1894 / 145 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

*

. und Farbendruck kann sich nach Art der Verpackung und der darin enthaltenen Farbe ändern, ebenso die Bezeichnung der Waaren, der Firmen und Frankfurt a. M., den 14. Juni 1894.

chriftzeichen.

(19120 Gelnhausen. Als Marke ist e. eingetragen unter Nr. 10 zu der =. „Friedrich Kappel in

elnhausen“, nach Anmeldung uni 1894, Nachmittags für Gummisohlen das

vom 12. 4 Uhr, Zeichen: Gelnhausen, den 12. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

. 18629 Gotha. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 43 zu der Firma Gebr. Langenhan in Mehlis, nach Anmeldung vom 15. Juni 1894, 11 Uhr Vormittags, Schutzmarke zum Auftrag auf sämmtliche Waaren der Firma als Handwerkszeug und allerlei Kurz— waaren:

. Gk. L.

2 6 n

Gotha, am 13. Juni 1394. ; Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. Po lack. 19307 Hamburg. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 13761377 zu der Firma: Zietz . Jahn in Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 194 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1889 für Spirituosen, Liqueure und Farbwaaren und deren Verpackung unter Nr. 1375 und für Angostura Bitters, . Liqueure, Weine und Biere und deren Verpackung unter Nr. 1377 eingetragenen Zeichen. ö Hamburg, den 15. Juni 1394. Das Landgericht Hamburg.

19305 Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 527 zu der Firma: Wilh. Ohse in Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr, 143 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1884 für „Kumys“ und dessen Verpackung eingetragene Zeichen.

Hamburg, den 15. Juni 1894. Das Landgericht Hamburg.

(19306 Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1397 zu der Firma: Deutsche Schuhmaaren⸗ fabrik⸗Actien⸗Gesellschaft (Lin Liquidation) in Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 236 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1889 für Schuh⸗ waaren und Leder und deren Verpackung eingetragene Zeichen.

Hamburg, den 18. Juni 1894. Das Landgericht Hamburg.

19303 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2061 zur Firma: Harth Co. in Hamburg, nach Anmel⸗ dung vom 16. Juni 1894, . 2 Uhr, für Thee und dessen Verpackung das Zeichen: Hamburg, den 20. Juni 1894. Das Landgericht. 1 D. . 19304 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2062 zur Firma: Export⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft (vormals J. Ferd. Nagel) in Hamburg, nach Anmel . dung vom 16. Juni 1394, x Nachmittags 2 Uhr 4 Min., . Geneper, Sprite, eine, Essige, Biere, Bitters, Ligueure und 9 sämmtliche Spirituosen und = deren Verpackung das z . Zeichen:

k Hamburg, den 20. Juni 1894. Das Landgericht.

17373

Hanau. Als Marke ist eingetragen unter . Firma:

Kreis C Ce, vormals Heintz Kreiß zu Hanau, nach Anmeldung vom 8. Juni 1894, Vor⸗ mittags 109 Uhr, für Gewürze, Safran, Drogen und Kolo⸗

nialwaaren das Zeichen:

Hanau, den 8. Juni 1894. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Königliches Amtsgericht. IV.

isi27)

Hannover. Im hie- sigen Zeichenregister ist n Marke eingetragen unter Nr. 174 zu der Firma: Joh. Reimers in Klein⸗Buch holz, nach Anmeldung vom 12. Juni 1894, Morgens 114 Uhr, für Leder⸗Oele das

Zeichen:

Hannover, 12. Juni 1804. Königliches Amtsgericht. IV.

18239 Höchst a. I. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 178 des hiesigen Zeichenregisters zu der Firma: Farbwerke, vorm. Meister Lucius . Brüning in Höchst a. M. laut Bekanntmachung in der Bei— lage zu Nr. 71 des ‚Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1894 für Chemische Produkte insbesondere Farben eingetragene Zeichen. Höchst a. M., den 11. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

(18128 Höchst a. M. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 184 des Zeichenregisters zu der Firma: Farb⸗ werke vorm. Meister Lucins Brüning in Höchst a. M., nach Anmeldung vom 7. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, für chemische Produkte, insbesondere Farben, das Zeichen:

Höchst a. M., den 11. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. II.

