1894 / 160 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1 ö ö

, , e .

ö

,

ee , .

ere, e e = e.

Die Höhe der Haftsumme ist auf die fehl des Geschäftsantheils, welcher für jedes Mitglied 2 4 beträgt, beschränkt. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Johann tist Wissen, Eigenthümer, 2 Johann Kohr, Tagner, 3) Georg Wanner, Fabrikarbeiter. alle in Saareinsmingen wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedermann während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Saargemünd, 4 Juli 1894. Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard.

Saargemünd. Bekanntmachung. 23385 Gemäß Statut vom 16. Juni 1894 hat sich unter der Firma:

Konsum Verein Blies ⸗Schweyen, eingetragene

Genossenschaft mit beschräwkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Blies⸗Schwenyen, eine Genossen⸗ schaft gebildet, welche den Zweck hat: Förderung der a shüih, Interessen der Mitglieder durch gemeinsamen Einkauf von Lebensmitteln und Wirth schaftsbedürfnissen im großen und Absatz im kleinen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Saargemünder Zeitung und überdies durch Aushängung während einer Woche im ,,

Alle Geschäftsakte des Vorstandes müssen von den drei Mitgliedern desselben unterzeichnet werden. Die ö erfolgt in der Weise, daß sie unter der Firmenbezeichnung der Genossenschaft mit den ö „Der Vorstand“ ihre Namensunterschriften eifügen.

J. Höhe der Haftsumme ist auf die Höhe des Geschäftsantheils, welcher für jedes Mitglied 3 (S0 beträgt, beschränkt.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

1) Johann pee Pensionär,

2) Georg Ull, Wagner,

3) Michael Bott, Fabrikarbeiter, ; alle in Blies⸗Schweyen wohnhaft.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jeder⸗ . während der Dienststunden des Gerichts ge—⸗

attet.

Saargemünd, 4 Juli 1894.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard.

Traunstein. Bekanntmachung. 23386

In der Generalversammlung des Ellmosener Spar⸗ n. Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ellmosen vom 29. Mai 1894 sind die Statuten geändert worden. Die Belannt⸗ machungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher be⸗ ziehungsweise den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Aiblinger Wochenblatt.

Traunstein, am 5. Juli 1894.

Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Praͤsident: Gebhard.

Usingen. Bekanntmachung. 23387

In unserem Genossenschaftsregsster ist heute bei laufender Nr. 8, woselbst der Eleeberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht ein⸗ getragen steht, in Kolonne 4 folgender Eintrag ge⸗ macht worden: ö

Konrad Hensel von Kleeberg ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. J

An . Stelle ist Ernst Gümbel zu Kleeberg als Beisitzer gewählt worden.

Usingen, 4. Juli 1894. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Waren dort. Bekanntmachung. 23388 In unserem Genossenschaftsregister sind als Mit- glieder des Vorstandes der Warendorfer Kredit⸗ bank, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ , , Hafipflicht, zu Warendorf einge—⸗ ragen: I) Buchhändler Carl Leopold, 2) Buchhalter Johann Herbers, als geschäftsführende Vorstandsmitglieder, 3) Kaufmann 3. Bunne, 4 Kaufmann Franz Limbrock, als deren Stellvertreter, sämmtlich zu Warendorf wohnhaft. Warendorf, den 4. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. 22898 Wetzlar. In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 28. Junl 1894 die durch Statut vom 1. Mai 1894 errichtete Genossenschaft unter der Firma land⸗ wirthschaftlicher Consumverein eingetragene Genossenschaft mit unbheschränkter Saftpflicht mit dem Sitze zu Großrechtenbach eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Gemein schaftliche Beschaffung von Bedürfnissen der Haus, und Landwirthschaft in bester Qualität zu möglichst billigen Preisen, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse und Wagren zum af eg, Die Willenserklärung und Zeichnung ar die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnenden, fügen der . ihre Namengunterschrift bei. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet, durch den Wetzlarer Anzeiger. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Georg Heinrich Weber, Philipp Schneider, Wilhelm Brückel, Wilhelm Kuhl an der Brück, Wilhelm 2 alle in Großrechtenbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wetzlar, den 28. Juni 1854. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

23389 zweibrücken. Am 2. Juli 1894 hat si unter der Firma „Kindsbacher Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze zu Kindsbach gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen an die Mit- lieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ icher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen , ,. onds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der

ereinsmitglieder aufzubringen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen und, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent-

