1894 / 165 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

24586 24886 Bekanntmachung. 24659 h 7 1 7 ' . ö . Durch Beschluß der Generalversammlung d Bil vom 2. ; : sch ch F . D B Aktionäre vom 2. hun d. J. ist bie len fg ö. 41 a ngo 3 K,. 4 Braun weiger Actien Ci orien abrik. r 1 ĩ J e e i I 2 9 5 erfolgt. Gemäß 243 des n , werden die Berlin, den 13. Juli 1894. Tagesorduu ; ĩ 1 . erlin, Montag, den 1. Juli 1894. 3) Neuwahl der ausscheidenden Aufsichtsräthe und Dir gi ongmitgliederã.

Am Mittwoch, den 15. k. Ms., Nachmittags 4 Uhr, findet im hiesigen Geschäfts⸗ Ch. Dicer. . . zimmer, Bahnhofsstraße 19, die Auslobfung von? 3 V Sanlei i . iermi —ĩ entr * 1 5⸗ E ĩ er D E Nei ͤ fer lh , e n gt eln 6. JJ Altelbeas gls Perstze gr, Butte hean, O Ren. al⸗Handels⸗ l en Cr. 1654.)

Fr. Sch mel zer . Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier⸗ führer, hr. Zei in Jena, als deffen Stellbert ' en Berlin auch 3 die Königliche Crpedition des Deutschen Reiche. und Königlich Preußesschen Staats. Bezugspreis beträgt I M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 3.

. gebäude stattfindenden austerordentlichen General. Rechtsanwalt Müller in Gothe. * Miifeun Vom „Central Handels ⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 165 . und 165 B. ausgegeben.

Bilan 1

„Berlinischen Verlags. und Vruckerei. Debitoren 226 15 w f. Die Generalversammlung der Aktionäre findet am . * 0 ö ö ö 0

Actien. Gesellschast⸗ . , . ,,, . auf dem w daselbst. zl Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Er hene fn n fh ,, e g. eder . 9 J n. . M 165. V lee, ' ienhandenslcher Cisenbahn Gefen aft, DJ rr, , , , , , ,

24330 Reuhaidenslewen, den J. Juli Zucterfabrit Göttingen. k e m , n K Dag Central Sandelgs Negistet für das Deutche Reich, kann. durch alle Post. Anstalten, fuͤr Das Central- Handels. Register für das Deutsche Reich e . Regel täglich. Der

. k e e, ./

z der Bonner gemeinnützigen Actien Bau Gesellschaft ö . Gen finn Br grderfteig in Welt' urg

r . / ärtel in Rudolstadt. glasse. Aug. Müller in Berlin, Chausseestr. 3. 2. Fe⸗ ormtrommeln. Gustav Spiecker in Vonn —— ver 1. Mai 1894. Eassira. 1 ö evisoren nach § 41 Abs. II . den 6. wan 1894. P atente. 22. S. 14 4272. Bindemittel für Leimfarben. bruar 1894. wi, n 10. Februar 1894. ö 16 3 S, s . ;

. . D äsident des Firma A. Hastrup K Co. und John Kgiasse. lafse. Immobilien Konto . . p 337 102.71 Aktien · Kapital · Sonto . S 300 000 2) Denen, der Bilanz und der Gewinn und gemeinschaftlichen . , Ten dehg erh 7 Anmeldungen. A. T. Elasen in Hamburg, Cremon 730. 47. B. 15 711. Quergetheilter Absperrschieber. 81. B. 16 066. Transportvorrichtung für kör⸗

ab Abschreibung . 1606. 336 102 71 ab un beheens nie, 263 700 Verlitstrechnung pro 1393 4. fowie Becharge⸗ Pr. K. Brůger. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach 4. Januar jöht. R James Krorall Brooks in Philgbelphia,R nige und pulverförmige Hassen. J. Brand—

Debitoren · Konto 416655 ö 72 000 Fitheilung und Beschlußfassung Über den e. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 23. T. 4075. Verfahren zur Beseitigung des V. St. A.; Vertreter: Carl Pataky in Berlin 8. staedter in Loupain; Vertreter: Carl Arndt in Restkaufschillinkde . . 0 19 000 efervefond, statut 25 536 Reingewinn. ö —— anes Patenteg nachgesucht. Der Gegenstand der Geruches von Petroleum und anderen Köhlen— Prinzenstr. 100. 30. Oktober 1893. . Braunschweig. 27. April 1894.

