1894 / 149 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. ;

ö H .

.

. (

1 . ö ( ö . .

2053 , erdurch an, daß der ath unserer Gesellschaft aus fol ö. Mitgliedern besteht: rrn Alwin Ball in Berlin, Vorsitzender, n Louis Gradenwitz, Rentier, in Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden, Herrn Dr. Fritz Eltzbacher, vom Bankhause J. L. Eltzbacher C To. in Köln, 236 n Müller, Direktor der Securitas“ ien, Herrn Hugo Schön, Rentier in Wernigerode a. H. Berlin, den 25. Juni 1894. ; 9

Ferlinische Rüchversicherungs · Gesellschaft

3. Berlin.

Der Aufsichtsrath. Der Direktor: Alwin Ball. Otto Meyer.

20528 Bilanz⸗Konto per 31. Dezember 1893. Activa.

. 4 An Immobilien⸗Konto Werth der Gühlitz⸗ Vahrnower Gruben Werth d. Rambower Gruben Vorarbeiten und Muthungen ...

Bauwerke a. Gühli Mp6 37 200. 3 10/9 Abschrb. 372.00 Chaussee Gůhlitz Karstädt 154 092 Mohbilien⸗Konto Maschinen und Uten⸗ silien 42 893 5 oo Abschreibung. 2144 Materialien ⸗Lager⸗ Konto Bestände an Kohlen, S6 und anderen Kd Kassa Konto Bestand Konto⸗Korrent⸗Kto. Guthaben beim . Diverse Debitores.

ESffekten⸗Konto

Kurswerth der Effektenbestände am 31. Dezember 1893

S3 1 007 41 875

83 068138, do de

36 828 1156 884

Mm 1 367 788

Passi va.

Ml. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 2000 Stück Aktien à 600 S .. Reservefonds Konto Bestand am 31. Dezember 1892 „Sp 34 120.26

1000 Zuschreibung vom r 947. 63

Betriebs⸗Reservefonds⸗Konto Bestand Chaussee⸗Unterhaltungsfonds⸗Kto. Bestand

Konto⸗Korrent⸗ Konto

1 Kreditor. Dividenden⸗Rest⸗Konto Unerhobene Dividenden.... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Reingewinn pro 1893

35 067

40 000 12 937 66 000

5 264

8528 1367 788

Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen setieugese shaft

erzog. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto

per 31. Dezember 1893. PDebet.

An Mobilien⸗Konto Abschreibung von dem Buchwerthe der aschinen und Utensilien pro 1893 5H oso von 42 893.37 Immmobilien Konto Abschreibung von dem Buchwerthe der Bauwerke auf den Gühlitzer Gruben pro 1893 1 von M 37 200.38. Reservefonds⸗Konto 106/09 vom Gewinn pro 1893 d. i. von „p 9476.25 Saldo: Netto⸗Gewinn welcher wie folgt vertheilt wird: 5 oo Tantièùme an den Aussichts⸗ rath vom Netto⸗Gewinn, abzüg⸗ lich der von 1'892 vorgetragenen M 27.11, also von ASS 8 50.51 425.04 Vertrags mäßige Tantis men an den Repräsentanten. 600. Auf Betriebs ⸗Reserve⸗ , . zu reservieren 6 000.— ortrag auf neue Rech⸗

1503.58

Per Saldo⸗Vortrag von 1892

Effelten⸗Konto

Kursgewinn der Effekten Betriebs⸗Konto

Ueberschuß aus dem Betriebsjahr 1893

Gühlitz⸗VKahrnower

11887 11 992

Braunkohle. atiengesellschaft. .

erzog.

17548 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actien Gesellschaft Tubalkain in Liqu. für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Remagen findet am 23. Juli dss. 9 Vormittags 9 Uhr, im Hotel Faßbender zu Remagen statt. . Tagesordnung: Erledigung der in den 8 24 bis inkl. 32 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Der Aufsichtsrath. Die Liquidations⸗Kommission.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

206465] Bekanntmachung.

