ro Chemische Fabrik in Döhlen.
Die Generalversammlung am 4. Juli hat be- schlossen, den Betrieb der Fabrik unter Annahme der angebotenen Entschädigung einzustellen und die Ge— sellschaft . Infolge dessen ist oben genannte Fabrik in Liquidation getreten. — In Bemäßbeil Art. 243 des Aktiengeseßzes . wir die Gläubiger auf, . bei der Gesellschaft zu melden.
Dresden, am 5. Juli 1894.
Der g tsrath. Friedri ich ter.
23006
Laut ergangener Anzeige ist der ff Herrn Wilhelm Kokotkiewicz in Berlin ausge tellte Pfandschein Nr. 887 über dessen Lebensversicherungs - Police Nr. 100 6043 verloren gegangen. Der Inhaber dieses Pfandscheins wird hiermit aufgefordert, denselben uns bis zum 15. Aungust 1894 vorzulegen und seine Ansprüche in Bezug darauf anzumelden widrigenfalls der erwähnte Pfandschein in Gemäßheit von § 18 der e, , , . für nichtig erklärt werden wird.
Allgemeine Renten⸗ Capital und Lebens⸗
versicherungsbank „Teutonia“. Der Vorstand. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
längstens 31. Juli A894 zu thun,
l2r*o!]
Bei! der in unserer Generalversammlung vom
23. Juni er. vor Notar staltgefundenen Musloasung von unseren Aktien Litt. E. wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 24 41 135 137 142 163 167 171 172 189
190 191 192 196 226 228 230 233 2345 263 257 267 268 269 272 23 274 275 276 292 3053 304.
, den 30. Juni 1894.
uckerfabrik Delitzsch.
von Busse, Vorsitzender.
2802] Bekanntmachung. Rürnberger Actien Bierbrauerei
vorm. Heinr. Henninger. Diejenigen Aktionäre, welche *. Aktien
behufs AUbstempelnng bisher noch nicht ein⸗ gereicht haben, werden anmit ersucht, dies bis da dieselben 6 nach dem Statut der Gesellschaft vom Jahre 1893 in der Art für kraftlos erklärt werden müßten, daß auf Grund derselben ein Stimm = oder Dividendenrecht nicht ausgeübt werden kann. Der Aufsichtsrath der Nürnberger Actien Bierbrauerei vormals Heinr. Henninger. v. Praun.
Debet.
kexog Waffenfabrik Mauser Commandit Gesellschaft auf Aktien.
Gewinn und Verlust Konta am 21. Dezember 189.
Credit.
— —
6 3 23 goꝛ i Ia S3 gh Yb oö r gz i 333336 2346 66h 3
2 91446787
J
Abschreibung auf Immobilien
. Maaschinen.
Werkzeug. ö Mobilien ö
Activa.
Bilanz pro 21. Dezember 1892.
39
Per Gewinn aus Fabrikaten und 2 914 46787
Lizenzen (Patentverwerthungen)
2914467 PHPasgivn.
6, S0ꝛ S6 1h 113384189
54723765
An Immobilien⸗ Konto .... Maschinen⸗Konto . .... Werkzeug ⸗Tonto ..... Mobilien · Sonto ...... 22 291 66] ,. . 1934216 Fabrilations Konto, Werth der
w 333 371608 Diverse Debitoren ...... 2733423239
b 100 68898
P. Mauser.
li
Per Kommandit ⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto 2090 900 Reservefonds Konto... .. 14100 9000 Gewinn ⸗ und Verlust Konto.. 2345 699 Diverse Kreditoren... 364989
5H 100 688
Oberndorf a. N., den 31. Dezember 1893. Die persönlich haftenden Theilhaber:
Groncki.
22919)
; In kapital unserer Gesellschaft
des geseßlichen Sperrjahres die
Bekanntmachung. der Generalversammlung vom 25. Februar 1853 ist beschlossen worden, das Grund⸗ von S6 3 00 000, eingetheilt in 6600 d. I. 1 1 960 000, eingeiheilt in 3260 Aktien zu je ho0 M herabzusetzen. Herabsetzung soll unter Beobachtung der gesetzlichen Bestimmungen in der Aktionäre zur Einreichung ihrer
Aktien zu je 600 M1. auf die Hälfte, Die Durchführung dieser Veise erfolgen, daß nach Ablauf
Aktien innerhalb einer vom Aufsichtsrath
festzusetzenden Frist aufgefordert und von ie zwei eingereichten Aktien die eine behufs Vernichtung zurück
behalten, die andere mit einer neuen Nummer und der
„Umgewandelt in Nummer. bruar 1893 zurückgegeben werden sollen.
m Vermerk:
laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Fe⸗
Die weiteren Modalitäten der Durchführung zu treffen, wird dem Aufsichtsrathe überlasen. Laut Bekanntmachung vom 18, April und 4. Mai 1894 ist die Aufforderung an die Aktionäre
zum Umtausch ihrer
Aktien in den Gesellschaftsblättern erfolgt, und sind bis zum 20.
Juni 1894
s 3 092 400 alte Aktien in 6 1546 200 konvertierte Aktien
umgewandelt worden. Es restieren daher noch zur Umwandlung
M 807 660 alte Aktien, die bis auf weiteres jederzeit zur Konvertierung eingereicht werden können. . Der durch die Herabsetzung des Grundkapitals verfügbare rechnerische Gewinn soll ,. der
mit der gegenwärtigen Veränderung verbundenen Ausgaben soweit als thunlich zu Abschreibungen und
deserve⸗
stellungen nach dem Ermessen des Aufsichtsraths vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversammlung
verwendet werden.
Bis nach Ablauf des Sperrjahres und der alsdann den Aktionären zur Umwandlung vom Auf⸗
sichtsrath angegebenen ersten Frist gewährt jede Aktie eine Stimme,
nur jede umgewandelte Aktie eine Stimme gewährt. Dagegen erfolgt die ausge gebenen Dividendenscheine. Diese
das Gesellschaftsregister des Königl. Landgerichts Nürnberg abgelaufen i
Nachdem nunmehr das Sperrjahr
Auszahlung von Dividenden nur auf die
Beschlüsse der Generalversammlung vom 25.
während nach Ablauf dieser Frist zu den umgewandelten Aktien Februar 1893 sind am 6. April 1893 in
eingetragen worden. t, beträgt unser Grundkapital
6 1 855 060 eingetheilt in 3250 Aktien zu je 600 M Nr. 1—– 3250.
Die Dividende ist auch in Berlin zahlbar.
Ulle auf unsere Aftien bezuüglichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Dentschen Reichs-
Anzeiger. Nürnberg, den 25. Juni 1894.
Nürnberger
vorm.
Actien Bierbrauerei
Heinr.
enninger.
Gg. Knoesel. Auf Grund vorstehender Bekanntmachung bitte ich, die konvert. Aktien der Nürnberger
Actien Bierbrauerei vorm. Heinr. Henninger an hiesiger Börse
zum Handel und zur Notiz im
nichtamtlichen Theil des amtlichen Kurszettels zuzulassen.
Berlin, den 25. Juni 1894.
Julius Samelson.
EX22901 Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1893.
Passiva.
. * 1) Immobilien. Bergwerkseigenthum. Gruben⸗ bahnen, Kalksteinbrüche, Saldo vom 31. Dezember 1892 4 12 097 20470 Hüũttenwerke Hoch⸗ ofen und Gießerei · Anlagen, Lände reien, Saldo vom 31. Dezbr. 1892 7493 04278 Zugang in 1883...
1s oo 217 as 2s 214 38 Tim ß
Mn 162 582. 68
Abschreibungen . s 40000 —
pPesondere
. D)) Mobilien.
Konti der Hüttenwerke und Gruhen, Modelle ., Saldo vom 31. De. zember 1881 422 31597
Zugang in 1893 350 636 65
. .
Abschreibungen 2 50M — 3) Betriebs onde.
DWaaren, Roheisen, Gußwaaren ꝛt. 6 312 698.30
Sisenstein Koke,
Kalk und dir. Ma⸗
terialien . Kantinen L. Kafsa und Wechsel 8. Ansftãnde Debitoren 8656 273.29 . JJ 2 89808 1731512582 21 665 547 62
.
Aktien⸗Kapital⸗Konto Anlehens⸗Konto, abgetragen 1893 w Restkaufschillinge, abgetragen 1893 w /) Invaliden⸗ und Pensions.˖ Konto. Aval⸗ Konto und Kautionen. Delkredere⸗ onto. Löhne, Frachten, Lieferungen.. Kreditoren RNeservefonds Konto. Dividenden · Vonto .... Konto Spezialreservel!⸗.. Gewinn und Verlust⸗Kynto, m
21 993 065 713156 bi bo — 5 oz 1ʒ 618 49 95 . 62 166 70 zbõ boo — 186 42 16
218 000 —
Rea, , . Credit.
—
Debet.
An Abschreibungeen Zinsen⸗ Konto und Skonto ) . ichernngen, Steuern, Pen⸗ sionen und diverse Generalfoften JDeitrage im den geseßglichen Achener RKranten· und Versiche⸗ ,, , ./) .
. ⸗ t 13 Per Saldo pr. 31. Dejember 1892 AM 448 000. — ꝛ m, Ab⸗ schreib. u. Reserven durch d. Generalver. 1 x O0. Brutto Setriebeergebnmʒ bei d. Hochofenwerlen u. v. —— ilbahnen
320 000
573 70 0 hh 6h06 55
1 1125 0060
bei den Gruben und Se Diverse Ginnahmen
Gecrg Suderus.
23008
Zahl der Mitglieder am J. Januar 1893. . mit dem 31. Dezember 1893 ausgeschieden . eingettene mne gegenwärtiger Mitgliederbestand..
Soll.
Der Gesammtbetrag der Geschäftt ithaben und der Safij uminen hat s ich verminderlum Betrag der Haftsumme, für welche die Genossen zusammen aufzukommen haben . 1200, —‚ Bilanz am 31. Dezember 1893.
7 Erwerbs- und Wirthschafts-Genoseenschaften.
Genossenschaft der Beamten der Grosten Berliner Pferde Eisenbahn eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
d Mang ffen 5 9
24
260, 40
Haben.
M6 An Antheil⸗Einzahlungs⸗Konto . ..... 7h J /) 16 Kassa⸗Konto, Baar am 31. Dezember 93 52 GSffekten⸗Konto, berechnet nach dem Ge⸗ setz vom 18. Januar 74... 1355 Inventuren· gæᷣonto ..... 56 Darlehen ⸗ Konto. 140
1695 Soll.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto am 21. Dezember 1892.
, g. 1200
174
321
Auf Geschäfts ⸗Antheil⸗Konto.... Konto-⸗Korrent⸗Kto. H. S. Her⸗ ö „Gewinn« und Verlust« Konto Betriebfonds in 1894 ....
Tos n Haben.
4 59 75
An Geschäfts⸗Unkosten Konto. 321 oh
. aldo J, ,,
— —
380 80 Berlin, den 10. Juni 1894.
Der Aufsichtsrath. Conström.
Berlin, den 10. Juni 1894.
16 * 300 00
g 380 80
Auf Diverse Einnahmen ⸗Konto ... .. Zinsen⸗Ertrag⸗Konto, Einzelne Zinsen ,,
Der Vorstand. E. Roeding. Mantz.
; Vorstehende Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlust⸗Rechnung sind von mir geprüft und mit den Büchern und Belägen der Genossenschaft in Uebereinstimmung befunden worden.
Der Revisor: C. Knorr.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
22791 Bekanntmachung.
In die Liste der bei Großh. Landgericht Freiburg zugelassenen Rechtsanwalte ist heute Rechtsanwalt Pr. Adolf Klotz, wohnhaft dahier, eingetragen worden.
Freiburg, 30. Juni 1891.
Der Präsident des Gr. Landgerichts: J. V.: Krauß.
22792 Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. William Goldschmidt zu Hamburg in den
9) Bank⸗Ausweise. Uebersicht
der Magdeburger Privat⸗Bank.
Activa.
Kassa⸗Bestand (inkl. Guthaben bei der Reichsbank) ..... Wechsel und Devisen— . Effekten und Steuerscheine . Lombardforderungen. . ö 2
224 187,283 5 283 348,38 S63 905, 10 661 266, — 7591 16262
AS 14 6253 874,38
M6000 999, — 1539 750. —
S27 h72, 96 77h 696, 37 1607781357 38730348
46 14 623 874,358 Magdeburg, den 30. Juni 1894.
S0.
ö Passiva. m , Einzahlungen auf junge Aktien. Reservefonds inkl. M 19 100 prä⸗
kludierter Noten.... Giro und Depositen. Accepte und Avale.
Kreditoren...
Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zuge lassenen Rechtsanwalte wird hierdurch bekannt gemacht.