ab zedierte 148 800 42 200 ! hesetzl 35569 3) Antrag einiger Aktionäre wegen Aenderung 9 9 Anmeldun ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗ wasserstoffen. Albert Joanne Tempere in. B. 15 723. Mehrfache Schleusen⸗Liderung 82. M. 10 592. Signaluhr mit Stunden⸗ und

ö Spe zial. Reser h ih JJ 7277 der Statuten und Sonderbestimmungen. Bank⸗Ausweise. nutzung geschützt. arig, 168 Rue Saint Antoine; Vertreter: mit abnehmender Kammerpressung. G. T. Minuten Wecker. Josef Mayer in Schönen

) . 9h Beschlußfassung über die Ausgabe neuer Aktien. Klaffe. Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., Boulet in Montlugon, Frankreich; Vertreter: bach in Baden. 2. März 1894.

ir fn dige e ibenten . 2 9. 3 r hie le Hr ta dmitgil ede. Keine. - 3. L. S912. Verfahren zur Herstellung von Dorotheenstr. 37. 10. März 1594. Carl. Picher und Heinrich Springmann in ss. K. LI 568. Filtrier- und Spül vorrich⸗

51535 . e ᷣᷣ-· 2 . lielfreien Boas. Carl Lewin in Berlin sw., 24. Dr. 6129. Injektor für flüfsige Brennstoffe. Berlin NW., Hindersinstraße 3. 9. Februar 1894. tung. H. W. F. Krone in Hamburg, i , 775 Göttingen, den Lz. Juli 1894. . * Puttkamerstr. II. 2. Juni 1894. ö S, William Dandifon in London, Nr. 5 West . T. 456. Gntlasteter leilförmiger Absperr⸗ Kibitzstr 146. 7. März 1894. weber . . 382 409 WVorstand der Zuckerfabrik Göttingen. ö t 4. G. S450. Vorrichtung zum Anzünden von Street, Finsburg Circus; Vertreter: Alexander schieber. R. M. D. Tillmann in Neisse. S9. B. 15 366. Schnitzelmesser. Rudolph ö Ewinn und Verlust Konto. Credit. 10 Verschiedene Bekannt⸗ Sicherheits⸗Grubenlampen. J. Graham in Specht und J. D. Petersen in Hamburg. 28. Mai 1894. Bergreen in Roitzsch b. Bitterfeld. 6. Ro—⸗ ö. . ĩ 24872 k , ,,, g j 24. . z , Soserh 49. . , . vnn vember 1893. teuern, Reparatur winn⸗V er 15. ĩ ; 96 * ö reen Mount Morley; Vertreter: Franz Wir . . -. euerungsanlage. Jose erstellung von Metallschrauben durch Drehen. inse V . j per 16. Mal 1893. . Attiengesellschaft Sachsenhaus machungen. . ö. Dr. Rich. . in Frankfurt a. M. Goetz in Berlin n e rzherstüz * . ö Hi leren ich hen. in Chicago, 2) Versagungen. 1000 . zu Göttingen. 24866 J 11. September 1893. 28. Februar 1893. 227 S. Clinton⸗Street; Vertreter: A. Mühle Auf die nachstehend bezeichneten, im . Bilanz am 1. Mai 1894 Landschaft der Provinz Sachsen. 5. E 5067. Vorrichtung zum Heben von. H. 14 581. LöschVorrichtung für Schorn⸗ und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstt. 73. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Sb3 40 14 n6 an . ai 80: Nach dem in der Generalberfammlung vom Behr-⸗Kernen, Bohrern und dergl. bei Tief— stein; August Heppe in Schwerte a. Ruhr. 13. November 1893. . meldungen ist ein atenk versagt, Die Wirkungen 5060 . 8633.99 . 1295. 10 431 70 . A. Vermögen 960 6 23. Juni 1894 seitens des unterzeichneten Aus— : bohrungen. Per Anton Eraelius in Smedje⸗ 11. April 1894. 50. St. 3769. Sichtmaschine mit vibrierender des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. bleibt San d 8 135 16 1) Grundstũc 66 95 hoo * ö 2 schusses erstatteten Rechenschaftsberichte über daz backen, Schweden; Vertreter: A. Schmidt in 25. SH. 13 820. Vorrichtung zum Regeln der Bespannung. Carl Hermann Stein in Klaffe. ; . nr 7 Geschäftsjahr 1893 sind im Laufe desselben Berlin NW., Friedrichstr. 138. 28. April 1894. Bewegung der Einschließplatinen bei Rundstrick= Potschappel. 15. Dezember 1893. 7. M. 8486. Herstellung von Metallstreifen, ; 17 gig hd 0 12 534. 47 4500 650 ½ Darlehne und zwar: G. A116. Mit Bremekolben versehene Auf⸗ maschinen. Harry A. SHousemann in Frank 53.5 A. 356. Verfahren und Apparat zut Platten, Tafeln und dergl. aus zweierlei Metallen Bonn, 15. Jul 13. j j ; Abschreibg. Io / 4125 34 42 1091 4 A467 650 Sυς 30 landschaftliche Zen⸗ U setzvorrichtung für Fördereinrichtungen. Cail ord. Philadelphia V. St. A.; Vertreter: Robert Trocknung von Schlempe und Entfernung der von verschiedener Dehnbarkeit Vom 23. Juni 189. Bonner gemeinnützige Aletien Bau Gesellschaft. I —— . . . ien Eißner in Lugau, Königr. Sachsen. R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Säure aus derselben. Aetien Maschinen· 8. H. 1 666. Stoßkalander mit durch Preß—

