Das Konkursverfahren über das Bermögen des Gerber meisters Aumüller hier ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Sch heilung durch Gerichtsbeschluß vom 4. d. aufgehohen worden.
Coburg, den 5. Juli 1894.
Mäller, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. II.
22707]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Damenschneiderin Rosa, verehel. Wessely, in Dresden, Struvestraße 6, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 5. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
22784 Konkursverfahren. 8
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Konditors Rudolf Völcker in Dürkheim wurde, nachdem der Zwangsvergleich vom 22. Mai 1894 rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin am 3. Juli 1894 abgehalten worden ist, heute aufgehoben.
Dürkheim, 3. Juli 1894 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Zwick, K. Sekretär.
122740 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Hermann Becker zu Düsseldorf, Fuͤrstenwall 50, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 5. Mai 1894 angenommene , durch rechtskräftigen . vom 5. Mai 1894 . ist, . aufgehoben.
Düsseldorf, den 3. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
22715 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Schulte Æ Comp. zu Düssel⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Mai 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .
Düsseldorf, den 3. Juli 1894.
1894, . 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte selbst anberaumt. Hochheim, den 29. Juni 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
22988 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Leo Bohlmann zu Gülzow wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1894 angenommene Zwangsbergleich durch. rechtz⸗ kräftigen Beschluß vom 3. Jull 18094 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kammin, den 3. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
Krau se.
22788 Bekanntmachung. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandsteinfabrikanten Heinrich Grürmann zu Weißenthurm wird eine Gläubigerversammlung einberufen auf den 16. Juli E894, Vorm. 10 Uhr, im Zivilsitzungssaal des neuen Gerichts⸗ gebäudes, um darüber zu beschließen, ob der Verkauf der Fabrik des Gemeinschuldners in Weißenthurm für den Kaufpreis von 25 200 4 zu genehmigen. Koblenz, den 4 Juli 1894.
Königliches Amtsgericht IVa. 22990 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Freund zu Koblenz ist zur Abnahme der K des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden . und zur kö fassung der Gläubiger über die nicht verwerth baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Juli 1894, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, im neuen Gerichtsgebäude, Zivilsitzungssaal, bestimmt. Koblenz, den 4. Juli 1894.
Horn, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVa.
22989 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. Harth Nachfolger in Koblenz und deren Inhaber ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗
22736 gNonkursverfahren. l Das Konkursverfahren über das , des Strumpfwaarenfabrikanten C. G. eding in Wiederan wird nach 2 4 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch i en. Mittweida, den 3. Juli 1894. . Amtsgericht.
il ian. Veröffentlicht: Sekr. Jähnig, G.⸗S.
22976 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schuhmachermeisters Heinrich Eduard Erfurth in Mügeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mügeln, den 4. Juli 1394. Königliches Amtsgericht. gez.) Fiedler. . Beglaubigt: Sekr. Bock, G.⸗S.
(22781
Das K. Amtsgericht München J. Abth. A. für
Z. S. hat mit Beschluß vom 3. d. Mts. das unterm
7. Mai 1892 über den Nachlaß des Güter⸗
1 Josef Weil in ünchen eröffnete onkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗
endet aufgehoben.
München, 4. Juli 1894. .
Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
22757 In dem Carl Große'schen Konkurse zu Alten⸗ burg a. Saale soll Schlußvertheilung erfolgen; dazu sind S 376.35 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von S 6755.03, dar⸗ unter M 161.34 bevorrechtigte. Naumburg a. Saale, den 4. Juli 1894.
Der Verwalter: Waldemar Quehl. 22724
Kgl. Württ. Amtsgericht Oehringen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des alt Friedrich Steinle von Pfahlbach, Gde. Zweiflingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Den 30. Juni 1894. Gerichtsschreiber Nibling.
22777 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mützenmachers Carl Ammerahl ö. Sulzbach wird nach a , . Abhaltung des Schlußtermintz hierdurch aufgehoben. Sulzbach, den 28. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht.
Abt.
22725] Beschlusß. Der Konkurs über das Vermögen der Schuneider⸗ meister Eduard und Susanne Jus czyk 'schen Eheleute aus Ujeft wird nach Erledigung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ujest, den 1. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
22710 Bekanntmachung. Des Königl. bayer. Amtsgericht Wörth a. D. hat in Sachen Konkursverfahren über das Vermögen des Postexpeditors und Kaufmanns Ma 16 Scheglmann in Wörth a. D. mit Beschluß von heute das Konkursverfahren als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich erledigt, aufgehoben. Wörth a. D., den 2. Juli 1894.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: Huß, Sekt.