Dvamburg, den 30. Juni 1894.
Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz Dr. Sekretär.
Das Landgericht. Das Amtsgericht.
Kalckmann, Dr., Dr. Romberg, Sekretär. Sekretär.
(227949 Bekanntmachung. ; Rechtsanwalt Rudolf Wünzer dahier hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben. Darmstadt, den 3. Juli 1894. Der Präsident . Großh. Hess. Landgerichts der Provinz Starkenburg: Machenhauer.
ö
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
exo) Bekanntmachung.
Das Komtor der Reichs⸗Hauptbank für Werthpapiere bleibt wegen Umzugs in neue Ge n. — Berlin G., Hausvogteiplatz 1 — während der Zeit vom 20. bis 25. August d. J. für den Verkehr eg n n Während dieser Zeit durch die Post , . Auftrag können, soweit nicht Gefahr im Verzuge ist, erst nach dem 25. August zur Erledigung gelangen. Nene Depots werden erst vom 1. September ab wieder angenommen werden.
Berlin, den 6. Juli 1894.
Neichsbank-⸗Direktorium. Dr. Koch. Dr. Gallenkamp.
9b] ö
Kaffeeimport u. Versandt an Private
von Hr. Hartmann, Ftöln a. Rh. Preisl. fre.
122793
Förderung: L. Semester 189 4957 950 nl , 36h64 4135
Anhaltische Kohlenwerke.
Vergleichende Uebersicht über Törderung, Nebit und Einnahme süämmtlicher Werke.
Verkauf u. Absatz au unsere Briketfabriken: 3 S65z 65 hl 3 487 925
Ginnahme; M 7h4 h37. 35 708 7935. 65
mithin im J. Sem. 18977 mehr Dr, mi
366 455 hI Kohle
Das Wasserburchbruches ganz außer Betrieb.
Frose i. Anhalt, ben 5. Juli 16594.
.
Bestäube per ult. roser Werk war in ber Zeit vom 1.
Mid mi ri
r, , hee 7 Iir. Brllete Januar Biß J. Äugust 189 wegen des erlittenen
Tie Tireftion-.
M 155.
. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 7. Inli
1894.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genoffenschafts. Jeichen md Muster⸗Negistern, ber Patente ; . Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen ———— — userh egnstern, sber Patente, Gebranchemuster, Konkuse, sale die Taf.
Gentral⸗Handels⸗Negister
Das Central ⸗ Handels Negifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central Handels⸗Negister für das Dentsche Reich
ür das Deutsche Reich. n 153)
. Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich . in der Regel täglich — D Bezugspreis beträgt J 80 3 für dag Vierteljahr. — Einzeln In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 9.
werden heut die Nrn. 158 A. und 158 B.
e Nummern kosten 20 3. —
ausgegeben.
Die Industrie. Zugleich Deutsche Kon⸗ sulats⸗Zeitung. Zeitschrift für die Interessen der dentschen Industrie und des Ausfuhrhandels. Verlag von A. Steinmann⸗Bucher in Berlin X.) Nr. 13. — Inhalt: Erstattung von Unfallanzeigen durch die Betriebsunternehmer. — Gesetzgebung und Verwaltung: Erweiterung der Unfallversicherung — Maß und Gewichtsrevisionen. — Bereinbarungen Konventionen, Kartelle; Rheinisch⸗westfälisches Kohlen⸗Syndikat. — Das rheinisch⸗westfälijche Kohlen⸗ Syndikat und die preußischen Staatsbahnen. Stahlfagonguß⸗Konvention. — Internation Spiegelglas Syndikat. — Handels ⸗ und Gewe kammern. Vereine: Die Handels⸗ und Gewe kammern, sowie die kaufmännischen Korporationen des Deutschen Reichs. — Zentralverband deutsche Industrieller und deutscher Handelstag — ü sfation des Handwerks. — Verein für Sozi — Verein deutscher Eisenhüttenleute. Müllerverband. — Verein europãischer Fabrikanten. — Handels⸗ und E Deutscher auswärtiger Handel im Außenhandel Britisch⸗Indiens 1893/94. tistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich. statistik in Sachsen. — Geschäftliche Mitth
* *
9 *.
