1894 / 164 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

24680]! .

Demminer Bucherfabrik in Demmin. Zur ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit auf Donnerstag, den

X. Augnst d. J., Nachmittags 37 Uhr- an

Krug's Hötel ‚Zur Sonne“ in Demmin ergeben eingeladen.

Die Herren Inhaber von Aktien Litt. H. wollen die letzteren zu ihrer Legitimation mitbringen.

. .

I) Schriftlicher Bericht des Aufsichtsraths.

2) Bericht des Vorstandes über das Geschãfts⸗ jahr 1893/94 unter Vorlegung der Bilanz.

3) Wahl von Mitgliedern und Ersatzmitgliedern des Aufsichtsraths.

4 Bericht der Revisionskommission für das Ge⸗ schäftsjahr 1892ñ‚93 und Antrag auf Ertheilung der Entlastung.

5) Wabl, der Reyisionskommission für das Ge⸗ schäftsjahr 189394.

6) Vorschläge des Aufsichtsraths über die Ver theilung des Reingewinns, insbesondere die zu zahlende Dividende. .

7) Aenderung des § 45 des Statuts.

Der . des Aufsichtsraths: arms.

[24619

Renchthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Oberkirch.

Die diesjährige Generalversammlung findet zu⸗ folge Aufsichtsrathsbeschlusses von heute am Montag, den L. August J. J., Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Gasthofes zum Engel „Alte Post‘ in Oppenau statt, wovon wir die Herren Aktionäre unter Hinweis auf Artikel 26 der Statuten in

Kenntniß setzen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes vom Betriebsjahr 1893. Oberkirch, den 12. Juli 1894. Der Aufsichtsrath. Geldreich.

(24618

Gas⸗ und Gleetrieitäts Werke A. G.

in Bremen.

Einladung zur Generalversammlung auf Dienstag, den 31. Juli 1894, Vormittags Ez Uhr, im Museum zu Bremen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung pro 1893,94.

2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes.

3) Neuwahlen.

Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 30. Juli er. bei den Herren J. Schultze Wolde, Bremen, hinterlegt haben.

Der Vorstand. Fr. Wilh. Kellner.

(245911

Industriewerke Landsberg a. Lech. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. Juli 1894, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Fabrikgebäude stattfindenden I. ordentlichen Geueralversamm lung eingeladen. Tagesordnung:

I) Bilanz Vorlage nebst Gewinn und Verlust⸗ Rechnung für das Geschäftsjahr 1893 und Antrag auf Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes.

Beschlußfassung über Verwendung des Rein— ewinns.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an 2 des statutengemäß ausscheidenden Mit⸗ gliedes.

Wahl dreier Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen bei dem Bankhause Herz Schmid, Inhaber Gebr. Schmid, in Lands berg a. Lech vorzuzeigen, woselbst die Theilnahmt⸗ karten ausgefertigt werden.

Landsberg a. Lech, am 12. Juli 1894.

Induftriewerke Landsberg a. Lech. Der Vorstand. A. Morgenstern.

24622 Actien⸗Zuckerfabrik Groß⸗Gerau.

Unsere Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗

woch, den 1. Angust e., Vormittags LH Uhr,

im Konferenzsaal der Fabrik, eingeladen. Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1893/94 Genehmigung der Bilanz. Abrechnung und Gewinnver⸗

teheilung und Ertheilung der Entlastung.

2) Wahlen von Mitgliedern des .

3) Erhöhung des Aktienkapitals behufs Auf⸗ nahme neuer Aktionäre und Abänderung des Statuts hinsichtlich der §§5 4, 5, 7, 11, 12, 27, 34 und 35.

Groß⸗Gerau, den 12. Juli 1894. Die Direktion.

24621 Einladung zur 37. ordentlichen Generalversammlung der

Saalbau Actien Gesellschaft auf Montag, 20. Juli 1894, Abends 61 Uhr, in den rothen Zimmern. . Geschäfte bericht, Revisionsbericht, Beschluß⸗ fassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, Verwendung des Reingewinns und Dechargeé des Vorstand ect und Aufsichte mtht. Wir laden die Herren Aktignäre zur obigen Generalpersammlung ergebenst ein und bemerken, daß die Eintrittetarten im Lokale der Gesellschaft bei Herrn Verwalter Mühlig in Empfang ge⸗ nommen werden können. Frankfurt a. —— Juli 1894.

B78 Sanseatische Vieh⸗Versicherungs⸗ Bank in Hamburg.

Die diesjährige, vom Herrn Notar Dr. Martin in Vertretung Br. Ascan Klöe⸗Gobert vorgenommene d ,,, Ausloosung von Antheilscheinen unserer Bank hat folgendes Ergebniß gehabt. Es wurden gezogen:

Nr. 6 673 694 709 855 à 300 M06

Nr. 55 161 283 308 322 364 443 512 578

580 à 100 Die mit vorstehenden Nummern versehenen An theilscheine kommen nebst Zinsen am 1. Oktober 2. C. an unserer Kasse, gr. Johannisstr. , zur Aus zahlung. Hamburg, den 3. Juli 1894. Der Aufsichtsrath.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

24553 Bekanntmachung. In die Liste der beim Amtsgerichte Tremessen zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Franz Klein eingetragen worden. Tremessen, den 12. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

24552 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Josef Pellkofer wurde unterm 3. Juli 1. J. in die Liste der beim Kgl. Amts— 6 Viechtach zugelassenen Rechtsanwalte einge—⸗ ragen. Viechtach, den 6. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Hausladen.