17372 Krefeld. Als Marke ist eingetragen unter hi! 124 zu der Firma: Andrießen K Weyermauns C Co in Krefeld, nach Anmeldung vom 6. Juni 1894, Vormittags 117 Uhr, für die von der Firma fabrizierten ganz und halbseidenen Stoffe das Zeichen:

82 53

Krefeld, den 7. Juni 1394. Königliches Amtsgericht.

19296 Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5798 für die Firma Svenska Grasttaktiebolaget zu Fagersta bei Westanfors in Schweden, nach Anmeldung vom 8. Juni 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, für Graphit und Präparate und Produkte daraus das Zeichen:

Leipzig, den 14. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

19300 Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5799 für die Firma: Harris Sanders S Pilkington zu Leek in England, nach Anmeldung vom 29. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, für Seiden⸗Twist das Zeichen: Die Marke wird auf den Etiquetts, die an den die Waare enthaltenden Rollen befestigt werden, und auf der Verpackung angebracht. Leipzig, den 14. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5800 für die Firma: Europennm Weston Elec- trical Instrument Company zu Newark in den Vereinigten Staaten von Amerika, nach Anmeldung vom . 1894, Nachmittags 4 Uhr, ür mente (Apparate zum Messen von elektr. Ladung oder elektr. Strom) das Zeichen:

Verpackung angebracht.

Leipzig. Als wei⸗ tere Marke ist ein⸗

Nr. Firma: Gieseke in Leipzig⸗ Plagwitz, nach An⸗ meldung vom 11. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, für pentin⸗ Seifenpulver das Zeichen:

auf den Packeten angebracht.

19299]

elettrische Maß Inftru⸗ dl,

Die Marke wird auf den Instrumenten und deren

Leipzig, den 14. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.

12297

ö

getragen unter 3 5801 zu der & 3 Esfser

Terpentin-

Salmiak ⸗Ter⸗

m eee e

Das Zeichen wird als Verschluß⸗Marke und sonst

Leipzig, den 14. Juni 1894. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

19301

Leipzig. Als Marke ist ist eingetragen unter Nr. 5802 für die Firma: Ullmann Hirschhorn C. Co. zu London in England, nach Anmeldung vom 11. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, für Lametta das Zeichen:

Die Marke wird entweder auf der Verpackung oder auf den Rollen oder auf beiden zugleich angebracht. Leipzig, den 15. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

(19298 Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen für die Firma Lister K C,, Limited, zu Bradford in England, nach Anmeldung vom 9. Juni 1894, Nachmittags 5 Uhr, für Mohairplüsch

unter Nr. 6803 1 8 4 . 0 0

das Zeichen: für künstlichen Sealskin

n Lis Rin

das Zeichen:

Die Marken werden auf der Verpackung angebracht. Leipzig, den 15. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

19491]

Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter

Nr. 3238 für die Firma Jean Besangon ain

zu Paris in Frankreich, laut Bekanntmachung in

Nr. 17 des , Deutschen Reichs⸗Anzeigers! vom Jahre 1884 für gefärbte Seide eingetragene Zeichen.

Leipzig, den 15. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

19302 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5805 für die Firma: The Enblishimæ, Advertising e Trading Syndicate, Limited zu London in England, nach Anmeldung vom 6. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, für Textil- stoffe jeder Art, sowie daraus angefertigte Gegen⸗ stände, präparierte Belag⸗ und Ueberzugstoffe, Zelte, Decken und Planen, Teppiche, Bekleidunggartikel, Papier und daraus e n. Waaren, Schreib⸗ materialien und Buchbindereiwaaren, Tapeten, Spiel⸗ und Sportartikel, Häute, Leder und Leder⸗ waaren, Galanteriewaaren, Gummi⸗ und Gutta⸗ perchawaaren, Möbel, Polsterwaaren und Materia⸗ lien, Jutegarne, Packungsmaterialien, Seile, Schläuche, Bindemittel das Zeichen:

PECGCAMOID

Leipzig, den 18. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.