Form, in anderen Fällen aber vom Vereingvorst u unterzeichnen. Nach diesem § 11 Abs. ? igt die Zeichnung für den Verein, indem der Firma die Unterschriften. der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann ver bindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher öder de . geln t et 3 2 e 83 er ei gänzlicher oder theilweiser Zurück= 53 von Darlehen, sowie bei r n, f Einlagen unter 500 M, und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsborfteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisttzer, um dieselbe für den Ver ein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fäilen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeltig dessen Stell⸗ vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Vorstandsmitalieder sind: Valentin Kling, Oekonom, n,, vorsteher, Michael Thum, Oekonom, zugleich Stell vertreter des Vereinsvorstehers, Franz Schwarz, Dekonom, Johann Weber, Oekonom, Jakob Thum, Dekonom, alle in Kindsbach. .

Die Einsicht der Genosfenliste ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Zweibrücken, den 4. Juli 1894.

Kgl. une n, Merck, K. Ober⸗Sekretär.

Muster⸗ Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

NRallenstedt. n (23599 In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist eingetragen worden: 1) Nr. 12 des ? ,, . 3 Mägdesprunger Eisenhüttenwerk von T. Wenzel zu Mägdesprung, 3) den 27. Juni 1894, Vorm. 11 Uhr, 4) ein ohne Siegel verschlossenes Kuvert, ent⸗ haltend 25 Muster, als:; 15 Etagzre, Ktheilig, Rr. H2bh, 2) desgl., 3 theilig, Nr. 5270, 3) desgl;, 4 theilig, Nr. 5271. 4). Thermometer Nr. 272, 9 runder Klapptisch Nr. 5273, 6) runder Tisch Nr. 5274, 7) Etagere mit Seitenplatten Nr. 27h, s) ECtagére mit 2 seitlichen Platten Nr. 5H276, sI) Etagére mit Mittel, und Seitenplatte Nr. 277, 10) Etagere mit 2. seitlichen Platten Nr. 5278, 115 Medaillon ‚Alerisbad“ Nr. 3279, 12 Etagère mit T seitlichen Platten Nr. 5280, 13) Ctagère, ztheilig, Nr. D281, 14 Ctagère, 3theilig. Nr. 5282. 16) Gtagsre, 2theilig, Nr. 5283. 16— 265) Ständer⸗ lampen, Nr. H284 und 3287 D296, 5) plastische Erzeugnisse, 6) Schutzfrist 3 Jahre,. Ballenstedt, den 5. Juli 1894.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Klinghammer.

Cannstatt. 23600 Königl. Amtsgericht Caunstatt.

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 132. Firma Elsas u. Cie., mechanische Buntweberei in Cannstatt, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Stoffmuster, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3322, 3324/26, 3328, 3331 / 88, 334063, 33665577, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 133. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 38 Stoffmuster, Flächenmuster, Fabrik nummern 3378 / 3403, 3407, 3409, 3411/21, Sr. frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1894, Na mittags 4 Uhr.

Rr. 134. Inlius Fürst, Modelleur und Ziseleur in Cannstatt, versiegeltes Packet, ent⸗ haltend einen Zigarrenaschen⸗Becher, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 6 angemeldet am 4. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 135. Firma Hermann Weiszenburger n. Eie. in Cannstatt, Metallwaaren⸗- u. Feuer⸗ wehrrequisitenfabrik, 1 versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend die Zeichnung eines Metalluhrgehäuses, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 234, und 20 Zeichnungen von Hand⸗ und Stehlampen, Fabriknummern 5 /b, , , . 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Mai 1894, Nachmittags 5 Uhr.

Zur Beglaubigung:

Den 5. Juli 1894.

Landgerichts⸗Rath (Unterschrift).

PDisseldors. 23601] 9 das Musterregister ist folgende Eintragung erfolgt: Nr. 666. Firma „Hermann Ringsdorff. Comp.“ hier, ein versiegelter Umschlag mit einem farbigen Etiquett, bestimmt zum Verpacken von Kaffee⸗Ersatz, charakteristisch durch ein Vexier⸗Bild und eine Marke, Nummer 50, Flächenerzeugniß, an⸗ gemeldet am 11. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist drei Jahre. Düfsseldorf, den 2. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Eisenach. ö . 23235 In das Musterregister ist eingetragen; Rr. 137. Firma Carl Bohl in 5 ein acket Muster für Bieruntersetzer mit Holzfilzeinlage, abr. Rr. 28 028, offen, plastisches Erzeugniß, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr. . Eisenach, den 2. Juli 1894. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Iserlohn. 28245

