1894 / 148 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

120267] . Die Ehefrau des Handelsmanns Isaak Hirsch I.. Regine, geborene Baer, in Mandel, vertreten durch he nner! Justiz⸗ Rath Müller in Koblenz, klagt en ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. ö. mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungzsaale der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt.

Breuer . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

(203251 Gütertrennung klage.

Albertine Stirn, Ehefrau des Metzgers Richard Böhler, zu Mülhausen i. Els. wohnhaft, hat gegen letzteren die Gütertrennungsklage bei dem Kaiser⸗ lichen Landgerichte hierselbst durch den Rechtsanwalt . Klug eingereicht. Termin zur mündlichen

erhandlung ist auf Dienstag, den 2. Oktober 1Is94, Vormittags 9 Uhr, im Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt.

Mülhausen i. G., den 23. Juni 1894.

Der Landgerichts⸗ Sekretär: (L. 8.) Stahl.

[29270 Oeffentliche Zustellung. .

Die Philippine Müller, Ehefrau des Zimmer⸗ meisters Simon Brenk zu Sulzbach, Klägerin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Döhmer zu St. Johann, klagt gegen ihren Ehemann, Zimmermeister Simon Brenk, früher zu Sulzbach, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 9 Gütertrennung, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst zu erklären und die Parteien Zwecks Auzeinandersetzung ihrer Vermögensverhältnisse vor Notar zu verweisen und die neee. des Rechtsstreits dem Beklagten zur Last legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ö. des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken auf den 24. Owftober 1894, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Saarbrücken, den 18. Juni 1894.

Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

19440

Durch Urtheil der II. Zivillammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 17. Mai 1894 ist die zwischen den Eheleuten Sägenschmied C. Albert Brinkmann zu Remscheid⸗Reinshagen und der ö geb. Jung, daselbst, bisher bestandene eheliche

ütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 27. März 1894 für aufgelöst erklärt worden.

eber, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

20026 Bekanntmachung.

Durch Urtheil des K. Ober-Landgerichts Colmar, II. Zivilsenat, vom 31. Mai 1854, ist zwischen Anna Hergott, Ehefrau von Niedlaus Dostert in Hi. und ihrem ö. Ehemann, Nicolaus Dostert, Wirth in Metz, die Gütertrennung aus— gesprochen worden.

. den 22. Juni 1894.

er Gerichtsschreiber: (L. S.) Laurent.

(20274 Oeffentliche R , ,,

Die Auseinandersetzungssache, betreffend die Auf⸗ theilung der Grundstücke, Kartenblatt 1 Parzelle 74 und 757 der Gemarkung Klein⸗Niendorf im Kreise Segeberg, wird hierdurch zur Ermittelung un— bekannter Interessenten und Feststellung der Legitima⸗ tion öffentlich bekannt gemacht und alle diejenigen, welche abgesehen von den bereits zum Verfahren zu⸗ gezogenen Betheiligten hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, aufgefordert, sich spätestens in dem am Mittwoch, den 15. August 1894, Mittags LET Uhr, im Amtslokale der unterzeichneten Be⸗ hörde, Landschaftsstraße Nr.? hierselbst. vor dem Regierungs⸗Rath Delius anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls sie die Auseinandersetzung, selbst im Falle einer ,, gegen sich gelten lassen müssen und mit keinen Einwendungen dagegen mehr gehört werden können.

Hannover, 16. Juni 1894.

Königliche General⸗Kommission für die Provinzen Hannover und Schleswig Holstein. vom Hove.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

(120224 Bekanntmachung.

Die Textil ⸗Berufsgenossenschaft von Elsaß⸗ Lothringen macht bekannt, daß in der zu Mülhausen G. am 20. Juni 1894 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Genossenschaft das gemäß . 12 des Genossenschaftsstatuts hinsichtlich seines

ienstalters ausscheidende Drittel der Mitglieder des Genossenschaftsvorstandes, die Herren

riedrich Engel⸗Gros, ax Frey, Alfons Kiener, Camille de Lacroix, Gustav Steinheil, Leo Stoecklin, wiedergewählt wurden. ; Mülhansen i. E., den 21. Juni 1894. Der Vorstand der

Textil⸗Berussgenossenschaft von Elsaß⸗Lothriugen. Der Vorsitzende: Ed. Koechlin.

4) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.

Bekanntmachung.

Domänen Verpachtung.

