Folgendes eingetragen: „Die Gesellschaft ist durch egenfeitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann ern., ilverberg zu Bedburg setzt das . eschäft unter unveraͤnderter Firma fort;. In das . ist sodann unter Nr. 46 Folgendes Spalte 1. Laufende Nr.: 46 (vgl. Gesellschaftsregisters). Spalte 2. Be⸗ irmeninhabers: ‚ Adolph Silverberg,
edburg'. Spalte 3. Ort der Nieder⸗ 2 „Bedburg“. Spalte 4. Bezeichnung der irma:
„B. Schoenbrunn . Cie.“
Bergheim, den 26. Juni 1894. Hagemann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ngetragen:
Nr. 5 des eichnung des fmann zu
KRerlin. Handelsregister 21217 des , . Amtsgerichts I zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom. 26. Juni 1894 sind am 27. Jun 1894 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7904, woselbst die ge e fc f, in Firma:
Rademacher C Grüdelbach .
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ getragen; .
Die Gesellschaft it durch Tod des Ingenieurs Paul Grüdelbach aufgelöst.
Der Ingenieur Johann Rademacher zu Pankow setzt, das Handelsgeschäft unter un deränderter Firma Rademacher . Grüdel⸗ bach fort. Vergleiche Nr. 26 081 des Firmen⸗
registers. ; Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 081 die Handlung in Firma: Rademacher Grüdelbach mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Ingenieur Peter Johann Rademacher zu Pankow bei Berlin eingetragen worben. .
Die Prokura des Carl Hugo Lippmann zu Grũnau für die vorgenannte Gesellschaft ist erloschen, und ist beren Löschung unter Rr. i0 293 des Prokuren⸗ registers erfolgt. ;
Der Seifenfabrikant Hermann . Franz Runge zu Berlin hat für sein hierselbst unter der
Firma: F. L. Runge Söhne bestehendes Handelsgeschäft irmenregister Nr. 25 667) dem Augu riedrich 2 Trapp und dem . Adolph Albert Weiße, beide zu Berlin, ollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Rr. i06 Ti des Prokurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 22 641 die Firma: Philipp Freudenberg. Firmenregister Rr. 16892 die Firma: Albert Gottschalk. Firmenregister Nr. 23 451 die Firma: Schmiedeberger Teppich Werke Gottschalk. Berlin, den 27. Juni 1894. Königliches mti ae n, Abtheilung 89 / 90. il a.
Rerlin. Sandelsregifter 21218 des . Amtsgerichts L zu Berlin.
ufolge Verfügung vom 27. Juni 1864 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Rr. zo6l, woselbst die Aktlengesellschaft in Firma: Actien⸗Verein des Zoologischen Gartens
zu Berlin .
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ; Der Geheime Kommerzien⸗Rath Salomon Lachmann, der Professor Julius Helfft und der Juftiz⸗Kath Theodor Dirksen sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden.
Vorstandsmitglieder sind geworden:
PDanxzig.
PDelitzsch.
PDelitzsch.
Maßgabe ausgeschlofsen hat, daß alles, was die zu⸗ kũn ne Ehefrau in die Ehe
dersel
oder sonst erwirbt, Vermögens haben soll.
bringt oder während
en durch Erbschaften. Geschenke, Glücksfälle die Natur des vorbehaltenen
Danzig, den 22. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. X.
Bekanntmachung. In unser Register zur Eintragung
(20957 der Aus⸗
schũeeßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 636 eingetragen worden., daß der Kaufmann und Brauereibesitzer Heinrich Julius Gamm zu St. Aibrecht für die Ehe mit Marie Renate Penner durch Vertrag vom 15. Mai 1894 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ehe⸗ frau einzubringende, sowie das während der Ehe von Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Ratur des Vorbehaltenen haben soll.
derselben durch Erbschaften, Glücksfälle,
Danzig, den 25. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. X.
Bekanntmachung. 4 20959 In unser Gesellschaftsregifter ist heute bei Nr. 99,
woselbst die Firma:
Burkhardt Æ Müller Austritt des
verzeichnet steht, Fo . eingetragen worden;
Die Handelsgesellschaft ist dur
Kaufmanns Karl Burkhardt aufgelöst, und ist die Firma unter Nr. getragen zufolge Verfügung vom 25. Juni 1894 an demselben Tage.
