* 1
1 . ö s w 6 e da. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin.Pferdeb. 3533 ; 3 essau ö en, dn, do. Bgwk⸗Ver. do. Ind AGS. P. do. Vereln. Petrl. do. d9. St.⸗Pr. Ellenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei Gas Glühl. Ges. Gelsenk. Gußsthl Glůckauf kony. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. kv. Harburg Mühlen Heinrichs hall. Hess. Rhein. Bw. arlgr. , . Ränig Wilh. Sw Vön l ggb. Masch Kasb. Pf. Vrz. A. Langens. Tuchf. k Jos. Papier
Zeyr ö eld. Gag⸗ Wass. u. T. G.
— — — — — — — — — — — — — 0 — — — — 21
C N - — . SQ C & QW QO -· -
417 7,.00bzG bl. 00G
123,06 185,506 S750 6G 96, 75 G 128 006 2,590 br II5, 00 b G
ol 566
1 01 82 2 38!118111111118819
— — — J
.
.
O deR O
Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mel. Masch. V.
do. do. II. Möoͤbeltrges. neue Möll.u. Hlb Stet Münch. Brauh. k. da. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. . enn g, Fb
— — — — — 23
— 2 7 2
= — — —— 8
O O G O Q o o 0 Q Wb „ = = = — S 2
otsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St. Pr. Rh. Westf. Ind. ö . Sãchs. Gu ; Sãchs. 8 kv. Schles. Dpfr Prf. . er s Yhriftgleß. Hu Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwaffer V. I. StrlsSpilt᷑. Et P Sudenb. Masch. Sũdd Imnm. M0 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St ⸗ Pr do. itt. A. Union, Bauges. . Vulkan Bgw. kv. Weißbier 6g do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelm Weinb Wifsfen. m. Zeitzer Maschinen ?
Versicherungs · Gesellschaften.
Kurs und Dividende — é pr. Stck. . Dividende pro 1892 i n , n r 460 Aach. Rü , v. 400 Mn 110 Brl. Lnd. u. Wffv. 2M /0 v. 500 Mr 120 ö G. 20 /. 1000MMνυ 130
78 75G
24, 066
51 96G 146, lo 167 00 92 565 G
675 75 G 11h25 G 115 506 Il 5. het. bG 10 55 b & S6 56 G 110.35 G 19735636 166 35 G
. — 4
K M. *
. O — 2
— O eo 1 O M O cCO0— — Se Sd] ter- Coe — — —— — —— —— — — — — — Q —— — — *
A= Q 24 0 — 2
45265 bz II5 bo G
125 7566 .
oz 10G 264 50bz G
ö 3 IR 11 8112811
— — O
O OO do COO O — — — — — — —— — — — —
= V D D . . 8 9 9
X22 2
S 8
l0l00G
17006 21306 4806
38006 7500 G 10906 1570 3100
1200 3250 G 3550 G
26506 1566
4426 bõh G 155006 36006 595 bz G 4226 7006 940 B 1825 G 1450 B 7206 715
Brl. Hagel A. G. 200 / v. 10000. 0 Brl. debensv. G. 20M / ov. 1000 Mnα 182, Colonia, Feuerv. 200 9. 1000Mιν 360 Goncordia, Lebv. 200 / v. 1000 Mn Dt. Feuerv. Berl. 2M /o v. 1000 M Dt. loyd Berlin 20/9. 1000 Mr Deutscher Phönix 2000 v. 10001. 1! Dtsch. Trnßp. V. 26 46/o v. 24000 DYrad. Allg Trsp. 1060/0 v. 1000 Düffld. Trop. V. 100 / v. 100093 Elberf. Feuervrs. 200 /0v. 1000 Mn ortund, A. V. 200 /9 v. 1000 Mu Hermania, Lebnsv. 20 / ov. 00 Mur. Gladb. Feuervrs. WM /g. 1000 Mur in fer, , w . Iln. Rückvrs. G. 200/09. 500 Mun Te wizig. Feuervrs. bMo / pv. 1000 Man Magdeb. Feuerv. 200 /9v. 1000 Mun Magdeb. Hagelv. 33 o/o v. 0 Mu Magbeb. Lebensv. 200 v. S00qiur Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Niederrh. Güt. A. 100 v. 500 Mun Nordstern, Lebps. 200 v. 1000Mν Oldenb. Vers.⸗ , n,, . reuß. Lebnsv.⸗ G. 200½) v. 500 Miu' reuß. Nat. Vers. 2h50 / o 9. 400 Mu royldentia, 190,0 von 1090 f. e , g ld. 10 / ov. 1000 Ma Rhein. ⸗Wstf. Rcktv. 100 /o. 400 Sãchs. Rückv. Ges. Ho / op. 00 Men Schles. Feuerb. G. 200 /oy. 00 Mun Thuringia, V. G. 20 /. 1000 M CTransatlant. Gut. 20M v. IH500μ Union, Hagelvers. 200/o v. 00 πur Yktoria, Berlin 2 Mo / o v. 190 tν Wstdtsch. Vs. B. 200 /9 p. 1000 Mar Wilhelma Magdeb. Allg. 100 0.
