. Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen . 2 36. Berlin, Donnerstag, den 12. Juli
eben worden: A 2 260 342. 58.
Die Direktion.
die un rr geen Aa und Burtscheid. Wir we, n ne, , m,, . 8. zu der Mittwoch, den 25. Inli er., Banknoten im Umlau . Uhr, im Restaurationslokale des Gartens fällige stattfindenden ordentlichen Generalversammlung kö
ergebenst ein. h geshaftebe e en n lane und On
Rechnu age un anz;
2) Wahl = . 8 ⸗Revisoren pro 1894;
3) Neuwahlen für ausscheldende Mitglieder des Auf⸗
sichtsrathes und des Vorstandes; 4) Aktien⸗Ueber⸗
tragungen.
achen, den 10. Juli 1894.
J . en 4 = es nu 171
* * * 1 2 2 * 1 * 2 * — . 2 * * *
zen ber Aktionäre, für Rübengeld abzügl. Dünger de ,, , dite e g, e ö Gewinn ⸗ Berechnung. (. . Einnahmen. g 63 Vortrag aus 18923983... . . 46 5 162.28 c Ertrag des Zucker⸗Kontos; 1282 0947.10 Vorrath. 9 , Betriebe vorrãthe .. 0 Ausgaben. ür 665 0090 Ztr. Rüben M 7658 214.65
ür Betriebs⸗ und Ge⸗ schäfts · Ausgaben 26 63974 1033 85439
ö
Staats⸗Anzeiger. 1894.
Gebrauchsmuster, Konkurse, sowle die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
ofrift
Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekanntmachungen aus d ĩ ĩ Bekanntmachungen der deutschen re nr enthalten sind, . ,,, 2 . 1
Gentral⸗Handels⸗Register für das De
Der Vorstand. 24017 ö ; Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ der 8 * en Bant . , Deutschen Reichs- und Königlich Preußifchen Staatz Genossenschaften. *
ere. Netallbestand
r Reichskaffenscheine. 8) Niederlassung c. von Noten anderer Banken Rechtsanwalten.
gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich. 2 3
530 9 für dag Vierteljahr. — Ei Raum Anel l Ern hein 3 . nzelne Nummern kosten
werden heut die Nrn. 1827. und 1626. ausgegeben.
Rich. Wirth in Frankfurt a. M. 3) Versagungen.
ber 1893. Auf die nachstehend bezeichneten, im — n⸗
stlasse. 57. Sch. 9754. Wasserungseimer für Licht⸗ an dem ., Tage bekannt gemachten meldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen
pausen. — Alexander Schiefelbein in Schneide⸗ * einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
er
261 354 I24 798
5 094917 17875 132 200 19 325 112 772 960 137114 2122 855
aruw. lo. Rd lsn
Barum, 30. Jun ; . (
Der Borstand der Aetien Zuckerfabrik zu Barum.
H. Bremer. A. Heitefuß. G. Ahrens. F. Bartels. H. Pfingst horn.
J Der Anfsichtsrath. .
F. Cramer v. Clausbruch, Vorsitzender. G. Klauen berg, F. Johns u. A. Kuntz en, Revisoren.
. Aug. Aumärter in Schlierbach, O. A. Göppin⸗ gen, Württemberg. 15. Mai 1894.
lasse.
26. S. 7066. Verfahren und Apparat zur Erzeugung von Leucht⸗ bezw. Heizgas aus fein pulverisiertem Brennmaterial bejw. Kohlenstaub. — Ph. Swiderski in Leipzig⸗Plagwitz. 13. Ja⸗
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patenteg nachgesucht. Der Gegenstand der
23. Septem⸗
Wechselbestand. Lombard⸗ Forderungen
K ü Effer̃ten mühl. 26. Mai 1894.
2oꝛo Activn. S6
900 000
Stadttkölnischer Theater⸗Aetien⸗Verein.
Bilauz per 30. April 1894.
Aktien⸗Kapital⸗Konto Aktien⸗Konto der Stadt Köln
Passi va.
116 bdb 600 264 400
2c0ls] Betreff Eintrag in die Rechtsanwaltsliste bei dem e nn, nn
K. Amtsgerichte Kötzting.
Hs gü vn.
