. zeltweise lebhafter bei durch Derrungen hervorge⸗ 644. 5 , Arg. Goldanl. 62, 44 a0 äusß. Gold. Termine niedriger. Get. 2h0gt. Kün nge 121 5 3 . rufener Befestigung; im übrigen heiß auch der Ver, anleihe 378, 3 oο Reichs Anl. — Griech. 1881 er Loko 118–- 1255 16 n. Qual., Lleferungsqualität 7,756 lauf der Börse eine wenig günstige Tendenz. Anl. 32ex, Hriech. 1887 er Monop.-Anl. 343er, 4 o9 121 A, inländischer guter — per diesen Monat —, 2 JOC0G Der Kapitalsmarkt wies für heimische folide An⸗· Griechen 1889 27, Brasil. 1889 er Anleibe 6bz, per August — per September 124,5— 123,25 bez, — lagen feste . bei zum theil as regerem 5 C60 Deste de Min. 72, Platzdiskont . Silber 285. per Oktober 125 — 123,R75 bez., per November —, ; 158, 9006 Verkehr auf; Deutsche Reichs⸗ und preußische kon! In die Bank flossen 109 G00 Pfd. Sterl. per Dezember —. ö 165,306 solidierte Anleihen weiter befestigt und besonders Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,29, Wien Gerste per 1000 kg. Still. Große, kleine und vierprozentige belebt. 12.68, Paris 25,323, St. Petersburg 251. Futtergerste 92 — 165 M n. Q. - Fremde festen Zins tragende Papiere waren Paris, 3. Jult. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) Hafer per 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. und
zumeist behauptet und ruhig; Itallener fester und 3 0 amert. Rente 100,20, 3 5/0 Rente 100,80, Termine etwas matter. Gekünd. 309 t. Kündigungs— lebhafter, ungarische Goldrenten unverändert. Ital. 5 u Rente 79.40, 4 0/0 ung. Goldrente preis 134 M Loko 130 — 166 M nach Qual. Lieferung.
er Privatdiskont wurde mit 18 notiert. FY, 25, 40/9 Russen 1889 101,20, 3 ,½ Russen 1891 qualität 134 S, pommerscher mittel bis guter 132
Auf interngtionalem Gebiet verkehrten Oester⸗ 39, 6. 40,0 unifiz. Egypt. ——, oo span. äuß. — 142 bez, feiner 143 - 166 bez, preußischer mittel . 9 35 reichische Kreditaktien ruhig; Franzosen, Lombarden, Anleihe 66z, Konv. Türken 2445, Türkische Lodfe bis guter 132 — 144 bez., feiner 115 — 160 bez., . Elbethalbahn abgeschwächt; iel e i Bahren fester, 127,25, 4 oo Türkische Prioritäts Obligationen 80 schlesischer mittel bis guter 134 — 146 bez., feiner 2 Prince Henri⸗Bahn belebt und höher. 46 00, Franzosen 705, 05, Lomb. 222 565. Banque 148 —164 bez., russischer mittel bis guter 132 — . .
Inländische Gisenbahnaktien ziemlich behauptet und ottomane 633, Bangue de Paris 6ö5l, o. Banque 144 bez., feiner 145-158 bez., per diesen Monat ruhig; Marienburg⸗Mlawka schwach, Mainz⸗Ludwigs⸗ d' Escompte — Credit foncier 943,09, Rio Tinto 134,75 -= 153, 5 – 13425 bez. per August — ver hafen fester. 327, 50, Suez⸗Aktien 2875, Credit Lyonn. 735, 00, September 1195 — 119 — 119,25 bez, per Oktober
6 ö z * 93 . . . , . * ankaktien in den Kassawerthen wenig verändert; Bangue de France — —, Tab. ottom. 426,00, per November —. ͤ ger emen, deres, nter enshemnm, n do J. . . , Insertionspreis fur den Naum einer Aruchzeile 30 5.
— — — —
1
—— — — — — — * . = 0 = — 6 —
82 G = , D =
6 62 pendorf Ind. Fagonschm. S. P. rankf. Brauerel as, Glühl. Ges. Gelsent. Gußsthl Glückauf konv. . Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz Gußst. ky
en. Gußst. 2 Mühlen
— —
1 — ———1
— — die spekulativen Devisen, besonders Diskonto⸗Kom⸗ Wechsel a. deutsche Plätze 1224, Londoner Wechsel Mais per 1000 kg. Loko ruhig. Termine matt. : ö
123,206 mandit⸗ und Berliner , n . kurz 25, 145, Cheques if London 25, 15, Wechsel Gekündigt 400 t. Kündigungeprei? 97 M Loko Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; e . Juserate nimmt an: die stönigliche Expedition
137 50bjG abgeschwächt und mäßig lebhaft. Aauf Amsterdam kurz 206, 06, Wechsel auf Wien kur 99 — 111 6 nach Qual., per diesen Mongt ,h bez, für Berlin außer den Nost - Anstalten auch die Expedition . X. des Aentschen Reichs · Anzeigers
S8, 006 rr dere ziemlich behauptet und ruhig; 198 50, Wechsel auf Madrid k. 411,ů 23, Wechsel auf per August —, per September — per Oktober 99 l 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. . und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
— Schiffahrtsaktien befestigt. Montanwerthe durch⸗ Italien 93. Rob A, 157,09, Portug. 23,12, bez, ver November — per Dezember —. ö Ginzelne Anm mern kosten 25 59. . * Berlin 8g., Wilhelmstraße Nr. 32.
