Soldan. Bekanntmachung. 19637 Der Kaufmann Adolf Wosien aus Soldan hat
für seine Ehe mit Martha Wosien, geb. Pose, durch Vertrag vom 31. z . 1894 1 der Gũter 46 J ö. m
Dles ist unter Nr. 26 unseres egisters, betreffend he tn mn der Ausschließung der Gütergemein⸗ schaft unter Cheleuten, eingetragen.
Soldau, den 19. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
Spandau. Bekanntmachung. 19638
21 unser Firmenregister ist unter Nr. 504 die
9 ;
Serdinand Wegner . mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Spandau und als deren Inhaber
der Buchdruckereibesitzer Ferdinand Wegner zu Berlin heute eingetragen worden. Spandan, den 21. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
Stadtoldendorf. Bekanntmachung. .
Im Handelsregister für den Amtsgerichts bezir Stadtoldendorf Fol. 5h ist bei der daselbst ein⸗ getragenen Firma G. Rothschild vermerkt, daß, nachdem der Kaufmann Samuel Leeser am 23. Mai 1894 gestorben und damit aus der offenen Handels⸗ 5 aft ausgeschieden ist, dieselbe von den übrigen
itgesellschaftern unverändert fortgesetzt wird.
Stadtoldendorf, den 16. Juni 1894.
Herzogliches Amtsgericht. Mitgau.
19640
Stargard i. Pomm. Befkanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 16. Juni 1894 ist an dem⸗ selben Tage in ö Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 57 eingetragenen Handelsgesellschaft Moritz Tarnomski vermerkt: J
Der Kaufmann Heinrich Tarnowski ist als Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten, dagegen ist aus derselben der Kaufmann Moritz Tarnowski in⸗ folge Uebereinkommens ausgeschieden.
Stargard i. Pomm., den 16. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
(19641 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 61 bei der offenen Handelsgesellschaft in ö. „G. F. Grützmacher Söhne“ zu Stettin olgendes eingetragen: Durch Beschluß des Königlichen Ober⸗-Landes⸗ gerichts, II. Zivilsenats zu Stettin vom 2. Juni 1894 ist im Wege der einstweiligen Verfügung die Befugniß des Kaufmanns Gustav Friedrich Grütz⸗ macher zu Stettin, die offene Handelsgesellschaft G. F. Grützmacher Söhne allein zu vertreten, auf⸗ ehoben und bestimmt worden, ö das Recht, die Hef ff hol zu vertreten, von demselben nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Gesellschafter Kaufmann Max 8e , zu Stettin ausgeübt werden darf. Stettin, den 19. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Stuttgart. J. Einzelfirmen. 19284
K. A. G. Stuttgart Stadt. Geschwister Levi⸗ son in Stuttgart. Die Firmeninhaberin Bertha ö. ist jetzt Wittwe. Die Prokura des Emanuel
ick ist erloschen. (18/6. 94) — Carl Frank in
tuttgart. Dem Kaufmann Christian Gottlieb Stumpf in Stuttgart ist Prokura ertheilt worden. (18. /6. 94)
K. A.⸗G. Balingen. Fr. 5 z. Brücke in Ebingen. Inhaber: Fr. Wohnhas z. Brücke, Lederfabrikant in Ebingen. (15.6. 94.)
K. A.-G. Heidenheim. Ernst Kreglinger, Cigarrenfabrik, Hauptniederlassung in Berg. 5 in Heidenheim a. Br. Inhaber:
rnst Kreglinger, Kaufmann in Berg. Die Prokura des Gustav Hofer ist erloschen. (13. /6. 94.)
K. A.-G. Heilbronn. J. Stern, Buchhandlung mit Antiquariat in Heilbronn. Inhaber: Isidor Stern in Heilbronn. Nach dem Ableben des In⸗ habers als Einzelfirma erloschen. (12. 6. 94) — Heilbronner Kopierbücherfabrik Erust Pflei⸗ derer in Heilbronn. Inhaber Ernst Pfleiderer, Kaufmann in Heilbronn. Als Einzelfirma erloschen. (12.6. 5a)
K. A.⸗G. Horb. C. Fischer, gemischtes Waaren⸗ eschäft in Horb. Inhaber: Karl Fischer, Kaufmann n Horb. Ueber das Vermögen des Inhabers der rr 9 heute das Konkursverfahren eröffnet.
K. A.⸗G. Ludwigsburg. Albert Lotter, Eisen⸗ eschäft in Ludwigsburg. Inhaber: Paul Lotter,
aufmann in Ludwigsburg. Nach dem Tode der seitherigen Inhaberin Friederike Lotter, geb. Ober⸗ müller, Wittwe, ist das Geschäft mit der Firma auf Paul Lotter mit ausdrücklicher Zustimmung der Miterben übergegangen. (15.16. 94.)
