1894 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

19849 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über daz Vermögen der audelsfrau Wilhelmine Traeger, geb. eyer, zu Reinstedt wird nach erfolgter Ab⸗ halkung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ballenstedt, den 21. Juni 1894. Herzogliches Amte gericht.

gez.) Zehrfeld. Veröffentlicht: Stieger, Gerichtsschreiber.

II98341 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Pauline Nadel in Firma M. Elkeles in Ballenstedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 3. Juli A894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Ballenstedt, den 22. Juni 1894. Thuernagel, Bur.⸗Ass., i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl.

II9855] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Alfons Gerber in Dambach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Barr, den 22. Juni 1894. .

Das Kaiserliche Amtsgericht.

[19822 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 14. Dezember 1885 verstorbenen Banguniers Wilhelm Jacobs ist zur Ahnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und ur Fe blue ff g der Gläubiger über eine den

itgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung Termin auf den 21. JInli 1894. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichle 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 20. Juni 1894. .

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

(19810 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julins Salomon, in Firma Paul Brennicke E Ce hier, Neue Promenade 8, jetzt Große Präsidentenstraße 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ,,, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden ö und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke sowie über die etwaige Vergütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Juli üs94, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 20. Juni 1894. ,

Felgen treff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

Amtsgerichts.

19861

ig, Liquidationsperfahren über den Nachlaß der Wittwe des Milchhändlers Dietrich Gehrke, Sophie, geb. Block, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 22. Juni 1894. Der Gerichtsschreiber: Stede.

(19847 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Gustav Brübach zu Breslau ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 5 von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Breslau, den 18. Juni 1894.

Ja ehnisch

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(19842 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Earl Schubert zu Brieg ist zur Abnahme der ,, ,, des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 18. Juli 1894, Vormittags AO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Burgstraße Nr. 15, im ersten Stock, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Brieg, den 20. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

19809 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Franz Klossowski und dessen güter— gemeinschaftlichen Ehefran Catharina, geb. Lemanski, in Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mai 1894 . nommene Zwanggbergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 4. Junk 1894 bestätigt ist, hierdurch

Prüfungstermine angemeldeten Forderungen angesetzt n. den 13. Juli 1894, Vormittags 10 ihr.

Celle, den 9. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. II.

198241 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Banquiers Carl Hostmann zu Celle, ist die Schlußrechnung ein⸗ gereicht, repldiert und danach der Vertheilungsplan entworfen. Zur mg, desselben und zu der demgemäß vorzunehmenden Vertheilung wird Termin damit anberaumt auf Freitag, den 12. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, zu welchem der Kurator und die Gläubiger unter dem Rechte nach- theil hierdurch geladen werden, daß die Nicht- erschienenen mit ihren Finwendungen gegen den Vertheilungsplan ausgeschlossen und die ihnen zu⸗ fallenden 6 auf ihre Gefahr und Kosten durch die et übersandt werden sollen. Bemerkt wird, daß die Firma Joh. Berenberg, Goßler C Co zu Ham⸗ burg nach dem Vertheilungsplan allein in Zahlung stehen bleibt. Der Vertheilungsplan liegt 10 Tage vor dem Termine in der Ga e elbe aus. Celle, 14. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

19848 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 3 Wilheim Martin Pfuhl hier, Stifts⸗ traße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 21. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch;

Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

[17907 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders und Kurzwaarenhändlers Franz Vander zu Düsseldorf wird wegen ungenügender Masse aufgehoben. Düfsseldorf, den 9. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

19832 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenfabrikanten Alban Woller zu Herold wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Ehrenufriedersdorf, den 20. Juni 1894. ken , Amtsgericht. John son, Ass. Beglaubigt: Akt. Stanelle, G. S.

198681 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Regulatorgehäusefabrikanten Carl Hertelt zu Freiburg i. Schl. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur , der Gläubiger über die nicht perwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den L. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. .

Freiburg i. Schl., den 19. Juni 1894.

Helbig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(19821 Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Gärtners Ernst Zetzsche ist durch Schlußvertheilung beendet und wird hiermit aufgehoben.