128,506 schnittlich schwächer, aber zeitweise lebhafter. Portug. Tabac -⸗Obl. 400 90, 4069 Russen 63.30, Erksen per 1000 kg. Kochwaare 140 = 176 w kz
6,5666 — zoo Rumänier von 1892/‚93 98, 59, Privatdiskont A / is. nach Qual, Futterwaare 124 = 145 60 nach Qual.
118, 00bz G Breslau, 3. Juli. (W. T. B) Ech Cred. mobilier — Meridional A. Hh0. Viktoria⸗Erbsen 160-200 46 6 ͤ M 156.
—
O O0 82
2 — 1
— — Kurse.) Neue 3 5 Reichs⸗Anl. 90,85, 38 oso Landsch. Mailand, 3. Juli. (W. T. B.) Italienische Delsagten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps — 51,756 for. 100,00, Konsol. Türken 2445, Türk. Loose o/ Rente 86,2, Mittelmeerhahn 430 00, Meri Winter⸗Rübsen — 0 52, S0 bz G J, . . , ö . ian g ,,. J. auf Paris . . , n. 9 u. *. ö , e. . — — ronenanleihe 91,30, Bresl. Diskontoban 2,00, auf Berlin 40, Baneg Generale 30,00, Banca ack. Termine niedriger. Gekündigt — Sack. Kün⸗ . ö V an, : kö ; 68, 75G Bresl. Wechslerbank 99,25, Kreditaktien 210,60, Italia 777, Credito mobiliare 135. digungöhrels S J, her diefen Mhengt, ver August Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. Aichtamtliches. Dar rr ids Gicß n , we bete en ur , m, T, , nh 6 dn, 16,1 bez., per Oktober 16,2 bez., den nachbenannten Personen folgende Auszeichnungen zu R Kö s, * ) . . ö. ö 9 — z ö ? . . mar „25, Kattowitzer er sen echsel London (3 Mt.) 933,29), do. Berlin per November verleihen, und zwar , Deutsches Reich. l
2, — — — — — 2— 32 —— 22 —*—Q—
880 — S d R, L =
Jos. K Gag, u. T.⸗G.
293,06 77 00, Oberschl. Port. Zem. 100, 00, Opp. Zement (3 Mt) 45,60, do. Amsterdam (3 Mt.) ——, . Rüböl pr. 109 kg mit Faß. Termine behauptet. ; j J ; s 112.00, Kramsta 132,06, Schles. Zement 15059, do. Paris (3 Mt.) 36,923, K . Gekündigt mit Faß 6 k — 46 den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Blanken see⸗Woldegk n Strasburger Eisenbahn-Ges s̃ Berlin, 5. Juli An Loko mik Faß —=, ohne Faß —, per diefen Monat dem Regierungs-Rath Dr. jur. Richter im Reichsamt schaft auf die Neclenhurgische, . Wilhelm 2 Eisenbahn-Gesellschaft in Wesenberg. Seine mar , der Kaiser und König unter⸗ „*
Schles. Zink 186,90, Laurahütte 124,50, Verein. Oel⸗ Russ. 49 1889er Konsols 148, do. Präm. fabt., S5 35. Destr. Bankn. i635. Ruff. Bankn. bon. 1864 (gestz 2äatz!, do. von 1856 eit; — Per September — per Oktober 44, 6: 44,9 bez, des Innern Il 9, 20, Italiener 78, 60, Breslauer elektrische Straßen ⸗ 224, genssf e 4009 innere Anleihe 145,90, per November und per Dezember 44,6 – 443 bez. ö dem glegierungs⸗ Rath Dr. jur. Schmidt im Ministerium Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. nahmen, wie T. B.“ aus Stavanger meldet, gestern J hr er bee enkel n, , n, n , Sinz, der Kitchen, ürterrichrs, Ind Mien ß nal ing iegenheien s, ss, schden big nent böchtegtzteaöbur, Giehn n, Pöämöing Un „ö Uhr Kretz des zrüten Hel er. ann Ausflug ,, T gde, ,n, ,, , we = w Keiner eas Lärche Kati e Hö ääheicbe , d d, e e he i en,, (Schluß Kurfe.) Londoner Wechsel W, 390, Parffer Internat. Handelsbank 5, do. Prihat. Handels — per di stonat — ei Berlin. ᷣ ᷣ Friedrich Wi ü n, nnn n , ,,, Sr 3 Cen, ber f g g oso i . uf nr e n ,, Err fu 9 51 Verbrauchgabgabe per 10! dem Architekten Carl Heffacker zu Charlottenburg, e nn u denn ö. lnb rh f, , ,, Königin an Bord der Kaiserlichen Jacht „Hohenzollern“ die Al. Hö s. Uni ft. ghpter I. 50. Italiener 3 15, Digkontobink — Priratdigtent, . 