wrienen. Bekanntmachung. 20466 Molkerei · Geuossenschaft Oberhaugstett Spar- und Darlehnskassen Verein e. G. m. Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts ; In unserem Gesellschaftsre 1 ( unter 3 ol eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. n. S. zufolge Verfügung von heute Folgendes ein⸗ Jedem gestattet. ; V ö E r t E B E 1 363 9 E bei der offenen gere e ft Cesn Seinhold Haftpflicht und Sitz in Oberhaugstett. getragen: Rauschenberg, den 23. Juni 1894.
Folgendes eingetragen; Statut vom 4. November 1893. . An' Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Königliches Amtsgericht. 2 . 2 . 9 ö. ; Vie Aktiven und Passiven der Handelsgesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ Jofeph Genius ist der Wirth Bernard Elberfeld zu Amelung. . ; 2 z 9 si * ind von der ö. Gebrüder 6 Zucker. werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge. Wolbeck als Vorstandsmitglied gewählt worden. K m ell en ll 1 ll er Un 9m 1 ren 1 en ln * n el lr. 6. . i n fifa f 2 fal Vorstand giebt seine Willenserklä kund min en, . auh 12 ilung IH 6. . kö 6 n 151 B e rli F : . d 29 6 . . i 8 = orsta le eine illenserklarung tun iche mtsgericht. eilun ö ö S 1 ö . 2 43 H Gele hschest n 1 , . kö kr ,,. lor gt] ao sfenschg ft mlt nn ge hr tter daftnfticht. ist Der Inhalt dieser Seng. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts., Zeichen und Muster⸗RNeglstern, über Patente, Gebraucht muster, Konkurse, sowie dite Tarif- und Fahrzl . . . . 4 — . 1 . * Flan⸗
irma: ; der Genoffenschaft. — Die von letzterer ausgehenden In unser Genossenschaftsregifter ist bei der unter vom 13. Rovember 1833 datiert, Bekannt . ꝛ den . rer Heinhold, Zuckerfabrik Thoerings⸗ Bekanntmachungen werden, unter ihrer Firma ge⸗ Nr. 19 eingetragenen HGenossenschaft Waaren VSer⸗ Schweinfurt, den 24. Juni 1894. anntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
I werder mit beschränkter Haftung zeichnet, durch ? Vorstandsmitglieder in der allg. kaufstelle des Beamten⸗Vereins zu Münster Kgl. Landgericht, Kammer für Handels sachen. * n mit dem Sitz in Thöringswerder eingetragen. Molkereizeitung in Stuttgart veröffentlicht. i / W. e. G. m. b. S. zufolge Verfügung von er Vorsitzende: Zeller. en 236 2 an 6 5⸗ E 1 22 * das D 1 Die ) Gesckschaft it eine solche mit beschränkter Borstandsḿiiglieder sind: hente eingetragen: — 286 Mr. 1516.) Haftung. Der Gesellschaftsvertrag . vom 4 . 41 n. Schultheiß, pe n ö J e , ,, ,, . Das Central, Handels, Registe. für das Deutsche Reich kann durch alle Poft, Anstalten, für Das Central dels. Register für das Deutsche Reich erscheint . i i 5.18. Juni 8. C ö ; ) an rli ind der — J n= ; al Pandels⸗ Yretzt ster Rei urch all An ö . ntr Handels ⸗ er für en e e k , 3. April 1354 mit Nachtrag, vom (i, Juni o ang, aueh, k riß anf? 3 BVüredu-Mlffistent kaffenvereins Nordheim a/ Main. eingetra⸗ Berlin auch . die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats- 1 ugspreis beträgt IL A 50 ö. für das Vierteljahr. — rn ne ,,, J n 5
1894. ck d llschaft ist die Erzeugung von 3) Johs. Burkhardt, Gemeinderath, tz — . — zugs — Zucker . Felt in der g el sämmtlich mit Wohnsiz in Sberhaugstett. Heinrich Kußmgnn, beide zu Münster, alt Vorland. gener Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft. ö S w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ifertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 3.