Leipzig.

(17888 Limbach. Als Marke ist eingetragen ö Nr. 17 zu der Firma „Oberfrohnaer⸗Stoff⸗ Sandschuhfabrik G. R. Quellmalz zum.“ nach Anmeldung vom 5. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr, für die von der Firma fabrizierten Stoff ⸗Handschuhe und für die Verpackung derselben das Zeichen:

Limbach, am 9. Juni 1894. Das Königlich Sächs. Amtsgericht. (Unterschrift.)

(18382 Mülhausen i. Els. Als Marken i. ö tragen zur Firma: Rivoire C Carret, J. Carret und Sühne Nachfolger Rivoire C Carret, J. Carret et ses ls successenrs in Mülhausen, nach Anmeldung vom 13. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr, für Teigwaaren:

**.

Wel sen

CM

DREũl! SsIERNE

schw ALBE

welche auf der Verpackung der Waare angebracht werden. Mülhansen i. Els., den 13. Juni 1894.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler.

unter Nr. 115 das Zeichen:

unter Nr. 116 das Zeichen:

unter Nr. 117 das Zeichen:

18634

München. Eingetragen ist in das Zeichenregister unter Nr. 229 für die Firma: Meyer C Sohn in München das hier beige fügte Waarenzeichen:

Dasselbe ist bestimmt für den von der Firma her— gestellten Kräuterliqueur und wird auf der Ver— packung, sowie als Etiquette angebracht. Angemeldet am 14. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr. München, den 15. Juni 1894. Kgl. Landgericht München J. III. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Dr. Burkhardt, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

17119

Oberstein. In das hiesige Zeichenregister ist eingetragen zur Firma: „Elias Neuhäuser u Idar“ unter Nr. 4, nach Anmeldung vom 21. d. M., Vormittags 11 Uhr, für Uhr⸗ ketten und Schmucksachen das nachstehende Zeichen:

Oberstein, den 23. Mai 1894. Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff. 18636 Als Maike ist gelöscht das unter Nr. 3 zu der Firma: Central-Versand⸗Geschäft für Thierheilmittel und Verbrauchsartikel zum Rothen Kreuz Fr. Schuster laut Bekannt⸗ machung in Nr. 38 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1892 eingetragene Zeichen. Schwiebus, den 9. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

Sc hwiebus.

. 18912 shanghai. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 1091 und 102 zu der Firma: Carlomitz Go, in Shanghai, nach Anmeldung vom 10. Mai 1894, Vormittags 107 Uhr, für „Seide und Seidenwaaren“ die Zeichen:

23

Dieselben sollen entweder auf der Waare selbst oder auf deren Verpackung oder auch auf beiden zu gleich angebracht werden.

Shanghai, den 19. Mai 1894.

Der Kaiserliche Genergl⸗Konsul,. In Vertretung: Dr. Eiswaldt.

13911

olingen. Als Marke ist einge⸗ . unter Nr. 455 zu der Firma: August Bruchhausen in Ohligs, nach Anmeldung vom 15. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr 3 Minuten, für Gifen, und Stahlwaaren aller Art das Zeichen:

Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht.

Solingen, den 15. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

; i8gos solingen. Als Marke ist eingetragen J. Rr. 458 zu der Firma: ö. C Mandt in Solingen, nach Anmeldung vom 15. Juni 1394. Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, für Eisen⸗· und Stahl⸗ waaren aller Art das Zeichen:

Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht. Solingen, den 18. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

Strassburg i. E. Kaiserl. Landgericht Straßburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1565 zu der Firma: Herren⸗ schmidt C Cie in Straßburg, nach Anmeldung vom heutigen g Tage, Vormittags 109 Uhr, für Lederwaaren“ das Zeichen:

18635]

Straßburg, den 16. Juni 1894. . Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.