100 o/o — 160 000 nach Tralles. Gekünd. — Lehrer an der Königlichen Kunstschule in Herlin, ebnen gäben e' turd' enk, Ceselfchast ant. Weiterreise nach Norden an. 353,50 b G o/ g konsol. Mexikaner 58, 10, Oesterr. Silber Am sterdgm, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kündigungspreis — 6 Loko ohne Faß —. dem Marinemaler Hugo Schnars-Alquist zu Berlin, dem 14. Mai 86523 verliehene landeshertliche Koönzeffion zum bl, o0G rente 864 Oesterr. iso / Papierrente 79,99, Kurse.) Qesterr. Papierrente Mai⸗Nopbr,. verz. 8t, Sin tus mit 70 S6. Verbrauchsahgabe per 1601 dem Seidenwaarenfabrikanten Conrad Krahnen zu Bau und Betriebe der auf das preußische Staatsgebiet entfallenden 6 63 . ö 8 ö. ö . 5 . ö. 56 1. erg ⸗ n . . Kami . , . kö e rg g Krefeld ; ; Strecke der Cisenbahn von Blankensee über Woldegk nach Strasburg i ad w e e, J *. 56 . ö. , n d . ‚. ö . u 9. . 966. 6 — 3 ,,, ,, dem Land⸗Bauinspektor Grunert zu Berlin, in der Uckermark auf die Mecklenburgische Friedrich Wilhelm ⸗Eisen⸗ Di a. Ausschüße des Bundesraths fu 383 1 mnzz, c,“ 4G. Upantel' th „ch, d ver erl. Turckunbnen r, (hon, ot, G,, , Gpirlfus mit bl z Verbraüchzahgckb loo i! dem Wasser⸗Bauinspektor Theodor Hoch zu Washington, bahn. Hesellschaft in Wesen berg hierdurch mit, der Maßgabe übertragen, ,, 6 102, 25 bz 1594 60, 6 Sp ö50, ol. serb. Türken — 395 9, holl. Anl. 1028, H os'o gar. pipttus mi A, Verbrauchbabgabe zer. bem Reglerungs⸗BVaumeister Petri zu FSanndover daß diese Gesellschaft den in der Konzessions⸗Urkunde vom 14. Mai 1892 andel und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine 75,25 bzö Rente 71,20, Serb. Tab. Rente Il, 0, Konv. Türken Nrangp. C. 4 60. Trangpaal 133. Warschau⸗ X 190 . – 10 000 0 nach Tralles. Gekündigt . 26 far ber Köntghi Elisab thsch le zu Berlin, enthaltenen Bedingungen, sowie den Bestimmungen des zwischen Preußen itzung. 8, 75 G II. 24,50, 1 /o ing. Goldrente 98,20, 409 ungar. Wiener ——, Marknoten 59 27, Russ. Zollkup. I52t. — E. Kündigungspreis — t Loko mit Faß —, dem Direktor 84 öniglichen Elisabethschule zu und Mecklenburg. Strelitz wegen der Herstellung der genannten Eisenbahn . ö. ö. ,, wir e elt, 36 9 . . . . . n ,. Berbrauchsabgabe. Sehr stil . 5 . . err , urn, t zu Berlin: abgeschlossenen Staatsbertrags vom 4. September 1891 unterworfen ist. od . 6 30. Tibec ; 143.66, ew Jork. J. Juli. F. T. B.) (Schluß⸗ irt 6 Verbrauchtabgabe. Sehr still. em Dr. phil. ; Zugleich ertheilen Wir der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm 114, 90, Mittelmb. 78,55, Lomb. SSz, Franz. 27h, Kurfe— e ĩ ; ozent⸗· Gekündigt — J. Kündigungspreis - 4 Lok Hznali : ü da nöthi ⸗ ̃ ü , , den Königlichen Kranen-Haden dretter Klasse; ien lle nen he neh goildeenkta fenen 'n Fh dräleäehn über 3 35 bi G Darmstẽd ey lz gon Disk-Kemm, 186,56, Dresdner satz 1. Wechsel auf London 9. Tage) 487, August 36,35 = 22 b per September 35,8 — dem außerordentlichen Professor der Medizin an der Feletzenen Theils der ECisenbahn Hon Blankensee nach Strasburg dag Militär⸗Examinations⸗Kommission, ist hierher zurückgekehrt. 69,006 Bant 1638.29 Mitteld. Kredit 6 eh. Oest. Kredit Cahle Tranzferg 4,8385, Wechsel auf Paris (60 Tage) 3353 bez, ver Okt. 36. 36 36! bez per Novbr. Universität zu Bonn Dr. Finkler, und Recht zur Entziehung und Beschränkung des Grundeigenthums nach Der Königliche Gesandte in Karls Wirkliche Gehei 119 6G altien 2845, Reichsbank 156, 0. Bochumer Gußstahl d.? 4. Wechsel auf Berlin (65 Tage) S5t, 362. 36.1 bes, Per Dezbr. 362 = 354. bez. dem Fabrikbesitzer, Kommerzien⸗Rath Fritz Kühnemann Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. , zer Königliche Gesandte in Karlsruhe, Wirkliche Geheime 19. 66 12630, Vortmunder Unten hi,, Harpener Herg-⸗ Atchfon Topeka &. Santa Fs Attlen bf. Canadian Weizenmehl. Nr. O0 19,25 — 17, 25 bez., Nr. 0 zu Berlin; . Diese Urkunde ist in Gemäßheit des Gesetzes vom 10. April 1872 Rath von Eisendecher, ist auf seinen Posten zurückgekehrt g e n, , . ,, 120,46, . 