Fonds und Aktien ⸗örse.
Berlin, 28, Juni. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Kursen auf spekulativem Gebiet.
Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden , lauteten günstig, gewannen aber bier keinen bemerkenswerthen Einfluß auf die Stimmung. . —
Das Geschäft entwickelte sich auch heute im all—⸗
3208 776 16303 30006 12256 565 G 41006 200 1476
. sehr ruhig, und nur vereinzelt hatten
stimowerthe zeitweise etwas . Verkehr für fich. Im weiteren Verlauf der Börse war die Hal⸗ tung schwankend und der Schluß war schwach.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge⸗ sammthaltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel.
Fremde festen Zins tragende Papiere waren zu⸗ meist behauptet und ruhig; Italiener fester und leb⸗ hafter, auch ungarische Hold fester, russische Anleihen sehr ruhig, Mexikaner schwach.
Der Privatdiskont wurde mit 140 notiert
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien anfangs in festerer Haltung ziemlich lebhaft um, schwächten sich aber später etwas ab; Franzosen schwankend, Lombarden fest, Gotthardbahn anfangs schwach, dann fester, andere schweizerische Bahnen wenig verändert, italienische Bahnen fest.
Inländische Eisenbahnaktien zumeist fest und ruhig; ö und Ostpreußische Südbahn
wãcher.
Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen nach ziemlich fester Eröffnung abgeschwächt.
Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Schiffahrtsaktien schwach; Eisenwerthe unter Schwankungen nachgebend und ziemlich lebhaft; Kohlenaktien anfangs fest, dann schwächer.
Frankfurt a4. M., . Juni. (W. T. H.) Schluß⸗Kurse. Londoner Wechsel 26,395, 3 VWöechsel ol CJ. Wiener Wechfe Lö, ss, ö Reicht. Anl. 90,30, Unlfiz. Egypter 103,20, Italiener 77,70, 6 0/0 konsol. Mexikaner 58,0, Oesterr. Silber⸗ rente 79,40, DOesterr. 41s o / Papierrente 79,60, Oesterr. 40/0 Goldrente 98, H0, Desterr. 1860 er Loose 124,30, 3 , port. Anleihe 23,109, 5H oo amort. Rumän. 97,40, 4 0½ russ. Konsols — —, 49, Russ. 1894 63,70, 4 o Spanier 6470, 5 oo serb. Rente 70.50, Serb. Tab.⸗Rente 70, 80, Konv. Türken kl. 24,50, 4 0½ ung. Goldrente 97, 90, 4 60 ungar. Kronen 91,70, Bohm. Westbahn 3263, Gotthard— bahn 16330, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 140,80, Mainzer 1153, 900, Mittelmeerb. 77, 0, Lomb. 89, Franz. 2813, Raab⸗Oedenburg 41, Berl. Handelsges. 134,36, Dar mstädter 135,70, Disk. Komm. 187,20, Dresdner Bank 138,50, Mitfeld. Kredit 97,00, Oest. Kredit⸗ aktien 2854, Reichsbank 155,80, Bochumer Gußstahl 130,70, Dortmunder ÜUnion 53,70, Harpener Berg⸗ wer! 131,60, Hibernia 122,90, Laurahütte 123,66, Westeregeln 152,89. Privatdiskont 12.
Frankfurt a. M., 27. Juni. (W. T. B.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ aktien 2853, Franz. —, Lomb. 898, Ung. Goldr. = Gotthardb. 168,40, Disk. Kommand. 18730, Dortmunder Union — —, Gelsenkirchen 150,30, Boch. Gußstahl 129, 80, Harpener 130, 30, Laurahütie 123, 00, Schweizer Nordostbahn 117,80, Ftalien. Merid. 109,10, Mexikaner —, —, Italiener 77,70, Italien. Mittelmeerbahn —, —, Portugiesen 23,20. Ruhig.
Leipzig, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß Kurse,) J o,o sächf. Rente 89. 90, 34 oJo saͤchs. Anl. 10,06, Buschtiehrader Eisenbahn. Aktien itt. A. 224.00, do. do. Litt. B. 2256, 90, Böhm. Nordbahn⸗ Aktien 171,75, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 176,25, do. Bank. Aktien 132, 25. Kredit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 119,00, Sächs. Bank⸗Aktien 119,25, Leipz. Kammg.“ Spinn. Aktien —, —, „Kette“, Deutsche . Tttien 66,56, Zuckerfabrik Glanzig- Aktien IG, bo, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 136,90, Thüring. Gas⸗ Gesellschafts⸗Aktien 164,659, 5 Paraffin und Solaröl⸗Fabrik — —, Desterreichische Banknoten 163,10, Mansfelder Kuxe 300 00, Altenburger Aktien— Brauerei 169,75, Kammgarnspinn. Stöhr u. Co. 137.