456 des Firmenregisters ein⸗ Delitzsch, den 26. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 29960] In unser Firmenregister ist unter Nr. 466 die
Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1894 begonnen und ist zur Vertretung derselben nur der r tierer Edmund Möller in Düsseldorf berechtigt. Düffeldorf, den 21. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
PDiüsseldorr. Bekanntmachung. 20967]
Unter Nr. 1728 des Gesells ate fe ff wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Serweg MüllWer“ mit dem Sitze in Düffeldorf. Die Gesellschaster sind die Kaufleute Jofef Heriweg und Wilhelm Müller in Neuß. Die Gesellschaft hat am 19. Juni 1894 begonnen und ö derselben jeder Gesellschafter be⸗ rechtigt. Düfseldorf, den 21. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. Bekanntmachung. 20968 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 170 die Firma: „J. Fries, Beseler Nachfl.“ in Flensburg und als deren Inhaber der Fahrrad⸗ Fabrikant Johannes Friedrich Fries daselbst ein⸗ getragen worden. . Flensburg, den 27. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Flensburg. Bekanntmachung. 20969 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1709
die Firma: „H. N. J. Lassen“ in Flensburg und als deren Inhaber der Hof⸗ Juwelter und' Gold. und Silber ⸗Arbeiter Hans Jükolai Jonathan Lassen daselbst eingetragen worden. Flensburg, den 27. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Gemiünd. Bekanntmachung. 20974]
Kattowitz. Bekanntmachung. Als Prokurist der am Orte Siemianowitz be⸗ stehenden und im Firmenregister Nr. 472 unter der Firma P. Böhm eingetragenen, der verehel. Kauf⸗ mann Pauline Böhm, geborenen Schirokauer, zu Siemianowitz gehörigen Handelseinrichtung ist der Kaufmann Isaae Böhm zu Siemianowitz in unser Prokurenregister unter Nr. 69 heute eingetragen worden. Kattowitz, den 15. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
Kirm. Bekanntmachung. 21161 Bei Nr. 8 des diesseitigen g euschafte ii tn wofelbst sich die Kommanditgesellschaft unter der Firma Ph. Æ C. Andres eingetragen befindet, ist in Spalte 4 Folgendes vermerkt worden; Der einzig persönlich haftende Gesellschafter, Bierbrauereibesitzer Karl Andres ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle sind die beiden bisherigen Kommanditisten der Ge⸗ sellschaft: a. Philipp und b. Jakob Andres durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni d. J. als persönlich haftende Gesellschafter gewählt und aufgenommen worden. Kirn, 27. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
Krotoschin. Bekanntmachung. 209761 In das hiesige Firmenregister ist Folgendes ein
getragen worden:
z Nr. 437.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Paul Werner. 3) Ort der Niederlassung: Krotoschin. 4) Bezeichnung der . P. Werner. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. am
26. Juni 1894.
Krotoschin, den 26. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
[21062
Richard Heidner zu Mülheim a. d. Ruhr über⸗ gegangen, weshalb letztere unter Nr. 629 gelöscht und unter Nr. 702 des Firmenregisters neu einge tragen worden.
Mülheim a. d. Ruhr, den 18. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. Handelsregister 20711 des Königlichen , zu Mülheim a. d. Ruhr.
Der Kaufmann Richard Heidner zu Mülheim a. d. Ruhr hat für seine daselbst bestehende, unter der Nr. 702 des Firmenregisters mit der Firma N. Heidner Co eingetragene Handels⸗ niederlassung seine Ehefrau Helene, geb. Dieckmann, zu Mülheim a. d. Ruhr als Prokuristen bestellt, was am 18. Juni 1394 unter Nr. 222 des Prokuren— registers vermerkt ist.
Münster. Handelsregister 20714 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1284 die
Firma Westfälische Metall⸗Ornamentenfabrik
Rob. Oswald Leutert und als deren Inhaber
der Fabrikant Robert Oswald Leutert zu Münster
am 5. Juni 1894 eingetragen.
20715
Nauganxd. In unserem Firmenregister ist . zufolge Verfügung vom 21. Juni 1894 bei der unter Vr. 207 eingetragenen Firma P. M. Manasse n. Sohn (Sitz Naugard) folgende Eintragung bewirkt; Der Kaufmann Siegmund Engel zu Naugard ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Martin Engel zu Naugard als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma P. M. Manasse u. Sohn beibehaltende Handelsgesellschaft unter Nr. 24 des Gesellschaftsregisters eingetragen, Ferner ist in unserem Gesellschaftsregister zufolge Verfügung vom 21. Juni 1894 heute folgende Ein
20983
FEössmech. Laut Anzeige vom 21. ds. Mts. ö
unter Nr. 214 des Handeltsregisters eingetragen worden
die Firma Isidor Schifftan in Pößneck und als
. Inhaber der Kaufmann Isidor Schifftan hier
elbst.
Pößneck, den 25. Juni 1894. Herzogliches 2 Abth. II. ie z.
Eosen. Handelsregister. 20986 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2565 die Firma St. Woyniewiez und als deren In haber der Kaufmann Stefan Woyniewicz zu Posen heute eingetragen worden. Posen, den 18. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1IV.
PEosem. Sandelsregister. . Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 220 eingetragene Handelsgesellschaft H. Kunezynski zu Posen ist aufgelöst. Posen, den 18. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Easen. Handelsregister. 20984 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2668 heute die Firma Heymann Cohn und als deren Inhaber der Holzhändler Heymann Cohn von hier eingetragen worden. Posen, den 20. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Egsen. Handelsregister. 20985 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2667 heute Die Firma F. Goerlich zu Posen und als deren Inhaber Kaufmann Ferdinand Goerlich daselbst eingetragen worden. Posen, den 21. Juni 1894.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ schafter sind: — I) die verwittwete Kaufmann Beermann, Rosalie, geb. Cohn, . David
2) der Kaufmann ö 5 a. * ie Gesellschaft hat am 21. Juni 1894 begonnen. Schwerin a. We, den 25. Juni 1894. ; Königliches Amtsgericht.