In die Liste der beim Königlichen Landgericht J Berlin zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts anwalt Ludwig Gundlach, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 22. Juni 1894.

Königliches Landgericht J. Der Präsident: In Vertretung: Berner, Landgerichts⸗-Direktor.

20518

In Gemäßheit des 5 20 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Hermann Julius Kulenkampff— Post bei dem Landgericht in Bremen . und in die Rechtsanwaltsliste heute eingetragen ist

Bremen, den 23. Juni 1894.

Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier Dr.

9) Bank⸗A usweise. Wos gs] Braunschweigische Bank.

Stand vom 2. Juni 1894. Activa. mee, 6g 496599. Reichskassenscheine ö 26 660. Noten anderer Banken. 145 800. Wechsel⸗Bestand. 4 839 405. Lombard⸗Forderungen. 2 388 540. EFffekten⸗Bestand .. 474541. Sonstige Aktiva. 9 673918.

Grundkapital .. ö Reservefonds ... Spezial⸗Reservefonds Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. 1526 548 Braunschweig, den 23. Juni 1894.

Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

Paggiva. 261 446. 399 440.

1932800.

3 814 034.

974 850. 168 327.

10 50000.

20h49]

Acti vn.

I) Prämien⸗Einnahme für

2) Erlös aus verwerthetem

(20619

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. Juni 1894.

26547

Stand der Fr

Activa. Kasse: 1 Metallbes

Lombardforderungen Eigene Effekten mmobilien

Aktienkapital Reservefonds

Mark⸗Noten in Währun

Tägli Diverse Passiva

Eventuelle

2) Reichskassenscheine .. 3) 6 anderer Banken.

Se mute Kassenbestand .. Bestand an Wechseln ...

Passvi van.

Immobilien Amortisationsfonds Umlauf.. Nicht präsentierte Noten in alter

fällige Guthaben

Activa.

606 ĩ . . e

4143 531

131100 4284301 15 823 966 1738813 4421 598 433 159 2496 964 290 197 894

15 672 300

1788 664 977 696 11 213 200 -

91 67577 14387 312X266,

Dh Ir So] R

Verbindlichkeiten aus zum In kasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: S 1721 032. 82.

tel, . w 3 6 zoo Reichs . Kassen⸗ 30 300.

ß . Noten anderer Banken. 2835 900 Guthaben bei der Reichsbank. . . ] ö orschüsse gegen Unterpfänder.. ö ö Darlehen an den Staat (86 43 des w Passi vn. Eingezahltes Aktien⸗Kapital

9670

Reserve⸗ Fonds. ; Bankscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten . l Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten & if n 3.

Wechsel betragen M 598 200.—.

H. An dreae.

Bank

am 23. Juni 1894.

610 400

31 500 900 9 093 300 5 931 200 640 000

1714300

A 3 653 500

tp 18 000 000

1 800 0090 9345 000 5662 400

143164090 308 100

131100

Die Direktion der Frankfurter Bank. A. Lautenschlaeger.

Die noch nicht fälligen, . inländischen

J / 7 M /

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

20230)

beschlossen wurde.

Gemäß § 59 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗

20548

. Bekanntmachung.

Gemäß S 59 des Reichsgesetzes, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der am 22. Juni 1894 stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung die Herabsetzung des 967 600 ½ betragenden Stammkapitals auf 855 600 4

betreffend die

zu melden. Klützow i. Pomm., den 23. Jun

Der Vorstand der 3

. . Rechnungs⸗Abschlns der Anhaltischen Trichinen⸗Versicherungs⸗Anstalt von C. Irmer in Coethen Einnahme. für das Rechnungsjahr vom E. April s9æ bis 21. März 1894. Uusgabe.

i 1894.

uckerfabrik Kliitzow

Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Wendhausen. Lenke. .

schaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1392 fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zur Geltendmachung ihrer Forderungen

4701700 ½ Versicher. Summe

Activa.

