück Litt. J. c. zu 600 Nr. 28 171 361 664 634 704 723 752 825 1485 15397 1936 138 2142 2220 2248 2817 2894 3051 3122 3152 zI77 3197 3294 3297 3458 3535 3539 3849 4368 1635 4646 4654 4872 4899.

18 Stück Litt. J. . zu 1500 S. Nr. 64 318 319 365 434 542 795 63 1189 1324 1325 376 1560 1617 1640 1727 1990 1998.

9 Stück itt. J. e. zu 000 6 Nr. 100 130 335 435 64 699 965 1169 1197.

Die zur Rückzahlung herausgeloosten Kapitalien sind am 2. Januar 1895, mit welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, gegen Einlieferung der in kurs⸗ sähigem Zustande befindlichen Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinanweisungen und den fälligen Zinsscheinen bei unserer Hauptkasse da—⸗ hier oder bei dem Vankhause der Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M. in Empfang zu nehmen.

Bereits früher ausgeloost und bis jetzt nicht

. erhoben sind: 1) Rückzahlbar am 2. Januar 1890. J. b.. Nr. 533. 2) Rücahlbar am 2. Januar 1892. Litt. J. a. Nr. 796 19846 2317. itt, J C. Nr. 160 2601. 3) Rückzahlbar am 2. Januar 1893. J. b. Rr. 2375 2419 az6. 4) Rückzahlbar am 2. Januar 1894. 4 J. a Nr. 4m 4899 1117 1z27 1817

it,, . 3802 4735 4963.

wt, , , Nn. 4274.

, . Mr J 634

, r 711

Litt.

Litt. Litt. 705 951 2251 2272 3062

531 838 1309 2876 3846

Die Inhaber dieser Schuldperschreihungen werden wiederholt zur Erhebung der Kapitalbeträge aufge⸗ ö

fordert. Anhang.

Bei dem Königlichen n er ft in Wiesbaden

ist wegen folgender Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank das Aufgebotsverfahren anhängig:

Titt. F. a. Nr. 16909. F. b. Nr. 695 2693 2912 709 5710. G. b. Nr. 271. G. C. Nr. 236. H. a. os , n , Nr. N03 2704 2705 2706 2707 2708 27099 2710 Nil 212 2713. L. a. Nr. 2057. L. b. Nr. 1509 5480.

Wiesbaden, den 14. Juni 1894.

Direktion der Nass. Landesbank. Reusch.

nenn, *

9 24 2 2 6) Kommandit⸗Gesellschaften ö * z * 832 * auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8801] ;

Kölner Bürgergesellschast in Küln. Zu der am 6. Juli 1894, Nachm. 6 Uhr, in unserem Gesellschaftslokale, Röhrergasse Nr. 21 in Köln, stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversamminng werden hiermit die Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Uebertragung von Aktien.

Kapitalaufnahme § 17 Nr. 11 der Statuten.

Köln, den 18. Juni 1894.

Der Aufsichtsrath. Justiz⸗Rath Custodis, Vorsitzender.

192465) Spree⸗Havel⸗Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Stern“.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General versammlung am Sonnabend, den 7. Juli 1894, Nachmittags A Uhr, Leipzigerstr. 103 II. ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsräthen.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung . emäß § 20 des Statuts nur diejenigen

ktionäre berechtigt, welche ihre Aktien his spä⸗ testens Donnerstag, den 5. Juli er., Abends 6 Uhr, bei der

Gesellschaftskasse, Brückenstr. 13 Lin Berlin, oder bei dem Bankhause Scheller * Degner Nachf. in Stettin, oder bei dem Bankhause Günther * Rudolph in Dresden hinterlegt haben. Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen. Berlin, den 21. Juni 1894. Der Aufsichtsrath. Kyllmann, Vorsitzender.

2 zu 1509 s46 Nr. 7 90 161 319 345 369 739 761 767 1374 1426 1427

zu 60 su Rr. 259 sr 65 36 6i3 Ii; 1237 265 1504 15534 1554

noch nicht 1

ig6]. Verein Chemischer Fabriken

in Mannheim.

Auf Grund der Beschlüsse der außerordentlichen Generalbersammlungen vom 16. Juni 1894 laden wir hiermit die Herren Stammaktionäre unserer Gesellschaft ein, zur Ausübung des ihnen zustehenden Rechtes, ihre Stammaktien zum Umtausche in nene Vorzugsaktien zu M6 19909.— jede unter Vollziehung des erforderlichen Zeichnungsscheines in dupid anzumelden. Formulare hierzu sind bei der Gesellschaftskasse in Mannheim erhältlich.

Die angemeldeten Aktien mit den dazu gehörigen Dividendenscheinen sind unter Zahlung von 6 500. auf jede Stammaktie, nebst Zinsen à 60o hierauf vom 1. Januar 1894 bis zum Zahlungztage, gegen Empfangnahme der gleichen Anzahl Vorzugsaktien zu 1690— mit Dividendenscheinen per 1894 und solgende bis spätestens 15. Juli d. J. bei der Gesellschaft in Mannheim einzureichen.