24565

Rechtsanwalt Dr. Ludwig Sommerlad zu Lauter

bach ist infolge seines Todes in der bei dem ö

Amtsgericht geführten Liste der Rechtsanwalte heute

gelöscht worden.

Lauterbach, 7. Juli 1894. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.

Hempel.

24554 Bekanntmachung. w Nachdem das Fürstlich Reuß ⸗Plauische Ministerium, Abtheilung für die Justiz, in Gera im Einyerständniß mit dem Großherzoglichen Staats⸗Ministerium in Weimar beschlossen hat, den Rechtsanwalt Hermann 5 zuletzt in Neustadt a. Orla, jetzt hier zur Rechtsanwaltschaft bei dem gemeinschaftlichen Land⸗ gericht hier zuzulassen, ist lerff ie am heutigen Tage nach Maßgabe von 5 17 der Rechtsanwalts ordnung verpflichtet und in die Liste der bei dem gemeinschaft⸗ lichen Landgericht Gera zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Gera, am 11. Juli 1894. . Der Präsident des gemeinschaftlichen Landgerichts. Dr. Hagen.

JJ / .

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. ö / // /

10) Verschiedene Bekannt. machungen.

124121] Bekanntmachung.

Die Kreis -Thierarztstelle für den Kreis Bolkenhain mit dem etatsmäßigen Gehalte von 600 MS und einem & le mf! aus Kreismitteln von 300 S jährlich ist noch nicht besetzt.

Bei dem großen Viehreichthum im Kreise Bollen⸗ hain würde ein thätiger Kreis⸗Thierarzt dortselbst auf eine lohnende Priratpraxis rechnen können.

Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum J. September d. Is. hier melden.

Liegnitz, den 6. Juli 1894.

Der Regiernngs.⸗Präsident: In Vertretung: von Dallwitz.

24549

Die durch das Ausscheiden des Inhabers am 1. August 1894 zur Erledigung kommende Kreis Thierarztstelle im Lebuser Kreise mit dem Wohnsitze in der Stadt Seelow und einem Jahres⸗ gehalte von 600 1 soll wieder besetzt werden.

zu bewerben beabsichtigen, werden hierdurch aufge⸗

A Wochen bei mir zu melden. Frankfurt a. O., den 11. Juli 1894. Der Regierungs Präsident: J. V.: von Senden.

23576

aber bemerkt, daß nur derjenige

thun vermag, daß er ein hervorragender

übrigen ist. vollendete akademische selbst Bedingung zur Anstellu bohes Gehalt und . , erfolgter Probezeit endgültige An

richten an die

Qualifizierte Personen, welche sich um diese Stelle fordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse binnen

Die Stelle eines 1. Konstrukteurs im Artillerie Konstruktions bureau Spandau ist noch unbesetzt. Dieselbe wird hiermit erneut ausgeschrieben, dabei ewerber Berück⸗ sichtigung finden kann, welcher durch Zeugnisse , on⸗ strukteur ist und als solcher sich bewährt hat. Im Ausbildung (2. Staatsprüfung) sowie jährige Probezeit hier⸗ Dagegen wirh uschuß und nach i m, , n. . u als en., ensionsfähigkeit) zugesichert. Bewerbungen zu

i ö che Direktion des

(24561 .

Gemäß 5 26 unseres Statuts machen wir hier⸗

durch bekannt, daß ei. Verwaltungsrath aus seiner

Mitte den Herrn Hofbuchhändler Paul Leist hier

zum Stellvertreter des deputirten Verwaltungsraths⸗

mitgliedes zu notariellem Protokoll erwählt hat.

Berlin, den 12. Juli 1894. Gegenseitige Lebens, Invaliditäts⸗

und Ünfall ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

„Prometheus“. Für den Verwaltungsrath: Der Direktor: Freiherr zu Putlitz. Dr. G. A. Schellenberg.

Wettbewerb zu dem Denkmal für Seine Durchlaucht den Fürften Bismarck in der Reichs Hauptstadt für Bildhauer dentscher Reichsangehörigkeit.

Die Bedingungen für diesen Wettbewerb sind von dem Bismarck- Comité, Behrenstraße 9, Berliu, zu beziehen, wohin auch etwaige Anfragen zu richten sind. ; Mohn v. Levetzow,

Vorsitzender des Comités.

14941

C. BRANDAUER & CG0.

RUhNDsSPITrzEEDERM oder

mill Af F polnrfo some alle anderen feingten Qualitäten Mr

en awwockẽ mad jede Hand. Muateraortimente au 50 Zu beziehen dureh jede Papierhandlung.

Sortiments · Detail⸗Nieverlage Karl Lohmann, Friedrichstraße 171, Agentur⸗ n. Engrovs⸗Bersandt S. Loewenhain, Linkstraße 12.

69635 Kaffeeimport u. Versandt an Private

von Dr. Hartmann, Köln a. Nh. Preisl. frei.

l

PDebet.

