1894 / 154 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. J. Simon Wwe. C Söhne e⸗

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

154. Berlin, Dienstag, den 3. Juli 1894.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d ö dels⸗ Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, 33 auch in . ,,,,

.

J ö etzt el at be Len Herre! leisen Bekanntmachung. fen e ü . 6 3 . , ; m. k . s ö . J z ‚:

nenn, nn, , nn, , , f,, n e,. . ö

; Digse gutrge loft; Hikgake nen werben nit nsterbur smerei. arriai · Dbiigarionen i fer g T garn ee, Orr ,,, ,. ö, nr D Richter.

218853 Ausweis

Erwerbs und Wirthschafts. Genossenschaften.

geine.

8 der Bedin 31 ö

anne.

enschafts⸗, Zeichen und

lalt ic Far Lite Muster Registern, über Patente, Gebrauchz mmufter, Kynkurse,

Ausgaben.

8 Nicderlasung z. von Rechtsanwälten.

. Albert Rijby von Hunderdorf wurde heute in die Liste der bei dem Km Amtsgerichte Kötz⸗= ting zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. ötzting, den 28. Juni 1894. . Königliches Amtsgericht. Der K. Ober⸗Amtsrichter: (Unterschrift.)

Lai866]) BVeranutmachung. l In die Liste der bei dem . Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte wurde heute eingetragen: 22 Gerugroß mit dem Wohnsitze in mbach. Simbach a. J., den 309. Juni 1894. . Königliches Amtsgericht. Hebberling.

ar 86 Bekanntmachung. In der am 23. Juni d. Is. ö . des Vorstandes der Anwaltskammer des 23 1 stsbezirks Kiel hat gemäß der 55 44

[22100

6

899 366 900 25 H34 000 10 891 009

619 686 000

110 101 000

7733 000

16 der Rechtsanwalts⸗Ordnung vom J. Juli 1878 die Wahl des Vorstandes stattgefunden. Derselbe besteht aus folgenden Mitgliedern; 1 Justiz ö. Meier in Kiel, Vorsitzender, 2 Justiz-Rath J. G. Max Schmidt in Altona, 3) Justiz⸗Rath Brandt in Kiel. Schriftführer, 4 , Thomsen in Kiel, stell vertretender riftführer, Justiz Rath Dr. Paul Müller J. in Flensburg, . Justiz- Rath Cornils in Husum, 3 Justiz⸗Rath Sieveking in Altona, 9) Rechttzanwalt Lütkens in Altona. Kiel, den 28. Juni 1894. . Der J In Vertretung: Christensen. 1 : ö er , Reich s⸗Bank vom 30. Juni 1894. Act ida. 1) Metallbestand (ger Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in ländischen Münzen, das Pfund 6 zu 1392 0 , . ö estand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln ... Lombardforderungen. sonstigen Aktiven. 76310 000 Passiva. 8) Das Grundkapital 120 000 000 9) Der Reservefonds . 30 000 000 10 Der Betrag der umlaufenden ny He e hh ger tislich faligen e sonstigen täglich fälligen Ver⸗ rl , . 477466 909 12) Die sonstigen . z 13 045 000 Berlin, den 3. Juli 1894. Neichs bank ⸗Direktorinm. Koch. Gallenkamp. Frommer.

Ta ebe tand n 206 697. ö. ,,,, 7 457146. Effekten . 2 422 594.

82 der 6 97924 Oldenburgischen Landesbank per 2 .

85g 3zz. oJ 135. S/ 7j.

1 800 999. ü 71 832.

n 26 b66 109.

Konto⸗Korrent⸗Saldo. Lombard⸗Darlehen. k . eingeforderte 60 o/o des tall, Diverse . ;

Passiva.

Aktien⸗Kapital M6 3 000 000.

Depositen:

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen 0 8 330 854. 386

Einlagen von 12 269 854. 64

Privaten. 1 69h63 hoy9. 21

Einlagen Check ⸗Kont Sp 21 654 229. 600.

Aufgetufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten. , m 1482 199. 428 780.

Reservefonds. , S 25 566 109. Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harbers. Wiesenbach.

laisss]! d, Norddeutsche Bank .

e ind Guthaben bei der J Mp e (

, Wechsel .. uswärtige Wechsel ö. .

n un ekündigte und diskontierte C sertteentt . Effekten und Hypotheken des Reer end.. vpotheken⸗Konto. .... arlehen gegen Unterpfand. Kommandit⸗Hetheiligungen Konto⸗Korrente mit i gen I Auswärtige Korrespondenten per 1 Immohbilien⸗Konto Bank⸗Gebäude .