Diejenigen Stammaktien, welche in der vor⸗ ermähnten Weise bis einschließlich 15. Juli d. J. nicht umgetauscht worden sind, gelangen nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres zur Pari⸗Heimzahlung und wird eine nähere diesbezügliche Bekanntmachung s. Zt. erfolgen.

Mannheim, den 18. Juni 1894.

Der Vorstand.

9194 Kiel⸗Eckernfrde⸗Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

. Bekanntmachung. Bei der am 12. d. M. stattgehabten Ausloosung der für 1894 zu amortisierenden Prioritäts⸗

folgenden Obligationen ausgeloost: I) Aus der Prioritäts-⸗Anleihe L. Emission:

ö „533 und 661 zu

„S895 zu 2000 e

27) Aus der Prioritäts-Anleihe II. Emission:

Obligation Nr. 136 319 und 221 zu je 500 , 409 zu 1000 S, M

je 10 M,

seitigen Kasse eingelöst werden.

präsentiert: Aus der Prioritäts⸗Anleihe J. Emission: Obligation Nr. 132 und 213 zu je 500 , „622 zu 1000 M, „S823 zu 2000

gegen Auslieferung der Obligation nebst Talon und Zinskupons an den Präsentanten. Kiel, den 18. Juni 1894. Die Direktion. Kleyböcker.

19191 Bilanz am 31. März 1894.

1

Obligationen der diesseitigen Gesellschaft sind die

Obligation Nr. 206 30 107 und 223 zu je 00 4p,

welche fomit am zZ. Jannar 1895 von der dies⸗

Von den im Jahre 1893 ausgeloosten Obligationen sind folgende Stücke zur Rückzahlung bislang nicht

Die Rückzahlung erfolgt nach. dem Nennwerthe

Il

Activa.

Areal⸗ und Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto Inventar⸗Konto Baumaterial⸗Konto

Konto ⸗Korrent⸗Konto Konto Landwirthschaft Fabrikations⸗Konto Kassa⸗Konto

1221

1414353 63 79845

Passi vn.

. 135 000 160 500 690633 9779 52 11500 27 08463 350 770 48 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. PDPebot.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto Delkredere⸗Konto Reservefonds⸗Konto Spezial⸗Reservefond ⸗Konto Gewinn- und Verlust⸗Konton.

4793233 1640 62 201316 708463 8

2 7 ĩ

An General⸗Unkosten Konto.... Interessen⸗Konto Reparaturen · Konto

Saldo als Gewinn

1

Cxedit.

Per Konto Landwirthschaft Material⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Gebäude⸗Konto Fabrikations⸗Konto

5935 124544 32627 031 30

78 570 14

Dresden, den 31. März 1894. Dresdner

Ackien ˖ Cichorien . & Kaffer · Snrrogat. Fabrih

vorm. Teichel C Clauß. Der Vorstand. Der Aufsichtẽrath. H. Teichel. Vietor Hahn.

l9lgz) Debhet.

Bilanz ⸗Konto.

e, e.

6 * 42 667 50

33280 43 200 Gewinn⸗ und

1893 Dez. 31. An Zehntenfeld

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto

Debet.

1893

Dez. 31. Per Aktien⸗Kapital

Verlust⸗Konto.

1893 16 *

1893

An div. Kosten und Insert. Gebühren Hö32 50 Das Direktorium des Zwickauer

Dez. JI.

Dez. 31. Per Bilanz Konto

Kohlenzehnten Act. Vereins.

E. Th. Glöckner.

6 , g. 167 107 765 5 342 75 263572 S5 4 ß

31s 36 360 70 46

i988]

Bekanntmachung.

Ort gti . e n ,,, , olg genannten Tage ab bei den Bankhäufern Nationalbank für in Berlin, Gustav Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, sowie bei

Weitmar bei Bochum, 2 18. Juni . bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst.

Dortmunder Berghau⸗Gesellschaft.

Kupons unserer 6,0 und 0/0 Partial

Deutschland

19238 PDebet.

Bilanz pro 1893.

Credit.

Wohngebäude Fabrikgebäude Bahn⸗Konto

Inventar Effekten Bankguthaben Debitoren

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....

28 3191 12000 146 0900 8000 93 000 1900 11711 102 247 13 330 1863 1912 16893 50000

. 186 278 Pahlhude, den 31. Dezember 1893. Portland⸗Cementfabrik C. Ziegelei 2.⸗G.

Die Direktion.

