1894 / 157 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

e

6. en, ichtung auferlegt, von Sache von den Forderungen, . welche sie aus der Sache , . igung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juli 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Schroda.

22470 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Färbers Ern Richard Stübler in Zwönitz ist beute, Nach⸗= mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurzverwalter: Lokalrichter Carl Schmidt in 666 Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit

nzeigefrist 30. Juli 1894. Gläubigerversammlung L. August 1894. Vormittags 9 Uhr. Prü— k 25. August 1894, Vormittags

.

Stollberg i. Erzgeb., den 3. Juli 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Akt. Jähn.

(22510 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Aug. Engels Cie zu Velbert ist heute, am 3. Juli 1894, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Seidenfaden in Velbert. Anmeldefrist bis zum 19. August 1894. Gläubiger⸗ versammlung den 19. Juli 1894, Nachmittags Z uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. August 1894, Nachmittags 3 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1894.

Velbert, den 3. Juli 1394.

Königliches Amtsgericht.

22500 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Georg März, Tüncher in Zwingenberg (Hessen), ist heute, am 4. Juli 18894, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter Rentamtsgehilfe Valentin Abt in Zwingen⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie nmelde⸗ frist 27. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 28. Juli A894, Vormittags 9 Uhr. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Zwingenberg.

Veroͤffentlicht: Röt h, Gerichtsschreiber.

122451

Beschluß. Im Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Hermann Putsch zu Arnswalde wird an Stelle des auf seinen Antrag von seinem Amt entbundenen Kaufmanns Hermann . hierselbst der Kaufmann Friedrich Lemcke ier zum Konkursverwalter ernannt.

Arnswalde, den 3. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

22446 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Filz und Tuchplattenfabrikanten Max Poper zu Berlin, Chausseestraße 52, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 34. Mai 1894 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 28. Juni 1894.

He f. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

2459 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Wäschefabrikanten Hermann

acoby, in Firma R Jacoby sen. zu Berlin,

riedrichstraße 203, Wohnung Leipzigerstraße 36. ist nachdem der in dem Vergleichstermine vom s. Mai 1854 angenommene Zwangsvergleich durch rechtẽ⸗ kräftigen Beschluß vom 21. Mat 1894 bestätigt ist, . worden.

Berlin, den 30. Juni 1894

Sch in dler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

(22008 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisen und Kolonialwaarenhändlers J. S. Steineck zu Charlottenburg, Schillerstraße 36, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung ven Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der . zu berücksichti⸗ enden Forderungen und zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenz⸗ stäcke der Schlußtermin auf den 1. August 189 *, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte bierselbst, Spreestraße 3 b. I Treppe, Zimmer 35 57, bestimmt. Charlottenburg, den 25. Juni 1894.

Pick, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(226509 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Di FKruse in Urneburg ist zur einer nachträglich angemeldeten Forderung

ermin auf den 14. Juli 1894. Vormittags L160 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Delmenhorst, den 3. Juli 1834 . Gerichteschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts.

(L. S.). Unterschrift.

22599 9 t 3 Konkursverfahren über das Vermögen des ederhändlers Friedrich Michael Alfred Richter in Dresden, Pillnitzerstraße 47, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

. den 3. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt 24 durch:

Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.

(22506 Kortursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jofef Bastin, rüher Droguenhäudler zu Düssel⸗ dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird wegen un— genügender Masse hiermit aufgehoben.

Düfseldorf, den 2. Juli 1394.

Königliches Amtsgericht.

. der eldeten Forderungen auf [22461 e gene m, r . dem unterzeichneten te Termin an⸗

beraumt. Allen 8 eine zur Kon-

drige Sache baben oder zur

e etwas schuldig sind, wird gegeben,

den he m ner zu vera bfolgen oder 47 die Verp

r , , . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Calm zu Eberswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. =

Eberswalde, den 2. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

22503 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Caufmanns Walther Kahrmann hierselbst,

ö 24, alleiniger Inhaber der Firma 2A. Pack Nachfolger W. Kahrmaun ist

22 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf—

gehoben.

Elberfeld, den 30. Juni 1894.

= Zimmer, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. 22696 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers M. Seligmann in Friedberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Firma Gebr. Heß in Offenbach a. M. Termin auf Freitag den 13. Juli 1894, Vormittags 11II Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte Friedberg anberaumt.

