die D. 3.2 enen Muster für Ver ö. ben n , , auf weitere ahre
— Bei . II O.-3. 29. Firma L. Kammerer sruhe, ein versiegeltes Packet, enthaltend und unter den Ge⸗ immern 3441, 3443, 3444, 3449 Handdruck⸗ i, 3452, 3453 ö und Gck, , ,, 4113, 4116, 4117, 4118, 4120, 4122, 4123, 4126, 4127, 4128, 4129, 4133, 4134, 4136, 4139, 4140,
42 Muster von Tapeten und Borden
e n , ,.
erzeugnisse, Schutzfrist d angemeldet
e, ,,, un
Karlsruhe, den 28. Juni 1894. Großh. Amtsgericht. III. v. Blittersdorf.
17201] In das hierselbst geführte Musterregister ist am , . Tage eingetragen ad Nr. 39. Handels⸗
esellschaft Johannssen X Schmielan in Kiel at für das unter Nr. 39 eingetragene Muster zu einem Oberlichtsteller die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 10 Jahre angemeldet. Kiel, den 7. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abth. V.
Langenselbold. 17198
3 das Musterregister ist eingetragen: (
u Nr. 36 die Firma Heinr. u. Aug. Brüning zu Hanau als Rechtsnachfolgerin der Firma J. Brüning und Sohn zu Langendiebach hat fur die am 1. Juni 1888 angemeldeten Flächenmuster Nr. 799, 881, 896, 897, deren cn auf Grund der Anmeldung vom 1. Juni 1881, Vor⸗ mittags 9 Uhr, auf drei Jahre verlängert ist, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet am 1. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr. Eingetragen am 7. Juni 1894. .
Langenselbold, am 7. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
Spindler. Leer. 17982
In das Musterregister ist eingetragen:
Lfde. Nr. 181. i A. Schreiber in Leer. Ein versiegeltes Packet mit angeblich Abbildungen von der Veranda Nr. 3, sowie von den Oefen Nr. 230, 231, 40), 500 und 502. Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist bis 1. Juli 1895, angemeldet am 8. Juni 1894, Nachmittags 39 Uhr.
Leer, den 8. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. J.
Leer. 18992
In das Musterregister ist eingetragen:
Lfde. Nr. 182. irma Boekhoff C Co. in Leer. Ein versiegeltes Packet mit angeblich Abbil⸗ dungen von Regulier⸗Säulenofen, Fig. 343, Regulier⸗ Zirkulier⸗Kochofen, Fig. 334 und Regulier⸗Zirkulier⸗ ofen, Fig. 335. Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist bis 12. Juni 1904. Angemeldet am 12. Juni 1894, Vormittags 104 Uhr.
Leer, den 15. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. J.
Leer. 21404
In das Musterregister ist eingetragen:
Lfde. Nr. 183. n,, Dirks E Co,. zu Leer, ein versiegeltes Packet mit angeblich Abbildung des Ofens Fig. 176, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6. angemeldet am 23. Juni 1894, Nachmittags
r
Leer, den 23. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. J. Lengsfeld. 21147
In unser Musterregister ist unter Nr. 5 ein⸗ getragen worden:
Firma Porzellanfabrik Stadt Lengsfeld, Koch C Schnorr in Lengsfeld, 17 Muster für Por⸗ zellanwaaren, als: Vase, Foastrack, Plates, Ashray, Teapot, Slippers, Sp‚noes, Basket, Cruet, Sugar und Cream, Inkstands, Matehholder, Candlestick, Foilstset, bestehend aus Gandlestick high, Bottie, Pomader, Powderbox, Pintray, Fray, Plate, plastische Erzeugniffe, 1. Dekort, Muster für Por— zellanwaaren, Flächen muster, verschlossen, Fabrik⸗Nrn. 308, 542, 211, 212, 600, 271, 2398, 299, 581, 143, 266, 529, 530, 101, 193, 104, 535, 06003, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Min.
Lengsfeld, am 25. Juni 1394.
Großherzoglich S. Amtsgericht.
Lörrach. (17206
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 11053. Unter O. 3. 272, Firma Köchlin⸗ Baumgartner und Cie in Lörrach, Packet Nr. 271, enthaltend fünfunddreißig Muster auf Wollen⸗ Seiden⸗ und Baumwollenstoffen. N. SLB. 102, a el lh lde 10 111, 115, ti7, 123, 136 137, 167a, 208, 216, 2717, 220, 221, 223, 275, 26g, 260, 329, 335, 50l, 556, 600, 606, 702, 7122, 80h, S808, 815, 818, 911. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr.
Lörrach, den 6. Juni 1894.