Bremen, 27. Juni. (W. T. B.) (Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 o/ g Norddeutsche Woll⸗ kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 136 G., Ho / Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 944 Gd., Bremer Wollkämmerei 258 Gd.
Hamburg, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Preuß. 4 0 Konsols 105,50, Silberrente 79, 30, Oesterr. Goldrente 98,40, 40½ ung. Goldr. 8,00, 1860 er Loose 125, 00, Italiener 77, 4, Kredit- aktien 285,50, Franz. 703 00, Lomb. 212,50, 1880 er Russen 98,25, 1883 er Russen — Deutsche B. 157,70, 2. Orient⸗Anleihe — — 3. Orient⸗Anleihe — —, Diskonto⸗Kommandit 187, 00, Nationalbank für Deutschland 110,20, Hamburger Kommerzbank 104,90, Berliner Handelsges. 13400, Dresdner Bank — —, Nordd. Bank 123,00, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 140,90, Marienburg Mlawka 83,70, Ostpreuß. Süd⸗ bahn 89,00, Laurah. 12240, Nordd. Jute⸗Spinn. 101.50, AC. Guano⸗Werke 134,20, Hamburger Dacketfahrt· Aktiengesellschaft S9, 60, Dynamit ⸗Trust⸗ Aktiengzesellschaft 127,75, Privatdiskont 13.
Wien, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Oest. 41/6 00 Papierr. 98, 10, do. Silberr. 8, 0h, do. Golbr. 121 56, do. Kronenr. 97, 906, Ung. Goldr. 121,05, do. Kron.⸗A. 95, 924, 1860er Loose 148,00, Türk. Loose 66,900, Anglo⸗Aust. 164, 00, Länderbank 246,80, Kreditaktien 3513378, Unionbank 259,90, Ungar. Krebitb. 442, 75, Wiener Bankverein 129,10, Böhm. Westbahn 400900, Böhmische Nordbahn 263, 00, Buschth. Eisenbahn 4790,50, Elbethalbahn 260,765, . 3112,00, Oest. Staatsbahn 342,90,
emb.-Czern. 28.00, Lombarden 106,25, Nordwestb.
224.00, Pardubitzer 201,900, Alp. Mont. 82,25, Taback⸗Atktien — —, Amsterdam 103,70, Deutsche Plätze 61,45, Londoner Wechsel 125.36, Pariser Wchf. 49,523, Napoleons s, 973, Marknoten 61.45, Russ. Bankn. 1,344, Silberkup. 100,00, Bulgar. (1892) 127.00.
Wien, 28. Juni. (W. T. B.) — Fest. Ungarische Kreditaktien 443,00, Desterreichische do. 352,900, Franz. 342,40, Lomb. 106,50, Elbethalbahn 2b0, 75, Dest. Papterrente 98, 10, 4 60 ung. Goldrente 121,10, Oesterr. Kronen Anleihe 97, 90, Ungar. Kronen ⸗Anleihe 95,0900, Marknoten 61,45, a⸗ poleons 9,98, Bankverein 129,40, Tabackaktien , Länderbank 247, 25, Buschthierader Litt. B. Aktien 470,00, Türkische Loose 66,70.
London, 27. Juni. (W. T. B.) Schluß Kurse.) Englische 24 0ͤ!9 Kons. 1015613. Preuß. 4ã00 Konsols — Italien. H o/ g Rente 783, Lombarden 9y, 4 09 89er Russ. 2. Ser. 102, Konv. Türken 243, Dest. Silberrente —, do. Goldr. —, 40j0 ung. Goldr. 984, 4 0n, Spanier 656, 30 /o Eghpter 10903, 4060 unifizierte Egypter 1024, 44 oo Trib.⸗ Anleihe 964, 6 O konsol. Mexikaner 609. Ottomanbank 154, Canada Pacifie 653, De Beers n. 164, Rio Tinto 13, 46 Rupees b6z, o / g fund. Arg. Anl. 65. 5 og Arg. Goldanleihe 63, 4 bo, äuß. Gold- anleihe 375. 3 5/0 Reichs Anl. 90, Griech. 1881 er Anl. 32, Griech. 1887er Monop.⸗Anl. 33], 4 Oo Griechen 1889 26. Brasil. 18839 er Anleihe 653, 5 o Deste de Min. 728, Platzdiskont 4, Silber 283.