26 it: ert 2 a hirn zi, ö. ö. . . über . ; . ö. . n an, ju veröffentlichen. und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. ö ö el „530. ( h ceige, waukee St. au en ö 8 8 ll. ꝰ 2 , . D. fein en ni 1 en Kronen⸗ rden vierte 3. z 5 3 cRstoi 3 j j z z zos 3 öh og Frankfurt a. M., 3. Juli. (B. T. B.) Denver . Rio Grande Preferred 263, . Marken Nr. O u. 1 17.265 — 16,25 bez., Nr. Q 13 dem ge n , mal, Klause im Reichsamt des Innern, bei r c mr mn . K 3 Der e e. badische Gesandte am hiesigen Aller⸗ 169. 0 8 Effekten, Szietät. (Schluß. Oesterr. Kredit! Zentral Aktien 89ę. Loe Shore Shares 1258, höher als Nr. O u. J yr. 199 kg b inkl; Sach ben Reglern s m sfor Fr er gem , fn. 9 9 ö 9g . . che Hofe von Jage mann hat sich nach Hohegeiß bei igt ß; aktien zzz. Franz,. 3 Lomb. Ung. Goldr. Soutgpslle &. Nashville Aktien 41, 56... J. Zate AsSnigsberg, 3. Jul (W. T. D.) Get r eider ,, Gegeben Neues Palais, den 12. Juni 1894. enneckenstein im Harz begeben. 106,256 =, Gotthardb. 165,49, Diek. Kommand. 13490, Erie Sharet 153, N.. . Zentralbahn 96, Northern markt. Weizen unberänd. Roggen behauptet, pr. J unge; bir rn Sr 5 . r mn (L. S.] Wilhelm R. J Dortmunder Union hl, 70, Gelsenkirchen 18070, Pactfie Pref. 14, Norfolk and Western Preferred 2000 Pfd. Zollgem. 1132114. Gerstie unveränd., dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im geaf zu Eulenburg. von Boetticher. von Schelling . ö Bech Gnfstahl 17, Hd, Harpener 36 G, gaurahůti: 9. hiladesphia and Reading 6 dso J. Inc. Bbz. Hafer unveränd., loko pr. 2000 Pfd. 80. 123,90. Reichs amt des Innern Franke, ; . Freiherr von Berlepsch. Graf von Cgprivi. Miguel. 127563 120, 0, Schweizer Nordostbahn 116,0, Italien. Nerid. 28, Union Pacifte Aktien II, Silver, Commercial Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd Zollgewi t 118,90. dem Direllor der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau⸗ von Heyden. Thielen. Besse— , J Ih, oc 19500, Mexikaner — Jtaliener 78, lo, Italien. Barg 633. Spiritus pr. 1091 100 3 loko 3290 pr. Aug. 32 00. Aktiengesellschaft ö n Emil Blum zu Charlottenburg, Bronfart von Schellendorff. S. M. S. „Hyäne“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän , n Mittelmeerbahn — Portugiesen K Ruhig. Morgen Feiertag. . Danzig, 3. Juli. (W. T. B) Getreide- dem Kreis Schul nspektor Br. Kallen zu Saarlouis un Reincke, ist laut telegraphischer Meldung an dag Ober⸗ gz . ee e. ö a . , . ,, Aires, 3. Juli. (W. T. B.) Gold- 9 2 5 . ö. , 1 dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im Kommando der Marine am 2. Juli in Kapstadt eingetroffen. . 3 , ger, Gohhee sehgg. ö i. . ö ir en g , df. en nn . . , . und Medizinal⸗ Min isterium des Innern. Hi lhein Wein l 6h og zo, 1869er Loose 12390, Italiener .S., Kredit. Wechsel auf London Fo is. 1092990, do. hellbunt 98. 90. do. Termin zu freien gelegen he h. ö Auf den gefälligen Bericht vom 16. v. M. erwidere Wmiffen. Bergwi. 5 — . aktien 284350, Franz. HS3 50, Lomb. 212,09, 1880 er — Verkehr pr. Sept. Okt. 139,50, do. Trans. pr. Sept = das Allgemeine Ehrenzeichen: ich Eurer Hochgeboren ergebenst, daß das mit der Reichs⸗ 260, 25 bi G mn n . 6. ,, k 3 96. . zo. June k e,, 9 , dem Mechaniker Karl Winter zu Berlin Postverwaltung getroffene Aversionalabkommen sich nur Württemberg. - = . ) ö usweis der Oest. Ung. Bank vom 30. Juni. O0. 3 . . auf die bisher aus der Staatskasse gezahlten Porti erstreckt Gestern Vormitta i ̃ ö g wurde in Stuttgart in der Eber⸗
Zeitzer Maschinen Diskonto⸗Kommandit 184,90, Nationalbank für Notenumlauf . . . 4532 644 000 19 262 600 Fl. do. russ. und poln. 3. Trans. 76 60 - 78, do. Termin ) ; . Berficherungs · Gesellschaften. DVeutschland 109,50, Hamburger Kommerzbank 102,90, k ö 163 S389 000 5. 47 , , pr. Sept. Okt. 115,50, do. Termin Transit pr. , die Portokosten der Standesdmter dagegen durch die Aver⸗ hardskirche ein Requiem für den ermordeten Präsidenten