N ö Rs RJ
Rechtsanwalt Valentin Hoffmann von Sand
wurde heute in die Liste der bei dem K. Amts- gerichte Kötzting zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ Grundkepital
Reservefond.
9 00 000 1658 ah
Anmeldung ist einstweile
nl
tzung geschützt.
Flasse.
2. G. Sa98. Als Bandage, Armbinde u. dergl. Louis Daum,
zu benutzender Hosenhalter. —
n gegen unbefugte Be—
nuar 1893. 29. Sch. 9654. Verfahren und Vorrichtun zum Karbonisieren von Lumpen, Wolle u. dergl. — Gebr. Schüll in Düren, Rheinl. 16. April 1894. 20. S. 2812. Bruchband. — Pastor Seifert
59. N. 3160. Rin düsen Injektor. — Placide er, in gien eln. Frankreich; Vertreter: J. P. Schmidt in Berlln Nrw, Charitèstr. 6.
14. April 1894. 2. C. 4771. Glastisches Kissen aus dicht
aneinander gelegten Schläuchen oder Stäben. =
affe.
5. e, . . und Kurbel angetriebener Schwengel für Ti stänge. Vom 21. August . .
65. H. 13 463. Vorrichtung zur elektrischen Fortbewegung und Steuerung von Wasserfahr⸗
Königlich preußischer Major z. D. in Loschwi b. Dresden. 11. Oktober 1893. 6 ö 5. F. 7486. Rohrgestänge für Tiefbohrungen. — Firma Fauck E Co. in Wien III, Geologen⸗ gasse 83; Vertreter: G. Gronert in Berlin NW. Luisenstr. 22a. 9. April 1894. W. 9814. Verfahren und Apparat zur Extraktion von Hopfen. — Emil Weymar in Mühlhausen in Thüringen. 21. Februar 1894. 8. C. S5 128. Vorrichtung an Plättmaschinen für Hemden zum Festklemmen der Halsprisen. — Allen Conkling und Edward Watson Buell th. Avenue 395 in Chicago, Ill.,, V. St. . Vertreter: Robert Deißler, Franz Deißler und Julius Maemecke in Berlin (G., Alexanderstr. 35.
in Veustadt Q⸗Schl. 22. Februar 1894.
St. 3797. Nasenspritze. Benjamin Stern in New⸗JYork, 7 West 53 Str.; Ver ˖⸗ 1 : G. ö in Berlin 8W., Kochstr. 4. 3. Januar 1894. Stanislaus von ; i in Berli 24. D. 5925. Walzenstellvorrichtung bei Wäsche⸗ Rathenowerstr. ,, . pellen. — Koloman Dégay in Szentes, Ungarn; 68. H. 22636. Schlüssellochdecke. — Ernst Vertreter: Hugo Patakh und Wilhelm Pataky Harder in Schwerin i. M . in Verlin M. Luisenstr. 25. 11. September 1595. 1. April 139 .
8. 14 702. Halte ⸗Vorrichtung für Seife. 20. R. 8623. Handstütze für Buchhalter. — ö. F. Emil Doffmann in Hannover, Remberg⸗ Adalbert Riha, K. u. K. Grundbuchs führer in straße 2. 19. Mai dc. olitz, Böhmen, Obere Gasse 45; Vertreter:
W. 190988. Vorrichtung zum Schutz gegen Richard Lüders in Görlitz. 6. März 1594. das Feraugfallen gus dem Fenster. Karl Emil, St. 2874. Blei, und Farbstifthalter. — . Wolf in Leipzig⸗Lindenau. 4. Juni 1894. Joh. Karl Strößenreuther in Nürnberg d ö — 26. C. 4091. Zugverminderungsvorrichtung an Bauerngasse 13. 9. April 1894. —
. . 4. e 4 9 ielbefestigung für Besen Regulieröfen; Zufatz zum Patente. Nr. 60 666. 71. P. 6573. Maschine zur Herstellung von
Hager 2 2 2 enn, — ö. ö, in Hirzenhain. 253. Fe⸗ Schrägschnitten in Leder. A. GE. Pages in
Belgien; Vertreter: Carl 2 J J ruar 1894. . aris, 21 Boul Poissonnisre; .