18381] Würzburg. Zu der Firma: „Erste Würz⸗ burger Conserven⸗ und Chocolade⸗ Fabrik von W. F. Wucherer u. Coe“ in Würzburg mit dem Sitze daselbst, ist auf Anmeldung vom 14. Juni 1894, Vormittags 11Uhr, für ‚Chocolade das Zeichen: als Marke im Registerband 1 getragen worden. Würzburg, 14. Juni 1894. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.

ein⸗

Ifff. 45

Würzhurg. Zu der Firma: „Sohler C Bürger“ in Würzburg, mit dem Sitze daselbst, ist auf Anmeldung vom 15. Juni 1894, Vormittags s 105 Uhr, für „Lederwichse' das Ve Zeichen:

als Marke im Registerband J Ziff. 46 eingetragen worden.

Würzburg, 15. Juni 1894.

Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

.Der Vorsitzende:

(L. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.

; 18632 Zittam. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 9 . Firma: Gustav Knothe in Zittau, nach

nmeldung vom 14. Juni 1894, Nachmittags t6 Uhr, fur Malzkaffee das Zeichen:

Zittau, am 15. Juni 1894. Königl. Sächs. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Konkurse.

Il9279] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Rektors Franz Mor⸗ winski in Buddern ist heute, am 19. Juni 1894, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kassierer Friedrich Froese von hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Der offene Arrest ift erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1894. Konkursforderungen find bis zum 14. August 1894 anzumelden. Die erste Gläubiger⸗ versammlung findet am 17. Juli 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. August

Dä, Vormittags 10 uhr, im Gerichts gebäude, Zimmer Rr. 2l, statt.

Augerburg, den 19. Juni 1894.

Schleiminger, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ilzzos] k Dh das Vermögen des Buchbinders Willigm Rehnsen zu Uetze wird heute am 16. Juni 1894, . mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nkursberwalter: Auktionator Heinrich Bente zu 63 Erste Gläubigerversammlung; 9. Juli 4 24, Vormittags 5 Uhr. Anmeldefrist: C. uli 1894. Prüfungstermin: 4. August A894. rr mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis um 16. Ful 18653. Königliches Amtsgericht Burgdorf.

19266

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Flesch zu Berlin, , und 7 (Privat wohnung Münizstr, 30) ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin JI das Kon“ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel, Sebastlanstr. I6. Erste Gläubigerversammlung am LI. Juli 1894, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1353. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. August 1894. Prüfungstermin am 5. September ,,. ger rr, an . Gerichts gebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel G. part., Saal 36. ö

Berlin, den 20. Juni 18394.

Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 83.

(192621

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Jean Keller in Berlin, Friedrichstr. 175, ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin 1 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Oranienburgerstr. 54. Erste Gläubigerversammlung am L. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. September 1894. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 15. September 1894. Prüfungstermin am 5. Oktober 1894, ar , . . gn , ,,. Neue friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.

Berlin, den 20. Juni 1854. .

von Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

(19480 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters H. Schwack zu Schöneberg, Kyffhäuserstr. 187. ist heute, am 20. Juni 1894, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, ,, 76, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmendefrist bis zum k. August 1894. Wahl des Verwalters und eventl. Gläubigerausschusses den 2. Juli 1894, Nach mittags B Uhr. Prüfungstermin den 16. August 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeicheten Gerichte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 16. An— zeige an den Verwalter von dem . zur Konkurs⸗ masse gehöriger Sachen bis zum J. August 1894.

Berlin, den 20. Juni 1894.

Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 17.

19261] Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler. Ueber das Vermögen des Blechschmieds Wilhelm Wacker in Bischweiler ist am 185. Juni 1594, Nachmittags 45 r., Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fedor Richter in Straßburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 8. Juli 1894. Anmelde⸗ frist bis 8. Juli 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 12. Juli E854, Jiachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale. Der H.⸗Gerichtsschreiber Kapps.

(19264 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Winzers Anton Pfadler und dessen Ehefrau Friederike, ge⸗ borene Neuhaus zu Braubach wird, da derselbe zahlungsunfähig ist, auf seinen bei Königl. Amts⸗ gericht dahier gestellten Antrag, heute, am 18. Juni 1894, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Wilhelm Hummerich zu Braubach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Inli 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

örige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be [ . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juli 1894 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Braubach, den 18. Juni 1894.