ö —— 36 3 tral⸗ i = f q Der Vorstand. 3) Einrichtung Je 5 TTT N und 33 000 M 3 co a,,, 28. April 1894. 17. Oktober 1892. bauanstalt vorm. Venuleth und Ellen⸗ luft, Dampf oder dergl. bewegten Hämmern.

Die guf a/ A. 9. pro Aktie festgeschte Dividende pro 189 /a kann vom 1 August Abschreibg. o / 26862 5103 5 r 7562. Bohrs— ñ ñ n ; Jun 1833 Vom J65. Sktober 1893

. . l . 3 U ; ö. . jrschere für. Wasserspülung .. W. 98270. Schloß für Metalldraht · Strick⸗ berger in Darmstadt. 7. Juni 1893. om 16. ober . ab bei Herrn Jonas 6 hier in Empfang genommen werden. 4) Kassenbestand 361 2 unter Den fg r ene, fraß Farnen, a ni , am Abfallstück. Firma maschinen. Otto Werner in Chemnitz und 84. P. 6797. Einrichtung an Pressen zum 3 Ertheilungen. onner J,, Gesellschaft. B. Schulden bewilligungen und der darauf geleisteten Fück⸗ Fauck Co, in Wien 111, Geologengasse 8; Emil Wohlgemuth in Thum. 10. März 1894. Mustern von Papier / und Kaytonbog en. 5 9 , . z 9 ande it In der Genetalversammlunn vom 1? mil fe tan rden infolge der statutengemäß vorzunehmenden !) Stammwvermögen .... 36 690 kahlen Thum? bgeschhn ston der sgtutenmäßlg JJ R . ö K ö e en, JJ Rach ö irrer 2 k Neuwahl des Vorstandes und der Reviforen gewählt: ; . ö Einzahlung auf Aktien .. 166 . . Ber Harlehne . stellte sich zie . ö . Ritt und Büechl ö ö . 5 . 558. NM ang 695. Herstellung von Pergament ö unter nachstehender Nummer . Patent⸗

2 z 2 . 60 * ö ö . ö 3 1 ö * 6. 9 . y *. ; . ö. * . ; * 38 ö (. I) zu Borstandsmitgliedern die Herren Adolph Chriftian, Rentner, zum ersten Vorsitzenden, 3) Hypothekschuld 2000 536 Ww. an mme , , , , . in Stadtamhof⸗Steinweg. 22. Januar 1894. WM. 10569. Röährenluftfilter für Ent⸗ aus animalischen Faserstoffen. Louis Munk rolle ertheilt. . Heinrich Thoma, Rentner, zum stellvertretenden Vorsitzenden, 137423 63 os 800 M in Zentral ⸗Pfandbriefen, von welch n . W. 9895. Vorrichtung zum Spunden von staubungs anlagen. Dr. K. Möller in Brack— in Hamburg. 5. April 1894. , P. R. Nr. 76 751 bis 76 880. Fustaz. Marcus, Rentner, zum Schriftführer, Vorstand letzteren 213 160 . d Yoige, 5 G34 Sh c 3 zige . Bier und anderen Fässern, unter Regelung des wede. 21. Februar 1894. 59; E. 4932. Steuerung für Dampfwasser Klasse, .

