1894 / 158 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

materielle ung der Verhältnisse der Vereinsmit⸗ lieder ö auch die n, Hebung der teren wird .

weckt e der Genoffenschaft umfaßt die

er Vereinsbezirk

Ortschaften: ; . ochkirch, Juppritz, Rodewitz, Lehn, Wuischke, ig g Neu ⸗Kuppritz, Röhlwefa, Sornßig

un witz,

und die von der angssenschaft nden Belannt⸗ machungen werden in dem Sächsischen Postillon in bau und in den Baußener Nachrichten in Bautzen durch den Vorstand veroffentlicht. . Den Vorstand der Genossenschaft bilden die

Herren: ö Dermann schischank in Hochkirch, tto Zimmer in Kohlwesa, Andreas Rabowsky in Pommritz, Andreas Krujatz in Rodewitz und Johann Reinig in Wuischke. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts Jedem gestattet. .

Willenserklarungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft sind verbindlich, wenn. sie durch drei Vorstandsmitglieder und bei n her oder theil⸗ weiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 M und über die eingezahlten Geschäftsantheile wenn sie durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen,

Löban i. S., den 29. Juni 1894.

Das Königliche Amtsgericht.

22686 Memmingen. Nach Beschluß der General⸗ versammlung des Beuren Balmertshofener Dar⸗ lehenskassenvereins e. G. m. u. S. vom 10. Juni 18654 erfolgen künftig die Bekanntmachungen des Vereins unter der Firma desselben und gezeichnet vom Vorsteher bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsraths in den landwirthschaftlichen Blättern für Schwaben und Neuburg. . Memmingen, 29. Juni 1894. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. (L. S.) Kießling.

Vort or. Bekanntmachung. 22891]

In das hierselbst geführte Genossenschaftgregister ist zu Nr. 7, betr. die Genossenschafts⸗ Meierei e. G. m. u. H. zu Bargstedt, 4 worden:

Der Landmann Chr. Grage in Bargstedt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Hufner Claus r . in Bargstedt als Vor⸗ standsmitglied gewählt.

Nortorf, den 30. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Peitæa. Bekanntmachung, L892]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1

Vorschußverein zu Peitz, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 He. 1894 ist das revidierte Statut vom 20. Dezember 1889 abgeändert worden.

Der Kaufmann G. Krahl in Peitz hat sein Amt als Direktor des Vorschußvereins niedergelegt, und ist als drittes Vorstandsmitglied gemäß § 4 des ab⸗ geänderten Statuts der Brennereibesitzer R. Reier in Peitz gewählt worden.

Peitz, den 3. Juli 1894. .

Königliches Amtsgericht. 22893

Regensburg. Bekanntmachung. ich mit

Laut Statuts vom H. April 1894 hat dem Sitze in Scheuer unter der Firma: „Darlehens cassenverein für die Expositur⸗ Gemeinde Scheuer, eingetragene Genossenschaft

mit ie g en Haftpflicht eine Kreditgenossenschaft gebildet, die den Zweck hat, ihren Mitgliedern verzingliche Darlehen zu beschaffen, deren müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen und einen Stiftungsfond anzusammeln.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Vor steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Regensburger Morgenblatt.

ie Zeichnung fur den Verein erfolgt durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 500 MS und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstande dazu be—⸗ stimmte Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen ist . die Unterschrift des Rechners nothwendig. Mitglieder des Vorstandes sind: I) Josef Amann von Osten, Vorsteher, 2) Taver Mahrer von Scheuer, Stellvertreter, 3) Georg Aichner von Mangolding, 4) Georg i von Mangolding, 5) Vaver Ittlinger von Scheuer.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Regensburg, am 2. Juli 1894.

Der Vorsitzende der Kammer für Handelsfachen:

Lang. N öss el. Bekanntmachung. 22894

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist sup Nr. 1, woselbst der Vorschuß⸗ Verein der Kreise Rastenburg, Rössel und Sensburg verzeichnet steht, Folgendes eingetragen:

Gemäß 5 14 der Statuten hat der Aufsichtsrath in der Sitzung vom 30. Juni 1894 in Stelle des erkrankten . Gustap Pormann den Rentier Dermann Söcknick zu igll und zum Stellvertreter des Kontroleurs den Posthalter Lothar Holder ⸗Egger zu Rössel gewählt.

e g zufolge Verfügung vom 1. Juli 1894 am 2. Juli 1894.