zu Thöringswerder, die Bewirthschaftung des Gutes Die Einficht der Liste der Genossen ist während mitglieder gewählt worden. pflicht, vom 17. If. Mts. wurde anstatt des ö
Lhöringswerder, der Anbau von Rüben auf eigenen der Dienststunden des Amtsgerichts Jedermann ge Münster, den 21. Juni 1896. . Gerolzhofener Amtsblattes der Fränkische Land ( . . Kerlin. Königliches Amtsgericht 21022 200161 *. 3 zu erpachtenden Grundstücken, die Betheili⸗ stattet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. wirth‘ zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen Zeichen Register. zu Berlin. Abtheilung s9 11. Dresden. Als Marke ist gelöscht, . unter Hamburg. Als Marke ist gelöscht e, gung an Unternehmungen, die die Zwecke zu fördern Calw, den 24. Juni 1894. JJ der Geno ssenschaft bestimůmit , in den . zor tand Die au slän dischen Zeichen. werden unter Als Marke ist eingetragen unter , Nr. 231 zu der Firma: Kronen⸗Apothek? von Nr. 5h zu der Firma: Julius Sanne in Ham⸗ elens! bereue stausmnäͤnnssche Veiwerthung 3. B.: Amterichter Fischer. or as für Herrn Georg Adam Schiffer Herr . Zang. Leipzig r r r eh Nr. 189 mur der Firma? Deutschæ J Pr. P. Roenngfahrt in Dresden, laut, Be. burg, laut Bekanntmachung in Nr. 173 des der gewonnenen Produkte. Feubrandenhburg. In das hiesige Genossen⸗ Weinbaner unde z. It. Bürgermeister in Nordheim . Lochs) Lachmann in Berlin, nach An. D, kanntmächung in Nr. 267 des „Deutschen Reichs, Dentschen Reichs Anzeigers. von 1854 für Bay
Das Stammkapital beträgt 360 000 * Dessau. 21000 swafteregister ist mr, gan ge fol, Verfügung *. D mlt a n wann,, , Zu den meldung vom 23. Juni, 159, Nach ⸗ Anzeigers von 1388 für Verbandstoffe und Apotheker⸗ Rum eingetragene Zeichen.
Als Einlage auf das Stammkapital haben die Handelsrichterliche Bekanntmachung. 3 rn 1 l3z9nnh . , , , , Schweinfurt, den 24. Juni 181. * 16 f 9 . ,, in 3 , er mittags 17 Uhr 4 Minuten, für Golb⸗. . , , wagren eingetragene Zeichen. Hamburg, den 26. Juni 1894. Gesellschafter August Heinhold und Friedrich Hein⸗· Auf Fol. 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters on g . ö g ; Kgl. Landgericht. Cammer für Handels sachen. , . y,, ö ö . . leiften das Zeichen? ö . Dresden, am 317 Juni 1894. Das Landgericht Hamburg. hold das Vermögen der von ihnen unter der Firma: ist heute bezüglich des Landwirthschaftlichen . 3. z Ber Vorsitzende: Zeller. , e Zündholz un chsefabriken“ mi ö. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung JB.
em Sitze in Augsburg und mehreren Zweig Heßler , 21013]
e uh . Nr. 3.
Gebr. Häänhold' betriebenen offenen Handelsgesell. Confumwereins, eingetrageu= Genossenschaft ö ; ft J . ᷣ — . NJ
schaft mit allen Aktiven und Passiben für 85 0 ιυλ mit beschränkter Haftpflicht, zu Raguhn folgen⸗ Kol. 2. Firma. der Genossenscaft. . . giederlaffungen/ nach Anmeldung vom 31. Mai 1894, ——— Hamburg. Als Marken sind gelöscht die unter
me,. die gi inlage eines jeden der Cintrag: Konservenfabrik Neubrandenburg, Tholey. Bei dem Consum⸗Verein „Oeko⸗ Nachmittags 4 Uhr, im Zeichenregister ö ö . Fr, 5 n, , der Fiema, ;
eingebracht, wobon auf die Stammeinlage ings jeh er Eintrag: . eingetragene Genoffenfchaft mit beschränkter . 9 chaft mit be⸗ für Wichse: Berlin. Königliches Amtsgericht L 121026 29492 — r. 5396541 zu der Firma: Henry B. Simms in