. . Gasaus, und Eintritts. Louis Wagner und 31. G. 4178. Zentrifugalgießverfahren zum heber. Carl Eichler in Berlin 8W., Wilhelm 4. Nr. T6 826. Vorrichtung zum selbstthätigen

Carl Cahn, Banquier, zum Kassenführer, der Aktiengesellschaft Sachsen haus. dest 35 6 . Hermann Dötsch, Ober⸗Bürgermeifter a. ö 9 96. ; en. ö kung er htestz 3 g ige war, , Fh dies Darlehn John Marr in Baltimore, Maryland, RB. St. A.; Vergießen zweier verschiedener Metalle. H straße 20. 21. Dezember 1893. Auslöschen von Lichtflammen. A. C. T. Schul ze

Br. Heinri dechte haften der Landschaft erststellige Hypotheken inner— . ) ; j g ö ; 3 . s in Berlin 8. therstr. J. Vom 30 . Rechtzanwalt, x hal der stalutarischen Eichert ts ee nr Vertreter: Arthur Baermann in Berlin NW. Gckardt in Dortmund, Heiligerweg Nr. 25. 60. J. 7228. Alchsenregulator; Zusatz zum in Berlin Barutherstr. J. Vom 30. August

J j Vr ö z zinsli j Luisenstr. 4344. 20. März 1894. 9. Mai 1894. atente Nr. 71 572. J. R. Frikart in 1893 ab. Y zu Reynisoren die Herren Georg Gregor, ivil⸗Ingenieur, ; Von der verzinslichen Darlehns summe von insge⸗ ̃ f inder ⸗Druck⸗; 14195. He ieb ; München. 13. Dezember 1853. Nr. 76 Sz. Vorrichtung, um das Gestell 6 , . 7 Erwerbs⸗ und Wirth chafts⸗ nn hr , ö 3 J . . . ö . ͤ 1 ö . , 2 k 3 ein en, 39. ber, arl Henry, Rentner, f 3645 70 * ; 01, Belgien; ; taky i Sch Allee 44. 22. Dezember 1893. George Fritz Armstrong K Meyler elville brenner gerwandeln zu können, Th. Stumpe . sämmtlich in Bonn wohnend. Genossenschaften. en, tes hoch z Ciß i609 shfangbriefe . Hell. 883 e ft? gig ten, Xi ö. ö 24. a n n ö 3. selbstthätigen k in Philadelphig; Vertreter: Hugo in Frankfurt a. O., Oderstr. 6. Vom 28. No⸗ Bonn, 15. Juli 1894. . ,, 12. B. 15 a2. Vorrichtung zur kontinuier⸗ Auslöschen der Gasflammen an Kochapparaten. Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., vember 1893 ab.

Bonner gemeinnützige Actien Bau Gesellschaft. . Keine. 1 ,,, . lichen Speisung elektrolytischer Flüssigkeits⸗ Friedrich Goldmann in Hannover ⸗Linden, Luisenstr. 25. 29. Januar 1894. Nr. 76 847. Zefestigungs vorrichtung für