Großherzogl. Amtsgericht. Nüßle.
Lörrach. 20019
Nr. 12786 und 14 041. In das Musterregister wurde eingetragen unter O.3. 272:
Firma Köchlin Baumgartner und Cie. in Lörrach, Packet⸗Nr. 271, enthaltend fünfunddreißig Muster auf Wollen⸗, Seiden und Baumwollen⸗ stoffen, N. 8. FB. 102, 1093, 1094, 105, 1098, 110, 1 , 186 137, 1871. 298 216, 217, 220, 221, 23, 225, 259, 260, 329, 385, Hol, Hos, 600, 606, 702, 712 a, 805, S808, 815, 818, 911, O3. 275, ein Packet Nr. 272, enthaltend fünfzig Muster auf Wollen, Seiden⸗ und Baumwollen⸗ stoffen, 8. PB. 100, 106, 107, 109, 112, 113, 114, 121, 122 a, 116, 118, 119, 124, 125, 129, 140, 142, 144, 145, 146, 148, 151, 153 155, 180 a, 212, 214, 224, 228, 230, 231, 258, 261, 262, 263, 264, 270, 276, 284, 310, 366 369, 452, 542, 601, 608, 712, 800, 806, 807.
Lörrach, 6. und 18. Juni 1894.
örrach, ollen
ch, den 27. Juni 1894.
,
Li pech. 20bos) In das Musterregister zu Lübeck ist bei dem unter Nr. 21 eingetragenen, von dem Schlofser Carl Johannes Martin Strohkarck aus Lübeck an⸗ k Modell eines angeschrobenen massiven hürdrückers, Fabriknummer 777, eingetragen; Die Schutzfrist ist auf fernere 5 36. verlängert. Lübeck. den 23. Jun: 3894. Das Amtsgericht. Abtheilung II.
Litzen. 20860
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr 8. Böttchermeister Gustar Sack in Kötzschau, eine Zeichnung und Beschreibung von einer Getreidereinigungsmaschine, versiegelt, ohne Fabriknummer, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1894, Vormittags 113 Uhr.
Lützen, den 19. Juni 1894.
. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Markneukirchen. 19489
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 94. Hitzeruth , Handels
esellschaft in Markneukirchen, Metallkappe auf gene n, , aller Art, in jeder Foym und Anzahl, offen, Geschäfts- Nr. 756, Muster, für plastische Erzeugnisse, hn f n 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Jun 1894, Vorm. 1. Uhr. An⸗ meldung ergänzt am 19. Juni 1894, Nachm. 15 Uhr.
Markneukirchen, den 19. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Herold.
Menden. 21644
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 36. Firma H. Kissing, Graveur in Menden, ein versiegeltes Packet, enthaltend: ein Modell eines Kreuzes, Fabriknummer Serie 52 Nr. 7, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr.
Menden, den 29. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
Meri. (17984
In dem Nusterregiste des hiesigen Kgl. Amts⸗ gerichts ist zufolge Verfügung vom 7. Jun am 8. Juni 1894 eingetragen worden: Nr. 82: Firma Villeroy et Boch, Steingutfabrik zu Mett⸗ lach, ein versiegelter Umschlag, enthaltend: eine Abbildung, tragend die Fabriknummer 752, darstellend ein für die Dekorierung von Füllungsplatten und Bechern bestimmtes Sujet: Garde⸗Jäger, Bataillon“. Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. An⸗ gemeldet am 7. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr.
Merzig, den 7. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. J.
Merꝝnig. . 20014 In dem Musterregister des hiesigen Königl. Amts⸗ gerichts ist zufolge Verfügung vom 19. Juni 1894 am nämlichen Tage eingetragen worden: Fortlaufende Nr. 83. Firma Villeroy et Boch, Mosaikfabrik, Mettlach, angemeldet am 14. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Muster für Wandbekleidungen und zwar Nr. 400, 401, 402, 403, 404, 405, 406, 407, 410, 411, 412, 413, 414, 415, 416, 417, 418, 419, 420, 421. 422, 424, 425, 426, 428, 428 a, 429, 429 a, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Merzig, den 19. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. J.
Minden. 16139
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 28. Kistenfabrikant Wilhelm Sülte⸗ meyer zu Minden, ein offenes Packet mit zwei Mustern zum Brennen von Zigarrenkisten, mit der . Cuba Land Cigarren und einer Tabackspflanze, Nr. 180, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Juni 1894, Vormittags 1095 Uhr.