. Herfiner Handelsges. *. Dresdner Bant ===, SHoldb 10 65h 600 4 204 600. Sept: Okt. 32. do. Regulierungspr. zum freien sionierung in keiner Weise . und somit nach wie vor ber französischen Republik Herrn Carnot abgehalten. Seine
Dividende pro 1392 1893 Nordd. Sean 122, 40, Lübeck. Büchener Eisenbahn Se Gerbe s iechsei 12 648 000 ö. 36 . Verkehr 113,900. Gerste große (660-700 g) Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von den Gemeinden zu tragen sind. elf sisch aFen⸗ der dabei . h den Ober⸗
k 460 430 101006 142,20, Marienburg ⸗Mlawka 82370, Ostpreuß. Süd Portefeuille. . . 157 015 000 416 475 009 —. Gerste kleine (625 — 660 g) — —. Haser 9 ; . 2. ; O Berlin, den 2. Mai 1894. Stallmeister Freiherrn Geyr von Schweppenbur Seine Aach. Rückrs . G. M /o v. 400 119 75 bahn 88,75, Laurah. 119.10, Nordd. Jute⸗Spinn. ö 25 hg 0 4 3 3536 669 inländischer ——. Erbsen inländische — —. dem Landgerichts⸗Rath Ollenroth zu Frankfurt a. O. Der Minister des Innern. Hoheit der ; Prinz Herrmann zu GSachsen ; Weimar Ji , , nnn, nenen, g , m G,, Fus loko konttntatiert b Che ict keitthagemtett , . , ,, In Vertretung: Fehn dae Kannehrerfermhrafent! Zehe, vearlee, rl. 5 WO. . ; * — EF st⸗ j z — — 32 . ⸗ 6 Ma ube U lelese eal⸗ . n . 1 1 ö . . J ,, . 6. 3 ü Braunbehrens. Vom Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten
rges. neue
ö tet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. gi. pen g. Fb. otsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St.- Pr. Rh.⸗Westf. Ind.
= — 4 3
— 22
— — — — — — — —
, , O O , 0 , o
———— 1 to-
5 2 6 8 5 1 0 0 0
—
2 5 0 5 0 0 7 9 5 6 9
Schriftgieß. Huck Sinner Brauerei Stettin. Elektrizʒ. e, ,, V. A. Strls Spilł. Et P Sudenb. Masch. Sůdd Imm. M00 re,, Nordh. Tarnow . do. itt. A. Union, Bauges. . Vulkan Bgw. kp. Weißbier Her do. (¶ Bolle Wiede Maschinen
— 87 . n . d 2 0
2 6 5 5 0
T 9 —
—
X SS 2 2 20 23— C = — — — — 328
wr
7 1 6 1 0
DD SO ey r . 6 — —— — — — e . . — —— ——
* — — — — —
Brl . Hagel. A. G. M Mov. 1900. 0—· 25 4603 ttlengesellschaft 128, 35, Privatdiskont 13. ; Stettin, 3. Juli. (W T. S.) Getreide, schul⸗Oberlehrer a. D., Prof. Dr. Kremer zu Essen, dem . . ; rti . Brl. Lebengh. G. Moov. 10900 R 133 l 87 3530068 Gold in Barren pr. Kllogr. 2788 Br., 2784 Gd. J ö z338 320 000 17 966 000. martt, — Weizen loko fest, 1334157, pr. , ah ; zu Erfurt, gen ird! An den Königlichen Regierungs⸗-Präfidenten Herrn N. zu N. waren Staatsrath Freiherr von König und Legations⸗Rath Colonia, Feuerv. Mob. 1090904 360 300 75006 Sllber in Barren pr. Kgr. S5, 00 Br., 4665 Gd. 7 Ab. und Zunahme gegen den Stand vom Juli 133 00, pr. Sept. Qkt. 147130. Roggen lokoc a. D. Kohler zu Stettin, bisher zu Goldberg i. Schl., und ᷣ . ̃ Freiherr von Linden, vom diplomatischen Korps die Sekretäre Concordia, deby. 2M M v. 10000. 43 48 199096 Wechselnotierungen: London lang 203363 Br., 23. Juni. fest, 18-122, pr. Juli 12250, pr. Sep⸗ dem Postmeister a. D Schnaas zu . Oberwesel im Kreise Abschrift theile ich Eurer Hochwohlgeboren zur gefaälligen der preußischen, der österreichischen und der russischen Gesandt⸗ Dt. Feuerv. Berl. 2M /o v. 1000 Mun 100 100 15806 20,314 Gd., London kurz 20,40 Br., 20,35 Gd., tember⸗Okt. 122,59). — Pommerscher Hafer loko St. Goar, bisher zu Düffelborf⸗ Sberbilk, den Rothen Adler⸗ Kenntnißnahme ergebenst mit. schaft anwesend. Die französische Kolonie war zahlreich ver⸗
Dt. . 200 3100 London Sicht 20,41 Br., 20338 Gd., Amsterdam Produkten ˖ und Waaren / Börse. 121—135. Rüböl loko unverändert, pr. Juni Der Minister des Innern. reten.
