1894 / 146 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ießlich bestimmt. Termin zur Beschlußfaffun 63 ie Wahl eines anderen ce . .

* eines Gläubigerausschusses und über die in 55 1285 und 125 der Reichs⸗Konkursordnung be⸗

neten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den 16. August 1894, Vormittags 9 Uhr, im er, n l des Kgl. Amtsgerichts Nördlingen be⸗

mt.

Nördlingen, den 21. Juni 1894. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) a ider, Kgl. Sekretär.

(19540 Bekanntmachnng.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Goldarbeiters Adolph Thumm zu a Reichenhall ist heute, am 20. Juni 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter der Kgl. Gerichtsvollzieher Franz X. Eichinger in Reichenhall ernannt, offener Arrest erlassen und Anzeigefrist bis 19. Juli J. Is., zur Anmeldung der Konkursforderungen Frist bis 10. August J. Is. eröffnet, Termin zur Beschluß⸗ fassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, die Fragen der S5 130, 125 KO. ist auf Donnerstag, den 19. Juli 1. Is., Vormittags 9 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, den 26. August 1. Is., Vormittags 9 Uhr, bestimmt. .

Reichenhall, den 20. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

J. V.: (gez Mussinan, Landgerichts⸗Rath. Zur Beglaubigung: Königliche Gerichtsschreiberei. . Kügler.

19542 Bekanntmachung.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses zum Nach⸗ lasse des Fuhrwerksbesitzers August Krenkel in Rochlitz beantragt worden ist, wird zur Sicherung der Ha nl, den Erben des genannten Krenkel jede Veräußerung, Verpfändung, und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse kie

Rochlitz, den 21. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. 1 Dr. Böhmer.

rmit untersagt.

18504 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rothenburg o/ T. hat heute,

Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Kürschners Ludwig Stattmann in Rothen⸗ burg o / Z. das Kon ursverfahren eröffnet und als probisorischen Konkursverwalter den K. Gerichts vollzieher Kirmaier dahier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juli 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, 14. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 3 Z. Anguft 1894, Vormittags r. Rothenburg o / Z., 14. Juni 1894. Gerichtsschreiberei des K. K Stockmayer, K. Sekretär.

(19546 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Caspary zu Schlochan ist am 20. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Benno Soldin in Schlochau— Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. August 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 13. Inli 1894, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am . in n 1894, Vormittags 11 Uhr. N.

Schlochau, den 20. Juni 1894.

Gruenenberg,

Gerichtsschreiber des hn fh Amtsgerichts.

19516 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Erbpachtmühlen⸗ besitzers und Gastwirths Heinrich Friedrich Wilhelm Jaacks in Kashagen ist heute, Vor⸗ mittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Protokollführer Hattenbach in Schwartau. Offener Arrest mit Anmelde- und An⸗ zeigefrist bis 36. Juli 1894. Erste Gläubigerver⸗ fammlung 21. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 13. Augusft 1894, Vormittags 11 Uhr. .

Schwartau, den 21. Juni 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) K. v. Heimburg. Zur Beglaubigung: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

19509) Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Hetz in Bayreuth⸗Skt. Georgen und der Firma Hans Hertz ist zur Ver⸗ handluͤng über den vom Gemeinschuldner vor⸗ geschlagenen Zwangsvergleich Termin auf Dienstag, 3. Inli 1894, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt und dieser Termin zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs— verwalters und zur nachträglichen Prüfung der von der . Ph. Casimir Krafft & Ce in Offenbach a. M. verspätet angemeldeten Forderung von 171 4 98 sammt 6 Ooso. inn estimmt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger augschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht der Betheiligten niedergelegt.

Bayrenth, den 20. Jun 1894. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär.

19510 Ronkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in unbekannter Abwesenheit lebenden Kolonial⸗ waarenhändlers Ernst Heyne ist zur Ab⸗ nahme der des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ eichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden e,, , Termin auf den 17. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, ** el G., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt.

erlin, den 18. Juni 1894. Schindler, Gerichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

19680

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 Ferdinand Heinrich Döbeling, in Firma F. Döbeling, hierselbst ist, nachhem der in dem Vergleichstermin vom

24. April 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bes 6j von demselben Tage . ih 2 heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf ehoben. ) Bremen, den 21. Juni 1894.

Der Gerichtsschreiber: Ste de.