Paris, 27. 9 2 19 9 F , ,. B. ,
3 YC amort. Rente f, 3 , 00 Rente 100721 Ital. 5 o/ Rente 79,25, 4 0/9 ung. Goldrente ö ot, 46 Russen 1555 100, 0, 3 u Ruffen 1551 39, 99. 4*½ unifiz. Egypt. 102.65, 40,0 span. 2 Anleihe 655, Konv. Türken 24574, Türkische Loose 123,70, 4 6ᷣ/0 Türkische Prioritäts Obligationen 980 475,50, Franzosen 706,25, Lomb. 223 75, Banque ottomane 638, Bangue de Paris 665, 00, Banque d' Escompte —, Credit foneier 957, 00, Rio Tinto 325,00, Suez⸗Aktien 2877, Credit Lyonn. 738,00, Banque de France 4010, Tab. ottom. 430, 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1224, Londoner Wechsel kurz 265,15, Cheques auf London 25,166, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,06, 4 auf Wien kur 198,52, Wechsel auf Madrid k. 411,50, Wechsel au Italien 95. Rob.⸗A. 159,90, Portug. 2,75, Portug. Tahack-Bbi. z97 0, Yo. Mu fen S3 25, ho/g Rumänier von 1893 98,60. Privatdiskont 2 / 1c. Cred. mobilier 60, Meridional˖ A. 5650.
St. Petersburg, 27. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 93, 25, Wechsel auf Berlin 45, 65, do. auf Amsterdam — —, do. auf Paris 36,97, Russische Bank für auswärtigen Handel 406, St. Petersburger Diskonto⸗Bant 539, Warschauer Diskontobank —, St. Petergburger internat. Bank 539. Russ. 4h o/ Bodenkredit⸗Psobr. 1544, Große Ru. Gisenbahnen — Russ. Südwestbabn⸗ A. 105.
Amfterdam, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nohhr. verz. 783. Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 774, Oesterr. Goldrente 974, 40/0 ung. Goldrente 968, Russ. gr. Eisenbahnen 1424, 4 0½ Russen v. 1894 604, Konv. Türken —, 35 o holl. Anl. 1023, 5 o/ gar. Transv. EC. — 60/ Transvaal 1331, Warschau—⸗ Wiener 1359, Marknoten 59,27, Russ. Zollkupons 193.
New⸗York, 27. Juni. (W. X. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent⸗ 6 1, Geld für andere Sicherheiten Prozent- atz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4573, Cable * r, 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) Ml 6, Wechsel auf Berlin (665 Rage) 95, Atchison Vopeta & Santa Fö Aktien 53, Canadian . Aktien 633, Zentral Pacifie Aktien 113, Chicago, Milwaukee & St. Yaul Aktien 608, Denver R Rio Grande Preserred 27, Illinois ,,. Aktien 90, Late Shore Shares 133, ouispille & Nashvtille Attien 453, N.⸗J. Lake Erie Shares 133, N. J. Zentralbahn et, Northern Pacifte . 145, Norfolk and Western Preferred 124, Philadelphia and Reading he/s J. Inc. Bys. 281, Union Paeifie Aktien 115, Silver, Commercial Bars 623.
Buenos Aires, 27. Juni. (W. T. B.) Gold⸗ agio 275.00.
Prodnkten⸗ and Waaren⸗Börse. Berlin, 27. Juni. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. HYöchste Niedrigste reise
Per 100 Eg für: Richtstroh
rbsen, gelbe, zum Kochen. Speisebohnen, weiße. ö Kartoffeln Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1g. Kalbfleisch 1 Rg. 3 .
w Eier 60 Stück.
Karpfen 1 Kg. Aale ö
ander
echte — Barsche 70 Schleie — Bleie . 80 Krebse 60 Stück. . —
Berlin, 28. Juni. (Amtliche ere, stellung von Getreide, Mehl, el, Pe⸗ troleum und Spiritug.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko unbelebt. Termine wenig belebt. Gek. — t. Kündigungspr. — Loko 138 – 146 4 n. Qual. Lieferungsqualität 141 A4, per dtesen Monat —, per Juli 140 - 140,25 — 140 bez., per August —, per September 142 — 142,25 — 141,75 — 148 bez., per Oktober 143, 25 — 142,5 — 142,75 bez., per November 144,25 — 143,75 bez, per Dezember 145. 5 = 145,5 — 144.75 bez.
1.
SC do do do d d N ᷣ· = .
2212141
‚ Roggen per 1090 kg. Loko einiger Umsatz. Ter⸗
mine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — S6 Loko 123—130 66 n. Qual., Lieferungs⸗ qualität 125,5 SM, inländischer guter 125,5 ab Boden bez, 128 frei Wagen bez., per diesen Mo⸗ nat —, per Juli 124,5 — 124,25 bez., per August — Per September 126 — 126,5 bez., per Oktober 126,75 — 126 bez., per November 127,25 — 126,5 bez., per Dezember 128, 25. — 127,5 bez.
Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große kleine und Futtergerste 92 — 165 S6 n. Q.
Hafer per 1000 kg. Loko mittlere Qualitäten gut verkäuflich. Termine unverändert Gek. — t. Kündi⸗ gungspr. M Loko 130 — 165 46 nach Qualität. Liefe⸗ rungsqualität 134 M, pommerscher mittel bis guter 132 — 142 bez., feiner 143 — 160 bez., preußischer mittel bis guter 132 — 144 bez., feiner 145 —160 bez., fölesf chr mittel bis guter 134 — 148 bez., feiner 150 — 164 bez., russischer mittel bis guter 132— 144 bez., feiner 145— 168 bez., per diesen Monat 134 S6, per Juli 132,5 —133 bez., per August —, per September 118,25 —118— 119 bez., per Okto⸗ ber — per November —.