In unser Musterregister ist für den Monat Juni 1894 h fta ,

Nr. 968. ilh. Naumann zu Iserlohn, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend eine Karte mit Zeich⸗ nung Nr. 1, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1894, Vormittags 114 Uhr.

r. 909. Firma Vollmann Æ S J . zu Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Skizzen von Möbelgriffen: 2726, 2727, 2722, 2723, 2795, N29, 2787, 2789, 2526, 2526, 26524, 2605, 2606, 260M, 2608, 2609, 2510, 2611, 2612, Möbelschildern: 27265, 274, 24, 7224, 27235, 2795, A293, 25245, 25256, 25263, Möbelverzlerung Nr. 2725, Rinceaur Nrn. 022, 5023, 5033, Hut⸗ und Mantelh. Nrn. 1714, 1715, 1971, Löwenköpfe Nrn. 2746, 2745,

mittags 12 Uhr 15 Minuten.

frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr. 5. Nr. 916. Firma H. D. Eichelberg C Co. zu Iserlohn, ein versiegeltes Kuvert Nr. 117, enthaltend T Blatt Zeichnungen in Lichtdruck von Gasleuchtern Nrn. 17565, 17506, 17507, 17508, 175909 und 17516, Kerzenleuchter Nrn. 17511, 17512, 17513, 17514, 17515, 17516, 17517, 17518, Tafelleüchter Nrn. 3334. zs und 3336, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Iserlohn, 5. Juli 1894. . Königliches Amtsgericht. Kotthus. ö 23242 Im Monat Juni 1894 sind in das Musterregister des unterzeichneten Gerichts eingetragen: Nr. 289. Sieben versiegelte Packete mit 332 Mustern für Sommer Kammgarne und Cheviots, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt von der Firma Graß Hirschmann zu Kottbus am 2. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. Nr. 290. Vier versiegelte Hacke mit 190 Mustern für Sommer⸗Kammgarne und Cheviots, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt von der Firma C. S. Elias zu Kottbus am 13. Juni 894, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. . Nr. 291. Siebzehn versiegelte Packete mit 793 Mustern für , und Kammgarn-Cheviots, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt von der Firma Grovermann C Hoppe zu Kott⸗ en. am 153. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr 10 Mi⸗ nuten. Rr. 292. Drei versiegelte Packete mit 145 Mustern für Sommer ⸗Cheviots und Multons, Flächenerzeug nisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt von der Firma Ph. Roos zu Kottbus am 15. Juni 1894, Nach⸗

Rr. 293. Zwei versiegelte Packete mit 67 Mustern für wollene Buckskinstoffe, Flächenerzeugnisse, Schutz= frist 3 Jahre, niedergelegt von der Firma Gustav Samson zu Kottbus am 20. Juni 1894, Vormit⸗ tags 11 Uhr 2 Minuten. Kottbus, den 2. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 23244) In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 3275. Deutsche Spitzeufabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig⸗-Lindenau, ein Spitzen muster, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 2060, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. Mai 1894, Mittags 12 Uhr. Nr. 3276. Firma Alexander Schumann in Leipzig⸗Thonberg, ein Packet mit 3 Wachstuch⸗ druckmustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 37, 38, 39, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den J. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 3277. Firma Hermann Springer in Leipzig, ein Etiquette, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1011. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 3773. Firma Bernhard Mierisch in Leipzig, ein Packet mit 42 Glückwunschkarten und 8 Kalendern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1, 4, 7- 10, 14 - 17, 22, 25, 25, 29, 31, 32, 37, Ra, 40, 41, 44 a, 44 b, 44c, 48. 53, 58, 59, 63, 66, 67, 70, 73a, 73 b. 77a, 77 b, 82 a und b, 8a und b, 872 und b, 89, 92, 0109, Ilio9a und b, oOllz, ollza und b, ol13, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 4. Juni 1894, Vor- mittags 11 Uhr. .