Rössel, den 1. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachnng. 228965

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Genossenschaft „Consum Verein Eintracht G. G. mit beschränkter

aftpflicht zu Dudweiler“ heute zufolge Ver— f n vom 28. Juni 1894 vermerkt worden:

urch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März bezw. 6. Mai 1894 ist die Genossenschaft aufgelöst.

aarbrücken, den 30. Juni 1894.

Saarbrücken.

Carat iola, Assistent Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ster ist heute 9 der unter

Sig er Va. E. G. mit r. Saf pu weiler zufolge Verfügung vom 29 worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1894 ist die Genossenschaft aufgelöst und zu Liquidatoren:

1) Franz Möhring, Lagerhalter, 2) August Dietz, pens. Bergmann, beide zu Dudweiler,

a arbrücken, den 30. Juni 1894. Caratiola, Assistent, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1226921

St. Wendel. Zufolge Verfügung von heute ist in das Genossenschaftsreglster unter Nr. 13 „Bürger⸗ consumverein e. G. m. b. H. zu Marpingen“ Folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 1. d. M. aufgelöst. J

Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand.

St. Wendel, den 3. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

Steinhorst. Bekanntmachung. [228971 Zu Nr.? des hiesigen Genossenschaftsregisters, wow selbst eingetragen steht „Landwirthschaftlicher Konsumverein, e. G. m. u. H. in Schönberg i / L.“ wurde heute vermerkt: Aus dem Genossenschaftsvorstand ist ausgeschieden: Lehrer Ernst Dechow Schönberg, in denselben neugewählt: . Hufner Franz Peemöller Schönberg. Der Vorstand besteht darnach in gegenwärtiger Zusammensetzung aus den Mitgliedern: Dreiviertelhufner Johann Schmidt, Hufner Franz Peemöller, ; Dreiviertelhufner Heinrich Schmidt, sämmtlich in Schönberg. Steinhorft, des 3. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

Tondern. Bekanntmachung. 122687]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 3 eingetragenen Genosseuschaftsmeierei Bülderup⸗ Bau e. G. m. u. H., heute ein⸗ getragen: ;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9g. Juni 1894 sind die aus dem Vorstande aus⸗ scheldenden Mitglieder Hufner Nis Peter Hansen in Duborg und Hufner Nis Peter Jacobsen in Terkels⸗ büll wiedergewählt; an Stelle des gleichfalls aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieds Hufners Vans Jacobsen in Renz ist der Hufner Jens Peter Iwersen in Lund neugewählt.

Tondern, den V7. Juni 1894. r

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Worbis. Bekanntmachung. 22699 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Firma „Ländlicher Wirth⸗ schafts verein, . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Worbis“ Fol⸗ gendes vermerkt:

An Stelle des Landwirthschaftslehrers Friedrich Kützing ist der Landwirthschaftslehrer Gustav Herbst zu Worbis als Vorstandsmitglied gewählt.

Worbis, den 4. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

Wormäcitt. Genossenschaftsregister. 22899

Aus dem Vorstand des Migehner Spar⸗ und Darlehnskassen Vereins G. G. m. u. H, ist das Vorstandsmitglied und der stellvertretende Ver⸗ einsvorsteher, Besitzer Eduard Teschner aus Millen⸗ berg, durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle ist der Mühlenbesitzer Anton Lingk aus Migehnen und zwar als stellvertretender Vereinsvorsteher gewählt. Dieses ist im Genossenschaftsregister eingetragen am 28. Juni 1894.

Wormditt, den 28. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

Würzburg. Bekanntmachung. 22969 In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereines Retzstadt, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht da⸗ selbst, vom 29. April J. J. wurde der Kaufmann ö Michael Stiel allda zum Vereinsvorsteher ge⸗ wählt. ,,,. d . Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der st. Vorsitzende: (L. S.) Gros, Königl. Landgerichts⸗Rath.

