mburg; auch in St. Pauli wurden die Festtheilnehmer bei der
dorf, Tegeler Chaussee 23 belegene Grundstück; Fläche 56s 4 a; tigen Arten aufzuklären. Sehr häufig kommt es aber vor, daß aus 1 246 ö. ö 207 M; für das. Meistgebot baer gel en Pflanzenprodufte, belsonderg wert hwolle Hölier inlanfen, . ö E r st E B E i 1 n 9 E
von 18530 „ wurde der Rentier Wilhelm Menzel zu Berlin, ohne daß die zugehörigen Blätter und Blüthen hinzugefü t wären. Eine . . Birte. 19, cher . 2 ben . das . . e er, hefe en, eine sichere Bestimmung solcher Pflanzenprodukte Charleroi, 30. Juni. Heute Nacht um 1 Uhr fand, wie
der Zwangsversteigerung wegen des Grundstäcks zu Schöneberg, ist aber dann in vielen Fällen eine Unmöglichkeit besonderz wenn sie, wie W. T. B. meldet, in Schacht 2 der Vereinigten , n in 2 * . 0 9 . = ĩ ĩ ja i ü kommt, zum ersten Mial der wissenschaftlichen 556 mn Tiefe eine Expl'oston schlagen der Wett er statt, wo— * St , ö JJ , . Bergleute 3. und flinf schwer verwundet wurden. Um el en ll * n ll er Un on rel 1 en Un 2 nzeiger.
i ; li d keine genauen Notizen beigefügt sind. . ö. k e rene de Sammler ist nur selten in der Lage, Berlin, 30. Juni. Wochenbericht für Stärke, solche Notizen geben zu können; dagegen sind sie nicht schwierig für — n 152. Berlin, Sonnabend, den 30. Juni 1*95 4
Stärkefgbrikate und Hülfen früchte von Max Sa bers ky. den in den Kolonien weil enden Beamten ferner für die Vertreter von * fn. 1s Gegen , 3 w. ö ö 9. . . . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) a * . A. * k . d r., 1 . ö: ꝛ h ö . ö Kap. -Syrup 183 — 19 4, Kap. Export . er Fartoffelsucker Pimitin'fter Weise ugebentet werten, 6 . nn 4 . . Sandel und Gewerbe. Henn erte Pet ro Len m. Yfftzielle Notierung der Bremer Petreleum Stem Petersburg. 28. Juni. (W. T. B) Das . Gesetzblatt= . är i s, do. Kar, 15 id K. Rum - Krülenr 3 i, Beistict de; Palischen Generzt en sulsa' ert Pingen he. ö Ferligé 29. Juni. Amtlich, Preis sesttkellung für Röted hig. ee ges Br. Hm wit Sieb, peröffeztstcht ute . erung, Lehreffezd i Ker stäsn ü schzng ier-⸗Kouteur 35 34 , Dextrin, gelb und weiß. Ia. 45 , PRergischem Forschen nach, den , stu⸗ 3 3er . j Butter, Käse und Schmal. Butter: (Preise im Berliner rich ⁊äe dling, lotet 38 3. Schmalz. Ruhig. Wilcoy der Südwest-Fifenbghnen am 1. Januar 1895. Am Tage Ba, wenns s , d, ‚Heizenstärk. 6er; s,, w, Rulschmkt, bei der S nsssenscheft ich ö I ur cn 1 Großhandel zum Wochendurchschnitt per komptant:) per 50 kg. Hof ⸗- 8 * . . 364 3, Cudahy 37 , Fairbanks 315 33. — darauf wird der Nominalbetrag der nicht amortisierten Aktien der Weizenstãrte er 6) Js 38 *, Hallesche ünd Schlesisch' Direttion des Ken: Garten,. der , he usschwung de Wetterbericht vom 30. Juni, 8 Uhr Morgens. und ) Genofsenscha iz Butter! Ja. J0 6, ia. Ig M, fla. 6 n uhig. Short clear middling loko 34. — Wolle: Umsatz betreffenden Cisenbahngefellschaft zurückgezahlt, den Aktionären indesfen 37 — 39 , eisstärke (Strahlen) 48 48 S, do. (Stücken) diesem Handelszweig zuzuschreiben ist. s ist Zu, hoffen, . . De e, do. „abfallende 82 6. Lande, Preußische 72 15 S6, Pirgt allen. — Tabgck. Umsatz: 20 Faß Kentucky, 10 Faß freigestellt, statt dessen 40/0 Staatsrente in Empfang zu nehmen. 46— 47 S6, Maigstärke 32 —- 34 6, Schabestärke 29— 30 166, auch der deutsche Kolonialbeamte und Kaufmann en — ; Netzbrücher 3 — 75 4c, Pommersche 77— 75 6, Polnische —— 4, ,. 