. . . ⸗. ü Orden vierter Klasse, Dents er Phönix 20M 9 v. 1000f1 110 100 lg. 167, 90 Br. 167,50 Gd. Wien lg. 161,75 Br., Berlin,; 3. Juli. Marktpreise nach Ermittelung ,, , . dem e d han und Betriebs Inspektor a. D. Bau⸗ In Vertretung:
Dtsch. Irnep. V. 26 fa/op. too / 64 30 Ido 159,75 Gd., Paris Ig. 80, 70 Br., 86,40 Gd., St. . on. 2 QDrtgd. Allg. Trey. 100. 10002νυ 399 3900 32598 .. 9. uf o Br, Tig dd She, Nen, des Göniglichen Polizei: Prästdiums. Juli —, vr. AÄugust⸗Seyt. 36. Petroleum loko 8. Z6. rath von Kietzeil zu Cassel, bisher zu Siraßburg i. E, und Braun behrens.
Důssld. Trszp. V. 1M /ov. 109002 265 3650 G ork kurz 420 Br., 4,14 Gb., do. 60 Tage Sicht Vöchste 1 Niedrigste Hamburg, 3. Juli. (B. T. B.) Ge⸗ dem Postdirektor a. D. Krebs zu Kolberg den Königlichen An die übrigen Herren Regierungs-Präsidenten, mit ;
Elberf. Feuervrs. 2M / v. 1000 240 — 4,17 Br., 4,11 Gd. e treidemartt. Weizen loko fest, holstein. lolo 1 dritter Klasse, t 6 . . gh. an, z Oesterreich⸗ Ungarn. ortuna, A. V. Wx. 1000 120 26506 Wien, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Per 100 Kg für: neuer 140-143. Roggen loko fest, mecklenb. lolo dem Haupt ⸗Steueramfs⸗Assistenten a. D. Glaeser zu Das ungarische Unterhaus hat sich gestern nach Een nia Kebn gt r od, sagn t lofo Heft 4isß ao, Papier. s 00. do, Silberz. Sb, (g. do. . neuer lz0 = 135. rusf. lokg fest,⸗ 85 9. . Grünau bei Berlin, dem Haupt⸗-Zollamts⸗-Assistenten a. D. — Empfangnahme der Sberhaus⸗Nuntien gleichfalls vertagt.
Gladb. Feuervrs. 20M0½ v. 1000 0 — Goldr. 121,76, do. Kronenr. 97,90, Ung. Goldr.́ Richtstroh Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unvz.) ruhig, ingel zu Altona den Postsefketaͤren a. L. Deff in zu Am 36. Juni hat in Bregenz eine Konferenz von Be⸗
w, ,, n 60 4498 I20,75, do. Kron. A. 9h, O6, 1860er Loose 147,25, Türk. K, loko 46. — Spiritus behauptet, pr. Juli⸗ an, Rn . ö. * bun, Steiger 6 W vollmächtigten ber fünf Bo den sehu ferstaat än stallgefunden
Röln Fuckvrs ⸗ G. a0 /ov. Jod nd. 30 ho Loose 66 15, Anglo. Aust. I66, 25, Länderbank a6 bo, Erbsen, gelbe, zum Kochen.. Aug. 185 Br., pr. Aug.⸗Sept. 185 Br., Fr. nen säittershausen, Schwand zu Kottbus, z 9 Der Nachdem durch unseren erz vom 16 Dezember v.. sich hauytsachlich nit der Feststllung gleichlauten ber schiff—
1 720 löß00G Kreditakrien 350 75, Unionbank 251.50. Ungar. Speisebohnen, weiße. Sept. Ott. 19 Br.,, vr. Okt. Nov. 194 Br. zu Wetzlar und Zörnig zu Barmen, und dem er⸗ (MBI. f. d. i. B. 1894 S. 15 den Landräthen zur Er⸗ ie si 2 4 n e eth hie 3 ö ö
Magdeb. Feuerp. MM v. 1999930 159 360098 Kreditb. 441.00, Wiener Bankverein 134,60, Böhm. Linsen.... — Kaffee fest. Umsatz 2000 Sad Petroleum Telegraphen⸗Assistenten a. D. Horhelt zu Hamburg den ei terung und Beschleunigung des Dienscbetriebes für gewisse arge izeilicher zorschriften über die eförderung ge⸗
Magdeb. Hagelv. Z3 o/o v. S0 Mνα 45 59s biG VWestbahn 394350. Böhmische Nordbahn 266,50, Kartoffeln. 50 Floko behauptet, Standard wbite loko 5,00 Br. Königlichen Kronen⸗Orden vierter . Geschäfts zweige der Gebrauch eines den Namengzug ent⸗ sährlicher Stoffe (Sprengstoffe, sonstiger feuergefährlicher,
