1894 / 151 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

(21019

v ne. .

e ist eingetragen unter Nr. 3a für den Kaufmann Lambert Violet zu Thuir in Frankreich, nach An meldung vom 28. Mai 1894, Abends 5 Uhr 30 Minuten, für ein abführendes Mittel das Zeichen:

Die Marke wird auf den Flaschen, den Schließ⸗ Kapseln und dem Korke angebracht. , . den 20. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

21017 Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen unter Nr. 5898 für die Firma: Christiamia Mesteskosvöÿm fabrik zu Christiania in Norwegen, nach Anmeldung vom 14. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, für Hufnägel das Zeichen:

Die Marke wird auf der Waare und deren Ver— packung angebracht. . Leipzig, den 23. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ih. Steinberger.

21018]

Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5809 für die Firma: Joseph Bardon * Fils zu Perpignan in Frankreich, nach An⸗ meldung vom 28. Mai 1894, Abends 5. Uhr, 36 Minuten für Ziga⸗ retten Papier das Zeichen:

Sil d ao0dyvS, udazgg

* G, D J S

Die . . auf den Heften und ö. Umhüllungen ange⸗ l 823 bracht. 83 2

Leipzig, den 26. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

. 20753 Ludwigsburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 39 zu der Firma Heinr. Franck Söhne da⸗ hier, nach Anmeldung vom 23. Juni 1894, Vor⸗ . j Uhr, zur Kennzeichnung ; ihrer verschiedenen * Kaffee⸗Surrogate: Ludwigsburg, den 22. Juni 1894. K. Württ. Amtsgericht. Amtsrichter Tscherning. 20756 Ludwigsburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 40 zu der Firma: Heinr. Franck Söhne dahier, nach Anmeldung vom 22. Juni 1894, Vo mittags 10 Uhr, zur Kennzeichnung ihrer verschiedenen Kaffee⸗Surrogate:

Ludwigsburg, den 22. Juni 1894. K. Württ. Amtsgericht. Amtsrichter Tscherning. 20754 Ludwigsburz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 41 zu der Firma: Heinr. Franck Söhne dahier, nach Anmeldung vom 22. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, zur Kennzeichnung ihrer verschiedenen Naffee⸗Surrogate:

Ludwigsburg, den 22. Juni 1804. K. Württ. Amtsgericht. Amtsrichter Tscherning.

L20755] Ludwigsburg. Als Marke ist eingetragen

unter Nr. 42 zu der *

Firma: Heinr. Franck

Söhne dahier, nach Ludwigsburg, den 22. Juni 1894.

K. Württ. Amtsgericht.

Anmeldung vom 22. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, Amtsrichter Tscherning.

zur Kennzeichnung ihrer verschiedenen Kaffe⸗Sur⸗ rogate:

Mülheim a. Rh. Als Marke ist eingetragen unter Nr. Sl des Zeichenregisters zu der Firma: „A. Schuchardt C Cie“ in Mülheim am Rhein, nach An—= meldung vom 20. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr, für Toilet⸗ seife, Kernseife und Seifenpulver das Zeichen:

welches bei der Toiletseife und der Kernseife auf der Waare, bei Seifenpulver auf der Verpackung an⸗ gebracht wird.

Mülheim am Rhein, den 20. Juni 13891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

kJ 20322] Mülheim a. Rhein. Als Marke ist gelöscht

das unter Nummer 49 des Zeichenregisters zu der

5 Louis Wagner in Mülheim am Rhein aut Bekanntmachung in Nr. 46 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom Jahre 1884 für Seifen mehl, Seifen und Waschpräparate, Bleich⸗ und Stärke⸗ Präparate eingetragene Zeichen. . Mülheim a. Rhein, den 22. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

isi? .