Sen wiepus. Betanntmachuug. 29 25 Zufolge Verfügung, vom 21. Juni 1894 ist in unser k eingetragen worden: . . g. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Otto Grimm zu Schwiebus. 3) Ort der Niederlassung: Schwiebus. 4) Bezeichnung der Firma: 9) Cinget 5 . ingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juni 1894 am 22. Juni 1894. (Akten über das Fi . register ö S. 168.) V ; üntner, Gerichtsschreiber. Schwiebus, den 22. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
Schwiebus. Bekanntmachung. 20729 Zufolge Verfügung vom 21. 1 1894 ist 34 gendes eingetragen worden:
A in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 29 Spalte 4. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Die Frau ga geen, Anna Grimm zu Schwiebus setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.! Vergl. Nr. 113 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung bom 21. Juni 1894 am 22. Juni 1394 (Akten über das Firmen⸗ register Band VII Seite 167).
(gez) Müntner, Gerichtsschreiber.
Beermann zu
Kaufmann
Heute ist in unser Firmenregister zu der Firma Rosa Ganz in Hellenthal eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gemünd, den 25. Juni 1894. 23. Juni 1894 . Königliches Amtsgericht. II. a. zu . 351, Firma H. Sommer in Mansch⸗ — — now, . Glatꝝ. Bekanntmachung. L20970 b. zu Nr. 477, Firma C. G. Kirsten in Göritz In unserem Firmenregister ist heut eingetragen a . worden: c. zu Nr. 496, Firma F. Otto Nachfolger in 1) die Firma Nr. 431: „S. Loewy zu Glatz Fürstenfelde, ist durch Erbgang bezieh. Erbtheilung auf die ver— : d. zu Nr. 341, Firma A. Lange in Fürsten⸗ wittwete Kaufmann Leihyna Löwy, geb. Gallewski, felde, zu Glatz übergegangen, e. zu Nr. 207, Firma Wilh. Hans in Fürsten⸗ 2 unter Nr. 675 die Firma: „S. Loewn“ mit ; felde, dem Sitze in Glatz und als deren Inhaber die ver⸗ J . f. zu Nr. Hol, Firma F. Schelle in Tamsee, wittwetẽ Kaufmann L(ihyna Loewy, geb. Gallewski, ö eingetragen& zu Glatz. „Die Firma ist erloschen.“ Glatz, den 14. Juni 1894. Küstrin, den 25. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
Greussen. Bekanntmachung. 20971) 1
In das hier geführte . sind heute auf 7
Fol. G XXXEII folgende Einträge bewirkt worden:
Firma: R. I. C. 1. E. Böttner in Greußen, errichtet laut Anzeige vom 19. Juni 1894. Eingetragen zufolge gerichtlicher Verfügung vom 20. Juni 1894 am 21. Juni 1894.
Firmenakten Vol. X Bl. 59.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
ö Pritzwalk. Beranntmachwug. 20988 P. M. Manasse u, Sohn. In unserm Firmenregister ist heute unter 59 3 (in Spalte J Gesellschaft.) . 85 . mit dem Kaufmann Carl . ugard. Fester als Inhaber und Putlitz als Ort der Nieder⸗ (in Spalte 4, Rechte verhältnisse der Gesellschaft) lassung eingetragen. K . en,, i ae . Juni 1894. ) der Kaufmann Martin Engel, önigliches Amtsgericht. 3) der Kaufmann Siegmund Engel . zu Naugard. . Die Gesellschaft hat am 21. Juni 1894 begonnen. Naugard, den 21. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
1 . er k halte 1. Laufende Nr. 113 (vergl. Nr. 29 Gesellschaftsregisters). ö. ö. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers:
Frau Kaufmann Anna Grimm zu Schwiebus. Spalte 3. Ort der Niederlassung:
Schwiebus.
Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Spalte 5. Ei 2 , Verf S . ingetragen zufolge Verfü 21. Juni 1894 . Sun 3 ö (Akten über das Firmenregister Band VII Seite 167.)
(gez, Müntner, Gerichtsschreiber.
1) der Geheime Kommerzien⸗ ath Ernst Mendels⸗ sohn⸗Bartholdy,
2) der Assessor a. D. Alexander Lueag,
3) der Rechtsanwalt Dr. Max 6
sämmtlich zu Berlin wohnhaft.
Berlin, den 27. Juni 1894. —
Königliches mn een, ö Abtheilung 89 / 90.
il a.