Greiz, am 20. Juni 1894.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. Dr. Scheibe. 19843 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Schreiber zu Guhrau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 12. Mai 1894 bestätigt 1 Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufge⸗

oben.

Guhrau, den 20. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. 19814 Bekanntmachung.

Statt des Rechtsanwalts Lindemann ist im Konkurs verfahren über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma Rechten v. Sande und Misburger Kalkmergelwerke Rechten v. Sande in Hannover, Königstraße 1, Rechtsanwalt Br. Reichert in Hannover zum Konkursverwalter bestellt.

Hannover, 22. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. IV.

19823 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adolf Graf, Millers zur Moosmühle in Leutkirch, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Leutkirch, den 21. Juni 1894. Hagenbuch

Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Juli

1894, Vormittags 10 ühr, vor dem Königlichen

Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Meißen, den 20. Juni 1894. .

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Sekretär Pörschel, Ger.⸗Schr.

19818 Bekanntmachung. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Alfred Jantzen hier wird, nachdem der am 30. Mai d. J. angenommene und bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. . Mühlhausen i. Th., den 14. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

(19845 Bekanntmachung. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Saatze hier wird, nachdem der am 30. Mai d. J. angenommene und bestätigte . rechtskraftig geworden ist, auf⸗ gehoben. Mühlhansen i. Th., den 14. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. (19862 Beschlus. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Gütern getrennten Ehe⸗ und Handelsfrau Franz Houben, Catharina, geb. Wirtz, zu Mülheim am Rhein wird nach Abhaltung des Schlußtermins vom 5. Juni 1894, da das Verfahren durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 5. April 1894 erledigt ist, hierdurch aufgehoben. Mülheim a. Rhein, den 19. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

(19925

Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 20. d. Mts. das am 31. August 1893 über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Johann Scheidhauf dahier, sowie das am 15. Februar 1894 über das Vermögen der Schreinersehefrau Karoline Scheidhauf hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

München, 21. Juni 1894. *.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8) Störrlein.

(19860 Nonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners . Günther in Kunsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Reichenbach, den 19. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

Geyler. Veröffentlicht: Sekretär Nagler.

19869 Konkursynerfahren.

Das Konkursverfahren über das nachgelassene Ver mögen des Privatiers , . Paul in Reichen⸗ bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 19. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

Geyler. Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.⸗Schr.

19850 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wolle Wollesen in Tornum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 19. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Rödding, den 21. Juni 1894.

Waldmann, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20010 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Gewerke August Fuchs, Henriette, geb. Fuchs, zu Weidenau wird eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 6. Juli 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im unteren Schlosse, Zimmer Nr. 165, anberaumt. Gegenstand der Tagesordnung; a. Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf der zur Konkursmasse gehörigen Parzelle Flur B. 180971061 der Steuergemeinde Weidenau, b. Be⸗ schlußfassung über einen von dem Kuratorium der Retoratschule in Weidenau gemachten Vergleichs⸗

19830 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters August Schumann zu Strausberg N. 2. 94 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem JZwangsvergleich Vergleichstermin auf den 5. Juli 1894, , ,. LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Gleichzeitig ist dieser Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

Gelbrich in Herzogswalde wird nach erfolgt Achern er Schl term ms Plerdurch ufs born Wilsdruff, den 223. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Br. Gangloff.

19841 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Maria Erbrich zu Groß⸗Kunzen⸗ dorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Juni 1894, Vormittags IEA Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Ring Nr. 13, Schöffenzimmer, anberaumt. Ziegenhals, den 19. Juni 1894.

Kühnel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

19928 Am 20. d. M. treten für den Versand ven Pflastersteinen und geschlagenen Steinen zum Straßen⸗ bau in Wagenladungen von 19000 kg bezw. bei Frachtzahlung für dieses Gewicht von Wilmersdorf J. d. UM. nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen auf Verlangen die be⸗ theiligten Güterabfertigungsstellen sowie das Aus⸗ kunftsbureau, Bahnhof Alexanderplatz, hier. Berlin, den 18. Juni 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 19926 Auf den Stationen Ruda und Kattowitz werden schwerwiegende oder solche Fahrzeuge, deren Ver⸗ und Entladung nur von der Stirnseite des Eisen⸗ bahnwagens aus erfolgen kann, bis auf weiteres nicht abgefertigt. Breslau, den 21. Juni 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 19927 Am 25. Juni d. Is. wird die Station Haspe⸗ Heubing als Versandstatiön in den Ausnahmetarif für die Beförderung von Eisenerz und Eisenschlacken u. s. w. zum Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893 auf⸗ genommen. Elberfeld, den 20. Juni 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. (19863 Bekanntmachung.

Westdentscher Eisenbahn⸗Verband. Zum Seehafen Ausnahmetarif wird ein, vom 1. k. M. gültiger Nachtrag (unter Einbeziehung bereits erfolgter Anordnungen) herausgegeben, ent⸗ haltend Aenderung und bezw. Ergänzung der Baum⸗ wollfrachten für Bremen mit Pfälzischen und Elsässi⸗ schen, der Petroleumfrachten für Badische und Elsässische Stationen, sowie Aufnahme von Haslach in Klasse 4 und 5. Die bisherige um 1 3 für 100 kg niedrigere Petroleumfracht Bremen Basel für den Transit nach der Westschweiz bleibt noch bis zum 1. September d. J. in Kraft. Der Nachtrag ist in einigen Tagen in den Tarifstationen einzusehen, daselbst auch käuflich zu haben.

Hannover, den 19. Juni 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

19929 Werrabahn⸗Bayerischer Güterverkehr.

Am 1. Juli ds. Is. tritt der Nachtrag VI zum Gütertarif in Kraft, welcher von dem Materialdepot der Bayerischen Staatsbahnen in München und von den Güterabfertigungsstellen der Werrabahn bezogen werden kann.

Meiningen, den 14. Juni 1894.

Die Direktion der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

19505] Staatsbahn⸗Stargard⸗Küstriner . Güter Verkehr.

Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebseröffnung der Neubaustrecke Swinemünde = Heringsdorf ab (por⸗ aussichtlich 1. Juli d. Is.) kommen fuͤr den Verkehr zwischen den Stationen Ahlbeck und Heringsdorf des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin einerseits und den Stationen der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn anderer⸗ seits direkte Frachsätze zur Einführung.

f ö Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ ellen.

Soldin, den 20. Juni 1894.

Direktion der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung.

(19864 Bekanntmachung.

Mit dem 1. Juli 1894 kommt Heft 15 des Güter⸗ tarifs zwischen Stationen deutscher Eisenbahnen und der Prinz Heinrich⸗Bahn mit direkten Frachtsätzen des Spezialtarifs III. für Nördingen und des Aut nahmetarifs 8 (Gießerei⸗Roheisen) für Rodingen im Verkehr mit Stationen des Direktionsbezirks Breslau zur Einführung (O, 15 M6. Gleichzeitig kommt Nach, trag II. zum Heft 12 und Nachtrag 1. zum Heft 13 zur Einführung, welche direkte Frachtsätze des Spezialtarifs 1II. für Nördingen, neue Frachtsätze

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—

M 147.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Montag, den 25. Juni

Anzeiger. 1894.

Berliner Börse vom 25. Juni 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnung s⸗Saätze 1 Frank = 0,88 A , 1 9gei = 0 1 Peseta o, 68 . 1 Bsterr. Golb-⸗GIb. A, 0 R 1 W. 1,70 0 1 Krone Bsterr. nn. B. 6,88 ÆM = 12.00 6 1 uldb. holl. ä. 170 M 1 Mart 1 Frone 1,126 d 1 Rubel 3,90 1 1 1 Dollar (, 5 M 1 LZivre Sterling 26, 00

Amsterdam, Rott

do. ö Brüsselu. Antwp. do. do. Slandin. Plätze. Kopenhagen ...

London

44444

R 11

do. do. Madrid u. Bare.

do. do. New Jork. ... Paris

162,70 bz

do. 162, 106 Schweiz. Plätze. 1 ks. . Italien. Plätze. ü T.

do. . St. Petersburg. 217,45 G

dv. 100 R. S. 216, 60 bz

Ibo R. S. Ii 7 gh b; Geld Sorten und Banknoten.

Nünz⸗Duk ! g 9, 7I bz Engl. Bnkn. 1E. 20, 33G Rand⸗Duk. I rz. Bln. 100 5. 81,206 l. f Sovergs. p St. 20 34 b3 G Dolländ. Noten. 168.753 20 Fres. St. 16,225 b; Italien. Noten . 73, 465 bil. f 8 Guld. St. Nordische Noten 112,45 bz Dollars p. St. 4, 17756 Dest. Bln. p190f 1623563 Imper. pr. St. do. 1000f1 162, 85bB do. pr. 00 gf. Russ. do. p. 100 N 219, 05 B do. neue.... ult. Juni 219, 25 bz do. do. 500 g Ameril. Noten

ult. Juli 219, 00 bz 1000 u. 5008

do. leine 4 i575 G; Schwein. Not. 81, 1h bzkl.f do. Gp. 3. N. I. 4, 16250 G Zollkupons. . 326, 30 Belg. Noten . Sl, 15 bz do. kleine 325, 70bB

gingfuß der Reichsbank: Wechsel Zo / , Lomb. 39 u. 40/0.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Sf. 8⸗Tm. Stücke zu 6

4 1.4.10 5000 2001105, 50 bz versch. 000 - 200 102.00 3 versch. 5000 - 200 190,206

Dtsche Rchs.⸗Anl. do. . do. do. do. do. ult. Juni do. Int. p. Kasse do. ult. Juni Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do.

do. do. uit. Juni

Pr. Sts. Anl. 68

do. St. Schdsch.

Kurmärk. Schldv. Dder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. N. S7. 89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892

Breslau St. Anl. 1891 3

do. do. Gassel Stadt⸗Anl. Gharlottb. do. do. do. Krefelder Danziger do. Dessauer do h)! Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elbers. St.“ Obl. Gfsen St. ⸗Obl. IV do. do.

do. do.

Hallesche do. 1886

do. do. 1892 Karlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 I. u. II. do. Liegnitz do. 1892 do. do. 1895 Magdb. do. gl, III. do. do. Mainzer St... do. do. 88 Mannheim do. 88 bo. do. 90

Ostpreuß. Prv.⸗ O. 3

. rob. Anl. ots dam St⸗A. 92

do. 1889

1893

36

W W LD W —— Q Q

31.1.7 labz. 3.6.1. 75 G

versch. 1.4. 10 5000 - 1501102, 0906 1.4.10 000 - 150190 50

D 6

r .

dL 2 3 61

J r / /.

= = i 2 D =

——

T 2

90, 20 bz

0 20 d Sooo 150i / 5o bz 6

go J 0b zo - 1B0sl b αοë⸗/ ʒõbo6 = 75 i 266 zoo = 15 ib o zoob - 300. =. Soho = 600 ——

zoo Iod]!

doob boo r goG ob- HM .- Hob = 160 0b ob; 6 ooo = I60 io 16bʒ ooo - 260 los 106 Yz hoG zooo 300 hd 35 G zoo = IO id. S5 ooh = 1609

6h00 = 166 doo = Hs 2b6b = 305

10006. 200 0b -= 500 ooo · H6õ6 zb 66 z 66 16606-3609 2006 = 366 zb - 366 bb I b6b bo - H66 Ibo = H66 zoo - 566 - Ibo · o 0b -= 66 9, 80G Sho · oc hs, 35 bz G Ho - o is, SS b; G Gb = 00 = = bbb - 66 - 1660 - 66 - 16060 - 360 - zb - IG os 25 b; doo · Moos ob; G 20h = 266] =

= = 8

8. S8

8

8 2 = 8

. 8 .

—— —y D

2

—— —— 2 ——

& 2 do S

& 0 =

Regensbg. St. A. 3 Rheinprop. Oblig 4 do. do.

do. . Rixdorf. Gem. A. 4

Schöneb. G.⸗A. 91 Spand. St. A. 91

Stettin do. Weimar. do.

do. do. Kur⸗ u. Neumark. do. neue..

Pommersche ... do. ö do. Land. ⸗Kr. do. do.

Posensche do

Sachsische

do. landsch. neue

do. do. o.

do. Idsch. Lt. A. d, do o n . , . do. do. Lt. D. do. do. Lt. D.

Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. . .

o. J Wstpr.rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II.

er er . essen⸗Nassau .. do. do 3

d 31 1.4.10 do. X. XII. XIII. 3 1.1.

Rostocker St. Anl. * Schldv. d Brl Kfm. 4] 4 89 34 34

Westyt. Prov. Anl. 3] Wiesbad. St. Anl. 3

Schles. Altlandsch do do. 4

S8 ö 2 3 . ,

. k Kur⸗ u. Neum rk. 4

1.2.8 versch.

* D 2 22 8 .

.

D C —— ——— 2

; =/ / / / 26 ü 8

x C 0 —— —————— —— ——— ——— —— . ö 23535 . 3 ö

D 2222

——

QO

doo Soo sg. o; looo u. bo ii 30 G ooh u. oc od 5 & 166 u H og hh Ibo u. S g 0G li), id zooo 200 == ibo - Ibo lioʒ 06 1566-300 =* 1666 -= 30 193, 206 907 ö 1000 2090 - zoo ho os zo G

bod = 36 =.

riefe. 3000 - 1501117, 006

zoo = Ih lo. 166; zoo0 = 156 io 406; obo - 150. -* zoo = 150 og nobz

3000 - 150 99,90 bz 3000 -= 150199, 90 bz 3000 -= 150 3000 - 75 3000 75 3000-75 3000 - 75 3000-75 2000 - 290 000 - 200 3000-75 103,506 3000-60 99,906 3000-60 3000 - 1b0 99,306 3000 - 150 -, 000 - 1090 99,706 3000 - 100 So00 - 100 99,706 3000-100 - 000 - 100 99, 30G 000 - 100 - 000 -= 200 105.606 000 - 200 69, 75G bo00 -= 100110470 4000 - 100 69 50 000 - 200 99, 90 B 000 - 200 199, 90 B 5000 = 60 199, 00

briefe.

zbeG =- 39 J bd 6 sloʒ obi

ö. 99, 70 bz 3000 30 i04, 00bʒ

300-5090110 00636

ʒ 000 = 16089 30b1 B

8 sobz B

Kur u. Neumãrk. Lauenburger . e ., .

S K. 0 , . g 2 R e .

2

* versch

zoo -= 36 sch. zoo -= 36 sch. ooo = 30

6

ooo 30 sog so bj

3000 - 30

193, 996 3000-30

104256

ersch. zoo -= 30 99, 79bz

3000-30 104 090b6z 99,70 10400 99. 70bz

160i 6 b

or obi G 103 30h;

3000 - 30 3000-30

3000-30 3000-30 3000 - 30 3000 - 30

Badische Clsb. A. do. Anl. 18892 Bayerische Anl.. do. St. Gisb.⸗ Anl. Brem. A. Sh, 87, S 65 1 rßhzgl. Hess. Ob. Hambr Tr er. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 . Ld. Spark. Sa i n Sch . St. M. 689 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. Pyrmont. Württmb. 1 - 33

2

= r re- r-

sch. hob Sb los 30 br G

. Ion ohr ho - ho iol ob;

1000 00 iol b doo · S oh Soc

sch. Sõõh = 6G 3 6

ob - 200 == zoo0 · Foo lob oo doo · o zg og ob · doo gg. oc ohh Ho Sg ch dob0 boo hh och

88 885p3*. 8 8

e Gr = er er = e = = . 3 ö 2

TS g de

3000 - 600 99, 60 bz G 3000 - 100 100,256 zoo -= 100 160, 3636 doo 60] =, hoo -= 100 - Ibo 5 000 -= 500 89, g0 et. bz B 2000-75 sch. 2000 75 7 öooo -= 300 2000-2001 -,

8, 10 bz G 102,906

.. Pr.⸗A. 55 urhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. fl. Augsburger fl.. E. Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Pram. .A. , g. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. . Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl. 8. Oldenburg. Loose Papyenhm. 7fl.. E.

S r r e, e , = . o 2 2 2 2 2 6 82 8 8 *

ct 2

12 C . & C

23 X 3 .

e CE e D Gs e GGG? 2 ĩ

ö 1

21, 50G 438,00 bz 41,75 bz 28, 1926 139, 9006 145,75 G 19h, 006 132,40 bz G 128,30 bz 127,106 25, 25 bz 125. 40bz 23, 80 bz

Obligationen Denutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗·Oftafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 —- 350 105,20 bz

Ausländische Fonds.

8f. 8⸗Tm. Stucte Argentinische do / Gold⸗A. 1000-500 Pes. do. do. kleine

100 Pes. do. 40/0 do. innere 200 - 100 * do. do. kleine do. 40/90 äußere v. 88 do. do.

, Garletta⸗Logse Gukarester Stadt⸗Anl. 4

do. do. kleine

do. do. v. 1888

do. do. kleine Guen. Airesho / qi. K. l. 7. 91

pe, d,

do. 40 / Gold⸗Anl. 88

do. do. kleine Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92 Fhilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. ö e . Staat ⸗Anl. Dan. Landmannsb. Obl. do. do. do. Staats Anl. v. 86

do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl. X... Egyptische Anleihe gar.. do. priv. Anl do. do.

do. do.

do. do. pr. ult. Juni

do. Damra San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver. Anl.

do. s

do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882

do. do. v. 1886

do. K Freiburger Loosse Galizische Landes Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S.A.

kleine

1

100 - 20 4

1000 - 200 E 20400 A160 1000

2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. o000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 100 fl.

1000 - 100 2

100020 ER

1000-20 4

100 u. 20

1000-20 4 40b0 405 S

2 222

e d O d O r e, d re r

2 C- G- S- S- - 0 - -

3 1 , n

82D.

5 2

C 1. * 3 8e

40b0— 405 46

4050 405 A6

5000-500 A 165 Fr.

1009 -o fl. 1650 Lire S0o0 u. 1600 Kr.

,, ö e 8 2 Go X= S 28 G 8 &

10 Mir 30 A

47,20 bz 47,60 bz 38, 30 bz 38,506 38, 10 bz 38,50 bz

37, 003 G 96, 906 96, 906 96, 90 bz 7,40 bz 30,50 bz G 30,50 bz G 56, 90 bz 57, 10 102,20 bz

1

o 106

98 70

128, 256

J

Io3 6b 103,25 bz

or oB

1

95 26 bz 28, 55 G 93, 106 94 106

Lissa

do. Luxemb. Staats Anl. v. S2

Mai

do. , Mexikanische Anleihe .. do. do do. do. do. do.

do. do.

do

do. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. E. . .. New⸗Jorker ,, Hypbk.⸗Obl. o.

. Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58 1860er Loose ...

do. do.

Voln d

7 hag. St.⸗Anl. 18924

o. do.

b. St.⸗Anl. 86 J. II. do. kleine

länder ö .

do. kleine do. pr. ult. Juni do. 18906 do. 100er 6 do. 20er 6 do. pr. ult. Juni Staats ⸗Eisb.⸗Obl. do. kleine

80 = Seo W Q.

2 0 2022

old ⸗Anl.

Staatt⸗ Anleihe 8 do. kleine 1892

2

do. kleine do. pr. ult. Juni

8 2

8g,

3 423 3 2

3

do. pr. ult. Juni

. *. S *

do. pr. ult. Juni Loose v. 1864... Bodenkredit⸗Pfbrf.

ische . L= V 4

,, Liquid. ⸗Pfandbr. .

2 —— 290

22650, 00, 450 A0 2000 A0 400 4 1000 - 100 45 Lire 10 Lire 1000-500 R 100 * 20

1000-500 * 100 20 4

200-20 *

20 4 1000 - 100 Rbl. P. 10 Fr.

1000 u. 500 § G. 4600 - 450 A 20400 - 10200 AM 2040 = 408 A0 000 - 500 660 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

100 u. bo fl. 26660 200 A 3000 Rb. 1060 - 106 Rbli. looo - 106 Rb. S. 1060 u. 2636 M

101. 75bz G

61.75 b 62, 00 35,60 bz 13,40 bz 59, 606 59, 6065 60, 30 bz 59, 60 bz 58, 606 58, 606 58, 90 bz

46,00 bz 46,25 bz 71,50 bz 18, 40 bz

1

9870 8 763

g3, 75h

145 gob

323, 50 b 67 90ob⸗ 67, 90 bz

G do. G do.

*

Russ. inn. A. 87 p. ult. Juni do. Gold ⸗Rente 1884

bo. et Anl. von S9

do. ITV.

E

do. do. vr. ult. Juni

; kleine 1890 1II. Em. III. Em. IV. Em.

2 * **

1000-500 Rbl.

125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 626 125 Rbl. G.

500-20 4 0M —20 R 00 -20 4

od / 0a zobz

115,756

321,00 146,50 bz ba, 30,60 bz

z3 Ho eb Ghrf.

do. do.

do. do

6G

z do do do. do. 3 do.

do. kl. f. kl. f.

do.

f. Gisenb. Anl.

pr. ult. Juni

do. do. do. Dr. A. II. Rz. i. D. ang. do. do. nicht angemeldet do. vr. ult. Juni III. Rz. i. D. ang. do. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Nikolai⸗Obligat.

. Poln. ö Pr. ⸗Anl. von 1864 . von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ...

do. do. gar. do. Intr. Bökr. Pf. I. . St. ⸗Anl. v. 1886

, do. St. ⸗Rent.⸗Anl. ..

Schatz⸗Obl.

do.

do. do.

do. Städte ⸗Pfdbr. 83 . 34

do. o. Serbische Gold⸗Pfandbr.

ente v. 1884

Her

ö

Ler

III.

225

5 M *

Se, r r R r R 3 8

D

2 0 2— * .

Juni leine

kleine

D

——

8e / / // /

3

0 do

v. 1890

x C , K /

2

mittel kleine

*

893.

P

3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rhbl.

1000 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl. P.

26500 Fr. 500 Fr. 500 - 100 Rbl. S. 1650 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 0 000-500 4 000-500 b000o -= 1000 10 Thlr. 3000-300 4 do -=- 3000 4 1500 0 600 u. 300 3000-300 1000 Fr. 10000 - 1060 Fr. 400 600 A

ö

ob 106

ol 0B 101, 4063

ol dobz 106 65

110, 25 z 104.20 z O6, 0bz G 99, 00 bz 99.50 B

127,40 z 101,106 102 9063 1029063 102,90 63 165 hb g tl f.

D33— bz G 68, 7.5 b; G

das Schlußverzeichn ß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Um gluh! fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Vergütigung des Gläubigerausschusses bestimmt. Strausberg, den 21. Juni 1894. . Fritze, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19861] Bekanntmachung.

8 1 220

PVortugies. v. 8s / 89 430 / do. do. kleine do. Tab. Monop.⸗Anl.

Raab · Grz. Pr. A. ex. Anr.

döm. Stadt ⸗Anleihe J. do. do. II. VIII. Em.

Rum. Staatgz⸗Obl. fund. do. d mittel

kleine amort.

aufgehoben. . Bromberg, den 20. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

20020 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Thuy zu Schwickershausen wird, da der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 198331 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Ferdinand Thiel N. 2/87 wird zur Abnahme der chlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensgegenstände

do. pr. ult. Juni do. do. v. 1885 400 4 do. do. pr. ult. Juni

n . Schuld... 4 inn 1e 24000 1000 Pes.

o. do. pr. ult. Juni

Stockhlm. Pfobr. v. d / 85 4 1.1.7 do. do. v. 13886 4 1.5.11 do. do. v. 1887 4 1.3.9 do. St. ⸗Anlerhe v. 1880 4 is. 6. 11

do.

er .

loS 7 5b G 65. 26 bz

1

ho00 n. 2500 Fr. b0o0 Fr. 500 4 100 * 20 * bᷣo00 u. 2h00 Fr. 500 Fr. b00 *

32, 50 et. bz G 32. 50 et. bz G 26 206

26, 20G 26,75 bz 33, 75 B!* 34,30 bz

30, 306

28, 806

406 0

406

1. . 10, 100 Mar 160 fl. S. 1.4.10 h00 Lire

hob Lire

33, 90 eb; G 77, 90 bz 96, 30 6 80, 90 bz G 72, S0 G 102, 506 102, 506 102, 606 Ib, 75 bz

Griech. A. gi. 8a 6. . 1.1.90

do. do. do.

kons. Gold⸗Rente

do. 100er

do. kleine

do. Mon. Anl. i. K. 1. 1. 94 dg. do. II. do.

do Gld⸗ A. ho / i. Klh. 12.93

mit lauf. Kupon

. *

D 2202 222

für Eutritzsch und ermäßigte Frachtsätze für Leipzig

(Magdeburger Bahnhof) enthasten. (Gratis.) Heft 15

und die genannten Nachträge sind bei den Verbande

stationen und unserer Drucksachenkontrole erhältlich.

Straßburg, den 20. Juni 1894. bo. Kaiserliche General⸗Direktion

der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

* 28

2

Camberg, den 29. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

L20021] Bekanntmachung. Das Konkursberfahren über das Vermögen des August und des Adam Thuy zu Schmigkers⸗ aufen wird, da der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Camb den 20. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

19811 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe weiland Tapezierers L. Degering, Martha, geb. Großmann, zu

Termin auf den Rs. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Die Niederlegung der Schluß rechnung und des Schlußverzeichnisses auf der Gerichts⸗ schreiberei ist angeordnet. Luckenwalde, den 21. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. 19844 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ohanne Rosine verw. Jacob, geb. , utsbesitzerin in Grostdobritz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des früheren und des jetzigen Verwalterß, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung

In dem Konturse über das Vermögen des Schiffers Johann Rüther in Uetersen ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen 8. en das Schlußverzeichniß und zur eventuellen . der . über die

nicht verwerthbaren Vermögensstücke

Schlußrechnung nebst Belägen ist auf der Gerichts⸗

schreiberei niedergelegt. Uetersen, den 19. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

19846 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ermin am

23. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt worden. Das Schlußverzeichniß und die

Anzeigen. , n

Pitenfhurahiherlin .

Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

Verlag der Expedition (Sch ol y. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Celle sst Termin zur Prüfung von nach dem ersten

u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ n. der enn een über . nicht verwerthbaren

vormaligen Brauereibefitzers Hermann Panl

Änstalt, Berlin W., Wil helmstraße Nr. 32.

106 2 20 2 12000 - 100 fl.

100 500 Aire

h00 Lire h00 Lire

i. K. 15. 12.93

mit lauf. Kupon

IFR 16. Id

mit lauf. Kupon

Holland. Staatz ⸗Anleihe

* ie ,

erfr. Hyp. - Obl.

do. do. . o.

do. do. kleine do. p. ult. Juni do. amort. III. IV. Tarlsbaber Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.

.

D 22

88

(000 - 100 Fr. d00 Lire

K

20000 u. 10009 Fr. 76

1800, gos, zoo A

30,306 28, 806 30, 306 28, So G

os ob kl.. gh hc b G

do. . Ruff. Engl. do. do

do. do. do. do. do.

D Dde de

5 5 kleine h

pon 18925 kleine h

1893 5

von 1889 4 kleine 4

von 1890 4 von 1891 4 Anl. v. 18225 . kleine h do. von 18593 kons. Anl. von 1880 4

ö

1036 u. bI8 K* 148— 111 4 1000 u. 100 K* 625 Rbl.

* 2 4. 54

bo 4

do. do. v. ult. Juni

inn. Ani. v. Ts, a 1.410] 1000-100 Mit. -

M7, 10h36 N, 20 bz 97, 20bz

oh Io z0bi

125 Rhbl.

1600 16a, so b

do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

neue v. 85

v. 1887 86 Anleihe v. 66 A. . o

kleine 4 16. 6. 11 18. 6. 1 16. 6. 1

1h.8.9

kleine

2 =

do. do. do. do.

do.

do. Adminiftt.

5 5 do. konsol. Anl. 1890 4 do. e. Anl. 1890 4 do. Zoll ˖ Vb 5

B. do. C. do. pr. ult. Juni do. D. do. pr. ult. Juni

Q

ͤ

do. lleine

liaatlonen

9 9 9

1 1 1 1. 1. 1. 1 1. I.