Nürnberg.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1196 zur Firma: Joh. Phil. Stieber in Roth, nach Anmeldung vom 18. Juni 1894,

Nachmittags

23 Uhr, für die Verpackung von leonischen Brähten aus Kupfer und anderen Metallen, überzogen mit Sil⸗ ber und anderen , ; e Bouillon, e⸗ . 5 spinnsten ꝛe. das 2 mäite re,

Zeichen: . Nürnberg, 18. Juni 1894.

Kgl. Landgericht. Kammer II für Handelssachen. Kolb, Kgl. Landgerichts-Rath.

MADE IN GERMAN

19119

RKatibor. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 20 zu der Firma „A. Hodurek“ in Ratibor nach Anmeldung vom 12. Juni 1894, Nachmittags 5 Uhr, für

Insekten⸗Pulver⸗Spezialität (genannt

Mort é in),

Glanzstärke,

Kohlenanzünder,

Putzpulver das Zeichen:

Natibor, den 15. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.

(1911819

Ober weissbach. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 10 des hiesigen Zeichen. registers zu der Firma: Carl Dinkler ö

in Oberweißbach. nach Anmeldung vom 16. Juni 1894, Vormittags 104 Uhr, für die von vorstehender Firma erzeugten pharmaceu⸗ . I tischen Präparate, Droguen und Liqgeure das nebenstehende

Zeichen:

e ,. Oberweißbach, den 16. Ju

Fürstliches Amtsgericht. D n. (19777 Remscheid. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 367 zu der Firma Heinr. Müller in Rem. scheid, laut Bekanntmachung in Nr. 197 des „Veutfchen Reichs Anzeigers“ von 1893 für Eisen« Stahl⸗ und Messingwaaren und deren Verxackung eingetragene Zeichen. . üRemscheid, den 19. Juni 1394. . Königliches Amtsgericht. J 180910) solingen. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 453 und 454 zu der Firma: J. E. Bleckmann in Solingen, nach Anmeldung vom 15. Juni 1894, Nachmittags 3 Uhr 5 Minuten, für Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren die Zeichen: 453: 454:

83 SG

Die Zeichen werden auf der Waare und auf der Verpackung angebracht. Solingen, den 15. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

18909) golingen. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 456 und 457 zu der Firma: Ed. Wüsthof in Solingen, nach Anmeldung vom 15. Juni 1894, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten, für Eisen- und Stahlwaaren aller Art die Zeichen:

Nr. 456. Nr. 457.

22

Die Zeichen werden auf der Waare und auf der Verpackung angebracht. Solingen, den 18. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

1966561 Solingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 459 zu der Firma: C. A. Lütters in Solin⸗ gen, nach Anmeldung vom 18. Juni 1594. Vormittags 11 Uhr 5 Minuten, ö für Stahlwaaren aller Art das Zeichen: Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht. Solingen, den 19. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

120891]

19780 Solingen. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 443 zu der Firma: Darmann C GEie. in Wald, laut Bekanntmachung in Nr. 75 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1894 für Stahl⸗ und Eisenwaaren eingetragene Zeichen. Solingen, den 19. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

5 1 ö. 20494 . u get ageng

Stadt oldendorr. Als Marke V

ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma A. J. Rothschild Söhne in Stadtoldendorf, nach Anmel⸗ dung vom 23. Juni 1894, Morgens 10 Uhr, für Futterstoffe aus leinenen 2. - und gemischten Stoffen das Zeichen: Fabrik Nav

Herzogliches Amtsgericht Stadtoldendorf.

Konkurse.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Fabian zu Berlin, Lindenstraße 37 (Wohnung Hedemannstr. 5), ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkurs—⸗ verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Rosen— bach hier, Oranienburgerstr. 54 Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1X. Juli E894, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. September 1894. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 18. September 1894. Prü⸗ fungstermin am 5. Oktober E894, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.

Berlin, den 27. Juni 1894.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

20301]

20899

i das Vermögen der Hanudelsgesellschaft in Firma Hameister C Fenske zu Berlin, Koch⸗ straße 72, ist heute, Vormittags 19 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin l das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Boehme hier, Raupachstr. 12. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis j. September 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. September 1894. Prüfungstermin am 25. September 1894, Vormittags EH Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraze 13, Hof, Flügel C., part,, Saal 36.