(19550 Fonkursverfahren. ;

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Poppe zu Breslau ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Breslau, den 16. Juni 1894.

Jaehnisch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19523 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Julins Bräutigam hier wird auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs hierdurch aufgehoben.

Buttstädt, den 19. Juni 1894.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.

19513 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steppers Otto Pohl und dessen Chefran Auna, geb. Knaack zu Demmin, wird nach erfolgter Aus⸗ schüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Demmin, den 16. Juni 1894. .

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

19548 Konkursverfahren. = Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Tzitschke in Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 16. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

(19545 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhäudlers Eduard Schleiff in Frank furt a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 11. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht hierselbst, Oder⸗ straße 53 / 54, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Frankfurt a. O., den 20. Juni 1894.

e g, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

19519 Beschluß.

Das über das Vermögen des Haundelsmanns Carl Koch zu Vienenburg stattgehabte Konkurs⸗ verfahren wird, nachdem nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung eines Zwangsvergleichs der Schlußtermin stattgefunden hat, aufgehoben.

Goslar, den 14. Juni 1894.

Königliches Amtegericht.

19547 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Provifionsreisenden Meyer Max Friedmann wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai 1894 angenommene Zwangs vergleich durch

ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 29. Juni 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

19666 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Cornelins Eckhorn, Adolf⸗ straße 12 in Kiel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ded , zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den LX. Juli E894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Kiel, den 18. Juni 1894. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk storf, Ger n T heelber.

(19665 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen nicht verwertheten Vermögensstücke der Schluß⸗

12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie⸗ selbst, Zimmer Nr. II, bestimmt. Kiel, den 18. Juni 18394. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.

(19538 Konkursverfahren.

K. hierdurch aufgehoben. ossen a. O., den 18. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

19528

,, beendet aufgehoben. en, 20. Juni 1894. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein.

19233

Sols, 26 S Das Schlußverzei

gerichts zur Einsicht aus. Nordhansen, 19. Juni 1894.

W. Schreiter, Konkursverwalter.

rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juni 1894 bestätigt

des Schneidermeisters Paul Heinrich Becker in Gaarden, Augustenstraße 42, ist zur Abnahme

von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der und zur Beschlußfafssung der Gläubiger über die termin auf den 12. Inli 1894, Mittags

Daß Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Bobersberg verstorbenen Bürgermeisters Her⸗ mann Becker wird nach erfolgter Abhaltung des

Das K. Amtsgericht München L, Abth. A. f. 3. S. hat mit Beschluß vom 19. d. M. das unterm 1. April 1893 über das Vermögen des Gastwirths Anton Hauber und dessen Ehefrau Elise, beide hier, eröffnete Konkursverfahren als durch

In dem Konkurse über das Vermögen des n,, ,, Erust Friedrich gen. Selle oll die Schlußvertheilung erfolgen. Der verfügbare Massebestand beträgt 798,27 und die Summe der nicht bevorrechtigten zu , Gläubiger

niß liegt auf der Gerichtsschreiberei II des hiesigen Königlichen Amts⸗

19536 Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Fuhr⸗ nuternehmers Bernard Horstkötter, 8. ö zu Beckum⸗Ennigerloh wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oelde, den 16. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

19667 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Fr. Hoffmeister zu Thale wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Quedlinburg, den 2. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

19796 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nicolaus Luxem aus Oberwesel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. St. Goar, den 16. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

19290

Im Schuhmachermeister da Moll schen Konkurse soll die Vertheilung der Masse erfolgen, dazu sind M 1505,61 3 verfügbar.

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 6,39 9 bevorrechtigte und 4M 2721,38 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Schönebeck, den 19. Juni 1894.

ug. Luther, Konk.⸗ Verwalter.

18614 Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen in dem Kleinau'schen Konkursverfahren von hier wird auf den 18. Juli er.I, Vorm. 93 Uhr, bestimmt. Schönebeck a. E., 20. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

195171 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Emil Streiftau von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Schwarzenberg, den 16. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. v. Weber.

196761 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Bär in ,, n,. wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 21. März 1894 rechtskräftig bestätigt ist, hiermit aufgehoben.

Seligenstadt, den 20. Juni 1894.

roßherzoglich Hessisches Amtsgericht. Veröffentlicht: Wendeberg, Ger . Hhreiber.