(19280 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Christine Mohr, geb. Joachimsen, Inhaberin eines Hökerei⸗ und Stickwaaren⸗Geschäfts in Bred⸗ stedt, ist heute Mittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Auktionator Peter Gries hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung 14. Juli 1894, Vormittags EI Uhr, allge⸗

meiner Prüfungstermin 2. Angnst 1894, Vor⸗

mittags II Uhr. Veröffentlicht: Bredstedt, den 19. Juni 1894. Joost, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(19259 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Madajewski und dessen gütergemeinschaftlichen Ehefrau Toni, geb. Dietz, in Bromberg wird heute, am 19. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürger⸗ meister a. D. Kosse in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeige! und Anmeldefrist bis zum 1. August 1894. Erste Gläubigerversammlung den 18. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den EI. August 16894, Vormittags 3 Uhr, Zimmer Nr. J des Landgerichtsgebäudes hierselbst.

Königliches Amtsgericht zu Bromberg. Bekannt gemacht; . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19285

l Ueber das Vermögen der unverehelichten Pauline Casparius zu Bütow ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter

Rechtsanwalt Brandt zu Bütow. Anmeldefrist bis . August 1894. Erste Gläubigerversammlung 13. Juli E894, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin 18. August 1894, Mittags i Uhr. Anzeigefrist bis 13. Juli 1894. Bütow, den 13. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

(19389

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Trüter zu Hildesheim ist am 20. Juni 1894 Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Aug. Fuchs hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Juli d. J. rste Gläubigerversammlung EO. Juli d. J.,. Vor⸗ mittags. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 28. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer 47.

Hildesheim, 29. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

(19274

Ueber das Vermögen des Klempuermeisters und Dachdeckers Paul Gober in Kupferberg ist heute, am 18. Juni 1594, Vormittags gr Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Königlicher Hoflieferant Louis Jm, zu 8 berg. Anmeldefrist bis 109. August 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Juli E894, Vormittags O Uhr, in dem Gerichtsgebäude, . Nr. 23, Zimmer Nr. 38, zwei Treppen hoch. All— n,, ,, 84 ö. anf 1894,

ormittag r. ener Arrest mit Anzeige⸗ fein e, , gu ish. ö

Hirschberg, den 18. Juni 1894.

tg n.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

19248 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers C. Kurnatomski zu Inomrazlam wird heute, am 19. Juni 1894, Vormittags [1 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Latte zu Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum X Juli 1894, erste Gläubigerversammlung den 16. Juli E894, Vormittags 190 Ühr, allge⸗ meiner Prüfungstermin den 30. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr.

Inowmrazlaw, den 19. Juni 1894.

ö Ferber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19256 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Egon Spirgatis hier, Steindamm Nr. 163, ist am 19. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz hier, Rhesastraße Nr. 19. Anmeldefrist für die Konkurg⸗ forderungen bis zum 16. August 1894. Erste Gläubigerversammlung den 7. Juli 1894, Vor⸗ mittags 93 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 13. Sep tember 1894, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1894.

Königsberg, den 19. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. VIILa.

(19268 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters und Bierverlegers Hermann Finkelde zu Krossen a. O. ist heute, am 19. Juni 1894, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bamler zu Krossen a. O. Anmeldefrist bis 17. Juli 1894, erste Gläubigerversammlung den 17. Juli 1894, Vormittags 19 Uhr, allge— meiner Prüfungstermin den 24. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Juli 1894.

Krofsen a. O., den 19. Juni 1894.

, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19278 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Miesbach gat am 19. Juni 1394, Nachmittags 45 Uhr, Beschluß dahin erlassen: Es sei über den Nachlaß des am 26. April 1894 verstorbenen Maurermeisters Johann Schönauer von Miesbach der Konkurs zu eröffnen. Konkurs verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Grasser hier, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses 12. Juli 18934, Vormittags 9 Uhr, Anmeldungsfrist: 12. Juli 1894. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. August 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest nach § 108 K. ⸗O. erlassen.