Nr. 3279. Firma Eschebach Schaefer in Leipzig, ein Packet mit 5 Waaren⸗Etiquetten, ver⸗ siegelt, Flächen muster. Fabriknummern Ol 775, 01788, 36545, 3710, 5726, Sch frist 3 Jahre, angemeldet den 8. Juni 1894, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 31280. Firma A. Houben C Co., H. Weibel Co. Nachf. zu Brüssel in Belgien, ein Packet mit 16 Etiquetten zur Ausstattung von Zigarrenkisten, versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummern 784/791, 806 / 857, Schutzfrist 3 Jahre, n . den 12. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 3281. Wilhelm Heinrich Hoffmeister, Inhaber eines typographischen Ateliers in Leipzig, ein Packet, enthaltend 15 Muster, als: eine Zierschrift Union“, eine Zierschrift Union offen“, eine Zierschrift „de Vinne offen“, eine Architektenschrift“ in verschiedenen Graden, versiegelt,

lächenmuster, Geschäftsnummern 2991 2015, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 14. Juni 1894, Volmittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3252. Firma Oscar Fürstenau in Leipzig, ein Etiquett für Taschentuch⸗Kartons, offen . muster, Fabriknummer 2066, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 14. Juni 1894, Vachmittags h Uhr.

Nr. 3283. Firma J. G. Schelter * Giesecke in Lei ig. eine Einfassung, ben. Rafael⸗Einfassung, offen, . er n Seriennummer 143, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet den 14. Juni 1894, Nachmit⸗ tags 4 Uhr 45 Minuten.

Rr. 3284. Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig, ein Packet mit 2 Jeitungseinfassungen, Serie 1538 und 197 und 18 Vignetten, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 11577, 11677, 11688, 11698 11766, 11704, 1712 - 11716 11731 11734, 1732 2, 11734 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 14. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3785. Broncewaarenfabrikant Franz Bergmann junior zu Wien in Oesterreich, eine photographische Abbildung einer aus Metall hergestellten Figur (Kind als Matrose), offen, Muster vie f, Erzeugnisse, Fabriknummer E 218, Sn. frist 3 Jahre, angemeldet den 16. Juni 1894, Na mittags 5 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3286. ö, Adolph Lösche in den . ein Etiquett, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 135, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3357. Otto Bruno Bürger, Inhaber einer lithographischen Anstalt in Leipzig⸗ Reudnitz, ein Packet, enthaltend 1 Album und 12 e, . mit verschiedenen Ansichten von. Bad Lauferberg im Harz und Umgebung, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 13 20, Echutz frist 3 Jahre, angemeldet den 21. Juni 1894, Vormlttags 10 Uhr.

tr. 32853. Firma Giesecke * Devrient in Leipzig, ein Packet mit Druckmustern von 20 Tisch⸗ karten und einem Diplom, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 525 545, Schuß frift 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 21. Juni 1894, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 3289. Elemens Müller, Inhaber einer

. 21. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr 30 Mi—⸗ nuten. ; Nr. 3290. Firma Albert Schmidt in Leipzig, ein Packet mit 9 Reliefs, offen, Muster für pla . Erzeugnisse, Fabriknummern 1034 10535, 1946, 1047, 1512 a, b, e, d, 1513 Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meltet den 25. Jun IöSh4, Nachmsttags 4 Uhr 30 Minuten. Leipzig, am 2. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.

Steinberger.

Mühlhausen i. Ih.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 140. Die Firma Graegers chemisch

technische Fabrik zu Mühlhausen i. Th., ein

verfiegeltes Packet, angeblich einen Haarkräusler ent⸗

haltend, Fabriknummer 1000, plastische green g i

Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1894,

Vormittags 113 Uhr.

Mühlhansen i. Th., den 39. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Oberstein. 23598) In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 223 eingetragen: .

Firma Gebr. Schmidt in Oberftein, Gegen⸗ stand: ein versiegeltes Packet, enthaltend angeblich 983 Muster Schirmbeschläge, Geschäftsnummern: O3338, 033383, 3339, G3339, 93340. 03340, O3341, 033417, 3342, o033423, O3343, 03344, O3345, 03346, 03347, 033479, 03348, 033484, O3349, 03350, 03351, 03352, 03353, 03354, 93355, O33656, 03357, 03358, 03369, 03369, 93361, 93362, O3363, 03364, 03365, 03366, 03367, 93368, 93369,

26239)

O3377, 03378, 03379, 03380, 93381, 93382, 93383, O3 384, 03385, 03386, 03387, 93388, O03389, 963390, O3391, 03392, 03393, 093394, 93395, 93396, 93397, O3395, 03399, 03400, 03401, 03402, 03403, 03404, O34043, 03406, 03409, 93410, O3412, 93414, 93416, 034165, 034164, 03417, 03418, 03419, 034209, 3421, 03425, 03455, 034553, 63456, 03457, 03458, O3455, 03466, 03467, 934673. Muster für plastische Erzeugntsse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 113 Uhr. Oberstein, den 30. Juni 1894. Großherzogliches Amtsgericht. Groskopff. Pforzheim. 23241 Nr. 25799. Zum Musterregister wurde ein⸗ getragen: 1I Band III O.3. 303. Firma Ernst Keller in Pforzheim, 5 Muster von Etuis in geripptem „Dessin und verwendbar für alle er der Bijou⸗ terie, und Uhren ⸗Etuis mit den Geschäftsnummern 5h00 504d, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1894, ,, 4 Uhr.