Tano w. Bekanntmachung. [22900

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Molkerei⸗Genossen⸗ schaft zu Latzig. Eingetragene Genossen⸗ 1chaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden:

„Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1894 ist das Statut durch einen Nachtrag ergänzt beziehungsweise abgeändert. Der Vorstand . forthin nur aus drei Mitgliedern und fallen die Stellvertreter Freiherr von Senden⸗Natzlaff und Rittergutsbesißer Dommenget⸗Cummerow fort. An Stelle des als Vorstandsmitglied ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Krüger⸗Zowen ist der Ritterguts⸗ besitzer Dommenget Cummerow zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt worden.“

Zanow, den 27. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Angermünde. 21969 In das Musterregister ist am 28. d. Mts. ein⸗

getragen: Bauunternehmer Siegfried Heimke

Nr. 1. zu Angermünde: Heimke'scher Zement⸗Dachfalz⸗

1894 vermerkt

nummern 1100, 1000,

Petinetfabrikant

[22896] j ziegel. 1 offenes hölzernes Modell, Muster für

iel ee Grijeugnifse, Fabriknummer 1, Schutz feist 3 ö re, angemeldet am 28. Juni 1894, Vorm.

9 Uhr. Angermünde, den 30. i 1894. 1,

Rurgstäüdt. 23000

In das Musterregister ist im Monat Juni 1894

inf rg

r. 180. Moritz Arthur Hähnel, r . schneider in Taura, 1 Muster Handschuh Nr. 1160 und 1 Muster, dargestellt in 3 Handschuhen Nr. 1000, offen, Muster für .

am 11. Juni 1894, 410 Uhr Vormittags.

Nr. 181. Theodor Richard Naumann, in Mühlau, 1 Muster zu 1 Paar Petinetmüffel mit Finger und die Finger nur mit einer Naht, verschlossen, Muster für plastisches Erzeugniß, Fabriknummer I80, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1894, 411 Uhr Vormittags.

Burgstädt, den 30. Juni 1894.

F ert.

Guben. 22999]

In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

Nr. 57. irma F. W. Schmidt in Guben (Nr. 369 des . drei versiegelte Packete mit 144 Mustern für Tuchwaaren, namentlich für Herrenbekleldung, Packet JI mit 44 Mustern, Fabrik⸗ nummern genr. 5: Nr. 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 7 Muster, genr. 23: Nr. 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183 8 Muster, genr. 17: Nr. 135, 156, 157. 135. 139, 140, 141 * 7 Muster, Zenr. 3: Nr. 22 23, W, , 7, 28, 29 8 Muster, genr. 9: Nr. 77, 78, 79, 89, 81, 82 6 Muster, Fenr. 4: Rr. 30, 351, zz, 33, za, 35, 36, 37 8 Muster.

Packet II mit 50 Mustern, Fabriknummern ger ll Mr. 1g. 1, iz, 113, 114, 115, 116 I1I7, 118 9 Muster, genr. 43: Nr. 381, 382, 333, 384, 385, 386, 387, 388, 389, 390, 391 11 Muster, genr. 7: Nr. 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 8 Muster, genr. 6: Nr. 46, 47, 48, 49, 50, hl, 5d 53, , , , Wnster, gonr. 49 Nr. 394, 395, 396, 397, 398, 399, 400, 401, 402, 403, 404 11 Muster.

Packet III mit 50 Mustern, Fabriknummern genr. 45: Nr. 408, 409, 410, 411, 412, 413, 414, 115 8 MMuster, genr. 46: Nr. 416, 417, 418, 419, 420, 421, 422, 425. 424, 425, 426, 427 - 12 Muster, genr. 74: Nr. 642, 643, 644, 645, 646, 647, 648 7 Muster, genr. 41: Nr. 367, 368, 369, 370, 371, 372, 373, 574 8 Muster, genr. 2: Nr. 14, 15, 16, 17, 18, 19, 230, 21 8 Muster, genr. 70: Nr. 619, 611, 612, 613 614, 615, 616 7 Muster.

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Guben, den 3. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Hanau. 23003

In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

Nr. 669. Fabrikant Friedrich Wörner in Hanau, ein Packet mit 4 Mustern, Nr. 439, 442, 443, 444, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . angemeldet am 2. Juni 1894, Nachmittags 33 hr.

Nr. 670. Firma Schröder C Cie in Hanau, ein Packet mit 2 Mustern Nr. 1090 und 1065, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 671. Wilh. Wachsmuth in Hanau, ein Muster Nr. 234, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1894, Nachmit⸗ tags 5 Uhr.

Nr. 672. P. Sudhof in Hanau, ein Packet mit 5 Mustern Nr. 8344, 8378, 8506, 9078 und go? g, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr.

in 673. Heinr. C Aug. Brüning in Hanau, ein Packet mit 50 Mustern Nr. 3921, 3922, 3926, 3928 bis 3932 einschließlich, 3934, 3935, 3936, 3937, 3939, 3940, 3941, 3942, 3949, 3950, 3954 bis 3969 einschließlich, 3961, 3962, 3963, 3964, 3966, 3967, 3968, 3969, 3976, 3977, 3978, 3979, 3981, zö5z, 3983. z9 84. 3986 bis 3hzg ein schlicßlich, 5g, 3992, 3996, 3997, 3998, 3999, für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1894, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 674. Kunstgewerbliche Werkstätte von Rhein C Cie in Großguheim, ein Packet mit 27 Mustern Nr. 632, 637, 638, 701, 713, 714, 1133, 1134, 1135, 1139, 1140 1141, 1155, 1156, 1II57, 1214, 90909, 9011. 9100, 701, 31, 639, 911, 9I2, 1131, 1136, 1137, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1894, Vormittags 109 Uhr.

Hanau, den 4. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. HNohenstein- Ernstthal. 23001]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 153. Firma Gebr. Säuberlich in Hohen⸗ stein, ein verschlossenes Packet mit 423 Mustern zu Decken, Möbelstoffen und Portiseren, Flächenmuster, Geschäfts nummern 7172, 6861, 7153, 7148, 7147, 7151, 7176, 7155, 7166, 7177, 7162, 7179, 7158, 7174, 7169, 7168, 6949, 5321, 65092, 6534, 6319, 6ö37, 6698, 7069, 7003, 7002, 6971, 6742, 6633, 6736, 5620, 6729, 7182, 7186, 7134, 6932, 6154, 5h86, 6382, 6622, 6339, 7175, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 227. Juni 1894, Vormittags 12 Uhr.

Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal

am 2. Juli 1894. Constantin.

Klingenthal. 23002 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 401. Firma F. C. Meinel in Klingen⸗

thal, 1 Packet, enthastend: 19 7 Stck. Mund⸗

harmonikadecken mit lackierten und gelatinierten 16.

lagen, welch letztere in allen Farben und für alle

Sorten Mundharmonikas gefertigt werden können,

Fabriknummer 836, 2) 2 Stck. Mundharmonika—⸗

decken aus Celluloid mit Perlmuttereinlagen. Die

Decken selbst können aus allen Materialien und

Metallen, in allen Farben und Größen .

und die Perlmuttereinlagen sollen, gleichpiel ob tief⸗

liegend oder erhaben angebracht, in allen Formen

646 und 6564 des G

e Er r hfriff ; . ung von 10 Jahren angemeldet worden a e , , igensle, äh, , n ö

31. Inli

ae, Muster für plastische

zeugnisse, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet am 21. 2 1894, .

mittags 15 Uhr.

Kli r 2. Juli 1894. nigliches Amt t. 19 ig ich Kadner.

Schanz,

Saargemũünd. (22997

Unter Nr. 119 des Musterregisters, Actiengesell⸗ schaft Verreries Æ oe e. de St Lonis zu St. Loni, Lothr., wurde ein getragen, daß für die am 4. Juli 1891 hinterlegten Muster Nr. 645, äftsbuches eine Schutzfrist⸗

Juni 1894, Vorm. J Uhr. Saargemünd, den 5. Juli 1894. . Der Dber⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.

Konkurse.

22731 Konkursverfahren.

Ueber das 3 der offenen Handelsgesell⸗ schaft Erling & Wilckens hier, Schulterblatt 75, deren Inhaber der Kaufmann Willy Erling hier und der Tapezierer Jacob Wilckens hier sind, ist heute, am 5. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ducker in Altong. Anmeldefrist: 15. August 1894. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den X. August 1894, Mittags 12 Uhr. Prüfunge⸗ termin den 12. September 1894, Mittags E22 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1894. .

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. zu Altona. Veröffentlicht: Loh se, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22782 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Josef Heinrich Sieber dahier wurde heute, den 4. Juli 1894, Nachm. 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Prov. Konkursverwalter: K. Gerichts vollzieher Bauer dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1894. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie die in §§ 120 und 125 Konk.⸗Ordg. bezeichneten Tag, Montag, den 6. Angust 1894, Nachm. A Uhr, im dlesgerichtl. Gesch. Zimmer Nr. 59. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum II. August 1894. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 209. August 1894, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtl. Gesch-Zimmer Nr. 59.

Bamberg, den 4. Juli 1894.

Gerichtsschreiberei des r Bayer. Amtsgerichts. IJ. (L. S.) Ott, Kgl. Sekretär. 22974

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul

Kurda zu Beuthen O.⸗S. wird heute, am 4. Juli

1894, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Schoelling zu Beuthen O.⸗S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. Juli 1894, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 10. September 1894, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1894.

Beuthen O.⸗S., den 4. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

22780 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Polsterers und De⸗ korateurs Hermann Möser zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der ger. Auktionskommissar a. D. Hünewinckell hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Juli 1894. Anmeldefrist bis 1894. Erste Gläubigerversammlung 31. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 8. August 1894, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichtsgebäudes.

Essen, den 5. Juli 1894.

Habighorst,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

122743 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma H. C. Marten C Ce in Flensburg, Holm 12, deren In⸗ haber die n Atmus Carstens und Hinrich Christian Dethlef Wilhelm Martens sind, ist heute, am 4. Juli 1894, Vormittags 128 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter Chr. 8. Voigt in Flensburg, Johannis—⸗ kirchhof 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter und Frist zu der Anmeldung der Konkurke⸗ ,. beim Amtsgericht bis zum 31. August 1894. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 21. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 22. September 1894, Vormittags 19 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 29 des Gerichtsgebäudes.

Flensburg, den 4. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Veröffentlicht: Casten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22786 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kupko Waffen, Jagd und Fischereintensilien ) von hier, Bethmannstraße 3, ist am 2. Juli 1894, , i Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der hiesige Rechtsanwalt Julius Wolf ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juli 1894 und Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 18. August 1894. Für den . r de ge, Anmeldung , in doppelter

usfertigung dringend geboten. rste Gläubiger⸗ versammlung den 1. Inli 1894, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den G. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 11 Uhr.

Frankfurt a. M., den 4. Juli 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

22738) Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl . Adolf Wolf in Nubitz ist heute, ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

und Größen gefertigt werden 1 S837, rist

Erste

6.

erwalter ist Rechtsanwalt Sorger hier. Anmelde⸗ . für , , bis 20. August 1894. lläubigerversa ng? 18. li 1894,

11 Uhr. Allgemeiner ngstermin:

1894, Vormitt. 11 Uhr. Offener

31. August E894, V nzeigefrist bis 18. Juli 1894.

Arrest mit

Gera, den 4. Juli 1894. Teich, S., Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

22718] Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metallgiesßers Friedrich August Albert Pomm zu Hamburg, Eilbeck, zweste J traße 29 und Hammersteindamm 46, wird heute, Nachmittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit den, . bis zum 27. Juli d. J. , Anmeldefrist bis zum 11. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 28. Juli dis. J., Vorm. 103 Uhr. fungstermin d. 25. August dsos. Is. , 191 Uhr.

, ü Hamburg, den 4. Juli 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

22708 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten und Händlers Carl Friedrich Ludwig Kellner zu

amburg, St. Georg, Steindamm 100 und Uhlenhorst, Hofweg 48, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. A. von Bargen, Adolphsplatz 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. August d. J. n er n. Erste Gläubigerversammlung d. 26. Juli dfs. Is., Vorm. IE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 0. August dss. Is., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 4. Juli 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Allgemeiner Prü⸗

Vorm.

122717 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Louis Friedrich Bunger zu Hamburg, Holsten⸗ wall 1, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemgr Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 2. August dss. Is., Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. August dss. Is., Vorm. 10 uhr.

Amt ger cht Hamburg, den 4. Juli 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

9 Bekanntmachung.

s Königl. Bayer. Amtsgericht Hofheim hat am 2. Juli 1894, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen des Bäckers Sigmund Neuberger von Burgpreppach der Konkurs zu eröffnen. Konkursverwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Werner dahier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeige⸗ frist auf Grund desselben bis Donnerstag, den 26. Juli 1894, und Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis Samstag, den 18. August 1894 einschließlich festgesetzt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Freitag, den 27. Juli E894, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 6. September L894, Vor⸗ mittags 9 Ühr.

Hofheim, den 3. Juli 1894. Gerichtsschreiberei des Königl. Bayer. Amtsgerichts: Der Kgl. Sekretär: (L. S. Metz.

22714 Konkursverfahren.

Nr. 20 348. Ueber das Vermögen des Joseph Moos, Buchdrucker in Daxlanden wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. J. C. Hügle hier. Konkurs forderungen bis zum 9g. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Donners⸗ tag, den 2. August 1894, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 2X. Angust 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. August 1894.

Karlsruhe i. B., den 3. Juli 1894.

Rapp, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 2277 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Friedrich Borgs, Gastwirth und Restaurateur zu Krefeld ist heute, am 5. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilms zu Krefeld. Frist zur 86 ,, ,. bis zum 15. August 1894. rste Gläubigerversammlung am I. Auguft 1894, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 28. Augnst 1894 Vormittags 11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer 20, Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1894.

Krefeld, den 5. Juli 1894.

Gerichtsschreiberei 3 des Königlichen Amtsgerichts.

22776

22796

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Herr⸗ mann Carl Friedrich Wils in Lübeck ist am 4. Juli 1894, 366 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Hr. Weber in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung d. A8. Juli 1894, Vorm. ER Uhr, allgem. Hl fung rie , d. 2. August 1894, Vorm. AI Uhr, Zimmer Nr. 28.

Lübeck, den 4. Juli 1894.

(22760 Konkursverfahren.

Nr. 37196. Ueber das Vermögen des Yretzgers Theodor Brenner in Mannheim ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgforderungen sind bis , . 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Jur Beschluß⸗ sassung über die, Wahl eines definitiven Ver— walters . Über die e n eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der in eme ten Forderungen ist auf Dienstag, den T7. August 18941, Vor mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. I, Termin anberaumt. Allen r onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in

esitz haben, oder zur Konkursmaffe iwas schuldig

122719

*

chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache

und von den be,, für welche sie aus der

Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

nehmen, dem Konkurgzverwalter bis zum 1. August

1894, Vormittags 9 Uhr, Anzeige zu machen. . Mannheim, den 4. Juli 1894.

Der Gerichtsschreiber , nchen Amtsgerichts:

alm.

. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

22789 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des ührmachers Sugo Nordmann zu Mettmann ist heute, am 4. Juli 1894, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Julius Blasberg zu Mettmann ist zum Konkursberwalter ernannt worden. Konkurgforderungen sind bis zum 28. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, auch zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 4. August E894, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Mettmann Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in . haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ö und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache 1 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Juli 1894 Anzeige zu machen.

Mettmann, den 4. Juli 1894.

Fichtner, Assistent,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22786 Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abth. A. f. 3.S. hat über das Vermögen der offenen Handels⸗

esellschaft Thomas Hauf, Eisengießerei hier, Bayerstr. 77, auf den Antrag eines Gesellschafters am 4. d5. Mts., Nachm. 6z Uhr, den Konkurs eröffnet. Tonkursverwalter: Rechtsanwalt Durlacher hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. August 1894 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, 17. August 1894, Vorm. 9) Uhr, und ä gemeiner Prüfungstermin auf Montag, 20. Auguft E894, Vorm. 96 Uhr, beide Termine im Ge⸗ schäftszimmer Nr. 45/1II, bestimmt.

München, den 5. Juli 1894. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein.

(22987 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen, des Handelsmanues Heinrich Hirsch in Gimbsheim ist am 3. Juli 1894 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5 108 K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis 20. August 1894, der Wahl! und allgemeine Prüfungstermin auf den 27. August 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte festgesetzt worden.

Oppenheim, den 3. Juli 1894.

Gr. Hess. Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schiffsbanmeisters Karl Sewekom zu Oranienburg ist heute, am 5. Juli 1894. Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Banquier Eugen Schaad zu Oranienburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. August 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 17. September 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ absolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1894 Anzeige zu machen.

Oranienburg, den 5. Juli 1894.

Dammann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(22735) Konkurseröffnung. Das K. Amtsgericht Passau hat folgenden Be⸗ schluß erlassen: Es wird über das Vermögen des Vandelsmanns Johann Komgnowitsch in Passaun das Konkursverfahren eröffnet. Die Er— öffnung ist am 3. Juli 1894, Nachmittags 34 Uhr, erfolgt. Konkursverwalter: K. Advokat Mirwald hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. August 1894 einschließlich. Wahltermin und Beschluß⸗ fassung über die , eines Gläubigerausschusses und über die in 8s§ 120 bis 125 K.⸗O. bezeichneten ragen am Donnerstag, den 12. Juli 1894, achmittags z Uhr, Zimmer Nr. 1611. All⸗ en n Prüfungstermin am Donnerstag, den z. August 1894, Nachmittags z Uhr, Zimmer Nr. 161. assan, den 3. Juli 1894. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. (L. &) Henning⸗Koch, stellvertretender Her cht creiber [22730 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Albert Landsmann zu Neuendorf, Lindenstraße 73, ist heute, am 5. Juli 1894. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Jahn hier, Allee nach Sang. souei Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1894. Anmeldefrist bis zum 31. August 1394. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr. All—⸗

gemeiner Prüfungstermin am 20. September 1894, Bormittags 10 ihr. 9

Potsdam, den 5. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

122739 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns me, , g zu Barmstedt ist am 4.

ittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt rn zu Elmshorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1894, ebenso Anmeldeftist von Forderungen bis 2. August er. Erste Gläubigerversammlung am 4. August 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin LI. Auguft er., Vormittags 10 Uhr.

Rantzau, den 4. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

22726 RKonkursvverfahren.

Ueber, das Vermögen des Handelsmanns Friedrich Hermann Schmidt in Unterscheibe wird heute, am 5. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Lokalrichter Leonhardt in Schwarzenberg wird zum Konkurt⸗ verwalter ernannt. Konkursferderungen sind bis zum 10. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in § 1270 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 28. Inli 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 23. August 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldyer zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1894 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Schwarzenberg. v. Weber.

iedrich uli 1894,

22779 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialmwaagren⸗ händlers Carl Winterhoff zu Pöten bei Vogel⸗ sang ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Kon kurs⸗— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 27. August 1894. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters: 25. Inli 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 5. September 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1894.

Schwelm, den 27. Juni 1894.

Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22716 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes Isaae Robinson zu Spandau, Havelstraße Nr. 11, wird heute, am 5. Juli 1894, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten, das Konkursveriahren eröffnet. Der Kaufmann Skarbina zu Spandau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. September 1894 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Juli 1894, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 20. September 1894, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. September 1894 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Spandan. Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreiber.

122762] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Frisenrs . Stein in der i , fr 8 wird heute am 4. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Küven in der Steinstraße dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger“ versammlung und Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen Donnerstag, den 9. August 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist 30. Juli 1894.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. EG. 22748 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Horadam hier, Pergamentergasse wohnend, zur Zeit in Zürich sich aufhaltend, wird heute, am 4. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter dahier wird zum Kon⸗ kursperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 4. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste bee, en,, ,,. den 25. Juli 1894, Vormittags 109 Uhr, und Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen den 22. August 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 4. August 1894. .

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. G.