Mais ver 1000 kg. Loko unverändert. Termine matt. Gekündigt — t. Kündigungspreis — S Loko 100— 112 S nach Qual., per diesen Monat und per
Juli 97,75 bez., per August —, per September 100
enn per Oktober —, per November —, per De⸗ zember —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 = 175 416 nach Qual,, Futterwaare 124— 145 M nach Qual. Viktoria⸗Erbsen 160— 200 4
Oelsagten per 1000 kg. Loko Winter ⸗Raps — t Winter⸗Rübsen — A6
Roggenmehl Nr. 9 u. 1 per 109 kg brutto inkl.
Sack. Termine behauptet. Gekündigt 300 Sack. Kündigungspreis 16,45 Me, per diesen Monat —,
14
er Juli, ver August und per September 16,45 ez, per Oktober 16,55 bez., per November —.
Rüböl pr. 190 Kg mit Faß. Termine matter. Gekündigt mit Faß — Ztr. Küuͤndigungspreis — S0 Loko mit Faß —, ohne Faß — per diesen Monat 4577 M, per Juli — per September —, per Ottober 45,7 bez., per November — per Dezember —
etroleum. (Raffiniertes Standard white) per 1 393 mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —. Gekündigt — Eg. Kündigungsprels — M Loko — ver diesen Monat — 0
Spiritus mit 50 S6. Verbrauchsabgabe per 1001 2 100060 — 10000, nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspreis — M Loko ohne Faß —
Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 100 1 à 1090 9ꝭ —, 10000 ½ nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — M Loko ohne Faß 32,8 bez, per diesen Monat —, per Sept. —.
Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 , — 10000 ½υί, nach Tralles. Gekündigt — 1.. Kündigungspreis — M Loko mit Faß —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 79. 6 Verbrauchsabgabe. Still. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — “ Loko mit Faß —, per diesen Monat —, per Juli 35,A3 — 35,2 — 35,3 bez., per August 35,8 — 35,9 bez., ver Sep⸗ tember 36,3 — 36,4 bez., per Oktober 36,5 — 36,7 bez., . 36,7 — 36,8 bez., per Dezember 36,7 —
8 bez.
Weizenmehl Nr. O0 19,25 — 17,25 bez., Nr. 0 17.00 — 16,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. G u. 1 16,75 — 16,00 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 17,75 — 16,75 bez., Nr. 0 14 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität von 2,19 — 230 S per Schock, extra große über Notiz bezahlt. Aussortierte kleine Waare je nach Qualität von 1, 80 - I, 85 C per Schock. Kalkeier je nach Qualität — M ver Schock. Tendenz: matt.
Stettin, 27. Juni. (W. T. B.) Gertreipe⸗ markt. Weizen loko flau, 133— 158, pr. Juni. Juli 138,50, pr. Sept.⸗Okt. 141,50. Roggen loko flau, 123 — 125, pr. Juni-⸗Juli 125, 00, pr. Sept. ⸗Okt. 124509). — PVPommerscher Hafer loko 123—1385. — Rüböl loko ruhig, pr. Juni 4450, vr. September⸗Oktober 44,50. Spiritus loko behauptet, mit 70 Æι , Konsumst. 31,20, pr. Juni und pr. August⸗Sept. ungehandelt. Petroleum loko 9, 20.
Posen, 27. Juni. (W. T. B.) Spiritus loko ohne Faß (50er Ho, 00, do. loko ohne Faß (70er)
30,20. Fest.
Köln, 27. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen alter hiesiger loko — —, do. neuer hiesiger 14900, fremder loko 16,00, Roggen hiesiger loko 12,50, fremder loko 13,50, Hafer alter hiesiger loko — —, do. neuer hiesiger 14,50, fremder 14575. Rüböl loko 48,50, per Juni — —, pr. Oktober 46,40 Br.
Hamburg, 27. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko neuer 149 - 143. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko nener 139 – 135, xuss. loko ruhig, 83 - 85. — . uhig. Gerste ruhig. Rüböl (unvz,) still, org 416 — Spirtus still, pr. Junt⸗ Juli 185 Br. pr. Juli⸗Aug. 185 Br., zr. Aug. -Sept. 193 Br., vr. Sept. Ott. 193 Br. Kaffee fest. Umsatz 3500 Sack Petroleum loko behauptet, Standard wbite loko 5, 00 Br.
Hamburg., 27. Juni. (W. T. B.) Kaffee. Nachmittagobericht) Good average Santos vr. Juni 784, pr. September 765, pr. Dezember 703, pr. März 681. Kaum behauptet.
Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rüben⸗Rrehzucker J. Produkt Basis 38 6/9 Rendement neue Usfance, frei an Bord Hamburg pr. Juni 12.25, pr. August 12.15. vr. Okt. 11,273, pr. Dezbr. 11,10. Ruhig.
Wien, 27. Juni. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Herbst 733 Gd., 735 Br. Roggen pr. Herbst 5,95 Gd., 5,97 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,00 Gd. , b, 62 Br. Hafer pr. Herbst 6,16 Gd. 6,18 Br.
London, 27. Juni. (W. T. B.) . Getreide⸗ mar kt. (Schlußbericht. Weizen ruhig aber stetig, Mehl fest, ruhig, russischer Hafer geschästslos, Preise nominell. Uebrige Getreidearten gegen Anfang unverändert.
Amfterdam, 27. Juni. (W. T. B.). Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. November 140,09. Roggen loko geschäftslos, auf Termine träge, pr. Juli 105, pr. Oktober 1066. Rüböl 233, pr. Sept.⸗Dezbr. 213, pr. Mai 1895 22.
Antwerpen, 27. Juni. (W. T. B.) Petro—⸗ leum markt. (Schlußbericht. Raffinlertes Type weiß loko 123 bez. und Br., pr. Juli 1293 Br., pr. August 124 Br., pr. September ⸗Dezember 123 Br. Fest.
New ⸗ York, 27. Juni, (W. T. B.) Waaren bericht. Baumwolle in Mew-⸗York 75/13, do. in New⸗ Orleans 6i5sig, Petroleum nom., do. in New⸗ York b, I5, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes b, 90, do. Pipe line Certif. pr. Juli —. Schmalz (Western steam) 70b, do. (Rohe und Brothers) 7.30. Mais matt, pr. Juni 454, pr. Juli 458, pr. Sept. 483. Weizen willig. Rother Winterweiz. 623, do. Weizen pr. Juni 61s, pr. Juli 618, pr. Sept. 643, pr. Dejbr. 673. Getreidefracht nach Liverpool 15. Kaffee fair Ris Nr.? 163, do. Rio Nr. 7 pr. Juli 18, sßö, do. do. pr. Sept. 14,273. Mehl, Spring elears,. 2,25. Zucker 211i, Kupfer loko 900.
Ausmeis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 27. Juni 1894.
n. und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 379 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) I. Qual. —— S, II. Qual.
z S, III. Qual. 84-98 S, IV. Qual. 70-76 4½6
Schweine. Auftrieb 3964 Stück. (Durchschnitts⸗ reis für 100 kg.) Mecklenburger 104,00 M, andschweine: a. gute 100 — 192 6ο, Pb. geringere 94-98 Ma, Galizier — MS, leichte Ungarn — A6 bei 20 C0 Tara, Bakonyer 88—- 900 MSP bei 25 — 274 kg Tara pro Stück.
Kälber. Auftrieb 1468 Stück. (Durchschnitts preis für 1 kg.) J. Qual. 1,12 —1,20 4A, II. Qual. o, 9M —·1,10 M, III. Qual. 0, S0 — 0, &8 S
Schafe. Auftrieb 3227 Stück. (Durchschnitts˖ preis für 1 kg.) J. Qual. O, 96 — I, 16 M, II. Qual. O, SJ = 0,97 M III. Qual. — 6
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Der gewmgspreis betragt virrteljährtich a 4 50 J.
Alle Host⸗Anstalten nehmen Gestellung an;
für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition Einzelne Uummern kosten 25 8.
J .
— .
I
Inserate nimmt an:
Insertion preis fur den Raum einer Aruckzeile 303.
die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeiger?
und Königlich Rreußischen Staats Anzeigerz
Berlin 8 J., Wilhelmstraße Nr. 32.
8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
3 151.
6 R e, , . X.
Berlin, Freitag, den 29. Juni, Abends.
Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr
nehmen säm
und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 S6 50 8.
Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht.
mtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. . . . Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem ordentlichen Leibarzt Ihrer Majestät der Königin von
Großbritannien und Irland Dr. James Reid den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Registrator bei der General-Ordens⸗ Kommission, Kanzlei⸗Rath Hoeftmann die Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner Königlichen , dem Prinz⸗ Regenten von Bayern ihm verliehenen Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael vierter Klasse zu ertheilen.
Deutsches Reich. Bekanntmachung.
Am 1. Juli d. J. werden eröffnet werden. .
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Berlin die 771 kim lange Nebenbahn Swinemünde — Herings⸗ dorf mit den Stationen Swinemünde⸗-Bad, Ahlbeck und
eringsdorf für den Personen⸗ und Güterverkehr, die Halte⸗
ern Groß⸗Kiesow an der Strecke Angermünde — Stralsund und Chros n gn der Strecke Bentschen —Posen für den Personen⸗ und , . sowie Toitz⸗ Rustoöw an der Strecke Neustrelitz —Stralsund für den Personen⸗, Güter- und Viehverkehr, und
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Elber⸗ feld der bisherige Personen-Haltepunkt J en auch für den Güterverkehr sowie für die Abfertigung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen. .