Kapital⸗Konto ; Reserve⸗Fonds⸗ . Spezial⸗Reserve⸗ Fonds.. Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗Fondssssd .. Verzins liche Depositen Giro⸗ Konten... Diverse per Saldo Accept⸗Konto .. Dividenden⸗Restanten.. Dividenden von 1898! Hamburg, den 30. Juni 1894.

auf o

3 77 77. 18, 35 j, 929. 64 H5z. 22 27 , 364.

38,518.

6 oo0 O03. 3, Abd Oo. 7667511. j 48, 233.

16,867,811.

17717237. 14758337. 75G bd.

bo 000, 900. 12,000,000. 2,500, 000.

z0b, y.

6, 512 555. 26, 126.327. II, B55. 22,7533 5b. g 94. 32226

assi va.

stellvertretender Vorsitzender, ö Rechtsanwalt Stemann in Flensburg, 9) Bank⸗Ausweise. Barren oder aus⸗ ESffekten . . 1109188000

von Klitzing.

Die Direktion.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. ö Feuerversicherungs⸗Verband deutscher Fabriken zu Berlin

in Liquidation. In der am 9. Mai d. J. zu Berlin stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung ist die

Auflösung und Liquidation des VerbandeJz einstimmig beschlofsen worden. Statuten erforderliche landesherrliche ere n iche

[20018

ertheilt. Indem wir diesen Beschluß zur öffent

biger des Verbandes auf, ihre Berlin W., Französtschestr. 21 III.

enerversichernngs Verband deutscher Fabriken in Liqu. 8 H. re A. Pfaff, Liquidatoren.

ist durch Allerhöchsten Erlaß de dato 6. Juni 1894 n Kenntniß bringen, fordern wir orderungen bei der unterzeichneten

Die nach § 44 der leichzeitig die Gläu⸗ . anzumelden.

eschäftsstelle schri

21882 ewinn ·

und Verlust⸗Rechnung nebst Bilanz für das Jahr E893 der Lebensversicherungs⸗ und Leibrenten⸗Anstalt der Bayerischen Hypotheken. u. Wechsel Bank in München.

.

—— Einnahmen. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: . mien⸗Reserve b. Prämien⸗Ueberträge ö chaden⸗NReserve l

. iegsfonds Gewährleistungs

.

Y) Pram len ⸗Einnahme: 2

9 are r.

Rriegsprãmien. J 3 i. zum Gewährleistun

,

Darunter Prämien für übernommene

ö

2 b. Miethserträge . 4) Kursgewinn aus verkauften Effekten... J Verg an der Rückversicherer.. J

. Gewinn⸗ und Berlust Rechnung.

inkl. unerhobener Leibrenten) ewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherten

ür Kapitalversicherungen auf den Todesfall . ungen auf den Erlebensfall ....

öfonds für Kautionen. eiträge zum Amortisationssonds für Kautionen ckversicherungen M

S6, A6

ls 235 291 10318355 b2 061 503 066 340 599 56 132 1096 7316

; 4417 16020244 837

2224 g99 6e 0h 1641 993 1175 3916

6 066 35 4 503 452

sis zj

104894478

1048944

12666 13 635

3

y Schötden C den Vorjahren ; * n n z

b. zurückgestellt .

2) Schäden im Rechnungs

2 durch ie ge

a. gezahlt. S zurck gestellt

für Kapitalien auf den Erlebensfall

b. C. d.

eibrenten: a. gezahlt S. zurückgestellt

a. gezahlt b. zurückgestellt

Rückversicherungsprämien Agenturptovisionen , n reibungen a. auf Grundbesitz b. auf Inventar und Drucksgchen

. ö

9 10

err e e ie 11

rämien⸗Reserve:

für Kapitalv für Leibrentenversicherungen

Kapital⸗Reserve

Kriegsfonds . Gewährleistungsfonds für Kautionen Amortisationsfonds für Kautionen Staatsgebühren⸗Saldo

13) Sonstige Ausgaben: .

