Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
166. Berlin, Dienstag, den 17. Juli 1894.
. Königreich Preußen. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
A Zusammenstellung der Resultate der von den General-Kommissionen im Jahre 1893 ausgeführten Regulierungen, Ablösungen und Gemeinheits⸗ theilungen, mit Hinzurechnung der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1892.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Wien, 17. Juli. (W. T. B.) Der berühmte Anatom
Glasgow, 16. Juli. (W. T. B.) Die von Roheisen betrugen in der vorigen Woche 32657 Tons in der entsprechenden Woche des vorigen Jahres.
15. i. T. B.) Wolle ruhig, aber zum 4. uli. fern r, che . . aber stetig; in Stoffen Professor Hyrtl ist in Perchtoldsdorf gestorben. Dem Zoologischen Garten, welcher in diesem Jahre ganz be⸗ Birmingham (Alabama), 17. Juli. . T. B. In
mehr Geschäft. ; Der Generalrath der Banca sondert in ereffante Zuchterfolge aufzuweisen hat, ist e , auch die den Pratt⸗Minen fand in dem Augenblick, wo die eger,
Rom, 15. Juli. (B. T. B) . Der ⸗ sen bat, d n far n d'Irg lia hat fcsgestelll, daß das halbsährige Budget, nach Abzug Zucht junger Wüstenfüchse n. Diese kleinsten Füchse, welche welche die Ausständigen in den Minen ersetzen, die Arbeit ver—
alle Ausgaben und der Ämorkisation, mit einem Reinüberschuß von zen 'arabischen Namen „‚Fennek“ tragen und in der tunesischen und 1 ; ern und den Rusständ . re , lh. 3. Generalrath hat ferner heschlassen, w zu ö.. sind, gehören zu denjenigen Thier, , o per cle Lr e, . . e, jede Entscheidung Über die Vertheslung einer, halbfährlichen Abschlags. formen, deren Einbürgerung. in Joelogischen Gärten nur in den Rall d: kh vl ele Hier uf ae, de, Rn indeten zahlung auf die Dividende zu verschieben, bis wwischen der Bank und seltenften Fällen gelingt; außeerdem kommen sie seit jeher nur in Prei- Nteger. e f, n ö. 2 usständigen der Regierung über die Ergebniffe der Untersuchung über die Im- längeren 6 ein mal auf den Marit und sind deshalb sehr kost= schoß, entwickelte sich ein Kampf, bei welchem sechs Personen ö. mobilifation ein Einverständniß erzielt fein wird. bar Die drei im Garten geborenen niedlichen Thierchen bewohnen getödtet und zwanzig verwundet wurden.
L 17. Juli. (W. T. B.) Offiziell. Die Betriebsein⸗ mit ihren Eltern die Grotte neben dem großen Halbaffen⸗Käfig und ö . e, . im Juni 1894 für den tummeln sich dort in drolligem Spiel.
w 320 500 (im Juni ] 93 . 8 . a , ö r 35 3hh 3. Juni Ro no 33 - ö . 1 e . 54. ,. n Jan . Re, das F. deutfche Turnfest eröffnet; mehr an igtauf . . . , (6 6. 16 Menschen bewegten sich nach dem Bericht des W. T. B.“ tagsüber Wetterbericht vom 17. Juli, 8 Uhr Morgens. . oh , ; ö Ueberschuß im Juni 1894 Hz 660 (im auf. dem Festplatz. Der Zuzug der quswärtigen Turner wird für — . Juni 1893 65 00νο/ Fr. nächsten Freitag uͤnd Sonnabend erwartet. Am ster dam, 16. Juli. (. T. B.) Java⸗Kaffee good , nn an. Kiel, 16. Juli. Auf der Augstellu ng für Volksernährung, Belgrad, 17. Juni. (W. T. B.) Die Einnahmen der Massenverpflegung, Sanitäͤtswesen. Verkehr und Sport, welche in den Serbischen Tabacktegie betrugen vom 1. Januar bis. 30. Funi Tagen vom 4. bis 19. Juli, hier stattfindet, wird u. a, gin vollstän⸗ ssh4 4662 885 Fr. (4 95 01 Fr.). Die Einnahmen der Ser. diges Feldlager des österreichischzunggrischen Heeres in Plastischer Dar, Dir . bischen Sa ljregie betrugen vom 1. Janugt bis 30. Juni stellung zu fehen sein. Die Montierung der Soldgten ist bis ins gern nen 6 .