Berlin, den 27. Juni 1894.

Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. l2os9s .

Ueber das Vermögen des Posamentierwaagren⸗ händlers Isidor Rose zu Berlin, Invaliden⸗ straße 154, ist heute, Mittags 129 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Dranienbuigerstraße 54. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Juli E894, Mittags 121 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1394. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. September 1894. Prüfungstermin am 20. September 1894, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.

Berlin, den 27. Juni 1894.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

Konkursverfahren. (

Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Levin zu Berustein wird, da derselbe seine Zahlungen ein⸗ gestellt hat, heute, am 265. Juni 1894, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann

25. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in §z 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den I. August 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursher walter bis zum 25. Juli 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Berlinchen.

21039 Konkurs Graefenstein. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Josef Gräfenstein zu Weitmar ist heute, um 127 Uhr Mittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: der Rechtsanwalt Kempmann zu Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur eventuellen Er⸗ nennung eines anderen Verwalters, sowie zur Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschluß⸗ fassung über die im 120 R. K. O. bezeichneten Gegen⸗ stände, sowie allgemeiner Prüfungstermin den 26. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr. Anmelde⸗ frist der Forderungen bis zum 18. Juli 1894. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1894. Bochum, den 26. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

20921]

Ueber das Vermögen des Händlers W. Nephut, Neuestraße 1 hier, ist heute, am 26. Juni 1894, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner, Steinthorpromenade 8 hieselbst, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 20. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli E894, Morgens EHE Uhr. Allge—⸗ meiner Prüfungstermin den 4. August 1894, Morgens 1605 Uhr, vor Herzoglichem Amts gerichte, Zimmer Nr. 41, hieselbst.

Braunschweig, den 26. Juni 1894. Der Gerichtsschreiber: L. Müller.

209091 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kleider⸗ und Hut⸗ händlers Max Töpfer in Chemnitz (Brücken⸗ straße 52) ist heute, am 26. Juni 1894, Nachmittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Harnisch in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. August 1894, Vormittags 10 ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli 1894.

Chemnitz, den 26. Juni 1894. . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst:

Aktuar Hennings.

20893 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Ißfidor Klonower hier, Heilige Geistgasse 117 (Firma J. Klonower Jun.), ist am 26. Juni 1894. Nach⸗ mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver—⸗ walter: Kaufmann Georg Lorwein hier, Holzmarkt Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juli 1894. Anmeldefrist bis zum 7. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungs⸗ termin am 17. August 1894, Vormittags 10 Uhr, daselbst

Danzig, den 26. 39 ö

inck, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.

20904

i das Vermögen des Wollwaarenhändlers Heinrich Oskar Heinrich in Pieschen (Ost— straße , wird heute, ain 26. Juni 1894, Nach⸗ mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Privatauktionator Stolle hier, Gerichts— straße 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm— lung, sewie allgemeiner Prüfungstermin den L. August 1894, Vormittags 9 hr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli 1894. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch; Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

21038 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schirmhäudlers und Schirmmachers Fritz Reuter zu Düsseldorf, Alleestraße 27, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hahn hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. August A894, Vormit⸗ tags Ü Uhr, Marienstraße 2, Zimmer 24.

Düsseldorf, den 26. Juni 1894.

Goebel, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 21040 ctoutursnverfahren. .

Ueber das Vermögen der Modistin Anna Horst— mann zu Düsseldorf, Hohestraße 9, ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtkanwalt Teusch hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige ˖ und Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlun und allgemeiner Prüfungstermin am 1. August 1894, Vormittags 11 Uhr, Marienstraße 2, Zimmer 24. ö

Düfseldorf, den 26. Juni 1894.