a. abgelieferte Staatsgebühren

b. Verlust an einer Kaution

14) Ueberschuß

i ür durch Ablauf fällige Versicherungen auf den Todesfa S710 633.25

M 6906 757.22 24144

704 228

59 700 7328

5 418.06 716051 1544065

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkäufe, rückgewährte

Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten

für Kapitalversicherungen auf den Todesfall ö. . auf den Erlebensfall

(darunter Reserve für übernommene Rückversicherungen M 3 660. 44)

Verwendung des Jahres Ueberschusses:

103 296

204 499

298 567 503 066

63 h12 189 117 358 573

Tooo 2000

1177011

8 900 45561 36654 352 26 86 48356 171 2620 989 979

340 599 59 275 6994 13 382 3132

13 gas 0 15, 13 942 ol4 580

35 827 530

I) An die Reserven: a. Kapital⸗Reserve b. Extra⸗Reserve C. Kriegsfonds

2) Tantismen . 3) An die Aktionäre 4 An die Versicherten

Activa.

Bilanz.

VM 15 323 21 199 za9 s

299 927 2 514 580 79 Passiva.

1) De, n,, (Anstalts⸗ ebäude, Kletzenstr. Nr. 3)

2) Vorschüsse auf Policen ;

inkl. Stückzinsen 7h59 171

3) Kautionsdarlehen an ver⸗

sicherte Beamte inkl.

Stückzinsen .

4) Guthaben bei der Bank

5) Ausstände bei den Agenten

6) Gestundete Prämienraten 7 Inventar u. Drucksachen

347 985 21 019 986 266 914 681 209

9 000 3

4

DI sss i

a. auf Todesfall b. auf Erlebensfall Davon entfielen auf Preußen: a. Todesfall b. Erlebensfall In Zugang zu bringen waren: . uin, b. auf den Erlebensfall 1178 ö Dagegen betrug der Abgang: J. a. bei Todesfall:

durch Tod bezw. Ablauf der Versicherungodauer —. b. bei Erlebensfall: desgleichen II. a. bei Todesfall: durch Rückkauf, Ermäßigung der Versicherungs⸗ Summe,

Vergleich.... b. bei Erlebensfall: desgleichen III. a. bei Todesfall: durch Verfall infolge unter⸗ lassener Prämienzahlung oder aus anderen Gründen... b. bei Erlebensfall: desgleichen Sodaß am Schlusse des Insgesammt a. Todeßfall .. 14 890 b. Erlebensfall 7 884 Davon entfielen guf Preußen: a. Todesfall.. 4523 b. Erlebensfall 2 865

24

118 233

192 104

h. wovon auf das Preußische Geschäft

3 531 9

entfallen.

26 822 530

C.

Insgesammt waren ultimo 1892 versichert: . 13 946 Personen mit

ahres 1895 ver chert waren:

Der Leihrenten. Anstalt gehörten am Sch

156 Personen im

I) Spezial ⸗Reserven: 165 000 a. Gewinn ⸗Reserve

Kriegsfonds

Gewährleistungsfonds für

Kautionen

Amortisationsfonds

Kautionen

Staatsgebühren⸗ Saldo ..

2) Schaden · Reserve rämien⸗Ueberträge rämien⸗Reserve: a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall .... b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall ...

für Leibrenten

(darunter Reserve für über⸗ nommene Rückversicherungen S6 3660,44 5) Gewinn⸗Reserve der Versicherten

Insgesammt: 14593 Personen mit S 6 676 143, 2293 460,

Insgesammt:

199 Personen mit Æ 711 568

ersonen mit A0

Mb 6 *)

340 599 74 598

6 994

13 zzz oz lis ss] 438 708

105 05 1117011

8 900 495

3654 352

8435 171 2520 989 979

98 494 23 249 269

S 58 562 830 Vers. Sümme 14 208 484 .

17897 386 ö 5 403 200 ü

In Preußen: 390 Personen mit M 1759 600 326 ö 22 800

In Preußen: 44 Personen mit MS 194100 59 700 ; 34 bo0

144700 161 700

400 767 412200

M73 O0 170 000

6b7 500 135 . 206 100 90 ö

63 469 158 Vers.⸗ Summe, 15 823 944 ö

18 846 186 ĩ. h 769 800

luͤsse des Jahres Iggʒ 1319 Personen mit M 9 860 670, 14

mit gol zug, ss

Der General Bevollmächtigte

der Versicherungs⸗Anstalten der Bayerischen Großmann.

ypotheken C Wechselbank.