K. A.⸗G. Ravensburg. W. Bucher, Spezerei⸗ und Kurzwaarenhandlung in Weingarten. Ueber den Nachlaß der letzten Inhaberin der Firma Creszentia, . Weiß, gew. Wittwe des Kaufmanns Wilhelm Bucher in Weingarten, ist am 12. Juni 1894, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. (I2./ 6. 94) — Jos. Gründler, Brenn⸗ holz Torf⸗ und Kohlenhandlung in Ravensburg. Der Inhaber der Firma betreibt neben seiner Brenn⸗ holz⸗, Torf⸗ und Kohlenhandlung auch ein Spedi⸗ n, ,, (12.6. 94.)
K. A.⸗ . Urach. G. A. Ritter, Urach. In⸗ haber: Kaufmann Gottfried August Ritter. Holz⸗ waarenfahrtk. (16./6. 94.)
II. J , . und Firmen ju ristischer Personen.
K. A.⸗G. Stuttgart Stadt. Stuttgarter Mit⸗ u. Rückversichernugs⸗Aktien Ge . in Stuttgart. Durch Beschluß der Genera i
lung vom 19. Mal 1894 ist das Statut der Gesell. . insofern geändert worden, als 1) die im 5 2 bs. 1 lLätt. H, der Kreis der Mitglieder des Allge⸗ meinen Deutschen Versicherungsvereins in Stuttgart, deren Nachschußverbindlichkeit dem genannten Verein gegenüber zur Erfüllung übernommen werden kann, enger, der na der möglichen Uebernahme jener
achschußverbin dllchkeit dagegen weiter bestimmt ö. n ferne, des 5 34 Abf. 4 eine redaktionelle Aenderung erfahren hat. u 8. 94.) K. A. G. . vhnhas n. Kauffingun in Ebingen. Die , . hat sich am 6. Juni 1894 durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst; die
Lebach. Genossenschaftsregister des KWönigl. Amtsgerichts Lebach n 8. und Verfügung vom 4 wurde unter Nr. 28 des G ers eingetragen die Genossenscha
ur Einigkeit“
schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ zie Bestellung eines Gläubigeraus= die in 5 120
nwalt Rammelt zu Greifswald wird rsverwalter ernannt. bis zum 11 August 1854 bei dem Gerichte an- Es wird zur Beschlußfassung Über die
eines Glãäubigerausschusses
Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. (16. /6. 2 K. A.-G. Göppingen. J.
.
8.6. 94) —
versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Gesch
S Jahre, angemeldet ormittags 11 Uhr 10 M cheid, den 20. J nigliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Konkurse.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johannes Häußler,
uhabers einer Mahl⸗ und Sägmühle in
ruchtelfingen. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet und Notariats⸗Assistent Bauer in Ebingen zum Konkursverwalter bestellt worden. epflicht bis 14. Juli 1894. Anmeldefrist uli 1894. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 209. Juli 1894, Nachmittags L Uhr. Prüfungstermin Samstag, den J. Augnst 1894, Nachmittags 3 Uhr.
Balingen, den 20. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber
bis zum 8. August 18
* , n ere, r *. selbigen
Amtsgerichts Bingen vom 10.
täntter
e mit unbes
Konkursforderun
19800 gister Großh. 1894.
ie es und eintretenden Falls über der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 14. Inli 1894. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den H. August E894, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa zur Konkurgmasse etwas schuldig
er u. Cie. in nmeldung vom
Allgemeiner Consum⸗Verein ,
e Genossenschaft mit beschräukter
mit dem Sitze zu Diefflen.
uts: aich ag ⸗
enschaft i örderung der
. Interessen der Mitglieder u d
emeinsgmen Einkauf von Lebens- und Wirthschafts⸗
en im großen und Ablaß im kleinen unter
r erfügungstellung der nöthigen
Lokale zwecks Ausschank und Genießung.
Der Vorstand besteht aus zwei
1 Bernhard Klein, Schlosser, 2) Bernhard Weiler, Handelsmann,
rma ist er
. ag 1 lh, unm delsgesellschaft. schafter AÄlfred Einstein ist aus der Gesellschaft aus eschieden; als neuer Gesellschafter ist eingetreten der aufmann Adolf Einstein in Göppingen. (8.6. 94.) L. Neunhöffer n. erbrechtingen.
aft pflicht zu Grolsheim, vom 23. Januar 1894 wurden zu itgliedern dieser e . gewahlt: ors 4 Schöppy, als Beisitzer, beide in
Die übrigen Mitglieder Jacob Weber J., Heinrich Böhm und Philipp Böhm verblieben im Vorstand. Bingen, 28. Mai 1894. .
ach, Großh. Hilfsgerichtsschreiber.
Frankenthal. In das Geno dahier wurde
eintretenden Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Juli 18894, Vormittags 11 Uhr, und üfung der angemeldeten den 256. Angust 1854, Vormittags 11 Uhr, unterzeichneten ersonen, welche
D) Philipp Leenha Der Zweck der Geno orderungen auf
wirthschaftlichen Intere wird auf.
emeinschuldner zu ver⸗ bfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ nderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1894 Anzeige zu machen. Eberswalde, den 20. Juni 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Weitland, Aktuar.