Minden, den 4. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
Mülhausen i. Els. (18262 In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 1347. Die Firmg Kullmann E Cie. hierselbst hat für das Muster FF3 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre an⸗
19775
In unser Musterregister ist heute für die Firma Hugo Lonitz C Comp. zu Nenhaldensleben unter Nr. 148 eingetragen:
1 verschlossenes Packet, enthaltend 9 . von Mustern für plastische Erzeugnisse in allen geeigneten Stoffen, mit den Fabriknummern 1933, 1973 a, h, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1928, 65 frist 3 Jahre, angemeldet heute Vormittag 9
5 Uhr. Neuhaldensleben, den 19. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
Venus az. 21396
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 66. Kommanditgesellschaft Gisenhütten⸗ und Cmaill irwerk n , . dimnn Glaeser ju Neurauden bei Neusalz, ein ver— schlossener Umschlag, enthaltend je eine Photographie von einem Sar griff mit Rofette und einem Sarg⸗
r. Amtsgericht. 3. 56
deckelgriff mit
ö drei . . . 2. Juni izga ] Fin. 0 u !
22, Vor dem.
Gdmund /
Neusalz, den 37. Juni 15894. ndr g k
In daß hiesige Must ister ist für di i n das hiesige usterregister r die Firma K. Etillen Fon in Norden sub Nr. 9 die
erlängeru er zu einem . ö . i h .
mitta .
Norden, den 29. Juni 1894.
. Königliches Amtsgericht.
in, uchi; Peer, ; [16948 In das e g z ist eingetragen worden
Nr. 40. Firmg Carl Rich. Böhme in Oederan, 1 versiegeltes Packet mit 5 Mustern für baum⸗ wollene Schlafdecken, Fabriknummern 21, 22, 23, 24 und 25, Il hene u Tei ff Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 18384, Vormittags 11 Uhr.
Oederan, am 8. Juni 1894.
Das Königliche Amtsgericht. Obenaus. Oldenburg. 179831 Großherzogl. Amtsgericht Oldenburg. Abth. L.
In datz Musterregister ist eingetragen:
Nr. 104. Firmg Aug. Ohmstede in Olden burg. Ein unversiegeltes Packet mit sechs Mustern von Schriften und zwar:
II) Deutsche Kursiv⸗Schrift Nr. 6 2) . raktur⸗ —ᷣ‚.. 35 , 4 = 5 ö 6) Ohmstede's Fraktur
Schutzfrist 3 Jahre.
Nachm. 65 Uhr. 1894, Juni 7. Harbers.
für Flächen⸗
,,, . Erzengnisse.
Steilschrift 9 Kurrentschrift „10 9s für plastische Erzeugnisse. Angemeldet 13894, Juni 7.5,
Oldenburg. 17725 Großherzogl. Amtsgericht Oldenburg. Abth. I.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 105. Firma Meyer C Co. in Oldenburg. Zeichnung eines Ofens, Fig. 266, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, ange⸗ meldet 1894, Juni 9., Nachm. 4½ Uhr.
1894, Juni 9. .
Harbers.
Radolsrell. 17738 Nr. 6532. In das diesseitige Musterregister wurde unterm Heutigen eingetragen unter O.⸗8. 12: Shuhmachermeister Wolfgang Ramsberger Ehefrau, Marie, geb. Deschle, in Radolfzell, Muster einer Sandale, aus einem Stück ge⸗ schnitten. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Angemeldet am 4. Juni 18984, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Radolfzell, 4. Juni 1894. Gr. Amtsgericht. von Rüpplin.
Nati bor.
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 12, Firma „A. Hodurek“ zu Ratibor, ein Muster für Plakate, offen, als Flächenerzeugniß, Fabriknummer 1, Schutzfrist von 3 Jahren, ange— meldet am 11. Juni 1894, Mittags 12 Uhr.
Ratibor, den 13. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.
HRegensburg.
21397
In das Musterregister ist eingetragen:
Curt Schicker, Drechslermeister in Regens⸗ burg, Kronenleuchter aus Hirschgeweih, eingerichtet zur Beleuchtung mit elektrischem Licht, Fabrik— nummer 112, ferner Kronenleuchter aus Hirschgeweih zur Beleuchtung mit Petroleum und elektrischem Licht eingerichtet, Fabriknummer 113, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr.
Regensburg, am 26. Juni 1894.
Königliches Landgericht.
Der Vorsitzende der ö für Handelssachen:
ang.