Central⸗Handels⸗Negister

Das Central Handels Register für das Deut die Königliche Expedition des Deutf

Berlin auch ö

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Die Handelsregisterelnträge über Aktiengesellschaften und Fomman d tgesellscha ten auf Aktien 6 2 Lingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels, ,, , ., dem Königreich Sachsen dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 22021]

Berlin. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

ufolge Verfügung vom 2. Juli 1894 sind am selken Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 240, woselbst die men in Firma:

Berlin ⸗Passauer Fabriken für Parket

. und Holzbearbeitung mit dem Sitze zu Regensburg und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

In, der Generalversammlung vom 4. Mai 1394 ist eine Aenderung der 1. 28, 29, 30, 31 und 36 des Statuts beschlossen worden. Hiernach sind die Bestimmungen über die Ver— tretung der Gesellschaft jetzt folgende:

Der Vorstand besteht aus Einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichts⸗ rath gewählt werden. Zur gültigen . der Firma ist die Unterschrift

a. zweier Vorstandsmitglieder oder

b. eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro—

kuristen erforderlich.

Der Fahrik⸗Direktor ö Wagner aus Laup⸗ heim ist Mitglied des Vorstandes geworden.

Dem Max Engelberger zu München ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektiv⸗ Prokura. ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, die 5 der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem

orstandsmitgliede zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 10 477 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 2. Juli 1894.

Königliches ö Abtheilung 89/90.

il a.

KRonn. Bekanntmachung. 217361 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 704 des Handelsgesellschaftsregisters, woselbst die Aktien⸗Gesellschaft Deutscher Bergwerks und Hütten Actien⸗Verein mit dem Sitz in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfsslgt:

Durch einen vor dem Königlichen Notar Justiz- Rath Haagen in Berlin beurkundeten Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1894 ist Folgen⸗ des beschlossen worden:

1LI. Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch Rückkauf von Vorzugsaktien bis um den Betrag von 240 000 herabgesetzt. Der Rückkauf der Vorzugs⸗ aktien erfolgt innerhalb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Frist zum Kurse nicht über 400½ netto und zwar in der Weise, daß nicht baares Geld, sondern Partial Obligationen der Gesellschaft in Zahlung gegeben werden.

2) Die noch im Besitze der Gesellschaft befindlichen Partigl-Obligationen werden den Besitzern von Vor⸗ zugsaktien derart innerhalb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Frist zum Bezuge al pari angeboten daß auf S6 3600 Vorzugsaktien vier Obligationen al Pari bezogen werden können und zwar auf die⸗ 1 A6 1520 nebst laufenden Zinsen von SM 2000

aar zu zahlen sind, während der Rest von 6 480 dadurch ausgeglichen wird, daß eine Vorzugsaktie zum Kurse von 4099 feo. Zinsen gegeben und genommen wird. Der Aufsichtsrath wird rmãchtigt⸗ die weiteren Modalitãten zur Ausführung dieses Beschlusses fest⸗ zusetzen, ö. diejenigen redaktionellen Aenderungen an demselben vorzunehmen, welche der Handelsregister⸗ Richter verlangen wird, demnächst auch, nach Aus— führung dieses Beschlusses das Statut der Gesellschaft , neu zu redigieren.

Bonn, den 28. Juni 1894.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.

. 21809 Rrauns eh mei. Bei der im hiesigen Handels— zegister Band J. Seite 278 verzeichneten Firma A. Bracke ist heute vermerkt, daß zufolge statt⸗ ö. Erhauseinandersetzung das unter obiger

irma betriebene Handelsgeschäft mit dem heutigen

age mit Aktiva und Passiva für die ö. dem 1. Januar 1854 und Firma auf den Mit— inhaber, Kaufmann Hermann Bracke hierselbst allein ere ungen ist, sowie daß die Hermann Bracke'sche Prokura ersoschen ist. Braunschweig, 29. Juni 1894.

n n . Amtsgericht.

egmann.

Cöthen. 217661

Handelsrichterliche Bekanntmachung.

ol. 18 des Handelzregisters, woselbst die Firma

7 Fürstenheim in Cöthen, verzeichnet steht,

st Foigendes eingetragen:

9 . offene Handelsgesellschaft ist zufolge gegen⸗ . er Ueberein kunft aufgelöst, der Banquier Theodor ö enheim setzt das Heng tig chan unter unver⸗ nzerter Firma allein fort. Cöthen, den 30. Juni 1894.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. chwencke.

che Reich kann durch alle Post-Anstalten, en Reichs, und Königlich Preußischen Gicht

für

. beträgt J M 0 Insertionspreis für den Raum

8

Ellrich. Bekanntmachung. 21742

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 6 bei der Firma J. S. Meyer in Benneckenstein zu⸗ folge Verfügung vom 25. am 27. Juni 1894 ein- getragen:

Die Firma ist erloschen.