Konkurseröffnung.
Das K. Amtsgericht, hier, hat 11 Uhr, über das Vermögen des Johann Anton, in Diedesfeld,
A.⸗G. Heiden e, Heidenheim, H des Wilhelm Kalbfuß ist infolge Todesfalls erloschen.
J. Stern, Buchhand⸗ mit Antiquariat in Heilbronn. Offene Handels⸗ schaft seit 5. Juni 1894. Gesellschafter; Max tern und Sigmund Adler, Kaufleute in Heilbronn. dem Ableben des In⸗ rma ist das Geschäft unter ie jetzigen In⸗ (12. /6. 94.) —
Ueber das. Vermögen der unter der Firma „Schroer wurde am 19. Konkurs er
Saudelsgesellschaft Schulte zu Juni 1894, Nachmittags 15 Üüh net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. hen en,, 2 Anzeigefrist bi
auf der Anmeldesri Tage. Erste dl en e ,,, enn, f n , meh
. ; 984, jedesmal Vormi LI Uhbr, in dem hiesigen Justizgebäude, 2336 Zimmer 67. Köln, den 19. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Rentiers Hermann Will in Krempe ist von dem Königl. Krempe am 12. Juni 1894. Nachmittag der Konkurs eröffnet, der o Frist zu den nach 5 geschriebenen Anzeigen und zur Anmeldu derungen bis zum 4. August 1894, der allgemeine Prüfungstermin 10. August 1894 festgesetzt worden.
Krempe, den 12. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
A. Scho w.
anberaumt. Konkurs masse gehörige
zur Konkursmasse etwas gegeben, von dem Besi
haben oder huldig sind, wird auf⸗ n der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte z nehmen, dem Konkurs⸗ bis zum 7. Juli 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Greifswald.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Nachlasses des am 8. April 1894 verstorbenen Kaufmanns Jacob Schall zu Grevenbroich wird heute, am 21. Jun 1894, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schlick zu Grevenbroich wird zum Konkurtzperwalter rungen sind big zum 6. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ tretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Juli 1894. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ deten Forderungen auf Donnerstag, den O. Augnst Is89A, Vormittags 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin an⸗ 1 A ersonen, welche eine zur Konkurs⸗ maffe gehörige Sache in. Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursperwalter bis zum Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Grevenbroich.
(36. ,
G. Heilbronn. Offener Arrest 2. August 1894. A
Bekanntmachung. . st am selb enschaftsregister des Kgl. Landgerichts 18. Juli ute eingetragen die Genossenschaft unter der Firma: „Harthausener Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Hart⸗
Das Statut ist vom 6. Mai 1894 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist: Die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter emeinschaftlicher Garantie n egende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der W schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem landwirthschaftlichen Geno Neuwied bekannt zu machen.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Franz Joseph Keller, zugleich Vereinsvorsteher, 2) Franz Jakob Steiger, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Michael Horix, 4) Johann Georg Birkle und Franz Steiger II., alle in Hart⸗
Die Zeichnun
Befriedigun
in Anspru verwalter b .
Seither Einzelfirma. habers der Einzelfirm ; behaltung der seitherigen Firma auf d im Erbgang übergegangen. Heilbronner Kopierbücherfabrik Ernst i h Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1894. Gesellschafter: Ernst Pfleiderer und Christian Holzwarth, Kaufleute in Heilbronn. Seit her Einzelfirma. ; K. A.-G. Ludwigsburg. Hugo Assenheimer ffene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Baugeschäfts und einer Baumaterialien⸗ handlung seit 5. März 1881. Theilhaber: I) Hu Assenheimer, Kgl. Hofwerkmeister in Ludwigsburg, ofwerkmeister in Ludwigs⸗ außer, Kgl. Hofwerkmeister in Stutt⸗ aul Haußer, Kgl.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, werden von dem Vorstande unter⸗ eichnet, in der Saarzeitung veröffentlicht und eine
oche in den Geschäftslokalen ausgehängt.
Die Zeichnung für die Genosse der Form, daß unter dem F nossenschaft den Worten „der Vorstand“ die Unter⸗ schriften der Vorstandsmit
Die Haftpflicht für
Lebach, den 11.
Gerichtsschreiber des Kö
derer in Heilbronn. 9 ; i swrfolgt in eute, Vormittags
ordruck der Ge⸗ Bekanntmachn Ueber das Vermögen des Wagner dahier, obere Sandstraße Nr. 1, wurde heute, den 21. Juni 1894, Nachm. 25 Uhr, der Prov. Konkursverwalter: Rechts⸗ Offener Arrest mit
Termin zur
das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Christof Becker, . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusfes ev. Wahl der Mitglieder desselben, 120 und 125 O. 1894, Vormittags 8 Uhr, saal des K.
Kaufmann fahren eröffnet. Geschäftsmann hier.
ng. ie, n) ⸗ an manns Karl zu beschaffen eder hinzugefügt werden. itglied beträgt drei Mark.