diefer beiden Gefellschafter 42 500 M angerechnet ist. In der Generalversammlung vom 10. Mai 1894 . nomie“ eingetragene Genossenschaft mit be für Wichse: u Ve nn cnsh therm gr g m pres den. All Nart . Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 149 des Ein fowie beim Vorhandensein mehrerer jeder der sind die statutenmäßig ausgeschiedenen Vorstands⸗ ' . n, , t. schränkter Haftpflicht in Wiesbach ist heute in a. unter Ziffer 167 b. unter Ziffer 168 3 Berli Ih 9 5 isg⸗ ist eingetragen unter a r ,. Deutschen Reichs⸗Anzeigersꝰ von 1884 für Wein
Geschäftsführer vertritt die, Gesellschaft, indem er mitglieder: Kol. 3. Sitz ö. J ; das Genossenschaftsregister eingetragen worden: Die das Zeichen: das Zeichen: Die unter Nr 183 ö ö . tsche Nr. 404 zu der Firma: ; Cognac, Bier, Genever und Spirituosen sowier
der Firma feinen Namen beifügt. I) Sber⸗Amtmann Osterland in. Sglifurt, , . ⸗ chaft: Genossenschaft hat in der Generalpersammlung vem w ö. öh k ö ,,, . Alleiniger Geschäftsführer ist der Fabrik-Direktor 2) Hutsbesitzer Gustay Brandt in Bobbau, Kol. 4. Rechtsverhaltnise de denossenscha jvrilm⸗ B. Awril 1894 ihre Auflösung beschlossen. Die ö Wer et ö. 6 . . ( nmeldugg dom Hr. , ne,, , ,
Friedrich Heinhold in Thöringswerder. wiedergewählt worden, . 6 Datum des Genossenschaftsstatuts: 25. Apri Liquidation 83 durch 266. . für Wi, Weine J . nach Anmeldung zom . ; Milch und alle Arten Konferven, Manufaktur, Kurz⸗, Wriezen, den 18. Jun 1594. auf , . . . bewirkt worden. '' Gegenstand des Unternehmens:, Verarbeitung Tholey. JJ 6 Weingetragene, in Nr, 127 von 1894 des Reichs-An⸗ 22. Juni 1894, Vor⸗ Eisen⸗, Galanterie⸗, Spiel⸗ Apotheker und Par⸗
Königliches Amtsgericht. Dessan, den 25. Juni und Wes eg ez von wen! Mitgliedern geh̃auten Königliches Amtsg zeigers .! veröffen lichte. Marke sst. fortan nür für mittags 11 Uhr, für . fümerie Waaren, Zündhölzer, Lichte, Glas- und
Herzoglich Ain halts dre. Anta gfricht und eingelleferten oder auf gemeinschaftliche Rechnung J 2l008] Biere, Weine und Spirituosen bestimmt. Biscuit das Zeichen: . Näh und andere Maschinen
2 6. 3 S . . 1 J Genossenschafts ⸗Register. . K 6 angekauften Gemüses und ö 1. April bis Tholeꝝ- Bei dem Theleyer Bürger⸗Consum—⸗ . e the, ĩ ne Lua it J Dresd 22. Juni 18 Hamburg, den 26. Juni 1894. zgog?]! Geislingen. Bekanntmachung , uͤuft vom 1. April bis Verein. eingetragene Geugfsenschafff mit un, VDS 9 2. sFr, merlin. Königliches Amtsgericht . lzozs!,; Fraglich gls; mal ed hte Das Landgericht Hamburg. ( ĩ 26 des Genossenschafts⸗ über Einträge im Genossenschaftsregister. ,, se ö . beschränkter Haftpflicht in Theley, ist heute in ; in,. i ö . 4 hein n Altona. Bei dem sub Nr. 2 9 nos ꝛ d. Die Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: ) 1 . zu Berlin, Abtheilung 89 II. Heßler . registers eingetragenen Altonaer Spar⸗ und Bau⸗ ) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt; ena , e enha n dum Nteubranden burg das Genossenschaftsregister eingetragen worden. An Als Marke ist gelöͤscht' das unter Rr. 1286 zu ⸗ 21014 verein, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ober⸗Amtèbezirk, für welchen das Genossenschafts⸗ ö z g, ,. J Behm daselbst ! Stelle des ausscheidenden Peter Scheih wurde der q. unter Ziffer 160 zu der Firma Erft Berliner Holz- und Kohlen. JJ Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter schränkter Haftpflicht, ist eingetragen: . register geführt wird;: K. Amtsgericht Geislingen. . 