Ellrich, den 27. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

Frank rurt, Oder. Haundelsregister 21743 des Königlichen Amtsgerichts . a. 8

In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 303, wo— selbst die Handelsgesellschaft Emilie Wollin C Eo. zu Frankfurt a. O. eingetragen steht, zufolge Ver⸗ fügung vom 30. Juni 1894 Folgendes vermerkt wegen f Paul R Der Kaufmann Paul Richard Heinrich Gottschalk in Frankfurt a. O. ist am 29. r et hen, Handelggesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „E. Wollin C Cv.“ geändert.

Frankfurt a. O., den 309. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 21744

Friedebersg, Gueis. eee, ; ,, ist unter laufende Nr. 58 die Firma ilhelm Schier zu Flinsberg und

als deren Inhaber der Gasthausbesitzer Wilhelm.

Schier am 29. Juni 1894 eingetragen worden. Friedeberg a. Queis, den 29. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 21746 In unser Handelsregister ist auf Seite 157 „Spar und Leihkasse Watzenborn⸗Steinberg, Actien⸗ gesellschaft“ Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 10. Mai 1894 wurden 1) Johannes Schäfer VI. zu Watzenborn als Rechner, 2) Johann Georg Hirz IJ. in Steinberg provi—⸗ sorisch als Vorstandsmitglied gewählt. Gießen, den 18. Juni 1894. Großherzogliches Amtsgericht Gießen. Gebhardt. 21747 Glogan. In unserem Firmenregister ist heut 9 Nr. 510, woselbst die Firmg H. Meinke's Nach⸗ folger hierselbst vermerkt steht, eingetragen worden: „Die Firma ist in „Carl Gross“ verändert.“ Demnächst ist unter Nr. 573 die Firma Carl Grost hierselbst und als ihr Inhaber der Kaufmann Carl Groß hier neu eingetragen worden. Glogau, den 29. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

Gęldap. Sandelgsregister. 21748

In unserm Firmenregister ist am 20. d. M. bei der unter Nr. 109 eingetragen gewesenen Firma R. Tettenborn in Goldap vermerkt, daß dieselbe durch Vertrag auf den Droguisten Franz Weller in Goldap übergegangen ist, und die Firma an dieser Stelle gelöscht. Alsdann ist die bezeichnete Firma unter Benennung des neuen Firmeninhabers unter Nr. 251 des Firmenregisters neu eingetragen.

Goldap, den 21. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

ö 21749 Kotha. Die Firma Heinrich Anerbach 9 Gotha ist Vertrags zufolge von dem Fleisch⸗ waarenfabrikanten Otto Auerbach das. auf die Kauf⸗ leute Ernst A. Bergk, Karl Hemprich, Friedrich Voigt und Max ö ebenda. als gleichberechtigte Gesellschafter übergegangen. Die dem Kaufmann Ernst A. Bergk ertheilte Prokura ist hiermit er⸗ loschen. Solches ist auf Anzeige vom 25. d. M. im Handelsregister Fol. 136 eingetragen worden. Gotha, am 27. Juni 1894. Herzoglich S. Amtsgericht. III. Polack.

21752 Grünberg i. Schles. Bekanntmachung. In unserm Prokurenregister ist heute unter Nr. 107 für die unter Nr. 508 des Firmenregisters ein—⸗ getragene Firma: „Carl Engmann“ die Prokura des Kaufmanns Willy Brühn zu Grün an i. Schl. eingetragen worden.

rünberg, den 27. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. III. Gütersloh. Handelsregister 21751 des stönigl. Amtsgerichts zu Gütersloh. J. In unser Firmenregister ist unter Nr. 131 die Firma Wilhelm Bartels und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bartels zu Gütersloh am

28. Juni 1894 eingetragen. ö

II. Der Kaufmann Wilhelm Bartels zu Gütersloh hat für seine zu Gütersloh bestehende, unter der Ur. 131 des Firmenregisters mit der Firma Wilhelm Bartels eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau . Bartels, geb. Hermann, zu Gütersloh als Prokuristen bestellt, was am 28. Juni 1894 unter Nr. 25 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Hagen, Westgs. Handelsregister [121753 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Der Kaufmann Isaae Isaae zu Hagen bat für seine zu Hagen bestehende, unter der Nr. 303 des

das Deutsche Reich. a 31)

Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der R ö. für das Vierteljahr. Einzelne se , , einer Druckzeile 30 5.

el täglich. Der osten B 3.