Juni 1894. 46 niglichen Amtsgerichts.
Konkurtzforde⸗
in Ludwigsburg. ffene Arrest erlassen, die
Konkurs eröffnet. 108 der Konkurs Ordnung vor⸗
anwalt Bornschlegel dahier. Anzeigefrist bis zum 18. Juli er. über die Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie § 120 und 125 Konk.« amstag, den 21. Juli 1894, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtl. Gesch⸗Zimmer Nr. 59. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 21. August 1894. Samstag, den 1. September 1894, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtl. Gesch. Zimmer Nr. 59. Bamberg, den 21. Juni 1894. Gerichtsschreiberei des K
dann über die
. 17. Inli im Sitzungs⸗ Offener Arrest auf Grund des⸗
2) Christian Beschlußfassun
burg, 3) Pau Der seitherige Theilhaber P ⸗ Hofwerkmeister in Stuttgart, ist aus der Gesellschaft ausgetreten. ‚
K. A. G. Ravensburg. Specht u. Bierer; Hemden⸗- u. Aussteuergeschäft in Ravensburg. etreiben neben dem Hemden⸗ u. Aussteuergeschäft auch eine Gardinenfabrikation. (iz /6. 3a)
R. A. G. Urach. Haußmann u. Ritter, Holz ⸗ waarenfabrik u. Sägwerk, Urach. Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.
Weissenfels. Handelsregister.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 248 die Firma Rund. Dieck mit dem Sitze zu Weißen⸗ fels (Saale) und als deren Inhaber der Schuh⸗ fabrikant Rudolph Dieck in Weißenfels eingetragen
Weißenfels, den 18. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
außer, Kgl. Freitag, den
erichts hier. Anzeigefrist
Anmeldefrist für die Konkursforderun bis 17. Juli 1894 einschließlich
allgemeinen Prüfung der angemeldeten Forderungen ist der 30. Juli 18894, Vormittags 8 Uhr, des K. Amtsgerichts hier
Edenkoben, den 20. Juni 1894. Der K. Gerichtsschreiber: Haas, K. Sekretär.
Konkursverfahren. . des Mühlenbesitzers Hermann Lutzmann von Kleinkorgau, zuletzt in der Pfarrmühle bei Eisenberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, den 20. Juni 1894, Nachmittags 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Schnittwaarenhändler Gustav Pfeiffer in ffener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis I7. August 1894. Erste Gläubigerversammlung den 10. Juli 1894, Vorm. 10 Uhr. termin den 28. Auguft 1894, Vorm. 10 Uhr. Eisenberg, den 20. Juni 1894. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des irma „Otto Kruse“ zu Elberfeld, Johannisstraße 15, ist heute, am 21. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath ist zum Konkursverwalter
In unser Genossenschaftsregister ist bezeichneten zu Nr. 15, woselbst die Genossenschaft: „Caldern“« scher Kirchspiels Darlehnskassenverein, getragene Genossenuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Caldern“ eingetragen steht, fol—⸗ gender Eintrag bewirkt worden:
Zufolge Anmeldung vom 2, bezw. 15. Juni 1894 besteht der Vorstand nunmehr aus: farrer Kümmel in Kaldern, Vereinsvorsteher, b. Ackermann Johannes Moog daselbst,
Stellvertreter des Vorstehers, . Tagelöhner Conrad Noll Krämer Johannes Klingelhöfer Ackermannn Heinrich Balzer Eingetragen am 16. Juni 1894. den 16. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
ffenschaftzblatte zu Marhurs.
Allgemeiner rüfungstermin . 9 Prüfung beraumt. Allen Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Haekel zu Saulin ist heute, das Konkursverfahren eröffnet. revisor Ernst Fritze hier. Erste Gläubigerversamm- lung am 17. Juli 1894, Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und meldung der Konkursforderungen bis 1. August 1894. gstermin am 7. Angust 1894, Vormitt.
Lauenburg i. P., den 19. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
nhaber der Firma ndlers Rudolf ormittags 10 Uhr,
Verwalter: Bücher⸗
im Sitzungssaale
für den Verein erfolgt, indem der Bayer. Amtsgerichts. J.
Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. theilweiser Zurückerstattung Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 υιο und über die eingezahlten Geschäftsantheile urch den Vereinsvorsteher
(16. /6. 94.)
rist zur An⸗
Ueber das Verm Schneider hier, Inhabers der Firma
n des Kaufmanns Hermann teglitzerstraße Nr. 7, alleinigen
ermann Schneider Æ Eo hier, Seydelstraße Nr. 10 und Potsdamerstraße eute, Nachmittags 15 Uhr, von dem mtsgericht Berlin J das Konkurs⸗ Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗
Juli 1894, Offener Arrest mit An⸗ Frist zur Anmel⸗
in Kaldern, 6. August 1894
Abtheilung III. Rr. 31, ist Königlichen verfahren eröffnet. Wallnertheaterstraße Gläubigerversammlung
Nachmittags I Uhr. zeigepflicht bis 15. August 1894. dung der Konkursforderungen bis 15. August 1894. Prüfungstermin am 14. September 1894, im Gerichtsgebäude, of, Flügel B., part., Saal 32.
Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell⸗ ⸗ in Firma Rechten v. Sande und isburger Kalkmergelwerke Rechten von Sande in Hannover, Königstr. 1, ist am 21. Juni vom Königlichen Amts⸗ gerichte Hannover, Abtheilung IV, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lindemann in Hannover. zeigepflicht bis zum 19. Juli 1394. Anmeldefrist bis ; Erste Gläubigerversammlung uli L894, Vormittags 10 Uhr, ustizgebdude, Zimmer 126. Allgemeiner 7. Angust
genügt die Unterzeichnung oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich Fällen, wo der Vereins⸗ vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die eines
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Frankenthal, den 19. Juni 1894. Kgl. Landgerichtsschreiberei Teutsch, Kgl. Ober⸗Sekretär.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gustay Oswald Hartmann hier, Gustav⸗Adolfstr. 3 heute am 21. Juni 1894, Nachmittags 4 das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt am 9. Juli 1894, Vo Anmeldefrist bis zum 24. Juli am 4. Auguft
Zu Nr. XI des Genossenschafts⸗ registers — Henneberger Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter in Henneberg — ist heute einge⸗
Meiningen.
zu machen. 1894, Mittags 12 Uhr
Wiesbaden. Bekanntmachung.
In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 339 eingetragen worden, daß die Handelsgesell⸗ schaft Gallo Gschenbrenner hier am 1. Ja— nuar 1891 durch Uebereinkunft aufgelöst, die Firma erloschen ist.
Wiesbaden, den 13. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. VII.
Saftpflicht tragen worden: ; An Stelle des ausscheidenden Kaufmanns Adolf
Lehrer Ferdinand Güntzel in Henneberg zum Vereinsvorsteher und an Stelle des Lehrers Ferdinand Güntzel ist Adolf Otto in des Vereinsvorstehers
Wahltermin 11 Mhr. fungstermin luft E894, Vormittags 11 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli
* fel gs. Abth. Ih, 18584.
Steinberger. Bekannt gemacht du Sekretär Beck, Gericht
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm enschel zu Lemin ist heute, am 20. Juni 1894, ormittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ; Gastwirth Eduard Peschke zu Lewin. Anmeldefrist bis zum 28. August Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Erste Gläubigerversammlun
121 Offener Arrest mit An. . 8.
Tr, . ö
Friedrichstraße 13, Berlin, ben 21. Jünk 1854.
Felgentre ff, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J.
zum 25. Juli 1894. Freitag, 20. im hiesigen J Prüfungstermin daselbst Dienstag, 1894, Vormittags 10 Uhr. annover, 21. erichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Jakob Wolff. Metzger zu Lingolsheim, wird heute, am 20. Juni 1894, Vachmittags 43 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber Hueber in Illkirch wird zum Konkursverwalter ernannt. e⸗ und Anmeldefrist 12. Juli 1894. Erste igerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ „ Juli 1894, Vormittags 11 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Illkirch.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Karl Illig, Rofine, geb. Ernst, Inhaberin der Firma S. ruhe, wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier⸗ selbst heute, am 20. Juni 15394, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Wilhelm Berblinger dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. August 1894. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 20. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, 10. August S94, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1894.
arlsruhe, 20. Juni 1894.
. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Königliches Amtsgeri
btheilung 82. fmanns Otto
Henneberg zum
Stellvertreter Kruse, in
Frankenthal. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des Kal. Land⸗ erichts dahier wurde heute eingetragen die Genossen⸗ chaft unter der Firma:
„Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Tiefenthal.
Das Statut ist datiert vom 30. April 1894.
Gegenstand des Unternehmens und Darlehnskassen⸗Geschäfts Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗
durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ e Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ geschieht in der
Wiesbaden. Bekanntmachung.
In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 400 eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „J. Schotten⸗ feld & Cie Universal Reisebüreau“ vermerkt worden, daß am 1. J. Mts. Ludwig Schick zu Wies⸗ ausgeschieden
Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Max Foerster zu Beuthen O.⸗S., Gleiwitzer⸗ straße 17, wird heute, am 20. Juni 1894, Nach⸗ mittags 5 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren er— Der Kaufmann Friedrich Schoelling Beuthen O.⸗S. wird zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum A. Juli 1894 . Erste Gläubiger⸗ am 9. Juli 1894. Vormittags üfungstermin am 6. August 1894, Vormittags LO Uhr, Gerichtsstr. Nr. 5, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1894. Beuthen O.⸗S., den 20. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wittwe von Felix Koch, Kauffrau in Brumath, ist heute, den 20. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Brumath ernannt. — Er am 13. Juli 1894, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Z. August 1894, Vorm. O Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. — Offener Arrest st bis 20. Juli 1894, Anmeldefrist bis
laut Verfügung vom 13. Juni ds. Is. ef. act. spec. V. 265. Meiningen, den 15. Juni 1894. Herzogliches Amtsgericht. v. Bib ra.
verfahren eröffnet. Lindenschmidt hierselbst ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. August 1894 bei dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung VI., ur ersten Gläubigerversamm⸗ ist Termin bestimmt auf den 21. Inli 1894, Vormittags 107 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1894, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichtsgebäude, Königsstraße 71, Zimmer Nr. 24. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Juli 1894. Elberfeld, den 21. Juni 1894. Zim m er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VI.