, . NW., Hindersinstr. 3. K. 11 361. Massenkochherd mit Wasser⸗ ö ö k . . . . hadheizung. — C. Kalkbrenner in Wiesbaden, 75. E. 4518. Apparat zur elektrolytischen Jer⸗ ⸗
in Feürdorf b. Be 1. ,, Schlachthausstraße 12. 20. Dejember 15895. setzung von Salzlöfungen; Zufatz zum Patente
. 3. 36. erlin, R. 740. Feuerungsanlage, bei welcher die Ur, 73 637. — Thomas Craneh in Bay⸗City, 53 . . . ö Feuergase durch die Feuerbrücke in einen oberhalb Michigan, V. St. A.; Vertreter: Carl Pataky a 1 . 2. Negi rie rungs system für Ge⸗ und unterhalb derselben abziehenden Strom ge⸗ in Berlin 8., Prinzenstr. 100. 3. Mai 1895. , wen dl; h n, nl fende re, ö , , d , r, Linn Country, a; Vertreter: G. B in ieschen, Bürgerstr. 8. 24. April 1894. aus angetriebene Wickelwalzen v K l Berlin 8, Kochstr. 4. 2. Februar 1894. 27. G. S897. Formstein zur Herstellun und d z : ö
Min chstr. 4. G. . He ergl. Maschinen. — A. J. Ver⸗ 12. A. 1 Verfahren zur Darstellung ge⸗ gerader Decken. — A. Gruschwitz in er fn viers, are fh Henry; 5 e e.
schwefelter Basen. . Actien Gesellschaft für Kreis Freistadt. 23. April 1894. und G. Loubier in Berlin NW. Ha.
K, ,, , an der . . . 752. Schutzfenster zum Verhindern straße 32. 5. Januar 15894 ö
eptower Brücke. 3. Februar 1894. es Eindringens von Regen, sowie zur Vermei⸗ T6. Sch. 9797. Vor sarnzylinder - Antrieb ? 6 ĩ 5 ö ; . 1 . * 1 . — an 1 — * 2
ö , , , n, , , , d, , , ,
Amid nen aus 6. nen dur yde; . N. ünderstr. 47. 28. April 1894. in Werdau i. S. 6. Juni 1894. Eutritzsch. — Anzünde⸗Vorr für *
Zusatz zur Patentanmeldung A. 3636. — Aktien 28. B. 15 607. Vorrichtung zum Fräsen ge⸗ St. 3917. Verf Maschi g —
eee, ee. für Anilinfabritatin in Ber⸗ wundener Säulenschäfte. — Adolf , . Kämmen von k — , k
, . der Treptower Brücke. 20. Fe⸗ ö. re,, Richard Lüders in e . . und August Monforts 15. Nr. 26 A453. Gustave Fivs, pensionierter
8 221 4 . Görlitz, 11. Janugr 1894. in M.⸗Gladbach. 29. Mai 1894. d ĩ ; ĩ , me, . Darstellung der, F. 2328. Sãägenangel. — Firma C. L. P. 77. G. re dh Betriebsvorrichtung für die . 9
1 , — 2 k Berlin N., Chausseestraße 31. k von Ringelspiel⸗Stühlen; Brüssel; Vertreter: C. Röstel in Berlin n
Sasella * Co. ; M. 20. No⸗ 3. ar 1894. . . . Zusatz zur Anmeldung C. 4895. — Firma Friedrichstr. 43. — Verfah stund
vember 1893. 28. X. 4098. Vorrichtung, konis ulaufende ö. 9 iansen Æ * in 8 ö 5 hon — k . . . . der Holzstäbe mit e. ,. 3 6 5 Meyer in Harburg a. E. ' , , e ef Tithegrabh che
2 n Naphtylami, oläure. Dr. Georg rungen zu versehen. — Ernest Teply und Johann 79. P. 6522. Mundstück für Zigarren und 17. Nr. 2 ö. ;
. ö . 8W., Waterloo⸗Ufer 12. Loryitsch in Wien Vertreter: Robert Deißler, Zigaretten. Carl August . K K , 2 ö 4 unlt Oletugschäeker zun 3 i Sind in Berlin C., nnen, , ö . in Paris; Vertreter; Dr. Goldschmidt, Rechts⸗
selbstthätigen Absperren der Dampfleitung hom Die Patent sucher nehmen für diese Anmeldung die ier un n, ger 3. . 2. ; * 1 , ,,,
6 e ö. . P 9 pe e itsuch 2 ö ; herhof 83; Vertreter: ? ße 32. — N
, 1 k in Burgstein⸗ . aus ö 6. =, . Lüders in Görlitz. 9 Oktober 1893. 3 ven d gg ,, , n, ö. 9
ede, nr, e. . ngarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund einer 82. Sch. 8882. Trockenvorrichtung.! — Her— Kalte s. Vom!