Fir menregisters mit der Firma J. Isaac einge⸗ tragene Handelsniederlassung 6. ö 9 geb. ohn, zu Hagen als Prokuristen bestellt, was am 27. Juni 1394 unter Nr. 429 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Hanan. Bekanntmachung. 21754 Bei. der Firma J. J. Roth in Hanau, he 97 des hiesigen Handelsregisters, ist nach Anmeldung vom 28. Juni 1594 heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hanau, den 29. Juni 1894. . Königliches Amtsgericht.

Abth. I.

Hanau. Bekanntmachnng. 21755

Bei der Firma Mainzer K Bruch el ö Hanau, Nr. 1133 des hiesigen Handelsregisters, ist nach Anmeldung vom 28. Juni 1894 heute ein ge—= tragen worden:

er Gesellschafter Kaufmann Moritz Mainzer von

Lorsch ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten, an dessen Stelle ist der Kaufmann Max Mainzer von. danau in dieselbe eingetreten, und wird das Handels- geschäft von diesem ünd dem bisherigen Mitinhaber Kaufmann Leopold Bruchfeld von Hanau unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Hanau, den 29. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Hannover. Bekanntmachung. 21756

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5038 zu der. Firma: Gustav Röder eingetragen: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf die Ehefrau des Fabrikanten Gustav Röder in Hannover, Auguste, geb. Wöhler, daselbst, über⸗ gegangen.

Dem Fabrikanten Gustav Röder in Hannover ist Prokura ertheilt.

Hannover, den 27. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 21758 Auf Blatt 4022 des hiesigen Handelsregifters ist heute zu der Firma: Eduard Neuberg eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 29. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. (21759

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4657 zu der Firma: Emil Salomon R Co. eingetragen: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge—⸗ schäft wird von dem bisher perfönlich haftenden Gesellschafter, Kaufmann Emil Salomon, in Hannover, unter unveränderter Firma allein fort⸗ gesetzt.

Hannover, den 29. Juni 1894.

Tönigliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. 21760

Im hiesigen Handelsregister ist ö Blatt 3011 zu der Firmg: H. Möbins . Sohn eingetragen; In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Karl Oppenheimer in Hannover als Gesellschafter ein, 6 Offene Handelsgesellschaft seit 29. Juni

Kaufmann Willi v. d. Heyde zu Hannover ist Prokura ertheilt.

Hannover, den 29. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. 21757

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5046 eingetragen die Firma: Dampf -⸗Ziegelei Mellen. dorf H. Klopp . Co. mit dem Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Her⸗ mann Klopp und Kaufmann Adolf Mackensen zu Hannover.

Offene Handelsgesellschaft seit 30. Juni 1894.

Hannover, den 30. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. IV. 21761] Heidelberg. Nr. 30939. Zu O. 3. 348 Bd.] des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: Firma „Seidelberg⸗Speyerer Eisenbahngesellschaft“ ,, . Heidelberg.

Die Gesellschaft ist mit Beschluß vom 20. Juni 1894 aufgelöst. Mit Liquidation ö der bisherige Vorstand, Herr Bankdirektor Georg Hospauer hier beauftragt.

Heidelberg, 29. Juni 1894.

Gr. Amtsgericht. Reichardt.

Herford. Bekanntmachung. 21762

In unser Gesellschaftsregister ist am 29. Juni 1894 bei der unter Nr. 283 eingetragenen, hierorts domi⸗ zilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Jul. ( Julius ?) Lütgert ! vermerkt, daß die Gesellschaft zufolge gegenseitiger ,, aufgelöst und von dem früheren Gesellschafter Theodor Knodt unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Demnächst ist in unser Firmenregister an dem⸗ selben Tage unter Nr. 685 die Firma „Jul. (JIn⸗ lins ?) Lütgert“ zu Herford und als deren In— haber der Kaufmann Theodor Knodt zu Herford eingetragen worden.

1 den 29. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

; 21763 Tema. Gemäß Beschlusses vom 28. d. 3. ö heute in das diesseitige Handelsregister eingetragen . Die Firma J. Rüttger in Jena ist er⸗ n. Jena, den 30. Juni 1894. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. 1.