Feick, Gerichtsschreiber des Großh. Hess. Amtsgerichts Friedberg. 22460 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Krzyskowitz zu Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

leiwitz, den 30. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. (224731 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirths Carl Adolf Schmidt in Thörey wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gotha, den 30. Juni 1894.

Herzogl. S. Amtsgericht. VII. inn.

22472 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restauratenurs Georg Greß in Gotha ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 27. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Erfurter Straße 2, Zimmer 2, anberaumt.

Gotha, den 2. Juli 1894.

Lange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. 22447 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Michaelis Inhabers der eingetragenen Firma; „WM. Michaelis“ zu Halle a. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemahhten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juli 1894. Mittags 12 Uhr, vor dem ,. Amts⸗ gerichte hierselbst, Kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Halle a. S., den 2. Juli 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII.

22487 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bau und Möbel Tischlers Georg Christian Mahr wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1894 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 3. Juli 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

22504

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Köln verlebten Br. jur. August Oppenheim wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Köln, den 15. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

22693 . . .

In dem H. Bamler Nachfl. schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind nicht be⸗ porrechtigte Forderungen 64 468 6 60 , welchen ein Massenbestand von 8554 ½½ 98 3 gegenübersteht.

Krofsen a. O., den 5. Juli 1894.

Der Konkursverwalter: Clages.

22448 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kuhfs hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Juli 1894, Vor⸗ r, n. 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Lützen, den 2. Juli 1894. .

Bodenburg, Sekretär, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(22507 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Fritz Grutkamp zu Mörs ist infolge eines von dein Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den L. August 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Mörs, den 2. Juli 1894.

Menne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22463 ;

Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 34S. hat mit Beschluß vom 2. Juli c. das am 10. April 1554 über das Vermögen des Trödlers Jakob Gröger in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

München, 3. Juli 1894. ; . Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein.

22464

J . ericht Mänchen J, Abth. A. f. 3. S., at mit Beschluß vom 2. d. Mts. das unterm Februar 1894 über das Vermögen des Krämers

Ad d. öffnete Konkurs⸗ ö * nn. nn , ,

gehoben. München, 3. Juli 1894. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8) Störrlein.

22467 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Ruff, Kaufmann, früher in Neustadt a. Haardt, jetzt in Dürkheim, wurde durch er, von heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Neustadt a. Haardt, den 3. Juli 1894.

K. Amtsgerichtsschreiberei. Serr, K. Sekretär.

22452 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Rosalie Schlesinger (in Firma R. Schlesinger) zu Nenwedell wird, nachdem der . rechtskräftig bestätigt ist, auf⸗ gehoben.

Neuwedell, den 2. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. (22498 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Peter Heßler L. zu Offenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Offenbach, den 3. Juli 1894. .

Das Großherzogliche Amtsgericht. (22497) Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen der Firma M. Beradt zu Offenbach wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1894 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli 1894 bestätigt ist, hierdurch aufg hoden,

Sffenbach, den 3. Juli 1894.

Das Großherzogliche Amtsgericht.

(22495 .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grnst Kluge, früher Unternehmer und Krämer, jetzt Strastenbau-Aufseher in Altpfirt, ist auf Antrag des Konkursverwalters Kuntzmann zur Be— schlußfassung durch die Gläubigerversammlung über den Verkauf eines Grundstücks aus freier Hand, fowie Prüfung einer nachträglich angemeldeten For derung auf Mittwoch, den 18. Juli 1894. Vormittags 10 Uhr, vor dem Kais. Amtsgericht dahier Termin anberaumt.

Pfirt, den 30. Juni 1894.

Thommes, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

22505 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hermann Belling in Bruch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Recklinghausen, ö 27. Juni 1894.

. Hölscher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22489 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Gustav Adolf Petters in Niederstriegis ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs: vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koönig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Roßwein, den 3. Juli 1894.

Aktuar Müller,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22466 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandschuhmachers W. Klockmann zu Salzwedel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Salzwedel, den 3. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

22694 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Spielwagrenhändlers August Ruppelt von hier soll mit Genehmigung des Gerichts die Vertheilung der Masse erfolgen. .