Abtheilung J.
Gesellschaft Ferdinand Emanuel zu Frankfurt a. M. Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten ist. Wiesbaden, den 13. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. VII.
,. . hierselbst anzumelden. Konkursforderungen
Neuburg a. D. bei dem Gerichte anzumelden.
Kgl. Landgericht Neuburg a. D. Bekanntmachung.
Als Vorsteher des Hollenbacher Darlehens⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hollenbach wurde der Bauer Paul Riesinger von dort gewählt. Neuburg a. D., den 26. ; Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident:
Dr. Friedrich Söltl.
Sch weinrurt. Bekanntmachung.
In den Vorstand des Darlehenskassenvereins Bischofsheim v. Rh., eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde anstatt des Herrn Karl Hah röther, Landwirth von Bischofsheim v. Rh., ge⸗
Schweinfurt, 19. Juni 1894. Kgl. Landgericht.
Offener Arrest,
ist der Betrieb Konkursverwalter:
versammlun 25. Angust
termin 20. 19. Juli 1894.
19. Juli 1894, Vormitta meiner Prüfungstermin am 172. Vormittags 9 Uhr.
Lewin, den 20. Juni 1894.
. . Weiß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
kassenvereins, eingetragene
s 9 Uhr. eptember 1894,
Nr. 19 070.
Genossenschafts⸗Register.
EBerlin. Zufolge Verfügung vom 19. Juni 1894 ist am selben Tage in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 197 die Genossenschaft in Firma: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin eingetragen. Das Statut datiert vom 9. Juni 1894. zweckt die Förderung des Erwerbes ihrer Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschästsbetriebes; stand des Unternehmens ist insbesondere der Verlag einer Monatsschrift für künstlerische Produktion in Wort und Bild, die unter dem scheinen soll. Die Vertretu erfolgt durch gemeinschaftliche Vorstandsmitglieder eines Stellvertreters. der Firma die Worte „Der Vorstand“ Unterschriften der Zeichnenden beizufügen. sind Vorstandsmitglieder: 1) der Schriftsteller Ir Meier⸗Graefe zu Berlin, 2) der Schriftsteller Otto Julius Bierbaum zu Tegel, insbesondere auch die Einladungen zur General⸗ sind in den Dentschen Reichs ⸗An⸗ die Form der Bekannt⸗ machungen des Vorstandes sind die für die Firmen⸗ Normen maßgebend; Be⸗ kanntmachungen des Aufsichtsrathes sind von dessen Vorsitzendem oder seinem Stellvertreter zu unter⸗ Für die Verbindlichkeiten der Genossen⸗ aft haftet jeder Genosse mit so viel mal 100 , als er Geschäftsantheile erworben hat. darf höchstens 100 solcher Antheile erwerben. Geschäftslokal befindet Einsicht der Liste der
nossenschaft mu folgen, wenn lichkeit haben soll. Die Zeichnung Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der „Pfälzischen Presse“ aufzunehmen. Den Vorstand bilden: Ackerer, 2) Georg Agrikola II. Ackerer, 3) Friedrich Agrikola II., Bäcker, 4) Karl Bendinger, Stein⸗ hauer, und 5) Jakob Schanzenbaecher, Ackerer, alle in Tiefenthal. ö. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Frankenthal, den 19. Juni 1894. gl. Landgerichtsschreiberei. Teutsch, Kgl.
Illig in Karls⸗
Adele Uhlmann, Ueber das Vermögen des Gastwirths Hermann ricke zu Nordenham ist am 19. Juni 1894, achmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ssteller B. Janßen zu Ell⸗ t bis zum 4. August 1894. Erste Gläubigerversammlung 17. Juli 1894, Allgemeiner Prüfungstermin
Konkursverwalter: onkursverwalter Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A.
S., hat über das Vermögen des Schneid sters Kaspar Kuhn hier, Jahnstr. M, auf j eute, Nachmittags 4 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest erlassen, An⸗
erichtsschreiber Reeb e Gläubigerversammlung
Verwalter:
Anmeldefri dessen Antrag
Die Genossenschaft be⸗ )* Ghristoph' Müller, Richard Schmidt hier. zeigefrist in dieser Richtung und Frift zu Konkursforderungen bis jum 13. schließlich bestimmt.