Der Vorstaud. . . , ] 5 F. Bell in Schaffhausen, Ricklingerstr. 33. 10. April 1893. L. SSSG. Federndes Ortscheit Georg Zampenglocken Emil Olsen Go. in ae / . . ö. . 36 , . * e een . ö. ao Sich hte festklem mender Lüdicke in Berlin O, Schillingstr. 11. 24. Mai 1894. g hristian ia, . . C. Kleyer in [24874 8) Niederlassun R b n i , od . Max Wagner in Berlin NW., Schiffbauerdamm Deckel für Kochtöpfe und dergl. Peter August . S. 7797. Federndes ad mit zwei konzen Karlsruhe, Baden. Vom 15. Februar 1334 ab. Acti vn. Bilanz am 21. März 1894. Passiva. ö chte ff . it . ,,. n , 9 ö . . Rr. 29 a. 30. Oftober 1895. Hinrich Höppner und Johann Martin Ludwig , . 5 . , 3. * is . ö . 66 5 39 . ; . . .I 259. Verfahren zur Darstellung Haddorf in Lübeck. 23. Februar 1894. . andere Fahrzeuge. Graf Pierre Ambsörn de rischer die ? . Sn 3 . e anlvn en. zember 1892 berechnet. ö . ,, 3 Guajacols d 7735. B brenner für Kochzwecke. Sparre in Paris, Place de la Madelaine 16, sionen. W. Parje in Frankfurt a. M. Vom An Immobilien: H J 24850 Ber Der seigenthümliche Fond, welhher Ende, 1800 . . ö j Sr in, . En gz. ö * d. . C. Pataky in Berlin 8, Prinzenstr. 100. 160. Oktober 1895 ö. . Buchwerth am 1. April 1893 ; 276 569 . H ekanntmachung. neben 166,05 ½ο baar 115 3560 „0 Pfandbriefe zum ; z ; 5. N ber 1895 Neuenburgerstr. 24. 18. Januar 51894 16. Februar 1894. S8. Nr. 76 S1I2. Dekatiermaschine mit kreisendem n 323 611. 12 585 In die Liste der bei dem hiefigen Amtsgericht Kurzwerthe von 13M, enthielt, ist bis Ende . Ludabigshasen a. Nh. 16. Nobember 1863. , ei it Petroleum⸗ od Dekatierzylinder. H. Sarfert in Chemnitz = 43 813 ö art 9. , , h V Darstell von Sch. S5 A. Selbstthätig hin⸗ und her— 9722. Zweirad mit Petroleum oder tatierzt ; = Abschreibungßs;;.. 500. 314111121. ; 1080 zugelgssenen Rechtsanwälte ist heut der Rechtsanwalt 1863 auf 166 6e, 7M M angewachsen. A . . a e eher . artin hem e e, Kinderwagen. = Chong Scharsu, Ben fi motorenßetrleb. W. Wolfmüller und Zwickauerstt, 109. Vom 6. April 1893 ab. Maschinen, Invenfarlen n. Wer ö ; 17569 ö . mit dem Wohnsitz hierselbst . err nrg een erf, 74 . . in Amsterdam; Vertreter; A. Mühle u. Lokomotivführer, in Abensberg, Niederbayern. Hans . in Landsberg a. Lech. 19. Ja- . 4 ,, ö ' ö ö . X ö 0 2, ' ' . . j J 7 F ) 1894. ö ö y Bld eth am 1. April 1893 ö eil lic ir . icht . eng . a . . 3. gr fon JJ ö rng ge. Spannfeder für Wringmaschinen. o meg! 9586. Blech ⸗Schleif⸗ und Polier⸗ C. 2 in Bocholt. Vom 15. De⸗ os 7 53 . 58 04 ni mtsgericht. gliedern h8 AM 0, oo ihrer Ende 1893 R 7628 1. hren zur Darstellung von 3 Ang Stimming in Berlin W., Königin maschine. Adolf Schmitz in Lüdenscheid, zember 1893 ab. ; ; . 24663. verzinslichen Schuld auf den Sicherheitskonten gut⸗ 9 ö 1 ; ĩ lti Augu kastr. 37. 16. März 1894. Schulstr. 29. 19. März 1894. ö 9. Nr. 6 827. DStielbefestigung für Scrubber. p 1I12 959.96 Geschäfts ahr 2274937 22 80 7 Der Vorstand der A gehen saerden, 189898 un ĩ k , , 3. ö. 9 9771. ius lad Werrichtung an Be⸗ 69. M. EO 708. Taschenmesser oder ähnliches Th. Ehlers in Krefeld. Vom 28. Dezember Abschreibung (exkl. Res ö 3 des Geninnẽ⸗ waltskammer im Ber c pe . hn r gun, a n n n. k Ihle, enn fon, T, S, b m., 524 e ö. e. nir . . . ihn g n 9 e ,, 12183 br 771. Verfahren zur Darstellung Erfatzstücke eservefonds 50 /o... S 1137.46 Landesgerichts in Jena besteht für das Geschäftejahr Salle (Saale am 12 li 1894 treter: Carl Pieper und Heinrich Springmann Car ellhöfer, in Firma Michael Well⸗ Walter 12 . . fei M. mi, n,, n nn . is ; . . 1894. k nn,, , , ge, ö ,. ; tonstone, land; Ver⸗ von Amidoguajacol aus Nitroacet-o-Anisidin. e Böse se- d oa 46 o Tantiemen zen, Auf . e ,,, . gd d nl e. Provin ißgzßerlin N., Hindersinstt. 3. 22. Dejember. hör in Heidingsfeld bei Würzkurg. S. Februar 5 Fabrit auf Attien (vorm. G. Wearenz und I kateriasien befand 296 , . e Direk J ann lung ö . genommenen Ergänzungs⸗ Sachsen. ö 163 9919. Verfah ur Darstellung von as !*. 14628. Verriegelungsvorrichtung für 0 r I 3 Zieh sere il ker. Clemens Schering) in Berlin N., Müllerstt. 170171. laut Inventur . 5 toren ant Kontrakt. . 2 800. wahl aus den Rechtsanwälten Justiz⸗Rath Hase in R. Stengel ⸗Staßfurt, Vorsitzender. j . 3. . 65 al ß che 56 Doppel. hahn , . August .. . X r, . D n . 2 ö. . 4 . . 3427 ** Tantième an die Be⸗ . benzol. Professor Dr. Otto N. Witt in Hohberg auf Zeche Ewald bei Herten in West 71. B. 15 Befestigungsporr ir = e, ann k 321 . gzobenzol. rofessor ö ; Feche ; Galoschen. John Francis von -Phenetidylerotonsäureäthylester. 8 amten 5 0so H 1 137.47 23109 22 2 * * * 8 t b. 3e li L den⸗Allee 33. 30. März 1894. falen. 26. April 1894. . Ueberschuhe. und 9 9 2 ö r in * j j 3 8 Altionüre.. 16 536. Sr t Bank für Orientalische Eisenbahnen in Zürich. 12 s, , n. für Kraft., L. S656. Selbstthätig wirkende Sperr böden . . . k k Gerichtstr. 1/13. Vom ; . J 9 , , 4 . . a n , n,, r anmit zu der am 24. Juli , , ft . ,,, . , ,, . g, erlin C., Alex 686. 165 , a , ere 9 an ö MS 57 266. 80 . ö 5356. ormittag r, im Gebäude der Schweij. Kreditanstalt in Zurich stattfindenden ordent— as rosselventil und da! t . V. St. N. M. . ö. . . iheiltem vorderen Wasfer kalten. . HM. 5. 6. S0 30 000 Pr. 330/C / k ö lichen Generalversammlunn, einberufen, . ,,, . Aenderung des Expansionsschiebers. Gesell⸗ Pfttretzs; August Noͤhrtach, Mar, Meter. WiJ 72, Kenn od., Söhrotpatrone anit Papierhille k in Mendip Hills, Preston, Victoria,