. . , be⸗ . s K vom 29. Januar mann Schulze in Bernburg. gt Hei jsggh r an ,,,, . —
gelage p ᷣ ind ebenen 1894 in Anspruch. . . Sz. N. IIZ. Nach rechts und links aufzieh⸗ strielle des Procöédesg H
Abschlußkanten der Grund⸗ und Expansions⸗ 42. A. 252789 Selbstkassierender Verkäufer zur bares Taufwerk August Nett ̃ ĩ ̃ z 3 , , ,
Ab 1.8 Erpans . ) h j Ve Ee . elbeck in 1 ] 1 l =
air r , . Fe fg erg in Karlsruhe, e, e. 3 ',, k zu Berlin W., Lützowstraße 6j J. Februar 1894. w 3 . ,,
. 14. März 1884. . einander aufgestapelten Gegenständen. — Auto⸗ S4. D. 6189. Verfahren zur Herftellung von kraße z7. — Aus Kohlenfäure ĩ
JF. 6929. Schiebersteuerung sür zweiwellige mat ⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dresden A., Bank⸗ Zement ⸗Erdankern. k ö here ge sscher e n, r
willingsmaschinen. — Srrmann Friedeborn straße 153. 21. November 1893. — in Braunschweig. 21. April 1894. Kältemaschinen. Vom 3. en. a That .
ö n ,. ö Juli 1393. . RN; sz06. Phonograph mit Einrichtung, 85s. B. 14 ?. Apparat zum Reinigen der 42. Nr. 36 9568. Vin jenz Bischoff in München
. e, eg, Koh ung des lußeisen; Zusatz die Membranspannung verändern zu können. — Abwässer in Fabriken. — Arthur Brockhoff in Thalkirchnerstr. 6. — Neigungswage mit drehend
um Patente Nr, 74 819. . Johann Meer in Charles Adams Randall in London, J. Avenue, Düsseldorf, Bleichstr. 3. 13. Mai 1893. beweglicher Pfanne. Vom 27. Juli 1885 ab
2 Luxemburg; Vertreter; F. Schotte, Bedford Park; Vertreter: J Leman in Berlin P. 6367. Vorrichtung zum Entleeren von A6. Nr. 665 571. Ogcar Brůn ler und die
. . zeheimer Nechn ung. Rath g. 89 in S0 Waldemarstr. 41. 31. Juli 1893. Wasserleitungssträngen. — Roman Prasser in Firma J. M. Grob R Co. in Eutritzsch⸗
3 . Großbeerenstr. 27 a4. 17. Nobem⸗ 45. S. 6960. Thierfalle. — Carl Spitzen ˖ Waldsee in Württemberg. 1. Juli 1893. eh s. Petroleummaschine. Vom 14. Fe⸗ . er . ö. . berg, Königlicher Forstauffeher in Frankfurter s6. M. 10 857. Verfahren zur Herstellun bruar 1892 ab.
20. 6 49249. Steuerung für Beichen stellwerke Niederlage bei Briesen i. d. M. 11. November 1892. von gezogenen Plüsch⸗ und Teppichgeweben . Nr. 673278. Oscar Brünler und die . (lektrischem Betrieb. ö. G. A. A. Eulin in A7. A. 624. Mehrfach getheiltes, nachgiebiges mechanischen Webstühlen ohne Benutzung von Firma J. M. Grob * Co. in Cutritzsch= Hamburg, Ausschlägerweg 267. 14. Februar 1894. Halslager für mit Schwungmassen belastete Ruthen. — H. Müllers und A. Spindler in Leipzig. — Kühlvorrichtung für Gas. und Dülken. 1. Juni 1894. Petroleummaschinen. Vom 7. Juli 1897 ab.
89 2778. Negativer Waarenbaumregulator Nr. G68 190. Ozgcar Brünler und die für Webstühle, — Chr. Seybold in Zweibrücken. irma J. M. Grob * Co. in Eutritzsch= 58. Februar 1894. . . Leipzig. — Petroleummaschine, bei der Zylinder
Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die und Kolben um eine feststehende Kurbel kreisen.