289 e n gen, Peter r . Schneider in Theley, in den Vor— bes Felchen; Un; unber gabrit. Juh.: S. din , Lz, Nr. b55h ju der Firma: J. F. C. Refardt in 1) An. Stelle des Maurers d Brackert ist der ) Datum des Eintrags: 26 Juni 1894 fer ebeslee Füots auf Gähebehn, te . 4 66 kae tene ng n Rr, sr, de, Deutshen , hambnrg al. Ve lenntmmaculg n Nr; 1, der Schiffszĩimmermann,. Heinrich Eilmann zu 3) Wortlaut der Firmg; Sitz der Genoffenschaft Gehöftsbesitzer Kruse zu Fünfeichen. holey/ 99 7 lich nn , Reichs⸗ÄAnzeigers! von 1889 für Holz⸗ und Kohlen⸗ 20491 . Deutschen Reichs. Anzeigers! von 1884 für, ge= 9 . ö. e , n April di ,,, , Der e, ö ö , and Königliches Amtsgericht. J. ; Anzünder eingetragene Zeichen. ß . . eingetragen 8 ,,, ß k 26 55 ,. . . ; D jeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Vor— J 2100 q . 3 ; na⸗ . e , , ; . h sg, an weichem eine Aenderung des 8 33 unbeschräntkter Haftpflicht in Deggingen. kö zu en . der n fen fh len. Bei Nr. 64 des hie ö c. unter Ziffer 159 k 202 A. Dankelmann in Nie dersedlitz 263 und, Besatzartitel lern Art, Wachttuch. Ledertuch, beschlossen ist. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Am in ö e, er bfg Trier. Bei Nr. 64 des iesigen Genossenscha he ᷣ K 20201] nach Anmeldung vom 22. Juni 18594 . Leinen, fertige genähte Waaren, Gürtel, Hosenträger Altona, den 26. Juni 1894. 19. März 1894 ist vom Aufsichtsrath an Stelle des ihre Wamentunterschtift beifüszn mhm, registers, betreffend die zu Trier, unter der Fina das Zeichen: Rremen. Als Marke ist eingetragen unter Vormittags 11 Uhr ö Mn Schnallen, Nabeln? und andere Kurztacrren, solie en iich. Knts icht. Abtheilung la. Raff. Thesdor Hagenmeher der Schullehrer Fer; 8. Die von l y, . 85 „Milchgenoffenschaft Trier eingetragene Ge— — Nr. 301 zu der Firma; „Gebr, Nielsen Reis— für Teigwaaren und Biseuit *. deren? Aufmachung. und Verpackung eingetragene I in Her Gen ehen genen, Heggingen als pröpüf, kannt machungen erfolgen unten, . , e. nöossenschaft mit beschräunktter Haftpflicht“ wurde 2. 8 mühlen und Stärkefabrik A. G.“ in Bremen, das Zeichen: J — Q Zeichen. KRergedort. 20739] Kassier bis zur Generalverfammlung des Jahres 1895 , n . . heute ,,, . 58 d j ; 4 ö . 19. gun 16 . ö ; en,, Hamburg, den 26. Juni 1894. ; z ister zrden. * ꝛ 2 e , , urger fammlung vom 29. April 1894 ist an Stelle de m 1 . r, für sämmtliche aus der abri er — 5 L i ; J . en gn 1 ö U.: Amtsrichter Sailer. Zeitung: Allgemeiner Mecklen burgischer. Anzeiger . dem Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes . r, B anmeldenden Firmg hervorgehende Reis⸗ . — Dan n,, Glasarbeiter Genbosfenschaft. (Eingetragene ; f. Die Haftfumme der einzelnen Genossen beträgt Jakob Müller, Gutsbesitzer zu Feyen, Per Guts⸗ . 8 z ,, und Reisstärke⸗Fabrikate, bei deren Ver⸗ 7 Dresden, am 33. Juni 1854 ois Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.) ö 21002 ö 1 Betheiligung eines Genossen auf mehrere . zu Pfalfkyll als Vorstands— Nr, . Hen gdf ö 6! . . 4 Königliches n,, Abtheilung Ib. Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter ‚ * * g. 6 ) J 8 E ) 1 tali 5 J en. 9 ⸗ z . . 8 ö 8 — — j 9 in Bergedarf. Homberg, Over-Hess. Bekanntmachung. Göschäftsantheile, jedoch höchstens zehn an der ahl mig n, n, mn gg 2 mers dam, ö s eng ren ö h. * JJ Nr. 06s zur Firma; Ad. Warncke . Ce. In der General ver samm ung der ene . a In das Genossenschaftsregister unterzeichneten Ge ist gestattet Trier, den 26. 