31 Faß Maryland, 1897 Packen St. Felix. . Produkten markt. Talg loko 56, o, pr. August —. Vittoria ⸗ärbsen 16 36. , Kecherhsen Is 3 ee, geritzt. Werth dieses Kant, n anne, der Yreris mit Wissenschaft 33 e Sennbutter 6, do. Landbutter — , ondon, 39. Juni. (W. T. B.) An der Küste 2 Weizen. Weizen loko 9,75. Roggen loko 6.0). Hafer loko 3336. Hanf Grbsen 16—21 A, Futtererbsen 13— 135 „6, inländische weiße erkennen und mit der Kolonial. Abtheilung des Botanischen . Schiele 6mm, Göähhischt . H garint z 18h ; z en ie m n . . . K K J ,, . / . el e nf . ä, inf e l pe n zi jetzt di ,, . . . — . ; etrug der Werth der Waaren-Ein fuhr in den erften . . . pee r 35 52 ö we gn che . ö . ö. . Jö . 6 ö. n. ; * 3 n, 29. Juni. (W. T. B) (Bau mwollen— 6 .. ar,. Jahres 20 986 z fg h, gegen . ei, Hirse, wel ge 18 20 „, gelber Senf 40 - 44 66, Hanfkörner 18 bis - Schaukasten vor allem die Getreidepflanzen des tropischen Afttla, Belmullet k 4 wolkenlos Western 17 9 Tara 43 60 4759 , reines, in Meutschland . Woch en bericht.) Wochenumsatz gegenwärtige Woche 57 oo0 vorige . ,,, h. d die Waarenausfuhr 30 , Buchweizen 146—= 18 6, Wicken 15-16 6, Pferdebohnen ferner die wichtigen Faser⸗ und Gil in toft aun g i . J .. . 1. 41 = 45 S, do. Berliner Bratenschmalz 16-47 M — Fett, in . 54 . , 4 . oo0 (i GM), do. für Speku. 3 837 60 Fer Fres., gegen das Voriahr weniger ; f ; ö. ̃ ie z. Th. ustande ö - 3 ĩ 261 ; . — ( do. für wirkli ö ö , e ö d . . 44. 46 6 ̃ w 6 = 44 , pa. helle getr Biertreber '. in so if e Weise wichtigen Palmen, werthvolle Holzarten, J . wolki Magdeburg, 29. Jun B. T. B) Zuckerb icht wirklicher Erport 16 66 65 Goo), Import ber Woche 24 Ho in träger Haltung, wurde im weiteren Verlaufe sehr ruhig und schloß 3 3 8 6, ö schlempe J. 33 af s6ä= 64 , Kautschukpflanzen und deren Produkte und endlich auch Hie zahlreichen nurn, 5 gan, ,,, 6 60h), daß on amerikanische 12 00 TI Gb), Vorraty 1 455 999 lustlos. Per Umsatz der Aktien betrug 99 go0 Stück . e le, Ine. . ern, Mal te e . . ö Afrika 1 der neuesten Zeit bekannt gewordenen Genußpflanzen Moskau k 757 . wolkenlos . Rendement 13306, neue 1256. Nachhrodutte non 6 e ,,. (1 471 9a davon amerikanische 1 203 000 (1 241 009), schwimmend J. Zahlung des Januar⸗Kupons der 5 0so und 6 0so St. Lou ig per Zentner. (Alles ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens wie Taback, die mächtigen Früchte der i,. . 6. are Cork. Queenstown... 719 heiter 53 ,, em n z, I. 269. Brotraffinade IJ. 25,25, Gem. , britannien 35 000 (37 000), davon amerikanische 25 000 4 33 6 . ö. , E, , Bonds ist offiziell ᷣ— . 29. Juni. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee good k w auch bei her beschrankten kö w 83 nee , 2: . kale hest⸗ . n, ne, ö oJ 9h Manchester, 29. Juni. (W. T. B.) 121 Water Taylor 5 Weizen eröffnete schwach und schwächte sich nach Eröffnung di 3 bat. = Bankarinn . Raumverhältnissen des Museums kann diese Ausstellung der Kolonial, JJ halb bed 13 6s Br., dr. Juli 1T.ob bez, 12677 Br., vr. August 1263 Gd., 30e Dr lh ot, Jr Water Leigh z, zor Water Cl ö re noch etwas ab infolge günstiger Ernteberichte und bon Verkäufen des J . — Ren r il lch benen gern än eth gell machen. rh Förg? , ä, lehel . , . i i land sst ein kräftiger Grundstock vorhanden, der hoffentlich in den nächsten . J stin heiter . Wechenümfaz im Rohzuckergeschäft is oGh' Zentner. 8. 