4

16573 80 75

3) Gewinn

l.

d. Druck / u. Reisekosten u. Steuern 6. Zeitungen, Gerichts⸗ u. Anwalts⸗ kosten, Gratisikalionen ꝛc. .

Bilanz.

ö.

191 83 35 z

6M 9618 8246 16 75s

3 35

38 6

55

Passi vn.

1) Werthpapiere

Cöthen, den 25. Juni 1894.

1) Garantiefonds 2) Sonstige Passiva

Gegenseitige Lebens⸗ Invaliditäts- K lnfall⸗Versicherungs⸗-Gesellschaft Prometheus in Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1883.

16

er an

or od

Passiva.

I) Antheilschein⸗Wechsel zurückgegebene . ola · Wechsel

) Gesellschafts⸗Haus

) Hypotheken

4 Darlehne auf Werthpapiere

5) Werthpapiere

6) Darlehne auf Policen

7) Kautions⸗Darlehne an versicherte Beamte 8 ö, Wechsel

9) Guthaben bei Bankhäusern

11) Rückständige Zinsen 12 Ausstände bei General⸗Agenten 15) 1) ö der Lebens⸗Versicherung

Verbandes

14) Baare Kasse

16) 1) Inventar

2) Drucksachen

16) 1) Rückständige Prämien der Lebens⸗Versicherung 2) Konto⸗Korrentbuch⸗Guthaben

9 Ausstehende 5) Ausstehende

sowie verwirkter Konventionalstrafe 6) n, ,, Depots 17) Gewinn⸗ und Ver

laut Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 20 aufzuführen: in der Lebens Versicherung

31. Dezember 1893.

Berlin, den Juni ISha.

Ersten Nachtrags zum Statut und richtig befunden. Der Verwaltungsrath. von Maltitz.

ech o w. Freiherr zu Putlitz. Leist.

5 oso Amortisation pro 1892 de AS 66 719.95

Geprüft auf Grund des § 17, Abschnitt 3, und des § 39

zu den pro 1893 ausgeloosten Antheilscheinen

10) Guthaben bei anderen Versicherungs⸗Gesellschaften ꝛc

2 Gestundete Raten und Rückstände des Invaliditäts⸗ und Unfall. Versicherungs⸗

orderungen auf Nachschuß pro 1889 und Konventionalstrafen. orderungen auf Nachschuß pro 1892, einschließlich der erst am

3 , . auf i gn, pro 1884 und Konventionalstrafe. 1. Februar 1894 zahlbaren vierten und der sonst gestundeten Raten,

lust⸗Uebertrags⸗Konto: vom Jahre 1876 ab zu amortisierende . für Organisation im i n eg n, 1872/73, nachträglich

ugust 1877 als „Verlust“

p 19995. 16 3335.99

II, 7s3 gp

M6.

220 500 h44 232 14400

170 096 166 321

9 476 5156 81 185

255 660 2439 4512 75090

221 hb9

26 747 80 328 o8 969

101 775

8 409

Summa

Der Direktor:

von Eltester.

Dr. G. A. Schellenberg. des

1) Gründungsfonds: Stück 787 Antheilscheine à M 600 S 472 200. 1893 ausgelooste 10 Antheil⸗ scheine à S6 600 ...

2) Kapital⸗Reservefonds 3) 1) Renten⸗Reserve der Lebens⸗Versicherung 2) Reserve für Außenstände der Lebens⸗ Versicherun 3) Reserve für Außenstände der Invalidi—⸗ täts- und Unfall⸗Versicherungs⸗Ver⸗ bandes 4 1) Schaden ˖ Reserve der Lebens⸗Versicherung 2) Schaden. und Renten ⸗Reserve des In⸗ validitäts. und Unfall⸗Versicherungs⸗ Verbandes 5) 1) Prämien⸗Ueberträge der Lebens⸗Ver⸗ sicherung 2) Prämien ⸗Neberträge des Invaliditäts⸗ und , , , . j 6) Prämien- Reserve der Lebens⸗Versicherung: a. für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ ll S hI5 153.80

) Gewinn⸗Reserve der Versicherten . 83) Guthaben anderer Versicherungs⸗-Gesell—⸗ schaften

3 Baar Kautionen

10 1) Konto⸗Korrentbuch⸗Schulden

3 Hypotheken

3) Unerhobene Gründungsfonds-⸗Zinsen ..