195371 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Pirscher . Pfennig zu Gersdorf ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 3. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. III, anberaumt.

Sorau, den 31. Mai 1894.

Er be, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

(195351 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Grand zu Spandan wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Spandau, den 18. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

19508 Bekanntmachung.

In dem Franz Feige'schen Konkurse findet die Schlußvertheilung statt, dazu sind 712 M 45 3 verfügbar.

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind 9253 S6 84 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Stargard i. Pomm., 18. Juni 1894.

Wilhm. Piaschewski, Konkursverwalter der F. Feige'schen Masse.

19524 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tabacksfabrik⸗Besitzerin Lonise Fink, geb. Bleyer, verwittwet gewesenen Leipacher, aus Stolbeck, jetzt in Tilsit, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗

den 14. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer

Nr. 7, bestimmt. Das Schluß verzeichniß, die Schluß,

rechnung nebst Belägen und die Bemerkungen des

Gläubigerausschusses , auf der Gerichts schreiberei

Ib., Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Betheiligten aus. Tilsit, den 20. Juni 1894.

Au 6 tt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(19521 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Messer⸗ schmieds und Krämers David Bauer in

asseluheim ist durch gerichtlich bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet und wird daher aufgehoben.

asselnheim, 18. Juni 1894. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Mal(.“mmann. Beglaubigt: Strudel, Amtsgerichts Sekretär.

19677 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Metzgers Heinrich , n,, in Roßdorf wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wasungen, den 19. Juni 1894.

as Herzogliche Amtsgericht. Abth. II.

werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf si

19681 Auf n. des Konlursverwalters im Konkurse der Firma Davids C Carom hieselbst, Rechts⸗ anwalts P. Thormann, wird eine Gläubigerversamm⸗ lung berufen auf Donnerstag, den 28. d. Mts., Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Kon⸗ kursgerichte Zimmer Nr. 8 zwecks Beschluß⸗ fassung über Erfüllung oder Nichterfüllung der mit der General- Direktion der Großherzoglichen Friedrich Franz⸗Eisenbahn seitens der Firma Davids & Carow abgeschlossenen Kohlenlieferunge verträge. ismar, den 21. Juni 1894. Großherzogliches Amtsgericht.

19525 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Friedrich Adolf Thiele in Wurzen ist infolge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf Montag, den 9. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Wurzen, den 21. Juni 1894.

Sekretär Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(19684

Insoweit im Binnen-Verkehr der Deutschen Eisen⸗ bahnen, sowie im Wechsel⸗Verkehr derselben unter einander und mit den auf deutschem Gebiete ge— legenen Stationen der Niederländischen Bahnen der Ausnahme- Tarif für bestimmte, geringwerthige Massenartikel (Rohstofftarif) auch für Erde, gewöhn⸗ liche, in Geltung ist, wird in diesen Verkehren der Artikel ‚Walkerde, lose oder in Säcken verpackt“, vom Tage der gegenwärtigen Bekanntmachung ab allgemein zu den Frachtsätzen und Bedingungen des vorbezeichneten Ausnahméetarifs abgefertigt. Der fragliche Artikel wird unter die Posstion „Erde, ge⸗ wöhnliche! u. s. w. aufgenorimen. Im Binnen—⸗ Verkehr der Preußischen Staatsbahnen sowie im Wechsel⸗Verkehr derselben unter einander und mit den Oldenburgischen Staatsbahnen ist die Tarif⸗ . schon am 26. Mai 1894 in Kraft ge— reten.

Berlin, den 20. Juni 1894.

Königliche Eisenbahn⸗D—irektion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

19683] Norddeutsch⸗Sächsischer Verband.

4417 D JI. Am 1. Juli d. J. wird die Station Wilhelmsburg des Direktionsbezirks Altona in den Norddeutsch⸗Sächsischen Vieh⸗ ꝛc. Verkehr ein⸗ bezogen. Der Frachtberechnung werden die für Hamburg B. maßgebenden Entfernungen und Fracht⸗ sätze zu Grunde gelegt.

Dresden, den 19. Juni 1894.

Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

19685 Nassau⸗Elsast⸗Lothringischer, Nassau⸗Pfälzischer und Nassau⸗Badischer . K Zu, den Tarifen für die obenbezeichneten Verkehre erscheinen mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. ab die Nachträge 8 und XII, enthaltend: Ergänzungen der besonderen Bestimmungen zur Verkehrs- Ordnung“, sowie Aenderungen der „besonderen Tarifvorschriften“, der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger und ver— schiedene Entfernungen bezw. Sätze; ferner neue Ent⸗ fernungen für einige Badische Stationen, ssowie für die an der Strecke Zollhaus Wiesbaden des Di⸗ rektionsbezirks Frankfurt a. M. belegenen Stationen und Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme— Tarife. . Die in den Tarif ⸗Nachträgen aufgenommenen zu⸗ sätzlichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter 12 genehmigt worden. Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 17. Juni 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

19701 Binnen⸗Gütertarif des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Köln (rechtsrh.

Am 1. Juli d. J. erscheint der Nachtrag XV, welcher u. a. Bestimmungen für den Verkehr mit Güternebenstellen, einen anderweiten Wortlaut des Waaren erzeichnisses und der Anwendungsbedingungen des Ausnahmetarifs O. für Düngemittel, Erden ꝛc., . einen Durchgangstarif für die Stationen er ,,, . etzdorf Daaden, Dillenburg enn, ach und Wissen Morsbach b. Wissen enthält.

Nähere. Auskunft geben die betheiligten Dienst⸗ stellen, bei welchen auch Nachtragsabdrücke zu haben

ind. Köln, den 20. Juni 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

19686

üterverkehr Köln (rechtsrheinisch) Erfurt

und anschließende Privatbahnen.

Am 1. Juli d. J. kommt der Nachtrag XVII zur Einführung. Derselbe enthält außer Ergänzungen der Tarifvorschriften Entfernungen ze. für die dem⸗ nächst dem Verkehr zu übergebenden neuen Stationen Bretleben, CGeperstedt, Frankenhausen (Kyffhäuser), Marlishausen, Roda. Niederwillingen und Stadtilm des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, sowie ander⸗ weite in den dul le gen . Entfernungen für die Stationen Meeder und Rodach der Werra— Eisenbahn und sst bei den betheiligten Dienststellen zu haben.

Köln, den 20. Juni 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion rechtsrheinische).

Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

Verlag der Expedition (Sch oly. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage

(gez. ) ge mann. Veröffentlicht: (L. 8.) Rösiger, Gerichtsschreiber.

Anstalt, Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

M H46.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 23. Juni

1894.

Ferliner Börse vom 23. Juni 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira o, 80 4A 1 Bsterr. Golb-dlb. 3, oo Æ 1ẽ Krone bBsterr. “. W. O, 865 MS F Huld. 230 M, 1 huld. holl. Bz. 1,0 Rrone 1,1 25 d 1 Rubel 3, 390 t 1Dollar 6,3858 M 1 Sivre Sterling 20 00

1ẽ Frank oO, 86 Æ Peseta O, 89 dsterr. D. 1,79 46

1 3e = M0

1Mark Danco

Ee ,, o. . Grüsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...

Madrid u. Bare.

New Jork ....

8. Petersburg

D. Warschau .... Geld Sorten und B Engl. Bnkn. 1. rz. Bkn. 1008. olländ. Noten. talien. Noten.

Nünz· Duk g Rand⸗Duk. Sovergs.p St.

8 Guld.⸗ St. Dollars p. St. Imper. px. Et. do. pr. b00 gf. do neue do. do. 500 g Amerik. Noten

1000 u. 008

do. Gp. z. N. V. BGelg. Noten

Rufs. do. p. 100 R

Schweiz. Not.. Zollkupons...

Ila fuß der Reichs bank: Wechsel 30 / , Lomb. 3 u. 40/0.

Fonds und Staats⸗Papiere. 3f. 8. Tm. Stücke zu 6

Dtsche Rchs.⸗Anl. do. o. 3

do. do. do. do. ult. Juni do. Int. p. Kasse do. ult. Juni Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do.

do. do. ult. Juni Pr. Sts. ⸗Anl. 68

do. St. Schdsch.

Kurmärk. Schldv. Dder⸗Deichb⸗Obhl. Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl.

do. do. Berl. Stadt⸗Obl.

do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl.

do. do. 1891

Cassel Stadt · Anl.

Gharlottb. do.

do. do. 1889

do. do. Krefelder do. Danziger do.