Rechte aus § 3 des Uebereinkommeng mit Dester— Vom 5. Juli 1892 ab.
reich Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund Nr. 869 992. Oscar Brünler und die
einer Anmeldung in Oesterreich vom 21. Juli 1893 Firma J. M. Grob 4 Co. in Eutritzsch⸗
in Anspruch. Die auf die letztere Anmeldung be⸗ Leipzig. Petroleum maschine; Zusaß zum
6 Urkunden hat Patentsucher noch nicht ein⸗ . Nr. 65 QI. Vom 25. Juni 1892 ab.
gereicht. r. 72 2906. Oscar Brünl ĩ
SS. R. S721. Verstellbarer Turbinen Einlauf Firma J. M. Grob 4 Co. er gu s.
mit konstanter K. — Firma Leipzig. — Im Viertakt arbeitende Petroleum-⸗
Geo F. Ramel in Zürich; Vertreter: F. C. maschine mit gekühltem Verbrennungsraum. Vom
Glaser, Königl. Geh. Kommissions Rath, und 21. Juni 1892 ab.
2. Glaser, Reg. Baumeister, in Berlin 8W., Nr. 225785. Oscar Brünler und die
Lindenstr. 30. 16. April 1894. irma J. M. Grob 4 Co. in Eutritzsch⸗
2) Zurücknahme von Anmeldungen. eipzig. Petroleummotor mit Einrichtung um
das gasgreichste Gemisch neben dem Kolb
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu . . 28. 6 1892 ab. .
entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Nr. 73 9098. Oscar Brünler und die
de , ,. . . * . , . in Eutritzsch⸗
ö . eipzig. — Verfahren zur Verwendun werer
0. W. 9637. Jodoformpastillen. Vom 3 Kohlenwasserstoffe unter —— der
. 1 Sicherheitsbehälter für Brödch . tien, . we g . . . . icherheitsbehälter für Brödchen von Kraftmaschinen. Vom 21.
u. dergl. Vom aich 1894. Nr. 76 187 88 Gläserner Stimmstock für Vom 16. April 1894.
46.
51. S. 123 782. Streichinstrumente.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- machung der Anmeldung im Reichs ⸗ Anzeiger. Die Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Continental Caoutchoue⸗ Æ Guttapercha⸗
Compagnie in Hannober. 9. Oftober 15953. P. 6882. Verbindung von Wagenober⸗
und Untergestell zur Erleichterung des Anziehens.
zeugen. Vom 21. September 1893. 4 Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die na Personen Übertragen. n J, ng, , ee. Nr 71 204. Oscar Brünler und die Firma Lützowstr. 12. 2 M. Grob Æ Co, in Gutritzsch Tei — inrichtung, um eine offene Flamme unter asser brennen zu lassen. Vom 17. Februar 1893 ab. Nr. 7 E46. Ogcar Brünler und die Firma J. M. Grob * Co. in Eutritzsch⸗ Leipzig. — . . e er. . mit ar Tung zum Wiederanzünden der erloschenen Vom 19. Februar 1893 ab. . 3 9. Nr. 72 471. Emil Kränzlein, K. Kom— merzien⸗Rath, in Crlangen. — Maschine zum Ausheben von Borstenbündeln von gleicher Größe aus einem Rumpf. Vom 29. September 1892 aß. Nr. 73 5058. Emil Kränzlein, K. Kom- merzien⸗ Rath, in Erlangen. Verfahren und Vor= richtung zur Herstellung von Borstenbündeln mit — 2 Endflächen. Vom 29. September ab.
IZ. Nr. 53 128. Compagnie inter- nationale ponr exploitation des Proccdes Adolphe Seiglie in Lyon, Rue des Archers Nr. 4; Vertreter: C. H. Knoop in . — K 1 Heizröhrenkesseln zur Verwendung gasförmiger oder flüfsiger Brenn⸗ stoffe. Vom 15. Februar 1890 . 9.
9239 178 000 275 137
544
Aktien⸗Amortisations⸗Konto
Ausrüstungsfonds ⸗ Konto
Konto der Ansteigerer
Reservefonds⸗Konto
Kreditoren: Orchester·Sustentationsfonds
S 4311.73
13 860 890 — 2 728 250 28
4M 104 820 x 595 516 ; . zõl goa 166 36
7718
it z Banquier⸗Guthaben A 82 777.70 Orchester⸗Pensions⸗
ö der Anstalt 160 147.49 Drchester / Pensi Theater ⸗Pensions⸗
rr Anstalt 110 209.24 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto....
274 668 46
162 777
—
1637 590 15 . Haben.
1637 59015 Gewinn⸗ und
, 3. ch or 13 * 6s]. a zi gs 10 hoꝛ
5 516 544
9000 1344
Soll. Verlust . Konto.
. 17 652 25
33 016 66
Per vereinnghmte Zinsen ratirl. Antheil des Erlöses aus Logen⸗
Saldo 3 Rechnung Anrechten
vergũtete 3 en . NUebertrag des Verlustes auf Betriebs⸗
J / Abschreibung auf Bibliothek und
2 444 000 Hnssi vn. 200 000
Aktienkapital 1ä760000
Reservefonds . ö ö. ; — Otto Köppen
7 500 000 Wißmannstraße 22/23.
1810900 63 273 000
9 154 000
tragen. . = 6 den 7. Juli 1894. Umlaufende Noten. önigliches Amtsgericht Kötzting. Täglich fällige Verbindlichkeiten. Der K. Ober ⸗Amtsrichter: Lehner. An ündigungsfrist gebundene ener n 4 kN ö ö. 3 * ö 3565 340 19 9) Bank⸗Ausweise. iin 6 = ( Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen enn . e . Wechsel betragen M 770 574,57. Bayerischen Notenbank vom 7. Juli E894. 24047] Privatbank zu Gotha. Ati vn. n 60h 491. Malle fand 2505 050. Bestand an Reichskassenscheinen 385 100. 96. Noten anderer Banken. 10 550 894. 25. Wechseln H 1528 707. Lombard⸗Forderungen EGffelteen S 6 000 000. — sonstigen Aktiven. 600 O0. — Passi va. Spezialreserve 121 623. 97. Das Grundkapital. Accepte ö . 1680 562. weẽee,, Guthaben auf längere K 7h62 859. —. Der Betrag der umlaufenden Noten. Einlagen auf , . her 312 843. 91. = Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Kreditoren und sonstige Passiva 4060 702. 1: bindlichkelten. w Zweiggeschäft, ausgegebene An— Die an eine Kündigungsfrist gebundenen lehnsscheinee. . 1 496 600. — w — Zweiggeschäft, rückständ. Zins—⸗ Die sonstigen Passivo .. 2924 000 kupons. . 10 112. 3 Zweiggeschäft, bezahlte Zinsen, Amortisation ꝛe ! 14 624. Zweiggeschäft, Reservefondss 16466.
50 358 7 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande
zahlbaren Wechseln—.. CS 1 521 284.34. München, den 10. Juli 1894. Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
24015 Stan d
der Württembergischen Notenbank
am ⁊7T. Juli 1894. Activ.
Der Verwaltungsrath.
Gemeinnütziger Bauverein zu Neuß. Bilanz vom 31. Dezember 1893.
Aktien · Kapital
Hypotheken⸗Konto inkl. Zinsen... Kreditoren 9 487 49 Reserve⸗Konto 00 — Dispositions⸗Fonds 1595 30 Reingewinn 2 13242 111 01521
Gotha, den 39. Juni 1894. Direktion der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz. Schloemilch.
23909 Monats. Meh ersich t
der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausttz
ultimo Juni 1894. S 405,407. — 5, 0M, 444.— 733,728. — gegen 10, 664,471. —
391,937. —
[22909 Activa.
,,, rundstück ⸗ Konto.. Materiallen⸗ Konto Debitoren · Konto
Fasst va.
64 000 — 30 300 —
80 76 50 15
äs J Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
2132 42 309 Zinsen von 64 000 M. Reserve⸗Fonds 1
11 826 069 8 815 2458 900 21 491 684 1135800 8430 bol gö0
Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. ee, , r . . Lombardforderungen. 6 Sonstige Aktiva
Eassivn.
Gewinn 212 42
Summa t T7 T
TD II TJ Gemeinnütziger Banverein.