11) Ueberschuß der Lebens ⸗-Versicherung als Uebertrag auf das Jahr 1894.

Ueberschuß des Invaliditäts- und Unfall⸗

Versicherungs⸗ Verbandes als Uebertrag auf das Jahr 1894

M.

466 200

3

1927913

WVorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden worden. Berlin, den 29. Mai 1894.

R. Schatz.

Die Revisions⸗Kommission.

Paul Hennig, Verfahren ft;

August Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisor.

M H49.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 27. Juni

1894.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Regifter für

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche 6 kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8⸗

Berlin auch ö.

Anzeigers 8sW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 149 A. und 149 B. ausgegeben.

die Königliche Expedition des Deutschen Rei

und Königlich Preußischen Staats⸗

Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif., und Fahrplan=

d& 1

latt unter dem Tite

das Deutsche Reich, aun. 10)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deuts Bezugspreis beträgt 1 M 50 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten T0 4.

Der Gewerbefreund. Allgemeiner technischer Anzeiger, Zeitschrift für Fabrikatlon, Gewerbe und Technik. JV. Jahrgang. Nr. 25. Inhalt:

wei Neuheiten auf dem Gebiet der Dampfkessel⸗ euerungen. Giro zum Inkasso mittels Vollgiros. Metalle im Sude mit Gold überziehen. Die Verwendung des Aluminiums in der Grohßindustrie. Maschinen und Geräthe auf der landwirthschaft⸗

lichen Mittheilungen der k Technischer Briefkasten. Rezepte. Wer liefert. Neu eingegangene Preislisten. Literarisches. Geschäftliche Nachrichten aus Handel und Industrie. Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände u. s. w. Submissionen. Patent⸗Anmeldungen. . gerichtlich neu eingetragene Firmen. Unsere heutigen Beilagen. Kaufgesuche und Verkäufe, Stellen⸗

gesuche.

Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser. Berlin. Band 34. Heft 12. Inhalt: Verein für Eisenbahnkunde. Versammlung am 10. April 1894. Vortrag des Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektors Klinke: „Der Massenverkehr auf der Weltausstellung zu Chieago im Jahre 1393“. Mit 4 Abbildungen. Mittheilungen des Oberst⸗Lieutenants Buchholtz: Ueber die Messung der Windstärke'. Mit 5 Ab⸗ bildungen. J der höheren maschinentech⸗ nischen Stagats⸗Eisenbahnbeamten in Preußen. II. Thl. (Schluß,) Mitgetheilt vom Königlichen Regierungs⸗Baumeister Schönemann in Hannover. Das patentrechtliche Einspruchs verfahren. Vom Re⸗ gierungs⸗Rath Dr. Schanze in Berlin. Die mitt- lere Leistung eines Arbeiters. Zuschrift an die Redaktion: Ueber die Beurtheilung der Rentabilität elektrischer Anlagen. Verschiedenes: Uebereinkom⸗ men zwischen Deutschland und der Schweiz, betreffend ger, , Patent⸗, Muster⸗ und Markenschutz.

se Roheisenproduktion des Deutschen Reichs. Personal Nachrichten. Anlagen 1,2, 3: Tafeln IX, und Xl: Zum Vortrag des Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektors Klinke: „Der Massenverkehr auf der Weltausstellung zu Chieago im Jahre 1893. Anlage 4: Titelblatt und Inhaltsverzeichniß zum Band 34. Anlage 5: Literaturblatt. Titelblatt und Inhaltsverzeichniß.