Fass va. Aktien · Kapital Prioritäts⸗Obligationen Hypotheken zaufende Accepte Kreditoren

200 000 110000 100 000 23 094 53 184

o Ts Jᷣ

19198

III. Bilanz vom 1. Januar bis 31. Dezember 1893.

Immobilien⸗Konto Gebäude⸗Konto

Maschinen⸗Konto Fabrik⸗Utensilien⸗Kjonto Assekuranz⸗Konto

Riemen⸗ und Seile⸗Konto

k rbeiter⸗Küchen⸗Konto

Wechsel⸗Konto

Kassa⸗Konto

Vorschuß Konto

Bleicherei⸗Konto: Vorräthe

Aktienkapital ⸗Konto 45 oυο Anleihe⸗Konto Spezial⸗Reserve⸗Fond

Konto⸗Korrent⸗Konto: a. Kreditoren b. Debitoren

Arbeiter⸗Wohnungs⸗Konto (Grundstücke und Gebäude)

Kanal⸗, Wasseranlage⸗ und Bahnanschluß⸗Konto

Waaren⸗Konto: a. Vorräthe an roher Baumwolle

b. Vorräthe an fertig. u. halbfert; Gnen,, C. Vorräthe an Chemikalien u. Materialien,.

, i Gewinn- und Verlust⸗Konto: Vortrag a. neue Rechnung

„S0 372 843.77 129183. 53 38 443.54

S 799 832.26 355 345. 46

540 470 37791

120 202

Activa.

MS 3 88 221 260 500 046 68 129 679772 843 069 01 104 580 49

13 63767

54 293 88

11 566 01

2309 1140 13 587 24 356 1582

160 55 88 83

84 42

l⸗

444 486

1500000 00 000 10 0900 232 749

Hassi vn.

*

1893.

2 987 235

2 987 235 87

Verlust pro 1893

An Verlust⸗Vortrag von 1892 Abschreibungen pro 1893 Gewinn a. Waaren⸗Konto pro 1893

Düsseldorf, 31. Dezember 1893.

Actien⸗Gesellschaft Tertilwerk vorm. C. Matthes Ce

Der Vorstand. Pet. Temming.

Soll.

6 54 734.43 33 198.43

21 536

e, , 3 gd 66 hh

6

Haben.

120 20

2

59

19200)

Activa.

Bilanz per 31. Dezember 1893.

Aetien⸗Gesellschaft Siegener Dyuamit⸗Fabrik zu Köln.

Passiva.

1) Grundbesitz⸗Konto 2) Fabrikanlage⸗Konti 3) Wohnhäuser ⸗Konti

5) Debitoren 6) Kassa 7) Depositen

heim jr. C Co. in Köln.

4 Waaren⸗ und Konsignationslager.

Köln, den 19. Juni 1894.

4757181 176 644 15 26 876 57 186 098 22 1622898 214511 12 000

467 564 84 Die Dividende von 1000 ist vom 1. Juli er. ab zahlbar bei

I) Aktien ˖ Kapital Konto 2) Reservefonds⸗Konto

) Diverse Kreditoren 6) Gewinn⸗ und V

Der Aufsichtsrath. Dr. M. Schenck.

3) Spezial⸗Reserbefonds ⸗Konto... 4) Rückständige Dividende pro 1892.

Verlust⸗Konto. ..

den Herren Sa

ö6 437 43 508

, sss

300 000 15 830 43 4991855

1870

10 33

8

. Oppen⸗

19243

Bayerisch⸗Pfälzische⸗Dampf⸗Sch

Rechnungs ⸗Abschluß für das Jahr 1892.

lepp⸗Schifffahrt in dudmigshafen a / Rhein.

Gewinn und Verlust⸗Konto.

An Inventarium (6 Güter⸗ dampfboote, 10 Schlepp⸗ kahne, Reserve ⸗Maschinen⸗ theile, Güterschuppen, Lan⸗ dungsbrücken ꝛe.. Kohlenlagerplatz und Ma—⸗ azin nebst Inventar der i eren. ; aus⸗Konto Dienstkosten Konto:

Material⸗Vorräthe .. diverse Debitoren. ..

Passiva. Per Kapital-Konto: Aktien Litt. A. Kapital⸗Konto: Aktien Litt. B. Reserve⸗ Konto Extra ⸗Reserpe Konto.. Reparatur⸗Konto .... Versicherungs⸗Konto diverse Kreditoren. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto

6

18 its za

10 826 h6 h04

10003 158 407

S683 887

428 571

200 0090 130179 18370 20 872 10906 39168 6717

dh 887

3

79 22

30 3

T 1

60 80 92 46 81 45

F

)

An Betriebskosten

Per Frachten⸗Konto

n

6 30h 247 24

26 142 6717

Soll.

Effekten ⸗Konto Abschreibung am gesammt. Inventar

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto

3 82 b0

86 45

337132

5

Haben. 330 437 3715 Interessen⸗Konto. ... Wechsel⸗Konto

ö ö 683

52 72

229649

337132

Ludwigshafen a. Rh., 18. Juni 1894.

Bayerisch · Pfälzische Dam pfschleppschifffahrt

in Liquidation. C. Lindenmehyer.