w

w

ü 7

SI ZII

K ; ü 1 . Bindewald in Erfurt, Bahnhofstr. 6. und Dichtungspfropfen. Franz Krug in Halber⸗ 11 Mlle, kon Staats. Anl. 30 CM σο S7 266 80 trag aus doris G'; Die Segsnftände der Tagesgrdunng sind folgende: kJ e stadt. Hole Weg lr. 1I. 736. ame 1693. Justralien; Vertzeter: F. Kittk. Hr. R. Wirth ; / ats Vorle des Geschäftsberichtes des Verwalkungsrath d ü in Ferry Works Thames Ditton, Grafsch. 6. Februar 18044. ad, n. , nn, . ; ; jurt a. M. und B. Bame in Berlin t orlegung gsrathes und der Rechnung über d y ö . l in Frankfurt ö. 1180 593. a9 schcftgiahr F g Fr eitraum vom 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894. a ,, Surrey, England: Vertreter: E. Hoffmann in. N. 317. Einrichtung an Becherwerken . L. 8374. Mit Gaswegen ,, erer n fe,. 3 r n eg ahn

Bericht und Antrag der Reviforen über Abnahme resp. Genehmigung der Jahresrechnung Berlin W., Wilhelmstr. 52. 19. März 1894. zum Entleeren der Becher von dem darin sich bolzen für , 35 öl. 8 bn 5. Stier er Rel niit mem in den Feuerraum eingehängten, eine Rauch-