4 . . 386. ö t . uh. 6 ooagd . Wendt Rach, in Hamburg, nach AÄn= ĩ eine Abä— ö u . k ; ,, . z ö 6 Sie Ci ; . rohe, — ⸗ gang 1 -: und ö ö i. meldung vom 26. Juni , , r nen,, nn,, . , nh , s, n , , wn, deh,sDä.,, ir horn ee , . endigung der Mitgliedschaft durch Uebertragung an Oh mth al zu Ober Ofleiden am 3. Mai 1894 Gerichts Jedem gestattet ist JJ . ) 8 , . . ,, . . . e ö. 66h a]! z. Min Mit waprum X — D . ] d r ; . . 2 . 21010 ; ö zu der Firma: A. Dankel⸗ eh 6. . ? eine andere Person. S 54, der Döchsthetrag der . an* Stelle des ausscheidenden Mitglieds Johannes Neubrandenburg, 25. Juni 1894. J . 8 . 3 8 ö. . F ma; gde n, . ö . Verpackung das 83 e ö . . . fe se e , Schmidt IJ von Rieder-Ofleiden Johannes Müller Großherzogliches Amtsgericht. II. * err, me fffanijcher Bergleute „Glückauf ⸗ . Zeichen: ö ; e. nach Anmeldung vom 22. Juni Tze. 1 n n. al erwerben. S 5b, Antheilschelne nach Ein- von. da in den . ö wurde. Scharenberg. zu Gelfenkirchen, eingetragene Genofsenschaftt Als Marken sind gelöscht: 1894, Vormittags 11 Uhr für Hamburg, den 27. Juni 1894. zahlung der Geschäftsantheile, und Quittungen über 63 *. . . Amtsgericht Homberg ö nit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das . Für die Firma Gebr. Nielsen in Bremen das , , d,, Biscuit und 8 Das Landgericht. Ratenzahlungen. S 56, Uebertragung des Guthabens , , ,. ö ö . 2 ö ö icht Neub 8 [21165] Register der r ,, n,. ,. ö . ⸗ ö Nr 66 zu . Firma laut Bekanntmachung eigwaarenfabrikate das Zeichen kJ un eine andere Persoh. d . . gl. Landgerich euburg a. D. „An Stelle des ausgeschiedenen Händlers Jakob in Nr. 255 des * eutschen Reichs⸗Anzeigers“ von Dresden, am 23. Juni 1894. 20015 Das Amtsgericht Bergedorf. . L21093 Bekanntmachung. . Brodam zu Gelsenkirchen ist der Bureaugehilfe . ö. . 1880 für Zucker-, Reis. und Reisstärke⸗ Fabrikate ein= Fönialiches Amtsgericht. ĩ Harburg. Als Marken sind gelöscht: . Königslutter. In das hiesige Genossenschafts⸗ Der Fahlenbacher Darlehenskassenverein, Friedrich Gathmann zu Gelsenkirchen zum Vor⸗ e. unter Ziffer 16ñ getragene Zeichen, und zwar infolge , An⸗ . . ö I) das unter Nr. I zu . ol an Görg . 20738] register ist heute bei der Firma Spar und Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter standsmitgliede bestellt. 8 27 des Statuts ist durch das Zeichen: . . meldung desselben als Marke seitens Gebr. Nielsen . . in Harburg laut Bekanntmachung in Nr. U19 des Kerlin. Zufolge Verfügung vom 26. Juni 1894 schus⸗Verein Königslutter, eingetragene Ge⸗ Haftpflicht in Fahlenbach, ist mit Beschluß vom Beschluß der Generalversammlung dahin abgeändert 24 ; j Reismühlen und Stärkefabrik A. G. in Bremen; ö . 21016 „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1875 für wollene ist am selben Tage in unser Genossenschaftsregister nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ 29. April I. Js, dem baperischen. Landesverbande worden: Zur, Veröffentlichung seiner Bekannt X das unter Nr. 129 zu der Firma G. F. Over⸗ Düsseldorr. Als Marke ist eingetragen unter auch baumwollene Garne eingetragene Zeichen; . unter Nr. 127, woselbst die Genossenschaft in Firma: getragen: landwirthschaftlicher Darlehenskassenvereing⸗. bei. machungen bedient sich der Verein der in Gelsen⸗ d ; ; beck in Bremen laut Bekanntmachung in Nr. 120 Nr. 225 zu der Firma: Braun et Bloem, Ges 2) das unter Nr. 3 zu der Firma: Renck C Berliner Baugenossenschaft, Eingetragene Durch Beschluß der Generalversgmmlung Hom getreten und hat seine Statuten in einigen Punkten kirchen erscheinenden Zeitung deutscher Berg⸗ und — — des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1884 für mit beschränkter Haftung in Düffeldorf. nach Hessenmüller in Harburg laut Vekanntmachung Genosfenschaft mit beschräukter Haftpflicht Jun 1854 ist an Stelle des ausscheidenden Vor, eändert, so insbesondere in Bezug auf die gericht / Hüttenarbeiter. : Die Zeichen werden auf den Verpackungen der Nadeln, Metallkurzwaaren, Eisenwgaren, Farb⸗ Anmeldung vom 26. Juni Ko4, Vorunttags! 1 Uhr in Nr. 226 des Deutschen Reichs Anzeigers: von mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; standsmitgliedes, Rentners Karl Schuhmacher, der liche und außergerichtlich Vertretung des Vereins, Wattenscheid, den 26. Juni 1894. Waare angebracht. 33 9 er waaren, Zündwaaren eingetragene Zeichen; 20 Minuten, für Sprengzünd⸗ ; g hr 1879 für Kartoffeln eingetragene Zeichen; Der Zimmermeister Louis Helbig zu Berlin ist Landwirth W,; Isensee von hier für die Zit vom zie Beschlußfähigkeit der ,, ö Königliches Amtsgericht. Augsburg, den 3. Juni 1894. das unter Nr. 130 zu der Firma Gebrüder hütchen und Zündschnüre das X 3) das unter Nr. 4 zu der Firma: F. P. Braun⸗ J , , de ren Kei; Wm, dne ü. zerren, wanne, n, , ,,, el . , e n, , ,, , ö . er l 2. 0 ge . ! . 8 b ö ; S X — h 1. X 2 * . ö . ; . 6. 2 3 . n — * ⸗ e J h 9 8 ö. w 9 ö X , ; * 2 b n . . aufgehört n me e, Vor⸗ ; Königslutter, den 22. Juni 1894. und im Falle der Auflösung des Vereins, sowie in In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 (Untersch rg e r ez . für Glasflaschen eingetragene . welches auf der Waare und auf der Verpackung gers von 1855 für Hůk m in er ö ö. 6 ö ender zu en. ist aber zum Vorstands mit gliede Herzogliches Amtsgericht. Bezug auf die Veröffenilichungen des Vereins, folgende Eintragung erfolgt: Unterschrift), Kgl. Landgerichts⸗Rath. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ ng ,,,, 27. Juni hen . . wiedergem hlt worden. Bröckelmann. welche nunmehr unter der Firma desselben und ge⸗ Spalte 2. Firma der Genossenschaft: ö delssachen den 22. Juni 1894. ö a . fich . ö. Harburg, den 16. Juni 1894. Deli hben a3. Juni 1894. — zeichnet durch den Vorsteher hezw. den Vorsitzenden Molkerei⸗Genossenschast Colbitz, eingetragene . 20200 C. H. Th ulesi us, Dr. ng ö ö Königlickes Amtsgericht. JI. Räönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Kyritz. Bekanntmachung. 20742 des Aufsichtsraths im „Pfaffenhofener Amtsblatt Genofsenschaft mit beschränkter Sastpflicht. Hambersg. Als Marke ist . Veidermann?. Kw ; Mila. In unfer Genossenschaftsregister ist heute die durch erfolgen. Spalte 3. Sitz der Genossenschaft; Kolbitz, eingetragen unter Nr. 68 zu der Colmar i. Els 203: ö 19660) F JJ Sfatut vom 17. Juni 1894 errichtete Genossen⸗ Neuburg a. D., den 26. Juni 15394. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gengssenschaft Firma Kupfer Mohren⸗ * gCꝛiser liches Laudgericht Eol 20321] 19658 re. ̃ [2099s] schaft unter der Firma „Spar- und Darlehns⸗ Ber Kgl. Landgerichts Präsident: Ber Genossenschaftsvertrag ist am 38 Juni g 89d witz in Bamberg, nach An—⸗ 3 . r, . ist Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. Juni 1884 kasse, , ö. un Pr. Friedrich Söltl. Se ,, des rl r ehr ht die , . 