Es sind zu berücksichtigen:

a. S 2, Forderungen mit Vorrecht,

b. 8426, 34 do. ohne Vorrecht, und beträgt der verfügbare Massenbestand M 677,47. Dies wird mit Bezug auf die 55 139 141 der R. K. O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Schweidnitz, den 3. Juli 1894.

Heinrich Weise, Konkursverwalter.

22491] Konkursverfahren.

In dem Kontursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Feige zu Stargard i. Bomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein Tendungen gegen das Schluß ö der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗

den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenz⸗ stücke der Schlußtermin auf den 23. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer 9, bestimmt.

Stargard i. Pomm., den 30. Juni 1894.

Rudolph, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. Abtheilung 4.

22465) Bekanntmachung. :

Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat mit Be⸗ schluß vom 2. ds. Mts. das Konkursverfahren über bag Vermögen der Obermüllersehefrau Kathag⸗ ring Wagner, Firma K. Bremauer, hier als durch Schlußvertheilung en n. aufgehoben.

Straubing, den 3. Juli 1894.

Der KR. Gerichtsschreiber: (L. 8) Hahn, Sekretär.

chlußvertheilung beendet auf⸗

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts

22603 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Nachlaßvermögen des andelsmauns Meier Lehmann in Uffenheim oll mit , , . des Gläubiger⸗Ausschusses eine Abschlagsvertheilung stattfinden. Der zur Zeit verfügbare aarbestand der Masse beträgt 20 100 Die Summe der bei der Vertheilung in Frage kommenden Forderungen beläuft sich auf 190 054 0 ö ] . 57 557 M 20 3 anerkannt und fest⸗ gestellt sind. Das Verzeichniß dieser Forderungen 266 auf der d ffenheim, immer Nr, 1, während der gewöhnlichen Amts kunden zur Einsicht der Betheiligten offen. ievon werden alle Gläubiger mit dem Beifügen verständigt, daß y Einwendungen gegen das Verzeichniß bis zum Ablauf einer Woche nach dem Ende der zweiwöchentlichen Ausschlußfrist bei dem Kgl. Amtsgerichte Uffenheim als Konkursgericht zu erheben wären, und daß diejenigen Gläubiger, deren Forderungen noch nicht fest fegt und auch nicht mit vollstreckbarer Urkunde belegt sind, inner halb einer Ausschlußfrist von zwei Wochen von dieser ö an dem Unter⸗ zeichneten Nachweis über die Erhebung der Fest— stellungsklage beizubringen haben. . Uffenheim, am 26. Juni 1894. n Der Konkursverwalter: A. Engert, Sekret. Assistent.

22471] Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Krämersfrau Fanny Reiter in Ortenburg ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen vom Heutigen zur Verhandlung über den von der Gemeinschuldnerin eingereichten Zwangsvergleichs⸗ Vorschlag vom Gestrigen auf Dien tag. den 19. Juli Ifd. Irs., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Gerichts Termin an— beraumt, Der Vorschlag liegt auf der unterfertig⸗ . J zur Einsicht der Betheilig⸗ en auf.

Vilshofen, den 3. Juli 1894. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen.

Tischendörffer, K. Sekr.

22496 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinhauermeisters August Guth zu Wasseln heim ist auf Antrag des letzteren unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt und wird daher auf gehoben.

Wasselnheim, 3. Juli 1894.

Der Amtgrichter. . gez) Mallmann. Beglaubigt: Strudel, Amtsgerichts. Sekretär.

22493 Bekanntmachung.

In der Konkurssache, betreffend den Nachlaß des Handarbeiters Ernst Eduard Buchmann zu Horla wird hiermit bekannt gemacht, daß nach Ab⸗ haltung des Termins zur ersten Gläubigerversamm⸗ lung der bisherige Konkursverwalter, Schuhmacher⸗

meister Karl Rennicke in Wippra definitiv zum

Konkursverwalter bestellt worden ist. Wippra, den 30. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

224901 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers und Handelsmanus Ernst Adolf Pilz in Reichenau wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 18. Juni 1894 angenommene

wangsvergleich durch rechtskräftigen . vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zittan, den 3. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Heinzmann. Exped. Zöllner, f. d. G.⸗S.

Tarif- . Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(225131

Mit dem 1. d. M. ist auf der Strecke Berlin Posen Thorn —Alexandrowo ein neuer Schlafwagen⸗ derkehr hergestellt worden, und zwar in der Richtung nach Alexandrowo im Schnellzuge ol / l (aus Berlin i be r n, 10,50 Abends, zurück im Schnell⸗ zuge 62/52, aus Alexandrowo 1603 Abends) Der Wagen wird in Thorn auf der Hinfahrt vom Zuge hl in den Zug 61, auf der Rückfahrt vom Zuge 62 in den Zug 52 umgesetzt.

Der Preis der ZJuschlagkarte für Den n des Schlafwagens beträgt 10 M für die J. Klasse und 6,5 MS für die II. Hate Vorverkauf der Karten findet statt in Berlin bei der Fahrkarten ⸗Ausgabestelle Bahnhof Friedrichstraße sowie im Internationalen Reise⸗Bureau, Unter den Linden 69, in Alexandrowo bei der Fahrkarten⸗Ausgabestelle. Der Verkauf am Wagen erfolgt durch den Wärter.

Außer dem Schlafwagen wird in den vorgenannten Zügen von demselben Tage ab ein Wagen JII. Klasse 5 Berlin und Alexandrowo durchgeführt.

6, den 3. Juli 1894.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

225141 Bekanntmachung. . Bayerisch⸗Els ger, , . cher Gütertarif vom I. August 1891 (Theil 1 Heft Nr. 1 des süddeutschen Verbandsgütertarifs, Verkehr wischen dentschen Bahnen).

Mit irksamkeit vom 1. Juli 1894 ,. direkte Frachtfätze für die Bayerischen Lokalbahn. . Glonn und Moosach bei Grafing zur Ein⸗ ührung.

München, den 28. Juni 1894.

General⸗Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen.

m

Verantwortlicher Redakteur: J. V. Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

den 6. Juli

Mn 157.

Berlin, Freitag

Berliner Zörse vom 6. Juli 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗ Sätze.

1 Frank O 69 1èœPeseta O. 30 60.

D. B. 1290 4

1 9ira 0. 80 4 1ẽ3sterr. Gold- Glb. 2, 900 4 6 B. 1,75 4 1 Krone bsterr⸗ n. B. j 18ulv. holl. B. 1, 70 1350 Æ 1 ERrane 1,1 25 60 1 Rubel 3. 0

18ei 60 * . o 386 M R Gulb.

A 1 Mart Vancs

1 *Peso a

00 Æ 1 Dollar cat Æ 1 Livre Sterling 30 00

Amster dam, Rott do. . Grüsselu. Antwp.

do. do

Standin. Plätze. oyenhagen...

London...

NJ Eissab. u. Dporto

do. do

Madrid u. Bare. do.

3. Plätze. Italien. Blãtze.

do. do

St. Petersburg d

6. Warschau

100 R. S. 1090 R. S.

:

l

.

1 1,

ö 162,55 bz

1

1

2157, 65 b; Alb, So b

ibo h. S. 8 X.

*

Geld Sorten und Banknoten.

Nünz⸗Duł ] g 9.71 bj Rand ⸗Duk. Sor ergs. y St. 20, 35 bz 30 Freg. St. 8 Guld. St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. d nenn, do. do. 500 g Amertk. Noten 1000 u. 500 do. kleine do. Gp. z. N. J. Gelg. Noten

ult. August

Schwein. Not. 81 .15bzkL.f Zollkupong.. . 325, 70b G kleine 325, 25 G

Engl. Bnkn. 14. 20, 37G Frz. Bkn. 100 F. ollãnd. Noten 168 703 talien. Noten. 72, 95 bz ! Noten 112,70 bz ꝓlIoofl 162 85 bz 1000f1 162, 85 bz Ruff. do. p. 100 R 218, 856 G

Ig 3h bz 21g, oobz

Zingfuñ der Reichs banf: Wechsel Jo / , Lomb 3 u. 40/9

Sl, 29bz kl. f

Fonds und Staats⸗Papiere.

gf. Z3⸗Tm. Stiicke zu 1.4. 10 5000 - 200 5000 - 200 000-200

1.1.7 abz. 3. b. 1.7650, 75 b; G

Sooo 1560 doo = 166 obo = 166 o Hoa o bj zooo 15016, 6 zoo = 75 ioo 20 zoo = 150 1 ̃s zoo = 306 = oo = Hb6 2600 16 560 500 dobh = Hb6 Sbb6 = 166 bb = 166 ooo = 266

3000 - 200 2000 - 100 5000 - 100 2000 - 109 000 —h00

Dtsche Rchg. Anl. ;

do. do. do. do. do. do. ult. Juli do. Int. p. Kasse do. ult. Juli Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juli Pr. Sts. ⸗Anl. 65

do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldoy. Dder⸗Deichb⸗Obl.

Alton. St.. 87. S9 Augsb. do. v. 1389 Barmer St. ⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl.

do. do. 1892

Breslau St. ⸗Anl.

do. do. 1891 Gassel Stadt · Anl.

Gharlottb. do. do. do. 1889 do. do.

Krefelder do.

Danziger do.

Dessauer do. 9

Düsseldorfer 1376 do. do. 1890

Elberf. St. Obl.

Gffen St. ⸗Obl. IV do. do.

Hallesche do. 1856 do. do. 1892

Karlsr. St. A. S6 do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 1.u. II. do. 1893 Liegnitz do. 1892

do. do. 1892 Magdb.do. l, IV.:

do. do. Mainzer St. ⸗A. .

do. do. 88

Mannheim do. 88 do. do. 0 Oftyreush. Prv. .O. h en. Prov. Anl. otadam St⸗A. 92

H0a, 70 bz G 105,70 bj G

. 8

nr DO

—— ——— W 22

3

2000 - 200 2000-500 9 2000-500 2000 - 500 2000 - 200 2000-200 000 - 200 zoo 0 = J00 2000 - 200 2000 - 200 I000 200 1000200 3000 - 100 5000 -= 100 O 2000-200

2 * 2222—

S - EL NLCKHCC— - CBC 88

82

de

x = iðd i & = —— 00 w 0

Regensbg. St. A. 3 Rheinprov. Oblig 4

do. do.

do. X. XII. XV.

do. do.

Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. A. g 1 Stettin do. 89 Weimar. do.

Westyr. Prov. Anl. 3] Wiesbad. St. Anl. 3]

Berliner do.

do. do.

Kur⸗ u. Neumark. do. neue. 3

and. r 4

D .

Sch ssc Schles. altlandsch. do

do.

landsch. neue 3)

do.

wsch. Tt. .]

do

do. 167 Schl sw. Hlst. E. Kr.

do. do.

e . 4

o. K Wstpr.rittsch. I. IB do. wo n do. neulndsch. .

annohersche... Hessen· Rafsau .

. Rur⸗ u. eur nrf. 4

ö

. 3852

2 828d 8dr

Hoh u S6 S3 eh ba

= 21

823

1000 200 zbbo = 6

f

zo 150] 16,80 bz oho = 300 s jd bbb = 1560 os, S5 G zoo -= 150 lo 365 ioo -150 -

Sob0 -= 1566 5S6o6 -= 160 zoo - 150 ooo -= 166 zb 156

* 8

en, ,

. * 2 *

—— 4

3000-200 S000 - 200

3000 150 3000 - 150 obs == 1ö6 000-100 obo 66 z000- 100 5000 - 10019 5000 -- 100 K. 000 = 200 105,506 5000 -= 200 569, 2563 00M —- 1001043506 M00 - 100 99,40 000 —‚· 200 98, 906 000 - 200 98 906 000-60 B88, 9006

f 000 - 30 194,106

r

Q —W Q W W W —— Q M

8 3 p 86

K—

Z 8222222222222 22222222

8 . * rn —— Q ——— Q W —— Q —— Q k . * 1

. 8

d = . . C =

10 3000—- 30

Kur⸗ u. Neumãärk.

Lauenburger

. . o.

do. Schlsw.⸗ Holstein. do. do. J

1894.

Zoo 30 pg o

Badische Gisb. A.

do. Anl. 1892 33

Bayerische Anl.. do. St.⸗⸗Eisb.⸗Anl. Brem. A. S5, 87, 8h do. 1896 u. M) Grßhʒzgl. Hess. Ob. Dambrg St; nt; do. St. ⸗Anl. S6 amort. S7

do. do. 91 do. St. ⸗Anl. 3 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 2. Ed. Spark. Sach · Alt. b · Ob. Sãchs. St. A. 69 Sächs. St. Rent. 3

do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3

do. do. Wald. Pyrmont Württmb. S1 - 83

4

000-500 000 -= 500 99, 75 bz

2 2 - 227 23 w

1

S 8 . 3 . 3 3 3 . 28.2

r- r n J r r . . ee D Q FR ö * . , 8

2 ,, urhesfs. Pr.⸗Sch. Ansb. Gunz. 7fl. 8. Augsburger 7fl.⸗ L. Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. . Braunschwg. doose Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. mburg. Loose. übecker Loose .. Meininger fl... Oldenburg. 4. Pappenhm. 7fl.⸗

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Sstafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 001 105, 006

do. do.

do. 0 / Gold⸗Anl. 88 do. do. Bulg. Gold ⸗Hyp.⸗Anl. 92 Fhilen. Gold⸗Anl. 1888

do. do. 2 GChinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.

do. do.

do. Staats⸗ Anl. v. S6

do. Bodkredpfdbr. gar. Donau · Neg. Io) fl.... Egyptische Anleihe gar.

do. priv. A

do. do. do. do.

do. do. pr. ult. Juli do. Dara San. Anl. Finnland. Syp. Ver. Anl.

do.

do. do.

do. mit lauf Kupon do Gld. A. Ho /c 16 '! do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon . dollind Gt l. ! —ͤ taats. Anleihe .

* do. Nat.

o. Ital. steu

do.

*

2 2

. 1

.

. 2

1 2422 * P 5 * .

ö. 52 * 8 —— g ——

1

e r

j

do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. do. ö Freiburger Loose . Balizische Landes. Anleihe Salij. Propinations⸗ Anl. Genua 150 Lire⸗Loofe .. Gothenb. St. v. 1 S.A. Griech. A. a aa oa si. . 1.1.90 do. mit lauf. Kupon do. do. do. mit lauf. Kupon . e, o.

do. do. do. Mon. · Anl. i. &. 1.1. do. mit lauf. Kupon

* do

S *

**rI

G = G8 ̃—

**

*

R

rim, n.

** 77nIMnR

e,

8 3 D D

—— * . * D

klein do. v. ult. Juli amort. in

Aus landische Fonds.

Argentinische do / Gold ⸗A. . do. „40 /o do. z. do. 40/0 äußere v. 88

do. do. . do. do.

Garletta⸗Loose

Bularester Stadt⸗Anl. S4

do. do. do. do. do. do.

BGuen. Aires ho / . K. 1.7. 91

Stlcke

1000-500 Pes.

100 Pes. 20M - I00 Æ 20 *

1000-500 K

100 4

20 .

100 Lire 2000-400 4A

4100 2000 - 400 4A

400 A0 5000-500 A 1000-500 46 1000-20 100-20

1000 200 2 20406 A 1000

2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. 5000-200 Kr. 2000 - 200 Kr.

100 fl. 1000 - 100 1000-20 X 1000-20 100 u. 20

looo-20 4 0b0 = 405 M

10 Me, - 36 M 56,

050 - 405 4A

40b0— 405 A

5000-500 A 15 Fr.

10000 0 fl. 150 Lire

00 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

oõ000 u. 2500 Fr.

500 Fr. 06

soo gire

78508 * 2

46 50 bz 46,50 bz 38,706

39, 20

38 003 B 38, 40 bz 38, 50 bz

35, 10 bz MN, 25 bz G 97,50 bz B 96, 80 b G S6, 8o bz G 27, 70 bz 27, 90 bz

57, 80 G 58, 00 z 101,50 bz G S6, 25 b; G 104,25 bz G

6

98 60bz

26, 60 bz G 26,50 bz G 35, 106 34,106 35,206

8s Mo bi Gkl. f. S5, d9906 S6 006

738 50 8, 404, 390 bi Ri 7Jobi G *

ader Stadt ⸗Anl. 1

1 do. 18924 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II.

Kopenhagener

Zuxemb. Staats- Anl. v. S2 Mailänder Loose.

Mexitanische Anleihe . do. .

do. px. ult. Juli

7 323

8

183 2

Do. pr. ut. Ini Staatg⸗Eisb. Obl.

Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 Reufchatel 10 Fr.⸗ ... New⸗Jorker Gold ⸗Anl. Norwegische Hypbk. Obl.

do. Staats⸗Anleihe 88

8 D M S S

.

36

* 2.

——

. 8 88

Golb Rente..

do. pr. ult. Juli Papier ⸗Rente ..

Silber ⸗Rente ...

* Q x

TL = = D e e e d = = —— 22 0 —— Q 80022

do. pr. ult. Juli Loose b. 18894.. Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose . do. pr. ult. Juli

do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. PVolnische Pfandbr. -= V do. , do. Liquid. Pfandbr. . ds / 89 ho / do. Tab. Monoy. Anl. Raab Grij. Pr.. ex. Anr. Röm. Stadt ˖ Anleihe I. do. II- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund.

,

—— 7 1

Portugies. v. do d

—— ** .

Es / 28882.

= 88288838383

*

do. do. Ruff. Engl. Anl. v. 1822

D , , de.

. 8 8 3 S T d e D o O O D D s s s 3 3

do. . von 1880 o. do. p. ult. Juli

1800. 06, 300 A 2256, 00, 450 M0.

2000 4 400 4 1000-100 A 45 Lire 10 Lire 1000-500 R 100 *

20 *

1000-500 R 100 20 T

200-290 4 20

1000 - 100 Rbl. P.

10 Fr.

10090 u. 500 9 G.

4500 - 450 4A

20400 - 10200 A

2040-408 0 000-500 A

1000 u. 200 fl. G. 99,

200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. De. W.

1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000- 200 3000 Rbl.

1000-100 Rbl. 1000 - 1090 Rbl. S. 4060 u. 2030 4

406

166 loo άꝑĩᷣso fl. s.

500 Lire

L. G. 1036 u. 518 148— 111 4 1000 u. 1099 625 Rbl.

63 bet. b 6 Gold. Rente 18535 1.1 ]

do. 5 11 do. pr. ult. Juli St. Anl. von 1889 4

I890 II. Em. 4

III. Em. 4 ; IV. Em. 4 Eisenb. Anl. 4

pr. ult. Ju

Pr. Anl. von 1864 . von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden Kredit... , gar. ZZntr.·Bdkr. Pf. I. Schwed. St. Anl. v. 1886 t.⸗Rent. Anl. ..

s. do. Hyp.⸗ Pfbr. v. 1879 v. 187

mtkdg. ab 1904 do. Stãdte Pfdbr. S3 Schwelj. Eidgen. rz. 8 d 1889

do. o. Serbische Gold ⸗Pfandbr.

323, Set. bB do. do. Gesag

sss56bz klf.

do. pr. ult. Juli 8 eg * Juli panische ö do. pr. ult. Juli Pfdbr. v. 4 / dh

. v. 1886

do. St. Anleihe v. 56

neue v. 85 Tũůrk. . v. 65 A. kv.

do. pr. ult. Juli do. D. do. pr. ult. Juli

do. konsol. Anl. 1890

Russ. inn. Anl. v. 18874 1.4.10 do. do. pr. ult. Juli

IV. 4 15.1.7

kleine 4

5er 4 Ler 4

III. 4

A. II. Rz. i. D. ang. 5 do. nicht angemeldet 5 1.1.7 do. vx. nlt. Juli III. Rz. i. D. ang. 5 do. nicht angemeldet 5 do. pr. ult. Juli Nikolai ⸗Obligat.

22

ö

ö o

v. 1890

Gk nB e e e, e Be .

= S WQ 0 g, D Q Q 0 3

So e Q

r 2

mittel kleine

O0 K

1

r —— —— —— —— *

——

v. 1884 v. 18385

21

1.1.7 15.11 1.3.9 1s. a. 1 is. 6. in 1s. s. 11

16. 6. 1 16.3.9

9 8 9

v. 1887

kleine

—— *

kleine v. 1887

.

0.

S2 e

E61

1 6.

tieine

r —— 7

——

. d R n e Ge J

o

Too d FR [--= 1000-500 Rbl.

sch. 3125—125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 -= 20 4 500 20 4

3125 u. 1250 Rbl. 101,50 B 101.60 bz G 101, 25a, 40 bz

1000 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl. P.

soo - 10 Viöl. . 150 u. 100 Rbl. S.

1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 5000-500 4 5000-500 4 ov000 - 1000 A

3000-300 A õ00 - 3000 A

zoo u. 35 A . 4 10000 - 10656 Sr.

. sobn G isi.r se wl 24000 - 1000 Ves. 102703 fl. f.

Io] gohn 6