Das im Kreise Putzig, 27 Em pon der Bahn station Rheda, 12 Em von der Stadt Putzig, 5 km von der Rheda ⸗Putzig Schwarzauer Chaussce - ent fernt belegene Königliche Domäuen⸗Vorwerk Cettnau mit einem Gesammtflächen inhalte von 167 ha 20 4m,

oz 9]

darunter 154 ha 66 a Acker und 1 ha 36 a 30 4m Weide, soll auf 18 Jahre von Johannis 1895 bis dahin 1914 im Wege des öffentlichen Meistgebotes anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf Sonnabend, den 27. Oktober d. Is., Vormittags 11 Uhr, in dem großen Sitzungssaale der Königlichen Regie⸗ rung hierselbst vor unserem Kommissar, Herrn Re⸗ gierungs Rath Lr. Bredow, anberaumt.

Grundsteuerreinertrag 2969,92 ½. Jetziger Pacht⸗ zins inkl. Meliorationszinsen 3874,82 M

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbares Vermögen von 40 009 „Sς erforderlich. acht; bewerher haben sich baldigst, jedenfalls 3 Tage vor dem Termine, über ihre landwirthschaftliche Be⸗ fähigung sowie durch Zeugniß des zuständigen Kreis—⸗ Landraths, worin die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz eines solchen Vermögens vor dem genannten Kom⸗ missar auszuweisen.

Die Pachtkaution beträgt 1500 0

Die Verpachtungsbedingungen und Lizitations⸗ regeln, welche wir auf Verlangen gegen Erstattung der Schreib⸗ und Druckkosten mittheilen werden, liegen auf dem Domänen⸗Vorwerke sowie in unserer Domänen ⸗Registratur aus, woselbst auch die Domänen⸗ karte, das Vermessungsregister und Bauinventarium eingesehen werden können.

Die Besichtigung des Domänen⸗Vorwerks nach Anmeldung bei dem Administrator desselben, Herrn Glahn zu Cettnau, ist gestattet.

Danzig, den 19. Juni 1894.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Buhlers.

20326 Verdingung

der Ausführung der Erd-, . Rodungs⸗ und Böschungsarbeiten, sowie der kleineren Brücken bezw. Durchlässe und der Wegebefestigungsarbeiten ein ˖ schließlich einer Deichverlegung zum Bau der Eisen⸗ bahn von Geestemünde nach Cuxhaven mit Ab⸗ zweigung nach Bederkesa im Loose 11 (265 183 cbm ,,, 41 312 am Böschungsflächen, 93 cbm Ziegelsteinmauerwerk, 19 cbm Fettkalk und 66 cbm Betonschüttung).

Termin: Montag, den 16. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Ab⸗ ö Schultze in Cuxhaven. Lage⸗ pläne, Massenvertheilungspläne, Bauwerkezeichnungen, Berechnungen, Bedingungen u. s. w. können daselbst eingesehen und die Verdingungsunterlagen gegen kostenfreie Einsendung von 2 an den Abtheilungs⸗ Baumeister Schultze von letzterem bezogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen.

Hannover, den 21. Juni 1894.

Königliche Eisenbahn Direktion.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

20227 Bekanntmachung wegen Ausreichung neuer Zinsscheine zu den Kur⸗ und Neumärkischen älteren Pfandbriefen.

Vom 15. August 1894 ab wird die neue Zinsschein Reihe (Kupons⸗Serie) nebst den ZinsscheinAnweisungen (Talons) zur Abhebung der folgenden Reihe für den vierjährigen Zeitraum vom 1. Juli 1894 bis 30. Juni 1898 zu den Kur⸗ und Nenmärkischen älteren (auf den Gutsnamen lautenden) Pfandbriefen gegen Rückgabe der be⸗ treffenden älteren Zinsschein⸗Anweisungen an die In⸗ haber der letzteren bei der Kur⸗ und Neumär⸗ kischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse hier⸗ selbst (Wilhelmplatz Nr. 6, Eingang Mohrenstraße) täglich mit Ausnahme der Sonn, und Feiertage in den Vormittagsstunden von 9 bis E2 Uhr, kostenfrei ausgehändigt werden.

Zu diesem Zweck sind die älteren Zinsschein⸗ Anweisungen bei der gedachten Kasse mit einem vom Einreicher nach der laufenden Zahlenfolge der ö briefs⸗Nummern, ohne Rücksicht auf Kapital, Münz⸗ sorte und Zinsfuß geordneten, nach dem Kapital⸗ betrage aufgerechneten und unterschriebenen einfachen Verzeichniß einzureichen, worüber, falls die Aus⸗ an, der neuen Zinsscheine nebst Zinsschein⸗An⸗ weisungen nicht Zug um Zug erfolgt, eine Empfangs—⸗ bescheinigung ertheilt wird. Gedruckte Muster zu diesem Verzeichniß können bei der bezeichneten Kasse unentgeltlich entnommen werden, und wird dieselbe die neuen Zinsscheine nebst Zinsschein⸗Anweisungen spätestens binnen 8 Tagen nach Ausstellung der Empfangbescheinigung gegen deren Rückgabe aus⸗= reichen.

ostsendungen mit Zinsschein⸗Anweisungen müssen portofrei eingehen; die Zusendung der neuen Zins⸗ scheine nebst Zinsschein⸗Anweisungen durch die Post erfolgt mittels eingeschriebener Briefe auf Gefahr und Kosten des Antragstellers. Nur auf besonderes Verlangen des letzteren tritt eine Werthsangabe ein.