1894 1437 540 Fr. ( 127 565 Fr). Detail genau der Wirklichkeit entsprechend. Das Feldlager wird circa ; J New⸗Hork, 16. Juli. (W. T. B Die Börse eröffnete in viermal so groß sein, wie das auf der Wiener Ausstellung gezeigte. re wn i 9
angenehmerer Stimmung; im weiteren Verlauf gahen die Kurse um In der Abtheilung für Sport wird eine Flottille von 25 Modell segelyachten J,, JJ n
Bruchtheile nach. Der Schluß war ruhig. Der Umsatz der . . bis . r, . nn,, . j . WJ ö, i ück. ezeigt werden. Die originellen ⸗ F ature, ? = J
Aktien betrug 179 000 Stück gezeigt w g feen e n, ggg, J ö ,.
Berichte üb s Jeden Nachmittag auf dem großen Baf Fon ü esß be Weizen anfangs fest und steigend auf Berichte über trockenes ö . ag lt . n , ganz befonderes Interesse Jork. Queenstovnn.... BVMW . 1 J 5 Nebe
andi äufe, wi aus⸗ ; ( Wetter . dordwesten, mug dische chufe, sowte 5. ‚ erregen. Dem Binnenländer aber wird durch die Modellschiffe das Cherbourg.
wärtige Meldungen über ungünstiges Wetter und auf Abnahme n. De menländer durg odellschi . . indkiehen . ö dann Reaktion auf Verkäufe, marltime Schauspiel einer Regatta, möglichst der Wirklichkeit ent⸗ gelder schwächere Kabelberichte und weil die sichtbaren Vorräthe ge⸗ sprechend, veranschaulicht werden. ö
i n haben, als erwartet wurde. Späterhin trat Iburg ringer abgenomme ben, päterh K
Verschiffungen In der Urania fand, wie die Direktion der Anstalt berichtigend ittheilt, Sonntag die letzte Vorführung der Amerikafahrt- statt. 9 . . a 5 . die ge, des Instituts begonnen, die bis
ugust einschließlich dauern.
Gemeinheitstheilungen.
Bei den Regulierungen und Gemein⸗ . heitstheilungen sind separiert bezw. folgende Entschädigungen festgestellt: von, allen Holz.. Streu, und . Hütungs⸗Servituten befreit: Tf ö 3 5. 9, Fläche ihrer Vermessen . Grundstücke wurden Neuscheffel in Hektaren ö er in Hektaren Hektare 106 zu 501 Besitzer ( dec. dec. 10 11 ; 14 45 16 7115 ö 9 365 000 209 000 h ö 16 000 9 ob0 f Außerdem wurden auf Grund beson⸗ 266 900 171 609 derer Staatsverträge 105 h 39 ö . 89 k 98 IS 900 a. im Herzogthum Sachsen⸗Mei⸗ Frankfurt a. O. 919 691 226138 ; — WM 116 4n8 49 ie m öri ldd . . 93 495 ö . 4. . die 119 Besitzern, gehörigen Grund— J . ö ; ö 96! . . 392 stücke mit einem Flächeninhalte von Gl fund 64191 9iß w . 386656 ö. , J JJ 16 25 29: i K 3 319 C ö k V . ö . . 3835 233 . ? 3 319 900 im Herzogthum Anhalt: , ö 9. ö . HJ e ,, KR 15355 * 3, , , ,, , J 163 R . Renten entschädigung abgeht. k 150 416 6 = 1 gh 18 e t ᷣᷣ k ö . Merseburg . O20 8598 32 . 5373 117 9 1 so5 69 ö j ig. -* ĩ ährend des ganzen ; /; ö. . ,, 35 . 