Dessauer do. l Düsseldorfer 1876

do. do. 18909 Elberf. St. Obl. Essen St. ⸗Obl. IV

do. do.

Hallesche do. 1386 do. do. 1892 Karlstr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 1 J.u.II. do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb.do. gl, III.

do. do.

Mainzer St.⸗A. . do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 960 Ostpreuß. Prv.⸗· O. el. rov.⸗Anl. ots dam StA. 92

Regensbg. St. A. m, r.

do. X. II. xi.

Rixdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. Schöneb. G. A. 91 Schldv. d Brl Kfm. Spand. St.. A. 91 4 Stettin do. l Weimar. do. ? Westyr. Prop. Anl. Wiesbad Dt. Anl.

b000 -= b00 89, lo 1000 u. 00 οO6G 10900 u. 50099, 606 1000 u. 00 39, 506 1000 u. 500 89. 406

ö 53, zoo - 200 8, 5o bz 1050 - 100 i 10 15600-3604 *

160500 30 1027566

1000 200 zohh6 - 60 (- z6b0 = 00] -

Kur · u. Neumark. 3] Lauenburger ...

Pommersche ... do. k

105,503 G So00 - 200 102, 006 ch. H 000 200190, 40

90, 25a, 30 bz abz. 3. b. 1.71960, 30 bz

90, 20a, 25 bz 105,50 bz G 000 - 1501102, 25 b G 000 =- 16090, 60b G

go 40a, Hobz 3000 - 1501100, 406

2 * * .

*

Weftfãl. do.

,, 3

K 222

.

8

ö T ———

D *

do. . Schlsw.⸗ Holstein. do. do.

S

2 D ö

er rer

3000 - 30 300 = 30 10 3000 - 30 3000 - 30 10 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 390 3000 - 30 03000 - 30 ch. 3000 - 30

3000 - 30 3000 30 3000 - 30 3000 - 30

ps 30G 163 59G 104,10 bz G gh So ch Id go bz gg Hh h 163, 50 b; S9 Hb b; G 16 d ch 105, 9obz G 163 10 b. G

104, 0obz 5 Soc

zoo - 76 1600. 30b3 B zoo - 50 1d,

ʒ obo 300 ( == bb - bo 060 -= 1006

sch. de, . 97 306

Höo0o0 - 1090 000 - 100 5000 - 200

3000 - 200 2000 - 100 000 - 100 2000 - 100 000 -= 500 97,906 2000200

10006 200 4 2M = SG J oHG = Ho os, 25B zoo · 26G = = zo - (-= =—

88

Badische Eisb.⸗ A.

do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. do. St. Eisb. Anl. Brem. A. S5 7 1890 u. 82 Grßhzgl. Hess. Ob. Ha

3000 - 150117, 0906 3000 - 300 109,750 bz 3000 - 1501106,50 B 3000 - 10100506 10000-1590 - 000 -= 15039, 40bz G

3000 - 150 3000-150 3000-150

w 2 22

ü /

ob ob; G

16h 6b: G Kur, u. Neumätk.

. der- SC C - - Mo.-

St. Anl. S6 amort. S

ö do. 91 St. Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. 90-94 Ed. Spark. Alt. Lb⸗Ob. St. A. 69 zs. St -Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.

ö

ö G 1 * k

2 222

0. J do. Land. Kr.

o- G- 82

*

achsische .. 24 ef. altlandsch. do. landsch. neue do. do. do. do. IdI H. Lt. A. 3

Wald. Pyrmont. Württmb. 1 - 83

——

ö

t.⸗Rnt.

Se- wet- t - t- -- - et- em-

=

do.

52858522 e e , =

X id id d dea r

8

. *

-* K

g , n , , , .

r

S = S —— ——

Vo To sosr 75; zo0b = oo lol ob; Sho = bd io 36 b. G 1660. o il. io b. dobd boo gh jo be ch bb · Ho sog IG bi G zb oJ! = = bb = H lob 0obz G dᷣobb · H zs, go bz G = , , dobh = Hog) oᷣobb · bo hg / h br ch zoo · Hob lo Cob; zb · Ibo loo 35 be G zobh 1G loo ob dobb· boo] = hoo = I6h 1505 - 75 boo = 660 Sbbo = 75 Ibo = 6