Vorm. 11 Uhr. 15. August 1894, Vorm. 10 Uhr. nzeigefrist bis zum 15. Juli 1894.
Ellwürden, 1894, Juni 19. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen,
(gez.) Huber. amann, Gerichtsschrgeh.
r Anmeldung uli 1894 ein- . n Wahltermin zur Beschluß⸗ über die Wahl eines andern V Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die onkursordnung bezeichneten ragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü ngstermin auf Samst nnn, 9 Uhr, im
München, den 20. Juni 1894. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.
Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.
Bekanntmachun
In das Genossenschaftsregister i (Landwirthschaftliche Kreisgenossenschaft ein⸗ mit beschränkter
ertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht des Liquidators er⸗
Soldau, den 19. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. „Darlehens kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ dafelbst hat ihre Statuten dahin abgeändert, daß Zeichnung für die Genossenschaft nunmehr durch den Vorsteher oder d mindestens 1 Beisi änzlicher oder theikweiser Zurückzahlung von Dar⸗ ehen, sowie bei Einlagen in die mit der Vereins— kasse verbundene Sparkasse die Unterzeichnung durch den Rechner und 1 Vorstandsmitglied genügt,
b. das Geschäftsjahr bezeichneten Vereins je am 1. Juli beginnen und am 30.
Würzburg, 15. Juni 1894.
Kgl. e ,. Kammer für Handelssachen.
(L. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.
Muster⸗Register.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Remscheid.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 89. Firma H. Riisber haber Fabrikant Rudolf Remscheid, Packet mit 1 Muster Tr Uhren⸗ und Bijouteriebestandt
mit Anzeigefri Arrest mit 3. August 1894. Brumath, 20. Juni 1894.
Kaiserliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Kinderwagen fabrikanten Hermann Julius Erfurth in Crimmitschan ist am 29. Juni 1894, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Valter: Kaufmann Reinhold Dietrich in Crimmitschau. Gläubigerversammlung Prüfungstermin: 24. Juli L894, Vormittags Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigefrist: 11. Juli 1894.
Aktuar Wüstling, Gerichtsschreiber
des Königl. Amtsgerichts zu Crimmitschan.
Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Paul Pfaunenschmidt zu Danzig. Wallgasse Nr. 5s7, in Firma „Chemische Fabrik
t 19. Juni 1894, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröf Rudolph Ha Offener Arrest 18984. Anmeldefrif Gläubigerversamml Vormittags AL Uhr, Zimmer Nr. X. termin am 19. Angust 1894, Vormittags 107 Uhr, daselbst.
Danzig, den 19. Juni 1894.
Zinck, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handschuhmachers Otto Baeskow zu Gberswalde sst 20. Juni 1894, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗
et. Der Stadtrath August Lauten⸗ h berswalde ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen si 1894 bei dem Gerichte anzume
Titel „Pan“ er⸗ der Genossenschaft rklärungen a. zweier oder b. eines derselben und Bei der Firmenzeichnung sind
Sold au.
heute bei Nr. 3 in §5 120 und 125 der
Beglaubigt: (L. S.)
onkursv Ueber das Vermögen des Gemmecker (Merceriewaaren) dahier, straße Nr. 26, ist am 19. Juni 1894, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer zum Konkursverwalter ernannt. frist bis 16. Juli 1894 und Frist orderungen bis zum 18. all schriftlicher Anmeldung Vorlage in pelt usfertigung dringend empfohlen. Gläubigerversammlung 19. Juli 1s9g4, Vor- mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 6. September 1894, Vormittags 10 Uhr. Frankfurt a. M., den 19. Juni 1894. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.
Genossenschaft tpflicht) eingetragen: ach vollständiger
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolyh Nicolai zu Sürth wurde am 15. Juni 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Rechtöanwalt Peter Dubelman in Köln. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1894. Ablauf, der Anmeldefrist am selben Tage. Gläubigerversammlung am 9. Juli 1894, Vor⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ 1894, Vormittags
getragene
ber⸗ Sekretär. den 21. Juli 1
Verwalter: chäftszimmer Nr. 43/II.
Girhorn. Nach dem Beschluß der General— aufmanus Wilhelm versammlung der Landwirthschaftl. Maschinen⸗ Genossenschaft in Meine vom 2 1893 dauert das Geschäftsjahr künftig vom 1. Juli bis 30. Juni. Gifhorn, den 15. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. II.
Alle Bekanntmachungen, allgemeiner
mittags 114 Uhr, termin am 10. Augufst HEI Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 8, Zimmer 67. Köln, den 13. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
versammlung zeiger einzurücken.
. Amtsgericht München 1, Abthl. A. ⸗S., hat über das Vermögen der Kaufmanns Alexander Höchstetter in München, Butter⸗ en Antrag und auf Antrag achmittags 44 r
mit Anzeige
Würzburg. meldung der
Genossenschaft:
zeichnung vorgeschriebenen Schernanu,
melcherstr. Nr. 1, auf de eines Gläubigers heute, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Prenner hier. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist
g der Konkursforderungen bis zum 13. Juli 1894 einschließlich bestimmt.