Miesbach, 19. Juni 1894. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach.

Voellin ger, Gerichtsschreiber.

19387 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Bein zu Oberhansen ist am 18. Juni 1894, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Winterberg zu QOberhausen ist zum Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1894. Gläubigerversammlung am 1X. Juli 1894, Vor- mittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle im Sitzungssaale.

Oberhausen, den 18. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. (19246 Konkursverfahren. ;

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fleischers Johann Friedrich Eckardt, vormals in Plauen, wird heute, am 20. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Merz in Plauen. Offener Arrest mit nne ere bis zum 14. Juli 1894 ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 11. August 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. All⸗ emeiner Prüfungstermin am 2X. August 1894 Cen itte. 160 Uhr. .

Königliches Amtsgericht Plauen, am 20. Juni 1894.

Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S.

19247 Konkursverfahren. ö Ueber das Vermögen des Schuhmwaarenfabrikauten Friedrich Richard , . in Plauen wird heute, am 20. Juni 1894, Vormittags fi Üühr, das Konkursverfahren eröffnel. Konkursverwalter: Herr Rechttanwalt Hr. Möller in Plauen. Offener Ar mit , bis zum 14. Juli 1894 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 18984 einschli lich. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ w 7. August 1894, Vormittags Königliches Amtsgericht Plauen, am 20. Juni 1894. Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G. S.

19270]

Ueber das Vermögen des Tapisserie⸗ und Wei waarenhändlers Theodor . zu Thale ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Wil⸗ helmi zu Quedlinbur . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 3. Juli 15354. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3 k s 10 Uhr, Zimmer

. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 7. Juli 1894. ö ö.

Quedlinburg, den 14. Juni 1894.

. Beu cke Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19250 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Westphal in Ratzeburg ist am 19. Juni 1594, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Marbach in Ratzeburg. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1894. Erste Gläu— bigerversammlung am L0. Juli 1894, Mittags E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am X. August 1894, Mittags 12 Üähr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 13. Juli 1894.

Ratzeburg, den 19. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kohbrok, Gerichtsschreiber.

(19255 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Worzedialeck in chleswig wird heute, am 19. Juni 1894, Mittags 12 Ühr, das Konkurs- perfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. G. Thiessen in Schleswig. Termin zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 7. August 1894. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 109. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den E. August 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Meldefrist bis zum 17. Juli 1894 ist erlassen.

Schleswig, den 19. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ; gez. Meyer. Veröffentlicht: Eggers, Gerichtsschreiber.

in Württ. Amtsgericht Schorndorf. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Christian Löffler, Küfers und Weinhändlers in Beutelsbach, wurde heute, Nachmittags 5. Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet und Amtsnotar Siger in Beutels⸗ bach jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Juli 1894 bei dem Gerichte gnzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Juli 1894. e es, 10 Uhr, vor dem K. Amts⸗ gerichte Schorndorf Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 25. Juni 1894.

Den 15. Juni 1894.

Amtsgerichtsschreiber: Haußmann.

(19393 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Victor Wahnschaffe zu Milspe ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗= verwalter: Kaufmann Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1894. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters: 10. Juli E894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. August 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Juli 1894.

Schwelm, den 15. Juni 1894.

Nen tel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19479 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Max Kützing in Weimar ist heute, am 185. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Holbein in Weimar., Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1894. e, , bis zum 28. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 5. Juli 1834, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin; Donnerstag, den 9. August 1894, Vormittags E11 Uhr. Weimar, den 16. Juni 1894.

Der Gerichtsschreiber

des Großherzoglich S. Amtsgerichts.

(19275 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelsmannes Josef Wiezurke zu Bentschen ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von,. Einwendungen gegen das Schlußperzeichniß sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über einige nicht verwerthbare Vermögensstücke Schlußtermin auf den 17. Juli 1894, Vormittags 1G Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer . 9 ,. 1

entschen, den 16. Juni ;

Fabian, Aktuar,

für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(19267 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Wilhelm Bloch hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den

7. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem