1894 / 161 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

lar! uli 1894. hteschreiberei des Königlich Dotterweich, K.

23754] stonkursv an, . Das Konku hren über das Vermögen des k ers der Firma An edem a ö Tonis Baum hier, wird, nachdem der in dem

Vergleichs termine vom 11. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . von r , 66 bestãtigt . hierdurch aufgehoben. , der, den 7. Juli 1894. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. ; ez) Krause.

(gez. eröffentlicht: . Assistent Geisen heiner, als Gerichtsschreiber.

23769 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen HDandelsgesellschaft Thude „. Peters in Ottensen, sowie über das Privatvermögen der beiden perfönlich haftenden Gesellschafter, nämlich: I) des Zimmermeisters Max Theodor Her⸗ mann Thude in Ottensen,

2) des Maurermeisters Heinrich Wilhelm Rudolf Peters in Ottensen, ;

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 21. Juni 1894. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Verbffentlicht: Has se, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23629 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Wilhelm Kretz und Therese Bangard in Hüttenheim wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 5. Juni 1894 5

wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juni 1854 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

enfeld, den 21. Juni 1394. Daß Kaiserliche Amtsgericht. 123776 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ůö termeisters Franz Pollock zu Berlin ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 30. Juni 1894. .

. er, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

g. onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Louis Machol in Berlin, Weber⸗ straße 48, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner k Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

ergleichs termin auf den August 1894, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

erichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

lügel B., part., Saal 27, anberaumt.

erlin, den 6. Juli 1894. en . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

23774 onkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldwaarenhändlers Matthias Behmann hier ist infolge Schlußvertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins . . worden.

Berlin, den 6. Jull 1894.

bern n, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 591.

237765 gontursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ferdinand Krynitz in Berlin, ,, 1223, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. August 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

U. el B., part., Saal 27, bestimmt.

erlin, den 6. Juli 1894.

zer h, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

23756 Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Malsburg, in Firma Georg Damcke Nachf., in Bernburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juni 1894 an- 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

ch u vom 20 Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch *. en.

ernburg, den 5. Juli 1894. Herrchen Amtsgericht. J. V.: (gez.) Nary. Ausgefertigt j (L. S.) Kolscher, Bureau⸗Assistent, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts, i. V..

23628 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gust. A. Baurmeister zu Cassel wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Mai 1894 angenommene Zwangebergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 127. Mai 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cassel, den 36. Juni 1894.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

25607]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Oskar Förster, In⸗ habers eines Getreide und Kommissions⸗ n, hier, in Firma „Förster Æ Kaphan“,

aternistr. , wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 7J. Juni 1594 angenommene Zwangt⸗ er 41 durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗

ö d

Amtsgerichts. retäͤr.

9 . age bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben. rere, e n, enn, aun Bönigliches ee, d. t. Bekannt g t durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

Siebentritt U * h erfolgter ne,, des ußte aufgehoben. ddelak, den 30. Juni 1394. Königliches Amtsgericht.

23510 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Berger zu Gleiwitz ist zur Abnahme der ö. ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 1. August 1894, Vormittags 91 ug vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9 ESchöffen⸗ saal) bestimmt.

Gleiwitz, den 5. Juli 1894.

Ja kubek

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23760 Konkursverfahren. ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 1. November 1895 zu Glogau verstorbenen Kaufmanns Albert Hentschel aus Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Glogau, den 7. Juli 1394.

Königliches Amtsgericht.

Das Konkursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lange zu Goldberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Goldberg i. M., 2. Juli 1894. 23038

Großherzogliches Amtsgericht.

2375651 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lonis Voß zu Hagenow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gimachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche V

Abtheilung IV.

Vergleichstermin auf den 30. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Hagenow, den 9. Juli 1894. Vietense, . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

237631 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Andreas Müller zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 6. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

23762 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Schmidt, in Firma J. C. Schmidt zu Halle a. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kl. Stein straße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt.

Halle a. S., den 7. Juli 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII.

23761 ł

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Lober zu Halle a. S. wird auf Antrag des Konkursverwalters zur Be⸗ schlußfassung über den freihändigen Verkauf des Waarenlagers eine Gläubigerversammlung auf den 24. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer 31, einberufen.