Jesberg. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. (Zimmersroder Darlehnskasfenverein, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter en: „Nach vollständiger Ver⸗ chaftsvermögens ist die Voll⸗
tellvertreter und Offener Arre
muß, jedoch bei
das Vermögen der Ehefrau Anton Schäfer, Catharina, geb. Sasse,
eines Handschuh⸗
Ein Genosse er erfolgen
aftpflicht) eingetra fannenschmidt⸗/ theilung des Genossen macht der Liquidatoren erloschen.“ Jesberg, den 19. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
Wahltermin zur Wahl eines anderen ellung eines Gläubigeraus dann über die in S§ 120 und 125 der Konkurgor bezeichneten Fragen in Verbindun meinen Prüfungstermin auf 1. Juli 1894, Vorm. 9 Uhr, im zimmer Nr. 43/1, bestimmt. en, den 20. Juni 1894. chreiber: (L. S.) Störrlein.
Schirm ⸗ und fts, handelnd unter der Firma „C. Sasse“ zu Köln, wurde am 18. Juni 1894, Vormittags 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Meller zu Köln. Anzeigefrist bis zum 4. August 1894. Anmeldefrist am selbigen Tage. versammlung am 14. Prüfungstermin am 13. August 1894, mal Vormittags 11 Uhr, in dem hiesigen gebäude, Portal 8, Zimmer 67. Köln, den 18. Königliches
ch Schillstraße, 4. enossen ist während der Dienststunden des Gerichts, Neue Friedrichstraße 13, Zimmer 139, Jedem gestattet. Berlin, den 19. Juni 1894. Königliches mn n J. Abtheilung 89. ila.
Konkurgberwalter; Kaufmann Paradiesgasse Nr. 26. mit. Anzeigefrist bis zum 12. Juli st bis zum 31. Juli 1894. Erste am 12. JInli 1894,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur der Firma Arthur Gloeckner, Zigarren und Tabakhandlung, hier, ist heute, verfahren eröffnet. Verwalter sst hier. Anmeldefri tember 1894. Erste Gläubigerv 1894, Vormitt. 11 Uhr. A termin: 18. Septbr. 1894, Vffener Arrest mit An Gera, 21. Juni 18954.
Teich, S. Gerichtsschreiber des Fürstũchen Amtsgerichts.
Konkursverfahr Ueber den Nachlaß des zu 12. Ipril Idg4 d
Hollander wird
sse von hier,
Gloeckner. Offener Arrest mit mit dem all⸗ Ablauf der Erste Gläubiger⸗
uli 1894 und allgemeiner
Juni enden soll.
ormitt. 114 das Konkurs⸗
Landan i. Pr. Im Genossens chafteteg tet Mer dl en bis 1. Sep⸗
beim laudwirtschaftlichen tragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht, mit dem Sitze zu Edesheim, zufolge nmeldung vom 17. April 1894, pr. am Tage, der an Stelle des derzeitigen Direktors Gruber neugewählte Lehrer Johannes Reeb un an Stelle des stell vertretenden Direktors Jakob J Vogt gewählte Adolf Schwarz III., Oekonom, bei in Edesheim wohnhaft, als Vorstandsmitglieder ein⸗
onsumvereine, ein⸗ st für Konkursforderun
KRingem. Bekanntmachung. in das Genosseyschaftsregister Großh. s Bingen vom 10. I894.
In der Generalbersammlung des landmirtschaft⸗ lichen Consumvereins, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Aspis⸗ anuar 1894 wurde an Stelle des eter Schleif III.
emeiner Prüfungt⸗ . ormitt. 11 6. gl. Gerichtss
zeigefrist bis 5. Juli 1894.
, , .
ericht Nördlingen hat über das erberseheleute Mathilde Lippacher, letztere geb. S Nördlingen, auf deren Antrag am 20. Nachmittags 44 Uhr, den Konkurs erö ckretariatsgehilfe Martin Nördlingen. Offener Arrest erlassen. An ichtung, sowie kursforderungen
gericht. Abtheilung 10.
laß des verlebten Kaufmanns zeitlebens Inhaber der Firma ilh. Rottmann Nachf.“
Juni 1894, Na der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtäanwalt Br. Offener Arrest mit Anzeige
Das Kgl. Am
Vermögen der nrad und
heim, vom 21. ausscheidenden Vorstandsmitglieds von Aspisheim der Landwirth Johann Hamm allda als Rechner in den Vorstand gewählt.
en, 28. Mai 1894.
au bach, Großh. Hilfsgerichtsschreiber.
32 en. uli: Greifswald am
torbenen Kaufmanns Theodor eute am 9. Juni 1894, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der
f.,. 19. Juni 1894. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Fath, Kgl. Sekretär.
Landan i. verfahren erö
schlaeger zu wurde am 18. ttags 5. Uhr,
eile aus Ce Peusqueng zu is Dienstag, 31. Juli