18768
16741
In unserem Musterregister ist heut eingetragen worden laufende Nr. 60:
Firma Christian Dierig in Ober⸗Langen⸗ bielau, angemeldet am 6. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, ein Packet Flächenmuster mit Dessins für Satin⸗, Schürzen⸗, Züchengewebe und abgepaßte Bezüge, mit den Geschäftsnummern 30652, 30653, 30654, 30655, 30656, 30657, 30665, 30666, 30667, 30668, 30669, 30670, 30671, 30674, 30678, 30679, 30687, 30688, 30689, 30690, 30726, 30727, 30728, 30729, 30739, 30754, 30813, 30814, 30815, 30816, 30817, 30818, 30819, 30820, 30821, 30822, 30823, 30824, 30825, 30826, 30827, 30828, 30829, 30830, Flächenmuster, drei Jahre, vom 6. Juni 1894 bis 6. Juni 1897.
Reichenbach u. G., den 6. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Reutlingen. 17200
In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Nr. 112. Karl Döttinger, Strickwgaren⸗ fabrikant in Reutlingen; 1 Packet mit 4 Mustern für gewirkte Geldbörsen; Flächenmuster; Geschäfts⸗ nummern 2A, 2B, 20 und Nr. 3; Schußtzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 8. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr.
Reutlingen, den 8. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter Muff.
Reutlingen. (19490 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 113. Firma: „Neutlinger Strickmaschinen⸗ n, S. Stoll C Co in Reutlingen. 1 ver⸗ egeltes Packet mit 1 Muster für Korsette, deren Strickart nur mit der Links-Links⸗Flachstrickmaschine hergestellt werden kann. Flächenmuster. Geschäfts⸗ nummer 650. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 16. Juni 1894, Vormittags 97 Uhr. Den 18. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter Muff.
nReuruns
Riedlingen a. D.
Erzeugnisse,
irma Karl Arnold beim
ollamt in Reutlingen hat für das unter
56 b,, ,. Taillenkorsettmuster ,.
nummer 1776/3) die Verlängerung der bereits um
6 Jahre verlängerten dreijährigen Schutzfrist auf
weitere 6 Jahre (bis 29. Januar 1901) angemeldet. Reutlingen, den 20. Juni 1894. K. Württ. Amtsgericht.
Ober: Amtzrichter Muff.
nent, Mt ster ist (200121 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: KRarl len nn bei
, J das hiesige Musterregister ist eingetragen: , ,,
eim Zollamt in
. . — 4 cket mit 2 rn für Korsette 5g versiegelt, Flächenmuster, Ge⸗
schäftsnummer 1894 44–g, ein aus einem Stück ge⸗ stricktes Korsett für Damen, Mädchen und Kinder, mit Brustspickeln und mit Litzen übernähten Hüft⸗ spickeln, zur Festhaltung der Taille versehen mit einem Lingenähten gestrickten Hohltaillenhalter, mit und ohne Gummigurteinlage, mit und ohne Achsel⸗ träger; Geschäftsnummer 1896 a—g, ein aus einem Stück gestricktes Korsett für Damen, Mädchen und Linder, Brustspickel mit Litzen übernäht, ohne Taillenhalter mit gestrickten Hüftspickeln, Schutzfrist 3 — 2 angemeldet am 19. Juni 1894, Vormittags
r.
Reutlingen, den 20. Juni 1894. K. Württ. Amtsgericht. Ober Amtsrichter Muff.
19774 K. Württb. Amtsgericht Riedlingen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 9. Firma Pfleyhar u. Einstein in Buchau, 1 Muster für Trikot-Arbeiterhosen, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 300, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1894, Vormittags
10 Uhr. Amtsrichter Schad.
Schorndorxg. 21166 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 17. Firma Eisenmöbelfabrik Schoru⸗ dorf, L. und C. Arnold in Schorndorf, ein offenes Packet mit photographischen Abbildungen von 7 schmiedeisernen Bettstellen, Geschäftsnummern 42 und 943, 980, 931, 982, 983, mit Messing⸗ theilen und verzinkter Patentstahlfedermatratze sowie Nr. 899 mit Messingknöpfen ohne Patentstahlfeder⸗ matratze, weiter eine photographische Abbildung von 3 schmiedeisernen Vogelkäfigständern, Geschäfts⸗ nummern 50h, hoß und 507, und eine photographische Abbildung von 2 schmiedeisernen Hut⸗ und Kleider⸗ ständern, Geschäfts nummern 560 und 561, plastische Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 26. Juni 1894, Vormittags 91 Uhr.
Rampacher, Amtsrichter.
Schwarzenberg. . 16730
In das hiesige Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden:
Nr. 122. Firmg Nestler C Breitfeld in Erla; ein verschlossenes Packet, enthaltend 5 Photographien von 1) einem Dauerbrandofen. 2) einem Meißner Füllofen, 3) einem Arbeiter⸗Wohnungsofen, 4) einem Fabrik⸗ oder Sägespähneofen, 5) einem Mantel sür Luftheizung durch Rippenheizkörper, ausführbar in verschiedenen Größen; Muster für plastische Erzeug⸗ nisse; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 1. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten.