1

Ban guter Gut · hit von kommen ur Ver. und der Bllanz. 20. B. 15 544. Signaluhr mit elektrischer sestsetzenden Sand, Schlamm und dergl. M. Juger in Herlin S M=

haben... 36 80 theilung 20 Dividende , 16500. Beschlußfassung ; ö ; j 3 N b in Köln a. Rh., Allerheiligenstr. 9. 25. September 1893. . . i z . . . D g. über das Ergebniß der Jahresrechnung und der Bilanz. t Einstellung der Signale zur Angabe der Zug⸗ enerburg in Köln a. Rh. 3 kammer (inschließenden Behälter. Ji. Patzelt K verbleibt Gewinn ⸗Vor⸗ Dividende und des geln ö Auszahlun JJ AÄbfahrtsrichtung u. dergl. Erhard Bürk und 7. Mai 1854. . **. 966 J. . n gn mi K und A. nn in Dresden. Vom 19. August ersicherungs⸗ trag auf nächstes Ge⸗ . Erneuerungswahlen für die statutengemäß in Liustrit kommenden Mitglieder des Ver⸗ Oscar Glatz in Zürich; Vertreter: Hugo Pataky . P. 6802. Selbstthätige Bremshorrichtung 3 2. ra gan 6 ig , 1893 ab. Prämie 6. 2 A2 B schaͤftsjahr 6 25.01. waltungsrathes. und. Wilh. Pataky in Berlin NW., Luisen⸗ für Handaufziige . ee n,, Zugseil. 8 ö e nr nig. Geh. Kom misssons⸗ Nr. 76 832. Vorrichtung an Appargten zum 1180 27048 1180270 ) Wahl der Repisoren und ihrer ö für das Geschäftsjahr 1894595. straße 26. 21. Dezember 1893. Firma Aug. Petit Fils in Mülhausen i. E. , b e Gee, , mn gen nh, Regulieren des? Dampfzutri tte zu essespeist⸗

Deb ot. Gewinn und Verluft⸗Konto. Credit. 6) Antrag des Verwaltungsrathes auf Rückkauf der Vorzugsaktien und Abänderung der J. 7350. Elektrisch betriebenes Signalstell 4. April 1894. vorrichtungen. J. Fitz in Myslowitz 8. S. 1 . 2

ĩ itbeil: ür. Ger⸗ Berlin 8W., Lindenstr. 80. 15. September 1893. Statuten. werk. - W. Fiedler in Charlottenburg, Pots 36. T. A145. Zweitheilige Ofenthür. Ger Ber ͤ , itsborrihihng fur Geld: Vom J. Roember 1853 ab. . 3 Ja. Die Inhaber don Vorzugsaktien, welche an der Generalyersammlung theilnehmen wollen, damerstr. Nr. 42. 6. Februar 1894. hard, Terlinden in Oberhausen, Rheinland. a , ,,,, . en und Nr. 6 848. Dampfkessel aus zwei durch

An Handlungs⸗ und Betriebs⸗Unkosten⸗Konto . 69 O40 75 Per Vortrag aus vorigem aben ihre Aktien bis spätestens den 31. Ful i894 be ĩ ĩ in Züri ĩ 2I. G. 9929. Als Ein⸗ und Ausschalter 12. Mai 1894. . ; diale Wände verbundenen Zylinderausschnitten ö. i ne denne,, 12 150 Geschäftsjahr .. 58 h ö Die . , K t g , wirkender esprache jah ler für Fernsprechzwecke. 37. E. SSs68. Gewölbe aus einer Nürnberger gin . a n,, . 2 verschie denen n ,, R. Pzillas 8 . . K . 3 . K . ö. die , . von Eintrittskarten bis spätestens den 21. Juli 1894 beim Sitze der Geselschaft in nh , gg in Berlin, Meyerbeerstr. 6. K Heinrich Ludwig in Coburg. 15. Mai 1 ö , e,, . SDeißler und 1 . hen Ben Breslau. Vom 16. Fe⸗