246577 Bilanz der Sächsischen Rentenversicherungs-Anstalt zu Dresden

am 31. Dezember 1892.

Cxodit.

„6, 3 o * 3557 21 hö4i g

Kautions⸗Effekten⸗Konto Utensilien ˖ Konto... Requisiten. Konto... Konto der Ausleihung gegen Hypothek. ... . 16 921 769 03 Staats« und Werthpapier⸗

Konto 141161188 Agenten ⸗Konto 30 34 = ,, ,, 29 399 12 Einlagen Konto bei der All⸗ emeinen Deutschen Kredit ·

M statt 1241 mh

To s sy

a. 1165 Personen mittels (einschließlich 100 Personen

verstorben sind, und c. S 497 628 80 an Jahresrenten zur Auszahlung gelangten. Dresden, am 11. Juli 1894.

Hugo Häpe, Vorsitzender.

Kautions⸗Konton. Depositen · Konto: Kursdifferenz⸗Reserve Konto .. Abfertigungs Konto... Allgemeines Jahresrenten⸗Konto

klassen . Rentekapital⸗Konti

. Erbkapital Vertheilungs⸗Konto . Ueberschuß ⸗Konto Leibrentenfonds⸗Konto Reservefonds⸗Konto

6 13 550

37403. 61 25 261.49

544 988.35 607 653

1803712. 35 19299. 55 110561. 64 606 609.19 775 584. 84 16 889 589 63

17 51079299

Bei Veröffentlichung der Bilanz macht das unterzeichnete Direktorium bekannt, daß während des Kalenderjahres 1893 bei der Sächsischen Rentenversicherungs-Anstalt zu Dresden * Cern men,, 2278 Einlagen und einer Gesammtbaarzahlung von S 331 037 mit 222 Einlagen und einer Gesammtbaarzahlung von S 35 844 aus dem Königreiche Preußen) versichert wurden, J denn .

b. 303 Mitglieder der Anstalt (darunter 8 mit 21 Einlagen aus dem Königreiche Preußen)

(hiervon M 19 550 55 im Königreiche Preußen)

Das Direktorium der Sächsischen Rentenversicherungs⸗ Anstalt zu Dresden. Dr. Ludwig Anton, Geschäftsführender.

246592

Activn.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1893. Caisse Paternelle

Lebensversicherungs⸗ Actien⸗CGesellschaft in Paris. Passiva.

. 12 000 000 1h 178 37669 8 hö13 9659 43

Aktionäre (Art. 16 u. 18 der Statuten) Immobilien ... Vypotheken .

Darlehen auf Werthpapiere.. .. Werthpapiere berechnet laut Börsen⸗ kurs vom 31. Dezbr. 1893: 66

a. Staatspapiere . 1 830 368.51 b. Andere Werth⸗ papiere 220 714.88 Darlehen an die Versicherten, feste Prämien. 1167 059 Darlehen au K Wechsel im Portefeuille. ..... Guthaben bel Banquiers .. 19561903 Guthaben bei anderen Versicherungs⸗ Gee fchasten Bei div. Regierungen deponierte Kau⸗ tionen e Rückständige Miethe Guthaben bei Agenten 517 h64 509 021 350 012

2051 03

Brüche der fällig werdenden Prämien Baar in Kasse . . Inventar und Drucksachen ... Andere Aktiva: 3 a. Emphyteutisches

Eigenthum . 348 392.

b. Diverse Guthaben u. Obligationen. 60 471.20

c. Nutznießung u. zins⸗ loses Eigenthum . 2167 846.07

d. Anwesenheits Mar⸗ 3 254.40 1792.— 341 094.19 14 699.66

. Garantieleistung b. der Gasfabrik 6 666.66 56 2944216

Werthpapiere im

stände Dipidenden⸗ Steuer Aktien⸗U&ebertragungs⸗ Gebühr ..

V. S Einnahmen.

Reserven für die am 31. Dezember 1892

laufenden Verträge Eingezogene Prämien Vetlust

1 ——

1

6. 40000090

Aktien Capital. 35h hs 52979.

Statutenmäßige Reserve. Spezial · Reserben

a. des früheren Ge⸗

sellschafts⸗Kapi⸗

tal 12 000 000.

298 280.13

3h h12. 64 d. für . Eventualitäten. 178791.99 6. für Schwankun⸗ gen der Werth⸗ paßte 11846793

Schaden⸗Reserve .. (, . eserve für Gewinnant sicherten (nicht erhobene Gewinn⸗ , Guthaben anderer Versicherungs⸗Gesell⸗ e nine, . Kautionen der Sub⸗Direktoren ... Andere Passiva: b a. Im Voraus be⸗ zahlte Miethen . 117 472.40 b. Restbeträge, welche den liquidierten Gesellschaften der CaissePaternelle und der Minerva geschuldet werden. . Verschiedene Gläu⸗

, Von den Aktio⸗ nären nicht er- hobene Dividenden HHypothekar⸗ Gläu⸗ biger AUnterstützungokasse Noch nicht bezahlte Policen Steuer 1767.98 h. Noch nicht bezahlte

C.

12 631 061 178776 26 272 584 15168

16 582 341 094

105 678.42 110 280.38

20 004.