Schwarzenberg, am 2. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
Schwarzenberg. (18467
In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 53. Firma: Nestler und Breitfeld in Erla hat für die am 4. Juni 1884 eingetragenen Muster eines Regulierofens Nr. 55 und eines Auf- satzofens Nr. 30/230 die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 5 Jahre angemeldet.
Schwarzenberg, am 13. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Hattaß. 21146 ist heute ein
Schwarzenberg.
In das hiesige Musterregister getragen worden:
Bei Nr. 107. Firma F. W. Kutzscher jum. in Schwarzenberg hat für das am 27. Mai 1891 eingetragene Muster einer blechernen Oelkanne mit Ventilverschluß und muschelförmig gewellt, ausführbar in verschiedenem Metall, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Schwarzenberg, am 20. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Hattaß. Schwarzenberg. [21145
In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 108. Firma F. W. Kutzscher jun; in Schwarzenberg hat für die am 4. Juni 1891 eingetragenen Muster von blechernen Oelkannen mit Ventil perschluß, in verschiedenen Formen, und zwar elipsenförmig, kegelförmig, eiförmig und trichter⸗ förmig, sowie ausführbar mit und ohne Ventil⸗ verschluß und in verschiedenem Metall, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Schwarzenberg, am 29. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Hattaß. Sen weolm. 26868
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 221. Firmg Gustav Wagener zu Schwelm, I versiegeltes Packet mit 2 ue, für Hohl⸗ und Taillenbänder, Geschäftsnummer 762 und 782, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr.
Schwelm, den 18. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Str iegnam. 168891 In das Mustexregister ist n e n ⸗ Bei Nr. 6. Ingenieur C. Reese in Striegan
dosette, plastisches Erzeugniß, Schutz⸗
hat für das unter Nr. 6 eingetragene Muster für
*
20011
6 e . ven . die Verlůngerung der 6. ö . 4 . . e, mn, ,
. e nnd r ria. Wars teim.
31 unfer Mustertegister ist eingetragen. 1. 49. arsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗ werke zu R I, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 10 Jahre. ö emeldet am 9. Juni 1894, Vormittags 16 Uhr in. Warstein, den 11. Juni 1894. Königlichen Amtsgericht.
Wetzlar. 20013
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 16. Emil Böcker in Wetzlar, ein ver⸗ a. Umschlag mit? Mustern zu einem Okulier- patel zum Okulleren von Rosen, und Qbstbäumen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten.
Wetzlar, den 19. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
121646 eingetragen
Zeulenroda.
In unser Musterregister ist heute worden:
Nr. 31. Kartonnagenfabrikant Paul Vogel hier, ein Karton mit einem bisher noch nicht im Ge⸗ brauch befindlichen Verschluß, dienend zum Einpacken von Strumpfwgaren, Fabriknummer 1 tragend, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr.
Zeulenroda, den 27. Juni 1894.
Das Fürstliche Amtsgericht daselbst. Arnold. zittau. 21647
In das Musterregister ist eingetragen: ( Nr. 7tz0. Firmg Ferdinand Gutte in Reichenau; ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern halb⸗ und baumwollener Kleiderstoffe: Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nummern 4902, 4912, 4952, 4937, 3321, 28468, 285096, 28531, 28532, 3453, 3455, 5427, 5434, 5439, 6301, 6304, 24601, 24608, 24621 FF H, Eb 6, Fi 7, i, g R 3, d 4, g , 1720, 1 E 4, C2, B 2, B 3, 7117, 7482, 1104, 9707, 16876, 25134, B 96, B 97, B gs. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 8. Juni 1894, Vor— mittags 19 Uhr.
Zittau, den 29. Juni 1894.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Heinzmann. Zwickau. 18466
In das Musterregister ist eingetragen: .
Nr. 69. Paul Wilhelm Hertel, Dekorations- maler in Zwickgu; offen überreicht: Vier Original⸗ muster in der Forimn von rohen Topfstürzen mit Malerei in Oel mit Henkel zum Aufhängen zu De— korationszwecken; Geschäftsnummer: 1, 2. 3 und 4, plastische Erzeugnisse; i drei Jahre; ange⸗ meldet am 12. Juni 1894, Mittags 12 Uhr.
Zwickau, am 13. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Fritzsche.
Konkurse. 21183
Ueber das Vermögen des Halbhufners Heinrich Matthias Meyer in Steinkamp bei Ahrensburg ist heute, am 26. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Ketelsen in Ahrensburg. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. September 1894. Anmeldefrist bis 20. September 1894. Wahl eines andern Verwalters am 9. Inli 1894, Nachmittags Z Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr.