Halle a. S., den 9. Juli 1894.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

23758 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Wenzel Eduard Schran wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 2. Juni 1894 angenommene Zwanggvergleich durch rechtg⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 7. Juli 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. (23759 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmgnns Karl Hugo Schmidt, in Firma C. Hugo Schmidt, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 22. Junk 1894 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 7. Juli 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

237571 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Georg 1 Friedrich Braunschmweig, in Firma G. Braunschweig, wird, nachdem der in dem Vergleichsztermine vom 19. Juni 1894 angenommene Zwangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

g t Hamburg, den 7. Juli 1394.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

gleichsztermine vom 17.

23614 ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. W. C. Daiker, Eisenhändler, ist durch i ide beendet und daher aufgehoben. echingen, den 5. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

23025 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Oswald Böttrich, In⸗ habers des Kolonialwagrengeschäfts unter der

irma Richard Böttrich hier, wird nach erfolgter

bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 8. Juli 1894.

König liches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.

23616 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Robert Simon zu Lissa wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 1394 angenommene Zwangsvergleich durch xrechts⸗ kräftigen Beschluß vom 14. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lissa, den 5. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

23803 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Jakob Wagner. Bäcker und Wirth . wurde durch Gerichtsbeschluß von heute ö ,, Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben.

Neustadt a. Haardt, den 9. Juli 1894.

K. Amtsgerichtsschreiberei. Serr, K. Sekretär.

23611] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Harang zu Pase⸗ walk ist zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf 6. August 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Pasemwalk, den 5. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

23768 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Restauratenrs Carl Zastrow und seiner Wittwe Helene Zastrow, geb. Groppa, zu Pasewalk ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 3 verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke neuer Termin auf den 27. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Pasewalk, den 6. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

23767 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bandagisten Eduard Glenzendorf in Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Peine, den 6. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. J. 23618 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters Johann Tesdorff zu Prenzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur ö der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Prenzlau, den 6. Juli 1894.

Sprung, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23777] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Maurermeisters Georg Popcke zu Nixdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Sch lu verzeichniß Termin auf den 21. Juli 18914, Vor⸗ mittags II Uhr, anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Rizdorf, den 5. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

(23765 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Friedrich Anton Geißler in Ge⸗ ringswalde ist zur Abnahme der Schlaßrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich ie, Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. August 1894, Vormittags IO Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Rochlitz, den 7. Juli 1894.

. Att. Zumpfe

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23753 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders CEhristian Heinrich Leonhard Carstens in Schleswig ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von a, , , n gegen das Schlußver ichn der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den 6 erungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht

verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 3. August 1894, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abthei⸗ lung II, bestimmt. Schleswig, den 7. Juli 1894. Egg er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

(23612 gtonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elektrotechunikers Reinhold Osear Preinfalt zu Senftenberg wird, nachdem der in dem Ver— ai 1894 angenommene

. noch b

,, ,. z 6 ö gan Senftenberg, den 5. Jiu 5394. ,

L23617 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Schneidermeisters Paul Gollmert zu Spandan ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichz. termin auf den 2. August 1894, Vormittags 1E Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, selbst, Zimmer 24, anberaumt.

Spandau, den 5. Juli 1894.

(Unterschrift.) .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

236151 Aonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe und Erben des verstorbenen Kaufmanns Jacob Jacobsohn zu Strasburg W.⸗Pr. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Jun 18834 angenommene Zwangs vergleich durch rechtz. kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Strasburg, den 4. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.

23640

Für den Versand von Braunkohlen, Braunkohlen⸗ kokes und Braunkohlenbriquetts in Wagenladungen von 19000 kg oder bei Frachtzahlung für . Gewicht treten von Senftenberg nach den Stationen Bernau, Hermsdorf i. d. M., Pankow⸗Schönhausen und Spandau mit dem heutigen Tage ermäßigte . in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen auf Verlangen die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen in das Auskunftsbureau Bahnhof Alexanderplatz

ier.

Berlin, den 4. Juli 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

23639

Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1894 wird die Station nl sef gbr, des Eisenbahn-Direktiong⸗ bezirks Altona in den Vieh- ꝛe. Tarif Berlin west. liche Staatsbahnen und in den Vieh ꝛe, Tarif Staatsbahn⸗Stargard⸗Küstriner Eisenbahn einbezogen. Der Frachtberechnung sind durchweg die Tarifentfer⸗ nungen und Frachtsätze der Station Hamburg B zu Grunde zu legen. .

Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ theiligten Abfertigungsstellen, sowie das Auskunfts— bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft.

Berlin, den 6. Juli 1894.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

23638 Südmwestdentsch · Schweizerischer Eisenbahu⸗ Verband. .

Mit dem 15. Juli I. J. tritt ein Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen, Braun kohlen, Steinkohlen⸗ und Braunkohlen⸗Koks, sowie Steinkohlen⸗ und Braunkohlen⸗Briquets zwischen Hüningen, Lauterburg⸗Hafen, Mül⸗ hausen i. E., Mülhagusen Nord, Strasfburg Zentralbahnhof und Straßburg Neudorf einer⸗ seits und den Stationen der Schweizerischen Nordostbahn (einschließlich der Bötzbergbahn), der Töstthalbahn und der Vereinigten Schweizer⸗ bahnen leinschließlich der Toggenburger Bahn und der Wald⸗Rüti⸗Bahn) anderseits in Kraft.

Derselbe kann von unserem Gütertarifbureau unentgeltlich bezogen werden.

Durch diesen Tarif werden die in den südwest⸗ deutsch⸗schweizerischen Tarifheften 11 B. und III B. (Verkehr Elsaß Ostschweiz) enthaltenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 16 für Hüningen, Mül hausen i. G. und Mülhausen Nord bezüglich der Artikel Steinkohlen, Koks und Briguets auf⸗ gehoben und ersetzt; dieselben gelten daher künftig nur noch für die Artikel Steinkoblenasche und Koks asche. Die Taxen des Ausnahmetarifs Nr. 16 für Bollweiler, Colmar und Dornach bleiben unver⸗ ändert in Kraft.

Karlsruhe, den 7. Juli 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen: General · Direktion der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.

23804 Südwestdentsch Schweizerischer Güterverkehr.

Mit dem 26. Juli I. J. treten Nachträge zu den südwestdeutschschweizerischen Tarifheften 11 A, IIC. II E., II F. und II G. in Kraft. Diese Nachträge enthalten verschledene Aenderungen und Ergänzungen zu den Haupttarifen nebst Nachträgen. Insbesondere weisen dieselben auf:

a. neue Frachtsaͤtze für die Stationen Appen⸗ weier, Hilpertsau, Weisenbach und Marthalen, sowie für die Stationen der Bregthalbahn;

b. Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme— tarife Nr. 4 Zucker), Nr. 5 (Holzstoff u. s. w) Nr. 13 (Düngemittel) und Nr. 24 (schwefelsaure, präparierte Thonerde). . .

Letzterer Ausnahmetarif wird auf den Verkehr mit Mannheim Bad. Bahn, Mannheim Neckarvorstadt und Ludwigshafen a. Rh. beschränkt.

Neben zahlreichen und zum theil erheblichen Ermäßigungen treten auch einige kleinere Fracht⸗ , , . ein und zwar in den Ausnahmetarifen Nr. 13 (Hüngemittel) und Nr. 24 (Thonerde).

Die e ,. niedrigeren Frachtsätze werden

8 20. Oktober 18954, beziehungsweise 28. Februar 1895 gewährt.

Nähere Auskunft ertheilt unser Gütertarifbureau, . welchem auch die Nachträge bejogen werden

nnen.

Karlsruhe, den 7. Juli 18094.

Namens der betheiligten Verwaltungen: General Direktion der Grosh. Badischen Staatseisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur: J. V. Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt, Berlin sw., Wllhelmstraße Nr. 32.

. . Börsen⸗ Beilage ö . zun Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 161. Berlin, Mittwoch, den 1I. Juli 1894. Fonds und Staats⸗Papiere. 2

ö Rheinprop. Dblig 4 * arne ock een at, ain 6c. o e, , ,, . P ö 1 1 *. ; 2 . k 9 . . 7. n Amtlich festgestellte Kurse. do. . l dersch. S5 sdb - 6 16e 6 big do. do. . ersch. . 33. , , . ver, . 3 dersch. odd · Sho sßs zo bz cd. Rirkorf. Jem. . Frank = bi39 , n gira o , , ü gen = ois a n . go, 90a9l b; Rostocker St. Anl. Peseta O 80 , ä Psterr. Golbclb. a, 0 . 1 guld.