33 Warpchps Lees z, I6 r Warpcops Rowland 53 zei enn 8 infolge von Deckungskäufen seitens der Platzspekulanten Erholung ein. Verdingungen im Auslande. , kJ 3 , kö , „ Schluß sehr fest, Nais gnfgngz steigend infglge großer Käufe Dänemark — Memet w halb bed ; handel. La Plata Grundmuster B. per Juli 3,425 4 August Qualität 10 z2 116 Hards 15 6165 grey Printers aus ,, und erwarteter Abnahme der Ankünfte; später Reaktlon und Ab⸗— 4. Juli. Telegraphenverwaltung Feiegraphdirectoratets tech- Aus Anlaß der heutigen Niederlegung seiner Direktion hat, wie KJ 769 S8 d wosfeñ . z, 425 M, ver September 3, 45 A ver Oftober 3145 M . uht 18. Ruhig 3 grey Printers aus 32r / 6r schwächung auf Liquidation der langsichtigen Termine. Schluß stetig. nisks Dhein Eskgenirag enz' Lieferung von 2090 Radelholz. die hiesigen Blätter melden, Herr Direktor Adolph ' A ur on ge bom ei GJ erer. vember 3,45 é, per Dezember 3, 17 6s, ver Januar 3,50 M. Glasgow, 29. Juni. (W. T. B.) Die Vorrät E higagé 27. Juni. . Tn B. Weig en anfangs ziedriger nnch ml deter henstan zen. Lich zunge t, an, htte hs Ven g, iat dnsnedisträ , or lebt J g Februar sz Me ver Mär s n per Abril 52 , be Rohs if nin en Stor gs belaufef eh (ino Kg he ö ier bn ee e t 2 Knde Sehtemher. Hedingungen an Ort uid Stelle und beim „Heeichs, . wohlthätigtn Zwecken ühkerwiese. Hie Verfiigung bet, ie Gabe Wrrgkatenmt!⸗. w ill wolkenlos Mai — , per Juni 6. Umsatz 43 000 Eg. 336 454 Tens im vorigen Jahre. — Die Jahr ber im Befrieb befind. FPtais schwächte sich nach G 55 ; ĩ ; ö 4 1 i tn g Anzeiger. (in dänischer Sprache sst dem Ermeffen des Magistrats äberlgssen worden. Das Magistrate⸗ d . wolkenlos Bremen, 29. Juni. (W. L. B.) Borsen⸗Schlußbericht. lichen Hochöfen beträgt 51 gegen 71 im vorigen Jahre behauptet röffnung etwas ab, später erholt. Schluß Juli Gasgvasrksud vaigets Fermand, Schuhmachermeister Ffollegium hat beschlosen, die angegehene Summe der Stiftungz⸗ J J aneh J ; — Dreyer in Roeskilde; Lieferung für die Roestilder Gazgnstalt von Deputation zur Verwendung zu überweisen. , stil lte e — w ) Stahlbalken, 2) Gußeisenarbeiten, 3) Ironbricks und Eisenklinken. . . . aber l. Bedingungen und Zeichnungen zur Anficht auf dem Rathhause in Die Urania beginnt ihre Sommerferien am 16. Juli, um am d , . Roegklide (wochentäglich 12 bis 2 Uhr). Angebote mit der Aufschrift 5. August ihre Pforten wieder zu öffnen. In den letzten beiden ö ö ad 1 „LTilbud paa Staalbjaelker til Roeskilde Gasvaerk“, ad 2 Wochen vor den Ferien wird der Seereise⸗Vortrag Eine moderne MJ 3 0 „Tilbud paa Stöbegods til Rpgeskilde Gas vaork. . . Amerikafahrt noch das Repertoire beherrschen, um dann für geraume J stiů lfenlos i , ..,, avendelstraede No, kopenhagen: er olgezei neue cenische ar ind. z J . . Röhren und Formstücken für Kopenhagens Gasanstalten. Hier en, . nächsten Donnerstag wird . br. Schwahn seinen ) Abends Ferngewitter. ) Untersuchung 3⸗-S ach en * ngen, Karl Heinrich Rudolf, Sattler von seiner Re cht. auf diefelben spatestenz in den Viermtt e,, ,. und' Jeichnungen zur Ansicht auf Vestre Gasvaerks PDegznekontor, reich iliustrierten Vertrag „Ucber die Crscheinungen der Gletscher⸗ nebersicht der Witterung. ö rözingen, Yber. Amt Nürtingen, Fasz. 9,1537, auf Freitag, den 26. Sktober 18594, Vor‘ ! Auf Antrag des Morttz Blumberg in Dessau
D
La)
Wind. Wetter.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp in O Celsius
Temperatur 506.