Im . vor Ausreichung der neuen Zinsschein⸗ Reihe hiergegen Widerspruch erhoben wird, findet die Ausreichung nur an den Pfandbriefs⸗Inhaber 6e en Vorzeigung des Pfandbriefs und Auesstellung ö Empfangsbescheinigung statt.

Berlin, den 22. Juni 1894.

Kur⸗ und Nenumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗ Direktion. von Klützow.

T202361 Verloosung

der Gemeinde⸗Obligationen zu Gambach.

. wurden in der Gemeinderathesitzung fol⸗ gende Obligationen, rückzahlbar am 1. Oktober d. J. ausgeloost:

Iätt. A. Nr. 38 und 50 von je 1000 M

Rückzahlung erfolgt am 30. September d. J. gegen . der Schuldvenschreihungen nebst Zinskupons bei der Gemeindekasse in bach und der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Æ Co., Komm andite Frankfurt a. M. und hört die Verzinsung an diesem Tage auf.

Gambach, den 23. Juni 1894.

Gr. Hess. Bürgermeisterei Gambach. (Unterschrift.) 39

Gam⸗

keen,

Bei der am 19. Juni d. J. bewirkten Aus⸗ 1 der nach dem Amortisationsplane für das Jahr 1894 zu tilgenden Stadtobligationen der Stadt Oschersleben sind folgende Nummern ge⸗

zogen: Nr. 49 und 54 à 1000 Nr. 5 14 und 77 à 500 Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, solche nebst Zinsscheinen und Anwei⸗ sungen vom 2. Januar künftigen Jahres ab bei unserer Stadtkafse gegen den Kapitalbetrag einzulösen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Oschersleben, den 20. Juni 1894. Der Magistrat.

20239 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Oktober 1888 ausgegebenen Schuldver⸗ schreibungen der Stadt ruth hn re i. Th. sind pro 1894 die nachgenannten Auleihescheine zur Tilgung ausgeloost worden: Hit B. Nr. 207 472 244 405 281 à 2000 M Buchst. C. Nr. 631 648 521 600 587 563 520 681 507 h99 à 1000 S 10000 ., Buchst. D. Nr. 823 914 816 852 à 500 S 29090 Zusammen 22 000 46 Die vorstehend verzeichneten Anleihescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1895 ab bei unserer Stadt⸗Hauptkasse in den Kassenstunden gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörigen, noch nicht 3 gewordenen Zinsscheinen und Anweisungen zu den Anleihescheinen baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Mühlhausen i. Th., den 14. Juni 1894. Ter Magistrat.

10 000

260240] Bekanntmachung.

Behufs Amortisation sind folgende Gum⸗ binner Stadtanleihescheine

A. I. Ausgabe:

1 Buchstabe A. Nr. 15 1 Stück über 509 Thaler... 1 500

nebst den Zinsscheinen Reihe V

Nr. 17 bis 19,

2) Buchstabe B. Nr. 26 und 295 2 Stück über je 100 Thaler (300 6)

nebst den Zinsscheinen Reihe V

Nr. 18 und 19,

3) Buchstabe B. Nr. 78 1 Stück über 100 Thaler...

nebst Zinsschein Reihe V Nr. 18,

4) Buchstabe B. Nr. 88 91 128 129 130 144 233 236 239 264 270 272 274 276 284 327 329 17 Stück über je 100 Thaler

588 600 601 5 Stück über je 50 Thaler (150 ½0) nebst den Zinsscheinen Reihe V Nr. 17 bis 19, 6) Buchstabe G. Nr. 581 Stück über 50 Thaler. ... nebst den Zinsscheinen Reihe V Nr. 18 und 19, überhaupt 27 Stück über E. II. Ausgabe: I) Buchstabe A. Nr. 16 Stück über nebst Zinsscheinen Reihe 19 Nr. JI0 bis 20 u. Anweisung,* 2) Buchstabe B. Nr. 29 Stück über nebst Zinsscheinen Reihe 1V Nr. J bis 20 u. Anweisung, 3) Buchstabe B. Nr. 453 Stück über nehst Zinsscheinen Reihe IV Nr. II bis 20 u. Anweisung, 4 Buchstabe G. Nr. 81 126 127 128 129 248 249 250 251 252 10 Stück über je 75 4 nebst Zinsscheinen Reihe 19 Nr. IO bis 20 u. Anweisungen, 5) Buͤchstabe CG. Nr. 271 Stück über nebst Zinsscheinen Reihe IV Nr. II bis 20 u. Anweisung, überhaupt 14 Stück über.. 2 025 6 ; C. III. Ausgabe: 1) Buchstabe B. Nr. 61 1250 121 122 130 5 Stück über je 00 6. nebst Zinsscheinen Reihe II Nr. 14 bis 20 u. Anweisungen, 2) Buchstabe B. Nr. 69 70 72 3 Stück über je 500 Sp.. nebst Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 15 bis 30 u. Anweisungen, 3) Buchstabe G. Nr. 240 274 336 338 339 391 6 Stäück über je 200 M0 nebst Zinsscheinen Reihe II Nr. 14 bis 20 u. Anweisungen, überhaupt 14 Stück über , n PB. IV. HAusgabe: I) Buchstabe C. Nr. 74 76 78 79 8h 81 82 83 84 85 10 Stück über je 200 S6 .. . 2 000 A nebst den Zinsscheinen Reihe II Nr. II bis 20 u. Anweifsungen,

überhaupt 10 Stück über 2 Summa überhaupt 65 Stück über 17 6275 6

am 30. v. Mts. in Gegenwart des unterzeichneten Magistrats unter Zuziehung des Rechtsanwalts und Notars Quassowski von hier durch Feuer vernichtet

worden. Gumbinnen, den 12. Juni 1894.

8 400 0

1200.

h 200 40

(20226 Bekanntmachung.

Bei der am 19. Juni er. , , g. fünf⸗ zehnten Ausloosung der in Gemäßheit des Aller— höchsten Privilegtums vom 17. November 1879 aus— egebenen von 4Hosg und vom 1. Juli 1885 auf oo herabgesetzten Eberswalder Stadt ⸗Obliga⸗ tionen sind folgende Stücke gezogen worden:

Litt. A. Nr. 26 über 2000 t.

Iitt. B. Nr. 90 über 1000 6

Iitt. C. Nr. 1 34 76 77 151 153 280 328 über je 500 4

Iitt. D. Nr. 89 102 179 191 254 259 285 291 385 406 426 über je 200

Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Kupons und Talons bei unserer Hauptkasse oder bei der Deutschen Bank in Berlin am 2. Ja⸗ nuar 1895 einzureichen und den Kapitalwerth in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der aus—⸗ geloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember

1894 auf. Rückständig sind noch:

1) Aus dem Rechnungs jahre 1886/87: Litt. D. Nr. h3 über 200 M10

2) Aus dem Rechnungsjahre 1892/93: Litt. C. Nr. 11 294 über je 500 A1 Eberswalde, den 19. Juni 1894.

Der Magistrat.

Wosz]. 40 Anleihescheine

der jüdischen Gemeinde zu Berlin.

Die Einlösung der am HE. Juli 1894

fälligen Zinsscheine obiger Anleihe erfolgt: vom H. bis inkl. 15. Inli 1894 bei dem Bankhause S. Bleichrveder.

Bei Erhebung der Zinsen ist ein genaues, nach laufenden Nummern geordnetes und mit des Empfängers Namens unterschrift versehenes Verzeich⸗ niß zu überreichen.

Berlin, den 24. Juni 1894.

Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.

(L20279 40s9 Obligationen der Gotthardbahn ö . Gesellschast. lösung der am 9. Inni 1894 fälligen Zinskupons erfolgt kostenfrei für die Empfänger und zwar für Deutschland in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft⸗ ; bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne, bei der Filiale der Bank für Handel Industrie, bei der Deutschen Essekten⸗ Wechselbank, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jum. Æ Co.,. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein. . Der Einlösungskurs ift bis auf weiteres auf S 81, für 100 Franken festgesetzt.

65) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

20336 .

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Salzwedel“ werden biermit ju der am Mittwoch, den 18. Juli, Nachm. 35 Uhr, im Konferenzzimmer der Fabrik stattfindenden zweiten ordentlichen Genueralversammlung eingeladen.

Tagesordunng: . 1) Vorlage des Geschäftsberichtes über das mit dem 31. Mai er. abgelaufene erste Betriebs⸗ jahr, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Ent— lastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über die Gewährung einer Vergütung von 19060 an diejenigen, welche die Bürgschaft für die o / Theilschuldverschreibung unterzeichnet haben. Salzwedel, den 24. Juni 1894. Aufsichtsrath der

Zuckerfabrik Salzwedel.

C. Meyer. G. Dieterichs. G. Heitmann.

20303 ö Geraer Straßenbahn Aktien⸗

Gesellschaft.

Die Zahlung der halbjährlichen Zinfen

unserer Obligationen Anleihe geschieht vom

n Tage ab gegen Rückgabe des Kupons r.

bei n . Gesellschaftskasse in Gera⸗Reunst, beim Bankhause G. F. Blaufuß, Gera, und bei der Mitteldentschen Creditbank, Berlin. Berlin, den 23. Jun 1894. Geraer Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft. C. Waechter.

(20394 . ; Bergisch⸗Märkische Stein⸗Industrie. Die 861 Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ mit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 20. Juli er,, Nach⸗ mittags ühr, in Krommenohl bei Rönsahl er⸗ gebenst eingeladen. ,,, 8 1) Abänderung der S5 5 und N des Gesellschafts⸗ statuts gemäß Generalversammlungs⸗Beschluß dom 1. Juni er. 2) Verwendung der durch die Zusammenlegung von Aktien sich ergebenden Reduktionssumme. 3 Vernichtung von ausfallenden Stamm ⸗Aktien. 4) Festsetzung einer Maßregel betreff der in der

vVorge

Aktien. . Köln, den 25. Juni 1894. Der Vorstand.

Der Magistrat.

E. Hundhausen.

læaozob]

schriebenen Frist etwa nicht eingelieferten

Activa.

060.

1) Haupt · u. . 1) Stammaktien, 0 O69 Stück à 300 . 2) Prioritätsanleihe J. Emission:

bahn Eisena Coburg · Sonne⸗ 29 104149

Lauscha ... 1584 059 3) Neubaustrecke Themar— Schleusingen ) Neubauftrecke Immelborn Liebenstein. 5) Neubaustrecke Coburg Rodach 6) Bahnstrecke von Coburg bis baye⸗ rische Landes⸗ , 7) Anleihe IV. Em., verwendeter Be⸗ trag 1913740 8) Materialien⸗Be⸗ tände 457 723

640 578

544 205 827 006

1939180

der Hauptkasse und Banken.. 10) Bestände an Effek⸗ ten, Immofilien und Hypothek. II) Sonstige Debi⸗ toren J

1826672

1264 6233

14

und

Sim d 57 5s ö] Meiningen, den 28. März 1894.

a. Amortisation der konv. Anleihe

b. Kapitalrest.. 3) Reservefonds fũr bestrsttene Nen⸗ bauten und Nachschaffungen. .. 4) Anleihe IV. Em., Verwendung für dergleichen 5) Prioritätsanleihe II. Em., für Sonne⸗ berg Lauscha, Kapitalrest . 6) Reservefonds für bauten und Nachschaffungen. .. 7) Einnahme an Zuschuß von S. Mei⸗ ningen aus der Anleihe IV. Em. und Zinsen 8) Prioritätsanleihe III. Em. für Themar⸗ Schleusingen Liebenstein, Kapitalrest 9) Einnahmen an Zuschuß von Preußen und S. Meiningen, Zinsen ꝛc. .. 10) Amortisation der Anleihen J., II. ; und III. Em. (einschl. des als ) Baarbestände bei . abgezweigten etrags von 152 963 MS 49 9). 11) Tilgungsfonds Coburg = bayer. Grenze Baueinnahme und aus der An⸗ leihe IV. Em.

12) Prioritätsanleihe IV. Em. .... 50 625 3 Unerhobene Dividend. Zinsen, Ohligat. Statutarischer Reservefonds, Effekten und baar

15) Wirthschaftsfonds

16 Pensionskasse, Effekten, Immobilien

Hypothet

17) Tilgungsfond für die Beamtenwohn⸗ häuser, Effekten und baar. ...

13) Werkstätten⸗Krankenkasse

19) Reservefonds d. Betriebs⸗Krankenkasse

20) Arbeiter⸗ u. Wittw. Unterstützungskasse

21) Sonstige Kreditoren

22) Steuerfreier Ueberschuß aus 189.

23) Reingewinn und Staatssteuer ..

Bilanz der Werra Eisenbahn Gesellschaft. «n. 14.

. (16. 165 O20 700 0 .

S533 400.00

902070000 9554100

3 599 4595

233 993 58 28 908 249 1301400

266

bestrittene Neu⸗

253 893 1555 5595

und Immelborn⸗ 871 300

314940 1186 240

wegen der Strecke

190821420

30 966 1939180

3 000090 29 071

600 000 350 000

bꝛh 287:

15 586 2684 4635

20 147

1497 805 1818 187495

410 1952 562

Summa

Die Direktion der Werra ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Graeger.

los os]! Werra⸗Eisenbahn.

Die Einlösung der am 1. Juli d. Is. fälligen Zinsabschnitte unserer 40 igen Prioritäts- Anleihe LJ. Emission (Abschnitt ), unserer 4ooOigzen Prioritäts Anleihe II. Emission (Abschnitt 17), unserer 0e½ m igen Prioritäts— Anleihe EV. Emission, zweite Hälfte (Ab⸗ schnitt ), unserer 3 ½ igen Prioritäts⸗Anleihe EEE. Emission (Abschnitt 12) und unserer yo /o igen Prioritäts Anleihe LV. Emission, erste Hälfte (Abschnitt 8) erfolgt, außer durch unsere Hanptkasse hier, durch unsere sämmt⸗ lichen Fahrkartenausgabestellen, durch unsere Güterabfertigung zu Eisenach, durch die Filiale der Mitteldentschen Creditbank hier, die Herren Mendelssohn C Ce in Berlin, die Mittel⸗ deutsche Creditbauk in Berlin und Frankfurt a. M., Herrn B. M. Strupp hier und in Gotha, durch die Coburg Gothaische Credit

esellschaft in Coburg, die Herren Becker

o in Leipzig und durch die Filiale der Bank für Handel und Induftrie zu Frankfurt a. M.

Die auf die Stammaktien unserer Bahn ent⸗ fallende Dividende für 1893 ist auf 1ů15 o/ oder 3 S 45 3 für die Aktie festgestellt worden und wird gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 35 außer bei den vorgenannten Stellen auch bei Herrn Jacob Landau in Berlin vom 1. Juli d. Is. ab ausgezahlt.

Gleichzeitig bemerken wir, daß;

a. von ö 490,0 igen Prioritäts-Anleihe, rück⸗ zahlbar und zinslos seit 7. April 1885,

ein Stück Abth. C. Nr. 8076 à 300 S und

b. von unserer 40. igen Prioritäts⸗ Anleihe

J. Emission, rückzahlbar und zinslos seit 1. Januar

ein Stück Abth. C. Nr. 5685 à 300 46, tückzahlbar und zinslos seit 1. Januar 1894, zwei Stück Abth. B. Nr. 1870 3257 à 600 4A, vier Stück Abth. C0. Nr. 245 3648 7396 9060, C. von unserer 3zoso igen Prioritäts⸗ Anleihe Hi, n fn, rückzahlbar und zinslos seit 1. Januar

ein Stück Abth. A. Nr. 420 à 1000 460. zur Einlösung noch uicht eingereicht,

d. die Stammaktien Nr. 21541 21543 und 23747 gerichtlich amortisiert und Duplikate aus⸗ gegeben sind.

Meiningen, den 21. Juni 1894.

Die Direktion der Werra ˖ Eisenbahn · Gesellschaft.

20309] Wachs uch fabrik Act. Ges. Griesheim a. M.

Zu notariellem Protokoll wurden gemäß dem Tilgungsplan zur Heimzahlnug auf den 2. Ja⸗ unar 1895 die nachstehenden Partial⸗Obli⸗ gationen der hypothekarischen Auleihe heraus- geloost und sind von obigem Tage an an der Gesellschaftsökasse zahlbar:

itt. A. υ 3009 Nr. 26 29.

itt. B. S 1000 Nr. 77 87 117.

litt. C. 500 Nr. 186 200 203 219.

Griesheim a. M., 20. Juni 1894.

Wachstuchfabrik · Aktiengesellschaft. G. R. Jordan.

2

Dos) Dampfschiffs⸗Gesellschaft Swatow. Sunubmission

auf die Lieferung von Aktien der Dampf⸗ schiffs · Gesellschaft Swatow

bis zum Betrage von M 26 669 nominal.

In Ausführung des Beschlusses der General⸗= versammlung der Aktiondkre vom 12. Junt 1894 ladet der Unterzeichnete hiermit zur Einreichung von schriftlichen Offerten für die . von Aktien der Dam pfschiffs. Geseilscha

Swatom mit dem Bemerken ein, daß die Offerten

in beliebigen Beträgen bis spätestens 5. Juli n. c., Vormittags 12 Uhr, im Burean der . kleine Reichenstraße 23 Il, einzureichen ind.

Formulare für die einzureichenden Offerten können vom 27. Juni a. «. an im Bureau der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Aus diesen Formularen sind die näheren Be⸗ dingungen der Suhmission ersichtlich. Offerten, welche nicht auf solchen Formularen eingereicht werden, haben ein Recht auf Beachtung nicht.

Diejenigen Aktien, auf welche der Zuschlag abseiten des Vorstandes erfolgt, sind mit Talons und Dividendenscheinen für 1894 und folgenden zwischen 9. und 11. Juli a. C. gegen Empfangsschein ab⸗ zuliefern.

Die Zahlung der Valuta erfolgt abseiten der Gesellschaft gegen Rückgabe des e,, am 28. Juni 1835.

Hamburg, den 26. Juni 1894.

Dampfschiffs · Gesellschaft Swatow. Gustav Schaar.

20393

Peters C. Co. in Krefeld.