*
8 g G ödös 2 28
redigiert von Friedrich Se Der Baumwollenmarkt und seine das künstliche Röstverfahren für of. Dr. Baur. — Die Seidenweberei zität in St. Etienne. — Methoden zur Prüfung von Oelen und Fetten. — Aus dem Pa⸗ fentamt. — Neueste Patent ⸗ Anmeldungen: Schleuder⸗ maschine zum Waschen, Bleichen, Färben u. s. w. von Fafferstoffen und dergl. — Verfahren zur Her⸗ stellung eines wasserdichten, nicht klebenden Ver⸗ packungsstoffes. — Durch Elektrizität geheizte Preß⸗ platte für Appreturzwecke. — Verfahren zur Her⸗ stellung von broschierten Mustern durch Aufdrucken von Silikaten. — Revolvermangel mit zwischen den festgelagerten Mangelkeulen angeordneten auswechsel⸗ baren Keulen. — Mufterpresse für flache Wirkstühle. — Schützentreiber für Webstühle. — Gebrau— muster⸗Anmeldungen: Aus einzelnen Theilen sammengesetzte Passementeriewaare. — Rundwi maschine mit über die Tragscheibe verlegten un Kette angetriebenen Fadenzubringe deren Seele aus durch Imwprä aber biegsamen Fasermaterial her gdrosselhülse aus Parier. — Rof Gardinen,
X 2
ee r 2 3
Die Han iftereintrãge uber
. 5 —— —r5
und nditgesell scharten auf Tttier
Eingang derselben von den betr. Gerichten inter der te, die ?
C
abrigen Handels⸗ tegistexeintrã
Königreich Württe
thum He
* !
— 77 — I.
Unie sch n
H . .
ö
die Firma Car
gzelõscht worden.
ems Beichlunes cn
8e — — — — —— W —
, 2 r * 2
in dem eben Hande reger el 5 — . ie, m,, n, m Firma Kart Frick a Triptis
2 4 se — n mm
des seitherigen 2
8 er 1 Dandelstegiter
— b —— *
—— — — 2 =
. 12 1 — r . f Hrtscericẽ: — J gere.
* ea, * eingetragene F — 7 . exloĩchen
3 —— — —— — —
rertnra gεlscht- de N Jani 180. Cẽnigliche? Lwategercht.
sellĩschafter die
— 8 en
merkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Jütte zu Krefeld äüber⸗ Lgangen ist, welcher dasselbe unter der Firma Julius Jütte fortsetzt.
Sodann wurde unter Nr. 3312 desselben Registers eingetragen die Firma Julius Jütte und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Jütte aus Krefeld.
Barmen, den 30. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. IJ.
Rerlin. Sandelsregister 23056 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Berfügung vom 3. Juli 1394 ist am Juli 1394 in unserm Firmenregifter unter 20 334 die Firma⸗ . NM. Stare
45 ã aum Faufmann Tos Ranfmann 2 . bpertre . 4 22 141242 en 89 2 z ist unter Nr. 14 343 des Gesellschaftsregift eingetragen worden. . F ,,,, In unser Firmenregister int far kst dis S , , n. woselbst die Handlung in Firma:
Fr. Pohl
Sitze zu Berlin ver
De
mit dem erkt tragen:
775 Sir ch Nerwtrran ut dur De rtrag
ister ist unte
Fritz Schindler, gegründet 1874 von Ernust Schulz Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— ie Firma ist in Fritz Schindler Vergleiche Nr. 26 111. ist in unser Firmenregister die Handlung in Firma: Fritz Schindler dem Sitze zu Berlin und als de der Fabrikant Friedrich Schindler in getragen worden. unser Firmenregister ist mit Berlin unter Nr. 26 110 die Firma: Reinhold Barniske (Geschãftslokal: Verlängerte Trebbinerstraße 7) und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Martin Reinhold Barniske zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 20 705 die Firma: ZF. Gerstel. Firmenregister Rr. 21 185 die Firma: Paersch Æ Kerstan. ufolge Verfügung vom 5. Juli 1894 sind am Tage folgende Eintragungen erfolgt: unser Firmenregister ist unter Nr. 26 M4,
unter
eren Inhaber Berlin ein⸗
dem Sitze zu
2
ein⸗ zetragen:
Der Kaufmann Raphael Landauer in Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Lewenz in Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Lewenz E Co. unverändert fort⸗ führende Handelsgeseuschaft unter Nr. 14 8.2 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter 14342 die Handelsgesellschaft in Firma: Lewenz Æ Co. dem Sitze zu Berlim und sind als deren Ge⸗ ĩ beiden Vorgenannten eingetragen
e Sejellschaft bat am 27. Juni 1894 begonnen.