22737 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Albert Kleinwächter hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Wollstein, den 30. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
(22977 Bekanntmachung. Vom Königl. Amtsgericht Würzburg wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gottfried Isaae dahier, Kleidergeschäft zum Propheten, nach abgehaltenem Schlußtermin durch Gerichtsbeschlͤuß vom 3. d. Mts. . Schlußvertheilung aufgehoben, was gemäß 5§ 175 der Konk.Ord. hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. Würzburg, am 4. Juli 1894.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Baumüller, K. Ober⸗Sekretär.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen
2
zun Deutschen Reichs⸗Anzei
M 15
8.
1
Börsen⸗Beilage . ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 7. Juli
KFerliner Börse vom 7. Juli 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze.
, err. Glb. — 3, o9 Æ er?. B. — i, 6 , 1 Krone Ssterr u. m. d , .
sdvö. B. — 1150 . 1 gultb. holl. B. — 170 A en, Gr,
— 1.59 4 1 Krane — 1,125 4 1 Rubel — 83,30 M 1 HBeso =
a, oo M 1 Vollar — 6.6 M 1 ginre Sterling 720, 09
Wechsel.
1ẽFrank — 0, So M 1 Peseta 0, So
Am fterdam, Rott
do. . Grüsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...
London
do. do. Madrid u. Bare.
do. do. New⸗ Jork. ...
Italien. Plätze. do. do.
5 Petersburg 4
o. Warschau ...
Geld ⸗ Sorten und Banknoten.
Münz ⸗Duk 5 9, 7I bz Engl. Bnkn. 14.
Rand⸗Duk.
1
n
Sani dir. T
1981 — 0 1 6ulvb.
168,70 B 168, 25 bz S0, 95 G
S0, 706
112,50 bz 112, 56bz 20, 385 bz 20, 55h bz
72, 45 bz B
II go bz 215,75 bz 218,30 bz
20,396
Fonds und Staats ⸗Papiere. 3f. 3⸗Tm. Stücke 1.4. 10
85 dersch.
3 1.1.7 arg r,,
Dtsche ä. do. o. do. do. do. do. ult. Juli do. Int. p. Kasse do. ult. Juli Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juli Pr. Stg. Anl. 68 do. St · Schdsch. Kurmãrk. Schldy. DOder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. Il. 87. 89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. Anl. do. do. Berl. Stadt Obl. do. do. 1892 Breslau St. Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Gharlottb. do. do. do. 1889 do. do. Krefelder do. Danziger do. — . do. 91 Düsseldorfer 1876 do. Do. 1556 Elberf. St. Obl. Gssen St. Obl. IV do. do. Hallesche do. 1386 do. do. 1892 Karlsr. St. A. 6
1 31 3
2
L —— l ,, . e, , ,, .
C — — — — — 4 l 5 5 54 w — TD — — — — — 2 * . 61 2 —
CC —
ö —
sch. bogo = 150 165,566
D 66 — 8
AA 2 6 2
zu ¶·. 5000-200 000 — 200 5000 - 200
106,00 B 102,30 860,906 0, 7 0, 75 bʒ
O. 70Qα,75ß b;
oo = 160 los S6 bG doo 5G gi zo b; & ho, ag G zo · 150 lo, 6 zõbo6 = 75 io 25 zoo -= 150 lo, o ́ zoo - 360 ] =* doo = bõos( - 000 -= 100 - — Sb -= Hd a8, 00h; zb - hd i. 16h obo = 160 io 460; boo = 10G lo 46 b; bob · 20 is. 70
Regensbg. St. A.
o. do.
do. do. Rixdorf. Gem. A.
ö v. d Br ; Spand. St. A. 91 Stettin do. 89 Weimar. do.
Westyr. Prob. Anl.
do.
do. neue.
D. Schsische
enn, ,, — do. X. XII. XV.
K ĩ
Wiesbad. St. Anl.
Kur⸗ u. Neumark.
Schlej. Altlandsch. do d
. o. . landsch. neue ⸗
sch zd = ob —— fandbriefe.
3000 - 150116, 506 3000 - 3001110 006 3000 - 150 105,756 3000 - 150100, 256 10000-1509 — —
5000 - 150 3000 - 1590 3000 - 150 3000 2150 3000-75 3000-75 100, 20 bz 3000-75 — — 3000 7I5 — — 3000-75 99. 00bz 3000 - 20 1103 006 000 -= 200 99,206 3000-75 3000 - 60 3000 - 60 3000 — 150
100 206;
3000 - 100 -— — 000 - 100 99, 8096
oö 000 - 150 100 090bz G 90, lobz G
F bz G
Kur ⸗ u. Neumark. Lauenburger .
544 4
ö Schlsw.⸗ Holstein. do. do.
4 zh versch
3 1 3
Badische Gisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. do. St. Eisb. Anl. Brem. A. Sh, 87, 85 , gl. Hess. Ob. Hambrg. St. ⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St. ⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90.94 Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗Alt. æb⸗Ob. Sch . St. A. 69 Sächs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald Pyrmont Württmb. 1-83
z à
1 ö!
3 1 3 ö
4 3 3
(
l
3738s sn e ö
— * 8
bo boo dobo-
. — — — r
000 - 000 - 3000 3000 3000 000 - ooo -
— — — — — — — = 22 —
3 3 3 3 3 3 1
— K — — —
. = r = = .
———
888 282
— 3
— T TR g — **
8 — * e s
000 - 500
doõb lob 23 doo gd 5 b; db (= — 89 70bz 6 Ib 5 160 i 2563 10s ibo obig
165 o os
1500-15 — =
90 30b G 988, 256 102 90 bz
*
*
e, Pr. A. 55h
—
121,756
Königliches Amtsgericht.
[22751] K. Amtsgericht Ravensburg.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Karl Heinrich Ofterdinger, Buchhalters von
Weingarten, ist nach Abhaltung des Schluß—
termins und Vollzug der Schlußvertheilung aufge⸗
hoben worden.
Den 4. Juli 1894. . . Gerichtsschreiber Kögel.
Fri. Bkn. 100 F. ollnd. Noten Italten. Noten. Nordische Noten Dest. Brn. ploofl do. 10001 Rufs. do. p. 100 R ult. Juli
ult. August
lei Schweln. Not.. do. Gp. . N. J. 4¶16756b G6 Zollkupong .. . 325, 55 bz Belg. Noten . S1, 0h bz do. kleine 325 006
Tinofus der Reichs bank: Wechsel zo / , Lomb. 3 u. 40/0. Ansländische Fonds.
; f. 8. ⸗Tm. Argentinische bo / Gold⸗A. — fr. 3 1000 ** Pes. do do. kleine —
100 Pes.
Sl, iobꝛklf 165.158 * 50 Gfl. 113 70bᷣ 167 566) 163 56; Il 5, S6 Ii 9, h b;
219, 00bz S1. 16bzkl.f
urhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. fl. 6 7 fl.. Bab. Pr. ⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗M 66 Dessau. St. Pr. A.
der deutschen Eisenbahnen.
22768 Bekanntmachung. .
Insoweit im Binnenverkehr der deutschen Eisen⸗ bahnen sowie im Wechselverkehr derselben unter ein⸗ ander und mit den auf deutschem Gebiete belegenen Stationen der Niederländischen Bahnen die Artikel „Rüben des Spezialtarifs III (in einzelnen . Verkehren nur Zuckerrüben), sowie Schnitze (gedörrte und getrocknete ausgenommen), Schnitzabfälle und Köpfe davon, auch Preß⸗ rückstände der Rübenzuckererzeugung“ dem Ausnahmetarife für bestimmte geringwerthige Massen⸗ artikel (Rohstoff⸗Ausnahmetarif) angehören, tritt für diese Verkehre und die bezeichneten Artikel die nach⸗ folgend angeführte anderweitige Frachtberechnung vom I. September 1894 ab in Kraft:
„Der Frachtberechnung nach den Sätzen dieses Ausnahmetarifs wird für die vorstehend benannten
do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 J.u. II.
do. 1893 Liegnitz do. 1892
do. do. 1892 Magdb. do. 91, IV.
do. do. Mainzer St. A. .