2) Band III O.. 304. Firma Wilh. Fühner

in Pforzheim, 50 Zeichnungen von Kreuz⸗Enden mit den Geschäftsnummern Serie 1 Nr. 1— 39 und Serie II Rr. 40 b0, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1894, Vormittags 412 Uhr. I Band HII O.-3. 305. Firma Christian Haulick in Pforzheim, ein Muster einer gerieften Perlkette, welche in 19 verschiedenen Größen aus— geführt wird, mit der Geschäfts nummer Serie 140, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1894, Vor⸗ mittags 12 Uhr.

Pforzheim, 30. Juni 1894.

Großh. Badisches Amtsgericht. v. Babo.

Rudolstadt.

In das Musterregister ist eingetragen;

Rr. 249. Firma G. E A. Müller in Schwarza, ein verschlossenes Kuvert mit 16 Zeich= nungen von Mustern für Porzellangegenstände, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5 / 1911, 5/1008, 973, 78, 977, 976, 1025, 1931, Schutzfrist ; . angemeldet am 6. Juni 1894, Vormittags

.

Rudolstadt, den 2. Juli 1894.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolfferth. Scheibenberg. (23232 In das Musterregister ist 1 . worden:

Nr. 32. Ernst Emil Pilz, ,. in Schlettau, ein offenes Kuvert, enthaltend a ge mulare zu Mitgliedskarten für Turnvereine, Flächen⸗ erzeu i Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr.

Scheibenberg, am 3. Lul⸗ 1894.

Königliches Amtsgericht. Unterschrift.) Stettin. 23238]

In unser Musterregister ist eingetragen: .

Nr. 86. Firma Ernst Gentzensohn zu Stettin, ein verschlossener Umschlag mit sieben Mustern zu Gtiquetten und Plakaten für Weine, Spirituosen und Liqueure, Flächenmuster, ö 406, z08— 413, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 25. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Stettin, den 28. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Konkurse. 2

232865 Konkursverfahren.

lieber das Vermögen des Fabrikanten Hubert Bunke zu Treptow, Haumschulenstraße dz / t, alleiniger Inhaber der Firma Kühne *. Bunke Geschästeldgtal zu Berlin, Wafsserthorstr. 66, ist heute, am 7. Juli 1894, hh m tt 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Goedel zu Berlin, Sebastian hen I6, ist zum Konkursverwalter ernannt. nmeldefrist bis zum 15. Äugust 1834. Wahl des Verwalters und eventl. Gläubigerausschusses den 2. August 1894, Vor- , . 101 Uhr. Prüfungstermin den 20. Angust 18594. Mittags 1E ühr, vor dem unterzeichngten Gerichte, Hallesches Üfer W-= z, Zimmer 10. (n, zeige an den Verwalter von dem? 3h zur Konkurt⸗ masse gehöriger Sachen bis zum 15. ugust 1896.

erlin, den 7. Juli 1894. Benn, Gerichtsschreiber

halten, nach Maßgabe des §11 e gg des Statuts in der für die . der Genossenschaft bestimmten

2744, Leuchter rn. gos, 906, 924, 925, Huthaken⸗ Hinterplatte Rr. 16hs, plastische Gröeugniffe, Schuß

, in Leiyzig, hd et mit 2 Gra⸗ tulatsonskarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 748, 790, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

des Königlichen Amtsgerichts Ti. Abtheilung J!.