In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 7678, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Burmester C Co. . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: ; Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 786, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Brill Æ Cassel ; , dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Gefellschafter Richard Cassel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 37 fort. Vergleiche Nr. 26 079 des Firmen—⸗ Registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 079 die Handlung in Firma:
20977 ist am
tragung unter der neuen Nr. 24 erfolgt:
Firma: Burkhardt C Müller, (in Spalte 2, Firma der Gesellschaft.)
als Ort der Niederlassung: Delitz sch und als deren Inhaber:
der Kaufmann Johannes Müller zu . am 25. Juni 1854 zufolge Verfügung von demselben Tage eingetragen worden. Delitzsch, ken 26. Funi 1894.
Königliches Amtsgericht.
Küstrin. In unser Firmenregister
20962] Berncastel. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Handelsgesellschaft . in Firma Eichhorn . Koch zu Küs vermerkt Delmenhorst. In das Handelsregister ist heute worden: Die Händelsgesellschaft ist durch gegenseitige Seite 140 Nr. 264 eingetragen: Uebereinkunft dufgelöst. Die Firma ist erloschen. . S. Rothschild. Berncastel, den 26. Juni 1894. itz: Delmenhorft, Zweigniederlassung des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. schäfts in Oldenburg. — ——— Alleiniger Inhaber Kaufmann Hartog Rothschild zu Oldenburg. . Delmenhorst, 1894. Juni 20. . Großherzogliches Amtsgericht. J. (Unterschrift.)
Ræeinreld. Bekanntmachung. 20725 In unser Firmenregister ist am 22. Juni 1891 3 2 bei 3. Firma „H. Waldt Ww.“ mit dem Sitze in Zarpen vermerkt worden: Das Sen ; Dandelegeschaft ist durch Erbgang auf den Kauf— ö , Juni 1594.
mann Johann Hinrich Ludwig Waldt in Zarpen önigliches Amtsgericht. . welcher dasselbe als Inhaber unter . 20991 der Firma Henry Waldt fortführt. Die Firma Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist ö.
ist unter Nr. 38 i . ; J. . . ,. unter Nr. 756 bei der offenen Handelsgesellschaft in
Gleichzeitig ist bei Nr. 2 des Prokurenregisters *, 6 . eingetragen worden, daß die sür SH. Waldt 466 in, „F. Ercpin, mit dem Sitze zu Stettin Folgendes eingetragen:
dem Henry Waldt ertheilte Prokura erloschen ist. ; ĩ ; Rein seid⸗ den 27. Jun 15394 ' Die Gesellschaft ist durch den am 28. Januar Königliches Amtsgericht. . Tod des Kaufmanns Max Ebner Stettin, den 2. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Tilsit. Handelsregister. 20992 Der Kaufmann Gustar Jandt in Tilsit hat für seine Ehe mit Joa Jonas, geb. Jablonski, durch Vertrag vom 22. Juni 1894 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und dem Vermögen der Frau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Dies ist zufolge Verfügung vom 25. Juni 1894 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Tilsit, den 25. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
Tibur tius.
20961
20716 Naugard. In unser Prokurenregister ist heute zufolge Verfügung vom 21. Juni 1894 bei Nr. 18 das Erlöschen der dem Kaufmann Siegmund Engel hier, von dem Kaufmann Martin Engel hier, für die unter Nr. 202 des Firmenregisters eingetragene Firma P. M. Manasse u. Sohn (Sitz Nau⸗ gard) ertheilten Prokura eingetragen. Naugard, den 21. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
,,, . ,, ö. . s Königlichen Amtsgeri zu Borbeck. Brill Cassel 5 n, . ; r . mit dem Sitze zn Berlin und als deren, Inhaber ö ö 2 . . der Kaufmann Richard Cassel zu Berlin eingetragen dez rokurenregisters eingetragene Prokura ist am
worden. ;. ö BHerlunser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 13231, 18. Juni 1894 gelöscht.
wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Blumenthal C Simonsohn 4 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelost. .
Der Kaufmann Julius Simonsohn ist aus derselben ausgeschieden.
Der Kaufmann August Blumenthal setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 O82 des Firmenregisters.
Demnchst ist in unser Firmenregister unter — Nr. 26 083 die Handlung in Firma:
Blumenthal & Simonsohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Uugust Blumenthal zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 081, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Beck Lundershausen . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. .
Der Gesellschafter Hermann August Wilhelm Beck setzt das Handelsgeschäft unter unver= anderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 078 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 M78 die Handlung in Firma:
Beck C Lundershausen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann August Wilhelm Beck in Berlin eingetragen worden. .
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: H. Schalling Co. (Geschäftslokal: Görlitzer Ufer 3383 40) sind;
der Fabrikant Herrmann Franz Albert Schalling und
der Kaufmann Max Herrmann Friedrich Flegel,
beide zu Berlin. .
Dies sst unter Nr. 14 828 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
ö. unser Firmenregister ist unter Nr. 26 053, wofelbst die Handlung in Firma;
Ang. Thümecke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen; . Das ö. eschäft ist durch Vertrag auf
1
Bekanntmachung. (20978 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 16 früher Nr. 178 des Habelschwerdter Registers) das Erlöschen der Firma:
Joseph Neumann eingetragen worden.
Sandeck, den 22. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
PDessanu. (20962 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 1077 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma J. Huth Nachfl. Max Graul in Defsau und als deren Inhaber der Kaufmann Max
Graul daselbst eingetragen worden. Dessau, den 25. Juni 1894. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast.
I — 3 a me . — * 6 2 aa, . 1 56 we. * 2 ꝛĩ 2 2 ö . — 2 re, . . ö —— t rr . — ; — z ö 5335 . 63 . .
*
Neumünster. 20718
In unser Firmenregister ist am heutigen Tage
eingetragen zu Nr. 39415, betreffend die Firma
Johannes Dabelstein
in Neumünster:
Die Firma ist erloschen.
Neumünster, den 23. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
Rüdesheim. Bekanntmachung. 20726 In das Gesellschaftsregister des hiesigen König. lichen Amtsgerichts ist heute bei laufender Nummer 72 — Firma. A. Wilhelm, Actiengesellschaft zu Hattenheim im Rheingau — in Kolonne 4 nachstehender Eintrag erfolgt: Das bisherige Vorstandsmitglied Louis Schaum ist seit dem 1. Mai 1894 aus dem Vorstand aus— geschieden.“ In das Prokurenregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist heute nachstehender Eintrag erfolgt:
9 . ö 69. ,
2) Bezeichnung des Prinzipals: A. Wilhelmj
Aetiengesellschaft zu Hattenheim. . der Tirma,. welche der Prokurist
, bestellt ist: A. Wilhelmj Aetiengesell⸗ aft.
4) Ort der Niederlassung:
Rheingau.
) Verweisung auf das Gesellschaftsregister: Nr. 72.
6. Bezeichnung des . Kaufmann Carl
Deichmann zu Schloß Reichartshausen.
Rüdesheim, den 15. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. J. ,, J Loren n unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 96 3 8 * die i ; , ,. Salzungen. Die Firma C. Schmer „* Ce ie Firma Gebr. Prüfer mit dem Sitze Oppeln in Schweina ist auf Antrag vom 20. d. Mts. heute
eingetragen worden. ; 9. Junt Blatt 111 des Handelsregisters gelöscht worden. ie Gesellschaft hat am 19. Juni 1894 begonnen. Saru gen, den , nn ihn,
Gesellschafter sind: ö a. 1) der Weingroßhändler Albert Prüfer, derzogliches Amte gericht. Abth. II. 2) der Weingroßhändler Wilhelm Schreiber, Müller.
beide zu Oppeln. Jeder der Gesellschafter ist befugt, die Firma zu Sangerhausen. Bekanntmachung. 19661] In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 1
zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. . Ferner ist die unter Nr. 307 des Firmenregisters eingetragenen Firma F. W. Quensel in Sanger⸗ eingetragene Firma Gebr. Prüfer sowie die unter hausen in Spalte Bemerkungen heute folgende Ein⸗ Nr. 48 des Prokurenregisters eingetragene, seitens tragung bewirkt; der Firma Gebr. Prüfer dem Kaufmann Wilhelm Die Firma ist erloschen. . zu Oppeln ertheilte Prokura gelöscht en,, 296. 20. Juni 1894. orden. dönigliches Amtsgericht. Abthlg. J. Tonen, den 22. Juni 1894. glich ö Königliches Amtsgericht. J Osterode, Ost. Handelsregister. 20723 Die Wittwe Wilhelmine Schneider zu Osterode hat am hiesigen Orte unter der Firma „Dampfbrauerei J. Schneider“ Handelsgeschäft begründet. Dles ist unter Nummer 295 unseres Firmenregisters zufolge Verfügung vom 16. Juni am 19. Juni 1894 eingetragen worden. Osterode, Oftpr., den 20. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
Prullendorftf. Bekanntmachung. (19941 Nr. 3423. In das hiesige Firmenregister wurde heute zu O.-3. J3 Firma Friedrich Blersch in Bethenbrunn eingetragen: Durch Urtheil des Großherzogl. Amtsgerichts Pfullendorf vom 29. Mai 1854 wurde zwischen dem Gemeinschuldner Friedrich Blersch und dessen Ehe⸗ frau Wilhelmine, geb. aag gemäß z 40 des Bad. Einf. Gesetzes z. D. R. J. G. die Vermögens⸗ absonderung ausgesprochen. Pfullendorf, den 12. Juni 1894.
Großherzogl. Amtsgericht.
1
KRordesholm. Bekanntmachung. 209654 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 13 eingetragen: . . der Kaufmann Johannes Joachim Marius Oscar Mohr. Ort der Riederlassung: Bordesholm und eine Zweigniederlassung in Nortorf. Firma: J. Mohr. Bordesholm, den 26. Juni 1894. — Königliches Amtsgericht. Dessau. ö. Handelsrichterliche Bekanntmachung. ;,, 20x55) Auf Fol. 108 des hiesigen Handelsregisters ist ö heute die Firma L. Bramigk mit Hauptnieder⸗
Meschede,. Haudelsregister (20710 Inhabch des n nn,, zu Meschede. R. JI. E. 1. Frau Emilie Böttner, i Köllner, Die unter Nr. 67 des Firmenregisters eingetragene
. in Greußen ist k der Firma t . . Firma Din, won de,
vom 19. Juni 1894. ingetragen zufolge gericht⸗ . Ti . .
Ju. g 11 . Firmeninhaber: der Apotheker Julius Wrede licher Verfügung vom 20. Juni 1894 am ö in. st zelscht . 36. Juñ 34. 4
21. Juni 1894. . . . Firmenalten Vol. X. Bl. 59. nes ehede. SHandelsregister 20709] des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede.
eaister ist einget Greußen, den 21. Juni 1894. . Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen lassung in Pirna und Zweigniederlassung in Dessau, Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung II. a , re, ,,,, „Wrede'sche Apotheke, C. Steinbart“ und als
den 26. Juni 1894: * ⸗ anf M ö j . 2 als Inhaberin der Firma die Ehefrau des Kauf Maempel. he den Rilstrgs rent geßeflnge sn manns är. rng, es, gh, B min n — , , Moritz Fried als offener Gesellschafter einge⸗ nd alg. Pralurist derselben der Kaufmann Ernst Ianau. Bekanntmachung. 20972 Meschede am 20. Juni 1894 eingetragen. freten bef unverändert gebliebener Firma. Bramigt 1 Bei der Firma Kausel C Jacobi in Hangu, J C. W. Fritze Co., Bremen; In der Höhe Dessau, aiich ank ltifg m m gr rickt Nr. 576 des hiesigen Handelsregisters, ist nach An des Kommanditkapitals ist eine Aenderung ein⸗ ,,, . ö neh nn vom 26. Junk 1894 heute eingetragen J ; worden: . Meyer Ww., Bremen; Inhaberin Ga st. ö. ; ö . . i. . genf . . inri i eyer Wwe., Meta Gesine, ö ö estandene offene Handelsgesellschaft i ur zen . ö. 3 Hir g chan. ,, , ,. 1894 . Austritt des Gesellschafters Kaufmann Anton Jacobi Schuhhbazar - Vereinigung Theodor Zufolge Verfügung . . v eh d ö. h kn aufgelöst. Der Mitinhaber der Gesellschaft, Kauf⸗ Werner, Bremen, als Zweigniederlgssung dem el ben ö. die inf ir schan . 3 b wann Heinrich (öruber führt das bisher, von der der in Braunschweig unter gleicher Firma . ö x aufmanns Simon ichaelis Geseilschaft betriebene Geschüft unter Beibehaltung besteh enden Hauphtniederlassung;: Diefe . n ebendaselbst un ö 96. Firma Kausel & Jacobi als Einzelkaufmann i i enden Kaufleuten Theodor; . ; . 5 ort. J , Zweig ö diesseitige Firmenregister unter Nr. 141 ein Hangu, den 26. Juni 1894. niederlassung ist mit Aktiven und a gen von ge Te ch au, den X. Jun 189 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. dem hiesigen Kaufmann Werner Cohn durch ; ö Konlglichet Amt richt k Vertrag erworben und wird von demselben seit . nn n. dem 23. Mai 1894 für seine Rechnung unter unveränderter Firma fortgeführt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels- sachen, den 26. Juni 1894. C. H. Thule sius Dr.
2
. 5 . .
20963 20963] 20980
Veustadt, Westhr. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 24. Juni 1894 ist am 24. Juni 1894 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 20 eingetragen worden: Kol. 2: Gebr. Goerendt. Kol. 3: Neustadt W. Pr. Kol. 4: Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Paul Goerendt, 2) Kaufmann Josef Goerendt, 3) Kaufmann Taper Goerendt, sämmtlich zu Neustadt Westpr. Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1894 begonnen. Neustadt Westpr., den 24. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
Torgau. Bekanntmachung. 20994 In unser Firmenregister ist unter Nr. 326 die Firma „Georg Praeger“ zu Torgau und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Präger in Torgau zufolge Verfügung vom 20. Juni 1894 am 23. Juni 1894 eingetragen worden.
Torgau, den 25. Juni 1894.
— Königliches Amtsgericht.
Meme. wekanntmachnug. 20979 Sattenheim im
In unserem Handels⸗Gesellschaftsregister ist bei der Handelsgesellschaft „Temke * Czarnowski“ mit dem Siße in Jaeobsmühle (Nr. 30 des Re⸗ gisters) in Spalte 4 Folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist infolge gegenseitiger Ueber⸗ eintunft vom 2. Mai 1891 aufgelöst. Ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 26. Juni 1894 , Tage auf den Antrag vom 20. Juni
Gleichzeitig ist in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 327 früher Nr. 30 des Gesellschafts⸗ registers) die in Jacobsmühle bestehende Handels- niederlassung des Mühlengutsbesitzers IgnaFe von Czarnowsti ebendaselbst unter der Firma „J. v. Czarnowski“ eingetragen und zwar zufolge Verfügung vom 26. Juni 1894 an demselben Tage.