Ahrensburg, den 26. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
[215651 Bekanntinachung.
Das K. Amtsgericht Aibling hat auf Antrag der Kunstmühlbesitzersehelente Josef und Anna Schäffler von Sargmühle in Thal, Gde. Hohen⸗ thann, vom 25. d. M. über deren Vermögen heute, Vormittags 194. Uhr, den Konkurs eröffnet, Herrn Rechtsanwalt Wilhelm Mayr in Aibling als Konkurs—⸗ verwalter ernannt, offenen Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, den 24. August l. J. einschließlich bestimmt und Termin zur Veschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§ 1290 u. 125 der R. K. O. be⸗ zeichneten Fragen auf Montag, den 16. Juli l. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt und endlich allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 7, September 1. J.. Vormittags 9 Uhr, an⸗ gesetzt. Die Termine werden in dein diesgerichtlichen Sitzungssaale abgehalten.
Aibling, 28. Juni 1894.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ruth el, K. Sekretär. 21538 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ziegeleipächters Hermann Bergmeier auf der städtischen Ziegelei in Barntrup wird, da verschiedene Gläubiger den Antrag auf Eröffnung des Konkurses gestellt und glaubhaft gemacht haben, daß der ꝛc. Bergmeier zahlungsunfähig sei, der Gemeinschuldner zudem auch heute audrücklich erklärt hat, daß er nicht zahlen könne und seine Zahlungen eingestellt habe, heute, am 29. Juni 1894, Vormittags 114 Uhr, das Kon lurgperfahren eröffnet. Der Gastwirth Friedrich Schiebenhöfer in Barntrup wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfeorderungen sind bis zum 26. Juli 1894 bej dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über, die Wahl eine anderen Verwalterk, sowie über die Bestellung eines Gläußigerausschuffes und eintretenden Falls uber die in 5 120 der Kon— kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Mitt⸗ woch, den 11. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf e, , den 2. August 1S94, Vormittags 10 ihr, vor dem unter⸗
18238
Barstein, ein verschlossener Umschlag, enthaltend die Photographie vom Gas- Zimmerofen
Offener
Termin zur
̃ onen, welche eine zur Kon J in . etwe 9. hg sind, 3 iufgegeben
aufg nie
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu l die Verpflichtung auferlegt, von dem B Sache und bon den Forderungen, der Sache a , Befriedigung in wan nehmen, dem Konkursverwalter ö jum 25. Jul Ih] Anzeige zu machen.
Fürstliches Amtsgericht n Alverdissen.
. Iges) Hu r holl.
Beglaubigt: (L. Gir
21452
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schottländer hier, Beuthstraße 17, welcher daselbst unter der nicht eingetragenen Firma „Ge⸗ brüder Schottländer“ ein Handelsgeschäft be⸗ trieben hat, ist heute, Vormittags 11 Ühr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J1 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme hier, Raupachstraße 12. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. Juli A894, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. August 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. August 1894. Prüfungstermin am 17. Seßz⸗ tember E894, Nachmittags 2 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,, Saal 32.
Berlin, den 29. Juni 1894.
Fel gentreff, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
21526
Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ 8 in Firma W. Bachmann zu Berlin, In der Spandauerbrücke Nr. 6 (Theilhaber: Geor Schoenberg, Fehrbellinerstr. 47, und Willibald Techel, Neue Friedrichstr. a ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin L das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker, Wallnertheaterstr. 26 27. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. Juli S894, Vormittags EAI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. September 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. September 1894. Prüfungstermin am 22. September L894, Vormittags 1A Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lg B., part., Saal 32.
erlin, den 29. Juni 1894. . oyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
21630
Ueber das Vermögen des Grundstückshändlers Ednard Troplowitz in Berlin, Brücken⸗Allee 36, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin JI das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Post⸗ straße 14. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli L8S9A, Nachmittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. September 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Sep—⸗ tember 1894. Prüfungstermin am 25. Oktober E894, Vormittags A Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.
Berlin, den 29. Juni 1894.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
21448 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Julins Schomer hierselbst, Wollmarkt 12, — Geschäftslokal Schuhstraße 11 — ist am 28. Juni d. J., Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner II, Steinthorpromenade 8, ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Juli d. JJ. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Juli d. J. bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli d. J. Morgens 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am . September d. J., Morgens II Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 42.
Braunschweig, den 29. Juni 1894.
O8. Otte, Reg.Geh., als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. V.