Zu der auf Freitag, 6. Inli d. J., Abends 6 Ühr, im Lokale Königsburg hier anberaumten ausßerordentlichen Generalversammlung werden unsere Kommanditisten ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Aenderung der 8§5 1, 3, 4, 5 und 20 des Statuts.

Krefeld, den 25. Juni 1894. Der Aufsichtörath.

Die in Nr. 142 dieser Zeitung auf den 28. Juni d. J. angezeigte außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt.

Peters C Co.

19804 Dampf⸗Wasch⸗Anstalt A.⸗G. in Liqu. resp. Konkurs.

Die Aktionäre werden zu einer ausßerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 160. Juli 18941, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Rechtsanwälte Dres. Nolte & Schroeder, Adolphsbrücke 1611, eingeladen, und sind Eintritts- und Stimmkarten gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 9. i. bei dem Notar Br. Stockfleth, gr. Bäckerstraße 13, in 9a zu nehmen.

Samburg, den 24. Juni 1894.

Der Konkursverwalter: P. Woldemar Möller.

2ozgs] Berliner Gußstahl fabrik und Eisengießerei

Hugo Hartung, Attiengesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 28. Juli a. C., , . 2 Uhr, in dem Generalversammlungs⸗ Saale der Börse, Eingang St. Wolfgangstraße, stattfindenden fünften ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.

Tagesorduung: .

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, sowie des Berichts des Aufsichtsraths.

N Bericht des Revisors.

3 Ii hf n g über die Genehmigung der Bilanz, die Ertbeilung der Decharge für das Geschäftsjahr und Vertheilung des Rein⸗

ewinns.

4 n der Mitglieder des Aufsichtsraths, sowie eventuell Wahl von einem oder mehreren

Di . Aktionäre, welche an der

enigen Herren ionäre, ,, theilnehmen wollen, haben ihre

Aktien oder Depotscheine der Reichsbank Über die⸗ selben, nebst doppeltem Nummernverzeichniß späte⸗ stens am Dienstag, den 24. Juli A. C., Abends 6G Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Prenzlauer Allee 41, zu hinterlegen. Berlin, den 15. Juni 1894. Berliner Gußftahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung, Aetiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Hugo Hartung.

19999

Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft.

Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre vom 22. Mai 1894 (ine Herabsetzung des Aktien kapitals durch Rückkauf von Aktien bis zum Höchst⸗ betrage von M 309 009. nominal beschlossen hat, wird hiervon in Gemäßheit der Artikel 243, 245 und 248 des Deutschen Handels⸗Gesetzhuchs Anzeige n e und die Gläubiger der Gesellschaft werden

ierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Vorstande zu melden.

Samburg, 22. Juni 1894.

Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft. P. G. Hübbe.

(20308 Bilanz per 2E. Dezember 1893. Acti vn.

. ‚. 1137151

59 170 31 599 14664 14173 6191 9620 9712

An Grundstücks⸗Konto Maschinen· und Betriebsuten⸗ silien⸗Konto Lagergefähß⸗Konto Transportgefäß⸗Konto Pferde⸗ und Wagen⸗Konto ... Mobilien⸗ und Inventar⸗Konto. ki nne laschenkasten⸗ Konto Inventurbestände: Bier S 12 594.75 VNalʒ 1610. 2682.04 974.28 . 464.23 . 127.02 Feu ge 10 Maschinenöl ꝛc. ꝛc.. 1659.25

Hypotheken forderungs⸗Konto .. Darlehns⸗Konto 1950 Wechsel⸗Konto 3 608 Effekten ⸗Konto 44 Konto ⸗Korrent Konto. Debitoren 47156 Kassa⸗Konto 1131

13658 254

21 414 665

Passiva.

Gewinn und Verlust⸗onto 1893. Debet.

MS. Aktien⸗Kapital⸗Konto: St. 310. Vorrechts⸗Neu⸗

Aktien à 1000 S310 000.

St. 110. Neu⸗

Aktien à 1000 . 110 000. Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto: 1960 à 300

St. 1345. Obligationen à 40so. .. . S d 03 500.— St. 615. Obli⸗

gationen A Ho ., 184 500

Ausgel. Prior. Oblig.⸗Konts: noch einzulösende St. 12 3309 ,, Konto: 372

St. 277. Obli⸗

gationen à 40/0 S138 500.— St. 965. Obli⸗

gationen à Hog 47 500. -—

St. 34 alte Actien M 3 833. 64

S 29 400. Vor⸗ zugs⸗Aktien

AS61560. Vorzugs⸗ Prior. Aktien

1184.94 Prior. ⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Konto:

noch einzulösende 223 Kps. Nr. 34— 3989. . M 1725. Zinsen vom 1.10. bis 31. 12. 93 auf „66588 000... 6341.25

ö chr. Zinsen⸗Konto: noch einzulösende 310 Kps. Nr. 11

Aecept · Konto Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren Kautions⸗Konto