64 000. 5 682.24

44707 61511

Der Direktor: chreyer. Spezial⸗Bilanz für das Königreich Preußen.

36 185

Vorstand der Saalbau Actien Gesellschaft.

Carl Hoff, d. z. Vorsißzender.

Artillerie Koustruktionsebureaun Spandan.

Dividenden Steuer 1333.32

1. Provisions · Konto. 200405

Saldo

10s 21279 26 346 63 14 70 6i6ß it

Ausgaben.

t 474

821 J . 7018 ift gekaufte Policen. 63 Reserven für die am 31. Dezember 1895

in Kraft bestehenden Verträge ..

e ö

ureaukosten,

Port und div. Kosten (10. 89 o/o) ; 56 Bezahlte Schäden.

1 8

36 183

Als Kaution hinterlegte Werthpapiere. 0g rn Kapital, 4 0/oG rer r er . Kurs am 31. Dezember 1893 1596.90 0 S0 9621. —. Der Direktor:

V. Schreyer.

/

4

w

26 80h 2

Mn 164.

. . Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels Genossenschafts⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl

Gentral⸗Handels⸗Negister für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

. 8 ö 84 342 5 . . ö ö 160 16 . . *

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 J. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 H. .

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

13 * *

att unter dem Tite

Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

das

Deutsche Reich. cn. i611)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Vom „Central⸗Handel s⸗Register für das Dent sche Reich werden heut die Nrn. 161 X. und 1616. ausgegeben.

Entscheidungen dentscher Gerichtshöfe. (Mach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

1) In der Aufforderung an den säumigen Käufer zur Vornahme der Spezifikation kann nicht die Ausübung des Wahlrechts gefunden werden, weil das Recht des Kontrahenten, von dem anderen Theil Er— füllung des Vertrags zu fordern, aus dem Inhalt des Vertrags von selbst gegeben ist.

2) Es ist nicht erforderlich, dem Selbsthilfe⸗ verkauf alle Verkaufsbedingungen zu Grunde zu legen, unter denen der säumige Käufer gekauft hat. Der Selbsthilfeverkauf seines Theils kann demselben nicht entgegengehalten werden. Zu 1 und 3 n. S.. G. Köln b. 27. Jun 1893. Ztsch. f. franz. Zivilrecht Bd. 25 S. 122.

3) Der Begriff eines „Gegenscheins“ (contreé- lettre) setzt voraus, daß in einem ostensiblen Akte enthaltene Willenserklärungen der Parteien zwischen denselben regelmäßig mit der Absicht der Geheim⸗ haltung als von ihnen nicht gewollt aufgehoben oder abgeändert worden, daß also der Gegenschein die Simulation der Willenserklärungen, auf die er sich bezieht, zum Ausdruck bringt. (Art. 1326 Code civil.) U. R.⸗G. v. 6. Juni 1893 a. a. O. S. 623.

4 Der Protesterlaß (Art. 43 W. O.) steht nur der Person entgegen, die ihn ausgesprochen hat. Befindet sich der Vermerk „ohne Kosten“ bereits vor der Annahme auf dem Wechsel, so kann aus der Wechselannahme allein nicht hergeleitet werden, daß auch der Acceptant den Protest hat er⸗ lassen wollen. U. O.. L.“ G. Köln v. 3. Juli 1893 a. a. D. S. 126.

5) Der den Konkurs aufhebende Beschluß wirkt nur für die Zeit nach der Aufhebung. An⸗ sprüche, die vorher durch die Geschäftsführung des Konkursperwalters für diesen oder agdere Personen entstanden und auf die Konkursmasse geltend zu machen waren, bleiben als wohlerworbene, auch vom Gemeinschuldner anzuerkennende Rechte bestehen. U. O -L. G. Köln v. 27. Juli 1893 a. a. O. S. 127.

6) Selbstverladung eines nach Tarif in be— deckten Wagen zu beferdernden Frachtgutes in offenen Wagen durch den Versender befreit die Eisen⸗ bahnverwaltung, sofern nicht offener Wagen im Fracht⸗ brief vorgeschrieben ist, nicht von der Pflicht, Frachtgut durch Decken vor Nässe zu schützen. D Frachtbriefsurkunde ist ausschlaggebend. U. O.⸗L.⸗G. Darmstadt v. 2. Dezember 1893 4. a. O. S. 146. 7) Das Kon tokorrentverhältniß bezweckt eine gegenseitige Kreditgewährung und setzt

voraus, daß auf beiden Seiten Leistungen geschehen,

welche für sich genommen zur Begründung von Gläu⸗ bigeransprüchen geeignet sind, sodaß im einzelnen Falle erst durch den Rechnungsabschluß festgestellt werden kann, wem die Stellung des Gläubigers oder die des Schuldners zukommt. Ferner setzt der Konto⸗

korrentvertrag die Absicht beider Theile voraus,

daß innerhalb der einzelnen Rechnungsperioden die sämmtlichen Leistungen auf Seiten eines jeden der beiden Kontrahenten ein Ganzes bilden sollen, und daß eine Aufrechnung zwischen einzelnen Forderungen und Gegenforderungen ausgeschlossen sein soll. h. O.-L. G. Colmar v. 4. Ottober 1893. Jur. Ztsch. f. Els-Loth. Bd. 19 S. 161.