red. in Millim
222 SS AA — O O —
Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
nggn 9 2 J. Erwerbs. und Wi Unfall und Invalidltäts⸗ x erung. Srwerbs, und Wirthschgfts-⸗Genoßenschaften. . 3 Verpachtungen, k Deffentlicher Anzeiger. ö e, w J
Verloosuna ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
( ö. uchungs⸗Sachen. 6. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
O C N
wochentäglich 10 bis 4 uhr. welt aum Hitze, g, Fit Bert P. Spies enen, e mente Der Luftdruck ist andauernd nur über dem östlichen Rußland ein (20550 Steckbrief. . ,, mittags 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer wird der unbekannte Inhaber der von der Deutschen
vortrag „Ueber elektrische Kraft? — bei welchem bekanntlich ein . ⸗ Gegen den Artisten Louis! W . , , mn, ,, n . ; vo: ] ; . 9 8 bedeckend ebiet mit 770 mm gen den Artisten Louis olkenstein, am a . * : - rau gebotstermine dem Gericht Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck am 6. No⸗ wert bee aw taten är, d ge, he,, , , , , e, d , , ,,,, , Laut Telegramm aus Herbes thal ist die er ste englische J . ; land auzgedehnt. Das heitere trockene Wetter mit schwachen nörd⸗ flüchtig ist und, sich berbargen hält; soll h. durch S gegen Ernst Julius Beiser, Flaschner' von , . 16. Feb Produltenhändler in Dessau, ausgestellten, auf den Post über Ostende vom 2. d M. ausgeblieben Grund: . ; ; lichen Winden hält daher über Deutschland an, die Morgentempera⸗- Urtheil des Königlichen Schöffengerichts 1 zu Berlin in Herrenberg, Fasz. 9 / Täß, remen, den 6. 3 ruar 1834. rechtmäßigen Inhaber lautenden Police Nr. Jo dg
. ö in Enaland und Bel ⸗ j Breslau, 30. Juni. Im Laufe des gestrigen Men eg turen legen dafelbst aüenthalben nahe den normalen. Eine Aende⸗ atis 133 L. 562. 93 vom 7. Juli 1893 erkannte I) gegen, Fsak Liebmann von Wankheim, Ober— Das Amtsgericht. über 1969 Thaler Krt, welche abhanden gekommen Zugverspätung in England und Belgien. stürzte laut Meldung des . W. T. B. in der hiesigen gi nn e rung der? Witterung ist zunächst nicht zu Lrwarten. Bestgelzstrafe von 45 6 event. noch 9 * neun E Amts Tübingen, Fasz. 5h zes Arnold, Hr. ist. aufgefordert, seine Rechte und Ansprüche an die⸗ ⸗ . ; ein Reubau ein und begrub zwölf Personen unter den Trümmern. Deutfche Seewarte. Tagen Gefängniß und in actis 138 G. 98 93 durch 10 gegen . Xa ö ng, . Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. selbe spätestens in dem auf
Der Postdampfer Ob dam' der Nie derlänzisch⸗ Am gti? Bisher find drei Todte und eben Verwundete herborgezogen, wgrden; rechtskräftigen Strafbefehl des Königl. Amtsgerichts i Willingadingen. Sber. Amfs 3 . 257 e nen ö Sonnabend, den 24. Navember 1894, kansfchen Bampfschiffahrts - Gesellschaft ist am 28. Juni zwei, deren Tod wahrscheinlich ist, sind noch berschüttet. Die Feuer ⸗ pom 15. Juni 1893 erkannte Ftestgeldstraf. von 14) cen Kilt ein Giftl 1 8 . (20818 Aufgebot Vormittags 11 Uhr, in New⸗York angekommen. wehr arbeitete die Racht hindurch i zum Morgen. 8 2 4 4, von denen nur 6 6 bezahlt sind, event. noch Fasz. gel ; Liftler, Schlosser von da, Es haben beantragt: . angesetzten Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten
Brem en, 29. Fßuni. (W. T. B) ‚Norddeutscher Llgyd, HJ 2 scben = Tag Haft vollstreckf werden. C6 13) gegen Gustav Adolf Schlaier, Schlosser von HY. das Fräulein Wilhelmine Johanna Adolsine Amtsgerichte anzumelden, auch die Police vorzulegen, Der Schnelldampfer Kaiser Wilhelm II. gist am 26. Juni Cisenach, 29. Juni. Heute wurde hier der 22. Deutsche wird ersucht, im Betretungsfalle die Zwangsvoll⸗ Rottenburg, Fasz. /ig ö ö Hoffmaur in Altona, Adolfsfeaßze Nr. IP widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt werden wird. Vormittags in Kew. Hark, angekommen, Der Reichs Postdamper Rer'4 eth eröffnet. Dazu waren etwa 100 Delegirte gus ganz T ter⸗Anzei sstrekung an demselben vorzunehmen, eventl. die Tübingen. den 27. Juni 1894 bertreten durch Rechtganwall Tetens in Altona * Lübeck, den 5. Märm 1809 . ö. ft J k . ö. 46 . ej ,. XD Rem dlutnen Petrasen Kein. W. T. D.? hea er⸗ Anzeigen. r; ,, een. ge rf stenr le T fisfen Hilfs⸗Staafßanwalt Mayr Aufgebot des auf ihren Namen . 5 Das Amtsgericht. Abtheilung. J.
nelldampfer . oftsi ältni . ; ö ; n rn ist. . , . 8 ; . . w Rew- Hh ork nach der Weser, abgegangen. Der Reichs, Postdampfer .. kö . , zu den Residenz Theater. (Direktion: Sigmund Lautenburg) Berlin, den 37. Jun 1594 —— w k J y 6olöo) Aufgebor Preußen“ hat am 25. Juni Mittags die Reise von Nea) el nach ebens ver 9 = Vorletzte , Aufführung. Sonntag; Zu volksthümlichen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 138. 2 Auf ehote Zustellun en 3 . The ag gal. J k , we . ,, ö. ö. Deef ö . , . . g ? g . mann gen. Rusche in Hamburg, W . d ö N ö Fincke (Finke) und Christine Dorothee, geb 96 ö . ö ö. aer k . en. Der *. Hamb 1 t Juni. Zur 8. . . 9 n. elbe, * Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Parquet i210 Slectbrief. und dergl das Aufgebot der auf . . K in Delnienhorst wird der unbekannte Cee fe. dampfer illehad“ ift am Juni en in remen rei⸗ gemeinen eu en Journa isten⸗ un * e ö sS6 nfang 2. . 212 ö eckbrief. 1 ** ; 3. , ; X ? 259 ö o wn . angckommen. Der Schnelldampfer „Lahn ist am 27. Juni kages fand wie dem W. T; B. welter berichtet ird, heute Vor. Montag und folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. Gegen den Schuhmachergesellen Max Karl von [21311] Zwangs versteigerung. ö . . . dam e gf, Sir ee eue ef Abends auf der Wesgg angekommen, . mittag ein Festakt in Kudrig' s Konzerthaus statt, Den, große Musit. Bergen, gebor am 19. März 1869. zu Berlin, Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die im kassenbücher desfelben Instituts Fitt. F. 428 . den Nainen des Antragstellers Fuicke ö.. ke)
— 360. Juni. (W. T. B.) Der Schnelldampfer „Ems“ ist faal war ganz gefüllt. Der Präsident Hinrichsen eröffnete die Ver⸗ welcher flüchtig ist, soll eine durch Urtheil des König.! Grundbuche von Satrup Band 1 Blatt 35 auf den 111,56 6 und Fitt. . Rr gras über . s ner 27. November 1885 3 Nr. 61I0l, aus ift . am 29. Juni, Morgens auf der Weser angekommen. Der Schnell ⸗ sammlung mit einem begeistert aufgenommenen Hoch auf. Seine lichen Schöffengerichts J zu Berlin vom 19. Februar Namen des Hufners Asmus Wollesen in Satrup . Rechtsanwalt Wedekind in Alto ls Pn den Namen der Antragstellerin Ehefrau . Finke) damhfer Traber und der Possdampfer Stuttgart, sind am Majestät den Ka iser und König. Bürgermeister Mönckeberg 15894 erkannte Gefängnißstrafe von drei Monaten eingetragenen, in der Gemarkung Satrup, Probin; des Nachlasses der am 18. ob . ig wer am 31. Mai 1886, hiermit aufgefordert, dies ö. 28. Zuni in Rew⸗Pork angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer hielt eine herzliche Begrüßungsrede, die wiederholt durch laute Bravo⸗ Konzerte. vollstreckt werden. Es wird ersucht, denselben zu Dre , belegenen Grundstücke, Hufenstelle in storbenen Wittwe . Maric er ee gFrcl fh. spatestens in dem auf Freitag er Erol er 6 enen, ö * . It ö. ö Waeh , ; ᷣ . n ,, ioc 3 ö. ö e , nn , n n, pn Rroll' s ECtablissement Nur noch bis Dienstag: Doppel ö n , ö am 20. September 1854, Vormittags geb. Otto, in. Altona, das Auseebot des . Vormittags 11 Uhr anber iumfen unten im Stadt
tdampfer Hohenzollern“ ist am 28. Jun mitte n vorigen Jahre in München begonnene segensr = Doppel · rn. . . n 46 . den n ⸗ ; ; . , Ben ehe- Pistenpfer Wäahstte t ahn höhten Werhanluähen äheiter gedelken möge An, Segen bez e. Konsert der ang munngzpale ai, Bemns, dintgent; Berlin, den Sa. Juni 15894. ö 86 ,, ö *. . ee r rf, ush er n; dale stass ,, * 27. Juni Nachmittags in ö gie , nr. . rufögenossen im 6 . 7a et , in, tro gal ge shefsandze . ö 9. e, ,,, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 136. Grundftücke sind mit 7 7ö5/igo Thlr. Reinertrag ünd gg 5 M, itt. C. Nr. 5 über m lte ie 9 8 ür kraftlo
ö ist am 28. Juni Nachmittags in Singa⸗ die lief empfundene Ansprache; die Versammlung hahe durch ihren ill. ntrse I J. ufang Sonntag r, ontag . ö lache won 9 sy) . . . . - — hen ee, ner ber her e en e , en. Hat an n fle i kan , daß sie sich der großen Cbre bewußt sei, Hl ; ö 223] . . k 3 Gel n' gr fe n Tish it. ö di ige ict 39. Juni Morgens die Reise von Genug nach Southampton fort⸗ die der Senat durch das den Verhandlungen entgegengebrachte Interesse Sonntag, Mittags 12—1 Uhr, auf der Terrasse am Königsplatz: Erledigung des Strafvollstreckungsersuchens. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift Aufgebot der auf seinen Ramen lautend nern (gez) Arnokd * gefeßt. Der Postdampfer „ Darmstadt- hat am 28. Juni Nach; beweise. Ernst Wichert. Berlin sprach dem Senat und der Bürger⸗ Frei⸗Konzert der Banda municipale di koma, Das gegen den früheren Lehrer Carl Rumpa, des Grundbuchblatts, etwaige Aar een und andere der SBttensener Bank Nrn. Os6] 4 ig enn ö. Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber Altkegz Dopen Passtert. Der Postdampfer Straßburg! hat shaft den Bank für die gestliche Aufnahme zug kind schloß anter Auf der bedeckten Terrasse am Königsplatz: Restaurant, Cafs, zuletzt in Slschin, im Deutschen Reichs- und Königl. die Grundstücke betreffenden Nachweifungen, fowie be. 1000 ö . am 33. Juni Nachmittags Santa Cruz passiert. Löbpreifung der bekannten Hamburger Gastfreiheit mit einem Wein- und Bier ⸗Ausschank bei freiem Entre. Preuß. Staats⸗-Anzeiger Stück 29 Nr. 64 463 unter sondere Kaufbedingungen können in der Gerichts— ) der Fabrikant Louis Lindenberg in Stetti . k amb urg, 35. Funi. (W. T. B.) Dam burg-Ameri⸗ Hoch auf die Stadt Hamburg. Im Namen GC. v. Wildenbruch's dem 25. Januar 1894 erlassene offene Strafvoll⸗ schreiberei eingesehen werden. Das Urtheil über die vertreten durch den Rechtsanwalt J 3 Hat 3 in, [21384 kanische , rl,, tt, , g elilschaft. Der Schnell. Fer durch Krankheit verhindert ist, verlas Redakteur Singer ein · streckungsersuchen wird zurückgenommen. Erthellung re Ir schle ger rh arne , Gepe be, ker nd Rn be, ö, ye Dot auf den 6. Januar 1895. Vormittags dampfer Normannia“ ist heute Morgen in New Jork, der Schreiben desselben, das in dem Ausdruck der Hoffnung gipfelt, es w Lublinitz, den 23. Juni 1894. 1894. Mittags Lz uhr, an Gerichtsstelle ver, niker Ad. Heckert in AÄltong Üübersandten Blanko— 1it Uhr hettnmmte Aufgebotztermin, betreten dn Schnelldampfer „Golum bia. heute Vormittag in Kur hafen ein. möge en KJ ö a sen, eing fe ah li. Königliches Amtsgericht. kündet werden. , e r ger fte rr , g. uh. e fern, ini ᷣ ĩ e ühstü 2103 . K j J n, . m Drosten Ba
. rwerpen, 29. Juni. (W. T. B) Nach einer Mittheilung n n go . Um 6 ih ö . . ge tür gen Auf Familien⸗Nachrichten. 21214 Bekanntmachung. r,, ul erg 36 bzthe un, . Ae reer. dieser Urkunden werden aufgefordert n ,,,, . der Bvinion. kat sich Heute mit einem Fapitss don fin Milighen den Perfgtlg, Kon. Hilde rand wert, wurden Rente Bunking Verlobt: Frl. Amalie Schloifer mit Hrn. Pastor Hermann Pof⸗ In det Untersuchungssache Regen, den, Musketier J ö spätestens in dem auf den 4. April 16 e. , rte,
ranken eine chI fe Schiffahrts-Gesellschaft für den Kurs zum Vorsttzenden und Dr. Brackenhoeft zum Schriftführer ge⸗ 66 Gö i = Woit dorf bei Bernstadt ö chlef). — Frl. Flise der 6. Kompagnie Friedrich Wilhelm Löffler aus [40889 Aufgebot. mittags 11 Uhr, bor , . 9 . gusgestellten Kapital- Einlage Schein litt. A. . en-Cöngo gebildet. Ber Bau dreier großer Dampfer wählt. Nach langer Berathung wurde folgenden, Antrag an⸗ Hina ö . Regierungs⸗Baumeister Wilhelm Eisner ¶ Berlin) Oberpeterswaldau, Kreis Neichenbach, Schlesien hat 1) Der Kaufmann Hermann Jancke zu Berlin Allee Rr. 125, Zimmer Nr. 76, . . ö 63 . ; . gehorenden, Ze. ist bereits bestellt. genommen: Auf Antrag bon Hr. Steinbach ⸗Wien beschließt Verehe recht? Ir. Geheimer DberPostrath und vortrggender Rath das Königliche Militär⸗Revisionsgericht in Stuttgart . 34 Fabrikbesitzer Gustav Jancke zu Grünberg gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur— Ir hein enn 3hn n, ,,
ker Dritte allgemeine, deutsche Journalisten. und Schriftsteller- r Häcshs, hostarmt? Stille mit verw. Fr. Sanitäts, Flath Bertha am 4. Mai J. J. zu Recht erkannt: es solle das dem als Erben des Kreisgerichts⸗Raths a. D. kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung
iI die Vereinigung der deutschen jeurnalistischen und Holtze, geb. Müller (Herlim. z. Löffler etwa zustehende oder künftig anfallende Dickmann zu Köslin, der Krkunden erfolgen with. . des Aufgebots zurückgenommen ist,
Mannigfaltiges. tag; J . Lö . ; .
Morgen Nachmittag 1 Uhr wird in der Hedwigskirche ein feier—= , i ,. 24 a,, n, n n. Geboren: Ein Sohn:; 6g. , . t e e ö der Rechte dritter mit Beschlag . durch Justiz⸗Rath Mannkopf zu . . . 1894. 2 nn . den 23. Juni 1894. licher Trauergottesdienst zu Ehren des verstorbenen Präsidenten Stellung der ir r in und Schriftsteller deutscher Zunge zu be⸗ 99 ö. or 93. Sr e n me en n . 6. ö. fe) * Strastburg, den 37. Juni 1896 . 3) letzterer als Testamentsvollstrecker des Kreis- W uf 6 , mn, . Großherzogl. , Amtsgericht. der Französischen Reyublit Carnot abgehalten werden. Einladungen rathen und darüber Beschluß zu fassen; 2) der , . deutsche m QDaistrp Grein zom (Crenizow). — Hrn. Rcchtzanwalt ns ,, 2 Württember . Jufantgrie⸗ gericht · Rath Dickmann, Gerich ty hreiber deg Königüͤchen Amtsgericht. . 8) g 3 . ag ichtesch s ind ergangen an die Reichs., und Staatebehörden, die hier anwesenden Journalisten und Schriftstellertag erfucht und, beauftragt den Ham. don Koelser Calc. Regiments Nr. 126, Großherzog Friedrich von Baden. haben das Aufgebot der im Nachlasse angeblich 87 **. nn, Geri reiber. , . des Hoe des dipkemgh' ce Korhe, die Vertretet der mnger s ganrngtisten. nn , in la n Gestorben: Hr. General Major z. D. Egbert von Schorlemmer . ö , ,, der konsolisierten [75147] Aufgebot. k städtischen Behörden bejw. Körperschaften. von. Saßungen auf der Basis folgender, Grundsäße d, Berlin). in,. Freiherrn von Klot-Trautvetter Tochter Agnes Bas]! jm Deuts chen Reich besndliche Vermögen 4 r z . n ö 1883 int. C. Nr. 42109! Der . Bahnhofsrestaurateur Friedrich Oelze in [62296 Aufgebot.
K zuarbeiten: a. vollständige Wahrung des , ,,, 'hentorf bech Möohrborf). — Hr. Stadtrath . D. Dr. Jur. as im , . . ö. mög j 421193 und 421114 über je Magdeburg ⸗Neustadt hat das Aufgebot beantragt zur! Es ist das Aufgebot folgender Sparkassenbücher
Die Kolonial-Abtheilung des Botanischen Museums, der einzelnen Vereine; b. auf dem ständigen Journalisten ˖ und rift⸗ un ft C teobor Wocniger (Berlin. Hr. Gefandte . D. Guido * w un ; ; e ha 9 Ille . l beantragt. Der Inhaber der Urkunden Kraftloserklärung der abseiten der Lebens⸗ und der städtischen Sparkasse zu Berlin: welche den Haupttheil des großen Mittelsaals umfaßt, enthält gegen- stellertag sind nur Vereine stimmberechtigt; é. die geschãftsführende bed n hechfneg (Haden Haden). Hr. Rittimeister g D. und * 6 . ö 3 99 ? 1 R el h ö. 9 . M i, , spätestens in dem auf den Pensions⸗Versicherungsgesellschaft ‚Janus“ in Ham⸗ 1) Nr. 550 784 der Boelke, Marie, Frl., waͤrtig schon, obgleich erft vor wenigen Fahren begründet, einen großen Sörperschast des Schriftstellertages ist jeweiliger Bwerstand; dem Domãanenpãchter Albrecht 9 Leipzig -Bad Qeynhausen).— Ferdl; a . . U 44 * . 2. ng 12 Uhr, ber burg am 15. Demnißer 1367 auf daß Leben der Köthenerstt; 41, äber 6fö 4, von dem Dienst⸗ Theil der wichtigeren Erzeugni , 5 1 nn. ö. . h ö an e , k r. Albert Freiherr von Hanstein 9 erh n enn. 39. . 3 6 . 22. Juni 189 ö. ; — 4 ug Hel . . . . 6. n, , n. ö gigen . Y ge elle hier;
; ĩ ĩ utenden eite; / . . 68. a ? 22. . 13, ; ᷓ ̃ . 32, an⸗ r. ö . . ö ;
e, nicht nur hohen wissenschaftlichen, sondern auch sehr bede ber⸗Hofmarfchall a. D. und Wirklicher Geheimer Ra Der K. Irste Staatsanwalt: eraumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden hundert Thaler Preuß. Kurt, zahlbar . C . e e e, , ,,