Neuzeit. Wochenschrift zum Schutze des geistigen und handelsgewerblichen Eigenthums. Internationale Rundschau über Erfindungs⸗, Urheber⸗, Muster,, Modell“, Marken und Industriewesen, mit Berück⸗ sichtigung des Versicherungs⸗, Konsulats⸗ und Ver— kehrswesens. Nr. 1. Inhalt: Patentanwaltschaft. G. Pfizer, Börsenenquste und Differenzgeschäft. Ein Gang durch die Berliner Börse. A. Berghaus, Bierdruck⸗ und Selterwasserapparate. Schubert, Die Wichtigkeit der künstlichen Blutentziehungen. Rechtsprechung. Patentwesen. Gebrauchs⸗ musterwesen. Erfindungswesen. Technik. Elektrotechnik. Ausstellungswesen. Versicherungs⸗ wesen. Verkehrswesen. Preisausschreiben. Vereinswesen. Vermischtes. Bücherschau. Rechtsrath. Briefkasten. Anzeigen.

nt fer igt für gewerblichen Rechtsschutz. Archiv für Erfindungsrecht, für Marken-, Muster⸗ und Firmenschutz. Organ des Deutschen Vereins für den Schutz des gewerblichen Eigenthums. Verlag von R. Oldenbourg, München und Leipzig. Nr. 15. Inhalt: Ueber die Schutzberechtigung gewerb⸗ licher Waarenkataloge und Preisverzeichnisse. Vom Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Daude. Art. 8 des französischen r . Gesetzgebung: Die Entwürfe eines neuen Patentgesetzes und eines neuen Gebrauchsmustergesetzes für Oesterreich. Von Paul Schmid. Daz pänische Patentgesetz vom 13. April 1894. Literatur.

Glückauf‘. Berg⸗ und Hüttenmännische Zeit⸗ schrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, ge⸗ leitet von den General⸗Sekretarien Dr. Reismann⸗ Grone, Dr. Lehmann, Dr, Mohs. Nr. 49. In⸗ halt: E. Gosseries: Elektrische Kraftübertragung der Masse⸗DiarboisKohlenzeche in Ransart, k ien. Der Bergbau und das Wassergesetz. Sah Die Kur- und Aerztekosten im Lugau⸗Oelsnitzer Revier. Technisches: Die wissenschaftliche Elektro=

emie der Gegenwart und die technische der Zukunft.

influß der Wärme auf die Festigkeitseigenschaften von Pletall. Patent ⸗Bericht. Marktberichte. Vereine und Versammlungen. Vermischtes. Verdingungen.

Pharmaceutische Zentralhalle, für Deutschland. Zeitung für wissenschaftliche und geschäftliche Interessen der Pharmgeie. 9 Dr. E. Geißler in Dresden.) Nr. 25. Inhalt: Chemie und Pharmacie; Ueber Jodoform. 56 Deffnen der Pulverkapseln. Hinweis. Mit theilungen aus dem neuen pharmaceutischen Manual. Ueber Cholera. Copraol. Hinweise. Pharmaceutische Gesellschaft. Kalomel und Jod⸗ linktur. Hinweis. Zur quantitativen Be—⸗ stimmung des Rizinusöles in Oelgemischen. Hin— weise. Bücherschau. Ve r. Mitthei⸗ lungen: Lupe zur Kontrole der Maschenweite von Sieben. Unidersal. Patentsieb. Seeger 's Haar⸗ farbe. Die Normalgewichte in den Apotheken. Gesetz, betr! Waarenzeichen.

———

ien Ausstellung zu Berlin 1894. Aus den amt⸗

Der Bau. Zentralorgan für die gesammten Interessen des Grundstücks⸗ und Bauverkehrs. (Verla von Max Karfunkel, Berlin C. 2, Poststraße Nr. . Nr. 25. Inhalt: Die Unglücksfälle auf den Bauten und der Befähigungsnachweis. Repidierte Baupolizeiverordnung für die Vororte von Berlin. Gerichtliches. Städtisches. Aus Berlin. Groß⸗Berlin. Aus den Vororten. Vermischtes. Unglücksfälle im Baugewerbe. Literatur. Baumaterialien⸗Bericht. Zwangsversteigerungs⸗ Ergebnisse. Submissionen. Auswärtige Bau⸗ ,, Briefkasten. Bautenliste. Ber⸗ liner Börsenkurse. Subhastationen.

Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expe⸗ dition der Baugewerks⸗Zeitung, B. . in Berlin.) Nr. 49. Inhalt: Berufsgenossenschaften. Windfangthürbeschläge. Lokales und Ver⸗ mischtes. Soziales. Technische Notizen: Straßensil für Abwasser⸗Leitungen. Schulnach—⸗ richten. Wettbewerb. Bücheranzeigen und Rezensionen. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.

Il lustrierte Zeitung für Blechindustrie (Leipzig.) Nr. 25. Inhalt: VII. Fachausstellung für die gesammte Blechindustrie und verwandte Fächer, Leipzig, 1895. Die elektrische Beleuchtung und deren Installation. Amerikanische Werkzeuge. Schneefreies Oberlichtfenster mit Ventilation. Ferronat“', Rostschutzmittel für blanke Metalltheile. Zur Reform und Ausdehnung der Unfallver⸗ sicherung. Dekorieren von Weißblech. Ein recht origineller Eierkocher. Metallätzflüssigkeiten. Neue Bade⸗Douche. Gold⸗ und Silber⸗ gewinnung. Verschiedene Patentsachen. Gebrauchsmusterregister. Handelsregister. - Ver⸗ schiedenes. Submissionen. Marktberichte. Neue Preiskurante und Musterbücher.

Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗In⸗ du strie, vormals Wochenschrift für Spinnerei und Weberei. Leipzig. Nr. 25. Inhalt: Fach⸗ wissenschaftliches: Vom nordamerikanischen Markt. Laufleder für Spinnereimaschinen mit an den Kanten eingesetzten Winkeln. Ein Beitrag zur Technologie der Streichgarnspinnerei. Ueber Dar⸗ stellung und Anwendung des Schaftgeschirrzuges ꝛc. Léo Vignon's Theorie des Färbens. Rundschau. Allgemeiner Theil: Ueber die Geraer Kammwoll⸗ waaren⸗Industrie im Jahre 1893. Die Musterung für die Sommersaison 1895. Aus der Manufactur⸗ waarenbranche. Marktberichte. Patente. Gebrauchsmuster. Verzeichniß neu eingetragener Firmen. Zahlungseinstellungen. Submissions⸗ kalender. Was giebt's Neues? Anfragen über Bezug und Absatz.

Allgemeine Brauer und Hopfen⸗ Zeitung. Offizielles Organ des deutschen Brauer= bundes, des Bayerischen, Württembergischen und Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ vereins und des Deutschen Braumeister⸗ und Malz⸗ meister⸗ Bundes, Publikationsorgan sämmtlicher Sektionen der Brauerei, und Mälzerei⸗Berufs⸗

enossenschaft. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 73. Inhalt: Die Verrufserklärung. Kohlensäure zum Bierausschank in Bayern. . Spundlochverschluß. (Mit Abbildung) Bierbrauerei in Nordhausen. Tageschronik. Hopfenmarkt. Gerstenmarkt.

ö

strie.

Notizen. e und Hanffelder. Marktberichte. Kursberichte.

Handels⸗ Register.

Die . istereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- , aus dem Königreich . en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

20420] Altomn. Bei der unter Nr. 1187 des Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Aktiengesellschaft Altonaer Giswerke A. G. ist Folgendes notiert;

In der Generalversammlung vom 17. August 1893 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 4e, zerlegbar in 20 Aktien à 1000 M und 150 Aktien à 200 0, beschlossen worden.

Altona, den 23. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL a.