242
Dem Mar Schlesinger in Berlin bezw. dem
Senne Wolff in Berlin ift für die 4 1
— —
eesscast je Ginzelvrokura ertheilt und sind die⸗
—
mer Nr. 19 435 bezw. 10 434 des Prokuren. e ters eingetragen worden.
st in unserem Prokurenregister unter
w 212 ages
3 RR 16 T bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma Temmen, dert
Waldeck er ⸗
2
dert ingetragene Prokura des Mar Schlesinger ermertt worden, daß die Prokura wegen Aenderung
in den Firmenverhältnissen hier gelöscht und nach Nr. 10 483 übertragen ist. Berlin, den 5. Juli 19894. Königliches , . Abtheilung 89 / 90. Mila.
g erlin. Sandelsregister 23057 des Töniglichen Amtsgericht⸗ I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. Juli 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftzregifter ist unter Nr. 3716, wofelbst die aufgelõste Aktiengesellschaft in Firma:
Bangesellschaft für Mittelwohnung en
vermerkt steht, eingetragen:
5
Der Banguier Otto Kaempf ist verstorhen, Der Kaufmann Anton Gottschalk zu Berlin ist Mitliquidator geworden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 60MM, t die Aktiengesellschaft in Firma: Norddentsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Generalversammlung 5 12 des Statuts nach nãherer Maß⸗ otokolls, welches sich im Gesellschaftsregister, befindet. Hiernach die Vertretung
0 9 4 *
228
8
2 1
12 CDCCUrEłEC
8
1— e aus Einer ern besteht, die vom V Bildet nur Eine Peron ö
2 ug 31
rtlarung zur B
n Vorstand
8.
ö —
S e 2 A
1 4
7 121
besteht aber 59 79rd D neo
w 0 .
* * 35
bro furiten
Frotfurinen,
d 23
— — 1 *
zu Groß Lichterfelde ist für die
dergestalt Kollektiv⸗
9 . ; ist, in
Gemein mit einem Vorstandsmitgliede oder mit
einem andern P sells letztere zu vertreten.
ee err , 2 des Prokurenregisters
A. Wilhelmj, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Hattenheim im Rheingau und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Der Kaufmann Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 5. Juli 1394. Königliches Amtsgericht J.
Mila.
Tarrt a DbDuüis
F ielereld. Handelsregister 2805 des 4 * Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die unter Rr. 1068 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Hermann Werner zu Bielefeld (Firmeninhaber: der Kaufmann Hermann Werner zu Bielefeld) ist gelöscht am 3. Juli 1894.
H onn. Bekanntmachung. I22806
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels ⸗Gefellschaftsregister unter Nr. 26 die Handelsgesellschaft unter der Firma Rüdinger R Cie mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechtsverhältnifsen eingetragen worden ;
Die Gesellschafter sind: ) Otto Rüdinger, Kauf- mann, 2 Felix Kügelgen, Techniker, beide in Bonn wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1894 be⸗ gonnen und ist ein jeder der Gesellschafter zur Ver⸗ tretung derselben berechtigt.
Bonn, den 4 Juli 1894.
Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
Rreslan. Bekanntmachung. 22808
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3451 der Uebergang des unter der Firma Gebr. Poralla hier bestehenden Handel geschafts durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolf . zu Breslau und den Kaufmann Emanuel Galinski zu Breslau, sowie das Srlöschen der Einzelfirma Gebr. Poralla hier und in unser Gesellschaftzregister Nr. 2360 die von den vorgenannten Kaufleuten Rudolf Poralla und Emanuel Galinski am 309. Juni 1894 hier unter der Firma Gebr. Porallt errichtete offene Han⸗ delsgesellschaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 2. Juli 1334.
Königliches Amtsgericht.
Rreslan. Bekanntmachung. [22811 In unser Firmenregister ist Nr. M36 die Firma
Paul Riemann hier und als deren Inhaber der
Kaufmann Paul Riemann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Juli 1594. Königliches Amtsgericht
R reslan. Setkanntmachn 225312 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Rr. 771 die durch den Austritt des Kaufmanns Gmil John aus der offenen Handelsgesellschaft Klingsyorn * John hierselbst erfolgte Auflösung dier Gesen- schaft und in unser Firmenregifter Nr. Mö die Tirma G. A. Klingsporn hier md al rn. Inhaber der Kaufmann Guido Arthur Clangfrern hier eingetragen worden. ;
Breslau, den 2. Juli 13394
Königliches Amtsgericht Rreslan. Bekanntmachung. .