8 355 - . 74 55 690 ie 718 Besitzern gehöri = ö . ke rien , ale e , e n, Barmen, 16. Juli. In dem hiesigen Postamt ist nach einer Neufahrwasser . ö . Erfurt J . . ö ; ö ů3. J ersenrff lies srnn , ef, mhm n ber? haben ahh Meldung des. W. T. B.“ ein Brand ausgebrochen. Der Dachstuhl Memel be Schleswig.. 1 390266 3 . 942 963 . 96 739 Izhö2z, 6g ha fepariert bezw. von erwartet wurde. und sämmtliche Telephonleitungen sind zerstört. k 9 ö 5 4 ö. . 62 WSW 3 , . z ? ö ö ö ö 39 9 ; . 3 . 47 108 ? 3 , . 95 554 . 131 634 allen Servituten befreit ᷣ . ;. ö ö 7692 . ⸗ 5 386 170018 im Fur Sch ä ws weten Kist oo Vusbeb. de n J , . ö , 38 , , n , , ,,,, Ma usbel⸗ ö . ö . ö . . ; arlsruhe - ö . 3 ö ‚. ö 55 St 3 h 59 28967 h * l. , . ö . ⸗ ö 545 39 3 yo ippe: . ; en n Ma ne dd — 222 ö 82. ie 30 Besitz ri . 16. 3 . J ef dir me fer gen m n n n, h ]. hr ir ilch n Rünr g. ie , e VJ wd iiꝗ⸗;,;, 636 13 . 82 z 30 23 328 [ 26 i 1511 o ie n de, ger, rr. auf Ablahnn! Ver ünferwegs zun Markt befindlichen Zusnmhren, fowie . ; . . ö e d ; , 1 , 310744 — . 36 2893 ; ö. 5 I, 8 n 2 ͤ heftiger Brand ausgebrochen, Das Feuer findet in, den Stroh, Fhemuittzzs?s . Regen 15 . 35 2 ö. . . , ö. ö . 16,887 ha separiert bezw. von allen ) J 25 232 . 38 30 . — 27 94 756 94 7506
Regulierungen und Ablösungen.
Bei den Regulierungen und Ablösungen sind an Diensten aufgehoben:
Spann Hand⸗ ; Roggen⸗ Lam d Kapital Rente rente in .
Fläche ihrer Grundstücke in Hektaren
J 777
Regierungs⸗
Bezirk Bemerkungen.
in Hektaren thümer
und Meerestheile) abgelöst haben
Zahl der nen regulierten Eigen⸗
Flächeninhalt (ohne Haffe
Laufende Nummer
Dienst⸗ u. Abgaben⸗ pflichtigen, welche
Zahl der uͤbrigen
dee. Diensttage
2
Königsberg i. Pr. 2110952 Gumbinnen 7736469 z 795 258 Marienwerder... 1756340 Potsdam mit Berlin 2070409
Wetter.
Stationen.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim in O Celsius O C. — 40 R.
Temperatur
6
— — *
ö
— 85 ; 2 ——
— Q —
r — M Do —
—2 2 2
auf umfangreiche Käufe und Deckungen. Schwächere Kabelbexichte ver⸗ S ĩ ichli ian ** Servi rei ur . ö . — Mais allgemein fest während des . Holz enthaltenden Schuppen bei starkem Winde reichliche . , . , . . ö . 525 798 76 201 . . y 804 2547 591 er nn, ö. ; ; K J ; 2 , . 769 618 2563 551 4. , , . ganzen Börsenverlaufs ;, d ottenkes 13 Arnsherg J 369 618 143993 ( ͤ 597 1111 6070 224 . ͤ / ö,, 907 770 13133 962 é — 3619 8197 365 977 409
Verkehrs⸗Anstalten.
Der Postdampfer „Amsterdam' der Nie derländisch⸗ Am erikanischen Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft ist am 15. Juli und „Zaandam“ am 16. Juli in New-York an⸗ gekommen.