Magdeb. Lebens b. 26m . 00m, 2 1226 Buschth. Eisenbahn 46309, Elbethalbahn 259,99, Rinbfleisch Hamburg, 3. Juli. (W. T. B. Kaffee— dem Postschaffner a. D. Meyenberg zu Hannover, den haltenden Stempels, an Stelle der handschriftlichen Vollziehung ätzender und giftiger Stoffe] befaßte. Man einigte sich über eine
Mangdeb. Rückvers. Ges. 1900. 45 700bz G erd.⸗Nordb. 3016,09, Oest. Staatzbahn 338,75, von der Keule 1 Eg. 20 (Nachmittagsbericht,. Good average Santes yr. Briefträgern a. D. Dietrich zu Köln und Grell zu Straß⸗ amtlicher Schrifistücke gestattet worden ist, bestimmen wir einheitliche Regelung, die für das ganze Bodenseegebiet Geltung
e, , , öh, . k ig , beh. Halme n eden nine eä. bierbur, daß un gleite Ke ssanch di Ersten Bürgermeister n n m , ,,
; ; ⸗ u, h. , mn, m, e n. 8 D . ö elde im Kreise Jork, dem Ratht⸗ und Ober⸗Polizeidiener a. D. Bur n lizei· Brãsider d' Polizei- polizeiliche Fragen von geringerer Bedeutung berathen und,
Oldenb. Vers. Gs. 2 o/o v. 00 Mνυ 14598 Taback⸗Akrien 212, 0, Amsterdam 10570, Deutsche Kalbfleisch 1 Kg... 960 uckerm ar tt. (Schlußbericht) Rüben ⸗Rohzucker = und Bürgermeister, bezw. Polizei⸗räsidenten und Polize 6 ;
. 2M o v. 500 206 latze 61,45, Londoner irn 125,365, ut fr n e f 6 80 I. Produkt Basis e r neue Usance, etersen zu Burg auf Fehmarn, dem früheren Gutsvorsteher, Direktoren in den inen eigenen Kreis bildenden Städten fe wie die „Bad. Korr., erfährt, . eine amtliche Zu⸗
Nat. ⸗Vers. 2h / o v. 0 Mn 7156 J. 49,85, Napoleons 9,73, Marknoten 61,45, Butter 1 Eg S0 frei an Bord Hamburg pr. Jul II. 67g, br. August Kolonisten Riek zu Bremerheide im Kreise Greifenhagen, dem pie in ö. Erlaffe an gien Geschäftszweige sich eines sammenstellung der fz. ö. . e 2 für den Untersee
— 11574, pr. Oft. 11,05, pr. Dezbr. 10,9. Ruhig. städtischen Grundeigenthums-Aufseher Nathusius zu Berlin Ramensftempels bedienen duͤrfen. und den Rhein J affhausen) geltenden
ö i. ; B. i oe⸗ und d it meier zu Unsebur ; emeinsamen schiffahrtspolizeilichen Vorschriften herauszugeben. Wien, 3. Juli. (W. T. B.) Getreige em Feldaufseher Gottlieb Breitme 3 seburg Euer ochwohl eboren ersuchen wir ergebenst, das Weitere e e . , n,,
eiligten Regierungen, am 1. Februar
opidentig, 190 von 19900 f. . Russ. Bankn. 1341, Silberkup. 100,00, Bulgar. Eier 60 Stück.. hein. Wstf. Ad. 100i. 1000 3206 (18352) 126.50. ö . ; Karpfen 1 Eg. n. Wstf. Rckv. 100 /., A006 32061 B Wien, 4. Juli. (W. T. B. Realisierungen drücken. Aale ö Sãͤchs. Rũckv. Ges. So ov. 00 t 73776 Ungarische Kreditaktien 446,35, Desterreichische do. Zander Schles. Feuerv. G. 2M ov. 00 α 1665 6B 356,374, Franz. 337,75, Lomb. 104,75, Elbethalbahn Hechte Thuringia. P. G. 2M sop. 000 30096 25s, G00, Vest. Papierrente 98, 05, 4 0 ung. Goldrente Barsche T lant. Gũt. WM /9 v. 1500. 12256 120.75, DOesterr. Kronen- Anleihe N, 0, Ungar. Schleie
20 markt,. Wetzen pr. Herbst 727 Gd. 31 Y im Kreise Wanzleben das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ hi ͤ an. . 33 de gr ihjchr rn Gö, s Br, hoch ei pi Heri ö ; 666 1 k , , nne = 63d Gd, g, sh. Br. Peaig pr. Fi - Augist. ij Berlin, den 9 Juni 1694. 1655 kn Kraft treten.