2 ö . . ö 1 rank rurt a. M. Als Marke ist sst am selben Tage in un fer. Genossenschaftsregister beschränkter Haftpflicht? mit, dem Sitze zu — lilchberperthung auf gemeinschastliche, Rechnung nn n, . zum Schütze von Teigmwaagren aller Art eingetragenen eingetragen unter Nr. 433 zu der unter Nr. 163, wofelbst die hiesige Genossenschaft in Vehlow eingetragen. Gegenstand dez Unternehmens Vürnberg. Bekanntmachung. 21004) und Gefahr und gemeinschaftlicher Einkauf von land⸗ Sorten Chappe⸗Nähseide das * n Rr. 2e des Veutschen Reichs. Anzeigers 6 Firma: Heinr. Wilh. Schmidt Konstanr. Nr. 7966. Als Firma: . ist. der Betrieb, eines Spar- . In der Generalversammlung des Eysöldener wirthschaftlichen , ,, ,, . k Zeichen: 17. November 1882 dur n , . 87 dahier, nach Anmeldung vom 15. Zuni Marke ist eingetragen unter Berliner Spar- und Bauverein, eingetragene geschäfts zum Zweck; I) der Gewährung hon Dar. Darlehenskassenvereins, e. G. m. u. H. vom haftet für die Verbindlichkeiten der. enossenschaft so⸗ Kö tober 1892 erneuerten Zeichen — ein Malteser-Kreu 1894, Vormittags 10 Uhr, für Thee D. J. 13 zu der Firma: Genossenschaft mit n, . i , . f . , . J. Jun 1894 wurde an Stelle des weggezogenen an, . i , n, . gen , ., . 31 . . ,, ö das Zeschen: ; 8 lune k ĩ Der Kaufmann Ern irthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der, ö ins 5 defers K is zum Betrage von 6 6. sur en erworbe K. Landgericht. K. f. S. Sachen. 8f̃ f 6 ᷣ i i . ehtz ein etz enn . 9 Werstan ez anlage Und. Förderung des Sparfinns. Die Be⸗ ö Vereine varsteher g, . Karl eln tee ds, We chf Dahle Ker Geschafts. 6. 8) , 114 Uhr, angemeldet, daß dasselbe auch benutzt werde . lafsung in Kreuzlingen, V hmidt, der Schlossermeister Johann Struller in ö. ö , , , zum Anbringen auf Aufschriften (Etiquetten), an . Zweigniederlasfung in geworden. kanntmachungen . y,, ö. 53 Eyfolden gewahlt 3 welche ein Genosse sich betheiligen kann, . a dn oder irgend welchtr anderer Verpackung von Frankfurt . 5 19. Juni 1894. Konstanz“, I 2 1894. — Firma mi er Unterzeichnung zweier Vor⸗ e, hre nz — ägt 10. . . ö zwar 5 Königliches icht. . ᷓ ĩ ö — ; Abtheilung 89. k durch das ö für die Ost⸗ VLürn berg, 2 Juni ö. f. Handelssach . Genossenschaft wird durch den Vorstand ge— Kerlin. Königliches Amtsgericht 21024 6 , ng je nach der Qualität in Zahl ö. . ö. nach Anmelkung vom 12. Juni K k hrignitz und den Skadt; und Landboten zu Kyritz. Kgl. dan g bt nm mg g , zsachen. cichtlich und haußzergerichtlich vertreten. zu Berlin. Abtheilung 8s9 II. n kö . ö ö (19659 1, 4 . h . * . 92 F 1 2 1 * . 9 *I 92 F 2e s 3 3 Die Mitglieder des Vorstands sind: Gustav Thiele, Den Vorstand bilden zur Zeit; Ges gesch. Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Frank rurt a. M. Als packung des von dem Anmel⸗ J. , rn. Marke ĩst eingetragen unter denden fabrizierten „Melissen⸗ . ,,. Balsam“ das Zeichen: G Nr. 434 zu der Firma: Bals
loi] A. Waltuch hier, nach
. 2 ĩ Darmstadt. Als Marke ist eingetragen unter n nn, ,,
Nr. 35 zu der Firma: August Jacobi zu Darm⸗ ; air Ei
stadt, nach Anmeldung vom 23. Juni 1894. Verm. . .
dz. Uhr, fur Seife, sowie für erpackung von Seife ;
und Parfümerseartikeln das Zeichen: Frankfurt a. M., den 21. Juni 1594. Konstanz. 19. Juni 1834. ö Königliches Amtsgericht. IV. Großh. Bad. Amtsgericht.
J e e son rz M AR.