Ferner wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Altona an der Strecke Neumünster — Ascheberg die Halte⸗ stelle Perdöl am 1. Juli für den Wagenladungs⸗Güterverkehr und am 15. Juli für den Personenverkehr eröffnet werden.
Berlin, den 28. Juni 1894.
Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts: Schulz.
8 w ung
betreffend das Verbot der Einfuhr von Wieder⸗ käuern und Schweinen aus dem Königreich der Niederlande.
Mit Rücksicht auf die weite Verbreitung der Maul⸗ und Klauenseuche im Königreich der Niederlande wird auf Grund des 8]? des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, und des 3 des preußischen Ausführungsgesetzes vom 12. März 1881 mit Ge⸗ nehmigung des Herrn Ministers für ae ,,,. Domänen und Forsten für den Regierungsbezirk Aachen verordnet, was folgt:
§ 1. Die Einfuhr von Wiederkäuern und Schweinen aus dem Königreich der Niederlande wird bis auf weiteres gänzlich verboten.
8 Die zur Einfuhr von Rindvieh zu Zuchtzwecken aus Holland ertheilten besonderen Genehmigungen verlieren hierdurch ihre Gültigkeit.
8§z Z. Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Anordnungen werden mit Geldstrafe bis zu 150 „M oder entsprechender . auf Grund des § 66 des Gesetzes vom 23. Juni 1880 be⸗ straft, sofern nicht gemäß § 328 Strafgesetzbuchs eine höhere Strafe verwirkt ist. Verbotswidrig eingeführte Thiere unter⸗ liegen der Einziehung.
5 4. . Verordnung tritt mit dem Tage der Verkün⸗ digung in Kraft.
Die zur Zeit der Bekanntmachung dieser Verordnung bereits rollenden Viehtransporte werden noch unter den bis— herigen Bedingungen zur Einfuhr .
In solchen Fällen, wo der Einkauf der zur Einfuhr be— stimmten Thiere bereits vor Verkündigung dieses Einfuhr—⸗ verbots erfolgt ist, werde ich die Einfuhr der betreffenden . ausnahmsweise auf besonderen Antrag noch bis zum Ablauf dieses Monats unter den bisherigen Bedingungen ge⸗ statten, wenn nach Lage der Verhältnisse die ern der T r. aus unverseuchten Theilen Hollands nicht zweifelhaft erscheint.
Aachen, den 2. Juni 1894. .
Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: von Bremer.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Staatsanwalten Husfeldt in Danzig, Dr. von Staff und Hübschmann in Breslau, Reffe in Magde⸗ burg, Richard in Köln, Dallwitz in Bromberg und Caspar in Wiesbaden den Rang der Raͤthe vierter Klasse, sowie den nachbenannten Landrichtern den Charakter als Land— gerichts-Rath zu verleihen, und zwar: im Bezirk des Kammergerichts: den Landrichtern Büchner, Harmuth, Felisch, Ziemssen, Engelmann, Koscky Lepa II. in Berlin, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Cassel: dem Landrichter Köster in Cassel, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Celle: den Landrichtern Baring in Hannover und Rumpf in Osnabrück, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Köln: den Landrichtern Dr. jur. Braun in Aachen, Hasen⸗ clever in Elberfeld, Haendler in Koblenz und Reiff in Köln, im Bezirkdes—Ober-Landesgerichts zu Frankfurt a. M.: den Landrichtern Dr. Meyer, Dove und Dr. jur. arnier in Frankfurt a. M, Haas in Wiesbaden und tintzing in Hechingen, im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm: dem Landrichter Kroenig in Paderborn, im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Königsberg i. Pr.: den Landrichtern Geßler, Ruffmann und Rose in Memel, Frenzel und Brennekam in Lyck, Gerlach und Au sten in Allenstein, Lepa in Tilsit, imBezirkdes k den Landrichtern Strube in Halberstadt, Lebenheim in Halle a. S. und Falkmann in Magdeburg, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Posen: den Landrichtern Viereck in Lissa und Kämpfe in Gnesen, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Stettin: dem Landrichter Graefe in Stolp; ferner
den nachbenannten Amtsrichtern den Charakter als Amts⸗ gerichts-Rath zu verleihen, und zwar: im Bezirk des Kammergerichts: den Amtsrichtern Dirksen in Neuwedell und Milentz in Berlin, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Breslau: den Amtsrichtern Dr. jur. Kuschel in Löwenberg, von Zöchowski in Hoyerswerda, Herrmann in Brieg, Dr. jur. Neumann in Nieder⸗Wüstegiers dorf und Gruettner in Haynau, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Köln: den Amtsrichtern Urbach in Heinsberg, Dr. jur. Hoch⸗ gürtel in Euskirchen und Ladner in Barmen, im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Frankfurt a. M.: dem Amtsrichter Sintermann in Usingen, im Bezirk des . zu Hamm: den Amtsrichtern Schwarze in Attendorn und Brüning in Oelde, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Kiel: dem Amtsrichter Lange in Pinneberg, im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Königsberg i. Pr... . den Amtsrichtern Weszkalnys in Tilsit, Zernik in Ortelsburg, Neubaur in Goldap, von Strachowski und Oberüber in Stallupönen, Schrage in Lötzen, im Bezirk des Ober⸗-Landesgerichts zu Marienwerder: . den Amtsrichtern Lenz in Berent, Wiese in Briesen und Peiser in Danzig, im BezirkdesOber-Landesgerichts zu aumburg a. S. den Amtsrichtern Popperoth in Weißenfels, Schilling in Wernigerode, Simon in Nordhausen und Wusterhaus in Wolmirstedt, im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Posen: den Amtsrichtern Günther in Krotoschin und Kühn in Gnesen, ⸗ im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Stettin: den AÄmtsrichtern Schmid in Barth, Gi lischewski in Stolp und Berg in Tempelburg.