In unser Prokurenregifter ist bei Nr. 1873 2a Erlöschen der dem Ingenieur Oscar Beeler hier von dem Fabrikbesitzer Friedrich Bilkele dar mann hier für die Nr. 494 des Firmenre gt = getragene Firma F. W. Hofmann hier ü . Prokura heute eingetragen worden.
Breslan, den 2. Juli 1394.
Königliches Amtsgericht. KRreslan. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist Nr. 960 2 Lonis Grand zu Elberfeld mit weisen,, hier und als deren Inhaber der Tanfaern Grand zu Elberfeld heute eingetragen werden
Breslau, den 3. Juli 394.
Königliches Amtẽgericht Rreslan. Bekanntmachung. 531
In unser Gesellschafts regifter it a Nr. 73 be- treffend die hier unter der Firma Breslaner Tisg- conto Bank bestehende Aktiengesellschartt hen emn⸗
getragen worden:
31
j . . *
. 1 durch erer enn nn *
1
e rn, n, 6e , s nta Der Vorstand bestebt fortan aus drei Mitgliedern.
Særr Mar wear 2 ö 1575 . 8 Herr Max Peter zu Breslau ist Mitglied deß Vor-
m tand es- ẽr t den
Breslan. dn
Bekanntmachung.
e — 7 ö L* — * mier Gesellichaftsregister
*
. zu Nr 2607 die Geñellschafter erfolgte Auf⸗ hier nter der Firma Mayer Æ Berg⸗ offenen Handelsgesellschaft bent
. CR
rn e Ser n
. mann beftehenden
im mem men 5 Eingetragen worden.
Breslau, den 3. Juli 15394. Königliches Amtsgericht. Celle. Bekanntmachung. 22814
Im hiesigen Handelsregister stehen noch ungelöscht folgende Firmen, unter denen keine Handelsgeschäfte mehr betrieben werden, eingetragen:
Blatt 137 die Firma Georg Fr. Steffens und als deren Inhaber Kaufmann Georg Friedrich Steffens zu Celle.
Blatt 321 die Firma J. H. Friehe und als
deren Inhaber Kaufmann F. H. Friehe zu Celle.
Blatt 475 die Firma W. Tarnomski und als deren Inhaber Kaufmann W. Tarnowski zu Celle.
Die eingetragenen Inhaber der Firmen bezw. deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Löschung derselben im Regifter bis zum 1. November 1394 hier schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ schreibers geltend zu machen. Erfolgt ein begrun⸗ deter Widerspruch nicht, so wird nach Ablauf der Frist die Löschung erfolgen.
Celle, den 27. Juni 1394.
Königliches Amtsgericht. II. Dannenberg. Bekanntmachung. 6 Auf Blatt 113 des hiesigen Handelsregisters i
heute zu der Firma: J. M. Mansfeld Wer in Dannenberg eingetragen:
Das Heschäft ist nach dem am 12. August 1393 erfolgten Tode des Banquiers Joseph Behreng zu Lüneburg mit allen Aktiven und Bafswen durch Erb⸗ gang auf den Banquier Paul Behrens zu Limeburg äbergegangen und wird von diesem als alleinigem Inhaber unter der bisherigen Firma fortgeführt.
Dannenberg, den 2. 23 1894.
Königliches Amtsgericht. II.
Danzig. Bekanntmachung. In unser Gefellschaftsregister ist Nr. 5387 Firma Eduard Diffars Harms) eingetragen, daß die
gegensetfiger Uebereinkunft aufgelõ Heschäft unter der Firma Joh. Harnes don dem Gelellschatter Harms in Danzig fortgesetzt wird.
Demnächst ist ebenfalls heute in unser . register unter Nr. 1922 die Firma Jah. zu Danzig und als deren Inhaber der . Carl Paul Johannes Immanuel Harms in eingetragen worden.
uli 1394.
. den 4. ö Königliches Amtagericht. X.
12281 hente
Pömitr. In das hi folge Verfügung vom *.
*