Reserve⸗Konto für Dubiose 2 565 20 Reserdefond⸗ Konto 7130 35 Spezialreservefond⸗ Konto.. 66 434 90

1 358 254 44

8 066

3 275 ö2 207 55 15 65751

300

60

Zin ; 31/12. 93 a. Kps. 6341.25

. Böse = Theilschul dverschr. Zinsen⸗Konto: St. 742 fällige Kps. p. 1.7. 93 und 1.1. 4 ... Æ 7 915.— Zinsen⸗Konto: für Zinsen, Bank und sonstige Zinsen

3715.96

Sp 668. 67 eingenommen sind.. . 326.55 mithin Verlust Abschreibungen: 100, Maschinen⸗ utensilien onto. . p 6 574. 40 2 0/o Lagergefäß ⸗Konto , 644.90 1090 Transgportgefäß⸗ Konto 1 629.30 100,90 Mobilien⸗Konto. . 687. 90 hoo Pferde · u. Wagen⸗ Konto ö 25 o/ οί ᷓFlaschen Konto., o Flaschenkasten⸗Kto. . Konto⸗Korrent⸗Konto. . . 1 537.26

Tantième dem Aufsichtsrath st. Statut

und Betriebs⸗

*I E

Bier⸗Konto: Gewinn 51 100 Miethe und Abgaben⸗Konto: Gewinn 3877 Prior. Anleihe ⸗Zinsen⸗Konto: Verfallene Kps. St. 6 Rr. 32. 45 Nachträglich eingegangene, bereits ab⸗ geschriebene Forderungen . 44219 Uebertrag auf Spezialreservefond⸗Kto. 45 261 72 100727 03

8

l

Dresden, den 31. Dezember 1893.

Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden.

Der Vorstand. H. Angermann.

20385 Berliner Kunstdruck & Verlagsanstalt

vormals A. Æ C. Kaufmann. Tagesordnung der am 7. Juli a. c., Vor- mittags 11 Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft, Schiffbauerdamm 4as6, hier stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung:

1) Beschlußfassung über eine auf die einzelnen Aktien zu leistende baare Zuzahlung. Herab⸗ setzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ le ö. , . . . Zu⸗ zahlung nicht geleistet wird und Festsetzun der Modalitäten. .

2) Abänderung des Statuts in 55 1—22.

3 Ve fu über die Mitgliederzahl des

Aufsichtsraths event. Wahl.

K der Theilnahme der Aktionäre an dieser

Generalversammlung verweisen wir auf die Be⸗ in der Bekanntmachung vom

11. Juni a. c. (Nr. 136 dieses Blattes vom

12. Juni a. c.)

Berlin, den 24. Juni 1894. Der Auffichtsrath. Freymark, Vorsitzender.

rufung derselben

19763

Oberlansitzer Jutespinnerei in Gstritz.

Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 23. Oktober 1893, 27. Februar 1894, 277. März 1894 und 30. April 1894 ist das Grund⸗ kapital derjenigen Aktien im Nominalwerthe von 36 000.— M, welche vom Rechte der Zu⸗ zahlung keinen Gebrauch gemacht haben, auf die Hälfte, demnach um 18 909 6 herab-

esetzt und diese Herabsetzung des Grundkapitals im w , verlautbart worden.

In Gemäßheit Art. 243, 248 des Reichsgesetzes vom 18. Juni 1884 werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

CG. den 21. Juni 1894.

Oberlausitzer Jutespinnerei. G. Ledebur.

(oz os] Bilanz per ult. Dezember E892.

Norddeutsche , ,

ff⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Geminu⸗ und Verlust⸗Konto vro 1893.

Aetiva. . An Fähr und Anlage⸗Berechtigungs⸗

Passiva.

Per Aktien⸗Kapital · Konto Delkredere · onto Erneuerungsfonds · Sonto .. Reservefonds · Konto Spezial Reservefonds⸗ Konto

Konto⸗Korrent Konto.. Gewinn⸗ und Verlust Konto..

a d

Berlin, den 31. Dezember 1893. Der win erf, h Die für das Geschäftsjahr 1

in Nr. I vom 25. Juni 1894 ab bei der Dre . 3 Der Varstand.

DPDebet. An Effekten Konto. 5 ehalts Konto Reyaraturen⸗Konto Assekuranz⸗ Konto Dampfschiffe⸗ Konto General⸗Unkosten⸗ Konto...

206

8 9581

165 240656

7760 790

5056

5 60 == ; 4406

13 Wess

s 1347

bb Sog h7 429890

in sen⸗Konto

*

Per k

Nis r Der Vorstand.

3. aus 3 og erg iet Dividende kann gegen den Dividenden ·

ner Bank, Berlin, erhoben werden.