Kur u. Neumark.

Lauenburger ..

er, . o.

82

ö

1060 u. 566 89.

zoo - 200 10606 - Io los, 1b; 15606 - 3606 1669 - 300 103, 206

= 2 88

O

. 8 6g do. Int. p. Kasse 3 1.1.7 abz. 3. b. 1.71 3 ) zierc. B. 1, v9 d. 1 Krone gsterr- u. . S3 M , Gusb. do. uin; Juli labs 8 8 e gr,,

. 6h . 6 slbd. W. = 12,00 66 1 Gulb. holl. W. 1,70 1Mart Banes Preuß. Kons. Anl. 5000 150 105 50 S z . / z ,,,, . ö zoo I 6 . . 3.

too 4 1 Dollar d, 2B 6 1 Zivre Sterling * 20, o9 AM . . do. do. do. 000 -– 150691, 606 Weimar da.

99, 906 do Ge ut. Ful gie ob, lr ron. Ba, . p Gg Tn zoo 1 e ob, Fe e, . ö. do. St. Schdsch. jb = 5 i oG 26h 10 οο Kurmãrt. Schlby. joo -= 50 ib, 35 . Oder⸗Deichb⸗·Obl. 000 - 300 -) Alton St I. 7 j obo · vo - Lugsb. do. v. gh 000 - 100 —— Barmer St.⸗Anl. 000-500 98,50 bz do. do. 000 - 500 103,206 Berl. Stadt · Shl ob = o iSd. zS hn do. do. do. 1892 000 - 1001100, 403 Kur u. Neumark. Breslau St. Anl. 000 =200 103,59 do. neue.. do. do. 1891 ; 99,50 B d Gassel Stadt ⸗Anl. Z300Mσ—„ 200 - Gharlottb. do. 2000 - 100 103,806 do. do. 1889 000 - 100 103,806 ö do. do. zb d = 160 ö Krefelder 000-500 162,753 Danziger do. 2000-200 . Dessauer do. l - ; Vüsseldorfer 1876 10000 200 2000-500

ö do. do. 18990 000-500

J . Ulberf. St.. Obl. St. Petersburg. 217, 60 bz Essen St. Obl. V 3000 - 200 do Alb, Hobz do. Do.

9. . Warschan .. 2s, Iob hallesche do. 133 Geld Sorten und Banknoten. do. Do. 1892

Num Dur g on lb sCngl Huth. 14 ö Co 3. Kcltr. St g., Rand ⸗Duk. rz. Btn. 100 5. 81, 95 Gkl.5 Kieler do. 39 Sorergs. 9 34. 29.3463 PHolländ. Noten 168, 5 b; KRönigsb. gi L. u. I. 20 Frez. St. 1627 bj Ilallen. Noten . 72, 55 bzkl. f , 8 Guld. St. n,. e Noten 1127963 Liegnitz do. 1893) Dollars p. St. Dest. kn yl Mol 163 90 do. do. 1892 Imper. yx. St. do. 1000f1 162, 90 63 Magdb.do. IV. do. pr. 00 gf. Rus. do . Joo ft a8, 855 * do. Do., do. neue.. ult. Juli 219,00 bz Mainzer St. A.. do. do. 500 g do. do. 88 Amerik. Noten ult. August 218, 75 bz Mannheim do. 85 1000 u. 300 do. do. 90 do. kleine Schwein. Not. . Sl, Oh bz Ostyreug. Pry. do. Gp. . N. J. 4.165 G6 ZJollkupong .. 324, S5 hi ofen. Prep. Anĩ Belg. Noten gl, 65 G do. feine 524, 55 G oitgha n St . IJ

ging fuß der Reichs han: Wechsel zo /o Lomb. 35 u. 40. Regensbg. do. Auslandische Fonds.

85. 8⸗Tm. Stüce Argentinische ho / Gold⸗. fr. 3. 1000-090 Pes. ; do. kleine 100 Pes. do. 40 /o do. innere 200 - 100 8. do. kleine 20 410s0 äußere v. 88 1000-500 ER ö . . 100 E o.