21443 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Robert Paul Dost in Hilbersdorf (Clara—⸗ straße 13) ist gestern, am 28. Juni 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gaitzsch in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1894. Erste Gläubigewersammlung am 23. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. August 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli 1894.
Chemnitz, den 29. Juni 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst: Aktuar Hennings.
an den en, auch
S8.) Hausmann, Sekretär, tsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.
215351 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Weber⸗ meisters Johann Christian Friedrich Bieder⸗ städt zu Doberan wird heute, am 22. Juni 1894, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentner W. von Schack hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1894 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 14. Juli 1894, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1894.
Doberan i. Meckl., den 22. Juni 1894.
Großherzogliches Amtsgericht.
21449 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhänd⸗ lerin CEhefran des Schuhmachers Oskar iegler, Helene, geb. Beinke, zu Düsseldorf ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kontursver⸗ ahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Welter hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arxrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 1. August 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1H. August 1894, Vormittags 1095 Uhr, im Justizgebäude, am Königsplatz, Saal 4. Düfseldorf, den 28. Juni 1894. Goebel, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
fe n , e,
ð
mittags ö
Konkurzverwalter ernannt. tun 11. Uugust Jögg bei dem Gericht ke, lden. Es wird zur Beschlußfassung über die L Lines anderen Verwalters, sowie äber e n , es und, in 120 —
big zu
die Bestellung eines eintretenden on ; KLonkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 265. Angust E894, Vormittags 11 Uhr, vor anberaumt. Konkursmasse gehörige Sache in 6
nd,
1749 aer ov erfahren.
l
nwalt Rammelt zu Greifswald.
8 über die
dem 6, Gerichte
Allen ersonen, welche ur Konkursmasse etwas schuldig
lieber den R . or ld J
Greif n n. net.
am .
ö.
an⸗
der
Termin eine zur haben oder wird auf⸗
gegeben, von dem Besitze der Sache und von den For⸗
derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs=
verwalter bis zum 7. Juli 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Greifswald.
21434
s
gemeiner Prüfun Vorm. 19 J .
21436
Verwalter: hauerstraße 8. zum 25. Juli d. J. einschließlich. zum 8. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ m Juli d. Is., Vormittags EH Mhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 23. August d. Iss, Vorm. 10 Uhr. n, Hamburg, den 28. Juni 1894. Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
2435
einschließlich. 26. Juli dss. Is., Vorm. 10 Uhr. Stermin d. 16. August dss. Is. ,
versammlung d. 26.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wäsche⸗ und Weiß⸗ waaren⸗Händlers Ephraim Eduard Joel, in irmg Eduard Joel, zu Hamburg, Colonnaden 36,
rüher green Burstah 6, wird heute,
Neuerwall 15.
chließlich. Anmeldefrist bis zum 4. A
Erste
Amts gericht amburg, den 28. Juni
Zur Konkursverfahren.
Vormittags
III Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. G. Marquardt, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli d. J. ein⸗
Offener ugust d. J.
Gläubigerversammlung d.
All⸗
1894.
Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber.
Ueber das Vermögen des Alfred Hans Richard Kleessen, Händlers mit Lehrmitteln, in Firma Alfred Kleessen, zu Hamburg, große Bleichen 31, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet.
Buchhalter G. O.
Zur
Nonkursverfahren.
Ueber das Vermögen
Herwig, Knochen⸗ ffener Arrest mit , n, bis Anme
defrist bis
des Manrermeisters
Johann Joachim Christian Friedrich Bülow
3
wird heute, Verwalter: Buchhalter straße 3. ö. uli d
19
Ackerer in Minfeld, ist am 28. Juni 1894, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Geschäftsagent Konrad Krebs in Landau ist Konkurs- Anmeldefrist bis 4. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli, Prüfungs⸗ termin am 22. Angust 189 *, Vormittags 10 Uhr.
verwalter.
z
16. August dss. Is., Vorm. 10
u ,, Eimsbüttel, Sandweg
Uhr. Allgemeiner
Amtsgericht Hamburg, den 28.
2lh27
Ueber das Vermögen des Johann Ad
eigefrist bis 21. Juli 1894.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Kandel (Pfalz).
21461]
z
1894, Nachmittags 3
Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Hermann Kunze in Küstrin 11 ist am 28. Juni der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Freiherr von Lyncker in Küstrin J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli
Uhr
51 ,
um 7. Juli 1894.
1894, Vormittags 111 Uhr.