Königliches Amtsgericht zu Mewe. Mülhausen i. Eis. Handelsregister 20982 des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. Els. Unter Rr. 195 Band IV des Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß die zu St. Ludwig bestandene Zweigniederlassung der Kommanditgesell⸗ schaft „Wyler K Cie“ in Basel aufgegeben ist.
Milhansen i. Els., den 25. Juni 1894.
Sekretariat des Kaiserl. Landgerichts. Welcker.
Mülhausen i. Els. Handelsregister 20981 des Kaiserl. , Mülhausen i. Els.
Unter Nr. 290 Band J des Gesellschaftsregisters „Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien unter der ein Firma Dumeril Jaegle C Cie in Thann“ ist heute eingetragen worden, daß nach Inhalt des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 28. Mai 1894 an Stelle des infolge Todes ausgeschiedenen Herrn Constant Leon Dumeril Herr Georg Dumeril, Chemiker in Alt. Thann, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist mit einer Einlage von I6 000 S in baarem Gelde und 6 Aktien im Nenn⸗ werthe von je 4000 M.
Müthansen i. Els., den 25. Juni 1894.
Sekretariat des Kfl. Landgerichts. Welcker.
20712
Mülheim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. Die zu Mülheim a. d. Ruhr bestehende Handels⸗ niederlassung unter der Firma R. Heidner C Co. Inhaber: Wittwe Kaufmann Alfred Dieckmann, zelne, geb. Kriens) ist am heutigen Tage mit sämmt⸗ ichen Aftivis und Passivis und der Berechtigung der Weiterführuug der Firma auf den Kaufmann
Lorgau. Bekanntmachung. 20993) In unser Firmenregister ist unter Nr. 325 zufolge Verfügung vom 20. Juni er. am 23. dess. Monats die Firma Fr. Seelig in Torgau und als deren Inhaber der Brauerelbesitzer Friedrich Seelig in Torgau eingetragen worden.
Torgau, den 23. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
Wandsbek. Bekanntmachung. 20995 In das hiesige Gesellschaftsregister ist unter Nr. 46 heute eingetragen die Firma „Immobiliengesell⸗ schaft Mez * Consorten mit beschrankter Haftung“ mit dem Sitze in Wandsbek, und mit folgenden Rechtsverhältnissen: Gegenstand des Unternehmens: Erwerb von Grund⸗ stücken zunächst in Wandsbek⸗Marienthal. Stammkapital: 180 000 1 Geschäftsführer: 1) Kommerzien⸗Rath Julius Mez, Banquier in Freiburg i. B 2) Banquier Oskar Mez in Freiburg i. . welche jeder für sich die Gesellschaft vertreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger“. Der e r if fie ist vom 23. Mai 1894, ö ö zu demselben vom 18. Juni 1894 atiert. Wandsbek, den 25. Juni 1894, Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Wies ba dem. ,, (20996 Heute ist in das hiesige Prokurenregister ein⸗= getragen worden, daß die von der Gesellschaft für Linde's Eismaschinen, Actiengesellschaft zu — t uf Wiesbaden, dem August Krebs, sowie dem Heinrich a. die verwittwete Kaufmann Beermann, Rosalie, Scharnberger, beide von da, ertheilte Prokura er⸗ geb. Cohn, lloschen und dem Ingenleur Robert Banfield von da b. den Kaufmann David en Schwerin Kollektivprokura mit K Johann Reichen⸗ a. W übergegangen. Die Firma ist auf Nr. 14 wallner bon da ertheilt ist mit der Maßgabe, daß des Gesellschaftsregisters übertragen; in Zoll⸗ und Postsachen auch einer . die U. im Gesellschaftsregister unter Nr. 14: Firma zeichnen kann. . Firma der Gesellschaft: Jakob Mendel Beer⸗ Wiesbaden, den 19. Juni 1894.
maun. en ren i , Sitz der Gesellschaft: Schwerin a. W. onigliches Amtegericht. VII
209731 Heiligenstadt. Die Handelsgesellschaft in Firma „Cigarrenfabrik Beuren (Eichsfeld) Greben. stein E Ce“ in Beuren ist durch Uebereinkunft der Gefellschafter aufgelöst. Der Kaufmann Karl Grebenftein zu Beuren, jetzt hier, und der Lehrer Jossef Zwingmann zu Beuren sind zu Liquidatoren Feftellt, ein Jeder derselben ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Im Firmenregister ist unter Nr. 248 die Firma C. Grebenstein mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Grebenstein hier ein⸗ getragen. . j
Heiligenstadt, den 25. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. V.