Aschaenburg. n, , m, ,,. Der Direktor Nikolaus Geiger ist mlt 16. Jun

I. Irs. aus der Vorstandschaft der Aktiengesellschaft

,. Gesellschaftoõbrauerei !“ aus⸗ etreten.

; Die Vorstandschaft besteht für die Zukunft nur

aus dem Direktor Nikolaus Riedmeier. EJ

Die dem Ludwig Singewald ertheilte Prokura ist mit 16. Juni I. Irs. erloschen und wurde vom genannten Tage dem Heinrich Schiele, Kaufmann aus Augsburg, Prokura ertheilt.

Aschaffenburg, 22. Juni 1894.

Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Hierstetter.

KERergen, Rügen. Bekanntmachung. 20615

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 257 eingetragen die Firma C. V. Mortensen mit dem Orte der Niederlassung in Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung in Lauterbach auf Rügen und als Inhaber der Firma der Kaufmann Botho Albert Alexander Schenck in Charlottenburg.

Bergen a. R., 21. Juni 1894.

dönigliches Amtsgericht. Abtheilung II.

KRerxlin. Handelsregister 20677 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 23. Juni 1894 sind am 25. Juni 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 441, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

Simon Becker . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Frau Charlotte Krojanker, geborene David⸗ sohn, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 074.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 26 074 die Handlung in Firma:

Simon Becker . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Charlotte Krojanker, geborene Davidsohn, zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 20. Februar 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: F. Baltrusch C Co.

(Geschäftslokal: Ritterstraße 1965) sind: der Kaufmann und Fabrikant Ferdinand Bal⸗ trusch zu Schöneberg bei Berlin und der Kaufmann Johann Heinrich Franz Schulze zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14 824 des Gesellschaftsregisters

eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Mai 1894

begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Helios“ Berliner Industrie⸗Anstalt Foersterling C Co. (Geschäftslokal: Leipzigerstr. 12) sind: ; der Ingenieur k Otto Foersterling und der Kaufmann Armand Hieronimus, beide in Schöneberg.

Die Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesell⸗

schaft nur zusammen berechtigt.

Dies ist unter Nr. 14 825 des Gesellschafts⸗

registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 376,

woselbst die Handlung in Firma:

Ferdinand Wegner , mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: .

Es ist eine Zweigniederlassung in Spandau errichtet.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 26122,

woselbst die Handlung in Firma:

Hugo Ginzel . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

; Das Handelsgeschäft ist. durch Vertrag auf die . Anna Lydia Henriette Harnisch, geborene Pempel, zu Schöneberg übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ setzt. Vergleiche Nr. 26 075. .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 26 075 die Handlung in Firma:

Hugo Ginzel mit dem 66. zu Berlin und als deren In— haberin die Frau Anng Lydia Henriette Harnisch, geborene . zu Schöneberg eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 166,

woselbst die Handlung in Firma:

Wohlauer C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: J

Die Firma ist in:

Wohlauer Co. Chemische Fabrik für

Landwirtschaft und Industrie geändert. Vergleiche Nr. 26 072 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 073 die , in Firma:

Wohlauer Co. Chemische Fabrik für

Landmirtschaft und Industrie

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Julius Wohlauer zu Charlottenburg eingetragen worden. .

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, .

unter Nr. 26 M3 die Firma:

S. S. Cramer

(Geschäftslokal: Heilige Geiststr. 46 pt,) und als deren Inhaber der Agent Hans Siegfried Cramer zu Berlin,

unter Nr. 26 070 die Firma:

S. Morösse

, . Kaiser Wilhelmstr. 18. und ollnowstr. 39) und als deren Inhaberin die

Frau , Morösse, geborene Goldmann,

ju Berlin eingetragen worden. nn nn, e nn, n

Dem Oscar. Morösse, zu Berlin ist für die ( ,,, irma Prokura ertheilt, und ist die—⸗ selbe unter Nr. 10 466 des Prokurenregisters einge⸗ tragen worden.

Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: Franz Spielhagen k Nr. S997) hat dem Fritz Eich⸗ Doltz, dem Max Wolff und dem Franz Witte, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura er⸗ theilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem

anderen Prokuristen die Firma zeichnen darf.

Dies ist unter Nr. 16 465 des Prokurenregisters eingetragen worden.

ie irie offene Handelsgesellschaft in Firma: L. S. Rothschild

Gesellschaftsregister Nr. 114519 hat dem Alex Nelson in Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 467 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die hiefige Kommanditgesellschaft in Firma:

Georg Fromberg C Co. ,, Nr. 5976) hat dem Eugen Noethe, dem Rudolph Merckell und dem Guido Freudenberg, sämmtlich in Berlin, derart Kollektiv ⸗˖ Prokura ertheilt, daß jeder derselben befugt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem andern Kollektiv⸗ prokuristen zu vertreten und zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 10 468 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 8282 bei den für die vorgenannte Gesellschaft dort eingetragenen Kollektivprokuren vermerkt worden, daß die Kollektivprokura des Oscar Gerstberger er⸗ loschen ist, die Kollektivprokuren des Eugen Noethe und des Rudolph Merckell hier gelöscht und nach Nr. 10 468 übertragen sind.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 15 764 die Firma:

Bernhard Cohn. Firmenregister Nr. 21 418 die Firma: G. Bötticher.

Prokurenregister Nr. 8795 die Prokura der Frau Emma Bötticher, geborenen Kramer, für die letzt⸗ genannte Firma.

Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16449, woselbst die Handlung in Firma:

Euge Ducommun⸗Ronlet mit dem Sitze zu la Chaux ⸗de⸗Fonds und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das hiesige , ist durch Vertrag auf den Kaufmann Lson Ducommun zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma L. Ducom̃un fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 071.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 26 071 die Handlung in Firma:

L. Ducomun mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Lon Ducommun zu Berlin einge⸗ tragen worden.

Berlin, den 25. Juni 1894. .

Königliches ,, Abtheilung 89/90. Mila.

Rielereld. Handelsregister Vlosl] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 654 zufolge Verfügung vom 20. Juni 1894 eingetragen:

Der Inhaber der Firma Schirmfabrikant Jacob Rosenberg zu Bielefeld ist gestorben. Das Han⸗ delsgeschäft ist durch Erbgang auf die Geschwister Julle und Frieda Rosenberg zu Bielefeld über-

egangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma .

Vergl. Nr. 587 des Gesellschaftsregisters.)

odann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 587 des Gesellschaftsregisters die am 11. Juni 1894 unter der Firma Jacob Rosen⸗ berg Jun, errichtete offene Handelsgesellschaft zu er ck eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: .

I) Fräulein Julie Rosenberg zu Bielefeld,

2 Fräulein Frieda Rosenberg daselbst.

Bekanntmachung. (20109

Ritter reld. t . unser Firmenregister eingetragene

Folgende in Firmen: B 51. Ernst Niemann, Roitzsch,

59. G. Köppe, Bitterfeld,

65. Arthur Fischer, Bitterfeld, 99. Nordon . Moll, Bitterfeld, 101. Moritz Delitzsch, Bitterfeld, 102. G. Lemmer, Bitterfeld.

112. Hermann Belling, Bitterfeld,

Nr. 125. Rosa Gehrmann, Bitterfeld . sind erloschen, aber bisher noch nicht gelöscht worden.

Diefe Firmen werden in Gemaäßheit des Reichs gesetzes vom 30. März 1388 von Amtswegen gelöscht werden, wenn nicht seitens der Firmeninhaber oder deren Rechtsnachfolger bis jum 1. Ofteber 1894 in öder zum Protokoll des Gerichtsschreibers

iderfpruch gegen die Eintragung der Löschung erhoben wird.

Bitterfeld, den 20. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

Ronn. Bekanntmachung. 20110

ufolge ,, vom heutigen Tage ist in dem . en Herd e. schaftsregister unter Nr. 522, wo ht die Aktiengesellschaft unter der Firma