70 Gde., b,'21 Br, pr. Sept. Okt. 5,34 Gd., b, 366 Br. Der Minister des Innern: Der Finanx⸗Minister: 80 Hafer pr. Herbst b,. 35 Gd, „37 Br. Graf zu Eulenburg. Miquel. Großbritannien und Irland.
Union, Hagelvers 20 /o v. Soc 66656 Anleihe go, Qt, knoten 6l, 47, Na. Blei J 50 Nem, Hork, 3. Juli. (W. . B.) Wagaxren⸗ : n n ö , , . . . . i, r,, . i ellen dee. e Stt n, fan ll, . 6. e nn, ae ,. . e ,. . An sůmmtliche Herren Regierungs⸗Präsidenten. s ,, frre e , m gehn rl - 2 ; t 212,00, Landerbant 247,30, der Litt. B. lin, 4. ; t 6 ze st · Orleans Petroleum träge, do. in New. e nu e e i ch. . ö — . ö 335 7407 Arten Tender e n e Loose , e, fer en von ir eien i is? Bi he: Ser hb. do. in 6 . b, 16, do, rohe chuldig erklärt und in Freiheit gesetzt worden. Tem, m, mn, d . . /i . ö , . . . in a ,. Wee i . . 3 34 e,, Bei der Reichsbank sind ernannt worden: Frankreich. = = — . ; . Preuß. eizen (mit Ausschluß vo auhweizen) ver ern steam) 725 nom., do. (Rohe und Br ö. k ö ö ; . Berlin, 4. Juli. Die heutige Börse eröffnete . . ane 9 a hien , * . 1000 ö Lobo still. 6 wenig belebt und 7, 45 nom. ais stetig, pr. 9. oz, pr. Aug. ,,, w. 6 mn in Berlin zum Buch Angekommen: Madame Carnot hat ein Schreiben an Möline ge⸗ im wesentlichen in schwacher ng und mit jum 33, 40s0 S9 er Russ. 2. Ser. 101, Konv. Türken flau. Gek. 200 t. Kündigungspr. 5 „S Loko 463, pr. Sept. 463. — Weizen er. Rother ker he, Pauptbant, und ; galtulator der Vize-Präsident des Rechnungshofes des Deutschen richtet, worin sie mittheilt, daß h die ihr angebotene sion theil etwas niedrigeren Kurfen auf spekulatibem 2433. Dest. Silberrente — do. Goldr. — 40so ung. 137-148 A n. Qual. Kleferunggqualität 140 M, Winterweisen C61, do. e. pr. Juli 65, pr. Aug. d 26 ank⸗Kalkulgtor Wrede in Berlin zum Kalku Reiche h z ö fler Karla g ö ablehne, da sie glaube, Frankreich habe durch die Verans — Gebiet; die von den fremden Börsenplätzen, be, Goldr. 9664, 4 0 Spanier 64, 34 / Egypt, 1996, per diesen Monat 141,754 141 bez, per August G2 pr. Sept. 63 f, pr. De br. 66. Detreldefracht na er Reichs⸗Hauptbank. eichs Mand, von seiner Urlaubsreise. . roßartiger Leichenfeierlichkeiten für den Präsidenten sonders aus Wien vorliegenden Tendenzmeldungen 4p unisshierte fw 102, 44 do Trib. Anleih O per Seytember 142,73 — 141.75 bez, Lipery gol iz Kaffee fair Ri Nr. 7 166, De sesem die hach hre erwiesen, welche Frankreichs und lauteten ö. alls weniger tz k . 6 SCo konsol. Mexikaner 58J, Ottomanbank Oltobẽr 143 - 143,25 — 142,5 bez., per November Rid Nr. 7 pr. Aug. 14,92, do. do. pr. ; Dit. , Carnots alleln wärdig sei — Ein Comite von Damen hat Hier gestaltete h dag t im allgemeinen 116. Ganada Pactfse ö De Beers n. I5t, Rio 144.25 — 145,5 bez., per Dezember 144376 — 144 bez. 13.72. Mehl, Spring elearg, 22s. Zucker 2u / ig einene iuftuf zur Zeichnung von Beiträgen behufs Gründung
ruhig, entwickelte aber auf einzelnen Gebieten Tinto 125, 4 o Rupees oz, 6oso fund. Arg. Anl. Roggen per 1000 kg. Loto geringer Verkehr. Kupfer lolo 925.
= do = do do do do E do = — — — —
ol 1 1 — 1 SSR 8 .