Bremen, 17. Juli. (W. T. B.) Noxddeutscher Lloyd. Der Schnelldampfer Werra“ hat am 14. Juli Abends die Reise von Gibraltar nach Genua fortgesetzt. Der Schnelldampfer „Elben ist am 14. Juli Vormittags von New⸗ork nach der Weser abgegangen. Der Schnelldampfer, Aller hat am 15. Juli Nachmittags die Reise von South ampton nach New. Hork fort⸗ geg. Der Schnelldampfer, Saale‘ hat am 15. Juli Nachmittags bie Reise via Southampton nach Bremen fortgesetzt; er überbringt 421 Passagiere und volle Ladung. Der ö Pfalz ) ist am 16. Juli Morgens auf der Wfer angekommen. Der Postdampfer „Stuttgart“ hat am 15. Juli Mittags Lizard passiert. Der Reichs ⸗Postdampfer „Hohenzollern“ hat am 16. Juli Vormittags die Reife von Antwerpen nach Bremen fortgesetzt. Der Doppel⸗ schraubendampfer des Norddeutschen Lloyd „ Pfalz“ ist, ohne in Bremerhaven zu löschen, heute Nachmittag mit einem Tiefgang von 175 Fuß wohlbehalten in dem hiesigen Freihafen angekommen.
Hamburg, 16. Juli. (W. T. B.) Ham burg Ameri⸗ kanische Packetfahrt⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft. Der Post—⸗ , . Rhaetia“ ist gestern Vormittag in New-HYork ein⸗ getroffen.
Trie st, 16. Juli. (W. T. B.) Der Lloyddampfer Aurora“ ist, von Konstantinopel kommend, gestern Nachmittag hier angekommen.
London, 16. Juli. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer „Gaul“ hat auf der Ausreise Sonnabend Southampton passiert. Der Union⸗Dampfer „ Scot “ ist heute auf der Heimreise von Madeira abgegangen.
Schwerin i. Meckl, 16. Juli. Heute Vormittag fand in der Waffenhalle des Schlosses die ö der Fahnen statt, welche den vierten Bataillonen des Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Grenadier⸗Regiments Nr. 89 und des Großherzoglich Mecklenburgischen Füsilier Regiments Nr. 90 verliehen werden sollen. Wie W. T. B.“ berichtet, schlug Seine Königliche Hoheit der Großherzog den ersten Nagel ein, dann folgten die übrigen Fürstlich— keiten, unter denen sich Seine , der Herzog Johann Albrecht befand. Später erfolgte die Fahnenweihe in der Schloßkirche.
London, 16. Juli. Nach einer Meldung des R. B.“ aus Loanda strandete der deutsche Da mpfer „Eduard Bohlen“ im Congo. Die Maschinen sind dienstunfähig.
Konstantinopel. Ueber die Folgen des Erdbebens ent⸗ nehmen wir einem vom 13. Juli datierten Bericht der Frkf. Ztg.“ die nachstehenden Mittheilungen: Gestern hat man es unternommen, in die Ruinen des Bazar? einzudringen, um nach den Opfern zu suchen. Bis gestern Nachmittag hatte man allein aus diesen Trümmern mehr als 150 Todte und etwa 200 Verwundete hervorgezogen. Mit diesen Angaben ist die Zahl der Verunglückten indessen nicht genau festgestellt, da man erst einen verhältnißmäßig kleinen Theil der zusammengefallenen weitläufigen Gebäulichkeiten aufgedeckt hat. Der Sultan ist sehr ergriffen bon all dem Unglück und thut sein Mög— lichstes, um das Elend zu lindern. Es werden Nahrungsmittel in Menge an die Armen und Obdachlosen ausgegeben. Eine besondere Kommission ist zu diesem Zweck eingesetzt, die Tag und Nacht in eifrigster Thätigkeit ist. Auch nach den Prinzen-Inseln Proti, Holki und Prinkips und Antigone, wo es trostlos aussehen soll, sind Lebensmittel gesandt worden. Ein einziges von den vielen Hotels der Insel hat keinen Schaden gelitten; es ist natürlich von Menschen über⸗
Ile d Aix. J SSW 5h Nebel . j still wolkig 14 Triest. ; kö ĩ
) Dunst. Regen.
Uebersicht der Witterung.