21765 Koblemz. In das big er Handels⸗ gere Register ist heute unter Nr. 567 die Firma „W. Bülles bach“ in Koblenz und als deren nhaber der gewerblose Wilhelm Büllesbach, in Limbach bei Asbach wohnend, eingetragen worden.

Ferner ist unter Nr. 118 des Prokurenregisters die namens der Firma. W. Billlesbach“ dem Kaufmann Wilhelm Büllesbach, in Koblenz wohnend ertheilte Prokura eingetragen worden.

Koblenz, den 27. Juni 1894. Königliches Amtegericht. Abtheilung II.

Kæotthus. Bekanntmachung. 21767 In unsern Handelsregistern sind folgende Ein— te n, . . Im Gesellschaftsregister zu Nr. 143, die Firm Grimm C Most mlt dem Sitze zu lion n; betreffend: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft , er Kaufmann Heinrich Reinhold Grimm das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma feht Vergleiche Nr. So3 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 39. Juni 1894 am selbigen Tage. 1 2 n , . Nr. 803: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Hein⸗ rich Reinhold Grimm in Kottbus. . Ort der . Kottbus. Bezeichnung der Firma: Grimm * Most. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Juni 1894 am selbigen Tage. Kottbus, den 29. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. 21768 Krereld. Unter Nr. 3918 des . 6 . . Alex Dver⸗ meyer zu Krefeld als Inhaber der Firma . Oyermenher daselbst. ö Krefeld, den 25. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. ö 217659 Krefeld. Die Kommanditgesellschaft . Schmiegelsohn C Cie in Krefeld hat sich aufgelöst. Das Geschäft derselben ist mit allen Rechten und Ver⸗ bindlichkeiten auf den Theilhaber Heinrich Schwiegel⸗ sohn daselbst übergegangen, der es unter underänderter Firma fortführt. Die Prokura des Carl Döhmann in Krefeld zur 3e mn der Firma ist erloschen. Eingetragen ei Nr. 1876 des Gesellschafts⸗ and Nr. 1439 des Prokuren⸗, sowie unter Nr. 3919 des Firmenregisters. Krefeld, den 25. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Kreuznach. Bekanntmachung. 21770 Unter Nr. 495 des Firmenregisters des hiesigen Königlichen Amtsgerichts wurde eingetragen die Kohlen-, Hol- und Baumaterialienhandlung unter der Firma „A. Plager“ mit dem Sitze zu Kreuz⸗ nach und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Plager daselbst. Kreuznach, den 28. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Landsberg a. W. Bekanntmachnug. 21771] In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 510 ein⸗ getragen worden, daß die Firma „Vietzer Ofen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik L. Silberstein“ zu Vietz, Inhaber Kaufmann Lesser Silberstein, er= loschen ist. Landsberg a. W., den 26. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. Handelsregister 21772 des Königlichen Amts r zu Luwenl 1. Die der Ehefrau . Adolf vom Heede, Lina, geb. Lausberg, und dem Kaufmann Paul vom Heede, beide zu Haus Heide, für die Firma vom Heede C Cie zu Halver ertheilten, unter Nr. 244 und 259 des Prokurenregisters eingetragenen Pro⸗ kuren sind am 29. Juni 1894 gel G Mannheim. Handelsregistereinträge. 21773

Zum Handelsregister wurde eingetragen:

H Zu O3. 428 Firm. Reg. Bd. IV. Firma: Isat Friedberger Mannheimer Sargbeschläge Möbelornamente Geschäft! in Mannheim. Inhaber ist Isak Friedberger, Kaufmann in Mann⸗ eim.

Y) Zu O3. 429 Firm.⸗Reg. Bd. 1V. Firma; Justing Weiß in Mannheim. hab ist Justing Weiß, 1 . Ehefrau des Lithographen

tto Weiß in Mannheim, welcher seine Ehefrau zum ene fe, ermãchti 6 tto Weiß ist als Prokurist bestellt. Durch Ürtheil des Sr. Land⸗ erichts Mannheim vom 29. Mai 1894 wurde die Ie g 23 563 . . 2 e Wagner, in annheim für berechtig q r Vermögen von demjenigen ihres Chemannes abzusondern.

3 O.⸗3. 450 rm. Bd. 5 ö . l. . 4M

erloschen. ö.