Goebel, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

21041 Konkursvoerfahren.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Her⸗ mann Zwarg zu Düfsseldorf, Flingerstraße 23/75, ist heute, Vormittags, 11 Uhr, das Kontursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Reinartz hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1894,

Richard Wensch zu Bernstein wird zum Kontursper⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

Vormittags 11 Uhr, im Justizgebäude, am

Königsplatz, Saal 4. Allgemeiner Prüfungstermin am H. August 1894, Vormittags 10 Uhr, im , ,. am Königsplatz, Saal 4.

Düfseldorf, den 27. Juni 1854.

. Goebel, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 21149 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Joseph Lang zu Eltville ist heute am 25. Juni 1854, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Joseph Abt zu Eltville wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An- zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1894 inkl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ , am 1. Augnft 1894, Vormittags

r. Eltville, den 25. Juni 1894. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Scha uß, Sekretär.

20896 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Agathe Acker⸗ mann, geb. Müller, in Firma Vogler . Acker⸗ mann zu Falkenburg, ist heute, am 25. Juni 1894, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der pensionierte Förster Friedrich Dworzaczeck zu Falkenburg zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis zum 16. Juli 1894, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. August 1894, erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. August L894, Vormittags LO ihr.

Königliches Amtsgericht Falkenburg.

20911 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Adolph Deicke zu Halberstadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung LV, hier⸗ selbst am 27. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ vollzieher a. D. Brüggemann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1894 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. August 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 21. Juli 1894, Vormittags 95 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den LT7. August 11894, Vormittags 55 Uhr, Zimmer Nr. II.

Halberstadt, den 27. Juni 1894.

Bowitz, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. (20930 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landmanuns Martin Broder Jensen in rn, ist am 26. Juni 1894, Nachmittags 12 Uhr 15 M., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Rechtsanwalt Alexandersen in Leck. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 20. Juli 1894. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen beim Amtsgericht bis zum 18. August 1894. . Gläubigerversamm⸗ lung Dienstag, den 24. Juli 1894, Vor⸗ mittags 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 18. September 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht. Königliches Amtsgericht zu Leck.

Veröffentlicht: Voigt, Gerichtsschreiber.

21035 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns F. Sauermilch zu Leer ist heute, am 27. Juni 1894, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Klasen in Leer. Anmeldefrist der Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1894, Vormittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. September 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 8. Königliches Amtsgericht, III., in Leer.

21028

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. A. Heckmann in Heppenheim a. d. Bergstr. wird heute, am 256. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jäger in Bensheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin am 24. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 21. Angust 894, V. M. 9 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 7. August 1894. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1894.

Großh. Amtsgericht Lorsch. (ge) Dr. Fischer.

Bekannt gemacht: (Unterschrift), Gr. Gerichtsschreiber.

(21154 Konkursverfahren.

Nr. 35 865. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Karl Haberkern in Mannheim ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Georg Fischer, Kaufmann in Mannheim, H. 21/2. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines definitiven Ver— walterß, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Dienstag, den 31. Juli 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. J, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche, sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, Anzeige zu machen.

Mannheim, den 27. Juni 1894. Der Gerichtsschreiber k Amtsgerichts:

alm.

120895 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Gärtners Carl August Zapf in Knantkleeberg wird, da die Ueberschul⸗ dung des Nachlasses zweifellos ist, heute, am

27. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Lokalrichter Herrmann in Mark⸗!

ranstãdt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 31. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird. zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zar Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. August 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmase etwas schuldig sind, wird a. nichts an des Gemeinschuldners Erben zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche f. aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. verwalter bis zum 31. Juli 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amts ,. zu Markraustädt. ertwig. Bekannt gemacht durch: Brückner, Gerichtsschreiber.

209171 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Einars in Memel ist heute, am 25. Juni 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Junkuhn in Memel. Anmeldefrist bis zum 10. August 1894. Erste rann n n nn den 11. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 22. Auguft 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem big Kgl. Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli

Memel, den 25. Juni 1894.

Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

71021

21031 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kappenmachers Franz Filthaut zu Menden ist heute, am 27. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Heinrich Rüberg zu Menden. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli 1894. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 30. Juli 1894. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den L4. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 9. August 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte.

Menden, den 27. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

21155 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Seifenfabrikanten Gustav Strobel, früher in Dornach, tetzt in Basel, ist heute, am 26. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der General⸗Agent Holzach hier ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. Juli 1894, Vor⸗ mittags EO Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. August 1894, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 14. N. 21/94.

Mülhausen i. G., den 26. Juni 1894. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

J. A. Sg nsen. (21153 Konkursverfahren.

Nr. S56h. Das Gr. Amtsgericht hat verfügt: Ueber das Vermögen des Steinhauers u. Wirths Karl Rigoni in Kaltenbach, Gemeinde Mals⸗ burg, wird heute, Nachmittags 25 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rathschreiber Stecher in Britzingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 21. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl⸗ und Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den 25. Juli 1894, Vorm. E10 Uhr, bestimmt. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 21. Juli 1894.

Müllheim, 25. Juni 1894.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Doll. 20903)

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3.S. hat über das Vermögen der Kurz⸗ und Modewaarenhändlerin Sofie Afssel in München, Leopoldstr. Nr. 57, auf deren Antrag heute, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Durlacher hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 20. Juli 1894 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, iel; eines Gläubigerausschusses, dann über die in §5 126 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 27. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/11., bestimmt.

München, den 27. Juni 1894.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

20894

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Berend Schröder, am Markt Nr.) hieselbst, ist am 25. Juni 1894 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller J. H. Schulte hieselbst. Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 18. Juli 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 4. August 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Oldenburg, 1894, Juni 25.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

gez) Bargmann. .

Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.

210321 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers Paul Theodor Rausch in Reichenbach ist heute, am 25. Juni 1894, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden, Konkursverwalter: der Kaufmann Franz Schmidt in Reichenbach. An⸗ meldetermin bis zum 25. Juli 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. Juli A894, Vor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

am 4. August 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli 1894. Königliches Amtsgericht Reichenbach.

Der Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.

20920 Bekanntmachung. .

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Emil Holtz in Nendsburg ist am 26. Juni 1894, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Restaurateur A. Martens hier. Anmeldefrist bis 15. August 1894. Gläubigerversammlung am 17. Juli 1894, Vorm. 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. September 1894, Vorm. 11 Uhr.

Rendsburg, den 26. Juni 1894.

n,, Amtsgericht. J. Veröffentlicht: Sperling, Gerichtsschreiber.

20912 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gerbers Peter Alff⸗ Dhaem zu Burg⸗Reuland ist am 25. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Ackerer Nikolaus Blockhausen zu Burg⸗Reuland. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. Juli 1894, Prüfungs⸗ termin am 3. Augnst 1894, jedesmal Vor⸗ mittags 10 Uhr.

St. Vith, den 25. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. 20928 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Seßlach hat unterm Heu⸗ tigen, Vormittags 114 Uhr, beschlossen: Es sei Über das Vermögen der Kaufmannswittwe Amalie Obftfelder in Seßlach der Konkurs zu eröffnen. Als Konkursverwalter wurde der Kgl. Gerichts⸗ vollzieher Lorenz Kellner dahier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juli 1894. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 18. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, 26. Inli 1894, Vorm. 9 Uhr.

Sestlach, 26. Juni 1894.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

(L. S.) Dietz, Kgl. Sekretär. 20927 Aonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers und Spezerei⸗ händlers Johann Friedrich Horn zu Velbert ist heute am 26. Juni 1894, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ konsulent Effmann in Velbert. Anmeldefrist bis zum 1. August 1894. Gläubigerversammlung: den 11. Juli 1894, ,, , Bz Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: en 9. Auguft L894, Nachmittags Z Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1894.