Der Vorstand. . . Hub. Hoffmann. Jul. Thomas. Wilh. Heinemann.
Grimme, Natalis C Go. Com man dit Gesellschaft auf Actien. Umlaufende ; Bilanz am TH. Dezember 1893. Hassi vn. Täglich fällige Verbindlichkeiten 4 4 An Kündigungtzfrist gebundene 331 9 wer Attign CoritEl Kent, . g zoo ge n tei! g n 72 589 57 Kapital⸗Konto d. persönlich j ; . haftenden Gesellschafter 60 00 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, n Ti ai. 33 . onto, 501 G66 — im Inlande zahlbaren Wechseln * 1175 56. 65. Abschreibungen 1872/91 . 265 4539.91 rioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗ ; e r ng laut letzter Bil. . TF . oni i g do lacie urn m 43 541
4 34.05 Obligations ⸗Präm. Konto. ö der NVlchte bung 167. . gen fe hritatio ns. An eile⸗ Sächsisch en Bank . zu Dresden
ö Konto 6X Ae cept⸗Konto Lohn Konto am 7. Juli 189. Allgem. Unterstützun ge kasse 550 AXetiva. Frelerllnterstũützungg. Verein 66 89 Kurgfählges Deutschez Geld. M 20 289 430. iwvidenden⸗ Konto 17 .. 30 Reich kassenscheine w do. 18 324 Noten anderer Deutscher d 12 624000. 248 Sonstige Kassen⸗Bestände. 999 482. 25 0909 ; II 566 336. 266 5j? ;
Kontokorrent⸗ Forderungen Sicherheit
Grundstücks⸗ und diverse ausstehende Forderungen
Stammkapital (5 4 des Statuts) 6 4,500,000. —
Reserve⸗Fonds 1, 125,000. —
Depositen⸗ und Giro⸗Konto 2, 906, 308. —
Guthaben von Privatpersonen S, 632, 762. — Görlitz, den 30. Juni 1894.
Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.
9 0900 000
7h90 364 24 197 300 3 168 303
57 700
Grundkapital Reservefonds . Noten
*
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 2404
Die Kreis ⸗Physikatsstelle des Stadtkreises Trier, mit welcher ein . Gehalt von 900 ö jährlich verbunden ist, soll neu besetzt werden. Be⸗ werber um diese Stelle wollen sich , .
4 Wochen unter Einreichung der erforderlichen ö Zeugnisse und eines Lebenslaufes bei mir melden. . Trier, den 6. Juli 1894. . Der Negierungs⸗Präsident. J. V.: von Rosen berg⸗Gruszezynski.
S. 14 728. Kraftfammelnde Bremse für Pferdebahnwagen. — Gustav Herrmann, Loko⸗ motivführer, in Berlin O., Memelerstr. 20. 19. Mai 1894. .
Sch. S939. Steuereinrichtung für Ein⸗ kammer Luftdruckbremsen. — Michael Schleifer
in Berlin W., Bülowstr. 5s. 19. Juni 1895. Sch. 9667. Steuereinrichtung für Ein ⸗ ,
kammer Luftdruckbremsen; Zusgtz zur Anmeldung
Sch. 8939. — Michgel Schleifer in Berlin W.,
Bülowstr. 56. 25. April 1894.
21. H. 12 648. Wechselstromma chine mit Stromwender, in deren einzelne Ankerspulen Nutz widerstände geschaltet sind. Maurice Hutin in Paris, 46 Rue Caumartin, und Maurice Leblang in Rainey, Seine et Oise, 63 Allge du Jardin Anglais; Vertreter: A. Mühle und W. k in Berlin W., Friedrichstr. 78. 28. Juni
unk gndbaren N. B06 7. Kontroleinrichtung für selbst⸗ ; e. jIIb. 3 IgJ Hob. thatige Fernsprech · Umschalter; Zusatz zum Patente ĩ IV. g zl 06. Nr. 75 492. Iran Nisst in Wien Vll, V 7 237 366. BZieglergasse 27; Vertreter: A. du Bois. Rey ! Vi. 10 000066. mond und Max ,. in Berlin NW., Schiff⸗
Vir. 11 6060 . 1 bauerdamm 29 a. 13. Delember 1893. 24. R. 82338. Beschickungsborrichtung für Lohlenstaub euerungen. Eugen Niedinger in Augsburg, , . 25. 13. Oktober 1893. t. 38697. Zugregler. — C. W. Staust
. mcs vs siõ . . hat beschlossen, gemäß dem Antrage der persönlich haftenden ypothekenforderungen ! in Meri ö, Wwe mfr. B. G. . ( 25. A. 23889. Maschine zum Stricken von
aldo vom Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto zu den statutarischen ern gegenwärtig bes 4. 66SISchlauchwagre mit zwei ie t arbeitenden
Grunderedit⸗ Bank. äden gleicher oder verschledener Farbe bezw.