Die das nördliche Europa einnehmende Depressionszone hat sich nach Süden über Norddeutschland ausgedehnt und an Tiefe etwas zugenommen, sodaß vom Ozean westlich von den Hebriden bis Fin⸗ land ein Gebiet mit Barometerständen unter 750 mm sich erstreckt. Ueber dem größten Theil Europas besteht daher eine frische südwest—⸗ liche Luftsttrömung. Ueber Deutschland ist das Wetter vorwiegend trübe, vielfach regnerisch, die Morgentemperaturen liegen etwas unter den normalen. JI deutschland nur vereinzelt Regen. Fortdauer der Regenfälle und der lebhafte ren westlichen Winde zunächst wahrscheinlich.
Deutsche Seewarte.
Konzerte.
Kroll's Etablissement. Mittwoch: Abschieds- Konzert der Königlich schwedischen Garde · Susaren⸗Kapelle. Dirigent: Lieutenant Strömberg, und Konzert des Neuen Orchesters: Paul Prill. Anfang 63 Uhr.
Donnerstag: Prill -Frese. Entrée 50 3. Dutzend⸗Billets 4 4
Auf der bedeckten Terrasse am Königsplatz: Restauraut, Cafs,
Wiesbaden . Koblenz. Düsseldorf .
32 Köln.
Trier. Aachen
Sigmaringen .
561 474 620 470 547 253
397705 718 303 115472 14224
37 387 381 — 1628 1 902 15 633 2565
332 6 824
96 644
971 427
1
i soG TJ
D Ii T
) Die hier nachgewiesenen Resultate ind don der General⸗Kommission in Münster i. W. erzielt worden.
n Norddeutschland fiel fast allenthalben, in Süd ⸗/
zaufende Nummer
N 22
—
Summa pro 1893 6
Prosinz
MI Is
Flächen⸗ inhalt (ohne Haffe und
Meerestheile)
in Hektaren
2 9
11631
,,,
Fläche ihrer
Grundstücke
ö Hektaren
Iod IJ I VR s BST
Zahl der übrigen Dienst⸗ u. Abgaben⸗ pflichtigen, welche abgelöst haben
an Diensten auf⸗ gehoben:
Spann⸗
Diensttage
Kapital
Bei den Regulierungen und Ablösungen sind
folgende Entschädigungen festgestellt:
Geldrente zu 501
Roggen⸗ rente Neuschfl.
Land in Hektaren
Bei den Regulierungen und Gemeinheits⸗ theilungen sind separiert bezw. von allen Holz⸗,Streu⸗ und Hütungsservitu ten befreit:
Fläche ihrer
Grundstücke in Hektaren
der.
14
Gemeinheitstheilungen.
Vermessen wurden Hektare
dee. 15
Ostpreußen
Westpreußen
Pommern Vosen Schlesien.
Sachsen
Hannover. Westfalen
Brandenburg mit Berlin
Schleswig⸗Holstein
3698 761 2551 598 3989990 3011211 2896217 4030706 2 524 268 1890265 3 847 393
2020648
1381 000 8580 000 3 059 184
13 038 9964 000
4475 155 6 95
10 340 92
9792
218 6000 1œ149 000 161 503 2 723 000 864
690
064
261 565 036
Bemerkungen.
Wein und Bier⸗Ausschank bei freiem Entrée. 2. ; — 2
1569 244 . — 568 — 50 520 266 ⸗ — — 9669 267 87
2699 203 . ; 22789 . 4622 346 769 114 244 ö. . . . . . ; ö
34 843 668 — ö 11631 ? 929 433 45 649 5 0 848 62 149 39 23 502 475
. In 3 . , n u 1 . . e mit einem rick abgesperrt, da der Verkehr darin lebensgefährli , Theater und Musik. wäre. Die Aufregung war eigentlich heute noch größer als am , ,. ! . Dienstag, und besonders als um 6 Uhr 45 Minuten wieder ein starke — — 2 , , . ** Ernst ven Wellogen, dessen Lustspiel Die Kinder der Ceelleni. Stoß kam, da waren auch die im Freien wohnenden Leute außer⸗ Summa pro 18935 am Den tschen Theater eine, größg. Anighl, ven Aufführungen 9rdentlich aufgeregt, sodaß sich Lie erschütterndsten Scenen J. . ö Sw ierzu: . hat . 3 ,,,, ,,, Der ewige Krieg spielt haben. Auch beffer Inn te Familien haben sich jetzt ihre Zelte Familien⸗Nachrichten. die Resultate der bis 6 et, welches von , 3. 36 . . , dermittels Teppichen, Betidecken u. dergl. im Frejen (richtet und Verlobt: Gräfin Dorot Bernst it Lieut. Ernst Enze 1892 ausgeführten fül 16 , . . soll in der ersten Hälfte der sich dort vollständig eingerichtet. Die sämmtlichen Kranken des er . ; räfin Doro 33 von ,, af mi an ö. s i Auseinandersetzungen . rielnzn aur j K . Sch deutschen Hospitals sind im Garten untergebracht, und das 0 9. y Frhrn. f 6 6 Penzlin . 66 laut vorjähriger Zusam⸗ .
; 1. üustt list gen ; . . 8 , ,, Telegraphenamt in Pera hat die Apparate und Bureagu— , . . r J 3 a. Seyer at mr Paster . n nn,, — S7 130 1478 559 C68 2711 987 6370 77023 631 383 261 0634 00427364 554 419 2471 426 205 J n, , nnn, äs üische ehenfglls in, den Garten gebracht und arhestel, dort. Der An— J Fern Snmmnẽ ine dr TT sss F ds Tr , e , n , d d , d , d d , , n d, m ss dis erlingr Philharmonischen Orchesters statt. Fräulein drang ist bei diesem improvisierten Telegraphenbureau ganz enorm. mit Hrn. Hang Frhrn; von Racknitz (Echzell. Hein heim d. Negat An diesen Haupts , , , ö Therese Malten aus Dresden sowie Herr . Heermann aus Aut Stambul sind sehr schlinme Nachrichten eingetroffen. Immer — Frl. Clifabech Küster mit Hrn. Gerichts ⸗Assessor Gotthard An diesen Hauptsummen sind die einzelnen General⸗Kommissionen, wie nachstehend angegeben, betheiligt: e, fe, a. M. haben ihre Mitwirkung zugesagt, Bei dieser Ge⸗ noch bringt man Spfer, meist todt, aus den Trümmern des Bazʒars. Baier (Seebad Bauerhufen — Görlitz). ‚ ö ⸗ ö auch eine preußische Infanterie⸗Kapelle in Scheveningen Keine einzige Möoschee ist eigentlich unbeschädigt davongekommen. 26 Dr. . 6 rn Bülew mit 5. ö In den benachbarten Dörfern, soweit sie nicht am Bosporus liegen, 9 t stau n . ich 6. * Mi ,,, fe
Manniafaltiaes sieht es ebenfalls sehr schlimm aus. Von dort bringt man fort— . . = ö wing ö . . SG, — igfaltiges. , 6c , um man ö de in . letzten k ,,,,
ö ; ; ; ; agen fast tausen ersonen in den verschiedenen Hospitälern ; ö. z Rack gi h ech , J . ö l. der Stadt. Aufnahme gefunden haben. Den. Jammer und den Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberförster . P (berg , d. i nl elner Ben n ö. ö. g. J arzin Schredten diefer 23 wird fo keicht niemand vergeffen, der sie 2 9. en, ne, von Graepeniß . furt a. O.). .