. 20 4 Garletta Loose

100 Lire Bukarester Stadt ⸗Anl. S4 2000-400 do. do. kleine

400 A do. do. v. 1888 2000-400 4 do. do. kleine 100 4 Guen. Ares ho / gi. K. 1.7.91 55000 - H00 do. do. . 1000-500 60 do. 0 / Gold⸗Anl. 88 1000-20 do. do. kleine

100-20 4 Gul , 92 d

2 7 2

2 *

.

*

1000 2009 - zobo · ho = GVohõ · zoo pg 7obĩ briefe. zohõ = 1501 16,506 zo · zo ij ohh ooh = 16M los. 16h . 160. vdo. Et. Gisb.⸗ obo = IHM lioo 1ob; 6 . . . zoo = 160 0 00bz do. IS896 u. gr

good 19 3 , .

3000-150 . *

zbbG -= 75 9 20b3 6 . ö 3000 75 03, 30b3 G . 3000-75 do. St. Anl. 93

300075 ; i zo 0 = 75 9,206 i, 2

zoo - ho los. 0 ꝛ⸗ doo · hh og / ib 2. ,,

e

do. d Sãchstsche .. Schlesische ....

do. . Schlsw.⸗Holstein. do. do.

Badische Gisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.

2 *

83 x —— —— ———— 8 D

Amfsterbam, Rott

do. ö Grũsselu. Antwy. do. do. Skanbin. Platze. Kopenhagen...

London

5

275 ,

.

ö

8 = ( .

2

4

cw * 3. 2

do. do. Madrid u. Bare.

2

—— C ——— 6 4 0 D

8 . 2

ö 11

7 1

K

= 83

ö

Lio zb - joo id 35 biG 7 5b -= S6 (== lob boG

Q

. 3000 75 ö i * 2 *

ho = 5 siob od 83 ar e, 3000 = 69 . Sächs. St.⸗Rent. zõh 150 lob oo do. Cbw. vfb. u Kr 3000 =( 160 . do. do. J 102. 906z hoo -= 1090 100, 008 Wald. Pyrmont. 53 .

obo = 16] -= = ĩ zbb0 = I lob oo ö. , .

000 -— 100 -

boss gd lch oo , e h,

,, ,, . 3.

5 66 B C6 8 X.

e, . . Pr. A. v. 6 139,00 G 146 Bayer. . 145,506

ß Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do,.

re - = er- or m.

ö G 4250 25 Ih b;

Ss 10 di G do. do 98, 25 G Schlgw. Hlst. L. Kr. . do. do. 2000-200 Westfälische *. . ö ef sc .

—200 103,800 Wstpr.xlttsch. I. IP 2000 - 200 - do. 29. VN 2000 - 200 98,506 do. neulndsch. II. 1000-200 —,

, ., .

1000 - 3009 3000 - 100 98,30 bz G o. . Hessen⸗Rassau .

,

Kur⸗ u. Neumark.

// / / 0

8

= 88 2

wor- or- .

5 . r, ö. Braunschwg. Loose p. 103, 206 33M gd ) Cöln⸗ r. S 4. 132,40 bz ,, Hes an. Si Fr 3 i. . ,, e r e es.. 12 2566 . übecker Loose .. 127 8063 25,09 B

Meininger 7 fl...

ö Oldenburg. Loose 124,756

IM Hoc Pappenhm. 7fl. . 25, 40 bz

; 100,006 Obligationen Denutscher Kolonialgesellschaften. 30 04 006 Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.4.7 10900 3001105, 00 bz

. 1091253 Russ. inn. Anl. v. 18874 14.10 10000 - 100 Rbl.

1800. 00, 300 M 95,20eb B kl. f. do. do. pr. ult. Juli 2250, 900, 450 Æ 101.7063 do. do. IV. 4 15.1.7

2000 4 62, 90 bz G do. Gold Rente 18845 3 O6 b; B .