S8) Die Vorschriften des Art. 347 H. G. B. über Mängelanzeige und Zurdispositionsstellung finden auf den Werkverdingungsvertrag keine An⸗ wendung. U. R. G. vom 12. März 1894.

9) Eine Ueberschreitung der Vollmacht durch den Beauftragten verpflichtet den Auftrag geber auch dann nicht, wenn der Auftrag zum Ab— schluß eines Differenzgeschäftes ertheilt war, und der Beauftragte auf effektive Lieferung kontrahiert hat. U. R.⸗G. vom 3. März 1894.

10) Die Anerkennung eines Saldo setzt eine bestimmte Zahl voraus. Ist ein solcher nicht ge⸗ zogen, dann fehlt es einer Anerkennung an einem bestimmten Gegenstand. U. R.⸗G. vom 21. April 1894, Berl. Börsen⸗Ztg. vom 18. Mai. ; 11) Abgesehen von der Kommanditgesellschaft auf Aktien ist die Form der Komm anditgesell—⸗ schaft nur für den Betrieb von Handels geschäften statthaft. U. R. G. v. 28. März 1894 K

12) Auch wenn die im Wechselprozeß erlassenen Urtheile in der Urtheileformel der Wechsel selbst er⸗ wähnen, darf der Gerichtsvollzieher nur zur Zwangs vollstreckung schreiten, wenn ihm vom Kläger der Wechsel ühergeben war, weil nach Art. 39 W.«O. der Wechseischuldner nur gegen Aushändigung des quittierten Wechsels zu zahlen hat. U. R.⸗G. v. 18. Dezember 1893, „Börsen⸗ Ztg.! Nr. 287.

13) Statthaft ist es, mehrere Wechsel gegen denselben Wechselschuldner in einer Protest⸗ urkunde zu protestieren, die Protestgebühr ist für jeden einzeln zu berechnen. U. R.G. 9. November 1893 a. a. O. Nr. 291.

14) Der Verkauf eines Inhaberpapiers, das, bevor es in die Hände des Verkäufers gelangt, von einem Dritten zum Nachtheil des rechtmäßigen Eigenthümers unterschlagen war, kann nach Art. 1641 und 1648 Code civil wegen verborgener Fehler vernichtet werden, und ist demgemäß Gegenstand eines von dem Erwerber nicht gekannten und ihm den Bezug der Zinsen nicht gestattenden Streits. U. Kass.⸗ of Varig v. 7. Nobember 1893. Puchell's Itschr. Bd. 28 85. A0.

Das volk swirthschaftliche Finanz⸗ blatt Die Sparkasse, freies Organ für die deutschen Sparkassen. Herausgeber Dr. jur. Heyden

in Essen (Ruhr), Lindengau 1344. Inhalt: Amortisationsdarlehne. Silberpreise vom 1. Juli 1393 bis 30. Juni 1894. Geschichtliche Entwicke— lung der Gold⸗ und Silbergewinnung auf der Erde vom Jahre 1442 ab. Die Verschuldung des Grundbesitzes. Sparkassenwesen Verwendung von Sparkassenüberschüssen. Auskunft über die Anlagen der Steuerpflichtigen. Sparkassen: Berlin, Zörbig, Halberstadt, Gotha, Mainzer Spar⸗ kasse, Niederländische Reichs⸗Postsparkasse. Finanz⸗ verwaltung: Zahlung der Beamtengelder. Geld-, Münz⸗ und Bankwesen: Ausprägung und Einziehung von Reichsmünzen. Zur Konvertierung der 4 0 Konsols. Städtische Bank zu Breslau. Ge⸗ nossenschaften und andere Vereine: Spar und Dar⸗ lehnskasse Lorch. Kreditwesen: Preußische Hypo⸗ theken⸗Aktien Bank. Hypothekenbank in Hamburg. Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Ueber die Verschuldung des Grundbesitzes in Baden. Ver— sicherungswesen. Verkehrswesen: Abschnitt der Postanweisungen. Nachnahme mittels Postkarte. Wann zahlt die Post Schadenersatz. Gemeinde⸗ Angelegenheiten. Juristisches: Anerbieten eines HFeschenks. Provisionsanspruch der Agenten. Annahme einer Police. Verschiedenes. Literatur. Vakanzen. Kurse. Börsen-Tendenz.

Berliner Fingnz⸗ und Handels-Zeitung.

Nr. 55. im Vergleich mit denjenigen des Auslandes. Zur Lösung der Währungsfrage. Rückblicke auf das erste Semester 1894. Vereinigte Breslauer Oel⸗ fabriken in Breslau. Kurssturz auf dem ameri— kanischen Eisenbahnmarkt. Reichsbank. Portu— giesische Finanzen. Marienburg⸗Mlawkaer Eisen⸗ bahn. Königsberg⸗Kranzer Eisenbahn. Busch⸗ tiehrader Bahn. Allgemeine Elektrizitäts Gesell⸗ schaft. Türken⸗Loose. Berliner Kunstdruck- und Verlags⸗Anstalt vorm. A. u. C. Kaufmann. Betriebsausweise. Dividenden⸗Schätzungen. Generalpersammlungen. Kurszettel der Berliner

Südafrikanische Goldminen und Land⸗ Aktien (Shares).