do. do. 88 Mannheim do. 88
do. do. 90 Ostyreuß. Pry.· O. eln. ro. Anl.
ots dam St ⸗ L. 92
II 2000-2090 90, 75 G
2000-500 m ,
000 -= 100 90,806 000 - 100 - — 000 ——· 200 105,506 000 -= 200199, 25 bz h000 -= 100 104,506 000 - 100 99. 40 3 9 . Loose. ooo 0 lg oõbu c; Mi er To, g.
f ; Meininger 7 fl. E. 25, 00bz zoo = zo sio oo
Oldenburg. Loose 125. 466 z0b0 = 56 siod 006 Pappenhm. 3 p. 24 , 55 bz
. 99, 90 G 3000 -= 30
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 104006 Dt. Ostafr. 3. O. d 1.1.7 fo drin g mn g
101,50 B
96, 40 bz
ss. inn. Anl. v. 1887 4 14.100 10000 — 100 Riöl. SL) do. pr. ult. Juli
101 8063 B
62 9036
Sovergs. y St. 20 376 20 Frets. St. — — 8 Guld. St. — — Dollars p. St. 4,18 bz Imper. pr. St. = — do. pr. 500 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u.h008 do. kleine
wendungen gegen das Fin rn der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Juli E854, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im neuen Justizgebäͤude, Zivilsitzungssaal, bestimmt. Koblenz, den 4. Juli 1894. Horn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVa.
41,256 28, 75 G IS Ho bz 145, 75 bz 193,406 13240
125 10 bj 127,40 bz
8 De Ge
m
122744 Konkursyerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Calm zu Eberswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Huf h inh. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Eberswalde, den 29. Juni 1894.
Weitland, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
.
= — — — — — — — — — — — — — — — C — W — 28 ö ö
K — 2 8 = = dL & g = ==
Schlzw. Sift . Kr. do. do. W ifalsae ö
z. J Wsthyr.rittsch j. ik
do. do. II. do. neulndsch. II. 3
ger ee, g 3. essen⸗Rafsau .. 4 doe Kur⸗ u. Neumark. 4
ud vd
C . 8 o s.
— *
2
rer 1 — —— — — —— — —— è—
2706! Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Lindgren zu Rix⸗ dorf N. 7a. 93 ist zur Abnahme der Schlußrech— nung des Verwalters der Schlußtermin auf den LEA. Juli 894, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Erkstr. 19, LTr., Zimmer Nr. 19, bestimmt.
Rixdorf, den 22. Juni 1894.
Hettwer,
= Lk
Gre GE & . X
(22721 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Roßschlächters Heinrich Pokar hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 16. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .
Königsberg, den 2. Juli 1894.
ü c —— — —— Z —
000 -= 100 98,50 b 2000 - 2001103, 40
Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 Kopenhagener do. 53
. do. 1892 Lissab. St.„Anl. 86 1. II.
— D 0 · 0 .
D
1800, gos, 300 4 2266, gh, 450 2000
do. IT. 4 15.1.7
[22975 Konkursverfahren. i417 loo - S0g Ril.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Lonis Bernhard Franke in Eisen⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Eisenberg, den 4. Juli 1894.
Herzogliches Amtsgericht. C Jacobs. ⸗ eröffentlicht: ;
Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber.
(122712 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen Karl Neblung, früher zu Wölf, jetzt mit unbekanntem Aufenthalte abwesend, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Eiterfeld, den 27. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. (22713 Konkursverfahren.
Nr. 5151. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ettlinger Kunstdünger⸗ fabrik E. Faist in Ettlingen und des Mommen⸗ heimer Phosphatwerks E. Faist in Mommen⸗ . ist zur 6 der nachträglich angemeldeten
orderungen Termin auf Montag, den 2X. Juli 1894, Vormittags O Uhr, vor dem Groß⸗— herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Ettlingen, den 3. Juli 1894.
Gut, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
ö Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Wieczorek zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Va hluh fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittmoch, den 1. August 1894, ,,. 96 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9 Gg rer fen h bestimmt.
Gleiwitz, den 3. Juli 1894.
Jakubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(22755 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend den Konkurs des Kauf⸗ mauns Heinrich Wilhelm Steinohrt in Heide ist Termin zur Prüf 1 der nachträglich angemeldeten r, des Tuch⸗, Manufaktur⸗ und Modewaaren⸗ ändlers W. Jacobsen in Kiel (bezw. Eckernförde) von 1598 c 45 3 anberaumt auf den 1. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 9 Uhr.
Heide, den 28. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. J.
(22711 Konkursverfahren. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Elias Kehrmann von Delkenheim
Königliches Amtsgericht. VIIa.
22709 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Bräger in Kottbus ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über die fernere Bewilligung einer Unterstügzung für die Familie des Gemein⸗ schuldners Termin auf den 25. Juli 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Kottbus, den 3. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
22753) K. Amtsgericht Laupheim.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posthalters German Freudenreich hier ist zur Prüfin der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 16. Juli 1894, Vormittags 8 Uhr, bestimmt.
Den 4. Juli 1804. .
Gerichtsschreiber Kröner.
22778 Konkursversahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Dezember 1893 zu Fiestel verstorbenen Werk⸗ meisters Peter Coesfeld wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lübbecke, den 4. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
22752 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Fuhrmanns Jakob Manigold in Stöcken, Ge⸗
meinde Masmuͤnster, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Masmünster, den 4. Juli 1894.
Kaiserliches Amtsgericht. Eyles.
(22769 gsontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Julins Emil Hoppe in Meerane wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meerane, den 4. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Neumerkel. ö Veröffentlicht: Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber.
22732 Bekanntmachung. J In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers F. Haeberlein aus Mettlach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens⸗ stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 25. Juli 1894, Vormittags EA Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt. Merzig, den 20. Jun 1894.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (22706 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hein C Co zu Rixdorf, Schinkestraße 10/11, ist auf. Antrag des Gesellschafters, Kaufmanns Sally Hein daselbst, durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Rix—⸗ dorf vom 21. Mai 1894 eingestellt worden, nachdem sämmtliche betheiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Einstellung ertheilt hatten.
Rixdorf, den 2. Juli 1894. .
Königliches Amtsgericht. (227331 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Carl Haase sem. zu Buchhol ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dur Beschluß des Großherzoglichen Amtsgerichts heute aufgehoben.
Schwerin i. M., den 4. Juli 1894.
chraep, G.-Dtr., Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
22727 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeisters ⸗ und Bierbrauers⸗Wittwe Susanna Zeidler von Selb und deren neun minderj. Kinder wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Selb vom 29. Juni 1894 aufgehoben, nachdem dasselbe durch Schlußvertheilung beendet ist.
Selb, den 5. Juli 1894.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Selb.
(L. S.) Sch auer, K. Sekretär.
22728] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wupper zu Solingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Solingen, den 28. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. V.
22723 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Theodor Buchwitz zu Sorau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gehen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. August 1894, Var—⸗ e,. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. III, bestimmt.
Sorau, den 28. Juni 1894.
Er be, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
227541 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns August Gillbricht aus Lang- einersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben.
Sprottau, den 2. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
Artikel bei Verwendung von Wagen mit mindestens 15 6 Ladegewicht das Ladegewicht der gestellten Wagen und bei Verwendung von Wagen mit weniger als 15 t Ladegewicht das wirklich verladene Gewicht, mindestens aber 10 t für jeden Wagen zu Grunde gelegt.
Stellt sich indeß bei Verwendung von Wagen mit mindestens 15 t Ladegewicht das Ladegewicht der Wagen niedriger als das wirklich verladene Ge⸗ wicht, so wird die Fracht des Ausnahmetarifs für das letztere berechnet.
Ergiebt die Berechnung für das wirkliche Ge⸗ wicht der Sendung nach den Bestimmungen und zu den Sätzen des Spezialtarifs III eine niedrige Fracht, so wird nur diese erhoben.“
Die vorstehende Frachtberechnung tritt nicht in Kraft bezüglich des Verkehrs mit der Wutha— Ruhlaer, Ilmenau⸗Großbreitenbacher, Hohenebra⸗ Ebelebener, Arnstadt⸗Ichtershausener und Weimar⸗ Berka⸗Blankenhainer Eisenbahn, sowie im Binnen⸗ verkehr der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich n n, n, Der Verkehr mit der Ostpreußischen
üdbahn ist in die gegenwärtige Bekanntmachung nicht mit eingeschlossen.
Berlin, den 2. Juli 1894.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
[22763 Norddeutsch ⸗Sächsischer Verband.
5024 DI. In die unterm 1. Juli d. J. ein⸗ geführten Ausnahmetarife für die Beförderung von roher Baumwolle werden am 165. d. M. die in , gelegenen Verbandsstationen der Sächsischen Staatsbahnen, sowie die Station Lübeck der Lübeck Büchener Bahn als Versandort einbezogen. Ueber die Höhe der anzuwendenden Frachtsätze ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft. ö
Ferner werden die im Nachtrag VIII zum Tarif⸗ heft Nr. I verzeichneten Entfernungen für Nordenham Kossebaude, Dresden Friedrichstadt und Naundorf b. Dresden vom 1. September d. J. an um je 61 km erhöht.
Dresden, den 4. Juli 1894.
Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
(22767
Raum over OPherhessischer Personenverkehr.
Am 1. Juli d. J. tritt der Nachtrag II zum Tarif für vorbezeichneten Personenverkehr in Kraft.
Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Fahr— karten ˖ Ausgabestellen.
Gießen, den 30. Juni 1894.
Großherzogliche Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
und ne; Wittwe Babette, geb, Löwensberg, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf Donnerstag, den 12. Juli
Königliches Amtsgericht. II.
Anstalt, Berlin 8Mw., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. 4oο do. do.
bo. do. Garletta · Loose
Gutarester Stadt Anl. dq
do. do. do.
do. do. do.
Guen. Alres ho / gt. K. 1.7.91
kJ
do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 do. do. klein Bul ,, , 92 do
Chilen. Go do
do. do.
do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl. X... Ec ptisne nleihe gar.. o.
priv. Anl do. do.
do. do. do. do.
do. do. do. do.
do. do.
Gothenb. St. v. 9 h
do.
mit lauf. Kupon lons. Gold⸗Rente 100er
do.
do. do.
do. Mon. Anl. i. I. I. 1.94 mit lauf. Kupon
do. do. do.
do. kl.
do. do. do. do. do.
do. do. Nat.
do. do. do. Rente . do. do.
do.
mit lauf. Kupon o in S fir, mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.93
mit lauf. Kupon f . mit lauf. Kupon dolländ. , O. Komm. ⸗Kred. . Ital. steuerfr. , ., . * b.
do. p. ult. do. amort. III. IV.
innere
ö kleine
A4Aꝑͤ0 / 9 äußere v. 88 do
kleine —
klein
v. 1888
klein do.
nl. 1889
inestsche Staats. Anl. Dän. Landmannsb.⸗ Obl.
do. pr. ult. Juli Daĩra San. Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.
oos St. G. Anl. 1889 v. 1886
Freiburger Loose .... galitische dandeg · Anleihe Sali. Propinations⸗ Anl. Genua 159 Lire⸗Loose .. A. riech. A. gi. 8a 60 . 1.94
mit lauf. Kupon
do.
kleine
do.
0. tiene
Jull
.
e
e
e
n
2
—— 3 —
DD D 8
* —
S D ——— — — — —
— — 8
8283. ..
*
8d de Sd b es
—— — 2 — *
w — 2 — — — —
.
2 D 20
* w — 1 — 77RD
4050 - 405 10 Mee — 30 A 4050 - 405 4050 — 405 b000 — 500 15 Fr.
10000 - 0 fl. 150 Lire soo u. 1600 Kr. b000 u. 2500 Fr. boo Fr. do *
106 5 20 4 bo00 u. 26500 Fr.
Soo Fr.
82
bob æ
lol. 25 bʒ 85, 80 b;
Ioz 3ob6 gs 60G 126, 008
o 3oG kf. r 36 8
1
1
TJ obz
Rum.
do.
Luxemb. Staats Anl.v.S2 Mailänder Loose ....
1 Mexüikanische Anleihe .. do. do.
*
do.
do. pr. ult. Juli
do. do. do. do. pr.
Stenls isß. .
o. Moskauer Stad
Neufchatel 10 Fr.⸗2. ...
New ⸗ J
orker
5 . arg che Hy
ĩ Gold Rente.... do. pr. ult. Juli
do.
do. Tab. Monop. - Anl. Raab ⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. Röm. Stadt ˖ Anleihe I. do. II. VIII. Em. 4 Staats. Obl. fund. h
do do.
do. do.
do. kons. An
taats⸗ do. do.
do. pr. ult. Juli Loose v. 18654... Kred. Loose v. 58 1860er Loose ... do. pr. ult. Juli do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit · Pfbrf. r. 1 1 V o
o. . do. Liquid. Pfandbr. . Portugies. v. d / Sꝰ 40/0
do.
L von 1880 4 o. do. do. do. do. vy. ult. Juli
kleine
. — — — — — — GG - — —— e ,
8 8 8 88
do kieine
1390 100er 20er
ult. Juli
kleine t⸗Anl. 86
G d 1
old Anl. bk. ⸗Obl. nleihe 88
kleine 1892
K K K X C , M, wr —— 0
kleine
ö
— — O0 — — —
K = = Rid KKL KL RIC.L-
— — ** O
* .
K
kleine
. 1
*
82 2222
—— —— —— — —— D d .
.
* 1 * — — — —
n nm n.
406 4 100 MM, — 150 fl. S. Lire
400 4AM 1000-100 A 45 Lire 10 Lire 1000-500 ER 100 4 20 *
1000-5090 4 100 20 *
200 -= 20 2 20 1000-100 Rbl. P. 10 Fr. 1000 u. 55h . G. 4600-450 20400 - 10200 A 2040-408 A o000 - 500 4 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. 2
i000 u. 100 f. 1000 u. 100 f.
1000 u. 100 f. 100 z 1000 u. 100 fl. 100 f.
260 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fi.
109009 - 1090 Rbl. S. 4060 u. 2030 4A 406
z g6 b;
35 00h 13,106
59, 40 60. 00bz 59, 00 bz 58, 25 bz 58, 25 bz 59, 10bz 57, 906 46 00 bz 46, 10 bz
17,50 bz
k — —
1
——
99, 20 bz
. n obch
gd 00 bz 94, 00 bz
147, 00bz 324.25 146, 90 B 146,70 bz 323,60 bz 101,60 bz 68, 06
68, 606
gh, 0G S0, 19
102, 40 bz 102, 40G 102,75 bz 97,40 bz 97, 90 bz
59 40 *
72, 10 bz B 115,75 G kl. f.
99, 10h G
35 Hob G 35, 00 bz G ,
72, 25 b G
7,20 bz G 97,20 bz G 97, 30 bz G
6G
do.
do. do
do.
do.
do.
do. do. do.
kl. f.
Schwei. do. do.
Serbische do. e
do.
Gold ./ Rente 15815
do. pr. ult. Juli . 5 Anl. von 13894 o. do. 1890 IH. Em. 4 do. kö konf. Gisenb.⸗ Anl. 4 do.
do. Or.. II. Rʒ.i. D. do. do. nicht angemeldet 5 do. vx. ult. Juli
HII. Rz. i. D. ang. S5
do. nicht angemeldet 5 To. pr. ult. Juli Nikolai ⸗Obligat.
. Pr. Anl. von 1864
S. Anleibe Stiegl. Boden · Kredit
do. . do. Intr.· Bdkr.⸗ 9 Schwed. St. ⸗Anl. v.
. — Syp. ⸗ Pfbr. v. . ;
do. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 4 do. Städte ⸗Pfdbr. S3 Eidgen. xz. 88 3 Gold ⸗Pfandbr. h
do. pr. ult. Juli
117 125 Rol. ver ver
der . versch. versch. ver dersch.
versch.
do. 5
kleine 50 - 20 oO - 20 OO · 20 E
III. Em. 4 IV. Em. 4
Ser 4
5 Rbl. Ler 4
125 Rbl. 125 Rb].
do. pr. ult. Juli
II. 4 ang. 5
—
5.
D. .
3411
11
— — — — * —
kleine]
*
kleine
822
r C m = — , mn n,
= 2
von 1866
— W — — W — W — — W —
. D
— — — * 22 C
v. 1878 mittel kleine
1889 3
w r ——— *
v. 188435
— *
. Ds s
* 83
1 100 J 1/10 M 1 . t. Zu kale ien 240οο0O - 1000 He]
1.1.7 1.5.11
r. ult. Juli
3125 — 125 Rbl. G. 6286 — 125 Rbl. G.
3125 u. 1250 RbI.
1000 a. 100 b..
101, 756 101 606 ol 5õ0bz
1000 u. 100 RbL. P.
2 obi G os. 106