do. do. pr. ult. Juli 3h, 60 bz St. Anl. von 1889 13,40 bz B 9 kleine 58, 30 bz * 18901II. Em. 58, 3065 3 III. Em. 58 75G 2. . IV. Em. 58, 404, 20 bz Eisenb. Anl. 57,25 bz ; her 57,25 bz ö ö Ler 20 R 58,50 B pr. ult. Juli 7h n ob do. do. 1li. 200-20 45,25 bz do. Dr. ⸗A. II. Rz. i. D. ang. 20 E 45,50 bz do. do. nicht angemeldet 1000 - 100 Rbl. P. 72,0063 do. do. vr. ult. Juli 10 Fr. 17,80 bz do. III. Rz. i. D. ang. 1000 u. 500 7 G. —, do. do. nicht angemeldet 500-450 4A do. do. pr. ult. Juli

20MdCQσ-·(10200 M do Nikolai ⸗Obligat. 2040 - 408 4 ö leine hö0o0 - H00 M Poln. Schatz. Obl. 1000 u. 200 fl. G. 99, 20 bz B . bo, kleine 200 fl. G. 99,40 bz Pr. ⸗Anl. von 1864

3 do. von 1866 1000 u. 100 fl. 93, 106 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 93, 75 G

Boden ⸗Kredit ...

o. do. gar.

1000 u. 100 fl. 193,90 bz do. Intr. Bdkr.⸗Pf. I. 160 fl. . Schwed. St. Anl. v. 1886 1000 u. 100 fl. 93,80 bz . v. 18390 100 fl. 3, So bz St. Rent. Anl. .

Loose

2b0 fl. E. M. Syp. Pfbr. v. 1879 100 fl. De. W. 324. 00 b k v. 1878 1000, 500, 100 fl. 147,25 b3G m mittel h, 60M 147,20 bz do. do. kleine 324, 003 do. do. Gesamtkdg. ab 1994

2 ho. Städte ˖ Pfdbr. 83 ss 5op, kf.

Schweiz. Gidgen. rz. 8

1000-100 Rbl. 68, 50b; do. o. 188

1000 - 100 Rbl. S. 669 ö Serbische Gold Pfandbr.

4060 u. 2030 34 50obz G do. Rente v. 1884

406 34,50 bz G do. do. pr. ult. Juli

406 4 S0, 40 b do. do. v. 1885

, 96, 10bz . i do. 3 . 6 naoo n

5 re e, . anische uld. .. 4 jc, iel 24000 ej. 72 40bz G 1 63 r. ult. Juli

102, 4096 Stockhlm. Pfdbr. v. 4/85 44 1.1.7 102,60 bz do. do. v. 1886 1511 loz 8643 do. do. v. 18567 4 13.5 97,50 B do. St. Anleihe v. 1880

97, 906 do. do. kleine 97,10 bz B neue v. 85 97, Iobz B e 97, 30 bz do. do. v. 1887 S4. 80 Turk. Anleihe v. 65 A. kv. . . do. do. B. . 400 8. G. bo. do. 0. 400 L. G. do. do. pr. ult. Juli

1036 u. 518 ö. do. do. D. 148— 111 4 do. do. pr. ult. Juli 1000 n. 1090 * d minifft. 5 S625 Rb. do. kleine h 125 Rbl. do. konsol. Anl. 188904 do. privileg. Anl. 1890 4

2

6 , 2222222222222 222222222

3 8 * S

W 3 ; 2

. e- =

6b = o 58 Hh H; 14.10 3060- 200 io 366 125 5M - S0 S c

Karlsbader Stadt ⸗A Anl. 4 Kopenhagener do. 3* 46, 70 bz B do. do. 1892 4 16,570 b3 B Lissab. St. Anl. S6 1. II. 1 38, 710 B do. do. kleine 4 39,00 B Luxemb. Staats Anl. v. S2 4 Mailaͤnder Loose .... 37,75 B

do. , 38,25 Mexikanische Anleihe .. 36006 do. . M7,2het. bz G dg. kleine M7, 2het. bi B do. pr. ult. Juli 97, 50 G ö 1890 gr Mob J 10er 28, 0B Do. Wer 28,70 B do. pr. ult. Juli J 5 bi G Staats ⸗Eisb.⸗Obl. 57,75 bz G ö kleine 99 80 bz Moskauer Stadt ⸗Anl. 86

220 22

* 2

r 2 O r d w w C 2

1 ö

22— 2

1.1. 1009 500 Rb. 11. 126 chi.