uttmann. Feßner. tärcke; Zusatz zum Patente Nr. 71 280. —
Wellen. — Actiebolaget Separator in Stock holm; Vertreter: A. Schmidt in Berlin NW. Friedrichstraße 138. 25. September 1853.
G. 4087. Rückkehrendes Getriebe mit zwei Anschlaghebeln für schwingende Wellen. — Emil Engelmann in Köpenick, Müggelsheimerstraße. 19. Februar 1894.
G. 4ARE92. Rückkehrendes Excenter⸗ und
Zahnbogengetriebe für schwingende Wellen. —
Cmil Engelmaun in Köpenick bei Berlin,
Müggelsheimerstr. 19. Februar 1894.
J. 3341. Schwungradbremse mit Zahn⸗ bogen · Fallhebel. — X. Jacob in Cassel, Neue Leipzigerstr. 22. 23. Aprll 1894.
W. 10 094. Rohrschelle für verschiedene Rohrdurchmesser mit federnder Anpressung der * — Ernst Wolf in Kitzingen. 5. Juni
19. A. 38913. Vorrichtung zum Löthen von Blechbüchsen und dergl. — Otto Asche in Paris;
Vertreter: Hermann Neuendorf in Berlin 0.
Madaistr. 13. 16. März 1894.
B. 15 5399. Rohr und Wellenabschneider. — Emil Berger in. Wien XVIII, Kreuz. gasse 16; Vertreter: Nichard Lüders in Görlitz. HJ. Januar 1894. .
T. ALRBO0. Aufwerfhammer. — C. Terrot
in Cannstatt in Württemberg. 28. April 1894.
S7. G. 8464. Vorrichtung zum Abtrennen der
vordersten Platte eines Sia n in Magazin⸗
Nameras. Guitton de Giraud und La
Soeieté André“ . Lientier in Marseille,
Frankreich; Vertreter; Franz Wirth und Dr.
443 2846 11 300 —
Neu hinzu ,, kö onto für Maschinen und Utensilien
S 738 986. 46 Abschreibungen 1872,91 323 63725 laut letzter Bilanß. . M 41 . Abschreibung 1397... 20 767.46 S 39g4 581.75 14730. 58
Neu hinzu 409 312
Fuhrwerks⸗Konto, Bestand und Pferde
Konto für verschiedene Patente aschinen⸗Einrichtungs⸗Konto.
Re
Konto für Helios⸗Ofenfabrikation..
nnn, . n t g 1. ent⸗ un ungs⸗Konto für o. e w
Schlamm fänger ⸗Konto
k
e oren. .
.
diverse Kreditoren. Gewinn u. Verlust⸗Konto
Spezial · Verkaufs⸗Unkosten Konto Delkredere⸗ Konto. Wechsel ⸗ Bestände ; 5. dom ,, ö 4013999. 29 331 Gffekten · Bestände 910 557.
Debitoren und sonstige Altiva . 3 626 bez.
leihe] Quartals⸗Uebersicht vom 30. Juni 1894.
Pfandbrief ⸗ͤ Umlauf am 30. Juni 1894 . .. . 46 90 410 600. —
Der Umlauf setzt zusammen aus: 34 0 igen Prämien Pfandbriefen Abtheilung 1. S 11541300. II. 23 374 b00.
III. u.siL a. II 446 566.
4 satgen
8 8 * 8
,
von s
72. Nr. 73 794. Fräulein Anna Ire in B li 9 6 19. ., . ͤ ] 42 n ,
befesti Geweh reinigern. Vom 9. 5
Generalversammlun
. Die i n, und deg Aufsichtsraths, den zu verwenden. . . zraun ig, 30. Juni 1894.
. A. Na talis, F. Trinks, versönlich haftende Gesellschafter.