Börse.

11 *

Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll— und Steuerwesens. Auskunftsblatt für Handel, Spedition, Gewerbe und Industrie in Zoll⸗ und Steuerfragen des In⸗ und Auslandes. (Berlin und Hamburg.) Nr. 13. Inhalt: Brennereitechnische Lehrkurse für Steuerbeamte. Zoll⸗ und Steuer⸗ Technisches. Zölle: Erlaß des Pr. Fin.⸗Minist. vom 23. April 1894, betr. Tarifierung von Eigelb. Branntweinsteuer: Finanz⸗Minist. Erlaß vom 3. April 1894, betr. Benutzung von Geleiswagen ohne Geleis⸗ unterbrechung. Kontrole der Verkaufslokale der Händler mit denaturiertem Branntwein. An⸗ bringung von Ueberlaufbecken in Meßuhrhrennereien. Brausteuer: Veredelungsverkehr inländischer Brauereien. Entziehung der Abgaben: Schmuggel mit Hundin. Persönliche Dienstverhältnisse der Beamten. Personalien. Neue Bücher.

Die Invaliditäts⸗ und Alters⸗Versiche⸗ rung im Deutschen Reiche, mit Ausdehnung auf die Krankenversicherung. Zeitschrift für die Durchführung, Förderung und Weiterbildung der Gesetzgebung auf dem Gebiete der Invaliditäts«, Alters- und Krankenfürsorge. Verlag von J. Diemer in Mainz. Nr. 16. Inhalt: 1) Invaliditäts- und Altersversicherung. Die Kontrole der Quittungs⸗ karten der Invaliditäts- und Altersversicherung. Von Forst neister Seybold. Die Dienstgrundstücke und Verwaltungsgebaͤude der Invaliditäts- und Alters⸗ versicherungs⸗Anstalten als Kapitalanlage. Richtige Handhabung des Inv. und Altersversicherungsgesetzes ohne Reform. 2) Krankenversicherung. Die Stellung der Innungskrankenkassen im Systeme der öffentlichen Krankenversicherung. Von Dr. Bornhak. Zur Auslegung des 5 28 des Krankenversicherungs⸗ gesetzes. Von Amtmann Sauerbeck. Protokoll über die Verhandlungen der Ausschußsitzung des Verbandes badischer Orts« und Betriebs-Kranken⸗ kassen. Dem 5 75a des K. V. Ges. vom 10. April 1892 entsprechende eingeschriebene Hilfs⸗ kassen. a. Bezirk: Deutsches Reich. b. Bezirk: Preußen. Literatur.

Zeitschrift über Vollstreckungsrecht und Zust ellun . en unter vorzugsweiser Berück— sichtigung der gesammten Aufgaben des deutschen Gerichtsbollzieherstandes. (Bisher unter dem Titel: Zeitfchrift für Gerichtsvollzieher') In Verbindung mit deutschen Rechtsgelehrten und Fachmännern herausgegeben von Heinrich Walter, Rechts- anwalt und Notar 4. D. in Berlin. Expedition und Verlag: Siemenroth u. Worms in Berlin SW., 45. Wilhelmstraße 129. Nr. 12. Inhalt: Zur gefaͤlligen Beachtung. Ist der Gerichtsvoll⸗ zleher befugt, die an sich unpfändbare Sache dann zu pfänden, wenn der Schuldner in die Pfändung einwilligt? Von Herrn Amtsrichter G. Burlage zu Oberstein. Rechksprechung. Reichsgerichtliche Ent scheidungen. Personalnachrichten.

Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben bon F. C Glaser. Berlin. Band 35. Feft 1. Inhalt;: An unsere Leser! Verein deutscher Maschinen⸗ Ingenieure. Vesammlung vom 24. April 1894. „Nachruf für den verstorbenen Königlichen Eisenbahn⸗Direktor Carl Thomas“. Vortrag des Geheimen Admiralltäts-Raths a. D.

Gurtt über: „Crplosionen der Dampfleitungen auf

Inhalt: Organisation der deutschen Börsen

Schiffen und die Mittel, um ihren verheerenden *

Wirkungen zu begegnen. Mit 3 Verein für Eisenbahnkunde. Versammlung 8. Mai 1894. Mittheilungen des Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Brills über: „Die Messung der Durchbiegung eiserner Brücken mit Hilfe eines an den Trägern entlang gespannten Drahtes“. Abbildung. Bericht des Ober⸗Ingenieurs Diech⸗

am

mann über: „Eine neue Art der Schienenbefestigun gen“ Mit 5 Abbildungen. Mittheilungen des Professors