Prüfungstermin am 10. Angust 1894, Vor⸗ mittags 11
l
— e 2 e in Wurzbach ist am 27. dieses Monats, . mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Gerichtsvollzieher Berthold hier. epflicht bis zum 18. Juli 1894 einschließ⸗
J
1894, Vormittags 9 Uhr. fungstermin am 1. August 1894, Vormittags
mit Anzei
Uhr. Küstrin, den 28. Juni 1894. Götzke
Gerichtsschreiber des h ichen Amtsgerichts.
214531 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Pätz
ich. 6 , ,
9 1
. Lobenstein, den 28. Juni 1864. Fürstliches Amtsgericht. Meyer.
(21450
5 v
b
1
Goullon aus Orlowen
Ueber das Vermögen des Kanfmanns ist heute das Konkursverfahren eröffnet.
Uhr Kaufmann W. Guhse
erwalter
igerversammlung den
Vorm. II Uhr. Offener 894. Lötzen, den 27. Juni 1894.
Gehlhaar
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
21537 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Gustav Wiltschke in Nien urg
Konkursverfahren.
erichte Nienburg am z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
8.
Uhr. uni 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
beide Termine Offener Arrest mit An⸗
Konkursverwalter Offener Arrest
gemeiner Prü⸗
in Widminnen. Anmeldefrist bis zum 14. August 1894. Erste Gläu⸗ 186. August 1894 . 11Uhr. Prüfungstermin den 24. August Anmesdefrsft an den Verwalter bis zum 14. August
ist vom Königl. Amts⸗ Juni 1894, Vormittags
18, 1 Et.
achmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. ulius Jelges, kleine Theater⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 26. Juli dss. ö
Vorm. den
am Benzer,
Allgemeiner
18. Juli
ohannes Nachmittag Konkurs⸗
Arrest mit
t. Der Hzrei wird zum Konkursforderungen sind
Konkurs⸗
zur 9 uli 1
. j 25. Se ͤ Nienb . ; 24. omni eg r , mn e munbegerichten
21543 Konkursverfahren. e
Nr, 26 Ha0. Ueber das Vermögen bes Riesen⸗ wirths Gustarv Adolf Losch dahier ist am 28. Juni 1894, 19 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtzagent August Eisenhut hier. Offener Arrest mit. Anjeigefrist bis zum. 13. Juli 18984 a n Anmel defrist bis zum 7. August L. Js. einschließlich. Erste in , e, ,, Vorm. 8S Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 2. . . s Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. I7.
Pforzheim, 28. Juni 1894.
Der , ,,, Bad. Amtsgerichts:
att.
21445 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Banguiers Max Mareus zu Potsdam, , , . 9, ist heute, am 29. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ed. Julius Koblitz zu Potsdam, Brandenburger⸗ straße 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1894. Anmeldefrist bis zum 31. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. September 1894, Vormittags 10 Uhr.
Potsdam, den 29. Juni 13894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
21444 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Müller X Wächtler in Mylau, deren Inhaber die Kauf⸗ leute Hugo Müller und Bernhard Wächtler in Mylau sind, ist heute, am 29. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt P. Langlotz in Reichenbach. Anmeldetermin bis zum 26. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am 21. Inli 1894, kee, . 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 4. Augusft 1894, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht Reichenbach. Der Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.
21191 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des ,, . ers August Krenkel in Rochlitz ist heute, am 28. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gülde in Rochlitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Juli 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 4. August E894, Vormittags 9 Ühr.
Königliches Amtsgericht Rochlitz, den 28. Juni 1894. Ass. Dr. Böhmer.
21430 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirths Gustav Weidner zu Riestedt wird heute, am 29. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wolter in , , . wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 1. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1894 Anzeige zu machen. .
Königliches Amtsgericht zu Sangerhausen. Veröffentlicht: . Sekr., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
21533 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Armenhäuslers Ro⸗ bert Kayser hier, im Armenhause (Wallstraße), wird heute, am 27. Juni 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Goelitz zu Stettin. Anmelde frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 3E. August 1894, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Hö.
Stettin, den 27. Juni 1894.
Königliches Amtsgerichts. Abtheilung 1IV.
(21542. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 12. November 1893 zu Stettin verstorbenen Ehefrau des Armen⸗ häuslers Robert Kayser, Marie Lonuise, geb. Zinke, wird heute, am 27. Juni 1894, Nachmiftags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin. Anmeldefrist und . Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 20. Inli 1894, Vormittags 10 Uhr. rü⸗ fungstermin am 31. August 1891, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 55. ;
Stettin, den 27. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 21547] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung ö über das Vermögen des Eduard r r. Schuhmachers n. n ,, ö , . 14, am 25. Juni 1894, Nachmitt. 4 Ühr. Konkursverwalter: Ad. Umfrid n n. . Offener Arrest mit Anzeige⸗ u. Anmel st
ier.