k Logg] Adolf Seeger. August Derm zu Vehlom, Paul J R ber Hemeindedcke het gr rig er, Handels Narke,
Biberach i. Württ. Bekanntmachung. Havemann und Rudolf Havemann zu Brüsenhagen. 2109065 I der Ackermann Ehristign Bartels und k . In das Genossenschaftsregister wurde . 9 der Ber Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Rauschenberg. In unser Genossenschaftsregister I) der Dekonom Albert Ringelke, . . 8 6 ; 1 Firma Molkereigenossenschaft Attenweiler, ein. Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnen⸗ ist heute die durch Statut vorn 6. d. Mts. errichtete fämmtlich aus Kolbitz. . . . M getragene Genossenschaft mit unbeschränkter den beigefügt sind, Zwei Vorstand mitglieder können Genossenschaft unter der Firma „Landwirthschaft⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ w , gn. M Haftpflicht in Attenweiler, eingetragen, daß in rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und licher Consumverein, eingetragene Sen offen noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder nac Tm elbung e, der Generalversammlung vom 265. v. M. an Stelle Erklärungen abgeben. Die Linsicht der Liste der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber rechtsverbindlich . , des gestorbenen Ludwig Angele von da der Söldner Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Sitze zu Schiffelbach, eingetragen, Gegenstand des sein ö Die Zeichnung geschieht in der Weise, 14 ta nnn khr 3a YM]; Chrifstian Striebel von da in den Vorstand gewählt Jedem gestattet. Rnkernehmens ist: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft , , , worden ist. Kyritz, den 26. Juni 1894. Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirth⸗ ihre Ramenzunterschrift beifügen. Die Bon der ö Biberach, 25. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. schaftlichen Betriebes, 2) gemeinschaftlicher Verkauf Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ ff * . . K Amtsgericht. ( landwirthschaftlicher Erzeügnisse, Bie von der Genossen., machtingen erfolgen unter der Firma der Senossen— 1 . onserben, 6
Pfeilsticker. Münster i. W. Bekanntmachung. 20745) schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. . - 19779) . ö In unfer Genossenschastsregister ist bei der unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, Sie werden durch den „Allgemeinen Anzeiger für frasl s „ ss are. Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Henna. Als Marke ist ange 21020 Kreslau. Bekanntmachung. 20740] Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft: Alverskirchener und werden in das Organ Der deutschen landwirth⸗ die Kreise Wolmirstedt und Neuhaldensleben“ ver⸗ J ö. 5 i der Firma: , e , Sam burg , ,,. arke ist eingetragen unter Nr. 580 In unser Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 31, Spar“ und Darlehns-Kassenverein e. G. m. schaftlichen Genossenschaft „ Deutsche landwirthschaft · öffentlicht. ö . ,, . 2 obe ern * 8 e n, . 86 W betreffend die unter der Firma Breslauer Credit⸗ u. H. Folgendes vermerkt: liche Genossenschafts-Presse“ und, falls dieses ein- Der Gesellschaftsvertrag und die Liste der Genossen Kerlin. Königliches Amtsgericht I 21023 ͤ ö nzeigers Melee. 4 für Bier und dessen n ,, R 8 bant, Eingetragene Genossenschaft mit be. An' Stelle des geftorbenen Theodor Gerbermann geht, in ein vom Vorstand mit Genehmigung des kznnen während der Dienststunden in der Gerichts zu Berlin. Abtheilung s 1. Verpa ng . e, 3 3. h nne . abt Make * schräukter Haftpsüicht hierseibst bestehende Ge. ist d Roien Hermäanm Gerbermann zu Alverskirchen Vluffictsraths bis zut,sächste Generalversammlung schrelberei J eingesehen werden. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1890 zu Der . Sam urg, ne ö. ib Nachmittags 4 Uhr, ie sf; Rabl ken noffenschaft heute eingetragen worden; als Vorstandsmitglied gewählt. an deffen Stelle zu bestimmendes Blatt bekannt ge—⸗ Wolmirstedt, den 21. Juni 1894. Firma? Rich Horstmann in Berlin, nach An— as Landgericht Samburg. . ö z 3366
Der Kaufmann Max Stentzel zu Breslau ist Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1894 macht. Die Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich Königliches Amtsgericht. meldung vom 5. Juni wen g , . . M hen ng 8 18 7EkEẽ9 stellvertrendes Mitglied des Vorstandes geworden. am 4. Juni 1894. Henkel — Andreas Trümner = Adam Trümner — , 1894. Nachmittags . 2 malnharn. Bei ber unte Me. s l. 9 Zeichen:
Breslau, den 23. Juni 1894. Münster, den 4. Juni 1894. George Pletsch in Schiffelbach. Der Vorstand Verantwortlicher Redakteur: 1 Uhr 6 Minuten, 8 hicfige Jeichenre fler Angetragenen Nart . 3 Die Marke wi
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zeichnet für die 6 . der . . Direktor Dr. H. Klee in Berlin. für Manufaktur - öDarmstavt, 23. Jun 186 , 3 . ö. 3 . Le. . 5 . 5 . auf der Waare und deren Ver⸗ 3 2074 1 Münster i. W. Bekanntmachung. 20743 . rn n , m n, 1 Verlag der Expedition (Sch ol ) in Berli . J ö. Großh. dessisches Amtsgericht Darmstadt J. die Waarengattung: Chemikalien“ getilgt. deiggig den 29. Juni 1894.
Calw. In das hiesige Genossenschaftregister In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ J. V.: Unterschrift.) denden, Juni 1894. . Königliches , ., Abtheilung Ib. wurde 'ingctragen: Ni. 13 eingetragenen Genossenschaft Wolbecker Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. = as Landgericht Hamburg. Sternberger.
Marque deposse
bells odaep eo e