89, 75 bj G

2

1060 - 600 - 26000 - 600 zoo = S0 soi, 106 zb - co ol. 16G zb = 560 ? 96G Ibo -= 560 bbb 560 ob = 60 66 = 0 o7 80G Soo - vo os, 26 b; doo Ibo i od, G 20σ C- 0M 6 =, zo = Ibo (— 106 - 500 1000 -= 60 - zoo - Io os do ob = oo s. 0B 20h = To!

t - O

3000 - 100

; reuß. Pr.⸗A. 55 5000 - 100 99,90 z

urhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. 7fl. 8 Augsburger fl. . Bad. Pr. A. v. 67

wr D

Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. . ö

o. J Wstpr.rittsch. I. IB

do. do. II. 3 do. neulndsch. II.

rot- 2 2 222 28

ö

ö

Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. becker Loose .. Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.. .

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. ⸗O. 5 1.1.7 1000 - 3501105, 006 B

2 D S8

8 K * * . *

k K S Q 2222222222222 222222

w- o-

10 zoo - 30 J - d bod - db

10 ooo. -= 30

annoversche... essen⸗Nafsau ..

. ö u. Neumarl. 4

rer e, 2 W C

C L —l— —— —— Ü

. ö

r —— —— —— Q 2 Q —‚—y *

wr

räm.A. g. Loose Pr. Sch

1 S —— —— * *

G & g E GS iso

X 8

21, 50 G 41,506 28,506 139,00 6 G 146, 008 1965,30 132, 40b3 G

128,40 127, 806 26, 1096 1265,90 b 24,00 bz

Ausländische Fonds.

Argentinische do / Gold⸗ A. do. do. klei

40 /o do.

. o / 6. v. 88

Garletta· Loo e Bularester Stadt · Anl.

88 Ge 28

K 232

1

Buen. Aires bo / qi. K. 1.7.91 do. 40 / Gold. Anl. 8s

Gulg. Gold⸗ Chilen. Go

o. ; . inesische Staats ⸗Anl. n. Landmannsb.⸗Obl.

Staats⸗Anl. v. 6

do. Bodkredpfdbr. gar. Donau Reg. 100 fl. X.. Egyptische . ö

JJ

1000-200 R

*

2000 200 Kr, 2000 400 Kr. h000 - 200 Kr. 2000-200 Kr.

1000-100 1000-20 1000-20 4 100 u. 20 *

1000-20 F 4050 405 10 Mer 30 4 4050 - 405 AM 4050 - 405 4 b000 -=bH00 A

S d O CX Q Q e d r

r- to- o C- D · 2 ᷣ·¶ ·CᷣTscnwr Q * ö J 2 222

.

k . 8 3 . 2. =. 3 2 8 . 2

do. pr. ult. Juni Daĩra San. ⸗Anl. Finnlãnd. Hyp. Ver. ⸗Anl.

St. G. Anl. 1882

Freiburger Loose ... Galizische Landes⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.A. Griech. A. s1 . 84 6: 1.90

tun coe e n

10000 - S0 fl.

S0o0 u. 1600 gr. ooo u. Woo Fr.

8

.

do. Mon. ⸗Anl. i. K. 1. 1. 94 boo u. 2500 Fr. do Gld⸗ A. ho / i. Klh. 12.93 mit lauf. Kupon

i. K. 15. 12.93

mit lauf. Kupon

i. K. 15. 12.93

mit lauf. Kupon Holland. Staats. Anleihe Komm. ⸗Kred.⸗L.

do. do. Nat. ,,, do. v. ult. Juni

. amort. III. IV.o KLarlgbader Stadt Anl.

3

12000 100 fl. 69

x

828

20000 u. 1090900 Fr. doo - 100 Fr.

K

—— 2 2 2

1800, gos, zoo

47,40 B 47,90 B 38,30 bz 38,506 38,00 bz 38,40 bz

36 oo

102, 30et. bz B

4

104406

12825

J

103 poG os 5 d

1

1

6 75 bz

95, 20 bz G 28, 40bz

93, 106

94, 006 32, 60 et. bz B 32 60et. bz B 26 606 26,606

26, 606 33,80 bz 34, 30 et. bz B 30, 106 28, 90 bz 30.106 28,90 bz

30, 106 28, 90 bz

1

os 306 kl. f. Sb 166

. 3sobz. S 5.10b; 38 8, ids s bi Il Soc. . ol, G

ha. Sr. nf. ĩSs33 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II.