3125 —125 Rbl. G. sch. 625 125 Rbl. G. 500 —20 * 500-20 500-20 R 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.

c ,,, 28 gz t 8

O S D D 28 23 —— ——— e, e, , 3

1000-6090 * 100 E

dd .

Q 2 8

ns do - ——=2—

2

e 86

1

Ghllen. Gold⸗Anl. 1889 1000 - 200 G 85,75 Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. do. do. . 20400 4 New⸗Jorker Gold ⸗Anl. Fhinesische Staats ⸗Anl. 1000 4 104,40 B Norwegische Hypbk.-Obl. Dan. Landmannsb. - Obl. 2000-200 Kr. do. Staats. Anleihe 8 do. do. 2000-400 Kr. do. do. kleine do. Staats⸗Anl. v. 86 S000 - 200 Kr. k 1892 do. Bodkredpfdbr. gar. 2000200 Rr. Gold⸗Rente .. Donau Reg. 1090 fl.... 100 fl. 127,40 bz J kleine qchytis de nleihe gar.. 1000- 100 4 do. pr. ult. Juli o. priv. Anl 1000-20 do. o. 1000-20 4 do. do.

100 u. 20 R

do. do. pr. ult. Juli

do. Dalra San. ⸗Anl. 1000-20 * Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl. 4050-405 4A do. s 10 Mee 30 A do. St. C.⸗Anl. 1882 obo = 405

do. do. v. 1886 4050 405 A

do. k S000 - b00 4 6 e dnn, 15 Fr.

aliztsche Landes Anleihe ö do. pr. ult. Juli 10000 -50 fl. Loose v. 1864...

Galij. Propinations⸗ Anl. 150 Lire do. Bodenkredit⸗Pfbrf.

Genua 16590 Lire⸗Loose ..

Gothenb. St. v. 1 S.A. Soo u. 1600 Kr. . . 1— 7 o. K

do. Liquid. Pfandbr. .

Griech. A. gi. a S6 u. a.. 9 do. mit lauf. Kupon do. do. do. Portugies. v. 8d / 89 40 / do. mit lauf. Kupon do. do. kleine do. kon. Gold⸗Rente do. Tab. Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.. ex. Anr. Röm. Stadt ˖ Anleihe I.

10900 u. 100 Rbl. P.

2

26500 Fr.

500 Fr. 1009063 00 - 100 Rbl. S. Y7,606 150 u. 100 Rbl. S. Db ,29bz G 169,75 bz 153, 506

110, 25 bz 103.906

z obz ; 9, 30 bz

99. 50G

4.

r- o - t- - r- - . . L . O 2 .

wr

160 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

23 233 9 * .

n E= s 8b Te e d

. ——

C F 8 8 do

2 2 ü

O

id s & = = = . . 0 .

G . kleine do. pr. ult. Juli Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. h8 1860er Loose.

101,106 kl. f. 102, 89b3 G 102, 896 G 102, 80 bz G 102, 10b G kl. f. 101, 10bdc ,

29 8*

28 4

= —— —— —— —— —— ——— ö

.

an,, , . 822

8 9 7.

GC G t- G? *

G = = 9 2 *

E

7 2225 do

***

—— - —— *6—

8 2 2 2— 222

82

do. do. 100er do. do. kleine do. Mon. Anl. i. K. 1. 1.94 do. mit lauf. Kupon do. do. kl. do. do. mit lauf. Kupon do Gld⸗ A. ho / ai. Klo. 12. 93 do. mit lauf. Kupon

i. K. 15. 12.93

mit lauf. Kupon

i. K. 165. 12.93

mit lauf. Kupon Vollaͤnd. Staats Anleihe nn nee g in al. steu . .* . do. do. . fdb. do. do. o. te * 1 kleine p. ult. Juli amort. III. IV. b

do. do. II. VIII. Em. * Staats Obl. fund. o. .

ö D

777

27* —— 81 2 7 888

1

von 1889 kleine von 1890 do. do. von 1891 Ruff. Engl. Anl. v. 1822 do. dw. kleine do. d9. von 1859 do. kons. Anl. von 1880

; do. do. do. do. do. p. ult. Juli

M ; ;7

* —— CW *

. 280

. 2888

5.11 5.11 5 3

2 2 .

—— 2

2

Q ** . = T 0 R D D .

1 8.5

769 Gar 7, 30 bz h

7, io bi G

.