Goering über: „Einzelheiten von Ausweichungen der Eisenbahngeleise'. Das patentrechtliche Einspruchs⸗ verfahren. (Fortsetzung Vom Regierungs⸗Rath Dr. Schanze in Berlin. Zur Kritik der Werke von Künkler und Roßmäßler. Zuschrift an die Redaktion. Ueber die Beurtheilung der Rentabili⸗ tät elektrischer Anlagen. Verschiedenes. Gesetz zum Schutze von Waarenbezeichnungen vom 12. Mar dieses Jahres. Aufforderung in Sachen der so⸗ genanten Freizeichen. Personal⸗Nachrichten Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von F. A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. b. Inhalt: Elektrisch betriebene Windevorrichtung. Die Elektrizität im Zusammenhange mit anderen physikalischen Vorgängen. v. Neue Anordnung für genaue Meßwiderstände. Zur Entwickelung des Fernsprechbetriebes. Spannungs und Strom⸗ kurven von Wechselstrommaschinen. Literatur. Geschäftliches. Vereinsnachrichten. Mitthei⸗ lungen und Nachrichten: Einweihung der neuen Fabrik der Firma Gebr. Naglo; Die eleftr. Hoch⸗ hahn in Berlin; Vorsicht beim Umgehen mit elektr. Lampen; Ueber die Behandlung elektrisch Betäubter; Kupferstatistik c. Patent-Nachrichten.

Polytechnisches Notizblatt (Mainz), ge⸗ gründet 1845 von Professor Dr. Rud. Boettger. Nr. 19. Inhalt: Einiges über technische Versuchs⸗ stationen. Vortrag, gehalten von L. Aubry in der Mitgliederversammlung des Polytechnischen Vereins in München am 12. Februar 1894. Ferratin.

Mittel gegen den Kesselstein. (Aus dem 1893 er Jahresbericht des Bergischen Dampfkessel⸗Revisions⸗ vereins.) Verwerthung der Schlackenwärme. Zum Wasserdichtmachen von Leder. Gute Stempel⸗ farben. Ueber die Behandlung elektrisch Be⸗ täubter. Glasversilberung. Zur Entfernung des Ammoniaks aus Leuchtgas. Kopiertinte für Schreib⸗ maschinen.

Zeitschrift für Transportwesen und Straßenbau. Organ zur Hebung des Sekundär- Tertiär- und Straßenbahnwesens, sowie des Straßen⸗ baues und aller städtischen Anlagen. (Verlag von Julius Engelmann, Berlin W., Lützowstr. 97.) Nr. 19. Inhalt: Straßenbau und Straßen⸗ unterhaltung: Die Champion ⸗Straßenwalze. Illustriert.) Sandstreumaschine. Aephalt⸗ oder Holzpflaster. IV. Städtische Aufgaben: Desinfektions⸗Anstalt in Hamburg. Straßenbahn⸗ wesen: Die Unverträglichkeit der bestehenden polizei⸗ lichen Straßenbahnreglements mit dem preußischen Kleinbahngesetz. Der Vertragsentwurf der Stadt Berlin mit der Firma Siemens u. Halske. J. Bahnen verschiedener Systeme: Elektrisch betriebene Seilbahn auf das Stanserhorn. Tertiärbahn⸗ wesen: Zur Geschichte der Bahnen von örtlicher Bedeutung. IV. Sekundärbabn⸗ ꝛc. Nachrichten. Entscheidungen. Literaturbericht. Ver⸗ mischtes. Monatstabelle.

Nr. 21 des Zentral-Anzeigers für die Zuckerindustrie der Welt (Albert Rathke's Verlagsbuchhandlung, Magdeburg) hat folgenden Inhalt: Rundschau auf dem Weltmarkt für Zucker. Neues auf dem Gebiete: Scheidung. Saturation. Schaumgährung. Generalversamm⸗ lung des Zentral-⸗Vereins für Rübenzuckerindustrie der österreich ungarischen Monarchie. Entschei⸗ dungen des Magdeburger Syndikats. Mittheilungen: Im südlichen Theil der Provinz Sachsen. Thü— ringer Gewerbe. und Industrie⸗Ausstellung. Anhaltischer Zweigverein. Bericht des österreichi⸗ schen Ackerbau⸗Ministeriums. Ueber die Rüben⸗ ernte Europas. Die Zuckerrübenernte in Rußland. Aus dem Westen Nord⸗Amerikas. Zu den Bock'schen Patenten. Fabriknachrichten. —Patent⸗ liste. Auszüge aus den Patentlisten.

Deutscher Müller. Zentral⸗Organ für die Interessen des allgemeinen Mühlengewerbes, Ver⸗ sag von Theodor Fritsch, Königstr. 27, Leipzig.) Nr. 27. Inhalt: Neue Spitz⸗ und Schälmaschine. Müllerei⸗Maschinen und Müllerei in der Welt ausstellung zu Antwerpen. Unfall bei einer Ge⸗ fall igkeits⸗ Verrichtung. Generalversammlung des Verbandes deutscher Müller in Dortmund. Müller⸗ Innung zu Militsch. Müller⸗Innung zu Lötzen. Müllerei⸗Berufs⸗Genossenschaft: Sektion VII. Beantwortungen. Fragekasten. Bunte Zeitung. Kl. Mittheilungen: Molkereien, und Mühlen⸗ betrieb am Nieder⸗Rhein; über den Entwurf eines (spreuß) Wasserrechts⸗Gesetzes; Oel aus den Kernen der Veinbeeren; Weizen an einem ungewöhnlichen Ort; alte Riemen aufzubessern; zwölfstündiger Maximal⸗Arbeitstag im deutschen Bäckerei⸗ Gewerbe; Ostindiens Weizenernte 1894; Milch⸗, Gelb⸗ und Vollreife des Weizens; Mühlen und Müllerei in k Unterhaltendes: Der Mutter

ille.