22756 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Waldkirchen hat über das 3 der Kaufmannsehelente Andreas und Isabella Landshuter von Waldkirchen am 4. Juli J. Is, Nachmittags 44 Uhr, die Eröffnung des Konkurses beschlossen. Zum provisorischen Kon⸗ kursverwalter ist der K. Gerichtsvollzieher Kern da⸗ hier bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist binnen zwei Wochen. Anmeldefrist für die er . . bis Sonntag, den 12. August J. Is. estgesetzt. Wahltermin auf Montag den 30. Juli l. IJ6., Vormittags S Uhr, allgemeiner Prü⸗

fungstermin auf Montag, den 20. August l. 4 Vormittags 8 Uhr, 8669 Is. *, , n n h, wahren eri e ? (Li. S. Keim, K. Sekretär.

22758! Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Wasserburg hat mit Beschluß vom Heutigen, Vgrmittags Uhr, auf Antrag des Rechts lts Max Brunner in Traunstein, als Vertreter des Privatmann Paul Stangl von Rieden, bei nachgewiesener Zahlungs—⸗ mf n, 9 der gt .

über das Vermögen der Ehegatte inz und Maria Jell in Rieden, 8e n. i n . Konkursverfahren eröffnet

II. offenen Arrest erlassen und die Anzeigefrist bis

3. Jul 1594 festgesetzt

III. Herrn Gerichts bollzieher Krininger dahier als Konkursperwalter aufe t,

IV. die Frist zur Anmeldung von Forderungen bis 13. Juli 1894 einschlüssig festgesetzt,

U. Termin zur Gn e, über eventuelle Wahl eines anderen Konkursberwalters sowie Über Bestellung eines Gläubigerausschusfez, dann Über die in 120 u. 125 der KO. bezeichneten Fragen sowie allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, . . Juli 1854, Vormittags 10 Uhr, an⸗ gesetzt.

afserburg, am 4. Juli 1894. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. 8.) Spitzeder.

22971] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Händlers Johann Nanzenberger zu 9 wurde unterm Heu⸗ tigen der Konkurs erkannt. onkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Schöner dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, den 21. Juli J. J. Anmeldefrist bis zum 24. Juli J. J. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 1. August 1. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Geschäftssimmer Nr. 5] links.

Würzburg, am 3. Juli 1894.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Baumüller.

22750 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Nickel zu Groß ⸗Kunzendorf wird heute, am 5. Juli 1894, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann V. Langer zu Ziegenhals wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger= ausschufses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Auguft 1894, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. August 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ring Nr. 13, Schöffen= zimmer, Termin anberaumt. Allen onen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird egeben, nichts an den , zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ 1 bis zum 15. August 1891 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Ziegenhals.

22720] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Thiede, in Firma A. Krötz in Berlin, Probststraße 11, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 3. Juli 1894.

ö . Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84

229721 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kanf⸗ manns Benng Michaelis, in Firma Hugo Michaelis * Sohn, soll die Schlußvertheilung der Masse erfelgen. Nach dem auf der Gerichts schreiberei, Abtheilung 8, des Königlichen Amts= gerichts niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigen den a, 44 822 ½ 11 4, für welche ein Massebestand von 11 897 4 46 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der en, werde ich den een Gläubigern besondere Nach⸗ richt zugehen lassen.

Berlin, 5. Juli 1894.

Conradi, Verwalter der Masse.

22745 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. F. W. Fabry zu Dudeldorf und ihrer Filiale zu Sülm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu e , . orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der f. termin auf Mittwoch, den 18. Inli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ gerichte hierselbst, Sitzungssgal, bestimmt.

Bitburg, den 2. Juli 1894.

Strauck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22787 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwagrenhändlers Friedrich Christian Dröge, in Firma Aug. Dröge hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dur Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 5. ĩ

Juli 1894. Der Gerichtsschreiber: Ste de.

122761] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rothgerbers Gottlob Heizmann von Calm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der er,, aufgehoben.

Calw, den 35. Juli 1894.

Königliches , ej) Ober ⸗Amtsrichter Deck inger.

Berdler licht rar Ge n , , gel.