PDiüsseldorr. Bekanntmachung. 20965 Unter Nr. 1485 unseres Gesellschaftzregisters, wo⸗ selbst vermerkt steht die Aktiengesellschaft in Firma „Hein, Lehmaun Co., Aktiengesellschaft, Trägerwellblech⸗ Fabrik und Signalbau⸗An⸗ stalt“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Berlin und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ dorf wurde heute ö eingetragen: Zufolge notariell beurkundeten Beschlusses des Auffichtsrathes vom 4. Juli 1893 ist in Aus—⸗ führung der Beschlüsse der außerordentlichen General⸗ bersammlung vom 9. Juni 1892 das Grundkapital um den Betrag von 196 0900 „ herabgesetzt worden. Dasselbe beträgt jetzt 904 000 ½ν und ist eingetheilt in 54 auf den Inhaber lautende Aktien über je logo t ; ;
Der 5 des Statuts ist dementsprechend geändert. ema. Die . Jahn und von der Lancken wohnen des hiesigen jetzt in Düsseldorf. . ! 3 s
Ferner wurde unter Nr. 1119 unseres Prokuren⸗ ann mn, nn n,. . registers heute eingetragen die von oben genannter etragen: Ver g Ii des Gesellschafts herkrages vom . ,, Lr g. 7. Bktober 1885 hat It. Generalversammlungs⸗ in Düsseldorf ertheilte Ko ra. Der hm . ; ; ö . a in , , hi fe vom 23. April 1894 folgende Fassung er
irektor als auch mi einem anderen Prokuristen die da Ban dem Reingewinn, aus welchem nach 5 30 Firma der Gesellschaft rechtsperbindlich zu zeichnen. diefes Statuts die lieberweisung an den Reservefonds
ufer, ,,, . erfolgt, werden zugetheilt:
Königliches Amtsgericht. a. je o/ an den persönlich haftenden Gesell⸗ kö schafter und den Aussichtsrath als Tantime, Düsselldorr. Bekanntmachnug. 20966] b. bis zu H Co auf die Aktien der Kommanditisten
In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter und des persönlich haftenden Gesellschafters.
Nr. 1739 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Der sodann verbleibende Ueberschuß steht zur Ver⸗
NRreslau. Bekanntmachung. 20956 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2666, be⸗ treffend die hier unter der Firma Max Machner ö offene Handelsgesellschaft, heut eingetragen worden: Die Gesellschaft ist infolge. en n ge Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Das Geschäft ist dur Vertrag unter der unveränderten Firma Max Machner auf den Kaufmann Gustav Sallis zu Berlin über, die bisherige Gesellschafterin, jetzt verehelichte egangen, welcher daeselbe unter der Firma Jö Auguste Pohl, verwittwet gewesene Aug. Thümecke Nchf. fortsetzt. Vergleiche Machner, geb. Machner, zu Breslau übergegangen, Nr. 26 080. welche dasselbe sodann durch Vertrag auf den Demnächst ist in unser Firmenregister unter Brennereibesitzer Reinhold Pohl zu Breslau über⸗ Nr. 26 086 die Handlung in Firma: tragen hat, der es unter unveränderter Firma fort⸗ Aug. Thümecke Nchf. fetzt (vergl. Nr. 9034 des Firmenregisters). mit dem Sitze zu Berlin und gls deren Inhaber Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 9034 der Kaufmann Gustav Sallis zu Berlin eingetragen die Firma worden. . Max Machner . In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu hier und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Berlin unter Nr. 26 683 die Firma: Reinhold Pohl zu Breslau heut eingetragen worden. Richard Buch Breslau, den 23. Juni 1894. Cern n, n, ,. 23) und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. aber der Kaufmann Adolf Richard Buch zu Berlin — eingetragen worden. Hanxzig. Bekannutmachun ö 20958 ie hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: In unser Register für Ausschließung der ehelichen Dr. Graf Æ Comp. Gftergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub ᷓ . llschaft (Gesellschaftsregister Nr. 146596) hat 7 . . 639 ein , n 26 , n n , . . in. te er g . 3 . . in lin , ö aul Schuppan zu Berlin Prokura ertheilt und i ittler in Dan ür die Ehe mi argarethe eldorf. Die Gesellschafter sind die Posamen⸗ de 3 ; . , n . Dieckmann i g br eg vom 11. Mai 1894 die tierer Edmund Möller und Paul Engel in Düssel⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
dieselbe unter Nr. 10 470 des Prokurenregisters ein⸗ ⸗ . worden. 9 Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der dorf.
20990 Schwedt. Die unter Nr. II unseres Firmen⸗ registers eingetragene Firma Chr. Fr. Stenger sowie die unter Nr. 18 unseres Prokurenregisters für diese Firma eingetragene Prokura des Kauf⸗ manns Emil Mylo zu Königsberg N⸗M. sind gelöscht.
Schwedt, den 26. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
20975 Laut Beschlusses von heute ist Fol. 341 Handelsregisters bei der Firma
Schwerin a. W. Bekanntmachung, 20989] Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1894 sind an
demselben Tage in den diesseitigen Handelsregistern
folgende Eintragungen bewirkt worden:
f. im Firmenregister bei Nr. 56: Jakob Mendel
Beermann * in Spalte 6:
Die Firma ist durch Erbgang und , auf