Velbert, den 26. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. 20929 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Peter Johann Goertz, Kleinhändler und Hausfierer in Anhoven ist am 26. Juni er., Morgens 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt und Notar Müller, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juli 1894. Anmelde⸗ frist bis 1. nr ft 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 24. Juli 1894, Morgens 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 25. August er., Morgens 9 Uhr.

Wegberg, den 26. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. 20918 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bandagist Johannes Paul Ortmann in Zittau wird heute, am 27. Juni 1894, ö 8 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Seide⸗ mann in Zittau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Zittau.

Fitne fn Exped. Zöllner, f. d. G.S.

20919 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Otto Bothe in Hoym ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Juli 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Ballenstedt, den 26. Juni 1894.

Stieger, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

21037 Konkurs Scharpenack.

Termin zur Abstimmung über den von dem Ge— meinschuldner gemachten Zwangsbergleichsvorschlag den 12. Juli 1894, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts.

Barmen, den 25. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

20897 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Dr. phil. Gustaru Bacharach hierselbft, Keithstraße Nr. 1, welcher unter der Firma „Dr. G. Bacharach“ zu Ctzarlotten burg, Salzufer 25, eine Sodafabrik betreibt, ist in⸗ folg eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 21. Inli 1894, Vormittags IAI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier⸗ selbst, Neue e , 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 21. Juni 1894.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

29900 sRoułurs verfahren. ; In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Weinhäudlers Paul Pohle hierselbst. Brücken- Allee 14, ist zur Abnahme der e, . des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin a den 28. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue 13, Hof, Flügel B., Parterre, aal 32, bestimmt. Berlin, den 24. Juni 1894.

Ho yer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

211521 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Christian Baldner Ehefrau und des Schulver⸗ walters Otto Baldner in Darmstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 20. Juli 1894 Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht L hierselbst Zimmer 10 bestimmt.

Darmstadt, den 25. Jun 1894.

. Kümmel, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. J.

20gor] (

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernft Richard Hermann Moeh⸗ ring hier, Louisenstraße 70, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurchaufgehoben.

Dresden, den 26. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. [20905]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmauns und Weinhändlers Gustav Her⸗ mann Schumann hier („Englischer Garten“) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 26. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

209060

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Carl Ludwig Marx hier (Serrestraße 1) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 27. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch:

Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

20908 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Ernsft Nawradt“ in Dresden, vertreten durch die Kaufleute Ernst Joseph Nawradt und Ernst Joseph Franz Nawradt hier, Galeriestraße 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 27. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

21033) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Genossenschaft in Firma Elberfeld Gewerbe⸗ bank eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Elberfeld ist zur Er⸗ klärung über die von dem Konkursverwalter einge⸗ reichte Berechnung der von den Genossen zu zahlenden Beträge Termin auf den 7. Juli 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Königsstraße 71, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Die Berechnung liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer Nr. 15, zur Einsicht der Be⸗ theiligten offen.

Elberfeld, den 26. Juni 1894.

Zimmer, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. (21936 . .

Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Spiegelglasfabrikbesitzers Johann Scherber

in Fürth. Beschluß. 2. ; Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf— gehoben, da der Zwangsvergleich vom 7. Mai d. J. rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin ab gehalten ist. Fürth, den 25. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. gez.) Maver. ; - Zur Beglaubigung: (E. S.) Hellerich, K. Sekretär.

20913 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bau und Möbeltischlers Martin Joachim Heinrich Albert Siegelka wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juni 1894 252 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ . vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 26. Juni 1894.

Zur 69 aubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

20915 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Peter Möller. Händlers mit Schuh⸗ macherartikeln und Steppers, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juni 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen , vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auhs h; en. z

mtsgericht Hamburg, den 26. Juni 1894.

Zur Beglaubigung: 7 ol ste, Gerichtsschreiber.

20914 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Goldwaarenhändlers Hein⸗ rich Friedrich Stoffers wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juni 1894 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen