1894 / 153 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

d , , ', Ri cebe derselhenn J i e e n,, d,, . JJ . Zweite Beil oben, klagt gegen d blofen waltung kellen pr9 1595 und Rher sißs Göhr anz ö Fit ben Sh Sz. . wu nr, abt. e 1 9e

kJ , Reichs⸗Anzei iniali t ö J . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 1

79 Anregun k er hs Söchth S653 664 S639 si7 8319 842 Aus früheren Berloosun J achstehende S5s6ßs 383 3933 8963 glb? 9211 9216 9223 . n, Nummern 83 dig: 6 153 ung 1 aus der Verloosung voni 214. Februar . . Berlin Montag, den 2. Juli ö. . g553 19118 10296 19226 106330 19385 1892: . iag, en 2. Juli 8 preis anzufetzen; außer 1653357 10399 16596 19499 19911 19112 itt. C. Nr. 88 und 366 über je 2090 M der An⸗ Unter suchun 94. 10165 10456 10489 1096553 leihe vom Jahre 1857 und Iäitt. A. Nr. 201 und

siffer 1 des 56 u g Jah 9görh Fri Räd gras g30; 844 9h73 Herichte schreib 83 La aerihte haplere, wesche einen 16115 164183 164656 1 ier. JJ = iber nig n . ere, welche ein Aufge . mmm n a . Höhe desselben zur Zeit der 10667 10531 10898 109993 110290 i443 1il449 221 über je 1000 M, sowie Lätt. C. Nr. 359 über 8. ö und . i eig ichen an ̃ r. . re, äs, löl isi iisßß 116ßl 117. 26 e ei Anleihe dem Fahte 1891. = Verkaufe, Verpachtungen, , , —ᷣ— ent ey Anz ei 9 er grwerhg 4 . * 9 z

. . Schreibers 7 n, des G schaftzvorstandes auf Fest⸗ 13111 12237 1226) ig 13365 12566 12365 Die Verzinsung hat mit 1. Oktober 1892 Verlo ö e er, gewer Oe esrau chreiber ntrag de enossenscha orstandes auf Fest⸗ . 2! 4 g hat m em ( ober . 9 . 8 3 ; , dee gr , n, kö, , , las is, isn, aussehörn, sung . von Wertbrapieren.

Karl Brengart, zu Dornach Ob ä ElJ. , hat setzung näherer . ü ; 127 ; e, mr ren die Gũtertrennungs klage bei dem waltung des Refervefonds und Beschlußfassung 12 13 12244 127495 1266 12932 12035 13577 23 aus der Verloosung vom 22. Februar 5) V l AWerlich n Landgerichte bierselbft urch den Nechts, ler if . , , , w. kae , , s 163 n. . er oosung 2c. von Werth⸗ Kanonenplatz Nr. III., vom 1. Ottober 1804 Ia anwalt Herrn Goldmann eingerzicht. Termin zur 8) Beschlußfassung über etwa inzwischen noch 13516 15524 15673 13707 14025 14129 4s itt. G. Nr. oH! 8b 94 183 und 37 über je : ab an den Wochentagen von R bis 12 Uhr einzu⸗ A r Bankhause Wm. E Antrãge. ls lis Lizbß LÜchß lit än 1s zb e det Anleihe vom, Fahrer s' und Lätt. . papieren. ö, , , . am 36. v. 2 sind folgende Kmpjang des Nennwert . 2 Stettin um erth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. unar 1893 ir, Baarzahlung am 2. Ja Die Perzinsung hört . Anfkündigung. Vom 1. Oktober 1894 ab hört die Verzinsung itt. A. 7 , , ,, ,, 1 g hört mit dem 31. Dezember

mündlichen Verbandlung ist auf Dienstag- den rechtzeitig eingegangene der An n g. Cttober 894. Vormittags 9 Uhr, im Hannover, den 29. Juni 1894. 5zis 15317 15574 15460 15854 15973 15h74 Nr. 1951 über 1000 , sowie itt. CG. Nr. 36 466 iz n ge r ele . y. ö . r . 1 . . 7385 17385 ii je ö.. , der . 3 9 6. ag, en a n , , i üihausen i. E., den 29. Juni ; Stockhausen, Vorsitzender. 17402 1752 38062. ö. ie Verzinsung hat mit dem 1. Ottober munge mäßig vorgenommenen Aus. dename dels ten dentenbriefe auf. : irt. w. zu 83 M (25 Thir.) 157 Stück, aufgehört. . 3 von be00 , Indowrazlawer Stadt⸗ Aut wartigen , . von ausgeloosten Renten ˖ ; . * 75 263 290 325 e , , 9 noch rücständig: gationen zum Zweck der Rückzahlung am briefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank⸗ it. B. 3 290 325 397 586 A 300 , 159 *

Der Land gerchtã Scher sr n Stekl ! n . ( b dt, den 23. Juni 1894. j ‚—

ö . un ag wih, nme gal 715 14142 1242 1304 dalberftabt . g ce ran ftr al. L. Ortaber A894 wurden gezogen; Kaffe durch die Post hortofrei und mit dem Antra 1 von 163: R 33 u ll⸗ und nhaliditüts⸗ 1c. 4 Verkäufe Verpachtun en, Höhi ze zz, gos 163 1719 1741 157535 1939 . Lätt. A. Nummer 6 über 20900 M , , , , itt, ö. 1 43 55 z4 6 a 17j is zi aM 295 Jr. II iber 5 Nr, 66 äber 300 Æ und E n 69 2 . . z 66 9 36028 2244 2274 2349 2465 2547 2613 2641 239 2665) Betauntmachung 2. ö ö äbermittelt werbe, Die Zusendung e 3. * , ,. . 382 36 77 0 300 . 4 gr, 589 . Beriihrung. Eahligungen ü rr ö le, , n, , d, rn ,, , nal Enn. , h ö ihrs Kb s zn dis äs nieihescheine des Kreises Heydetrug sind J vr, e. nu urch Jost * Die Jrkaber bicser Solig eurstnen Herden aufgeser, gs)“ löhä. B. Air. si zo 235 z96 Hal z96 17741 Domũnen· Verpachtung. h j ; ; folgende Nummern gezogen worden: Die Besitzer der vorgedachten Slice inen fordern Een es sich um Summen über 400 K handelt k . . * 3 3. . ab. 6 2.

n Januar 1656 ab bei der KRammin 1. P

Pomm., den 4. April 1894 Der Kreis Ano jchuß.

10. Verschledene

.

E2lbos Rechnungsabschluß der Versichernngs. Bie im Kreise Lebus belegene, Bomäne Lebut— lol ib ö 1531 436g gz 196. 396g di * ̃ anstu amhurni * ĩ de 39 ö ho5 63105 DI88 283 5388 zb hz 71 bs b6'26 5702 5885 ; en, missioen, ö wir hierdurch auf, dieselben nebst ist einem solchen Antr Su anstalt der Jamburgischen Oaugem. Keruss. e e e gde i Tine W go 3 3 zd äs gz stzz Lahn sßlß sti . . a ,, 6 . 161 einen und nwelfungen e. ö . gendem Muslchᷣ trag eine Quittung nach fol⸗ hiesigen Kreis Kommunalkasse oder bei dem genossenschust Wiesen enthält und mit einem ahrlichen Grund 6s Syte n 6936 Ilz 186 7o3t 7233 ] lätt. B. d bob a Fir. 25 R 7 ö . ente der bel unserer Stadthauptkasse oder Marl fůr K für das Jahr 1893. steuer⸗Melnertrage von 17 396.43 0 eingeschätzt ist 264 7286 7369 442 7622 öh Tr öh 84 8 165 und 14 . 3000 ve en DHankhause Delbrück, Leo * Co. in de aut geloosten Rentenbrief. der Provins 21564 A. soll nebst der Oderfähre bei der Stadt Lebus auf r sas; digg glg see e S330 S363 33 53 * pff . Mauerstraße 6l / 62, zur Einlösung zu Posen Lit.. N habe ich aus der 7561 Unfälle bei den im § 21 Lätt. ö des Bauunfall⸗ 18 Jahre von oba 1895 bis dahin 1913 im 6 36 , . , 9h Indem wir vorstehende Kreis. Anleiheschelne den n nn. den 8. Februar 1894 65 . zu Posen erhalten, . Fffentli Me x. rwei n 92 = 96 9664 9816 N . ; ) J . . ö z . 8 . . versicherungsgesetzes bezeichneten Bauarbeiten und Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet zog oel e sbe id ige b, los z 16365 il Inhabern hiermit zum 1. Januar 1895 kün- Der Magistrat. 6 . 66. . er, . Warsch au⸗Wiener Eisen bahn Gesell

fon st ge; We chern en, geen en e, , Fh, rr lis iäßss iin iin orm benen wir, daß dis Kapitalgbeträge gegen Dier ch. beizufügen.

I Jahl der im Laufe des Rechnungsjahres hinju⸗ Hierzu ist ein Termin auf Montag, den 9, uli 114! . i,, r. e , n,, . ; ö . ;

eköommenen Unfälle dieser Art 13 d. Js. Vorm. 11 Uhr, im Regierungs⸗ Gebaͤude, 131 13, 2066 12197 13 1. 169 . ,,, 3 ßen wN osen, den 16. Mai 1894. Der Verwaltung rath beehrt sich hiermi 9 ̃

II. Ginnahmen; . 60. Junkerstraze Re. 11, Hierfelbst vor dem Herrn Re— 1, ür ngo 1z46s 13539 144638 14139 7egs ab, bei n,, . lꝛoha⸗ an . Königliche Direktion 1894 nachstehend verzeichnete Werthyapsere en n, Kenntniß zu bringen, daß ap 19. Juni (1. Julh 1) Betrag der gezahlten Prämien. 67 Ih. 47 Jierungs-Rath Suttingen anberaumt. 14499 145602 14604, ju Königsberg fowie bei der hiesigen Kreis. Bei ber , , , n er Rentenbank für die Provinz Posen. 28 9) Die im Monat Oltober 1893 2 in 22 . ——— —— Hir,

20 er ener Eisenbahn / Hefe nnschast mit is. 100 *. ö

; ver Aktie, J

. h 3 3 d iger jzbr, Bie Inhaber dieser. Nentenbriefe werden aufge⸗ . 3 Im ee, mit luna me der Jinsen Zur Uebernahme der Pachtung, deren jetziger n or , , ken ö. kun erer Hustande! mit den zFommunalkaffe in Empfang genommen werden „Genossenschaft für die Melioration der 54 Bekanntmachung. 2) Die von der XXXVI. ordentlichen G lyerf 3 . en Generalpersammlung der Aktiondre der Warscha ĩ

u⸗Wiener

des Reservefonds 7550.58 licher Pachtzins 34 470 beträgt, ist ein flüssiges 36 n . . 36. 3) Sonstige Einnahmen 17291 Vermögen von 3000 0 erforderlich. Die ug dazu gehörigen. Kupon Serie o. Fir. 5-1 und kommen ern . 61 edrung“ auf Grund des landesherrlichen Kündigung ausgeloster Iris Anleihescheine les bahn r , le, ne,. eg. e, ., . , , ,, r , , , ,,, ,,,, . , andwirthschaftliche Kanonenglatz Nr. 1 1. 1884 Seydekru 25. Jun! 1894 Numm ; ö n sind folgende ij erpz 13. März 1894 in Gemäßheit des 3) Die auf Genu ßsscheine entfallen? ** ie, mit Re. 9, e V lch e, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr ein uliefern n 228. . mmern gezogen worden . erhöchsten Privilegii vom 10 Juli 1851 . 1 entfallende Divi mit Rs. 7, 39 s 1 . der, Ent 25 ö dic n he der don . un Hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth Der nere Kueche der Kreises deydekrug. , . 13 332 269 23 327, 507. 56 Ig gehabten Ausloosung der laut . à Irs. n , , nm., r , e . K n . 3 17 g5 826 831 Sig got jo7 1175 1147 1594/93 einzulösenden Anleihescheine des Kreises 8) Zins kup ons von e , e, , rm Seri R . e à Re. 190 und Ne. 6090 für

schädigungen (Renten t k 1 u. s. w.), welche für zu jahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, oder der dentenbriefe in Empfang zu ne hunn. ö. 1163 1240 : 3 . ; ö,, . Weise übe sunli Vom 1. Oktober 1894 ab hört die Verzinsung der 11835 Bekanntmachung. 33 1388 1419 1493 1541. Tost⸗Gleiwitz wurden nachst d 2. erg ĩ Unfälle dieser Art 6 in sonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen aue Holten en len bs lese auf, Vel der am 1. Mai d. J. stattgehabten Ans⸗ Die Besitzer dieser Anleihescheine werden hierdurch III. Ausgabe im se, n=. 6 n, ,. ö. as J. , . , . a. ö. . 19. 6 Heglei * eines arithmetisch geordneten and unter zei in er zeichneten

gejahlt worden sind AN 246.72 Besitz des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens augßagmwärtigen Inhabe ; 6 1 ver Alnseil ö von dieser Verloof ; hier ii f ö auszuweisen. ; Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten⸗ lvosung der Unle hescheine des ehemaligen . rloosung mit dem Bemerken in Kennt- zur ckzahlung am 1. Ottober 1894 ge⸗ Nummernver eichn * mit ür ,, . e achtungebet ng en, von denen wir auf fen ist es ae fz die selben an die Nentenhant, e r,. 9. ,. Ausgabe . 36. iet, . Beträge vom 2. Januar 1895 zoggen ö ; 7 * , , e,, ,. x. 2 lösung präsentiert werden Deckungskapital be. Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift ertheilen, Kasse durch die Post gore fret und mit dem Ant rage sind lee , . . 6. er Ra feab h n nr zu Bedburg 11. 5 Litt. A 1009 e Nr. 47 930 316 in St. Peterãburg: bei der 3 1. 23. Gesellschaft; . fragt zh Hd 0 47 3] Fönnen *in unserer Domänen, Megistratur und bei einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege Buchstabe A. Nr. 314 über 1900 6 * mn, wi. nlelhescheine, der von da ab 215 127 215,550 694 982 40 971 g24 692 in Serin: bel der Diretti r , ) Verwaltungs kosten dem jetzigen Pächter Herrn Hauptmann von Gantauge äbermttelt werde. Die Zuscnbung des Geldes ge⸗ . 2 1999 ufenden Zinsscheine und Anwzeisun gen, in Empfang 744 M4 1150 228 703 643. Grebitbant; rettion der Disconto - Gesenschaft, vc bei Fer Mrittelpent chen a. durch die befondere ein . werden. ; schieht dann auf. Gefahr und Kosten des Empfängers, ö. 337 10090 ie g mern können. Die Verzinsung dieser . Stück Litt. B. à 509 S Nr. 18 621 260 in Breslau: beim Schlesis ** Verwaltun d. Ver⸗ ie Besichtigung der Domäne nach vorheriger und zwar bei Summen bis zu 400 (6 durch Post⸗· . 238 1999 6 (ge. 33 dem 31. Dezember 9. E. auf. l 235 140 . 18 233 116 677 434 595. in Frankfurt 9 M : bei 4 , . Meldung bei bangen ist gestattet. en über 400 M handelt ; 3 . a Der Genf 2 36 ,, itt. GC. à 200 S Nr. 114 340 119 J. J. Weiner Sohne; en M. A. von Rothschitd A Söhne, oder bei Herren h) . . 20 * : . * 7 22 753. 3 ö . * k 500 O. Graf Beissel. Die Verzinsung der ausgeloosten Kreis Anleihe⸗ = k un ö J e * mann, Rosenthal Æ Cie.;

*. . r. . .

. Frankfurt a. O., den 2. Juni 1894. R nher

eine Quittung nach fol⸗ 6 . Cen n

5 5 K ö. eine hört mit Ende September 1894 auf in Brüssel: bei H

2* . ĩ r * j 2 4 ö ö r . Balser * Cie h ö und Forsten. ( 2534 500 . Fehlende Zinskupons werden von den Einlösunges⸗ in London: bei 5 3 . 23 6 von Padberg. ; ö. den Pro, . ö. I ,. . h,, n, e folgt . nen. . auszujahlenden Gimitalbetrage 4 in 2 * w * rungs Anstalt ent. Köni J sse e . . 53 306 loosung der auf Gi 6 des n,, t us früberen Jahren behmnren sich noch im Rüc= in Paris: beim „Credit r,, fallenden Antheils 21666] Köni ; asse zu Posen erhalten, 2 485 309 16 9 9 Grund des andesherrlichen Privi⸗ stande folgende ausgelooste Anleihescheine: Au serdem gelan . nis.

. JJ . w ö, w m /// ; i . Verdinqung an den Mindestfordernden unter ö 2 nd Ur t w 9 n. = er Aausgesoost, zum 1. April 1878: Zins uv ons , , nn, nan Lem, m, , m m, . ; , 85 tragsabschluß vergeben werden: benen, ö ö i e 9 ear. . 2. ö Stadt , , n gezogen: * e, 232 über 309, Obligationen, ö 264. 1 3. 6 mr , aittiertn stenee re, Frioritars waltungskosten auf. g S0 kg Mineralöl, Schließlich machen wir noch bekannt daß bon den Die ausgeloo 3 Anleihescheine werden den Be⸗ , d e , . 1 e ze witz, den 19. März 1694. mne arithmet sch geordneten und untersch ich * . nachfte hend 9 Ban fbr fer, irt, ubringende . 34 06066 Bogen Kartonpappe, frier Kerioosten gentenbriefen ber Prot in; siern the linffordern g Fierdurch gekündigt, , 1è41416 Nameng des Kreis ⸗Ausschusses e am mer rer, Gres mr Ginlsfaig e Fräfentiere, . 10 000 Kg Packtütenpapier, Posen, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und bie entsprechenden Kapitalabsindungen vom 2, Ja⸗ 9 488. . . des Kreises Tost⸗Gleimitz in St. erer as * *. Hanyptkasse der Gesellschaft; ö 3

) . . wozu Lin Termin auf darüber berflossen, folgende zur Ein ösung bei der nngr Iss ab bei der Kreiskommunalkasse Rr. 9 litt B. zu je 1090 160. Der Vorsitzende: . urg: . der St. Petere burger Tisconts⸗Bank, an, , n ., ds Cze gz Mittwoch, den 1. Angust 1894, JRentenbank - Kuffe noch nicht eingereicht sind, des Kreises Dan s Niederung hierselbst 35 2 6 112 117 119 154 163 170 z310 Schroeter. . der St. Vetersburger Jaternationalen Saudelssant J ö Vöemittags 11 Uhr, und zwar aus den Fälligkeitsterminen,;. gegen Kückgabe der Unt eihescheine, sowie der aämmt, . . —— . din sfijchen Band far den auemwarnigen Gander er ggg. 2166 10 im diegseitigen Geschästefimmer anberaumt wird, bio J. pril sz; fart. R. r . chen dön zebörigtn ginscheine ind Anweisungen w ligzon Betannutmachuug. . , ercebnrger fiele der dene. S ii Die Lieferungsbedingungen für die aufgeführten Ma⸗ ro April 18863; Lätt. D. Nr dnn . in , ,. a . 1g Hie zi nm, , . ; Bei der am 19. März bewirkten 1. Ausloosung in Berlin: bei der n . Reservefonds: ö . terizlien, liegen hier ur Cinsicht aun können, arch . . lt ere r th n 2 . Der e is Ii n sschuf scheine ,, n,. 63 * 2 R. n . Anleihe bei Herren , 1768 j fftli c je 050 Æν ,, . 35 *. ; . 4. m . C- R orfer = 5 . ie i n dgselben zu Anfang des . . O ß60 M für Pi, . brit 18.3 ritt. B. Ni; 42. des Kreises Danziger Niederung. rer. . ab bei der Kämmereikasse der Jahre 1891 sind nachfolgende . . . 26 S. Bleichröder oder ö Jah 417 . ee un Häsnete bl und. ar ton pappe sind bezügliche Bro 1. Oktober 1889: Lätt. D. Nr. 984. von Graäamatzki. . 6 gegen Aushändigung der Anleihe⸗ worden: ger N,, . Creditbant᷑; e 442.25 Proben bis zum 17. Juli d. J. nach hier frankiert Pro ; April 1890: Iitt. G. Nr. 1280 3103, , = g gn, m, . . ne e ne, und der noch nicht ver⸗ . Buchstabe A. a 2000 M in Frantfurt a. M.: 9 6 Bankverein; ; 3) einzureichen, während für das Racktůtenpapier bei der itt. D. Nr. 3867. . . ld Bekanntmachung. ö. . eine, Vom 1. Oktober 1894 ab Nr. 47 151 186 237 266 und 320. in Grussei: ö . 8 erren M. A. von Rothschild Söhne; unterzeichneten Direktion Proben ausgelegt sind. Pro 1. Oktober 1890: Litt. C. Nr. 3052, Litt. D. Von den zu Zwecken der Chaussee⸗ und Eisen⸗ 3 eine weitere Verzinsung nicht statt. Buchstabe ER. a 10090 M, in Amt ee. Herren Balser * Cie.; Schhn h 20 22421 Fin die einzureichenden Angebote deere i gedem Ni. dr. bahnbauten auf Grund der Allerhächsten Privilegien gon, den früher e, ,,, n. am 1. Oktober Nr. 514 535 581 650 689 697 884 go 977 in P serdam; bei ren Lippmann, Nosenthal A Cie.; ö l Pro 1. April 1891: Litt. G. Nr. 4341 10134 vom 26. Nobember 1885 und JT. Oktober 1889 aus⸗ 1893 fällig nleihescheinen II. Ausgabe 1917 1039 1942 1245 und 1305. ö gsa mschar 9

V. Uebriges Vermögen: 5 8 ; eff 8 86 418 ; erh Waren bäefälen Schemas a e mhk fis Kis' iss bor söäsg gebe hai hefe, fen m e. Löbau , , Buchftabe C. 3 So 1. IZ8 und 375. Nr. 1533 1710 1740 1791 1842 1887 186 2M]

1) Stand desselben zu Anfang des Huste ahres 175 827.30 luster. 99 ; . S840. der Viürr. und IX. Emission sind am 7. Fe⸗ 2) . d . en . n ln, , nullenosehrir. Pro 1 Oktober 1891 Litt. A. Nr. 12052 12054 bruar er. behufs Amortisation ausgeloost worden. Münster, den 20. März 1894. und 2029. ö. Jahres 191 687.02 brit. 124699, Titt. B. Nr. 3860 3926, Jätt. E, Nr. 5071 . Emission VIII, Der Magistrat. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge 3 ĩ ; 7 ö 3 j . EB. ö N 2 2 2 r 2 e e eee , . 11080 15853 14925 15054 16003 16004 Litt. A. Nr. über 3000 6 Dr. Wuermeling. fordert, deren Nennwerth am 1. Oktober d 3. In . Nen l 1 6 . enhahnen Unfälle bei den 3 S 21 2 1 * 15138, Lit. b. Nr. 2, dee goed öl4s 820 Titt. A. Nr. 5 3999 —— gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht ver; in 1 ö Fi r rere ge , . binn⸗ 5) Verloosung W. von Werth⸗ 822 . . 616 , . ö. . . . . ii633) Setauutuachuug. e wee ,, Reihe 1 Nr., 7 bis 20 nebst An- K 22 5 * nfslle di ö ; , , . rr , . Bei der beute stattgehabten Fffentlichen Ver⸗ Sta s zur. Abbebung der Zinescheinreihe Il bei der n n 1 2 n ekommenen Unfälle dieser Art 5. 6. papieren. ritt C. Nr Si7 1315 2462 2946 3111 3113 394 Litt. A. Nr.! 3000 lossung der zum 1. Sttober 1891 eie m 1 in Empfang zu nehmen. des 41 o Anleihens von u sp ich 635 6 ; ; om 1. Oktober 1894 ab findet eine weitere Ver⸗ J rsprung 3000 000 Franken oder

9 Herrn ger gezahiten Ennschadigungen 1120 20 Döi 56s 6623 7395 8302 10121 11569, 12259 Litt. B. Nr. 2090 16 o a ̃ 3 Der VWersther an ge. Lu st it be immun ges Il200] Bekanntmachung. 549 13331 1542 17577, Litt, D. Nr. 70 1289 TLitt. D. Nr. 200 senden l doigen Ventenbriefe der Provinz zinsung zicht mehr statt. 96 / mäßig zu ersetzender Pauschbetrag an Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver 1382 1545 3650 4027 4315 4471 4884 6740 7937 litt. D. Mr. 15 200 en,. i . . ; en Wertz er ma fehlenden nicht ll ĩ ö ö 3. Reich smart von 2. Januar 1891 . 3 . 133 1 ö . 8 zu 3000 M 2 Stück und zwar die 3 ; perfallenen D . ö erwaltungskosten ; . der zum . ,,. 4 einzu⸗ 7 . 3396 5337 10035 105566 10687 6 ö. . . n ne ,, , ö insscheine wird am Kapitalbetrage gekürzt. 1891 von 2 , 1 eee, er, . Obligationen des 45 0/0 Anleihens vom 2. J San, =, nne, digen me e e der Provinz; 84 12632 itt. C. Nr. er „6, litt. N. . ,, . Verzeichni ursprũnglich 6 ranken oder 50 967 000 Rei Januar c Von den Beträgen unter 2 und 3 zu= Pofen sind folgende Stücke gezogen worden: Als abhanden gekommen angemeldete Renten Den Inhabern der gedachten Anleihesche ine werden glam ter Gg ho o? . n mar dier, Dee r noch rückftün⸗ e ,,, . , 1 Vie , go, ü S d Ton s Stüc, . . briefe. . die bezeschneten Kapitalien hierdurch mit der Auf⸗ 1e, . . ö 2 An leihescheine der Anleihe von 1876. Die Verzinsung der Titel hört mit dem 2. Januar 1895 auf völkerung ( 30 Absatz 1 des Bau⸗ und zwar die Nummern: itt. C. Nr. 159816, Lätt. H. Nr. 4305. forderung gekündigt, die Beträge gegen Ein eichung Rumnern 37 39 S6 4 31. , menen, n . sois enen 9 unfallvers. Gesetzes) ootoss 3 13 185 30 385 B35 433 61 621 Sol Sss 1073 Die Jnhaber dieser Rentenbriefe werden un Ver der Anleihescheine vom 1. Sttsber d. Fo. ab Latt. F. zu zo Æ 1 Stück und . . unn ie, o) n Urnlagebeitrãgen find von den 1a. s ig er ü üs iss 1gzs 155; Käcku'ng Kreren Zinferlit? ih . Erhebung bei unserer Kreis Kommunagltasse und bei S. Nim mer b8. Stück und mar die Nr. 1147 über 1000 6 uhnd 288 über 500 , , ürich und deren Filial , m e e, mr n, , reed , ,, , , Le, mille niet, wobei glichsctif Karsnf A. Samter Rachf. in Königsberg in Empfang a ee , gio⸗ —— . 45 ö. ; . , h , , , enn Gnicht wühzz daß hach ät des Renten, ju chm, —ͤ ö d ,, 2 , . der Unfälle unter W. und B. J jusammen 43 . öl Jas öl zds 37565 3309 3537 bankgescßzes em 2. März 1850 die ausgeloosten Die Verzinsung Lieser Anleihescheine hört mit ban edel en Jinsscheinen Feenhe Tir. = 16 ö üffelvag, den 13. mi 180. 2 etrag der gejahlten Entschädigungen aus II 11 B zo, es 15r 463 4185 435 4454 4495 1533 Nentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren. dem 1. Oktober d. Is. auf. Anwelsungen bei der hieñigen gRentenbant 8 Der Ober ⸗Bũrgermeister. Ranque d Escompte et de epta, Lausanne nn d ss n g, , , dns sid ö , 65 M69 dnn s, Posen, den 13 Mai 189 Neumark, den 25. Februar , affe, In Vertretung: Beckers. Herren C. Carrard Æ Co. z . 8. . ft . . * . 2. 53 53. . der NR 1 cer ge, Pos Der Kreis Ausschuß des Kreises Lübau. . e , n ,. 14 r g er enossenschaftsvorftand. s46ß7 6685 M715 S724 S739 677 1691 1 er Nentenbank für die Provinz Posen. r, mn 78e undi e S c Tia, Terfigenter. k . , ee. lat, n,, deen me g. rn ,, ö 24. . , n s fol Soo; söhß 365 3111 318 (als! Betanntmachu Vel der im Jahre ish g starlgefündenen . Tus. pi, a d , , , , we en. 236 e ,,,, 1 Wr . 8 ern J eifer Stadtanleihe⸗Scheine sind er, . Berlin und Dresden

ng.

21582 j S5 8355 3403 83i5l 3630 5768 5786 38300 8897 Bei der am 14. Februar er. statt ehabten Ans, loosung der Lom Kreise Lippstadt ausgegebenen , Ter sifan ö ; E gten

1 ] Nordwestliche 5 2 2 3 ö 9 Obligationen sind solgende jummern gezogen: ehnsd Amortisation pro termino 1. Dkteker 1894 folgende Nummern gezogen worden: Dentsche Vereinsbank Frankfurt a. M . ö .

entstandene aus⸗ Königliche Regierung,

ben. , Abtheilung für direkte Steuern, Domänen

ewordenen

ö. 35h 031 8180 geo? 73 M5 10607 10913 loosung von Halberstädter Sindt⸗Anleihe⸗ ] ö Eisen . & Stahl · erussgenossenschast. 1olsé0 16516 106575 196095 19712 163697 16557 scheinen sind folgende Jtummern gezogen worden: von Litt. A. 36 28, ; Nr. i 181 218 23 4 A. über 1000 Sp rter Filiale der Deutschen Bank a mit Bir laden hiermit die Herren Delegirten der Ge- io 11195 14490 16517 11569 12235 12347 1) von der Anleihe vom 28. Februar 1882 . 3 40 57 658 75, . ** Ge er Bethmann ö ö k. 86 O09 none de, ge be, an, wtwoch, den 18. Jai Jar n,, . , , isn ritt, . Nit. öz zös zön zo d, go, K! 435 d ar (o n m, la, mn * k äber s8o6 embergische verrinsbank ·tuttgart ver Stucz. 1d9 *, Vormittags 10 uhr, im Damm er- 15366 ai7o 13182 131583. 457 176 565 637 638 639 610 d 1009 Diefelben werden den Besitzern mit der Auf⸗ 89 391 4 8 Ss 538 576 ost 683 718 752 Bayerische Vereinsbank NMÿunchen (S300 Thir.) 18 Stück, Litt., B. Nr. 45 47 36 157 167 179 427 470 forderung gekündigt, Tie Farin verschriebenen Nr. 9 13 986 218 308 431 2 . . 6. ,, Wiener Sank⸗Verein Wien zum Tageskurse 6 e,, nail w 8 80g 936 ; M Die zur Rückjahlung gelangenden Obligationen müssen mit 2. am Rückzahlung ·˖ vom

bahnhof Pawillon zu Hamburg stattfinden den ordent-⸗ Litt. EB. zu 15309 . , / / . , n. und war die Nummern: 277 454 175 534 538 550 564 617 618 638 I3 Kapitalbeträge vom 1. Oktober 1894 ab bei jusammen Wer einen Rar laber. . Tages ordunng: 17 26 Ds al 57s Ch 33 353 1189 197 71 is 7is 755 zi si' 965 950 93 1029 dm NReudanten der Kreis Kommunal. Kasse⸗ Vie Besitzer —— ö . . zur h ghene, n, nnnderichts far dae , , d, , , , . , , dh bos 1655 160 1985 Unit zibuiglichen Rentmeister Herrn Mechnungeér ann,, n, de ien m e mer hen e mm, ,,, n,, , n, nn,, Jahr 1893. ig ih 2335 2113 2631 2726 2763 3333 litt, G. Nr. 29 32 334 1095 334 410 473 564 Rath Simson zu Lippstadt gegen nt nh und Inch ine nnd. Anne ferner n, mar 2 RäEcgabe dieser Anleihescheine und der dam gehörigen apital gelürst wird. 7 4 der Rechnung für dag Jahr 13543 3966 n. ö H, win is öh öl 260 6s 566 Gon 527 624 691 694. Rückgabe der Obligationen mit den daß, ehbrigen 9. Vie Verzin lan er 1 in Empfang zu nehmen. stellen be Die Obligatienen sind mit Nummernverzeichnissen einzureichen, wozu Formulare bei den Zahl · und anf derselben o s z7oh zs0 n 33M 2319 3334 4145 173 2) von der Anleihe vom 2. Februar 1891: Anweisungen und den nach dem 1. Oktober d. A Jahreh aul. Uhd wird 63 8 . 2. Anleie e bort in jedem Falle mit dem 1. Oktober dieses en 6 werden können. Zahl Nr. 45 od 1065 123 133. fan e Intzscheinen baar inn Gimpfang zu nehmen. f 9 wa 2d Laender, nicht mit eingelieferter Zinzscheine vom Kapital en Inhabern von Obligationen dieses gekündigten 41 wo Anleihen

3 en n, , mn, , d tele nad Ggatz dig ähh. itt. A. e nn alben. . * . 2 Hitt B. Jir sl iss 253 254 394 313 403. ppstadt, 7. April 139 ] i We n, e n m, in. nächst Gelegenheit geboten werden, ihre Titel in solche eines nenen A 02 wird dem. ö ö . ö. * .

männern beste benden Aus iat. CG. a 2990 (100 Thlr. 195 Stück, 394. der R * 2. . * e , . r ü, gr zo 15 itz iöe 253 zös 406 434. Der reis. Ausschuss des Freises Lippstadt. ; Ter Wag istrat. Zürich, 30. Juni 1894.

xrifung Nechnang pro 1894. und zwar die Nummern 4 amen l fer de mit wn, d, Sener 19 , isn , ösg 1112 1169 166 1333 Dies nlelhescheine werben hiermit zum . Ok Frhr. von Werthern. 28 . 1594 ausscherrenben mei Ber standenmitgliczer 1 18900 2330 w 0 Ans 26s 2606 2569 2759] tober dieses Jahres gekündigt. . datt? er. Bank für Orientalische Eisenbahnen.