O3370, 03371, 963372, 03373, 93374, 93375, 93376,

23239

Konkursverfahren. lieber das Vermögen des Lederhändlers iedrich Argelander zu Eharlottenburg, erlinerftraße Se, ist heute, Vormittags 1 Uhr, Nas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist ter Kaufmann Goedel junior zu Charlottenburg, veibnizstr. S4. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht pi 6. August 1894. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ fursforderungen bis 1. September 1864. Erste Gläubigerversammlung am 10. Aungust 1894, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 21. September 1894, Vormittags 10 Uhr, Spreestraße 3b, Zimmer Nr. 57. Charlottenburg, den ö. Juli 1894.

ick, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23286

23291] gonkursverfahren.

eber das Vermögen der Christian Ludwig Wiemer J. Wittwe Elisabetha, geb. Wald⸗ schmitt, zu Eberstadt ist heute, am 6. Juli 1894, Hachmittags 34 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und der Amtsgerichts tarator Georg Reichardt zu Darm⸗ stadt zum Konkursverwalter ernannt worden, Kon- fursforderungen sind bis zum 28. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung nd allgemeiner Prüfungstermin Montag, 6. August 1894, Bormittags 10 Uhr, ger Arrest mit Anzeigefrist bis J. August 1894 ist erlassen.

Schell, Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt I.

23320 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Speelmaus zu Dülken ist heute, am 6. Juli 1394, Formittags 12 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Peters in Dülken. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1894. Auf⸗ forderung zur Anmeldung der Forderungen bis zum JJ. August 1894. Termin zur n n n über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5170 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Augusft 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Dülken, den B. Juli 1894.

(L S.) Wentz ky, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23278 Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Kaufmanns Paul Gerkowski von ö. wird heute, am 6. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Färbereibesitzer Jelchnfer hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1894. Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 16. Angust 1894, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Königliches Amtsgericht zu Fischhausen. Veröffentlicht gemäß 103 der Konkursordnung. Fischhausen, den 6. Juli 1894.

Milewsky, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

233121 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Appreteurs Oswald Pfeffel zu Forst i. L. ist heute, am 7. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr 31 Minuten, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Der Kaufmann Gabriel Bohrisch zu Forst i. L. ist zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be— schlußfassung über die Wahl eineb anderen Verwal⸗ lers, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden Falls über die in § 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. August 1894, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 19. September 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas , nd, wird auf⸗ een, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— ab . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1894 Anzeige

zu machen. Kiefe], Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst i. L.

23308 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe des Wagen⸗ bauers und Sattlers Martin Fritzlar, Johanna, geb Wiemann, von hier, ist am 4. Ju i 1894, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. er Rechtsanwalt Dr. Sieger hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juli 1894. Frist zur Anmeldung von Vonkursforderungen bis 3. September 1894. Für den Fall. schriftlichen Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Lrst Glãäubiger⸗ bersammlung den 31. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 9 Uhr.

Frankfurt a. M., den 3. Juli 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. 28289] stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des z. It. entmündigten Jacob NVicolans Otto Wittorf. früheren Zinngußz⸗ Fabrikanten, in . P. Wittorf, zu Ham⸗ burg, Amelungstraße 15, wird heute, Nachmittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Bu e, Bleichenbrücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli d. J. einschlie 1. h,, bis zum 15. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerpersammlung d. 28. Juli df. Is., Vorm. 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 3. September dss. Is., Vorni. 10 Uhr.

, amburg, den 6. Juli 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

. as Kgl. Amtsgericht Höchstädt a. D. hat auf . des Bränereibesitzers Fritz Köttel zum ö. dahier über helle. Vermögen heute, Nach⸗= . 3 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Kön 1. Gerichtevollzieher Schreiner dahier als onkursperwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis 20. Juli 1894. Termin zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25! August 1894. Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses steht Termin auf Samstag, den 28. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungosaal des Amtsgerichts dahier an. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Moniag, den 17. Sep tember 1894, Vormittags 9 Uhr, gleichfalls im diesgerichtlichen Sitzungssaale statt.

Höchstädt a. D., den 7. Juli 1894. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) April, K. Sekretär.

236586 .

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Friedri Johann Peter Locknitz, in Firma Pfeiffer Nachfl. in Lübeck ist am 6. Juli 1894, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vermehren in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung d. 18. Juli 1894. Vorm. IL Udrr, allgem. Prüfungstermin d. 9. August 1894, Vorm. 11S Uhr, Zimmer Nr. 28.

Lübeck, den 6. Juli 1894.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV. 23283 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren und Obft. Händlers en Schnettker zu Lüdenscheid, Schulstraße 32, ist heute, am 5. Juli 1894, Nach⸗ mittags 77 Uhr, das , , . eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wünnenberg zu Lüden⸗ scheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli 1894. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen bis jum 1. August 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. August E894, Vormittags 223 Uhr.

Lüdenscheid, 5. Juli 1894.

Hobles ke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23296

Königl. Württ. Amtsgericht Münsingen.

Ueber das Vermögen des entwichenen Johannes Munderich, Webers von Oedenwaldstetten, wurde heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkurkever⸗ fahren eröffnet, Amtsnotar Strecker in Hayingen zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 108 d. Konk.⸗Ordn. und die Anmeldefrist bis 28. Juli 1894, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 6. August 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt.

Den 6. Juli 1894.

Gerichtsschreiber Schwarz. L23325 Bekanntmachung. (Autzug. .

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 5. Juli 1894, Nachmittags 5h Uhr, über das Vermögen der Zigarrenhändlerseheleute Simon und Helene Endrulat dahier das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Uebel dahier. An⸗ meldefrist bis 20. August 1894 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Dienstag, den 31. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin Dienstag, den 11. September 1894, Vormittags 9 üihr, jedesmal im Zimmer Nr. 16 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 6. Juli 1894.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.

23302 Kgl. Württ. Amtsgericht Oehringen. Konkurseröffnung über das Vermögen des Johann Gall, Tag- löhners in Verrenberg, und über den Nachlaß seiner verstorbenen Ehefrau Katharine, geb. Ahles, am 6. Juli 1894, Nachmittags 55 Uhr. Konkursverwalter ist K. Gerichtsnotar Koch in Dehringen. Offener Arrest und Anmeldefrist bis J. August 1894. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. . 1894, Vormittags 9 Uhr. Den 7. Juli 1894. Gerichtsschreiber Nibling.

23331 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Bäckereiinhaberin Anguste Louise, verehel. Bartholomäus, geb. Schneider, zu Raschaun wird heute, am 6. Juli 1894, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Derr Rechtsanwalt Oskar Schanz in Deltnitz i. V. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurßforderungen sind bis zum 16. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den L. Augufst 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige . in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi n wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ , dner zu vera ĩ— gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 7 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1894 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Oelsnitz. Pr. Kowgrzik, Ass.

Veröffentlicht durch: Sekr. Geißler, G. S. 23341 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Bäckers ,. Ednard Wohlrab in Netzschkan ist heute, am 6. Jui 1894, NachmittagZs 3 Ubr, das Kankurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtz-˖ anwalt Br. Schütz in Reichenbach. Erste ,, ,, am 28. Juli 1894. Vormittags 10 Ühr. Anmeldefrist bis zum 7 August 1894. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Un gut 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit rig f bis zum 24. Juli 1894. Reichenbach, am 6. Juli 1894.

Sekretär , . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

ler g wa mere e, enen gl. rtt. Amtsgericht Riedlingen. , , mn, z

Bäckers hier, ist durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen, Vorm. 10 Uhr, das . ren er⸗ offnet worden. Gerichts⸗Notar Heil hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1894 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ J . fut, 1894, Nachm. z. ener Arrest und Anzei i 8. August 1894. . Den 7. Juli 1894. Gerichtsschreiber Lang.

23288 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des alleinigen Inhabers der Steingut Fabrik Roßlau C. Tostmann daselbst wird, da die Zahlungsunfähigkeit des⸗ selben nachgewiesen ist, heute, am 6. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Beegen von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1894 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die in § 129 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. August 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den T3. Angust 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. 4 onen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1894 Anzeige zu machen.

Roßlau, den 6. Juli 1894.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Richter.

23309 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Rougemont ju Rostock ist heute, am . Juli 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkureverwalter: Rechtsanwalt Hans Linck II. zu Rostock. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 1. August 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. August 1894, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 1894, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichtsgebäudes.

Rostock, den 6. Juli 1894.

Großher gh gliches ,, Abtheilung III. Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär.

22746 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wald in Stettin, Breitestraße 49/50, wird heute, am 4. Juli 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurß⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin. Anmeldefrist und offener Arrest mit , . bis 18. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Sep⸗ tember Is94, Vormittags II Uhr, im Zimmer 56.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV, zu Stettin.

23276

K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen.

Konkurseröffnung

über das Vermögen der Konrad Kohler, Zimmer manns⸗Wittwe in Tuttlingen, erfolgte am 6. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Schweizer in Tuttlingen. Anmelde und AÄnzeigefrist 6. August 1894. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin 14. Angust 1894, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest. ; Gerichtsschreiber (Unterschrift).

23322 Ronłursverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Kohl in Zeitlhof, Besitzer des Geschäfts „Granitwerk Zeitlhof⸗Gotteszell“, wurde heute, am 6. Juli 1894, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Rechtsanwalt Heinrich Plötz in Deggendorf ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1894. Anmeldefrist bis 25. August 1894. Erste Gläubiger⸗ , ,,, 6. August 1894, Vormittags 98 Uhr. llgemeiner Prüfungstermin 25. Sep- tember 1894, früh 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Bayr. Amtsgerichts Viechtach. ( (L. S.) Schu ster, Kgl. Sekretär.

23314 Königl. Württ. Amtsgericht Wangen i. A. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Wiltzelm Zwerger, 8. und Spezereihändlers in ISnyvorstadt, O-. Wangen, wurde heute, den 6. uli 1894, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Iffnet. Konkursverwalter Amtsnotar Geißinger in Iöny. Anmeldefrist bei Gericht und Verwalter bis J. August 1894. Wahltermin (6 120 K.⸗-Q) und Prüfungstermin am Montag, den 14. Angust 1isH4, Nachmittags A Uhr. Offener Arrest. Den 6. Juli 1894.

Gerichtsschreiber Siegle.

23280 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Papierhändlers Thomas Gehrke in Allenstein ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Juli 1894, Vormittags 1090 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. N. 4/95 11 Nr. 88. Allenstein, den 4. Juli 1894.

Reiezug, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ueber den Nachlaß des Franz aver Braun,

46 K. B * 6 hat

a B. Am t i 1

eutigen infolge ö des ußtermins 2

ufhe 7 ö1. K .

mögen der Banerseheleute un e Rauschecker von Schachen ö ann,, h. ** 39 eschlossen er K. Sekretär: Koeppel.

22734 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ie Vieting zu Wulksfelde wird n 199 der Konkursordnung wegen fehlender Masse eingestellt. Bargteheide, den 4. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. . Veröffentlicht: Heesch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23284 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Manufakturwaaren und Waäschehandlers Gustav Heilborn zu Berlin, Alexanderstraße 68 (Wohnung: Neue Königstraße 75) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mai 1894 an⸗ 66 d, ,. durch rechtskräftigen Be⸗ nh vom 15. Mai 1894 bestätigt ist, , worden.

Berlin, den 5. Juli 1894.

. chan Manz Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. (22783)

Im Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Rodenhauser in Fähr ist Termin zu Abhaltung einer Glaäͤubigerversammlung auf Donnerstag, den 19. d. Mts., Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ beraumt.

. Gegenstand der Tagesordnung: Beschlußfassung über I) die freihändige Ueberlassun des Grundbesitzes des Kridars an einen rr n l

gläubiger und

2) den vom Kridar gemachten Zwangsvergleichs⸗ vorschlag.

Blumenthal, den 2. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. 23327 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Ernft Carus zu Neuendorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Mai 18934 bestätigt und nachdem die Schlußrechnung abgenommen ist, hierdurch aufgehoben.

Brandenburg a. H., den 27. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

23328 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Adolf Krause zu Branden⸗ burg a. S. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 11. Mai 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 11. Mai 1894 bestätigt und nachdem die Schlußrechnung ab⸗ genommen . hierdurch aufgehoben.

Brandenburg a. H., den 28. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

23298] Oeffentliche Bekanntmachung.

Zufolge rechtskräftig bestätigten Zwan en vom 25. Mai 1894 wurde durch . des K. Amtsgerichts Buchloe vom Heutigen das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Isidor Reiner von Buchloe nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Buchloe, den 7. Juli 1894. Der K. Sekretär: Volkmann.

(23290 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Lürig in Einbeck ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf Donnerstag, den 26. Juli 1894. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst Zimmer 1 anberaumt. Einbeck, den 6. Juli 1894.

Hornberger, Aktuar Gerichtsschreiber des Königlichen ümtsgerichts.

23311 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Nichard Schulz in Berge ist zur Penn einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung Termin auf den 11. August 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Köni lichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Forst, den 6. Juli 1894.

ief el, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23310 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Tummernicht zu Jorst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ walters, zur 9 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden ',, . und zur D n fung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ aren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. August 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Forst, den 6. Juli 1894.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

123279 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Louis Wedler in Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1894 angenommene Zwangsver 34 durch rechtskräftigen die. vom 16. . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 2. Juli 1594.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

ö ene ,, 23301 n,, yr, mm,

uff. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Johann Adam Vogt von .