ken of an, wurde von dem ihn er- erlebt, und einen Begriff davon zu geben, dafür ist jede Feder zu ochter; Hrn. Masor ven Pelchtuim Verlin;;, , Gn, snser s in Hektare Hef wartenden zahlreichen Publikum sowie einer Abordnung von Studierenden ͤ von der Lancken (Galenbecki. — Hrn. von Kalckreuth (Kurzig), . Belzer in Hektaren dektare lebhaft begr g schwach. Das Seraskierat ist durch das Erdheben schwer be— ⸗ . ; 8 haben zu 501 Besitzer ebhaft begrüßt und fuhr nach kurzem Aufenthalt gegen 4 Uhr mit dem schädigt; u. a. hat der berühmte Thorbogen beim Eingang stark ge⸗ Hrn. Hauptmann Oscar bon Hutier 6th burg i. E). — Hrn. ö . dee. dec. dee. der. fahrplanmäßigen Schnellzug weiter. ö. , . iel en , n , , des ern ge en, ,, ad Deynhausen). ; 3 4 5 6 8 9 10 1 12 13 14 ultans ist zertrümmert. In der großen Zigarrettenfabrif der ; 2 . itt⸗ unn / / 23 764 523 5 068 3987 59 6266 38 G60 175 279 3781 2350 647 097 3 226 301 337 Get Leben: Br; Gres iber e nbeg tlie ber, ds! Bromberg. =, 4 356 655 zz ois 449 33] 2 134 zz lz 13 gl 7 i233 Res 45 63s sn en m ss he sed ö,, ,
ö ] Tabak⸗Regie, wo über 600 Frauen und Mädchen arbeiten ; j : ; ; k Ueber die Fahrt des Ballons „Phönix“, der, wie gemeldet, am war die Verwirrung am 10.8. M. eine unbeschreibliche. Ein Mädchen meister 4. D. und Rittergutsbesitzer Reinhold Hertwig einhar ) fel nf; in er Rhein eobin rr = P — 59 780 1839276 143075 738 45 098 82 478 871 17 863 440 . .
7d. M. nach 184 stündiger Fahrt auf der Trolhaide in Mittel ⸗ Jütland f ät — Fr. Eva ven Colomh, geb Rofen Berlin. Brn. Mit, , ĩ 36 36 32. * . rolhgi prang aus dem ersten Stock zum Fenster hinaus und beschädigte 1a r da den n nn,, in Hohenzollern. — — 26 305 — ö S h38 749 — — ‚ 1150 5 555 588 2992 46 . tn . . ch ff fe . schwer, lebt aber noch, Die Fabri hat breite Riffe und derf bis au . ven g r n . ,. Leopold rr hr Frankf a,, 11838 031 is gs i, on,, zo reh 6 197 5.6 246 319 277: ge z0o0 3s 4276 333 35, 4 381 346) 6 Heng wog hen. m rstit ar n Her it Heger Frcltag s lber bs fi en weiteres nicht mehr betreten werden. In ganz Anatolien sind Pastor und Kreisschulinspektor . Kupke (Pasewalh). ann bern, n der roy Hann per), — — 75446 6 966 20 3658 54 767 955 456 253 193 56 77 524 2892 418 353 434 866 466 e, ,, , reer, . n . , liche VM viele Menschen umgekommen und der Schaden an Gut und Ver⸗ in der Provinz Schleswig⸗Holstein. ... 70 361 040 . hi 7022,5 13 949 15 815 7871 1 389 137 — 3 22 2815 28 366 640 165 016 suche anmustelle Der Hall on Kurd ,. i e n, n Jlichtzunz e n tg, ,, . . n,. . i, Cassel: im Regierungsbezirk Cassel .. JJ K 6h h20 102 475 1816629 179240 — 7 95 786 330 359 73 z34 666 314 JI, . 6 ic, ich nommen, die im Bosporus liegt, doch hat heute die Fahrt des j G -S ĩ n. , ,, , ,,,, , rer der,, dr de, e , / 5 attgefunden. In den Kirchen wie in den Moscheen und Synagoge ö on g hoch 62 ,. ö 3 it; werden Küttgotkeödsenste abhehalten. Bie . Waffer r gehn r. 5 ‚. ö J 6 , . un 8 m a6. ; sind vollständig zurückgetreten. Nur noch der Schlamm ist zu sehen, eide Herren mit ihrem Hallon über Wamdrup nach Berlin zurück. Ab, ver die Luft weithin berpestet. Die Umwohner kommen herzu und gesehen von einiger Müdigkeit, befanden beide sich besonders wohl sammeln die Fische in großen Massen. — Nach einer Meldung des nach der langen Reise und sind mit den Resultaten ihrer Expedition, W. T. B.“ aus Perd' vom 5. D. M. ist dig Stimmung ,, r welche vom. Prächtigsten Wetter begünstigt gewesen, sehr zufrieden. vösterung jetzt beruhlgter. Die geschäffliche Thätigkeit ist wieder auf— Als der Ballon Wamdrup vassierte, wurde von der Station aus mit genommen J der Flagge gewinkt: ein Gruß, der, wie die Luftschiffer später mit heilten, von ihnen bemerkt worden war.