Luxemb. Staats⸗ Anl. v. z Mailänder Loose ....

do. w Mexikanische Anleihe .. do. d

2250, 900, 450 4 Russ. inn. A. S7 p. ult. Juni 26

do. Gold Rente 1884

—— 22 O

1000 100 do. pr. ult. Juni ö . Anl. von 1889

1000-500 —ĩ do. 1890 II. Em.

gg e 6 8G ==

ö

do. pr. ult. Juni ; Eisenb. Anl.

C L L L i G D .

87 8 233 3

9. pr. ult. Juni

A. II. Rz. i. D. ang. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Juni III. Rz. i. D. ang. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Juni ae,

; o.

VPoln. Schatz ö k Pr. ⸗Anl. von 1864

5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ...

. gar Intr.·Bdkr. Pf. I. ed. St. Anl. v. 1886

o. St. ⸗Rent.⸗Anl. .. fbr. v. 1879 8

do. pr. ult. Juni 58, 80a, 50 bz

Staa g. CGifb. bl.

Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. . .. New ⸗Jorker Gold ⸗Anl. gische Hypbk.“Obl. taate Anleihe 88

1000-100 Rbl. P.

1000 u. 560 5 G. 4500 450 6 20400 - 10200 6 2040-408 4M 000 - h00 46 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 00 fl. 1000 u. 100 fl.

ö

. 83

St D E e e -=- = = 2D DQ 22 8 C O =

; Gold⸗Rente ...

do. pr. ult. Juni Papier⸗Rente ...

1X3 = . . . . 3 8 ds , .

d

do. pr. ult. Juni . k .

1 H

3

, 2 .

. C c O M

do. pr. ult. Juni Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Juni

do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit · Pfbrf. , 2 L = V

2650 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 - 200 44. 3000 Rbl. 1000 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl. S.

*** 28 .

o. ; Städte ⸗Pfdbr. 83 Schwelz. Eidgen. rz. 98

1889

do. o. Serbische Gold⸗Pfandbr.

ego ff. ro 8 ki.

S ———

de

Q p & -= E L N wle

28

o. J do. Liquid. Pfandbr. . v. Sh / 40/0

do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grj. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Stadt ˖ Anleihe I.

do. do. II. VIII. Em. ö. a, fund.

60 n 35 Mn, Hotz Görf—

00 M = 160 fl. S.

72, Net. bz G 52 . dbr. v. S4 85

do. St. Anleihe v. 1880

neue v. S5

S Ode dere

6. Anleihe v. 65 A. kv.

do. pr. ult.

do. pr. ult. Juni Adminsstr.

. konsol. Anl. 1

S r

1035 u. bis 4 is —- 1115 1690 n. 16560 3

nl. v. 1822

e e , , . . . . . 3 8 827

do. do. , , A

do. kons. Anl. von 1880 do. do. do. do. do. v. ult. Juni

gh, 10et. bz G

D C L D .

do. inn. Anl. v. 1887 4 1.

== .

2 33 2 * 2

8

1000-5099 Rbl. 125 Rbl.

ö. 3125 125 Rbl. G. 6265 —– 125 Rbl. G. 500-20 * 500-20 4 00-20 4 3126 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.

125 Rbl.

ö 125 Rbl. 7 1000 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Zr.

6

Soo 100 Rl. S.

150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.

100 Rhbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 10900 u. 100 Rbl. 400 60 5000 500 S 5000 500 4 5000 - 1000 10 Thlr. 3000-300 Æ

400 4

1sꝛ. nsa. u 24000 - 1000 Pes.

1.1.7 1.5.11 1.3.9 16. 6. in 16. 8. 1 16. 6. 19 18. 6. 1

19.8. 9

C C 0

w

J .

1000-20 4

00 u. 200 M or Goh bo .

Ib / Hoch

ol ob) oba obo

10, 76s 67 906

k

1

1

ol vo oc och

1

16, 56 153,50 63

109, 70h 104 2063 G 96,70 bz G 99, 10 bz

1

.

126,50 bz 101, 1063 102, Sh ce

102 806 102, 80989. 100, 80b Gil. f.

76, 10bi G os. 10k c

soS Jobe

64. 90

so5 So nf.

101, 75 bz G 101.75 bz G 9d, 80 G

Ea bob G

97,90