. und Dr.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Landesgerichts-Rath Fricke in Stettin den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen, sowie den Ersten Staatsanwalt Lautz in Neuwied zum Land⸗ gerichts⸗-Direktor in Cassel, den Gerichts⸗-Assessor Krüger in Stettin zum Amtsrichter in Beeskow, den Gerichts⸗Assessor Lieber in Berlin zum Amtsrichter in Liebenwalde, den Gerichts⸗Assessor Kühl in Berlin zum Amtsrichter in Wendisch⸗Buchholz, den Gerichts⸗-Assessor Pohl in Berlin zum Amtsrichter in Dobrilugk, . den Gerichts⸗Assessor Dr. Arthur Philippi in Berlin zum Amtsrichter in Kirchhain N⸗L., den Gerichts⸗Assessor Claus in Kirchhain N⸗L. zum Amtsrichter in Züllichau, den Gerichts-Assessor Fern in Arnswalde zum Amts⸗ richter in Reetz, . den Gerichts-Assessor Gebhard in Lieberose zum Amts⸗ richter in Zehden, . den Gerichts⸗Assessor Qua pp in Danzig zum Amtsrichter in Falkenburg i. P. den Gerichts⸗Assessor Nack in Ostrowo zum Amtsrichter in Kempen, den Gexichts⸗Assessor Dr. Arnh eim in Berlin zum Land⸗ richter in Ostrowo, den Gerichts⸗Assessor Retzlaff in Kolmar in Posen zum Amtsrichter in Pleschen, . den Gerichts⸗Assessor Ziemer in Jastrow zum Amtsrichter daselbst, den Gerichts⸗Assessor Henning in Halle a. S. zum Amts⸗ richter in Zörbig, den Gerichts⸗-Assessor Kraut in Slade zum Amtsrichter in Dannenberg, den Gerichts⸗-Assessor Gallenkamp in Hannover zum Amtsrichter in Isenhagen, den Gerichts-Assessor Meister in Wittlage zum Amts⸗ richter daselbst, und . den Gerichts-Assessor Geißler in Iserlohn zum Land⸗ richter in Essen zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
die Regierungs-Assessoren von Eisenhart-⸗Rothe in Bublitz und Dr. jur. Lenz in Beuthen O⸗S. zu Landräthen zu ernennen, ferner .
dem Charité⸗Kassen⸗Kontroleur Otto Ventzki den Cha⸗ rakter als Rechnungs-Rath, .
dem Sekretär am Königlichen Charits⸗Krankenhause Karl Eichberg den Charakter als Kanzlei⸗Rath, .
dem Fabrikbesitzer Dr. 56 o Kun heim zu Berlin und dem Fabrikbesitzer Gustav ? er zu Schosdorf im Kreise Löwenberg den Charakter als Kommerzien⸗Rath, sowi
dem Stadtältesten und Fabrikbesitzer Karl Theodor Leberecht Held zu Friedland im Kreise Waldenburg den Charakter als Kommissions⸗Rath zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Konsistorial⸗Rath Berner in Berlin bei seinem Ausscheiden als Mitglied des Konsistoriums den Charakter als Ober⸗Konsistorial⸗Rath zu verleihen, sowie die Wahl des Geheimen Regierungs⸗-Raths, Professors Dr. Slaby zum Rektor der 2 Hochschule zu Berlin für die Amtsperiode vom 1. Juli 1894 bis dahin 1895 zu
bestätigen.
Ministerium des Innern.
Dem Landrath von Eisenhart⸗Rothe ist das Land⸗
rathsamt im Kreise Bublitz und ; dem Landrath Dr. Lenz das Landrathsamt im Kreise
Beuthen O.S. übertragen worden.
Just iz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt Viktor Wessel in Ziegenhain ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Cassel, mi Anweisung seines Wohnsitzes in Ziegenhain, ernannt
worden.