= = ; ö rutto⸗ Ertrag. ürich zu verlangen. Juni 4. ; ĩ ĩ ini in Berli 22 derstr. 38. ö. 5 Abschreibungen: Interessen⸗Konto: Die Bilanz, sowie die Rechnung über Gewinn und Verlust nebst dem ,,, liegen S. EZ 751. Verfahren zur Umwandlung 42. C. 5086. Lineal zum Ziehen von Linien 5 ie en Berlin C., Alexanderst ir. 6 862. Drehender ,

auf Immobilien ; Zinsen⸗ Gewinn.. 6077 vom 15. Juli an auf unserm Bureau zur Einsicht d Aktionäre bereit. ĩ von Wechselströmen beliebiger Spannung in von gleicher Län e und von gleichem Abstand. . t in vertitaler J. d. Epanoghe. Profeffor . B. in Un. . . werden den Aktionären auch Exemplare v & ff ee irre . i end . ö gli. . ebenfalls . 6 . 6. 6. . JJ ö J, min 6 werpen, 71 Lange n,, . er, T . . * . * 2 1 s ĩ * * sämmtliche Eörsatzsticke auf . 6 ö thes der Bank für Orientali ; 9 a, bens fr g en 3 hee, , ür. 10 n, Ge ftthättge Her e i,, lier e, . in is' , e,, . Werhzeuge und g352 65 27 35 J Der Lr rt! ,, Menn Anghe is. Seine et Affe . * R en gn; ö. ö 28* 8 ö. Verwendung von freiem Tri. Nr. * 8 . nf ö e, ,,, . Abegg⸗Arter. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrich- ,,, 3. * = nitröreforcin als rauchlofes Treibpulber; Zusa St. H. Boetius in Wyk auf Föhr. Vom Bilanz ⸗Konto, Gewinn laut Vssan——— 22 8 . ; straße 78. 5. Sktober 1892. . in Berlin NW., Dorotheenstr. 3. 25. Sep i , 13 h99. F Hau 28. Juli 1893 ab. . w 7p d f T d's 77 lazuo) ʒ ; ; . ind pci J6r z Hberbgirt err ert oa, Doppel pihelt gien, dienen nne , n mn föhnen mem, , sann, err irn Rathenow, den 31. März 1894 B ank für Grientalische Eisenbahnen in Zürich Um Patente Nr. sz 618. . Firnig Sartmiann , er in Brediau, Gräbschenerstr. S8. 12. St. 29. 1 116035. Maschine zur Zerfaserung von von Dampfkesseln. Ch. W. W itney ; R it en oiwe O ti Ind z Die Inhaber von Vorzugsaktien der Bank für Drientalische Eisenbahnen tee en andu k irt e m. 5 . ; k . ö . irg fr 2 * und . ri wuftut e e, d ,, n, , , e , , me , gn, g rn ,, , ,, e ü ̃ ĩ ö esonderen Generalversammlung im Sinne von atz? der Statuten einberufen. für elektrische Beleucht it selbfttbätiger Ein- den Pflanzlöchern öffnen ; . ,,,, y,, Vorstehende Bilanz, sowie vorstehendeg Gewinn, und =. . sche Beleuchtung in 9 n, , . straße 32. 3. Februar 1354. den ordnun . , , . . J Rückkauf der Bor r rn n e , Statutenrevisson. y. ge Henne hmm , , 94 . 3 g h, ne e f . 803 , , e m , ö Lee . ; athenotn, den 26. Juni ; Inhaber, welche an, der Generalversammlung theil nehmen“ moslc haben ihre Aktien bis 3. April ö. 23. Dezemher 1893. * s gr m. broich in Grevenbroich, IRhe Der Nenisor: spätestens den 21. Juli 1594 hei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich u hinterlegen . ̃ izitätszähler als L. 8642. Verhindung von Rundhölßern der Flamme; Zusatz zum chatente Nr. el * a ,, C. F. W. Adolph i. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Zürich, den 8. Juli 1894 z ? 66 4, in, Clerk te ählft bel Vogelkäfigen und dergl. Heinrich Laffen Hermann Diesener in Charlottenburg, Knobels⸗ . Ab. . . ĩ . ĩ ; ungs- und Entladungszeiger bei Acecumulatoren. bei Vogeltäsig —; z r, , 8 Hat 185. 20. Rr. 76 783. otorwagen s aftgraffeieim wan ,, , . . , n. ö w nf, f , 6 ö n n nn,, , . 53 9 . ; 213 . J ö ir 7790. Briquetpresse mit rotierenden bahnen. J. T. 82er f, Paris, usjahlung. J inn, n, a G. 22. Januar . .