Hessen⸗Nassau
— — — — — — — — —— — 0 —
—
2136 806 20 460 802 636 15 647 137 103 T ö id ß. . ß df do; 7). p7ᷓ
Kw M blös ungen. Gemeinheitstheilungen.
Zahl der Bei den Regulierungen und Ablösungen sind
Zahl Fläche Dihtißen an Diensten auf⸗ . 155 ee ihrer BVienst. u. ehoben: General ⸗Komm ission regu⸗ r hben cke Abgaben⸗ — lierten Huge pflichtigen ö Roggen⸗
. in Hektare . Spann⸗ nd⸗ . r. ; . Figen in . welche ö Kapital Geldrente rente and Zahl Grundstücke wurden thümer abgelöst Neuschfl. in Hektaren der —;
. den Regulierungen und Gemeinheits⸗ J . J theilungen sind separiert bezw. von allen folgende Entschädigungen festgestellt: Holz⸗, Streu⸗ u. Hüͤtungsservituten befreit:
Fläche ihrer Vermessen
Laufende Nummer
Diensttage 0. 2
/ . , , , . ———
ö
—
⸗ ⸗ . im Regierungsbezirk Wiesbaden?) . — 6 548 — 2 1351436 47 966 — 50 814 7 607 490 14 327 609 Nerseburg dd i, 682 587 33537 2 137 372 572 41 106 675 4 665 3955 58 656 94 27 657 985 23635 089 774 2 380090 732 l ... .⸗-⸗) — 185 875 75 698 157294 36412 646 1 140180 5148 8 201 520 874975 135 61 141 972 . ; ꝛ Summa wie vor 1478 559 6581 2 723 6181 6370879 23 651 6901261 963 527127 410 209651 419 3111 426 216 8 2151 630120 522 952 028115 670 639! 9 J ; 2 . 1 * . D * * 1 — Ua. 7 9 * ̃1 VI 54 1 1 — O22 do Zi 028 15 670 639 578 Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Außerdem in den auf Grund besonderer Staatsverträge bearbeiteten Sachen bis Ende 1893. ; . k ö. ö 9683 48 313 916 217 773
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Cassel: 1) in den Fürstenthümern Waldeck Pyrmont. — k— . Berlin 8wW., Wilhelmstraße 32. 2) im Fürstenthum Schaumburg. Lippe . ; ö. — —m 6959 34 347 313 — ⸗ Merseburg: I) im Herzogthum Sachsen⸗Meiningen .. 1493 . — 48610 — — 18 936 b7 420 303 033 Sechs Beilagen ; in , ann ö 153 63 22 209 ꝛ 4 6596 83 6 810 96 ee , , 3) im Fürstenth. Schwarzburg⸗Sondershausen — — 2 = 4302 — — 19 425 55 867 649 735 leinschließlich Börsen Beilage), ä im Fürstenthum Schwarzk ur. Rudolstadbt ö 289 9 217 860 1599 9 ne, h m on d sowie die Inhaltsangabe zu Nr. G6 des öffentlichen An eiger y 3 5 i 77 * 57 inn an ditg esenssch asten auf Ninen! 0. err e en e en ( ö Summa . — — 7832 J 92 147780 25 803 . 8 (. 5 107 68 534 241 293 105 4 588 381 für die Woche vom 9. bis 14. Juli 1894 R 22 Die auf dieser Linie in den Spalten 5, 6. 7, 12 und 14 gemachten Angaben umfassen nur die Resultate bis zum Jahre 1868 einschließlich rückwärts.) Die hier gemachten Angaben weisen nur die — ö esultate bis zum Jahre 1868 einschließlich rückwärts nach. Vorher sind noch 953 923,511 ha reguliert bezw. konsolidiert worden. Die Zahl der dabei betheiligt gewesenen Besitzer konnte nicht mehr festgestellt werden.
2