i D i d thieri dukte ihrer arbeiteten Statutenentwurf einer Delegirtenpersammlung Horzu— ; ; j 6 ĩ 8 Rat ; cht r ,,,, ö . Wa er en m e b . het Mun; . ,,, wurde 3. y , geg o mn r, , R cheß e Gee r r el, (Unterschrift.) erde. n , ,, die 3. , . ö. . 2 . 2 A, von dem Bureau⸗Diätar Max Hoffmann ingli ĩ it 36 die bis I ends dauerte und einen großartigen öerlau ; ĩ ü i Berlin). ; ü. be, . zird. er Inhaber der Urkunde wird daher aufgefordert, teglitz; ,, ,, ; Amalle Kühne, geb. Seidler (Herlim 21212] K. Staatsauwaltschaft Tübingen. Berlin, den 8. Oktober 1893. seine Rechte bei der Gerichtsschreiberei , ug . 269 der Preuß, Emilie, Fräulein,
ichster Weise d ührt. rärößes Nach einer Fahrt der Theilnehmer auf zwei festlich ge chmückten ᷣ rlin, ktob . : e , n , ,, . . . i. , di sämmtliche Hafenanlagen, in denen 39 alle Schiffe Durch Beschluß der Strafkammer des K. Land⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81. eichneten Amtsgerichts, Poststraße 13 2 Stock, Zimmer Oranienstr. 128 bei Berendt, über 50, 48 6, von die engste Fühlung mit saͤmmtlichen. Kolonien; dorthin eich geflaggt hatten, wurde auf der Kalten Hofe und Billwärder ge= gerichts dahier vom 11. Juni 1894 sind folgende J r. 51, spätestens aber in dem auf Freitag, den Frau Emilie Fitzner, geb. Preuß, hier;
iten, von Kolonialbeamten sowohl landet, wo unter Führung des Ober⸗Ingenieurs Franz Andreas wegen Verletzung der Wehrpflicht verfügten Ver⸗ 169273 Aufgebot. 209. November 1894, Nachmittags 1 Uhr ) Nr. 262 587 der Elhaus, Ernestine, geb. eren gi du er Se e i chte ie aber noch ven gi Meyer eine Bestchtigung, der. Sandfiltratinns, 53 vor. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. S. Klee in Berlin. , . 36 [ ne. worden: ; h , der k ,, n. anberaumten Lufgebotztermine, im Jivil . Ji tig gebäude, Schoenin Wittwe ne , 37, et bo n, kannte Erjeugnisse sammt deren Stammpflanzen , . enommen wurde. Dann ging es elbabwärts. Beim Passieren der n , n 8 3h 6 n Sehe hn 384 . ' ö, . von ing ,, ,,, 1 nt e j, ., Parterre, Zimmer Rr. 7, an. vön der Witwe Clhautg, geb. Schoentug, n Rirdorf; wo sie einer eingehenden wissenschaftlichen, auf die praktische Verwer⸗ tadt schloß sich ein dritter Festdampfer an. In Blankenese wurde Verlag der Cppedition (Schol) in Berlin. 5 n g, 36. ö. 8 9. / Jet 9 . , ,, ,,,, e,, ö 2 9 ,, widrigenfalls 5) Nr. 1 407 der Balke, Frida, Tochter des thung hinzielenden Untersuchung unterworfen werden, deren Ergebniß abermals gelandet und bei Sagebiel gemeinsame . ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, 6 Ser rl, id, 9 3 . etten⸗ en ger , . Len . 9 ; ö. . . 34 r 6 e . wird. . Blumenstr. 50, über 275 25 und * 1. J, . Hen nf ö ö .. yl gc e. . . Berlin 8W., Wilhelmstraße 32. 5 egen Johannes Kurz der von Gnibel, ber Zi prozentigen Bremischen Staatsschuldverschrel. gb Ante e g H iber . e, , g . 3 — d,. e. ee, e ge, e, . ̃ ; ü ᷣ Bei der Abfahrt er= i Ober⸗Amts Tübingen, Fasz. 9/9b, bungen von 1873 Litt. G. Nr. 1178 über S 1900 Abtheilung für Aufgebotssachen. sempner Sul eis k den Sammlungen ist dasselbe in wissenschaft licher . eine Zentral, der Elbufer auf der Rückfahrt beizuwohnen. Bei der Abfah 5. Sechs Beilagen ir ginn genden iii. Hier beg ö. ,. lhre, Fes lber , gh bier mntk aue. m ir ö j f 2 ö. den , w . 7 gan.
ᷣ i ũ von Blankenese in prachtvoller Beleuchtung. , z ; — inn , ,. ö in n nn 6 6 ö . , durch Raketen erwidert. leinschließlich Börsen · Beilage). haufen, Ober⸗Amts Rottenburg, Fa ö6. Sißo, fordert, die bezeichneten Urkunden unter Anmeldung Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. mann, Andreasstr. 18, ber 15 , und Ih 006
Beziehungen zu anderen, vielleicht in kommerzieller Hinsicht sehr wich⸗ iefe Veranstaltungen wiederholten sich auf dem ganzen Wege bis