Abbildungen.

Mit

Der Bau. Zentralorgan für die gesammten Interessen des Grundstücks⸗ und Bre öhrf eng

von Max Karfunkel, Berlin C. 2, Poststraße Nr. 29.

Nr. 27. Inhalt: Unser Standpunkt. Revi⸗ dierte Baupolizeiordnung für die Vororte von Berlin. D Gesetzgebung. Rechtliches. Gerichtliches. Städtisches. Aus Berlin. Aus den Vororten. Vermischtes. Unglücksfälle im Baugewerbe. Gemeinnütziges. Reformen in der Ausbildung der Bautechniker. Bauliches. Technisches. Literatur. Baugesellschaften, Banken ꝛc. Bau⸗ gewerks⸗Beruftzgenossenschaften. Baumaterialien⸗ bericht. Zwangs versteigerungs⸗Ergebnisse. Submissionen. Auswärtige Baunachrichten. Bautenliste. Berliner Börsenkurse. Sub⸗ hastationen.

Gummi-⸗Zeitung. Organ für die gesammten Interessen der Gummi⸗Branche und deren Hilfs⸗ und Neben⸗Industrien. (Dresden.) Nr. 19. Inhalt: Beiträge zur Chemie des Kautschuks. Der Jahres⸗ bedarf an Rohkautschuk. Die Brauchbarkeit des Hartgummi zu Isolationszwecken. Aus Celluloid und Gummi kombinierter Radreifen für Fahrräder u. dergl. Kautschuk von Madagascar. Neue Gummiwälder in Bolivia. Die Gummiproduktion Teylons. Die Gummiproduktion Para's,. Schutz masse für den Luftreifen an pneumatischen Fahrradreifen. Auszüge aus Patentschriften. Vom Londoner Gummimarkt. (Halbmonatlicher Original- und zweiter Bericht. Vom Liverpooler Gummimarkt. Das deutsche Patent des 1893er Dunlop⸗Reifens. Vermischtes. Literatur. Reichspatente.

Zeitschrift für Maschinenbau und Schlosserei. (Eigenthümer und Herausgeber: Gustav Hoffmann. Berlin.) Nr. 13. Inhalt: Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Erweiterung der Unfallversicherung. Schmiedeeisernes Gitter⸗ thor. Zu unserem Musterentwurf auf der Titel seite.! Die Druckluftwasserleitung in der land⸗ wirthschaftlichen Ausstellung zu Treptow bei Berlin. Feuilleten: Zur Geschichte der Schlosserarbeit. Praktische Anleitung für die Verwendbarkeit des Flußeisenblechs zum Dampfkesselbau. Technische Anfragen und Beantwortungen: Beseitigung von Würmern in einem Brunnen; Pulsometerbetrieb zum Speisen eines Dampfkessels; Konstruktion eines 8 m hreiten Thors; Schmiedbare Messinglegierung; Explosion eines Kohlensäure Apparats; Konstruktion einer Wetterfahne zc. Technischeg. Allgemeines. Ausstellungswesen. Rechtsurtheile. Literatur. Bezugsquellen⸗Vermittelung. Submissions⸗ Kalender. Marktberichte. Patente. Konkurse.

Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 1. Inhalt: Ostindien. Die Zucker⸗Produktion und die Zucker⸗Einfuhr und Ausfuhr im Jahre 1892/93. Maschine zum Schneiden von gekochtem und prä—⸗ pariertem Zucker. Von Carl Petersen in Horsens (Dänemark). Ueber invertierende Wirkungen des Glycerins. Petroleum als Kesselsteinmittel. Gesammtstatistik der öster⸗ ung. Zuckerindustrie in den Betriebsjahren 185960 1891/92. Patent⸗ Angelegenheiten.

Apotheker-Zeitung, Organ des Deutschen Apotheker⸗Vereins. (Selbstverlag des Deutschen Apotheker⸗Vereins, Berlin.. Nr. 55. Inhalt: Bekanntmachungen und Protokolle. Die Abgabe⸗ pflicht der Konzessionare. Ueber Wollschweiß und Wollschweißwässer. Tages nachrichten. Personal⸗ notizen. Wissenschaftliche Mittheilungen. Ein⸗ sendungen aus dem Leserkreise.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die ö. Handels⸗

registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstagdt dern cht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

24691 Aachen. Unter Nr. 2175 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handeltsgesellschaft unter der Firma „Carl Æ Hubert Schnuch“ mit dem Sihe zu Cornelhmünster eingetragen. Die Gesellschafter sind: Carl Schnuch und Hubert Schnuch, Stein⸗ grubenbefitzer und Kalkbrenner in Cornelymünster. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1894 begonnen.

Aachen, den 11. Juli 1394. Königliches Amtsgericht. V.

24680 Aachen. Bei Nr. 390 des Firmenregisters, woselb die Firma „H. Gottfeld vormals Gebrüder Löwenstein“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merft: Die Firma ist in „Hermann Gottfeld vorm. Gebr. Löwenstein“ geändert.

Aachen, den 12. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.